203203. 8 F. 14984. — 4 8 — 8 b e“ ’ ““ “ — eschaftsbetrieb: Chemische pabeit Waren: stoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, 18 88 8 1“ e“ 1 8— “ . . — Seifen, Seifenpulver, Wasch⸗ und Bleichmittel, Par⸗ Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, . H E“ 2£ EE1*AX“ 8LEb11“ fümerien, kosmetische Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗
rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. Ganne, Seilerwaren,
8 8 “ 88 “ I1I1111“ 1 8 “ 8 “ 8 8 1 1 . 72 Rosischutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Pack⸗ 18 *½ “ 1 ¹ FafAAI AIISEEEEEE8e 8 1“ “ M ö- 2 b — für Leder), Schleifmittel. material. Bier. Weine, Spirituosen. Mineralwässer, 1 gIII 1 1 Eeu“” 44 8 H— h982 * 1“ 138962 8 8 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Edel b. H.,
8 b 1““ 1u“ 95 128 8 1 8 — — . 20: 3227. A. 11756. metalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, 30/3 1915. Fa. C. Flies, Düsseldorf.- 4/5 1915. 8 . Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Me⸗ 646 tallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗
9/12 1914. Sprengstoffabrik Pniowitz G. m. * 11“ . 8 4 ö6“ 1“] 1“ 1 — 8K4⁴ 88 1 Pnuiowitz b. 1erts shütte O./S. 4/5 1915. Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. 1 “ 3 1““ 11“ 8 . ) 02. 9 nische W Christb ck. G 9 Geschäftsbetrieb: Sprengstoffabrik. Waren: [Waren: Alle Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen und eve — — 1— 1 p 8 88 — ’ohv, 8 . sche 8 hristbaumschmu Summi, Gummiersatz⸗ —Z Ztzareitenpapiere. —ZZͤI“ 8 b 1 1b 1 1“ “ 8 — 1 7 “ stoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Sprengstoffe. L 3 “ 2813 “ 1 5 b 8 8 B 8 “ nhe. XII7 Stöcke, Reisegeräte. Brennmaterialien. Wachs, Leucht⸗ ö1“ Fach mnncht v. stoffe, technische Hle Schmiermi
.Sene M. 2 II1““ 203204. W. 20299. 2 1914. Li⸗il⸗Werke G. m. I11“ 8 P“ 1914. A. c. Mohr — und Fette, Schmiermittel, Benzin. 299198. e. 8 — b 5/8 1915. 1“ 8 , v Bahrenfeld. 5/5 1915. ““ 8 E 8 — Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik v I fscäftzbetrist: Fabrikation und Vertrieb 8 3 IVIIT 22/7 1914. Atlas Metallindustrie G u. b. H., Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter,
“ 1 Berlin. 5/5 1915. Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,
für Bäder und Mineralwassersalze. Wa⸗ 8 EE Rargarine und anderen Fetten. Waren: “ üaAn 8 — 2 Sn b nenschild 1t 5 11““ nd Badefalze⸗ voh neral⸗ “ 8 * Pflanzenbutter, Pflanzeunspeiseöl, . N’, .NG 1“ Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Metallwaren⸗ und Drechsler . Schnitz und Flechtwaren, Bilderrahmen, 1 b , 2 3 15 — Werkzeugfabrik, sowie Exportgeschäft. Waren: Acker⸗ Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. Physika⸗
