113 298] 8— Bülaas nas 21. Dezember 1914 Vaffiva Jglusbitang ver 31. Dezember 1915 1 Altiva. L Pafsiva. V. 8 wicestent 2₰ vegertbe 1824. 1 Lellre.
aIttiva. “ 8 S 72—7—2 ₰ 8g ““ I [ an Kajsalont 1“ 112121“ Maschinenkonto: “ Grundstückkto.: Bestandam 1. Januar 191314 66241 18] Aktienkapitalkonto . . . . . 800 000-. Attienkonto 11““ f Se Per Aktienfapital. 700 000 Bestand am 31. Dezember 1913 — estandam 1. Jan Reservesonbetonto . . 1ö1 80 000 WVW 1161 304 535/72 8 ö. “ 13 290 2] 32 390 80 — ge 36
* .
Zugang. . . . . .. .. ZII“ 1“ 258 100— lkrederekonto. 1. 15 000,— affakonto .. 1 1 160 10 xs 1 xb 2 “ 1 114 56 — eünderontes t agstenio 1I1“ 7 547 Vorschuß⸗Verein Offenburg . 449 75 “ „ Kautionskonto... “ 150 — Feste Kreditoren 170 000—
ab 10 % Abschreibung... S92158 Talonsteuerkonto 8 . 3 000 Sparkasse Offenburg .. 77 Chemikalien und Kohlenvortäte Il(t... Se ... 197 852 . . 7 784 25 nterimskonto: Rückstellung für Be⸗ Verein für freiwill. Krantenbfiege Offenburg 16 Inventur. . “ 13 9005— Reservefonds.. 2027— ö“ anegir Feenzer. “ I6 “ . 7284 56 . Löhnee Div. 2 8 - 77 Warenbestand lt. Inveniur ““ 321 309 25 Rücgselang ur Verrechnung für Jean .. Betriebsdampfanlagekonto: 26 Montagen uss Dividendenkonto .. Fabrikterrain m. Bahn⸗, Brunnen⸗ Zoll, Provision, Konto pro Diverse 30 000 . . v .. b Bestand am 1. Januar 1914 12 600 Kontokorrentkonto: Reservefondskonto ...... A und Kläranlagen . . . . ... 200 000 Gewinn . 56 552,83 56 352 acb 10 % Abschrelbung. 494 WEC1“; 5 1 Kreditoren einschließlich Banken unnd Gewinn⸗ und Verlustkonto . . . . . 257 dS- 97 Kraft⸗ Dampf⸗ und 1 8 8 en Resgrve 5 H 5 6 0 89 — 2 „ Bestand am 31. Dezember 1914 in Leipzig. 42 10 % Abschreibung.. 1 857 Angahuengen auf best 1 .“ 306 145,57] ꝑ306 145/57 Abschrelbung “ 5 358 000 landsförderungen.⸗ 2 30 000,— Bestand in Berlin und Wien abzüglich Ab Maschinenkonto: Bankavalkonto .. . . 4000.— 286 198 Gewinn. und Verlustkonto. Debitoren: ℳ 28 352,83 Seer. 16111““ b 55 ½ 15 Bestand am 1. Januar 1914 120 520 — 8 Akzeptkonto.. 60 000 Son. 11““ Fs ds d sttnbe⸗ lt. .. . 18— 998 AVPerreilung: ertzeugkonto: ö“ 13 296 Eftekterlcstenungtkonts. . ℳ 25 000,— 31. An Zinsen.. ₰ schreibung . .. 405 800/76727 — 5 % Reservefonds ℳ 1 317,65
Bestand am 31. Dezember 1913 135876 65 Zuweisung 8 500,— 33 500 “ Handlu 1 8— Maschinenkonto lt. Bil 5755, Divid 20 000,— 1ö11“; I¹“ 10 % Abschreibug.. 13 386 62 120 430 Dividendenkonto: Iingsor Dlobzem⸗ 350 Pendlungzuntesten ontc 1 05 1 Zugang im Jahre 1914... 1 beraene, 8 1 9. — uerreserve „ 1 000,—
88 Werkzeugkonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 58 922 Immobilienkonto.. b
ab 20 % Abschreibung. . Bestand am 1. Januar 1914 9 310 8 Reingewin.. Abschreibung. 2 güa 1v1 2035,18
Modellkonto: “ 1111XA““ 437294222 “ “ . Haben. Utensilienkonto lt. Bilanz 1. 1. 1914 1 1 *v 28 852,8 “ am 31. Hegemben 1913 510777 . 5 685 7 5 per Saldovortrag .. . .. 646,66 1.“ 242 1
8 1 Heeschattangsforts .“ 16 331 Abschreibung.
