1915 / 114 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustli

sten.

(Pr. 226.)

Gefr. Karl Prechel Premẽla aff bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Oskar Prinz Berlin bisher vermißt, in Gergsch. Wehrm. Emil Roß Hohenofen bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Paul Rose Werbelen bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Gustav Rohde Mirow bisher vermißt, in Gefgsch. Horn. Haus Remschel Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Huft. Rosenkranz Berlin bisb. vermißt, in Gergsch. Wehrm. Aug. Schapler Walkbeim bish. vermißt, krank i. Laz. Wehrm. Hermann Schulz I Schü hensorge bisher vermißt, 1 in Gefgsch. Gefr. Adolf Schöpke Kranolitz bis ber vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Karl Schuster Zorndorf bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Johs. Stockmann Calbe bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Otto Weber Dawelingken bisb. vermißt, in Getgsch. Wehrm. Oskar Immisch Zschochau bish vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Herm. Behrendt Dachow bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Friedr. Kuhlmev, Schm ergow, bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Rudolf Laute bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Richard Weltzer Potsdam bish. ve d in Gefgsch. Wehrm. Fraug Plettau Neudienen bish. vermißt. in Gefgsch. Ldstm. Hermann Sonnenschein Förderstedt bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur. Gefr. Wilh. Streitner Marvitz bisher verw. gem., gefallen, Wehrm. Gottfr. Dietrich Salle ningken bish. verw., z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. Gefechte vom 6. bis 29. IV. 15. Wilhel Im Sch hhefler (Regts. Stab) Görlitz gefallen. I. Bataillon. 1. Kompagnie. y Cöln⸗Bayenthal leicht verwundet. b Nüsse Siecher, Bielefeld leicht verwundet. Wehrm. Josef 9 1 Dorf, Wittlich leicht verwundet. Musk. Pet. Löhr Obersell, St. Goar leicht verw., b. d. Tr. 2. Kompagnie. Utffz. Wilb. Meinert Altwied, Neunwied verwundet. Gefr. Math. Schröder Großhau, Aachen verwundet. Wehrm. Friedr. Westm eyer Loxten, Halle i. W. verwundet. Wehrm. Karl Papenbroc Schildesche. Bielefeld verwundet. Ers. Res. Karl Klüser Appenhagen, Waldbröl verwundet. Wehrn Heinr. E ikmever Brockhorst, Halle i. W. gefallen. Res. Hube rt Bremer Liedberg, M.⸗Gladbach gefallen. 8 2 Peter Hoffmann Berg, Schleiden leicht verwundet. Alb. Gewecke Rethem, Hannover leicht verwundet. Friedr. Grafen M. Gladbach leicht verwundet. Wilhelm Rath Löhr, Cöln gefallen. Wehrm. Peter Bergweiler ed gefallen. Wehrm. Michael Puͤtz Noviand, Berncastel gefallen. Wehrm. Auaust Hoog Stein, Pr.⸗Holland gefallen. Ers. Res. Jofef Spilles Bergrath, Schleiden gefallen. Ers. Res. Sena mn Pinner Dahl, Wipperfürth gefallen. Krgsfr. Bernhard Tromberens Katernberg. Essen gefallen. Wehrm. Rudolf Thiedemann, Nahr mgeist, Pr.⸗Holland, gefallen. Ers. Res. eees Schumacher, Richerzhagen, Wipperfürth, gefallen. Ersf. Res. Albert Fischer, Unter Schelmerath, Wipperfürth, gefallen. Wehrm. Adolf B5 hmer Stockshöhe, Waldbröl leicht verw. Wehrm. Peter D bün gen Scherpenberg, Mörs schwer verwundet. Wehrm. Simon Dasbach Gladbach, Neuwied verwundet. Musk. Wilhelm Weber M. uffendorf, Bonn vermißt. Musk. Josef Vogt Herschbruch, Adenan vermißt. Ers. Res. Otto H deffner Neunkirchen, Ottweiler leicht verw. Erf. Res. Johann Dittges Wickerath, Grevenbroich J. verw. Ers. Ref. Wilt 1n Wey St. Tönis, Kempen vermißt. Wehrm. Joh. v. d. Forst Fronderath, Erkelenz leicht verw. Ers. Farl Hälzeman n D erschlag, Gummersbach verw. Ers. Hugo Wurth Kausemanns öbirken,2 Wipperfürth IJ. v. Ers. R. Rudolf Kleeschulte Wassenberg, Heinsberg gefallen. Ers. 8 Wilbe elm Michiels Venhevde, Erkelenz leicht verw. Ers. .August Ka rius Viersen, M.⸗Gladbach leicht verw. Ers. 8 Josef Korsten Immerath, Erkelenz vermißt. Ers. Mathias Frambach Oberaußem, Bergheim verw. Ers. Res. Josef Lohmar Eil, Mülheim verwundet Res. Josef Walbröl Plittersdorf, Bonn schwer verwundet. Krg fn. Hermann Horst Wesel leicht verwundet. Wehrm. August Köhne Halle i. W. ermißt. Wehrm. August K. ivpkamp Bielefeld leicht Wehrm. Wilhelm Schmidt Rhed a, Wiedenbrück leicht verw. Wehrm. Heinrich Simmermeier, Druf ffel⸗ Wiedenbrück, vermißt. Wehrm. Friedrich Wehmeyer Annen, Dortmund vermißt. Ers. Res. Erich Wegener Pyritz leicht verwundet. 4. Itffz. Wi lh. van Nofen Hamm, Essen schwer verwundet. Utffz. Johann Fromm Mülheim a. Rh. leicht verwundet. V gehrm. Matth. Maubach Commern, Euskirchen gefallen. Ers. Res. Johann Klingen Freiheit, Erkelen z schwer verw. Wehrm. August Fischer Segendorf, Neuwied gefallen. Res. August Voß M.⸗Gladbach gefallen. Ers. Res. Josef Erben Coblenz gefallen. Wehrm. Wilb. Kaesmacher M.⸗Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Conrad Hecker Bergfreiheit, Waldeck leicht verw. Res. Martin Kaisers Hinsbeck, Geldern leicht verwundet. Ers. Res. Bernh. Dunkel Wahn, Mülheim a. Rh. leicht v. Ers. Res. Pbil. Spengler Laudenbach, Weinheim leicht v. Ers. Res. Josef Schmitz Bensberg, Mülheim a. Rh. gefallen. Gefr. Jakob Winnen Weis, Neuwied schwer verwundet. Wehrm. Friedrich Sempf Höfingen, Rinteln leicht verw. Ers. Res. Richard Wiesener Niederseß mar, Gummersbach l. v. Musk. Hch. Schneider Unkelbach, Ahrweiler leicht verwundet. Res. J osef Nett Mayen leicht verwundet. Ers. Res. Herm. Teelen Cöln leicht verwundet. Peter Schotes Dülken, Kempen leicht verwundet. Ers. Res. Paul Daubach —Nidrum, Malmedy vermißt. Er. Res. Josef Wilhelm Nörtershausen, St. Goar leicht v. II. Bataillon. 5. Kompagnie. Lin. d. R. Paul Eick r Mainz leicht verwundet. Utffz. Andreas⸗ Hartmann Unkel, Neuwied gefallen. Krg sfr. Hei rrich Wirtz Kerpen, Bergheim gefallen. 68 4 Res. Anton Riedel Baubof, St. Goar gefallen. Ers. Ne. Wilhelm Müller Körrenzig, Erkelenz schwer verw. Gefr. d. R. Johann Wilhelm Nörtershausen, St. Goar schw. v. Ers. Res. Wilhelm Stoffels Fischeln, Crefeld leicht verw. Krgsfr. Jakob Piesbach bes Mayen lI. 8 b. d. Tr. Res. Wil b. Lemper Coblenz schwer verwunt. Ers. Res. Jos ef Klein Remagen, Ahrweiler lescht verwundet. Ers. Res. Friedr. Tirtev Nied derembt, 2 Zergheim schwer verw. Wehrm. Friedr. Blauth, St. Arnual, Saarbrüͤcken, I. v., b. b. Tr Wehrm. Paul Bauer W Jeitbruch, Hagenau gefallen. Erf. Res. Josef Kaczmarek Jordan, Brandenburg vermißt. Erf. Res. Josef Wolf Cois sdorf, Ahrweiler vermißt. Ers. 8 Ernst Beyer Hamm vermißt. Gefr. d. L. Schmitz Neuwied vermißt. Wehrm. Gerh. ( Lonermann Rheine, Steinfurt schwer verw. Wehrm. Wilhelm Iven Bonn gefallen. Wehrm. T. Fömas. Goralski, Grzyboworabierzyce, Witkowo, gefallen. Wehrm. Thom. Babuskiwicz Primentdorf, Bomst gefallen. Wehrm. Meinh. Illing Sterkrade, Ruhrort leicht verw.

