1915 / 114 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

6408 Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 226.)

6409

——

111““ Deutsche Berlustlisten. (Pr. 226.)

88 8 leicht verw. 5. 5. 15, b. d. Tr. Wehrm. Aloysius Keller (14. Komp.) Eitorf⸗Sieg, I. v. 4. 5. 15. Utffz. Emil Ahrweiler (15. Komp.), Crefeld, I. v. 3. 5. 15, b. d. Tr. Gefr. Gustav Pinkau (15. Komp.), Elberfeld, I. v. 5. 5. 15, b. d. Tr. Wehrm. Max Felder (15. Komp.), Crefeld, I. v. 5. 5. 15, b. d. Tr. Wehrm. Ernst Rademacher (15. Komp.) Sonnborn, Elberfeld

gefallen 6. 5. 15.

86 Wehrm. Wehrm.

Albert Bunke (8. Komp.) Bradauschke bish. vermißt, Mo 8 in Gefgsch. Wehrm. Paul Krause (8. Komp.), Neiderei, bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Johann Pierskalla (9. Komp.) Trawnik bish. ver⸗

u mißt, in Gefgsch. Wehrm. Michael Wrona (10. Komp.) Brzezinka bish. vermißt, 8 3 in Gefgsch. Gefr. Ludwig Sittko (10. Komp.) —. Schoppinitz bish. vermißt,

in Gefgsch. Wehrm. Gustav Thiel (10. Komp.,, Krausendorf, bish. vermißt, verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Utffz. Gotthelf Baltot ([nicht Ballot] (I1. Komp.), Sellessen, verw.

h8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 53. . Wehrm. Karl Clusen (8. Komp.) Wiesbaden I. v. 6. 5. 15.

Hermann Wand (7. Komp.) Dortmund gefallen. Wehrm. Valentin Nowitzki (7. Komp.), Dolzig, S gefallen. Wehrm. Ladislaus Polaschewski (7. Komp.), Hohensalza, vermier Wehrm. Gustay Grote (8. Komp.) Greste b. Schötmar, Lippe 8 ga,an seinen Wunden in einem Feldlaz. des XVIII. Res. K. 17. 4. 15. Wehrm. Fritz Klee (8. Komp.), Greste b. Schötmar, Lippe, l. v. Stn. d. L. Friedrich Küpper (9. Komp.), Wermelskirchen, Lennep, J. v. Wehrm. Andreas Spiewak (9. Komp.), Ujast, Schmiegel, gefallen Wehrm. Vittor Lenga (9. Komp.), Deutsch⸗Zernitz, Gleiwitz, schw. v. Gefr. Heinrich Oversohl (9. Komp.), Altendorf, Hattingen, l. v. Wehrm. Jul. Baumann (9. Komp.), Kl. Ellernitz, Graudenz, I. p. Wehrm. Albert Pflug (11. Komp.) Niederzehren, Marienwerder 1 gefallen. August Schmidt (12. Komp.) strich, Iserlohn

8 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 57.

Musk. Josef Kammerevert (3. Komp.), Duisburg, verw. 24. 10. Ers. Res. August Kreisel (3. Komp.) Obrighofen, Rees

88 1 vermißt 26. 10. 14.

Musk. Heinr. Häckel (8. Komp.), Essingen, bish. vermißt, in Gefgsch.

Ersf. Ref. Claus Gäthje Kuden, S. Dithmarschen gefallen. 5 Erz. Rer. Johannes Heesch Kleve, N. Dithmarschen l. verw. Musk. Ernst Lütjens Belfort, Rüstringen i. Oldbg. gefallen. Ers. Res. Johannes Peters Saale, Rendsburg gefallen. 3 Ers. Res. Theod. Pfeil Albersdorf, N. Dithmarschen l. verw. Ers. Res. Julius Sötje Krempel, N. Dithmarschen gefallen. Res. Albert Schönian Gr. Dahlun, Wolfenbüttel an seinen Wunden Laz. Gebweiler 22. 4. 15. Ers. Res. Peter Voigt Epenwöhrden, S. Dithmarschen I. v. Ers. Res. Heinrich Meyer Bremen durch Unfall yerletzt. 11. Kompagnie. Utffz. Johann Cordes Hedendorf, Stade schwer verwundet. Utfrz. Karl Kühlke Freiburg a. E. Kehdingen gefallen. Res. Hermann Hinck Burtehude, Stade leicht verwundet. Gefr. Gevert Grotheer, Langenhausen, Bremervörde, I. v., b. d. Tr. Wehrm. Gustav Kosche Stade leicht verwundet. Res. Heinr. Gerkens, Dornbuschermoor, Kehdingen, I. v., b. d. Tr Ers. Ref. Johs. Petersen Böelnorderfeld, Schleswig vermißt Ers. Res. Hermann Lohmann Verden gefallen. . Gefr. Franz Westhölter Lippstadt leicht verwundet. Hamburg leicht verwundet.

Ers. Res. Max Schulz b le Wehrm. Oskar Schroeder Slamen, Spremberg an seinen Wunden Ver. Laz. Gebweiler 27. 4. 17

Musk. Willi Unglaub (11. Komp.), Arnstadt, bish. vermißt, verw.

Einj. Freiw. Gefr. Hans Fischer (11. Komp.) Erfurt bisher vermißt, i. Laz.

Ers. Res. Albert Werle (11. Komp.), Kurzenhausen, bish. verw., f.

Musk. Emil Bornhöft (11. Komp.) Neuengörs bisher ver⸗

mißt, an seinen Wunden 24. 11. 14.

Reserve⸗ ie⸗Regiment Nr. 68. Krgsfr. Hugo Wellendorf (11. Komp.), Mittelhaufen, bish. verw., f. Feserve⸗Insanter 6 L. Ernst Eckstein (12. Komp.) Rückerswind bisher

9 d Würs 8 Gefr. d. L. Wehrm. Paul Dautzenberg (8. Fes 8 Aachen verwündet gemeldet, gefallen. 8 Musk. Rudolf Lütz (12. Komp.) 88 ö v ver⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 70. 8 wundet gemeldet, gefallen. Gefechte am vom 6. bis 30. III., vom 4. bis 6. Musk. Albin Weber (12. Komp.) Coburg bish. vermißt, verw. 8 x 11X“ Gestorben infolge Krankheit: I. Bataillon. Musk. Ferdinand Mäder (Rekr. Dep.) 30. 4. 15. 3. Kompagnie. Musk. Richard Starkloff (Rekr. Dep.) 1. 4. 15.

