1915 / 114 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6404

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 226.)

Füs. Arthur Plath Barth, Franzburg verwundet. 8 Füs. Dominik Notzon Lasiak, Großstrehlitz verwundet. Füs. Mar Zimmermann Albrechtsruh, Oststernberg verw. Füs. Paul String Berlin schwer verwundet. Füs. Bernhard Donnebring Glescher, Coesfeld leicht verw. Füs. Heinrich Rengers Medelen, Steinfurt leicht verw. Füs. Albert Hermann Leipzig leicht verwundet. Füs. Hubert Hölscher Herbern, Lüdinghausen leicht verw. Füs. Georg Sladek Hindenburg leicht verwundet. Füs. Bruno Kurzbach Krotoschin leicht verwundet. Füs. Johann Kupke Jaborowitz, Cosel leicht verwundet. Füs. Johann Westenberger Kelkheim, Obertaunus leicht v. Füs. August Dolczyk Gleiwitz verwundet. Füs. Max Pusch Berlin vermißt. Füs. Wilhelm Schmidt Halm, Untertaunus leicht verw. Füs. Mathias Kolodciy Königshütte vermißt. Füs. Gerhard Walter Peiskretscham, Gleiwitz vermißt. Füs. Josef Tepper Bonsfeld, Hattingen gefallen. Füs. Walter Voß Zehdenick, Templin gefallen. Füs. Walter Bernard Mvyslowitz, Tarnowitz gefallen. Füf. Johann Heck Eicks, Schleiden vermißt. Füs. Josef Kißelbach Wiesbaden vermißt. Füs. Karl Warnke Hamburg vermißt. Füs. Theodor Beyer Olfen vermißt. 1 Füs. Albert NResemann Grabau, Wirsitz vermißt. Füs. Josef Noack Lippstadt vermißt. Füs. Karl Hermann Marvyland, Oststernberg vermißt. Füs. Vinzens Bartkowski Nelberg, Löbau vermißt. Füs. Franz Steinbock Sonnenburg, Oststernberg vermißt. Füs. Paul Müller Berlin vermißt. 8 8 Füs. Wilhelm Elstermann Berlin⸗Wilmersdorf gefallen. Füs. Wilhelm Bielitz Berlin verwundet. Füs. Gottfried Kümmecke Altona verwundet. Füs. Hermann Zschoch Berlin verwundet. Füls. Wilhelm Ohm Wollin, Usedom vermißt. Füs. Walter Grüneberg Berlin leicht verwundet. Füs. Lorenz Vogel Sindlingen, Höchst schwer verwundet. Füs. Paul Thiele Neiße, Oppeln gefallen. Füs. Bernhard Münstermann Heek, Ahaus vermißt Füs. Karl Weitsch Aßmannshausen a. Rh. vermißt. Füs. Franz Steinmar Berlin vermißt. Res. Karl Fessel Gr. Ammensleben, Wolmirstedt gefallen. Füs. Gustav Krause Holstein, Ratibor gefallen. Füs. Karl Skrubel Brunstawe, Militsch gefallen. Füs. Willy Weidenmüller Kirchberg, Sa. gefallen Fü. Otto Lenz Mehrin, Salzwedel leicht verwundet. 7. Kompagnie. 1 Utffz. d. L2. Martin Schwedt Wiesbaden †an seinen W am 17. 4. 15. .“ Utffz. Wilbelm Stark Naugard leicht verwundet. 8 Füs. Josef Wieczorek Grube⸗Beuthen, Schles. schwer verw. Füs. Älexander Schneider Berlin gefallen. Füs. Johann Bartsch Laskarzowka, Gleiwitz leicht verwundet. Gefr. d. R. Otto Arndt Landsberg a. W. leicht verwundet. Füs. Wilh. Zimmermann, Forstmehren, Altenkirchen, l. v., b. d. Tr. Gefr. d. R. Robert Zernikow Berlin gefallen. Res. Otto Schröter Nauen, Osthavelland gefallen. Füs. Johann Haßelbach Falkenstein, Obertaunus gefallen. Füs. Heinrich Elz Sonnenberg, Wiesbaden verwundet. Füs. Wilhelm Burda Höntrop, Gelsenkirchen verwundet. Füs. Georg Henkel Höntrop, Gelsenkirchen schwer verwundet. Füs. Johann Weingärtner Biebrich a. Rh. schwer verwundet. Füs. Theodor Feger Falkenstein, Obertaunus verwundet. Füs. Max Frey Sonnenberg, Wiesbaden verwundet. Füs. Richard Krawutschke Gleiwitz verwundet. Gefr. Hermann Sperling Zielenzig, Oststernberg schwer verw. Wehrm. Israel Nathan Ostrowo leicht verwundet. Gefr. Robert Klein Dornach, Mülhausen leicht verwundet. Füs. Karl Timm Gr. Reikeninken, Labiau schwer verwundet. Füs. Emil Robert Dufour, Friedrichsdorf, Obertaunus, verwundet. Füs. Heinrich Stratenhoff Holsterhausen, Gelsenkirchen leicht verwundet, b. d. Tr. Füs. Karl Große Breitenworbis, Worbis leicht verwundet. Füs. Fritz Klein Eiringhausen, Wipperfürth schwer verwundet. Füs. Emil Bluhm Daber, Naugard gefallen. Füf. Karl Fischer Heuelingen gefallen. Wehrm Albert Schulz Seegenfeloe, Hannover gefallen. Musk. Georg Schenk Elz, Limburg verwundet. Ers. Rekr. Wilh. Frey Langendorf, Gr. Wartenberg gefallen. Füs. Christian Müller Struth, Zabern verwundet. 9— Füs. Ernst Hellwig Prondy, Bromberg gefallen. Füs. Heinrich Völker Langenhain, Wiesbaden gefallen. Füs. Hugo Graefe Wiesbaden gefallen. Füf. Wilhelm Greef Ückendorf, Gelsenkirchen leicht verwundet. Füf. Fritz Berlet Dahl, Hagen verwundet. Krgsfr. Paul Lemberg Berlin verwundet. Res. Siegfried Baron Eichenau, Kattowitz leicht verwundet. Füs. Karl Meis Osterfeld, Recklinghausen †an seinen Wunden Feldlaz. 10 am 9. 3. 15. 8. Kompagnie. Ltn. Henning v. Kaphengst Berlin leicht verwundet. Fähnr. Rupert v. Dechend Liegnitz schwer verwundet. Vzfeldw. Paul Schnick Bordzichow, Pr.⸗Stargard gefallen. Utffz. Karl Fahrig Aschersleben gefallen. Utffz. d. R. Walter Brinker Hagen gefallen. Utffz. d. R. Richard Böttcher Berlin⸗Weißensee gefallen. Utffz 9. N. Rudolf Jaczombeck Kamintzen Mühle, Karthaus vermißt. August Vigelius Bad Orb, Gelnhausen gefallen. Karl Steffek Buslawitz, Ratibor gefallen. Josef Drach Ingersheim, Rappoltsweiler leicht verw. Gefr. Otto Voigt Berlin⸗Wilmersdorf gefallen. Gefr. d. R. Gustav Wolter Stücken, Zauch⸗Belzig gefallen. Füs. Erich Faust Bromberg gefallen. Kurt Baltenschat Berlin gefallen. Willi Bartels Gr. Walau, Guͤstrow gefallen. Füs. Christoph Petry Rudenbach, Kreuznach gefallen. Albert Harendt Wulkow, Ruppin gefallen. 6 Ful. Hermann Starick Berlin gefallen.