verwundet.

6. Kompagnie. Lin. Walter Kramer Barmen leicht verwundct. Utffz. Gottfr. Metzger Salmrohr, Wutlich leicht verwundet. Gefr. d. L. Ludwig Maier, Langenhe tienbach, Mallersdorf, gefallen. Ers. Res. Gottfr. Cloudt Dam, Ertelenz gefallen. Ers. Res. Franz Menna Würzburg leicht verwundct. Ers. Resf. Gerh. Emonds Würsele n, Aachen leicht verwundet. Musk. Pet. Persch Leiningen, St. G ar leicht verwundet. Musk. Joh. Groß Schellborn, Ahrweiler leicht verwundet. Res. S Jakob Pies Wiebelsheim, St. Goar schwer verwundet. Ers. Res. Joh. Bonnen B lderich Neuß leicht verwundet. Musk. Erich Ziercke Za hersberg. Colmar leicht verwundet. Wehrm. Pet. Heiden Oberzier, Düren schwer verwundet.

7. Kompagnie. Utffz. Joh. Michaelis Biedebach, Hersfeld gefallen. Krgsfr. Robert Mittler Irlich leicht verwundet. Ers. Res. Theod. Gies Walporzheim, Ahrweiler leicht verw. Krgsfr. Friedr. Veith Andernach, Mayen leicht verwundet. Wehrm. Peter Merg Pfalzfeld, St. Goar schwer verwundet. Wehrm. Johann Braß Sülze, Wipperfürth leicht verwundet. Wehrm. Wilbeim Hüsch Huck b. Alpen, Mörs leicht verw. Ers. Res. Otto Paris Kbnigssee i. Th. leicht verwundet. Res. Peter Dietrich Henschhausen, St. Goar leicht verw. Ers. Res. Michael Steinhäuser, Trimmersdorf, Grevenbroich, l. v. Ers. Res. Wilheli Johnen Schmidt, Montjoie gefallen. Wehrm. Heinrich Schröder Duisburg leicht verwundet. Ers. Res. Peter Zucketto Würselen, Aachen leicht verwundet. Gefr. Johann Müller Ettin hausen, Westerburg vermißt. Gefr. Naimund Müller Pauswurz, Fulda leicht verwundet. Gefr. Josef Zimmermann Heilsberg lI. verw. Res. Johann Schmitt Sapn, Coblenz gefallen. Wehrm. Josef Hammes Dommeershausen, St. Goar I. v.

8. Kompagnie. Ltn. d. R. Fried drich Nisvejan Crefeld leicht verw., b. d. Tr. Offz. Stellv. Wilhelm Zietz Aderstedt, Bernburg gefallen. Utffz. d. L. Sa Fischer Mayen leicht verwundet. Ers. Rekr. Mathias Lehnen Ahtrich, Wittlich gefallen. Wehrm. Baptist Schuberth Wolfersgrün, Kronach gefallen. Ers. Res. Friedrich Lenz Kleinlinden, Gießen gefallen. Res. Tr eidy Coblenz gefallen. Ers. Fet. hann Hein Ochtendung, Mayen vermißt. Ers. Res.. Schmahl Cöln leicht verwundet. Res. Baos Glockner Biebernheim, St. Goar leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Arzdorf Coisdorf, Ahrweiler schwer verw. Ers. Res. Peter Portz Udenhausen, St. Goar leicht verwundet. Ers. Res. August Schwamborn Doll, Siegkreis schw. verw. Einj. Freiw. Gefr. Erich Lange Damgarten, Franzburg lI. v. Ers. Rekr. Josef Best Arzheim, Coblens leicht verwundet. Wehrm. Felir Kriechel Königsseld, Ahrweiler leicht verw. Ert. Res. Josef Schreiber Vicht, Aachen leicht verwundet. Ers. Rekr. Josef Knopp Vallendar, Coblenz leicht verwundet. Ers. Res. Rud. Lutterbach Simmerath, Montjoie I. verw Res. Edmund Schneider Coblenz an seinen Wunden Festgs. Laz. Coblenz 5. 10. 14. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Karl Neuz Neuenstein, Ohringen an seinen Wunden in einem Laz. 4. 4. 15. Josef Weiler Boppard, Coblenz leicht verw. Mühlenbäumer Röhlingshausen, Gel lsen⸗ kirchen leicht verw., b. d. Tr.

III. Bataillon.

1 9. Kompagnie. 1 d. Ostermann Pfalzdorf, Cleve gefaller d. L. Otto Schmitz Kleinbruch, Solingen schwer e. 8

Offz. Stellv.

Utffz. d. R. Ers. Rekr. Franz

9

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. d. L. Josef Schlich Bell, Maven Wehrm.

