1915 / 114 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Easen, Rahrr. 112273] ßZwieback⸗ und geks⸗Fabrikwalde am 12. Mai 1915 eingetragen:/ Schwelm. Bekanntmachung. [12304] Snhl. [12309 itz. Bekanntmachung. [12318 s9 Metzgermeist 2335 28 1“ 1 In das Handelsregister des Königlichen „Triumph“, Gesellschaft mit be⸗ Die Prokura 1) des Kaufmanns Albert In unser Handelsregister A teilung 8 Bei der unter Nr. 118 des Handels⸗ n ““ B 9 See dedens Seese n a S . chaftsregister .f. Stade 88 [12354] Amtsgerichts Essen ist am 8. Mat 1915 schrünkter Haftung. Boenicke, 2) des Kaufmanns Hermann Nr. 495 ist bei der Firma Friedrich registers à eingetrager en Firma E. Schmidt simschtlich der Zuckerfabrik Nieznchowo⸗ standsmitglied neu bestellt. Konsumverein Eintracht Mänch⸗ Militich den 7. Mai 1915 ist Iu das hiesige Genossenschaftsregister einget agen zu B Nr. 337, betr. die Firma Amtegericht in Hamburg. Boenicke ist er loschen. 8 Schone Wwe Nachf. in Schwelm heute £ Habermann in Suhl ist beute fol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung Bensheim, den 12. Mai 1915. berg, e. G. m. b. H.“ in Münchberg: Königliches Amtsge icht ist zu der unter Nr. 19 eingetragenen Ge⸗ H. Hohendahl, Gummi und Asbest Abteilung für das Handelksregister. Luckenwalde, den 8. Mai 1915. eingetragen worden, daß die Firma er⸗ gende Eintragung bewirkt worden: Der 1 Riezychowo, eingetragen: Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Für Joh. Linhardt und Fritz Höhn 44 gli Amtsgericht. 2 nossenschaft landwirtschaftliche Bezugs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, warvurg [12284 Königl. Amtsgericht. loschen ist. Gewehrfabrikant Richard Stadelmann in i Hurch Beschluß der Generalversammlung Ssw i hects. Etene⸗ Werkmeister Georg Popp Geschäftsführer MHünchen. i gn-⸗ beeeee einge⸗ Essen: Dr. jur. Hermann Hohendahl und In unser 2 ndelsregister ist heute bei Lud wigsiust. [12291] Schwelm, den 8. Mai 1915. Sohl ist infolge Todes aus der Gesell „m 16 Mai 1914 sind die §§ 10, 27 Berlin. [12328] und Fabrikweber Facob Popp Schrift⸗ 1) Baugenossenschaft zur Errich⸗ ragene euossenschaft mit unve⸗ ulein Käthe Hohendahl, beide zu Essen, der Dr 5 8 ank Filiale Harburg In das Handeleregister ist heute zu Königliches Amtsgericht. schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist des Gesellschaftsvertrags geändert. Dem In unser Genossenschaftsregister ist heute führer, beide in Muünchberg. b tung von Eigenheimen in Trudering, schränkter Haftpflicht in HPeinbockel d zu Geschäfteführern bestelt. Der ein L erdaß durch Beschluß der Nr. 57, betreffend die Handele firma Sinzig. (12305] nicht aufzeiöst, wird vielmehr don 28 rbeodor Lobing in Niezrchowo ist Pro⸗ bei Nr. 418 (Moöbelfabrik Linde, ein. Hof, den 15. Mai 1915. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ hent Se. eingeragen⸗ 3 Feichiftofäbrer Fmnft Hodennebh ist k85 Generalbersammlung vom 31. März 1915 „Gotthold Eckardt“ in Ludwigslust, Ins SnSee * Pr 9 veeneex eneelch Pean E kucu erteilt. L2. 12221 ist zur Ver⸗ Perngen . ce⸗ mit S K. Amtsgericht. 5 Helng⸗ tel ufen. Die Prokura des Dr. jur. er-· 8 8 8⸗s d ma E. Kon agel, Rhei⸗ 1 ul S. umn 1 e e af 2 s Haftpflicht, Berlin) eingetragen worden: nton Englberth aus dem Vorstand aus⸗ . ees 1 die §§ 2, 18, 20 und 21 des Gesellschafts⸗ eingerragen: Der Inhaber Gotthold die Fir oura 9 in Suhl unker der bieherigen Firma fori⸗ netung d vSebe schaft nur gemeinsam Ildert Märten und Fran Emma Witten. Jeua. [12338] pesasehes Neubestelltes Vorstandemit⸗ geschieden und für ihn der Anbauer Her⸗

mann Hohendahl ist erloschen. 8 8 3 Buch⸗ „Voltyod nische Obstkonservenfabrik zu Kri 8 mit einem äfisführer berechtigt. 8 8 vertrages geändert sind. Eckardt ist auch Buch⸗ und Papierhändler. sch teesferven nn geführt. nnirsitz, den 30. April Earc gt. berg, geb. Zint, zu Berlin⸗Lichtenberg sind zu Auf Nr. 18 unseres Genossenschafts⸗ glied: Anton Reisacher, Schreiner in ann Denenshlt. Heinbockel in den

üae Mai . 5 d als deren Inhater Kaufmann Eduard 4-

Eupen. [12275] Harburg, den 14. Mai 1915. Ludwigslust, den 11. Mai 1915. un 3 dcr. . Bert Khnigliches Amtsgericht Suhl, nialt 8 Stellvertretern der behinderten Vorstands⸗ registers Spar⸗ und Darlehns⸗ Waldtrudering.

Direktor Jwan Gülcher in Eupen ist Königliches Amtsgericht. IX. Großherzogliches Amtsgericht. Konrad Nagel, z. * 12. Mat 1915. 8 Königliches Amtsgericht. mitglieder n der behegdeaign 89 IFrih kassenverein Großschwabhausen üe 2) Wafserwerke München⸗Südost, Stade, den 12 Mai 1915. Witten- [12319] hec Umgegend, eingeiragene Genossen⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Köntgliches Amtegericht.

1 b und im Begriffe ua

aus dem Vorstande der Kammgarnwerke nerford. Bekanntmachung. [12285] HMazdeburg. [12295] heute eingetragen wo den. 1 3 4 9] Morschbach bestellt. Berlin, den 11.

