1915 / 116 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 228.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Musk. Franz Kurz (2. Komp.), Ortwi Res. Karl Gerloff (2. Komp.) 1 Gefgsch. 7. 9. 14. Res. Franz Bliß (2. Komp.), gich Musk. Johann .

in Gefgsch. 7. 9. 14. Musk. Karl Lüdecke (2. Komp.) Aaderbe

in Gefgsch. 23. 8. 14.

Gefr. d. R. Hermann Kleemann (2. Komp.) Bärenklau bish.

vermißt, z. Tr. zur.

Wittstock, Ostprignitz in

Nadebacher, bish. vermißt, z. Tr. zur. arolczak (2. Komp.) Kosten bisher vermißt,

Anderbeck bisher vermißt,

Res. Otto Hertel (8. Komp.), Aschersleben, bisher vermißt, verw.

verwundet, zur Truppe zurück. Gefr. d. R. Karl Hesse III (8. Komp.) Sche

Gefr. d. R. Friedrich Jung

verwundet, zur Truppe zurück.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Ers. Res. Reinhold Krahl (10. Komp.) Groß⸗Särchen Sorau

schwer verwundet 6. 5. 15.

Wehrm. Wilhelm Genth (11. Komp.) Kleinow, Westprignitz

leicht verwundet 5. 5. 15. Ldstm. Wilhelm Lehmann (I1. . .

leicht verwundet 3. 5. 15.

Komp.) Selchow, Beeskow⸗ 5 1““ Storkow schwer verw. 5. 5. 15. Wehrm. Wilh. Vergien (Maschgew. K.) Hammerstein, Schlochau

Ers. Res. Wilhelm Golze (8. Komp.) Gommern bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Wehrm. Ernst Heiser (8. Komp.) Burg bish. vermißt, war

rmen bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. 13. 11. 14. (10. Komp.) Oschersleben bisher 8 1 vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Res. Franz Briese (11. Komp.) Blumken bish. vermißt, war

Gefr. d. R. Franz Kaczmarek (12. Komp.) Schenkendorf bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Gefechte vom 30. IV. bis 9. V. 15. Ers. Res. Benno Schröder (5. Komp.), Marne, Süderdithm., I. p. Musk. Augustin Müller V (5. Komp.), Naurath, Trier, l. vem. Musk. Wilhelm Stegkämper (5. Komp.) Wattenscheid, Gelsen⸗ 1 8 1 kirchen leicht verwundet. Ers. Res. Oswald Hugo Alfred Melzer (5. Komp.) Puschkan, B Sagan gefallen. Musk. Ludwig Koch II (7. Komp.), Schweighausen, Hagenau, I. v. Einj. Freiw. Alb. Wisser (7. Komp.), Niederfischbach, Coblenz, J. p. Ers. Res. Emil Schreiber (7. Komp.) Langwaltersdorf, Walden⸗ burg leicht verwundet. Ers. Res. Alfred Büchler (7. Komp.) Breslau leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Gestorben infolge Krankheit: Wehrm. Martin Rost (3. Komp.), Vereinslaz. Reutlingen 1. 4. 15. Wehrm. Karl Glatzel (9. Komp.), Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. Buchwald (2. Komp.) bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Heinemann (2. Komp.), bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. sondern perwundet 6. 1. 15.

Holzfeld nicht gefallen,

Wehrm. Hinthe (2. Komp.) bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Blut (3. Komp), Burg, bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Wehrm. Gröpe (4. Komp.) Wormsdorf bish. vermißt, i. Lar

Infanterie⸗Regiment Nr. 26. Krgsfr. Richard Franke (5. Komp.), Magdeburg, gefallen 7. 5. 15 Utfftz. Ernst Tosch (9. Komp.), Burg, Jerichow I, I. verw. 7. 5. 15. Berichtigung früherer Angaben. I. Bataillon. Feldw. Otto Felter, ohne Komp.⸗Angabe, in Gefgsch., Vzfeldw. Otto Felter (1. Komp.) Barleben bish. J. v.

Musk. Andreas Assel (1. Komp.) Gr. Sandersleben bisher

vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. Musk. Martin Beckmann (2. Komp.) Kakerbeck bisher vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. Musk. Paul König (2. Komp.) Rathenow bisher vermißt, ö6“ war im Laz., z. Tr. zur. Gefr. Hermann Kleine (2. Komp.) Burg bisher vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. Musk. Hermann Cierpka (3. Komp.) Salbke⸗Magdeburg 1 bisher vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. Musk. Otto Friedrich (3. Komp.), Gloine, bish. vermißt, i. Laz. Musk. Hermann Hauff (3. Komp.) Oschersleben bisher ver⸗ mißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Utffz. Wilhelm Paul (4. Komp.) f1 infolge Krankheit Vereinslaz. Woltersdorfer Schleuse 25. 2. 15. Musk. Heinr. Adam (4. Komp.) Hütte bisher vermißt, i. Laz. Musk. Karl Berger (4. Komp.) Lauterberg bisher vermißt, C 11“ war i. Las. . Gefr. Willy Bäthge (4. Komp.) Sommersdorf bisher ver⸗ mißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Emil Ethe (4. Komp.) Magdeburg bisher vermißt, . 8Z33“ Musk. Karl Friedrich (4. Komp.) Neuhaldensleben bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Friedrich Hunold (4. Komp.) Bamme bisher vermißt, . 8 3 war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Wilhelm Herwig (4. Komp.) Parchen bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. 111“ IIl. Bataillon. Musk. Otto Jäger (5. Komp.), Alvensleben, bisher vermißt, i. La 29 5 729, 7 e- „1I. Laz. Sold. Richard Fen8. Dienstgr. u. Komp. nicht angeg. in

