1915 / 115 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VBerlustlisten. (Ar. 227.)

19. Mai 1915.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. 8 . III. Bataillon. B 8* Gefechte am 27. u. 31. III. u. vom 6. IV. bis 5. V. 15.

9. Kompagnie. * Joh. Christian Vollertsen Tweedt, Schleswig I. v.

Musk. Erich Schablowski (3. Komp.) Stabern⸗Wittko, Memel leicht verwundet.

Musk. Paul Hoffmann (3. Kompv.), Lavpienen, Niedexung, schw. v. Must. Otio Poppner (3. Komp.), Soldahnen, Angerburg, gesallen. Must. ann Metge (3. Komp.), Pattensen, Springe, gefallen. Musk. Franz Kaslofsti (3. Komvp.), Kamswiken, 1— Musk. Anton Höhn (3. Komp.) Rannau, Heilsberg vermißt.

Ldstm. Julius 1 1

vs Fee Broschat (3. Komp.) Insterburg leicht verw. tm.

nsterburg, l. v. im riedr. Schipper (5. Komp.), Wilkühnen stm.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 1 Tilsit.

EGefechte vom 4. bis 6. V. 15. Quedeweit (1. Komp.) Ruddecken, Ragnit I. v.

ug. Nagat 5. Komp.) Radischen, Ragnit schwer v. 8 g önigsberg, schw. v.

19. Mai 1915.

1

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 227.)

äꝛg. Paul Vogel Strausberg, Oberbarnim leicht verwundet. r. Fritz Stabereit Berlin leicht verwundet. Jäg. Kurt Groß Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Weiß Blumenthal a. d. Weser schwer verw. Gefr. Kun Blumenthal Charlottenburg schwer verwundet. Jäg. Friedrich Pioch Berlin leicht verwundet. äg. Heinrich Rohde Hepstedt, Zeven leicht verwundet.

8— Waldemar Sölter Alt Wiedenthal, Harburg schwer v

wundet 29. 4. 15. leicht verwundet 29. 4. 15.

Krgsfr. Martin Märker (3. Esk.) Davrvnen, Pillkallen leicht Kür. Franz Rosigkeit (4. Esk.) Schwiegseln, Gumbinnen

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. 8 Utffz. Ludwig Zimmermann (2. Battr.) infolge Krankheit

8 Res. Feldlaz. 88 am 30. 4. 15. Vzwachtm. Gustav Füner (4. Baltr.) Wittenweier bisher

Kürassier⸗Regiment Nr. 4.

Hermann Wolfertz lnicht Kür. Wolferts] (5. Esk.)

1 schwer verw., Res. Feidlaz. 88 am 28. 4. 15. Kan. Karl Middeldorf (L. M. K. d. 11. Abt.) 8 Hackenbroich —8 bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 88 am 28. 4. 15.

mil Quitzow (5. Komp.), Deibow, Westwrignitz, leicht v Ldstm. Gustav Reiher (5. Komp.), Beisleiden, Pr.⸗Eylau. schw. v. Schütze Alfred Kreienbrink (Maschgew. Komp. Reichel) Berlin

Elberfeld bisher verwundet, in einem Feldlaz. 25. 11. 14. Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

sk. Hermann Jensen S. Peter, Eiderstedt Albert Mvohl Schiffbek, Stormarn gefallen. Wilbelm Paulsen Danzig schwer verwundet.

äng. Gustav Engehausen Hademsdorf, Fallingbostel leicht v.

Jäg. Hugo Zimmermann Sande, Stormarn I. v., b. d. Tr. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg I.