7 5 emässer. Bäö — Besch . 8 1 8 8 — 28 1 4 “ g 8 8 3 un 1“ “ 1“ 1 „ 1 9 1 bau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗lische, chemische, optische, geodätische, nautische, elek 8849 1915. Fa. August Wessel, Osnabrück. 475. 11““ 11 “ . S 8 — 117% nisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Kopf⸗trotechnische, Wäge⸗, Signal⸗-, Kontroll⸗- und photogra 20/2 19 15. Maschinen⸗ und dnatesabeit a. R. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Alle *“ 8 8 ü, “ 1““ 1.“ — b 1u“ üEeetenan. J“ b27 vymate, Fastrunrnte und eraie, Mehiustr gen & Co., Berlin. 4/5 1915. 8 „ Tabakffabrikate. ““ SSalsihS Irh Z . e1“ “ “ b 9. Tisch⸗ und Bettwäsche, Krawatten und Handschuhe. Be⸗ Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und ö“ G “ 11“ Hirnnuse““ 8 1 “ J1“ 2 leuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Möbel, Spiegel, Sprengstoffe mittels flüssiger Luft. Wad 203205. K. 28830. ö“ 1 ““ Inin 55 S . 3 “ bö G Ventilations sapparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ Polsterwaren, Tapezierdekorationsmaterialien, Betten, 2 — 3 8 11“ 8 2% Sh . und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8155. Somnmster vtirnmhmnaen 8 “ 5 — . “ 8 g. Kaemme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗]/ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ 8 1 — 8 8 S 2 8 sspäne. Chemische Produkte für wissenschaftliche und und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photo
8 8 bss 78; 5 j bnah Fük SsI. 8 8 “ 1 ) 1 11““ photographische Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schil 3 — C11 1I „ “ 1 bösc ärte⸗ und Lö Ab⸗der und Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Por⸗
für Sprengstoffe.
37. — 203194.
produkte, Feuerlöschmittel, Härte Lötmittel, druckmasse für zahnärztliche Zwecke. Dichtungs⸗ und zellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posa
.“ 8 1 — “ 1 6 — 8 1“ “ b 1 8— 2. Packungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe Spitzen
88 ⸗ , “ 3 . 8 vL1a5s maschinen für Hand⸗ und mechanischen Betri ““ 2 ’ 1b . [Flspesifser. ““ Sbr [S b 6 h TXaiscen 11
ombi 8 S . g . EE1 1uuu* 15880. “ Beile 8 e“ . b Asbestfabrikate. Düngemittel. Rohe und teilweise be⸗ Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder t G e6“ — A. I11““ 8 Alpakka, AlsenideU1 19 Ean de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fa- 8 arbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewaren, Werk⸗ waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren,
Aaäfßo 8 Si MNeusitber Ae 8 3 . . I“ ee Pins he Stabl. Glodengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Billard⸗ und Signierkreide, Burean⸗ und Kontorgeräte Se, Rasierseifen ou Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 5/5 1915 11 Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel. Emaillierte und ver (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Reißbrettstifte. Seifen, Ras . chäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗ zinnte Waren. Eisenbahnoberbaumaterial, Klein⸗Eisen⸗ Schußwaffen. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. 3 Waren: Seifenpräparate und aromatische waren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper, 168¹19 für medizinische Zwecke (unter Aus⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahl⸗ Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, W. 20222 2 . b 1; 8 1“ von pharmazeutischen Zuckerwaren). kugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holztkonservierungs 203195. — I — S 8 19/5 1914. Cardinal⸗ Eummi⸗ Compagnie A. & 3. tegeräte. Chemische Produkte für industrielle Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke mittel, Rohrgewebe, Dachpappen, trausportable Häuser,
