1915 / 113 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6386

(Pr.

17. Mai 19 15.

Wehrm. Karl Holz Kolberg in Gefgsch. Gefr. Paul Hensel Rarfin, Belgard in Gefgsch.

Wehrm. August Hübner Neu Zowen, Schlawe in Gefagsch. Wehrm. Reinbard Harcke Charlottenburg in Gefgsch. Gefr. Friedrich Kühn Seefelde, Flatow in Gergich. Weohrm. Max Witt Gr. Woldekow, Belgard in C Wehrm. Leo Kureck Weide, Schwetz in Gefgsch. Wehrm. Rudolf Krüger Kammin in Gefgsch. Wehrm. Karl Kleinschmidi Lasbeck, Belgard in Gefgf Wehrm. August Klimaschewski Nydsiwen, Lyck in Gef Wehrm. Albert L. Lange Alt Tramm, Kol bg.⸗Körlin in Gef Wehrm. Albert Langkabel Friedensburg, Randow

Ers. Res. Gustav Mattern Wehrm. Johaunn Ziebell Mockratz, Kammin in Gefgich. aronde Naffin, Belgard in Gef gsch.

Wehrm. August. Wehrm. August Meyer Grünwalde, Neustettin in Gefssch. Bublitz in Gefgsch

Wehrm. Otto Massow Zeblin,

Wehrm. Konrad Oelter Sülze, Schwerin in Gefgsch. Wehrm. Gustav Ott Poppenhagen Köslin in Gergsch. Gefr. Franz Oldenburg Neufeld, Dramburg in Gefgsch. Wehrm. Friedrich Humm Heinrichsbof, Randow in Gefgsch. Wehrm. August Westphal Alt Retzin, Köslin in Gefgsch. Gefr. Otto Homrehn Nedlin Koös zlin in Gefgsch.

Wehrm. Franz Pröhl Gohrband, Köslin in Gefgsch.

Ers. Res. Mar Papenfuß v Se now, Schlawe in Gefgsch. Ldstm. Otto Platsch Herrnstadt, Guhrau in Ge efgich. Wehrm. Friedrich Riemer nng mmnenberg. Usedom in Gefgsch. Wehrm. Franz Schwa

1*

d tam. Kolberg⸗Körlin in Gefgsch. Wehrm. Bernhard Raddü 8 low, Ujedom in G efgich. Wehrm. Franz Reff Woli Usedom- in Gefgsch.

Wehrm. Wilhelm Roßmann Zadtkow, Belgard in Gefgsch. Gefr. Richard Schmidtch Stettin in Gefgsch. Gefr. Emil Schmidt Schivelt in Gefgsch. Wehrm. Ewald Sch roeder

Sch ivelbein I1p Sch Schlönwitz Sch welbein in Gefgsch. Gefr. Paul Siewert Peterkau, Neustettin in 815* Wehrm. Albert Seeger Staatz, Kammin in Gergsch Wehrm. August. Sarnow Zirzlaff, Uedom in Getgsch. Wehrm. Otto “X“ in, Köslin in Gefgsch. Wehrm. Emil Gefr. Hermann S Wehrm. Willi Wehrm. Karl T 8 S Gefr. Gust. Tre n denke 8 Wehrm. Bilte d

utbir 1 üthin, Belg

tin zin

(Scatzig, 17d Bredinken, Röss fer Kol lberg leicht ver Kehrvaggie alotki Gr. Gustkow, Köslin 8 icht v. Kammin gefallen. Bewin, Kolberg leicht verwundet. Neu Labenz, Schivelbein leicht Loppnowe, Greifenberg I. v., z. T Ger⸗ Noe Marienwerder, Niederbarnim gefalten. Wehrm. Hermann Marquardt, Gr. Rambin, Belgard, gefallen. Gefr. Hermann Marquardt Barken, Neustettin geftallen. Wehrm. Franz Völtz Gr. Stepenitz, Kammin gefallen. Wehrm. Karl Falk Neu Wuhrow, Neustettin gefallen. Wehrm. Richard Barz Rützow, Schivelbein getallen. Wehrm. Albert Flemming Jeseritz, Belgard gefallen 1 Gefr. Gustay Zimmerman n Landsberg a. W. I. v. Gefr. Otto Jacob Treptow a. d. R., Greifenberg leicht verw. Gefr. Gustad Piske Buisberclon Belgard leicht ve erwundet. Wehrm. Richard Kropp Kordeshagen, Köslin leicht verw Wehrm. Wilhelm Großklaus Neu Liepenfier, n 88 v. Wehrm. Wilhelm Reetz Gnageland, Kolberg⸗Körlin l. verw. Wehrm. Albert Wolff- Kl. Mokratz, Usedom leicht verwundet. Wehrm. August Fr. W. Schulz Nemrin, Belgard l. verw. Wehrm. Friedrich unn Klandorf, Niederbarnim leicht verw. Wehrm. Gustav eing äber, Wilhelr nshöhe, Belgard, schwer v. Ers. Res. August ndrees Cobseiten, Fischham en leicht v. Wehrm. Wilhe Am Kleinschmidt, Neu Collatz, Belgard, schwer v. Ers. Res. Karl Beutel Rothemübl, Ückermünde leicht verw. Erf. Ref. Franz Baltruschat Pötsc

hlauken, Pillkallen I. v. Wehrm. Gustav B usse, Peterswaldau, Reichenbach i. Schles., I. v. üustav Zwick Neblin,

Wehrm. G Neustettin 1. 1 zur. Wehrm. Hugo P anzlaff Kammin leicht verw., z. Tr. zur. Wehrm. Heinrich Ku ch enbecker Zuch, Neust ettin 153 verw. Ers. Res. Sasse Roderbeck, Greifenhagen

Wehrm. He rmann Ti mm Vorbruch, Belgard keic W Nisch Pribbernow,

Paul

nUel B n IFJHopg P3 F vuu⸗ 8 1. The Ri Kammin

e!

Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 9 der Landwehr⸗Division

v. Diesges⸗ Paul Vogel (1. § Ers. Nr. 10) inf.

P“ 92 1 Ers. Res. Landw. Inf.

Batls.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Gefechte vom 23. bis 29. IV. 15. Paul Mazurek (1. Komp.), Ratibor⸗Hammer, I. Komp.) Hüttensteinach, berg gefallen. tzke (2. 8 Gr. Sägewitz, chwer verwundet. Stö ichni Neumarkt, J. b. d. go tt (3. Komp.) C“ 3, Tarr wens gefallen. zek (S. Komp.) Zawada, Pleß 1 Zrebern eit (10. Komp.), Stallupöne durch Unfall schwer verk⸗

u““ 8 rj. Ref

.Richard S

Res. 2 NF. Tr. We vrme

des. Paul 2 denösst Emil T

vas.

1Wilc

M

verw.

Wehrm. Berichtigung früherer Angaben. st Gottschalk (5. Komp.) Brieg bisher vermißt, schwer verwundet. 8 Res. Paul Jähner (5. Komp.) Diebau bishe schwer verwundet, Res. Paul Klemm (5. Komv.) Auras verw., jetzt b. d. 1. Kom Res. Friedrich Nickel (5. Komp.) Trie übusch war verwundet, z. 8 Komp.) Rausern bish verwundet, z. Tr. zur 3 Bock (9. Komp.), Jadden, bisher schwer Lorenz (9. Komp.) Giesdorf bishe wundet, vermißt. Wehrm. Joseph Aberspach (11. Ko⸗ np.) Pan bisher ver

Gefr. Ern

as Re .

Altstadt . wundet, verwundet und vermißt. edrich Schmidt (11. Komp.) Luzine, Trebnitz h b verwundet, verw. und vermißt. Res. Erich Putzker [nicht Putzke] (11. Komp Breslau bis ber verwundet, venvw. und vermißt. Komp.) Pasietzta bisher schwer ver⸗

wunder vwvom vermi z 1814 verw. 2

noe!

Gefr Iri 8 —8* Fri

Johann Pocwa (11.

Gren. 8 Gren.

Packerau, Pr.⸗Eylau in Gefgsch.

Wehrm.

Musk. 2

Res. Bernhard Abels (4. 8

Kom p Kran tb. Ldw. Feldlaz. 27 am 14. d. IM

Gefr. 8 mPmw itz Musk. Gumbinnen,

1 Paul Tatoj (11. Komp.), Urbanowitz, Pieß, gefallen 27. 2.15.

ust.

ohann Ksiensyk (12. Komp.) Gleiwitz an seinen Wunden 6. 5. 15.

Ve

ers ohne Angabe der rm. Franz Sievers 12. Komp.) Gehrden, bish vermißt.

Komp.), in engt. Gefgsch.,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Jofef Porscha (2. Komp. Reichenforst bisb. verwundet, Vereinslaz. 4 Trier 8. 9. 14. (2. Komp.) S beide bisber verwr

8*0 8* 1 9

npdot

in Lel,

Ernst Pietsch

Nr. 12. k (11. Komp.) Buckow bisher vermißt

gem.,

Wrs Hes wWialel

CE“X“ Nr. 12. Res. Aifred Brauns (9. Komp.) Berlin bisher ver⸗ wundet-g emeldet, gel fallen. Franz Diekow (10. 5 Teerow bisher verwundet, s . 64 des III. Res. K. 24. 10. 14.

3 in

Landwehr⸗Infanterie⸗ Regimene Nr. 12.

Hermann Be (7. Komp.) münde gefallen 35 15. 7. Komp.), Alt Globsow, Ruppin, I. v

Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Gefechte am 23. III. u. vom 19. bis 29. IV. 15. Einj. Freiw. Utffz. Rudolf Niederheide (1. Komp.)

gefallen. (1. Komp.), Schöppingen 1-

Sch mar

88

Wehrm. Aug. Müller

n 12. Komp.) Lippe leicht verwein Sttarad owo, Posen, „Weißenborn, Erfurt, 2. Ko 1.” Schwerte, 5 8e Rombin, Koste 2. Peür) Solerenbe das schwer verwun .Heimich Stall (2. Komp Burgsteinfu leicht verwun det. Ers. Rei. Karl Blome (2. Komp.), Ledde, Tecklenburg, r Ers. Res. Albert Eckstein (2. Komp. Cöln schwer p Musk. August Niedzwiadek 12. Komp.), Slupia., Rawitsch, Res. Friedrich Siffert (3. Komp., Altenwald, Saarbrücken, Musk. Karl Pietsch (3. Komp.), Sulmierschütz, Adelnau. gefallen. Wehrm. Wilbelm Engel (4. Komp. Münster schwer verw. Musk. Josef Backs (5. Komp.) Münster leicht verwundet. 8 Kentens S Schweer (5. Komvp. Ahlen, Beckum l. verw Musk. Wilh. Kemper II (5. Komp.) Havirbeck. Münster l. Wilhelm Epping (5. Komp.