st. Friedrick Sternhagen Cadenberg, Neuhaus gefallen. k. Gustav Albers I11 Apen, Westerstede gefallen. sk. Otto Schlichting Himmelpforten, Stade gefallen. sk. Wilhelm Klusmann Herlinghausen, Cassel schw. v. sk. Franz Möller Dargun, Gadebusch leicht verwundet. hristobh Lähndorf Kiel schwer verwundet. Hermann Schroemann Meetzen, Gadebusch schw. v. 10. Kompagnie. Stellv. Erich Schmidt Luisenfelde, Waren leicht verw. Musk. Paul Niedzwiadek Leivzig⸗Schleußig gefallen. Musk. Wilhelm Fabel 1. Dahlenburg, Lüchow gefallen. Musk. Klaus Hinsch Süderbusch. Neuhaus gefallen. Musk. Karl Kleine Geestemünde leicht verwundet. 8 Ers. Res. Hinrich Bredehöft Beetdorf, Stade schwer verw. Ers. Res. Robert Gamst Ratzeburg, Herz. Lauenburg I. verw. Musk. Herm. Schulz Eisleben, Mansseld vermißt. Musk. Gustav Tieland Hamburg leicht verwundet. Er. Res. Jakob Thielmann Burg, Oldbg. leicht verwundet. Ers. Rer. Joachim Hein Hamburg leicht verwundet. Musk. Johannes Möller —-Krummbek, Lübeck leicht verwundet. Musk. Peter Wick Engelschoff, Stade leicht verwundet. Musk. Friedrich Wolf Hamburg gefallen. Musk. Orto Kaelke Neustrelitz, Meckl. gefallen. Musk. Shüedec Karsten Garvsmühlen, Meckl. leicht verw. Musk. Friedrich Raehse Schwerin, Meckl. leicht verwundet. Musk. Hans Regelin Ribnitz gefallen. Musk. August Schmidt Hoh. Vicheln, Wismar leicht verw. Musk. Ernst Eilers Wulsdorf, Geestemünde leicht verw. Musk. Erich Strube Penzlin, Meckl. leicht verwundet. Musk. Thomas Peters I Tagkier, Schleswig gefallen. Musk. Fritz Tannebring Sandow, Cottbus leicht verwundet. Musk. Paul Joh. Stumpe Eichberg, Striegau gefallen. Musk. Heinrich Tüxen Ekenis, Schleswig gefallen Musk. Wilhelm Binek Kattowitz, O. S. gefallen Musk. Adolf Guttau Cassau, Oldbg. gefallen. Fritz Müller III alchin, Mecklb. gefallen. Musk. Fritz Sielk Kisdorfer Wohld, Segeberg gefallen Musk. Walter Bra * 'vö Mecklb. b- 8 Ers. Res. Johannes Petersen Husum gefallen. Musk. u Schomaker Grepel, Stade leicht verwundet. Musk. Wilhelm Temme Bockenem, Marienburg leicht verw. Musk. Wilhelm Möller IV Ratzeburg, Herz. Lauenburg schw. v. Ers. Ref. Friedrich Mangelsen Oberselk, Schleswig gefallen. Musk. Max Faust Thorn gefallen. Musk. Karl Wilk Brüel, Mecklb. gefallen. Musk. Anton Schräer Münster i. W. schwer verwundet. Musk. Adolf Gräfe Utersen, Pinneberg leicht verwundet. Musk. Friedrich Hartz Bredeneck, Plön leicht verwundet. Ers. Res. Johann Peters I11 Meggerkoog, Schleswig gefallen. 11. Kompagnie. 8 Utffz. Julius Thoms Altona leicht verwundet. Befr. Jürgen Moos Tondern vermißt. C“ Musk. Julius Breckwoldt Blankenese, Pinneberg vermißt. Nusk. Wilhelm Menck Bergedorf, Hamburg vermißt. Musk. Heinrich Sindt Neubeikendorf, Bordesholm vermißt. Musk. Arrhur Teichmann Leipzig vermißt. Gefr. Andreas Wollesen Suͤderlügum, Tondern vermißt. Musk. Paul Jensen Langenhornerkoog, Husum vermißt. Musk. Heinrich Roweck Schwesing, Husum vermißt. Musk. Johann Zimniak Lamki, Adelnau vermißt. Musk. Wilhelm Umbach Rinteln, Hameln vermißt. Musk. Heinrich Poslel Gr. Flottbek, vermißt. Musk. Michael Kmiziak Kempen, Hobemalza vermißt. Ers. Res. Jens Nissen Loitkirkebyv, Apenrade vermißt. Ref. Jens Jacobsen Wennemos, Tondern vermißt. Res. Frjedrdch Schmidt Holm, Sonderburg vermißt. Musk. Carl Löding Schwerin leicht verwundet. . Gustav Hansson Curhaven leicht verwundet. Heinrich Ewers Füsing, Schleswig leicht verwundet. Angelus Brandjen Barnewinkel, Bremervörde I. v. Claus Meier Gräfel, Stade gefallen.

M usk.

Offz.

S

Wehrm. Joseph Parr (16. Komp.) Aschaffenburg, Bavern vermißt 7. 11. 14.

vermißt.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg III.

3. Komp.) Schillgallen, Stallu⸗ Rekr. Johannes Grundtner ( 2 —— 958

4. Landsturm⸗Infanuterie⸗Bataillon Trier.

Ldstm. Hubert Thönissen (2. Komp.) Dovern bisber ver⸗

wundet, Feldlaz. 5 des XI. A. K. 6. 12. 14.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 6 Posen der Besatzun s⸗Brigade 88 Hoffmann (jetzt Besatzungs⸗Brigade Ihn 8).

Gefr. Gustav Klose I (1. Komp.) Hönigern, Namslau leicht

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wetzlar.

Ldstm. Konrad Föller infolge Krankbeit Res. Laz. Düssel⸗ dorf 27. 11. 14.

verwundet 28. 4. 15, b. d. Tr.

öh rzyklenk (2. Komp.) Ellguth⸗Friedland, 1X1A4“ Falkenberg schwer verw. 1. 5. 15.

Ldstm. Emil Pawlik (2. Komp. ¹I, Johnwitz, Oblau. schw. v. 1. 5. 15.

Landwehr⸗Bataillon Schrer der Truppen⸗Abteilung Jacobi.

s. 8 8. Komp.) Hamburg leicht ver⸗ b1.e 884 1b, b. d. Tr. Ers. Res. Artur Weise (8. Komp.) Schreiherhau, Hirf an seinen Wunden in Gefas

Ers. Res. Paul Gutsch (8. Komp.) Berlin leicht v. 22. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 8. Gefr. d. R. Franz Klinowski (3. Komp.), Mieczkowo, bish. verw,, f.

8 ert (4. Komp.) Kolberg bisher verw., ““ e. Laz. Offenburg 11. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Gefechte am 28. IV. und vom 3. bis 5. V. 15.

Utffz. Stef. Colling (2. Komp.) Dudweiler, Saarbrücken I. v. Ldstm. Bernb. Schroer (2. Komp.) Dollberg, Beckum schw. v. Ldstm. Wilbelm Boge (2. Komv.) Dortmund leicht verw. Ldstm. Cristoph Lepper (2. Komp.) Ennigerloh, Beckum 1. v. Wehrm. Karl Obermann (2. Komp.) Hühnerfeld, Saarbrücken leicht verwundet. Utffz. Jul. Walter (3. Komp.) Dudweiler, Saarbrücken I. v. Musk. Dietrich Dickmann (3. Komp.) Braunschweig I. verw. Ldstm. Gustav Weber (3. Komp. Saarbrücken gefallen. Wehrm. Ludw. Wollbold (3. Komp.), Fechingen, Saarbrücken, L. v. Erf. Res. Karl Schmidt (3. Komp.) Saarbrücken I. verw. Ldstm. Michel Britz (3. Komp.) Michelsberg. Ottweiler I. v. Gefr. Karl Rübel (4. Komp.) Konken, Kusel leicht verw. Ers. Res. Phil. Hunsinger (4. Komp.) Bärweiler, Meisenheim 8 G leicht Seeeeeean 1“ Res. Phil. Zieh mer (4. Komp.) Grumbach, St. Wendel . v. ““ Joseph Kohl (4. Komp.) Bernterode, Worbis I. v. Musk. Jul. Pantius (4. Komp.), Berglangenbach, St. Wendel, I. p. Musk. Wilhelm Schäckel 14. Komp.) Thiergarten, Oppeln L. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 44.

