12871] 8 z 1 vn 8 8. 6 bl 88 24 [123771 1 88 Mai 1 ½ 68 die Herre;/ —— —
8* 2 2 84 4 8 △ ☛8 1 D. 2 8 2 1 Fra B 4 28 1 7 4 . 2
Anglo⸗Continentale (vormals Ohlendorff’sche) —. — üeree — Coblenzer Straßenbahn⸗ Coblenzer Straßenbahn⸗ Beersneeemetser Giohteemanm, ötlenn 1) Ahtentzpital.. .:, saRbRRRGG 5877002 Guano⸗Werke. An Grundflüqskonto .. 1 eisb Gesellschaft. 1 Gesellschaft. als Aufsichtsratsmitglieder neu ge⸗ Konto für die nach dem Gesetz zu bildende Reserve: 1
2 168 ¼ Per Aktienkapitalkonto. . 1 übl 8 3 8 4. 1 85007 72 453 39 „ Anseihekonto: 4 ½ ° Teil⸗ “ 1 Bilanz am 31. Dezember 1914. “ wählt. 5 ““ 360 000 Geveralaewinn und Werlustberecheung ver Al⸗ Detembe⸗ ub— G.Sandetnnt “ l I1I1I1I 500 000 8 F8 In der Generalversammlung der Koblenz, den 15. Mai 1915. abzüglich Verlustsaldo aus 1914.. . .. 253 305 — 106 695 8 ˙5890 9 ⸗ * 24 ¹ 8 tiva.
2891 5bas Coblenzer Straßenbahn⸗Gesellschaft vom Der Vorstand. 1“ 27 8 ℳ ₰ 338 4 317 5 Reservefondskontmo.. 1 Erneuerungsfonds.. 147 499 Gewinn Ingang 18 638148]/ 404 317 56 Anlagetllgungskonto: Bahnanlage .. gsf 1
2 ℳ ₰ 2 2 98 8 2 2 98 2 2 „ 2 8 Gewinnvortrag von 113... . 78 458 49 Kraftstationskonto 2'85 . 2 as V 8 1 rr. , 2718 795 92 [12373] Rückstellung auf die nicht Immobilien betreffenden üss * 8 8 . 3 27 5 7% 22 Bestand am 31. Dezember 1913 324 314 46 Bahnleit.⸗ und Lichtleit.⸗ 2 2 2 2 2 . 2 Konten. bbb er¹] 8 86 300 000 ö116141““ 3112 13087 „ Zugarg .. . .. 3018 932 6,247] Zawelsung für 1914. — 42 891 94 Felent⸗ und Lichtleit. 690 Actien⸗Dampf⸗Ziegelei Reitbrook bei Hamburg.Ä d) Hvpothekenschulden; Se88 Verfallene Dividendenscheine für 1905 „ 11“ 140 — „ Akkumulatorenkonto.. “ 68 506 01 Erneuerungsfondskonto: Neubaukonte 256 989,44 Alktiva. Bilanz pr. 1. April 1915. Passi a. Bremen: Hillmanns Hotel ..11 000 000 2 11ö“ 8 — Straßenleitungskonto 1 179 585 76 Wagen. . 1 390 766/53 AIEEemMali4.— alliva. b. Berlin: jc 5 3190 729 36 * traß 3 ..11 98 ,82 Bestand am 31. Dezember 1913 183 996 36 — IEE,f — — g Iu b. Berlin: Hotel Balie .1 600 000 21.1. BB 1114“*“*“ 28 824 64] 1 208 410 40 ch Entnahme b 28 383 32 Grundstücke und Gebäude. 1 177 766,91 9. ℳ ₰. ℳ ₰ c. Hamburg: An der Alster 72: Verlust. “ o und ia. E1“ Maschinen⸗, Kessel⸗ und Ziegeleiterrainkontöo.. 17 400 10, Aktienkapitalkonto 160 000 — Bestand am 1. 1. 1911 ℳ 91 800,— Generalunkosten einschl. Direktoren. und Beamtentantiemen 636 279 85 Fö 52 ür 1914 35 000— 81 Rohrleit.⸗Anlage. 1 182 175,11 Gebäudekonto.. 83 711 88] Deichreservekonto. 10 000 — hierauf in 1914 zurückgezablt „ 58 900,— 32 900 reibungen auf Gebäude, Maschinen uuw. J 1 059 023 54 116“ 12 Zuweisung für 1911 . bnspsa 3 Kabel .11118 666 76 Maschinenkonto 1 850 — Reserrvekonto 27 522 57 Obligationen: V 1111““ 8 143 431 34 Elektrizitätsmesserkonto 2 5. Kontokorrentkonto: eeitseen 2722 Akkumulatoren 1“ 80 466 25 Utensilienkonto ℳ 120,25 — Erxtrarelervekonto. 2 13 134 29 “ 1907 à 4 ½ % . ℳ 4 949 000,— G 8 Anleihezinsenein'ösungskonto: Zähler u. Transformatoren 342 508 40 Abschreibung „ 119,5 1 — Dividendenkonto: nicht abge⸗ hiervon in 1914 ausgelost „ 27 000,— 4 922 000