Gefgsch., vermutl. Musk. Richard Arendt (6. Komp.) b —— Althaidensleben bisher verwundet. G 8- Res. Paul Franke (6. Komp.) 82 Sohlen bisher verwundet, .* Festgs. Laz. Coblenz 22. 10. 14. Sold. Hermann Helm ecke, Dienstgr. u. Komp. nicht angeg. in Res. Hermann Helmecke 1 Komp.) Graningen bisher verwundet. Musk. Ernst Hausmann (6. Komp.) Wolmirstedt bisb. ver⸗ . wundet, Res. Laz. Eisenach 23. 4. 15. Musk. Karl Conrad (7. Komp.) Bernburg bisher vermißt, 8 1 war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Ernst Bartholomä (8. Magdeburg bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Debeaux (8. Komv.. Macbeturg bisher ver⸗ 1 mißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Emil Eulenbe r 4 (8. Komp.), Dessau, bish. vermißt, i. Laz. Krgsfr. Karl Gött (8. Komp.) Magdeburg bisher vermißt, G 8 war i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Karl Hille (8. Komp.) Stendal bisher vermißt, war i. Leh., z. 1 III. Bataillon. 8 1 Gefr. Karl Güsow snne. 8 Possin bisher verwundet, *† Feldlaz. 4 des IV. A. K. 11. 10. 14. Musk. Karl Düring (9. Komp.) m Frankfurt a. O. bisher . 3 vermißt, war im Laz., z. Tr. zur. Gefr. Otto Eichholz (9. Komp.) Tuchheim bisber vermißt,

1 war im Lazarett, z. Truppe zurück.

Musk. Joh. Daniel (9. Komp.) Aithammer biohar vermißt,

1 8 war im Lazarett, z. Truppe zurück.

Musk. Alb. Franke (10. Fee nh bisher LW“ infolge Krankheit 13. 10. 14.

Musk. Wilh. Emme (11. Komp.) Cochstedt bisher verwundet, 8 in einem Feldlaz. 22. 4. 15.

Krgsfr. Karl Schernbeck (12. Komp.) Magdeburg bisher

8 verw., f Laz. Ehringhausen 25. 3. 15.

Res. Hermann Fruth (12. Komp.) Ampfurt bisher vermißt,

war im Lazarett, z. Truppe zurück.

Res. Ernst Busse (12. Komp.) Trüstedt bisher verwundet, in einem Feldlaz. 5. 10. 14.

Krgsfr. Ernst

(9.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 26. 88 Berichtigung früherer Angaben. Res. Richard Koalick (2. Komp.) Beesenlaublingen bisher 1“ vermißt, i. Laz. Res. Friedrich Lindstedt (2. Komp.) Holzhausen bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Brühl 15. 11. 14. Ers. Res. Friedrich Gerloff (3. Komp.) Bösdorf bisher ver⸗ mißt, verwundet. Wehrm. Heinrich Gille (3. Komp.) Perver bisher verwundet, *† in einem Feldlaz. 12. 11. 14. Wehrm. Fritz Blankenburg (5. Komp.) Lübars bisher ver⸗ mißt, verwundet. Wehrm. Otto Buhnemann (6. Komp.) Salzwedel bisher 8 1 vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Ers. Res. Hermann Dörfel (6. Komp.) Behnsdorf bisher 8 vermißt, verwundet. Res. Christian Helmholz (6. Komp.) Wasserleben bisher 1 vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur. Gefr. Heinrich Fiedler (7. Komp.) Osterweddingen bisher b vermißt, i. Laz. Res. Otto Besecke (7. Komp.) Gr. Lübars bisher verwundet, in einem Feldlaz 11. 11. 14. Res. Wilhelm Bode (7. Komp.) Plaue bisher verwundet, in einem Feldlaz. 8. 11. 14. Res. Otto Brandt (8. Komp.) Schweinitz nicht gefallen, war verwundet, z. Tr. zur.

vermutlich

Wehrm. Kreisel (4. Komp.) Gardelegen bisher vermißt, war 8 i. Laz., zur Truppe zurück. Wehrm. Emil Koch (5. Komp.) Stadt Hadmersleben bisher vermißt, i. Laz.

Wehrm. Otto Karpe (8. Komp.) Westeregeln bish. verwundet, i. einem Feldlaz. 30. 4. 15. Wehrm. Otto Konrad (10. Komp.) Arneburg bish. vermißt, war i. Laz., zur Truppe zurück.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27.

Gefechte vom 3. bis 9. V. 15. Krgsfr. Nikolaus Kulik (2. Komp.) Gumschütz, Oppeln I. v. Ers. Res. Albert Pakulla (2. Komp.), Antonienhütte, Kattowitz, I. v. Ers. Res. Otto Naumann (2. Komp.), Neugattersleben, Calbe, I. v. Ers. Res. Friedrich Rosenhagen (2. Komp.) Diesdorf, Wanz⸗ leben leicht verwundet. Wehrm. Hermann Nieffer (3. Komp.) Gardelegen leicht v. Ers. Res. Otto Wolf (4. Komp.) Glöthe, Calbe leicht verw. Wehrm. Albert Kästner (7. Komp.), Mühltroff, Menes gefallen. Wehrm. Emil Böhme (7. Komp.) Tornau, Merseburg I. v. Wehrm. Friedrich Niehoff (7. Komp.) Wernigerode leicht v. Wehrm. Fupo Zaydler (7. Komp.) Haynau leicht verwundet. Wehrm. Robert Bauermeister (7. Komp.), Sangerhausen, l. v. Musk. Max Frankenberg (9. Komp.) Berlin leicht verw. Musk. August Funke (10. Komp.) Neudorf, Liegnitz leicht v. Gefr. Otto Heide (10. Komp.) Langenrietz, Liebenwerda I. v. Ltn. d. L. Richard Rohnstock (11. Komp.) Jassen, Neu⸗ stadt i. Schles. gefallen. Wehrm. Ernst Müller (11. Komp.) 2 Hornhausen, Oschersleben gefallen. Wehrm. Karl Hennrich (11. Komp.), Darsekau, Salzwedel, leicht v. Krgsfr. Willi Repetzki (11. Komp.) Breslau leicht verw. Gefr. Arno Schellenberg (I11. Komp.), Greipzig, Sa.⸗A., gefallen. Wehrm. Karl Schulze (11. Komp.), Schinne, Stendal, gefallen. Wehrm. Max Schlichting (11. Komp.), Halberstadt, leicht verw. Wehrm. Karl Hermes (12. Komp.), Hermsdorf, Wolmirstedt, l. v. Wehrm. Friedrich Gebhardt III (12. Komp.) Gr. Orner, Mans⸗ feld leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28. Ltn. d. L. Ewald Eißing lnicht Eißnig] (7. Komp.) bisher vermißt,

in Gefgsch. 8. 3. 15. Res. Martin Läufer (10. Komp.) infolge Krankh. 22. 12. 14. Wehrm. Heinrich Jakobs (10. Komp.) inf. Krankh. 30. 12. 14. . Wilhelm Hausen (11. Komp.) infolge Krankheit in 3 einem Krgs. Laz. 13. 3. 15. Wehrm. Josef Schaffrath (11. Komp.) inf. Krankh. 28. 12.14. Wehrm. Herm. Bürstenbinder (12. Komp.) †inf. Krankh. 6. 11.14. Wehrm. Gust. Schwarthmanns (12. Komp.), inf. Krankh. 23. 3. 15. Res. Heinrich Corban (Maschgew. K.) infolge Krankh. 15. 12. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22Z2.

AGBrigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 556.

Gefechte am 26. u. 30. IV. u. vom 1. bis 7. V. 15. Utffz. Karl Rösch (1. Komp.) Graben, Karlsruhe, Baden leicht b verwundet, b. d. Tr. Krgsfr. Kurt Günther (1. Komp.) Karlsruhe⸗Mühlburg I. v. Res. Joh. Steinhard (I1. Komp.), Hettingen, Hohenzollern, gefallen. Wehrm. Joh. Himmel (I1. Komp.), Neuweier, Bühl, Baden, schw. v. Wehrm. Max Baunstark (I1. Komp.) Sinzheim, Baden⸗Baden vermißt. Musk. Ludw. Röderer (I1. Komp.), Diersburg, Offenburg, gefallen. Ers. Res. Michael Diehm 11 (1. Komp.) Nassig, Wertheim leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Wilhelm Scholer (1. Komp.) Gallenweiler, Staufen 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Ludwig Weil (1. Komp.) Mergentheim, Württemberg u“ leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. d. R. Emil Weber II (3. Komp.) Elberfeld gefallen. Musk. Wilhelm Nuber II (3. Komp.) Sprantal, Bretten, Baden leicht verwundet. Musk. Karl Albert (3. Komp.) Mannheim gefallen. Musk. David Kreiter (3. Komp.), Ittlingen, Eppingen, schw. verw. Res. Otto Künkel (4. Komp.), Götzingen, Mosbach, schwer verw. Ldstm. Leopold Heitzmann (4. Komp.), Schapbach, Wolfach, gefallen. Ldstm. Karl Sukinger (4. Komp.), Neuhausen, Villingen, schw. v. Res. Jos. Joh. Kretz (4. Komp.), Rettigheim, Wiesloch, gefallen. Ers. Res. Otto Ullmer (4. Komp.) Fiefenbach, Eppingen i. B. 8 leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Schupp (4. Komp.) Davos, Schweiz schwer v. Gren. Karl Geipel (4. Komp.) Durlach bisher verwundet, in einem Feldlaz. 25. 4. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Krgsfr. Anton Rudolf (2. Komp. des Brig. Ers. Batls. Nr. 84) Dundenheim, Lahr leicht verwundet 7. 5. 15. Res. Edmund Ehrhardt (3. Komp. des Brig. Ers. Batls. Nr. 58) 1 Rudersheim, Apolda gefallen 1. 5. 15. Gefr. Karl Näger (4. Komp. des Brig. Ers. Batls. Nr. 84) Zell⸗Weierbach, Offenburg schwer verwundet 28. 4. 15. Wehrm. Alfred Schär (3. Komp. des Brig. Ers. Batls. Nr. 58) 8 Dossenbach bisher verwundet, 5. 11. 14. Res. Herm. Schmitt (3. Komp.), Mannheim, bish. vermißt, 5. 11.14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 29.

Wehrm. Friedr. Schäfer (1. Komp.) Paderborn durch Unfall

leicht verletzt 6. 5. 15.

Wehrm. Heinr. Mehlkopf (1. Komp.) M.⸗Gladbach leicht verwundet 6. 5. 15, b. d. Tr.

Wehrm. Peter Klein (4. Komp.) Stommeln, Cöln leicht ver⸗

wundet 1. 5. 15, b. d. Tr.

Gefr. Arnold Leisten (4. Komp.), Glehn, Schleiden, l. v. 6. 5. 15.

Wehrm. Heinr. Birker (4. Komp.) Viersen, M.⸗Gladbach leicht verwundet 6. 5. 15, b. d. Tr.

Wehrm. Sebast. Odenthal III

Vereinslaz. Landau 4. 3. 15.

Musk. Franz Blankmeier (7. Komp), Hopsten, Tecklenburg, l. v. Musk. Josef Stücker (7. Komp.) Telgte, Münster l. verm Ers. Res. Wilhelm Niesbor (7. Komp.), Sollwitz, Ohlau, l. verw. Ers. Res. Joh. Mischuda (7. Komp.), Lonschik, Neustadt, l. verw. Musk. Franz Streffing (7. Komp.), Telgte, Münster i. W., I. d. Gefr. d. L. Johann Kaiser (8. Komp.) Krumbach, Düsseldorf 1 schwer verwundet. Gefr. d. R. Friedrich Lüdge⸗Bauks 8. Komp.) Hillbeck, Hamm 2 leicht verwundet. Utffz. Johann Kaspari (9. Komp.) Rivenich, Wittlich I. verw. Musk. Wilhelm Dietrich Lindemann (9. Komp.) Langendreer, ““ Bochum leicht verwundet. Musk. Emil Friedrich Schulze (9. Komp.) Gnöbbig, Merse⸗ burg leicht verwundet. Musk. Adolf Kauter (9. Komp.) Hörde leicht verwundet. Musk. Joachim Klinger (9. Komp.) Pilsum, Emden 1. verw. Musk. Peter Paul Krischel (9. Komp.) Wittlich gefallen. Res. August Frings (11. Komp.) Düsseldorf schwer verwundet. Musk. Georg Scheuch (11. Komp.), Crumstadt, Gr. Gerau, gefallen. Musk. Franz Lammers (11. Komp.), Steinheim, Höxter, schw. v. Utffz. Nicolaus Stadler (12. Komp.), Biewer, Trier, schwer verw. Musk. August Dresch (12. Komp.) Metz leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Schäming (12. Komp.) Fresendorf, Meckl.⸗ Schwerin leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Josef Strunk (6. Komp.) Beuel bisher vermißt gem., ö 5 gefallen 5. 10. 14. Utffz. d. L. August Sterzing (8. Komp.) Wandersleben bish. verwundet, 2. 1. 15. Musk. Adam Mark (11. Komp.) Haingrund wundet, 29. 4. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Musk. Karl Jürges (2. Komp.) Oberhomburg, Forbach ver⸗ wundet 1. 5. 15. Ref. Karl Malchow (6. Komp.) Malchin i. Mecklbg. ge⸗ fallen 1. 5. 15. Gefr. Karl Koene mann (7. Komp.) Uchte, Stolzenau in 8 Gefgsch. 13. 9. 14. Ldstm. Rekr. Rudolf Schlöffel (8. Komp.), Gotha, gefallen 6. 5. 15. Res. Wilh. Richter (8. Komp.) Staßfurt schw. v. 6. 5. 15. Res. Valentin Wey (Maschgew. K.) Viernau d. Unfall schwer verletzt 20. 4. 15. Res. Jacob Schmitt I (Maschgew. K.) Landsweiler, Saarlouis schwer verwundet 20. 4. 15. Res. Adam Rupp I (Maschgew. K.) Oberlimburg, Saarlouis Res.

