1915 / 117 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. 8*

Deutsche iten. eeeee]

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241ö 7. AUHAlanen⸗Regiment Nr. 20, Ludwigsburg. 10. Kompagnie. Gefechte vom 12. bis 29. IV. 1“ Gefechte am 19. IV. u. 1. V. 15. . Musk. Hermann Stöcker Leutenbach bish. schwer verwunder L Bataillon. Wich 4. Eskadron. gestorben. 5 11m 1. Kompagnie. UHUllan Wilhelm Heß Stuttgart leicht verwundet, b. d. Tr. . 1 Ers. Ref Gustav Schneider Schwenningen, Rottweil I. v. Krgsfr. Rudolf Kopp Stuttgart gefallen. Zu Verlustliste Nr. 115 Ers. Res. Wilhelm Schniepp Faurndau, Göppingen leicht xerw⸗ 1—— 1 b 8 verwundet, bei der Truppe. . 3. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 025, Stuttgarr. Musk. Hans Durach eengeltshofen, Wangen leicht verw. Gefechte vom 22. bis 27. IV. 15. V-—8 4 6. Kompagnie. Ers. Res. Konrad Simmendinger Ulm gefallen. Pion. Otto Stöckel. Wien gefallen. Musk. Anton Wamser Ellwangen bish. schwer verwundet 2. Kompagnie. ion. Wilhelm Ruof Genkingen, Reutlingen gefallen. gestorben. 24 Friedrich Jacob Dörrenzimmern, Künzelsau I. v. Pion. Joh. Bischofberger heundecfinoae Riedlingen, schw. v. 8 Erj. Res. arl Marquardt Stuttgart⸗Degerloch schw. v. Pion. Albert Bauhofer Hasenwinkel, Ravensburg I. verw. 3 Zu Verlustliste Nr. 120. 3 8 Res. Gotthilf Bizer Tailfingen, Balingen leicht verw. Pion. Erwin Boegel Aalen leicht verwundet. Infanteri 8 8 8 823— = usk. August Heilemann Wendlingen, Eßlingen schw. v. Re⸗. Franz Seel Wending, Bayern leicht verwundet. b1“ JBMer Arzugaprris beträgt viertrljährlich 5 % 40 ₰. Auzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einhrits⸗ 8. Kompagnie. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 811.“ 8 I zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. 8 8 S*

ehrm. Georg Klein Schön, Mergentheim leicht verwundet. Anzeigen nimmt an:

die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Ers. Res. Johann Trump Waidmannsberg, Crailsheim l. v. 8 Reserve⸗Proviant⸗Kolonne Nr. 223. Musk. Johann Nüßle Wolfartsweiler bish. schwer verr. n den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer

Gefecht am 29. IV. 15.

8

anch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern khkosten 25 ₰.

gestorben.

8 3. Kompagnie. ““ 1“ Res. Deutsch Blochingen, Saulgau leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Daubenfeld Thurgau, Schweiz schw. v. Ers. Res. Johann Hottmann Herisau, Schweiz 8 d. Zu Verlustliste Nr. 126.

Ers. Res. Josef Rennauer, Oberteuringen, Tettnang, schw. v. . Berichtigungen früherer Verlustlisten. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

4. Kompagnie. 8 8 b 1.“

Ers. Res. Albert Fischer Rosenberg Ellwangen leicht verw. 1 Zu Verlustliste Nr. 25. Wehrit isti z Kompagnie.. 8 8 Trej Ultffz. Albert Steeger Königsbronn, Heidenheim gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 124 Weingarten . Veihe Cen Berlin, d reitag, den 21. Mai, Abends. 1“ 1. Kompagnie 1“ Zu Verluftliste Nr. 128 b . GA“ nge b

