Telegraphen⸗Werke, Furtwangen.
20 11. 14. S 43 219. t 21 a 285 278. Einrichtung zum Tasten draht oser Signale; Zus. 3. Pat. 281 466. Gesellschaft für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 4 4 13. G. 38 787. 21a. 285 279. Empfangsverrahren für die drahtlose Telegraphie. Gesellschaft für drah lose Telegraphie m. b. H., Berlin. 15. 10. 13. G. 40 148. 21a. 285 280. Lintenwähler mit in einer wagrechten Rethe angeordneten Tasten General Acoustie Co., New Yerk; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Fronkturt a. M. 6. 9.12. T. 18290. Z1a. 285 306. Verfahren zur Ver⸗ minderung der Beanspruchung der Jolation bei Wechselstrommaschinen und ähnlschen Apparaten, inebesondere Hochfrequenz maschinen. Dr.⸗Inag. R Goidschmidt,. Berlin, Elisabeth Ufer 5/6. 5. 10. 13.
21b.
st llung perforierter röhrenförmiger Elek⸗ troden für Akkumulatoren. Fabrik elek⸗ trischer Zünder G. m b. H., Cöln⸗ Niehl. 28. 9. 13. F. 37 3
—
37 323. 21c. 285 281. Einrichtung zur gleich⸗ mäßigen Verteilung des Stromes beim Oeffnen und Schließen mehrerer parallel liegender Schalter unter induktiver Kuppe⸗ lung der varallelen Stromzweige unter⸗ Dr. Walther Burstyn, Berlin .62/63. 24. 1. 13. B. 70 360 7. Anordnung der An⸗ chlußlestungen ven Oelschaltern für große Stromstärken. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Ges., Frarkfurt a M. 1 3.13. V. 11 487 21 c. 285 325. Verfahren zum Her⸗ stellen guter Kontaktflächen an fertigen Sicherun spatronen oder ⸗elementen. Sie⸗ mens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 16. 12. 13. S. 40 870. 21d. 285 198 Einrichtung zum Fil⸗ trieren der Lühlluft für Turbodynamos. Allgemeine Elektvicitäts Gesellschaft, Berrin. 22. 11. 13. A. 24 962 1 21d. 285199. Anordnung zur Verbesse⸗ rung der Kommulierung von Glleich strom⸗Gleichstromeinankerumformern Sie⸗ mens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. 14. 6. 14. 42 483 21e. 285 308. Zähler oder Leistungs⸗ messer zur Messung der komplexen Leistung in Kraftaonlagen. Riccardo Arno, Mai⸗ land; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 11. 6 10. A. 18 982. 21 e. 285 309. Verfahren, um mit zwei Einphasenmessungen, die entweder kurz nacheinander mit einem Meßsystem oder gleichzeitig mit zwei Meßsystemen in zwei verschiedenen Phasen einer unsymme trisch belasteten Drebstromanlage ausge⸗ führt werden, die gesamte scheinbare oder die gesamte komplere Belastung zu m ssen. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frank⸗ furt a. M. 7. 8. 12. H. 58 624. 21f. 285 250. Bogenlampe mit ab⸗ wärts geneiaten Kohlen. Siemens⸗ Schuckert Werke, G. m. b. H, Siemensstadt b Berlin. 24. 7.13. S. 39 627. 21g. 285 200. Röntgemröhre. Anton Brandmaier, Stockdorf i. Bavern, Zweig⸗ straße 74 3. 4 14. B. 76 630.
. 285 310. Verfahren zur Her⸗ stellung von Farblacken, Zus. z. Pat. 281 422. Farbenfabriken vorm. Friebr. Bayer
Leverkusen b. Cöln a. Rh. 1 F. 35 784. 22g. 285 225. Anstrichmasse zur Verhinderung des Ansatzes von niederen Lebewesen der Tier⸗ und Pflanzenwelt an Schffen oder submarinen Bauten. Dr. Walter Schoeller, Berlin, u. Dr. Walther Schrauth. Berlin⸗Halensee. 10. 12. 13. 22g. 285 261. Als Anstrichmassen verwendbare Schutzstoffe, welche das An⸗ siedeln niederer Tiere oder Pflanzen hindern. Basilius Malenkoviẽ, Neulengbach Wien; Vertr.: Dr Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat⸗Anwälte 24 a 285 201. Dauerbrandheiskessel. Strebelwerk, Ges. m. b. H., Mann⸗ heim. 5. 2. 14 St 19 454. 24e. 285 311. Verfahren zur Er⸗ zeugung von Generatorgas im Drehrobr⸗ ofen. Alpine Maschinenfabrik⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H. vorm. Holz⸗ häusersche Maschinenfabrik G. m. b. d., Auesburg, u. Ferd. M. Meyer, Saarbrücken. 11. 1.13. A. 23 334. 25a. 285 233. Verfabren zur Her⸗ stelung regulär gewirkter Strümpfe mit englischem Fuß. Paul Thierfelder u. Fa. A. Robert Wiland, Auerbach, Erzgeb. 10 3. 14. T. 19 527. 25c. 285 234. Vorrichtung zum Aufreihen von Flittern und ähnlichen ge⸗ stanzten und gelochten Werkstücken auf einen Faden. Paul Gey, Dresden, Hol⸗ beinstr 96. 21. 6 14. G. 41 956. 27c. 285 282. Kreiselgebläse mit Hilf flüssigkeit, bei welchem dos Laufrad mit Wasserwegen zum Abführen von Spritzwasser aus dem Nakuumraum ver⸗ sehen ist. Emil A. Stadler, Zürich; Vertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin 8W 61. 4. 3. 13. St. 18 279. Prioriät aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 6. Juni 1912 anerkannt. 30i. 285 262. Verfahren zur Her⸗ stellang von Mis und Wassertampf oder von wässrigen Formaldehydlösungen. Gustav Arwin Rauft, Berlin⸗Nieder⸗ schönhausen. 24. 9. 12 K. 52 659.
722 S en⸗
p
32a. 285 300. Vorrichtung zum Ein⸗ A. 25 598.
führen von Flaschen von der Förderpor⸗ richtung in den Kühlofen. Alfred Gut⸗
mann, Act.⸗Ges. für Maschinenbau, Ottensen b. DHamburg. 14.12.13 G. 40610 34g. 285 202. Luftdichte Verbindung der aus Bindfaden, Draht o. dgl. be⸗ stehenden auswechselbaren Zwischenstege mit dem Ueberzug von Luftmatratzen u. dgl. Ludwig Herrscher, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 31. 15 5 14. H. 66 450. 34g 285 291. Anordnung zur geräusch⸗ verhindernden Befestigung von Sprung⸗ federn auf Metallgurten. Georg Hart⸗ mannjr., Nagold Württ. 18.7.14. H 67102. 35a. 285 301. Förderanlage mit Unterseil. Bergweeksgesellschaft Trier m. b. H., Hamm. 3. 1. 14 B. 75 393. 35 b. 285 312. Fernsteuerung für Elektrohängebahnwagen. Maschinen⸗ fabrik und Mühlenbauanstalt G. Luther, Akt.⸗Ges., Braunschweig. 26.8.11. 35 b. 285 313. Fernsteuerung für Elektrohängebahnen. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 12.
☛ 285 719
S. 35 712 2
36a. 285 314. 6 Mit Wrasenabzugs⸗ Koch⸗ und Bratraum
öffnung versebener für Grudeöfen Abert Wehlmann, 12 11. öP—
Dresden, Leipzigerstr. W. 42 954 37db. 285 203. Geschlitztes Reibe⸗ breit mit einschiebbarem zusammenstell⸗ barem Handgriff nebst Filzeinspannvor⸗ richtung. Paul Schultze, Leipzig⸗R., Wittstockstr. 1. 11. 6.14. Sch. 47 290. 38a. 283 325. Horizontalgatter mit mehreren von einem gemetnsamen Antrieb bewegten Sägegattern. W. Ritter, Ma⸗ schinenfabrik, Altona a. E. 28. 5. 13. R 40 458.