Einkommensteuer.. 97 128 — Abga 264 2⸗ 4 8* 8 I“ 1 on Labge 8 13 456 40 ——— noch einzulösende Zinsscheine 8 23 895— Schaltbrett⸗ und Depot⸗ öe“ 099 0.]hobene Dividende für die “ — Rücklage für Talonsteuer . . . . . . . . . . .. 1 b Beh agenkonto. .. 49 208 24 Kautionsbexotkonto: bei der leitungsanlage . 8 . 115 976,53 Peherteftanch e,, 8 29 857 82 “ wgaer e “ 2 Ueberschuß.. .ℳ 1 227 910,23 Zugang “ —2,87 55 “ hinterlegte Sicher⸗ Werkstätteneinrichtung, Kassenkestand .. E1 285 72 Reingewinn .. .8 519 55 hiervon in ausgelost „ — 2 811 000 —- 7 1 1“ Pferde und Geschtrr. 20 003 — Brennmaterialienbestand 700 —„Tantieme „ 1800,— V Obligationszinsenrückstellung: V mwIAII Inventarien⸗, Werkzeug, undd- — — Reingewign . 89 731 8 Vorausbez. Versich.⸗Prä⸗ Hrenbunaervraaffevelg97 879 3 Gewinnfaldo pr. öe—“ 63 8559— — Werkstatteinrichtungskonto.. 34 859,96] Gewiannverteilung: E“ .“ V
2 J“ 23 25]% ꝙGeschäftsjahre 1910u.191393 420 — 88 8 EFö“ “ “ 1 000- Mobilien, Fuhrwerk — 3 see . 4 % Dividende ℳ 6400,— e von 1911 6 5 % . . 6 000 000 — [13 733 11““ 8 Abschreibung für 1911. 20 b4177 „ Gewinn. und Verlustkonto: V — Commerz⸗ und Diecon iobankk 3638 33 11 mien u. Fahrkartensteuer 2 276 80 Fffekt hs 1 1. April 1915 „ 319.55 öö11ö111“nn¹] 1 33 237 50 WJ“*“ 2 968 20 Zum Reservefonds... 1 Beteiligungen.. Effektenkonto (Kriegsanlethe — inseche von 18 r50
8 Reservefonds (lt. Statut mindestens 5 %). -— S5S 5 4 % Dividende Vermittete 89. v . von 1914 und 1915) 14 725 — 8 519,55 9 1911 1 8 F1““ 8 77 225— 174 817]*% den Aktionären zunächst 40 % Dividende c— 40000 — Ibuu“* ... 238 822 38 3215393] Tantieme des Aufsichtsratz . 3 30 Bestände. j.... 343 75653 219 596,4] 8 219 596,41 nneeneeeac ahluna V “ — üFahes 1 % Superdividende 8 . 15 900 089*9 I Debitoren 879 33558 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. gelangte verloste Obligationen: von 1907.. 3 060—
von dem verbleibenden Ueberschuß von ℳ 434 451,74 b“; G zortrag auf neue Rechnung. 7 224 59 Kautionen. 2 398 % 30 dem Verwaltungsrat 10 % Tantieme.. — Kontokorrentkonto: Debitoren 1“ 885: V “ ch “ 39 73123 . 8 1 8 111X“ 8 8 „ —2 von 1908 1210Z— 20 570 den Aktionären weitere 2 % Dividende. 20 999. Versicherungskonto: im voraus 14 849 008 11 Unkostenkonto.. . . .. 17 744,47 Gewinnsaldo pr. 1. April 1914 ) Betriehsschuldnn... EPq’“ ’’ Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. I ö6“ Phahlse “ 86 1.“ Passiva. J3 4 875 31] Steinkonto .. . . 59 149 13 Bankschuldon.. 2 373 89370 Gewinnvortrag: Uebertrag auf 1915. 4 2232L122.210 23 Effekten⸗ und Kautionskonto: 8 8 8 Aktienkapital .... 5 000 000— “ 29 864 49 Deich⸗ und Jagdpacht, Zin⸗ ““ 1 237 582/28 — F—JNJ90725 36 von der Gesellschaft hinter⸗ 1“ Aktienkapital (neue Aktien) 2 520 000 — Abschretbungen: Utensilten⸗ sen uuisf. . 1 513 43 166 51760 G 8 . bis 7. Re⸗ st Zin 8 3 517 60
legte Sicherheiten. . 9 163/10 Schuldver EJ4““ 119,25 verschreibungen . 3 396 020 8 851955 3) Talonsteuerrückstellung:
eeeiedenedeaAbseiegear aaeseezevee-Aeeeaemen⸗ eau&ors e eia. 8 He * 22 1
—=F .
