1915 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Mlusk. een Hermani Hamm i. Westf. leicht verwundet. Mlusk.

Krgsfr. Ferdinand Schmiedes kamp, Salzuflen i. L., schwer verw.

Utffz.

Musk. Wilh. Wolff (Maschgew. Komp.) bisher verwundet,

Mlusk. Ant. Mikolajzyk (5. Komp.) infolge Krankh. 7. 4. 15. Musk. Hans Reich (6* Komp.) 2 folge r

Musk. Joh. Rogacki [Rogatzki] (7. Komp.) Szymborze

8

85

e1“

eutsche Verlustlisten.

20. Mai 1915.

Gestorben infolge Krankheit:

Musk. Max Geisdorf (4. Komp.) Festgs. Laz. Cöln 21. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. 8*

Res. Hülstrung (10. Komp.) bisher vermißt, verwundet. Musk. Bernhard Kramer (11. Komp.) Obergrünee, Iferlohn bish. verw., in einem Krgs. Laz. 13. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 53. Ers. Res. Johann Kubiak (6. Komp.) f infolge Krankheit in einem Privat⸗Laz. Karlsruhe 17. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 55. II. Bat eillon. 8 Gefechte vom 19. IV. bis 8. V. 15. 5. Kompagnie. Utffz. Elemens Sackmann Neuenkirchen, Wiedenbrück I. v. Ers. Res. Josef Melchers Greven gefallen. Musk. Josef Huber Engenthal, Molsheim leicht verwundet. Krgsfr. Hermann Krähe Eichholz, Detmold leicht verwundet. Musk. Heinr. Müller Malplaquet, Molsheim gefallen. Musk. Kurt Albrecht Markranstedt leicht verwundet. Musk. Paul Winchmann Eickel, Gelsenkirchen leicht verw. Musk. Gustav Kronshage Hannover⸗Linden leicht verwundet. Musk. Otto Kampmann Orbke, Detmold schwer verwundet. Krgsfr. Wilhelm Hoppenstock Salzuflen i. L. leicht verw. Gefr. Alfons Eil Rotterdam, Holland gefallen. Musk. Julius Rieke Rotenhagen, Halle i. W. schwer verw. Must. Paul Hermann Düsseldorf schwer verwundet. Musf. Wilhelm Kirschner Waldenburg leicht verwundet. Musk. Heinrich Köhler Zeinheim, Zabern gefallen. Wehrm. Karl Voschefeld Löhne, Herford gefallen. 8 6. Kompagnie. Wehrm. August Eilhard Westerenger, Herford leicht verw. Musk. Walter Sälzer Gelsenkirchen schwer verwundet. Musk. Friedr. Hellkamp Oerlinghausen, Schötmar leicht v. Gefr. Eberhard Wedeking Herzebrock, Wiedenbrück †an seinen 1 Wmunden 5. 5. 15. Musk. Frsbr Pannecke Alverdissen, Brake schwer verwundet. Gefr. Ernst Wehke Grafhorst, Helmstedt leicht verwundet. 7. Kompagnie. Ltn. d. R. Paul Strigau Ohligs gefallen. Musk. Camill Wilmin Cotroy la Roche, Molsheim leicht v. Musk. Eduard Jos. Stanisiere, St. Kreuz, Rappoltsweiler, l. v. Musk. Albert Dohrmann Elberfeld gefallen. Musk. Christian Schmidt Todtenhausen, Minden leicht verw.

1t arl Beckmann, Lemgo, Detmold, an sein. Wunden 2. 5. 15. Musk. Hugo Ernst Höhler Cleve leicht verwundet. Musk. Heinrich Sander Leese, Brake i. L. leicht verwundet.

Emil v. Hören Herne leicht verwundet.

Wladislaus Maciolek, Wilichowo, Schmiegel, leicht verw. Richard Heptner, Oberwaldenburg, Waldenburg, schwer v. August Heckmann Dahlenheim, Molsheim gefallen.

8 8. Kompagnie. Schiller Neuß schwer verwundet. Karl Kobylinski Breslau schwer verwundet. Musk. Gustav Westerheide, Babenhausen, Halle i. W., I. verw. Mlusk. Friarich Landwehr —Radinghausen, Herford schw. verw. Musk. Richard Schulze Kirchdornberg, Bielefeld gefallen. Musk. Konstantin Cremer Forbach schwer verwundet. Johann Rocks Rheine leicht verwundet. hilipp Helduser Rhiemke, Bochum leicht verwundet. Bernhard Mann Elberfeld leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. . Musk. Udo Koch (3. Komp.) Silkerode bisber schwer verw., Feldlaz. 4 des VII. A. K. 20. 4. 15. Ers. Res. Thom. Gogoreczyk 88 Gogoweyk] (7. Komp.) infolge Krankheit 5. 3. 15. Musk. Karl Schumacher (8. Komp.) Paderborn bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 des VII. A. K. 11. 4. 15.

in einem Feldlaz. 17. 9. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 56.

chunkern bisher schwer ver⸗

wundet, Feldlaz. 11 des VII. A. K. 3. 3. 15.

Max Schmutzler (6. Komp.), Meerane, bisher vermißt, i. Laz.

. Joh. Brüggemann (7. Komp.) Herdecke bisher schwer verwundet, 19. 4. 15.

bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 des VII. A. K. 12. 3. 15.

Ersj. Res. Theod. Sylla (5. Komp.), Gladbeck, Recklinghausen, Seegn. Res. Theod. Hehnen (5. Komp.), Wattenscheid, Gelsenkirchen, ge

gefallen. Wehrm. Jos. Dresenkamp (6. Komp.) Bottrop, Recklinghausen Wehrm. Mathias Frantzke (7. Komp

Ersf. Res. Max Schäfer (7. Komv.) Berlin gefallen. Erf. Res. Branislaus Kornowski (8. Komp.) Lautenburg, Stras⸗

Res. Ignatz Braun (8. Komp.), Wattenscheid, Gelsenkirchen, gefallen.

Res. Jul. Seidel (11. Komp.), Res. Laz. Recklinghausen 28. 2. 15.

Wehrm. Wilhelm Ster mann (8. Komp.) Üttelsheim bisher

Feldw. Stefan Lau (Maschgew. K.) Kudensee, Schleswig an

,,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 56.

