[128752 Bekanntmachung.
Von den zufolge Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 3. August 1896 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Höxter sind durch Rückkauf getilgt:
Zu 1000 ℳ Lit. B Nr. 1381 1382 1383 1384 1386 1387 1388 1389 1390 1391 1392 1393 1394 1395 1396 1397 1398 1399 1400 1409 1410 1411 1412 1413 1414 1415.
Höxter, den 15. Mai 1915.
Der Magistrat. Dr. Haarmann.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Bekanntmachungen über den Verlust
Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
Die von
1129910-ü0G Brölthaler Eisenbah Aktiengesellschaft.
Am 10. Junt d. J., Vormittags 11 Uhr, findet im Amtslokale des Notars Herrn Justizrat Lützeler in Hennef die Auslosung unserer Obligationen statt, und zwar:
29 Stück der Anleihe von 18
„ 189
1894 1900.
ö. „ .
)* 2 3 2 17
47 82 82 „ v Dennef⸗ den 15. Mai 1915. Die Tirektion. Mazura. Wilhelmv. [12935] Zulins Pintsch Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur General⸗ nersammlung auf Dienstag, den 15. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktiengefellschaft, Berlin O., Andreas⸗ straße 71 — 73.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäfts jahr 1914.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
wirn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 10. Juni 1915 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Berlin
oder ei der Verliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, ei der Deutschen Vank in Berlin ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichshank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterleaen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 18. Mai 1915. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Vorstand. A. Pintsch.
[I2907] 2 Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn A.⸗G.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
I“ 653 697 48
156 156,45 71 11184
880 965/77
Soll.
An Ausgaben... Abschreibungen u. Rück⸗ “
Per Saldovortrag „ Einnahmen.
Bilanzkonto.
Soll. An Bahnanlage und Kon⸗ 1“ „ Betriebsmaterialien Kriegsaufwendungen Kassa und sonstige Gut⸗ ööö11X“
1 989 668 56 94 339/5 40 273
35 297 2 159 578 42
Haben.
Per Aktienkapital.. „ Reserbefondds .. „ Erneuerungsfonds .. Pensions⸗ und Unter⸗ stützungskasse 9. Scheckkonto (noch nicht
eingel. Schecks) Haftpflichtversicherungs⸗ ee16“ Vorschußkonto... Bankschuld Reingewin.
1 235 000 — 100 800 — 285 479 23
161 490 ,30 78 095 83
18 589 62 150 524 60 58 487 — 71 111/ 84 2 159 578 42 Die Dividende pro 1914 ist mit 3 %. = ℳ 30,— pro Aktie von heute ab bei der Rhein. Creditbank und der Gesellschaftskasse, beide in Heidelberg, zahlbar. Heidelberg, den 17. Mai 1915. 8 Der Vorstand. C. Wick.
Emil Köster Lederfabrik Aktien-Gesellschaft Neumünster. Gemäß § 244 des Handelsgesetzes geben wir hiermit bekannt, daß Herr Bank⸗ direktor Gustav König, früher in Neu⸗ münster, jetzt in Essen/Ruhr wohnbaft, aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Neumünster, den 20. Mai 1915. Der Vorstand. Emil Köster.
* R 1— — 8 * Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesfellschaft. Die 65. regelmäßige Generaiver⸗ sammlung wird am 17. Juni d. Js, Vormittags 11 ½ Uhr, zu Lübeck im Hause der Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit, Königstraße 5, abgehalten werden. Zum Zwecke der Teil⸗ nahme an der Generalversammlung haben die Aktionäre ihre Aktien bis zum 10. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, bei den nachstehend bezeichneten Stellen gegen Aushändigung einer Bescheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und
einer Eintrittskarte zu hinterlegen:
in Lübeck bei der Hauptkasse der Gesellschaft,
in Berlin bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn & Co., der Bank für Handel und In⸗ dustrie und den Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft;
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Bauk für Handel und Industrie Filiale Hamburg und dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co.;
in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank und der Deutschen Bauk Filiale Frank⸗ furt a. M.
Die Hinterlegungsbescheinigungen und Eintrittskarten sind dem am 17. Juni d. Is. von 10 ½ Uhr an in dem Versammlungs⸗ raum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zur Eintragung der Stimmenzahl und Aushändigung der Stimmzettel vorzulegen.
Die Aktionäre können guch ihre Aktien selbst dem Notar am 17. Juni d. Js. von 10 ½ bis 11 Uhr zur Erlangung der Ein⸗ trittskarten vorlegen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsschelne der Reichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt oder dem Notar vorgelegt werden.
