1915 / 113 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

.

2. Kompagnie. Lemberg, Niederb. schwer 5. Kompagnie.

Franz Fischl verwundet.

Ers. Res. Max Ferkel Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet.

Wehrm. Anton Krucky Augsburg leicht verwundet. ““ 6. Kompagnie.

Res. Blasius Bichlmair Obergruv, Oberb. gefallen.

.Johann Vohburger Hader, Niederb. gefallen.

7. Kompagnie. Ers. Res. August Haberlander Traunstein, Oberb. I. verw.

8 18 8. Kompagnie.

Joseph Kretzler Augsburg gefallen.

Joseph Gistl Hohenfurch, Schwaben gef 9. Kompagnie.

Ers. Res. Peter Pramps Guntersdorf, Niederb. gefallen. Ers. Res. Siegfried Lindner München gefallen. Ers. Res. Georg Marz Pfersee, Schwaben schwer verwundet. Gefr. Goorg Haider Ellersbach, Niederb. schwer verwundet. Ers. Res. Johann Liebhardt Unterhaching, Oberb. I. verw. 8 11. Kompagnie. 8 fz. Joseh Baur Schweinspoint, Schwaben gefallen Ers. Res. Simon Schmid Aichach, Oberb. gefallen. Inf. Joseph Bräutigam Mühlberg, Oberpf. schwer ver⸗ wundet, gest. 24. 4. 15. Inf. Christian Simon Bruck, Mittelfr. leicht verwund

Inf.

Inf. allen.

Reserve⸗Junfanterie⸗Regiment Nr. 5.

1. Kompagnie. 1.“ Inf. Taver Joas Ziertheim, Schwaben schwer verwundet. Ers. Res. Emil Heinrich Klingen, Pfalz schwer verwundet. 2. Kompagnie. Ers. Res. Joseph Schimpp Deisenhofen verwundet. Wehrm. Johann Awenius Einselthum, Pfalz verwundet. Ers. Res. Jakob Scheidwimmer, Dingolfing, Niederb., verw. Res. Taver Mader Großanhausen, Schwaben verwundet. Nes. Joseph Kienle Rauenthal, Baden verwundet. Wehrm. Thepdor Beverle Ludwigshafen a. Rh., Pfalz verw. Hefr. d. R. Jakob Schmidt, Roxrheim, Pfalz, verw., b. d. Tr. Kes. Friedr. Geil Ludwigshafen a. Rh., Pfalz verw., b. d. Tr. Tamb. Franz Rey Wattenheim, Pfalz vermißt. 3. Kompagnie. Utffz. Nikolaus Koch Luxemburg, Luxemburg leicht verwundet. Inf. Jakob Rössel Weisenheim ag. S., Pfalz gefallen. Inf. Kilian Schloth Edelbach, Unterfr. gefallen. Inf. Kaspar Haug Bad Oberdorf gefallen. Inf. Andreas Roßmerkel Neudrossenfeld, Oberfr. gefallen. Inf. Michael Neumann, Ludwigshafen a. Rh., Pfalz, gefallen. Inf. Otto Pfülb Waldfenster, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Karl Moll Rettenhof, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Joseph Linder Kirchdorf leicht verwundet. Inf. Karl Hörmann Oberstdorf, Schwaben verwundet. Gefr. Joseph Zimmermann. Mardorf, Pfalz verwundet. Inf. Jakob Huber Memmingen, Unterfr. leicht verwundet. 4. Kompagnie. Res. Erich Kötz Neustadt, Pfalz gefallen. Res. Nikolaus Pretscher Mönchstockheim, Unterfr. 3““ Res. Heinrich Hauck Rohrbach, Pfalz schwer verwundet. Georg Rößler Frankenthal, Pfalz leicht verwundet. Joseph Schindele Dorns, Schwaben leicht verwundet.

Ers.

Ers. Res. Ser

Ers. Res. Joseph D illinger Kempten, Schwaben schw. v.

(Utffz. Simon Grasser Birkach, Oberb.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. 2. Kompagnie. Inf. Franz Winkler Kay, Oberb. gefallen. Ers. Res. Bernhard Schuster Höchstädt, Schwaben - verwundet, gestorben 24. 4. 15. Inf. Vinzenz Knoll Döpshofen, Schwaben schwer verw. Krgsfr. Gottlieb Greisl Westendorf, Schwaben schw. verw. Wehrm. Alois Steinleitner Ginglsöd, Niederb. schw. v. Ers. Res. Joseph Weinzierl Arach, Oberpf. leicht verw. Gefr. d. L. Eustachius Scherer Autenried, Schwaben l. verw. Wehrm. Karl Zahler Orxenbronn, Schwaben leicht verw. 3. Kompagnie. (Utffz. Nikolaus Bayrhof Roßhaupten, Schwaben leicht verwundet, b. d. Truppe. 1

schwer

Mohr 7.28 2, Wehrm. Franz Oberberger München schwer verwundet.