Res⸗ allen. Gefr. Robert Dember (5. Komp.) Lausberg, Hagen gefallen. Wehrm. Wilh. Kikull (5. Komp.) Adl. Kamiontken, Neidenburg

gefallen. —.) Wattenscheid, Gelsen⸗ kirchen an seinen Wunden am 10. 5. 15.

burg i. Pr. gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

Berichtigung früherer Angaben.

schwer verw., in einem Festgs. Laz. 16. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 57. Musk. Heinrich Borchert (7. Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. 7 des VII. A. K. 27. 4. 15. Musk. Engelbert Hagedorn (7. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 7 des VII. A. K. 28. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 57.

seinen Wunden in einem Vereinslaz. 21. 8. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Gefechte vom 16. bis 30. IV. 15. f Stanehl (1. Komp.) Königsberg schwer verw. Wehrm. Hermann Krüger (1. Komp.) Drobitz, Bitterfeld I. v. Res. Paul Bernhardt (1. Komp.) Berlin ††an seinen Wunden Res. Feldlaz. 9 des I. Res. K. 1. 5. 15. Krgsfr. Gottlieb Kruska (l1. Komp.), Langendorf, Sensburg, gefallen. Gefr. Viktor Zilowski (2. Komp.), Gr. Kronau, Allenstein, schw. v. Musk. August Simanowski (3. Komp.), Kl. Pillacken, Angerburg, I. p. Gren aborowski (3. Komp.), Rußnick, Sensburg, l. v.

Ldstm. Gustav Langowski (3. Komp.) Kunzendorf, Mohrungen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 9 des I. Rej. K. 30. 4. 15. Musk. Teofil Graiczarek(3. Komp.), Josephsdorf, Kattowitz, gefallen. Musk. Wilhelm Hasnik (3. Komp.) Janow, Kattowitz L. v. Gren. Oskar Franz (4. Komp.) Rücken, Tilsit gefallen. Wehrm. Augustinus Heinrich (4. Komp.) Neu Vierzighuben, Allenstein gefallen.

Wehrm. Wilhelm Lumma (4. Komp.) Marröwen, Ortelsburg 1 G G f an seinen Wunden 25. 4. 15. Ers. Res. Reinhard Schmidt (4. Klausfelde, Schlochau 8 gefallen. Ers. Res. Richard Matz (4. Komp.), Greiffenberg, Angermünde, I. v. Ers. Res. Wilh. Klingenberg (4. Komp.), Wolfsdorf, Elbing, I. v. Ers. Res. Willy Smolen (4. Komp.) Berlin leicht verwundet. Musk. Paul Kutschera (4. Komp.), Laurahütte, Kattowitz, l. verw. Ers. Res. Albert Seiffert (4. Komp.) Neuhöfchen, Frank⸗ furt a. O. leicht verwundet.

II. Bataillon. Ers. Ref. Erich Dietbert (6. Komp.), Mariendorf, Arnswalde, gefallen.

Wehrm. Paul Peter (6. Komp.), Hardenbeck, Templin, verwundet. Wehrm. Richard Hempel (6. Komp.), Bilitzen, Johannisburg, verw. Ers. Res. Johann Jung (6. Komp.), Uhlenhorst, Hamburg, verwundet. Ers. Res. Fritz Klinger (7. Komp.) Warnen, Goldap gefallen. Ers. Res. Albert Hoff (7. Komp.) Tapiau, Wehlau verw. Ers. Res. Franz Brenneisen (8. Komp.) Blumenthal, Pill⸗

kallen verwundet. Ers. Res. David Kurschat (8. Komp.), Schleppen, Tilsit, verw. Ers. Res. Friedr. Klinger (8. Komp.). Soginten, Stallupönen, verw. Gren. Wilh. Grubert (8. Komp.), Neu Springe, Dramburg, verw.

III. Bataillon.

Utffz. Wilhelm Krohne (9. Komp.) Inse ertbalhe⸗ Niederbarnim 8 gefallen. Ers. Res. Conrad Nagel (9. Komp.) Detmold leicht verw. Musk. Joseph Brzonkalik (9. Komp.), Zawodzie, Kattowitz, l. v. Musk. Erich Scharsitzki (9. Komp.) Hammer, Flatow J. v. Ers. Res. Karl Schweinberger (9. Komp.) Welden, Schwaben⸗ Neuburg schwer verwundet. Ers. Res. Heinrich Steinmeyer (9. Komp.) Vettelstedt, Lübeck Bäes 8 leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Uphof (9. Komp.) Eichhorst, Minden I. v. Wehrm. Karl Marx (9. Komp.) Behlenhof, Pr. Holland I. v. Ers. Res. Paul Werner (9. Komp.), Winkelsdorf, Rosenberg, schw. v. Ers. Res. Aug. Friedr. Mühlenhaupt (9. Komp.) Giesenthal, 8 n Pyritz leicht verwundet. Wehrm. Jacob Birkschuß (9. Komp.) Janußen⸗Görge, Memel 8 leicht verwundet. Musk. Karl Bleck (9. Komp.) Illowo, Flatow leicht verw. Gefr. Robert Karock (9. Komp.) Greifswald schwer verw. Musk. Valentin Plawky (9. Komp.), Osterwitz, Leobschütz, gefallen. Utffs. Joh. Baumann (10. Komp.), Schwanewede, Blumenthal, schw. v. Res. Arnold Seemann (10. Komp.) Lüssum, Blumenthal †an seinen Wunden in einem Feldlaz. 25. 4. 15. Res. Karl Brandt (10. Komp.), Neu Brandenburg, Meckl., l. v. Res. August Flieger (10. Komp.) Bruchdorf, Bomst leicht v. Krgsfr. Friedrich Veeck (10. Komp.), Birkenstein, Birkenfeld, l. v. Res. Hermann Schellske (10. Komp.) Klenowe, Breslau l. v. Wehrm. Gustav Will (10. Komp.), Heinrichsbruch, Preuß.⸗Eylau, l. v. Wehrm. Ferd. Kraus e (10. Komp.), Hermsdorf, Münchehofe, l. v. Musk. Wilh. Rurainsky (10. Komp.), Laurahütte, Kattowitz, gefallen. Erf. Res. Wilh. Weber (10. Komp.) Rotthausen, Essen J. v. Musk. Rich. Pantke (10. Komp.), Breslau, abermals u. zwar l. v. Ers. Res. August Belz (11. Komp.), Weilmünster, Oberlahn, l. v. Res. Hermann Wahlers (11. Komp.), Otterstedt, Achim, I. verw. Ers. Res. Friedrich Bödeker (11. Komp.) Keuzkrug, Schlangen 8 leicht verwundet. Ers. Res. August Pahlke 8 Komp.) Labiau gefallen. Musk. Gustav Kalinke (11. Komp.), Radonsk, Fistgen schw. verw. Vzfeldw. Josef Kudlek (12. Fa Sophieschacht, Beuthen 8 gefallen. Ersf. Res. August Bültemeier (12. Komp.) Biemsen, Schötmar, 8 Lippe leicht verwundet. Krgsfr. Albert Rehfeld (12. Komp.), Zopen, Wehlau, schw. verw. Ers. Res. Albert Breuer (12. Komp.) Aachen leicht verw. Ers. Res. Kasper Woitczark (12. Komp.), Psarv, Ostrowo, gefallen. Ers. Res. Gustav Friedrich (12. Komp.), Pivitsheide, Lippe, gefallen. Ers. Res. Heinrich Schwarz (12. Komp.) Oberselters, Limburg a. L. hes 8 leicht verwundet. Füs. Hermann Krüger I1 (12. Komp.), Streitz, Köslin, vermißt. Berichtigung früherer Angaben. Wehrm. snicht Musk.] Franz Schimanowski (I. Komp.) Groß „Bertung bisher schwer verwundet, 3. 2. 15. Ldstm. Albert Schiemanski (2. Komp.) Daulen bisher ver⸗ 8 mißt, an seinen Wunden 3. 3. 15. Musk. Rudolf Czwalinna nicht Czwalina] (3. Komp.) Königsthal bisher verwundet, Res. Feldlaz. 10 des I. Res. K. 2. 2. 15. Wehrm. [nicht Musk.] Hermann Kirchner (3. Komp.) Thiede bisher vermißt, verwundet. Musk. Hermann Liehr (3. Komp.) Kgl. Graditz bisher ver⸗ mißt, verwundet. Musk. Mathias Orlinski (3. Komp.) Domb bisher E“ vermißt, verwundet. Utffz. Wilh. Alves (5. Komp.) Münden bisher verwundet, †. Ers. Res. [nicht Res.] Wilhelm Kilian (6. Komp.) Gr. Tippeln bisher vermißt gem., gefallen. Krgsfr. Johann Belitza lnicht Beletza] (6. Komp.) Sawadden bisher verwundet gem., gefallen. Musk. Joh. Lukaschiewitz (6. Komp.) Wilhelmsburg bisher verwundet, Auguste Viktoria⸗Krankh. Bln.⸗Schöneberg 9. 4. 15. Musk. Eduard Melodzik (8. Komp.) Plötzig bish. verwundet, 4 2