Utffz. d. R. Karl Stapel EE1““ Ge Frab verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 72. . d. R. Volz Neunkirchen, Ottweiler gefallen. -

nifs 8 R. Dllc Zchlasdt 85 Saarbrücken dene Ltn. d. R. Paul Marx (2. Femh. h eeled

ffz 1 Elberfeld leicht verwundet. 5 ch derwundet 4. 5. 105. dht 8.e den Br Lendau leicht verw. Krgsfr. Paul Güntzel (8. Komp.), Eilenburg, Delitzsch, schw. v. 2.5. 15. R 1 Peter Hennes Neef, Zell leicht verwundet. Gefr. Herm. Lange (3. Komp.) 92 Saarbruͤcken I. v. 2. 5. 15. Er. 8 Phüͤmp Kern Mainz leicht verwundet. Rel. Oswin Heinke (4. Komp.), Kostitz, Altenburg, I. v. 30. 4. 15. Sl. Ne üeh 8 Musk. Peter Kaczmarek (4. Komp.) Gostkowo, Rawitsch

Infanterie⸗Regiment Nr. 67. Musk. Jakob Scheffer (8. Komp.) Ihringhausen, Cassel gefallen 28. 4. 15. Musk. Paul Hügel (10. Komp.) Marburg bisher verwundet gem., gefallen.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 41. Gefr. Robert Pokojewski (4. Komp.) Manchengut, Osterod 1 vermißt 25. 12. 14.

8 8 Gestorben infolge Krankheit: Saäan. Sold. Wilhelm Thiede (1. Komp.)

Uüffz. Eugen Fabian (2. Komp.) 6. 4. 15.

Musk. Ferdinand Bratz (2. Komp.) 24. 3. 15.

Musk. Max Stattkus (2. Komp.) 30. 3. 15.

Urffz. Heinrich Fillies (3. Komp.) 27. 4. 15.

Musk. Stanislaus Josiviak (4. Komp.) 4. 4. 15.

3 3

3. 3. Wehrm.

F. u. vom 8 ““

1.

Infanterie⸗Regiment Nr. 54.

Musk. Franz Gransee (2. Komp.) Zühlsdorf bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 28. 2. 15.

Ers. Res. Ernst Friedr. Wilh. Wilke (3. Komp.) Radbruchsforst, Musk. Gerhard Lohmüller (9. Komp.) 26. 3. 15. Mus 3 Winsen a. L. vermißt 27. 2. 15. Wehrm. Karl August Max Birke (12. Komp.) 15. 4. 15. Musk. Ernst Looks (11. Komp.) Kleinzicker bisb. leicht verw., Musk. August Palapis (Maschgew. K.) 23. 3. 15. Feldlaz. 1 des I. A. K. 31. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42.

Wehrm. Erich Hein (5. Komp.) 5. 4. 15. Ers. Ref. Karl Marx (5. Komp.) 20. 4. 15. 8

8

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 57. Gefechte vom 29. IV. bis 8. V. 15.

Res. Wladislaus Blaczewski (1. Komp.), Kriewen, Kosten, gefallen Gefr. d. R. Joh. Gamba (1. Komp.), Zechlau, Schlochau, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 55.

Ers. Res. Albert Manthey (5. Komp.) Alt Tonnin, Usedom⸗ Wolklin gefallen 6. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Res. Rudolf Ullrich (1. Komp.) Piltsch, Leobschütz leicht v. Wehrm. Wilhelm Harke (3. Komp.), Linderhausen, Schwelm, I. v. Wehrm. Gustav Sülzner (6. Komp.) Eisenach leicht verw. Ldstm. Michael Banasiak (7. Komp.) Slavin, Ostrowo I. v.

Stockum, Bochum gefallen.

Musk. Wilhelm Bulacker um, Boc Musk. Kurt Wolfenstein Berlin⸗Steglitz schwer verwundet.

Ers. Res. Musk. Bruno Hohenhaus

Georg Warken Quierschied, Saarbrücken gefallen. Sangerhaußen gefallen.

leicht verwundet 30. 4. 15. Musk. Fritz Osterholz (4. Komp.), Magdeburg, gefallen 2. 5. 15

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 72.

Wehrm. Klaus Mau Blützflethermoor, Kehdingen leicht verw. Musk. Johann Theater Hamburg —. leicht verwundet, b. d. Tr. Erf. Ref. Johann Küsel Campe, Achim leicht verw., b. d

Ers. Res. Herm. Westermann, Völkersen, Verden, l. verw., b. 5 T

Res. Wilh. Zimmermann (8. Komp.), Stolberg, Aachen, gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Wehrm. Friedrich Lutz (4. Komp.) Gerlingen

N. o 92 8 Wunden 7. 12.

Ers. Res. Hans Schmidt Schauby, Sonderburg, I. verw., Wehrm. Peter Thom⸗Forde, Breitenwisch, Stade, l. v., b. Res. Heinrich Spark Dollern leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Dietr. Schroeder, Kuhstedtermoor, Bremervörde, I. v., b. d. T Ers. Res. Richard Kaiser Altona leicht verwundet, b. d. T Res. Bernh. Wilkens Burtehude, Jork l. verw. 12. Kompagnie.

Ltn. Ernst Bucksath Bremen leicht verwundet.

Krgsfr. Otto Nahrstedt Magdeburg schwer verwundet. Musk. Fritz Giesler Golkowitz, Kreuzburg leicht verwundet. Ers. Res. Johann Loger Lehe, Hannover leicht verwundet. Res. Walter Voges Linden leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Hinr. Würger Campe, Stade schwer verwundet. Wehrm. Herm. Schnackenberg, Barkhausen, Bremervörde, l. v. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Kurt Langhammer (12. Komp.) Schweinitz nicht ge⸗

sondern in Gefgsch. Res. August Poppe (12. Komp.)