Die Rückgabe der hinterlegten Altien erfolgt vom 18. Juni d. Js. ab gegen Empfangsbescheinigung. 2
Tagesordnung für die Generalversammlung:
1) Vorlage der Bilanz für 1914 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahres⸗ bericht der Direktion sowie Be⸗ merkungen des Ausschusses hierzu und Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
2) Entlastung der Direktion und des Ausschusses.
3) Wahl von Ausschußmitgliedern.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwaltungsbericht und Bemerkungen des Ausschusses dazu können von den Aktio⸗ nären vom 26. Mat d. Js. ab in unserem Verwaltungsbureau eingesehen werden.
Lübeck, den 18. Mat 1915.
Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.
[12928 Bekanntmachung.
In Gemäßheit der §§ 9 und 10 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 15. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftsgebäude, SW. 68, Schützenstraße Nr. 3, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschaäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1914 und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Vorlagen;
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns (§ 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags);
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat; .
4) Aufsichtsratswahl;
5) Wahl einer aus zwei Aktionären und einem Versicherten bestehenden Kom⸗ mission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands mit dem Bericht des Aufsichts⸗ rats liegen vom 25. Mat ds. Je. ab im Direktionsbureau der Gesellschaft während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus.
Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 11 des Gesellschaftsvertragzg.
Berlin, den 18. Mat 1915. 8
Deutschland, Lebens UVersicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft zu Berlin.
Der Aufsichtsrat.
Klewitz, Vorsitzender.
12734] Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden die Herren: von Mülmann, Erzellenz, leutnant, Berlin, 1 Gustav Ziemsen, Verlagsbuchhändler, Berlin, Julius Beutler, Generaldirektor, Berlin, Otto Zadrian, Gutsbesitzer, Schweinrich, Rudolf Blödorn, Kaufmann, Berlin.
Vereinigte Mineralquellen der Prinz Hubertus-Quelle Hotel Cumberland Ahktiengesellschaft.
Lehmann, Vorstand. [12465] Aktien-Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.
Bei der heute stattgefundenen neunund⸗ zwanzigsten (letzten) Auslosung unserer 4 % VPartialobligationen wurden fol⸗ gende Nummern gezogen:
Nr. 74 124 243 und 266.
Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1915 ab an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, hier, Roß⸗ markt 10. 8
Breslau, den 15. Mai 1915
Der Vorstand. 8 Dr. jur. Hermann Dzialas. Fritz Kemna.
General⸗
[12932]
Einladung zur siebzehnten ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Aktionäre auf Sonnabend, den 5. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Piesteritz bei Klein⸗Wittenberg (Elbe).
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1914.
2) Genehmigung der Bilanz.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4) Beschlußfassung über Verwendung des Gewinns in Höhe von ℳ 59 131,65.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich in der Generalversammlung durch Besitz von Aktien oder von Hinter⸗ legungsscheinen ausweisen. Die Hinter⸗ legung kann bei einer Behörde, bei einem Notar oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Piesteritz erfolgen.
Piesteritz, den 15. Mat 1915. Gummi-Werke „Elbe“,
Aktien⸗-Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Hansen.
[12933] Alsterthal⸗Terrain-Aktien⸗Gesell- schaft in Wellingsbüttel; (Atag.) Hamburger Adresse: Plan Nr. 6, I.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Burtau der Gesellschaft in Hamburg, Plan Nr. 6, I., stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Ge⸗ schäftsjahr 1914.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1914.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich die nach § 25 des Statuts erforderlichen Eintrittskarten zur Generalversammlung spätestens am 14. Juni 1915 zwischen 10 und 4 Uhr bei der Gesellschaftskasse in Hamburg, Plan Nr. 6, I., oder bei den Notaren E. Th. Gaborn & A H. Martiu in Hamburg, Schauen⸗ burgerstraße 55, zu besorgen.
Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗Besell⸗
schaft in Wellingsbüttel. Der Vorstand.
J. V. Wentzel. Dr. G. Krichauff. [12733]
Aktien⸗-Gesellschaft für Glas-
fabrikation
vorm. Gebrüder Hoffmann. Die geehrten Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 17. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Dresdner Bank, Dresden, König Johannstraße 3, abzu⸗ baltenden sechsundzwanzigsten ordentl. Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswabl. 8
Aktionäre, welche in der Generalversamm⸗
lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens am 10. Juni d. Js. bei der Gesellschaftskasse in Bernsdorf oder bei der Dresdner Bank in Dresden, Leipzig oder Chemnitz hinterlegen. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen an den gedachten Stellen vom 25. Mai ab zur Empfangnahme für die Aktionäre aus.