Füs. Otto Köppen Heide, Norderdithmarschen schwer verw. Füs. Johann Papesch Hindenburg, O. S. schwer verwundet. üs. Josef Frychel Rudzinitz, Gleiwitz schwer verwundet.

s. Paul Michael Meuselwitz, Sa.⸗Alt. gefallen. Füs. Urban Soppa Hindenburg leicht verwundet. Füs. Hugo Gnetschke Wilhelmshaven, Wittmund vermißt. Willy Lipka Berlin vermißt. Füs. Walter Mertens Rindtorf, Stendal vermißt. Fermnase Henze Buiskow, Lebus vermißt. Marx

Utffz. Gefr. Gefr.

Schiemank Slamen, Spremberg vermißt.

Ewald Stephan Gevelsberg, Schwelm vermißt.

Füs. Albert Gering Olschowo gefallen.

Füs. Hermann Sommer Medewitz, Zauch⸗Belzig vermißt.

Ers. Res. Johann Patyk Kosircher, Hohensalza vermißt.

Ers. Resf. Anton Rogoczinski Mischkow, Jarotschin schw. v.

Ers. Res. Arnold Köbel Frankfurt a. M. gefallen.

Ers. Rekr. Otto Unglaube Kriescht, Oststernbg. gefallen.

Krgsfr. Wilbelm Misczkewicz Wien vermißt.

Krgsfr. Arthur Zeglin Vierraden, Angermünde gefallen.

Gefr. d. L. Heinrich Braun Bannen, Rheinland leicht verw.

üs. Adolf Fluck Schellenberg, Westerburg gefallen. Christoph Meyer Meinerdingen, Fallingbostel gefallen.

üf. Albert Witzel Braunschweig gefallen.

.Arthur Nestmann Königshütte, Beuthen gefallen. Karl Friedrich Berlin gefallen. 1 Nikolaus Piontek Rosmierka, Großstrehlitz leicht verw. Heinrich Marcial Düsseldorf verwundet. Georg Dardaillon Birnbaum leicht verwundet. Paul Hoffmann Margreth, Breslau leicht verwundet. Thomas Woschnitzka Biaducz, Oppeln leicht verwundet. Krgsfr. Fritz Krause Kaiserswaldau, Goldberg⸗Haynau gefallen. Krgsfr. Fritz Seeliger Agnetendorf, Hirschberg gefallen. Füs. Ernst Schulz Kuhlmorgen, Stettin leicht verwundet. Füf. Johann Thedens Dellstedt, Norderdithmarschen an seinen Wunden Feldlaz. 12 des I. A. K. 30. 3. 15. Füs. Otto Fischer Schüren, Hörde an seinen Wunden Feldlaz. 12 des I. A. K. 27. 3., 15. Füs. August Haberstock Heftruh, Untertaunus f† an seinen Wunden 30. 3. 15. Füs. Johann Krawizyk Wonsowa, Neutomischel an seinen Wunden 1. 4. 15. Gestorben infolge Krankheit: 1 Res. Ferdinand Steinert, Bacharach, St. Goar, Laz. Ols 26. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Rudolf Hempel (5. Komp.) Rottleberode bisher ver⸗ wundet, 1. 4. 15. üs. Wilhelm See (6. Komp.) bisher verwundet, in einem Feldlaz. 24. 3. 15. Heinr. Gohres (6. Komp.) Rumel bisher verw., 5. 4. 15. Hermann Schichan (6. Komp.) Burg⸗Kolonie bisher verwundet, 16. 4. 15. f Stahl (7. Komp.) Winkel bish. verw., 30. 3. 15. Voigt (7. Komp.) Berlin bisher vermißt, war ver⸗ wundet, Feldlaz. 2 des Garde⸗Res. K. 2. 1. 15. Füs. Paul Grohmann lnicht Grobmann] (10. Komp.) Sand⸗ 1 hausen vermißt. Ltn. d. R. Hammer (11. Komp.) Erfurt bisher verwundet, in einem Krgs. Spit. 22. 2. 15.

ose . Otto

Königin Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Gren. Peter Jordan (6. Komp.) Aachen bisher vermißt, aus⸗ geliefert von Frankreich, in Austauschliste Nr. 1 bereits gem. Res. Otto Krahmann (6. Komp.) Brotterode bisher vermißt,

ausgel. von Frankreich, in Austauschliste Nr. 1 bereits gem. Gren. Karl Pojda (6. Komp.) Tichau bisher vermißt, aus⸗ geliefert von Frankreich, in Austauschliste Nr. 1 bereits gem.

Königin Augusta Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Tamb. Ernst Reker (6. Komp.) Limergrund bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Garde⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 5. Füs. Franz Sobkowiak (11. Komp.), verw. in russ. Gefgsch. 10. 10. 14.

Garde⸗Reserve⸗Schützen⸗Bataillon. Schütze Friedrich Nickel (2. Komp.) Jänschwalde bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 8 des Garde⸗Res. K. 14. 2. 15.

Krgsfr. Herm. Nickel (2. Komp.), Rosenhain, nicht †, sondern verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Res. Hermann Jandt (12. Komp.) Osterfelde, Neustettin vermißt 15. 11. 14.

Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 1. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 27. Gefechte am 17. IV. n. vom 30. IV. bis 2. V. 15. Utffz. Louis Ney (Stab) Aurich schwer verwundet. Krgsfr. Franz Enstaler (Stab) Gulbenischken, Goldap I. v. Ltn. d. L. Carl Fröhlich (9. Komp.), Bockel, Pinneberg, schwer v. Utffz. Carl Bonhagen (9. Komp.), Mülheim a. d. Ruhr, schw. v. Utffz. Hermann Otten (9. Komp.) Fulerum, Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Paul Ermertz (9. Komp.) Erste Hesten, Solingen durch Unfall schwer verletzt. Musk. Hermann Cornelissen (b. Komp.) Buer⸗Erle, Reckling⸗ hausen leicht verwundet. Wehrm. Peter Potlewski (9. Komp.), Jungfernberg, Berent, I. v. Wehrm. Johann Mikolajczyk (9. Komp.) Kurzagora, Kosten leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Otto Plöger (9. Komp.) Salzuflen leicht verwundet. Ltn. d. L. Rud. Karl Christensen (10. Komp.), Hamburg, schw. v. Utffz. Karl Rettinghaus (10. Komp.) Mülheim a. d. Ruhr leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Gustav Jensch (10. Komp.), Gr. Naroschnik, Bomst, l. v., b. d. Tr. Gefr. Franz Dropikowsti (10. Komp.), Noskowo, Witkowo, l. v. Wehrm. Herm. Stoffel (10. Komp.), Mülheim a. d. Ruhr, l. v. Wehrm. Franz Jaracz (10. Komp.) Tuzza, Wongrowitz l. v. Wehrm. Lorenz Blazejczak (10. Komp.), Koschen, Schmiegel, l. v. Wehrm. Wilh. Riebartsch (10. Komp.), Duisburg, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Ferd. Jahn (11. Komp.) Magdlos, Fulda gefallen. Musk. Theod. Wesselborg (11. Komp.) Bottrop, Reckling⸗ hausen gefallen. Aug. Schilla (11. Komp.), Geierswalde, Osterode, schw. v. Bronislaus Nowacki (11. Komp.) Gnesen schw. verw. Albert Kalisch (11. Komp.) Braunsberg leicht verw. Franz Kerkühn (11. Komp.), Wange, Königsberg, l. verw. Heinr. Gisbers (11. Komp.), Hiesfeld, Dinslaken, l. verw. Mathias Schmidt (11. Komp.), Altenwald, Saarbr., l. v. Andreas Eisenberger (11. Komp.) Wernershöhe, Braunsberg vermißt. Wehrm. Friedrich Lötz (11. Komp.) Bochum J. v., b. d. Tr. Wehrm. Josef Hunneke (11. Komp.), Allagen, Arnsberg, I. v., b. d. Tr. Utffz. Karl Riemann (12. Komp.) Friedrichsdorf, Wehlau leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Eduard Schracke (12. Komp.), Wesel, Rees, J. v., b. d. Tr. Wehrm. Heinr. Loosemann (12. Komp.), Hiesfeld, Dinslaken, schw. v. Wehrm. Josef Jaskowiak (12. Komp.), Granowo, Grätz, schw. v. Wehrm. Stefan Malinowski (12. Komp.) Slonsk, Hohensalza leicht verwundet. Wehrm. Mart. Schneiders (12. Komp.), Sennheim, Zell, I. v., b. d. Tr. Gefr. Anton Kostka (12. Komp.), Unislaw, Koschmin, l. v., b. d. Tr. Wehrm. Christian Schuh (12. Komp.), Hahnroth, Neuwied, l. v. Gefr. Gustav Aust (12. Komp.), Kl. Lauth, Pr.⸗Eylau, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Peter Büttner (12. Komp.), Waldschaff, Unterfranken, l. v. Wehrm. Anton Miskowiak (12. Komp.) Kgl. Biskupitz, Schroda durch Unfall leicht verletzt. Wehrm. Franz Gryszka (12. Komp.), Walkow, Koschmin, gefallen.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Greuadier⸗Regiment Nr. 3.

Wehrm. Franz Scheel (7. Komp.) Adl. Brühlsdorf, Hohensalza gefallen 8. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Wehrm. Robert Wirth (1. Komp.) Berlin vermißt 30. 11.14.

Grenadier⸗Regiment Nr. 5.

Gren. Theod. Mendat (8. Komp.) Kl. Ellernitz (nicht Franken⸗ hagen] bisher verwundet, vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. Ltn. Walter Schröder (1. Komp.) Quedlinburg inf. Krank⸗ heit in einem Feldlaz. am 14. 1. 15. Utffz. Franz Twardokus [nicht Twardocus] (4. Komp.) Gaffert bish. schwer verw., in Gefgsch. 24. 2. 15.

Wehrm. Ferdinand Samblowski (1. Komp.) Cöln F an seinen Wunden i. Laz. Darkehmen, Ostpr.

Grenadier⸗Regiment Nr. 6. Utffz. d. R. Joh. Lechna (5. Komp.) Dopcejewo bish. schwer verwundet, in einem Feldlaz. 11. 4. 15. Gefr. Martin Schulz (5. Komp.) Posen bisher schwer verv, 8 in einem Feldlaz. 11. 4. 15.

Res. (nicht Gren.] Friedr. Klüh (6. Komp.) Hörde bisl schwer verw., i. Feldlaz. 4 des V. A. K. 7. 4. 15. Utffz. Paul Guhn (11. Komp.) Rathau bisher schwer ver⸗

wundet, 26. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Sergt. Otto Kühn (10. Komp.) Breslau gefallen 5. 5. 15. Wehrm. Herm. Scheuner (10. Komp.) Bunzlau I. v. 6. 5. 15. Wehrm. Franz Scholaschkat (nicht Tscholaschkat] (12. Komp.) Abbau Rogallen gefallen 25. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

Ldstm. Josef Mackowiak (2. Komp.), Czerleinko, Schroda, schw. p.

Ldstm. Adalbert Lakomy (2. Komp.), Pogogelica, Jarotschin, schw. v.

Vzfeldw. Fritz Stallbaum (3. Komp.]), Farrensen, Springe, schw. v.

Ers. Res. Ernst Hahn (3. Komp.), Gr. Gollnick, Bunzlau, gefallen.

Res. Jakob Gohlus (3. Komp.) Radzionkau, Tarnowitz I. p.

Gefr. Emil Hein (4. Komp.), Bertelsdorf, Hirschberg, l. v., b. d. Tr.

Wehrm. Paul Preisner (4. Komp.) Kunersdorf bisher mißt, in Gefgsch.