38a. 285 326. Selbsttätige Sägen⸗ schärfmaschine. Wurster u. Seiler, Derendingen⸗Tübingen. 8.7.13 W. 42670 42e. 285 235. Meßvorrichtung für Flüssigkeiten. S. F. Bowser & Com⸗ vany Inc., Fort Wayne, Indiana, V. St. A.; Vertr.: Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anm., Berlin W. 8. 6. 11. 13. 42g. 285 204. Plattensprechmaschine, deren von den Schallkanrven geführter Schallarm bei seiner Bewegung die Dreh⸗ geschwindtgkeit des Plattentellers selbsttätig ändert; Zus. z. Pat. 251 730 Wilburn Norris Dennison, Hayes, Middl. Engl.: Vertr.: Pat⸗Anwälte Hans Heimann, Berlin SW. 61, u. Dipl.⸗Ing. H Klein⸗ schmidt, Berlin SW. 11. 22. 9. 12. D. 27 587.
42g. 285 205. Membran für Schall⸗ dosen. Deutsche Grammophon ⸗Akt.⸗ Ges., Berlin. 3. 6. 14. D. 30 954. 42g. 285 236. In der Schalleitung gelagerte einstellbare Drosselklavpe für Musikinstrumente, insbesondere Grammo⸗ phone. Karl Magnus Södermann, Gothenburg, Schweden; Vertr.: Dwl.⸗ Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18. 6 14. S. 42 504.
42k. 285 327. Vorrichtung zum Messen von Kräften in auswechselbaren Meßbereichen unter Benutzung einer Meß⸗ dose. Dr. Max Kurrein, Charlottenburg, Berlinerstr. 171/172. 9. 6. 14 K. 59 117. 42m. 285 23 77. Einstellverrichtung für die Antriebräder mit schwenkbaren Zähnen an Rechenmaschinen. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanien⸗Allee 71. 5. 12. 13. ½. 19 226.
43 b. 2835 328. Selbstkassierende Laufgewichtswage. Oecar Oehring, Eis⸗ leben, Markt 23, u Heinrich Wollheim, Berlin, Voßstr. 18. 17. 9 13. O. 8756. 45a. 285 329. Als Automobil ver⸗ wendbares Kraftfahrzeug für landwirt⸗ schaftliche oder ähnliche Zwecke. Jakob Angerer, Straß, O. Oesterr, b. St. Peter am Wimberg; Vertr.: Rudolf Pfaff Bremen, Besselstr. 81. 27. 3 14. A. 25 686 45c. 285 238. Mähmesserklinge. P. D. Rasspe Söhne, Solingen. 30. 5. 14. R-R 40 746.
45Üc 285 292. Pferderechen. Seweryn Pendowski, Glowno b. Posen, Haupt⸗ traße 115 27. 2. 13. P. 31 246. 45e. 285 206. Maschine zum Aus⸗ lesen behaarter Unkrautsamen. Albert Hoiland, Nome, North Dacota, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Jag L. Glaser u. E. Peit
4 büg. g 20 85 1* Anwã SW. 68. 24.11.12.
Srabe
2
—
59 715 45e. 285 239. Förderkette aus mit⸗ einander scharnierartig verbundenen Blech⸗ eisten Futterschneidmaschinen. Fa. W. Speiser, Göppingen, Württbg 4. 4. 13. S. 38 683.
+¼. * — 45e. 285 263. für Meten.
„. 8 A lie Berlin
— 2
— lüftungselnrichtung Paul Hampel, Georasburg b. 3.13. H. 61 065. 45e. 285 264. Häckselmaschine mit endlosen, über Walzen laufenden Stab⸗ kettenzubringern; Zus. z. Pat. 283 152. Holzapfel u. August Solzapfel. Gensungen, Pez Cassel. 15.5. 14. H. 66 417. 46a. 285 207. Verfahren zur Kühlung von Verbrennungsmotoren mittels Luft. Friedrich Kuers, Berlin⸗Tegel, Egellstr. 46a 285 265. Explosionskraft⸗ maschine mit umlaufendem Kurbelgehäuse und entgegengesetzt sich drehender Kurbel⸗ welle. Bernard Rasp, Rosenheim, Bavern, Ebersbergerstr. 43. 8. 3. 14. R. 40 128. 46c. 285 266. Anlaßvorrichtung für Verbrennungskraftmaschinen von K aftfahr⸗ zeugen. Charles Franklin Keitering, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗
Winnse Pr 9 so⸗ 18 b. Pinne Prov. Posen. 18.
Louis Lrn/uls .
2 „
—
chungen von Formaldehyd zwecks Raumdesinfektion
Ing. Georg Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin 46c. 285 330. Schlitztüse für Ver⸗ brennungskraftmaschinen mit vorzugsweife 2ꝙ 15 2 9 28
scheibenfb migem Verbrennungsraum. Act.⸗ Ges. „Weser“, Bremen. 14. 3. 14.
47a. 285 302. Die Kette umgebende
Josef Schmitz. Valken⸗ burg, u. René Husting, Maastricht, Holland; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw, Aachen. 17. 6. 14. Sch 47 347.
1 7c. 285 210. Vorrichtung zur Ver⸗ steifsung der Membrane für reversierende elektromagnetische Membran⸗Reibungs⸗ kupplungen. Magnet⸗Werk, G. m. b. H. Eisenach, Specialfabrik für Elektro⸗ magnet⸗Apparate, Eisenach. 26. 5. 14. M 56 306.
47 c. 285 241. Elastische Band⸗ kupplung. Fa. Friedrich Steinrück, Berlin. 5. 1. 14. St. 19 691. 47c. 285 303. Schutzbaube für die einstellbaren Stirnwände o. dgl. von Rei⸗ b naskupplungen. Lohmann X Stolter⸗ foht Witten a. Ruhr. 28. 6. 14. L. 42 339.
47h. 285 212. Zahnräderwechsel⸗ getriebe mit mebreren annähernd konzen⸗ trisch um das Antriebszahnrad verteilten Rädergetrieben für verschiedene Ueber⸗ setzungen. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft. Berlin. 6. 12. 13. A. 25 023. 47h. 285 243. Vorrichtung zum Einrücken von Zahnrädern während des Betriebes durch Verschieben des einen Rades. Adam Heinrich Böhm, Ham⸗ burg. 6. 1.14. B. 75 409.
47h. 285 244. Leitrollenanordnung für Riemenscheibenwechselgetriebe. Carl Wiedemann Nachf, Löhnitz i. Erzgeb. 12. 4. 14. W. 44 889. b 47h. 285 267. Für Schwungräder bestimmte Andrebvorrichtung. Deutsche Maschinenfabrik, A.⸗G., Duisburg. 7. 4 14. D. 30 663.
485.
für Kettentriebe.
285 245. Verfahren, auf Me⸗ tallgegenständen einen schützenden Ueberzug aus Alumtnium durch Erbitzen des Metall⸗s in einer Umgebung von Aluminiumpulver, erforderlichenfalls in nicht oxpdierender Atmosphäre zu erzeugen. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 28. 9. 12. A. 22 841.
49a. 285 251. Scheibenförmiger Ab⸗ stechstahl. Ernst Marawske. Berlin, Linienstr. 214. 21. 3. 13. M. 50 860. 49“a. 285 268. Revolverdrehbank James Charles Potter, Pawtucket, County of Providence, V. St A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A Bättner u. E Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.4. 5.13. P. 30 818. V. St. Amerika 15. 3. 13.
49d. 285 208 Feilenschneidmaschine mit in seinem Halter querverschiebbarem Schneidwerkzeuge. J. Gottlieb Peiseler, G. m. b. H., Remscheid⸗Haddenbach. 14. 6. 13. P. 31 054.
49 d. 285 246. Ziehmaschine für die Vorstück⸗ von Feilen aller Art mit einer in der Längsrichtung der Werkstücke hin⸗ und herbewegten Zlehfeile und quer dazu bewegtem Werkstückschlitten, auf welchem die Werkstücke federnd gehalten werden. Johann Carl Zeuses, Remscheid⸗Hädden⸗ bach E
50d. 285 209. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Scheiden und Putzen von Gemengen im elektrostatischen Felde, in welchem dem oder den anziehenden Polen ein Dielektrikum vorgelagert ist. Jakob Kraus, Braunschweig, Wolfenbüttlerstr. 2. 8 1142
9. 2 57 707.