Gr’. Res. Karl Heger Ingelfingen, Künzelsau leicht verw. 111.“ ; 8 8 A“ 8 8 8 Nüeh⸗ Ndiin Bausch Reuie 16 r⸗ eüng leicht denmunder Res. (eicht Wrrn,. Sesef Irmler Fulgenstadt bish. ver⸗-⸗ Nr. 120, uUlm. Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. münzen zur Erinnerung an Seine Hoheit den eg IIEEöI sler Bechlingen, Tettnang leicht verw. 8 8 1 S G . n S ⸗Meiningen. emnächst wurde Ers⸗ Res. Feeeah Erb Blaubeuren 8- keicht verw. 8 Suu“ Stoll Oberriexingen bish. schwer verwundet, ö“ Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverb te. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Fresng. hera, Einsabch eenen efaht b Kchüe egsgr. Karl B.ild.— Plochingen, Eßlingen verwundet. Zu Verlustliste Nr. 35. rben. Allerhöchstihren bisherigen außerordentlichen Gesandten ie 8 v 8 Sees Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. 8 e. Herte ehtee we nan 11“ 3 Deutsches Reich. und Urenegtsennn am äcchg e“

Krgsfr. Richard Glemser Stuttgart⸗Cannstatt leicht verw. r. 4 1. Kompagnie. 5n 1 8 81 1 Ernennungen ꝛc. 8 Hofe, Wirklichen Geheimen Rat von Müller von diesem ;8 D; 5 ;

Ers. Res⸗ Karl Minder Elchingen, Neresheim leicht verw. Seee Schwenk Reutlingen nicht gefallen, sondern Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29, Ludwigsbu . Erequaturerteilung. ö 8 Posten abzuberufen und, seinem Antrage gemäß, in den Ruhe⸗ 1“ vn. 1“ vechffentkiht 18 egtrnensch Krgsfr. Paul Straub Baienfurt, Ravensburg leicht verw. rwundet u. vermißt. 6. Batterie. 8 Bekanntmachung des Königlich bayerischen Staatsministeriums stand zu versetzen. 9. ; ö““ 6

8 I. Bamitte. 8 5, Kompagnie, . Kan. Albert Brandner Tübingen bish. verwundet, gestorben, des Königlichen Hauses und des Aeußern, betreffend die J11“ u. 1 e 5. Kompagg- e 88 efr. d. R. Richard 8 h . bish. verw., gefallen. G G 1 Verwaltung französischer und britischer Unter⸗ Dem Königlich spanischen Vtzetonsul in Hamburg Antonio Fig sfe de aet Ihehe Bestinamnte, 26, 1“ Utfsz. Josef Gruhler Neudingen, Donaueschingen schw. verw. zodrich D 1 G . 1 4 rs. Res. Eugen Rettenmaier Jammermühle bish. schw . Canovas y Ortega ist namens des Reichs das Exequatur Vert ließenden ohne direkte Provokation ihrerseits von zwei oder Krgsfr. Cduard Casaretto Wiersen inf. Verw. gestorben. Gefr. Friedrich Dertinger Niederstetten bish fallen. verwundet, gestorben. sch Erste Beilage: erteilt worden. 8 bre üsncie aneitifen einen R⸗ seuien vürden.

Wehrm. Meinrad Diem Bayums, Wangen leicht verwundet . Bekannt des Ministeriums für Elsaß⸗Lothri b Al de Seraj terreich⸗U

Krgsfr. Gustav König 1 1 Zu Verlustliste Nr. 38. 3. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Bekann machung des inisterium r Elsaß⸗Lothringen, be⸗ Als nach dem ntat von Serajewo Oes erreich⸗Ungarn ge⸗

h leg andtahl schw. v Dragoner⸗Regiment Nr. 26, Stuttgart⸗Cannstatt. Pion. Karl Fäger Krmeltan bish. schwer denn J11“ Bekanntmachung. brohung siner Le aa chereen ece se eserssfcha ebeleb⸗ ein

Krgsfr. Josef Bihlmaier Ulm inf. Verwundung gestorben. 1. Eskadron eeee. ne 8 1 1 1ö1-