Wehrm. Hermann Kunze (4. Komp.) Kauffung a. d. K. bish vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Stanislaus Bruczyk lnicht Burzyk] (4. Komp.) bisher verwundet, in Gefgsch.

Gefr. Hans Koppe (8. Komp.), Leipzig, infolge Krankheit 6. 5. 15.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Utffz. Wilh. Pätzbolz (10. Komp.), Schildberg, Soldin, I. v. 7. 5. 15. Krgsfr. Georg Mühlenbeck (10. Komp.) Mohrin, Königsberg schwer verwundet 8. 5. 15. Füs. Max Obst (10. Komp.) Forst N. L. schw. verw. 8. 5. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 9. II. Bataillon. G“ Gefechte vom 1. bis 23. IV. 15. 5. Kompagnie.

Utffz. Karl Weiße Essen a. d. R. leicht verwundet. Gren. Karl Bach Mülhausen i. Els. leicht verwundet. Gren. Karl Held Heppenheim leicht verwundet. Gren. Robert Jahnke Lübs, Schivelbein leicht verwundet. Gren. Walter Marquardt Schivelbein leicht verwundet. Gren. Valentin Gölz Fürth, Heppenheim gefallen. Gren. Wilh. Gnadinger Steislingen, Constanz leicht verw. Gren. Paul Saurenhaus Wülfrath, Metlmann gefallen. Gren. Max Imme Küstrin, Königsberg vermißt. 8 Gren. Otto Keipke Mittel Lowitz, Lauenburg i. P. vermißt. Gren. August Roß Pritzenwalde, Schlochau vermißt. Gren. Pmil Pauly Bramstädt, Belgard vermißt. 8 Gren. Karl Diehl Heddernheim, Frankfurt a. M. vermißt. Gren. Karl Schweiß Grabenstetten, Urach vermißt. Gren. Johann Lesner Pentkowitz, Neustadt vermißt. Gren. Johann Sorgatz Stechlin, Schlawe vermißt. Gren. Karl Weider Elters, Fulda vermißt.

6. Kompagnie. 8 Paul Hinz Prössin, Neustettin leicht verw., b. d. Tr. Paul Both Spriehusen, Doberan gefallen. Walter Haase Danzig schwer verwundet. Siegfried Jereslaw Rosenberg leicht verwundet. Georg Kratz Gabsheim, Oppenheim leicht verwundet. Heinrich Dreeßen Osteel, Norden leicht verwundet. Helmut Both Roggow, Doberan leicht verwundet. Otto Michels Wendusch, Stuhm leicht verwundet. Ernst Tesch Elsen, Grevenbroich leicht verwundet. Jakob Noll Girrod, Westerburg leicht verwundet. Ehrenreich Borgwardt Lüdershagen, Franzburg I. v. d. R. Wilh. Mittag Kröslin, Greifswald leicht verw. Wilh. Rütten Oberwiesen, Lippe leicht verwundet. Boleslaus Joppek Ludwigsthal, Schwetz leicht verw.

64.

Kompagnie. Offz. Stellv. Wilhelm Lutzke Nöblin, Saatzig leicht verw. Gren. Max Klingsporn Eilenburg, Delitzich gefallen. Gren. Fritz Vorpagel Gauerkow, Belgard gefallen. Res. Franz Schmollmann Altstadt, Pyritz leicht verwundet. Res. Bernhard Müller Eschweiler, Aachen leicht verwundet. Gren. Werner Stelter Bublitz i. Pomm. leicht verwundet. Gren. Hermann Zingler Pasewalk, Ückermünde leicht verw. Krgsfr. Otto Thees Stettin leicht verwundet. Gren. Friedrich Henze Münden leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Kriewald Piepenburg, Regenwalde I. verw. Ldstm. Walter Golze Berlin leicht verwundet. Gefr. Karl Unnasch Schlötznitz, Randow leicht verwundet. Ers. Res. Willi Wostrack Dt.⸗Neelkow, Crossen leicht verw. Ldstm. Fritz Gottschalk Berlin leicht verwundet. Wehrm. Stanislaus Biernacke Maczyewo, Krotoschin I. venr. Gren. Wilhelm Vocht Mainz schwer verwundet. Wehrm. Franz Kohn Sinzlow, Greifenhagen leicht verwundet⸗ Ldstm. Johann Sacha Berlin leicht verwundet. Res. Georg Kohn Regenwalde vermißt. Res. Emil Lau Rodershorst, Ückermünde vermißt 7. 10. 14.

8. Kompagnie. 1 Ldstm. Josef Reipmann Habsheim, Mülhausen leicht verw. Ldstm. Otto Herz Mühlhausen leicht verwundet. Ers. Res. Ulrich Pape Neubrandenburg leicht verwundet. Gren. Josef Kraemer Drausnitz, Tuchel leicht verwundet. Gren. Richard Döring Krampe, Bublitz gefallen. Gren. Paul Dietz Burg, Jerichow II gefallen. Gren. Otto Helbing Bruch, Stuhm gefallen. Gren. Peter Josef Schmitt Bretzenhein, Mainz leicht verw. Gren. Gottlieb Braun Bockenheim, Frankfurt a. M. schw. v. Gren. Friedrich Frank Recherode, Hersfeld schwer verwunder Gren. Adolf Huber Heilbronn schwer verwundet. Gren. Bruno Lücke Gr. Konwazvn, Schlochau vermißt. Ers. Res. Wilh. Weßling Harrienstedt, Stolzenau vermißt. Wehrm. Karl Sperhate Döcklitz, Querfurt leicht verwunder. Gren. Karl Kröner Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gren. Waplew Mykoleiczak Podarzewo, Schroda schwer r. Gren. Aug. Bauer Sachsenhausen⸗Frankfurt 15. 4. 15. Gren. Josef Geißner Gössenheim, Unterfranken vermißt. Gren. Brunislaus Gawalkiewicz, Neu Kokoski, Gnesen, vermißt. Gren. Albert v. Writzekowski Heidemühl, Schlochau I. v. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Paul Kruse vermißt. 8

Gestorben infolge Krankheit: Richard Altgeld (5. Komp.) Mündersbach, Ob

K . 8 S Sn

Georg Grams I1 (5. Komp.) Pyritz 15. 4. 15. S Mandel (5. Komp.), Varchmin, Köslin, 16. 4. 15. Paul Schulz VI (5. Komp.), Belgard a. Pers., Karl Schmidt (6. Komp.), Windecken, Hanau,

.

Utffz. Gren Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gren. Gefr. Gren. Gren.

Gren.

Gren.

Gren. Gren. Gren. Gren.

