1915 / 113 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

111““

6888

De u

Wehrm. Michael Wojcieschowski (5. Komp.) Chytrowo bisher

schwer verwundet, 31. 12. 14.

Musk. Karl Dürkop (12. Komp.) infolge Krankheit in einem

Feldlaz. 25. 4. 15.

. 225.)

8 11““ 8

17. Mai 1915.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. S66. Berichtigung früherer Angaben. La;

Res. Laz. Trier 23. 4. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 38.

Utffz. d. R. Karl Reisner (2. Komp.) Festenberg, Gr. Warten⸗ berg schwer verwundet 30. 4. 15.

SIs

Res. Robert Kienast (2. Komp.), Kritschen, Sls, schw. v. 30. 4. 15

gefallen 30. 4. 15.

Wehrm. Paul Leuschner (2. Komp.) Peowitzko, Militsch

gefallen 30. 4. 15.

.R. Karl Stanik (2. Komp., Birkenhain, Beuthen e.

leicht verwundet 30. 4. 15.

.Johann Frania (2. Komp.) Wulhelminenhütte, Kattowitz

leicht verwundet 30. 4. 15, b. d. Tr

Res. Franz Dobslaw (4. Komp.) Bergbruch bisher schw. v.

schw. v., Res. Ignatz Fraczak (5. Komp.) einem Ref. Feldlaz. 17. 9. 14. Res. Carl Gusek (6. Komp.) Gr. Sehöneren bisher verw. 86 Laz. Goch 27. 9. 14. Johann Bonna (7. Komp.) Nauenburg bisher I. v. Res. Laz. Gelsenkirchen 2. 10. 14

Wehrm.

. 8 72 22 8 = 1 Peter Kempski (2. Komp.) Ellautb, Pleß leicht ver. Gefr. Franz Gerlach (7. Komp.), Halle a. S., bish. I. v., in Gefgsch

wundet 30. 4. 15, b. d. Tr.

Anton Spyra (2. Komp.) Ornontowitz, Pleß leicht

verwundect 30. 4. 15, b. d. Tr.

. Eduard Formon (2. Komp.) Srokowietz, Kattowitz

leicht verwundet 7. 5. 15, b. d. Tr.

Krgsfr. Paul Wilde (S. Komp.) Goschütz, Festenberg an Re⸗ seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 7. 5. 15.

Res. Friedrich Groppel (7.

Res.

Komp.) Eickel bisher schwer v. 88 8 1 Iin einem Res. Feldlaz. 13. 9. 14 Walter. Frenken (8. Komp.) Hagen bisher vermißt 1 Res. Laz. Gelsenkirchen 14. 10. 14 Wehrm. Emil Willich (11. Komp.) Kruckel bisher I. verw. Res. Laz. Osnabrück 8. 10. 14

N

Res. Aloisius Fabian (1. Komp.) Steinberg bisher l. verw.

Gefr. d. R. Alfred Schiemann (1. Komp.) Essen bisher verw., Res. Laz. Essen 23. 9. 14.

Rer. Laz. Dortmund 4. 10. 14. Baukowo bisher I. v., in

Aust. Peter Nenno Berns, Saarlouis leicht verwundet.

Einj. Freiw. Gefr. Friedrich Kück Metz gefallen.

Wehrm. Adolf Schmidt Zeitenbach, Siegen gefallen. Must. Johann Dolata Tarschalv, Adelnau gefallen

Musk. Wilbelm Nickel Zwesten, Fritzlar gefallen.

Ers. Res. Friedrich Midecke Wannen, Hattingen gefallen.

Musk. Heinrich Schönewald, Mörshausen, Melzlungen, gefallen.

Res. Feldlaz 36 des Vll. Res. K. 28. 11. 14. Musk. eoig Jonscher Wünschelburg, Brieg gefaheen.

Wehrm. August Standar (2. Komv.— Webtioe Milisch Utffz. Gottlieb Behrensmeier (5. Komp.) Riemke bisher

Musk. Albert Mathies Stelle a. L., Winsen leicht verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 67. Lrn. d. R. Fritz Ellenbexger (4. Komp.) Beiseförth bisher vermißt, verwundet in Gefgsch.

7

Infanterie⸗Regiment Nr. 68.

Gefr. Anton Büttgen (3. Komp.) Müllekoven bisher verw.,

in einem Krgs. Laz. 20. 3. 15. Musk. Paul Güldemeister (9. Komp.) Cöln⸗Deutz bisher

8 vermißt, z. Tr. zur.

Utffz. Wilhelm Panse (10. Komp.) Hannov.⸗Münden bisber vermißt, in Gefgsch. 8 Leonhard Runkel II (10. Komp.) Honnef vermißt gem., gefallen.

7

7

7

Musk. bisher

1

Infanterie⸗Regiment Nr. 57.

Füsilier⸗Regiment Nr. 39.

mißt 20. 9. 14.

e Beckum ver⸗

Laz. Ev. Krankh.

hofen] bisbh. schwer verw.,

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 40. Itffz. Gaston Wolff (1. Komp.) vermißt 25. 8. 14.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 41. Gustav Bernoth (2. Komp.), Prudimen, Niederung, 14. 3. 15. es. Franz Will (5. Komp.) Heilsberg an seinen Wunden 6. 3. 15, gem. v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 31. .Res. Josef Schutt (8. Komp.) Jaborowitz bish. schwer verw., 28. 2. 15

4 2[ 4 8 Zabern i. E.,

Infanterie⸗Regiment Nr. 42. Ers. Res. Hermann Vollmer (5. Komp.) Liebenow, Greifenhagen 8 gefallen 2. 5. 15. Rekr. Ludwig Wendt (8. Komp.) Eichholz, Franzburg 8 1 verwundet 3. 5. 15.

Ers. Res. Albert Schwerin (8. Komp.) Langenhagen, Saatzig verwundet 3. 5. 15. 1 Ers. Res. Ernst Ber dt (10. Komp.), Garz, Rügen, I. v. 18.4. 15. Musk. Joseph Werner (10. Komp.) Warlubien, Schwetz h“ vermißt 19. 4. 15.