Ers. Res. Ernst Märkle Lustnau, Tübingen schw rw. Drag. Karl Frey II Reudern bish ;6 ½* Zu Verlustliste Nr. 134. 2 Königreich Preußen. Auluf Grund der Bekanntmachungen des Reichskanzlers vom Ende zu bereiten, fiel ihm ußland in den Arm. ahrend noc

Ers. Res. Georg Bräuning Hohebach, Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 26. November und 22. Dezember 1914, betreffend die 8⸗ ö.“ des haren bemüht ve denrbchischen 5 8 sonstige Personalveränderungen. weise Verwaltung französischer und britischer Unter⸗ land seine gesamte Militärmacht mobil und entfesselte so den Welt⸗

—-—-—--A’eeene⸗ 8

Erf. Res. Anton Stelzle Marktoffingen, Nördlingen verw Zu Verlustliste Nr. 41 Erf ee S gen, ing . 1“ 8 . . 2. Kompagnie. rs. a 4 lan . 1 8 2 Krgsfr. Albert S db Zaibli 8 1 6. Kompagnie. wundet, gestorben. 8 1 1 . . eichwohl erachtete die italienische Regierune Hhaup⸗ Res. Christ, Färber Oggenhausen, Heidenheim schw. v. Res. Joh. Gri 7 Kompagnie. 2 Utffz. Gottfried Armbrust 9 Pn. 84 2 Bekanntmachung. die Porzellanfabrik Mosanie Pottery in Mitterteich, Sbeh Albert foederis nicht für gegeben. Auch machte sie geltend, die österreichise Erßein Frjger, Re 3 Ctrtigart Degerloch Feicht verwunde. · DVo rieser Biberach a. Riß bish. schw. v., gestorben. wundet, gestorben 116 übgarten bish. schwer der⸗ Auf Grund des § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom Pappenheimer in London (Verwalter: Fabrikdirektor Joh. ungarische Regierung habe sich, sie Füachen n 89 8 sn. 1 Hengnau, au l. verw. SA 1 b 8 1 2 Fatsg. 3 ; ichti ima Serbien vorhe t in Kenntnis gesetzt habe, Musk. Georg Eßlin er Zang, Heidenheim leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 42. 8 31. Juli 1914, betreffend das Verbot der Ausfuhr und Durch⸗ die 111A““ Imarenemwort⸗ und Kommissions⸗ esclete ttnütum 11“ vegh s er ghsg seseh he Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uuum. Zu Verlustliste Nr. 138. 1 übhr von Rohstoffen, die bei der Herstellung und dem Betriebe geschäft in Nürnberg (Verwalter: Kaufmann Johann Schenzel kommen lassen. Dieser Artikel verpflichtet Oesterreich⸗Ungarn und

Rampf Tomerdingen, Blaubeuren leicht verw. tffz. Baptist Maier Notzenhaus, Tettnang leicht verwundet, Kompagnie. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uumm. vwon Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung gelangen, in Nürnberg); Italien zu vorheriger Verständigung und gegenseitigen Kompensationen

