[1241535 “
Die Auslosung von Anleihescheinen der Stadt Gotha aus der nach dem Statut vom 5. August 1888 aufgenommenen 3 ½ prozentigen Anleihe findet Dienstag, den 1. Juni dieses Jahres, Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer 23 des Rathauses statt. Den Inhabern von An⸗ leihescheinen der bezeichneten Art steht frei, der Auslosung beizuwohnen.
Gotha, den 15. Mai 1915. 8
Der Stadtrat. Liebetrau.
Stephan Ketels 6. m. b. H.,
Bremen.
Bei der heutigen Ziehung unserer 6 % Anleihe v. J. 1908 und unserer 5 % Anleihe v. Jahre 1910 sind die folgenden Nummern ausgelost worden: 1) von der 6 % Anleihe von 1908:
15 Anteilscheine à ℳ 1000,— Nr. 6 7 30 31 41 43 52 63 66 99 117 118 120 130 131,
10 Anteilscheine à ℳ 100,— Nr. 146 148 156 164 171 181 192 197 230 231,
rückzahlbar à 100 %.
2) von der 5 % Anleihe von 1910:
4 Anteilscheine àℳ 1000,— Nr. 11 81 95 96, rückzahlbar à 103 %.
Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Juli
1915 bet dem Bankhause E. C. Wey⸗
hausen in Bremen. 8 Bremen, den 17. Mai 1915 Der Vorstand. [132111 Sophus Ketels.
☛☛☛☛☚ ESnRR AES. F-g.2es
5) Kommanditgesell⸗ b chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[132651 Bekanntmachung.
Die Generalversammlung der Spar Vorschuß Aktien Gesellschaft Großen Buseck findet Montag, den 7. Juni 1915, Nachmittags 3 Uhr, in der Gastwirtschaft des Herrn August Gerlach dahter statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Rechnung von 1914.
1A4“ Herr Rentier Heinrich Heller in Meiningen ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Mellrichstadt, den 17. Mai 1915.
Malzfabrik Mellrichstadt.
Vogel. H. Ruby.
[13165]
Herr Rentner Arno Kersten ist infolge Ablebens aus dem Ausfsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. 1
Altenburger Land⸗Kraftwerke A.⸗G. Zetzsche.
112927]
Mitteldeutsche Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft i. L., Frankfurt a. M. Einladung zur außerordentl. General⸗ versammlung auf Samstag, den 12. Juni 1915, um 4 ½ Uhr, in Wiesbaden, Rheinstraße 115 I1. Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. Wiesbaden, den 18. Mai 1915. Der Liquidator: Bein, Wiesbaden.
112976) Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Anlehnsscheinen unserer Bank sind folgende zur Rückzahlung am 1. Juli 1915 gezogen worden:
4 % Anlehnsscheine Ser. VII.
Lit. A à 1000 ℳ: 90 463 617 775 917 1005 1027 1045 1169 1412 1704 1716 1754 1759 2494 2510.
Lit. B à 500 ℳ: 10 154 180 688 751 754 968 1105 1155 1658 1787 1903 2444 2735 2941 3018 3027 3375 3416 3439 3487 3572 3916.
4 % Anlehnsscheine Ser. VIII.
Litt. AA à 5000 ℳ: 84 198 349 414
Lit A à 1000 ℳ: 109 111 200 245 254 280 510 514 542 543 550 846 998 1064 1065 1083 1153 1222 1256 1351 1698 1752 1764 1783 1834 1938 2016 2019 2036 2377 2382 2480 2505 2545 2591 2671 2986 3273 3329 3362 3406 3422 3424 3440 3491 3535 3600 3619 3620 3653 3658 3912 3948 3961 3998
[12728] ö1u““ Richmers Rhederei und Schiffban A.-G.
In Gemäßheit der Bedingungen unserer Anleihe von 1895 haben wir am 17. Mai a. c. die vertragsmäßigen ℳ 200 000,— ausgelost, welche hiermit gekündigt und am 1. Juli a. c. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen eingelöst werden.