Musk. Willi Schenzel (10. Komp.) Kretlow, Kammin leicht

verwundet 20. 4. 15.

Musk. Ewald Kehl (10. Komp.) Lüttgenhagen,

G b vermißt 29. 4. 15. .Ernst Henning (11. Komp.) Sestelin, Greifswald ge⸗ fallen 5. 10. 14.

Musk. Philipp Lander (11. Komp.) Pelowze, Schorkow leicht verwundet 22. 4. 15.

Res. Paul Schultz (12. Komp.), Strasburg, Prenzlau, I. v. 6. 9. 14. Krgsfr. Marian Warlich (12. Komp.) Dziekanka, Gnesen N 1 leicht verwundet 22. 4. 15. Musk. Bernhard Kuzimski (12. Komp.) Miedsno, Schwetz

an seinen Wunden 3. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Krgsfr. Karl Mohr 8 Komp.) Berlin bisher verw., vermißt. Ers. Rekr. Karl Meliß (8. Komp.) Stralsund bisber verw., ““ . Etapp. Laz. Neidenburg 19. 3. 15 Gefr. Otto Will (11. Komp.) lnicht 10. Komp.] Kicker bisher

verwundet, 16. 9. 14. Utffs. Nichard Hohn (12. Komp.), Wodarg

ffz. 2 Zohn. Wodarg, bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Hermann Wolf (12. Komp.) e bisher vermißt, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43. Ltn. Kurt Piechottka (11. Komp.), Königsberg, schw. verw. 9. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. Utffz. d. R. Walter Böhme (11. Komp.) Demmin gefallen 1 72 10. 14. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Wilh. Koeplin (5. Komp.) Brenkenhofswalde, Friedeberg, . N.⸗M. schwer verw. 1. 5. 15. Ernst Rosenow (7. Komp.) Driesen, Friedeberg, N.⸗M.

8 1 leicht verw. 4. 5. 15, b. d. Tr. Karl Mielke (8. Komp.) Reetz, Arnswalde leicht ver⸗ wundet 5. 5. 15, b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Utffz. Hermann Tittel (10. Komp.) Magdeburg bisher ver⸗ 1u“ Göö wundet, in Gefgsch. Krgsfr. Rud. August Jahnke (10. Komp.) Ober Lesnitz bish. 1 1 6 vermißt gem., gefallen. Josef Wujkowski (10. Komp.) Rzymakowo vermißt, in Gefgsch. .Andr. Przybyschewski (10. Komp.) Gnefen bisher ““ 1 vermißt, jetzt beim Res. Inf. Regt. Nr. 82. .Res. Johann Hantel (10. Komp.) Konradswalde bisher EEEö1“ verwundet gem., gefallen. Musk. Alfred Monat (10. Komp.) Kl. Ottersleben 8 . vermißt, jetzt beim Res. Inf. Regt. Nr. 66. Musk. Otto Michaelis (10. Komp.) Magdeburg bisber vermißt, jetzt beim Inf. Regt. Nr. 165.

Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Musk. Jos. Dürschnabel (12. Komp.) Biedigheim nicht gefallen, sondern in Getgsch.

1 Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 52. Ers. Res. Richard Reuter lnicht Reuber] (3. Komp.) Eggers⸗ dorf vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Musk. Johannes Stein (1. Komp.) Dittershausen bisher verw., in einem Feldlaz. 28. 9. 14.

Landwebhr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Wehrm. Adalbert Adolf Hornung (7. Komp.) Duislaken bisher vermißt, jetzt beim II. Westfäl. Landw. Inf. Batl. Breslau. Wehrm. Josef Maiwald (7. Korec) 8 Essen bisher vermißt, jetzt Postüberwachungsstelle Emmerich. Gefr. Hermann Teichert (7. Komp.) Essen 8 bisher vermißt, jetzt beim Landw. Inf. Regt. Nr. 16.

Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Musk. Max Drewes (2. Komp.) Salzuflen nicht †, war verwundet, z. Tr. zur. Res. Wilhelm Vogt (9. Komp.) Schwenningdorf bisber schw. v., n 8 Feldlaz. 12 des VII. A. K. 15. 10. 14. Gefr. d. R. Wilhelm Wiene cke (9. Komp.) Mosebeck nicht an seinen Wunden, sondern z. T zur.

Kammin

bisher

bisher

Musk. Clemens Borgmann (3

verwundet gem., gefallen 16. 9.

Musk. Franz Jasinsk

1 1 g

isl Musk. Karl Reichert

1 1 8 vermißt gem.,

Res. Anton Gorski (3. Komp.) Löbau gefallen 17. 9. 14.

Utffz. Wilh. Hiewels (4. Komp.) i.a;g Essen a. d.

1 gefallen 20. 4. 15.

Musk. Karl Rohde (8. Komp.) Barmen bisher schwer verw. gem., gefallen 19. 4. 15.

Res. Wilh. Stute (1. Komp.) Altenessen inf. Krankh. Res. 8 Düsseldorf 5. 4. 15. Musk. Friedr. Walter (2. Komp.) Benninghofen snicht Banning⸗ Feldlaz. 9 des VII. A. K. 15. 4. 15.

3. Komp.) Emsdetten bisher . —* 14. snicht Jasinskv] (3. Komp.) Beeck her vermißt, an seinen Wunden 31. 10. 14. (3. Komp.) 1 Gr. vu bisbher . venoundet gem., getallen 26. 10. 14. Musk. Anton Linnenbaum (3. Komp.) Nordwalde bisher efallen 26. 10. 14.

Ruhr

Musk. Musk.

Musk.

Moritz Kleusch (10. Komp.) Rheinbreitbach bisber 8 vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Karl Sauermilch (1

Komp.) Thalfang bisher 8 3 vermißt, in Gefgsch. Franz Müller III (11. Komp.) Felsberg bisher verw., 28. 2. .

Wehrm. Franz Faltin (11. Komp.), Kühnau, bish. vermißt, 1. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Musk. Herm. Lohmann (8. Komp.) Sveldorf

1 8 . Selnll-,

Infanterie⸗Regimenut Nr. 70.