Frit Friedr. Fißmer, Göüte rsloh, Wiedenbrück, schw. v. leicht 9 rwundet. Heinrich Söhn Sinzi zig, Ahrweiler gefal len. Wehrm. Friedr. Borgmann Versmold, Halle i. W. gefallen. Ers. Res. Heinr. Jacob Klein, Steinacker, Mülheim a „Rh., 1 Ers. Res. Heinr. Palms Gohr, Neuß getallen. Ers. Res. Wilhelm Blaß Schevenhünte, Aachen gefallen. Ers. Res. Johann Krüll Moöͤbrath, L Bergheim vehen Musk. Josef Kreuer Adenau gefallen. Musk. Peter Lanzerath I Krälingen, Ahrweiler gefallen. Wehrm. Johann Franz Oberdollendorf, gefallen. Wehrm. Otto Müller Mülhauien i. E. Thafe llen. Ers. Res. Wilhelm König Solingen gefallen. Wehrm. Fried r. Bröker— Bockhorst, Halle i. W. gefallen. Wehrm. Aug. Schröder Oesterweg, Halle i. W. gefallen. Ers. Res. Hermann Esser Gräfrath, Neuß gefallen. Gefr. d. L. Julius. Thiemann Boffzen, Holzminden gefallen. Wehrm. Peter O öffermanns Kohlscheid, Aachen gefallen. Erf. Res. Adolf T Titz Fischeln, Crefeld gefallen. Wehrm. Jotef Jurgasch Trebisch, Schwerin a. W. Res. § Kars Louis Straßerhof, Lennep gefallen. Wehrm. Wilh. Entgelmever Tengern, Lübbecke gefallen. Wehrm. Wilh. Schlebusch- Refrath, Mülheim a. Rh. gefallen. Wehrm. Anton Trompetter, Struppheide Mülheim a. Rh., gefallen. Ers. Res. Johann Hut. g Gondorf Neuß gefallen. Gefr. d. L Herm. Kuhle Südlengern, Herford gefallen. 1 Ludw. Jul. Friedr. Schröder Bielefeld gefallen. Erf. Res. Peter Parmentier Üdesheim, Neuß an seinen 3 Wunden 16. 4. 15. Res. Josef Christian Mayen gefallen. Wehrm. Josef Abinet Malmedy gefallen. Musk. Jacob Jax Hersfeld, Adenau gefallen. Wehrm. Friedri ich E lbrigmann Camen, Hamm gefallen. G . Wilh. Rettberg, Schröttinghausen, Halle i. W., gefallen. Karl L Langenkamp Elberfeld schwer verwundet. 3 Se gannS Schallenberg Bouan becht verwundet. .L. Gottl. Fried r. Wehmeyer, Jöllenbeck, Bielefeld, l. v. .Aug. Heinr. Sielemann, Sieker, Bielefeld, schw. verw. Mehrm. Emil Heinr. Austmann, Quelle, Bielefeld, schwer verw. Musk. Johann Schmalz Bisholder, Coblenz leicht verw. Erß Res. Heinrich Boos Dottendorf, Bonn schwer verw. Wehrm. Friedrich Michel Borgholzhausen, Halle i. W. schw. v. Wehrm. Wirhelm Großejödinghaus, Wallenbrück, Herford, l. v. Wehrm. Georg H epde cker Memel leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Dieckmann Remscheid leicht verwundet. Musk. Anton Börder 1 Buschhöfe, Abrweiler leicht verw. Wehrm. Herm. Läge Oberjöllenbeck, Bielefeld schwer verw. Ers. Res. Christian Heller Berghei m schwer verwundet. Wehrm. Gustav Hilverkus Wermelskirchen, Lennep 1. verw. Ers. Res. Hu bert Körfgen, Neuenhausen, Grevenbroich, schw. verw. Wehrm. Franz Nuhn I1 Löhndorf, Ahrweiler leicht verw. Wehrm. August Vossick, Theenhausen, Halle i. W., schwer verw Wehrm. Heinrich Röffen Crefeld schwer verwundet. Res. August Ester Sundwig, Iserlohn leicht verwundet. Krgsfr. Reinhard Paul Reichenhach i. V. schwer verwundet. Wehrm. Josef Franz Liedmeyer, Ibbenbüren, Tecklenburg, schw. v. Wehrm. Heinrich Sussick Häger, Halle i. W. leicht verw. Wehrm. Friedrich Blumenstein Osnabrück leicht verwundet. Wehrm. Hermann Halbach Sporkert,d Lennep vermißt. Musk. Anton Schraa Ramersbach, Ahrweiler vermißt. Wehrm. Wilhelm Schürmann, Brockhagen, Halle i. W., vermißt. Erf. Res. Josef Wessel 1 Beuel, Bonn vermißt. 10. Kompagnie. Utffz. d. R. Johann Münz Wassenach, Mavyven leicht verw. Utffz. d. L. Richard Keespe Attendorn, Olpe schwer verw. Res. Friedr. Klein Kruft, Mayen gefallen.

gefallen.

1“

Wehrm. Joh.

Ers. Res. Peter § (Ers. Res. Johann Wilhelm Hild (8§. Komp.)

Wehrm. Adam Gerhards Üß,

Adenau gefallen. Wehrm. Hugo Kr

auß Tübingen gefallen.

Gefr. d. . Georg Baake Herli nghausen, Warburg gefallen. Gefr. Wülb. Vormbrock Senne, Bieclefeld gefallen.

Wehrm. ijebr Puls Bielefeld gefallen.

Wehrm. Friedrich Temme Vers smold, Halle i. W. gefallen. Gefr. d. L. August Winkelvoß Jerrheim, 8 elmstedt gefallen. Wehrm. gb⸗ arles Freiberg Braunschweig gefallen.

Wehrm. Josef Rieder Bongard, Adenau leicht verwundet. Ers. Res. Johann Schmahl Cobern, Coblenz leicht verw. Wehrm. Andreas Wingender Ettringen, Mave n schwer verw. Ref. Johann Schlaf Ettringen, Mayven schwer verwundet. Wehrm. Johann Nonn Brohl, Maven schwer verwundet. Heinr. Rühl Simmershaufen, Cassel schwer v. Gefr. d. R. Franz Ant. Ruland Altenahr, Ahrweiler schw. v. Ers. Res. Heinrich Wienand Cöln leicht verwundet.

Wehrm. Karl Bentlage Quelle, Bielefeld schwer verwundet. Res. Anton Bongarts Bongard, Adenau leicht Wehrm. August Mußmann Hessel, Halle i. W. schwer Wehrm. Hermann B usse Horst, Bockum leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Engels Wickrathberg, Grevenbroich schwer v. Ers. Res. Wilh. Schmittgen, d Berg.⸗Gladbach, Mülheim a. R., schw. d. Ers. Resf. Ferdinand Siebel Aachen leicht verwundet. Wehrm. Heinrich ö“ Kunsebeck, Halle i. leicht v. Eri. Res. Ferd. Schmidt Boonekamp, Gummersbach schwer v. Ers. Rej. Karl C Görgens Godesberg, Bonn leicht verwundet. Res. Peter Heinz Ettringen, Mayen schwer verwundet.