3 1 Must Wehrm. Johann Lang Holz, Saarbrücken gefallen.

Res. Otto Than Kaiserslautern, Pfalz gefallen.

8 sei Musk. Theodor Becker Frankfurt —. 1 Ers. Ref. Anton Dümpelmann Milchenbach, Olpe gefallen. Erf. Res. Josef Muth Buchenberg, Hanau leicht verwundet. Ers. Res. Josef Gerber Zillisheim, Mülhausen leicht verw. 89 Res. Hubert Send Camberg, Limburg schwer verwundet. Ers. Ref. Georg Strieder Heuchelheim, Limburg . verw. Ers. Res. Gust. Weber 11 Hattingen leicht verw. Ers. Res. Paul Ringenbach

Sewen, Thann gefallen. Res. Ludw. Schönenberger Saarunion Zabern l. verw. Wehrm. Peter Kinzer Schiffweiler, Ottweiler

Es Friedrich Caspari Schieder, Lippe schwer verwundet. 1 zusk. Johann Hinkel Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Jakob Esch Stich, Pr. gefallen.

Musk. Ludwig Köller Hiddesen, Lippe schwer verwundet. Res. Gustav Kisker Bielefeld gefallen.

Res. Friedrich Brügemann Bakum, Melle gefallen. Gefr. d. R. Gustav Gellhaus Werl, Lippe schwer verwundet. Musk. August Mellies Hiddesen, Lippe gefallen. Musk. Wilhelm Sanders Kevelaer, Geldern leicht verwundet. s. Anton Jungbluth Marlenheim, Molsheim schwer v. Wehrm. Paul Neumann (4. Komp.), Allenstein, vermißt 5. 11. 14. Musk. Gerhard Bönncken Hamborn⸗Fahren leicht verwundet. Ltn. d. L. Alfred Sühring (12. Komp.), Berlin, gefallen 28. 11. 14. Musk. Felix Kirchner Landeshut, Pr. schwer verwundet. Musk. Emil Burghardt Mattelweies, Rappoltsweiler I. v. Musk. Wilhelm Baumann Holten, Dinslaken schwer verw. Musk. Fritz Wülker Strang, Hohenhausen, Lippe leicht v. Krgsfr. Wilhelm Kulmann Horn, Lippe leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Wohrmann Herford leicht verwundet. Musk. Otto Geller Cöln a. Rh. leicht verwundet. Musk. Wilhelm Toedt Hamburg schwer verwundet. Musk. Alfons Vögeler Ebersheim, Schlettstadt schwer verw. Res. Gustav Schröder Augustdorf, Detmold vermißt. 1 10. Kompagnie.

Musr. Friedrich Mense Schlangen, Lippe schwer verwundet. 2 zusk. Emil Breitmoser Pleulauken, Insterburg gefallen. Musk. Anton Buiting Menglinghausen⸗Spörkel leicht verw. Musk. Ernst Siekmann Horn, Lippe gefallen. Res. Otto Dreyer Minden gefallen.

Musk. Friedrich Eikmann Heidelbeck, Brake schwer verwundet. Wehrm. Richard Indeck Opalenitza, Grätz leicht verwundet. 8 1 11. Kompagnie. mifft⸗. 1“ Herford verwundet. Musk. Heinrich Wittler Soest gefallen. 3 2 b Rej. Heinrich Döhr Vlotho, 8 schwer verwundet. Gefechte am 12. XI. 14, am 24. II. u. vom 27. Res. Wilhelm Kütenbrink Holsen, Herford schwer verwundet. Res. Karl Krutemeyer Hausbergen, Minden i. W. I. verw. Res. Friedrich Schweppe Ennigloh, Herford leicht verwundet. Gefr. d. R. Paul Vietmeier Brake, Lippe gefallen.

Musk. Tellmann Mootz Mörs⸗Asberg leicht verwundet. Musk. Karl Krückenberg Hamm i. W. leicht verwundet. Musk. Otto Rattay Bochum gefallen.

Wehrm. Gustav Gawer Zielonken, Ortelsburg leicht verw. Res. Wilhelm Schmidtmeier Diestelbruch, Detmold I. verw. Krgsfr. Stephan Majewski Krotoschin leicht verwundet. Krgsfr. Walter Hübner Reichenberg i. Pr. leicht verwundet. Musk. Heinrich Dalbke II Lüerdissen, Brake i. L. gefallen. Krgsfr. Albrecht Calmus Herford schwer verwundet. Wehrm. Rudolf Loewe Berent schwer verwundet.

Res. Hermann Meier Salzuflen, Schötmar gefallen.

1 1“ 12. Kompagnie. .

Musk. Friedrich Klenke Hohenhausen, Lippe schwer verw. Krgsfr. Wilhelm Winkelsträter I, Insinghausen, Hagen, gefallen. Res. Josef Hoffmann Holsterhausen, Gelsenkirchen I. verw. Musk. Franz Niggemann Altenbochum, Bochum leicht verw. Gefr. Gustav Haubrock Hüffen, Herford leicht verwundet. Musf. August Niewald I Heidenoldendorf, Lippe gefallen. Musk. Friedrich Behring Meißen, Minden i. W. gefallen. Musk. Heinrich Eimers Essen gefallen.

Res. Wilhelm Menke Südlengern, Herford schwer verw. Res. Heinrich Koch III Hamm i. W. schwer verwundet.

Wehrm. Fritz Ulrich (1. Komp.) Delitzsch an seinen Wunden in Gefgsch. 9. 11. 14. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Wehrm. Otto Fuchs (2. Komp.) Buntenbock, Oberharz an seinen Wunden im November 1914.

gefallen 7. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44.

Strolat (1. Komp.) Birkenfelde, Pillkallen ge⸗ fallen 27. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 45.

Res. Julius Hildebrandt (5. Komp.) Stablacken, Insterburg 8 1 gefallen 28. 10. 14.

Ers. Res. Christoph Kleinat (5. Komp.) Kallehnen, Ragnit gefallen 17. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 47.

Füs. Stanisl. Bellkowsky (7. Komp.) Moschütz, Wirsitz schwer verwundet 9. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Res. Herm. Mieske (2. Komp.) Regenthin, Arnswalde an seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. 27. 4. 15.