bisher ver⸗

8 schwer verwundet 20. 4. 15. Ludwig Hoen (Maschgew. K.) Oberesch, Saarlouis schwer verwundet 20. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Georg Klais (1. Komp.) Pfalzgrafenweiler bisher ver⸗ mißt, in einem Laz. 19. 2. 15. Ers. Res. Peter Hahn (1. Komp.) Nohn bisher verwundet, verwundet u. vermißt 19. 2. 15. Musk. Friedrich Reckmann (2. Komp.) Gütersloh bisher 8 8 vermißt, i. Laz. Res. Max Kitowsky (2. Komp.) Czersk bisher vermißt gem, gefallen 9. 3. 15. Ers. Res. Wilhelm Kunze II (5. Komp.) Hörde bisher ver⸗ ““ mißt gemeldet, gefallen 26. 9. 14. Utffz. d. R. Johann Hansen (6. Komp.) Straelen bisher 8 vermißt, in Gefgsch. 19. 2. 15. Res. Gustav Lohoff (6. Komp.) Düsseldorf bisher vermißt, in Gefgsch. 9. 3. 15. Wehrm. Bruno Weinert (6. Komp.) Posen bisher vermißt, in Gefgsch. 9. 3. 15. Wehrm. Franz Risch lnicht Kirsch] (7. Komp.) Trier gefallen 9. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Wehrm. Gustav Sigismund (9. Komp.) Querfurt tödlich verunglückt 6. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31. Musk. Ernst Dreßler (2. Komp.) Altona bisher verwundet, Feldlaz. 5 des IX. A. K. 11. 1. 15. Musk. Wilh. Wilshufjen (9. Komp.) Altona bisher in Gefgsch., daselbst infolge Krankheit 25. 9. 14. Musk. Joseph Dobucki (Maschgew. K.) Jamielnik bisher verwundet, in Gefgsch. Musk. Georg Johannsen (I1. Komp. Ers. Batls.) Res. Laz. 6 Altona 5. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 381. Gefechte am 3. u. 8. V. 15. Hptm. Emanuel Schellin (1. Komp.), Pasewalk, Stettin, schw. v. Gefr. Otto Schnur (1. Komp.) Burg, Jerichow I gefallen. Gefr. Albert Ellerbrock (1. Komp.), Langenhorn, Hamburg, gefallen. Ers. Res. Johann Kloth (1. Komp.), Sagar, Rothenburg, l. verw. Musk. Karl Nehls (1. Komp.), Lohmann, Güstrow, schwer verw. Wehrm. Otto Stechel (2. Komp.), Neumünster, l. verw., b. d. Tr. Wehrm. Johs. Westphal (2. Komp.), Ascheberg, Plön, leicht verw. Ers. Res. Ernst Zorndorf (2. Komp.) Laage, Güstrow durch Unfall verletzt 4. 5. 15, b. d. Tr. Res. Friedrich Ziarkowsky (6. Komp.), Wierzbowen, Lyck, l. verw. Wehrm. Adolf Grimm (8. Komp.) Lauenburg a. E. gefallen. Res. Johs. Behncke (13. Komp.), Ütersen, Pinneberg, l. v., b. d. Tr. Musk. Otto Rüter (14. Komp.) Sandhagen, Suderdithmarschen durch Unfall leicht verletzt 9. 5. 15. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Martin Dirks (4. Komp.) bisber vermißt, verwundet. Wehrm. Gustav Warncke [nicht Warneke] (4. Komp.) Eidel⸗ stedt bisher verw. gem., gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Wehrm. Wilhelm Goerke (3. Komp.) Lembruch bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen 6. 10. 14. Wehrm. Gustav Ficke (9. Komp.) Vegesack bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Wehrm. Gustav Dröger (9. Komp.), Kreuzburg, bish. vermißt, venr⸗ Schütze Ewald Berndt (Maschgew. K.) Annaburg bisher vermißt, verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 32. . Gefechte vom 2. bis 9. V. 15.

Musk. Leo Bivert (5. Komp.), Neunhäuser, Diedenhofen, gefallen.

8

schwer verwundet 2. 5. 15.

(9. Komp.) Cöln⸗Nippes Wehrm. Josef Hill (9. Komp.) Trier leicht verw. 3. 5. 15.

Musk. Oswald Mönchgesang (5. Komp.), Haßleben, Weimar, I. v. 11

20. Mai 1915.

Krgsfr. Ferdinand Rehm (5. Komp.) Herpf, Meiningen I. v. Musk. Friedr. Ellmer (8. Komp.), Hüttensteinach, Sonneberg, gefallen. Musk. Robert Beez (8. Komp.), Schnett, Hildburghausen, gefallen. Musk. Richard Schleicher (8. Komp.) Wernshausen, Meiningen . schwer verwundet. Utffz. d. R. Max Brehm (10. Komp.) Schackendorf, Hildburg⸗ hausen gefallen. Wilb. Waitz (10. Komp.) Unterrohn, Meiningen lI. v. Aug. Grüning (10. Komp.), Catterfeld, Waltershausen, I. v. Musk. Gust. Geißenhöner (10. Komp.) Schmeheim, Hildburg⸗ hausen gefallen. Musk. Edmund Lampert (10. Komp.) Oberstadt, Hildburg⸗ haufen schwer verwundet. sk. Oskar Brandt (10. Komp.) Bettelhecken, Sonneberg schwer verwundet. Willi Rose (10. Komp.) Unterpörlitz, Ilmenau l. v. Eduard Grahmann II (10. Komp.) Wasungen, Meiningen leicht verwundet. Musk. Albert Beez (10. Komp.) Schnett, Hildburghausen l. v. Ers. Rekr. Kurt Schlegel (11. Komp.) Waldau, Weißenfels 1 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Walter Rübsam (12. Komp.) Sundhausen, Gotha tödlich verunglückt. Musk. Albin Weber II (12. Komp.) Sonneberg leicht verw. Res. Max Georg Franz Rittweger (12. Komp.) Straßenhausen, 1t Hildburghausen leicht verwundet. Musk. Max Gering (Maschgew. K.) Suhl, Schleusingen I gefallen 24. 12. 14.

