Aktiva.
ec⸗, dendecheseer. Lhmburg, Soden
Zagang in 1914 einschl. öö1““ Ugformerstation Oberursel:
C. W. St. Goars⸗
Grundstücke, Gebäude, Pece.
und Batteie Lugang in 11.. Fernleitungskontitio. Inganz in 191313
Kabelnetzt ““ Transsormatorenkonto. Zugang in 1911 Transformatorenstationenkonto Zugang in 1911 Ortsnetzekonto. „. Zugang in 1914 .. Zählerkonto. 8 Zugang in 1914 Mietsanlagenkonto... Zugaag in 1914
Abschreibung.
Be eisteueranlagenkonto Zugang in 1914
Gteczahlte Beträge Automobil⸗ und Fuhrwerkskonto Inventar⸗, Utensilien⸗ und Apparatekonto 521vö1ö11“;
Abschrelkung . 6 Werkzeug⸗ und “ Bugons in 1911 „.6
Abschreibung.. Kleiderkonto:
Zugang in 1914
Abschreibung.. Effektenkonto „ Kassakonto ... . Bau⸗ und Umbaukonto 8 Haftsummenkonto:
von uns hinterlegte Haftsummen Kautionsdepotkonto:
von uns hinterlegte Kautionen Betriebs⸗ und Reservematerialien . Warenvorräte und halbfertige Anlagen Versicherungs⸗ und Steuernkonto:
vorausbezahlte Betrage . Kontokorrentkonto, Debitoren:
aus Stromlieferung für Dezember 1914
Bank⸗ und Postscheckguthaben .. von uns geleiftete Anzahlungen.. verschiedene Debitovven
Paffiva. 9 “ 8
. 2
2
Anleihekonto: 5 % Tellchusdverschrelbundem
Reservefondskonto 11“ Erneuerungsfondskonto... Zuweisung für .“
Anlagetilgungsfondskonto 1 4 % Zinsen für 1914..
Zuweisung für 1911.
8 Anleihezinseneinlösungskonto: 1 noch nicht eingelöste Zinsscheine. anteilige Zinsen vom 1. Okt. bis 3.
Talonstenerkontb . .... Rückstellung für 1914 . „
Kautionskonto.. 1 Kontokorrentkonto, Kreditoren: verschiedene Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Zuweisung zum 4 % Dividende 8 1 Tautieme des Aufsichtsrats. 1 % Superdividende .. . Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Per 31. 1. Dezember 1914.
941 518
₰ 10
3 144 684 481 020
84 99 7 56
314 387 35 677
29 038
71 75
201 020 623
52 46 8 9
271 843 1 117
1 779 674 69 448
. F7 209 50
88 ⁰2
305 585 — 2 22 10 872 83
5 455 85 E. W88 6 328 68 -6177 30 33 262 30
60 40 000 62
54 122 69 230, 10 000
12 43
55
3 625 704 92
350 065
970 556 774 403
201 644 272 960 1 849 123 387 927
20 551 2 631 26 25183 22 3 500,—
96
g— 419—
135 695 22 25 528 09 2 018 668 81
54 060 2071 2 861 564
109 604
492 846 96
21 516 73
320 000 — 8 881 78 80 000 — 5 126 06
14 926 680,55
2 672 239,08 55
8 000 000 4 000 000 30 070 240 000
““
163 200
52 775
24 000 30 600
1 950 510
14 926 680,55
Son.. Generalunkostenkonto.
Steuern⸗, Abgaben⸗ und Vertragsabgabenkonto Gu“
Anleihezinsenkonto ““ “ (Erneuerungsfondskonto: Zuweisung .“ Anleihetilgungsfondskonto: 8e Inventar⸗, Utensilien⸗ und Apparate onto: Werkzeug⸗ und Werkstatteinrichtungskonto: Kleiderkonto: Abschreibung “ Mietsanlagenkonto: Abschreibung.. Talonsteuerkonto: Rückstelluug. Bilanzkonto: Reingeriinn..