Bernsdorf O.⸗L., den 19. Mai 1915.
Der Vorstand. Steglich. Tauchen.
EE“ “ Wir beehren uns hierdurch, unsere Herren Akttonäre und Mitglieder zu unserer 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 9. Juni dses. Jahres, Vormittags 11 Uhr, nach dem Dortmunder Weinhaus (W. Stade), Betenstraße 16, hier, mit Hinweis auf nachfolgende Tagesordnung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1914, Be⸗ schlußfassung über dieselben und Er⸗ teilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
2) Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter für 1915.
3) Wahl eines vorsitzenden Schieds⸗ und dessen Stellvertreters für
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
5) Aenderung des Mindestfuhrlohnes unter Aufhebung der letztjährigen Beschlüsse für die Zeit vom 1. Januar dieses Jahres ab.
6) Verlängerung des Lieferungsvertrages.
Dortmund, den 19. Mai 1915.
Dortmunder Verkaufsverein für
Ziegelei⸗Fabrikate, Akt.⸗Ges. Der Aufsichtsrat. Hans Brand, Vorsitzender. [12926] 8 Bergbau⸗ und Hütten- Aktien-Gesellschaft Friedrichshütte, Herdorf. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Samstag, den 12. Juni d8. Js., Vormittags 11 Uhr, im Hotel Kattwinkel (Deutscher Kaiser) zu Siegen stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
6 Tagesordnung: Abänderung der Gesellschaftssatzungen, und zwar:
§ 1. Aenderung in der Fassung.
§ 2. Absatz 2 und 3 sind zu streichen. § 3. Grundkapital neue Fassung. § 4 kommt in Wegfall. Neuer Para⸗ graph über die Ausfertigung der Aktlen. § 7. Gerichtsstand der Aktionäre gegen⸗ 8
über der Gesellschaft und deren Organe. Absatz 1 Zusatz, betr. Widerruf der Bestellung von Vorstandsmitgliedern. § 10. Festsetzung einer Mindest⸗ und Höchstzahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats. Turnusgemäßes Ausscheiden von Aufsichtsratsmitgliedern. Ersatzwahl.
Neue Ziffer zu § 10: Konstituierung des Aufsichtsrats.
Neue Ziffer zu § 10: Beschlußfassung des Aufsichtsrats.
§ 11 Ziffer 1: Erweiterung der Zu⸗ ständigkeit des Aufsichtsrats durch Zu⸗ stimmung zur Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen. Ziffer 2: Vergütung an den Aufsichtsrat.
§ 12 Ziffer 7: Mehrheit bei Beschlüssen und Wahlen in der Generalversammlung.
§ 16 Ziffer 3: Herabsetzung des Prozent⸗ satzes der Tantieme für den Aufsichtsrat von 8 auf 6 %.
Die Aktionäre, die in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Herdorf oder bei der Pfälzischen Bank zu Frank⸗ furt a. M. und Ludwiashafen a. Rh. oder bei der Deutschen Bauk zu Berlin oder bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe zu Siegen entweder ihre Aktien zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten die Depotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind.
Herdorf, den 20. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat.
H. Th. F. Schneider, Vorsitzender. [12929]
Aktien-Gesellschaft für Hoch- und Tiefbauten in Frankfurt g. M.
Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 16. Juni 1915, Vorm. 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal, Neue Mainzer⸗ strafe 43 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1) Bilanz, Gewinn⸗ und
7 d 9. B
Verlustrech⸗
nung sowie Geschäftsbericht des Vor⸗
stands und Prüfungsbericht des Auf⸗
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und an den Aufsichtsrat.
3) Wahlen in den Aufsichtsrat.
4) Aenderung des § 32 des Statuts Absatz 3, betreffend die Tantieme des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, baben spätestens am Samstag, den 12. Juni 1915,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei dem Bankhaus J. Dreyfus 4 Co., hier, oder
bei dem Bankhaus E. Ladenburg, hier, oder
bei der Dresduer Bank, hier, oder
bei dem Bankhaus Ernst Wertheimber & Co., hier,
entweder ihre Aktien ohne Couponbogen zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem Notar binterlegt haben. Frankfurt a. M., den 18. Mai 1915. Aktien⸗Gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratz
unserer Gesellschaft, Herr Bankoeiressg
Julius Stern, Berlin, ist verstorber
Zu Aufsichtsratsmttgliedern sind ge⸗
— Stelle des Herrn Bankdirektor J.