Utffz. Martin Ritter (4. O. an seinen unden in einem Festgs. Laz. 6. 5. 15.

Hptm. d. R. Wilhelm Gamp (7. Komp.) Bork, Züllichau. Schwiebus an seinen Wunden Feldlaz. 4 des V. A. K. 27. 4. 15. Musk. Richard Hank (9. Komp.) Gr. Woltersdorf, Ostprignitz an seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. 28. 4. 15.

Musk. Otto Krosse (10. Komp.) Wittstock an seinen Wunden Feldlaz. 4 des Kgl. Bayer. III. A. K. 27. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

es. Wilh. Ziebarth (2. Komp.) Golzow, Lebus ll Ries. Emil Werdermann (2. Komp.) ““ seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. 6. 5. 15. Res. Wilh. Gerngroß (3. Komp.) Pyritz i. Pomm. leicht v. Res. Willy ö (3. Alt Reetz, Königsberg an einen Wunden in einem Res. Feldlaz. 30. 4. 15. Offz. Stellv. Alfred Beck (4. Komp.) ööG gefallen. Ers. Res. Franz Gerigk (4. Komp.) Lignau, Heilsberg i. Ostpr.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Musf. Friedrich [Fritz]z Bruns (9. Komp.) Soest vermißt.

Musk. Wilhelm Holz (11. Komp.) Dorsten, Münster ver⸗ nißt 22. 12. 1

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48.

Berichtigung früherer Angaben. 1“

Striepe (9. Komp.) Charlottenburg nicht †,

8 sondern verwundet.

Utffz. Heinr. Hans (11. Komp.) ö bisher vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Max Klemm (11. Komp.) mig2 erane Sa bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Gefr. Paul Kreuz (11. Komp.) Kl. Schbrebeck bisher ver⸗

G mißt, in Gefgsch. Gefr. Herm. Rehlitz (11. Komp.) Demerthin bisher verw.,

1ö“ in Gefgsch. Ers. Res. Ernst Hagemoser (I11. Lecg.= Birkholz bisher 1“ vermißt, in Gefgsch. Ers. Res. Bernh. Nerger (11. Komp.) bisher s. Res.

14.

Res. Eduard

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Wehrm. Hermann Schmidt (4. Komp.) Gütersloh bisher vermißt, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 10 am 6. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 75. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. d. R. Georg Bentin (1. Komp.) Ülze bisher ver⸗ G mißt, in Gefgsch. Res. Christian Düvelsdorf (1. Komp.) Rautendorf bisher verwundet, in Gefgsch. Res. Hans Glaser (1. Komp.), Hirschberg, bisher verw., in Gefgsch. Utffz. Hermann Elfers (2. Komp.), Daverden, bish. verw., in Gefgsch. Utffz. Karl Frädrich lnicht Grädrich] gen. Miedecke (2. Komp.) Walle bish. verw., in Gefgsch. Gefr. d. R. Wilhelm Fischbeck (2. Komp.) Rastede bisher verwundet, in Gefgsch. Gefr. d. R. Konrad Wagner I (2. Komp.) Homburg bisher schwer verwundet, in Gefgsch. Gefr. d. R. Richard Werner (2. Komp.) Marienberg bisher schwer verw., in Gefgsch. Hans Festersen (3. Komp.) Hostrupholz bisher ver⸗ 1 wundet, in Gefgsch. 8 Wilh. Gebert (3. Komp.), Ribnitz, bisher verw., in Gefgsch. Musk. Wilh. Tesch (4. Komp.), Bremen, bisher verw., in Gefgsch. Musk. Wilhelm Glißmann (5. Komp.) Bremen bisher ver⸗ 1 mißt, im Laz. 15. 11.14. Res. Heinrich v. Glahn (6. Komp.) Geestemünde bisher ver⸗ 1 wundet, in Gefgsch. 1 Musk. Georg Gerken 1 (6. Komp.) Bergedorf bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Res. Herm. Frank (7. Komp.), Kiel, bisher vermißt, im Laz. 8. 10. 14. Musk. Heinr. Dreifert (7. Komp.), Bremen, bish. vermißt, in Gefgsch. Res. Hermann Elfers (7. Komp.) Thedinghausen bisher ver⸗ mißt, verwundet 20. 9. 14. Utffz. d. R. Gerhard Gerke (8. Komp.) Bremen bisher ver⸗ mißt, im Laz. 29. 9. 14. Res. Karl Grabe (8. Komp.) Bremen bisher vermißt, ver⸗ wundet 20. 9. 14. Musk. Fritz Dombrowski (8. Komp.) —, Salpheim bisher Fäs 8 verwundet, in Gefgsch. Füf. Res. Hans Ehlers (10. Komp.) Lütjenwestedt bisher ver⸗ Füf. 1 mißt, in Gefgsch. Res. Reinhold Gehrke (10. Komp.) öIu bisher vermißt, im Laz. 26.9.14. 8 Res. Georg Grahl (10. Komp.) Bornberg bisher vermißt, voerletzt 16. 9. 14. Musk. Leo Domnick (11. Komp.) Werblin bisher ver⸗

abermals und zwar leicht verwundet. Musk. Joh. Kilian Aub, Ochsenfurt vermißt. Ers. Res. Alois Becker I.— Gerzweiler, Saarbrücken I. verw. Musk. Paul Esser Hilden, Düsseldorf leicht verwundet. Wehrm. Ignatz Goßlar Linden, Hannover leicht verwundet. Musk. Herm. Rödiger Thale, Quedlinburg vermißt. Musk. August Benfer Volkholz, Wittgenstein vermißt. Gefr. d. R. Fritz Hartschuh Knittlingen, Maulbronn schw. v. Gcf Res. Karl Skorch Dietershausen, Fulda schwer verw. Musk. Karl Mees Eisweiler, St. Wendel leicht verwundet. Ers. Res. Franz Lahnell St. Johann⸗Saarbrücken I. verw. Res. Joh. Lauer Friedrichsthal, Saarbrücken leicht verw. Ers. Res. Heinr. Schuler Gr. Rosseln, Saarbrücken l. verw. Ers. Res. Emil Jung Weilerbach, Kaiserslautern leicht verw. Ers. Ref. Theophil Klotzlen Struth, Altenkirchen leicht verw. Ers. Res. Karl Stein Dippach, Eisenach leicht verwundet. Ers. Res. Josef Lenz Briesenitz, Deutsch⸗Krone leicht verw. Musk. Karl Ramseyer Daufenbach, Neuwied leicht verw. Must. Heinrich Borges Borbeck, Essen leicht verwundet. II. Bataillon. Musk. Paul Kirst (5. Komp.) Saarbruüͤcken leicht verwundet. Gefr. Karl Schlemmer (5. Komp.) Essen leicht verwundet. Erjs. Res. Bruno Pichnik (5. Komp.) Vorwerk Rotehof, Ost⸗ havelland leicht verwundet. Musk. Emil Wettmann 1 (8. Komp.) Steinberg, Birkenfeld schwer verwundet 20. 8. 14. III. Bataillon. Anton Müller (11. Komp.) Malstatt⸗Burbach, Saarbrücken