4. 1. 15.

Ers. Res. Aug. Behrendt lnicht Behrend] (8. Komp.) Frauen⸗ burg bish. verwundet, im Krgs. Laz. Abt. 2 des Garde⸗ Res. K. 19. 3. 15. Ers. Res. Ignatz Cepel (10. Komp.), Haslicht, bish. vermißt, verw. Ers. Res. Adam Kaminsky (10. Komp.),, Fielitz, bish. vermißt, verw. Musk. Richard Pantke lnicht Pant he] (10. Komp.) Breslau bisher vermißt, verwundet. Krgsfr. Ernst Gröning (10. Komp.) Taplacken bisher ver⸗ 1 28 wundet, Res. Laz. 5 Altona 1. 3. 15. Ers. Res. Wilh. Schmidt (10. Komp.) Heinrichsdorf bisher 28 8 vermißt, i. Laz. Utffz. d. L. Friedrich Fissenewert lnicht Fissensewert] (11. Komp.)

Gütersloh bisher schwer verwundet, Res. Feld⸗ 8 lazarett 10 des I. Res. K. 5. 2. 15. Ers. Res. Paul Schwabe [nicht Schwab] (11. Komp.) Quicken⸗ Wöe dorf bisher vermißt gemeldet, gefallen. Musk. Friedrich Kobs (11. Komp.) Wurchow bisher verw. 8 3 gemeldet, gefallen. Ldstm. Alex. Sitarek lnicht Sitaretb] (12. Komp.) Ojrzanowo bisher vermißt, verwundet. Musk. Herm. Krüger II (12. Komp.) Ravenstein bisher ver⸗ 8 . mißt, war im Laz., z. Tr. zur. Ers. Res. Willi [nicht Alfred] Schneider (12. Komp.) Berlin bisher vermißt, im Laz. Ers. Res. Karl Mock (12. Komp.) Wüstheuterode bish. verw., Vereinslaz. Heimstätte Harburg 20. 4. 15. Ldstm. Bernh. Zondlowski (12. Komp.) Rosengut bisher schwer verwundet, in einem Feldlaz. 15

2 S Gren. 5 Panzer (3. Komp.) Schenkendorf, Labiau I. 8

Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Krgsfr. Erich Wotkowski (9. Komp.) Thorn schwer verwundet 1 11“ 18. 10. 14 und vermißt. Musk. Fritz Schäfer (11. Komp.), Vohwinkel, bish. 1. v., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Ers. Res. Wilhelm Hänsch lnicht Henschl] (3. Komp.) Kalthau lnicht Althaus] bisher verwundet, Vereinslaz. Cöpenick. Res. Anton Prochazka [nicht Prochaska] (4. Komp.) Wiemel⸗ üö hausen bisher schwer verwundet, 28. 11. 14. Gefr. (nicht Res.] Karl Meier I (10. Komp.) Königsteele nicht Königstuhl] bisher schwer verwundet, 3. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 61. Wehrm. Friedrich Möllmann (5. Komp.) Berghofen, Hörde leicht verwundet 16. 11. 14. Wehrm. Leon Mros (7. Komp.) Lobrzyca, Krotoschin leicht 3 verwundet 14. 11. 14. Wehrm. Reinhold Kittler (1. Komp. Ers. Batls.) Zschölkau, Merseburg gefallen 15. 2. 15. Wehrm. Heinrich Gehrhardt (3. Komp. Ers. Batls.) Hamm 8 gefallen 15. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 62.

Musk. Fritz Grunewald (1. Komp.) Annen i. Westf. leicht 3 verwundet 15. 9. 14.

Musk. Joh. Bischoff (6. Komp.) Schmatich bisher vermißt,

jetzt beim Ers. Batl. 3

Infanterie⸗Regiment Nr. 64. Musk. Otto Brennecke (1. Komp.) Below in einem Krgs. Laz. des III. A. K. am 30. 8. 14. Utffz. d. R. Georg Obel (12. Komp.) Berlin⸗Steglitz bisher verwundet, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 64.