Gefechte vom 28. bis 30. III. u. vom 4. bis 9. IV. 15. Gefr. Josef Rauw Mürringen, Malmedy leicht verwundet. Musk. Peter Rupp Engelfangen, Saarbrücken gefallen. Musk. Heinrich Schmidt Wiesbaden gefallen.

Must. Komad Gleßner Elversberg, Ottweiler leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Res. Gust. Riege (2. Komp.), bisher vermißt, war im Laz., z. Tr. zur.

Wehrm. Rudolf Pokart (4. Komp.) Königsberg in einem Krgs. Laz. am 24. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59.

Utffz. Wilh. Schuhmacher (5. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Roth 14. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61.

Kula (12. Komp.) Gr. Bukowitz bisher ver⸗ wundet gem., gefallen 3. 1. 15.

Wehrm. Jos

Jufanterie⸗Regiment Nr. 62.

Wehrm. Joh. Keßler (12. Komp.), Matzkirch, Cosel, I. v. 29. 4. 15. Musk. Jos. Kaczmareczvyk (12. Komp.) Stollarzowitz, Tarnowitz 1 —— leicht verwundet 30. 4. 15. Musk. Jos. Grund (12. Komp.) Jendrissek, Tarnowitz schwer verwundet 1. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 63. VIII., am 20. u. 28. IX., 6. n. 1. X. 14 n. um 1. III. 15.

Utffz. d. R. Herb. Schmidetz ki (1. Komp.), Sohrau, Rybnik, gefallen.

Musk. Ludw. Bochenek (1. Komp.), Stodoll, Rybnik, tödl. verungl.

Res. Johann Puscz (1. Komp.) Goslawitz, Oppeln an

1“ 88 seinen Wunden 21. 9. 14. Res. Josef Prusko (1. Komp.) Rogau, Oppeln gefallen. (Res. Johann Tannenbaum (4. Komp.) Ellguth⸗Proskau, Oppeln gefallen. Wehrm. August Schmielorz (7. Komp.) Ratibor gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Georg Sage (1. Komp.) Kandrzin, Cosel 27. 10. 14.

Res. Alfons Markiton (3. Komp.), Miserau, Pleß, 10. 11. 14.

Gefr. Reinhold Danke (4. Komp.), Höckricht, Ohlau, 18. 11. 14.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Karl Schink (1. Komp.) Breslau bisher verwundet,

7† an seinen Wunden Krgs. Laz. 3 des XIII. A. K. 22. 9. 14.

Musk. August Böhm (I. Komp.), Biehals, bish. verw. gem., gefallen.

Tamb. Paul Frenzel (1. Komp.) Kostenthal bisher vermißt

ö“ gemeldet, gefallen.

Res. Josef Borscz (1. Komp.) Oppeln bisher vermißt, an 1 seinen Wunden Laz. Bonn 12. 11. 14.

Musk. Wilh. Knippel (1. Komp.) Halberstadt bisher vermißt

8 gemeldet, gefallen.

Utffz. Josef Zimmer (3. Komp.) Nieder Hermsdorf bisher

verwundet, 28. 8. 14.

2—

24„

Gefechte am

gemeldet, gefallen. 8 Staude bisb. verwundet, 8 Res. Laz. Plauen i. V. 11. 3. 15. Res. Ernst Bialas (4. Komp.) Gr. Heidersdorf bisber ver⸗ 1 wundet gemeldet, gefallen. Res. Ant. Przontka (5. Komp.), Sussetz, bish. verw. gem., gefallen. Musk. Paul Rusch (6. Komp.), Roßdorf, bish. verw. gem., gefallen. Res. Vinz. Skupin (8. Komp.) Ochojetz bisher verwundet, 1 11“ f† an seinen Wunden 28. 2. 15. Musk. Emil Janik (9. Komp.) Georgenwerk bisher verwundet, 8 1 Festgs. Laz. Diedenhofen 23. 10. 14. Krgsfr. Jos. Schmidt (9. es Neustadt bisher verwundet, 8 rgs. Laz. 8 am 9. 3. 15. 1 Musk. Peter Piechotta (11. Komv.) Zelasno bisher ver⸗ 88 wundet, Krgs. Laz. 8 am 5. 3. 15. Res. Jos. P. iegsa (12. Komp.) Zabrze bisher verwundet,

(dnn 8 n 2 ☚. 852 5 Crns 3 3 Krgs. Laz. 8 Hosp. 1 der 3. Et. Insp. am 11. 3. 15.

Res. Joh. Szuscik (3. Komp.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Ers. Res. Albert Frowein (12. Komp.) Gummersbach leicht verwundet 29. 3. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Webhrm. Karl Meißner (1. Komp.), Dessau, leicht verw. 1. 5. Wehrm. Paul Winzer (I1. Komp.), Cöthen, leicht verw. 1. Wehrm. Georg Krell (3. Komp.), Breslau, leicht verw. 4.

Musk. Viktor Gatzka (3. Komp.) Bogutschütz bisher vermißt

Wehrm. Friedrich Ebert (11. Komp.)