Lirtbee

8 Hohenholte, Müͤnner 1. Re. Bernbard V ogt (5. Komp.) Haudorf, Münster leicht Musk. Karl Steinbrück (6. Komp.), Clingen, S Musk. Alfred Masson (7. Komp.) Feves, Me 8 gefalle Musk. Heinrich Rehbaum (7. Komp.), Hoetmar, Musk. Rudolf Lammers d. Kom Lengerich, T Musk. Hermann Müller (7.8 Wehrm. R

2. S.rgh⸗ (2. Komp.)

w arzb

nburg, erfürtb 1 Lüdinghaufe

Franz Simon (8. Komp.), Leb ser, V olf Havighorst 8. Ke L ubig (8. Komp.) nscheid, Gelse

Dpg g sc IDc 1 ündet.

8een Markfort (9. Komp.)

ckmann (9. Komp.) bevern,¹

Börger (9. Komp.) ister i. W. Fulenbrock (9. Komp.), vir oipringe, 8 Behne (9. Must. N in Junker (9. Musk. Musk F

Utffz. Musk.

.—6

Musk. e

Komr p.) Nheine, Komp.) Münster Ludwig Mersmann (9. Komp.), . Eberhard Jürgenpaschedag 9 Anton S omada (10. Komp.) O Wilbeim Meier II (10. Komp.), S Musk. Albert üam. (10. Ko omp.) Gefr. Kaspar Eblenkamp gen.

ster *

15 8 Wiede 14

Wiedenbrüͤck

(12. Komp. Sassenberg,

durch

Wilhelm

82 8. HOabrock

1 nfall Angaben.

b zsbeg

Berichti vermißt g

Fritz Thormann bish. vermißt,

eee

r 5. Komv. Witt ten, nich t gefallen, 19 . 5 C. Komp.) Groppel

18 gefallen.

miß gem. gefallen. rf bisher vermißt

SHg

Theodeb u 8 baufen isb. vermißt gem., v „,8 Nh 1 ; p Musk. dDn! ẽUed —1 22. edt B gemeldet er

bb Beenen gei allen 1.

erleburg bish.

Friedr 2 8-

M dusk

19 ¼.

9.) * )

Musk. Komp.

erg 16 Konw.

68

Musk

Regiment Nr. 18. 65. Komp.) Ibbenbüren isher vermißt, verwundet. np. Albersdorf bisber ver⸗ wundet, 25. 9. 14. ht 16 1 (8. s d

Laz.

Landwehr⸗Infanterie⸗?

e

Mertens Gefgsch.

engl. 8 (10. i. mp.)

Dienstgrad Ko nich geg ger vermutl Wehrm. ohannes Me rren Harth bisher v Phielmener

vermutl. Wehrm. estenbolz, bisher

(12. Komp.) ve ermißt,

(obn e Angabe der K üüu

rmißt.

1 Sö. (ohne 2 der Komp.),

d- in engl. Thbielemeyer

Friedrich Rüschenpobhler d omp.). Ge efgsch. ve ermutl.

pöhler, (12. Komp.),

Gefr. H 92

P. D. ede ch

Fri Wiedenbrn ück, bish. ve

Musk.

Musk. Musk.

Krankheit in einem

endorf, Anger⸗ Er

18 D5.

Musk.

Musk. Georg Esch (3. Komp. Ers.

Ldstm.

Vzfeldw. d. R

1, vinh Utffz. d. d

Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Gefechte vom 17. IV. bis 1. V. 15.

Walter Musk. Otto Krinitz Musk. Musk. Aug. § Ers. Res. K.

Musk.

Musk.

Artt

Ers. Res.

Res.

Gustav T

Dinse (5. Komp.) (5. Kon Rob. Wollschläger 5. Komp.), Schulitz,

Hundertmark( 5. Komp.), Karl Reimer (5 Ernst Dettmann (6. Komp.) Muddel

Trojaner (6. Komp.

Johann Grapenthin

Stettin gefallen.

np) Reinsdorf, Jüterbog gefallen. Bromberg, I. v. Hehlen, Holzminden, 1 v. Komp.), Heinrichsbof, Uckermünde, vermißt. Greifen berg

magsg 8*e⸗ gora

ö allen.

er (6. Komp.) gefalle 1. vft. (6. Komp.) mm (6. Komp.) Jobannisdorf, Neuftadt 1. v. Erich Kn hn (6. Komp.) A. Kolmar i. P.— bs

Kra gefallen.

8

S

durch Unfall 1 leicht verletzt, b. d. Tr. Althagen, ügerüne leicht verwundet, b. d. Tr.

6. Komp. 8 sow,

wald leicht verwu

Walter Neumann (8. Komp.) Raanm, Res. Wilbelm Nützmann

88

lf 8.

Infanterie⸗ Regiment Nr. 15.

Rekr. Dep.) infolge Krankheit Res.

Klein (4.

E

Krankhe Komp. Ers. Beo Krankbeit 29.

1 1

; 8 rj

lew

—,1 „1 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Me. 16

(4. Komp.),

2 1 3

Gustav. Manz (12

Paul Mi

Ad.

elke

Nr. 89.

[5. Komv.) 2. KDmd.)