18 Infanterie⸗Regiment Nr. 60. 8 8 Gefecht am 13. IV. 15. 8 Musk. Heinrich Kühle (3. Komp.) Neheim, Arnsberg schw. v. Musk. Theodor Krämer (3. Komp.), Sudewick, Borken, schw. verw. Musk. Arthur Rieck (3. Komp.), Gremblin, Marienwerder, vermißt. Musk. Karl Gortner (3. Komvp.), Bad Niederbronn, Els., schw. v. Ers. Res. Jakob Bollender (3. Komp.) Schweighofen, Berg⸗ zabern leicht verw., b. d. Tr. Res. Anton Schmidt (3. Komp.) Bronscheid, Kreuznach aber⸗ mals leicht verwundet. Fgnatz Bialas (3. Komp.) Konazowo, Posen l. verw.

I x& TX

j.

fallen, 2 b Wester Wanna nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Infanterie⸗Regiment Nr. 76.

1 1 d2 96 8 IIo. 4 Ers. Res. August Schulze (3. Komp.) Dahlenberg, Bleckede

Fan seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. 27. 4 15. Utffz. d. L. Wilhelm Nehls (4. Komp.) Rodenbeck, Rendsburg Utffz. d.

f an seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. 28. 4. 15.

R. Hermann Sölter (12. Komp.) Visselhövede, Roten⸗

burg an seinen Wunden Res. Feldlaz. Forbach 7. 5. 15. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 77.

Wehrm. Louis Schöder [Sch Komp.) 9 bisher vermißt gem., gefallen.

Theodor Westhoff (3. Komp.) Neherin, Arnsberg I. v.

C. 1. 2* AL-Lee 7 eus Julius Helm (4. Komp.) Rimsberg, Birkenfeld I. v. Musk.

Musk.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 60.

Wehrm. Johann Schwarz (9. Komp.) Urexrweiler, Ottweiler ö ““ schwer verwundet 1. 5. 15.

Gefr. Franz Nödel (11. Komp.) Nordhausen gefallen 1. 5. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 61.

bis 30. IV. 15. Musk. Paul Groger (1. Komp.) Schöneiche, Teltow l. verw.

Vzfeldw. Johann Schrubka (2. Komp.) Culm leicht verw. Must. Karl Flügert (2. Komp.) Bukowice leicht verwundet. Uüffz. Franz Hecker (3. Komp.) Leimbach, Mansfeld I. verw. Wehrm. Paul Martzinke (3. Komp.), Lappin, Karthaus, I. verw. Musk. Alfred Stephan (3. Komp.) Polach, Lüben I. verw. Ers. Res. Johann Mudlaff (3. Komp.), Gnesdau, Putzig, gefallen. Wehrm. Johann Retzke (3. Komp.), Mechlsinken, Putzig, gefallen. Res. t⸗Buꝛ Utffz. d. R. Johs. Heußner (4. Komp.), Motzfeld, Hersfeld, verw gefallen 20. 8. 14. s Johs. H (4. omp.), Motzfeld, Hersfe d, verw. 8 IrI; 8” f o1 Berichtigung früherer Angaben Ers. Res. Albert Ruckly (11. Komp.) Altkirch, Thann gefallen. Se öö6“ 2 9 Frg 8 Musk. Heinrich Appuhn (11. Komp.) Weddensen, Alfeld schw. Sergt. Paul Wensorra lnicht Wenzora] (1. Komp.) Bürger⸗ verwundet u. in Gefgsch. wiesen bish. vermißt gem., gefallen. Musk. Martin Hueber (11. K ) Mülhausen leicht verw Adalbert O 8 eg. ware-2 n. Musk. Martin Hueber (11. Komp. külhause 1 öu Orlowski (1. Komp.), Lokau, bish. vermißt, 3 Tr zur. Must. Kamill Walter (11. Komp.) Mülhausen leicht verw. Fritz Reisen auer (1. Komp. 8— bisher ver⸗ Res. August Risser (11. Komp.) Saarwerden, Fehe 1 1 wundet gem., gefallen. Musk. Wilh. Büch (11. Komp.) Berschweiler, Trier gefallen.

8 1 8 8 8 4 :2 :5 29 4 91. 85 11““ See 4 1 Ers. Res. Albert Kubiak (1. Komp.) Ä bish. vermißt Musk. Franz Schröder (11. Komp). . - vee 6 11“ Gefr. Carl Gräsel (11. Komp.) Ritterstraße, Saarbrücken J. v.

9 8 Mut⸗ P; 18 fnich ASI11 IMeeh 3„9†s Hefr. C 8 1 4 1 8 KE, 1 Musk. August Rinus lnicht Rinas] (I. Komvp.) Jörkischken Musk. Reimund Rauber (11. Komp.) Oberharmersbach, Offen⸗ bisher verwundet, 3. - bach leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 80. Gefechte am 8. u. vom 17. IV. bis 1. V. 15. s. Jakob Steinbach (1. Komp.) Griesheim, Höchst I. p. is. Alwin Schröder II (2. Komp.), Berlin [Hildesheim], gefallen. „Friedrich Käßmann (2. Komp.), Oberndorf, Wetzlar, gefallen. Utffz. d. L. Johannes Rupp (3. Komp.) Mainz gefallen. Res. Ferdinand Bender (3. Komp.), Wehen, Untertaunus, schwer v. Ers. Ref. Christian Gasser (3. Komp.) Gr. Holbuch, Westerburg schwer verwundet. Philipp Wald (3. Komp.) Finthen, Mainz gefallen. Franz Senft (3. Komp.) Hüsten, Arnsberg leicht verw. Karl Lehnhardt (3. Komp.) Nauborn, Wetzlar durch Unfall verletzt. Ers. Res. Eberhard Allefeld (3. Komp.), Beckum, Arnsberg, I. v. Krgsfr. Georg Graf (3. Komp.) Wiesbaden f an seinen

2% —₰ ,2

Wehrm. Hermann usk.