.G. Eupen gemäß Beschluß des Auf- In das Handelsregister Abteilung B ist! In das Handelsregister Abteilung A b Sieen bn 14. Mai 1915. L1“ [12310] Die im Handelsregister A unter Nr. 279 1915. Königliches Amtsgericht Berlin.⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vgrutn Haftpfticht. Sit Müchen. 1“ 1u“ In das hiesige Handelsregister ist zur eingetragene 7 beünts amwer aus dem Vorstand .u“

sichtsrats vom 30. April 1915 ausge⸗ unter Nr. 45 heute eingetragen: ist heute eingetragen bei den Firmen: Fönigliches Amtsgericht. 8 Firma Carl und Hermann Mitte. Abt. 88. ist heute eingetragen: August Hermann eden, sodaß nunmehr Direktor Theodor „Fritz Blaunke & Co, Gesellschaft 1) „Albert Müller“ hier, unter. ü Fima Hermann Goertz in Syke Munte zu Witten ist auf die Witwe Carnarius ist aus dem Vorstand aus⸗ ausgeschieden. Neubestelltes Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute dees un ECupen der alleinige Vorstand der mit beschränkter Haftung ein Herford. Nr. 2271: Dem Karl Schwenzel in Solingen. Eintragungen 112306] (Nr. 88) beute eingettagen⸗ Tie Firma tes Fabrikanten Franz Hillebrand, Anna Bielefeld. Bekanntmachung. [12326] geschieden. An seine Stelle ist der Land⸗ mitglied: Wilhelm Krug, Kaufmann in beidem unter Nr. 11 eingetragenen Konsum⸗ esellschafl ist. GSegenstand des Unternehmens ist der An⸗ Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. in das Handelsregister. Abt. A. ist Lerloschen. 2 8 3 ged. Cloer, zu Witten und ihre minder⸗ In unser Genossenschaftzregister ist bei wirt Albin Carnarius in Großschwabhausen München. verein Meerbeck, eingetragene Ge⸗ Eupen, 10. Mai 1915. kauf und Verkauf von Pferden. Stamm⸗- 2) „Fritz Rüping“ hier, unter Nr. 1168: Firma Friedrich Kohlus, Syke, den 5. Mai 1915. fübrigen Kinder Anna, Elisabeth und Franz Nr. 21 (Baugenossenschaft Gellers⸗ in den Vorstand gewählt. München, den 15. Mai 1915. nossenschaft 1,7 +% beschränkter Haft Königliches Amtsgericht. kapital: 30 000 ℳ. Geschäftsführer sind: Nr. 438: Die Firma ist erloschen. Solingen: Der Ehefrau Ewals Schreiber, Königliches Amtsgericht. Theodor Hillebrand in Erbengemeinschaft hagen, eingetragene enossenschaft Jeua, den 8. Mai 1915. 28 hanssgericht vnsict fotgendes eingelrogen worden⸗ 2 Ehefrau Fritz Blanke Margaretbe geb. Magdeburg, den 14. Mai 1915. Emma geborene Bender, in Solingen ist hn bes bergegangen. smit beschränkter Haftpflicht in Gellers⸗ Großherzogl. S. Amtsgericht. II. . Friedrich Schweer in Meerbeck Nr. 15 Hnpen. [12276) Merr s 1 1 Abteilr Prokura erteilt. Tharandt. [12311] Der Wwe. Hillebrand steht die alleinige hagen) heute fol endes eingetragen worden: Neisse. [12346] N. a ee 2 ketzner, und Kaufmann Fritz Blanke, Königliches Amisgericht A. Abteilung 8. . 2311 1 g 9 g getragen worden: Kattowitz, 0 8 ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Die dem Betriebsleiter Wilhelm Waeß beide zu Herford. Der Gesellschaftsvertrag Nr. 1169: Firma Hugo Beien in Auf Blatt 193 des Handelsregisters, Bertretungsbefugnis zu. Für die Dauer der Abwesenheit der zur⸗ 8 [12362] Im Genossenschaftsregister ist bei dem an seine Stelle Ftdrich 8 zu Eupen bei der Firma Peltzer & Co⸗ist am 1. Mai 1915 festgestellt. Jeder Memel. [12297] Wald. Das Handelsgeschäft ist auf die die Firma Vereiaigte Brauus dorfer Wütten, 11. Mai 1915. zeit im Kriege befindlichen Vorstandsmit⸗ 1 nes es ere Pfich Nr. 9 ist bei Mogwitz'er Darlehnskassenverein, in Meerbeck zum Vorsi n. Vor im Eupen erteilte Prokura ist erloschen. der Geschäftsführer ist für sich allein be. In unser Handelsregister Abteilung A Kaufleute Eugen Beien und Richard Beien, Dolomitwerke mit beschränkter Haf⸗ Köntgliches Amtsgericht. alieder Tischler Friedrich Hanemann in dem Fonsun⸗ e. Hohenlohehütte, eingetr. Genossenschaft mit znbe⸗ standes gewählt worden b 1“ Eupen, 11. Mai 1915. chtigt, die Gesellschaft zu vertreten ist bei der unter Nr. 238 eingetragenen beide in Wald, übergega gen und wird tung in Braunedorf betr., ist heute waärzburg 81“ 12408 Gellershagen und Kistenmacher Heinrich eingetragene enossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht heute eingetragen St dtha d 15. Mai 1915 Königl. Amtsgericht. Feer get 1 in Memel beute unter urvränderter Firma fortgefuhrt. eingetragen worden: .* 1 §9 Sudbr. schränkter Haftpflicht zu Hohenlohe⸗ worden: adehaßen, den 15. Mat Wl0. g g Herford, den 11. Mai 1915 Firma J. G. Gerlach in b unter urveränd F fortger getragen Aktiengesellschaft für landwirtschaft⸗ Hinnendahl in Sudbrack sind als deren 8 4 88 b ürstliches Amtsgericht. III ö1“; 278] vendeliches Amtsgericht. eingetragen, daß dem Kaufmann Hjalmar Die hierdurch entstandene offene Hanreis⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ liche ic inen in Würzburg. 1) Dem Vertreter in den Vorstand gewählt: Fuhr⸗ Sge e Feingetragen worden: Johann Kahlert ist aus dem Vorstande 1 I e gericht. UH. Freiburg, Seee 8 Baacke in Memel derart Gesamiprokura gesellschaft hat am 1. Mai 1915 begonnen. schluß der Gesellschafer vom 7. April schfmann Fritz Runke! 39) 8 Buch. mann Hermann Gießelmann zu Bauer⸗ bert Puschmann ist aus dem, Vorstande ausgeschieden. Der Bauergutsbesitzer Anton Steinhorst. [12356] In das Handelsregister B Band II, Jena. [12287] serteilt ist, daß derselbe gemeinschaftlich mit Solingen, den 8. Mai 1915. 1915 laut Notariateprotokoll von diesem . üens Loulse Sauer 8 ch schaft Schildesche und Metalsschleifer 8 geschieden; an seine Steüle ist Prokurist Schneider in Mogwitz ist in den Vorstand Bei Nr. 5 des hiesigen Genossenschafts⸗ O. Z. 59, wurde eingetragen; 2 Auf Nr. 689 unseres Handelsregisters dem Prokuristen Albert Radig oder dem Königliches Amtsgericht. Tage abgeändert worden. 8 um Auguste Albert sam fih 85b in Heinrich Linke zu Gellershagen. Karl Völger in Hohenlohehütte in den gewählt. 8 1 registers, Meiereigenossenschaft, e. G. Dresdner Bank, Filiale Frei⸗ Abt. A ist heute eingetragen die Frma: Prokuritten Mox Wildles, beide in Memel, 1.e. ea, [12307] Die Geschäftsührer Johannes Bruno Wärzb i 18n 8 Weif 8 kc⸗ „.* Bielefeld, den 6. Mai 1915. Vorstand gewählt. Amtsgericht Neisse, 12. 5. 15. m. u. H. zu Schiphorst, ist heute ein⸗ burg i. B., als Zweigniederlassung der Hädrich &. Co. in Jena. Offene zur Vertretung befugt ist. Steinach, S.-HMein. 307] Zomack in Dresren und Alols Friedrich rzburg, ist in der Weise Prokura er⸗ Königliches Amtsgericht Amtsgericht Kattowiltz. 8 111““ „getragen, daß Gottfried Rundshagen aus Dreadner Bank in Dresden betr. *& 2 ¶. Ier. FCie WGesellschaft be zur Vertretung befußz⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. AAlf 9 E11“ 8 alt, daß der unter 1 Genannte in Ge⸗ gliches Amlsgericht. 