1 Strunk, Cöln⸗Zollstock. 5,5 1915. „,82. g Man verlange bei m insbesondere Riechstoffe und Zwischenprodutte und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, 44 116 E 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 E brikation von Riechstoffen. Farbstosfe. Par Iuqm.“”“ sgewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Land⸗-⸗, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs „Tages eric 8 . —— . 8 — Gummiwaren und Schuhmacherbedarfsartikeln. Waren: bä EE solche en, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, äthe: “ 11“ ; und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, tuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1“ “ Gummi ([aus genommen Radiergummi), Gummi⸗ b mmit der Fabrik Marke- ble, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, tech8 Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Farb⸗ Uhren und Uhrteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
1 6 8 m. Aorte stoffe und Waren daraus für technische Zwecke, . SII“ 2 Reinigungsmittel, Mittel für Schönheitss— 3 2 1915. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg.] 8 8 8 8 ersatzstoffe un d e.n RothRkũãppchen e I Süees 5 8 5 8 8 38. 203228. 11““ F. 14842 8/2 19 111X“ 8 r. 790 8 KNepsess mahte . „Lederputz⸗, Lederkonservie⸗ Stärke und Stärkepr rate, Fleckene ’ 1 8 18 8* 4/5 1915. iEg “ 60⁄% scsderzemente, Obergummi, Lederputz⸗, Le Auallfat lsmitiel Ta egie, Flschenerm⸗ “ Se 10/11 1914. Fa. Jos. Fein⸗ b ““ 8
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit I’ “ OF7I7 “ rungs⸗ und Lederfärbemittel. 8 8 hals, Cöln. 5/5 1915 Waren: Zigaretten, 3. v I1 1 eNbqäqEqEöE1öEE11I1I111“¹“] Feschiftsbetrieb: Vertrieb se “ Rohtabak und Tabakfabrikaten. Ware 1t 28 8 8 “ II - . 1 8 sbe 2eb: Vertrie 3 8 Zigarillos Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗ „ Roh⸗ und Schnupf⸗ 1/3 1915. Gebr. Korte, Bonn. 4/5 1915. 2. 203211. . 315 552. 28 eůe 8 “ 28 E. 11151 Rche rhbütfabritate Wo 8 Rioh⸗ . 8 9 rab 3 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von . . T. W. .Roh⸗, tabak. Geschä⸗ “ “ GEu 8 [30 Sr in 5 Seb. 8 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, 1t .e 88 vuha fabritaten n und Zigaretten, 8 1 1914. Eau de Cologue⸗ & Parfümerie⸗Fa⸗ 11““ Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, — N NN(ͤ“ 8 Sve,e S . Lozaune, ,30 11 1914. Geraer Strickarnfabrit Gebrüder Feit Glockengasse No. 4711 gegenüber der Pferde⸗ Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, 9 b korn Aktiengesellschaft, Gera, Reuß. 5 5 1915. en Ferd. Mülhens, Köln a. Rh. 5 5 191 5. Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta 1 häftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗ 8 bakspfeifen, Tabaksbehälter (Beutel,
xe 8 ⸗ p j 4½ 203206. 28829.
ö u“ 1 8 Geschäftsbetrieb: Wollktämmerei und Kammgarmtt Noren. Soif vüsg. 3 . “