Gefr. Hugo Klasen X Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Johann Benzing Buffalo, Nord⸗Amerika leicht v. Musk. August Poreske Paulsguth, Osterode leicht verwundet. Res. Georg Jeschke Rummelsburg, Pommern schwer verw. Res. Johann Auer Hennweiler, Kreuznach gefallen. Musk. Heinrich Schultheis Völzberg, Gelnhausen gefallen. Musk. Augustin Schöppner Rommerz, Fulda gefallen. Musk. Andreas Reincke Rostock i. M. leicht verwundet. Musk. Wilhelm Knappe Berlin leicht verwundet. Musk. Ernst Schmidt Fulda schwer verwundet. Musk. Johann Bettinger OQuierschied, Saarbrücken I. verw. Musk. Ernst vom Brocke Milspe, Schwelm schwer verw. Musk. Ludwig Stein Neunkirchen, Ottweiler leicht verw. Musk. Wilhelm Siebert Neuerode, Cassel leicht verwundet. Musk. Karl Ley Haugard, Ottweiler leicht verwundet. Musk. Felix Krah Neuhof, Fulda leicht verwundet. Musk. Johann Motz Merchweiler, Ottweiler leicht verwundet. Musk. Karl Kraft Heddesbeim, Kreuznach leicht verwundet. Musk. Eduard Kleber Saarbrücken schwer verwundet. Musk. August Hoese Herremohr, Saarbrücken schwer verw. Gefr. d. R. Fritz Stratmann, Westherbede, Hattingen, schwer verw. usk. Felir Siegwart Stolberg, Aachen schwer verwundet. August John QOuierschied, Saarbrücken schwer penv. August Bähre Egesdorf, Linden leicht verwundet. Georg Altmeyer Püttlingen, Saarbrücken gefallen. usk. Friedrich Huppert Wahlschied, Saarbrücken gefallen. Res. Georg Kolz Fischbach, Saarbrücken leicht verwundet. Musk. Edgar Langer Bochum schwer verwundet. 8 Musk. Anton Seel Feldbach, Altkirch schwer verwundet. Gefr. Otto Kahle Züllischau, Schwiebus aberm. u. zwar l. v. Musk. Hermann Klein Romersdorf, Cöln leicht verwundet. Musk. Johann Wischnewski Hasvpe, Hagen leicht verwundet. Musk. Ernst Bünger Berlin leicht verwundet. Musk. Adam Oestreicher Münster, Dieburg gefallen. I Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. August Würges (2. Komp.) Eschenau bisher verw., in einem Krgs. Laz. 29. 3. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 71. Uiffz. d. L. Edmund Liebermann (4. Komp.) Sonneberg, S.⸗M. vermißt 20. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Gefr. d. R. Karl Krabbes (1. Komp.) Landsberg

L 1. RKbm 1 lg,

pangenberg (6. Komp.)

1 n mwüspßer permuüundor gen elwl

Lisher andel ge⸗ ’übe 88 Ce 888 ge

Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Krgsfr. Utffz. [nicht Urffz. d. L.] Heinr. Kreykenbohm Inicht 28 Kreitenbohm] (2. Komp.), Thüste [nicht Hannover], gefallen. Musk. Conrad Lammers (4. Komv.), Verden, an seinen Wunden. FI M.

z .b 1 G982 SSAler vgoruo 21 1 Res. Otto Bening (Komp. Ek Bremen gefallen 8. 10. 14.

Karenzyn i.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

fallen 3. 5. 15. Krgsfr. Heinrich Karl Tegtmeier (14. Komp.) Hessisch⸗Oldendorf,

Schaumburn leicht verw. 2. 5. 15 Schaumbdurg eicht berw. 2. 0.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Ers. Res. Jacob Guntrath⸗Lorenzen (3. Komp.) Friedrichs⸗ stadt, Schleswig gefallen 20. 2. 15. Wehrm. Wilbelm Stockfleth (19. Komp.) Warin, Wismar, Meckl., an seinen Wunden Laz. Hasenrain Mülbausen, 19. 4. 15. Utffz. Herm. Ehlers (20. Komp.) Polau bisher schwer ver⸗ 8 vZöö wundet, Laz. Günzbach 14. 4. 15. Wehrm. August Brinkmann (20. Komp.) Ziesendorf, Rostock F an sjeinen Wunden Laz. Mühlhaufen 17. 4. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Res. Gerh. Bruns (5. Komp.), Lietelermarsch, Norden,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 79.

in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. 12. Kompagnie.

Lrn. d. R. Willi Geiß Koblenz leicht verwundet. Bzfeldw. d. R. Hermann Werth Essen gefallen. Vzfeldw. d. R. Emil Baumgarten Metz leicht verwundet. Uiffz. d. R. Hugo Kämper Altena gefallen. Utffz. Johann Jaskowtak Schroda an seinen Wunden in 8 8 einem Krgs. Laz. 4. 5. 15. Utffz. d. R. Jakob Scholl Werth i. S. seicht verwundet. Uiffz. d. R. Franz Lopson Porcelette, Forbach leicht verw. Utffz. d. R. Wilhelm Dembowski Geßen, Johannisburg I. v.

8

8 8

Bataillon Bütow. 1. Kompagnie.

(Utffz. d. R. Hero Tjarks Thunum, Aurich I. vp., 5. d. Tr.

Uüffz. IJze Damm Wahlstätte, Wittmund schwer verwundet.

Wehrm. Garrelt Schmidt II, Westersander, Aurich, L. v, b. d. Tr. Wehrm. Hinrich Freese Middelsbur, Wittmund I. v., b. d. Tr. Wehrm. Helmar v. d. Schüür Koldam, Aurich I. v., b. d. Tr. Res. Mehme Wilts II Moorhusen, Aurich schwer verwundet. Wehrm. Bette Wihbben Wirdum, Aurich schwer verwundet.

Wehrm. Kornelius Dollmann Neuschoo, Wittmund I. verw. Re. Friedrich ter Hell Norden leicht verwundet.

gee

8 115 1“ S 11““ 11““

17. Mai 1915. De

t ch e B 86 r I u st Ii st en.

1“ 8

(Pr. 225.)