Haben. Vortrag aus 1918 Geschäftsgewinn .....
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 gelangt mit % 50,— für jede
Aktie bei folgenden Stellen zur Auszahlung:
in Hö
8
Industrie,
Abschresbung Abschreibung
—
ℳ 1 8 105 556 27 30 759 91 89 000 —- 50 0009— 83 200— 10 000— . 500— 419— 6 328 68 10 000— 435 524 52
28
5 19004 930 098,39
st a. Main bei der Kasse der Gesellschaft, in Frankfurt a. Main bei der Filiale der Bauk für “ 2
bei der Dresduer Bank in Frankfurt a. Main, bei den Herren Joh. Goll & Söhne,
Grunelius & Co, D. & J. de Neufv
ille,
in BerÜün bei der Bauk für Handel & Industrie, b
bei der Dresduer Bank,
außerdem bei den übrigen Niederlassungen dieser beiden
genaunten Bauken.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren wurden wieder⸗ und Herr Direktor Georg von Simson, Berlin, neu in den Aufsichtsrat
Mai 1915.
Main⸗Kraftwerke Alttzen⸗Gesellschaft.
unserer Gesellschaf ft gewählt. Höchst a. Main, den 8.
Der Vorstand. Eichengrün.
935 288 ,43
letzt⸗
116““
[12463]
In der Generalberg ammlung der unter⸗ zeichneten eng sangat vom 1. Mai 1915 ist der inzwischen in das Hendenn. register eingetragene Beschluß gefaßt worden, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft um 601 500 ℳ dadurch herab⸗ zusetzen, daß von den bestehenden 3008 Stück Stammaktien (gewöhnlichen, nicht bevorzugten Aktien) zum Nennwerte von je 300 ℳ je drei Aktien zu einer Aktie zusammengelegt werden. Die danach gültig bleibenden bezw. an Stelle von Stammaktien neu auszugebenden Aktien sollen nach dem Beschlusse den bereits vor⸗ handenen 3181 Stück Vorzugsaktien zu je 300 ℳ gleichgestellt werden und bei Ver⸗ teilung des Jahresgewinns, bei der Liqui⸗ dation der Gesellschaft und bezüglich des See die gleichen Rechte wie diese enießen.
Als Termin, bis zu welchem die Stamm⸗ aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 1. September 1915 bestimmt worden.
Die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft, also diejenigen Aktionäre, deren Aktien nicht schon vor dem 1. Mai 1915 in Vorzugsaktien umgewandelt waren, werden heree ac aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteils⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen bis spätestens den 1. Sep⸗ tember 1915 bei dem Bankbause Zuck⸗ schwerdt & Beuchel in Magdeburg einzureichen.
Stammaktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Stammaktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. ressceätn.nes am Harz, den 17. Mai
Harzer Werke zu Rübelaͤnd und Zorge.
Der Vorstand. Sandmann.
[12464]
Die generalversonmlvng unserer Ge⸗ sellschaft vom Mai d. Js. hat die Herabsetzung de⸗ Grundkapitals der Gesellschaft um ℳ 601 500,— durch Zu⸗ sammenlegung der gewöhnlichen, nicht de⸗ vorzugten Aktien im Verhältnis von 3:1 beschlossen. Nachdem dieser Beschluß in⸗ zwischen in das Handelsregister des Herzog⸗ lichen Amtsgerichts zu Blankenburg am Harz eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft in Gemäßheit des § 289 des Handelsgesetz⸗ buchs auf, ihre Ansprüche anzumelden. Blankenburg am Harz, den 17. Mai
1915. Harzer Werke zu Rübeland und Zorge.
Der Vorstand. Sandmann.
11—
[12461] Soll.
Außenstände.. . Bankguthaben .. Kasse und Wechsel Wertvapiere.. * Vorräte. 3 Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Geräte ... Gleisanl. und Kraftleitung Feuerversicherung..