Res. Robert Re inhardt II (1. Komp.) Martinroda, Weimar schwer verwundet 8. 5. 15. 8 Ers. Res. Oswin Simon (3. Komp.) Pörsdorf, Gera leicht verwundet 5. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49.

Res. [nicht Wehrm.] Friedrich Schaffert (3. Komp.) Gerabronn bisher vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Konrad Kunst (3. Komp.) Nürnberg bisher vermißt, in Gefgsch.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Alleustein. Viktor Ruch (5. Komp.) Dorf Leugainen, Allenstein an seinen Wunden Res. Laz. Halle a. S. 31. 12.14. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Calau. . Stanisl. Czuhaj (2. Komv.) Xionzno, Wreschen tödlich verunglückt auf Bahnstrecke Glogau —Reppen 2. 5. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Darmstadt.

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Res. Franz Zemke (1. Komp.) Kehrwalde bisber schwer ver⸗

wundet, Feldlaz. 9 des XV. A. K. 4. 9. 14. Jäg. Wilhelm Schmitz (2. 82 N. Sladbac in einem eldlaz. 3. 11. 14. Jäg. Josef Lonz (4. Komp.) Niederkirzenach bisher schwer verwundet, f Feldlaz. 1 des XV. A. K. 13. 11. 14. Objäg. Paul Schindler (Radfabr. K.) —, infolge Krankheit Festgs. Laz. 10 a, Waisenhaus Straßburg⸗Neudorf 4. 4. 15. Jäg. Johann Weber (4. Komp. 1*. Abr.) FE Krantbei estgs. Laz. Bitsch 12. 4. 15. Jäg. Anton Gratzfeld (4. Komp. 1 Ers. Abt.) tinfolge Krankheit Festgs. Laz. Bitich 1. 4. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

Gefechte vom 3. bis 7. V. 15.

Jäg. Werner Bruchhaus (l1. Komp.), Bergneustadt, Deutz, schw. v. Objläg. Martin Ulrich (2. Komp.), Ammerschweier, Rappoltsweiler, L. v. aäg. Hermann Bühner (2. Komp.) Bochum schwer verw. ag. Bernh. Kleinisselmann (2. Komp.) Borbeck, Essen I. v. Jäg. Aug. Schäfer (2. Komp.) Meiningen leicht verwundet. Jäg. Wilhelm Piske (2. Komp.) Crefeld leicht verwundet. Gefr. Jakob Barz (3. Komp.) Ochtendung, Maven leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

Jäg. Johann Greif (1. Komp.), Urweiler, bish. vermißt, leicht verw. Objäg. Ernst Arndt (2. Komp.) Ottenheim nicht gefallen, sondern schwer verwundet im Landw. Feldlaz. 15. Gefr. Bernh. Schöttmer (2. Komp.), Emden, bisber schw. verw., f.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Fähnr. Maximil. Noeggerath (1. Komp.) Gumbinnen an seinen Wunden Feldlaz. 2 des XIX. A. K. 6. 5. 15. Res. Conr. Wächter (1. Komp.), Höfingen, Rinteln, vermißt 30. 10. 14. Res. Heinr. v. Hänigsen (3. Komp.) Peine bisher verwuündet gem., gefallen 26. 8. 14.

MReieserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. cEGefechte vom 23. IV. bis 7. V. 15. d. R. u. Adj. Willy Limpert (Stab) Forstb. orf, Teltow abermals u. zwar I. v., b. d. Tr. 1. Kompagnie. Vzfeldw. Alfred Hartung Kl. Wangen, Querfurt gefallen. Jäg. Paul Schulz Berlin⸗Weißemee leicht verwundet. äg. Johann Sondermeier Altenessen, Essen leicht verw. Hans Rösler Berlin⸗Niederschönhausen schwer verw. .Walter Timm Berlin leicht verwundet. äꝛg. Otto Herrmann Gartz, Pyritz leicht verw., b. d. Tr. . Max Brauckboff Remscheid, Düsseldorf gefallen. Louis Lehder

Ltn.

rlottenburg gefallen. 1 Wilbelm Koch Rübstädt, Westprignitz gefallen. Georg Unger Ostrowo, Pojen leicht verwundet. ugo Stecher Überrubr, Essen leicht verwundet.

nrich Schulz Kiel leicht verwundet, b. d. TLr. Paul Sobieray Betsche, Meseritz leicht verwundet. Heinrich Butzmann Albensleben, Calbe leicht verw. Haul Eberhardt. Bauckau, Bochum leicht verwundet. Hermann Maßenberg Altenessen, Essen leicht verw. Gustav Rocke Rauske, Schlesien leicht verwundet. Richard Blume Linum, Osthavelland leicht v., b. d. Tr.