Gefr. Martin Wiedenbauer Memmingen, Schwaben

.leicht verwundet, b. d. Truppe. Ers. Wesbach, Schwaben

Res. Joseph Braunmiller leicht verwundet, b. d. Truppe. Ers. Res. Joh. Waibel, Gschwend, Schwaben, l. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Wilbelm Ranz, Memmingen, Schwaben, l. v., b. d. Tr. Krgsfr. Herm. Beermann, Feuerbach, Württbg., l. v., b. d. Tr. Inf. Franz Gattermann, Mittich, Niederb., I. verw., b. d. Tr. Inf. Jos. Kastner Rommelsried, Schwaben l. v., b. d. Tr. 4. Kompagnie. Ludwig Albrecht Großbrunn, Oberb. gefallen. 5. Kompagnie. Ers. Res. Franz Maier Starnberg, Oberb. leicht verw. Gefr. Alfred Dornig Marquartstein, Oberb. schwer verw. 72. Kompagnie. 3 Ltn. d. R. d. Inf. Wilhelm Schießler gefallen. Offz. Stellv. Meinrad Merkt Warmbach, Baden I. verw. Ers. Res. Johann Galiläer Steyr, Oberösterreich gefallen. Inf. Johann Stempfhuber Tiefenbach, Niederb. gefallen. Ers. Res. Joseph Bühler Altusried, Schwaben verw. gestorben 21. 4. 15. . 9. Kompagnie. 8 Georg R a,b us Memmingerberg, Schwaben schwer verw. Wehrm. Franz Schmid Merching, Oberb. leicht verwundet. Ers. Res. Franz Geigl. Gerstetten, Oberb. leicht verwundet. Inf. Joh. Mittermeier, Gschöd, Niederb., I. verw., b. d. Tr. 10. Kompagnie. Inf. Georg Meier I1 Oed, Niederb. gefallen. Inf. Ponkraz Rehle Unterostendorf, Schwaben gefallen. Ers. Res. Joseph Kapfer Abensberg, Niederb. schw. verw. Gefr. Johann Mederer München leicht verwundet. Inf. Franz Seitz Wertingen, Schwaben leicht verwundet. 11. Kompagnie.

Ie Inf.

K G schwer verwundet gestorben 23. 4. 15. 88 Inf. Theodor Hiemer

vn! Mauerstetten, Sch 2gef Gefr. Johann Schlecht y1““ gefallen.

Neukirchen, Niederb. schwe

G Neukirchen, Ni 8 zwer verw. Georg B urkardt Sprittelsberg, Oberb. leicht verw. Wehrm. Joseph Saiboldsdorfer Garching, Oberb. I. v.

12. Kompagnie

M 2 &] . 8. 2 87 .

Wehrm. Johann T effler Bliesenried, Oberb. leicht verw. Maschinengewehr⸗Zug.

t Modlinger Sirxnitgern, Oberb. leicht verw. Klein Neustadt, Oberb. leicht verwundet.

8

Gefr. August M

Gefr. Karl

Reserve⸗Jufanterie- Regiment Nr. 6. 11“ 1. Kompaognia Weh veeeh g ö tz I Nürnberg, Mittelfr. inf. Krankheit

gest. 9. 3. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗-Regiment Nr. 7.

G“ 1. Kompagnie.

Res. Ludwig Mathes Kulmain, Oberpf. schwer verwundet. 2. Kompagnie.

Ers. Res. Hermann Maar Nürnberg, Mittelfr.

] 1 G a he e

Krgsfr. Hans Fleischmann Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Ers. Res. Wolfgang Ott Haselbrunn, Oberpf. leicht verw.

1 4. Kompagnie.

Res. Albert Vogl. Pfaffenrieth, Oberpf. gefallen.

Ers. Res. Heinrich Urban Ast, Oberpf. leicht verwundet. 111“ ,5. Kompagnie.

Ers. Res. Johann Söllner Mühlbühl, Oberfr. gefallen. Gefr. d. L. Friedrich Künzel Waldau, Oberfr. leicht verw. ““ 6. Kompagnie. Ers. Res. Johann Frosch Bischofsgrün, Oberfr. leicht verw. 8 8 7. Kompagnie. Wehrm. Paulus Faßold Trumsdorf, Oberfr. gefallen. Inf. Max Söllner Markstetten, Oberpf. leicht verwundet.

schwer verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

8 1 1. Kompagnie. Utffz. Gg. Schmidtell, Tauberscheckenbach, Mittelfr., Utffz. Johann Rötzer Grassersdorf, Oberpf. gefallen. Ers. Res. Karl Fischer Egg Niederb. gefallen.

5 a. Kompagnie. Res. Maxr Hahn Schillerswiesen, Oberpf. gefallen.

1“ 8. Kompagnie.

ers. Res. Johann Eckstein Krondorf Oberpf. gefallen.

. Res. Georg Ederer Thuran, Oberpf. gesallen.

tes. Joseph Steindl Schönthal, Oberpf. gefallen. Res. Michael Fink Oberaschau, Oberpf. schwer verwundet. Inf. Jeseph Kramer Linz a. D., Oesterreich schwer verw. Inf. Michael Stumpf Burgwindheim, Oberfr. schw. verw. Ers. Res. Andreas Hirn Wutschdorf, Oberpf. schwer verw. Ers. Res. Alois Leiß Rhan, Oberpf. schwer verwundet Wehrm. August Siegritz Plößberg, Oberfr. schwer verw. Ers. Res. Seb. Schuster Mendorferbuch, Oberpf. schw. verw. 9. K omp a⸗ 8 ie. Kon 7 Hammer, Mittelfr. gefallen. Res. Joseph Althammer, Wiftesbrunn, Llen, gefallen Hans Kohlmann Nürnberg, Mittelfr. leicht verw.

gefallen.

be

Inf. Konrad Meier

Inf.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 3. Kompagnie. d. L. Faver Aigner Upfkofen, Niederb. I. v., b. Johann Eglmeier Lupburg, Oberpf. l. v., b. Johann Wagner II Walddorf, Niederb. J. v., b.