Stern
Herr Bankdirektor Hans Winterfeldt Berlin,
neu gewählt wurde
Herr Architekt Otto Richter, Beili
Berlin, im Mai 1915.
Norddeutsche Immobilien⸗-Aktiengesellschaft.
[12931]
am Teltow⸗Canal Rudow⸗Johannisläal Aktiengesellschaft, werden biermit zu⸗ am Dienstag, den 22. Juni 1915 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssag⸗ der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlz W. 8, Behrenstraße 46, stattfindende ordentlichen Generalversammlung er⸗ gelꝛden. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und Gewinn⸗ und Pa lustrechnung für 1914.
2) Genehmigung der Bilanz und ze Gewinn⸗ und Verlustrechnung sond Erteilung der Entlastung an ia Vorstand und Aufsichtsrat für za Geschäftsjahr 1914. b
3) Aenderung der in den Beschlüssen Generalversammlungen vom 28 1914 und 10. Dezember 1914, †¾ treffend Erhöhung oder Vermindern des Aktienkapitals bestimmten Fihm und Termine.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversan lung sind nur diejenigen Aktionäre rechtigt, welche spätestens am 18. Jun 1915 bei der Gesellschaftskasse Berl NW. 7, Dorotheenstraße 11, der Co merz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin eee Hamburg, sowie bei dem Bantha C. H. Kretzschmar, Berlin W. Jägerstraße 9, nach den Vorschriften d § 25 des Gesellschaftsvertrages ihre n. nahme anmelden.
Berlin, den 17. Mai 1915.
Terrain⸗Gesellschaft am Teltow⸗ Canal Rudow⸗Johannisthal,
. Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. H. Kretzschmar, Vorsitzender.
[12905]
Act. Ges. Bilanz auf 31. Dezember 1911
Aktiva. Kasse und Sorten Effekten.. Wechsel.. Bankguthaben. Kontokorrent Avale.. Vorschüsse. Hyporheken. Utensilien . Immobilien Grundstück.
ℳ 113 176 ¹ 317 65
2 872 6749
Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Reserve.. Besondere Reserve.. .. Reserve für Beamtenfürsorge Darleben Banktratten. Bankschulden. Fonwotorrent16— Avale . ℳ 61 395,— Unsere Akzepte.. Kostenreservre.. Unerhobene Dividend Zinsenvortrag. Reingewinn..
4947 49*
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1
Soll.
An Utensilien, Abschreibung Immobilien, „ Kontokorrent, „ Geschäftskosten.. Reingewinn .
Haben. „Sv 125 L14“ Zinsen und Gebühren, eöö“]
Die Dividende ist mit 5 unserer Kasse sofort zahlbar. .„ Der Aufsichtsrat unserer Gesecllch. besteht aus folgenden Herren: 2½ Otto Köhler, Kaufmann, Aschaffank Vorsitzender, August Arold, Kaufmann, Aschaffentt
stellvertretender Vorsitzender,
Ludwig Zettler, K. Landgerichtsral Landtagsabgeordneter, Regenst Anton Gentil, Alschaffenburg. 1b Aschaffenburg, 17. Mai 1913., Aschaffenburger Volksbanl Actiengesellschaft.
Stoll.
H. Weidmann. Halberstadt.
Die Aktionäre der Terrain⸗Gesellsärh
Aschaffenburger Volksbalt
Philipy Singer, Privatier, Aschaffernh
Maschinenfabtin
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 30. März 1915 folgende Herren neu in den Aufsichtsrat gewählt sind:
1) Herr Professor A. Berson zu Berlin⸗
Lichterfelde, 2) Herr Herman N. Müller zu Hamburg. Charlottenburg, den 18. Mai 1915.
Arthur Müller Land- und Industriebauten Aktiengesellschaft.
[12922] 1 Bürener Portland-Cementwerhe, Akt. Ges. in Büren i. Westf.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. Juni d. J. Nachmittags 4 Uhr, im Hötel Fürstenhof zu Düssel⸗ dorf stattfindenden orbentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Berichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz.