8 , &

e gUemegenenn

Jäg. Erich Kointzer Landsberg a. W. leicht verwundet. viß. Fritz Wasow Darbodenhagen, Franzburg schwer verw. er. Kurt Grewe Kl. Ückermünde schwer verw. Jäg. Heinrich Hillemann Warsleben, Neuhaldensleben leicht . verwundet, b. d. Tr. Jäg. Oskar Krause Klettendorf, Breslau leicht verwundet. äg. Max Bogen Charlottenburg leicht verwundet. aäg. Hermann Neiße Sellin, Koönigsberg schwer verwundet. Jäg. Heinrich Lorenzenschmidt Ausackerholz, Flensburg l. v. Jäg. Paul Margoth, Hindenburg, O. S., leicht verwundet, b. d. Tr. Jäg. Kurt Schlibener Berlin⸗Mariendorf I. v., b. d. Tr. Gem. Walter Arnecke Kl. Parin, Lübeck gefallen. Jäg August Dangers Linsburg, Nienburg a. W. gefeallen. Gefr. Albert Behrendt Tarnow, Osthavelland gefallen. Jäg. Erich Wolter Reddentin, Schlawe gefallen. Jäg. Herm. Kleinevogelpoth Osterfeld, Recklinghausen I. v. Jäg. Heinr. Goor Erckenschwick, Recklinghausen schwer verw. Jäg. Wilhelm Braun Rottweil, Württbg. leicht verwundet. Jäg. Erich Werth Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Fefr. Hubert Hildebrandt Sabinengrund, Freystadt J. verw. Gefr. Kurt Nicolaus, Charlottenburg, aberm. u. zw. I. v., b. d. Tr. Jäg. Heinrich Hebꝛes Neukirchen, Weörs schwer verwundet. Jäg. Franz Garbe Dünnow, Stolp gefallen. Jäg. Wilb König II Dubrau, Sorau leicht verwundet. Jäg. Max Bogen Charlottenburg leicht verwundet. Jäg. Walter Krüger Berlin leicht verwundet, b. d. T. Jäg. Bernhard Schulz Oderberg, Mark vermißt. Jäg. Heinrich Dickehut Ingeleben, Helmstedt gefallen. 1 4. Kompagnie. Vezfeldw. Erich Lehmpfuhl Alt Drewitz b. Cüstrin I. verw. Objäg. Franz Pareck Labiau, O. Pr. leicht verwundet. Objäg. Eduard Schmidt Oldenburg leicht verwundet. Objäg. Hermann Borchardt Forsthaus Conesendorf, Schlawe 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Hans Dettbarn Berlin⸗Steglitz leicht verwundet. Jäg. Hermann Wenger, Gr. Rosinsto, Johannisburg, Il. v., b. d. Tr. Gefr. Reinhold Osang Müchlitz, Merseburg leicht verwundet. Gefr. August Mundt Joachimstal, Angermünde leicht verw. Jäg. Richard Arnold Seidendorf, Löwenberg I. v., b. d. Tr. Jäg. Wilhelm Metzner Eberswalde gefallen. Jäg. Hermann Lange Brandenburg gefallen. Jäg. Max Felbel Berlin schwer verwundet. Hans Bethge Gr. Behnitz, Westhavelland leicht verw. Wilhelm Keck. Bant b. Wilhelmshaven leicht verw. Erich Henschke Coritten, Oststernberg leicht verwundet. Otto Derksen Wittenberg, Halle leicht verwundet. Otto Zech Neudamm, Königsberg leicht verwundet. fr. Hermann Sack Barnebeck, Salzwedel leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Rohde Adamshof, Malchin schwer verwundet. Jäg. Willy Hartmann Kaputh, Belzig schwer verwundet. Gefr. Alfred König Rauen, Storkow leicht verwundet. Jäg. Michael Meyer Neumarkt, Oberpfalz leicht verwundet. Jäg. Heinrich Laufermann Heisingen, Essen schwer verw. Jäg. Johann Uhlenbruck Stenern, Borken leicht verw. Willy Gielow Berlin⸗Rummelsburg leicht verwundet. Johann Große⸗Wilde, Bottrop, Recklingbausen, leicht verw. Heinrich Dauselt Blücher, Malchow leicht verwundet.

F.⸗ꝙ Hrfrraernh

.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Objäg. Wilh. Wulfken [nicht Wulfgen] (4. Komp.) Bremen bisher verw., Res. Feldlaz. 9 des I. Res. K. 14. 12. 14.

Infanterie⸗Radfahrer⸗Kompagnie der 1. Kavallerie⸗Division. Krgsfr. August Tiedemann Johannisburg bisher vermißt, krank i. Res. Laz. Stargard i. P.

2n

Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. San. Sergt. Rob. Richter, Greitswald i. Pomm., gefallen 4. 5. 15. Schütze Anton Schipla ck, Rybienke, Lauenburg i. P., gefallen 4. 5. 15. Schüutze Adolf Schultze Brandenburg schwer verw. 4. 5. 15.

verw.,

Res. Wilhelm Büttner (5. Esk.) Bärwalde bisher schwer Res. Laz. St. Josephs⸗Krankenh. Düsseldorf 19. 9. 14.

Ers. Res. Anton Haag (4. Battr.) Müden a. d. Mosel bisher schwer verw., in einem Et. Laz. 30. 4. 15. Gefr. Josef Ofsendorf (Stab d. Erf. Abt. Hasbach bisher

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Gefr. Emil Kircher (3. Esk.) leicht verwundet 28. 4. 15.

schwer verw., Krgs. Laz. 123 am 18. 4. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13.

allenberg 22. 3.

Drag. Christian Fürst (Ers. Esk.) infolge Krankheit Krgs. Laz. 15.

Utffz. Vinz. Morawitz (3. 2 e- gerr. * F; schw. v.,

Feldlaz. 10 des XVII. A. K. 18. 2. 15.

Res. Ewald Koch (3. Battr.) infolge Krankh. Vereinslaz. Städt. Krankenh. Berlin⸗Moabit 27. 2. 15,

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23.

bisb. schw. v., Vereinslaz.

Res. [nicht Drag.] Ludwig Weigel (3. Esk.) Ober Ramstedt lementinenhaus Hannover 2. 11. 14.

beerd. Garn. Friedh. Müllerstr. 32.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 221. 1. Abteilung.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24.

Erf. Res. Heinrich Herth (Ers. Esk.) Laz. 1 Darmstadt 22. 4. 15.

Res. Heinrich Ohl (5. Esk.) Neustadt bisber schwer verw., Vereinslaz. Arnsberg 2. 11. 14. infolge Krankheit Res.

Utffz Karl Wirtz (Stab) Essen a. d. Ruhr verwundet. Waffenm. Wilhbelm Billert (Stab) Wissek, Wirsitz gefallen. Kan. Wilhelm Heynen (Stab) Rheydt verwundet.