Utffz. Inf. O Res.

Res. Christian Fikenscher, Helmbrechts, Oberfr., l. v., b. Ludwig Probst Zandt, Niederb. schwer verwun 8 1 4. Kompagnie.

Ers. Res. Franz Hausladen Paitzkofen, Niederb. gefallen. Inf. Joseph Deschl Wetzelsberg, Niederb. I. v., b. d. Tr.

Tr Tr

Tr.

T

r. det.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 8 3 11. Kompagnie. . Wehrm. Franz Reich Altdorf, Oberb. verw. u. vermißt.

1. Kompagnie.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

. 8 8.

if. Joseph Ailer München gefallen. n d

Damian Degenhardt Niederhausen, Schwaben schwer verwundet, gestorben 24. 4. 15. Inf. Joseph Fischhaber Fischbach schwer verwundet. Inf. Ludwig Ringwald, Neustadt a. H., Pfalz leicht verw. Inf. Georg Pischeltsrieder Icking, Oberb. leicht verw. Inf. Otto Puffer Bischofsreuth, Niederb. leicht verwundet. 2. Kompagnie. Offz. Stellv. Adalbert Kundt 2 Hel, Baden gefallen. Utffz. Franz Weiß Exypstein, Pfalz gefallen. Utifz. Goorg Poehlmann Kulmbach, Oberfr. schw. verw Inf. Joseph Bader Sigiswang, Schwaben gefallen. Inf. Joseph Reichenberger Freising, Oberb. gefallen. Inf. Taver Raedler Umgangs, Schwaben gefallen. Inf. Geora Schuhmeier Bobingen, Schwaben gefallen. Inf. Richarb Hammel Kitzingen, Unterfr. gefallen. Inf. Sebastian Schratt Hohenfüsch, Schwaben gefallen. Inf. Leonhard Wohlmuth Hohenzell, Oberb. gefallen. Inf. Joseph Hutter München schw. verw., gest. 20. 4. 15. Franz Stegner Kräft, Mittelfr. schw. v., gest. 21. 4. 15. Flor. Oswald Albabensheim, Oberb. schwer verwundet, gestorben 20. 4. 15. Leonhard Wirth Emersacker, Schwaben schwer verwundet. Leonhard Rieser Schliersee, Oberb. schwer verwundet. Markus Spötzl Gunzenrain, Oberb. schwer verwundet. Andreas Söldn er Froschham, Oberb. schwer verwundet. Anton Doppler Aelstetten, Oberb. schwer verwundet. Joseph Simbürger Kirchberg schwer verwundet. Johann Küffner Schlag leicht verwundet. Wilhelm Lorenz Berg⸗Gladbach, Pr. leicht verwundet. .Alois Schedl Neumarkt leicht verwundet. fr. Michael Moßner Meinheim, Mittelfr. leicht verwundet. fr. Johann Hertel Niederlamitz, Oberfr. leicht verwundet. fr. JI Menz Oberstdorf. Schwaben leicht verwundet. fr. Alois Moser Feilnbach, Oberb. leicht verwundet. Inf. Joseph. T homa Lützelburg, Schwaben leicht verwundet Inf. Matthigs Huber Lotzbach, Oberb. leicht verwundet. Faver Rahm Kirchdorf, Oberb. leicht verwundet 8 Max Stadler München leicht verwundet. 3 Alcis Hofbauer Lerch, Niederb. leicht venwundet. f. Anton Wi dal Oberelchingen, Schwaben leicht verwundet. Andreas Lohmeier Helfenbrunn, Oberb. leicht verwundet. 1 Thomas Lohmeier Hundsham, Oberb. leicht verwundet. Johann Schmid München leicht verwundet. .“ 3. Kompaanie. Gefr. Karl Schwab Entzheim, Pr. schwer verwundet. Gefr. Otto Möllinger Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Inf. Edaar Wittmann Eßlingen, Württbg. schwer verwundet. Inf. Felixr Gimpl Riedl, Oberb. schwer verwundet.

4. Kompagnie. 1 Künz Rillasingen, Baden gefallen. Gefr. Nikola Emmerer Grammelberag, Oberb. gefallen Inf. Sebastian Meßner Jesenwang, Oberb. gefallen. Inf. Martin Klotz Tegernbach, Oberb. gefallen. Inf. Alois Miehle Graben, Schwaben gefallen. . Anton Schöner Inkofen, Oberb. gefallen.

if. Nikolaus Haag Au, Oberb. gefallen.

r.⸗

2

r222

9; —ã

8 EEE 8 EEIII11I11““

2

e. —2

/⸗2˙52. E

88

1

E.

2

. 5

(

Utffz. Wilhelm Gefr. Nikolaus

Inf. Alois B

(Gefr. Georg Rec Inf. Robert Stichl Eisenberg, S.⸗Altenburg leicht verw.