3) Antrag auf Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Unter Hinweis auf die Vorschriften des § 26 der Statuten ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ 1. wollen, ihre Aktien bei der Z Disconto Ge⸗ sellschaft . in Düsseldorf oder unserer Kasse in Büren i. Westf. hinterlegen zu wollen.
Büren i. Westf., den 18. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat. H. Conrad.
(12925]2 Kgovenigsberger Immobilien- und Baugesell- schaft L. Künigsberg Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 22. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr. in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Norddeutschen Creditanstalt stöttfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗
8n für das Geschäftsjahr
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz.
3) Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Tellnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars darüber spätestens am 17. Juni d. Js., Mittags 12 Uhr, im Kontor der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Creditanstalt, Königsberg, Pr, oder bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie. Bertin, hinterlegt haben.
Königsberg, Pr., den 20. Mai 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
1 G. Marx.
[12497] J. A. John, Aktien-Gesellschast, Erfurt⸗Ilversgehofen.
Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 11. Juni 1915, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Geschäftslokal der Firma Hurdy & Co,, G. m. b. H., Berlin W. 56, Markgrafenstr. 36, statt. Die Herren Aktionäre werden dazu ergebenst eingeladen. 88 Tagesordnung: Statutenänderung.
§ 10 Absatz 1 soll folgende Fassung er⸗
halten: Der Vorstand besteht aus eeiner oder mehreren Personen.
§ 11 Absatz 2 soll folgende Fassung
erhalten: Besteht der Vorstand nur aus einer Person, so vertritt diese allein, sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so vertreten immer zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich die Gesellschaft. Prokuristen können nur in der Weise bestellt werden, daß entweder zwei Prokuristen gemeinschaftlich oder, falls mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden sind, auch ein Prokurist gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft
„ vertreten.
§ 19 Ziffer 2 Zeile 3 soll folgende
Fassung erhalten:.. . da Oojekt
größer ist als ℳ 3000,— — dlei⸗
„ tausend —.
§ 19 Ziffer 3 Zeile 3 soll folgende
Fassung erhalten:.. . Besoldung mehr als ℳ 3000,— drei⸗ tausend —.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Akttonäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 9. Juni bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Erfurt⸗Ilversgehofen oder bei den Firmen Hardy & Co., G. m. b. H. in Berlin W., Gebr. Arnhoid in Dresden und Avdolf Stürke in Erfurt
a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ibre Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank bitnterlegen.
19Cefurt.Fiversgehofen, den 20. Mai 5.
J. A. John, Attien⸗Gesellschaft.
Herrmann. ppa. Schütze.
[9091¹1¹1 1 Concordia Cölnische Lebens- Versicherungs⸗Gesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaf zu Cöln, Maria Ablaßplatz Nr. 15, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und über die Resultate des verflossenen Jahres
insbesondere.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die
9 stattgefundene Revision der Rechnung.
3) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗ winnverteilung sowie über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗
schtsrats.
4) von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats.
Zur Teilnahme an der sammlung sind nach § 33 der Satzung alle Aktionäre berechtigt, welche seit zwei Monaten vor dem Tage der Be⸗ rufung im Aktienbuche eingetragen sind. Abwesende Aktionäre können sich nur durch anwesende, stimmberechtigte Aktionäre vertreten lassen.
Der Vertreter hat die desfallsige schrift⸗ liche Vollmacht spätestens an dem der Generalversammlung vorhergehen⸗ den Tage bei der Gesellschaft niederzu⸗ legen. Mehr als 10 Stimmen kann kein Aktionär in Vollmocht ausüben.
Eintrittskarten werden am 20. und 21. Mai cr. in unserm Geschäftslokale an unserer Kasse ausgegeben, woselbst auch etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre vorzulegen sind.
Cöln, den 29. April 1915.
Die Direktion der Concordia Cölnische
Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Senden. Hensel.
[126801
J. A. Juhn Aktien⸗Gesellschast, Erfurt.
Bilanz vom 31. Dezember 1914.
Aktiva. ℳ 3₰ Kasse und Wechsel.. 77 441 08 Bankguthaben.. 159 966 99 Debitoren. .. 933 155 63 Material, Halbfertiges und Fertigge .11 089 651 85 11.“ 97 Gebäude.. ℳ 415 797,58 2 %, .