Komp

Binder (2 Komp.

91 8

Komp.), Idar, Erj. Batts.)

18*2 8. Laz.

5,H— 32 te, 8 00

S⸗7

Res.

22

R 0 öͤMe Rel. Laz.

₰2

2— 2 88;

Reserve⸗ Infanterie⸗R egimen

Utffz. Matth. Paulus

Stephen

(7. Komp.

Toppmüller

Infanterie⸗Regiment

Heyden

Major Carl von der

*

22

Aö. 2 (C, b

(Stab Slab

897

27

Nusk. Hermann Gawrisch (10.

Me 8 Res. Ernst Morg enr

Müus⸗z Sorm erm

älloene .

anterie⸗Regiment

mals leicht verwund Komp.) 5 Gutt e fallen 1. 15.

Erkerch d

schw

Reserve⸗Infanterie⸗Re

Gefechte vom 2. d2n bis 27.

9 3 b Alovsius Zar Konstantin

5 Gurt 5 D Kutt DB— b 8.

R.

8098

Eri. Retr. 5 Musk. Au 19. Erl. R Res. Kar Musk. Wilb. Gefr. 8. Wehrm.

„„ Ldstm.

2 2 —ꝛ2

168

Rel.

F, 9, .200 38

giment Nr. 21. 1. Bataillon.

vg

80**—*

S

„„ Eb2 Vendlinghauten

„2 , 91 f

89

wi bamen schwer verw. schwer verwundet. Leicht verwundet.

icht verwundet.

9 en

vermiß at. Peod stolitz L olmar i.

Vrerzlan tenzlau

Schi sßuirren.

pgrmunper 8 öüerlwaneen

skesstnch Gio⸗ . schwer verwundet. witz S Obornik getallen.

82 „N ille 5 11 Lapallen⸗ Willeiken, Her dekrug gefallen. Barsden

ven 2 leicht verw. „Osterode vermißt. verunßt.

Ragnit

8**

Lalde,

gmrk

Naujka

Inl tten,

t Wenzowen,

(Pr. 225.)

6387

Musk. Bernhard Wölke Angerburg leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Geddert Graudenz vermißt. Musk. Max Lebman n „Gerlache sthal, Landsberg gefallen. Musk. Paul Brottke Sachsdorf, Guben vermißt.

Musk. August Kulefsa P sganitzen Lyck vermißt.

Must. Paul Gutowski Duttken, Oletzko schwer verwundet. Musk. Hugo Wieske Tilsit gefallen

bisher ver⸗

.Stelbv.]

1 J. loh⸗

Musk. W Dilbeim Stavel Woldegk, Meckl. gefallen. Ldstm. Albert Bartsch Praust, Danzig leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Jul. Glieniecki (1. Komp.) Sadroscz 8 mißt, i. Laz. Musk. lnicht Josef A Fn vr Wielowies 3 in Gefgsch. 24. 2. 15. Musk. nicht Stellv.] Julius Pfänder (I. Guckel⸗ . vitz bisher verwundet, in Gefgsch. 24. 2. 15. Musk. nicht ktellv.] Eugen Jonin (I. Komp.) 8 Steinpleis 8 11“ in Gefgsch. 24. 2. 15. Musk. I[n Stellv.] Wilbelm Hoth (I. Komp.) Gr. T ““ bad in Gefgsch. 24. 2. 15. Utffz. Friedrich Keßler (2. Komp.) Holzen verwundet, 1““ WW1I1I Ers. Res. Paul Burziwoda (2. Komp.) Brzenskowitz bisher vermißt, in Gefgsch. 25. 2. 15. Wehrm. Johann Guminski (3. Komp.) Ad bisber verwundet gem., gefallen 7. 1. 15. Gren. Heinrich Bangert (ohne Ang. der Komp.) verwundet in russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Heinrich Bangert 1 (3. Komp.) Mengeringhausen bisher vermißt. Thomas Posorski, Dienstgr. nicht angeg., (ohne Ang. der Komv.) verwundet in russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Thomas Posorski (5. Komp.) bisher vermißt. Hermann Petermann, Dienstgr. nicht angeg., (ohne Ang. der Komp.) verwundet in russ. Gefgsch., vermutl. Wehrm. Hermann Petermann (5. Komp.) bisher vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Resf. Karl Potrawa (10. Komp.), Sodow, Lublinski, schw. p v“ Nr. 22.

Wehrm. Josef Schellong [Sielong] (1. Komp.) Kattowi 1 Gef

J 4.

xe gs 9. 10. 14. Wehrm. Karl Pud ich (8. Komp.) Sie kla bi her vermißt gem.,

gefallen 10. 10. 1

Regiment Nr. 23. Kalisch (2.