17. Mai 1915.

Inf. Otto Huber Bernbichl, Oberb. schwer verwundet. Inf Johann Gsatter Vordermiesenbach leicht verwundet Inf. Albert Oberwieser Ergoldsbach, Niederb. leicht vem Inf. Tohann Angerer Salzberg, Oberb. leicht verwunde Otto Kaufmann Kaiserslautern, Pfalz leicht vem Thomas Fischer Hohenpeißenberg, Oberb. leicht vern Inf. Ludwig Ecknigk München leicht verwundet. Funker Joseph Englmeier Teitzenham, Niederb. Funker Georg Kern München leicht verwundet. Inf. Leonhard Gluck Waldkirch, Schwaben leicht verwunden Martin Müller Haunstetten, Schwaben leicht vem. Ludwig Grätz Schelldorf, Schwaben leicht verwunden Otto Kaltenberger Maxchod, Niederb. leicht vern⸗ ZJoseph Mayer II Oberwöhth, Oberb. leicht verwunden Inf. Luitpold Schubert Traunstein, Oberb. leicht verwunden Gefr. Bartholomäus Steiner Moosen, Oberb. leicht vem. Inf. Ludwig Schmalholz Oberbeuren, Schwaben vermißt Inf. Andreas Heinrich Hohenried vermißt. b 5. Kompagnie.

n In 8ö.

leicht vemn

San. Utffz. Joh. Saumweber, Obermenzing, Oberb., gefallen Utffz. Anton HOuber Eberspoint, Niederb. gefallen. Utffz. Kaspar Maier Lenggries, Oberb. gefallen. Utffz. Ludwig Reichersamer Eggstätt, Oberb. Utffz. Georg Lehr München schwer verwundet. Inf. Erich Förster Dresden, Sachsen gefallen. Inf. Bartholomäus Vielhuber Haarbach, Niederb. gefallen Ers. Res. Peter Stürzer Hirschbichl, Oberb. gefallen. Inf. Martin Hiebl Zurnhausen, Oberb. gefallen. Inf. Johann Aschauer Sauerlach, Oberb. gefallen. Inf⸗ Heinrich Schüßler München gefallen. . Wehrm. Johann Herbst Roßthal, Oberpf. gefallen. Inf. Ludwig Kestel München gefallen. Inf. Alois Wimmer Kirchdorf, Oberb. gefallen. Inf. Karl Morsack Zell, Niederb. gefallen. iif. Ludwig Mair Billingsdorf, Oberb. gefallen. f. Johann Bachleitner Tolz, Oberb. gefallen. f. Johann Klöbel München gefallen. f. Wilhelm Jakob München gefallen. Johann Vilsbeck Atzmannsdorf, Niederb. . Paul Glasl München gefallen. Theodor Hammer Regensburg gefallen. Johann Hingerl Weihbüchl, Niederb. gefallen. Inf. Peter Hofner Aibling, Oberb. gefallen. Krankentr. Thaddäus Hafner Schellenberg, Oberb gefalle. Inf. Andreas Maier Hirschberg, Oberb. gefallen. Inf. Martin Kugler Gansheim, Schwaben schwer verv, Gefr. Sebastian Schurer Grafing, Oberb. schwer vern, Inf. Ludwig Fröhlich München schwer verwundet. Inf. Kaspar Hauf Kaldorf, Mittelfr. schwer verwundet. Gefr. Ludwig Lehrl München schwer verwundet. Gefr. Franz Veicht Niedermoosen, Oberb. schwer verw. Inf. Martin Bauer Gammelsdorf, Oberb. schwer verw. Krankentr. Anton Kestlbeck München schwer verwundet. Inf. Joseph H uber Vötting, Oberb. schwer verwundet. Inf. Max Krück München schwer verwundet. Wehrm. Ludwig Pongratz Chammünster, Oberpf. schw. d. Inf. Karl Wehrheim Homburg v. d. H., Pr. leicht verv. Inf. Joseph Ruland Biburg, Niederb. leicht verwundet. Inf. Martin Merkl München leicht verwundet. Inf. Georg Röder Grumbach leicht verwundet. Inf. Franz Ehm Impenbach, Niederb. leicht verwundet. Inf. Hugo Lässig Wildbad, Württbg. leicht verwundet. Inf. Raimund Ecker Steinmühle, Niederb. leicht verwundet. Inf. Michael Hefele Freihalden, Oberb. leicht verwundet. Inf. Johann Bogner Buchreith, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Albert Burghart München leicht verwundet. Inf. Leonhard Schnitzler Thainina, Oberb. leicht vern. Inf. Taver Forster Bodenkirchen, Niederb. leicht verw. Inf. Alois Eder Thalham, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Peter Huber Karbaum, Oberb. leicht verwundet. Inf. Martin Ehrl München leicht verwundet. Inf. Theodor Ender München leicht verwundet. G Inf. Korbinian Sedlmeier Eisarub, Niederb. leicht verw. Gefr. Matthäus Radspieler Gaiberg, Niederb. vermißt. Inf. Michael Glonner München vermißt. Wehrm. Johann Heinlein Untereihdorf, Oberfr. i. Gefgsch. Res. Johann Kaiser Theisenort, Oberfr. in Gefangenschaft. Res. Valentin Straub Miesberg in Gefangenschaft.