18. Mai 1915.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 226.)

Gren. Erich Brueske (7. Komp.) Gerdin, Dirschau Feld⸗ laz. 12 des I. A. K. 15. 3. 15. Erf. Res. Hermann Petermann (8. Komp.) Gollnow, Naugard Laz. Stargard i. P. 31. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. 6 11““ 5. Kompagnie. 8 Res. Philipp Horwedel S. büseinsbeim kes 1 schwer verwundet, Feldlaz. er 1. Inf. Div. 11, 3. 15. Gren. Michael Balcereck Kl. Lubowice 88 8 gefallen 10. 3. 15. G Gren. Max Villwock Kl. Woldekow bisher vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Gren. Emil Werner, Bremdzorek, bish. vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Gefr. d. L. Friedr. Tiemann, Hille, bish. vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Gren. Karl Berg Bublitz bish. vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Ref. August Hein, Wudarge, bish. vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Gren. Herbert Pfeifer, Solingen, bish. vermißt gem., gefallen 10.3. 15. Gren. Friedrich Nachtigall Buchwald bisher vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Ers. Res. Paul Riedel I Kl. Wendorf bisher vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Gren. Paul Wilke I, Pritzlaw, bish. vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Ers. Res. Mar Holtz Sellentin bisher vermißt gem., ge⸗ fallen 10. 3. 15. Gren. Otto Scheunemann Fangerow bisher vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Krgsfr. Johann Leyndecker Mayen bisher vermißt gem., gefallen 10. 3. 15. Gren. Max Domke Elbing bisher vermißt, verwundet. Gren. Josef Stollortz Kattowitz bisher vermißt gem., war schwer verw., i. Feldlaz. 10 am 17. 3. 15. 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Max Riemann Hötensleben bisher schwer ver⸗ wundet, 7. 11. 14. 1““ 7. Kompagnie. Gren. Gustav Staban, Stettin, bish. vermißt gem., gefallen 20. 3. 15. Gren. Hermann Nagel Zoppot nicht gefallen, sondern verw.

* 88

Grenadier⸗Regiment Nr. 11. Res. Art. Cohn (1. Komp.), Breslau, an seinen Wunden 3. 10. 14. Gren. Otto Kliem (2. Komp.), Alt Wohlau, bish. verw., 24. 10. 14. Res. Otto Oertel (3. Komp.) Rauße bisher verwundet, in 8 einem Feldlaz. 2. 10. 14. Gren. Georg Bartsch (5. Komp.) Reichenbach, Sagan l. v. 1.5. 15. Horn. Gefr. d. R. Paul Marondel (6. Komp.) Borsigwerk 1 bisher verwundet, 31. 8. 14. Gren. Aug. Otrzonsek (7. Komp.) Königshütte IJ. v. 6. 5. 15. Res. Traugott Burian (7. Komp.) Toppendorf bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 3. 9. 14. Mich. Drenda (9. Komp.) Ruda bisher schwer ver⸗ wundet, i. Res. Laz. 52. Füs. Karl Schweda (9. Komp.) Szolka⸗Kalina, Lublinitz an seinen Wunden 25. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Wehrm. Ignatz Langos (3. Komp.) Groß Kottorz, Oppeln infolge Krankheit 4. 5. 15. Grenadier⸗Regiment Nr. 12.

Otto Lehmann VII (9. Komp.) Klingemühl bisher vermißt, war in Gefgsch., ausgel. von England, in Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18.

Joseph Haxdensett (2. Komp.) Münster bisher ver⸗

1 mißt, in franz. Gefgsch. Feldlaz. Preuilly 29. 9. 14.

Theodor Rosengärtner (3. Komp.) Ahlen bisher ver⸗

mißt, in franz. Gefgsch. Hosp. Gusret 9. 10. 14.

Res.

Infauterie⸗Regiment Nr. 14. Utffz. Wilhelm Kühn (6. Komp.) Schloppe nicht †, sondern 8 8 1— in Gefgsch. Sdstm. Adolf Lübschütz (Ers. Batl.) infolge Krankh. Res. Laz. Bromberg 19. 4. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 15. Gefechte vom 21. bis 30. IV. 15. 2 I. Bataillon. Gefr. d. R. Heinrich Broermann (I1. Komp.) Westernkotten, Soest gefallen. Ernst Süffert (1. Komp.) Reichenweiler, Rappolts⸗ weiler schwer verwundet. Aug. Zimmermann (I. Komp.) Wulferdingsen, Minden . schwer verwundet. Gustav Schwalm (2. Komp.) Aplerbeck, Hörde an 8 seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. 25. 4. 15. des. August Jäger I (2. Komp.) Sielhorst, Lübbecke I. verw. Res. Wilhelm Stäber (2. Komp.) Rodenberg, Cassel gefallen. Musk. Cerno Loos (2. Komp.) Greiz, Reuß leicht verwundet. Musk. Theodor Grabe III (2. Komp.), Fredeburg, Meschede, l. v. Musk. Heinrich Waltemate (2. Komp.), Eilsen, Bückeburg, l. v. Res. Kaspar Ester (2. Komp.) Ob. Alme, Brilon leicht verw. Musk. Leo Rebell (3. Komp.) Grutta, Graudenz gefallen. Ers. Res. Wilhelm Engelbach (3. Komp.), Kupferdreh, Essen, l. v. Musk. Heinrich Enning (3. Komp.) Weseke, Borken gefallen. Musk. Paul Reichard (3. Komp.) Ottweiler leicht verw. Gefr. d. R. Wilhelm Steinmeier I (3. Komp.) Büttendorf, Lübbecke leicht verwundet. Musk. Albert Rabe (4. Komp.) Deuna, Worbis schwer verw. Musk. Josef Gertz (4. Komp.) Bislicherwald, Rees schwer v. Ers. Res. August Frecksmeyer (4. Komp.) Börninghausen, Minden schwer verwundet. II. Bataillon. Utffz. Fritz Hellmann (5. Komp.), Lippinghausen, Herford, gefallen. Res. Heinr. Schulte (6. Komp.), Volmerdingsen, Minden, gefallen.

8

Musk.