50d. 285 331. Wanderbürste für bewegte Siebe. Schneider, Jaquet & Co., G. m. b. H., Straßburg⸗Königs⸗ hofen. 13 6 Sch. 47 317.
51d. 285 252. Pianino mit pneu⸗ matischer Spielvorrichtung. Ludwig Hupfelo, Art.⸗Ges., Böhlitz⸗Ehrenberg 52a. 285 210. ZickzackStickmaschine. Kochs Adlernähmaschinen Werke A.⸗G., Bielefeld. 13. 2. 14. K. 57 837. 52a. 285 269. Tisch für versenkbare Nähmaschinen. Margarethe Dahms, Charlottenburg, Hardenbergstr. 41.20. 3. 13.
D. 28 578
52 b. 285 293. Vorrichtung für Stick. maschinen zum Aufstickeen von Zierschnuren; Zus. z. Pat. 263 269. Karl Fenkart, Rorschach, Schweiz; Vertr. G. A. F. Müller, Pat. Anw, Berlin SW. 61. 53c. 285 270. Verfahren zum Im⸗ prägnieren von mehr oder weniger festen Stoffen, z. B. von Fleisch, mit Lösungen von Konservierungsmitteln u. dal. Artdur Robert Bullock, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. B. Bloch, Berlin N. 4. 13. 8. 12. B. 68 460.
353c. 285 315. Verfahren zur Her⸗ stellung einer Kartoffelkonserve in un⸗ unterbrochenem Betriebe. Dr.⸗Ing. Carl Warth, Cbarlottenburg, Dernburgstr. 45. 53e. 285 211. Verfahren zur Her⸗ stellung einer mittels Yoghurtbakterien bereiteten Sauermilchkonserve. Dr. Walther Kuntze. Leipzig⸗Leutzsch. 28. 1. 14. K 57 602.
53 e. 285 226 Koagulationsmitte für Milch und Verfahren zu seiner Her⸗ stellung. Dr. Max Piorkowski. Berlin, Luisenstr. 45. 12. 1. 13. P. 30 126. 53f. 285 332. Verfahren zur Her⸗ stellung Backmassen aus Oelsamen. Ferdinand Müller, Altona, Herderstr. 6. 23. 2. 14. M. 5531
53k. 285 304. Verfahren zur Her⸗ stellung haltbarer Fruchtextrakte. Dr. Her⸗ Thoms, Berlin⸗Steglitz. 20. 6. 14.
24
14 1 ¼.
Poan Pon
mann T. 19 893.
54b. 285 247. Falzklappe für Ma⸗ schinen zur Herstellung von Beuteln, Briefumschlägen u. dal. aus Papier. R. Ernst Fischer & Co., G. m. b. H., vorm. Herm. Lütke, Berlin. 12. 5. 14.
Jäger⸗
—
Rudolf Stahlberg, Halle a. S, platz 11. 25. 7. 14. St. 20 054. 55a. 285 212. Holzschleifer für die Papierfabrikation. Trygve Kittelsen, Meraker, Norwegen; Vertr.: E. Lamberts. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 11. 13. K. 56 675. Norwegen 7. 11. 12.
55 b. 285 213. Einrichtung zur Er⸗ zeuaung eines ziehenden Schnittes zum Aufschneiden des Papvenzylinders auf der Formatwalze einer Pappenmaschine mit von außen gegen die Formatwalze wirken⸗ dem Messer. Wilbelm Rochlitz, Meißen d&. ithe F11. 12 13. N. 8
5 7 c. 285 214. Entwicklungsapparat für photographische Platten, bet welchem bei Tageslicht die belichtete Platte aus ihrer Kassette in die Flüssigkeit des Ent⸗ wicklungsapparates eingebracht und in dieser beim Entwickeln beobachtet werden kann. Johann Heinen u. Theodor Hei⸗ nen, Solingen, Knurfürstenstr. 28. 22. 9. 14. H. 67 407.
5 7c. 285 215. Rahmen zum Halten von Kinematographenfilms beim Ent⸗ wickeln, Waschen, Trocknen u. dgl. Arolf Zimmermann, Berlin, Hasenhaide 16. 15. 6. 13. Z. 8472.
63 b. 285 216. Kippwagen. Herman (Charles Copenhagen, Auburn, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Kaiser, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 26. 2. 14. C. 24 584 63d. 285 333. Rad mit federnden Kolbenspeichen. Edmond Roß White, Plattsburg, V. St. A; Vertr.: Dr.⸗Ing. M. Kryzan, Pat.⸗Anw., Posen. 12. 2. 14. W. 44389. V. St. v. Amerika 26.3. 13 64 b. 285 272. Fördervorrichtung für Flaschen mit schwenkbaren Flaschentrögen. Holstein & Kappert, Maschinenfabrik „Phönix“, G. m. b. H., Dortmund. 12. 12. 13. H. 64 630.
68a. 285 294. An Schlössern für Türen o. dgl. anzubringende elektrische Alarmvorrichtung. Curt Geyersbach. Frantfurt a. M. 19. 12. 14. G. 42 484. 68c. 285 295. Gelenkband mit Kugelspurlager. Carl Rasmussen, Kal⸗ lundborg, Dänem.: Vertr.: Dr. W. Hauß⸗ knecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 16. 4. 14. R. 40 410. 68db. 285 296. Selbsttätige Hemm⸗ vorrichtung für selbstschließende Türbänder. Ernst Julius Crummenauer, Saar⸗ brücken, Särtnerstr. 46. 20. 1. 14. C. 24 331. 70ag. 285 24 8. Magazinbleistifthalter. Ernst Keller, Elberfelo, Döppereberg 32. 11. 7. 14. K. 59 464
70d. 285 297. Briefbogenfalzmaschine, bei der der Bogen mittels schwingender Klappen über eine Lehre gefalzt wird; Zus. z. Pat. 281 203. Johann Marius Timm, Basel, Schweiz; Vertr.: Arndt Boetius, Berlin, Unter d. Linden 43. 29. 3 14 6 199 569
70 b. 285 298. Siegellackstangen⸗ bebälter mit schwenkbar angeordneter Heiz⸗ vorrichtung. E. Wyß⸗Herb, Burgdorf, Schweiz: Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 15. 2. 14. W. 44 410. 71c. 285 273. Fuß⸗Meßgerät. Marius Hölzer. St. Avold i. Lothr. 14. 3. H. 65 713.
72 b. 217. Luftschußwaffe. Burkard Bremen, Peterswerder 1. B. 72 821.
285 253. Aus Eissporn und Erdsporn bestehende Spornanordnung für Räderlafetten. Skodawerke Akt.⸗Ges., Pilsen; Vertr.:- H. Sprinamann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 8. 13. S. 39 854. Oester⸗ reich 28. 10. 12.
7 2c. 285 334. Geschütz für den Ab⸗ wurf von Geschossen aus Luftfahrzeugen, bei dem der Verschluß durch ein beim Schuß nach binten aus dem Rohr ge⸗ schleudertes Widerlager ersetzt ist. Oed⸗ nance Development Company of America, Groton, Connect., V. St. A.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Franksurt a. M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 16.;8. 13. D. 29 403.
72f. 285 335. Visier⸗ und auto⸗ matische Abzugsvorrichtung für Hand feuerwaffen, bei welchen der Abzug durch ein uhrwerkartiges Getriebe in Tätigkeit gesetzt wird. Emil Gadegast, Berlin⸗ Treptow. 18. 3. 14. G. 41 293.
72h. 285 218. Selbsttätige Feuer⸗ waffe mit gleitendem Lauf. Rheinische Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Düsseldort⸗Derendorf. 6.12.13. R. 39 392. 72 vb. 285 219. Anordnung der schrägen Stützflächen für die Sperrklinken bei Rückstoßladern. Carl Röstel, Berlin, Bavrischerpl. 10. 15. 3. 14. R. 40 163. 72i. 285 336. Mechanischer Zeitzünder mit Federantrieb. Carl Puff, Spandau, Sedanstr. 8. 17. 10. 13. P. 31 706
gn 285 b.,
10.