8 —V Neuhaus, Elbe. [12347] IIkae es.iel gea 8 Durch Beschluß der Generalversammlung Handelsgesenscho. be . Beela eac hc B n. des 8 88 28 b-abt 2 ist unter Nr. 161 die Firwa Richard Bescie Carl Behr in Dresden sind ans⸗ meinschaft mit dem Vorstand Burkhardt Corbach [12329] 1“ S. h [12363]]/ ꝑIns Genossenschaftsregister ist zur Firma St. Ferse ce den tune an urch Beschl eGeneralversammlung am 15. Apri eg Pe nigliches Amtsgericht. Abt. 2. 1. a Richarn geschieden. b veecnr - . ae, efü bre 8. Eeö ekanntmachung. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G Stelle Eenst Rundshagen in Schiphorst vom 31. März 1915 ist der Gesellschafts⸗ hattende Gesellschafter: Frau Anna Emma —— Mahr in Steinach S.⸗M. und als ihr Zum Geschäftsführer ist bestellt: der oder einer der unter 2 und 3 Aufgeführten, In das Genossenschaftsregister ist zu“ 5 z29. 8 ind ) sse e. G. m. den V rz 1915 ist der 5. haftend 8 nna Emn 1 . „. gics ftsführe ellt: de 8 8b 8 e 3 m Genossenschaftsregist 7. in Fßs in den Vorstand gewählt ist. vertrag abgeändert. Der Gegenstand des Hädrich und Kaufmann Otto Zapfe, beide Mülhausen, Els. [12406] Inbaber der Spielwarenfabri ant Richard Kaͤfmann und Fabrikduektor 2 S. nerl jede der unter 2 und 3 Genaanten in Nr. 43 Kozastem Ein⸗ un Ver⸗ Fiur⸗ 8 veeeee. 31 8 Steinhorst, 8. Mai 1915. ’’ ist dahin ahgeändergg big in Jena. Zur Vertretung der Gesellschaft Handelsregister Mülhausen i. Els. . ö“ woldon. 1915 August Otto Schwenke in Dresden. Fewenschast ni dem Horstns heiinee 1 öö Fagene Genossenschaft 8 2 Bofbefiger Vetcg fünesser Königliches Amtsgericht. ie Bestimmung, wona e esell⸗ F üͤdri Fs ingetragen: ein 5.⸗M., der Mar 1919. h⸗ 8 Mgi 5 B 1 896 Runkel sc. enfabr eter 2,8. 4 Sr S g. er verein zu Vereinba es ber8 EL11128 EZJE““ ; üer 8 1“ 2 1 Würzburg, den 12. Ma 2 eute einget orden: 1““ e . de geweo ist. ekanntmachung. den ecs eüsrang Bereiahaefegig te .“ EE1“ Handelsrezister B i 8 v Reeeahes8t 8888 1123121 88 Ancegericht, Registeramt. h Aus Eö“ snd ausgeschieden: ““ 1u1“ aus F crbe), 5 11. Mai 1915. In unser Genof enschaftsregtste ist heute 8 8 8 err . 6 2 . U; 0. das ( sre ) x Tn. m. üung. 2312] H:— 5 1. SI + —5 1. 24 8 süed hre S g 2 j 8 . ö 5 8 S 8w gemeinschastlichen Interesse und die Jena, den 11. Mai 1915. Band IV Nr. 192 des Gesellschafte. Nr. 248 (Firma „G. 2. Schumacher, In unser Handelsregister B Nr. 12 tst zabern. [12409] Heh Emde (2. Kassierer) Theodor Sobowa und Emil Wolff ge ..“ beige⸗ 88 8 ses cer 8 See L-e wecz felsetige Beteiligung an den beider. Großberzogl. S Amtgaericht. II. registers bei der Firma Mülhauser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ heute bei der raselbst eingetragenen Ge⸗ Handelsregister Zabern. Arbeiter Josef Mever (2. Schriftführer). wählt sind. Fe. 1 [12349] Oberbahnassistent Bichein Vr⸗ seitigen Geschäftsergednissen treffen kann, Baugwollspinserei vormals Naegely tung“ in Stettin) eingetragen: Durch sellschaft: Spar, und Leihkasse bes In das Firmenregister Band 1 Nr. 795 In den Vorstand sind neu gswählt: Amtsgericht Kattowi In das Genossenschaftsregister ist bei 2 aafgehoben worden ist. . FPens. 1l12288] freres (llature de coton de die Beschlüsse der Gesellschafter vom Kirchspiels Hostrup wit beschränkter wurde heufe bei der Firma: „August Meister Karl Treutel als 2. Vorsigender e der Genossenschaft „Einkaufsverein der Re dem Porstand und die Wahl des Freiburg, den 7. Mai 1910. Auf Nr. 690 unseres Handelsregisters MAnlhouse ci-devant Naegely 18. Februar, 13. und 16 April 1915 ist Haftung in Hostrup eingetragen worden: Martin fils“ in Wasseluheim ein⸗ an Stelle des Fritz Hochbein, welcher Kirn. Bekanntmachung. [12339] Kolonialwarenhündler, eingetragene egierungskanzlesten Urthur Schenk zu Großb. Amtsgericht. Akt. A 88 EEEEb“ die rrères) in Mülbausen: Die Firma der esellschaftsvertrag geändert betrefts. An Stehe des verstorbenen Direttors getragen: EET1ö1ö“ Pförtner Heinrich 8 In 42. Genossenschaftszegiste 8 bei Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8b zum Vorstandsmitgliede ein⸗ 8 FFima: Clara Tittelbach, Jena, In⸗is 1 t i ülhauser Baum⸗ 8 341 8 Fürgen Hof in Jeising i an ege ist abgeände 1 Schmidt als 2. Kassierer. dem ruer Spar⸗ und Darlehns⸗ icht“ zu Paderborn (Nr. 28 Sc. 1 WMa; g wgeiburg. Wreisgga. 1122¹9] Heher: Frau Flara Titteldac, geb. Blever Ui ehäebnde, n. Maic sen, 9. . Szatcmbäpsenh 8 din gedneg . 8. sHane Hostuh zom Setan ih der eattr 1 wnt üteche bnahseennn Beerann. Cea c, dnast, nncht, dn fehegerans ScSe n an 8eh hes. Bengsen)'am th. Slärcag baderxsäoööbe 83233 Hendeisteefn a Band Vin Jena. Mülhausen, den 14. Mai 1915. 87 (Eeschäftsjahr), § 8 (Reingewinn) Stelle der Hofbesitzer Thies Steenholdt Zabern, den 4 Mai 1915. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. folgendes eingetragen worden: worden: 1 Königliches Amtegericht. Cabe⸗ viznmelsbach Frei⸗ en. den 12. b Kaiserliches Amtsgericht. und betreffs der inneren Organisation.é Rasmussen in Soldrup zum stellvertretenden Kaiserliches Amtsgericht. Düsseldorf. [12330]1f Der Vorstand setzt sich wie folgt zu Der Kaufmann Rudolf Ulner in Pader⸗ Völklingen. [12358] burg betr S Himmelsbach ist Großherzogl. S. Amtsge eg Neheim. Bekauntmachung. [12299] Der Gegenstand des Unternehmens besteht Direktor bestellt. A1“ zwiekau Sachsen. [12320] Bei der unter laufender Nummer 58 sammezi. 8 born sst infolge Todes aus dem Vorstande Bekanntmachung. 5 3 . Benjz imm - 2 untmachung. 1 wein der Ausnutzung der Tondern, den 4. Mai 1915. viekau, - n. [12320] unseres Genossenschaftsregisters Fes ) Wilhelm Hartmann in Kirn, Vereins⸗ ausgeschlkeden und an seine Stelle der In das Genossenschaftsregister ist bei zufolge Ablebens aus der Gesellschaft aus. Kattowitz, O. S. 8 [12367] ttn e mndelsregister nb1gun B Albert zu Königliches Amisaertcht. 1 Auf Blatt 1769 des Handelsregisters, tragenen st Sinkauss vorsteher, Kaufmann Christian Braun in Paderborn der Genossenschaft Altenkesseler Spar-⸗ geschieden. G 1 Im Handelsregister Ahteilung B Nr. 93 sist ei der Firma Deutsche Bank in Eiettin eüee eeterer die Dresdner Bank Filiale Zwickau g, 41c 8. e g e . ufs⸗ 2) Philipp Gemmel in Kirn, stellver⸗ in den Vorstand ewählt und elngetreten. und skassenver 6 ö vi Im Handeereeiesellichaft „Dresdner Berlin mit einer Zweigniederlassuns an Stettin und dem Ingenieur Paul Fennee Genossenschaft Deutscher Hrogisten] fretender Verein⸗vorsteher, 8oo 11“ ung, Bagiehnse enFer ge äeters