Offz. Stellv. Emil Fre 5 leicht verwundet. Musk. Franz Glöckler (nicht Glöggler), Schelklingen, verw. 1. Kompagnie bringe ich nachstehendes zur öffentlichen Kenntnis: die Hopfenhandlung Biddel Bro's in 8 b für den Fall, daß 85 der bee. 1Söö“ sehe, 8 ffz. J ichi G Musk. Franz f— bish. vermi rben. 1 bot der Ausfuhr und Durch⸗ ¶. Bamberg, gesamtes im Inland befindliches Vermögen des status quo auf dem Balkan durch eine zeitweilige oder dauernde Utffe Laur Laichingen, Münsingen gefallen. 1 Zu Verlustliste Nr. 46. 8— Frans Mohr Umeendorf bish. ißt, gesto . 1 h 2shsphat 8868 8 Jahr d. J Reichs⸗ 8 dishsneene. und seiner Teilhaber (Verwalter: Magistratsrat Okkupation zu ändern. 8 8 6“B Anton Hauler Heudorf, Riedlingen gefallen. Infanterie⸗-Regiment Nr. 127, Ulm 1 8 Zu Verlustliste Nr. 144 I“ 8 3. A 8 il d e ällt ch Lorenz Kraus in Bamberg); Die Berufung auf Artikel VII wäre begründet gewesen, wenn Fegsfg Julius Wagner Gönningen, Tübingen gefallen. 9. Ko 1 ö“ 3 8 r. 14a4. aaameiger Nr. 78 vom 3. April d. J.) fällt au die Hopfenhandlung Strauß u. Cie. in London, Jwekgniederlassung Oesterreich⸗Ungarn auf einen Machtzuwachs auf dem Balkan aus⸗ Er Res. Anbros Roßnagel, Harthausen, Mergentheim, gefallen. Wehrm. Josef Aierle (nicht ““ 8 Wi 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Holzessig. 1 Bamberg, gesamtes im Inland befineliches Vermögen des gegangen wäre. Wien hatte jedoch schon vor Kriegsausbruch in Peters⸗ Feft, ISen Herretshofen, Illertissen verwundet. iesensteig verw. 12. Kompagnie. II. Es wird verboten die Ausfuhr und Durch⸗ Unternehmens und seiner Teilhaber (Verwalter wie vor); burg und auch in Rom erklärt, daß Oesterreich⸗Ungarn keine Gebiets⸗ grß * s 1.8 ez NüEahhe Stittgart 8. verw. Zu Verlustliste Nr. 63. eb Ziegler Rübgarten bish. schwer verw, fuhr von Oelfirnissen, Weingeistfirnissen, Schellackkitt. das gesamte Vermsge Fes seute und Fabrikbesitzer Julius enperbut en gee.eees Fes. ““ 81,9. E’“ 8 Ahlen, schwer vervürser. Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 8 ö1]““] d aller ührigeng Sps 8 8 8 1 die ebdnte Italiens gegen seire Bündnispflicht 22 sk. e 9 5 . 8 8 4 24 1 8 8. 4 8 eee al v G ““ 32 F 8 1 1 8. 8 In 4. N. 8 88 üredie fei bte Musk. Hermann Ho 1 Iianpien, CSorbinge Wehrm. Friedrich Hoh 1 ch ZE“ bioh. v., auch vermißt. 8 Zu Verlustliste Nr. 149. 2 AufFehe vx d1. hr. Maänchen, den 20. Mei 4945. 2 ““ 8 Max Wizgall Winnenden, Waiblingen,. I. verw. —— . Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 1 von Magnesit (natürlicher kohlensaurer Magnesia), auch ge, Königlich bayerisches Staatsministerium des Königlichen Hauses Auslegung des Dreibundvertrags hinzunehmen und sich mit der Er⸗ Er . Re. 8 arke 582 Honsbronn, Mergentheim, schw. v. Zu Verlustliste Nr. 66. 1”] M 8 8 9. Ko mpagnie. b 8 1 brannt, der Nr. 227 b des statistischen Warenverzeichnisses und 8 und des Aeußern. —— klärung wohlwollender Neutralität, zu der der Vertrag unzweifelhaft rs. Res. Johann Gründler Ostelsheim, Calw leicht verw. Reserve⸗Feld⸗Artillerie⸗Regiment Nr. 54. usk. Christian Walter Obergruppenbach bish. sch von Lederhandschuhen. 2 J. A.: von Meinel, Königlicher Ministerialdirektor. Fürhele sn vse. Seee den v auf Kncheng 8 8 ationen nur für den e Me sse

Ers. Res. Karl Finkbeiner Neuenbürg verwundet verwundet, gestorben. 4. Batterie. Musk. Alfons & Berlin, den 20. Mai 1915. G erklärte sich doch die österreichisch⸗ungarische Regierung wegen der mit