Die ausgelosten Nummern sind folgende:
Lit. A à ℳ 5000,— 9 103 136 166 170 194 219 260 314 332 346 348 371 374 377 396
Lit. B à ℳ 1000,— 5 59 74 75 80 97 155 172 186 225 242 257 279 318 328 363 385 409 412 429 477 485 497 545 548 597 622 625 628 632 641 642 692 757 797 881 887 1033 1057 1098 1179 1212 1245 1272 1281 1337 1408 1412 1456 1461 1488 1505 1563 1639 1651 1654 1676 1686 1695 1697 1711 1750 1779 1795 1810 1812 1822 1855 1860 1889 1921 1931 1949 1957 1974 1991 1993 2012 2045 2138 2139 2150 2187 2196 2229 2231 2239 2247 2250 2264 2275 2407 2437 2446 2449 2455 2469 2473 2486 2498 2553 2567 2568 2609 2621 2624 2625 2643 2770 2773 2809 2834 2853 2879 2892 2900 2903 2933 2937 2948.
Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ scheine hört mit dem 1. Juli a. c. auf.
Hamburg, den 18. Mai 1915.
Papierfabrik Oberschmitten W. & F. Moufang, Akt.⸗Ges.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist auf Sams⸗ tag, den 19. Juni, Vormittags 11 Uhr, zu Frankrurt a. M. im Hotel Deutscher Kaiser, Wiesenhüttenplatz, an⸗ beraumt, und werden die Aktionäre hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des e über das Geschäftsjahr
4.
2) Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Beschlußfassung über die Gewinnver⸗
Scheidhauer & Giessing *Ahtiengesellschaft Fabrik feuerfester Produkte. 8
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 8. Junui 1915, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Firma, Krummenhak 89 a, zu Duis⸗ burg stattfindenden Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1914. t 2) Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Als Hinterlegunasstellen für unsere Aktien gemäß § 12 unserer Satzungen werden bestimmt:
1) Duisburg⸗Ruhrorter Bank in
Duisburg, 2) Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Co., Duisburg,
3) A. Schaaffhausen’scher Bank⸗
verein, Duisburg,
4) die Kasse unserer Gesellschaft.
Die Ausübung des Stimmrechts ist nach § 12 unserer Satzungen davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung, also spätestens bis zum 4. Juni, 12 Uhr Mittags, bei einer der obigen Stellen hinterlegt werden
Duisburg⸗Wanheimerort, den 19. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat. Chr. Aldendorff, Vorsitzender. [13264] Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Unsere Akttonäre laden wir zur General⸗ versammlung auf Dienstag, den 15. Juni 1915. Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungesaal der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin O., Andreas⸗ straße 71 — 73.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssischtsrats über das Geschäftsjahr 1914.
2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Süddentsche Spiritusindustrie Kommanditgesellschastauf Aktien, Nürnberg.
Zu der am Sonnabend, den 5. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Kgl. Notars Dr. Wilhelm Dennler, München, Neuhauser⸗ straße Nr. 6/II, stattfindenden General⸗ versammlung werden die Gesellschafter ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das Geschäftsjahr 1913/14. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands. 8
2) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
3) Geschäftliches.
Nürnberg, 20. Mai 1915.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
[13259] [12971] 8 Ahktiengesellschaft für Kunstdruck
in Niedersedlitz b. Dresden.
Bei der am 22. April 1915 vorge⸗ nommenen diesjährigen notariellen Aus⸗ losung von Teilschuldverschreibungen unserer 4 ½ % igen, hypothekarisch sicchher⸗ gestellten Anleihe vom Jahre 1902 sind die folgenden Nummern gezogen worden:
14 42 172 300 371 414 450 475 497 512 531 570 598 687 742 791.
Die Rückzahtung dieser Stücke erfolgt gemäß den Anleihebedingungen am 1. Juli 1915 mit ℳ 525,— für jede Teil. schuldverschreibung außer bei der Gesell⸗ schaftskasse bei der Dresdner Bank in Dresden sowie bei den übrigen deutschen Niederlassungen der Dresdner Bank gegen Einlieferung der betreffenden Teil⸗ schuldverschreibungen und der dazu ge⸗ hörigen Erneuerungsscheine und noch nicht fälligen Zinsscheine. Werden später fällge Zinsscheine nicht eingeliefert, so wind deren Betrag vom Kapitalbetrage gekürzt und zur Einlösung der Zinsscheine zurück⸗ behalten.
“ b. Dresden, am 19. Mai
Aktiengesellschaft für Kunstdruck.
Siebels. Oehlschläger.
Untucht.
—
—
112949] Akttva.
Bilanzkonto 1914/1915
Passiva.
—
Grundstückkonto... Effektenkonto. . Kontokurrentkonto.. Wasserleitungskonto Aktienankaufkonto Kassakontoeo. Zuckerkonto.. uckerfabrikkonto. Betriebsmaterialtenkonto.