18 Res. Karl Bick Obergelvpe, Gummersbach leicht verw. Ers. Res. Otto Schmidt Faulmert, Gummersbach schwer v. Wehrm. Karl Büchner Gröbzig, Cöthen leicht verwundet. Res. Math. Wollenweber Kötterichen, Adenau schwer v. Wehrm. Wilh. Uhlemeyer Brockhagen, Halle i. W. l. v. Wehrm. Carl Zurheide Sicker, Bielefeld leicht verwundet. Musk. Joh. Peter Steffes Laufeld, Wittlich schwer verw. Wehrm. Friedr. Beintmann Heiligenkirchen, Lippe vermißt. Res. Peter Nittenwilm Kruft, Mayen permißt.

Wehrm. Friedr. Pankoke Bielefeld in Gefgsch.

Wehrm. Herm. Zimmermann Hannover in Gefgsch.

11. Komvagnie. .L. Wilh. Veldgen Niederseßmar, Gummersbach L. Wilh. W ehmer Insingdorf, Melle leicht Stefan Woste Langenberg, Wiedenbrück gefallen. 1 1“ Albert Sam land, Winkelsdorf, Rosenberg, gefallen. Wehrm. Otto Seltertobolte gen. Stücker Neuenkirchen, Wiedenbrück gefallen. Wehrm. Wilh. Krümpelmann Avenwedde, Wiedenbrück gefallen. Wehrm. Joh. H ürter Küttig, Mavxyen leicht verwundet. Gefr. d. R. Gottfr. Schwab Ge ring, Mayen leicht verw. Musk. Pete⸗ Honerath, Adenau leicht verwundet. Gefr. d. L. Peter Larres O Obergolbach, Schleiden leicht verw. Eri. Res. Heinr. Berner Moresnet, Aachen leicht verw. Wehrm. Alovs Lunkes Bollendorf, Bitburg leicht verwundet. Wehrm. Wilh. Brindöpke Senne I, Bielefeld leicht 8515 Ers. Res. Johann Weitz Rheydt schwer verwundet. Wehrm. Gustav Heinrich Hermann Wesselmann Niehorst, Bielefeld leicht verwundet. 12 Kompag 8 Josef Antwerpen Walporzheim, Ahrweiler J. v. Gottl. Friedr. Vüteröwe Gütersloh gefallen. Heinrich Herweg Odenthal, Cöln gefallen. Facob Scha üäfgen Eich, Mayen lei cht verwundet arl Hamm Niedergaul, Wipperfürth leicht vern. Feer Liesenfeld Servenich, Simmern leicht verw. L. Peter Mondorf Maven ichwer verwundet. .Ger d. L. B Wieden⸗

Friedr.

Vz feldw. d . L. Wehrm. Wi ilh. Ers. Res. Erf. Res. Friedrich Johannhanwahr Bornholte, 1 brück leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Stenzel Cöln leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Jos ef Basels (3. Komp.) Kempen in einem Laz. Hch. Schafmeyer (4. Komp.) Arnsberg in einem Laz. 18. 4. 15. Berichtigung früherer Ers. Res. Franz Stollenwerk (7. Komp.) Stolberg bisber vermißt, in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25.

(Gefr. d. L. II Hermann Schlingensiepen (4. Komp.) Styrum⸗

Mütheim a. Ruhr leicht verwundet 9. 5. 15. Nikolaus Henrichs (7. Komp.) Reil, Wittlich schwer verwundet 7. 5. 15. Anton Möcker (7. Komp.) Belmen, „Grevenbroich leicht verwundet 7. 5. 15. Wilhelm Klefisch (7. Komp.) Straberg,; Neuß leich erwundet 7. 5. 15. Heinrich Kürten (7. Komp.) Jächen, Grevenbroich 8 leicht verwundet 7. 5. 15. Steffgen (7. Komp.) Dreis, Wittlich leicht verwundet 7. 5. 15. Karl Rochelmeier (7. Komp.) Düͤren lI. v. 7. 5. 15. Heinrich Koll (7. Komp.) Bergstein, Düren leicht E 5. 15. Res. Anton Gierse (8. Komp.) Siedlinghausen, Brilon schwer verwundet 7. 5. 15. Keßler (8. Komp.) Niederburg, St. Goar laicht verwundet 7. 5. 15.

Wehrm. Wehrm. Wehrm. Wehrm.

Wehrm. Johann Wehrm.

Ers.

leicht verwundet, b. d.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5 III. Bataillon. Gefechte vom 1. bis 28. IV. 15.

9. Kompagnie. 8 Wehrm. Gustav Kranz, Fr auenwaldau,“ Trebnitz, l. verw., b. d. Tr. Musk. Aug. Czapla Mitultschütz, leicht verw. Wehrm. Friedr. Bähne Schönberg, Osterburg schwer perr. Ers. Rei. Herm. Arnhold Etgersleben, Wanzleben 1. verm Ers. Res. Wilh. Koslowski Bruschiek, Lublinitz leicht verw. Gefr. Heinr. Thiele Althaldensleben, Neuhaldensleben I. v. Musk. Gust. Zerm Dalchau, Jerichow I l. verw., b. . Tr. Ers. Res. Rich. Reimann Herrngrund, Neurode schw. vern. Gefr. Heinr. Rüdel Schn vanebeck, Oschersleben, 1. verw., b. d. Tr. Res. Joh. Kalla Lissowitz, Lublinitz schwer verwundet. Krgsfr. Alb. Reinke Flensburg leicht verwundet. Wehrm. Reinh. Wetzel Eichstedt, Stendal leicht verwundet⸗

10. Kompagnie. Wehrm. Friedr. Güldenpfennig Weißewarte, Stendal I. v. Ers. Res. Theod. Koppitk Jaschine, Rosenberg O. S. I. verw. Wehrm. Adolf No senthal Arneburg, Stendal leicht verw. Wehrm. Karl Böse Habelschwerdt leicht verwundet. Wehrm. Emanuel Pelka Roßberg, Beuthen O. S. schw. Wehrm. Johann Wittkows ky Zalesie, Konitz leicht Wehrm. August Taeger Riebau, Salzwedel leicht verwundet⸗

11. Kompagnie. Utffz. Johann Schulz Thorn leicht verwundet, b. d. Tr. Uiffz. Ernst Scholtz⸗— Bunkai, Gr. Wartenberg 1. v., b. d. 2 Tr. Utsftz. Joh. Franz, Abbau Freudenfier, Dt.⸗Krone, l. v., b. d. Tr. Ers. Rekr. Hermann Krippschock Parey a. E., Jerichow 1— schwer verwundet. 1 Ers. Res. Jacob C Alt esiteaas Lublinitz leicht v.

