Bilanz am Schlusse des Geschäftsjahres 1914.
ve Anstalt des
riedrich ilhelm Kriegerbundes ₰
111871] 1 Münchener Export⸗Malzfabrik Müuchen Ahtien⸗Gesellschaft.
4 h proz. Teilschuldverschreibungen
82 von 1909.
Bei der am 6. Mai 1915 durch einen
Kgl. bayer. Notar erfolgten zweiten Aus⸗
losung unserer 4 ½ % Hypothekar⸗
anleihe von 1909 wurden folgende
Nummern gezogen:
16 Teilschuldverschreibungen Lit. A Nr. 9 45 62 76 97 109 163 165 210 270 320 377 472 526 558 705.
10 Teilschuldverschreibungen
*†
8n ““ D ritte Beil age Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Berlin, Montag, den 17. Mai
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
11846) Aktivag.
Mnnchener Installationsgeschäft für Licht u. Wasser, Aktiengesellschaft, München.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Promenadestraße 5/2, statt⸗ findenden außerordentlichen Generalversammlung hiemit ein. eg.s ehs I11 —1 Herabsetzung des Grundkapitals zum Zwecke des Erwerbs von en. 2) eeen des Aufsichtsrats zur Durchführung der erforderlichen 3 eschlüsse. 3.) Abänderung des Statuts (§ 19, Veröffentlichungen betr). 8 Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen wünschen, wollen gemäß § 10 der Satzungen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale München, anmelden und bis zum Versammlungstage hinterlegen. München, den 15. Mai 1915. Der Vorstand.
Friedrich Wilhelm, Lebensversicherungs⸗ Alkttiengesellschaft in Berlin. 8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1914.
i Kleine Anstalt des vcar Versicherungen Kriegerbundes 2) aus früheren Jahren.. 39 833
b versicherungen A. Einnahmen. 8 8 nr. 1 Barer Kassenbestand,... 157 292 123 156 057 49 6 911 063 Inventar und Drucksachen. 1 1
I. Ueberträge aus dem Vorjahre-] — 937 352 70 1) Prämienreserven. 44 165 209 93% 28 783 Sicherheitsdarlehen an ver⸗ 1 sicherte Beamte ..
2 Pensee 8 7 724 391 72 Sonstige Guthaben:
3) Rücklage für schwebende Her 9 1) Prämienreserven bei Rück⸗
Versicherungsfälle.† 4) Gewinnrücklagen der Ver⸗ 18 351 717 71 versicherern 7 494 189 03 2) Postscheckkonto.
3 sicherten.. b 5) Sonstige Rücklagen.. 3) Kriegsumlage für 1914 Sonstittleeẽ .
Prämien für: 8 Kapitalversicherungen auf 4) 1“ 3 esamtbetrag..
B. Soll.
dden Todesfal. .. 2) Kapitalversicherungen auf
1 Aktienkapital... Gesetzliche Rücklage
Insgesamt
ℳ ℳ 4491 000 5 960 170 239 626 127 7 683 612 1 840 330 1488 559 — 4235 896,44] 1 154 412
₰
30
5
A. Haben.
I. Restforderung auf das Aktien⸗
11I1“; III11122
III. 9 666*
2) Kommunaldarlehen..
3) Revenüendarlehen ..
IV. Darlehen auf Wertpapiere.
V. Wertpapiere.. 1“
VI. Darlehen auf Versicherungs⸗
4 491 000 5 960 170 %
zum No 113.
256 830 689 1
—
7680 61913
— 1486 589, . Arterfachungesachen. . 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustell . 5 390 8 3 8 e — e eerlosung ꝛc. von Wertpapieren. . “ 6 54 486 12 808 5459 1 vr. Feipeben 12 654 059 1 V 519s. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
1) bei Bankhäusern.. 8 090 232 139 920 2) bei anderen Versicherungs⸗ unternehmungen... 413 451 26 254 8 669 859 VIII. Gestundete Prämien: 1) für Lebensversicherungen. 4 827 941 2) für kleine Versicherungen 946 673 5 774 615 9 IX. Rückständige Zinsen und 11“*“ 2 659 538 X. Außenstände bei Geschäfts⸗ stellen und Vertretern: 1) aus dem Geschäftsjahre
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
zu je ℳ 3500,—. Lit. Nr. 765 851 882 910 954 967 1114 1203 1229 1242.