ℳ 1 205 597 90 890 039 57 227 439 16 200 000 — 962 255 — 092 767 54 304 253 — 17 000,— 14 000 —
4 91. 8352 17
Gewinn⸗ und
ℳ9 ₰
Abschreibungen auf: 8 ußenstände.. 18 037,4 Grundstücke u. Gebäude Maschinen und Geräte . Gleisanl. u. Kraftleitung
Wertpapiere.. Hilanstonts..
12 200 —- 455 33554 651 858 85
Mai 1915.
Stadtoldendorf, 17.
1. Matzdorf. O.
Bilauxlentg. am 31. Dehewber 1914.
. —
Verlustkonto
64 618,59 76 386 64 4 780 68
““
Aktienkapital.. Rücklagen.. Schulden.. Unterstutzingstassen Gewinn⸗ Verlustioito
8 11.“
Fabrikationskonto.. Eingang v. abgeschriebenen
Außenständen. W1116“
A. F. Rothschild Söhne A.
Wolff. Max Levyv.
3 000 000—7 919 468,15 250 027 48 288 52158 455 8— 54
7922352
am 31. Dezember 1914.
ℳ 621 598 8
565 9 195
Bilanzkonto ver
31. März 1915.
Aktiva. — Kassen⸗ und Wechselbestand Scheckamt⸗ und
haben Deutsche Staatspapiere 8 ““ ö“ Außenstände .. 8 Grundstücke und Gebäude . Zollbürgschaftsakzepte
ℳ 85 000 8
ℳ 59 46083
69 470 08 246 502 20 111 17587
1529 121 45 1 672 188 54
Debet.
₰
531 930 60
4 219 849 57 — Gewinn. und Verlustkonto per 31. N
Per Aktienkapital. ö““ 8 Talonsteuer.. Delkredere. Kreditoren . Gestundeter Tabakzoll Wohlfahrtskonto. Reingewinn Jollbürgschätsanivie, ℳ 85 000.
tã Na
rz 1915.
69
Abs chreibungen “ 61
1“
Reingewinn: der wie folgt zu verteilen ge⸗
nehmigt wurde: ℳ
gesetzliche Reserve 60 000,— freie Reserve 75 000,— Kriegsreserrve 50 000,— Talonsteuer.. 3 000,— Aufsichtsrat 35 009,24 Vorstand 21689 Beamte.. 6 000,— 12 % Dividende . . 360 000,— Vortrag auf neue
Rechnung 102 978,62
—— —
ℳ
₰ Per
900,44 Vortrag aus 1913/14 645 62 Nettoerträgnisse.. Zinsüberschüsse..
713 473 2
Die Gewinnanteilscheine Nr. 2
Ratibor, den 17. Mai 1915.
2 Fritz Kenter. “ Richits befunden. Ratibor, 1. Mai 1915.
Herm. Reiners & Söhꝛ
C. Reiners.
845 019 ˙3
SL
8’ Aktien werden von
ℳ 120,— pro Stück bei unserer Kasse in Ratibor ausgezahlt.
Herm. Reiners & Söhne, Tabakindustrie A. G. Der Vorstand. 8
Johann Schubert.
82
Paul Görlich.
17 913 86 713 473 30
1219 849 57 Kredit.
ℳ ₰
58 8898 756 627 9:
30 01057
845 019 36 heute ab mit
[12460]
Tabakindustrie A. G.
Der Aufsichtsrat.
[12458] Aktiva.
Fränkisches Ueberlandwerk e“ Nüruberg.
Bilanz für das Geschäftsjahr vom 11. Januar bis 28 31. Dezember 1914.
ℳ An Grundstückkonto. 86 Zündeatcg .. Gebäudekonto. . B.Se.;I. Dieselmotorenkonto E Generatorenkonto . Minderung..
Krananlagekonto. . Schaltanlagenkonto “ Transformatorenkonto 1,1“ Fernleitungskonto . Zugang ö“ Betrichetelephenkonto E“ Ortsleitungsnetzkonto. 1 Gäblerkontio ... S Zugang.