Li. 285 337. Mechanischer Zett⸗ und Aufschlagzünder. Rheinische Metall⸗ waaren⸗ und Maschineunfabrik, Düssel⸗ dorf⸗Derxendorf. 8. 5. 14. R. 40 554. 74 b. 285 274. Anzeige⸗ und Kontroll⸗ vorrichtung für Schankvoorrichtungen. Joseph Elmer ZVard, Montreal, Canada, u. Williston Alvord Olmstead, Fort Salonga, Long Island, V. St. A; Vertr.: Pat⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing.
Weihe u. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M.,
W. Dame u. D pl.⸗Ing. T R. Koehn⸗ horn, Berlin SW. 68. 3. 7. 14. W. 45478. 75a. 285 305. Vorrichtung zum Färben bezw. Lackieren und Trocknen von Maßstabgliedern. Hans Bube, Hannover⸗ Bothfeld, Sutelstr. 12. 14.3.13. B. 71052. 735a. 285 346. Vorrichtung zum Prägen von Nummernscheiben für Nume⸗ rier⸗ Pagtniermaschinen u. dgl. Fa. Max Krolop. Leipzig, Elisenstr. 42. 20. 4. 13.
u.
.
54g. 285 271. Rekiameplakat mit
festen und beweglichen Plakatteilen für
Hund mit ihr sich bewegende Schutzvorrichtung.
Schaufenster und tragbare Schaukästen.
K. 54 647. 75a. 285 34 7. Vortrichiung zum Prägen von Nummernscheiben für Nume⸗
rier⸗ Paginiermaschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 285 346. Fa. Max Krolov. Leipzig, Elisenstr. 42. 13. 9. 18. K. 56 135. 75a. 285 348. Vorrichtung zum Prägen von Nummecnscheiben für Nume⸗ rier⸗, Paginiermaschinen u. dgl.; Zus. z. Pat. 285 346. Fa. Max Krolop, Leipzig, Elifenstr. 2. 7. 1. 1 73c. 285 220. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Verdeutlichung und Ftrierung von Tintenstiftschrif7t. Paul Nebeck, Crefeld, Hubertusstr. 144. 26. 9. 13. N. 14 694. 8 75c. 285 349. Verfahren zur Er⸗ zeugung einer Hochglanzpolitur auf mit Celluloldschichten (Celluloid, Celluloid⸗ ersatzmitteln usw.) behandelten Flächen durch Anpressung der letzteren gegen spiegelnd blanke Metallplatten. Kraemer & van Elsberg. G. m. b. H., Cöln. 31. 10. 12. K. 52 995. 8 76c. 285 254. Fadenwächter mit einer bei Fadenbruch zwischen die sich weiterdrehenden Lieferwalzen eintretenden Zunge. Victor Stambach, Colmar i. E. 5. 4. 14. St. 19 689. 7 7 b. 285 338. Lauf⸗ und Gleitschuh mit starrer Gleitfläche. Paul Türcke, Dresden, Annenstr. 27. 5. 4. 13. T. 18 746. 77d. 285 249. Gliederstab für Lege⸗ spiele. Nürnberger Metall⸗A Lackier⸗ waarenfabrik vorm. Gebrüder Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 2. 12.13. Sch. 45 489. 72h. 285 227. Flugmaschine mit an der Tragfläche mittels Scharniere drehbar angeordneten Flügeln. Davyld Palmgren, Wilmington, North Car., V. St. A.; Vertr.: Dr. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 19. 1. 11. P. 26 308. 77h. 285 228. Durch Querwände unterteilter Prallschifftragkörper. Dr.⸗Ing. August von Parseval, Charlottenburg, Nrebuhrstr. 6. 31. 10. 13. P. 31 803. 79 b. 285 275. Leimapparat für Zi⸗ garetten⸗, Hülsen⸗ und ähnliche Maschinen. R. Creuzburg, Dresden, Voglerstr. 35. 8. 2. 14. C 24 407. 79 b. 285 276. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung oval oder flach gepreßter Zigaretten. Georg A. Jas⸗ matzi, Akt.⸗Ges., Dresden. 21. 1. 14. S0a. 285 8 Fliesen o. dgl., bei de 8 einer Vorschubvorrichtung gegen eine in die Plattenbahn hineinragende Abputzvor⸗ richtung geführt werden. Altiengesell⸗ schaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn⸗Vegesack. 6. 7. 13. A. 24 262. S0a. 285 316. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Herstellung von Schwemm⸗ steinen, insbesondere von Hochofenschlacken⸗ Schwemmsteinen. Carl Heimich Schol, Allendorf, Dillkreis. 25.12.12. Sch. 42 720. 80ag. 285 339. Auswechselbarer Rück⸗ stauring für Ziegelstrangpressen. Th. Groke Akt.⸗Ges., Merseburg. 10. 7. 14. G. 42 086. S80a. 285 340. Deckelverschluß für Härtekessel, Mischtrommeln o. dgl. Gustav Kersting, Duisburag⸗Meiderich, Kochstr. 9. 18EEI1 80 b. 285 341. Verfahren der Her⸗ stellung glasierter Tonplatten durch Naß⸗ pressung. Georg Koch, Karlsruhe, Baden, Durmersheimerstr. 31. 8. 11.13. K. 56 733. 80 b. 285 350. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kunststein aus Infusorien⸗ Joseph Anton Ellgaß, Hamburg, „b“ 221. Vorrichtung zum Sicherheitsetiketten an ge⸗ flaschen mit Bügelverschluß Datteren der Etiketten. Valentin Sich, Worms a. Rh., Rheinstr. 9. 18. 7. 13. SlIe. 285 222. Eirrichtung zum seitlichen Kippen von Eisenbahnwagen; Zus. z. Pat. 285 071. Dipl.⸗Ing. HKans Culemeyer. Peine, Windmühlenwall 35. 17. 7. 14 C. 25 193. SlIe. 285 223. Auf einem Fahrgestell angeordnete Riemenschwingschaufel; Zus. z. Pat. 264 767. Severin Jarzombek, Ruda O. S. 28. 10. 13. J. 16 149. Sl1le. 285 224. Behälter für feuer⸗ gefährliche Flüssigkeiten, wie Benzin, Pe⸗ troleum o. dgl.; Zus. z. Pat. 233 101. Karl Müller, Zürich, Schwein; Vertr.: Dipl.⸗Ing. L. Glaser u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. 16. 7. 12. S3a. 285 342. Bügelaufzugerohr sür Taschenuhren. Ed. Kummer A.⸗G., Bettlach, Schweiz; C. W ssel, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 12. 4. 14. K. 58 522. Schweiz 27. 12. 13. S6g. 285 317. Weblitze aus - schmalen, flachen Metallstreifen. alius Grob, Horgen, Schweiz; Vertr.: H. Fieth Pat.⸗Anw., Nürnberag. 8. 9. 12. G. 37 476. 86h. 285 343. Halbselbsträtige Kettenfaden⸗Einziehmaschine. Mor Poege ir, Glauchau i. S. 1. 2. 14. P. 32341.
Gebrauchsmuster.
Eintragungen.
629 301 bis 700 ausschließl. 629 239 380 595 u. 619.
La. 629 485. Doppeleinschießtüre für Backofen. V. Lehrieder, Fürth. 6. 4. 15. L. 36 556. 2 b. 629 492. Bremsvorrichtung an frei drehbaren Trögen von Knetmaschinen o. dgl. Max Dittrich, Danzig⸗Langfuhr, Marienstr. 23. 13. 4. 15. D. 28 571. 3a. 629 637. Sockenhalter. Philipp Maria Bartelmann, Hamburg, Eilbeck⸗ thal 4. 19. 3. 14. B. 68 738. Za. 629 645. Manschettenbalter.
Putzmaschine für 19
Fliesen mittels
922 5 Vertr.:
Die
Franz Lietzmann, Charlottenburg. Span⸗ dauerberg 8. 25. 6. 14. L. 35 442.
11 1“ “
3a. 629 668. rristiun Bruhn, Reinbek b. Hamburg. 4. 15. B. 77 510.