Hamburg, den 31. Dezember 1914 8 Installationskonto: Bestände 2 484 29 8 *Ficht eingels ’ Reingewi
8 — 8 In! 1 2 1 ingelöste Zinsscheine Aimgewimn. ... 8221952
E L“ 9 4““ Keller Betriebsmaterialienkonto: Be⸗ V g8 und später fällige .. 49 355 50 812S5; 1 Heinrich 16“”] en 1 EEEEET1 ller. e 1““ 96 16 ö. Schuldver⸗ 1n- V Hamburse, den 1. April 1915. 8 Geprüft, mit den Büchern der Gesell⸗ Spezialrückstellung:
Die Uebcreinstimmung der vorstehenden Generalgewinn⸗ und Verlustberechnung * Abschreibung für 1911.. 6 000 — 1 Reservefonds “ 750 00b 1“ Der Vorstand. schaft verglichen und richtig befunden. Reserve für Pyporhekenregulierungen, Prozeßkosten zc.
wana b 8 M . — e11.““ Meinz. Johs. Stellmann. Der Aufsichtsrat. 15) Kapitaleinlage tes stillen Gesellschafters (des Actien⸗
mit den Büchern und Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff schen) 3815079 67 1 3 815 07967 “ 668899ö8— Ferd. Ancker. Herm. Baaß 8 ins Passage⸗) lerend hinter sämtlich e8i Erneuerungsfonds .. . . 948 489 92 8 Fa. g 8 zauvereins „Passage“), rangierend hinter sämtlichen
Guano⸗Werke bescheinigt t i; Des 8 8 Gewi d Verlustkont Hamburg, den 24. April 1915. Debet. ewinn⸗ und Verlustkento. Haftpflicht⸗ und Maschinen⸗ der beeidigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch. —— “ ö1A“ 1““ öW1“ . “ “ . 16) Garantiekonto: V 9983% Actien⸗Bauverein „Passage.. 2 440 000 —-
so⸗C. i 1 Shl Ff's An Handlungsunkostenkonto. 1 51 758,78 Per Saldovortrag aus 1913 598 % Wehrbeitreg und Kriegs⸗ s112374] uglo Continentale (vormals Ohlendorff’sche) E“ 6 47196] „ Geschältsgewiun... 519 unterftützungen .. .. 168 6211 Aktien⸗Dampf Ziegelei⸗Reitbrook bei Hambur “ I Guanv⸗Werke. 8 8 1u benkonto . . .. . 59 5877 “ 8 eeceeßs v 1 3389 218,12 Die Auszahl g der von 4 % für d s Geschäftsz hr 1914 18. N— nicht dhessgen Dioidende von 1913 82 912 — . 31. euern⸗ un gabenkonto.. 3 584 47 6 vöööö“ 80 298 87 u ung de 9 4 % für da äftsjahr 1914 erfolg koch nicht abgehobene Dividende von 1913 720†* 912 — Geueralbilanz B481 1. Dezember 19 1— Anlagetilgungskonto: Zuweisung.. 45 85 ⁴ 94 8 “ 12849 008711 vom Dienstag, den 18. Mai a. c. ab im Kontor der Gefelschaft, Möncke⸗ 18) Akzeptenkonto. . ““ — 45 812 05 Frnenszungsfondekonto: Irweistng . 8 Rs b und Verlustkont 08.11 bergstraße, Barthof, Haus 3, in HGrs “ von 9. 11½ Ur. 19) Rückrellungskonto: v11XA4X“”“; . ücke, Gebä Maschinen: Beisteueranlagenkonto: Abschreibunng . . 20 541 77 erlustkonty “ 8 Rückstellung für zweifelhafte Außenstände... 