Res. Josef Liehr (Maschgew. K.), Westhausen, Heiligenstadt, I. verw. Musk. Ferdinand Volk (Maschgew. K.) Schmalkalden L. verw. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Emil Adam (6. Komp.), Heiligenstein, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Emil Drapp (8. Komp.) Mülhausen i. E. bisher

verwundet, Res. Laz. Gleiwitz 9. 4. 15.

Musk. Musk.

Füsilier⸗Regiment Nr. 33. Wehrm. Otto Cornell (3. Komp.) Bramstädt bisher ver⸗ wundet, Festgs. Hilfslaz. 2 Königsberg i. Pr. 12. 4. 15. Einj. Freiw. Walter [nicht Ludwigz Parlowski (4. Komp.) Marggrabowa gefallen.

Musk. Karl Newe (7. Komp.) Petraschen, Ragnit gefallen. Musk. Heinrich Oltersdorf (7. Komp.) Zimmerbude, Fisch⸗

Musk. Bruno Reich (7. Komp) Ortelsburg schwer verwundet. Ers. Rekr. Kurt Kaudelka (9. Komp.) Berlin schwer verw. Ers. Rekr. Max Heyrich (9. Komp.) Kallkappen, Tilsit I. v. Musk. Gustav Schmidtke (9. Komp.) Polonnen, Oletzko I. v. Ers. Rekr. Alfred Grätz

Rekr. Paul Staats (11. Komp.), Unteralkehnen, Königsberg, I. v.

Rekr. Eduard Baureis (I1. r Musk. Fritz Gouschorreck (11. Komp.) Seyden, Oletzko I. v. Res. Otto Krollzvk (11. Komp.), Gimmendorf, Neidenburg, gefallen. Ers. Rekr. Ernst Strauß (11. Komp.), Genditten, Domnau, gefallen. Ers. Rekr. Erich Möhl (11. Komp.) Berlin schwer verw.

Musk. Gottl. Plewka (11. Komp.) Giesen, Oletzko I. verw. Res. Martin Nimitz (12. Komv.) Stolzenhagen schwer verw. Ers. Rekr. Franz Josiehn (12. Komp.), Blankenau, Friedland, l. v. Ers. Rekr. Hans Siebert (12.

Res. Herm. Kuhnke (12. Komp.), Gravenort, Insterburg, I. v., b. d. Tr. Ers. Rekr. Heinr. Drescher (12. Komp.), Kanon, Rußland, vermißt.

Musk. Ernst Meiser (3. Komp.) Res. Laz. Stargard 26. 4. 15. Gefr. Otto Müller (6. Komp.) 16. 4. 15.

Musk. Heinrich Günter (2. Komp.) Glogau bisher schwer Res. Hermann Barlugies (8. Komp.) Bartscheiten bisher Offz. Stellv. Vzfeldw. Franz Symanzik (9. Komp.) Kruglinnen Musk. Alfred Grätz (9. Komp.) 8— Vzfeldw. Paul Wenskat (10. Komp.) Königsberg bish. ver⸗ Musk. Fritz Wollert (10. Komp.) Spannegeln bish. schwer Musk. Thimm (11. Komp.) Fürstenau bisher schwer ver⸗

hausen schwer verwundet.

(9. Komp.) Neukölln an seinen Wunden Virchow⸗Krankenh. Berlin 29. 3. 15.

Komp.), Worugönen, Gumbinnen, l. v.

Wehrm.

Berichtigung früherer Angaben.

Ltn. Ernst Stips (1. Komp.), Fuchsberg, bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Herm. Nerens (1. Komp.), Pätzig, bish. vermißt, in Gefgsch. Gefr. Wilh. Lenz (1. Komp.) Radun bish. vermißt, in Gefgsch. Wehrm. Karl Bachmann (2. Komp.) Kl. Kammin bisher

leicht verwundet, in Gefgsch.

Gefr. Robert Bielefeld (4. Komp.) Holzhausen bisher ver⸗ Wehrm.

Wehrm.

mißt, in Geigsch... Albert Rätz (4. Komp.), Grimmen, bish. vermißt, in Gefgsch. Paul Kanetzki 14. Komp.), Neuenfeld, bish. vermißt, i. Laz. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49. Salo Jacob (5. Komp.) Breslau gefallen 4. 3. 15.

Komp.) Hohenberg, Walddorf, Osterreich vermißt.

Gestorben infolge Krankheit:

Berichtigung früherer Angaben. verwundet, 13. 2. 15. schwer verwundet, Res. Laz. Konitz 24. 4. 15. Res. Hpt. Laz. Insterburg 29. 1. 15.