3a. 629 669. Getränkter Stoff. Dr. Fristian Bruhn, Reinbek b. Hamburg.
17. 4. 15. B. 72 509.
3a. 629 670. Büstenhalten. Clara
Hoegner geb. Pieczkowski, Berlin, Kaiser
Bilhelmstr. 34. 17.4. 15.“H. 69 350.
3 b. 629 311. Regenschutz⸗Ueberwurf.
Bamberger & Hertz, Frankfurt a. M. 2. 4. 15. B. 72 470.
3 b. 629 356. Abnehmbare Schnalle
(Verschlußvorrichtung) für Garderobe.
Luise Rauthmann geb. Sump, Berlin,
Alt Moabit 132. 31. 3. 15. R. 41 096.
3b. 629 420. Gamasche mit Schlauf⸗
riemen⸗Verschluß. Arthur Jacoby, Berlin,
Friedrichstr. 70. 6. 11. 14 J. 15 864.
3b. 629 433. Stoff für läusesichere
Kleidung. Dr. Christtan A. Bruhn,
Reinbeck. 24. 3. 15. B. 72 368.
3 b. 629 439. Weste. Andreas
Meixner, Graz, Steiermark; Vertr.:
H. Nähler, Dipl.⸗Ing. F. Seemann u.
Vorwerk, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
4. 4. 15. M. 53 394.
3 b. 629 541. Ausdehnbares Kragen⸗
tützgestell. Marta Pepping. Berlin,
Landsbergerstr. 111. 12. 4. 15. P. 27 156.
3b. 629 542. Kragenstützgestell.
Marta Pepping, Berlin, Landsberger⸗
straße 111. 12. 4. 15. P. 27 155.
3b. 629 546. Schnallenklemme für
Hosenträger, Strumpfhalter u. dgl. Ernst
Schneider, Lüdenscheid. 16. 4. 15.
Sch. 55 095. 1
3b. 629 547. Verwandlungskleid für
Damen. Philomena Dopfer geb. Sindel,
München, Augustenstr. 26. 16. 4. 15.
D. 28 581.
3 b. 629 653. Seeitengewehrtasche.
za. Rudolf Kehrenberg, Barmen.
15. 3. 15. K. 65 922.
3d. 629 447. Vorrichtung zum Sam⸗
neln verstreuter Steck⸗, Nähnadeln u. dgl.
Hedwig Harlander geb. Ehrenreich,
München, Gabelsbergerstr. 85. 16.4. 15.
H. 69 343.
3d. 629 488. Oberstoffschnittmuster
zur Maßnahme!⸗Taille nach G. M. Nr.
521 477. Auguste Bustorf, Bissee b.
Brügge i. Holst. 12. 4. 15. B. 72 468.
4a. 629 680. Sturmlaterne für
Acetylengas. Kemper & Damhorst,
Berlin. 20. 4. 15. K. 66 098.
4 b. 629 343. Scheinwerferapparat
mit Starklichtlampe, die mit flüssigem
Brennstoff gespeist wird. Alexander
Sittart, Cöln⸗Deutz, Mülheimerstr. 7 u.
Westdeutsche Gasgesellschaft m. b. H.,
Cöln. 20 10. 14. W. 44 851.
4 b. 629 588. Abschlußscheib
Gehäuses für Fahrzeug⸗Scheinwerfer
Laternen. Metallwerke Schmitt
m. b. H., Mannheim. 22. 6.
M. 51 641.
4 b. 629 589. Abschlußscheibe des
Gehäuses für Fahrzeug⸗Scheinwerfer und
Laternen. Metallwerke Schmitt G.
n. b. H., Mannheim. 22. 6. 14.
M. 51 642.
4d. 629 345. Zündflammenrohr für
Gaslampen. Westf. Gasglühlicht⸗
Fabrik F. W. & Dr. C. Klilling,
Hagen i. W.⸗Delstern. 24. 12. 14.
W. 45 201.
4 db. 629 421.
des und G. 14.
Verschiebbarer Kerzen⸗ Oskar Franz, Chemnitz i. S. 12. 11. 14. F. 32 618.
1d. 629 444. Leuchter mit selbst⸗ tätigem Auslöscher. Hermann Meyer, Wilhelmshaven, Kohlenschiff 8. 16. 4. 15. M. 53 405. 4g. 629 372. Brenner für dick⸗ oder dünnflüssige oder mit festen Bestandteilen vermengte Brennstoffe. Wilhelm Busch⸗ töns, Ludwigshafen a. Rh., Anilinstr. 9b. 14. 4. 15. 72 491. 4g. 629 403. Gasglühlicht⸗Invert⸗ lampe. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik F. W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗
elstern. 29. 4. 14. W. 43 658.
g. 629 57 Gebläsebrenner mit einer das Mischrohr umgebenden Sauer⸗ stoffleitung zur Vorwärmung des Sauer⸗ stofs. „Autogen“ Werke für autogene Schweißmethoden G. m. b. H., Berlin. 8. 3. 13. 2 152. 5b. 629 586. Schrämstange für Stangenschrämmaschinen. Maschinen⸗ fabrik „Westfalia“ Akt.⸗Ges., Gelsen⸗ kirchen. 6. 6. 14. M. 51 410. 5b. 629 631. Spülmittelpumpe für Ge⸗ steinbohrmaschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 7. 8. 13. S. 31 082.
6 d. 629 642. Pasteurrisierapparat. Seitz Werke Theo & Geo Seitz, Kreuznach, Rhld. 4. 5. 14. S. 33 656. 7b. 629 696. Ziehmaschine für hülsen⸗ ’örmige Werkstücke. Fritz Werner, Berlin, Lützowstr. 6. 1. 4. 14. W. 43 411.
7e. 629 618. Reguliervorrichtung für automatische Maschinen zur Ver⸗ arbeitung von Bandmaterial. Erhardt Künzel, Arzberg, Oberfranken. 19. 4. 15. K. 66 096.
S8b. 629 471. Kluppe für Spann⸗ maschinen. Wilhelm Klimsch, Liebauthal b. Eger; Vertr.: Albert Spiegelhauer, Schönau⸗Chemnitz, Liliencronstr. 2. 15. 5. 14. K. 63 644.
8d. 629 400. Kamindach mit Ein⸗ richtung zum Schnelltrocknen von Wäsche,
Schuhwerk u. dgl. Paul Trommer, Elle⸗ feld i. V. 14. 1. 14. T. 16 747.
S8d. 629 691. Einstärtmaschine. Hoff⸗ maunn’s Stärkefabriken Akt.⸗Ges.,
Salzuflen. 3. 9. 12. H. 57 440.
Sh. 629 429. Aus gebrauchten Auto⸗ nobilreifen hergestellte Stiefelsohle. Anna Matschke. Weißwasser, O. L. 3. 3. 15.
B 94
Unterwäschestoff. Dr.
11““
Hannover. 3. 3. 15. C. 11 926.
9. 629 347. Bürste. Patentroßhaar⸗ stoffweberei Carl R. Großlaub, Hai⸗ nichen i. Sa. 2. 1. 15. P. 26 908. 11d. 629 482. Universal⸗Geschäfts⸗ buch für Apotheker. Preußische Treu⸗ hand⸗ und Revisions⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 31. 3. 15. P. 27135.
11d. 629 601. Scheckmarken⸗Buch. A. Frankfurter, Frankfurt a. M., Guten⸗ bergstr. 8. 3. 4. 15. F. 33 065. förmiger Einrichtung für Papiergeld. Ernst Gustav Grosse, Berlin, Alexandrinen⸗ straße 44. 23. 9. 14. G. 37 298.
Il1e. 629 358. Postkartenalbum für Kriegserinnerungen. Oito Neuling, Ham⸗ burg, Wendenstr. 16. 26. 3.15. N. 15 107. I1e. 629 500. Eine aus zwei Teilen bestehende, aus einem Stück hergestellte Sammel⸗ und Aufbewahrungsmappe, deren
erhält. Ludwig Speckhardt, Darmstadt, Soderstr. 70. 16. 4. 15. S. 35 609. IIe. 629 501.