Gren. Gottfr. de Griesbourne (I1. Komp.), Aachen, gefallen 7. 5. 15 Krgsfr. Arthur Puschert (7. Komp.) Berlin an seinen Wunden Feldlaz. 1 des XI. A. K. 22. 11. 14. Gefr. Emil Anders (9. Komp.) Steuberwitz bisher ver⸗ wundet, 9. 12. 14. Gren. August Heinr. Hartmann (10. Komp.) Wahns bisher vermißt, z. Tr. zur. Gren. Jos. Menne (10. Komp.), Daseburg, bish. vermißt, z. Tr. zur. Gren. Franz Schütz (10. Komp.) Pirkau bisher verwundet, * jinfolge Krankheit Feldlaz. 7 des XX. A. K. 14. 3. 15. Gren. Albert Grunst (12. Komp.) Latzig bisher verwundet, Res. Laz. Cosel 5. 11. 14. Gren. Arnold Pachziarcz (12. Komp.) Dortmund an seinen Wunden Ref. Laz. Tarnowitz 6. 12. 14. Gren. Otto Kersten (12. Komp.) Rakow durch Unfall leicht verletzt 7. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 65. Gefechte vom 25. bis 30. IV. 15. I. Bataillon. 8

1. Kompagnie. 1b Gefr. Jakob Platz Altenwald, Saarbrücken leicht verwundet. Krgsfr. Karl Simon Veerden, Hörxter schwer verwundet. Musk. Bernhard Geinert Recklinghausen leicht verwundet. Musk. Ewald Link Stuttgart leicht verwundet, b. d. 88 Gefr. Anton Roth Bergisch⸗Gladbach leicht verwundet.

2. Kompagnie. 8

Gefr. Fritz Jung St. Mathias, Trier gefallen. Musk. Wilhelm Wulff I Eichlinghofen, Hörde i. W. gefallen. Musk. Sebastian Faber Gehring, Mayen gefallen. Musk. Hubert Lenzen Leudersdorf, Jülich leicht verwundet. Musk. Friedrich Bergmann Dröschöde, Iserlohn schwer verw. Musk. Friedrich Berg Saltlake⸗City, Utah schwer verwundet. Musk. Otto Bissels Elberfeld schwer verwundet. Musk. Wilhelm Meuser Grevenbroich, Düsseldorf schwer v. Musk. Mathias Bungart I Cöln schwer verwundet. Musk. Johann Pfaller, Kesselberg, Mittelfranken, l. v., b. d. Tr. Musk. Reiner Leussen Orhetfeld, Erkelenz leicht verwundet. Musk. Johann Schweinem Cöln⸗Niehl leicht verwundet.

3. Kompagnie. Musk. Johannes Schaumburg Lobn⸗, Fritzlar schwer verw. Musk. Otto Rohr Mannheim, Fritzlar leicht verw., b. d. Tr. 8 4. Kompagnie. 3 Offz. Stellv. Johann Heinrich Rahmen Kirschherten, Bergheim leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Jakob Schmitt I Freisen, Ottweiler leicht verwundet. Utftz. Wilhelm Huwer Welschbach, Ottweiler gefallen. Utffz. Andreas Johann Raber Münchwies, Trier vermißt. Gefr. Franz Herges Cues, Trier leicht verwundet.

Musk. Karl Schnitzler Elsen, Grevenbroich vermißt. 1

Musk. Josef Strack Niederlahnstein, Wiesbaden vermißt.

Musk. Wilhelm Schneider III Aue, Arnsberg vermißt.

Musk. Karl Troß Cöln⸗Kalk vermißt.

Musk. Heinrich Teiß III Bonrath, Trier vermißt.

Musk. Heinrich Weitsch Frasdorf, Cöthen vermißt.

Musk. Ludwig Walter Straßburg vermißt.

Musk. Mathias Haier Eckfeld, Wittlich vermißt.

Musk. Johann Breitenbend Leudersdorf, Düren vermißt,

Musk. Erich Vefper Barmen vermißt.

Ers. Res. Otto Hertzer Ilmenau, Weimar vermißt.

Ers. Res. Heinrich Johnen Cöln vermißt.

Musk. Mathias Koster Buweiler, Trier vermißt.

Musk. Franz Andermahr Rheydt vermißt.

Ers. Res. Georg Böhm Schlüchtern leicht verwundet.

Res. Hermann Boßhammer Cöln⸗Lindenthal vermißt.

Musk. Jakob Eppers Schleid, Bitburg vermißt.

Musk. Walter Fink Berlin vermißt.

Musk. Peter Ittenbach Trier vermißt.

Musk. Otto Krüger Dorsten, Münster vermißt.

Musk. Wilhelm Cüsters Saar, Erkelenz vermißt.

Musk. Feeer Caspvary Künheim, Wittlich vermißt.

Musk. Mathias Mödrath Kerpen, Cöln leicht verwundet.

Musk. Jakob Niessen Ahe, Bergheim vermißt.

Musk. Josef Nippes Düren, Jülich vermißt. 8

Musk. Johann Przylepa Peuskowo, Filehne vermißt.

Musk. Johann Rath Welsch⸗Neudorf, Wiesbaden leicht verw.

Musk. Josef Sachs Falkenstein, Wiesbaden vermit.

Gefr. Hermann Printz Weidenau, Arnsberg gefallen.

Ers. Res. Hermann Puüͤtz Grevrath, Neuß gefallen.

Musk. Schulz Barmen gefallen.

Musk. Franz Hares Gusenberg, Trier schwer verwundet.

Ers. Res. Adolf Ritzel Bierstadt, Wiesbaden gefallen.

Ers. Res. Peter Buntenbroich Niederzier, Düren gefallen.

Res. Stanislaus Bielack Polanowitz, Strelno gefallen.

Musk. Peter Maas I Schoffweiler, Ottweiler an seinen Wunden 28. 4. 15 8

Musk. Hubert Printz Düsseldorf gefallen.

Musk. Arthur Riebe Höxter gefallen.

Musk. Leonhard König Höchst, Erbach gefallen.

Musk. Johann Bahlmann Papenburg, Afchendorf I. verw.

Musk. Peter Ungerechts Viersen, M.⸗Gladbach schw. verw.

Res. Johann Cichoradzki Kielbasin, Thorn leicht verwundet⸗

Musk. Karl Linz Aglasterhausen, Mosbach leicht verwundet.

Musk. Hermann Deuster Cöln⸗Ehrenfeld schwer verwundet.

Musk. Alfons Breitenbach Frammersbach, Lohr leicht verw.

1.u.“ u“ 8 G“ 8

4 8b 8 . ntffz. Wilbelm Raskob Fließen, Bitburg leicht verwundet.