Neukölln bisher verwundet, ö3ö.

bish. schwer verw.,

wundet, Vereinslaz. Mariendorf 4. 2. 15. verw., in einem Krgs. Laz. 14. 2. 15.

wundet, 12. 2. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 34. -

Füs. Albert Raebel snicht Reebel] (4. Komp.), Prenzlau, gefallen. Gefr. Joh. Rübcke (6. Komp.), Altona, bisher in Gefgsch., verw. Füs. Fritz Bruner (11. Komp.) Kohlau bisher vermißt ge⸗ 8 meldet, gefallen. 1 Füs. Egon Werner (12. Komp.) Stettin bisher vermißt

I gemeldet, gefallen. 1 Res. Albert Steinbring (1. Komp. Ers. Batls.) infolge Krankheit Festgs. Laz. 11 Graudenz 18. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Gefr. [nicht Wehrm.] Hermann Kienitz (1. Komp.) Selchow⸗ mmer bisher verwundet gemeldet, gefallen 22. 2. 15. Wehrm. Gustav Semmler (2. Komp. Ers. Batls.) Selchow⸗

Musk. Hugo Wolff (1. Komp.) Barmen bisher verwundet, Fritz Dirschus, Dienstgrad nicht angegeben (5. Komp.) infolge Krgsfr. Franz Kutscher (9. Komp.) Elbing bisher schwer ver⸗ Musk. Josef Tarnogrodzki (12. Komp.) Laubinda bisher Gefr. Alfred Blaschke (12. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Musk. Fritz Dannehl (2. Rekr. Dep.) Festgs. Hilfslaz. 7

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. Vereinslaz. Elisabeth⸗Krankenhaus Berlin 24. 4. 15. Krankheit Res. Laz. Schönebeck a. E. 26. 11. 14. wundet, Res. Feldlaz. 111 des XXXX. Res. K. 18. 2. 15. perwundet, Res. Laz. Bromberg 10. 4. 15. Rastenburg 5. 4. 15. Königsberg 6. 1. 15.

Hammer bisher verw., Res. Laz. 2 Stettin 2. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34.

Wehrm. Heinrich Neubauer (8. Komp.) Hamburg bisher verwundet gemeldet, gefallen 1. 3. 15.

Ltn. d. R. Urlaub (8. Komp.) Charlottenburg bisher schw. v., Musk. Hermann Wittwer (1. Rekr. Dep.) inf. Krankh. Ver⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Vereinslaz. Trier 21. 9. 14.

einslaz. Jarotschin 28. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35.

Wehrm. Paul Parnack (4. Komp.) Hartmannsdorf bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 22. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43.

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. Emanuel Majowski (1. Komp.) Feldlaz. 9 1. A- K. 17. 4. 15.

Musk. Georg Disput (4. Komp.), Feldlaz. 12 des I. A. K. 1.

Gustav Lavprenz, Dienstgr. nicht angegeben (6. Komp.), 19

Musk. Julius Meininger (8. Komp.), in einem Feldlaz. 21

Res. Louis Reinhardt (9. Komp.) Res. Laz. Sorau 26. 4.

Hermann Petrat, Dienstgrad nicht angegeben (1. Rekr. Dep.

Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg 12. 4. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Gefr. Albert Wittenberg (1. Komp.) Karlshof bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 12 des I. A. K. 7. 2. 15.

Utffz. d. L. Robert Kalkowsky (3. Komp.) Chropaczow

bisher verwundet, Feldlaz. 12 des I. A. K. 8. 2. 15.

Musk. Otto Dunkel (3. Komp.) Eszerningken bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 12 des I. K. 13. 2. 15.

Res. Ferdinand Wischniewski (4. Komp.) Sensburg bisher

durch Unfall verletzt, 10. 4. 15.

Musk. Josef Petermann (7. Komp.) Mischline bisher ver⸗

wundet, Feldlaz. 12 des I. A. K. 1. 4. 15.

Krgsfr. Paul Kempa (8. Komp.) Zedlitz bisher verwundet,

Res. Laz. 3 Bautzen 11. 3. 15.

Erf. Res. August Reese (8. Komp.) Schenkendorf bisher ver⸗

wundet, Feldlaz. 12 des I. A. K. 10. 2. 15.

Res. Wilhelm Goth (9. Komp.) Gauthenen bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 6 des I. A. K. 2. 11. 14.

Musk. Franz Arndt (10. Komp.) Puschdorf bisher schwer ver⸗

8 wundet, 20. 3. 15.

Füs. Max Gärtner (11. Komp.) Rengersdorf bisher schwer

1 1 verwundet, Feldlaz. 9 des I. A. K. 6. 4. 15.

Wehrm. Paul Klopsch (12. Komp.) Grünberg bisher schwer

verwundet, Res. Laz. Erlangen 5. 4. 15.

des

4. 4. 4.

15. 15. 15. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Gefechte vom 1. bis 28. IV. 15. Musk. Fritz Wlostofski (1. Komp.) Nozsutten, Goldap l. v. Gefr. d. R. Franz Pepping (1. Komp.), Recklinghausen, gefallen. Offz. Stellv. Fritz Alexander (2. Komv.), Dobawen, Goldap, l. v. Musk. Karl Salz (2. Komp.) Knellacken, Wehlau leicht verw. Ers. Rekr. Emil Wachler (2. Komp.) Bennigkeiten, Tilsit I. v. Krgsfr. Konrad Knuth (2. Komp.) Thorn schwer verwundet. Musk. Adolf Tlügge (2. Komp.) Bartenstein, Pr.⸗Eylau l. v. Er). Res. Max Reich (2. Komp.) Kaltken, Lyck schwer verw. Res. Gustav Sinbat (2. Komp.) Gr. Sodehnen, Gumbinnen leicht verwundet. 1 Krgsfr. Herbert Hoff mann (2. Komp.) Königsberg gefallen. Krgsfr. Karl Brinkies (2. Komp.), Kgl. Schmelz, Memel, gefallen. Ers. Res. Friedr. Koszian (2. Komp.) Pasewalk leicht verw. Musk. Otto Schwindt (4. Komp.), Wiegrinnen, Sensburg, schw. v. Vzfeldw. Albert Willuhn (5. Komp.), Ischdaggen, Labiau, schw. v. Musk. Ernst Schulz (5. Komp.), Schönwalde i. Westpr., schwer v. Musk. Franz Moeck (5. Komp.) Memel gefallen. Musk. Hermann Schöneck (6. Komp.) Bernstein, Soldin l. v. Musk. Ernst Rodowski (6. Komp.) Oblitten, Königsberg i. Pr. 1 schges verm onge Fan Gefr. Franz Andreas (6. Komp.) Babken, Oletzko gefallen. Nels. Jerns Ifland (6. Komp.) Löbnitz, Delitzsch gefallen. Andreas Hippler (6. Komp.) Glockstein, Rössel l. v. Friedrich Schrebb (7. Komp.), Wandlacken, Gerdauen, l. v. sk. Paul Ulrich (7. Komp.) Zeltendorf, Guben I. verw. Richard Trampenau (7. Komp.) Königsberg I. verw. sk. David Engelin (7. Komp.) Preil, Memel I. verw.

mp.) Langkischken, Goldap Fritz Seethaler ( d At vrwunbet, L, Ie,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46.