34 098 30 beö“ “ 6“ 8 H Werkzeug⸗ und Werkstatteinrichtungskonto: 31. Dezember 1914. Rud. Meinz. Joh. Stellmann. 20) Konto für h ae zsge ha e naens hertzasbont⸗ 8 Iaat 88 “ . 34 725 5 . d86e²] 587(425 1 . . 2 öͤ 8 für die vom Besitzer des Kurhauses Heringsdorf nicht V “ 111I“ Anleihedisagiokonto: Abschreibuuugng . . 8. 889 88 Ausgaben e. 91ö ee e vom g. -deel-Le1 12,1⸗9 1 — 111“ 88 1Hengedal lüce 1 5 000 — A1A“ 59 0239 Bilanzkonto: Reingewin . .. .“ 8 . Ir Anleihezinsen h“ 148 902 50 1) Grundstück Aktiva. ℳ 3— 25 764 526 75 Ursprünglicher Buchwert ℳ 5195 414,98 U V — 1 1 1“ 2 117921, Amortisationsfonds .. . 65 760 68 ¹) a. Berlin: Hotel Atlantle Berlin, den 16. April 1915. Zugang 1883 — 1911 . 10 974 463,42 V Für Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßig Hauptbuche der Erneuerungsfonds.. 140 000 — 88 “ Kaiserhof “ 16“ G . Berliner Hôlel⸗Gesellschaft. ISCvO06,; ö C“ V Bestand am 1. 1. 1914 9464 81450]% Goldschmidt. Rurthnidg. 1 den 18. März 1915. F. Strandt. 1 versicherung, Talonsteuer “ “ 15 827,32] — Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig gefü
8 bschreibungen und Abgan 1 Eitville. “ zs12z 1“ ö 1 2 b 5 9 . Abschreibungen! gang Die Dividende für das Geschästsjahr 1914 gelangt mit ℳ 50,— für jede Aktie bei der Kasse der Grsellscha 8. Kriegsunterstützungen 115 00052 1X14“ FEIEIIM; Bächern der Berliner Hôtel⸗Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 esondere Abschreibungen 10 451 22 Berlin, den 16. April 1915.
1883 — 1914 „ 14 442 874,78 8 V 1“ ab E 88 Die turnusgemäß aus dem Anfsichtsrat ausgeschiedenen Herren wurden wiedergewählt. 18 8 Reingewin . 380 298 87 9,1,18e11“”“ 15 827 32] 9 464 814 50 1“ 8
1 75 öffentlich angestellter, beeidigter Bü öisor i Handels Berlin.
Weripapiere .. 69 028 19 3ha16 ffentlich ang er, beeidigter Bächerrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin
Bureaueinrichtung 8 1“ I G Eltville, den 8. Mai 1915. “ “ 1799 612 75 Konto für den Umbau Kaiserhof 1914 77052 35 8 219 Rheingau Elektricitätswerke Aktiengesellschaft. 1“ abzüglich Bauresetre ... 1993. L8004 16 Gewinn. und Verlustkonto sür den 31. Dezember 1944. 1 .“ aben. b 9 472 818 66 —-õ————⸗—x;OOC—,--—————
Rank⸗ Kassa⸗ und Wechselbestände 6 1 921 201 27
Verzinsliches Bankguthaben 8 C“ 1 1 500 000 — 8 Der Vorstand. Vortrag aus 1913. 3 920 26 Hamburg: Hotel Atlantie b Debet
an anderen vagstehn er 1 589 GG Eichengrün. Einnahmwen. 1 792 694 84 E“ 1 1 1914 8 481 000—- 8 Ausgaben:
Feuerassekuranz: Vorausbezahlte Prämie . .. G 23 872 7¼% 2157 1“ 1 Ziasen 2 99765 3 . —14 535 56 1— 8 8 8.