⸗
3 819 80 4 601 50
396 780— 210 000 — 49 456— 8
797 524—
Aktienkapitalkonto 5 Betriebsfondskonto Disvpositionsfondskonto Reservefondskonto
Kontokurrentkonto 5 Saldo (Gewinn).
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Acbeitslohn⸗ und Salärkonto
Assekuranzkonto Fabrikunkostenkonto
Fabrikutensilienersatzkonto —
Rübenkonto
Zuckerfabrikkonto (Abschreibung) 3
Effektenkonto
Betriebsmaterialienkonto. 88 8 Saldo (Gewinil)
F. Rohde.
73 958 51
8
205 500 —
105 000 — 202 812 05 197 599/10
797 524—
Drell⸗ u. Säckekonto 4 295 60] Grundstückkonto .. 26 987 79] Interessenkonto . 20 588 99]Zuckerkonto.. . 633 360/70 10 000— 5 104 — 56 949/51 — 87598 10 1 028 844,200 Cöthen i. Anh., 30. April 1915.
Zuckerfabrik zu Cöthen.
1028 844 20 Cöthen i. Anh., 1. Mai 1915. Revidiert und richtig befunden. (TP(ECEö(ia staatlich vereidigter Bücherrevisor.
[12142]
Schenck und Liebe⸗Harkort Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Bilanz per 31. Dezember 1914.
Aktiva.
1) Grundbesitzkonto... 2) Gebäudekonto.. 3) Maschinenkonto .. 4) Elektrische Anlagekonto 5) Geräte⸗ u. Mobilienkto. 6) Werkzeug⸗ u. Montage⸗ gerätekonto 11““ 7) Eisenbahnanschlußgleise⸗ konto . . u6“ 8) Fuhrwerkskonto... 9) Modellkonto... 10) Klischee⸗ und Gravuren⸗ 111“*“ 11) Patentkonto. . . . 12) Feuerversicherungskonto (vorausbezahlte Prämien) 13) Waren⸗ und Betriebs⸗ materialien (fertige und halbfertige Fabrikate)
476 322 20 624 20398 264 61898
1) Aktienkapitalkonto.. 2) Hypothekenkonto .. 3) Obligationsanleihekto. 4) Reservefondskonto
Abschreibungen und
Rückstellungen... 6) Konto begebener
Kautionseffekten... J“*“ J1“ 9) Rückstellungen für Ver⸗
sicherungsbeiträge,
Hypothekenzinsen ꝛc.. 10) Talonsteuerrücklagekto. 11) Kreditoren:
Festes Darlehn
Anzahlungen 389 846,42
5) Konto der vorbehaltenen
600 000,—
88
112453] Bekanntmachung.
In der am 10. Mai d. J. abgehaltenen Generalversammlung wurde Herr Guts⸗ besitzer Hermann Schünemann in Ochtmers⸗ leben zum Vorstandsmitgliede unserer Gesellschaft für den Rest der Wahlperiode gewählt.
Niederndodeleben, 17. Mai 1915.
Der Vorstand der
Aktienzuckerfabrik
zu Niederndodeleben. Th. Buchholz. R. Niemann. (12978]
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Kommerzienrat Adolf Lodde, Leipzig⸗Gohlis, am 10. dieses Monats durch Ableben aus dem Auf⸗ sichtsrate unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.
Leipzig⸗Eutritzsch, den 19. Mai 1915.
Der Vorstand der
Leipziger Spritfabrik. Schöne. [13222] Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Zetter & Scheerer, Tuttlingen (Württemberg).
In der Generalversammlung am 24. April
d. J. in Stuttgart wurde der bisherige
Aufsichtsrat wieder⸗ und an Stelle des
in den Staatsdienst zurückgetretenen Herrn
Ministerialrat Dr. Hegelmaier Herr Ober⸗ finanzrat Dr. Adolf Klett neugewählt.
Aktiengesellschaft für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer. Der Vorstand. C. Scheerer.
[12965] Cochemer Uolksbank Aktien-Gesellschaft in Cochem.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ℳ ₰
An Zinsenkonto 200 242 76 Provisionskonto. 38181 Inkassospesen... 413 94 Geschäftsunkostenkonto 11 176 65 Steuern.. 4 063 94 Abschreibg. a. Effekten⸗
[13227]
„ Maschinenkonto... „Schriftenkonto... „Mobilarkonto..