20. Mai 1915.

Res. Peter Melcher Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Musk. August Schild Bierstadt, Wiesbaden leicht verw. Musk. Anton Lenz Höchst a. M. schwer verwundet. Musk. Friedr. Wilb. Sons Niederemth, Bergheim leicht v. Musk. Franz Schmitz Mirsbach, Wittlich schwer verwundet. Ers. Res. Otto Trippler Gosenbach, Siegen leicht verw. Musk. Karl Fellmann Dieteln, Recklinghausen leicht verw. Musk. Adnin Crenel Frankfurt schwer verwundet. Ers. Rel. Paul Klose Lützen, Leipzig schwer verwundet. Res. Ferdinand Beerenrath Brühl, Cöln schwer verwundet. Ers. Res. Wilbelm Baum Mehren, Altenkirchen schwer verw. Musk. Albert Cronberger Frankfurt leicht verwundet. Musk. Johann Hilger Olef leicht verwundet. Ers. Res. Anton Schuhmacher Ramersbach, Ahrweiler I. v. Ers. Res. Alfred Siedner Zaborze, Oppeln leicht verw. Bruno Wrobel Dorstfeld, Dortmund leicht verw. Emil Scholtiseck Bielefeld vermißt. Friedrich Dinklage Detmold vermißt. Musk. Anton Heßler Hausen, Neuwied vermißt. Musk. Johann Wehr Kl. Langheim, Unterfranken v. Res. Johann Herzog Embken, Düren vermißt.

II. Bataillon. 5. Kompagnie.

1“ Res. Wilhelm Sinter Cöln gefallen. 3 Krgsfr. Robert Kaiser Mainz fan seinen Wunden 27. 4. 15. Ers. Res. Geoorg Graap Griesheim, Höchst gefallen.

Musk. Johann Gauls Königshoven, Bergheim gefallen. Musk. Ernst Meyer Uffholz, Thann leicht verwundet. Musk. Aloysius Klopp Fischbach, Wiesbaden leicht verw. Gefr. Johann Lambertz Hockweiler, Trier leicht verwundet. Rei. Paul Koletzie Velgast, Franzburg leicht verwundet. Res. Konrad Siebert Hamme, Bochum leicht verwundet. Krgsfr. Walter Merlevede Rebbelroth, Cöln leicht verw. Musk. Heinrich Zuse Cöln⸗Kalk leicht verwundet. Ers. Ref. Josef Roth Fischbach, Villingen leicht verwundet. Musk. Lorenz Fuchs Mackenheim, Oppenheim leicht verw. Krgsfr. Hermann Rückriem Frankfurt a. M. l. v., b. d. Tr. Musk. Leo Lotz Oberburbach, Thann leicht verwundet. Krgsfr. Josef Fischer Cöln leicht verwundet. Musk. Peter Offermanns Rank, Aachen l. verw., b. d. Tr. Musk. Georg Goeß Münster, Mülhausen i. C. I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Werner Krämers M.⸗Gladbach l. verw., b. d. Tr. Wehrm. Moritz Löwenstein Relecke, Meschede I. v., b. d. Tr. 6. Kompagnie. Utffz. Nikolaus Scherer Stennweiler, Ottweiler gefallen. Utffz. d. R. Hermann Vosswinkel Elberfeld leicht verw. Musk. Heinrich Coenen M.⸗Gladbach leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Pauli M.⸗Gladbach leicht verwundet. Musk. Karl Klein V Bohl, Düren leicht verwundet. Musk. Nikolaus Dostert Olewig, Trier schwer verwundet. 8. Kompagnie. Res. Peter Kurtenbach Lohmar, Cöln leicht verwundet. III. Bataillon. 1“ Musk. Josef Altmeyer Morscheid, Trier leicht verwundet. Musk. Nikol. Ludwig Rascheid, Trier leicht verwundet. Musk. Jakob Freitag Leiselheim, Worms leicht verwundet. Musk. Josef Snach Raeren, Eupen leicht verwundet. 12. Kompagnie. 1 Musk. August Jerganowitz Witten a. Ruhr leicht verw. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Theodor Pütz Kralin, Sieg leicht verwundet. Gestorben infolge Krankheit: Res. Peter Hamacher (2. Komp.) Cöln 26. 4. 15. Krgsfr. Fritz Kelter (5. Komp.), Rotthausen, Essen, 30. 3. 15. Musk. Michel Kohnen (8. Komp.) Düsseldorf 17. 2. 15. Krgsfr. Joh Pogodzinski (9. Komp.), Binino, Posen. 1 7. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

ECGefechte am 5. u. 15. IX. 14 u. am 8. n. 9. V. 15. Wehrm. Paul Voi 2. Komp.) Kavyna, Zeitz an seinen 16“ b Wunden Laz. Aachen 24. 9. 14. Wehrm. Thomas Olejniczak (6. Komp.), Ertelle, Posen, gefallen. Krgsfr. Hermann Kapitzke (6. Komp.) Harburg g. Elbe

leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Max Hintze II (6. Komp.), Halle a. S., l. v. b. d TW Gefr. d. R. Otto Beck (6. Komp.) Clodra in franz. Gefgsch. Hospital Brest 14. 11. 14. 2 Utffz. Wilhelm Krüger (7. Komp.) Velgau, Osterburg an seinen Wunden 9. 5. 15. Ers. Res. Otto Puppe (7. Komp.) Halle a. S. gefallen. Füs. Ernst Werner (8. Komp.), Geringswalde, Rochlitz, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

Wehrm. Karl Gottschalk (2. Komp.) Tilleda, Sangerhausen schwer verwundet 11. 5. 15.

Iunfanterie⸗Regiment Nr. 67. Gefechte vom 2. bis 9. V. 15. Gefr. d. R. Leonhard Frings (5. Komp.) Eilendorf, Aachen vermißt 22. 8. 14. Musk. Stanisl. Durski (7. Komp.), Wieczyn, Pleschen, schwer v. Musk. Peter Rupp (7. Komp.) Nauhsholz, Saarlouis schw. v. Einj. Freiw. Gefr. Rudolf Wagner (7. Komp.) Zehdenick, Jerichow leicht verwundet. Musk. Wilhelm Günther (7. Komp.) Hamburg leicht verw. Utffz. d. R. Heinr. Königs (8. Komp.), Ossenberg, Mörs, I. verw. Musk. Michel Sawiski (8. Komp.), Liebethal, Breslau, gefallen. Musk. Heinr. Römer (8. Komp.) Herbsen, Twiste schw. verw. Musk. Hermann Fülles (8. Komp.) Cöln schwer verwundet. Gefr. d. L. Michael Polus (8. Komp.), Neufeld, Neutomischel, l. v. Musk. Stefan Geisreiter (8. Komp.), Portenau, Großenhain, I. v. Musk. Simon Schmitt (8. Komp.) Roden, Unterfranken I. v. Musk. Ernst Jaschinsky (8. Komp.), Wanne, Gelsenkirchen, I. v. Musk. Joseph Kostrewa (9. Komp.) Likowa, Schmiegel l. v. Res. Johann Peters (9. Komp.) Lüttelforst, Kempen l. v. Utffz. Adolf Blesing (10. Komp.) Cüstrin lI. v., b. d. Tr. Musk. Wilh. Heisig (10. Komp.) Dreilinden, Rybnik l. v. Krgsfr. Franz Neumann (10. Komp.) Halberstadt schw. v. Res. Stanisl. Garstka (10. Komp.) Karnianka, Czarnikau J. v. Berichtigung früherer Angaben.