Dieselben gelangen mit 103 % d. h. mit ℳ 1030,— bezw. ℳ 315,— pro Stück am 1. August 1915 b
bei der Kassa der Gesellschaft in München, bei der Bayerischen Vereinsbank in Mlünchen und ihren Filialen und
bei dem Bankhause J. L. Finck in
Frankfurt a. M
zur Rückzahlung und außer Verzinsung. Mlünchen, den 10. Mai 1915.
Mlünchener Export⸗Malzfabrik
München A. G
8 Der Vorstand.
Frankfurt a. M., den 10. Mai 1915.
J. L. Finck.
[12095] 1 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung der Torgauer Stahl⸗ 28 Aktiengesellschaft findet am Sonnabend, den 5. Juni, , Heee⸗ Uhr, in Berlin, Dorotheenstr. 35 III, statt. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Torgau 85Z in Leipzig oder der Süd⸗ 1 ronto⸗Gesellschaft in Mannheim oder bei einem deutschen ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts hinterlegt haben. Feee a — ) Vorl 1 Gescheeaeachen ans . 8 orlegung des Geschäftsberichts und Rechnungs . 8 vnie 2 chts chnungsabschlusses per 31. De 1 2) Erteilung der Entlastung a. an den Vorstand, b. an den Aufsichtsrat. 3) Aenderung der Paragraphen 8 und 12 des ksellschaftsvertrag 4) Wahlen zum Aufsichterat. ““ Torgau, den 15. Mai 1915 Der Vorstand.
Bilanz per 31. Dezember 1914. Paffiva. ℳ ₰
618 000—
8
79 834 ₰
“ 162 600 — 6“ 455 400 . .ℳ 606 000,— . 8 051,75
in Gautzsch. in Leipzig..
Beb ude in Gautzsch
Zugang. NX875051,75 Abschreibung „ 13 728,95
Fabrikerweiterungsbau ℳ 405 517,55
Geschäftshaus in Leipzig
ℳ 214 — Abschreibung .. 199
aschinen, Transmissionen, Treibriemen und Aufzüge 8 Zugang
Abschreibung. 8
hampf⸗ und Wasserleitungsanlage Zugang .
I 1 750 000
223 459 97 115 000— 6 000,— 20 000
Aktienkapital.. Reservefonds.. Disposittonsfonds Talonsteuerrücklage Delkrederekonto Hypotheken: Gautzsch.. 1141“ . Geschäftssparkasse... b Kreditoren . 280 945,71 b Baukreditoren . 125 584,31 — Interimskto.: Verschiedene Rückstellungen Dividendenkonto: Noch nicht eingelöste Dividendenscheine 116 Prämienstiftungsfonds für Arbeiter und Arbeiterinnen 72 351,58 Stiftungsfonds für Beamte 13 757,54 Gewinn⸗ und Verlustkonto: I Vortrag vom Vorjahr
91 539 * 1 644
1 191
4135 304
treten von da ab
600 322 80 405 511 55 1 005 834 35
598 000,— 450 000 —
*
1 048 000 67 102
406 530 20 925
10 629
548 558 580 000
1
943 243 2 282
1 489 540 350 802
302 010 892
20 133 9137 210 000
296 811
8 10% 2 791 84768 791.. 311 346 770†
[11863] Hirschberger Thalbahn Ahtien- Gesellschaft Hirschberg (Schl.).
Bilanz auf den 31. Dezember 1914.
Aktiva. Konzessionserwerb
[11476] Unionwerke Aktiengesellschaft Maschinenfabriken. Mannheim⸗BVerlin. “
Bilanz für das elfte Geschäftsjahr vom 1. Februar 1914 bis 31 Januar 1915.
— . eblenas
364 000 88 519 69 8 452 519,69 52 519 69 27 000
40 194
5 585 9 335 877
33111A1“;
23 093 166
501 369 391 449
28 131 142
Aktiva.
1—
86 109
30 1 782 134
den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen .. 4) Versicherungen auf den
6 000 000
Passiva.
6 000 000 — 31
23 94 90 76 48 58
42 37 35 98 37
497 770 795 871 355 334 .. 218 885 . 574 488 125 478
21 928 7 912 1 354 192 613 7 907 1 000 18 831 3 199
12 500 2 172 79 119 4 000
66 908 3 137 278 45
Grundstück und Gebäude Bahnkörper und Oberbau. Oberleitung. .. Maschinen.. w11“”“ Licht⸗ und Kraftanlagen. Werkzeug und Werkzeug⸗ maschinden . wJee““ Bekleidungen.. “ Kassenbestand.. Effektenbestand Kautionseffekten Kautiondnen.. Obligationendisagio „unkosten 1 Versicherungen Warenvorräte.. Talonsteuer Kontokorrentkonto: Debitoren.