Gefr. Jos.

Utffz.

Wehrm.

18. Mai 1915.

—y

(Br. 226.)

pau! Tirte Breslau leicht verwundet.

Ers. Res. Emil Uhte Oschersleben leicht verwundet.

Rrs. Res. Jul. Schwersenz Posen l. verw., b. d. Tr

Wehrm. H .. Hesse Etgerst leben, Wanzleben leicht verw.

Wehrm. Friedrich Reckling Meßdorf, Osterburg leicht verw.

Wehrm. August Berkau Jerchau, Stendal I. verw., b. d. Tr.

Musk. Alfr. Fluche Liegnitz leicht verwundet.

Wehrm. Reinh. Dobe Fünfgrenzen, Berent gefallen.

Wehrm. Franz Schröder Väthen, Stendal l. verw., b. d. Tr. 12. Kompagnie.

Utffz. Wilhelm Klabunn Mlecewo⸗ Stuhm leicht verwundet.

Wehrm. Wilhelm Wiese Stendal schwer verw.

Res. Wilhelm Neumann Neustadt, Neut mischel schwer verw.

Eri. Nel.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 28. Gefr. d. R. Tamb. Jakob Kling (8. Komp.) Homburg v. d. Höhe an seinen Wunden 31. 8. 14.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 29. Wehrm. Rudolf Haupt (1. Komp.) Aachen gefallen 14. 4. 15. Ers. Res. Joh. Schmitz (1. Komp.) Westhoven, Mülheim a. Rhein gefallen 14. 4. 15. Ers. Res. Paul Thomas (1. Komp.), Sürth, Cöln, gefallen 14. 4. 15. Wehrm. Karl Jerusalem (1. Komp.), Aachen, gefallen 15. 4 15. Gefr. Viktor E (2. Fencde „, Lenkau, Cosel, gefallen 15. 4. 15. Res. Heinr. Ziemons (3. Komp.) Freund, Brand, Aachen gef fallen 14. 4. 15. Ers. Res. Max Rahn (3. Komp.) Bromberg gefallen 15. 4. 15. Wehrm. Friedr. Urban (3. Komp.) Warpendorf, Ortelsburg gefallen 15. 4. 15. Ers. 1g Wilh. Blingen (3. Komp.) Cöln gefallen 14. 4. 15. Musk. Kurt Willy Salomon (5. Komp.) ö“ Sa. Alt. gefallen 19. 3. 15 Offz. Stellv. Herm. Vollbrecht (8. Komp.) Schwarzb.⸗ 1 Sondh. gefallen 14. 1. 15. Wehrm. Johann Schmütten (10. Komp.) Weiler, Euskirchen 1“ vermißt 24. 8. 15. Ers. Res. Herm. Bayerle (12. Komp.), Düsseldorf, gefallen 30. 3. 15. Gestorben infolge Krankheit: Johann Becker (5. Komp.) 13. 12. 14. Wilhelm Esser (5. Komp.) 10. 11. 14. Wehrm. Peter Jäger (5. Komp.) 29. 11. 14. Ers. Ref. Mathias Flöter (6. Komp.), in einem Et. Laz. 3. 4. 15. Wehrm. Mathias Kaulard (6. Komp.) 27. 11. 14. Res. Peter Fritsch (7. Komp.) 28. 11. 14. Res. Wilhelm Henkes (7. Komp.) 5. 12. 14. Herm. Firmenich (8. Komp.) 29. 12. 14. Res. Josef Melchior (8. Komp.) 19. 12. 14. Wehrm. Walter Drees (9. Komp.) 15. 12. 14. San. Gefr. d. R. Peter Schmitz (9. Komp.) 9. 11. 14. Berichtigung früherer Angaben. des. Richard Hirsch (3. Komp.) Stollberg bisher ver⸗ mißt gem., gefallen 23. 12. 14. .R. Wilhelm Weyer (5. Komp.) Weywertz bisher verwundet, 9. 4. 15. Ers. Res. August Bauwens (5. Komp.) Aachen bisher ver⸗ wundet, 19. 3. 15.

Feldw.

Ers. 7

Utffz. d

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Johannes Biehl (5. Komp.) Wandsbek bish. verw., Laz. Braunschweig 5. 12. 14. d. L. Paul Dierkes (12. Komp.) Hamburg bish. verw., Eßlingen 19. 4. 15.

Wehrm.

g1 18α z⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Gefechte vom 28. bis 30. IV. u. vom 1. bis 4. V. 15. St. Arzt d. R. Hugo Beltz (Rgts. Stab) Langensalza ge⸗ fallen 12. 1. 15. „Bataillon.

8 . 8 11““ Wehrm. Robert Martin Grüna, Reuß schwer verwundet. Wehrm. Eduard Triller [Priller] Fri ieda, Eschwege schw. v. Wehrm. Johann Krögel Stechara, Bavern schwer verwundet. Res. Heinri ch Friedrich Göritz Reuß schwer verwundet. ges Ernst Socker Ruppersdorf, Reuß schwer verwundet. Res. Karl Buchen Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Christian Beecken, Bramstädt, Segeberg, IJ. D., b. d. Tr. Res. Heinrich Hösch Loch i. Bay. vermißt.

116 8

Ers. Res. Karl Dießel, Klein Heere, Marienburg i. H., vermißt. Ldstm. Theodor Haack rletz

Oberkatz, Meiningen ve 1.

6. Kompagnie. Karl Höver Apolda Paul Schröd er Ranis, Neustadt a. Orla gefallen. Richard Unglaub Göritz, Reuß gefallen.

““ Ers. Res. Ers.

Res. Albin Geiler Langenwetzend orf, Reuß schwer verwundet.

Wehrm. Max Klug Ober Tammendorf, Reuß schwer verw.

Ers. Res. Hugo Gkanz Alsstedt, Sa. Weim. schwer verw.

Ers. Res. Jörgen Matthiesen Ketting, Sonderburg I. verw.

Wehrm. Otto Pöllein Plauen i. S. leicht verwundet.

Ers. Res. Karl Steingreber Schoningen, Uslar leicht verw.

Erf. Ref. Friedrich Eder Ellrich i. S. leicht verwundet.

Gefr. d. R. Max Stier, Elsterberg, Pl. auen i. Sa., l. v.,

Er. Res. Arthur Stein Wenigenjena, Sa.⸗Weim.

Ers. Res. Otto Knoll Rottleben, Frankenhausen Kompagnie.

Utffz. d. L. Alfred Debschwik, Reuß leicht verwundet.

Utffz. 8 Arno Fleischer Niederpöllnitz, Sa.⸗Weim. l. v.

IItftz. d. L. Heinr. Wandt [Waudt)], Dingelstädt, Heiligenstadt, l. v.