Res. Wilhelm Termast (10. Komp.) Crefeld bisher vermißt gemeldet, gcfagen 5 9. 14. bieh

Krgsfr. lbauer (11. Komp.) Crimmitschau bisher verwundet, 1. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 68. Ers. Res. Christian Bröhl (5. 1 bisher verw.,

Musk. Peter Reis (5. Komp.) Lörsch bisher vermißt gem., Pefalen 23. k 15, dorf bt

Ers. Rekr. .S ikus (8. Komp.) Roggendorf bisher Ers. Rekr. Andr Syndi u Lepegnde gemeinah Prlta 2⸗ 288 Res. 8 lmanns (8. Komp.) M.⸗Gladbach bish. Er. Res Hat. Dahlman vermißt gem., gefallen 24. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Gefr. d. R. Peter Burg (2. haeg. 5 Neil bisher verwundet, 5

Musk. Heinr. Lüger (6. Komp.) Essen bish. verw., 3. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 69. Gefechte vom 1. bis 7. V. 15.

Ltn. d. R. Alfred Heidrich (1. Komp.), Reichenbach i. Schl., I. v. Gefr. d. L. Nikolaus Kläs (3. Komp.), Wolsfeld, Bitburg, schw. v. Wehrm. Johann Joseph Leisen (3. Komp.) Niederweis, Bitburg „— schwer verwundet.

Ers. Res. Christian Jos. Schmitz (3. Komp.) Conzen, Montjoie leicht verwundet.

Res. Jacob Schneider (4. Komp.), Schalkenmehren, Daun, l. v. Ers. Res. Math. Schneider (6. Komp.), Hoven, Euskirchen, verw. Wehrm. Wilhelm Giesers (7. Komp.) M.⸗Gladbach I. verw. Einj. Freiw. Utffz. Wilhelm Radermacher (8. Komp.) Dier, Wiesbaden leicht verwundet. Wehrm. Eduard Naujoks (8. Komp.) Klein Sunkeln, Anger⸗ burg gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 70.

Vzfeldw. d. R. Wilhelm Werner (3. Komp.) Kl. Grotzenburg bisher verw. gemeldet, gefallen 1. 10. 14. Gefr. d. R. Friedrich Hartschuh (3. Komp.) Knittlingen bisher verwundet, 6. 4. 15. Musk. Friedrich Odenthal II (7. Komp.) Mülheim, Cöln gefallen 20. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 71.

Utffz. Willi Hoyer (1. Komp.) Richheim, Saalfeld abermals und zwar leicht verwundet 2. 5. 15. Res. Arthur Sommerfeld (1. Komp.) Dietmannsdorf, Templin schwer verwundet 2. 5. 15. Wehrm. Heinrich Schmidt (1. Komp.) Sonneberg bisher verwundet, 18. 3. 15.

Gefr. d. R. Eduard Meißner (2. Komp.) Thalebra, Sonders⸗ hausen gefallen 1. 5. 15. Musk. Karl Haase (7. Komp.), Oldisleben, Weimar, gefallen 7. 5. 15. Krgsfr. Wilhelm Jacobi (Maschgew. K.) Mühlhausen i. Thür. gefallen 22. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 71.

Gefechte vom 29. IV. bis 4. V. 15.

Wehrm. Friedrich Wagener (1. Komp.) Bergfreiheit, Kr. d. Eder an seinen Wunden Joh. Krankenh. Plochingen 7. 12. 14. Utffz. d. R. Wilhelm Kurzius (1. Komp.) Henneberg, Meiningen abermals und zwar leicht verwundet. Musk. Johannes Schabel (1. Komp.) Ohra, Danzig I. verw. Musk. Otto Paßmann (2. Komp.), Somborn, Dortmund, schw. v. Ers. Res. Karl Roth (2. Komp.) Erfurt gefallen. Gefr. d. R. Heinrich Sinner (3. Komp.) Wolzhausen, Bieden⸗ kopf leicht verwundet, b. d. Tr. Krgsfr. Karl Ebert (3. Komp.) Braunschweig I. v., b. d. Tr. Musk. Franz Swolinski (4. Komp.) Rittershausen, Graudenz schwer verwundet. 8 Gefr. d. L. Karl Friedewald (4. Komp.) Münden, Kr. d. Eisen⸗ bergs leicht verwundet.

Wehrm. Karl Döll (4. Komp.), Bischhausen, Eschwege, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. Ottomar Wolf (4. Komp.) Heinrichs, Schleusingen durch Unfall verletzt.

Res. Jakob Schmidt (12. Komp.) Heinebach, Melsungen infolge Krankh. in einem Festgs. Laz. 2. 10. 14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 71. Gefr. Jakob Höllerl (10. Komp.) Pfaffenstetten, Eschenbach gefallen 3. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 72. Gefechte vom 6. bis 10. V. 15. Ltn. d. R. Gustav Haeßner (5. Komp.) Mitteldorf, Hohenstein gefallen. Ers. Res. Herm. Schmidt (5. Komp.), Wetterzeube, Weißenfels, l. v. Ers. Res. Ernst Kahdemann (7. Wildenhain, Torgau Fgefallen. Krgsfr. Fritz Reiprich (7. Komp.) h Gottesberg, Waldenburg gefallen. 8* Musk. Ewald Klotzsch (8. Komp.) Wehlau, Cöthen gefallen. Ers. Res. Paul Aulich (9. Komp.) Weichau, Freystadt I. v. Krgsfr. Franz Harjes (9. Komp.) Landeshut, Schles. schw. v. Musk. Max Kellner (10. Komp.) Tinz, Gera schwer verw. Musk. Konr. Czauderua (10. Komp.), Eichenau, Kattowitz, l. v. Res. Hermann Götze (12. Komp.) Zeitz leicht verwundet.