5 6. Kompagnie. 2 Feldw. Alois Fischerauer Eggenfelden, Niederb. gefallen. Utffz. Korbinian Meyer Hirnkirchen, Oberb. gefallen. Utffz. Nikolaus Arnold Aidling, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Peter Detzer München gefallen.

Inf. Joseph Fischer Sirthaselbach, Oberb. gefallen.

Inf. Erhard Aicher Oberding, Oberb. gefallen.

Inf. Matthäus Leithe München gefallen.

Inf. Marx Attlfellner Steinhöring, Oberb. schw. v., gest. Inf. Roman Satzger Wörishofen, Schwaben schwer verw. Inf. Richard Menzel München leicht verwundet.

Gefr. Sebastian Schneider Dettelbach, Unterfr. I. vern. Inf. Rupert Thunn Kirchdorf leicht verwundet.

Inf. Max Mayrshofer Augsburg leicht perwundet.

Inf. Andreas Kreidl Ottenburg, Oberb. leicht verwundet. Inf. Jakob Fellermeier Oberdörnbach, Niederb. I. v. Inf. Simon Eichinger Pfaffendorf leicht verwundet.

gefalla

gefallen,

9 C

1 7. Kompagnie.

Utffz. Joseph Putz Jetzenau, Niederb. schwer verwundet. Utffz. Franz Moser Singham, Niederb. leicht verwundet. Utffz. Joseph Danner Willerthausen, Oberb. leicht verw. Utffz. Andreas Petrus Schieseneck, Niederb. leicht verw. Utffs. Peter Schreck Simbach, Niederb. leicht verwundet. Inf. Bernhard Mehltretter Simbach, Niederb. gefallen. Inf. oseph Krähmüller Hofgiebing, Oberb. gefallen. Inf. David Schmid Achdorf, Niederb. gefallen.

Inf. Lorenz Franz Unterschleißheim, Oherb. gefallen.

Inf. Nikolaus Schütz Hätzlinshofen. Schwaben gefallen. Inf. Erhard Streng München gefallen. Gefr. Wilhelm Reutner Treuchtlingen, Mittelfr. gest. 21. 4. 15.

Jakob Moosrainer, Miünchen, verw., . Mart. Zinkl, Niedraich, Inf. Georg Maier Inf. Rasso Kreher

schw. verw.,

. Se. 8,ͤ 3 1255 ch, Niederb., schwer verw., geft. 19. 4. 15. München schwer verwundet.

Lichtenau, Schwaben schwer verwundet. atzinger Reichersdorf, Niederb. schwer verw. nf. Karl Peller Mengkofen, Niederb. schwer verwundet. nf. Andreas Eggenh ofer München schwer verwundet.

nf. Johann Billmeier München schwer verwundet.

8 ₰△

Inf. Emeran Ertl Aschheim, Oberb. leicht verwundet.

Gefr. Joseph Rubenbauer München lei 3

. R a u 3 en leicht verwundet. Inf. Albert Rösch Kleinbeuren, Schwaben leicht verwundet. chenberger Röthenbach, Oberpf. l. verw.

.Franz Ulsberger München gefallen.

Konrad Haug Hofstatt, Schwaben gefallen.

†. Vitus Hermann Fahrenzhausen, Oberb. gefallen.

Inf. Karl Strohmeier München cefallen.

Inf. Johann Steffinger Zuham, Oberb. gefallen.

Inf. Joseph Kerer Altstein, Oberb. gefallen.

Inf. Otto Gruber Nördlingen, Schw. gefallen.

Inf. Georg Surer Tittmoning, Oberb. schwer verwundet.

2

(Fortsetzung siehe Seite 6399.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Vzfeldw. August Spirkl Groisl. Oberb. schwer vermwundet

Banyerische Verlustliste Nr. 182.

G (Fortsetzung von Seite 6398.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Ers. Res. Max Holz Wehrm. Michael Zimmerman

12. Kompagnie. . Rammelsberg, Niederb. leicht verwundet. n Traich, Niederb. leicht verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Utffz.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 6. Stab, III. Abteilung.

Joseph Heel Rückstetten, Oberb. infolge Unglücksfall

gestorben 26. 4. 15.

88 8

1“

Res. Franz Mayr Kempten. Schwaben leicht verwundet.

1. Kompagnie. 8

z. Alois Böller Augsburg schw. verw., gest. 24. 4. 15. Javer Reitmeier Karpfhofen, Oberb. gefallen.

8 Winkler Lechhausen, Schwaben l. verw.

Bobingen, Schwaben leicht verwundet.

Ers.

Wehrm. Heinrich Homiller Kleinbockenheim, Pfalz infolge Un⸗

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8. 7. Kompagnie.

glücksfalls gestorben 3. 5. 15.

r. Fhüea⸗ -

F. (Johann) Heim 1

Johann Schachtel Bruckbach, Niederb. leicht verw. Res. Kaspar Stanggaßinger, Stanggaß, Oberb., l. v. Andreas Trippacher Anwalding, Oberb. leicht verw. Leonhard Wörle Oberbernbach, Oberb. leicht verw.

Wehrm. Michael Rottler, Kirschendorf, Mittelfr., d. Unglcksf. I. verl.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

Krgsfr. Gefr. Isidor Lämle B.