Passiva. Aktienkapital.. Obligationenanleihe: Bestand am 31. Dezember 8 1913 888 500,— davon verlost im Jahre 1914.. 14 500,— Reservefondsds. . Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsfonds: Bestand am 31. Dezember 1913 .298 613,97 Zuweisung ab⸗ züglich Ent⸗ nahme 39 141,08 Obligationenzinsen ... Obligationentilgung.. Kautionendepotkonto.. Unterstützungsfonds .. Rückstellungen.. Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Gewinnsaldo 40 t ℳ] 3 137 278,45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1914.
39 65625
67 000— 8 400—
1 500 000
874 000 30 815
337 75505 8325 —
p
32 584 80 262 849,70
81 269,40
¹ Soll.
Obligationenzinsen..
Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsfonds ... bschreibungen
Invaliditätsfall..
III. Aufnahmegebühren..
IV. Kapitalerträge .....
V. Gewinn aus Vermögens⸗ anlagen:
1) Kursgewinn....
2) Sonstiger Gewinn..
VI. Vergütung der Rückversicherer
VII. Sonstige Einnahmen .. .
44 368 49 745 5 304 964
Eb
213
261 839 1 896 665 1 506 039
13 017 6 627 963
2580 344 129
1 531
1 400 44 325 543
128 959 561
510 254 208
B. Ausgaben.
I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Verßcherungen: 1) geleistet 2) zurkagestellt .
II. Zahlungen für Versicherungs⸗ verpflichtungen im Geschäfts⸗ jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen für:
1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall a. geletitet . . .... b. zurückgestellt.. . ) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall bbb“¹”“ b. zurückgestellt... 3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben) b. zuruͤckgestellt (nicht ab⸗ 1 1“ 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall “ b. zurückgestellt. III. Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Ver⸗ sicherungen ... . IV. Zahlungen für vorzeitig auf⸗ Flh⸗ selbst abgeschlossene ersicherungen .
V. Gewinnanteile an Versicherte: 1) aus Vorjahren a. abgehoben b. nicht 1 aus dem Geschäftsjahre a. abgehoben ö b. nicht abgehoben.. VI. Rückversicherungsprämien.. VII. Steuern und Verwaltungs⸗
kosten (abzüglich der vertrags⸗ mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen):
Pö5 . 2
144 885 842
898 5 374 467 15 3 692 411 96
384 733 — 33 000 — 389 711757 2 237,41 18 78493 32 951 85
—256, 77067
1 107 2
3 346 30
2 506 671 60 6 892 37 1 502 293
78 354 79
27
9 301 678 471 216
59 928 38
3 660 27 248 80
57 48
—
199 995
Pr. V⸗G., § 262 H.⸗G.⸗B.) Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3) Rentenversicherungen. 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall... 5) Kleine Versicherungen..
134 026 132
600 000
78 794 218
5 398 810 4 062 591
388 469
6 680531 —
. Prämienüberträge für: 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall..
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall..
3) Rentenversicherungen 8 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall..
5) Kleine Versicherungen..
7 898 845
17 016
Rücklage für schwebende Ver⸗
sicherungsfälle:
1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt..
2) sonstige Bestandteile
3 327 205
„Gewinnrücklagen der Ver⸗ “]; .Sonstige Rücklagen und zwar: 1) Reserve für die Grund⸗ stücke der Gesellschaft..
2) Reserve für eventl. Ver⸗ luste und Bedürfnisse..
9 Sparfondrds 4) Ausgleichsfons.. 5) Organisationsfonds.. 6) Sonderrücklage für Ver⸗ sicherungen ohne ärztliche Untersuchung .
7) Sonderrücklage für Renten⸗ versicherungen..
8) Nicht abgehobene Gewian⸗ anteile der Versicherten.
9) Rücklage für Wieder⸗ Vinkraftsetzung von Ver⸗ sicherungen
Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen.. Sicherheiten 1 „Sonstige Verpflichtungen: 1) Zinsenüberträge 2) Prämienreserven für Rück⸗ versicherungen..
3) Hypotheken . ... . 4) Guthaben von Geschäfts⸗ stellen und Vertretern.