Hermann Perd uns Buttforde, Aurich leicht verw. Galt Dirks Fulkum, Aurich leicht verwundet. Gerhard Freerksen Upleward, Aurich l. v., b. d. Tr. Johann Brüning Osteel, Norden leicht v., b. d. Tr Siemon Goldenstein Lintelermarsch, Norden leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Gerke Wilters Holtgast, Aurich I. verw., b. d. Tr. Wehrm. Johann Gerdes Hattersum, Aurich schwer verwundet. 4. Kompagnie. . Utffz. Evert Harders Folenhusen, Leer schwer verwundet. Wehrm. Bernhard Schulte Großsteven, Hümmling schw. v. Res. Johann Dirks Wiesederfehn, Wittmund leicht verwundet. Res. Hinrich Krey Reepsholt, Aurich gefallen. Wehrm. Hinrich Frerichs Dornumergrode, Wittmund lI. verw. 5. Kompagnie. Ltn. d. R. Wilhelm Heise Soltau leicht verwundet. Res. Hinrich Meinert Kohlstedt, Detmold schwer verwundet. Res. Hermann Lengert Neustadt⸗Gödens, Wittmund l. verw. Wehrm. Heinrich Kruse Noyke, Neustadt a. Rbg. leicht verw. Wehrm. Friedrich Minder Luthe, Hannover gefallen. Wehrm. Wilhelm Kolbrik Diblitztal, Gumbinnen gefallen. 6. Kompagnie. Res. Robert Krause Viartlum, Rummelsburg schwer verw. Wehrm. Hinrich Helmers Südende, Oldenburg I. v., b. d. Tr. Wehrm. Bernhard Sieve Brakdorf, Vechta schwer verw. Res. Johann Kohlweg Armenheide, Delmenhorst schwer verw. Res. Bernhard Stührmann Kirchseelte, Syke schwer verw. Res. Frerich Rewerts Haxtum, Aurich I. verw., b. d. Tr. Res. Martin Horstmann 1 Varel, Delmenhorst l. v., b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 82. Res. Jak. Wagner (10. Komp.), Bierstein, Gelnhausen, gefallen 9.4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 87.

Musk. August Goldbach (10. Komp.) Hattenhof bish. schwer verwundet, Feldlaz. 3 am 30. 4. 15.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 88.

Wehrm. Jos. Semmler (I1. Komp.), Almendorf, Fulda schw. v. Wehrm. Spiek (1. Komp.) Gartschin, Berent schw. v. Utffz. Joh. Sulzbach (2. Komp.) Oppershofen, Friedberg I. v. Wehrm. Adam Kehm (3. Komp.), Wolferborn, Gelnhausen, gefallen. Gefr. Ludw. Mannweiler (4. Komv.) Schweisweiler, Rocken⸗ hausen leicht verwundet. Musk. Jos. Ferd. Lauth (9. Komp.) Pfaffen. Wiesbaden I. v.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89.

Sergt. von Macher an seinen Wunden in franz. Gefgsch. Chateauroux 11. 9. 14, vermutl. Feldw. Wandmacher lnicht Wandmacker] (3. Komp.) bisher verwundet.

Ltn. d. R. Hans Clausen (10. Komp.) Lügumkloster nicht gefallen, sondern an seinen Wunden in franz. Gefgsch. Esternay 9. 9. 14. 1

Einj. Freiw. Eduard Lievendag (10. Komp.) Hamburg leicht

Somdet 8 e5 D hal 1; 8. 184 fasch. Bl

Soldat Heinri reuxhalen in franz. Gefgsch. Blaye

8 2. 11. 14, vermutl. Einj. Freiw. Erich Drenckhahn

(12. Komp.) Frauenmark bisher schwer verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 90. Gefechte vom 5. IV. bis 2. V. 15. I. Bataillon.

brenbt Benchen bobwigsluft leict ben Gefr. Joachim Ahren Dütschow, Ludwigslust leicht verw. Wehrm. 8— Aul II Dudendorf, Ribnitz leicht verwundet. Wehrm. Paul Huwe Berlin schwer verwundet. Wehrm. Friedr. Weltzin 1 Gerdshagen, Güstrow I. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinr. Möller 1 Jahrsdorf, Rendsburg l. v., b. d. Tr. Wehrm. Johs. Mevius Kl. Lichtenhagen, Rostock I. v., b. d. Tr. Erf. Res. Heinr. Jenssen Goldebee, Wismar l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Franz Miodunski Pieckel, Marienburg gefallen. Ers. Res. Wilhelm Kalsow Neubrück, Dabelow J. v., b. d. Tr. Ers. Res. Paul Lange III, Katzenhagen, Neubrandenb., l. v., b. d. Tr. Res. Robert Hillmann Brüssow, Prenzlau leicht verwundet. Ers. Res. Max Lehmhagen, Breesen, Neubrandenburg, l. v., b Tr. Wehrm. Heinrich Leloup Bremen gefallen. 8 2. Kompagnie. Utffz. d. R. Hermann Hennemann, Dahmker, Herzt. Lauenburg, I. v. Wehrm. Hans Brüggmann Neumünster, Kiel gefallen. Erf. Res. August Gutschow Scharpzow, Stavenhagen schw. v. Ers. Res. Hugo Hardt Altona schwer verwundet. 8 Ers. Res. Christ. Böhnk, Heiligenhafen, Oldenburg, I. v., b. d. Tr. Erf. Res. Otto Diederichs, Kröpelin, Doberan, I. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Hans Maaß III Ob. Steffenshagen, Doberan leicht verwundet 22. 4. 15, b. d. Tr., schwer verw. 25. 4. 15. Ers. Res. Hans Wulf II Warnekow, Grevesmühlen gefallen. Ers. Res. Paul Schult II Arendsee, Doberan I. v., b. d. Tr. Wehrm. August Witt III Brüz, Parchim I. verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. 18 Erf. Ref. Heinrich Schomaker, Gr. Grankow, Grevesmühlen, I. v. Ers. Rekr. Hans Dunkelmann Hamburg I. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Diederich Köster Bremerhaven leicht verwundet. Ers. Res. Karl Suerbier Grevesmühlen, Wismar I. verw. Ers. Res. Alfred Conra d Gr. Bargen, Militsch I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Ludwig Goschow Bernshagen, Neubuckow leicht v. Res. Klaus Offermann Stade leicht verwundet. Erf. 8 Heinrich Weber Bremen schwer verwundet. Erf. Res. Karl Puls Waren gefallen. 8 Ers. Res. Eduard Sagarski Berlin leicht verw., b. d. Tr. Ers. Ref. Ernst Brockmann Schwerin schwer verwundet.

4. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Nevermann Wangelin, Parchim schwer v. Res. Rudolf Engelhardt Langensalza leicht verwundet. Ers. Ref. Albert Ahlgrimm Malchin, Waren I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Richard Mai, Rostersdorf, Steinau a. O., l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Richard Seestädt Lübeck leicht verwundet. Erf. Res. Hermann Behnis Magdebyrg I. verw., b. d. Tr. Ers. Res. August Berg Klütz, Grevesmühlen I. v., b. d. Tr. II. Bataillon.

5. Kompagnie. . Utffz. d. R. Wilbelm Steinhagen Warksdorf, Wismar I. v. Ers. Res. Albin Holscher Neindorf, Gifhorn gefallen. . Krgsfr. Erich Ebers Hamburg leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 Friedrich Keimers Lebrnt. an seinen Wunden 9. . 0. Res. Franz Lewan dowski Miedzno, Schwetz schwer v. Albert Hallberg Witzin, Wismar leicht verwundet. Hermann Bornhöft Lüdersdorf, Wismar schwer verw. Res. Paul Möller 1 Teschow, Neukalen schwer verw. Res. Friedrich Rieck Teschow, Doberan schwer verwundet. Albert Lindhorst Alt Vorwerk, Gnoien leicht verw. Res. Theodor Ivert Rostock gefallen. 7. Kompagnie. Ers. Rekr. Ludwig Köhler Kulmbach gefallen. Ref. Gottlieb Havemann Garzow, Wismar gefallen. Krgsfr. Penj Warnke Dolgen, Neuftrelitz schwer verwundet.

Ers. Res. Res. Ers. Ers. Res.

Ersf.

Res. Hermann Schneidewind, Lamprechtshagen, Doberan, gefallen. Res. Johann Luckmann Christinenfelde, Wismar gefallen.

8. Kompagnie.

Ltn. d. L. Karl Koch Rakow, Wismar leicht verwundet.

Ers. Res. Ludwig Meyer Kastorf, Waren schwer verwundet. Ers. Res. Karl Krüger Kl. Rogahn, Schwerin schwer verw. Gefr. d. R. Johann Bockholdt, Danneborth, Doberan, gefallen. Krgsfr. Gustav Dahmke Palingen, Schönberg gefallen.

Res. Wilhelm Pieper Katelbogen, Doberan leicht verwundet. Wehrm. Christian Saumann, Hof Wandern, Schwerin, leicht v. Wehrm. Wilhelm Wendler, Hof Halldorf, Grevesmühlen, leicht v. Ers. Res. Wilhelm Bockholdt, Wittenförden, Schwerin, leicht v.

III. Bataillon.

b 9. Kompagnie. Erf. Rekr. Max Fickel Irgwitz, Aubachthal Wmunden 18. 4. 15. Ers. Res. Walter Sengebusch Doberan leicht verwundet. Res. Hans Dahlmann Biestow, Rostock leicht verwundet. Wehrm. Paul Köhn Techentin, Ludwigslust leicht verwundet. Krgsfr. Carl Behle Schildesche, Bielefeld gefallen. 10. Kompagnie. Utffz. d. L. Wilhelm Mallow Wendfeld, Ribnitz leicht verw. Krgsfr. August Hagedorn Bruch, Stade leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Staar Altona leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Zander Polz, Ludwigslust leicht verw. Gefr. d. R. Friedrich Rogge Fintel, Rotenburg J. v., b. d. Tr. Ers. Res. Gustav Wenzel Neckargmünd, Heidelberg leicht v. Krgsfr. Friedrich Kummerow, Velgast, Franzburg, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Heinrich Lepthien Berlin gefallen. 11. Kompagnie. ““ Ers. Res. Paul Kruse II Wilserhütte, Rostock leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Ruwoldt Satow, Doberan gefallen. Ers. Res. Eduard Brandt I Hastedt, Bremen schwer verw. Wehrm. Ernst Schröder IV Dabel⸗Woland, Wismar l. v. Wehrm. Otto Puls Wend. Priborn, Parchim leicht verwundet. 12. Kompagnie. Utffz. d. R. Franz Nöhricke Leopoldshall, Anhalt schw. verw. Ers. Res. Hermann Angelbeck Haldem, Lübbecke leicht verw. Ers. Rekr. Otto Weih Cuxhaven leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Friedrich Goldbeck Satow, Doberan leicht verw. Ers. Rekr. Paul Münster I Hamburg leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Erich Jenß (1. Komp.) Hirschburg bisher verw., Res. u. Vereinslaz. Eckernförde 12. 10. 14. Res. Paul Grellert (1. Komp.) Sachwitz i. Pr. bish. verw., Res. Feldlaz. 42 des IX. Res. K. 4. 10. 14. Gefr. d. L. Paul Ebert (3. Komp.) Laage bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Feldlaz. 41 am 2. 190. 14. Wehrm. Ernst Harm (3. Komp.) Ludershagen bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 11. 10. 14. Res. Fritz Regelin (3. Komp.) Jarchow bish. vermißt, verw. Musk. Wilhelm Prüter (6. Komp.) infolge Krankh. Res. Laz. Würzburg 5. 4. 15. Utffz. d. R. Herm. Schulz (7. Komp.) Teterow bisher schwer verwundet, Res. Laz. Ev. Krkhs. Cöln⸗Kalk 22. 9. 14. Gefr. d. R. Ad. Bergmann (9. Komp.) Hamburg bisher schw. v., Vereinslaz. Marienstift Braunschweig 25. 10. 14.