Vorräte an Rohwaren, Fabrikaten und Materialien 15 431 878 66 [12157] 9. — 3 a 5 — 2 vö1ö“ — 5 ” 1 . 1) Zinsen EE11““ zgatt Üan Gegründet am 1. Oktober 1871. 8 1 799 61275 8 495 535/63] Seß auf Beehete h. Dörigatontar Kreditoren, Bank
8 amn den iillten Gefellschafter . ..
1““ 5 114 910 95 ꝙf Hoß ichi “ 35 6: 1“ v Bank für Gewer Handel Aet.⸗Ges. Laichingen. Koblenz, den 6. Mai 1915. Abschreibung.... .. “ .M “ —- Aktiva. Bilanz pro 31. Tezember 1914. Vassiva. Der Vorstand. 8 481 000 — — 3 Sevaft UnFoften: “ b — — . 1 2ꝙ2v 2 — Alstertwiete 10 1 8 Ste d Ab ben, A lt Notariats d Gerichtskost Aktienkapital 1“ e“ 16 000 000 3 1 8 1 1 8 25 900 8 ‿ 8₰ euern Un 3 bga 188 nwa 8⸗, No arig 88 üUn G el ziskosten, Reservefonds: Bestand Ende 1913 . . . ... 1 025 000 — 1) Kassavorrat am 31. Dezember 1914. 3 900/ 831) Einbezahltes Aktienkapikal. Coblenzer Straßenbahn⸗ Alstertwiete 12 v . 8 Stempel, Reisespesen, Annoncen, Drucksachen usp. eeeeee*“; 500 000 — 2) Guthaben in laufender Rechnung.. 55 8. 2) Reservekontoͤa... 1. 111“ G Bestand am 1. 1. 1914 ℳ 31 800,82 “ 4) Abschreibungen und Rückstellungen: 8 .“ Pensions⸗ und Unterstützungsfonds: Bestand Ende 1913.] 500 000 — 3) Guthaben an Vorschußdarlehen . .. 185 015 3) Dlspositionskonto. . 11. Gesellschaft. 1e“.“ 28,40 V an Gebäuden und Mobilien in Berlin und Hamburg, Talonsteuer usw... 434 42388 Gezahlte Pensionen und Unterstützungen. 24 887/74 475 112 26 4) Guthaben an Zielern e1 11 095 884 Darlehen auf S “ . 41950 Bel der am 6. Mai 1915 vorgenommenen EE “ 1578 48197 Kreditoren ... — — 6492 935 88 5) Guthaben bei der Württbg. Bank⸗ “ Einlagen der Pfennigsvortese.. 219 , notariellen Auslosung unserer 4 % igen Sihh . .... 8845 v11“ ““ 111“““ 11 12 320— anstalt vorm Pflaum u. Co. Stuttgart 68 809— voraus b vW 1 und 4 ½ % igen Schuidverschreibungen Alstertwiete 20/22 Einnahmen: “ Ruckiage für Talonfteuer . . . . . .. 54 000 — 6) Bestand an Wertpapieren. . zum voraus erhobene s niehae. es aae wurden folgende Nummern gezogen: Bestand am 1. 1. 1914 ℳ 126 694,34 1) Diverse Einnarim9m . .. . 52 915,25 “ 1 227 910 V abzüglich des Zinsguthabens auf Zielet und wertee 33590⁄%% 1) Nom. 30 000.— der 4 igen ö“ V 311A1AA“ davon werden überwiesen: 1 “ 8 G 8 vePeshs “ ö1““ 2 7166 mit 105 % rückzahlbaren Schuld⸗ — 2855 5 11414141414141444¼A4*“ dem Refervefonds . . . . . .. 1 75 000— 1 Rückständige G 1“ verschreibungen: Abschreib II 8520 s2 4) Verlustsaldo: Uebertrag auf „Konto für die nach dem Gesetz zu dees Retnspean 8 00, Divlbende 8 960 000 — 1 ) Reimngenen r9029 A“ 6 697,52 1 EE“ 88 8 G .