Jenen und Utensilienkonto: 8 Abgagg Z. MüsürZ o. Bestand am 1. Januar 1914 26 160 b ⸗ nicht erhobene Dibidenden 937— Mobilienkonto lt. Bilanz 1. 1. 1914
Z“ 2 929 22 . 8 17 936/31]17 936 6* ab 25 % Abschreibung. . 5 29 08922 . 8 Offenburg, den 11. Mai 1915. „ Beleuchtungsanlage lt. Bilanz 1
Konto der elektrischen Beleuchtung: 20 % Abschreibulg 5 819 22 “ 8 9 1II111666“*“ Bestand am 31. Dezember 1913 5986 89] Pferde⸗, Wagen⸗ und Automobilkonto: V inzentius⸗ Verein Offenburg Aktien⸗ Gesellschaft. 1 Zugang im Jahre 1914 . ab 10 % Abschreibungg. Bestand am 1. Januar 1914.. 5 580 V RiNse eöö 1b
Drucksachenkonto: 33 ½ % Abschreibuug . 1 860 8 8 “ Franz ephan. Abschreibung... 5 1000 —
Bestand am 31. Dezember 1914 3 8 129 16] V eaen ““ 11 368 550 72 1If .“ 1 368 550/772
— Arealkonto Leipzig: “ 8 1G““ 3 100 Eifenhütte Silesia Aktien⸗ Gesellschaft Paruschowitz O.⸗S.
v11AA4“ Elektrische Anlagekonto: ““ Ie.-H.ree enn Bestand 8n 1914 7 650— Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Dezember 1914 abgeschlossene, von 8 Atriengesenschaff ee Be. ess-ebpe
„ Bestand am 3I. Dezember 1913 . 8 319 15 der Generalversammlung genehmigte Bilanz sowie die Gewinn⸗ 8 ppenheimer. ppa. ab 2 % Abschreibung auf Gebäude V 93¹1 401 708 Zugang . . n unserer Gesellschaft. 2*. e Gewian⸗ und Verlustrechnung Debet. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto ee 31. Dezember 1914.
Heus, und Frralkdsio Ereehlschochern 3 20 % Abschreibung . 1 599 8 Bilanz ver 81. Dezember 1914. Sri ncssse 1“ 1II1111“ Handlungsunkosten, Gehälter ꝛc.... 9 91 288/88 Per Vortrag . . . . ..
1111“ 1 Me* 7 Modellekonto: Aktiv ℳ ℳ V Bestand am 31. Dezeuiber 1913 07 22272 Bestand am 1. Januar 1914 7.Seg 1 Anlage abzüglich lbvene⸗ ünd “ 8 E1 Berec ung. un 85 11““ 188188 I vnto: ab 2 % Abschreibung auf Gebäude 2 41: 194 195 26 Zugaag . 329 — a. WIW 2 283 198 25 Chemikalien 818 85 Wasser, Elek⸗ abrtkationsgewinn ℳ 220 298,15 Koutokorrentkonto, Debitoren: * 8 1 11 467 b. Immobilien.... 5 135 508 70 7 418 706 95 trizität .. rung, Wasser, 1rssg a1 “ .. 224 691.88 Bestand in Leipzig ab Skonto. . 27 ““ 2 8 Neue Arbeiterfamilienhäuser: Fehntosto Fuhrlohn, Reisespesen.—. 127 94762 Bestand in Berlin ab Skonto. 71 Patent⸗ und Lizenzenkonto: abzüglich Abschreibung ... u“ 547 960 Abschreibungen: 3 8 Bestand in Wien ab Skonto ... 1 2 490 Bestand am 1. Januar 1914. 2 610— abzuüglich der darauf später fällig 86 Personenkonto. Bankguthaben in Leipzig, Berlin und Wien . 667 768 Abschreibung öFJ öD . 2 609 2 werdenden Restzahlungen .. .. 403 448 144 511 Maschinenkonto.. Fabrikkonto: Feniastmnsbent: Vorräte 207 321 8 abzüglich Abgang und 1“ bbbbleehwc. 140 546 ersuchskonto: reibung 8 ensilienkonto. 8 Hestand an Rohstoffen und Halbfabrikaten Bestand am 31. Dezember 1914 8 141 56 Bestände: Rohmaterialien, Halbprodukte Mobilienkonto. .. 8