Musk. Paul Aust (5. Komp.) Brickenbrück, Bunzlau leicht

8 8 n verwundet 19. 5. 15, b. d. Tr.

Wehrm. Otto Engelmann (6. Komp.) Milbitz, Rudolstadt G gefallen 9. 5. 15.

Wehrm. Gustav Zarbak (6. Komp.) f† inf. Krankh. 24. 4. 15.

Urffz. Friedr. Collet (7. Komp.), Aachen, l. v. 9. 5. 15, b. d. Tr.

Wehrm. Adalbert Hausa (7. Komp.) Ragozewo bisher verw. 8 8 1 Res. Laz. Hindenburg 30. 4. 15.

Wehrm. Stanislaus Zielinski (12. Komp.) geb. 19. 2. 82.

1— 8 Maniewo, v88 venn 1 88 18

Wehrm. Stanislaus Zielinski (12. Komp.) geb. 26. 9.

8 Golemin, Posen vermißt 25. 10. 14.

Kornatz (Maschgew. K.) Danzig bisber schw. v., Landw. Feldlaz. 21 des Landw. Korps 19. 4. 15.

Schütze Hans

Infanterie⸗Regiment Nr. 47. Bittner (3. Komp.) Agnesfeld bisber verw., Res. Laz. 3 uX“ 14. 1 8

Krgsfr. Wilhelm Kressin (6. Komp.) Treptow a. R. bisher 8 schwer verw., Feldlaz. 3 des 8 A. K. mns 4. 81 Musk. Paul Hoppe (9. Komp.) Kammerswaldau bisher ver⸗ . wundet, Festgs. Laz. Metz 17. 4. 15. Musk. (10. Komp.) Wehrau bisher schwer

Musk. Heinrich

Hermann Melzer verwundet, in einem Feldlaz. 13. 4. 15. Paul Renas (Ers. Batl.) infolge Krankheit Res. Laz. 3 Ostrowo 11. 4. 15. Kurt Seidel (Ers. Batl.) infolge Krankheit Res. Laz. 3 Ostrowo 15. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 47. Wehrm. Julius WeberII (1. Komp.), Züsch, Trier, gefallen 3. 5. 15. Offz. Stellv. Otto Frischm 18 4 5 (2. 114““ 115153 Gefr. Wilhelm Stickd orn UEhbb

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 43.

Gefechte vom 6. bis 11. V. 15. V——8— Wehrm. Karl Dücker (5. Komp.) Marburg gefallen. Wehrm. Ferdinand Bahr (5. Komp.), Barakowka, Rußl⸗ schwer v. Gefr. Adolf Bonin (6. Komp.) Horst, Osterode schwer verw. Musk. Reinhold Spenger (6. Komp.) Grabow, Oststernberg leicht verwundet b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Schulz I1 (7. Komp.), Kieselwitz, Guben, schwer v. Ers. Res. Wilhelm Gerlach (8. Komp.) Bielow, Crossen lch . b. 9 5 Gefasa Krgsfr. Alb. Meißner (8. Komp.), Warnick, bisher vermißt, in Gefgsch. Feeans Sche 66 er (8. Komp.), Conraden, bisher vermißt, in Gefgsch.

in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Gefechte vom 29. IV. bis 7. V. 15.

Ltn. Max Haase (I1. Komp.) Burg, Magdeburg leicht verw. Feldw. Lt. Lüich C9 Seena. Komp.) Arnstadt, Thür. I. v. Ltn. Kurt Töpfer (2. Komp.), Soldin, an seinen Wunden 4.5. 15. Wehrm. Karl Lehmann (6. Komp.) Lieberose, Lübben schw. v. Gefr. Paul Kockegey (6. Komp.) Crossen g. O. l. v., b. d. Tr. Wehrm. Albert Lehmann (7. Kee rr Geltow, Osthavelland

Fgefallen. “] Ldstm. Paul Rade macher (8. Komp.) Braschen, Crossen a. O.

schwer verwundet.

Wehrm. Friedrich Gericke (9. Komp.) Berlin leicht verw. Wehrm. Eduard Vogel 1 (9. Komp.) Wengerz, Flatow J. v.

Res. Amandus Tatschke (8. Komp.) Tirschtiegel bisher vermißt,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49.

Gefr. August Treder (5. Komp.) Gr. Putzig, Flatow ge⸗

fallen 28. 4. 15.

Wehrm. Emil Mielke (5. Komp.) Machlin, Dt.⸗Krone schwer verwundet 28. 4. 15.

Wehrm. Hermann Zordel (5. Komp.) Burow, Naugard leicht verwundet 28. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 50.

Res. Gustav Seher (1. Komp.), Bandtke, Wohlau, gefallen 9. 4. 15. Musk. Bernhard Schröder (2. Komp.), Spandau, gefallen 9. 11.14. Ldstm. Richard Petke (2. Komp.) Berlin⸗Lichtenderg bisher verwundet, in einem Festgs. Laz. 23. 4. 15. Res. Ignatz Malecki (3. Komp.) Pakoslaw, Rawitsch ge⸗ fallen 10. 11. 14. Musk. Gustav Winkler I (3. Komp.) Puschkau bisher ver⸗ mißt gemeldet, gefallen 22. 8. 14. Musk. Josef Ringel (4. Komp.) Ober Kunzendorf bisher verwundet, 8. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 51. Gefechte am 5., 8. u. 9. V. 15. 1 Musk. Hans Zimmermann (1. Komp.) Festenberg, Gr. Warten⸗ berg leicht verwundet.

Res. Josef Swiontek (1. Komp.), Hamlau, Ostrowo, l. v., b. d. Tr. Musk. Karl König (2. Komp.) Brieg leicht verwundet. Musk. Paul Wenske (3. Komp.) Niehmen, Ohlau schwerx v. Musk. Joh. Blochel (4. Komp.), Bruschkamühle, Tarnowitz, gefallen. Musk. Robert Jaworek (4. Komp.), Godullahütte, Beuthen, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

Utffz. Max Herschel (3. Komp.), Walditz, Neurode, gefallen 11.5. 15. ve rm. Fritz Rossig (3. Komp.) Zaungarten, Breslau leicht 1 h (regwvune⸗ 11. 86 88 d. ⸗2 1 Krgsfr. Phili uchterhand (7. Komp.) Ziegelhausen, Heidel⸗ 8 berg gefallen 30. 11. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 52. Sergt. Carl Hannemann (1. Komp.), Naugard, tödl. verungl. 7.5. 15.