8 315,93 Gleisanschluß . 8 010,10 — 10 % . 801,— Licht⸗ und Krafttonto 5 . 20 183,48 *15 % 3 027,53 Transmissionstto. 5 822,35 — 10 %. 582,25 Riemen und Scheiben 1 583,20 — 25 % . 395,80 Maschinen .100 100,43 — 15 % . 15 015,03 Werkzeuge 70 309,87 — 25 % 17 577,47 Inventar 77 611,35 — 25 % 19 402,85 Modelle 100 0% . . 3 845,32 Patente 1,— 100 %3
Passiva. Attienkapital . . . . .. Reservefonds 206 875,90 Spezialreserre 70 310,50 Kreditoren 377 708,14 Akzepte 126 076,74 Vortrag „ 27 674,19 Gewinn 139 638.55
2 000 000 277 186,40
503
167 31274 2 948 28402
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
Debet. ℳ
Gehälter, Löhne, Hand⸗ lungs⸗ u. Betriebsunkosten 987 255/3 68 963
Abschreibungen ... Tantiemen und ℳ 8 Gratifikationen 30 713,850 4 % Dividende 80 000,—
Vergütung an den Aufsichtsrat. 7000,— 1 % Super⸗ .20 000,—
dividende 29 598,89
859
Vortrag auf neue
Rechnung 167 312 74
1 223 531 28
5*
NKredit.
Watraa“
Fabrikations⸗ und Waren⸗ Sohtd
27 674 19
1 195 857,09 1 223 531 28 Die Dividende von 5 % ist sofort zahlbar und kann bei der Gesellschafts⸗ kasse in Ilversgehofen, Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin, Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Adolph Stürcke in Ersurt erhoben werden. yu“ den 14. Mat 15. J. A. John Aktien⸗Gesellschaft. Herrmann. ppa. Schütze.
Generalver⸗
8
örik,
8 ₰ Deutsche Celluloid⸗Fa Eilenburg.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
besteht aus folgenden Herren:
Geheimrat Dr. Louis Hagen, Cöln, Vorsitzender,
Generaldirektor Geheimrat Dr. Auf⸗ schläger, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender,
Professor Dr. Flechtheim, Berlin,
Exzellenz v. Hausmann, General der
Kasvallerie, Berlin,
Konsul Friedrich Jay, Leipzig,
Bankier Karl Jörger, Berlin,
Geheimrat Dr. Emil Kirdorf, heim a. Ruhr,
Konsul Charles de Liagre, Leipzig,
Generaldirektor Dr. Paul Müller, Cöln,
Dr. Arthur Salomonsohn, Geschäfts⸗ inhaber der Diskonto⸗Gesellschaft, Berlin,
Max Schinkel, Geschäftsinhaber Norddeutschen Bank, Hamburg.
Eilenburg, den 1. Mai 1915.
Der Vorstand. Dr. Rich. Müller. Pfitzinger.
der
[12693] Liquidationsbilanz per 28. Januar 1915.
Soll. ℳ hb Gebäude 254 000,— Abschreibung. 5 000,—
Arbeiterwohnhäuser
54 000,— Abschreibung 500,— Hafenanlage 5 000,— Abschreibung 1 500,— Maschinen. 72 000,— Abgang.. 13 000,— Abschreibung . 27 000,— Utensilien.. 14 600,— Abgang.. 410,— Abschreibung . 1 690,— Debitoren .. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1913/1914 691 816,01 Verlust 1914/1915 51 658,15
46 241 03
249 000 —
12 500 135 11 275
743 474 1 151 625
Haben. Aktienkapital .. Kreditoren . 150 748,97 do. (Konto Neue
Rechnung) 876,51
1 000 000
151 625 48 1 151 625,48
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1914/1915.
Soll. “ Vortrag aus 1913/1914. 691 81601 111“ 8 752 90 Generalunkosten.. 2 91202 Kohlen.. . 11“ 1 289/70 Gehalt und Löhne... 5 086,32 Abschreibungen: ℳ auf Gebäude 5 000,— auf Arbeiter⸗ wohnhäuser. 500,—
auf Maschinen 27 000, auf Hafenanlage 1 500,— auf Utensilien 1 690,—
9 35 690— 745 546/95
Haben. Ertrag der Arbeiterwohn⸗ V 11616“6“; 1 154,73 Arealertrag. 804 40 Eingang auf 8 sereibungen. .. 113 ,66 Verlustvortrag aus 8 V 1913/1914 691 816,01 I Verlust 1914/1915
frühere Ab⸗
743 1
745 546,95
51 658,15
Rodleben, im April 1915. Leipzig⸗Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co. Aktiengesellschaft in Liquidatlon.
Immeke.