5) Pensionsfonds.. 6) Sonstige
0b 2 29255à2202—2
35 472 127
344 184
3 300 000
1 000 000
795 164
10 942 35 915
70 45
42 1 155 049 22 1 838 589 25
197 698 50
n 2. 2 28 2 2* . —2 ⸗ 2
11 623 258 15
394 167 65
8
8E11“
8 493 939
“
1
8 23
10 998,E =
1
230 483 470%
35 813 685
0891
Pektrische Anlage..
V 8 Abschreibung. 4 295 521
Abschreibung.
Zugang
Abschreibung. 11u“
abrikutensilien, Druckeretinventar, ; Wagen und Kraftwagen
Abgang Zugang
Abschreibung..
tente und Warenzeichen Zugang.
Abschreibung
brige Inventarkonten ugang
116““ EE175
““
gren: Rohstoffe, Materialien und Halb⸗ fabrikate “ 1 Fertige Fabrikate und Handelsartikel Konsignationswaren..... bitoren abzügl. der Verluste. eiligung bei der Kakao⸗Einkaufs⸗Ge⸗ ellschaft m. b. H., Hamburg ebaablte Versicherungsprämien usw. L8I1ö1“ nkguthaben.. terlegte Kaution
8 .—
87192 31 35 000 —
53 877 51
25 302 —
52205 15
95000 —
711558 5S
8
Gautzsch, 19.
Riquet & Co. Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Kroher.
Der Aufsichtsrat. Hugo Gerstmann, Vorsitzender.
36 16g gedlungsunkosten.
12 017 42*
pothekenzinsen: Gantzsch 8
chreibungen auf: Gebäude in Gautzsch Gebäude in Leipzig
Gewinn. und Verlustrechnung per
Maschinen, Transmissionen, Treibriemen
und Aufzüge 1““ Dampf, und Wasserleitungsanlage . Elektrische 1 af 1
Reingewinn.
12 194 31 8 Verteilung dem Refervefonds (zur 18 877/51
18 877 51 4 2 — für Arbeiter beiterinnen b dem Stiftungsfonds Beamte
33 000 — 2698-
6 908 46 4 % ordentliche Dividende
46 Syuper⸗
ven dividende
ℳ6 70 000 12 210
1 3 857
3858 93 8
3 857 93 19 958 61 44 958 61
547 88
262 153/ 93
37 984 40 848 137
505 663
10 000 53921
5 054/96 13 677 67 200 916/75 6 000,—
4 008 607,32
14 64
81
Peitzsch.
Mentz. 31. Dezember 1914.
Rücklage für Talonsteuer dem Prämienstiftungsfonds und Ar⸗
Tantieme u. Gratifikationen
87 500,— 157 500,— Vortrag auf neue Rechnung
258 402,97
Abru ndung) 1 540,03 4 000,—
7 500,—
5 000,— 33 543,24
für
264 760,59
55 677,32
264 760
8
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern der Riquet & Co. Aktien⸗ gesellschaft, Gautzsch⸗Leipzig, bescheinigen wir hiermtt. Leipzig, den 22. April 1915. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. ppa. Wangemann.
1008 607 32
ee
₰
ℳ8 ℳ ₰ 253 374/ 86 Vortrag vom Vorjahr .. Bruttogewinn an Fabrik⸗
waren usw. nach Abzug
unkosten, Reparaturen us
22 032 19 875
13 728 4 000
58 20
95
Mieteeinnahme in Gautzsch
Mieteeinnahme für das Geschäftshaus in Leipzig abzüglich Unkosten
der Betriebs⸗ w.
ℳ 18 539,99 3 241.91
52 519 69 12 194 31 18 877,51
Siisen . ...
21 781 562
2 2
b.
1) Gebäude⸗ und Fabrkkanlage⸗
konto Mannheim
tungskonto. Abschreibung
Abschreibung. Utensilienkonto Abschreibung Modellkonto Abschreibung Fuhrwerkskonto
Vorausbezahlte Mieten, sicherungsprämien usw.. ) Vorhandene Betriebsbestände
Patentkonto. Hypothekenkonto Kassakonto.. Wechselkonto. Effektenkonto. Debitoren Bankguthaben
„ 614 516,45 1 ½ % Abschreibung 9 217,75 Fabrikgrundstück Nannheim Maschinen⸗ und Fabrikeinrich⸗ . 354 650,48 44 785,92 Filtermassefabrik Wallau 298 264,47 16 118,96
8290
Beteiligungskonto
Warenkonto.. Neueinrichtungen
Generalunkostenkonto
Abschreibungen:
a. Gebäude⸗ und Fabrikanlage⸗ konto Mannheim
Maschinen⸗
und
Die von der Generalversammlung am 11. pro Aktie festgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 11 an den Kassen unserer Gesellschaft in Mannheim und Berlin, bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Filialen sowie bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin zur Auszahlung.