Musk. Karl Gärttner Landshut, Bayern leicht verwundet. Kan. Wi C11“ bich 8 / 7 2 . serceege 25 7 ). . verw., 4 2₰ . . 8. 8 ishelm Zoll Hechingen bich. verwundet, gestorꝛben. BMusk Adolf Sch 31 88 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 8 8 . Ausbruch des Krieges eingetretenen Möglichkeit einer Machtver⸗

7

Wehrm. Karl Hausser Herrenberg leicht verwundet warz Reichenbach bish

C 1 erwundet. Musk. E e“ nbach bish. verw., gestorber 8 8 . 8 Is t . agg 1 s 8 1 8G Jes” Sacscanat, Weaaattemmd⸗ 1 de wertenahe .“ ugen Allgai 8 8 bish. schw. verw., gest. Delbrück. Khönigreich Preußen. 18 bung grundsätzlich bereit, eventuelle Kompensationen ins Auge 11“ 1e““; Er. Resf. Wilhelm Gs1ren ¹ . 8 888 . I mehr stellte sich im weiteren Verlauf heraus, daß nach dem Ers. Res. Josef Helmle Rindelbach, Ellwangen schw ver 6. Kompagni an Geterhem Esenwein (nicht Essen wein) Stutt⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Mehound mehr sente seheen,aer Gziuliano in Ikalien statke Krafte näc . Zahg 1“ EEööuöe“ Ers d 2 srreichen, weil 1qp““ gestorben. dem Oberbahnmeister Hecker in Düren den Charakter als dor Weste die Bewahrung der Reutrattat 8 ons Bäder ““ .Res. Anto⸗ h p 8 6 . le. 8 8 8 8 12; 3 N 8 8 D 1 s 2. ie 6 haa Beenn.. balge denende, Revenerg vefeen. 8 n Maier Ahlen vermißt. nzelmann Flrgen bish. schwer ver⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Rechnungsrat zu verleihen 11 Fponcanese⸗. hen ndie Ers. Res. Josef Krist Amrichshausen, Künzelsau schw. verw. Zu Verlustliste Nr. 77. Musk. Karl II1 Neumühl bi dem General der Infanterie von Falkenhayn, Chef Fe“ stiegen die Forderungen der Irredentisten, Republikaner, Freimaurer 88 111“ J1X1A1A6X“ zmühle bish. schwer verw, gest, des Generalstabes des Feldheeres, den Hohen Orden vom 1 Justizministerium. CC“ und sonstigen 11“ Bald handelte es sich nicht mehr der Musk. Paul Steeger Stuktgart.Gannstatt gefalen. 12. I6 Zu Verlustliste Nr. 151. Schwarzen Adler zu verleihen. Der Rechtsanwalt Reinhard Hoffmann in Friedland, die Forderung des Trentino, sondern um den Erwerb noch anderer alter Musk. Abam Schneiber Epsötfisarn Urach feicht verw. Res. Rudolf Heimpel C pag eu“ 16“ 1 Bez. Breslau, ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandes⸗ österreichischer Erblande an den südlichen Grenzen der Monarchie als dr san, ScreidevnFe Chabefigent ras,e, Lcht verc. annau bish. vermißt, gefallen. nfan 1M“ Nr. 126, Straßburg. e Breslau mit Anwelsung seines Amtssitzes in Fried- Preis dafür, daß Italien den in heißen Kämpfen fechtenden Bundes⸗

Irj. 8 f Ei n . 2 8 Koömp ie. 8 3 a ädi : . n .

