1915 / 116 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 228.)

20. Mai 1915.

Joseph Taphorn Krimpenforth, Vechta schwer verw. Gerhard Klumpe Sudenfeld, Iburg leicht verwundet.

Friedrich Maake Süderichwei, Brake leicht verw. 8 Abraham Bender Braunfels, Wetzlar vermißt. Res. Heinrich Rosenbohm Osternburg, Oldenburg vermißt. 12. Kompagnie. Ltn. d. L. Konrad Lüders Celle leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Gustav Bodmann Obermarschacht, Lüneburg leicht v. Utffz. Reinhard Heeren Wilhelmshaven, Wittmund schw. v.

Wehrm. Gerhard Lübken Norderschwei, Brake leicht verw. Wehrm. Daniel Freimuth Süderneuland, Norden leicht v.

Wehrm. Hermann Pabst Georgsmarienhütte, Osnabrück I. v.

Wehrm. Gerhard Stiegeler Grothe, Bersenbrück leicht v. Eri. Res. Friedrich Schröder Bentheim schwer vecwundet. Wehrm. Heinrich Bokeloh Osternburg, Oldenburg leicht v.

Webhrm. August Hobbiesiefken Petersfeld, Westerstede J. v.

Ers. Res. Anton Stutz Brual, Aschendorf leicht verwundet. Ers. Res. Johann Hoolt Gildehaus, Bentheim leicht verw. Ers. Res. Heberh Walkotte Georgsdorf, Bentheim leicht v. Erf. Res. Heinrich Wiggerthale Langen, Lingen leicht verw. Wehrm. Otto Eisenhauer Mundahn, Butjadingen gefallen. Wehrm. Wilhelm Kröpke Lübeck gefallen. Ers. Res. Hermann Wemker Baccum, Lingen gefallen. Ers. Res. Heinrich Lammers Harrnstätte, Hümmling leicht v. Ers. Res. Clemens Lohmöller Listrup, Lingen leicht verwundet. Ers. Res. Anton Teismann Wettrup, Lingen schwer verwundet. Wehrm. Arend ten Brink Thesingfeld, Bentheim leicht verw. Wehrm. Jan Otten Osterwald, Bentheim leicht verwundet. Ers. Res. Bernard Schmidt 1 Neundorf, Aschendorf leicht v. Wehrm. Wilhelm Meyer Gr. Buchholz, Hannover leicht v. Ers. Ref. Johannes Veldmann Bardel, Bentheim gefallen. Ers. Res. Hermann Rumpke Handrup vermißt. Wehrm. Friedrich Pargmann Rönnelmoor, Varel leicht v. Wehrm. August Heckmann Palmpohl, Cloppenburg leicht v. Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Otto l[nicht Johann] Bierhals (3. Komp.), Tangermünde, bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. 2 Abt. 123 am 24. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Wehrm. Rich. Kretschmer (2. Komp.) Görlitz bisher verw., 7† Res. Feldlaz. 38 am 28. 9. 14. Vzfeldw. Ernst Balbach (8. Komp.) Schwaigern bish. schwer verwundet, Res. Feldlaz. 38 am 1. 1. 15. Ers. Res. Georg Schäfer (12. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Bensheim 12. 2. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Wehrm. Martin Winterbauer (5. Komp.) Lobenfeld bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Georg Schneider (7. Komp.) Bösgesäß bisher ver⸗ mißt, war verwundet, jetzt beim Ersf. Batl. Ers. Res. Gustav Schmidt (13. Komp.) Wiesbaden bisher schwer verwundet, Res. Laz. Schlettstadt 9. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Gefechte am 6. u. vom 18. bis 30. IV. 15.

Musk. Maximil. Bork (1. Komp.) Krumfließ, Dt.⸗Krone I. v. MNusk. Adam Becker (1. Komp.) Schlitz, Lauterbach I. verw. Gefr. Jakob Kraus (1. Komp.) Oberried, Bayern leicht verw. Musk. Heinr. Jäger II (1. Komp.), Echelnpöten, Arnsberg, l. v. Musk. Heinr. Dietz II (1. Komp.) Wiesbaden leicht verw. Ers. Res. Ludwig Völkel (2. Komp.), Bante, Wittgenstein, gefallen. Krgsfr. Albert Kienzle (2. Komp.) Mannheim leicht verw. Ers. Nes. Alb. Hackenjos (2. Komp.), Hornberg, Villingen, vermißt. Krgsfr. Emil Dietz (2. Komp.) Höchst a. M. schwer verw. Einj. Freiw. Utffz. Kurt Weingärtner (4. Komp.) Frankfurt ag. M. an seinen Wunden Feldlaz. 2 des XVIII. A. K. 8. 4. 15. Musk. Franz Schneider III (4. Jenge.n. Griesheim, Wiesbaden 1 gefallen. Ers. Res. Ernst Ruppert (4. Komp.) Lüdenscheid I. verw. Gefr. Willi Weider I (4. Komp.) Frankfurt a. M. I. verw. Ers. Res. Ernst Müller VI (4. Komp.) Lüdenscheid l. v. Ers. Res. Joh. Geisel 1 (4. Komp.), Kiersperhagen, Kierspe, l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 82.

Wehrm. Heintich Friebel (1. Komp.) Erfurt bisher ver⸗ 8 ““ wundet, Res. Laz. Essen 23. 1. 15. Res. Guido Rauchenbach (11. Komp.) Therey bisher ver⸗

wundet, in Gefgsch. 15. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 83.

Eschbach (9. Komp.) Ottrott bisher vermißt gemeldet, gefallen 30. 12. 14.

Erj. Res. Alois

Infanterie⸗Regiment Nr. 84. Musk. August Jensen (3. Komp.) Schleswig I. v. 18. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84.

Res. Rudolf Hartert (9. Komp.) Katzhütte bisher schwer ver⸗ wundet, war vermißt, in franz. Gefgsch., Rouen, 3. 10. 14.

Laudwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 84. Gefr. Johs. Claußen (5. Komp.) Hamburg 8 26. 4. 15, b. d. Tr. Wehrm. Hans Jensen (7. Komp.) Norderdeich, Tondern . . leicht verwundet 11. 5. 15. Wehrm. Paul Turlach (8. Komp.) Bandekow, Hagenow gefallen 28. 10. 14.

leicht verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 85.