16. 4. 15. Sch. 55 098. 11e. 629 545. ein Photographiealbum, ein Postkarten⸗ album und eine Mappe für Erinnerungs⸗ gegenstände. Otto Rechenberger, Wismar. 16. 4 15 R. 41 155.
IlI e. 629 568. Abnehmbare Ecken⸗ schutzhülse für Schreibblätter. Hugo Wicke, Hamburg, Hachmannspl. 1 — 3, Bieberhaus. 19. 4. 15. W. 45 659.
12d. 629 404. Filttriereinrichtung für edelmetallhaltiges Wasser. Heinrich Zimmermann, Pforzheim i. B. 12. 5. 14. Z. 9816.
13d. 629 582. Wasserröhrenkessel. Rhld. 13e.
19 12 13.
629 579.
St. 18 781.. Rohrschaber für die
L. & C. Steinmüller, Gummersbach, Rhld. 18. 11.13. St. 18 623. 15a. 629 332.
ordneter Matrizenmagazine bei Matrizen⸗ setz⸗- und Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. . Se Verlin. 12. 7. 13. M. 47 129. 15a. 629 333. Vorrichtung an Setz⸗ maschinen mit Einrichtung zum wieder⸗ holten Abgteßen der Zeile. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. 23. 10. 13. 15a. graphischen Maschinen, insbesondere Ma⸗
b. H., Berlin. 17. 4. 15. 15a. 629 393.
G. m. b. H., Berlin. 28. 4. 13. M. 46241. 15a. 629 561. maschine mit als Tiefdruckzvlinder aus⸗ gebildetem Gegendruckzplinder. Maschinen⸗Fabrik (vorm. J.
Plauen i.
V. 19. 4 15. B. 13 145. Berliner Victor
farbwerke an Druckmaschinen. Specialmaschinen⸗Industrie 15d.
629 521. Tiegeldruckpresse mit
B. 69 600.
Bautzen.
5. 5. 14.
druckmaschinen zur Schrägstellung des Form⸗ zvlinders zum Aufbringen der Druckform. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ BE“ Augsburg. 22. 5. 14. 15g. 629 510. Verstellbare Papier⸗ auflage an Schreibmaschinen. Wanderer⸗ Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke A.⸗G., Schönau⸗Chemnitz. 19. 4. 15. W. 45 655.
parallelem Druck. Bautzner Industrie⸗
dienender Stoff. Continental⸗Caout⸗ chouc⸗ & Gutta⸗Percha⸗Compagnie,
I1 e. 629 341. Brieftasche mit buch⸗
einer Teil durch Anfaltung drei Latschen
Buchartige Mappe. Berlin. Fa. Schlesicky⸗Ströhlein, Frankfurt a. M. Z1a.
Album, enthaltend der drahtlosen Telegraphie. Gesellschaft
L. & C. Steinmüller, Gummersbach Unterseite von Vorwärmerrohren u. dgl.
a. Vorrichtung zum Umschalten mehrerer übereinander ange⸗
M. 48 416. 629 387. Einrichtung an tyvo⸗ Sch. 53 357. trizensetz⸗ und Zeilengteßmaschinen zur be⸗ quemen Bedienung des Ablegers. Mergen⸗ thaler Setzmaschinen⸗Fabrik. G. m. M. 53 416. 1 Matrize für Setz⸗ maschinen zur Herstellung von Bruchziffern. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik
Dreizylinder⸗Offset⸗ 21d. 629 381. Gekapselte elektrische Vogt⸗ C. & H. Dietrich) Akt.⸗Ges., kupferwicklungen 15 b. 629 309. Farbgeber für Teller⸗
1 Baden, Schweiz: Sternberg, Berlin. 12. 4. 15. B. 72 466.
um einen Punkt schwingendem Tiegel mit
citäts⸗Werke Akt.Ges., Berlin. 15.4.15.
21f.
B. 72 496.
15d. 629 524. Vorrichtung für Tief⸗
Förderung, gekennzeichnet durch zwei hinter⸗ G. m. b. H., Nürnberg. einander angeordnete Seiltrommeln, die E. 21 301. abwechselnd ein⸗ und ausgerückt werden. 21g. 629 516. In⸗ Schabon, Kattowitz. 3. 3. 15. Regelung der 20e. 629 560. Selbsttätige Kupplung für Eisenbahnfahrzeuge. Josef Unter⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. nährer. Luzern; Vertr: C. Klever, Pat.⸗ G. 35 390.
Einrichtung Belastung von
20h. 629 405. Bremsschuh mit Schmier⸗ Wechselstrommagnetspulen. emmrichtung. Georg Benesz, Oderberg, Meyer A.⸗G., Berlin. Oesterreich; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., M. 52 411.
Karlsruhe. 11. 5. 14. B. 69 668. 21g. 629 635. Vorrichtung 20i. 629 448. Schienenkreuzung. Kühlen von Gleichrichtern großer Werner Baertsch, Schweiz: Karlsruhe. 21a. 629
) 10.
Vertr.: C. 11 4. 15
527.
Klever, Pat.⸗Anw., Schweiz; Vertr. Rob. Boveri, B. 72 506. Käferthal. 22. 1. 14. G. 35 542. Aus einzelnen Elektro⸗ 21g.
19. 4. 15.
zur Metall⸗ dampf⸗Gleichrichtern. Gleichrichter⸗Akt.⸗ Ges., Glarus, Schweiz; Vertr.: -9&— .-X 1
Anw., Karlsrube i. B. 19.4. 15. U. 5097. 21g. 629 529. Schutzvorrichtung für Dr. Paul 14.
zum Lei⸗ Mels, St. Gallen, stungen. Gleichrichter Akt.⸗Ges., Glarus, Mannheim⸗
629 688. Kühlvorrichtung für
denplatten zusammengesetzte Serienfunken⸗ Einrichtung zum Betriebe von Röntgen⸗
strecke für Stoßerregung. Gesellschaft röhren. für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 25. 7. 14. G. 37 150. (R. 41 171.
21a. 629 528. Vorrichtung zur Er⸗ 22g. 629 468. zeugung elektrischer Schwingungen mittels rotierender Funkenstrecke. Gesellschaft Dresden, für drahtlose Telegraphie m. b. H., Sch. 52 280. 20. 8. 14. G. 37 219. 24d. 629 584. 629 577. Vorrichtung zur
Veränderung der Wellenlänge von Sendern
Akt.⸗Ges., Berlin⸗Erlangen.
2
Vorrichtung f von der Versenkungsplattfor Einführvorrichtung. Arthur Haase, Arns⸗ dorf b. Dresden. 12. 1. 14. 24f. 629 599. Regulier⸗ und Ab⸗ schlußschieber für Treppenrost⸗ oder Schräg⸗ rostfeuerungen. Wilcox⸗Dampfkessel⸗Werke Akt.⸗Ges., K. 66 071. Oberhausen, Rhld. 19. 3. 15. 82
21c. 629 636. Steckkontakt mit 25a. 629 301. Elastischer Stricknadel⸗ Schalter. Gustav Schmidt, Charlotten⸗
ter. Gu zch. lotten⸗ halter. Georgine Saal, Karlsruhe i. B., burg, Windscheidstr. 36. 7. 2. 14. Sch. 51 689.
Gartenstr. 24. 20. 3. 15. S. 35 525. 21c. 629 665. IFsolierte elektrische 25a. 629 336. Leitung, deren Leiter aus einer Legierung Rundstrickmaschinen mit Schwingen. von Zink und Kupfer besteht. Hackethal. Schubert & Salzer Maschinenfabrik, Draht⸗ und Kabel⸗Werke Akt.⸗Ges.,
Hannover. 17. 4. 15. H. 69 347.