Füsilier⸗Regiment Nr. 73. Gefechte vom 24. bis 29. IV. 15. I. Bataillon. Ltn. u. Adj. Joachim v. Redern (Stab), Berlin⸗Friedenau, schw. v. Stabsarzt d. L. u. Regts. Arzt Dr. Ernst Sudendorf (Stab) Hilter, Bentheim gefallen. Ass. Arzt Dr. Behrens (Stab) Goslar leicht verwundet. Aff. Arzt Dr. Karl Rohde (Stab) Oldenburg leicht verw. 1. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Kurt Sobeck Crimmitschau, Zwickau leicht verw. Hilfshob. Sergt. Fritz Handke Liegnitz leicht verwundet. Uiftz. Heinr. Schwerdtfeger II, Friedrichshausen, Einbeck, gefallen. Uuffz. Walter Ahlert Hannover schwer verwundet. Utfiz. Willy Ziebler Diedasdorf, Lebus leicht verwundet. Utfftz. Hermann Lohaus Wagenfeld, Diepholz leicht verw. Uiffz. Wilbelm Koopmann Wetschen, Diepholz leicht verw. Hilfshob. Utffz. Konrad Senne Hannover leicht verwundet. Füs. Franz Brinkmann Twistringen, Syke gefallen. Wehrm. Gustav Gerlach Hannovper gefallen. Erf. Res. Arnold Mäkeler Salzhemmendorf, Hameln gefallen. Ers. Res. Adolf Hesse Mühlhausen i. Thür. gefallen. Erf. Res. Wilhelm Kipsieker, Deitinghausen, Osnabrück, gefallen. Ers. Res. Klamor Degen Harpenfeld, Wittlage gefallen. 1 Erf. Res. Dietrich Bredenkamp Kampsheide, Hova gefallen. Faf Heinrich Oetken Colmar, Brake i. Oldenburg gefallen. Füs. Eduard Gerdes Tange, Westerstede gefallen. Gefr. Simon Roscher p. eeexnc Hetsts löicht 58 Gefr. Franz Schwerdtfeger 1 Sievershausen, Einbeck I. v. 1 rana. Ge Varenesch, Vechta i. Oldenburg l. verw. üs. Reinhold Baum Brieg leicht verwundet. . üs. Georg Büttner Waldaschaff, Aschaffenburg leicht verw. üs. Wilhelm Hirker Lohne leicht verwundet. Füs. August Hollmann Aplerbeck, Dortmund leicht verw. Füs. Adolf Romberg Hannover leicht verwundet. Res. Stanislaus Grzeskowiak Zlotkow, Posen schwer verw. Ref. August Pflughaupt Coppenbrügge, Hameln leicht verw. Füs. Heinrich Balling Backum, Melle schwer verwundet. Wehrm. Karl Fricke Börry, Hameln leicht verwundet. Erf. Res. Ludwig Johannsmann Allendorf, Borgloh l. verw. Erf. Res. Josef Meyer VIII Ohrbeck, Osnabrück schwer verw. Ers. Res. Wilhelm Middelberg Hiede, Iburg leicht verw. Ers. Res. Heinrich Runde Wietzen Nienburg leicht verwundet. Ers. Res. Adolf Fehring Holte, Osnabrück leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Hormann Heidhausen, Stolzenau leicht v. Ers. Res. Helmerich Wulf Abserdeich, Brate, Oldbg. leicht v. Res. Georg Decker Süllwarden, Butjadingen, Oldbg. 1. v.

6

E1“ 8 8 1

.Res. Wilh. Hundertmark Sievershausen, Einbeck I. v. . Alfred Stellpfug I1 Hannover leicht verwundet. . Ado Iben Hammrich, Jever leicht verwundet. üs. Nikolaus Erben Neuhaus, Bleckede schwer verwundet. „Heinr. Nettemann Reden, Hannover leicht verwundet. .Res. Johann Wacker Schwarme, Hoya leicht verwundet. . Res. August Gerth Dieck, Belgard leicht verwundet. .Res. Friedr. Hahn III Suttorf, Neustadt a. Rbg. I. v. Gefr. Ernst Pilk Harburg schwer verwundet. Hilfs Hob. Gefr. Emil Facius Sülzhain, Ilfeld schw. verw. Füs. Richard Kitt Hannover schwer verwundet. Wehrm. Ernst Gieseler Gr. Salze, Kalbe leicht verwundet. Ers. Res. Hermann Lampe I Northen, Linden leicht verw. Füs. Plaggenborg Hedberg, Friesoythe leicht verw. Res. Christ. Meyer III Georgsmarienhütte, Osnabrück I. v. Füs. Richard Schröder II Altona leicht verwundet. Füs. Gerd Deters Wengsel, Bentheim leicht verwundet. Ers. Res. Ratje Prange II Schwarme, Hoya leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Wehrhahn Sievershausen, Einbeck leicht v. Ers. Res. Eduard Rexhausen, Langenhagen, Duderstadt, vermißt. Ers. Res. Robert Leverkühne Dungelbeck, Peine leicht verw. 2. Kompagnie. 1““ Ltn. d. R. Georg v. Oerdingen Gelsenkirchen gefallen. Ltn. d. R. Ernst Schrader Bergen, Celle gefallen. Feldw. Lt. August Kreikenbohm Lüthorst, Einbeck gefallen. Offz. Stellv. Wilh. Achenbach Dillenburg, Dillkreis schw. v. Utffz. Heinrich Sentemann Hemmendorf, Hameln I. verw. Utfftz. Karl Hartmann Apelern, Schaumburg schwer verw. Utffz. Rudolf Thölke Steinhorst, Isenhagen leicht verwundet. Utffz. Friedrich Keller Hammerstein, Schlochau leicht verw. Utffz. d. R. Karl Fütterer Obernfeld, Duderstadt gefallen. Uiffz. d. R. Adolf Schmidt Hannover gefallen. Utffz. d. R. Friedrich Michler Hannover gefallen. Utffz. d. R. Karl Kelb Kirchdorf, Linden schwer verwundet. Utffz. d. L. Georg Fette Niedernjera, Göttingen gefallen. Utftz. d. L. Otto Tacke Hannover schwer verwundet. Ers. Res. Konrad Kemstedt Wulften, Osterode a. H. gefallen. Gefr. Georg Hornbostel Hannover gefallen. 8 Res. Karl Frieke Langenholzen, Alfeld gefallen. 8 Wehrm. Heinrich Schütte Linden gefallen. Wehrm. Wilhelm Curdt Landolfshausen, Göttingen gefallen. Krgsfr. Friedrich Coers Freiburg i. B. gefallen. Ers. Res. Friedrich Eizart Hasbergen, Osnabrück gefallen. Ers. Res. Friedrich Büscher, Westerkappeln, Tecklenburg, gefallen. Ers. Res. Heinrich Kruse Hoyel, Osnabrück gefallen. Gb August Heckmann Hagstedt, Vechta gefallen. rgsfr. Georg Reil Jeddelloh I, Westerstede gefallen. 8 Ers. Res. Paul Schönknecht Buchwald, Freystadt gefallen. Ers. Res. Friedr. reykenbohm, Stadtoldendorf, Holzminden, gefallen. Ers. Res. Heinr. Mittendorf, Wolfshagen, Gandersheim, gefallen. Ers. Ref. Alfred Geisler Regensdorf, Glatz gefallen. Krgsfr. Kurt Pietsch Oels an seinen Wunden 27. 4. 15. Ers. Res. Wilhelm Kausche Eldingen, Celle gefallen. Ers. Res. Wilhelm Berg Gießmannsdorf, Neiße gefallen. Ers. Res. Ernst Felten Hannover gefallen. Ers. Res. Franz Grund Jellowa, Oppeln gefallen. Krgsfr. Wilhelm Ziegenfuß Linden gefallen. Res. Wilhelm Dicke Hannover gefallen. Gefr. d. R. August Thal Bettrum, Marienburg leicht verw. Gefr. Adolf Asche Cassel schwer verwundet. ö Füs. Wilhelm Schumacher Wohlstreck, Diepholz schwer verw. Füs. Heinrich Siekmann Hagen⸗Bleckerode, Iburg leicht verw. Füs. Wilhelm Giesker Bemden, Osnabrück leicht verwundet. Res. Friedrich Töpfer Linden leicht verwundet. 8 Res. Karl Bley Lüneburg leicht verwundet. Krgsfr. Paul Ernst Hannover leicht verwundet. Krgsfr. Friedrich Lehmann Linden leicht verwundet. Krgsfr. Karl Sühle Hannover leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Bode Bredenbeck, Hannover leicht verw. Krgsfr. August Griebel Schleusingen i. Th. leicht verr. Krgsfr. Frit Wigger Schweringen, Hova leicht verwundet. Krgsfr. Albert Wöhle Kl. Elbe, Marienburg leicht verw. 8 Er. Res. Wilhelm Sobottka Thomareinen, Osterode i. H., I. v. Ers. Res. Wilhelm Wunder Nordhausen leicht verwundet. Ers. Res. Michäael Neumann Tenzienau, Schles. schw. verw. Krgsfr. Ernst Segel Petersdorf, Gleiwitz schwer verwundet. Krgsfr. Goorg Huppmann Kitzingen a. Main, Bay. I. v. Krgsfr. Wilhelm Gewecke Lümmer, Linden leicht verwundet. Krgsfr. Heinrich Cordes Hannover leicht verwundet. Krgsfr. Kurt Heyden Hannover schwer verwundet. 8 Krgsfr. Paul Petersen Buenos⸗Aires, Argentinien schw. v. Ers. Res. Herrmann Kampe Syke schwer verwundet. Ers. Res. August Düttmann Rulle, Osnabrück schwer verw. Ers Res. Wilh. Rettberg Woltmershausen, Bremen schw. v. Ers. Res. Heinrich Ruwe Gr. Aschen, Melle schwer verw. 8—