an seinen

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93. Gren. Hermann Patschke (5. Komp.) Zechin vermißt 15. 10.14. Wehrm. Karl Hohaus (9. Komp.), Dalhausen, gefallen 15. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 94. Utffz. Willy Fischer (1. Komp.), Lübeck, nicht †, sondern in Gefgsch. Utfrz. Aug. Reinhardt (4. Komp.) Wiesenfeld bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 1 Res. Willy Korn (9. Komp.) Volkstedt bisher vermißt, verw. Karl Eismann, Dienstgr. n. angeg., verw. in russ. Gefgsch., vermutl. Res. Karl Eismann (10. Komp.) Rudolstadt bisher vermißt. Res. Alfred Otto (10. Komp.) Drobischau bisher vermißt, 1 war verwundet, z. Tr. zur. Gefr. d. L. Karl Diestel (11. e. Plauerhagen bisher vermißt, i. Laz. Musk. Richard Prüfer (11. Komp.) Großkundorf bisher ver⸗ mißt, war verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Otto Prüfer (11. Komp.) Letzendorf bisher vermißt, war verw., jetzt beim Erf. Batl. Horn. Richard Kallok (12. Komp.) Haynau bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 96. Res. Richard Sattler (1. Komp.) Neustadr a. O. nicht f, sondern verwundet in Gefgsch. Musk. Heinrich Stemmler (2. Komp.) Neustadt a. O. bish. verw., Feldlaz. 3 des XI. A. K. 11. 4. 15. Musk. Alfred Ruckdäschel (8. Komp.), Gera, bisher vermißt, verw. Musk. Edwin Rüdiger (8. Komp.) Oberböhmdorf bisher vermißt, verwundet. Hptm. Rudolf Wagner (9. Komp.) Wertheim bisher schwer verwundet in Gefgsch., i. Gefgsch. 27./28. 11. 14. Ers. Res. Friedrich Geißler (9. Komp.) Stadtilm bisher vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 98. Gefechte vom 11. IV. bis 1. V. 15. I. Bataillon. 1. Kompagnie. Utffz. d. R. Peter Fischer Rammelfangen, Saarlouis I. v.

Utffz. d. R. Johann Schmitz I Aachen an seinen Wunden 19. 4. 15.

Res. Karl Hellweg Nettelstedt, Lübbecke leicht verwundet. Musk. Otto Weber Altona gefallen. Wehrm. Friedrich Leuthold Brune, Kreuzburg

gefallen.

Res. Robert Benediet Camöse, Neumarkt gefallen. Musk. Ernst Nintzel Wings, Neuhaus schwer verwundet. Res. Wilhelm Normann Lübbersdorf, Wismar gefallen. Gefr. Anton Goy Schleunowitz, Lublinitz leicht verwundet. Krgsfr. Albert Lindemann 11 Rostock leicht verwundet. Krgsfr. August Binner Gebersdorf, Striegau schwer verw. Krgsfr. Konrad JFohannliemke. Kaunitz, Wiedenbrück gefallen. Rel. Christian Wagner Bimölen, Segeberg gefallen. Musk. Johann Bochnik Barglowka Rybnik⸗ schwer verw. Musk. Heinrich Fendel Cöln schwer verwundet. Gefr. d. L. Paul Meurer Burtscheid, Aachen leicht verw. Res. Peter Mannheims Herzogenrath, Aachen leicht verw. Res. Karl Grabow Doberan, Kröpelin leicht verwundet. Musk. Jacob Müller Cöln⸗C. schwer verwundet.. Erf. Res. Jacob Martens Barlter⸗Neuendeich, Süderdith⸗

marschen vermißt. Musk. Friedrich Pflüger Rothenditmold, Cassel schwer verw. Wehrm. Fritz Lorenz Neukarin, Doberan leicht verwundet. Res. Martin Laufer Lagwy, Gräͤtz schwer verwundet. Res. Anton Vogt Cöln schwer verwundet. Ers. Res. Jörgen Sörensen Stenderup, Sonderburg schw. v. Wehrm. Karl Kinder Basan, Rosenberg schwer verwundet. Musk. Josef Scheer Crefeld leicht verwunder. Gefr. Gustav Radrke Sartowitz, Schwetz schwer verwundet. Musk. Erich Seydel Rostock leicht verwundet.

Ers. Rekr. Georg Malskies Hamburg leicht verwundet. G

Wehrm. Hans Ruw oldt Hausdorf, Wismar gefallen. Wehrm. Adam Keil Ochfenfurt, Unterfranken schwer verw. 2. Kompagnie. 8 Musk. Stanislaus Pankowiak Socnica, Krotoschin I. verw. Wehrm. Franz Madeja Breslau gefallen. Wehrm. Paul Achtelik Katscher, Leobschütz leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Jürgens, Wesselburen, Norderdithm., leicht v. Musk. Ernst Knobbe Magdeburg leicht verwundet. Gefr. Heinrich Spranke Castrop, Dortmund leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Zepmäusel Krietern, Breslau leicht v. Gefr. Karl Hamann Detmold gefallen. Musk. Walter Simons Cöln leicht verwundet. 3. Kompagnie. 8 Res. Werner Maus Aachen gefallen 9. 9. 1. Wehrm. Marx Hatscher Altheide, Glatz leicht verwundet. Wehrm. August Weigang Heidersdorf, Nimptsch leicht verw. Ers. Res. Paul Schötzel Wangern, Breslau leicht verw. Krgsfr. Hugo Waldow Dungewicz, Podolien, Rußl. gefallen. Ers. Res. Wilh. Schumann, Bad Salzbrunn, Waldenburg, I. v. Ers. Res. Bruno Krebs Colamavska, Gr. Strehlitz leicht v. Ers. Res. Hendrick Bonnichsen Renz, Tondern leicht verw. Wehrm. Paul Pfeiffer Oberpeilau, Reichenbach leicht verw. Res. Ernst Schwampe Holthusen, Schwerin leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Bruns Thieben, Schleswig leicht verwundet. Wehrm. Hermann Friebe Waltersdorf, Schönau leicht verw. Musk. Wilhelm Fleischhauer Cöln⸗Kalk leicht verwundet. Wehrm. Ignatz Schulz Schlenz, Tuchel leicht verwundet. Krgsfr. Paul Rucks Schneidemühl leicht verwundet. Musk. Friedrich Rontschky Altona leicht verwundet. Musk. Oskar Boquist Gnarrenburg, Hannover leicht verw. Krgsfr. Karl Engelke Altendorf, Holzminden leicht verw. Wehrm. Nikolaus Schmidt Rimlingen, Merzig leicht verw. Musk. August Hebestreit Craja, Bleicherode gefallen. Musk. Karl Radde Rosenau, Rosenberg schwer verwundet. Musk. Hans Bunge Altona schwer verwundet. Res. Wilhelm Niebuhr Cambs, Meckl. leicht verw., b. d. Tr. Res. Viktor Pawlikowski, Skarczewo, Schwetz, leicht v., b. d. Tr. Musk. Georg Busch Neudorf, Unterfranken schwer verwundet. Musk. Wilhelm Drösser Altona⸗Ottensen schwer verwundet. II. Bataillon. Hans Trilck (4. Komp.) Heide, Hagenow leicht verw. Albert Winter (4. Komp.) Bremen l. verw., b. d. Tr. Dietrich Niggemann (6. Komp.) Kamen, Hamm durch Unfall leicht verletzt. Hermann Schwarz (7. Komp.) Cassel leicht verw. Musk. Friedrich Böttger (7. Komp.) Elberfeld leicht verw. Gefr. Friedrich Kleine⸗Frauens (8. Komp.) Loxten, Halle i. W. leicht verwundet. 8 Musk. August Knobel (8. Komp.) Kirchditmold, Cassel leicht verwundet, b. d. Tr. III. Bataillon. Utffz. d. R. Wilh. Becker (9. Komp.) Erle, Buer gefallen. Musk. Walter Hoomann (9. Komp.) Lämershagen, Bielefeld