886 Ref Paul Ginnel Deesbach, Schwarzb. gefallen.

Wehrm. Nichard Heilborn Apolda leicht verwundet.

Wehrm. Ernst Fink Penig i. Sa. schwer verwundet.

W Vehrm. Wilhelm Wehbes⸗ Niederlone, Cassel leicht verwundet.

vermißt. leicht verw.

Er Res. Paul Hirsch, Nuünchenbernsdorf, Neustadt a. Orla, schw. v.

Wehrm. Paul Täubert Greiz, Reuß —schwer verwundet. Wehrm. Emil Kickpiol Bobrsk, Beuthen schwer verwundet. Ers. Res. Heinrich Frank, Teichwolframsdorf, Sa.⸗Weim., leicht v. Ldstm. August Hermann Graul Langensalza leicht verwundet. Paul Keller Pl auen i. S. leicht verwundet, b. d. Pr. Wehrm. Wilh. Burghardt, Vernawohlshausen, Hofgeismar, vermißt.

8. Kompagnie.

San. Utffz. d. L. Paul Franz Tinz, Reuß leicht verwundet. Res. Alban Moderer Pohlitz, Reuß 6 verwundet. Ers. Res. Heinrich Gerhold Niederzwehren, Cassel leicht v. Ers. Res. „Albin Winter Kleindembach, Sa.⸗W. leicht verw. Gefr. d. L., Richard Günther Gera, Reuß leicht verwundet. Wehrm. Karl Kehrel Betzenrod, Hünfeld leicht verwundet. Ers. Res. Otto Range Hausen, Witzenhausen leicht verw. Gefr. Max Röhlig Schleiz, Reuß leicht verwundet. Res. Max Hentschel Feuleszoda⸗ Reuß leicht verwundet. Ers. Res⸗ Wggerm Ulrich Lippoldsberge, Hofgeismar l. verw. Res. Edwin Geiler Lunzig, Reuß leicht verwundet. Res. Gotthold Zschögner Naitschau, Reuß hech verwundet. Res. Arthur Hofmann Untergrochlitz Reuß d. Unf. J. verl.

Berichtigung früherer Angaben.

L. Paur Karl (6. Komp.) Erfurt bisher verwundet

Gefr. d. gemeldet, eefögten 24 4. 15.

8—

d TWrh.

8 Füsilier⸗Regiment Nr. 33. Füs. Hugo Schwarz (5. Komp.) Wartenburg, Allenstein in Gefgsch. 17. 8. 14.

Bagner (11. Komp.) Eydtkuhnen, Ste⸗ .a. gefallen * 10. 14.

Füsilier⸗-Regiment Nr. 34. Füs. Johannes Rudolf Otto Merz (1. Komp.) Berlin ver⸗ 2 15 Ers. Res. Gustav Petersen (3. Komp. hHamburg, i. Gefgsch. 25. 2. 15. Wehrm. Emil Balkow (4. Komp.) Neustettin in Gefgsch. 25. 2. 15.

Utffz. d. R. Otto W allupönen

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Ers. Res. Wilhelm Kube (1. Komp.) Pyritz bish. verwundet, Res. Feldlaz. 15 der 3. Res. Div. 10. 4. 15. Friedrich Zick

uhr (10. Komp.) Zuch bisher verwundet, Res. Laz. 2 Stettin 15. 4. 15. Wehrm. Paul Jabbusch (2. Filehne an seinen Wunden 22.

Res.

Komp. Ers. Batls.) Neuhöfen, 10. 14.

Füsilier⸗-Regiment Nr. 35. Res Otto Gossow (5. Komp.), bish. verw., 21. 4. 15. Krgsfr. Willy Jeloneck (6. Komp.) infolge Krankh. 21. 4. 15. Füsf. Alffred Schulz (6. Komp.) bish. verw., in einem Krgs. 10 4. 15 Res. Kurt Sander II (12. Komp.) bisb. verw., 14. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. Wehrm. Otto Lenz (5. Komp.), Mildenberg, bish. verw.,

Zeit,

, 28

†9 7. 10. 14.

Füsilier⸗RNegiment Nr. 36. iII. Bataillon. Gefechte vom 25. bis 30. IV. 15. 9. Kompagnie. Hptm. d. R. Heinrich Leo Rudolstadt gefallen. Ltn. Hans Finger Grimme, Zerbst gefallen. Ltn. d. R. Wilhelm Höch Torgau leicht e Vzfeldw. Fritz Söllinger Halle a. S. schwer verwundet. Fähnr. Herbert Micha elis Neuruppin leicht verwundet. Utffz. Bernhard Thometzki Bogutschütz, Kattowitz leicht verw. Utffz. Wilh. Rosentreter Gerbstedt, Mansfeld leicht verw. Füs. Paul Lamperts Herigsdorf, Mansfeld gefallen. Füs. Otto Brücher Friedeburgerhüttg, Mansfeld gefallen. Füs. August Kromareck Graudorf, Adelnau gefallen. Füs. Hans Kunkowsky Finsterwalde, Luckau gefallen. Füs. Otto Shrin g Giebichenstein⸗Halle a. S. gefallen. Füß. Herm. Ernst Kleemann Uhleben, Sangerhauf en gefallen. Füs. Otto Hartmann Zeit gefallen. Füs. Emil Peter Calbe a. S. leicht verwundet. Füs. Wilhelm Naumann Hohndor⸗, Calbe a. S. leicht v. Füs. Wilhelm Nagel Halle a. S. leicht verwundet. Füs. Karl Sch üler Cönnern, Saalkreis leicht verwundet. Füs. Walter Irmer Nordhausen leicht verwundet. Füs. Paul Nickel Bornstedt, Sangerhausen leicht verwundet. Füs. Otto Pfeil Krackau, Merseburg leicht verwundet. Gefr. Heinrich Wetterau Helbra, Mansfeld leicht verwundet. Füs. Hugo Thieme Höhnstedt, Mansfeld leicht verwundet. F hins S Dietrich Helfta, Mansfeld leicht verwundet. Urthur Zinke Zeithain, Großenhain schwer verwundet. . 88 dwig Keitel Helfta, Mansfeld leicht verwundet. Otto Guse Kön osaue, Duedlinburg leicht verwundet. Karl Andree Halle a. S. leicht verwundet. ermann Schramm Leuimannsdor rf, Schweidnitz verw. einhold Giebelmann Tangermünde, Stendal schw. v. Franz Stein Altenburg leicht verwundet. .Willy Kreutzmann Haardorf, Weißenfels a. S. I. v. . Eduard Walther Artern, Sangerhaufen leicht verw. . Georg Bock Halle a. S. leicht verwundet.

Fohannes Naumann Calbe a. S. leicht verwundet. Wilhelm Franke Bernburg i. Anh. leicht verwundet. üö Georg Riebe Wittenberge, Westprignitz leicht verwundet.