Komp.) gs Stradunga ees mißt, verw. in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Heinrich (2. Komp.) Berlin an seinen Wunden in einem Feldl 8. 8. f. 14. Johann Matczak (11. Leschnau, Ostrowo in Gefagsch 29. 5. 14

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Utffz Rud. Praß (7. Komp.), Steeg, St. Goar, gefallen 7. 5.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Gestorben infolge Id. Johann lay (1. Komp.) 3. 12. 14. Res. Leo Prima n (2. Komp.) 16. 11. 14. Gefr. Albert Lutternerst (2. Komp.) 7 17. 4; 815. Gefr. d. L. Nen Bensberg (3. Komp.) †: Wehrm. Josef Küppers (3. Komp.) 30. 11. 5* Berichtigung sfrüherer Angaben. Julius Tag-(1. Komp.) Polgfen Res. Laz. Pirmasens 20. 3. 15. öö Schlon; bisber ver⸗ wundet, 23. 15. Johann Hoßdorf (2. Komp.) Blessen bisher ver⸗ 1 wundet, 13. 4. 15. (3. Komp.) Eichendorf bish. verwundet, 1Eö (4. Komp.) Sindorf bisher verwundet, Vereinslaz. Kaiserslautern 30. 3. 15. Res. Gerhard Peters (4. Komp.) Waldfeucht bisher ver⸗ 1 wundet, 2. 10. 14. Res. Hugo Bäcker (nicht Becke] (5. Komp.) bisher vermißt, war 8 verwundet, z. Tr. zur. Wehrm. Sarblewski (6. Komp.) Grondy bisher ver⸗ TT11““ ermann Bültmann (8. Komp.) Altenessen bisher verwundet, Festgs. Laz. Mainz 16. 3. 15. Michael Flohr (10. Komp.) Alstädten bisher verw. Vereinslaz. Kirchheim 6. 4. 15 Ers. Res. Andreas Nicasius (10. Komp.) Niederknichten bisber verw., Festgs. Laz. Mainz 11. 4. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. I. Bataillon, früher Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 56. Gefechte vom 14. bis 24. IV. 15. 1. Kompagnie. Franz Wilms Eiberg, Hattingen leicht verw., b. d. Tr. Willibald Klein II, Plants tadt, Mannheim, durch Unf. J. verl.

2. Kompagnie.

Albert Stark Oftrach, Sigmaringen I. verw., b. d. Tr. Utffz. Heinrich Theis Siegen leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Julius Schum m Straßburg i. E. schwer verwundet. b’ Egidius Fr itz Bermersbach, BRastatt l. v., b. d. Tr. 9 Ambrosius Blum Balsfeld, Wiesloch l. v., bb. d. Tr. En. Res. Gustav Schenzel, ö Mosbach, I. v., b. d. Tr. Res. Josef Horcher Neusatz, Bühl leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Franz Schleb Baden⸗Baden leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Heinrich Prinz Siegen schwer verwundet.

Ers. Res. Alois Väth Külsheim, Wertheim I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Friedr. Dahl, Eiersheim, Tauberbischofsheim, 1. v., b. d. Tr. Krgsfr. Bruno Seiler „Königsfeld. Villingen gefallen. Wehrm. Albert Seitz Lichtental, Baden⸗Baden gefallen. Wehrm. Wilhelm Pfeifer Ottersweiler, Bühl gefallen. Gefr. Eduard Unkel Eiserfeld, Siegen schwer verwundet. Gefr. Hern nann Greisle Ostrach, Sigmaringen leicht verm. Horn. Abol If Wehler Westernohe [Wertheim] 8 D., b. d. Ers. Rey. 8525 Beez, Apfelbach [Baden⸗Buchen], l. v., b. d. Fr Musk. Hermann Heß Scheringen, Baden leicht Ers. Ref. Andreas Bundschuh Gissigheim, Baden leicht v. Res. Karl Kienzle Pforzheim schwer verwundet.

Wehrm. Ludwig Schäfer St. Ilgen, Heidelberg leicht verw. Wehrm. August Niefer Oberderdingen, Maulbronn leicht v. Res. Albert Kettner Junkernbees, Arneberg schwer verw. Ers. Res. Karl Fischer Gerichtstetien, Huchen leicht verw. Wehrm. Franz Mörmann Lichtental, Baden⸗Baden leicht v. Wehrm. Christian Schnürle Unterhängstett leicht verwundet. Erl. Res. Karl Dallmus Hüssenhardt, Mosbach leicht verw. Erf. Res. Anton (Amend Reichholzheim, Wertheim schwer v. Res. Hermann Rheinschmidt Eiserfeld, Siegen schwer verw. Erf. Res. Mart. Schreck Diestelbaulen, Tauberbischofsheim J. v. Krgsfr. Anton Kohler Bühlertal, 2 Bühl leicht verwundet. Rei. Karl Meister Niederschelden, Siegen vermißt.

Wehrm. Wilhelm Barth Wössingen, Bretten gefallen.

Walter

Musk.

Sold. Niko alsi

12 2. 488 Wehrm.

Res. Ers.

bisher verwundet, Franz Dronskowski (2. Res. Wehrm. Peter Ereus Res.

Reiner Drahts

Josef Wehrm. He

We

Wehrm.

Musk.

Gren.

Utffz.

Wehrm. Nej.

Resf. Wilbelm Brück Siegen gefallen.

Musk. Anton B u ch Köni iobeim, Tauberbischofsheim gefallen.

Ers. Res. Karl Schwing Balsbach, Eberbach gefallen.

Ers. Res. Vernb. Kordmann Schönfeld, Tauberbischofsheim

gefallen.

Ers. Ref. Michael Rückert Waldenhausen, Wertheim gefallen.

Gefr. Erdm. La chmann Hammer⸗S Sulau. Mi litsch schwer verw.

Ers. Res. Karl S Stetzler Untersfchüpf, Boxberg schwer verw.

Ers. Res. Eduard Fries, Werbachhaufen, Tauberbischofsheim, l. v.

Res. Wilbelm Brodbeck Bötzingen, Emmendingen schwer v.