9 9

Gefr. Karl Herder (6. Komp.) Wipperhof, Solingen I. verw. Musk. Alfons Riegert (6. Komp.), Mackenheim, Schlettstadt, I. v. Ers. Res. August Eggersmann (6. Komp.) Volmerdingsen, Minden leicht verwundet. Musk. Fritz Neumann (6. Komp.), Beutnerdorf, Ortelsburg, schw. v. Musk. Georg Oberboßel (6. Komp.) Lütgendortmund, Dort⸗ mund schwer verwundet. Musk. Wilhelm Aufermann (6. Komp.) Hagen, Arnsberg I. v. Musk. Jakob Miltgen (6. Komp.) Burg Rüttgen, Dieden⸗ hofen leicht verwundet. Musk. Karl Kortekamp (7. Komp.) Bünde, Herford an seinen Wunden Feldlaz. 4 des VII. A. K. 26. 4. 15. Wehrm. Christ. Bokenkröger (7. Komp.) Eilshausen, Lübbecke, I. v. Musk. Wilhelm Wegener (7. Komp.) Elberfeld schw. verw. Musk. Franz Osinski (7. Komp.) Runau, Czarnikau l. verw. Musk. Arthur Büssow (7. Komp.) Magdeburg leicht verw. Res. Fritz Grundhoff (7. Komp.) Hörde leicht verwundet. Musk. Friedrich Puzicha (7. Komp.), Lipowitz, Ortelsburg, leicht v. Res. Ludwig Scheckelmann (7. Komp.) Hille, Minden J. v. Musk. Herm. Unebrink (8. Komp.) Rüttenscheid, Essen I. v. Musk. Herm. Rieke (8. Komp.) Rotingdorf, Halle schwer v. Musk. Heinrich Metten (S8. Komp.) Herne gefallen. Musk. Heinrich Herrlein (8- Komp.) Minden gefallen. Musk. Otto Wein (8. Komp.) Stauschen, Wohlau leicht v. Musk. Otto Rottwilm (8. Komp.) Rehme, Minden schw. v. Musk. Leo Nauert (8. Komp.) Szemplitz, Ottweiler leicht v. . F“ 11““ 18.5

III. Bataillon.

Utffz. Karl Hecker (9. Komp.) Dankersen, Minden leicht v. Utffz. Friedrich Schnier (9. Komp.) Salzuflen, Schötmar l.v. Musk. Wilhelm Kalle (9. Komp.), Niedermassen, Arnsberg, l. v. Ers. Res. Friedrich Tegtmeyer (9. Komp.), Heimsen, Minden, l. v. Musk. Hermann Vieth (9. Komp.), Willberg, Detmold, gefallen. Musk. Willi Bader (9. Komp.) Chemnitz leicht verwundet. Res. Adolf Altmann (9. Komp.) Sudwalde, Sulingen I. v. Wehrm. Hermann Begemann (9. Komp.) Bielefeld leicht v. Ers. Res. Karl Kapps (9. Komp.) Straßburg schwer verw. Ers. Res. Gustav Schoener (9. Komp.) Schiltigheim, Straß⸗ burg schwer verwundet. Musk. Erwin Fuchs (9. Komp.) Bochum schwer verwundet. Ers. Res. Josef Wurm (9. Komp.), Dossenheim, Straßburg, schw. v. Musk. Johannes Richter (9. Komp.) 8n Rietberg, Wiedenbrück gefallen. Wehrm. Heinrich Mülmstedt (9. Komp.) Minden gefallen. Wehrm Heinrich Leimenkühler (9. Komp.) Haustenbeck, Det⸗ mold gefallen. Res. Karl Huck (9. Komp.) Dützen, Minden gefallen. Ers. Res. Josef Baum (9. Komp.) Merl, Zell gefallen. Musk. Karl Klockenhoff (9. Komp.), Fröndenberg, Hamm, l. v. Gefr. d. L. Wilhelm Drewes (9. Komp.), Diestelbruch, Lippe, l. v. Res Adolf Eissing (9. Komp.) Münster leicht verwundet. Musk. Wilh. Kinkelbur (10. Komp.), Meßlingen, Minden, gefallen. Musk. Karl Scheele (10. Komp.), Bergheim, Rappoltsweiler, l. p. Ers. Res. Michel Schröder (10. Komp.) Kappelkinger, Forbach leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Theod. Tepper (10. Komp.), Friedrichsstein, Witkowo, gefallen. Musk. Christian Rösener (10. Komp.) Frille, Minden l. v. Musk. Johann Greigert (10. Komp.), Vogelsheim, Colmar, l. v. Wilhelm Kölker (10. Komp.), Casum, Halle i. W., gefallen. Musk. Musk.

Theodor Hönerhof (11. Komp.) Herford leicht verw.

Bruno Nitsche (11. Komp.) Gnesen schwer verwundet. Musk. Karl Althoff (11. Komp.) Werste, Minden I. verw. Ref. Ernst Gerdsmeier (12. Komp.) Werste, Minden J. v. Musk. Adolf Christen (12. Komp.) Colmar schwer verw. Musk. Heinrich Schmidt I (12. Komp.) Neuenknick, Minden I. v. Res. Friedrich Har mening (12. Komp.) Helpsen, Schaumb. l. v. Ers. Res. Franz Semer (12. Komp.) Bertringen, Forbach I. v. Musk. Wilhelm Faßbender (12. Komp.) Engers, Neuwied 1 schwer verwundet. Musk. Walter Kummer (Maschgew. Komp.) Berlin schw. v.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Wilhelm Brehm (2. Komp.) Derendorf bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 des VII. A. K. 19. 4. 15. Wehrm. Christian Mülderings (2. Komp.) Crefeld bisher vermißt gemeldet, gefallen 12. 3. 15. Res. Gottlieb Korte (6. Komp.) Dützen bisher schwer ver⸗ ..qeʒmwmundet und vermißt gemeldet, gefallen 9. 10. 14. Heinrich Grafenschäfer (7. Komp.) Hilden bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 des VII. A. K. 16. 4. 15. .Friedr. Otte (7. Komp.) Betzerdorf bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 4 des VII. A. K. 25. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16. Gefr. d. R. Friedrich Kalinka (5. Komp.) Szittkehmen, Goldap verwundet 15. 9. 14. Bernhard Wernike (Dienstgr. u. Komp. nicht angegeb.) in franz. Gefgsch. Hosp. Bayonne 21. 9. 14, vermutl. Einj. Fr. Gefr. Bernh. Wernicke (10. Komp.) Remscheid bisher l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Musk. Otto Stahn (11. Komp.) infolge Krankh. 22. 4. 15. Musk. Karl Langer (11. Komp.) infolge Krankh. Vereinslaz. Aloysianum Lohr a. M. 17. 1. 15. Musk. Wilh. Drager (12. Komp.) †infolge Krankh. Festgs. Laz. 1 8 Pillau 1. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Karl Giesler (Dienstgr. u. Komp. nicht angegeb.), in Gefgsch. vermutl. Musk. Carl Giesler (1. Komp.), Olfen, bish. vermißt. Gefr. d. R. Aug. Schillinger (1. Komp.) Kl. Rosseln bish, schwer verwundet, 2. 4. 15.