Musk. Julius Wulff II (Ers. Batl.) infolge Krankheit in EE1“ einem Feldlaz. 29. 12. 14. Ldstm. Hinrich Reuß (Ers. Batl.) infolge Krankheit Res. Laz.

16 Rendsburg 25. 3. 15. Möller (Ers. Batl.) infolge Krankheit Res. Laz. 8 Rendsburg 27. 4. 15. Musk. Christ. Harleß (3. Komp. Ers. Batls.) *† infolge Krank⸗ 1 heit Res. Laz. Rendsburg 27. 3. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 883. Gefechte vom 3. bis §. V. 15. Füs. Emil Schröder (5. Komp.) Wandsbek, Stormarn durch Unfall schwer verletzt.

Lastm. Johs.

Res. Heinrich Henningsen (5. Komp.) Osterwin⸗2 leicht v. Füs. Arthur Meyer (7. Komp.) Halstenbeck, Pinneberg I. v. des. Christian Petersen 1V (7. Komp.) Alter Christian Albrechts Koog, Tondern leicht verwundet. Füs. Paul Reimann (7. Komp.), Arnsdorf, Hirschberg, l. v., b. d. Tr. 8 üs. Christian Schulz (8. Komp.) Simmerstedtholm, Hadersleben abermals leicht verw., b. d. Tr. Füs. Johann Bobrowski (8. Komp.) Ostritz, Karthaus l. v. Ers. Res. Johann Mönch (8. Komp.) Geestemünde gefallen. Res. Hermann Friedrich Wilhelm Langenberg (9. Komp.) Plötz, 3 Stettin gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 86. Res. Herm. Beermann (5. Komp.) Osnabrück bisher verw., Res. Feldlaz. 43 am 29. 9. 14. 114141“X“

Infauterie⸗Regiment Nr. 87. Gefr. Karl Johannes (6. Komp.), Mettingen i. W., gefallen 8.5. 15. Musk. Josef Flörsheimer (7. Komp.) Dornheim, Gr. Gerau leicht verwundet 10. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87.

3 1. Kompagnie. 1.

Ldst. Rekr. Joseph Burkhart Lorsch, Bensheim gefallen.

Gefr. d. L. Heinr. Bock, Rudolphshan, Hünfeld, leicht verw., b. d. Tr.

Musk. Franz Schneider, Niederbrechen, Limburg a. L., leicht verw.

Wehrm. Andreas Fuhr, Heldenbergen, Friedberg i. H., leicht verw.

Ldst. Rekr. Georg Klingler Weinsheim, Worms leicht verw.

Res. Heinrich Dürrstein, Frankfurt a. M.⸗Niederrad, leicht verw.

Res. Paul Karle, Heilbronn, Württbg., schw. v. 8. 9. 14, in Gefgsch.

—— 2. Kompagnie.

Utffz. Fritz Werner Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Res. Johannes Horr Hüttengesäß, Hanau leicht verwundet.

Wehrm. Nikolaus Rohfritsch, Bischheim, Straßburg i. E., l. verl.

Musk. Michael Haas Hupvert, Untertaunus leicht verw.

Rel. Friedr. Kunkel Kallenfels, Kreuznach leicht verw.

Res. Jakob Kirsch Hahn, Darmstadt gefallen.

Res. Peter Christ Ober Hambach, Heppenheim leicht verw.

Wehrm. Arthur Ehrmann Frankfurt a. M. leicht verwundet. 8 4. Kompagnie.

Res. Julius Threike Julienhof, Ortelsburg schwer verwundet.

Wehrm. Ludwig Srepaniak Wysocho, Ostrowo leicht verw.

Wehrm. Heinr. Müller Rosbach, Oberwesterwald leicht verw.

Erj. Res. Wilh. Jung Gr. Steinheim, Offenbach a. M. l. v.

Ers. Res. Rainer Mink Frankfurt a. M. an seinen Wunden

inl einem Feldlaz. 30. 4. 15.

Gefr. Anton Hoock Viernheim gefallen.

Res. Hermann Kaiser Ziemlin, Gostyn schwer verwundet.

Ers. Res. Karl Ruchti Offenbach a. M. leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 24.

Musk. Friedr. Nullmeyer Meerholz, Gelnhausen leicht verw.

Musk. Fritz Betz Völzberg, Gelnhausen leicht verw., b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 87. Gemeldet vom Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17: Gefechte am 25., 26. u. 30. IV. 15.

Ers. Res. Hermann Brüning (7. Komp.), Graes, Ahaus, gefallen. Ers. Res. Ludwig Belledin (7. Komp.), Homburg, Pfalz, schw. v. Wehrm. Donat Schießer (7. Komp.) Albertshausen, Kissingen I v an seinen Wunden 27. 4. 15.

Ers. Res. Eduard Risse (8. Komp.) Iserlohn leicht verw. Ers. Res. August Barke (8. Komp.), Mülheim a. d. Ruhr, schw. v.

Grenadier⸗Regiment Nr. 89. Gefechte vom 17. IV. bis 8. V. 15. Gren. Otto Kollmorgen (Leib⸗Komp.) Gr. Weltzien, Schwerin leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Georg Reisberger (Leib⸗Komp.), Murnau, Weilheim, l. v. Gren. Richard Boge (3. Komp.) Gr. Vielist, Waren leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. d. L. Christian Haß (3. Komp.) Kiel gefallen. Gren. Feihrn Schmahl (3. Komp.), Wandsbek, Stormarn, gefallen. Gren. Wilhelm Bauschke (7. Komp.) Dersentin, Güstrow tödlich verunglückt. Theodor Madaus (9. Komp.) Hamburg leicht verw. Walter Rüsch (10. Komp.) Hamburg schwer verwundet. Gren. Gust. Jasper (10. Komp.), Gorschendorf, Malchin, schw. v. Gren. Hermann Hauer (10. Komp.), Bartelshagen, Ribnitz, schw. v. Res. Wilhelm Völker (10. Komp.), Bockup, Ludwigslust, schwer v. Gren. Ernst Stehlmann (10. Komp.), Schwarz, Waren, leicht v. Utffz. Heinr. Cravaack (12. Komp.), Jaulstorf, Grevesmühlen, I. v. Utffz. d. R. Rudolf Corth (12. Komp.) Rostock leicht verw. Gren. Wilhelm Wegner (12. Komp.) Jahmen, Güstrow l. v. Gren. Paul Rambow II (12. Komp.), Kl. Wangelin, Parchim, l. v. Gren. Hermann Pilkowski (12. Komp.) Altona . v., z. Tr. zur. Res. August Ihde (12. Komp.) Uelitz, Hagenow gefallen. Gren. Franz Hoßmann (Maschgevo. K.) Ruhn, Doberan l. v. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 102. Schütze Franz Gnielka Biskupitz, Hindenburg l. v., b. d. Tr. Schütze Bernhard Tittel Borbeck, Essen schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Res. Otto Möller III1 (4. Komp.) Parchim bisher verwundet, in franz. Gefgsch. Périgueux.