Ers. Res. Emil Krell Sinn, Dill, Hessen⸗Nassau gefallen.

Gefr. Friedrich; Fre ag Fickenhütten, Siegen gefallen.

Karl Sautner Rauenberg, Wiesl och gefallen.

Hermann Vols Pforzbeim, Baden gefallen.

Res. Karl Vogt Mutzig, Mals heim gefallen.

Wehrm. Josef Hoffmann Östringen, Bruchsal gefallen.

Rei. Johann Seifermann Bühler tal. Bühl gefallen.

Ers. Res. Andr Fünkner Dietenhau, Wertheim gefallen.

Ers. Res. Mich. Feuchaus Verlachs heim, Tauberbischofsheim 3 gefallen.

Karl Rühl Siegen gefallen. 8

Res. Karl Bauer, Königsheim, Tauberbischofsheim, gefallen. 3. Kompagnie.

Utffz. Franz Zeppenfeld Bremge, Olpe

Utffz. Hermann Hillnhütter Ennstdorf, Siegen

Utffz. Konrad Mellert Gutach, Wolfach gefallen.

Ers. Res. Josef Fieger Waldstetten, Buchen leicht verwundet.

Res. Anselm Heinzle Kulfingen, Smharingen leicht verw.

Füs. Karl Kälber Darmsbach, Pforzheim leicht verw., b. d. Tr.

Res.

Ers.

leicht verwundet. leicht verw.

Wehrm.

Gren. Philipp Vollweiler I Evppingen leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Albert Büdenbender Werthenbach, Siegen in Gefgsch.

Gefr. Karl Be erger Breslau leicht rerwunde et.

Musk. Emil Rin gwald Obervprechtal, Waldkirch leicht verw.

Gren. Christian Baumgärtner Sul gfee Eppingen I. verw.

Füs. Willy Mauß Stiege, Bl lankenburg schwer verwundet.

Für. Ludwig Klumpp Achern, Baden - leicht verwundet.

Res. Anton Beha Welschensteinbach, Offenburg schwer verw.

Gren. Karl Gelb Oftersheim, M aunze⸗ 898 schwer verw., b. d. Tr.

Gren. Josef Kraft Eubigheim, Borberg fallen.

Wehrm. Martin Kübel Sinzheim, Heidelberg⸗ leicht verw.

Gren. Albert Spittler Bischoffingen, Breisach leicht verw.

Res. Karl Heuel Imminghausen, Olpe leicht verw., b. d. Tr.

Gren⸗ Emil Hügel Merchingen, Adelsheim leicht verwundet. Musk. Andreas Schindler Niederwinden, Waldkirch schw. v

Must Josef Ruh Untermünstertal, Staufen I. v., b. d. r.

Res. Johann Siedenstein Sondern, Olpe leicht verwundet.

Füs. Leo Knappstein Crefeld leicht verwu det, b. d. Tr.

Füs. Wilhelm Korn Michelfeld, Sinsheim gefallen.

Füs. Josef Weiß Mannheim gefallen.

Musk. Karl Röder Hamme. Bochum vermißt.

Res. Gottlieb Richter Burdungen, Neidenburg vermißt.

4.

Res. Karl Görg Wilnsdorf, Siegen vermißt.

Res. Ernst Judt Salchendorf, Siegen vermißt.

Res. Robert Reichmann Eisern, Siegen vermißt. 1

Res. Alb. Mürler Wiebelskirchen, Ottweiler vermißt.

Gren. Karl Geivel Durlach, Karlsruhe schwer verwundet.

Res. August Schreiber Clafeld, Siegen schwer verwundet.

Gren. Georg Stoll Rohrhach, Heide leicht verwundet.

wele

Berichtigung früherer Angaben. Kes. Johann Baicker (nicht Beicker] (1. Komp.) Iffendorf bisher verwundet, 10. 4. 15. s. Res. Georg Arbeiter (2. Komp.) Zimmern bisher ver⸗ wundet, 13. 4. 15.

1b berg

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29. Gefechte vom 16. bis 23. IV. 15. I. Bataillon.

1. Kompagnie. Ers. Res. Herrmann Schrey M.⸗Gladbach gefallen. Gefr. Arnold Höhn Barmen leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Sieke Münster i. W. leicht verwundet. Musk. August S Schubert Dortmund schwer verwundet. Ers. Res. Johann Wilden Remscheid leicht verwundet. Wehrm. Peter Rieck a. Rh. leicht verwundet.

22 Seenveie. Johann Kre zyraniak, Kleingal lonski, Pleschen, Fritz Faust Immighausen, Waldeck gefallen. Lorenz Willecke Bonnkirchen, Brilon schwer verletzt.

3. Kompagnie. Eduard Scheeren Aachen schwer verwundet. Arnold Fellesen Homberg a. Rh., Mörs leicht verw. Wehrm. Paul Br. aus Barmen leicht verwundet. Wehrm. August Putzmann Barmen leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Wintgens Stolberg, Aachen leicht verw. Ers. Res. Mathias 2 Aachen ber verwundet. Wehrm. Hermann H. Hesse Cöln leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Kirschwink Aachen gefallen. Ersf. Res. Hubert Steeg Uckendorf, Cöln leicht verwundet. Ers. Res. Oswald Thomassen Mettmann leicht verwundet. Ers. Res. Peter Recht Cöln schwer verwundet. Ers. Res. Hubert Schreiber Mehlem, Bonn durch Unfall

schwer verletzt.