„ Vorrätekonto..
„ Debitorenkonto. . „Kassakonto..
An Grund⸗ u. Gebäudekonto
22 796 28%
209 436 90 ‧%
Verlagsdruckerei Wesel Ingendaay &
Bilanz pro 30. Juni 1914.
vg
84 325 29] Per Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto.. Darlehnskonto. Kreditorenkonto .
35 084 60]% 12477 88 .
4 097 60. 24 054 57
26 600 81
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Materialkonto.. Pavpierkontio.. Unkostenkonto... Zinsenkonto . Abschreibungskonto..
An Gehalt⸗ und Löhnekonto
esel, 16. April 1915. Der Vorstand.
6 472 01 4 868 036
J. Ingendaavu.
Per Einnahmen. .„
83 72456
[12950]
Vermögen. Fabrikanlaaaeges. Wertpapiere und Kasse..
FZöö1“ 14*“
111““ 8
Rübengeld und Unkosten Abschreibungen .. . .. Zur Verteilung vorgeschla⸗ gener Betriebsüberschuß
ℳ 2 378 746— Aktien kapital 42 880 [80 Reservefondss . 470 651 [45 Rentenkonto 17 608 — Gläubiger Betriebsüberschuß zur vorge⸗ schlagenen Verteilung..
Ausgaben. Gewinn⸗ und
28 120,55
362 543 10 1051542 94
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: 8 Gutsbesitzer O. Quidde, Semmenstedt. In den Aufsichtsrat neugewählt: Gutsbesitzer Andr. Grabenhorst, Semmenstedt. Mattierzoll, den 15. Mai 1915. 8 6 Actien Zuckerfabrik Mattierzoll.
Aktien⸗Zuckerfabrik Mattierzoll.
Geschäftsabschluß am 30. April 1915.
2 272
909 886 25 Verlustrechnung am 30. April 1915. Einnahmen. — —-——————
insen 8 Vortrag von 1913/14
ℳ 3 660 879/˙29 zahe und Melasse..
Der Vorstand.
Schulden.
342 000 — 147 743 15
362 543,10 909 886,25
[13258] 868 teilung. “ 970 904 3) Ersatzwahl für 1
ausscheidendes Mitglied des
2) Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗ 4129 4151 4172 4180 4239 4245 4262 3) Se aan. des Vorstands und Auf 882 . 236 31 3) Entlastung 8 1b 1 1 B à 500 1 135 236 317 ausse sichtsrats. 3181n,e 187 92495985 998 1202] a. siclsrats 3 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Uebertragung von Aktien. 1259 1349 1397 1417 1454 1517 1520 Diejenigen Aktionäre, welche an der Um in der Generalversammlung zu 1 — x8 Postscheckkto. 25 819,59 Direktor Rechuer Kontrolleur 1582 1651 1655 1674 1718 1769 2114 Versammlung teilnehmen wollen, werden stimmen oder Anträge zu stellen, müssen 8 Lübeck⸗Büchener 6 —— Althaus. Schmidt. Frank. 2121 2144 2347 2583 2607 2633 2696 aufgefordert, bis längstens zum die Aktionäre spätestens am 12. Juni Eisenbahn⸗Gesellschaft. 15) Hypothek Pruszkow. [13229] 2121 2913 2920 2973 3624 5012 3167 17. Juni ihre Aktien bei der Fasse 11 8 bfs 8 Uhr Nachmittags Die Bekanntmachung vom 18. d. Mts, 16) Kautionsdebitoren.. Vi t Zerlin All 3300 3530. 8 1 unserer Gesellschaft gemäß § 13 der bei der Gesellschaftskasse in Berlin durch welche zu einer Generalversammlung JI“ 38 200 — ohwaren, Halb⸗ und Ganz⸗ ictoria zu Verlin Allgemeine 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. IX. Satzungen niederzulegen oder die dort be⸗-⸗ 5b - Berl am 17. Juni d. Js. eingeladen wurde, 18) Effektenkonto.. 18 479 — 255 926 88 fabrikate.. Versicherungs⸗Artien⸗Gesellschaft. Lit, A à 1000 ℳ: 269 272 360 zeichnete Bescheinigung beizubringen. ei derf, ee Handels⸗Gesell⸗ wird hiermit aufgehoben. 19) Wechseltonto... 5 845 8 Hehttorag üser, Bankgut Die Aktionäre werden hierdurch laut §21 824 898 1142 1425 1572 1772 2100 „Oberschmitten, den 19. Mat 1915. Die 65. regelmäßztge Generalver⸗ 20) Kassakonto.. 48203 ö 1“8“ 1 36346 nten und Effekren. des Gesellschaftsvertrags zur 60. ordent⸗ 2194 2286 2905 3049 3107 3320 3438 [13255] sammlung wird viermehr am 22. Juni
V 4 55 von “ EbI1“ Abschreibg. a. Haus⸗ v111“ Abschreibg. a. Mobilar⸗ 849 094 78 onto “ 112 320 Feegeezsga Utenstlien⸗ 290 09 Immobilienkonto
onto ö“ 8 W“
[13214] 1 3 “ Conrad Deines junior Actiengesellschaft, Hanau.