Gbfife. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. wundet, in Gefgsch. Wehrm. Damian Auth (11. Komp.) Romerz, Fulda leicht Gefr. Wilhelm Dunker (12. Komp.) bisher ver⸗ 8 Fenemcher . . I.

wundet, in Gefgsch. Ers. Res. Wilhelm Becker I1 (11. Komp.) Ferndorf, Siegen Res. Herm. Elmers (12. Komp.), Rübke, bisher vermißt, in Gefesc dr Leicht verwundet 2. 5. 15. Musk. Claus Fick (11. Komp.), Harsefeld, bisher vermißt, in Gefgsch. Musk. Hinrich Fromm (nicht Heinrich Trom m] (12. Komp.) Badenstedt verwundet 15. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Wehrm. Hermann Schürholt (2. Komp. Ers. Batls) Cleve 8 2 1 8 gefallen 14. 2. 15. Feldw. Ltn. Ernst Blitzner (3. Komp.) Hohendorf bisher verwundet, Feldlaz. 10 des IV. A. K. 19. 1. 17

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 70. Wehrm. Jakob Blaß (1. Komp.) Naßweiler, Saarbrücken leicht verwundet 29. 4. 15, b. d. Tr. Musk. Robert Lückenbach (8. Komp.) Essen gefallen 6. 5. 15. 1 ses. Fritz O illi Schö J erie . Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 75. Res. Fritz Ostmann I Billinghausen, Schötmar schwer verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 62. “] Jufanterie⸗Regiment Pör. 71. 1 Reserve⸗Infar 1 8 Gefr. d. R. Paul Dahm Fürste Graudenz schwer verw 8 2 Musk. Willi Holzknecht (9. Komp.) Witzleben, Gehren leicht III. Bataillon. Musk Walter Rieth 88s be 8 schwer verw. Wehrm. Franz Komoreck (2. Komp.) Dzielau 2 bisher verw., 1 verwundet 16. 4. 15. Gefechte vom 19. bis 26. IV. 15. . 8 . im Feldlaz. 7 des VI.- A. K. 12. 4. 15. 1 Nof Herar Esvi e1ö“ 1 ““ Maschinengewehr⸗Kompagnie. Musk. Konst. Muschiol (5. Komp.) Lohnau nicht †, son⸗ rs. Res. Oskar Espiller (9. Fe i. E. leicht dFassbaseie u Ltn. Georg Kamieth Magdeburg lei verwundet.

Musk. Wilhelm van den Brink Duisburg gefallen . b 9. 8 382 . . . ““ L 8 dern verwundet. 8 8 E11 8 1u1 84 Mxr 2- 8 1 ¹ Gefr. Friedrich Schumck Lemgo, Lippe schwer verwundet. - Musk. Artur Eschrich (10. Komp.) Geschwenda, Arnstadt dir. Ghlc9.a Theyvagt Assel, Kehdingen lei Pe berwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Musk. Michael Fröhlich II1 (9. Komp.) Gr. Zimmern, Dieburg 1 leicht verwundet 28. 4. 15. Utffz. Rudolf Johann Maurer (10. Komp.) Altenkirchen leicht verwundet 21. 3. 15. G Musk. Joh. Wertel (10. Komp.) Fischbrunn, Hersbruck in⸗ folge Krankheit in Gefgsch. 2. 11. 14. Ers. Res. August Wiemann (11. Komp.) Ohl, Altena leicht verwundet 22. 3. 11. Ers. Res. Hermann Alm (11. Komp.) Braunsberg, Lüdenscheid

9

vermißt, in Gefgsch.

Rich. Scholz (11. bisher vermißt,

18 in Gefgsch.

.Res. Karl Unglaube (11. Komp.) Kriescht bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Wehrm. Rob. Keil (11. Komp.), Landeck, bish. vermißt, in .

Wehrm. Otto Kleinschmidt (11. Komp.) Beblin I“

8 8 vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Eduard Kolm (11. öG bisher vermißt, 8 in Gefgsch.

Ldstm. Alfr. Gresser (11. Komp.) Münster bisher vermißt,

8— in Gefgsch.

Ldstm. Eduard Heitzmann (11. Komp.) Sulzmatt bisher 1 vermißt, in Gefgsch.

Ldstm. Aloys Mockel (11. Komp.) bisher vermißt,

1 ih Gesgc

Ldstm. Marzell Rederstorff (11. Komp.) Mülhausen i. E.

bisher vermißt, in Gefgsch.

8 1 Nr. S1.

Res. Friedrich Günzel (1. Komp.) Brieg gefallen 30. 4. 15.

Musk. Kurt Matzel (Maschgew. Komp.) Rogenau, Breslau leicht verwundet 5. 5. 15, b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

8 B Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Herm. Kutscher (1. Komp.), Breslau, bish. vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Rob. Kröcker (1. Komp.), Schlaule, bish. vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Severin Glowalla (4. Komp.) Schlonowitz bish. ver⸗ mss in Gefgsch.

Wehrm. Max Wende (5. Komp.), hlau, bish. vermißt, in Gefgsch.

Wehrm. Ernst Sambale (5. Hom 1““ bish. vermißt,

8 in Gefgsch.