8 1 8 . ert vi. —“ 2 3 8 W : Seife te und aromatische Etuis) “ 8 . 8 Dr. Ernst R. W. 11.“ — “ Ver Waren: Seifenpräpara s 8). 1 „Me d 1 30/10 1914. Karl Böer und I. Ernst E. spinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Strickerei und Ver für medizinische Zwecke (unter Aus⸗
FFrrank, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 103. 5 5 1915. trieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. Wa 3 11“ “ 1¹1“ [ 25225 “ 116A““ 25/1 1915. Halpaus⸗Cigaretten⸗Fabrik Aktiengesell⸗ Fein duftendern;: “ Geschäftsbetrieb: Medizinisches Fabrikations⸗ und ren: Baumwollene und kammwollene Garne, Hemden beraks Eb— bööb . 1 3 198229. LI 30772. 1A1144““ S ge⸗ schaft, Breslau. 4/5. 1915. 1 bohna. Canaste- FErportgeschäft. Waren: Arzueimittel, chemische Pro⸗ Unterjacken, Handschuhe und Strümpfe aus baumwolle insbesondere Riechstoffe und Zwischenprodukte 8 1 „ “ 8 tung Hüim selbsttcligen Eeieln vönate zestzefonhed⸗ Geschäftsbetrieb: “ 8 ser Ja “ dütte gr medizistische vn Pneem, E“ nen und kammwollenen Garnen. brikation von Riechstoffen. Farbstoffe. Par⸗ “ “ 8 Vorsetz⸗ s Finßeu⸗Anparate alld Art⸗ für Pianos Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Ziga G 8 zeutische Drogen nunmsd e n; 9e ilm 1 1 gan, Eau de Cologne, kosmetische Mittel, äthe⸗ Flügel, Harmoniums, Orgeln, Streich nmmente uns rettenhülsen, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. chemische Proetetr t Ni8. EE11“ 203216. 88.19940,hle, Seisen, Toiletteseifen, Rafierfeifen, tech⸗ Streeh Hlarha⸗ . . Sh ase g8 natsael in. 89 Veenicce. 8 1 Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits 8 geln, Streich⸗Instrumente und Streich⸗Klaviere, selbst en et gche Zwecke, ärztliche und gesundheitliche Appa⸗ Ehsa. — Stärke und Stärtepräparate, Fleckenent⸗ 6“ 1“ d1“n spielende Pianos, selbstspielende Flügel, selbstspielende “ 2 8 smittel. 1 Ht “ 1 “ 1 11“ Harmoniums, felbstspielende Orgeln, selbstspielende rate und Instrumente, Bandagen, Hefe, kosmetische 1 8 8 1 2 1 8 8 ““ Streich⸗Ins⸗ 8 een ö“ 14b Mittel⸗ E“ . 3 1113“ “ v6“ Streich⸗Instrumente, selbstspielende Streich Klaviere. Or⸗ 4 “ 2 1 S A113“ — 8 20, 6 1914. Fa. Ludwig Hupfeld A.⸗G., schestrions⸗Einzelteile und Noten zu den genannten Spiel⸗ 28 Ehrenberg bei Leipzig. 5/75 1915. Einrichtungen, Apparaten bezw. Instrumenten.
8— 1— nan — . “ “ —* 88 Beschäf tsbetrieb: Fabrik mechanischer Musitwerke Beschr. inh. iun 86 1914. Eanu de Cologne⸗ & Parfümerie⸗Fa- : 1 ö 1““ 203230. plodengasse No. 4711“ gegenüber der Pferde: 5 e““ 8 . 8
29/7 1914. Gebrüder Steinhilber G. m. “ 3 1“ — 8 “ 86 1 Stuckgewebefabrik, Tübingen. 4/5 1915. “ b Shus- ; E, “ Ir
Geschäftsbetrieb: Stuckgewebefabrik. Waren: Stuckgewebe.
.
8
208197. Sc. 20389.
Schwent heraus
13 1915. Hermann Schött A.⸗G., Rheydt. 4/5
DqDl 2soul 32 2932 eene heel moöoje Iaba
Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikate aller Art. Wa⸗ 8 — n 1 . .*“ n Ferd. E Köln a. Rh. 5/5 1915. 4 38 S G ten.: Alle; Tabakfabrikate. 8 — b — . 8 —*. 88. häftsbetrieb: Parfümerie und Seisen 8 v — . 8 — 9 6 ö. 8- *4 * 9 Waren: Seifenpräparate und aromatische 3 “ ehaas nn Shöntt
St. 8331. 8 ⸗ 22 88 N. 2 I für medizinische Zwecke (unter Aus