Nai 1 1 1 Stoiti NE der Tondern. Befanntmachung. 112313] in Zwickau betr., ist heute eingetragen 4 1 Ge. 1 8b. Amtsgericht 4 lial 2„ che er d 1 6 Bo u Stettin gehörigen Patente und? echte.. 1““ ae-. I. en 4 8 Ses Ge. „Egedro eingetragene Geuossen⸗ 8 1 . 9 8 eat t - oßh. Amtsgericht. EEE“ 8 g. mi lich: 1 gen Patente, Frankreich Patent In das hiestes Handelerigiiter B ist 11““ 5 scheft mit beschräukter Hafipflicht zu ¹ Bebhohn Kirn, 58* Königliches Amtsgericht. am 15. April 1915 folgendes eingetragen Giessen. Bekanatmachung. [12280] Gesellse genertroc ist in den Nummern 2, gisters) heute folgendes eingetragan veorden: Nr. 448279, Belgien Patent Nr. 235433, beute bei Nr. 15 „Alte Privat⸗Spar. 1819022 vuich Beschluß der General Düff lvorf ist heute folgendes nach⸗ E11ö11“ Feine. 1129511 werden⸗ Ja unser Handeleregister Abt. A wurde Geselschaftenfrunc, Pgeschlußs 6. 2 Die Hute sanbomitglieder Geh. Kom⸗ Spanien Patent Nr. 55 340, Italien Pa⸗ und Leihkasse mir beschränkier Haf⸗ 11““— 19e Rcat gerragen worden: 89 Aloeftat Schuacdt e Kirn, LIn das hiesige Genossenschaftsregtster Johann Schneider ist aus dem Bor⸗ bense bezüglich der Füͤma J. Rickersche versammlung vom 31. März 1915 laut merzienrat Karl Klönne zu Deutsch 224 791. Feaems Fütene b.2e ee⸗ Tandern! folgendes etenoeseagen Fiotartatsprotokols von derzselden Tage Prt S der girn, 8 125 Meisiggs itt unter Nr. 59 zur Bezugs. und Ab. stane⸗ u“ Legler), ßen, eingetr ·ie sobge worden. Gegenstand des Dr. Karl⸗ rrich zu Ber 8 er 2schiuß vom 8. 15 änder ehm n ändert, ß 2 „1e,; v1X“X“ j 5 ense 8 Kzniali 9 i kura des Oswin Schneider zu Gießen ist Unternehmens ist dahin abgeändert, daß dem Vorstande ausgeschienen. den SI 8 K die Bestimmung, wonach die Gesellschaft E111 . ves ehees hensk 112882 schrünkter Haftyflicht G“ Eenigriches. Lm gge . erloschen. ö“ die Bestimmung. wonach die Gesellschaft Der Kaufmann Emil Georg Stauß zu 88 Aischland geschütten Warenzeichens Der Geschäftsführer (Vorsitzender) Deich⸗ mit dem A. Schaaffhausenschen Bank⸗ 9 sgericht. . g dHersan en ean * ggs de 1“ Durch Be⸗ Welzheim. [12 400] Gießev, den 12. Mai 191898 mit dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ Berlin⸗Dahlem ist zum Vorstandsmitgliede Deusschs - Eso⸗ bten 169474 beichens raf a. H. Bendir Todsen in Tondern ist verein zu Cöln Vereinbarungen über die Elberfeld. [12331] gene enschaft mit unbe⸗ schluß der Generalversammlung vom 1. Mai Kt. Amtsgericht Welzheim. Großherzogl. Amtsgericht Faein zu Cöln Vereinbarungen über die ernannt. D. H 8. 9 74, düeas gref aben und damit als Geschäftsfähter Geschäfteführung beider Gesellschaften im In das Genossenschaftsregister ist heute eeaan Haftpflicht in Sfeintweiler. 1915 ist der § 26 der Statuten (Ge⸗ Im Genossenschaftsreaister ist heute bei 1““ Neheim, den 10. Mai 1915. in Oesterreich geschützten Warenzeichens ggeschieden gemeinschaftlichen Interesse und die wechsel⸗ under Nr. 26 bei, der Genossenschaft orstandsänderung: An Stelle des aus⸗ schäftsanteil) abgeändert worden. der Firma Milchlieferungsgenossen