202 391 8 113 18 7901 635
1 795 25
7
111
J028 88776 -10 97
5 261 B 8 777 689
299 164
₰ 327,51 b 3 672 13 8 779 87 931 93 1 288 96 97787
Kreditoren
Zugang. 094,07 Zugang.
Zugang. Gewinn⸗ und Reingewinn
220 84 370,09 27 74
316 86
884 301
591
552
547 717
Gesamtanlagewert. Erweiterungenkonto.. Mobilienkonto ℳ 18
Zugang „ 28 006,86 Srichrelbung ...
Werkzeugkonto ℳ Zugang.. Abschreibung. 7 Kassakonto 16“ Warenkonto... Kautionendepotkonto Debitoren
— 9 7 8
8
Soll. 1
28 00786 28 006 86
— . — —
215756192 29 58105
632 2 23 631 23
1—
10 52 8 59 280 935 58 38 33273 792 491 02 13 286 135 85
Verlustkonto per 31. 21. Dezeub
Per Aktienkapitalkonto.. Darlehenkontio.
Reservefondskonto. Amorlisationsfondskonto.
Erneuerungsfondsk onto..
Talonsteuerkonto
Gewinnvortrag aus 1913
195 5092
Verlustkonto: aus 1914
er 1914.
u.— 2—
An Ausgabenkontoo.. Darlebenzinsenkonto.. Amortisationsfondskonto. Erneuerungsfondskonto. . Talonsteuerkonto.. . Bilanzkonto (Reingewinn)
à ℳ 1000 89 -
ℳ 619 041/03 129 510/ʃ17 112 539 52 195 509 28
4 000— 381 322 67
1441 92267
Der Ih.hich. .
Per Gewinnv
3 8
Die in der Generalversammlung vom 15. Mai festaeesetzte Dividende von à 4 10 elangt gegen Einsendung des Dividendenscheines Nr. 2 durch uns sofort zur Auszablung. 2 urch Losbestimmung ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Kgl. Kommerzsenrat Friedrich Resensche in Hene Kal. Hofrat Oberbürgermeister Ernst Rohmeder in Ansbach sowie Hert Etädt. Staꝛt⸗ schulreferent Konrad Weiß in Nürnberg, wurden wiedergewählt.
ortrag.. Einnahmenkonto..
113 257/18 11¹5⁵ 063 32.
191 Fo 8 aie
Vassiva.
☛⸗
4 000 000 - 4 570 000 —- 3 696 472 26 14 691— 228 320 50 387 329 46
8 000—
13 286 135, ⁸9 Haben.
14 11 029 4 330 8832*
—— —
1441 9229*
für die Alt
Schulrat und Kgl. S
Gesellschaft und bei
Weeasnse und Gebäude
8 Zetriebgmuster:
„Unters uchunggf achen. Aufge bote,¹
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften ben ge Aktien u. Aktiengesellschaften.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ver äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
en Reihsanviger und avaanc Preußi
Niederlassung ꝛc
Bankausweise.
Sffentlicher Lnzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
von Rechtsanwälten
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
Verschiedene Bekanntmachungen.
—
—
5) Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[124651 Aktien-Gesellschaft
greslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute stattgefundenen neunund⸗
vhne (letzten) Auslosung unserer artialobligationen wurden sol⸗ ende Nummern gezogen:
Nr. 74 124 243 und 266.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab an der Kasse der dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, hier, Roß⸗ markt 10.
Breslau, den 15. Mai 1915.
Der Vorstand. Dr. jur. Hermann Dzialas. Fritz Kemna.
[12489]
Gesellschaft Urania.
Auf Grund des § 22 unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur Teilnahme an der am Sonnabend, den 5. Juni, Vormittags
12 Uhr, im Foyer der Urania, Tauben⸗ Uaße 48/49, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: “ des Geschäftsberichts, der Bilan owie der Gewinn⸗ und Fe ce a.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Mitgliedern des
sichtsrats.
4 Aktienübertragungen.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz werden von heute ab in den Diensträumen der Gefellschaft, Taubenstraße 48/49, zur Einsicht ausliegen.