“ 168,2 34 bildende Reservve 253 305— Verwaltungsrat für Tantieme .. . 43 44517 ug. Lüs om Jahre 1913 3 728,07 9 755 “ E1“ 303 1616““ : 1 8 C7] 1 1ö“ 2 88 h G 1 8 zuzüglich Gewinnvortrag vom Jahre 1913 2 315 383 384 532, 12 Stück a ℳ 500,—. Bestand am 1. 1. 1914 ℳ 202 905,095 “ “ 1 576 481 20 Vortrag auf 1915 Ea L“ I337 Zan E11141“ “X“ B 18. erliner Hatel⸗Geseglschast. 4 1““ 1G den 1 1 773 9 79 1 202 2 2 8 558* - 8 8 r 3 0 2 3 8 b 1 227 910 23 I 1 8 Berechnung und Verwendunag des Gewinns. 1u] vn 14 Sluc 8 8 b 8 WW“ Abschreibun 98380 202 905 05 8 872 936 97 “ Goldschm idt⸗ Rüthneg. “ 5S2s .“ 8EEEEIT.“ h“ 46 Ausgabe 1905. u“ ““ 2 eel Süeaaeae oes Figoageigeean Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich g und mit den Hamb den 31. Dezember 1914 Zinse und Provision aus Vorschüssen, Wertpapieren 1 Steuern, Unkosten, Gehalte u. Tantiemen Nr. 1305 1321 1359 1446 1489 1491 8 Bestand am 1 1“ 2 700 000 — ordmungzmäßig geführten Bücheen der Berltner 11e6“] 111““ ö w111X““ 15 % Zuweisung dem Reservekonto... 1552 1638 1746 1785, 10 Stück d. Berlin: Hotel Baltie V V gefunden. 1 8 “ 8 Der Verwaltungsrat. 18 Der Vorstand. desgleichen aus dem Kontokorrentverkehr 8 052 25 874 92 5 % Zuweisung dem Dispositionskonto. à ℳ 1000,—. Ee“ S 8 Berlin, den 16. April 1915. . .“ Heinrich Freiterr von Ohlendorff, H. Ohlendorff. A, Keller. “ 7 % Dividende aus ℳ 35 000,— Attien⸗ 2) Nom. ℳ 30 000,— der 4 ½ % igen Bestand am 1. 1. 1914 1 869 00449 1“ VVorsitzender. 1 Dr. T. C. Scheele. abzüglich zum voraus erhobener Zinse, Provision, kaviral = ℳ 24,50 pro Aktie... mit 103 % rückzahlbaren Schuld⸗ Zugaag 3 453 60 öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Generalbilanz mit den Büchern und schuldiger Ratenzinse nach Abzug des Zinsgut. . Gewinnvortrag auf neue Rechnung.... verschreibungen von 1900: 1 863 458 09 1 Belegen der Anglo⸗Continentalen (vormals Ohlendorff schen) Guano⸗Werke bescheinigt habens auf Wertpapiere und Zieler.. 5 351 10 b 1 Nr. 3 15 16 35 45 49 50 194 197 Abschreibug 3 453 60 Hamburg, den 24. April 1915. bezahrter Zinsen und Provision . 10 466 7115 8128 ““ 348 418 526 551 557 709, 15 Stück 2²) Hotelmobiliar: der beeivigte Bücherrevisor: Georg Jentzsch. 88 82 % 1000,—. a. Kaiserhof, Berlin: 8 [12052] [124477 Bekanntmachung.
— — Le 8 8 Nr. 751 7 2 3. 120 Bestand am 1. 1. 1911 683 947 80 1 In den Aufsichtsrat wurde Herr Die Artionire der Adolfshütte, [12372] Laichiagen, den 19. Apeil 1915. 8 1 788 820 1915 1107 1120 1 Direktor A. von Holtzendorff, Hamburg, Kaolin⸗ und Chamottewerke Akt⸗Ges.