Utffz. d. R. Alfr. Görth (2. Komp.) Elberfeld bisher schwer

Hertel (7. Komp.), Gelsenkirchen, bish. vermißt, i. 72 7

verwundet, Feldlaz. 10 des XXI. A. K. 12. 4. 15. Ers. Res. Jul. Berhausen (2. Komp.) Remagen bisher ver⸗ mißt, im Laz. Musk. Nikol. Marx (2. Komp.), St. Wendel, bisher vermißt, verw. Musk. Anton Schlüsener (2. Komp.) Selm bisher ver⸗ mißt, im Laz. Wehrm. Herm. Jochmann (3. Komp.) Sterkrade bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 2 des XXI. A. K. 28. 3. 15. Utffz. Johann Rzaska (4. Komp.) Jesewitz bisher verwundet, 7† Vereinslaz. Polzin 17. 4. 15. Musk. Wilh. Schmidt (4. Komp.), Hörnsheim, nicht f†, sond. verw. Musk. Karl Hedenius (4. Fenh üe. bisher verwundet, 1 0. 2 Musk. Johann Schmitt (6. Komp.) Hambach nicht in Gefgsch., sondern verwundet i. Laz. Res. Wilh. Kerkhoff (6. Sen. Herford nicht in Gefgsch., ondern verwundet i. Laz. Musk. Jak. Musk. Joh. Lapzin (7. Komp.) Bodenwerder nicht sondern verwundet. Gefr. d. R. Peter Schneider (8. Komp.) Bliesen bisher ver⸗ wundet, * Res. Laz. Coblenz 10. 4. 15. Wehrm. Emil Kaufmann (8. Komp.) —. Remilly nicht in Gefgsch., sondern i. Laz. Inf. Kas. Tilsit. Utffz. Heinr. Soldierer (9. Komp.) Trier bisher schw. verw., Feldlaz. 6 des XXI. A. K. 25. 2. 15. Ers. Res. Jak. Escher (10. Komp.), Sevenich, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Josef Helmers (10. Komp.) Emsdetten bisher schwer verwundet, 11. 4. 15. Musk. Kurt Stade (11. Komp.), Berlin, bish. schw. v., 6. 4. 15. Utffz. Franz Ley (12. Komp.) Oberbexbach bisher schw. verw., Res. Laz. 3 Lübeck 17. 4. 15. Musk. Bernh. Brüggemann (12. Komp.) Homburg bisher verwundet, Res. Laz. 2 Stettin 15. 4. 15. Musk Friedr. Doubleur (12. Komp.) Altenburg bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Gefechte vom 2. bis 27. IV. 15. Musk. Hermann Hentschel (4. Komp.) Meldewitzer Mühle, Zerbst verwundet. Utffz. Ernst Rowedder (9. Komp.) Nesseldorf, Plön I. verw. Musk. Paul Meyer (9. Komp.) Winsen a. L. leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Milinski (9. Komp.) Osterode gefallen. Musk. Paul Bellmann (9. Komp.), Ausprung, Chemnitz, schw. v. Musk. Johann Müller (10. Komp.), Alt Kloster, Stade, gefallen. Gefr. Alfred Euler (10. Komp.) Höntrup, Gelsenkirchen l. v. Musk. Johann Ramspott (10. Komp.), Buxtehude, Jork, gefallen. Wehrm. Julius Sack (10. Komp.) Seubersdorf, Osterode I. v. Musk. Peter Nickels (10. Komp.), Tönning, Eiderstedt, gefallen. Ldstm. Wilhelm Eickelen 80 Komp.), Meiderich, Duisburg, I. v. Musk. Alfons Michalski (10.. 5 Borsigwerk, Hindenburg gefallen. Musk. Friedr. Kroll (11. Komp.), Kl. Gülwe, Marienwerder, IJ. v. Musk. Paul Reddig (11. Komp.) Elbing d. Unf. I. verletzt.

Basedau (11. Komp.), Geesthacht, Hamburg, I. v. 6“ u““

1— 11u“

““

Ers. Res. Wilhelm Müther (11. Komp.) Qualzow, Neustrelitz . leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Johann Möhlmann (11. Komp.) Mulsum, Stade leicht verw., b. d. Tr. . Res. Wladisl. Sidlecki (12. Komp.), Kowallik, Strasburg, l. v. Res. Jacob Bauer (12. Komp.), Fischeln, Crefeld, I. v., b. d. Tr. Ers. Res. August Lauterbach (12. Komp.), Neviges, Mettmann, I. v. Ers. Res. Joh. Jendral (12. Komp.), Bulmke, Gelsenkirchen, I. v. Musk. Franz Weißenfeldt (12. Komp.) Neuteich, Marienburg leicht verw., b. d. Tr. . Musk. Martin Hüncken (12. Komp.), Arstedt, Stade, schwer verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Utffz. Christof Schröder (6. Komp.) Brauhaus bisher ver⸗ wundet, 25. 2. 15.

Wehrm. Viktor Rieffel (10. Komp.) Dauendorf, Hagenan leicht verwundet 5. 5. 15.

Ers. Res. Friedrich König (10. Komp.), Danzig, leicht v. 6. 5.

Krasfr. Martin Blasberg (11. Komp.), Düsseldorf, I. v. 5. 5.

Ers. Res. Karl Knoor (11. Komp.), Sonsbeck, Mörs, I. v. 5. 5. 15.

Ers. Erf.

Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

Musk. Paul Sachs (5. Komp.), Kunzendorf, Ols, leicht v. 8. 5. 15. Wehrm. Valentin Kaiser (5. Komp.) Czyprzanow, Ratibor schwer verwundet 8. 5. 15.