Kan. Alexander Barsch (Stab) Charlortenburg schwer verw. Gefr. Emil Wegemann (Stab), Langenberg, Mettmann, gefallen.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Hus. Oskar Emde (I. Esk.) vermißt 5. 5. 15. Ehrenfeld 15. 10. 14.

Sergt. Ernst Schröder (1. Esk.), Lappin, Karthaus, gefallen 5. 5. 15. Gefr. Johann Rogalla (1. Esk.), Beuschewen, 88 L v. 4. 5. 15.

Gefr. Karl Groggel (1. Esk.) bisher verwundet, Hilfslaz. Cöln⸗

Vzwachtm. Edmund Kruppik (I. Battr.) Schrotthau, Obornik schwer verwunder.

Tromp. Kan. Erich Schuster (1. Battr.), Seifersdorf, Sorau, l. v.

Gefr. Max Krahmer (1. Battr.) Stralsund leicht verw.

Kan. Gustav Manasse (1. Battr.) Colmar leicht verw.

Gefr. Albert Schulze (1. Battr.) Lünen, Dortmund leicht

verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1.

Hus. Johann Ehlert (2. Esk.) Neukockendorf banniter⸗ Krankenh. Bartenstein 13. 9. 14 Inost 8 102 89.

Gefr. Paul Franzkonski (1. Battr.), Schneidemühl, Kolmar, l. v. Utffz. d. R. Emil Tschirner (2. Battr.) Belmannsdorf, Liegnitz schwer verwundet.

Utffz. Paul Stockmann (2. Battr.) Raudten, Steinau schw. v.

Ulanen⸗Regiment Nr. 16.

wundet 9. 5. 15.

Kan. Adolf Goebel (2. Battr.) Zeippern, Guhrau schw. verw. Kan. Boleslaus Hiller (2. Battr.), Bresnow, Pr.⸗Stargard, schw. v.

Res. Hugo Holz (2. Esk.) Schönlanke, Czarnikau schwer ver⸗ Kan. Joh. Gla uübitz (2. Battr.) Ottendorf, Löwenberg schw. v.

Kan. Kurt Streit (2. Battr.) Sprottau schwer verwundet.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Jäg. Johann Leimberg (2. Esk.) Krampheide bisher vermißt,

8 z. Tr. zur. Jäg. Fritz Scholl (5. Esk.) Düsseldorf⸗Eller bisher vermißt, inf. Krankh. Res. Laz. Sachsenhausen 9. 12. 14.

San. Gefr. Fritz Rotte (2. Battr.) Neiße schwer verwundet. Einj. reiw. Gefr. Alfred Sobotka (2. Battr.), Gleiwitz, schw. v. Kan. Michael Ciazynski (2. Battr.), Hirschbg., schw. v. Kan. Alfred Lux (2. Battr.) Königshütte schwer verwundet.

Kan. Stanislaus Menzel (2. Battr.), Chavalowo, Jarotschin, schw. v. Einj. Freiw. Albert Plachetka (2. Battr.) Zülz, Neustadt i. O. S.

3. Landwehr⸗Eskadron des II. Armeekorps. gem,, gefallen 3. 11. 14.

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Wehrm. Friedrich lnicht Ernst) Cauers Wroble bish. vermißt AEIEMEEmMEIzxmxmEAEzEAIEEIARvRTEEEEE EegreʒRerT EEEREMʒne

Kan. Friedrich Ulrich (4. Rekr. Dep.) Klaushagen, Templin inf. Krankh. Vereinslaz. Rud. Vrchow⸗Kranth Berlm de 5. 15.

3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Kan. Wilhelm Bornmann (1. Battr.) Zwesten bishber ver⸗ mißt, f in einem Feldlaz. 19. 2. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

leicht verwundet 16. 2. 15.

Kan. Willi Wangerin (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Strausberg

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

etzt 9. 5. 15.

Kan. Heinrich Gerken (2. Battr.) Wandsbek, Stormarn ver⸗

1 Res. Joseph Strickstrock (3. Battr.) Rendsburg I. v. 8. 5. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 16.

einem Feldlaz. 24. 9. 14. in einem Feldlaz. 8. 1. 15.

Gefr. Mathias Schlößer (6. Battr.) bisher verwundet, in Res. Joh. Kaspar Eschweiler (L. Mun. K.) f infolge Krankheit

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

gefallen.

Ltn. Kurt v. Alten (3. Battr.) leicht verwundet.

Vzwachtm. Hans Klapper (3. Battr.) Breslau leicht verw. Utffz. Kurt Großmann (3. Battr.) leicht verwundet.

Kan. Alfred Meier (3. Battr.) Dresden leicht verwundet. Kan. Emanuel Müller (3. Battr.) Kaundorf, Neiße l. verw. Kan. Gödel (3. Battr.) Neustadt i. O. S. leicht v. Kan. Erich Pusch (3. Battr.) Sprottau leicht verwundet. Kan. Joseph Biskubek (3. Battr.) Königshütte leicht verw. Kan. Max Pantte (3. Battr.) Jachenau, Bunzlau gefallen. Kan. Kerger (3. Battr.) Wilhelmsdorf, Glogau I. v. Kan. Adolf Heinrich (3. Battr.) Wutchenau, Goldberg I. v. Kan. Au ust Fürkert (3. Battr.) Schöneich, Sagan schw. v. Kan. Johann Kuczera (3. Battr.), Boritsch, Großstrehlitz, schw. v. Gefr. Ernst Wellenstein (3. Battr.) Breslau gefallen. Kan. Robert Chmiel (3. Battr.) Orzesche, Pleß leicht verw. Kan. Karl Gerth (3. Battr.) Kl. Neudorf, Bromberg 1. v. Gefr. Johann Völkel (3. Battr.) Nieder Rödersdorf, Cöln

leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. Max Brzeski (3. v Thorn⸗Mocker I. p., b. d. Tr. Gefr. Hans Wunderlich (3. Battr.) Osnabrück J. v., b. d. Tr. Kan. Anton Canisius (3. Battr.) Eickeloh L. v., b. d. Tr. Kan. Heinrich Schlie (L. Mun. Kol.) Osnabrück schwer verw. ˙˙-˙-˙a-–‧‧“] Reserve⸗Fußartillerie⸗Negiment Nr. 1. Kan. Arthur Schmechel (3. Battr.) Lubow, Neustettin leicht verwundet 10. 5. 15.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

88½

Kan. Staats (4. Battr.) Fusnsen tödlich ver⸗ unglü 5H Kan. Vinup (4. Battr.) 8

Rüstringen, Oldenburg tödlich ver⸗ unglückt 7. 5. 15. Wehrm. Hinrich Gerdes (6. Battr.) Angelsburg, Wittmund leicht verwundet 8. 5. 15.