8 27 86,18 denen Gustab Gander wurde neu Peine, den 10. Mai 1915. sscchaft Rudersb G 8 8 nre-- 8 d.) 1 6 005, c. des in ssenschaft Solidari⸗ geschie nen 2, den schaft Rudersberg e. G. m. b. H. in Ne gsien andeer gühege uhrs 8 güie Beteljabng h den be dereitige 112300] Nalzen RFeschgßten Wapenzeichene . n. vertretende Vorsitzende, Stadtrat a. D treffen kann, aufge⸗ ve. S v--he zi9 mit Ghengütrn Peter, Schneider⸗ Königliches Amtsgericht I. 8 h IG“ 8

vee see a wwfs 8 Geschäftsergebnissen treffen kann, auf⸗ tjat - W. Z. Sira Nr. Waretzeichens D. R.“ Car wi 5 oben worden ist. eschränkter Haftpflicht“ in Elberfeld-—* C1 Pforzheim. 235 I. Generalversammlung vom eiuauer Kieinbahn⸗Aktiengesell, de. gebniss Amusgericht Butjavingen. Abt. 1. reich geschützten Warenzeichens D. R. (Carsten Ludwig Andresen im Tondern als Zwickau, den 14. Mai 1915. eingetragen botden 8 de Zuschneider Otto Landau⸗ Pfalz, den 15. Mat 1915. EEEEö11“ 15. März 1915 wurde an, Stelle des

Guhr⸗ endes eingetr gehoden worden ist. 1 das Handelsregister Abt. & Nr. 57 W.⸗Z. St Ichens I. 9., Vorsitzender gewählt worden. 1 8

e 1“ Amtsgericht Kaltowitz. ee 113 dt beute Firma Wilheim Be. Sghcz e Henafier du g linh e. Als stellvertretender Vorsitzender ist an Königliches Amtsgericht. Zimmermann, hier, ist für die Dauer der K. Amtsgericht. Band II, O. Z. 1. Landwirtschaftliche 1“ “” Der Rittergutsbesitzer Kgl. Amtsrat Kattowitz, O. S. [12368]] Dierksen in Esenshammeroberdrich Nr. 510 557, D R.⸗G.⸗M. Nr. 509 138, Stelle des zum Vorsitzenden gewählten * Behinderung des Vorstandsmitgliedes Liegnitz. [12340] Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Nie⸗ in ö enet lsg⸗ neu Bernuth auf Heinzendorf, Kr. Guhrau, Bekauntma czung. ffolgendes eingetragen: .R.G.M. Jir 528 683, D. R⸗G.M. Stabtrats a D. Carsten Ludwig Andresen Genossenschaftsregister Mevyer zum stellvertretenden Vorstands⸗ In unser Genossenschaftsregister Nr. 41 be. Amts Pforzheim, eingetragene DT“ Jakob Aspacher Die Vorstand d . Mai 1 die Dierks st dur ebereinkunft mit den G 6 Mar ü und Administrator Caspar Thomsen un 1. 2 . . 3 . . b. H., D. vIII1I 6 .Statut vom 17. Apr. 3 9 Die Vorstandsmitglieder sind nach dem ist am 11. Mai 1915 unter Nr. 1199 die Dierksen ij ch Grund des Ma kenschutgesetzes geschützten Zum Genosfenschaftsregister O.3. 13, Kal. Amtsgericht. getragen, daß der § 39 der Statuten ab⸗ 1915. Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ Landgerichtsrat Becht.

8 95811 Seschäftsführung beider Gesellschaften im 1, d 19] eich ge 2 Guhrau, Ez. Ereslan. (12281] gemeinschaftlichen Interesse und die wechsel⸗ Königliches Amtsgericht. R.⸗W.⸗Z. Sira Nr. 56 005, c. des in * An seiner Stelle ist der bisherige ßell⸗ seitige Beteiligung an den beiderseitigen „Produktiv⸗Geno