4. Kompagnie. Ers. Res. Lambert Vieten M.⸗Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Gerhard Heiden Eichweiler, Aachen leicht verw. Ers. Rei. Karl Schnieke Mettmann leicht verwundet. Gefr. Edmund Brüll Kettenis, Euven leicht verwundet. Ersf. Res. Hubert Miltz Oberembt, Bergheim gefallen. Wehrm. Willi Speier Züschen, Waldeck gefallen.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. Utffz. d. L. Josef Linka Brzvzno, Samter leicht verwundet. Erj. Ref. Pbi lipp Schladen Immendorf, Cöln leicht verw. Ers. Res. Hermann Rodenburg Aachen leicht verwundet. Musk. Robert Michael Zschortau, Weißenfels schwer verw. Ers. Res. „Wilh. Geratz II Meckenheim, Rheinbach leicht v. Wehrm. Leo Wozinski Komirowo, Flatow leicht verwundet. Wehrm. Peter L Letschert Vallendar, Coblenz schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Peters Edern, Jülich leicht 8 b. d. Tr. Wehrm. Heinrich Kirchberg Styrum, Düsseldorf schwer verw. Ers. . Hubert Pütz Brühl, Cöln schwer verwundet. Ers. „Hieron. Leuchtenberg Niederau, Düren leicht verw. Ers. Friedrich Abel Cransberg, Usingen gefallen. Ers. Jakob Breuers Hinsbeck, Geldern leicht verw.

Re 6. Kompagnie.

Wehrm. Nikolaus Hilgers Kohlscheid, Aachen gefallen. Musk. Christian Borchers Heltensen, Hannover leicht verw. Ers. Res. Michael Esser Düren leicht verwundet. Res. Johannes Basede Lüderode, Worbis leicht verwundet. Wehrm. Peter Burbach Baden, Bitburg leicht verwundet. Musk. Wilhelm Starke Braunschweig leicht verwundet. Krgsfr. August Weber Oberrad, Frankfurt leicht verwundet. Res. Hermann Zunkel Scharuphahn, Mansfeld schwer verw. Wehrm. Johann Fösges Afst, Malmedy leicht verwundet. Wehrm. Julius Jeuchenne Robertville, Malmedy schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Simon Aachen gefallen. Ers. Res. Karl Schmitz Barmen, Jülich leicht verwundet.

Wehrm. gefallen. Wehrm.

Wehrm. L

Wehrm. Wehrm.

V Wehrm. Wehrm.

7. Kompagnie. Christian Hutmacher Bergstein, ggag Huhn Hochfelden, Straßburg schwer verw. Michael Corda Höfen, Montjoie leicht verwundet. Johann Gerards Montj joie leicht verwundet. Wilbelm Bollenka my Merklingen, Soest ichw. v Wehrm. Hermann Klein Elberfeld leicht verwundect. Erj. Res. Wilhelm Scheeren Nachen leicht verwundet. Ers. Res. Karl Kaiser Zell a. d. Mosel leicht verwundet. 8. Kompagnie Utffz. Thomas Kötten Nidrum, Malmedy leicht verwundet. Res. Johann Haas Mülheim a. d. Ruhr leicht vermundet. Res. Emil Mabhnert Barmen schwer verwundet. Gefr. Feinrich S. Stok Kalbe a. d. Saale leicht verwundet. Ers. Res. Otto Ladend orf Westerode, Neuhaus leicht verw. Ers. Res. Paul Schmidt, Srren naundorf, Mansfeld, schwer verw. Wehrm. Heinrich Roters Aachen schwer verwundet. Res. Fritz Mees Elberfeld schwer verwundet. Ers. Resf Pete r Sturm Frechen, Cöln leicht verwundet. Ers. Res. August Troß Anhaufen, Neuwied gefallen. Wehrm. Fobann Meurer Engelbeck, M.⸗Gladbach Gefr. Oskar Donner Bielefeld leicht verwundet. Ers. Res. Edmund Jansen Wurm, Gelsenkirchen schw. verw. Ref. Josef Simon IJveldingen, Malmedy leicht verwundet. Ersf. Res. Nikolaus Hülpes Biersdorf, Bitburg gefallen. Wehrm. Josef Bee Lippspring ge, Paderborn leicht Wilhe Im Peters Kothausen, M.⸗Gladhach leicht v III. Bataillon.

9. Kompagnie. Utffz. d. L. Engelb. Schnitzler Hevppingen, Ahrweiler J. v. Erl. Res. Johann Wirtz Kirspelwaldniel, Kempen leicht verw. Paul Abels Koslar, Jülich schwer verwundet. Stanislaus Koliate Orler, Krotoschin leicht verw. Wehrm. Michael Cichara Kwiatkow, Ostrowo leicht verwm det. Ers. Res. Theodor Rausch Vorst, Kempen leicht verwun Ers. Res. Peter S choonhofen, Amern St. Georg, Kempen g gefalle

10. Kompvagnie. . Wehrm. Anton u“ Dottendorf, Bonn gefallen. Ersf. Res. Jakob Höhnen St. Tönis, Kempen gefällen Wehrm. Peter Euskirchen hlheim, Rheinbach schwer verl. Res. Wilhelm Fahrenkamp Schal lke, Arnsberg leischt venv. Res. Wilhelm König Ziesar, Jerichow I1 leicht verletzt.