Bilanzkonto 1915. — — 350 000 — Aktienkapitalkonto. 233 602 88] Obligationenkonto. Hypothekenkonto.. 192 730 37] Gesetzl. Reservekonto. 157 775,⁰07] Extrareservekonto 1
146 525, 65] Kreditoren
ein satzungsgemäß 4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
14) Debitoren: 8 Auf⸗ verteilung.
Verschiedene 391 090,75. 8 Beankgut⸗ 5 8 haben 432 184,45
100 000,— 155 50108 60 000 — 30 000 —
46 08289
Kredit. Gewinnvortrag aus 1913 Zinsenkonto
haben und Effekren..
Der Vorstand. bei der Deutschen Bank in Berlin N5I392 36 Jn 382 36 242 585 46
lichen Generalversammlung, welche
am Mittwoch, den 9. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Lindenstraße 20/25, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung der Bilanz für 1914.
2) Verteilung des Ueberschusses für 1914.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aufsichtsvats.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl der Revisoren für 1915.
Berlin, den 21. Mai 1915.
Viecetoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
O. Gerstenberg.
113253] Kaliwerke Aschersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 12. Juni 1915, Vorm. 10 Uhr, zu Berlin W., Behrenstraße 42 II, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Inhaber einer Aktie be⸗ rechtigt. Um in der Generalversammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung
in Aschersleben bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft,
in Berlin bei der
in Bremen Direction
in Essen (Ruhr) der
in Frankfurt (Main) Disconto⸗
in Mainz Gesellschaft
a. ein doppelt ausgefertigtes, arithme⸗ tisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.
Verhandlungsgegenstände:
1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das mit dem 31. Dezember 1914 abge⸗ laufene Geschäftsjahr, Beschlußfassung
über die Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung shnie über die der Verwaltung zu erteilende Ent⸗ lastung.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aschersleben, den 20. Mai 1915.
Kaliwerke Aschersleben. H. Zi kler r. H. Schmidtman
3687 4672 4818 4844 4883 4931.
Lit. B à 500 ℳ: 135 151 177 210 257 456 505 564 595 670 699 712 717 802 812 835 876 1046 1050 1055 1084 1247 1254 1278 1472 1632 1668 1887 1963 1979 2026 2066 2081 2099 2342 2428 2572 2638 2651 2710 2821 2995 3031 3586 3614 3793 3796 3839 3907 3925 3926.
3 ½ % Anlehnsscheine Ser. X. Die planmäßig am 1. Juli 1915 zu amortisierenden 3 ½ % Anlehnsscheine Ser. X werden nicht durch Auslosung bestimmt, sondern durch Rückkauf erworben. Der Nominalbetrag dieser Anlehns⸗ scheine kann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Zinsscheine vom 1. Inli 1915 ab an unserer Kasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen und Depositenkassen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin. Bremen, Essen, Frankfurt a. M., Frank⸗ furt a. O., Mainz, Saarbrücken und Wiesbaden, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.,
bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst,
bei der Vogtländischen Banuk in
Plauen i. V. und deren Filialen
in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V. in Empfang genommen werden.
Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht präsen⸗ tierten Anlehnsscheine
4 % Ser. III
à 500 ℳ: 35 552 617 769 1593 1974 1985 2331 2451 3114 3125 3235 3236 3238 3546 3712 3781 4729 4910 5287 6042 6049 6357 7106 7331 7345 7482 7861 7943 7977 8550 8551 8671 9300
9331, — 4 % Ser. VII * Lit A à 1000 ℳ: 215 1348 2091 2630, Lit. B à 500 ℳ: 380 642 2045 2678 2917 3013 3641 3769, 4 % Ser. VIII Lit. AA à 5000 ℳ: 525, Lit. A à 1000 ℳ: 1302 1719 2381 3512 4143 4274, Lit. B à 500 ℳ: 477 860 1011 1012 3416 wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungsterinine von der Verzinsung ausgeschlossenen Anlehnsscheine zu erheben. Leipzig, den 17. Mai 1915. Communal⸗Bank
E
Dantel Schanz. Friedrich Voltz. Alb. Fesra & Co., Maschinen⸗- fabrik und Eisengießerei Aktien-
gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juni 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bureau des Herrn Re⸗ gierungsbaumeister Schütte in Berlin W., Französischestr. 35/36 II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
1 Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914.
2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Revisorwahl.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden⸗ scesnbohen oder die diesbezüglichen Depot⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 25. Juni d. J. während der Geschäftsstunden 9—4 Uhr in Reinickendorf⸗Ost, Flottenstr. 48, bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Berlin, den 20. Mai 1915.
Der Aufsichtsrat., [13224)] Hans Schütte, Regierungsbaumeister a. D., Vorsitzender.
12970] Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der
Grohner Wandplatten-Fabrik
Aktiengesellschaft, Grohn, auf Mittwoch, den 9. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirch⸗ hof 4/7, I (Eingang Portal I1).
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und
der Abrechnung per 31. Dezember 1914.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie Erteilung der Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Se zum Aufsichts rat. timmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien ohne Talons und Coupons spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Deutschen Nationalbauk
Kommanditgesellschaft auf Aktien
in Bremen
hinterlegt haben oder den Hinterlegungs⸗
schein eines Notars einliefern. Bremen, den 19. Mai 1915. Der Aufsichtsrat.
Carl Ed. Meyer.
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 18. Mai 1915.
Julius Pintsch Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. A. Pintsch.
[13266] Eisenbahnsignal-Bananstalt Mar Jüdel & Co., Akt.-Ges., Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 10. Juni, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Park⸗Hotel „Café Lück“ A.⸗G., hler, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
e.
1) Geschäftsbericht und Beschlußfassung über die Bilanz für 1914 und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Mitglieds sichtsrat.
4) Wahl der Revisoren für die Prüfung der nächsten Jahresrechnung.
Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktienmäntel wenigstens 48 Stunden vor Beginn der Generalversamm⸗ lung bel unserer Gesellschaft, bei M. Gutkind & Comp., hier, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Deutschen Bank oder bei der Dresdner Bank in Berlin hinterlegt werden.
Braunschweig, 21. Mai 1915.
Der Vorstand. “
zum Auf⸗
““
[10311] 8 Fabrik für Idealleder A.⸗G., Leder- und Riemenwerke,
Wiltz (Luremburg). Bilanz vom 30. Juni 1914.
Aktiva. ℳ ₰
Gebäude, Einrichtungen, Maschinen, Bestände an fertigen und halbfertigen Ee18b Debitoren 232 430 33 1öu“ 3 037 59
1 608 804 39
Passiva. Aktienkapital .. —.420 000— Bank, Kreditoren. 1 180 11746 Gewinn.. 8 686 93
1608 804 39
11“
d. Is., Vormittags 11 ½ Uhr, zu Lübeck im Hause der Gesellschaft zur Be⸗ förderung Fe Tätigkeit, Köntg⸗ straße 5, abgehalten werden. Zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung haben die Aktionäre ihre Aktien bis zum 15. Juni d. Is., Mittags 12 Uhr, bei den nachstehend bezeichneten Stellen gegen Aushändigung einer Be⸗ scheinigung über die Zahl der hinterlegten Aktien und einer Eintrittskarte zu hintei⸗ legen:
in Lübeck bei der Hauptkasse der
Gesellschaft, in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, der Deutschen Bank, dem Bankhause Mendelssohn 4 Co., der Bank für Handel und Industrie und den Herren F. W. Krause und Co., Bankgeschäft; in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, der Deutschen Bank Filiale Hamburg, der Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg und dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co.; in Frankfurt a. M. bei der Deut⸗ schen Effekten. und Wechselbanl und der Deutschen Bank Filliale Frankfurt a. M.