Landwehr⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 22. Gefr. Paul Mokry (nicht Mokri] (8. Komp.) Rudoltowitz [nicht Kattowitz] bisher vermißt, in Gefgsch. 7. 9. 14. Wehrm. Aug. Schatton (8. Komp.) Zalenze bisher vermißt, in Gefgsch. 7. 9. 14. Krgsfr. Willy Müller (9. Komp.) Nitzschkau, Eckernförde schwer verwundet 27. 4. 15. Rudolf Kühnberg (9. Komp.), Liegnitz, schw. v. 27. 4. 15. Thomas Wons (9. Komp.) Vossowska, Großstrehlit schwer verwundet 29. 4. 15. Krgsfr. Bruno Steckel (9. Komp.) Warros l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Anton Piepgras (10. Komp.), Tondern, schw. verw., b. d. Tr. Wehrm. Michael Sczygiel (11. Komp.) Michalkowitz bisher vermißt, in Gesgsch. 9. 9. 14. Krgsfr. Kurt Spinczyk (12. Komp.) Tarnowitz I. v. 5. 5. 15. Wehrm. Michael Papierniok (12. Komp.) bisber vermißt, in Gefgsch. 9. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28.

Res. Josef Marustezyk (5. Komp.) Dubielen, Lublinitz schwer 5

verwundet 2. 5. 15. e“

schw. v. 2. 5. 15.

Wehrm. Karl Jannasch (6. Komp.), Linden, Brieg, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 238. Wehrm. Richard Scholich (10. Komp.) Poßnitz

fallen, sondern in Gefgsch.

Krgsfr. Krgsfr.

nicht ge⸗

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. I. Bataillon. Gefechte vom 11. bis 21. III. u. vom 10. bis 16. IV. 15. Ldstm. Richard Opitz (2. Komp.) Berlin gefallen. Ldstm. Friedrich Schulz (2. Komp.), Schwaneberg, Prenzlau, schw. v. Ers. Res. Otto Kielblock (2. Komp.) Stendell, Anger⸗ münde schwer verwundet. Leonhard Bräunlein (2. Komp.) Heuchling, Mittel⸗ franken leicht verwundet. Wehrm. Alb. Bengelsdorf (2. Komp.), Strasburg, Uckermark, I. v. Wehrm. Georg Beuster (2. Komp.) Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Paul Walter (2. Komp.) Pürben, Freystadt I. v. Ldstm. Rekr. Josef Brettschneider (2. Komp.) Danowitz, Kalisch leicht verwundet. Ldstm. Otto Ollermann (2. Komp.), Gr. Reichow, Belgard, schw. v. Ers. Res. Otto Fendler (2. Komp.) Forst i. Lausitz lI. verw. Ldstm. Wilh. Braune (2. Komp.) Neu Schönfeld, Leipzig I. v. Wehrm. Julius Schreiber (2. Komp.), Schönbrunn, Sagan, l. v. Gefr. Otto Schulz (2. Komp.) Finsterwalde schwer verw. Wehrm. Richard Bengisch (2. Komp.) Landsberg a. W. I. v. Gefr. Karl Ober (2. Komp.) Pilgramsdorf, Lüben vermißt. Ers. Res. Herm. Briese (2. Komp.), Jägersdorf, Arnswalde, vermißt. Ers. Res. Paul Gutsche (2. Komp.), Gr. Breesen, Guben, vermißt. Ldstm. Max Katz (2. Komp.) Kriescht, Oststernberg vermißt. Ers. Res. Max Krüger (2. Komp.), Granow, Arnswalde, vermißt. Ers. Res. Paul Dobberstein (2. Komp.) Svpiegel, Landsberg G a. W. vermißt. Ers. Res. Karl Rauch (2. Komp.) Ludwigsruh, Landsberg a. W. Ers. Res.

vermißt.

Fritz Renner (2. Komp.), Sorau, Niederlausitz, vermißt. Ers. Res. Willi Richter (2. Komp.) Guben vermißt. Ldstm. Paul Schreiber (2. Komp.) Neu Hohenschönhausen, Nieder⸗

barnim leicht verwundet. Ldstm. Karl Wendt (2. Komp.) Kl. Dübsow, Stolp I. verw. Ldstm. Gustav Krinke (2. Komp.), Lenzenbruch, Arnswalde, vermißt. Ldstm. Eduard Zabel (2. Komp.) Tarowske, Flatow gefallen. Utffz. Karl Kurth (3. Komp.) Plaue a. Havel in Gefgsch. Wehrm. Ignatz Malareck (3. Komp.) Pinne, Samter l. v. Wehrm. Wilh. Mierheim (3. Komp.), Dombrowo, Bromberg, lI. v. Ldstm. Emil Saupe (4. Komp.) Zumroda, Sa.⸗Altb. gefallen. Wehrm. Gustav Hennig (4. Komp.), Gleißen, Oststernberg, in Gefgsch. Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. Ers. Res. Max Dettke (1. Komp.), Elbing, bish. vermißt, z. Tr. zur. Wehrm. Gustav Schmidt (1. Komp.) Bladen nicht vermißt, sondern verwundet.

3. Kompagnie. Ltn. Korte nicht vermißt, sondern in Gefgsch. Utffz. Paul Wlecklinski Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. August Zachau Marienthal bisher vermißt, in Gefgsch. Ers. Res. Georg Schutz Zabrze bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Friedrich Stephan, Kl. Köris, bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Ldstm. Adolf Stich Smailen bisher vermißt, krank i. Laz. Ldstm. Aug. Herrforth, Wildenbruch, bisher vermißt, krank i. Laz. Wehrm. Hermann Noack, Gräbendorf, bisher vermißt, krank i. Laz. Wehrm. Albert Schumacher, Köslin, bisher. vermißt, krank i. Laz. Ldstm. Paul Groß Kleschin bisher vermißt, krank i. Laz. Ldstm. August Roland Tataren bisher vermißt, krank i. Laz. Wehrm. Bernh. Bliesener nicht gefallen, sondern b. d. Tr. 4. Kompagnie. Utffz. Wilh. Schubert bisher vermißt, leicht verwundet. Utfiz. Gust. Raschke Greifenberg bisher vermißt, in Gefgs Utffz. Herm. Pflug Niemegk bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Johs. Balke Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Emil Balkie Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilh. Becker, Landsberg a. W., bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Friedr. Blomenkamp, Blasheim, hish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilh. Behrend Strausberg bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Paul Breitkreutz Pyritz bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Georg Gebert Birkholz bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. John Klinger Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Wilhelm Lück Karlsruhe hbisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Friedr. Lutzer Luisenwalde bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Fhaahe Nauijoks Kersten bisher vermißt, in Gefgsch.

Wehrm.

8

Wehrm. Paul Nitschke Sternberg bisher vermißt, in Gefusch. Wehrm. Bruno Nowack Berlin bisher vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Georg Ostmann, Tettenborn, bisher vermißt, in Gefgsch. 8 89

ö