Füsilier⸗Regiment Nr. 90. Gefechte vom 27. IV. bis 7. V. 15. Ers. Res. Jasper Meyer (4. Komp.) Galstedt, Hadersleben leicht verwundet, b. d. Tr. Füs. Karl Hamann I (5. Komp.) Gnoien, Ribnitz gefallen. Res. Karl Wien (5. Komp.), Behnkendorf, Grevesmühlen, schw. v. Res. Wilhelm Goosmann (5. Komp.) Wismar schwer verw. Füs. Heinrich Sibbert (6. Komp.) Grönland, Steinburg I. v. Wehrm. August Hadler (7. Komp.) Scharstorf, Grevesmühlen 8 leicht verwundet. Füs. Hermann Allwardt (8. Komp.), Rabenhorst, Doberan, l. v. Wehrm. Martin Teßnow (8. Komp.) Klocksin, Waren †f an seinen Wunden im Feldlaz. 7 am 2. 5. 15. Res. Richard Jacobs (14. Komp.) Sternberg, Wismar gefallen. Füs. Wladislaus Staniewski (Maschgew. K.) Dubin, Posen schwer verwundet. 1 Füs. August Bukowska (Maschgew. K.) Rostock leicht verw. Maschinengewehr⸗Zug Nr. 103. Schütze Adolf Dennulat Schütze Karl Birkenhauer Altenfeld, Meschede leicht verw. Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Paul Kurth (6. Komp.) Waren bisher schwer verw., . in einem Krgs. Laz. 4. 11. 14. Utffz. Karl Martens (6. Komp.), Bantow, bish. schw. v., 1. 12. 14. Füs. Karl Bühring (9. Komp.) Neese bisher verwundet, . Vereinslaz. Gr. Landesloge Berlin 16. 10. 14. Füs. Karl Buhr nicht Kurt Bahr] (9. Komp.) Teterow bish. schw. v., Krgs. Laz. des III. A. K. 14. 11. 14. Füs. Karl Felten I (11. Komp.) Rostock bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 41 am 26. 9. 14. Res. Hermann Giese (11. Komp.) bisher verwundet, Res. Laz. 8 Recklinghausen 7. 10. 14. Füs. August Griese (Maschgew. K.) Friedrichskoog bisher schw. verw., Feldlaz. 10 des IX. A. K. 21. 9. 14.

Gren. Gren.

Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Musk. Aug. Petermann (2. Komp.) Westerbakum bisher schwer verwundet, Res. Laz. 1 Oldenburg i. Gr. 12. 10. 14. Musk. Friedrich Grimm (4. Komp.) Neudorf bish. verw., Res. Laz. St. Katharinen⸗Hospital Unna 7. 9. 14. Utffz. d. R. Joh. Hasselmann (5. Komp.) Harpstedt bisher 1“ schwer verwundet, Res. Laz. Münster 5. 10. 14. Res. Karl Möller (6. Komp.) Hameln bisher verw., Res.

Laz. Osnaäbbrück 20. 10. 14.

Gefr. d. R. Ferd. Rasche (8. Komp.) Horrsthausen bisher verw. gemeld., gefallen 30./31. 8. 14. Res. Meyborg lnicht Meyberg] (9. Komp.) bisher verwundet, Res. Laz. Mathias⸗Hosp. Rheine 14. 10. 14.

* ““

% 42 4 4. 8

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 91. Hptm. d. L. Wilhelm v. Vangerow (Stab III. Bats.) Gie⸗ 8 bichenstein⸗Halle gefallm 23. 9. 14. Wehrm. Augustin Otto (2. Komp.) Miningerod bisher 4 verwundet, Res. Laz. 2 6. 3. 15. Res. Karl Straßmann (4. Komp.) Boffzen bisher ver⸗ wundet, Res Laz. Kaiserslautem 24. 2. 15.

(Gefr. d. L. Ewald Prostmeyer lnicht Prootmeyer] (7. Komp.)

Braunschweig nicht tödl. verungl., sondern in Gefgsch. Res. Storm (8. Komp.) bisher verwundet, Res. Laz. 1 Hannover 13. 9. 14. Utffz. Lilje lnicht Lilge] (10. Komp.) bisher verwundet, Res. 8 . Laz. 1 Hannover 10. 1). 14. Res. Hase (10. Komp.) bisher verwundet, Felllaz. 10 des VII. A. K. 19. 9. 14. Wehrm. Herm. Pfennig (11. Komp.) Weende, Gttingen 888 verwundet 24. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 92.

Res. Herm. Probst (3. Komp.) Wehrde bisher perwundet, 8 Feldlaz. 8 am 26. 8. 14.

Res. Otto Brandes (5. Komp.) Münstedt bish. shw. verw,,

war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Austauschliste Nr. 1 breits gem.

Infanterie⸗Regiment Nr. 94.

Hptm. Erich Frhr. v. Vietinghoff gen. Scheel (3. komp.) Jüterbog in Gefgsch

——

Gefr. d. L. Friedrich Traue (5. Komp.) Erfurt zish. verw.,

8 1 Feldlaz. 10 des XI. A. A. 20. 11. 14.

Res. Johs. Kirchhoff (6. Komp.) Schülldorf böh. vermißt, 4Feldlazs. 12 des Xi. A 2 12. 14.

Gefr. Herm. Frank (6. Komp.] Eisenach bishe verwundet, Feldlaz. 2 des XI. A. K 10. 12. 14.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 94. Utffz. Karl Ersfeld (5. Komp.) Weimar lI. verm 5. 5. 15. Ers. Res. Gustavwv Küstermann (5. Komp.) Schemke, Wanz⸗ 1 leben gefallen 8. 15. Wehrm. Friedrich Beil (6. Komp.) Rothenberga Eckartsberga 1“ gefallen 7. 5. 15. Ers. Res. Friedrich Engler (6. Komp.) Kl. Rosenber, Calbe a. S. 1 8 schwer verwundet 7. . 15. Wehrm. Julius Tischner (6. Komp.) Rastenberg, Sa.⸗Weim. leicht verwundet 7. 5 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 95.