eselschaftsvertrage berechtigt, die Gesell⸗ Firma einrich Better“ zu Kattowitz Erben desselben das Geschäft unter der Warenzeichen; D. R.⸗A Nr. Ltr. Tondern gewählt worten. t. 1 . 3 Fele. 6— reche e, dealch zu und Inhaber 88 ee. bisherigen Firma auf den Landwirt Johann 177, o R.⸗M.⸗S. Bild: Alle Nationen, Als Geschäftsführer und Administrater Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ Freiburg. Breisgau. [12332] heen g. geht eeentchea Feütan von Verbrauchs⸗ Wiesbaden. 1 12359 vertreten. Heinrich Better ebenda eingetragen worden. Friedrich Töͤllnner in Heuberg übergegangen. D. R.⸗M.⸗S. Klingenpackungen, g. der ist an Stelle des zum stellvertietenden vansoeeosfensche. Leibenstadt, e. G. In das Genossenschaftsregister Band I 8. 5 a seis n 8 ö hen Be 29. -— focfeh. und e des landwirt. In unser Genossenschaftzregister Nr. 2 Amtsgericht Guhrau, 9. Mai 1915. Amtsgericht Kattowitz Offene Handelsgesellschaft. iin Deutschland geschützten Warenzeichen: Vorsitzenden gewählten e Caspar * 8 8 in . ein⸗ O.⸗Z. 32 wurde eingetragen: fol neqsne 8 d 8 er Fer. G d . fät n. 1 e gemeiaschaft⸗ wurde heute bei dem Landwirtschaftläche 1 ] . mratin Z [12366] Hugo Rogge in Esenshammeroberdeich D. R.⸗W.⸗Z. Nr. 184 895, D. R⸗W.⸗Z. Thomsen in Tondern der Kaufmann getragen, daß Ludwig Trumpp I. aus dem Genossenschaftsdruckerei Freiburg, gen. er Lieg ber Fe ung und dem licher Verkauf lan wirtschaftlicher Er⸗ Konsumverein Eingetragene Ge HMalberstadt. [12282] Ka „O. S. ist als persönlich haftender Gesellschafter Nr. 185 721, III. der Rechte aus dem Lorenz Peter Dethlefsen in Tondern ge⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle eingetragene Genossenschaft mit de⸗ 8 ationsorgan des Deutschen Mittel⸗ zeugnisse. Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ eingetteten. Die Gesellschaft hat am mit der Firma „Joseph Riegger“ zu wählt worden. der Landwirt Andreas Gerner in Leiben⸗ schränkter Haftpflicht, mit Sitz in tandsbundes. Die hochste Zahl der Geschäftsanteile be⸗ pflicht mit dem Sitze zu Erbenheim

8 Bei dem im Handelsregister B Bekanntmachung. Nr. zb verzeichneten Vortlandzementwerk In unser Handelsregister Abteilung 4 1. Mai 1915 begonnen. Zur Vertretung Donaueschingen geschlossenen Vertrage Tondern, den 4. Mat 1915. stadt in den Vorstand gewählt ist. Freiburg betr. An Stelle des im Felde Amtsgericht Liegnitz, 22. April 1915. läuft sich auf 10. Die Vorstandsmit⸗ eingetragen:

Schwanebeck, Aktiengesellschaft zu ist am 11. Mai 1915 unter Nr. 1200 die der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ vom 2. Februar 1914, betreffend das Königliches Amisgericht. Adelsheim, den 14. Mat 1915. stehenden Philipp Gutjahr ist Adolf Koch, Lobberich. [12341] Tee sind: Landwirt Gottfried Kretz, 1) daß in der Generalversammlung vom

Schwauebeck ist heute eingetragen: Die Firma „Kurt Simenauer⸗, Kattowin, mächtigt. alleinige Vertriebsrecht für die ganze Welt, Gr. Amtsgericht. Former in Freiburg, als Vorstandsmitglied Genossenschaftsregister Nr. 15: Lobbe⸗ andwirt Christovh Vollmer, Landwirt 7. Mat 1913 die Umwandtung nee⸗ Ge⸗ in der Generalversammlung vom 15. öö“ Inhaber der Kaufmann] Nordenham, den 12. Mat 1915. den Verkauf und die Verwertung sämt⸗ 12 Handeleregister nbe 12s 8 h.eage.9 neubestelt. richer Spar⸗ und Darlehuskassen⸗ Ragust Rag. und, Seisgbeschaunn,unn asfenschaft n flnch, ebeschpssen 8

1914 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ Kurt Simenauer in Kattowetz eingetragen K 12300] licher In⸗ und Auslandspatente der ge⸗ wur b Jol In das Genossenschaftzregister ist heute Freiburg, den 6. Mai 1915. Verein, eingetragene Genossenschaft N. 1 kawitalg 88 Anas Herrgg dis zur. Leb⸗ worden. LT“ Se eSosher ius 88981 8 F 8 E 8888 L- 2 Firma, .e;⸗ 8 885 EE“ Großh. Amtsgericht. nit 8 unbeschezaeneer Saftosticht, zu ilce EE“ 8 daß die Haftsumme 1000 Mark be 84 , 45 Akti 1 —— heute bei der Fuma A. Mion & Cie. Ferner ist Gegenstan es Unterneh⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. rein e. G. m. u. H. zu Kelberg gGelsenkirchen. 12334] Lobberich. Heinr trötges, erer tlichen te 8 DasGrundkapital beträgt jetzt! 495 000. ℳ. D . 1Spb2 1 em Rentner tolaus Be er n durch fre⸗ a I“ ön mtsgeri . 5. April 1915 str Stelle von der unter Nr. 35 eingetragenen Genossen⸗ 2 gliedern. Beim Eingehen dieses Blattes Satzung errichtet ist. Nach dieser erfolgen Sed; Josef Dorn, Firma in Oberstaufen. Saargemünd ist Prokura erteilt. Gegenstände, insbesondere auch ö I1“ * 1“ Hiallen Uon M schaft „Möbelmagazin vereinigter Boachin ju Lobberich Seege tritt an dessen Stelle bis zur nächsten fortan die Bekanntmachungen unter d

Halberstadt, den 7. Mai 1919. Dem Buchhalter Hugo Mauch in Ober⸗ rück 11. Mai 1915 brikation und der Verkauf von Metall⸗ 12316, Joseph Johan zste önigliches Amtsgericht. Abt. 6. 8 Saarbrücken, den 11. Mai 5. 4 Das Stam ;9. n Waldshut. [1231 Räötz, A 8 Tischlermeister e. G. m. b. H. in 2 1 Generalversammlung der Peutsche Reichs⸗ Firma gezeichnet von2 Vorstandsmitgliedern Königliches Amtsgerich staufen ist Prokura erteilt Königliches Amikgericht. 17. waren. Das Stammkapital ist Handelsregistereintrag à Bd. I9.⸗3 181 Here N . ahhen E““ Liquidation in Gelsenkirchen“ heute 1obe⸗icd, den, 1e. Matclh sanzeiger in Berlin. Die Willenserklärungen in der Erbenheimer Zeitung oder beim E

59082 Kempten, den 14. Mat 1915. um 160 000 erhöht und beträgt 1 - 1 Hamburg. [12283] Kal. Amtsgericht. Salzwedel. [12302] jetzt 190 000 ℳ. Neben Albert Schu⸗ lur Firma „A. Jehle in Unterlauch⸗ an Vorstandsmitglieder gewählt worden. folgendes eingetragen worden: 8 des Vorstands erfolgen durch zwei Vor⸗ gehen dieser bis zur nächsten Generalver Eistragungen 888 Sesöner. 8g In hesiges Handeleregister B. Nr. 12 90%9, —— 2 bemer 8 ringena Le Fens 29 rlaschen Adenau. den 11. M 1915. 3 Beschluß der Henfralver gaen⸗ nenasae h sernschaftsregin 1g fices 6ee die Zeichnang geschieht sammlung im Deutschen Reichsanzeiger, 1915. al 14. 2 8 882 8 88 * stt bei der Artiengesellschaeft Magde. Steitin zum Geschäftsführer bestellt. a Fute I11“ Königliches Amtsgericht. 8 8 . an Stelle 8 n unser Geno 83 aftsregister ist heute in der Weise, daß die Zeichnenden zu der 4) daß an Stelle des ausgeschiedenen ugu erdinand? ick, 1 8 1 3 2 : .22 ; 1 11“ b 8 . nerme 1 e. G. m. .4, . ann end der Dienst⸗ Christian Koch zu Erbenheim in den 0