Die Uebereinstimmung vorstehender Liquidationsbilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von uns geprüften Büchern der Leipzig⸗Anhalter Hautwoll⸗ fabrik Haesloop & Co., Aktiengesellschaft i. Lig. in Rodleben bescheinigen wir hiermtt.
Leipzig, 8. Mai 1915.
„Revistion“ Treuhand⸗Aktien⸗ Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann.
Der satzungsgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsrat wurde wiedergewählt und besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren:
Geheimer Kommerzienrat Ad. Lodde,
Leipzig, als Vorsitzender,
Alfred Naumann, Kaufmann, Leipzig,
als stellvertretender Vorsitzender,
Kommerzienrat Hermann Hardt, Lennep. Rodleben, 8. Mai 1915.
Leipzig⸗Anhalter Hautwollfabrik Haesloop & Co Aktiengesellschaft
in Lig. Immeke.
Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Geh. Kommerzienrat Ad. Lodde, Leipzig, infolge Ablebens aus unserem Aufsichts⸗ rat ausgeschieden ist.
Rodleben, 10. Mai 1915. Leipzig⸗Anhulter Hantwollfabrik Haeslonp & Co. Aktiengesellschaft
inn Liquidation. Immek
Herr Justizrat Franz Bremer, Berlin, ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 18. Mai 1915.
2 2 Panzer Aktiengesellschaft. Dr. Werther. G. Tucholski. W. Pake.
[12728] Richmers Rhederei und Schissbau A.-G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 17. Mai a. c. die vertragsmäßigen ℳ 200 000,— ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli a. c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremea eingelöst werden.
Die ausgelosten Nummern sind folgende:
Lit. A à ℳ 5000,— 9 103 136 166 170 194 219 260 314 332 346 348 371 374 377 396.
Lit. E à ℳ 1000,— 5 59 74 75 80 97 155 172 186 225 242 257 279 318 328 363 385 409 412 429 477 485 497 545 548 597 622 625 628 632 641 642 692 757 797 881 887 1033 1057 1098 1179 1212 1245 1272 1281 1337 1408 1412 1456 1461 1488 1505 1563 1639 1651 1654 1676 1686 1695 1697 1711 1750 1779 1795 1810 1812 1822 1855 1860 1889 1921 1931 1949 1957 1974 1991 1993 2012 2045 2138 2139 2150 2187 2196 2229 2231 2239 2247 2250 2264 2275 2407 2437 2446 2449 2455 2469 2473 2486 2498 2553 2567 2568 2609 2621 2624 2625 2643 2770 2773 2809 2834 2853 2879 2892 2900 2903 2933 2937 2948.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ scheine hört mit dem 1. Juli a. c. auf.
Hamburg, den 18. Mai 1915. [12724] Süchsische Wollgarnfabrik Aktien- gesellschaft vorm. Tittel & Krüger.
Von den 4 % Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft sind in der heute statt⸗ gefundenen 21. Amortisationsverlosung die folgenden Nummern gezogen worden:
60 Stück Schuldverschreibungen
Nr. 70 88 274 294 307 406 420 422 499 505 523 533 562 648 667 716 790 857 930 954 1012 1016 1033 1041 1123 1136 1148 1350 1359 1374 1657 1673 1699 1763 1779 1786 1796 1840 1870 1944 1951 1991 2044 2108 2167 2193 2226 2244 2275 2413 2468 2516 2524 2593 2595 2678 2688 2728 2839 2955
Die Rückzahlung dieser ausgelosten Schuldverschreibungen erfolgt am 30. Sep⸗ tember 19158 bei
der Allgemeinen Deutschen Credit.
Anstalt in Leipzig,
der Firma H. C. Plaut in Leipzig,
der Direction der Diseconto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin W. sowie
an unserer Kasse in Plagwitz.
Die Verzinsung derselben hört auf mit dem 30. September 1915.
Zugleich wird der Inhaber der bereits früher ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsentierten Schuldver⸗ schreibung
1214 aus dem Jahre 1914 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieses seit seinem Rückzaͤhlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Stückes zu erheben.
Lreipzig⸗Plagwitz, den 18. Mai 1915. Süchsische Wollgarnfabrik Aktien⸗ geseuschaft vorm. Tittel & Krüger. Der Vorstand.
Pfabe.
(2 Jar WM 3 Zuckerfabrik Markranstädt.