8 Johannes Peter Lobendorf, Kalau leicht verwundet.

Füs. Hans Wittke Bromberg leicht verwundet.

1 Ferdinand A“ Owschütz, Ratibor schwer verw. befr. Hans Hofmeister Halle a. S. leicht verwundet.

Fül. Paul Müller Stendal schwer verwundet.

Füs. Oswald Kleber Schildau, Torgau leicht verwundet.

Füs. Reinhold Schock Magdeburg leicht verwundet.

Füs. Friedrich Gebser Halle a. S. leicht verwundet.

Füs. Karl Wagner Wörmlitz, Saalkr. leicht verwundet.

Gefr. Karl Krüger Spandau leicht verwundet.

Gefr. Friedrich Ballhorn Eisleben leicht verwundet.

Füs. Paul Fechner Schiewer, Freystadt leicht verwundet.

Füs. Arthur März Halle a. S. schwer verwundet.

Füs. Franz Montag Bernburg i. Anh. leicht verwundet.

Füs. Bernhard Gsell Gr. Zoglin, Tarnowitz leicht verwundet.

Füs. Karl Müller Weißenfels a. S. leicht verwundet.

Gefr. Walter Homann Wolfenbüttel vermißt.

Gefr. Ernst Burkhardt Zeitz vermißt.

Füs. Otto Peschel] Hattingen vermißt.

Füs. Art hur Hielscher Hennersdorf, Reichenbach vermißt.

Füs. Franz Krone Siersleben, Mansfeld vermißt.

Füs. Max Bielig Merseburg vermißt. 3

Füs. Reinhold Großkopf Bernburg i. Anh. vermißt.

Füs. Mar Weinert Baumgarten, L Vhlau vermißt.

Füs. Karl Schmidt Lützen, Weißenfels vermißt.

Füs. Richard Pfeiffer Obhausen Petri, Querfurt vermißt.

Füs.

Füs.

Füs.

Z =

I1I1“

SS 22 ö

28

““

Zeitz le g verwundet.

Max Schulze leicht verwundet.

Karl Jäger Weißenfels a.

10. ö Otto Bilharz Sigmaringen schwer verwundet. Stellv. Wilhelm Diesener Neuhaldensleben leicht verw. Stellv. Wilhelm Wickbold Bordenau, Neustadt l. verw. Richard Meyer Wunsdorf, Neustadt gefallen. Alfred Danneberg Holzdorf, Schweinitz gefallen. Otto Sander Halle a. S. leicht verwundet. Utffz. Paul Bonas Dobiilugk, Wckau⸗ vermißt. Utffz. Karl Westphal Halle a. S. schwer verwundet. Uiffz. Hermann Starke gen. Schwarz Halle a. S. l. verw. Res. Otto Spröte Eisleben gefallen. 8 Füs. Hermann Hempel Dietersdorf, Sangerhausen gefallen. Krgsfr. Kurt Quilitzsch Merseburg gefallen. Gefr. Paul Anders Ober Ponnsdorf, Münsterberg l. verw. Gefr. Willi Arnatz [Arndtz) Mücheln, Merseburg l. verw. Krgsfr. Kurt Beyer Halle g. S. leicht verwundet. Krgsfr. Willibald Derz Halle a. S. leicht verwundet. Res. Max Degen Kleinvlehnendorf Danzig leicht verwundet. Gefr. Alois Grieger Hratschein, Leobschütz leicht verwundet. Erj. Res. Karl Günther Zeitz leicht verwundet. Füs. Karl Haase Breitenstein, Sangerhausen leicht verwundet. Ers. Res. Wilhelm Hahn Eisleten leicht verwundet. Ers. Res. Oötto Jahn Halle a. S. leicht verwundet. Res. Ernst Fany Döbitzschen, Zeitz leicht verwundet. eeh August Halle Gräfenhainichen, Birtterfeld leicht verw. Krasfr. Willi Kettner Fürstenwalde, Lebus leicht verwundet. Füs. Richard Kloß Sagan leicht verwundet. 1 Krgofr. Max Kretzsch mar Riegersdorf, Neustadt O. S. I. v. Gefr. Franz Günther Dieskau, Saalkreis Fe verwundet.

Offz. Stellv. Offz. Offz. Uiffz. Utffz. Utffz.

Krgsfr. Karl S

Füs.

Wehrm.

Adolf Bosse Helmstedt vermißt.

Res. August Polloschek (10. Komp.)

HRes.

Gefr. Marx. Gerston berg Bärwalde, Neustettin leicht verw. Ers. Res. kar Mol sberge r Halle a. S. lei icht verw. Gefr. Seee Müller 1 Teuchern, Weißenfels leicht verw Res. Emil M ülle r III Hobentäslsen. Weißenfels, schwer verw Egsh. Friedri ch Oels Löwenberg i. Schl. leicht verwundet. Füs. Paul Otto Senda, Schweinitz leicht verwundet. 8 Re. Paul Ha cher Gerbstedt, Mande Ald leicht verwundet. Füs. Albert Plasa Strzebin, Lublinig leicht verwundet. Krgsfr. Franz Rinneberg Treuenbrietzen, Zauch⸗Belzig I. v Fül. Otto Rückriem Leimbach, Mansfeld leicht verwundet. Sachse Helfta, Mansfeld leicht verwundet. Wehrm. Franz Sawitzki Ossowa, Konitz leicht verwundet. Krgsfr. Gustav; Soffner Grafli ich Wiese, Neustadt schwer v Füs. Paul S Schneidewind Kelbra, Sangerhausen leicht v. Füs. Hermann Schubert II Corbetha, Merseburg leicht v. Gefr. d. L. Paul Thäle Zwisigkow, Schweinitz leicht verw. Krgsfr. Erich Veit Lindenau, Leipzig leicht verwundet. Füs. Franz Zimmermann Teuchern, Weißenfels leicht verw. 8 Füs. Karl Czabanka Großörner, Mansfeld vermißt. Ers. Res. Otto Feller Pegau, Borna vermißt. Res. Angust Herrmann GCösitz i. Anhalt vermißt. Füs. Hermann Lachmann Halle a. S. vermißt. Wehrm. Otto Liebicke Merseburg vermißt. Ers. Res. Otto Scholz Alt Guhrau vermißt. Gefr. Karl Lauenroth Gödewitz, Mansfeld schwer verw. Füs. Gustav Fichtler Gorditz, Weißenfels leicht verwundet. Ers. Res. Reinhold Hönemann Elster, Wittenberg leicht v Krgsfr. Hermann Kresse Rosberg, Zeitz leicht verwundet. Ers. Ref. Arthur Gerlach Eisleben leicht verwundet. Res. Otto Schumann Helfta, Mansfeld leicht verwundet. 11. Kompagnie. 3 Vzfeldw. Willy Heinrichs Brandenburg gefallen. Vzfeldw. Wilh. Bartels, Ilsenburg, Wernigerode, l. v., b. d. Tr. Ful. Johannes 2 Wiggers, Brunsbüttelkoog, Suderdithmarschen, l. v. Füs. Otto Förstige Lüttringhausen, Lennep leicht verwundet. Füs. Leo Cirotzki Stanischewo, Danzig schwer verwundet. Erf. Res. Gustav Klau Heide, Rothenburg schwer verwundet. Krgsfr. Richard Dölle Halle a. S. schwer verwundet. Res. Heinrich Beuermann Dalenrode, Göttingen gefallen. Füf. Willy Barthel Cöthen i. Anh. gefallen. Frgsfr. Johannes Block Büschdorf, Saalkr. leicht be erwundet. Füs. Hermann F. Fildebr randt Eiadorf, Mansfeld schwer verw. Ers. Ne Theodor Zyrus Heidau, Freystadt i. Schl. gefallen. Gefr. Johann Jablecka Nicolai, Pleß gefallen. Res. Alfred Bernstein Ammendorf, Saalkr. Res. Otto Pfautsch Hornburg, Mansfeld schwer verwundet. Gefr. Hans Leiner Didlacken, Insterburg schwer verwundet. Karl Galow Waldungen, Wirsitz leicht verwundet. Julius Zulciak Ziegelroda, Mansseld leicht verwunde Heinrich Görz Väthen mit Pangetht te, Stendal gefallen 7. 9. 14.