Wehrm. Josef Wolf (6. Komp.), Peterwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Rob. Kliem (7. Komp.), Riemberg, bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Arnold Bärbock (7. Komp.), Zechin, bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Herm. Roßdeutscher (7. Komp.) Rawitsch bisher

vermißt, in Gefgsch. * Wehrm. Karl Berndt [Brandt)] (7. Komp.) Gröbelwitz

1 8 bish. vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Franz Krowars (8. Komp.) Kossorowitz bish. vermißt, in Gefgsch. 3

Musk. Johann Hemschemeier Liemke, Wiedenbrück I. verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 55. Wehrm. Herm. Vogelsang (9. Komp.) Werther, Halle i. W. gefallen 1. 5. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56.

Gefechte vom 15. bis 28. IV. 15. Wehrm. Karl Häusler (2. Komp.) Uscienice, Grätz gefallen. San. Vzfeldw. Theodor Poen (3. Komp.) Crefeld leicht v. Utffz. Jakob Baumann (3. Komp.) Rayen, Mörs leicht v. Utffz. Hermann Hagemann (3. Komp.) Osternburg, Oldenburg leicht verwundet. Wehrm. Friedrich Schrey (3. Komp.) Crefeld gefallen. Wehrm. Johann Bonert (3. Komp.) Abtei, Trier leicht verw. Wehrm. Johann Kerkes (3. Komp.) Niederheide, M.⸗Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Johann Peterkes (3. Komp.) Hüls, Kempen g. Rh. I. v. Wehrm. Christian Reinartz (3. Komp.), Willich, Crefeld, schw. v. Wehrm. Wilhelm Rabe (3. Komp.), Lübars, Niederbarnim, leicht v. Wehrm. Baptist Schlomer (4. Komp.) Warweiler, Prüm I. v. Wehrm. Franz Noll (4. Komp.) Bönigsen, Iserlohn gefallen. Wehrm. Walter Strupp (4. Komp.) Remligrode, Lennep J. v. Wehrm. Nikolaus Wörndel (4. Komp.) Speyer leicht verw. Utffz. Heinr. Oberschmidt (7. Komp.), Ennigloh, Herford, schw. v. Gefr. Franz Wienhold (7. Komp.) Unna, Hamm schwer v. Wehrm. Aug. Holtmann 11 (7. Komp.), Benien, Melle, schwer v. Wehrm. Friedrich Höltke (7. Komp.) Selbeck, Lippe leicht v. Wehrm. Hugo Baltes (7. Komp.) Annen, Hörde leicht verw. Wehrm. Heinrich Drerup (7. Komp.), Nordwalde, Steinfurt, I. v. Gefr. Wilhelm Becker (7. Komp.) Ubedissen, Bielefeld I. v. Gefr. Herm. Tellhörster (7. Komp.), Kirchlengern, Herford, I. v. Wehrm. Herm. Pieper (7. Komp.) Hohenhausen, Brake I. v. Wehrm. August Riemeier (7. Komp.) Leese, Brake leicht v. Wehrm. Hermann Hoppe (7. Komp.), Schwelentrup, Detmold, I. v. Horn. Heinrich Siecks (7. Komp.) Hunnebrock, Herford L. v.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 63. Gefr. Willi Werner (10. Komp.) Freundsthal bisher verw., im Feldlaz. 2 des VE A. K. 21. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 64. Musk. Hans Santo (12. Komp.) Berlin durch Unfall leicht verletzt 6. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64. Res. Karl Blesing (5. Komp.) Berlin⸗Lichterfelde bisher vermißt, verwundet in Gefgsch.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 65. Res. Heinrich Beyenburg (3. Komp.) Cöln vermißt 26. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Wehrm. Peter FaßbenderI (7. Komp.), Poppelsdorf, verw. 10.9. 14. Wehrm. Wilh. Römer (10. Komp.) Wiesdorf verw. 10. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Offz. Stellv. Bruno Brandt (1. Komp.) Adelaide bisher ver⸗ 8 wundet, 15. 1. 15.

Wehrm. Kurt Löser (1. Komp.) Plauen, Sa. verwundet und b vermißt 20. 9. 14.

Res. Richard Baag (2. Komp.) Gera vermißt 20. 9. 14. Wehrm. Otto Heinold (2. Komp.) Taucha, Weißenfels b vermißt 5. 9. 14.

Gefr. Otto Junge (2. Komp.) Krössuln, Weißenfels verwundet und vermißt 20. 9. 14. 1b Wehrm. Ernst Buthke (3. Komp.) Weißenfels verwundet und vermißt 20. 9. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. Wehrm. Herm. Eidner (9. bs. Roitzsch bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 27. 3. 15.

Musk. Max

Musk. Willy Gansert (10. Komp.) Res. Rudolf Hucke (11. Komp.), Rottleben,

Musk. Arno Frenzel 0 Krgsfr. Hans Breuer (12. Komp.)

Res. Willy Biehl (1. Komp.), Albin Koch (7. Komp.), L Albin Arnold 1 (9. Komp.)

Musk. Musk.

Krgsfr. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk. Musk.

Musk. Musk.

Musk. Musk.

Wehrm. Heinr. Schütrompf (11. Komp.)

Ers. Res. Joh. Koch (11. Komp,),

Willi Halle (9. Komp.) Otto Herold (9. Komp.)

Karl Röver (9. Komp.) Arno Borchardt (10. Komp.) Philipp Brosius Paul Dorn (10. Komp.), Lehnin, Fritz Herold (10. Komp.) Georg Irrmann (10. Komp.) Christ.

Paul Lamm (10. Komp.) Alfred Riese (10. Komp.)

Oskar Siegel (10. Komp.), Emil Traute (10. Komp.), Krgsfr. Ludwig Dünisch (11. Komp.)

lescht verwundet 26. 3. 15.

schwer verwundet 21. 4. 15.

Gestorben infolge Krankheit: (5. Komp.) 15. 4. 15.

Res. Laz. Wohlau 10. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben.

war i. Laz., jetzt Ers. Btl. Inf. Vogelsberg bish. verw., f. Haselbach gefallen. Erfurt gem., gefallen. Gispersleben

vermißt, z. Tr. zur.

gem.,

vermißt, verwundet. kazza gem., gefallen. vermißt gem., gefallen. Graͤsentonna gem., gefallen. —Erfurt gem., gefallen.

bisher vermißt, verwundet.

8

Lattermann (10. Komp.) Oberweißbach, Königsee

Magdeburg I. v. 28. 4. 15. Frankenhausen, verw.