Gefechte am 9. V. 15.

Ltn. d. R. Werner v. Hanstein (Regts. Stab) Neustadt, Kirch⸗ b hain schwer verwundet.

Sergt. Wilhelm Ohlbrock (2. Battr.), Pavenstädt, Wiedenbrück, I. v.

Gefr. Fegeh Schlüter (2. Battr), Münster, leicht verw., b. d. Tr.

Krgsfr. Gefr. Heinrich Umbach (2. Battr.) Hamburg l. verw.

Kan. August Keinecke (2. Brütth Hagen an seinen Wunden

Ciff Frtz gardtiss. Bottr Essen leicht verwundet, Einj.

Adolf Baum (1. Komp.) CEhrenbach, Untertaunus leicht verwundet 5. 5. 15.

Philipy Bernhardt (1. Komp.) Crausberg, Usingen leicht verwundet 5. 5. 15.

Ldstm. Joh. Schulmeyer (1. Komp.) Mörfelden, Gr. Gerau 8 8 4 leich. verwundet 5 5. 8

Ldstm. Joh. Jestädt (1. Komv.) Niederrode, Fulda L v. 5. 8 Ldstm. Georg Huth (5ö. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. ) Dffenbach 8. M. 8.1214

Alfred Temmler Karisruhe leicht verwundet, b. d. Tr.

Leo Wiese Ruschendorf, Dtsch⸗Krone leicht verwundet.

Ernst Bark Gutenpaaren, Westhavelland I. v., b. d. Tr.

Viktor Hartwig Oppeln leicht verwundet, b. d. Tr.

Arnold Gies Essen leicht verwundet.

Arthur Helfrich Altona leicht verwundet, b. d. Tr.

.Friedrich Wilbrodt Avenrade, Schleswig leicht verw.

. Arthur Wagener Burgstädt, Rochlitz schwer verwundet.

. 8 Gorecki Wronke, Samter schwer verwundet.

r. Tbeodor Nolte Neu Drosedow, Meckl. gefallen.

onrad Bonatio Osterfeld i. Westf. gefallen.

g. Franz Schulze Berlin⸗Lichterfelde leicht verw., b. d. Th⸗ 2. Kompagnie.

Ltn. a. D. Werner v. Rantzau Görlitz gefallen.

Feldw. Lt. Robert Busse Emsen, Harburg schwer verwund4

Vzfeldw. Ernst Denecke Göhrde, Hannover I. v., b. d. T.

Objäg. Ernst Kopp Brünn i. Mähren I. verw., b. d. Tr.

Objäg. Helmuth Böttcher Lübeck leicht verw., b. d. Tr.

Objäg. Fritz Weinheber Möckern, Leipzig leicht verwundet.

Objäg. Bernhard Raab Mittelhausberg, Straßburg schw. v.

Jäg. Mar Nitsche Nowawes, Potsdam leicht verwundet.

88 Jölgen Jacobsen Norbing, Sonderburg

Gefr. Josef Keßler Stockbausen, Meschede gef

Jäg. Erich Ventz Wiek a. Rügen gefallen.

Jäg. Josef Meyer Wingerode, Worbis gefallen.

He.He, e,-er eennee,ee-Seee,ende.

sk. Adolf Bol Schwarzwald, Adelnau leicht verwundet. 4 Wöllert Plau, Parchim gefallen. Nicolaus Erichsen Steinfeld, Schleswig leicht verw. . Gustav Günther Osterdeichstrich, N.⸗Dithmarschen 1. v. Wilhelm Bütow Dobbertin, Güstrow leicht verw. Paul Hinrichs Niendorf, Ludwigslust leicht verwundet. 8 Wilhelm Remmert Großelbe, Marienburg leicht v. Musk. Johann Napieralsky Scharfenort, Samter leicht v. Res. Wilhelm Ahrens Hagenow leicht verwundet. 8 genk I-.vechae „Georg Lenk München gefallen. Karl Möhker Dockenhuden, Finn leicht . Johann Prehn I1 Langen Jarchow, Wismar leicht verw. 8 Heinec Eggers Eckbolt, Pinneberg schwer verwundet.

5

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3 (Graudenz). Lin. Bruno Thiem infolge Krantheit Feldlaz. 12 des Bavyer. I. A. K. 21. 3. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8 (Cöln). Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 78: Res. Ernst Weierstall Elberfeld schwer verw. 26. 4. 15. Gefr. Heinrich Boes Schillerten leicht verwundet 26. 4. 15. Schütze Heinrich Grünendabl Essen schwer verw. 26. 4. 15. Gefr. Karl Claus Schöningen, Helmstedt leicht v. 26. 4. 15.

Ldstm.