Berlin. den 17. Mai 1915.
Gesellschaft Urania. Der Aufsichtsrat.
Auf⸗
[12474] t Portland-Cementwerk Verching
A.-G. Verching /pf.
Bei der am 10. Mai 1915 bei der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin erfolgten Auslosung der Obligationen unserer II. Anleihe wurden folgende Nummern gezogen:
911 25 42 48 51 61 74 87 92 1093 113 122 209 211 214 261 288 307 309 313 328 346 360 371 392 420 421 423 457 465 467 483 489 545 555 582
536
594 596 616 624 659 665 711 715 746 748 762. Die Rückzahlung à 102 F. erfolgt am 1. Juli dieses Jahres b 1 der she e in Berching und der Nationalbank für Deutschland in Berlin gegen Aushändigung der Obligationen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen. Berching, den 15. Mai 1915. Der Vorstand.
679 689 691
[12472]
Bilauz zum 31.
Vonner Bürger⸗Verein Aktien⸗Gesellschaft.
Dezember 1914.
Aktiva.
Grundstückskonto.. Immobilienkonto.. Mobilien⸗und Inventarkonto Kellerutensilienkonto 8 Heizungsanlagekonto. Maschinenkonto ... Elekr. ““
Fh E““ datt⸗ Weinkonto..
Kassakonto .. .
Versicherungskonto
Kautionskonto. .
Debitorenkonto
410 909⸗ 54 498 60 194,988 13 22 2 620 44 4 809/ 18 12 861 21 62 565 50
4 639
284 43986 779 40 2 964 94
9 000 —-
84 023 20
vuα‿αισρρ
Passiva.
2 Aktienkonto 600 000
5 Obligationskonto . 150 000 — Hypothekenkonto. . 400 000—- Reservefondss.. 80 174 /52 Spezialreservefonds 30 998,33 Delkrederekonto.. 79501 Dividendenkonto. 310,50 Kreditorenkonto... 34 332 62
38Gewinn⸗ und Verluslkonto 33 647 85
1 330 258 83 Soll.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 330 258 83 Haben.
Asnv ene
——————
ℳ Fg-. 22 113 02 25 989,3
3 39 97 721 3 19938 3 044,09 2 601 86 1 9 243,61 “
maefl. de e. Kib:22
Handlungsunkostenkonto Zinsen.. 1“ Beleuchtungskonto Heizungskonto.. Hausunterhaltungskto. Reparaturenkonto. . Abschreibungen.. 1-“
Per Gewinnvortrag aus 19 463 62
1913 —
Beuttogewinn aus 1914 74 045,59 Einnahmen an Mieten und Garderoben... 8 612,85 Anteil an Einnahmen des Geselligen Vereins 10 207,30
2 329/36 9
Bonn, 17. Mai “ Der Aufsichtsrat.
Norrenberg, Vorsitzender.
Dr. Schumacher II.
Der Vorstand. A. Bourdin.
[12459] Aktiva.
1. Januar 1914.. Zugang 1911
Abschreibung für 1911 ..
Maschinen: l. Januar 1914. ℳ 357 905,— Zugang 1914. . . 16 389,71 Abschreibung für 1911
Mobilien und Utensilien: lJ. Januar 1911 ℳ 27 604,— Zugang 1911 5 647,60
Abschreibung für 19141. .— Pferde, Wagen und Geschirr..
b111“”“ ““ Bestände: Wolle, Garn und Materialien aller Art, fertige und halbfertige Waren. Porausbezahlte Versicherungsprämien. Deditoren, abzüglich Skonti und Zinsen Kassenb estand Wechselbestand, abzüglich Zinsen Verfall . „ 2 22 * Reichsbankgirokonto “ 18 kten (Kautionen). “ Verlust
Ueberirag aus dem Reservefonds -
991 558
49 294
Bilanz am 31. Dezember 1914.
991 321 237
Aktienkapital 43 1.