Gewinn⸗ und Verlu
9
Fabrikeinrichtungs⸗
konto 1 c. Filtermassefabrik
Wallau . d. Utensilienkonto.. e. Modellkonto..
38Z1“
10 601,74
217,75
44 785,92
. . 16 118,96 553,60 10 600,74
ℳ 3₰ 3 000 000 — 661 000—
5 805 50 355 691 40 3 500— 107 433 06
1) Aktienkapitalkto. 2) Obliganonskonto 3) Obligationszinsen⸗ konto 4) Reserhefondskonto 5) Talonsteuerreserve 6) Kreditoren 7) Interimskonto (unverrechnete. Provisio en ꝛc.) 8) Beamtenfürsorge⸗ fonds. 8 Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto ℳ
483 010,05 Abschrei⸗ bungen 81 276,97 6
ℳ 605 298 304 280
309 864 31 074
55 000
08
554,60 553,60
600,74 V
1 38 442 60 17 482 62
401 733
Ver⸗
44 011 16 3 252
1 266 111 71 108 018 08 448 24309
1 112 52371] 22 41810
4 621 237 ,12
[7621 237 12 Haben.
ün 198 276/18 1 404 328 86 1 271/19
6 598,40 2 470 05
ℳ8 1 129 934
₰ 63]SGewinnvortrag Warenkonto... Betetligungskonto Zinsen⸗ u. Diskonto⸗ wato Fuhrwerkskonto
ℳ
81 276,97 . 4401 7233 08 1 612 944/68
1612 944 68 Mai d. J. auf 4 % = ℳ 40,—
Mannheim, den 11. Mai 1915.
Der Vorstand. Benno Danziger.
71861]
2) Verwaltungskosi Xt. Eewim
a. Vermittlungsgebühren b. fonstige Verwaltungs⸗ 1“
12 99798 81 269,40
209 3238⁷
rovisionen und Zinsen
Gewinnsaldo .. 311 346 10-
Fabrikutensilien, Druckereiinventar,Pferde, V Wagen und Kraftwagen . 12 210/46 Hatente und Warenzeichen.. 3 857 93
übrige Inventarkonten.. 44 958 ,61
Aktiva.
Grundstück.. Gebäude..
2 861 488 5 174 424
1 557 038 1 628 662 44
565 8
Bilanz ber 31. Dezember 1914.
Aktienkapital.
162 347
Gesamtbetrag. ⸗] 302 010 892 18/ 9 385 87779 8 C. Verwendung des Ueberschusses.
150 000
* 1 8
46
— /—xéjq—
öö““ 8 Vortrag aus dem Jahre 1913 Betriebsbruttoüberschuß.. ℳ Die Bilanz und die Gewian⸗ und Ver⸗ ustrechnung der Hirschberger Thalbahn Aktien⸗Gesellschaft, abgeschlossen mit dem
8
5597 97
2 313
Aufsichtsrats mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern übereinstimmend befunden
worden.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 914 gelangt hiernach mit ℳ 30,— für § 31 des Gesellschafte⸗ zur Auszahlung. en 7. ds. Mts. wurden die aus dem Auf⸗ en Herren: Kom⸗
ede Aktie gemäß bertrags ab 14. Mai In der Generalversammlung
sichtsrat ausscheidend merzienrat Hermann H Stadtrat Dr.
eymann in Berlin
8
1 mersdorf wiedergewählt.
Herischdorf, den 14. Mai 1915.
209 323 63
1. Dezember 1914, ist von seiten des
b Weißstein in Hirschberg und Direktor Alfred Astfalck in Berlin⸗Wil⸗
VIII. Abschreibungen.. 1X. Verlust aus Vermögens⸗
den
anlagen ddes Geschäftsjahres für: 8 1) Kapitalversicherungen auf 8 den Todesfall ... den Lebensfall... 8 Rentenversicherungen 4) Versicherungen auf . Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: den Todesfall. „ 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfal.... — 4) Versicherungen auf den Invaliditätsfall... XII. Gewinnrücklagen der Ver⸗ XIII. Sonstige Rücklagen “ XIV. Sonstige Ausgaben .. NNF
319 141 03
2
78 794 218
5 398 810 4 062 591
7 898 845
223 920 27 172 262 39
23 163 3J
15 749 546/ 18 6 539 399/16
70 810/18 6 645 270 63
19 722 581 1 092 648 44 629
4 977 987
—
341 505 657 587
12 503 394 167
—
96 55 06 65
X. Prämienreserven am Schlusse 2) Kapitalversicherungen I Invalidttätsfall .. 1) Kapitalversicherungen auf 3) Rentenversicherungen sicherten. “
144 885 842,27
178 959 561
10 254 208
II. III. IV.
An die Aktionäree.. Tantiemen an: ) Aufsichtsrat 2) Vorstand b 3) Sonstige Personen.