8 1 ⸗*

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. Gefechte vom 1. bis 6. V. 15. reiw. Gefr. Aloys Fusangel (3. Battr.) Düsseldorf Hptm. Walter Meißner (I. Battr.), Osterfeld. Weißenfels, schw. v. schwer verwundet. tn. Walter Berndi (1. Battr.) Zirlau, Schweidnitz gefallen. Uiffz. Otto Grunwald (1. Battr.) Klein Lipke, Neutomüchel 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. Stanislaus Rasch (1. Battr.) Betsche, Meseritz gefallen. Uiffs. Georg Wolf (3. Battr.) Müllershof, Bromberg schw. v. Urffz. Walter Danielowski (3. Battr.) Koslowo, Mogilno schwer verwundet. Kan. Johann Pawlicki (3. Battr.) Schrimm gefallen. Kan. Paul Gorzitze (3. Battr.) Reichau, Mrlitsch gefallen. Kan. Adolf Netter (3. Battr.) Biadki, Krotoschin schwer verw. Gefr. Thaddäus von Socolnicki (3. Battr.) Posen leicht v. Kan. Max Albrecht (3. Battr.) Wartenherg, leicht verwundet, b. d. Tr. Kan. Max Pangram (3. Battr.) Döhlau, Saalkreis l. verw.

Ammemengemn .,f), .

Se*eεννν

5

8₰

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon II Gießen.

Ldst. Rekr. Eugen Schwarz (5 Komp.) infolge Krankheit 2 8 B 2 Vereinslaz. Gießen 15. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glatz. Sergt. Wilb. Scholz (4. Komp.), Schlegel, Neurode, J. v. 8. 3. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Goslar.

Ldstm. Konrad Föller (1. Komp.) Nied, Höchst gem. i. Verl.

Vaitte 109, gebörte d. Landst. Inf. Batl. Wetzlar an.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Königsberg (I. 12.).

Ers. Res. Ernst Gerecke (früher 4. Komp. 2. d Inf. Ers. Batl. Meiningen infolge Krankh. Barackenlaz. Obördruf 13. 4. 15.

t. nn Urbaniak (4. Komp.) Krzpzanowo, F Jäg. Hans Grünfeld Cbarlortenburg leicht verwundet. ae b leicht verwundet 21. 12. 14. Jäg. Gustav Franke Ziltendorf, Guben schwer verwundet. Ldstm. Petrus Stempczak (4. Komp.) Buhwitz, adt Jäg. Franz Fritz Meiderich, Duisburg leicht verwundet.

leicht verwundet 21. 12, 14. .Aldert Böhme Cavelle, Bitterseld leicht verwundet. Ldstm. Anton Josefczak (4. Komp.) Ziemin, Schmiegel ns Grunwald Bromberg leicht verw. b. d. Tr. leicht verwundet 7. 2. 15.

Fäg. Bruno Dittherner Berlin leicht verwundel. Ldstm. Michael Starzunek (4. Komp.) Kluczewo, Schmiegel

9 8

2. S.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Kan. Astolf Huberti (2. Battr.) Leipzig l. v. 1. 5. 15, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42.

Kan. Walter Scholz (2. Battr. d. Ers. Abt.) Waldenburg gefallen 10 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Uuffz. Wilhelm Süt her (1. Battr. d. Ers. Abt.) Schwelm leicht verwundet 4. 5. 15. Gefr. Paul Schum ann (2. Battr. d. Ers. Abt.) Elberfeld leicht verwundet 10. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45.

Kan. Bruno Warnholz (2. Battr.), Hamburg, gerallen 3. 5. 15. Utffz. Friedrich Wiener (3. Battr.), Düffeldorf schw. v. 4. 5. 15. Kan. Arthur Hamann (L. Mun. Kol. d. I. Abt. ) Kiel leicht verwundet 6. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 47.

Wehrm. Eduard Niedling (2. Battr. d. Ers. Abt.) Bothen⸗ 1b bheilingen, Langensalza leicht verw. 2. 5. 15. Res. Heinrich Müller (2. Battr. d. Ers. Abt.) Hatzfeld. Wies⸗ baden leicht verwundet 5. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60.

Kan. Friedr. Schleweis (b. Battr.) Michelfeld, Heldelberg gefallen 7. 5. 15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Ltn. d. R. Willi Gav Burg, Magdeburg leicht v.

Feldartlllerie⸗Regiment Nr. 62.

3 Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 9 (Cöln). Res. Max Hasse f infolge Krankheit Feldlaz. Nr. 12 des Bayer. 1. A. K. 15. 3. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 15 (Metz). Res. Wilh. Lüth Neukrenzlin bisher verwundet, Feldlaz. 7 des Bayer. III. A. K. 29. 3. 15.

inrich Düvel Meinersen, Gifhorn schwer verwundet. wer Lind Winderuvp, Hadersleben leicht verwundet. Richard Fromm Hamburg leicht verwundet. Hans Hansen Tandslet, Sonderburg L. v., z. Tr. zur. August Hohlt Altona⸗Ottensen schwer verwundet. Eduard Weber Bremen gefallen. Friedrich Scharf Jork gefallen.

Kusk. Johann Wrede Grasdorf, Achim leicht verwundet. Hermann Schomacker Wandsbek leicht verwundet. Hermann en. Sterup, Flensburg leicht verw.

Wehrm. Hugo Grützmacher Rendsburg an seinen Wunden 25. 4. 15. Musk. Hermann Reimann Armstedt, Segeberg schwer verw. Musk. Ludwig Prehn I1 Lensahn, Oldenburg i. Holst. schwer v.

Musk. Hans Andritter Bredstedt, Husum schwer verw.

Musk. Walter Schicht Salzwedel gefallen.

Ers. Res. Theodor Buboltz Stuttgart schwer verwundet.

Musk. Jörgen Möller Poel, Sonderburg gefallen.

Res. Paul Lübcke Leipzig leicht verwundet. Gefr. Paul Wilke Berlin an seinen Wunden 1. 5. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment der 41. Infanterie⸗Division.