8 E. G wedel heute eingetragen Die Ver⸗ für sich, ohne Sehiebung des anderen, zut wäalashut. [123¹5 Angemeiner Konsumverein für Am⸗ zum Liquidator bestellt. tragen, daß der Kaufmann Friedrich Sand⸗ stunden des Gerichts eingesehen werden. stand gewählt ist.

zu Hamdurg. A. roß in Bärenwalde einge⸗ e g n r. . en, zue W'⸗ 25 tretungsbefugnis des bisberigen Bor. Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Handelsregictereintrag B BardI O. .3] borg und Umgebung, e. G. m. b. H. Gelsenkirchen, den 7. Mai 1915. berg infolge Ablebens aus dem Vorstande Pforzheim, 14. Mai 1915. Wiesbaden, den 4. Mai 1915. G

Zättge & Braun. Gesamtyrokura ist tragen worden. 3 b 3 Fra. 1 went an Ehefrau Ella Magda Emilie Rirchberg (Sachsen), den 8. Mar1915. 1ee Wülbelm J. Weissel ist Hen Ezutmang Hans Räfser c enge zur Firma „Gesehllschaft für Holzstos⸗⸗ in Amberg. Franz Gradl und Stefan Königliches Amtsgericht. ausgeschieden und an seine Stelle der r. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Lättge, geb. Braun, und Rudolph Könialiches Amtsgericht. Salzwedel, den 12. Mai 1915 1 vereitung in Basel. Zweigniedet⸗ Neudeker sind aus dem Vorstand aus⸗ Kaufmann Alfred Bauer in Malchin ge⸗ 11“ 9g8⸗ veveseEedüsh 3. Lüttge 1b 3 gen wird bekannt gemacht: Auf das er sa 8 8 Hamburg. [12337] uerfurt. [12352] / Winsen, Luhe.-. 12360 Heinrich Ferdinend 8SSn ist erlosch Koblenz. [12265] Königliches Amtsgericht. böhte Stammkapital von 160 000 E“ Aohdens, in der eeö Eintragung in das Genossenschaftsregister. - den 10. Mai 1915. L.3n unserm Genossenschaftsregister st In das hiesige eaggeten. es 2 M. J Knips. iee Firma 1 88 en. In das hiesige Handelsregister A wurde schönebeck FEIvbe. [12303] bringen die Gesellschafter Kaufmann Al⸗ üan I zrat 1. eschieden Gusta⸗ Fohann Rauch in Amberg als Kontrolleur 1915, Mai 14. G oßher liches Amts icht bei dem unter Nr. 4 verzeichneten Land⸗ heute zu Nr. 31 Spar⸗ und Dar⸗ M. Fienelberg * Sheech t-Marth heute unter Nr. 715 eingetragen die Firma In unserm Handelsregister Abteilung B bert Schumacher und Ingenieur Paul Gen Serc Gesie in Vasel wurde zus gewählt. g Lehranstalt für alle Zweige der 1 rogliches Amtsgericht. wirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Brackel erteilt an geras Fe eda Elise Martha Robert Wüst in Koblenz. Inhaber ist ist bei dem unter Nr. 6 eingetragenen Heyner, beide in Stettin, als Sacheinlage Deie ee des Verwaltungsrats ernaum Amberg, den 5. Mat 1915 Haushaltungskunde zu Hamburg. Memel. [12345] verein Bottendorf, eingetragene Ge⸗ folgendes eingetragen worden: August Siegelberg, ge 51r8 Robert Wüst, Fischhändler, Inhaber einer y. d Elbschi 18,ℳ die ihnen gemeinschaftlich gehörigen vor⸗⸗ gierten des Verwaltungsr dg K. A sgericht Regis Eingetragene Genossenschaft mit In unser Genossenschaftsregister ist heute nossenschaft mit beschrünkter Haft⸗ Buhr ist als Vorstandemitglied ausge⸗ Alte Diele Restaurant „Besenschaft Großhandlung in Eisen⸗, Stabl⸗ und Sp-dions un dn chfe Papenebec erwähnten Patente und Rechte nebst dem zeichnet * einm Ssean b g misgericht Registergericht. beschränkter Haftpflicht. An Stelle bei der unter Nr. 6 eingetragenen Ge⸗ pflicht in Bottendorf heute eingetragen, schieden. Brinksitzer August Schierhorn die de cesehen Anm d. dhehässge etharen und Fabrikant von Eisenwaren vormals C. Fritsche heute vermerkt ese , ü5 w un Ge⸗ Diresnon 918., Sroßh Amts icht I. g49 nn Sekanndeache mg. 123770 de en9h ebgech Dr. Sesrüg en Pssenschaft. Vorschusperfägase vat uae⸗ daß der ö Friehächd Nasemann 8 Brackel t. F seine Stebll⸗ getreten. eden Iöä in Koblenz. 8 rauchsmuster dienen, bestehend in einer 8 8 Z gemeiner onsumverein r un .F. Robertson sind Dr. Adolphus ngetragene Genossen aft mit un⸗ aus dem Vorstande ausgeschieden und an insen a. L., den 11. Mat 1915. ist Heinrich Hermann Kehegarge Der Robert Wüst hat die Verbind⸗ worden Fe eralversammlvngebeschluß vom Fabrik und einem Verkaufsgeschäft für welzheim (1230!” Reumarkt u. Umgegend, e. G. m. Lenert Wer und Franz Rudolph Eduard beschränkter Haftpflicht in Memel, seine Stelle der Kaufmann Hermann Königliches Amtsgericht J.