Die Hinterlegungsbescheinigungen und Eintrittskarten sind dem am 22. Juni d. Js. von 10 ½ Uhr an in dem Ver⸗ sammlungsraum anwesenden Notar unter Abgabe etwaiger Vollmachten zut Eintragung der Stimmenzahl und Aus⸗ händigung der Stimmzettel vorzulegen.
Die Aktionäre können auch ihre Aktien selbst dem Notar am 22. Juni d. Jé. von 10 ½ bis 11 Uhr zur Erlangung der Eintrittskarten vorlegen.
An Stelle der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank über dort ruhende Aktien hinterlegt oder demr Notar vorgelegt werden.
Die Rückgabe der hinterlegten Aktien erfolgt vom 23. Juni d. Js. ab gegen Empfangsbescheinigung.
Tagesordnung
für die Geueralversammlung:
1) Vorlage der Bilanz für 1914 nehst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Jahmn⸗ bericht der Direktion sowie Bemer⸗ kungen des Ausschusses hierzu und Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung.
2) Entlastung der Direktion und de
Ausschusses.
3) Wahl von Ausschußmitgliedern.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Verwaltungsbericht und Bemerkungen d⸗ Ausschusses dazu können von den Aktio⸗ nären vom 1. Juni d. Js. ab in unseren Verwaltungsbureau eingesehen werden.
Lübeck, den 20. Mak 1915.
Der Ausschuß der Lübeck⸗Büchener
Eisenbahn⸗Gesellschaft.
“] 1 1
Gebäudekonto. . .
Verschiedene Bestände .. .. .
Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Berlin, den 29. April 1915.
„Revision“, Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Meltzer.
Rupp.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1914. Haben.
1) Generalunkstitee., . 2) Abschreibungen auf: 34 996,58
Gebaände .
33 800,03 10 856,33 10 141,91
7 965,24 1 054,18 “ 7 580,95 Klischee und Gravuren. 2 198,97 L11“ 380,—
Dubiose Debitoren.. Saldogewind)...
Elektr. Anlagen.. Geräte und Mobilien . Werkzeuge und Montage⸗
geräte. 8 . Eisenbahnanschlußgleise. Modelle
A111e6“
Berlin, den 29. April 1915.
„Revision“, Treuhaund⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 Meltzer.
Die Aufsichtsratsmitglieder, Herr und Herr Ingenieur Karl Meyer, Stadtrat,
462 176˙91
Wir bescheinigen hiermit die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
1913
108 97419 4 724 55 37 863 89
Fabrikbesitzer Wilh. Scharmann, Rheydt, Dortmund, wurden wiedergewählt.
310 614 28] 1) Gewinn- vortrag aus . An Kassakontöo.. 2) Brutto⸗ gewinn
[12452] Debet.
Bilanzkonto am 31. März 1915.
Fabrikgrundstückkonto. Darrgrundstückkonnlo. .
Maschinen⸗ und Gerätekonto.. Elektrische Beleuchtungsanlagekto. Schüttelsche Grundstückkonto.. Wasserreinigungsanlagekonto.. Gleisveränderungskonto. Dividendensteuerkontoe.. Eööö. 577 Rohzuckerkonto
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto
———
“ 464à4. Rübenkonto.. Abschreibungskonto... Unkostenkontoe.
185 347 51
3 Kristallzuckerkonto 714 503 41
den 17. Mai 1915. 8 Der Vorstand der
Aktienzuckerfabrik zu
Th. Buchholl.
40 000,— 10 000— 64 000— 129 000 — 8 1 260 — Aktienrübenkonto: 3 000 — 20 240 — 15 670,— 3 060 —11182 2 151 84 19 013 50 373 238
53 820 —
782 153 51 am 31. März 1915.
513 938 97] Rohzuckerkonto.
15 216 93 Melassekonto. Schnitzelkonto. Wtegegeldkonto
,, Fe.
5 Kreditoren
stehende
Aktienkapitalkonto Reservefondskonto. Betriebsfondskonto.
Noch zur Verfügung Rüben⸗ gelget
Jak. Bidgenbach.