Ltn. u. Adj. Paul v. Woedtke (Stab d. I. Batls.) Breitenberg, Schlawe an s. Wund. i. Feldlaz. 8 d. XI. A. Kam 21. 11. 14. Musk. Karl Luprian (4. Komp.) Sondra, Waltersausen an seinen Wunden i. Feldlaz. 8 d. XI. A. K. am 23. 11. 14. Krgsfr. Paul Gerlach (5. Komp.) Wittgensdorf, Chemnitz b8 vermift 19. 11. 14. Musk. Fritz Dressel (5. Komp.) Birkenfeld, Hildurghausen „tan seinen Wunden im Laz. Neumünste 8./9. 12. 14. Wehrm. Willi Vorwerk (5. Komp.) an seiner Wunden im 8 Feldlaz. 10 des XI. A. K. aI 16. 11. 14. Gefr. Anton Reichert (7. Komp.) Burgwallbach, keustadt a. S. an s. Wund. im Festgs. Hilfslaz. 1 Königsber am 21. 9. 14. Wehrm. Wilhelm Peters II (7. Komp.) Babeli, Ribnitz schwer verwundet 14.11. 14. Krgsfr. Heinrich Reuter (8. Komp.) Deiderode, döttingen an seinen Wunden im Res. Laz. Gnesen an 27. 11. 14. Krgsfr. Willi Bobinski (Maschgew. K.) Danzig an seinen 8 Wunden im Res. Laz. Wolfenbüttel 3. 1. 15. Gem. Walter Richter (ohne Angabe der Komp.) †n s. Wund. i. Vereinslaz. Aug. Biktoria⸗Krkhs. Bln.⸗Weißensee a 19. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 99.

Utffz. Fritz Adrian [Andrian] (4. Komp.) Otthofe bisher sschwer verw., war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr.,

yin Austauschliste Nr. 1 bereits gem. Res. Willi Vierings (4. Komp.) Eilsleben, Neuhaldasleben an seinen Wunden in einem Feldlaz. 30. 4. 15. Musk. Paul Blaise (10. Komp.) Urbeis gefallen B. 4. 15. Ers. Res. Andreas Heyderich (10. Komp.) Lindenan, Rtten⸗ B 1 burg a. F. gefallen 26. 4. 15. Ers. Res. Alwin Fernkorn (10. Komp.) Rüdigershagen, Wobis

1 gefallen 26. 4. 15.

Ers. Res. Albin Müller II (10. Komp.) Oelsnitz, Erzgb.

.“ gefallen 17. 4. 15. Ers. Res. Ludw. Hinkler (11. Komp.) Watzenborn, Gießen

b 1 gefallen 26. 9. 14. Gefr. d. R. Heinr. Ensminger (11. Komp.) Tieffenbach bih. 1 8 8 leicht verwundet, 26. 9. 14.

Musk. Heinr. Dahlheufer (12. Komp.), Cöln⸗Kalk, gefallen 26. 4. P. Ers. Res. Jakob Rautz (12. Komp.) Hundeshagen, Worbis f† infolge Krankh. Feldlaz. 11 des XV. A. K. 25. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Gefechte vom 28. IV. bis 7. V. 15. Ers. Res. Jul. Kappler (I1. Komp.), Ittersbach, Pforzheim, gefaller.

Utffz. Karl Schlager (4. Komp.) Lautenbach, Oberkirch gefallen. Ers. Res. Markus Körner (4. Komp.) Dielheim, Wiesloch an seinen Wunden 7. 4. 15.

Wehrm. Martin Maier (4. Komp.), Hüfingen, Donaueschingen, I.) Krgsfr. Berth. Hornung (5. Komp.), Muggensturm, Rastatt, I. v.

Ers. Res. Julfus Leinz (5. Komp.) Freiburg leicht verw. Res. Johann Bach (6. Komp.) Reute, Stockach an seinen

Wunden 2. 5. 15. Res. Josef Hueber (6. Komp.) Bernweiler, Thann, Els. leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Appoliner Sutter (7. Komp.) Obermichelbach, Mülhaufer 5 i. E. abermals u. zw. schwer vern. Wehrm. Heinrich Kirchenbauer (8. Komp.) Wiesloch, Heidel⸗ 1 berg abermals leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Richard Sämann (8. Komp.) Pforzheim leicht v. Wehrm. Johannes Geiger (9. Komp.) Malch i. Ba. ge⸗ fallen 29. 9. 14. Wehrm. Valentin Traub (11. Komp.) Daxlanden i. Ba. an seinen Wunden 24. 11. 14. Gestorben infolge Krankheit: Res. Gustav- Hiß (8. Komp.) Hüningen, Mülhausen u ““ einem Feldlaz. 4. 4. 15.

Res. Johann Brombacher (5. Komp.) Hagen bisher ver⸗ . mißt, war in Gefgsch., ausgel. von Frankreich, in Aus⸗ tauschliste Nr. 1 bereits gemeldet.

mne.

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110.

Res. Arthur Hefner (1. Komp.) Mannheim vermißt 3. 9. 14 Uuffz. Otto Hildebrandt (2. Komp.) bish. verw., war in Gefgsch, 8 ausgel. von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 bereits gem. Gefr. Julius Gipp [Gren. Gippl (2. Komp.) bish. verw., wer

in Gefgsch., ausgel. von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. b 9 Res. Remigius Emmerich (Gefr. Emmerich] (3. Komp.) bish. verw., war in Gefgsch., ausgel. von Frankr., in Austausch⸗ liste Nr. 1 bereits gemeldet. 8 Gren. Emil Locher (7. Komp.) bish. verw., war in Gefgsch,

ausgel. von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 bereits gem⸗

29. Mai 1915.

Res. Georg Plößer (7. Komp.), Crumbach, bish. schw. v., 13. 10.14.

Musk. Gustav Franz (Leib⸗Komp.), Schwickartshausen, Büdingen, l. v.

De

utsche Berlust

Jakoß Fobann Kohrmann Res. Kohrmann. (9. Komp.) bish. verw., war in Gefgsch., ausgel. von Frankr., j 8 2 1 Frankr., in Aus Emil Merkle .Komp.) bish. verw., war i ausgel. von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 1.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 110.

Wehrm. Josef Heckert (2. Komp.), Elsenz, Heidelberg, schw. v. 30. 4. 15.