Hamburg war verwundet,

Saalfeld, bisher vermißt, verw. i. Laz. iebenstein, bisher verw., 14. 3. 15. Thalebra bisher vermißt, Regt. Nr. 71. bisher vermißt bisher vermißt bisher 10. Komp.) Hangenbieten bisher bish. vermißt, z. Tr. zur. bish. vermißt, verw. Berstett bish. vermißt Knipper (10. Komp.) Geudertheim bisher

Bollweiler, bish. vermißt, i. Laz. bish. vermißt

Arnstadt, bisher vermißt, verw. Gillersdorf, bish. vermißt, verw. bisher vermißt Hilmes, Hersfeld

Lubeln, bish. vermißt, z. Tr. zur.

leicht verwundet.

Ers. Res. Max Thiel Rostock— t nd. 8 Osnabrück leicht verwundet.

Wehrm. Wilh. Brinckmann

Musk. Franz Reinhardt Gerbstedt leicht verwundet. Musk. Wilhelm Kranz Dennhausen leicht verwundet. Wehrm. Anton Slewinsky Gurzno leicht verwundet. Ers. Res. August Dansauer Vegesack leicht verwundet. Ers. Ref.

Musk. Hans David Rehhorst, Stormarn schwer verwundet. Ers. Res. Joachim Hartmann ich Ers. Res. Heinrich Gerhold Bremen leicht verwundet. Ers. Ref. Hans Bockmann Altona vermißt. Gefr. Exich Reinhold Rostock leicht verwundet. Rei. Clͤus Kück Steinau, Hadeln gefallen. Res. Johannes Stölken Cranz, Jork schwer verwundet. 10. Kompagnie. Ltn. Alfred Carstens Gremsmühlen, Lübeck schwer verw. Vzfeldw. Richard Heinemann Altona leicht verwundet. Vzfeldw. Bruno v. Schütz Magdeburg schwer verwundet. Res. Heinrich Ahlf Assel, Stade leicht verwundet. Gefr. Heinrich Höft I Gefr. Hinrich Holsten 1 Res. Valentin Hopf Drefurt, Wehrm. Johann Brüning I1. Wehrm. Johann Stüven Wunden Musk. Willi Deppe Ultzen schwer verwundet. Gefr. Fritz Kleinert Liegnitz gefallen. Musk. Kurt Liedke Koͤnigsberg leicht verwundet. Krgsfr. Peter Tiedemann V, Musk. Friedrich Thiele Altona leicht verwundet. Ers. Res. Jakob Kania Gut Prarski, Samter leicht verw. Ers. Res. Theophil Reit Jardanowo i. Rußland gefallen. Ers. Res. August Wehmeyer Ers. Res. Ers. Ref. Wilhelm Friedrich seinen Wunden Vereinslas. Krgsfr. Hermann Fillhrandt Röbel, Meckl. „— gefallen.

—Godenstedt, Zeven gefallen.

Mühlhausen i. Th. gefallen. Osterbruch, Hadeln

Bentwisch, Neuhaus

Ers. Res. Georg Eggers, Westerdeichstrich, N. Dithmarschen, l. verw.

Joh. Strahlendorf Hademarschen, Rendsburg —l.v. Ers. Res. Emil Struve Tensbüttel, N. Dithmarschen schw. v

Schwartbuch, Plön schw. v.

Wiepenkathen, Stade leicht verwundet,

—l. verw. an seinen Vereinslaz. Mühlhausen 25. 4. 15.

Augustenburg, Sonderburg, gefallen.

Ladenberge, Neuhaus b. verw. Nikol. Hinners —,Hosermühlen, Geestemüͤnde gefallen. Blumberg, Landsberg an Gebweilern 20. 4. 15.

†an seinen Wunden in einem Feldlaz. 1. 4. 15. Ers. Ref. Philipp Schmalz (I11. Komp.) Windecken, Hanau leicht verwundet 6. 4. 15. . Ers. Heinrich Claas (11. Komp.) Herbornseelbach, Dillkr. gefallen 21. 4. 15. Musk. Anton Schneider (11. Komp.) Frickhofen, Limburg leicht verwundet 25. 4. 15b. Gefr. d. R. August Glock (12. Komp.) Ebern, Bapern aber⸗ 3 mals und zwar leicht verwundet 22. 3. 15. Krgsfr. Albert Wiskow (12. Komp.) Gießen, Hessen schwer voerwundet 26. 4. 10. b Krgsfr. Martin Obert (12. Komp.) Hofstetten, Taunus in⸗

folge Krankheik 27. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 82.

Franz Kramer (1. Komp.) Siebigerode, Mansfeld gefallen 7. 5. 15. 8

Franz Steinbeiß (1. Komp.) Sondershausen

schwer verwundet 7. 5. 15.

Utffz. d. R. Gefr. d. R.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 88. Gesechte vom 15. bis 30. IV. 15. Utffz. Karl Koschinski (1. Komp.) Görschen, Osterode k v. Ers. Res. Karl Metzler (1. Komp.), Judenhach, Sonneberg, schw. v. Erf. Res. Friedrich Herm. Walter Frans Schmidt XIII dl. Komp.) Kleinkronsdorf, Weimar leicht verwundet⸗ Wehrm. Otto Herbst (1. Komp.) Gelsenkirchen leicht verw. Erf. Res. Heinrich Keßler (3. Komp.), Kirchberg, Fritzlar, gefallen. Wehrm. Wilhelm Eggert (8. Komp.) Bennweier, Rappolts⸗ weiler schwer verwundet. Wehrm. Heinr. Schmidt V (4. Komp.), Schönstadt, Marburg, gefallen. Wehrm. Adalb. Pietrzak (4. Komp.), Chromietz, Jarotschin, l. v. Ers. Res. Karl Wilhelm Ortlepp (4. Komp.] Einödhausen. Sa.⸗Mein. schwer verwundet. Ers. Res. Georg Friedrich Natt (4. Komp.) Heringen, Hers⸗ feld schwer verwundet. Ers. Res. Theowald Ehrhardt Fischer (4. Komp.) Goldlauter, Schleusingen penwundet, b. d. Tr.

8 ““