Per
2 *
R. Niemann.
₰ 33 ½ % ium Reservefonds. 4 % Dividende. 8 dem Talonsteuerreserbvefonds „ und in Gewinn⸗ und Verlust⸗
668 250/40
Niederndodeleb
Provisionskonto.. 7 395 26 Btaffofpeseng. ETEqq66688868— Differenz aus Rück....— zinsenkonto „ 109,— Conto di Suspensi. 3 800— 255 926/68
Bilanz ver 31. Dezember 1914
Aktiva. „ 4 65 163,72 46 270 —
1 221 676 61
1 347 548 83
349 330 45 73 521 84
1023 412 35
11 410 84
Wechselkonto Kontokorrentkonto Hypothekenkonto. Vorschußkonto... Zinsenkonto Effektenkonto. Immobilienkonto
Dha nah u.“ 19 000 — Mobilarkonto.. 2 500 — Utensilienkonto . I 4 159 835 64
Passiva. Aktienkonto 1 Kontokorrentkonto.. Depositenkonto,
6 Mts.⸗Kündigung..
Depositenkonto,
12 Mts.⸗Kündigung . insenkonto.. evisenkontow..
Unerhobene Dividenden⸗
konto 8
Rückzinsenkonto...
Reservefondskonto . .
Dispositionsfondskonto
Talonsteuerreserve⸗
fondskontod . . 1 800,—
Moritz⸗Stiftung ... 4 160—
Saldo aus Gewinn⸗ V
und Verlustkonto.. 21 06574
4 159 835/64
300 9g 260 528 56
265 228 99
2 878 101/82 128 124 90 1 027,80
b 101— 243 928 83 55 000,—
Cochem, den 20. April 1915.
Die Direktion. J. Bauer. C. Pauly. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz
mit den Büchern bescheinigen
Die Revisoren:
J. D. Burkard. P. W. Hteronimi. Wilh. Kehrer. Reingewinn.
ℳ 7 021,91
„ 12 000,— 300,—
konto neu vorzutragen 8 1 743,83 ℳ 21 065,74 In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗
gewählt auf weitere 3 Jahre die Herren:
Franz Hubert Hieronimi, Cond, Wilhelm Müller sen., Cochem,
und an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Josef Bodenbach, Cochem, der
Herr Nikolaus Nalbach, Cochem,
Generalunkostenkonto.. Abschreibungen Tantieme u. Gratifi⸗
1116““ 5 % Dividende Vortrag auf neue Rechnung..
1080 653 97 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
. ℳ 35 082,74
8 050,— CCCCCW1WT“
2 21 000,—
ℳ:
94 132,74
anau, den 19. Mai 1915. 8 Courad . S. Aectiengesellschaft.
251 466/14
eines.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
₰ 157 333,40 Generalfabrikations⸗ konto, Saldo..
59 050,— 1 080 633 97 3
ℳ 3
[12967]
An Grundstück Grundstück B Gebäude
Abschreibungen Maschinen und Apde
Zugang.. Abschreibungen
55 000,—
2 383,80 157 383,80
17 383,80
Brunnenanlagge..
Gleis und Fuhrwerk.. Mobilten und Utensilien. Bestand an Bestand an materlalien Debitoren.
ertigfabrikaten
Klärungsanlage... 8
oh⸗ und Betriebs⸗
EEIö“
Kassen⸗ und Wechselbestand . Vorausbezahlte Versicherungen
Per Aktienkapital.. Hypothekengläubiger.
do. B.
Reservefonds.. Dispositionsfonds . Delkrederekonto.. eee“ Bankschulden.... Vortrag für Diverses Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto.
37 90176]1 19 586,87 44 929 31]†
1 913 63] 309 40
471 844 971
EE.“
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914.
84
Reparaturen... Zinsen
Gebäude 11“
Dubiöse Gewinn
ebenfalls auf 3 Jahre.
Abschreibungen: 85
Maschinen u. Apparate 17 388,80 22 183,80G& Reklame ꝛc. ..
9 5666 5ö 1655656
Lübbecke, im April 1915.
Sevprüft und richti
1 H. Füns beeidigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der heutige
Generalversammlung genehmigt und das ausscheidende Aufff.
Gustav Thiermann, einstimmig wiedergewählt. “
Bremen, den 19. Mat 1915. .
befunden.
——
ℳ ₰
Gehälter,
7 871 52 136,13]%
18682 36
Schulte.
Der Vorstand.
Bremer Papier⸗ und Wellpappen⸗Fabrik Aktiengesellschaft Bremen.
Bilanz am 31. Dezember 1914.
Passiva.
Per 6 375 62] Vortrag aus 1913 . . .. 12 115 29/Betriebsgewinn: abzüglich: Löhne, Steuern, Reisen, 3 . 43 723/0 1
DSDer Vorstand.
471 844 Kredit.
ℳ 4 959:
48 682
chtsratsmitglied, Her