22c. 629 666. IJsolierte elektrische Leitung, deren Leiter aus einer Legierung Nürnberg⸗Schwabacher Nadelfabri⸗ von Zink und Blei besteht. Hackethal“ ken, Nürnberg. 13. 3. 15. W Draht⸗ und Kabel⸗Werke, Akt.⸗Ges., 27 c. 629 308. Hannover. 17. 4. 15. H. 69 348. zweifoch übersetztem Riemenscheibenantrieb. 21c. 629 667. Isolierte elektrische R. W. Dinnendahl Akt.⸗Ges., Steele⸗ Leitung, deren Leiter aus einer Legierung Ruhr. 10. 4. 15. D. 28 566.
von Zink und Zinn besteht. Hackethal⸗ 29a. 629 483. Draht⸗ und Kabel⸗Werke Akt.⸗Ges., Durchzuges an automatischen Umspann⸗ Hannover. 17. 4. 15. H. 69 349. vorrichtungen an Hechelmaschinen. C. Os⸗ 2c. 629 695. Verbindungseinrichtung wald Liebscher, Chemnitz. 3. 4. 15. für elektr. Kabel. Hans Wettich, Leipzig⸗ L. 36 540.
Gohlis, Kaiser Friedrichstr. 34. 31.3. 14. 30d. 629 422. K. 62 918.
21c. 629 698.
für drahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. 18. 9. 13. G. 34 434.
21c. 629 315. Vorrichtung zum Fest⸗ halten von Leitungsdraht beim Spannen.
Gebr. Kamm, Remscheid. 14. 4. 15.
2
25c. 629 477. Häkelnadel. H. J.
2 2 Widerstandselement für elektrische Apparate. Fa. C. Schnie⸗ windt, Neuenrade i. W. 8. 14.
2cN. 629 699. Automatischer Blink⸗ und Umschalter. Emil Weitkowitz, Berlin, Schönhauser Allee 8. 11. 6. 14. W. 44 104.
Z1c. 629 700. Endverzweiger für trockene Räume mit eingebauten Grob⸗ sicherungen und mit Speisebrücke. Wilh. Quante, Elberfeld, Uellendahlerstr. 353. 12. 6. 14. 2. 1063.
ger, Lübeck. 4. 1. 15. D. 23 325.
30 d. 629 434. Vorrichtung zum auswechselbaren Befestigen eines Arbeits⸗ werkzeuges oder einer küͤnstlichen Hand an künstlichen Armen. Paver Bittl, Schön⸗ feld, Post Dollnstein, Bayern. 12. 3. 15. B. 72 272
30 b. 629 659. Fußschoner.
6.
[8. 4. 15. S. 35 589. 30 db. 629 660.
Fußschoner. Sächsische Sägen⸗ u. Fe⸗ 8. 4 15. S. 35 590. 30e. 629 452. Sargwagen für Kre⸗ matorien. Arihur Haase, Arnsdorf b. Dresden. 14. 5. 13. H. 61 029. 30c. 629 533. Krankentrage. Fritz
Maschine. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 16.4. 15. A. 24364. 21d. 629 633. Verbindung der Flach⸗ nebeneinanderlie⸗ genden, umlaufenden Feldmagnetpolen. Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & Cie., von Alberti, Stuttgart, Werastr. 87. Vertr.: Rob. Boveri, 17. 2. 15. A. 24 199.
Mannheim⸗Käferthal. 29. 10.13. A. 24359. 30f. 629 352. Ausführungsform von Zl1e. 629 325. Tafel aus Isolier⸗ mit großer Geschwindigkeit rotierenden material zur Befestigung elektrischer Meß⸗ Speichen. Reiniger, Gebbert & Schall instrumente u. dgl. Bergmann Elektri⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 3. 15. R. 41 072. 30h. 629 602. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Mastisol oder anderen Bakterien⸗Fixierungs⸗ mitteln für Wundverbände. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 087.
30h. 629 603. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Zahnzement bezw. dessen Bestandteile. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäbische⸗ straße 2, u. Richard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 086.
von Don
21e. 629 562. Zählerkreuz für Elektri⸗ zitätszähler. Max Matzner, Erfurt, Mühlgasse 7 u. Peter Brandt, Erfurt⸗ Hochheim, Bischlebenerstr. 20. 19. 4. 15. M. 53 418.
629 338. Elektrische Steck⸗ kontaktlampe. Emil Ratz, Pforzheim, Baden, Hansahaus. 18. 5. 14. R. 39 509. 21f. 629 361. GElektrische Laterne. Elektromechanische Industeie G. m. b. H., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 788.
15h. 629 661. Stempelbalter. Arno Morgenroth, Leubnitz b. Werdau, Sa. 8. 4. 15. M. 53 367. 15i. 629 385.
oberkante.
17. 4 15. S. 28 584.
15i. 629 386. Antriebseinrichtung für Vervielfältigungsmaschinen. Deutsche Bürobedarfs Gesellschaft, Bruer & Co., Goslac a. H. 17. 4. 15. D. 28 586. 19a. 629 327. Schienennagel. Rudolf Hoffmann, Essen⸗Ruhr. 15. 4. 15. H. 69 335.
19a. 629 585. Spurrinnen⸗Regelung für Eisenbahn⸗Oberbau mit Leitschienen. Georgs Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein Akt.⸗Ges., Osnabrück. 16. 2. 14. G. 35 778.
19a. 629 673. Schienenhalter mit direkter Vernagelung. Artur Kilsch, Essen⸗Ruhr, Brigittastr. 22. 19. 4. 15. K. 66 094.
l19 b. 629 410. Straßen⸗Kebr⸗ maschine. Otto Dietzel, Plauen i. V., Trockenthalstr. 29. 1. 7. 14. D. 27 736. 19f. 629 397. Wasserdichte Tunnel⸗ abdeckungen. Mittelrheinische Theer⸗ produkten; und Dachpappe ⸗Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. Rh. 10. 11.13. M. 48 690.
20“a. 629 326. Greiferwagen für Seilpostanlagen. Wilhelm Schreiber, München, Montgelasstr. 8. 15. 4. 15.
5 8 2 M. 53 165.
629 526. Als Sohlenlederersatz
20“a. 629 652. Antriebsvorrichtung für eingleisige maschinelle Strecken⸗ ufw.
Einrichtung an Ver⸗ 21f. vielfältigungs⸗Maschinen zur Einstellung Elektromechanische Industrie G. m. des Abstandes des Druckes von der Bogen⸗ b. H., Berlin. Deutsche Bürobedarfs Ge⸗ 21f. sellschaft Bruer & Co., Goslar a. H. Elektromechanische Industrie G. m.
Elektromechanische Fabrik J. Carl
Bogenlampen⸗ & Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. E. 21 803.
21f. 629 362. Elektrische Laterne. Elektromechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 789.
629 363. Elektrische Laterne.
30h. 629 604. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von aseplischer Pasta für Aerzte vor Operationen. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäbische⸗ straße 2, u. Richard Fänder, Schleswiger (Ufer 16, Berlin. 12.4. 15. F. 33 090. 30h. 629 605. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Präparaten. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 080.
30h. 629 606. ECinrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Läusesalbe und anderen Ungeziefermitteln. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäblschestr 2, u. RichardeFänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 081.
30h. 629 607. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Mitteln zur Prophylaxe und Therapte der Gonorrhoe. Dr. Albert Fürsten⸗ berg. Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder. Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12 4. 15. F. 38 084.
12. 4. 15. E. 21 790. 629 364.ü Elektrische Laterne.
b. H., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 784. 21f. 629 365. Elektrische Laterne. Elektromechanische Industrie G. m. b. H., Berlin, 12. 4. 15. E. 21 785. 21f. 629 366. Elektrische Hand⸗ laterne. Elektromechanische Industrie G. m. b. H., Berlin. 12. 4. 15. E. 21 786. 21f. 629 367. Elektrische Laterne. Elektromechanische Industrie G. m. H. Hh., MGelin, 12. 4. 15. E. 21 787. 21f. 629 504. Höhenverstellung so⸗ ie Einrichtung zum Verdrehen von elek trischen Projektions⸗Glühlampen. Mar Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 17.4. 15. R. 41 162. 21f. 629 505. Illuminationsfassung.
Ges. m. b. H., Ober⸗Weimar. 17.4. 15. 21f. 629 563. Elektrische Batterie⸗ lampe für Kleinbeleuchtung. Glectr.
wandsfreien Dosierung und Abgabe von Ohrensalbe. Dr. Albert Fürsteuberg, Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 083.