38. 8 203198. St. 3 Ge brüdern Kopote- 1 1 3 8 Eöäüöö 885 von pharmazeutischen Zuckerwaren). 2 Qig.-Fa brik, gegr. 1804 1u“ 4˙5 1914. Fa. Eduard Wille, Cronenberg, Rhld. geräte. Chemische Produkte für industrielle 575 1915 Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und chemische
8 Se in⸗ Bonn 5/5 1915. — PMinsbesondere Riechstoffe und Zwischenprodukte ö1116“ EEEE S „ Geschäftsbetrieb: Werkzeugfabrik und Vertrieb von — — 1 prikation von Riechstoffen. Farbstoffe. Para-au— “ 8. 8 8 üe; 1““ Fabrik. Waren: Parfümerien, Seifen und Seifen⸗ “ Eisen⸗ und Stahlwaren. Waren: 1 15 . , Eau de Cologne, kosmetische Mittel, äthe⸗ . 3 8 Sha präparate für Wasch⸗-, Appretur⸗, Färberei⸗, Putz 3 1915. Gebr. Korte, Bonn. 5/5 1915. Kl n 27 le, Seifen, Toiletteseifen, Rasierseifen, tech⸗ 1“ “ und Heilzwecke, Soda, Seifenpulver, Seifenextrakt,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 0 b Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, 8 nn Reinigungsmittel, Mittel für Schönheits Fettlaugenmehl und alle sonstigen aus Seife, Soda Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und Zigaretten, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1 nan Stärke und Stärkepräparate, Ftözhf. -n e. und Stärke bezw. Pottasche hergestellten Wasch⸗ und
8
21 31914. Mänrer & Wirt,
2
9/2 191 5. Fa. Steinmeister & Wellensiek m. b. H., 44 4 EZ“ (Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabat. Nadel Fischangeln. 1 nan iüitteet 14“ T1XA““ Reinigungsmittel, Kerzen, Stearin und Stearin Bünde i. W. 4/5 1915. 8 Nadeln, schang lwchte ma I1“ 8 “ 8. S 8 5 4 3 12 beir; e b.Norfhrt. 5 en, Hufnägel. 8 114“ 8 6 8 1111“ . 1 präparate für Leucht⸗, Polier⸗ und pharmazeutische Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 5 14 4 28828 Hufeisen, H g v1“ “ r “ . 1 9 4 988 203207 28828. r 11.4“ “ Eb1 Zwecke; Glycerin und Glycerinpräparate für hygie
5 ö Tbö“ E““ br Ober er ein⸗Eisenwaren, Tabaksabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Eisenbahn Oberbaumaterial, Klein Eise Fe 8* 8. 5 . 8 8 1- * n' g Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 16,77 1914. Rheinische Filterwerke Bonn G. n. 8 nische und technische Zwecke, für Brauerei⸗-, Nähr
38. 203199. 8 20223. I EEINEE; 1 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, b. H., Bonn. 575 1915. Alsratzier 203220. 5 2ℳ 360 34. 203225. — S. 15049. und Konservierungszwecke; naturreine, rohe, ge
Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Geschäftsbetrieb: Filterwerke. Waren: Apparau 1 let 1.“ 1 1 reinigte, technische, ätherische, medizinische, kosme Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und zum mechanischen, chemischen und biologischen Reinigen 4 8 8 “ SZSISS——— — “ tische Ole und Fette, Harz und Harzöle; Putz 5 v , äFhau und Poliermittel für Metall, Holz, Leder, Glas,
11“ 8 rb Ssen, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge⸗ von Wasser, Filtrations⸗, Enteisenungs⸗, ärztliche App ’ aug] . ; . . 1 1“ “ walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. rate, Desinfektionsapparate, Pumpen aller Art, ’S . xir Porzellan, Emaille, lackierte und polierte Cegen 1““ 8 —, sröse Waren aus Ton und anderen Mineralien. fes N stände, Rostschutzmittel, Desinfektionsmittel, Zünd 8 9. 5* hölzer, Lederappretur, Schuhlack, Putzpomade, Wichse,