57 Zur 57 1. April 1 ag. Beamtenunte
21 558 970 000
374 294 71
71
325 000 Kreditoren:
ditoren 33 25 16
Ertrags⸗
20 000 c. Teilschul stel lung d. noch einz
geloste
1 136 724 42 1 5 396,05 420 000,/44
4 595/89
24 845 96
3 629 94
1 95
76 3 32 98 24 841 8Z
Verlust.
2936 250,18 Bewinn⸗ und Verlustrechnung.
— — — —
In Teilschuldverschreibungszinsen für 1914 Verlust an eesbung . se . Geschäfts⸗, 1e Cö6
elier⸗ un usterkosten ““ Abschreibungen: auf Gebäude ꝛc. . ee1“ Mobilien u. Utensilien „ Betriebemuster ..
ℳ 21 558
Verwaltungs⸗ und Reifetoslen,
49 294,71 13 251,60 1,— 84 105 88
11“] 8 36 000 — 6 267 58
Vortrag aus 1912
8 Per 2 Uebertrag aus
8 159 174 99 72 069 51 erlust, Vortr.
85 57
Cottbns, den 23. April 1915. Vere
Vorstehende Btlanz
inigte Smyr
357 617 ,96
1u
na⸗Tenpich⸗ ꝓ& Vorstand. Erblich. Koch. 8. Aufsichtsrut. Paul Millington Herrmann.
A.
Sichern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Cottbus, den 20. April 1915.
Die
a6- nach § 12 msammlun wievergewahlt worden
ottbug, ven 17. Mal 1915
Hugo
Herren Kommerzlenrat
IJgenicke,
Berlth, nd
Teilschuldverschreibungen Januar 1918 Rückzahlung
fondskonto.. . Talonsteuerrückftellungskto.
a. Kontokorrentkonto, Kre⸗
b. nech nicht eingelöste
b
schreibung Aufgeld 2 %
Gewinn an Waren und auf Betrledekontem
2 auf 1915 .
Fabrik
vereld, gerbptl. “
Paul M. ington Herrmann unserer Satungen aus dem Auffichtevrat auszuschelden batten, sin
776 000— ab 914 ausgelost 13 000, — rftützungs⸗
u. Zinsscheine dverschrei⸗ Rück⸗
[12471] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember 1914.
Passiva.
8 23 739 70
701 525 4
95 403 75 1 280
60 117 65 212 350
85 000, — 4 000 —
Kassakonto. Kontokorrentkonto Wechselkonto.. Devisenkonto. Effektenkonto .. Grundstückskonto Hypothekenkonto. Einrichtungskonto
1183 51057 Gewinn⸗ und
Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto Kautionskonto. Depositenkonto A DPepositenkonto E Reserhefondskonto 8 Speztalrefer vefonvekonto 3 Zinsen! I“ Divivendenkonto . Talonsteuerreseinr gekonto . Sewinn⸗ und Verluj stovts
8
Verlustkonto.
500 000 — 79 892 61 102 622 20
1 47% 57 618 2 95
321 252 16 b SH. E2
Debet. 28 884 30 8 406 26
Unkostenkonto Zinsenkonto .. Provisionskonto Effektenkonto. . Portokonto. Reingewinn..
Berlin, den 6. Mai 1915.
Vortrag von 1913 Zmsenkonto .. Provisionskonto Devisenkonto 5„ 8e 1 undstückskonto ombardkonto „
Disconto⸗Bank.
78 705771
[12475]
Aktiva. Bilanz am 31.
Volksbank Geilenkir
hen⸗Hünshoven.
mber 1914.
Tezen
ℳ ₰ Kasse und Wechsel.. 160 326 45 Anleihen und Schatzanwei⸗ b sungen des Deutschen Reichs und der Buntes⸗ staaten;. 8 111“ Sonstige Wertpaviere Guthaben bei Banken. „ Lombards gegen börsen⸗ ängige Wertpabiere .. Debitoren: a. gedeckte 1 b. edeckte . Ban kgebände Sg. ö“ Mobiiar Araldebito or
JS
„ „
— „ 2 nen ℳ 23 900,—
Einnahme.