Wehrm. Bernhard Robering (1. Komp.) Schapdetten nicht gefallen, sondern vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 53. 8

I. Bataillon.

Musk. Richard Gravert (1. Komp.) Hetten leicht verwundel. Gefr. d. R. Wilh. Frohme (1. Komp.), Holenberg, Holzminden, I. v. Utffz. Nikolaus Bauth (2. Komp.) Dussburg⸗Meiderich l. verw. Res. Johannes Diekamp (2. Komp.) Münster leicht verwundet. Res. Friedrich Sieg (2. Komp.) Fortgeeng. Berent gefallen.

Musk. Johann Holsten (2. Komp.) Jeerhof, Rotenburg L. v.

Musk. Edmund Hartmann (2. Komp.) Düren leicht verw.

Res. Joseph Goßmann (2. Komp.) Zimpelfeld, Holland L. v. Musk. Johann⸗Kucharzyk (2. Komp.), Miechowitz, Beuthen, I. v. Musk. Hermann Kerksiek (2. Komp.) Bielefeld leicht verw. Musk. Lorenz Lafertin (2. Komp.) Steinbrunn, Altkirch L. v. Musk. Aloys Wanner (2. Komp.), Volkenberg, Mülhausen, schw. v. Musk. Emil Brandner (3. Komp.), Carnap, Essen, schwer verw. Musk. Karl Dittmann (3. Komp.), Breslau, leicht verw., b. d. Tr. Einj. Freiw. Gustav Milchsack (3. Komp.) Iserlohn 8 LI““ Musk. Anton Scezepaniak 6. Bonczew, Jarotschin gefallen.

Musk. Johann Dzeunisch (3. Komp.) Grzibau, Berent L. v. Gefr. Alexander Steenbeck (4. Komp.) Bocholt, Borten fan seinen Wunden bei der San. Komp. Nr. 50 am 2. 5. 15. Musk. Adolf Rotz ler (4. Komp.) Göttingen leicht verwundet. Musk. Franz Tabuschat (4. Komp.), Straßburg i. Els., leicht verw.

II. Bataillon.

des. Kolaß (5. Komp.) Homburg v. d. Höhe, Wiesbaden bE11“ 8 leicht verwunder, b. d. Tr.

Gefr. d. R. Hermann Kerkes (5. Komp.) Duisburg bea IJ. verw. Krgsfr. Gefr. Bernhard Hügin 806 Komp.), Ramsdorf, Münster, I. v. Musk. Johann Dorawa (b5. Komp.) Karpno, Schlochau I. v.

Krgsfr. Hermann Böninger. (5. Komp.), Neviges, Mettmann, I. v. Musk. Paul Neubauer (6. Komp.) Berlin gefallen.

Musk. Robert Kappes (7. Komp.) Reinschdorf, Neiße I. v. EinJj. Freiw. Gefr. Wilh. Hufschmidt (7. Komp.) Rothenburg,

one de Ref. Walter Kickert (7. Komp.) Barmen †½ an seinen T 68 Komp.), Irsee, Kaufbeuren i. Bap. gefallen. Musk. Peter Joneck (. Komp.) Seichwitz, Rosenberg gefallen. Res. Wilhelm Wacker (8. Komp.) —, Rh. I. verm. Einj. Freiw. Walter Linnenkohl (8. Komp.) Laasphe. Wittgen⸗ Erf. Res. Joseph Stawowi (8. Komp.), Wreschen. Posen, schw. d. III. Bataillon. Gefr. d. R. Robert Cohen (9. Komp.), Horrem. Bergdeim gekalcrn. Res. Willi Fiedler (10. Komp.) Charlottendurg leicht veme burg leicht verwagdet.

Musk. Josef Jazeaemski (12. Komp.) Rangchen. Tdem 2 8

Einj. Freiw. Utffz. Hermann Hegemann (6. Komp.), Dinslaken, gefallen. Musk. Alfred Schirge (6. Komp.), Ober Ullersdorf, Sorau, schw. v. Res. Ed. Todtenbier (7. Komp.), Neustadt, Kirchhain, I. v., b. d. Tr. Saale leicht verwundet. Ers. Wunden i. Laz. 4 des VII. A. K. 9. 11. 14. Musk. Albert Scheeg 2 Musk. Heinrich Giesen (8. Komp.) Cöln leicht verwundet. Ldstm. Gustav Kauffmann (8. Komp.) ünchhausen, Geb⸗ stein leicht verwundet. . 2 San. Utffz. Wilbelm Ullrich (9. Komp.) Hedepes Wolfenduttel Musk. Richard Raeder (10. Komp.) Insterdurg leicht der⸗ Musk. Fritz Wessel (10. Komp.), Oderntuderf, Paderdern dege. Muslk. Stanislaus Wujsezak (11. Komp.), Gostkoewo, RNaeioch Ld. Musk. Stefan Innowezyk (Maschgew K.) Hoden aeha

6

Musk. Walter Süsske (6. Komp.) Oranienburg, Potsdam l. v. Ütffz. Mathias Henk (7. Komp.) Deutz, Cöln schwer verw. Einj. Freiw. Joh. Herscheidt (7. Komp.), Urbach, Cöln, schwer v. Res. Karl Schöne (7. Komp.), Nahmer, Iserlohn, leicht verw. Ers. Kickert 5 er (8. Komp.) Duisburg a. Rh. I. derw. Res. Gerhard Flechtker (8. Komp.) Münster leicht verw. Ers. Res. Heinrich Lückel (8. Komp.), Wetterburg, Waldeck, I. d. weiler schwer verwundet. Musk. Karl Kemmer (8. Komp.) Düsseldorf leicht verwundek. Musk. Franz. Grodezinski (8. Komp.), Sophienhöhe, Krokoschin, I. vd leicht venvundet, K d. Tr Musk. Rudolf Reineke (10. Komp.) Böͤlzig leicht verwunden⸗ San. Gefr. Emil Scharpegge (11. Komp.) Meiderich Du. Musk. Wilhelm Ham ann (12. Komw.) t NMorn. venwundel, v