Fahr. d. L. Sebastian Kunkel Laufach, Unterfr. Fahr

I. Ersatz⸗Feldartillerie⸗Abteilung.

2. Ersatz⸗Batterie. (2. Feldart. Regt.) 8 retten, Baden gefallen.

Leichte Munitionskolonne. 3 gefallen.

L. Simon Ganslgruber Feichten, Oberb. gefallen.

D.

5, Kompagnie.

5. Kompagnie. sh. Taber Aurnhammer Gundelsheim, Schwaben I. v. Joseph Mayer I1 Oberföhring. Oberb. schwer verw. rf. Alois Lell Parsberg, Oberpf. leicht verwundet. efr. Ludwig Daxer Nußdorf, Oberb. leicht verwundet. ff. Friedrich Grübl München leicht verwundet. uf. Franz Gerst München leicht verwundet. if. Ludwig Baumgartner Schwarzagrub, Niederb. I. v. Taver Enzensberger Stötten, Schwaben l. verw. Ludwig Fendt Reinhartshofen, Schwaben leicht verw. Res. Franz Albrecht Baiern. Oberb. leicht verwundet.

Wehrm. Johann Steffel Ried. Schwaben leicht verwundet. Ers. Res. Anton Stadelmann Ruhland

Ers. Res. Moritz

Ers. Res. Johann Kößler Lauinaen, Schwaben leicht verwundet.

Asaee .

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 4. Kompaanie.

1. Fußartillerie⸗Regiment. 8

III Bataillon.

5. Batterie. Felix Aigner Weiher, Oberb. schwer verwundet

““

5. Kompagnie. 1 s8, Schwaben gefallen.

7. Kompaanie. Schweiahart, Oberhausen, Schwaben, schw. v.

2. Fußartillerie⸗Regiment, Metz. II. Mobiles Ersatz⸗Bataillon. Fahr. Julius Christmann Robßbach, Pfalz gefallen. Fahr. Edmund Keßler Mittelbrunn, Pfalz leicht verw.

8. Kompagnie.

ef. Joseph Heiß Obergermaringen, Schwaben leicht verw. if. Benno Babl München leicht verw., bei der Truppe. i Paul Fackler Egg, Schwaben leicht verw., bei der Truppe.

Inf. Ludwig Fertl Diep

2

2

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr.

2. Kompagnie.

kircken, Niederb. schwer verwundet.

sdS

len

3. Fußartillerie⸗Regiment, Ingolstadt. Mobiles Ersatz⸗Bataillon.

1. Batterie. Obgefr. Karl Jann Eggenfelden, Niederb. schwer verwundet.

if Faver Paule Ommenhofen, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. if. Karl Braßler Gansheim, Schwaben leicht verw., b. d. Tr. rf. Johann Bub Zwerchstraß, Schwaben vermißt. Joseph Glocker Vöhringen, Schwaben vermißt.

6. Kompagnie. efr. Julius Zipperer München schwer verwundet.

7. Kompagnie.

Nef. Johanes

Wehrm. Maanus Fuchsschwanz, Ottobeuren,

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3.

2. Kompagnie. 1 8 Schwandner Zangenstein, Oberpf. gefallen.

3. Kompaanie. Schwaben, oefallen.

if. Martin Mordstein Mändlfeld, Schwaben schwer ver⸗ wundet, gestorben 3. 4. 15. 8 rf Joseph Glocker Günzbura, Schwaben I. verw., bei der Tr.

Inf. Dominikus

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4.

4. Kompagnie. 8 Schmid Zaiertshofen, Schwaben vermißt.

8. Kompagnie. 1 nf. Alois Ostermeier Wolnzach, Oberb. gefallen. nf. Max Hornung Freising, Oberb. leicht verwundet.

Rieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

8 2. Kompaanie. . if. Georg Bühler Annweiler, Pfalz leicht verwundet. ggsfr. Friedrich Külz Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet

Wehrm. Kaspar Schipper Gräfendorf,

8

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 6.

Kompagnie. Unterfr. icht verwundet, b. d. Truppe.

Fie Wehrm. Joh. Kohlmann, Karlburg, Unterfr., Res. Jakob Reiß Eschenau, Pfalz I. verw.,

8

1u“ 8E11“ l. verw., b. d. Tr. b. d. Truppe.

3. Kompagnie. if. Abolf Schlarpp Schmalfelderhof, Pfalz gefallen. uf. Konrad Wisser Offenbach, Pfalz gefallen. .“ inf. Alois Schardt Rammelsbach, Pfalz leicht verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 12.

1. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. d. Inf. Karl Wasmann Hoya, Pr. leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 2. Kompagnie. r. Res. Joseph Raith Altenmarkt, Oberpf. leicht verwundet. 7. Kompagnie. ehrm. Ludwig Vorderobermeier, Spannloh, Oberb., gefallen. 9. Kompaanie. Gehrm. Paul Kölbl Gstöcket, Niederb. inf. Unglücksfalls ge⸗ storben 29. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 9. Kompagnie. gehrm. Johann Groll Erbach, Hessen srgsfr. Auaust Kraus Markt Rettenbach, Krankheit gestorben 6. 4. 15. 11. Krmnpaagnie— Gefr. d. R. Johann Strohmeier Erxgolding, Niederb. I. verw.