8 gefallen. . 1 Ers. Rekr. Hermann Winkel (10. Komp.) Heimarshausen, Wolf⸗ hagen leicht verwundet. Krgsfr. Johann Klose (11. Komp.), Heimersdorf, Grottkau, I. verw. Ers. Res. Herm. Bütefür (11. Komp.) Kupferdreh, Essen in Gefgsch. 30. 9. 14. Musk. Karl Henry (Maschgew. K.) Endorf, Diedenhofen I. v. Gestorben infolge Krantheit: 1 Res. Hermann Müller (2. Komp⸗ —. Bottrop, Recklinghausen in einem Krgs. Laz. 2. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Peter Becker III (1. Komp.), Roden, bish. vermißt, in Gesgie.

Musk. Robert Heimann (11. Komp.) Faustinberg bis schwer verwundet, 23. 9. 14.

Musk. Musk. Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99.

Ltn. d. R. Arthur Speyer leicht verwundet 18. 4. 15. Gefr. d. R. Kurt Daniel (1. Komp.) Wetter, Hagen †f an seinen Wunden Vereinslaz. v. Roten Kreuz Wetter 29. 12. 14. Musk. Joh. Vasserhoven (5. Komp.) Düsseldorf †an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 16. 11. 14. Musk. Jos. Schuster (6. Komp.) Ingersheim, Colmar †f an seinen Wunden Feldlaz. 5 des XV. A. K. 16. 1. 15. Musk. Johann Baptist Meyer IV (7. Komp.) Colmar i. Elj. an seinen Wunden in einem Feldlaz. 20. 4. 15. Ltn. d. R. Leo v. Niesewand (9. Komp.) Bonn an seinen Wunden Feldlaz. 5 am 12. 12. 14. Ers. Res. Eduard Döll (11. Komp.) Atzenhain, Alsfeld an seinen Wunden Laz. Aachen 9. 11. 14. Musk. Emil Bijon (11. Komp.) Mutzig, Molsheim an

seinen Wunden 3. 11. 14. Wehrm. Rudolf Duhr (11. Komp.) Wreschin, Posen f an

seinen Wunden 9. 11. 1t.

Utffz. Seele (Maschgew. K.) Kahlen, Minden an seinen

x 2 üeu 8 p 1 Wunden Feldlaz. 9 des XV. A. K. 14. 11. 14.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109.

Gren. Alfons Ankenbrand (9. Komp.) Vöhrenbach, Villingen gefallen 25. 4. 15. 8 8 Res. Friedr. Dittes (9. Komp.), Durlach i. B., gefallen 25. 4. 15. Gren. Heinrich Schechter (10. Komp.) Ittlingen, Eppingen

gefallen 15. 4. 15. Gefr. d. L. Karl Barth (11. Komp.) Zell, Backnang gefallen

2o. 4. 15. Gren. Adolf Ruf (11. Komp.) Kenzingen, Emmendingen ge⸗ fallen 20. 4. 15. 1“ Wiedemann II (11. Komp.) Karlsruhe i. B. e gefallen 20. 4. 15. 8 Gren. Willi Meinig (11. Komp.) Berlin gefallen 24. 4. 15. Res. Johannes Flad (12. Komp.) Undingen, Reutlingen f au seinen Wunden Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 15. 4. 15. Res. Richard Fricker (12. Komp.) Riedböhringen, Denangfehʒngnn an seinen Wunden Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 25. 4. 10. Gren. Franz Helffenstein (12. Komp.), Mannheimn, gefallen 28. 4. 15. Berichtigung früherer Angahen.

Gren. Leopold Süß (10. Komp.) Syöck bish. leicht verw., Feldlas. 12 des XIV. A. K. 13. 4. 15. Gefr. Oskar Löhbach (12. Komp.) Karlgruhe bish. schwer verw., Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 12. 4. 15.

Krgsfr. Alwin

Landwehr⸗Jusanterie⸗Regiment Nrv. 109.

Wehrm. Anton Boos (t. Komp.) Krauchenwies, Hohenzollern schwer verwundet 8. 5. 15.

Greuadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm 1. Nv. 110. Erf. Res. Josef Steuver (t. Komp.) Affental i. B. an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 16. 4. 10. Res. Viktor Geun (1. Komp.) Erlenbach, Neckarsuhm an seinen Wunden in einem Feldlgz. 17. 4. 15. Wehrm. Leo Schmidtten S. Komp.) Gorgi bish. schwer verw, F in einem Krgs. Laz. 8. 4. 16. Ers. Res. Otto Lienhaudt (3. Komp.) Zell bish. schwer ver⸗ wundet, Feldlqz. 12 am 14. 4 15.

Wehrm. Anton Purmann (9. Komp.) vermitt 32. 10. 14.

anenönenne