.„ 2„ 22272742 .
1) zur Auszahlung . 2) an die Gewinnreserven
.Sonstige Verwendungen: 1) Pensionsfonds 2) Gratifikattonen an 3) Sparfonds. 4) Sonderrücklage 5) Reserve für event. Verlust
DVDorstehende Gewinn 6. Mai 1915 abgehaltenen
Stelzer.
Gewinnanteile an die Versicherten und zwar
für Rentenversicherungen 1 e und Bedürfnisse
I. An die gesetzliche Rücklage (§ 37 des Versicherungs⸗ aufsichtsgesetzes, § 262 des Handelsgesetzbuchs) An die sonstigen Rücklagen ..
*. .* . .
.
8
„ 8
„AZ1116“
die Beamten M“
Dr.
113 551 47 313
8 100 000 1 75 000 700 000 50 000
117 407
Liebe
18 —8
10 103 39052
80
1 042 40 12 017
„und Verlustrechnungen und Bilanz sind von Generalversammlung genehmigt worden. Die Di wurde auf 150 ℳ für jede Aktie festgesetzt. Der Vorstand. Loebinger.
der vid
1
gewinn einschl. ℳ 6 357,62 in Vorjahr 9 5 88
19. April 1915.
9
Riguet & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Kroher.
Der Aufsichtsrat. Sugo Gerstmann, Vorsitzender.
5 %G Superdividende didendenscheins bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen sowie
ortrag
264 760 722 390
59 69
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Riquet & Co. Aktiengesellschaft, Gautzsch⸗Leipzig, be⸗
scheinigen wir hiermit. Peitzssch Leipzig, den 22. April 1915.
Me ppa.
an unseren Gesellschaftskassen in Gautzsch und in Leipzig, Reichsstraße,
Das
gewählt, sodaß der Aufsichtsrat unverändert aus folgenden Herren besteht: Hugo Gerstmann, Kaufmann, Dresden, als Vorsitzender, Pbilipp Seidel, Kaufmann, Gautzsch, als stellvertretender Vorsitzender, Emil Kroitzsch, Privatmann, Altenburg S.⸗A., als Schriftführer.
Gautzsch und Leipzig, den
14. Mai 1915.
Riquet &
Ce Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ’* sch fů 8 Kroher. Peitzsch.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig.
b- 1 W ntz. Wangemann. Die Dividende für das Geschästsjahr 1914 ist in der heutigen Generalversammlung auf 9 % (= 4 % ordentliche festgesetzzt worden und gelangt somit mit ℳ 90,— pro Aktie sofort gegen Einlieferung des e
E1“
G
gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Hugo Gerstmann
722 390 69
Kraftanlage.. 8
Lichtanlage.. Aufzugsanlage .. Hetzungsanlage . Transmissionen. Arbeitsmaschinen Werkzeuge .
Inventar..
Kasse
Modelle .... Patente
. 2
Bankguthaben 8
Assekuranzkonto Kautionskonto. Debitoren .. Warenbestand.
Aktiva. Gewinn⸗ und V
[1 559 071
Dypothekenkonto. . Reservefonds Kreditoren 1u“ Unterstützungskonto .. . Vortrag von 1913 ℳ
133 115,88 Gewinn 1914 736 621,21
63 3/10
35 000
— 8
2 63 5 111 974 1 618 3 200 850 000 225 977
93 ℳ 1559071 53
Reingemmm..
ℳ
1222883 75 Dresden. 5. Mat 1915. 1 „Universelle“ Cigaretten⸗Maschinen⸗Industrie
(System Otto Bergsträsser Aktien⸗Gesellschaft.
erlustrechnung per 31. Dezember 1914. Passiva.
133 115/88 1 308 567,87
129683 75
Vortrag von 1913 .. Waren⸗ u. Fabrikationskonto
ℳ
571 946 ,66 869 737 09