S Josef Böhler (9. Komp.) Ober Ibach 8 Blases be. b 1 chwer verwundet 5. 4. 15.

WBehrm. August Birmele (10. Komp.) Ihringen, Breisach . chwer verwundet 5. 4. 15.

Wehrm. Emil Weltle (10. Komp.), Zienken, Müllheim, gefallen 6.5.15.

Gren.

Gren.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 111.

Res. [nicht Musk.] Karl Muckle lnicht Mückle] (5. Komp.) Mannheim bisher vermißt, in franz. Gefgsch. Casablanca.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Krgsfr. Emil Kempf (2. Komp.) Kaiserslautern bisher schwer verwundet, Feldlaz. 4 des XIV. A. K. 30. 11. 14. Vzfeldw. d. R. Hellmut Kuhn (5. Komp.) Truchtersheim, Straß⸗ burg i. E. gefallen 7. 5. 15. Musk. Trudpert Steck (5. Komp.) Ober Münstertal, Staufen W . gefallen 7. 5. 15.

Res. Josef Zässinger (5. Komp.) Ranzweiler, Mülhausen i. E. 3 leicht verwundet 7. 5. 15. Krgsfr. Otto Maier (6. Komp.) Todtmoosweg bisher verw.,

Feldlaz. 4 des XIV. A. K. 11. 11. 14. Gefr. Johann Schwind (7. Komp.) Bischmisheim, Saarbrücken leicht verwundet 7. 5. 15.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115.

g

Gefr. Ludwig Simmermacher (8. Komp.) Neu Isenburg bish. schw. v., Res. Laz. Städt. Krkhs. Sachsenhausen 8. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. Gefechte vom 8. bis 12. V. 15.

Ldstm. Otto Edm. Heinr. Ratte (Leib⸗Komp.) Sidlinghausen, 8 Brilon leicht verwundet.

Musk. Dominikus Andreaus (Leib⸗Komp.) Bensheim lI. v. Oblt. d. R. Eberhard Kramer (3. Komp.), Düsseldorf, leicht verw.

Utffz. Richard Kliesch (3. Komp.) Gillenfeld, Trier schwer verw. Ers. Res. Karl Schwarz (3. Komp.) Lauterbach leicht verw. Res. Heinrich Schulz (3. Komp.) Lauterbach aberm. l. verw. Musk. Martin Freimuth (3. Komp.) Winkel, Rheingau I. v. Musk. Bernhard Schäfer (3. Komp.) Frankfurt a. M. lI. verw. Einj. Freiw. Erich Bau mann (4. Komp.), Saarlouis, leicht verw.

Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Adolf Derivau x (3. Komp.), Meistratzheim, bish. v., 9. 11. 14. Musk. Otto Keil (10. Komp.) Ober Beffingen, bish. verw., 13. 10.14.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116.

Wehrm. Johannes Schnitzer (1. Komp.) Lorsch bisher verw., 1 †in franz. Gefgsch. 18. 9. 14. Gefr. Johann Peter Grimm (2. Komp.) Muͤnster bisher ver⸗ 8 wundet, in franz. Gefgsch. 8. 9. 14. Wehrm. Philipp Kummerant (4. Komp.) Oberroden bisher

verwundet, Vereinslaz. Schloß Zeil 21. 4. 15.

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. Berichtigung früherer Angaben. Ignatz Kornelly, Dienstgrad nicht angegeb., in franz. Gefgsch, . vermutl. Res. Ignatz Kornely (Leib⸗Komp.) Gau⸗ Algesheim bisher vermißt. Res. Karl Mossel (Leib⸗Komp.) Hahnheim bish. ern h. verw. Musk. Adam Spieß (Leib⸗Komp.), Dittelsheim, bish. vermi

8 voermißt, verwundet. Ers. Res. Otto Glaser (2. Komp.) Hütten bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 5 des XVIII. A. K. 17. 4. 15. Res. Andreas Schuhmacher (3. Komp.) Kostheim bisher ver⸗ . 8 mißt, verwundet. Res. Philipp Schell (4. Komp.), Budenheim, bisher vermißt, verw. Jean Mosinger, Dienstgrad nicht angegeben, in franz. Gefgsch. Casablanca, vermutlich Gefr. Johann Mösingen (4. Komp.) Auerbach bisher als gefallen gemeldet. Res. Daniel Müller (4. Komp.), Kostheim, bisher vermißt, verw. Philipp Korb, Dienstgrad nicht hig ge ber in franz. Gefgsch. Clermont⸗Ferrand vermutl. Musk. Philipp Korb (5. Komp.) Wallbach bisher vermißt. 88 Musk. Philipp Schneider (9. Komp.) Bischofsheim bisher 8 vermißt, i. Laz. Offz. Stellv. Philipp Weiland (10. Komp.) bisher verw., Feld⸗ laz. 10 des XVIII. A. K. 2. 11. 14. Res. Heinr. Schmittel (10. Komp.), Griesheim, bish. vermißt, verw. Res. Wilhelm Knodt (10. Komp.), Lührberg, bish. vermißt, i. Laz. Res. Adam ller (12. Komp.), Darmstadt, bisher vermißt, verw. Res. Karl Müller (12. Komp.) Mainz bish. vermißt, verw. Res. Spreitzer (12. Komp.) Caub a. Rh. bish. vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Musk. Johann Ries (7. Komp.), Münster, nicht †, sondern verw. Musk. Heinrich Nold (9. Komp.) Griesheim bisher verwundet, in einem Krgs. Laz. 14. 3. 15. Ers. Res. Wilhelm Müller (10. Komp.) Finthen bish. schwer verwundet, Res. Feldlaz. 39 des VIII. Res. K. 25. 4. 15. Musk. Valentin Föst (Ers. Batl.) infolge Krankheit Res. Laz.