8 1 amburg, ium wer eren Ge⸗ [lichkeiten aus dem von der Elise Schmitz 3. Mat 1915 erhält der § 9 des Gesell.⸗ Metallwaren, in die Gesellschaft ein. Die 8 Amts ericht Welzbeim b. H. in Neumarkt i. O. Durch Auf. Philippf, beide zu Hamburg, zu Vor⸗ folgendes eingetragen: Wagner in Bottendorf in den Vorstand wirsitz Bekanntmachung. [12361] ührer bestellt worden⸗ Bezüglich d bisber hier unter der Firma Fr. Robert schaftsstatuts nachstehende Fassung: Sacheinlage ist zum Geldwert von zu⸗ Im Hand F. n 38 elsr sichtsratsbeschliß vom 8. April 1915 standsmitgliedern bestellt worden. Der Kaufmann Carl Hinz von Memel gewählt ist. In das Genossenschatts i. üirne Lonis Gieseken X Co. eüglich es Wüst, Inhaberin Elise Schmitz, Fisch⸗ Alle die Gesellschaft verrflichtenden sammen 10 000 ℳ, und zwar für jeden 88 Hen b Fve. vb wurde der Eisendreher Hämmerle, Jo⸗ Amtsgericht in Hamburg. ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Querfurt, den 5 Mai 1915. sichili 8 d Snoen vrabce 88

Inhabers Gieseken ist durch einen Ver⸗ handlung in Koblenz, geführten Geschäfte der beiden an der Sacheinlage gleichanteilig wurde bei der Firma & 82 bang, in Neumarkt i. O. als Stell⸗ Abteilung für das Handelsregister. an seine Stelle zum Kassierer das Fräulein Königliches Amtsgericht. genoffenschaft r-Ahdese en. B

nerk auf eine am 5. Mai 1915 erfolgte übernommen Erklärungen müssen, wenn der Vorstaud berechtigten Gesellschafter Albert Schn⸗ mischtes Warengeschäf in Welzhzen⸗ vertreter des durch Einziehung zum 6 A. Richter in Memel gewählt. 6 85g

S Us ehag in das Güterrechtsregister —Der Ehefrau Robert Wüst, Else ge⸗ 1 weacher und Paul Heyner zum Geldwert öb 8I Heeresdienst rerhinderten Vorstandsmit⸗ EEöö ts 18830 Memel, den 6. Mai 1915. ct schaft ”..

bingewiesen worden. borene Weber, und Elise Schmitz, Kauf⸗ b 85, e sten von 5000 angenommen. in e m, eingetragen: Die 8. gliedes Hans Reitmeier weiter bestellt, he 8 bei 1 21 9 v 8 1+½ 3. Kgl. Amtsgericht. Abt. 2. In d 1,888 Ff schaftsregist 88 8 L- 81 c, 88 ge- id Coevi

Kiederdruck⸗Flüssiakeits⸗Meß⸗Appa⸗ fräulein, beide in Koblenz, ist Einzel⸗ abgege r 8 8 Etettin, den 10. Mai 1915. ist erlo chen. und zwar bis 1. Oktober 1915. b 8 e 8* „Pfarrei Haarener 1111“ In dem Genossenschafts eg er wurde er Gu verwa er Leopo orvinus

rat Gesellschaft mit beschränkter prokura erteilt 1 Besteht der Vorstand aus mehreren Königliches Amisgericht. Abt. 5 Den 14. Mai 1915. Umberg, den 10. Mai 1915. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Militsch. [12344] bei dem Darlehenskassenverein Hegen⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An

Fastung. An Sielle des ausgeschle⸗ Koblenz den 27. April 1915 . der Ausfichasme eSn 6n b8 .“ . 1123081 Landgerichtsrat Becht. 8. Amtsgericht Registergericht. eingetragene Genossenschaft mit un⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute lIohe, e. G. m. u. H. in Hegenlohe, seine Stelle ist der Lehrer Alfred Domdey . 8 . . einzelnen Mitgliedern Vorstan ettin. 230v 111“ [12319

G v ist Johann . 3 8 beschränkter Haftpflicht in Haaren unfer Nr. 9 Spar⸗ und Darlehns⸗ heute eingetragen: in Julienfelde gewählt worden. Zum Stell⸗ nen T. W. Sauerbres it der, zam Königliches Amtzaericht. 5 Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein —BIn das Handelsregister A ist beute beit Werden, Ruhr. t 1. s Pors 1 stands

Bink, Kaufmann, zu Wandebek, zum wnbe Maviid, Ianebürd 0 ar. Rr. Bensheim. Veröffentlichung 12327] eingetragen worden: An Stelle des aus⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mitt „Das Vorstandsmitglied Jakob Berger verkreter des behinderten Vorstandsmit⸗ Geschäftsführ r bestellt worden. Luckenwalde. [12293] oder in Gemeinschaft mit einem anderen Nr. 1097 (Fuma „Gustev Sehl“ in Im Handelsregister ist die unter dit⸗ aus dem Genossenschaftsrepister. geschiedenen Theodor von Keüchten ist unbeschtänkter Haftpflicht in Neu⸗ ist gestorben. An dessen Stelle ist Welhelm ghedes Wilhelm Spever ist der Anf iedler Zwieback⸗Fabrik „Triumph“, Gesell. In unser Handeleregister B ist unter Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft Stettin), eingetracen: Dem Kaufmann eingetragene Firma Friedr. Fu „Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ Anton von Krüchten in Soperich in den schloß“ folgendes eingetragen worden:; Höfer, Gemeindepfleger in Hegenlohe, zum Wilhelm Stock in Julienfelde bestellt schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8 bei der Firma Luckenwalder mit einem Prokuristen zu vertreten. Fritz Kühn in Stettin ist Prokura erteilt. Werden gelöscht. tragene Genossenschaft mit unde⸗ Vorstand gewählt. †Bekanntmachungen erfolgen beim Ein⸗ Mitgl ed des Vorstandes gewählt worden.“ worden.

Dlac.h Beschluß vom 10. Mat 1915 ist Tuch⸗ und Buckskin⸗Fabrik, Aktien⸗ Schönebeck, den 12. Mai 1915 1 Stettin den 14. Mai 1915. Werden, 12. Mat 1915. schränkter Haftpflicht zu Gadern⸗ Heinrberg. 12. Mai 1915. sgehen der Schiesischen landwirtschaftlichen Den 12. Mai 1915. Wirsitz, den 30. April 1915

die Firma der Gesell chaft geändert in gesellschaft, C. F. Boenicke in Lucken⸗ Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5 Amtssgericht. heim“: Peter Brehm ist aus dem Vor⸗ Kal. Amtsgerichkt. Genossenschaftszeitung dis zur nächsten Landgerichtsrat Hartmann. Königliches Amtsgericht.

8— 38 1

1 * * 88

2 8 8 88 8 2 3 . 8 4⁷¼ 16G 8 6 8 9 8 8 8 1 2 I1“ I . 8 . 1 1 75 1 f 8*½ 1 4 5 8 eee 8 V“] de

8