Hsahin e 203213. N. 8249. † b 8,2 1915. L. Wolff, Cigarrenfabriken, Hamburg. 8 — 8 8. 1 — SS2. 1-22 8 . Schuhrceme, “ stifte und pasta. 4
4/5 1915. 2 —
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik und Handel mit — I1 8 82 “ 191 8 9 8 — 8 3 4. s 8 Zig Hal 8 b B “ 4. a. Hermaun Heye, Hambur — 1I 8 Rohtabat und Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, . 2— 8 “ COMPLE a.* 9n 8 vege⸗ 8 68 8 1I11“ b“
Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗-, Roh⸗ und Schnupf⸗ 8 8 Iö 9 000 17,3 1en. 378 Ieeeren v. 8 88 1 II. “ b G898. ensghnae⸗ 8. 4q “ . Feeon Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga edle Metalle, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 8 30/31915. Fg. C. lier, Daßersßef . 1915 8 115 oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren 1 - 7 8. 1 — 8 5 8 d 8. 11“ ½ 432 * 5 9 D. 1” Schlösser, Beschläge, verbundenen Apparaten, geeignet, um sie auch dur 88.;; 11“ E1“ Ummeim karre * 2 ken, Mandeltleie, Nagelpflegestifte, Pasta, Puder undd 8 1 2 “ mazeutische Drogen, Pflaste Verbandstoffe KUSTENSCHUTZ Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 1 w fanrt rImFe 52— 1““ Wasser, Toilette⸗Essig, Mund⸗ und Zahnpflegemittel 8 1 8 ⸗ 8 mmzas —4 1 58 86 geen 2 1 2 sroff 4/5 1915. . Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, 1913 b debe ves⸗ 1“ meg edebgs 188 192½ 1915. 9b. Messerschmiedewaren, Messer, Farbpräparate, Farbzusätze zur Wäsche. 5/5 “
*
6
“
äftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 8 3 1 Sgg 3 4 Lab — — 1 1 8 Societa Anonima KICORDI & 8 nenn 8. auch Konservengläsern und der dazu ge⸗ T11“ 8 n 8 8 MlFeilhseno. — — v. g7 an., ee 8gee 8 166“ 8 — b 1 8 edarfsgegenstände. Warxen: Verschlüsse und 2* — 8 Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. Tenenbaum u Dr. d. Hei 38. 8 1“ 203200. F. 14985. . — 3 MILANO b 3 88 1 — b vXX““ Dipl⸗Ingenieure, Beuk zw. 68. 5/5 19 u5 8 1 . gsringe zu Glaswaren aller Art, ferner für 21, . J-*e enaes., — 1 b 8 “ ““ manm, Dipl.⸗Ingenieure, Beutin SW. 68. 5/5 19 815. 1 “““ G 3 8 2 ““ 9— ⸗ 11 8 Se 2 1 6 — 2 I b Facondreherei, Nürnberg. 5 2 1915. 8 Fatgon⸗ 16,1 1915. Societa Anonima Ricordi & Finz’ arate, sowie Teile derselben, Konservenbehälter Rbö Nopfschuppen. v n88 e natii 8 Ii⸗F rettenfabrik. Waren: Rohtabat, Rauch⸗-, Kau⸗ und ²⁸ w 6. 8 Geschäftsbetrieb: Schraubenfabrik und ..w. Mailand; Vertr.: Patent⸗Anw. Dipl.⸗Ing. Dr. De as, Steingut oder Blech, Thermometer und [ 1 2 8 h .. 4 11 . “““ Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga 8 dreherei. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ s I vexin SW. 61. 5/5 1915 v. vnehnags ae üh⸗ K r. “ rettenpchier, Zigarettenhülsen, Tabak Karotten. 81 . Stichwaffen, Nadeln, Hufeisen, Huf⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Musikinstrumentenhan 8 ö 5 . 8 88eEee . — E ) ) 1 8 .“ 1 Waren: Klaviere und Harmoniums urc 288. 203224. C. 15565. 1G 8 C S7 . 2 203232. . 