Worms 3. 1. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Wehrm. Martin Döppler (8. Komp.) Hohestadt bisher ver⸗ b wundet, 25. 11. 14. Horn. d. L. Honorius Georges (10. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Hall 8. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Gefechte am 23. u. 27. III. und am 5., 16. u. 18. IV. 15. Behrm. Michael Barthodczy (3. Komp.) Lasisk, Großstrehlitz 1u 8 1. 15. schw Musk. Johannes Paulsen (6. Komp.) Itzehoe er verw. Musk. Vinzenz Paut (6. Komp.), Odrowunz, Schroda, gefallen. Res. Joh. dn (6. Komp.) Borroschin, Karthaus schw. v. Wehrm. Heinrich Both (6. Komp.) Roggow, Doberan i. Mecklb.

schwer verwundet. Musk. Theodor Clausen (6. Komp.), Uldall, Hadersleben, schw. v. Res. Leo Rumpczik (6. Komp.), Lebno, Neustadt i. Westpr., I. v. Ers. Res. Paul Wollenberg (6. Komp.) Jäckelsbruch, Ober⸗ b barnim leicht verwundet. Res. Rob. Haasmann (6. Komp.), Schwarzenfelde, Danzig, schw. v. Musk. Josef Wroblewski (6. Komp.) Gelsenkirchen J. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 130. Gefechte vom 15. bis 28. IV. 15. Res. Lorenz Gorski (1. Komp.) Swadzin, Posen leicht verw. Musk. Albert nski (1. Komp.) Kramzig, Brandenb. l. v. Musk. 75 Stürken (1. Komp.), Hasenbüren, Bremen, schw. v. Ers. Res. Heinrich Ruge (1. Komp.) Blumenthal schwer v.

8 8 Ee1“

t, verw. Res. Konrad Stahlhofen (Leib⸗Komp.) Bretzenheim bisher

Musk. Karl Schumacher (1. Komp.) Dortmund leicht verw. Res. Georg Bertrand (1. Komp.) Corny, Metz schwer v. Krgsfr. Herm. Bonkoiski (1. Komp.) Zanziner Rahmhütte, 8 Landsberg schwer verwundet. Ers. Res. Bernh. Lindner (1. Komp.) Aumund, Blumenthal er verwundet. 1 Res. Theod. Gronen (1. Komp.) Münchgrath, Grevenbroich chwer verwundet. Krgsfr. Ant. Brunner (1. Komp.) Neuthart, Bruchsal gefallen. Ne Joh. Jaskulski (1. Komp.) Sandberg, Gostyn gefallen. Gefr. Josef Lander (1. Komp.) Barmen schwer verwundet. Res. Valent. Lamparski (1. Komp.) Poln.⸗Brzozie, Westpr. schwer verwundet. Krgsfr. Karl Grau (2. Komp.) Elberfeld leicht verwundet. R Bernh. Hanold (2. Komp.) Lövenich, Erkelenz leicht v. Wehrm. Philipp Bauer (2. Komp.) Mainz leicht verwundet. Musk. Walt. Lieberenz (2. Komp.), Wörmlitz i. Saalkreis, schw. v. Gefr. Walter Schmitz (2. Komp.) Elberfeld schwer verwundet. Musk. Sylvester Chilla (3. Komp.) Bankau, Schwetz I. v. Musk. Friedr. Bösebeck (3. Komp.) Ende, Hagen leicht verw. Krgsfr. Pons Behrens (3. Komp.) Harburg gefallen. Musk. Marx Huwald (3. Komp.) Hamburg schwer vperwundet. Krgsfr. Wilhelm Müller (3. Komp.), Marienstein, Northeim, I. v. Ers. Res. Fritz Auer (3. Komp.) Hamburg⸗Barmbeck schw. v. Wehrm. Heinrich Brendel (3. Komp.), Schnitten, Wiesbaden, J. v. Krgsfr. Alfred Schulz (3. Komp.) Gera, Reuß schwer verw. Musk. Karl Klähm (3. Komp.) Elberfeld leicht verwundet. Ers. Res. Walter Pick (4. Komp.) Lüttringhausen gefallen. Ers. Res. Carl Berendsen (4. Komp.), Hultrop, Essen, gefallen. Musk. Clem. Schneider (4. Komp.), Bodenrode, Worbis, schw. v. Musk. Joh. Becker (5. Komp.), Rohden, Saarlouis, schwer verw. Musk. Anton Kouieczuy (6. Komp.), Miedzycho, Posen, schw. v. Musk. Erich Neef (6. Komp.) Wald, Solingen leicht verw. Ers. Res. Wilh. Brinkhoff (7. Komp.), Hordel, Bochum, schw. v. Ldstm. Franz Rönninghoff (7. Komp.) Werne, Lüdinghausen 1 durch Unfall leicht verletzt. Utffz. Ernst Beckmann (9. Komp.), Tulpörschken, Wehlau, verw. Res. Peter Wielgosz (9. Komp.) Bodzewo, Gostyn gefallen. Res. Jul. Cordier (9. Komp.), Malstatt⸗Burbach, Saarbr., I. v. Res. Josef Godard (9. Komp.), Maringen⸗Silvingen, Metz, J. v. Krgsfr. Wilhelm Becker (9. Komp.) Barmen leicht verletzt. Musk. Bruno Flieger (9. Komp.) Bruchdorf, Bomst vermißt. Musk. Hubert Augenbraun (9. Komp.), Stolberg, Aachen, vermißt. Res. Peter Losson (9. Komp.) Lubeln, Bolchen verwundet. Musk. Albert Herold (9. Komp.) Eigenrieden, Mühlhausen I. v. Musk. Paul Buchholz (10. Komp.), Wanne, Gelsenkirchen, gefallen. Res. Karl Golisch (11. Komp.) Altenessen, Essen schw. verw. Musk. Johann Herold (12. Komp.) Dorp, Düsseldorf I. v. Vzfeldw. Wilhelm Kaestner (Maschgew. K.) Metz leicht verw. Musk. Herm. Siegel (Maschgew. K.), Tennstedt, Langensalza, l. v. Berichtigung früherer Angaben.

Musk. Theodor Wirdeier (4. Komp.) Wanne bisher ver⸗ . wundet gem., gefallen.

Musk. Karl Pirker (7. Komp.) Elberfeld bisher verwundet,

1 Vereinslaz. Kaiserslautern 3. 10. 14.

Res. Adam Schäfer lnicht Schäfers] (8. Komp.) Beinburg

bisher verwundet, Fesigs. Laz. Diedenhofen 2. 9. 14.

Musk. Ludwig Meskendahl IV (8. Komp.) Ülfe bisher ver⸗

wundet, Vereinslaz. Stuttgart 21. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 131.

Musk. Heinrich Koch (3. Komp.), Düsseldorf, bisber verw., 15. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 135.