2 Iktienkaxital „ „ „ „ „
Ffearnaen
Sinlagem mit
6 manatli tcer ründigun cxerhabene Zinsen Scufan
Irafaerg) 1 Alb, 2.
chtungen 200],
„ „ 22
75 Retngevinm. .
A; 38
Nn Ia.bae auff Dertxevtere Sortem u. Devisen ““
3 brankmiete . . . . . . Handmietee ..
3
Geilenfirchen alpe⸗dem.
IEn
Unkbusten
Kringewinn
7
Vrwissuvnen
9„ „ ⸗
Fonfen, . Spesen.
Uschreibungen
nuf Furberungen. „ Werraniere.
MbFilkmax .
Bnnttesüaude
9 „„
Aril
Dun Larskund.
M.e. 2
4 139 †. — Toe,—
S28ö—
B
—
Zmwecrganeder affangen
mn
ilamz
der China Ergart Iugort- K
Sungkang
Sunt Camunmmmnr mn Shungiumnm lnnr
Unrafumne
ulösende avs. Teilschuldver ℳ6 1 000,— 25.—
E Bors
—328ö
Ge vori em.
29ℳ — 3 8 1 29 8 . 2 ½ e;
2322 88 2 72
vum .1. Du⸗
zeaulUer 18292124
iumumng
dem Reserdesends 96
100
en M.. G.
und das Gewinn⸗ und Verlustkoato dabe ich geprüft und 1huich Irü-hnens
Schmitz, Blc emitz. Hresden, heutigen Bean dcdec Eeesh
Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fahriken A.⸗G. 8
Pauti Miltingten Herrwahnn VWowWsiheder
9 Grewinn
Gewahnvoreran vons Jahee ) Gemwihgn auffe! * A 3) SFenben Dvelguae erstagin. 49 mien nd Modesiowen. . . GG I““
Abschesbunsen aur Srwentheh,
AUftiun. 1) Guthahen brm der Reichsbanthaupisteile 2) Kaffenkasianmhd. Wermupiere
2„
„ 92
üen rzugse ch Absihrr bung
Aussttindu hri der
29 „ 9„ 2 9⸗
Sen dm. 82
-e
w lU Kansseista
Visssun. 1) Amienkmitak. . 2) Dirvewse Kreditoren Ih 1 Rein vg 4) Drifrenresnnith „) Meyifantne Vrobiliomsaslepte gssen. in
,v 9„ 3, 9, 99 9
„, 8, , . ...9.
8„., 8...... 8. 8
— Ai
8 .
seslsche
8
Aa 2*ee.
Asden 8
eeeeedae den 33 89
Fessuhes 8 Bs eehagen 9. u. Sr
Aambaire n, 2 Mech 938.
Er unsft vic2 SLckengit erwull l mmaf Ziluna m. 9 9 9 „„ 9„ 9 9 n 9 0
9 9 „
Swrignitderimsunginch eesbaa; mklabib
emn Unitapsand undd Fulhas .
Sen in China dund.
I15
Dezember 1944, 888 ee. NIbvSen S0.. n.
Irxnd. 8 9944 Drr Inierzeichnete hal Seeuden IerschtS und der Verholtuisse Ne de ere
gehe. 8
Ieß N ag.
9„ „, „ „ . „ . 9 9 „
in Hamburg
„
88
Hwmgbui. Spogo büh maman
8 Dse
gerpfan.
8-
Sbas 4. 8 2*
83 „..252 1u1“ 88. 1“
„ 5*
49 25* 7 45260
1828 228,26
172000,— 341 997,28 827 8444 8 22882 2960
b oSaa16.
1788 8896 8 be
0541 84929*
—
724 988,98 8 1580900 1 839 908 88
1298828. 8 ———
.
98 ⅞ 8 49299
— 2
1 8 8
daer. mnmas
4.-b
8 —
nh
Fn
ermenae 88⸗