11. Kompagnie.

Lilhelmy Bonn leicht verwundet. rimailow Fedorwalde, Sensburg— gefallen. Feuenhans St. Tönis, Crefeld leicht verw. ben Cottbus leicht verwundet. leicht verw.

Vzfeldw Gefr. Wehrm. Wehrm.

Düren leicht verw.

leicht verw.

Wehrm. Johann V. Wehrm. Amelian Tr Ers. Res. Rudolf N Ers. Res. Franz Ru Ers. Res. August Schroers Brüggen, Kempen 12 Kompagnie. Utffz. d. L. Herm. Döring Dhünn „Halzenberg, Lennep l. v. Res. Zohann Kirschvink Raeren, Eupen gefallen. Ers. Res. Dominik Geisen Cruchten, Bitburg leicht verw. Gefr. d. R. Otto Kindling Sandersleben, Anhalt I. verw. Musk. Franz Schneider 11 Lorscheidt, Trier leicht verwundet. Musk. Heinr. Reinhard Kleinen Breden, Höxter leicht verw. Wehrm. Lorenz Lenartowitz, Pl eschen leicht perw. Wehrm. Leonh. Schiffers Unterbruch, Heinsberg leicht verw. Gestorben infolge Ie.

Utffz. d. R. Theodor Schmitz (1. Komp.) 21. Wehrm. Johann Erkens (1. Komp.) 4. 12. ve. Mathias Gregoire (2. Komp.) 3. Frs. Res. Wi lhelm Heidbüchel (2. Komp.) Er. Res. Herbert Holländer (2. Komp.) Wehrm. Wilte m Carduck (4. Komp.) 30. Wehrm. Josef Levenich (4. Komp.) 17. 4. Berichtigung früherer Angaben. 1““ Musk. Franz Weigert (3. Komp.) bisber verwundet, Res. Laz. Aachen 3. 85 14. Webhrm. Vinzenz Strauch (6. Komp.) bish. vermißt, 5. 10. 14. Wehrm. Lorenz Leisten (8. Komp.) bis her verw., 31. 10. 14. Musk. Heinrich Vilz II (11. Komp.) bisher vermißt, infolge Krankheit? 23. 11. 14. Musk. Wilhelm Wolf (11. Komp.) bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 28. 8. 14. Musk. Peter Broch (12. bisher verwundet, Krankheit 3. 12. 14. Utffz. d. L Utffz. d. R.

4

Komp.) infolge

L. Heinr. Ohrem (12. Komp.) ISrran ch bisher vermißt gem, 1“ N. 8.14.

Karl Schmid (12. Komp.), Günzbuig, bish. verw., 1

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Vzfeldw. Theod. Albus (2. Komp.) Ratingen, Dässeldorf leicht verwundet 23. 4. 15, b. d. Tr. Musk. Otto Auge (2

Komp. ), Truntlack. Gerdauen, verw. 28.4. 15. Musk. Gustav F rentz el (3. Komp.) Devant les Ponts,

schwer verwundet 20. 4. 15. Musk. Karl Koob (3. Komp.), Metz, an seinen Wunden 21. 4. 15. 6 Phil. Mertz (3. Komp.) „Hallingen⸗ Bolchen, gefallen 23. 4. 15. Res. Stef. Niedzwitz (4. Salzbrunn, Waldenburg 23. 4. 15. 8 Theodor Balzer (4. Komp.), Piych hod, Neustadt, O. Schl., vermißt 27. 4. 15. Res. Brunisl. Wodzak (4. Komp.), Kgl. Jehlen, gefallen 26. 9. 14. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Christ. Merg lnicht Peter Marr II] (2. Komp.) Rubach bish. vermißt, verwundet 8. 3. 15. Wehrm. Franz Jansen⸗Bontekoe (3. Komp.) Crefeld bish. verwundet gem. gefallen 9. 3. 15. Ers. Res. Karl Andreas (3. Komp.) Oppenheim a. Rh. bis. vermißt gem., gefallen 8. 3. 15. Musk. Michel Andreas (3. Komp.) Mrantsgeshes. bish. vermißt,

verwundet 8. 3. u“ Wehrm. Wilh. Mey (3. Komp.), Hilden, bish. . verw. 15. 9. 14.

Res.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Res. Hermann Schröder (2. Komp.) Hamburg 8* 14. Res. Hermann Köster (7. Komp.) Altona vermißt 20. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Wehrm. Paul Krafezyk (5. Komp.), zugeteilt v. d. 10. Ko omp. des Gren. Regts. Nr. 1 Birkenbrück, Bunzlau I. v. 19.22. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 35. Ers. Res. Friedrich Schulz (9. Komp.) Saabor, Grünberg, Schles. schwer verwundet 19. 4. 17

Landwehr⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 36. Wehrm. Willy Heder (1. Komp.) Halle J. verw. 5./6. 4. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37. Füs. Arthur Hoffmann (2. Komp.) Breslau gefallen

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. R. Hermann Paskert (2. Komp.) Estern, Coesfeld schwer verwundet 6. 5. 15. Leo Glazowski (4. Komp.) Gorzyce bisher vermißt, in Gefgsch. Stanislaus Zawieja lnicht Zanreia] (5. Komp.) Goluchow 1 infolge Krankheit.

5. 5. 15.

Utffz. d. Wehrm. L

Wehrm. S