II. Bataillon. 1 Gefechte vom 4. III. bis 30. IV. 15.

8 1 5. Kompagnie. 8 Gefr. Alexander Michel Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Eduard Kraft Kastellaun, Simmern schwer verwundet. Musk. Jakob Fischer Mayen leicht verwundet Gefr. Hermann Grothe Recklinghausen leicht verwundet. Gefr. d. R. Engelbert Liethen Manford, Solingen leicht v. Musk. Joh. Pet. Michel I. Briqguerie, Hiedenbosen leicht v. Musk. 88 Brietzke Ringsdorf, Godesberg gefallen. Musk. Gerhard Terbrüggen Düsseldorf gefallen.

Res. Peter Neuno Pachten, Saarlouis leicht verwundet. Musk. Richard Claas Honsberg, Lennep leicht verwundet. Musk. Wilh. Bartkowski Jägersdorf, Neidenburg leicht v. Musk. Emil Meier Berghofermark, Hörde leicht verwundet. Musk. Jakob Kloth Brühl, Cöln leicht verwundet. Res. Mathias Fischer Hostenbach, Saarlouis leicht verw. Musk. Karl Büchler Neuhückeswagen, Lennep leicht verw. Musk. Franz Bendrat Gelsenkirchen leicht verwundet. Musk. Feinr. Gundlack Ruttkowen, Ortelsburg leicht verw. Musk. Friedrich Flasche Wanne, Hörde leicht perwundet. Musk. Gottfried Schöning OÖlde, Beckum leicht verwundet. Musk. Willy Fietsch II Debschwitz, Gera leicht verwundet. Musk. Joseph Daut Ostenfelde, Warendorf schwer verw. Musk. Franz Wessel Dinker leicht verwundet.

6. Kompagnie. Musk. Heinrich Langreck Haan, Mettmann leicht verwundet. Musk. 5 Thome Gr. Movyeuvre, Diedenhofen gefallen. Musk. Fritz Streubel Plauen leicht verwundet. Musk. Johann Heinen Ratingen, Düsseldorf verwundet. Musk. Ewald Osenberg Hagen i. W. gefallen. Musk. Otto Haßhoff Crefeld leicht verwundet. Musk. Karl Wendler Pottiga, Schleiz leicht verwundet. Musk. Bruno Fuchs Köstritz, Gera leicht verwundet. Musk. Wilhelm Münstermann Schweicheln, Herford I. v. Musk. Friedrich Loh meier Schweicheln, Herford leicht verw.

. 7. Kompagnie. Gefr. Johann Wüsten Ruwer, Trier leicht verwundet. Gefr. Adam Schweizer Thaleischweiler, Pirmasens I. verw. Musk. Ludwig Luschki Bürig, Solingen I. verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Meilchen Altforweiler, Saarlouis esagen Musk. Aug. Jegodtka, Erdmannen, Johannisburg, l. v., b. d. Tr. Musk. Schürmann Marienfeld, Warendorf, gefallen. Musk. Ernst Zimmermann Baden⸗Lichtenthal gefallen. Musk. Johann Laufenberg Bocksberg, Wipperfürth I. v. Musk. Ludwig Probst Hässeldorf leicht verwundet. Musk. Heinrich Schulz Witten leicht verwundet. Wehrm. Albert Allert Jarmitz, Troppau gefallen. Musk. Wilhelm Koll Hückeswagen, Lennep leicht verwundet. Musk. Franz Heilmann Lisborn, Beckum leicht verwundet. Musk. Johann Beuth Barmen leicht verwundet. Musk. Hermann Schaaf Ohligs, Solingen leicht verwundet. Wehrm. Franz Kandziora Schreibersdorf i. Ob. Schles. J. v. Musk. Franz Hülsmann Bevergern, Tecklenburg an seinen Wunden in einem Feldlaz. 15. 3. 15.

8. Kompagnie. Musk. Ignatz Juskowiak Bojanitz, Posen gefallen. Gefr. August Archen Bevingen, Diedenhofen vermißt. Ers. Res. Ludwig Dellandrea Darney in Frankr. vermißt. Musk. Nikolaus Haffner Roden, Saarlouis gefallen. Wehrm. Martin Nowak Baschkow, Krotoschin shünen

5 .

Musk. Franz Bauer Grießheim, Offenburg leicht verwundet. Musk. Nikolaus Zwandula Lubom, Ratibor schwer verw. Musk. Johann Fritsch St. Johann, Saarbrücken I. verw. Gefr. d. R. Peter Gansen Unzig, Wittlich leicht verwundet. Musk. Georg Koch Schelldorf, Kempten leicht verwundet.

Musk. Peter Nell Cöln leicht verwundet. Musk. Ferdinand Jansen Rheindorf, Solingen⸗ Musk. August Guillermann Forbach vermißt. Res. Josef Mende Frohnau, Brieg schwer verwundet. Gefr. Michael Krawczynski Großlupia, Schroda Berichtigung früherer Angaben.

Ers. Res. Wilhelm Reumann (7. Komp.) Langbecke bisher verwundet gem., gefallen 13. 3. 15.

schwer verw.