Ref Kesf vee 81 9 roßsochsnhesgeng hlan 9 88 gef 1 1 Infanterie⸗R Zu Verlustliste Nr. 78. Musk. Johann Weber Lana —g bict. schwer verw., gestorben. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: and, Bez. Breslau, ernannt worden. vicht in dens ndügen sang. Italien vom Kriege fern zu halten se Karr de e He —nrogscgfendei Betine⸗ Ffalen, Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Musk. Heinrich Schmid Göppingen bish. schw. verw., dem Präsidenten der türkischen Kammer Halil Salih und die österreichisch⸗italienischen Beziehungen auf eine neue freund⸗ hwer verw. 5. Kompagnie. 4. Kompagnie. und dem früheren türkischen Finanzminister Mehmed Djavid schaftliche Grundlage zu stellen, hat die deutsche Regierung nichts un⸗

eIrs. Res. Johannes Ulmer Aalen verwund f 9R; . 1 w rwundet. Krgsfr. Hermann Rädle Hechingen bish. verwundet, gesto en. Musk. Johannes Brose Egenhausen bish. schw. verw., gest. den Roten Adlerorden erster Klasse, versucht gelassen, um eine Einigung zwischen Hesterrich⸗Ungarn und

Ers. Res. Wilhelm Neef Plieningen, Stuttgart leicht

Gefr. Friedrich Maier Holzen, Lörrach bverlett. ficht verw. üän iversitä fes 1 Hofrat Dr. Prings⸗ 8 1“ einem italienischen Bundesgenossen herbeizuführen. Die Verhand⸗ Gefr. Jak B reitmaier Len, Ser ach 8 Zu Verlustliste Nr. 81. 8 Zu Verlustliste Nr. 162. hesg, 85 E1111“ Klasse 8 kamen langsam in Gang. Erschwert wurden sie von vornherein Mis n 189 88 2 I Künzelsau gefallen. ferve e egiment Nr. 26. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. sowie 1 Deutsches Reich. durch da Hernascernes e. Musk. Lorenz Ma ner Sntgär Faftatt Res. Andreas Held Sehuberrt 8 ebi orbe Es ist zu streiche EE“ dem Inspektor bei den Königlich ungarischen Staatsbahnen 1 8 liegenden Argwohn zu zerstreuen, wurde am Ubris, Wangen leicht verw. Schutterwald bish. schw. verw., gestorben. . zu streichen, weil doppelt gemeldet: Alfred Breisach in Budapest den Königlichen Kronenorden Preußen. Berlin, 21. Mai 1915. 19. März 1915 die Garantie der deutschen Regierung für die Durch⸗

Musk. Paul Gürtler Baldenhofen Wan Füs. H b hofen, Wangen leicht verw. w. Füs. Hermann Fink Stuttgart infol s 1b Je; 8 b e Ga er 8. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 82. folge Verwundung gestorh. dritter Klasse zu verleihen. Die Kaiserliche Regierung hat ein Weißbuch über die führung der 1“ Friege zuacsegt

Utffz. Johann Vogt Baienfurt, Ravensbur 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regi Nr. 247. 1 Zu Verlustliste Nr. 165 . z idrige Fül des belgischen Volks⸗ Auf das erste bestimmte BSvr. e *†

s. Resf. Alb. Wur⸗ 9 g. schwer verw. sotstantt r. 94 †. . 9 vbew e esathe echen 1 völkerrechtswidrige Führung des gisch b 1915, das bereits die Abtretung des italienischen Sprachgebiets in 8 ö Wuens 131 Luhrigeburg l. verw. Ers. Res. Richard Sti 5. Kol mpagnie. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: kriegs herausgegeben, das den Regierungen der ““ I Sädtiwol in Aussicht stellte, ging die italienische Regierung nicht ein, Musk. Albert Lang Stuttgart leicht verwundet. ““ vermißt, gefallen. Utffz Emi 2. Kompagnie. den nachbenannten Offizieren ꝛc. die Erlaubnis zur An⸗ Mächte mitgeteilt, auch der Presse des Inlandes und Aus⸗ sondern gab ihre eigenen Forderungen erst am 11. April der öster⸗ brin. Fobhcenne it gart schwer verwundet. 8 ffs. Emil Bergner Döhlen bish. schwer verw., gestorben ichtpreußischen Orden zu erteilen, landes zugänglich gemacht wird. Das Weißbuch enthält eine reichisch⸗ungarischen Regierung wie folgt bekannt: 8 3 F. . 182 Ulmer Schönaich, Böblingen leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 101. 8 legung der ihnen verliehenen nichtpreuß 8 * Denksch ift, in der gegen das völkerrechtswidrige Verhalten der Die absolute Preibgabe des Trentino auf Grund der im Jahre