30h. 629 609. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Schnupfenmitteln. Dr. Albert Fürsten⸗ berg. Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin.
19. 155 21f. 629 564. Elektrische Batterie⸗ wandlampe für Kleinbeleuchtung. Electr. Bogenlampen⸗ & Apparate⸗Fabrik G. m. b. H., Nürnberg. 19. 4. 15.
Elektrische Batterte⸗
4.
21f. 629 565. E. 4. 15. F. 33 0982. Tischlampe für Kleinbeleuchtung. Electr. 30h. 629 610. Einrichtung zur ein⸗ Bogenlampen⸗ & Apparate⸗Fabrik! wandsfreien Dosierung und Abgabe von
Reiniger, Gebbert & Schall 21. 4. 15.
¹ 9 Schuhputzmittel in starrer oder fester Form. Heinrich Schäfer, Glasewaldstr. 31. 23. 3. 14. 2 für Krematorien zur Ueberführung des Sarges auf die
H. 64 660.
Deutsche Babcock &
Nadelsicherung für
Akt.⸗Ges., Chemnitz. 21.1.14. Sch. 55016. Wenglein’s Norica⸗K Herold⸗Werke
Handventilator mit
Fingerapparat des
Rauchschutzbrille. V Drägerwerk Heinr. & Bernh. Drä⸗
Scharnierteil für Sächsische Sägen⸗ u. Fe⸗ derstahlwarenfabrik, Chemnitz⸗Gablenz. Gelenk⸗Bügel für
derstahlwarenfabrik, Chemnitz⸗Gablenz.
30h. 629 6908. Einrichtung zur ein⸗
Präparaten. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäbischestr. 2, u. Richard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15. F. 33 091.
30h. 629 611. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Gummiklebmitteln. Dr. Albert Fürsten⸗ herg, Schwäbischestr. 2, u. Richard Fünder, Schleswiger Ufer 16, Berlin. 12. 4. 15 F. 33 089. 8 30h. 629 613. Einrichtung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Augensalbe. Dr. Asbert Fürstenberg, Schwäbischestr. 2, u. Richard Schleswiger Ufer 16, Berlin. F. 33 085. 1G 30h. 629 614. Einrichiung zur ein⸗ wandsfreien Dosierung und Abgabe von Benzin, Terpentin usw. Dr. Albert Fürstenberg, Schwäbischestr. 2, u. Nichard Fänder, Schleswiger Ufer 16, Berlin 30i. 629 520. Infektionsverhüter. Wilhelm Schrecker, Sülzhayn a. Harz. 11. 4. 14. Sch. 52 592
30k. 629 480. Apparat zur Be⸗ seitigung der Würmer im menschlichen Körper. A. Christian Könnecke, Ham⸗ burg, Scheideweg 26. 25. 3. 15. K. 65 979 33a. 629 508. Stockstiefel. Franz Wagner, München, Theresienstr. 112. 19. 4. 15. W. 45 656. 33c. 629 506. Taschenspiegel. Wil⸗ helm Pilz, Nadebeul b. Dresden, Luisen⸗ straße 11. 19. 4. 15. P. 27 169. 8 33c. 629 509. Taschenspiegel. Wil⸗ helm Pilz, Radebeul b. Dresden, Luisen⸗ straße 11. 19. 4. 15. P. 27 170. 33d. 629 507. Oese für Zeltbahnen. Seiler & Comp., Geldern, Rhld 19. 4. 15. S. 35 615. 33d. 629 647. Armeezeltbahn. Otto Schmidt. Oensbach, Baden. 17. 11. 14. 33d. 629 678. Vorrichtung zum Herausziehen von Zeltpflöcken o. dgl. aus der Erde. Benz & Cie., Rheinisch Gasmotoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mann heim. 20. 4. 15. B. 72 535.
34c. 629 465. Stiefelputzmaschine mit rotierender Bürste. Nürnberger Hercules Werke A.⸗G., Nürnberg 29. 1. 14. N. 14 056. 34e. 629 467. Gardinenbefestigung. Sophie Dinse, Kakeldütt, Post Wesen⸗ berg i. M. 19. 3. 14. D. 27 006. 34f. 629 377. Denkmalförmiger Ständer zur Aufbewahrung von Kriegs⸗ auszeichnungen. Ernst Rathmann, Cöln⸗ Nippes, Schenkendorfstr. 4. 15. 4. 15. R. 41152.
34f. 629 378. Photegraphieständer⸗ förmiges Behältnis zur Aufbewahrung von Kriegsauszeichnungen. Ernst Rathmann, Cöln⸗Nippes, Schenkendorfstr. 4. 15. 4. 15. R. 41 153.
34f. 629 379. denkmal. Ernst Nippes, Schenkendorfstr. 4. R. 41 154. 8 34Af. 629 646. Kriegs⸗Erinnerung für heimkehrende Krieger in Form eine Obelisken. Anna Haube geb. Haker, Berlin⸗Lankwitz, Annastr. 9. 15. 10. 14. H. 68 137. 8 34g. 629 360. Kriegsschemel. Arnol en Kohlscheid b. Aachen. 7. 4. 15. F. 21 779. 34g. 629 425. Küchenstuhl mit Bügelbrett. Konrad Woge, Reichenbach, Schles. 11. 2. 15. W. 45 399.
34g. 629 430. In ein Bett um wandelbares Sofa. Carl Eickhoff, Han nover, Alte Celler Heerstr. 58. 6. 3. 15 E. 21 705. 8 34g. 629 654. Sitzgerät. 81 Ur. v... 5
Fänder, 12 4 15
Miniatur⸗Krieger⸗ Rathmann, Cöln⸗
Krummwiede, Celle i. H. K. 65 923.
34g. 629 67 Sofa. Deutsch Werkstätten A.⸗G., München. 19. 4. 15 D. 28 590. 1 34i. 629 539. Vertikal⸗Zeichnungen⸗ ordner. Julius Engler, Hagen i. W. 6. 4. 15. F. 21 771. 34k. 629 517. und Fußwaschrinne. Köln a. Rh., Bottmühle 7. 34I. 629 303. Kartoffel⸗Brat⸗ oder Röst⸗Ofen. Frank'’sche Eisenwerke G. m. b. H., Adolfshütte. 6. 4. 15 F. 33 071. 341. 629 304. Brat⸗ oder Röst⸗ Platte für Kartoffel⸗Röst⸗ oder Brat⸗ Oefen. Frank’sche Eisenwerke G. m. b. H., Adolfshütte. 6. 4. 15. F. 33 072. 34I. 629 335. Klammer zum Fest⸗ halten von Bratenfüllungen jeglicher Art. Luise Wanner geb. Binder, München, Blumenstr. 18a. 12. 1. 14. W. 42 572. 34l. 629 342. Einsatz⸗Behälter zur Aufnahme eines einzelnen Isoliergefäßes. Fritz Puppel, Berlin, Grätzstr. 59. 25. 9. 14. P. 26 657. “ 341. 629 348. Dosenförmige Heiz⸗ vorrichtung. Albert Goldschmidt u. Cmil Goldschmidt, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 15. 1. 15. G. 37 688.
34l. 629 351. Kleiderbügel mit arm⸗ artigem Vorderteilhalter. Hermann Witt⸗ kopf, Bremen, Bremerhavenerstr. 4/6. 5. 3. 15, W. 45 480. 3 34I. 629 478. Kochbeutel mit Schutz⸗ teller. Emma Lienau, geb. Fischer, Lübeck, Schulstr. 1a. 20. 3. 15. L. 36 492. 34I. 629 481. Topfhalter zum Auf⸗ hängen von Töpfen an Wasserleitungs⸗ hähnen. Luise Hoffmann, geb. Sanne, Berlin⸗ Baumschulenweg, Baumschulen⸗ straße 65 . 27. 3. 15. H. 69 228. 341. 629.532. Kocher. Albert Haupt⸗
Kombinierte Wasch⸗ Julius Zintgraff, 14. 1 14
vogel, Oresden, Blumenstr. 1.
28. 12. 14. H. 68 598.
3 11. 629 519. Selbsttätig kochende