Gefechte vom 7. III. bis 21. IV. 15. III. Bataillon (Ersatz⸗Bataillon Inf.⸗Regts. Nr. 45). Musk. Adolf Reimann (I. Komp.), Augstumal, Herdekrug, gefallen. Utffz. Kurt Belke (2. Komp.) Dresden, Sa. leicht verwundet. sk. August Meyer (2 Komp.) Alt Heitlauken, Labiau L. v. Albert Zim mer (2. Komp.) Barten, Rastenburg I. v. Karl Scholk (2. Komp.) Schilzen, Rastenburg J. v. Gustav Kukafka (2. Komp.) Spiergsten, Lötzen L. v. .Rudolf Reck (2. Komp.) Devgichnen, Angerburg I. v. sk. Richard Reichmann (2. Komp.), Sadden, Angerburg, I. v. Willi Lintow (2. Komp.) Schönhagen, Jüterbog L. v. August Reinke (2. Komp.), Gadnick, Rastenhurg, schwer v. Musk. Gustav Kallina (2. Komp.) Liegetrocken, Goldap l. v. Must. Gustab Klapprotb (2. Komp.) Hameln leicht verw. Musk. Ernst Grodzinski (2. Komp.), Gelleszunen, Goldap, I. v.

6

¶,—

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XX. Armeekorps. Schütze Friedrich Skall infolge Krankheit Festgs. Laz. 1 Graudenz 26. 3. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 36. Zugeteilt der Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. Schütze Rudolf Klein 1 Humes, Ottweiler schw. verw. 4. 5. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 6 (Thorn). Gefr. Karl Stadie, Aerzen, Hameln, an seinen Verletzungen 2. 5. 15. “··““—““

mntl

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. G.

Kan. Max Hellebrandt (7. Battr.) Beuthen. O. S. leicht

ü . verwundet 29. 4. 15.

San. Utffz. Adolf Krause (8. Battr.) Tiefenfurt. Bunzlau . infelge Krantheit 28. 4. 15.

Kan. Johann Ppttel (8. Battr.) Ottmütz, Gr. Strehlitz

leicht verwundet 3. 5. 15, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Kan. Johann Mikolajezyt (6. Battr. Osiek bisher schwer verwundet, * Feldlaz. 6 des XV. A. K. 22. 4. 15. Kan. Max Watschke (3. überplanm Battr. des Ers. Batls.) Seelow, Lebus gefallen 7. 5. 15. Obgefr. Julius Becher (3. Püeniee Vattr. des Ers. Batls.) Kokotzko, Kulm schwer verwundet 3. 5. 15. Kan. Wilhelm Steinhauer (3. überplanm. Battr. des Erz. Batls.) Schwelm leicht verwundet 3. 5. 15, b. d. Ir. Kan Erich Stod (3. üherplanm. Battr. des Ers. Batlo) Zausch⸗ witz, Borna leicht verwundet 3. 5. 15, b. d. Tr.

Regiment der Gardes du Corps.

Garde du Corps Hermann Bothe (2. Esk.) „— Eilsdorf, Oschers⸗

G leben in Gefgsch. 6. 9. 14. arde du Corps Paul Sommereisen (3. Esk., Richlingshofen,

Hörde in Gefgsch. 6. 9. 14.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. d. R. Martin Herger (Stab) Mariaweiler, Düren durch Sturz vom Wagen verletzt 29. 4. 15.

Kürassier⸗Regiment Nr. 3.

Utffz. Adolf Endrulat (1. Est.) Trappönen, Ragnit leicht Krgsfr. Walter Firgau (2. Rekr. Dep.) t infolge Krankheit ; gr 2 Res. Eri 8c eee 29, 1. le lac estgs. Hauptlaz. Königoberg 9. 19. Fhartdevte⸗Regiment Nv. 18. j. Erich Gedig (3. Esk.)

Aukiendorf, Heilsberg leicht ver⸗ Kan. Ernst Wysotzki (3. g DPep. insolge Krankbeit te Batterie, zuteteilt den 1. Hatl, Pußart. Regts. Nr. 5, gsfr. Herbert Poewe (5. Cok.) Königsberg l. v. 29

24. 4. 15.

Jäg. Artbur Elm Göhren, Altenburg leicht ve leicht verwundet 16. 2. 15. Gefr. Paul Dietrich Berlin schwer verwundet. Jäg. Theophil Szymoniak Berlm schwer verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Offenbach. I 44.— 9 5 in V ustlis Jäg. alter Top begch len Pu 8 Wehrm. Georg Huth 65. Komp.), gemeldet in Verlustliste 114, ge öö 8 Jäg. Hugo Scholz Herrnstadt, Gubrau leicht verw., b. d. Tr. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon II Ostrowo. 3. Kompagnie. Ldstm. Ignatz Pawlaczyk (1. Komp.) Kwiatkow, Ostrowo Feldw. Lt. Albert L Kietz, Arnswalde I. v., b. d. Tr. tödlich verunglückt 20. 9. 14. Offz. Stellv. Vzfeldw. Ernst Berger Schönfeld Anbau, 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Stockach. Objäg. Willy Werner Gnageland, Kammin leicht verwundet. Wehrm. Johann Steinmann (1. Komp.) Gallmannsweil, Objäg. Richard Körner Viernbeim, Hepvenheim I. v., b. d. Tr. Stockach vermißt 8. 5. 15. Iss. Trisan Jacubowskvy Schönfeld, Sensburg schwer verm. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Stralsund. Jöäg. Gustav Kolb Frankfurt a. M. gefallen. Ldstm. Hugo Lübte (1. Komp.) vfelos Rantt. Rej. Laz. Stral⸗ Jäg. Frit Lober [

Jäg. Josef Bötticher Essen leicht verwundet. hörte dem Landsturm⸗Infanterie⸗Eratz⸗Bataillon 11 Darmstadt an. durch Unfall leicht verletzt. 69. Fritz Skock Drüpplingsen, Iferlohn leicht verwundet. I Oito 8882

wunder 29. 4. 15. GBestgs. Hauptlag. Könihebelg 17. 4. 8 Kan. Carl Espey Herten. Recktingbausen leicht vanmn. 5. 15. 4. 15.

—— ““ 8 8 8