8

schwer verwundet. Schwaben infolge

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

8. Kompagnie. Vehrm. Johann Nehr Hallstadt, Oberfr. gefallen. 9. Kompagnie. 8 efr. Joseph Schmitt Gambach, Unterfr. leicht verwundet. 10. Kompagnie. gehrm. Georg Stieber Güntersleben, Unterfr. gefallen.

11. Kompagnie. 1 gzfelbw. d. L. Aolf Weckesser Zell a. M., Unterfr. leicht ver⸗

wundet, bei der Truppe. 1 Zehrm. Siefan Hochrein Püssensheim, Unterfr. gefallen. schwer verwundet.

ehrm. Georg Fries Löffelsterz, Unterfr. Behrm. Kaspar Storch Hainert, Unterfr. schwer verwundet. Fehrm. Geora Hofmann Fabrikschleickach, Unterfr. leicht verw. Fehrm. Christian Liebender Sechsthal, Unterfr. leicht verw. Wehrm. Hugo Schubert Höchheim, Unterfr. I. verw, b. d, Tr. 12. Kompagnie.

Michael Fischer Lengfurt, Unterfr. leicht verwundet.

Lehrm.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. G 8 Kompagnie. 1 Karl Götz Untersteinach, Unterfr. leicht verwundet.

Vehrm

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

f 2. Kompaanie. gefr. Johann Schnappauf Reichenbach Oberfr. leicht verw. Wehrm. Georg Hermannsdörfer Neustädtlein, Oberfr. l. v.

b

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7

1. Kompaagnie. Wfeldw. Franz Thaar Dranske. Pr. gefallen. 2. Kompagnie. b 8 Ansbach, Mittelfr. schwer verwundet. 8ii. Res. Joseph Michl Grub, Oberpf. leicht verwundet. Wehrm. Michael Lang Eschenbach, Oberpf. leicht verwundet.

3. Kompagnie. 1“ Ers. Res. Georg Mayer Neuschwetzingen, Schwaben leicht verw.

5. Kompagnie. 8 Wehrm. Johann Betscher Wachsenberg, Mittelfr. inf. Unglücks⸗ 8 storben 18. 4. 15. 1 b f. Nls Aestadg1dec Regen, Niederb. inf. Krankheit ge⸗ storben 22. 4. 15. 7. Kompag

Johann Nuß Unterrieden, Mittelfr. leicht verwundet. Fhilipp B 1 Fürth i. B. Mittelfr. leicht verw. Johann Pilsberger Kraftshof, Mittelfr. leicht verw.

Süindm dgünat gfankgn

W 1 Nürnberg, Mittelfr. ge 8

wehrn. Feoh e . ndner Aichazandt, Oberpf. schwer verwundet, 16. 4. 15

Nehrm. Hans Höag

nie. Wehrm.

¶Q 1

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Augsburg III.

2. Kompagnie. L. Joseph Maier Falkenberg, Oberpf.

D. Z

Vzfeldw. d. infolge

Krankheit gestorben 30. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon, Passau I. 4. Kompagnie. 8

Ldstm. Joseph Heidl Entsmannsreut, Niederb.

Krankheit gestorben 19. 4. 15.

2. Chevaulegers⸗Regiment, Regensburg. 2. Eskadron. 3 Ltn. d. R. Otio Heilmann München leicht verwundet.

infolge

Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 1. 3. Eskadron. 1 3

d. L. Markus Klaß Oberschondorf, Oberb. gefallen.

niffz. 1b fallen. 1 chneider Unterpeißenberg, Oberb.

Chev. d. R. Michael Utzs schwer verwundet.

Krgsfr. Albert Voetterl Burgau, Schwaben leicht verw.

Reserve⸗Kavallerie⸗Regiment Nr. 5. 1. Eskadron. Fritz Theile Elberfeld, Pr. schwer verwundet. Max Winkler Regensburg gefallen. 2. Eskadron. Franz Euler Kirchl, Niederb. schwer verwundet.

Utffz. Chev.

Gefr.

1. Landwehr⸗Eskadron, III. A. K.

Chev. Theodor Lobinger Hersbruck, Mittelfr. schw. verw.

1. Feldartillerie⸗Regiment, München. 6. Batterie. R. d. Feldart. Georg Dietz Nürnberg,

Lin. d. R. 11“

2. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg.

2. Batterie. b

r Zürzburg leicht verwundet. Fahr. d. R. Hermann Welsch Rügheim, Unterfr. leicht verw. Gefr. d. R. Johann Stapfer Kirchhammer, Niederb. infolge Unglücksfalls schwer verwundet.

Krasfr. Theodor Pfiste

5. Feldartillerie⸗Regiment, Landau. 6. Batterie.

th Haßloch, Pfalz I. v Lambsheim, Pfalz inf.

erw., b. d. Tr.

Kan. Jakob Stuhl Unglcksf. verl.

Kan. Joseph Knol

e 4

fau e

. Feldartillerie⸗Regiment, München.

6. b 6 Utffz. Frit Wolf Bayreuth leicht verwundet. lige⸗ Sontheimer Warmisried, Schwaben J. verw. Kan. Joseph Wenzel Freising, Oberb. leicht verwundet.

9. Feldartillerie⸗Regiment, Landsberg. 5. Batterie. 88 n. Johann Fischbach Vöhringen, Schwaben infolge

Unglücksfall leicht verwundet.

11. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg.

3. Batterie. Utffz. Fahnj. Hans Müller Würzburg leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 3. Batterie.

Fahr. d. L. Benno Kögl Peiting, Oberb. gefa

6. Batterie.

Gefr. Martin Weinzierl Kroit, Oberb. leicht verwundet.

Franz. 120 mm⸗Batterie.

Kan. Friedrich Rummel Schwörsheim, Schwaben schw. v.

3.

Ulen.

Nr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment

6. Batterie Taver Meier Friedersdorf, Obe Wilhelm Hambrecht Ansbach,

ifr. schwer verwundet.

Mittelfr. leicht verw.

Kan.

8* 8

Pionier⸗Regiment. 3. Kompagnie.

etz Langenwertheim inf. Unglücksfall 5

Vzfeldw. Heinrich B gestorben 27. 4. 15. Utffz. d. R. Martin Ruf Dachau, Oberb. gefallen.

Res. Johann Rupprecht Reichenbach, Oberfr. gefallen. Ers. Res. Lorenz Kleylein Unterrodach, Oberfr. gefallen. Wehrm. Georg Moser Marktstetten, Oberpf. inf. Ungnxksf.

estorben 27. 4. 15. sdorf, Mittelfr. infolge

Pion. Johann Meirner Malmer Mittelfr. inf. Unglcksf.

Unglücksfall gestorben 27. 4. 15. Wehrm. Heinrich Wegerer Rain, gestorben 27. 4. 15. Wehrm. Engelbert Vollmeier Karlshuld, Schwaben inf. Unglücksfall gestorben 27. 4. 15.

Pion. Georg Schuster Reutp, Oberfr. leicht verwundet. Pion. Paul Walther Zirndorf, Mittelfr. leicht verwandet.

2. Pionier⸗Bataillon, Speyer.

2. Kompagnie. b B Gefr. Kurt Weinspach Spevyer, Pfalz I. verw., b. d. Tr.

3. Pionier⸗Bataillon, Ingolstadt.

111“ 1. Kompagnie. 8 Pion. d. R. Georg Reger Amberg, Oberpf. l. verw., b. d. Tr. Pion. d. L. Ludwig Heudobler Platten, Niederb. I. verw. 3. Kompagnie. Pion. Joseph Noichl Grassau, Oberb. leicht verwundet Leichte Minenwerfer⸗Abteilung. Zugeteilt: Utffz. d. 1. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 4 Valent Großbardorf, Unterfr. leicht verwundet. Utffz. d. 2. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 4 Edmund Reinhard Großbardorf, Unterfr. schwer verwundet. Ers. Res. d. 1. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 4 Ginsweiler, Pfalz gefallen. 8 Ers. Res. d. 1. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 4 Georg Ha Neukirchen, Pfalz leicht verwundet. 1“ Inf. d. 10. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 4 Johann Klein Derting, Baden leicht verwundet. 1 Inf. d. 11. Komp. Res. Inf. Regts. Nr. 4 Heinrich Bergstr äßer Bohlanden, Pfalz leicht verwundet.

in Reichert

Johann Kneipp

streiter

Pionier⸗Kompagnie Nr. 20. Ludwig Köstler Ebenath, Oberpf. schwer verwundet.

Eisenbahn⸗Bau⸗Kompagnie Nr. I. Gefr. Erasmus Spreitler Rain a. L, Schwaben infolge Unglücksfall schwer verletzt,

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 2. ion. Andreas Schabert Königsbrunn, Schwaben schwer verw. Fahr. Lorenz Weindinger Freyung, Niederb. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

10. Reserve⸗Kompagnie. Fran⸗ Weißenseel Bamberg, Oberfr. gefallen. Johann Schenk Knetzgau, Unterfr. gefallen. Karl Holder Eichersdorf, Unterfr. gefallen. Otto Fösel Bamberg, Oberfr. schwer venv., gest. 1. 5. 15. Alois Weigand Abersfeld, Unterfr. schwer verwundet. Otto Hager Niederkirchen, Pfalz leicht verwundet. Karl Schröder Neustadt a. H., Pfalz leicht verwundet. Johann Prebeck Weibing, Niederb. leicht verwundet. Johann Zeck Kleinziegenfeld, Oberfr. leicht verwundet. Heinrich Liebel Rülzheim, Pfalz leicht verwundet.

11. Reserve⸗Kompagnie. Karl Kastenhuber Gersdorf, Mittelfr. schwer verwundet. Friedrich Beck Kirkheim, Baden leicht verwundet. Joseph Ziegler Schwebenried, Unterfr. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4.

13. Reserve⸗Kompagnie. Friedrich Schad St, Alban, Oherb. gefallen. fr. Georg Pfeifer München leicht verwundet. 15. Reserve⸗Kompagnie.

Fion. Fion. Pion. Gefr. Pion. Pion. Pion. Pion. Pion. Gefr.

dion. Pion.

Pion.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

1. Batterie.

n Bürg, Oberfr. schwer verwundel. 8 1

Georg Gäß lei

. Ferdinand Sande rgFeleentigfücdt Pfalz 1 schwer u“ Oskar Mayer berg, Pfalz leicht verwundet. Georg Jedersberger Abzing, Niederb. schwer ve

gest⸗