Die geehrten Herren Aktionäre der Zuckerfabrik Markranstädt werden hiermit zu der Montag, den 7. Juni 1915, Nachmittags ½3 Uhr, im Saale der „Guten Quelle“ zu Markranstädt abzu⸗ haltenden diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralvers ammlung ergebenst eingeladen mit dem Bemerken, daß sich jeder Aktionär bei Eintritt in den Saal durch Vorzeigung seiner Aktie zu legitimieren hat, und daß der Saal punkt 3 Uhr geschlossen wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats. 3
2) Bericht des Vorstands über die E gebnisse des verflossenen Geschäfts⸗ jahres und Beschlußfassung über Ent⸗ lastungserteilung an die Gesellschafts⸗ organe.
3) Beschlußfassung über das Ergebnis
des Geschäftsjahres. 1
4) Beschlußfassung über etwaige Anträge der Herren Aktionäre.
5) Wahlen.
Markranstädt, den 20. Mai 1915.
Der Vorstand der Zuckerfabrik Markranstädt. H. Beyer, Vorsizender. [12732]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen Sonnabend, den 12. Juni 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bunk, Filiale Brerlau, in Breslau, Cauentzienplatz Nr. 4/5, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914 und der Gewinnverwendung.
2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank sowie ein doppelt ausgefertigtes, nach der Nummernfolge der Aktien geordnetes Verzeichnis derselben bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank,“ Filiale Breslau, spätestens am 9. Juni d. J. zu hinter⸗ legen.
Breslau, den 18. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat der
Lolat⸗Eisenbeton⸗Breslau Aktiengesellschaft.
O. Degenkolb.
Anhndat-Leder-Werke 8 Aktiengesellschaft, Hersfeld.
Zu der in Gemäßheit des § 22 des Gesellschaftsvertrages am Sonnabend, den 19. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, in dem Verwaltungsgebäude Tuch⸗ fabrik A. Rechberg in Hersfeld stattfin⸗ denden ordentlichen Generalverfamm⸗ lung werden die Aktionäre der Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen.
Tagesordnung: 1) Erstattung des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ 111 Verlustrechnung für das Jahr T .
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahlen.
Hersfeld, den 17. Mai 1915.
Der Vorstand. Dr. Haring. ppa. Altenburg.
„Sor- der
[12885]
Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Aller Aktiengesellschaft.
Aktiva Bilanz vper 31.
Dezember 1914. Passiva.
75 ,% noch nicht eingefor⸗ derte Einzahlung auf ℳ 1 800 000,— Aktien
Grundstückskonto I (Born⸗ holmer Straße) . . 8
Grundstückskonto II (Wis⸗ byer Straße). 4 045 661/53
LL66* 846 600
Hypothekenforderungen . 684 460/075
Bürgschaftskonto. . . . . 748 100—
Verlustvortrag ℳ:
282 850,16 Verlust in 1914 60 354.22
1 350 en
343 204 38 —
11 914 800 72
3 896 774 06,
ℳ8
Aktienkapital ℳ Lit. & . 3 600 000,—
V Lit. B. 1 800 000,— 5 400 000
Kreditoren: a. zinsfreie Vorschüsse der Aktionäre Lit. B 1 080 000,—
b. fonstige Kreditoren 2 178 400,72 Hvvothekenschulden... Bürgschaftskreditoren.. .
258 400072 2 508 300,— 748 100—
1 8 11 914 80072 Verlustkonto. Kredit.
Debet. — — — . 2282 850 16
12 83572 22 248,85
—öSU
Verlustvortrag . . .. Handlungsunkostenkonto. v“ Hypothekenzinsenkonto (gezahlte Hypothekenzinsen) EE“*“ Provisionskonto. . .
120 415 35 63 342,07 16 482 45
—
Gewinn⸗ und
2
Gewinn auf verkaufte Grundstücke .... Vereinnahmte Pacht . . Hyvothekenzinsenkonto B (vereinnahinte Hypotheken. ö“ Verlustvortrag
Verlust in 1914
ℳ 282 850,16
60 394.22 343 204,38
Inos Verlin, im April 1915.
Bodengesellschaft am Hochdahnhof Schöehauufer Allee Aktiengeselschaft. Otto Brähmer. Wir haben vorstehende Bilonz nebst Gewing⸗ und Verlustkonto ver 31. De⸗
zember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ue stimmung mit den von uns ebenfalls geprüften,
der Gesellschaft. Bertin, u Mat 1919.
berein⸗
Bücherun
ordnunmgpsmäßig geführten
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
8
* 11“