1 8 1160 1431 1628 1646 1664 1665 1676 Zuganng 72.856 24 8 b 8 3 G 1 88. 8 “ ““ ft k“ J“ p. “] —,—S wieder⸗ und Herr Fabrikdirektor Dr. in Crosta⸗Adolfshütte, werden hier⸗ Anglo ⸗ Continentale (vormals Q hlendorff sche) Christof Fezer. Peter Schmid. Adolf Palm. 1888 . 1 8 85 Se 8 E’ö 1 Richard Friedmann, Charlottenburg, neu⸗ durch zu der am Sonnabend. den Guanv⸗Werke. .S; bürsn . 2 b 8 Kahrikt Kar stunden bei dem Vorstand der Gese 1948 1999 2144, 30 Stück à ℳ 500,— b. Atlantic, Hamburg; gemübrtin den 12. Mai 1915. 1 aeh gone er —— Die für das Geschäftsjahr 1914 festgesetzte Dividende von 6 % =ℳ 60.— Bank fur Gewerbe & Handel Portland⸗Cement-Fabrik Karl⸗ schaft in Karlstadt am Main gelangen e .. Bestand am 1. 1. 1914 70 Berliner Hotel⸗Gesellschaft. ordentlichen Generalv’rsamulang für die Aktie gelangt vom 15. Mai ab in den Vormittagsstunden von 9—-12 Uhr 9 6 OQaichz 8 stadt a. Main vorm Luydwig Würzburg, bei der Dresduer Be ““ ab, an welchem Tage die Ver⸗ E“ Ae“ —, eingeladen. zur Auszahlung, und zwar: Act.⸗Ges. Laichingen. “ e in Frankfurt am Main und deren Ge zinsung aufhört, an unserer Kasse sowie eer [11873 Tagesordnung: in Damburg per Kasse sofort oder ver Bank am nächstfolgenden Werktage Für das durch Tod ausgeschiedene Auf⸗ Roath. Aktien⸗Gesellschaft. schäftsstelle in Wiesbaden, bei öö Koblenz Abschreibuugg. . 221 b Actien Zuckerfabrik Watenstedt. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der bei der Rordddeuischen Bauk in Hamburg und bei dem Bankhause sichtsratsmitglied Herr Peter Bürkle Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Bankhause Baß £ Herz in 85 br. meen 5 t. c. Baltic, Berlin: 1 Für die an Stelle der ausgeschiedenen Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ L. Behrens & Söhne: wurde in der Generalversammlung vom hiermit zur Teilnahme an der am Diens⸗ am Main oder bei dem Bankhause Tue 8 onalbank für veutsch wevece Bestand am 1. 1. 1914 — vier Aufsichtsratmitglieder sind in der rechnung für das Jahr 1914. in Verlin bei dem Bankhause S. Bleichröder; 8. Mai d. J. Herr Christof Semle, tag, den 15. Juni 1915. Nach⸗ Kohn in Nürnberg bis zum Schluf erlin, Direction der Disconto⸗ 5 n“ Generalversammlung am 29. April 1915 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie. Musterzeichner, gewählt. mitlags 5 Uhr, im Hotel Monopol⸗ der Generalversammlung zu hinterlezs Gessellschaft, Berlin und Frauk⸗ 4“ —.— 8 wieder resp. neu is 31. März 1919 aung der Bilanz, Verwendung des Den D videndenscheinen ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis beizufügen. Der Vorstand. Metropole in Frankfurt am Main stott⸗ und bei der Hinterlegung ein nach⸗ Furt⸗ scre⸗ B 11952 gewählt: 8 Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ In der heutigen ordentlichen Generalversammlung siud zu Mitgliedern des Christoph ee Schmid. ö öe“ vevee der Z bnn a zehlang. sind folgende Stücke: b . 1. 88. — 3728 37 16 1e Landwirt Otto Ebeling in Watenstedt, h 1 2 alm. mmlung ergebenst eingeladen. einzureichen. Sta ien 10 1 S Betriebsvorräte und Außenstände 1“”“ 8 irt Hei in B G 3) Wahlen fü Au zrat. “ Herr J. C. Ertel in Hamburg u. 1“ ges ³ Tagesordnung: auch von der Reichsbank oder von emn 9. 