8 S t ierrol q IEE112 5 8 8 1 3 68& N — 8 uu“““ 8 203232. hüe⸗ jrf. 4,5 1915 Fchgruben,.] Tasten und versehen Mitt perforierten Pap JürAnn bbböö13,;5 1914. Gebr. W. & C. Simon, Hamburg F Lng Geschüͤftsbetrieb: Händel mit allen abakfabri⸗- 3 ScSchlosser⸗ und miedearbeiten, 4 1 — 1 katen. Waxenz Alle Tabakfabrikate, Zigarettenhülsen Fana7 een 8 64 NPHoörahtwaren, Blechwaren, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗ “ 1 durch elektromechanische Kraft Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Zigarekkenpapter. ggeschirrbeschläge, Haken und Osen, mechanisch bearbeitete / Spielen zu bringen. Immalin 0, † 1 chemischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präpa 2 3 8 .“ III“ v11““ 1 ö“ Fassonmetallteile. b EIatPoUlH EXIRAGI fraten. Wareu: Pharmazeutische und kosmetische Prä- Rae 8 * S 8 Ff Be /5 203201. Sch. 20214. 1/3 1915. Gebr. Korte, Bonn. 5/5 1915 b Pese derst 26c. 2 208219. ☛ — has parate, Haarpomaden, Parfüms, Brillantine als HaarJ—2 ülüI ö chemi⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von [9bp. 2063214. P. 12677. . 1 — vand neohen, 6 Gan Iir pflegemittel, Shampoon, Haar und Hautpuder, Schmin 1— 28 722 8 8 — 888 scher und pharmazeutischer Präpgrate. Waren: Phar 12 83 1 S Elbe. 8 Sge Sg 442—— . 2 A6 8 Haarfarbe und Wiederhersteller, Sommersprossenmittel, 8 8 1 a 8/12 1914. Fa. C. F. G. Schmidt, Altona Elbe 38. 203208. St. 7968. uwel gier 88g 8 2 Chemische fabIKEISeHdEhH 8 8 Hautbleichmittel, Hautereme, Haarkräuselwasser, Haar 8 . 8 . 8 X 8 8 2 üeee. W. 20324. r 1 1 gs 1 21 6 SGb vasser, artereme und artwichse, Haaröl, Einreibe „ AS Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 7 1914 F F. Nesag Akt.⸗Ges., Cöpenick. 5 Nertmano vable. Bart d Bartmechse. 8 b28 ⸗ 1 2 “ Tabakfabrikaten, Wargn: Tahakfabrikate. Beschr. 22 18 1914. SRhheig. 5/5 In9. I . 2 Serman, — emmoer 1 „ 1 8₰ t FO 1 38N. NN22d.2ss Sch. 20395.] 1915. 8 Geschäftsbestict. Herstellung besg. Fertrieb 8 3 203226. J. 7210. s — Geschäftsbetrieb: Stahlwarengroßhandlung. Nahrungs⸗ und Genußmitteln aller Art are 9ig. Chemische Fabeit Eisendraih G. m. 99 m;AU 8 . 8 8 1 — 4 2 8 8 77 . 8 9 R R G 7 . Wu“] 12 5 * 5. 2 2 I ff 9 8 5. . . H. EINZUIGSMARSCH vg Bafen: eeereeeeeeekaufe, Obst, Eier, Müch, Hutzer, Kase, Margarn ee. 8. Cerrische pesrik. warem XOrtor SEG e --ee. 98 i. —nu868865enee. 8 8 “ F Syveis I e 5; mische Fabrik. Rren 26 81s “ 8 “ 8 Fa. St. Stawinskli, Strasburg 5. Rasierpinsel, Bürsten. eEn Po Nü S g ,S Ee 8-⸗4 —— 6— Verbmittel Parfü⸗ 1 “ GnLAI. 6“ 1 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von 6 sser, Rasiermesser, Ra⸗waren, g, Senf, 2 2 2 u b a. 8 asn jele 90 1 2 hemischen Produkten und pharmazeutischen Präparateu. it met 2 herische Hle, Bleichmittel, 29/4 1914 Fa. Dr. Jewnin & Tebrich, Berlin chemische 1 zeutis 2 Lund Konditorwaren, Malz, Futterm metische Mittel, ätherisch 6 eich 1918” J 8 ch, 1 Jos. Waren: Pöharmaseutische Präparale⸗
4/5 1915. (Westpr.). G C.gacs b Sche waren, Back⸗ E11“ 8. 7 6 rettenfabrik. sierapparate, Rasierklingen, Gabeln, Scheren, waren, Bac 4 1 rcdehentae. Earer⸗ feTegakfabrtlat Berthg, chr. Bertrn Zgerente. v1“ H Haarschneidemaschinen, Vieh⸗ und Pferdescher⸗ Eis, Nährsalz, Nährsalzpräparate. 0 ( . „ . . . * 8 . 8
21 Fenasnastk 11 ““