Ers. Res. Wilhelm Stegkämper Buer, Melle leicht verw. Ers. Res. Paul Teuber M.⸗Gladbach schwer verwundet. . Res. Ede Dänekas Jübberde, Leer leicht verwundet. b Res. Paul Siebler Droschau, Grünberg schwer verwundet. Krgsfr. Paul Stiller Scheidelwitz, Brieg leicht verwundet. Rei. Fritz Meyer VI Hoya schwer verwundet. Ers. Rej. Bernh. Arens Bortmannsholte, Cloppenburg I. v. Ers. Res. Heinr. Bolte Benstrup, Cloppenburg leicht verw. Krgsfr. Hugo Herkendell Duisburg schwer verwundet. Ers. Res. Joachim Hinrichsen Warnitz, Apenrade schw. verw. Ers. Res. Gerhard Heinemann Harrel, Delmenhorst l. v. Ers. Res. Wilhelm Hoefers Zetel, Varel leicht verwundet. Krgsfr. Adolf Kluin Norderney, Norden leicht verwundet.

üs. Clemens Luers Lohne, Vechta schwer verwundet. b Res. Wilhelm Reents I Wesfrum, Jever leicht venw. Ers. Res. Herm. Reents II., Wesfrum, Jever, l. verw., b. d. Tr. Krgsfr. Ernst Mever Heppens, Rüstringen 8 leicht verw. Ers. Res. Friedrich Spille, Schönemoorheide, D. elmenhoͤrst, l v. Füs. Franz Stöver Stollhammerwisch, Butiadingen 1. Frs. Res. Hartwig Hahn Bove, Celle leicht verwundet. Res. Friedrich Hildebrandt Grasdorf, Hannover l. verw. Füs. Heinrich Hempen Dänickhorst, Westerstede leicht verw Füs. Friedrich HDusmann Hainholz, Hannover gefallen. Füs. Alfred Schütt Hannover leicht verwundet. Krgsfr. Karl Muth Wiesbaden leicht verwundet. Horn. d. R. Heinrich Bock Bantorf, Linden leicht verwundet. Krgsfr. Anton Schulz Linden leicht verwundet. Füs. Jan van Lingen Bunderhee, Leer schwer verwundet. Füs. Theodor Braak Löningen, Cloppenburg leicht verw. Ers. Res. Friedrich Löwenberg Kreutzburg, Pr.⸗Eylau L. v. Gefr. Georg Lanwert Hollage, Osnabrück vermißt. 8 Wehrm. Stanislaus Pieta Bucowie, Neutomischel vermißt. Wehrm. Johs. Stephamack Vordamm, Friedeberg vermißt. Eri. Res. Wilhelm Trende Kolberg vermißt. 1 Wehrm. Otto Bundfuß Lauchstädt, Merseburg vermißt Erf. Res. Dietrich Loof Hankhausen, Oldenburg vermißt. Ers. Res. Franz Themann IJhorst, Vechta vermißt. Wehrm. Wilhelm Nerge Stadthagen, Bückeburg vermißt. Krgsfr. Heinrich Tiller Lugman, Oppeln vermißt.

ns. Friedrich Blume Sehlde, Marienhurg vermißt. Ers. Res. Heinrich Niebuhr Westerweyhe, ÜUlzen leicht ve

3. Kompagnie.

Vzfeldw. Ernst Schäfer Gestorf, Springe gefallen. mffz. d. R. Paul Wagener Lemgo i. Lipve leicht verwundet.

Utffz. d. R. Hermann Droege Seelze, Hannover leicht verw.

Utftz. d. R. Gustav Häͤberlin Hannover leicht verwundet.