4 % ige Schuldverschrelbungen; Hypothekenforderungen: dandwir EEE“] Dühatlen skbecsgan in der Herr Guido Wolff in Hamburg 1) Vorlage des r.ee 2 des SJe. Notar 8.. 1 1 e 416, 2/500 ausgelost p. E 1] 4 I1 Warle, Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ bie ählt worden. “ 12470 Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ bescheinigungen, aus denen die Nune “ estand am 1. 1. .„2„ ndwirt Ernst Rademacher in Ingeleben. üben wollen, müssen ihre Aktien oder dies⸗ 8 dergem amburg 14. Mai 1915. Ib Genls § 244 H⸗G.⸗B. machen wir und Verlustrechnung für das Ge⸗ der Aktien ersichtlich sein mufsen, hintell Nr. 574, 1,500, auszclost, p. 1010. 13, serauf in 1914 zurückgezahlt 615 000 Fer daftegehe ze defars nJnffüches beszüglichen- venffschee der Reschebank . Der Vorstand. sbekannt, daz das durch das Los ausge. schäftsjahr 1914. 8 1 werden. “ 8 109 135 150 495 587, 5,/500, aus⸗ Wertpapiere: . rat aus vorstehend benannten vier Mit⸗ oder eines Notars nach § 20 des Statuts 8 schiedene Mitglied unseres “ 2) — zfbern ’ 1 gera EE“ 8 Fü F, 101299 ausgelost p. 1./10. 14 Bestand am 1. 1. 1914 .. 8 1 8 gliedern und den Herren: C163“ spätestens den 16. “ 2 err H syndikus Dr. Paul des Rechnungsabschlusses und über sich durch einen Bepoll Ikti öb11116AXAX“ 1ö1““ “ 502 — Landwirt Hei Meier in stedt, bei skasse in Crosta⸗ [12428] Ostdeutsche in Hildesheim bei der Hildesheimer Hers encühenne in der heutigen ordent. die Verwendung des Reingewinns. Zabhl der übrigen stimmberechtigten 2 5 EE1131 88 “ — 87 29759 “ Ferneich tter n Beffäffe— de eees eenhen zee sde. “ 8* — venss 2egge 2 Banuk, lichen Generalversammlung wiedergewählt 3) Entlastung des Vorstands und Ent⸗ näre dann vertreten lassen, wenn acr tr. 1845, 1/500, auegelo p. 1. 10, 11, 8 1 87 28139 Landwirt Heinrich Günther in Barnstorf, Bank in Löbau i. Sa. oder deren Eisenbahn »Gesellschaft. in Bromberg bei der Ostbank für worden ist. lastung des Aufsichtsrats. Vollmacht spätestens am letzten 5 — . 8 888 “ 89- Wechselkont⸗ .“ “] 11 400 — Landwirt Hugo Weihe in Gevensleben, Filialen hinterlegen. Die Ausgabe, der neuen Zinsschein⸗ D111“] ETT1“ dsge, veaer eenbesserden eel wgerlg 1146, 197 1980 2014, 6/500, aus⸗ 9) Erwerbskonio Firma Franz Pfordte Landwirt Richard Siemann in Gevens⸗ Crosta⸗Adolfsbtte, den 17. Mal 1915. 5S. zu 8 828 82 ber e e⸗, ebagen.⸗ Meyer Kauffmann 1” ’ e. 88 “ e8s Gesellsch aft e ingerit Nr d9 126, 2 1000, Fr. 983 1366 in “ “ 8 1 I..a. 1“ 88 “ Wusitz garantierten Anleihe von „8 3 8 1 8 a eae: a, e e. „ 88 zier. 1m 969 1981, 4/500, ausgelost v. 1./10. 14. 8 zwert 1. 1311 .. 8 8 b 1— 2. 2 5. Z. A.: A. Zler. erfolg? von jetzt ab gegen Rückgabe der in noenngefeg hr. “ Textilwer ke A.⸗G. Peennbg. vor 5 Raristabt am Main. den 12. Mal Koblenz, den 15. Mai 1915. “ (ctie Kerfabei ven ed. e B 1 8 d 1s Königsberg 8 Pr., im Mat 1915 den Versammlungstag nicht mitge⸗ Der Vorstand. 8 bl Der Vorstand. „Passage ⸗ E1X1“X“ 5 2 gs 8 Actien- Zuckersabrik Vatenster 8 8 b rechnet — waͤhrend der üblichen Geschäfis. Dr. jur. Moritz Heertz. Max Kat Hoff⸗ 1“
eeee Je. Bestand am 1. 1. 1914 . . . . . . .. 61 123 07 Rückstellung für 191445..
8
hrten
“
schuld
8 6bä55b6ö595 „ö 66 56b
Passiva. M⸗ e häisst Mästs. aI“ V — 88 8 Bestand am 1. 1.191141 ... 30 536 76
154 959,59
8
. 8
Reingewinn..
.„ 2„
—
88 9