s. 89 8 Uügun Böttigheimer Berlichingen, Künzelsau Infan erie⸗Regiment Nr. 125 Stuttgart 8 Zu Verlustliste Nr. 167. 1 und zwar: belgi 192 B vazlteren und der belgischen Regierung scharfer 1811 festgesetzten Grenzen, d. h. mit 8 des 1.w. 8n6n des

8 Ke z 1“ nfanterie⸗Regi übi ˖8 önigli ichi v. Denkschrift ist ei italienischen Sprachgebietes liegenden urdeutschen Bozen, eine Grenz⸗ Feben. Jose Kemmle Rinelhach, Elwengen gefelen. Krasß u“ 1. Kompagnie. 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. des Kaiserlich und Snng. sch 88 en his Hiasse Einspruch erhoben wird. Der Denkschrift ist ein C“ 1vo 4 S. 88 S. a. Fiosentuß dnn 1e

rl. Res. Friedrich Ebner Reinfelden, Schweiz vermißt gsfr. Adolf Ohngemach (nicht Ungemach) Calmbach Krasf .„ 2⸗Kompagnie. Ungarischen Militärverdienstkreuze Material beigefügt, darunter vier Sonderberichte der im Kriegs⸗ befichtigung zu Sunsten Fkalrens enümeeedlung Triests mir seinem BI Gottlob Finkbeiner Klosterreichenbach n vermißt. . 1 rgsfr. Gottlob Fritz Tübingen bish. schwer verw., gestorben, mit der Kriegsdekoration: ministerium gebildeten Militäruntersuchungsstelle über ie nn 8. beg ““ e vorgeschobenen Hinterland nebst Capodistria

Es ift zu streichen, weil de dem General der Infanterie von Falkenhayn, Chef des Kämpfe in Aerschot, Andenne, Dinant und Löwen. Die Denk. und Pieano in einen unabhengigen Freistgat, die Abtretung der II. Bataillon Musk A 12 Fichen weil 1n9, 9 eaega hb. 168. Generalstabes des Feldheeres: schrift sowie die vier Sonderberichte sind in Curzolari⸗Inselgruppe, mit Lissa, L 82 Fagosta illon. 8 Kayh 1 „Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. 8 Zei r. 0 vom mb. Bale h tungen sollten sofort vollzogen und die Musk. 9. Kompagnie. 5. Kompagnie. - 2. Kompagnie. der zweiten Klasse mit der Kriegsdekoration der „Norddeutschen Allgemeinen Zeitung“ ( und Leleda. Alle diese Abtretungen s 5

Jakob E Hüͤ 1 f is ;b . öffentli 8 aus den abgetretenen Landesteilen stammenden Angehörigen der Armee Musk. b- 2 Hrüben eim Kr 88 E. zu streichen, weil doppelt gemeldet⸗ Res. Friedrich Spieth Stuttgart⸗Wangen bish. verwißt, desselben Ordens: 21. d. M.) veröffentlicht worden 1 . 8 ee sofort entlassen werden. Ferner beanspruchte Italien die Wehrm. Friedrich Nething Balzb Nürtng e6* Ffgse dem Generalmajor von der Armee von Cramon, kommandiert 8 volle Souveränität über Valona und Saseno mit Hinterland und Musk. Friedrich Hirschb g zholz, Nürtingen leicht verw. 1 11. Kompagnie. Erf. Res. Hermann Günther Kratzerach bish. vermißt kaichif U ischen Armee; b voölliges Desinteressement Oesterreich⸗Ungarns in Albanien. Hingegen