chw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Krgsfr. Erich Schneider (1. Komp.) infolge Krankh. in einem 2 Kgrgs. Laz. des Garde⸗K. 3. 5. 15. Utffz. d. R. Heinrich Wendling (2. Komp.) Straßburg i. E. bisher verwundet, Feldlaz. 6 des XV. A. K. 13. 11. 14. Musk. Heinrich Hofmeister (5. Komp.) Liekwegen bish. verw., Res. Laz. Kaiserswerth 23. 11. 14. Utffz. Wilhelm [Jakob]l Steden (6. Komp.) Altena bisher verwundet, Feldlaz. 5 des XV. A. K. 25. 12. 14. Musk. Franz Kaczor (8. Komp.) Budin bisher vermißt, . Feldlaz. 6 des XV. A. K. 18. 10. 14. Ers. Res. Gust. Kühl (8. Komp.) Karwe bisher verwundet, Feldlaz. 1 des XVI. A. K. 2. 4. 15. Musk. Jakob Przybylski (9. Komp.) Strykowo bish. verw., war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., i. Austauschl. Nr. 1 bereits gem. Musk. Heinrich Meuter (10. Komp.) Düsseldorf bisher ver⸗ . mißt, verwundet Res. Laz. Düsseldorf. Wilhelm Wesche, Dienstgrad nicht angegeben (11. Komp.), vermutl. Offz. Stellv. Wesche (12. Komp.) Posen bish. verw., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 137. Res. Emil Loh (5. Komp.), inf. Krankh. Res. Laz. Dirschau 26.4. 15. Res. Friedr. Michel (12. Komp.) infolge Krankheit Vereinslaz. Simmern 24. 4. 15. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Friedrich Langenau (1. Komp.) Weilburg bisher ver⸗ wundet, 28. 2. 15. Krgsfr. Walter Döll (1. Komp.) Angermünde bish. vermißt, im Laz. Brandenburg a. H. 1 Musk. Ernst Schwarz (2. Komp.) Wiebelskirchen bisher vermißt, verwundet. Res. Adolf Fuhrmann (2. Komp.) Ronsdorf bish. verwundet, 1 Res. Laz. 6 Frankfurt a. M. 10. 11. 14. Musk. August Holzer (2. Komp.) Münchwies bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. 2 Hamburg 14. 10. 14. Gefr. Hugo Rücker (2. Komp.) e Zielenzig bisher verwundet, 2 39 19 Musk. Hermann Engler (2. Komp.) Hornburg bisher verw., Res. Laz. Braunschweig 9. 4. 15. Musk. Friedr. Keck (2. Komp.) ““ bish. verwundet, Utffz. Otto Gimm (3. Komp.) Mislunde bisher verwundet, 1 Res. Laz. 1 Aachen 12. 11. 14. Utffz. d. R. August Hoffmann 6(3. Fonep⸗ Hoven bish. ver⸗ wundet, Ref. Laz. 3 Aachen 18. 11. 14. Gefr. d. L. Bernhard Esterhues [Enterhues] (3. Komp.) Beckum bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zurück. Res. Josef Banascak 63. 16.“ 18 5 bisher verwundet, Res. Johann Molter (3. Komp.), Bosen, bish. verw., 19. 10. 14. Musk. Peter Sommer (3. Komp.) Hühnerfeld bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Saargemünd 8. 9. 14. Musk. Martin Jost (4. Komp.), Fenne, bish. verw., 21. 2. 15. Ers. Res. Johann Zimmer (4. Komp.) Lauterbach bish. ver⸗

wundet, 6. 3. 15. Musk. Konrad Steinmetz (5.

Komp.) Saarbrücken bisher vperwundet, 4. 11. 14. Musk. Otto Frantzen (6. Komp.) Remscheid bisher ver⸗ wundet, war in Gefgsch., ausgel. v. Frankreich, in Austauschl. Nr. 1 bereits gem. Musk. Hubertus Feld (6. Komp.) Buchschacheln bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. 2 Aachen 2. 10. 14.

Utffz. Adolf Platte (7. Komp.) 5 Remscheid bisher verwundet,

4. 10ö. 149. Charles Fritz, Dienstgr. u. Komp. nicht angegeben, vermutl. Res. Karl Fritz (7. Komp.) Biblisheim bish. vermißt, in Gefgsch. Res. Josef Vankann (7. Komp.) G bisher verwundet, .4. 10. Ers. Res. Ludwig Liebl (8. Komp.) 2 bisher vermißt, i. Laz., z. Tr. zur. Musk. Johann Schummer (8. Kom Hühnerfeld bisher 1 verwundet, Res. Laz. Wiesbaden 9. 11. 14. Res. Otto Baus (8. Komp.) ö1“ bisher verwundet, 28. 215 Res. Ignatz Brobeck (9. Komp.), Hagenau, bish. verw., Musk. Lorenz Derler (9. Komp.), Althorn, bish. verw., 5. Musk. Friedr. Eisenberg (9. Komp.) Flechtdorf bisher ver⸗ wundet, 2. 10. 14. Musk. Heinrich Faber (9. Komp.) Iserlohn bisher verwundet, Ref. Laz. 2 Aachen 2. 10. 14. Res. Anton Fischer (9. Komp.) Sufflenheim bisher verwundet. Res. Laz. Forbach 7. 10. 14. Musk. Peter Höschler (10. Komp.) Lengsdorf bisher ver⸗ wundet, 28. 2. 15. Res. Karl Bildstein (11. Komp.), Schirrheim, bish. verw., 8. Musk. Hermann Kuttig (11. Komp.), Rohnau, bish. verw., 5. Utffz. Otto Gärtner (12. Komp.) Polnisch⸗Peterwitz bisher verwundet, Hosp. Cöln⸗Niehl 2. 10. 14. Musk. Ludwig Baatz (12. Komp.) Friedrichsthal bis wundet, 5. 10. 14. Musk. Wilhelm Denker (12. Komp.) Badendorf bisher ver⸗ t. Abt. Hagenau 7. 9. 14. Wehrm. Paul Krzynyk (12. Komp.) Zaborze bisher verw., Res. Laz. 1 Nlachen 1. 10. 14. Musk. Karl König (12. Komp.) Saarbrücken bisher vermißt, jetzt Res. Laz. Blankenburg i. H. Gefr. d. L. Friedr. Schön (12. Komp.) St. Goarshausen bish. verw., Vereinslaz. Hermannswerder b. Potsdam 13. 10. 14.

et, wundet, E

Infanterie⸗Regiment Nr. 138. Gefechte vom 17. II. bis 12. IV. 15. I. Bataillon. Hptm. Karl v. Schönebeck, vermutl. Karl Schönebeck 8 Cöln gefallen. 1. Kompagnie. Ltn. Karl Köhn Schernberg, Schwarzb. schwer verwundet. Vzfeldw. Heinr. Groß Gau⸗Bickelhein, Oppenheim gefallen. Utffz. Wilhelm Martin Cassel gefallen. Utffz. d. R. Karl Friedr. Caum aunn, Rheydt, M.⸗Gladhach, l. d. Utffz. d. R. Alfred Scholz Leutmannsdorf, Schweidnitz L. v. Utffz. Heinrich Grube Cassel gefallen. Uiffz. Walter Stewens Magdeburg gefallen. Musk. August Choynaka Homberg gefalley. Gefr. Johann Kochems Hasborn, Ottweiler gefallen. Gefr. Joh. Peter Dörr Wemmetsweiler, Ottweiler leicht verxm. Gefr. Wilhelm Büscher Aschen, Herford schwer verwundet. Musk. Wihli Hilbig Langensalza leicht verwundet. Musk. Gustav- Meyer Schladen, Goslar schwer dermeundek Musk. Karl Heinr. Nalting Löhne, Herford leicht verw. Musk. Ludolf Adolf Göbel Starkenberg, Zell hleicht verw. Musk. Heinrich Gorgns Hefweiler, Hagenau lecht derm.