12. 1 gnie. Feldw. Reinhold Tressel Ahlsdorf, Mansfeld leicht verwundet. Utffz. Mar Zimmermann Teuchern, Weißenfels schw. verw. Krgsfr. August Kunze nterröblingen, Mansfeld leicht verw. Ers⸗ Res. Paul Schirmer Langheinersdorf, Sprottau I. v Füs. Franz Ja nasek Ligota, Schildberg leicht verwundet. Gefr. Kurt Petsche Schladitz, Delitzsch gefallen. Tamb. Paul Stutzer Halle a. S. leicht verwundet. b Füs. Richard Mettin Schafstädt, Merseburg leicht verwundet Füs. Emil Scheffler Ritzgerode, Mansfeld leicht verwundet Füs. Otto Vogt Trotha, Halle a. S. vermißt. Res. Otto bius Halle a. S. schwer verwundet. Krgsfr. Karl F reiberg Cönnern, Saalkr. schwer ver 2 Füs. Willi Bosse Athensle ben, Staßfurt schwer verwr ws Krgsfr. Willi Frischbier Michlitz, Merseburg schwer verv. Füh. Adolf Richter Nod dlit, Weiß eenfels leicht verwundet. Füs. Karl Herrmann Steuden, Mansfeld schwer verwundet. Gefr. Friedrich Heise Halle a. S. schwer verwundet. Ers. Res. Otto Jähne Wolferode, Mansfeld schwer verw. Füs. Karl Fbe Hardt Staßfurt, Calbe leicht d derwundet. Wehrm. Franz Hündorf- Niederdobikau, Merseburg schw. v Füs. Paul Patusch Renza. Tarnowitz leicht verlett. Ers. Res. Hugo T ischler Budewitz, Posen l. verw., b. d. Tr. Ers. Res. Adolf Klein Großlüben, Westprignitz schwer verw. Res. Paul Se. chöne rt Schraplau, Mansfe Id leicht verwundet. Füs. Gustav Haase Wallhausen, Sangerhaufen leicht verw. Gefr. Adolf Böricher Lettin, Saalkreis 8n verwundet. Res. Josef Stefanski Holzweißig, Bitter feld leicht verw. Ers. Res. Hermann Heinze Triestewitz, Torgau gefall .

gefall en.

Res. Einj. Freiw.

Res. Paul Graf Cröllwitz, Saalkreis gefallen. Krgsfr. Franz Bösner Gröbjig, Cöthen Füjs.

Otto Haaf Klostermansfeld, Mansfeld gefallen.

Gefr. Bruno Danker Straßburg leicht verwundet. Füs. Otto Kosanke Unterwiederstedt, Bernburg l. v., b. d. Füs. Otto Munkwitz Göritz, Delitz ch leicht verwundet. „Erich Weise I1 Querfurt, Merseburg leicht verwundet. Füs. Wilhelm 1““ Oberfarnstedt, Querfurt leicht verw Gefr. Walter Nitzsche Altenburg leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 3

Karl Barth (2. Komp.) bisher vermißt, verw. tto Grasemann (3. Komp.) Friedeburg bisher ver

wundet, La Kempten 20. 4. 15.

Krgsfr. Franz Köcknitz (3. Komp.) Nictleben bisher verw.,

f Laz. Ulm 19. 4. 15. 8 Krgsfr. Wilhelm Baack (4. Komp.), Halle a. S., bish. ve rmißt, verw Offz. Stellv. Paul Wünsch (5. Komp.) Leiha bisher verw.

Laz. Offenburg 24. 4. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37. Gr. Rauschken, Allenstein schwer vexrwundet 7. 5. 15. 8 er (11. Komp.) Wittichenau, Sn werda leicht verwundet!; Langendreer, Arnsberg— verwundet 6. 5. 15. Komp.), Westick, Hamm,

* Seeben

Res. O

Offz. Stellv. Bernhard Ko

Ref. Heinrich Beine (11. Komp.)

n 611 x 6

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 37.

Gefr. Werner Paul Meineke (9. Komp.) i. Gefgsch. 27. 8. 14

Wehrm. Robert Effler (9. Komp.) ifol ge Kraukh. in einen Krgs. Laz. 8. 4. 15. 12

Röhr (9. Komp.) infolge Kranth. 20. 4. 15.

(12. Komp.) Peikerwitz. Neumark

schwer verwundet 7. 5. 15.

Pawlowski (12. Komp.) Orkowo, Schrimm

gefallen 5. 5. 15.

Adolf v. Haare

Kranktr. Albin r Offz. Stellv. Franz George

Ldstm. Czeslaus

Nr. 39.

ischem (5. Komp.) Cöln. gefallen 3. 5. 15 e (6. Komp.), Dületwoff gefallen 2 8 15 en (6. Komp.) Düsseldorf I. v. 2. 5. 15.

Gefr. Josef Fre Krgsfr. Theodor Budd Erxs. Res. Adam Hütze

Landwehr⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 39. Wehrm. Jofef Kaufmann (13. Komp.) Traar, Erefeld.— leicht verwundet 4. 5. 15, b. d. Trv. Ersf. Res. Komp.) . ¼. D9.

Klaes (13. Essen . verwundet, Heinr. Aretz (13. Komp.) D.

Heinr. . Wehrm. üsseldoerf I. v. 4. 5. 15.