1 urger Reutlingen leicht verw. IEs ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet Ers. Res. Otto Türk Rorschach bish. verurihe eleir t CEE1““ 8 K 9 dek tion In der am 20. Mai unter dem worfi des Swwer2 bot Italien eine Pauschalsumme von 200 Francs 8c8 hn 1 der dritten Klasse mit der Kriegsdekoration ministers, Vizepräsidenten des Staatsministeriums, Staats⸗ sösung aller Lasten und die Uebernahme der Verpflichtung an, währen

10. Kompa nn ie. Gefr. d. R. Gustad Beck Niefern vermißt des Krieges neutral zu bleiben. Auf Geltendmachung

Ers. Res. Albert Enderle Höpfigheim Marbach I. b 8 8 b W hbeim, I. verw. Zu Verlustliste Nr. 171. sselben Ordens: 8 i Dr. Delbrück abgehaltenen Plenar⸗ der ganzen Dauer 5n ,e wurde den⸗ Entwurf einer Be⸗ Kompensationsforderungen aus dem Artikel VII des

11. Kompagnie Zu Verlustliste Nr. 103. MReserve⸗Infanterie⸗Re . 3 grbr: Inke. . . Regiment Nr. 8 leck, kommandiert zur Oester⸗ ung des Bun v was. 1 Musk. Friedrich Hausch Boll, Gäöppingen gefallen. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. 8. Kompagnie. 8 58 1ö“ sowie is veTN.v. über das Verfüttern von grünem Roggen und Dreibundvertrages wollte es für die Dauer des Krieges verzichten

Musk. Richard Ulmer Großaspach, Backnan M s ; .“ -egg- b O ich⸗U leichen Verzicht in bezug 46&*: „. „Gr⸗ 3 w. 1“ 3 8 usk. Gottl 1 1 8 .““ . eeh 3 er und erwartete von Oesterreich⸗ ngarn einen g. zich Krgsfr. Hans Lorenz Mörchingen, Forbach ““ 88— Wehrm. Johannes vEEEEö S der Königlich Württembergischen Rettungsmedaille: Weizen die Zustimmung erteilt. Zur Annahme gelangten fern und negefien che Bisebung der Inseln des Dodekanes.

Musk. Karl Schwarz Ob S 2tag’- anner Langenau bish. schwer verwundet -Fee 18 1 der Entwurf einer Verordnung wegen Aenderung des § 8 der 8 de über das Maß dessen weit hinaus⸗ 8 12 K Bbe ce ae seu⸗ leicht verw. gestorben. 8 1 Zu Verlustliste Nr. 174. dem Pionier Schmitt im 1. Elsässischen Pionierersatzbataillon . vwn über Tagegelder, Fuhrkosten und Umzugsgelder der ö des,n höshe zar Besriedigung seiner nationalen Aspi⸗ Wehrm. Johannes Notz Dettingen heg gefallen 1 8 1““ Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. r. 15 Beamten der Militär⸗ und Marineverwaltung vom 11. de⸗ ralionen verlangen konnte, brach doch die K. und K. Regierung dis Gefr. Oskar Dittel Annaburg, Torgau leicht verwundet Zu Verlustliste Nr. 113. Utff d. L 2. Kompagnie. ““ zember 1906, die Vorlage, betreffend Erlaß des Wehrbeitrags Nerhandlungen nicht ab, sondern versüchte weiter Maschinengewehr⸗Zu Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübi u 3. d. L. Josef Seitzer (nicht Leitzer) Gmünd I. verr. zur Vermeidung von Doppelbesteuerungen, und E V Reniernng: dnneras dehae ehche saancr um de snü 8b

Schütze Ma; Erhardt Gmünd leicht verwundet. 5 Kompa nie ingen⸗Gmünd. v betreffend Prägung von Drei⸗ und Zweimarkstücken als Denk⸗ gierung tat alles, was in ihrer Macht stand, um die italienische Re⸗

Muesk. Martin Eisler Oeschingen bish. schw. verw., gestorben. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt. W 6 Mus 1 Berlin SW., Wilhelmstroße Nr. 32.

11““