aet . in Leipzt, Berlin und Wien. 250 955 Fbseheechung . . . . . ... 2 085 39 6 056 8 Fertigfabrikateꝛ c... . 2218 935 Beleuchtungskonto. 18 889,90 Wechselkonto: ö.“]; 2247 Debitoren: 1 1 3 u“ —56 352 83 Bestand in Leipzig, Berlin und Wien 35 405 4“*“ 226 997 a. Bankierguthaben — — Postscheckkonto: Kautionskonto... 12 072 — b. Dwerse ... 446 415/90 Bestand in Leipzig, Berlin und Wien 16 334 Interimskonto für Zinsen und Rabatt 4 877 8 199 3557 8 Berlin⸗Lichtenberg, den 1. Mai 1915. Kassakonto: Kontokorrentkonto: 1 Vorschüsse .. 8 8— 8 1 Aktiengesellschaft Lichtenberger Wollfabrik.
Bestand in Leipzig, Berlin und Wien 4 806 eeeebe”; 404 151 8 “ — — Oppenheimer. g 3 Versicherungskonto: 8 Debitorenavalkonto.. 4 000 408 151ʃ44 8. Lesgbestend u“ 88 8 1222 fae kcarh s da Ppa. Brob .““ g ree geaes F b r E11“ 72 3 2 Cffene Borzsbezahlte Versichermoeprämen.... 2 516 “ 7805 585 50 “ Cfehg: nae. War hin. Deutsch⸗Niederländische Telegraphenge esellschaft⸗ a.G. aden, den anuar “ C6 est ver “ 3 1 . X“ 1 F. divgs, masgherfabein, nhqernevemaar- 8 . Drvidendenwerte . . . .. 49 888 4 12 8982 861 52562 — Küai. 1.. N.5. emeder 2a. Devender 1002 L.sfüva. 9: 8 Vorstand. 1 u orn. 8 88 — 4608 6 ———— Pferde⸗det n ““ 638 Die Ueberetnftimmung vorstehender Bilanz me den ordahengssaehet geführten Blcen ber Füa F. Pre eran bezabite Verscherunggprämien . d. lbolto “ 13244421 25]Aktienkapital .. 1“ 7040 00 2 1 — Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, Schladen (Harz), wird hiermit bescheinigt. Z In Avalakzepien bestellte Kautionen u“ 8 Abschreitune 9 2 bon ℳ 147 510,23 8. e. delschulbeischrelbungen 1 .“
Bestand. Leipzig, den 11. Mai 1915. 8 V pzig, 8 8* ℳ 82 000,— 88 ℳ 187 477,— 4 686,93 142 823 89 Eö. v1“
—
000 9⁰⁰ 000 903 000 342
7 2
. ½ 2 272
Effektenkonto des Arbeiterunterstützungsfonds: 8 “ Bestand am 31. Dezember 1914 . 1 868 8 eieerit U II Letpsig. “ 1““ “ 16 864 111 68 Grundstückskonto E11“ 85 534 33 Bestand am 1. Januar 1914 ...
Neubaulont⸗ “ Geb Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. ebäudekonto ℳ 474 255,50 Zinsen auf den Bestand nebst Zuwei “ I 8 — v 1 — Abschreibung 2 ½ % von von 2 ½ % des Rend neae 8
1 11“*“*“ — — b —-——. Aktienkapital. 1 S 10 1 803 729 59 ℳ . —2 V Obligationsanleihe 8 000 000 ℳ 591 225,87 . 14 780,65 459 4748 — An Generalunkosten.. 175 462 Per Vortrag aus 1913.. . ahFeeeih dsstäte Nac aininzen 3071 000 — Maschinenkonto. .. I1 Kurzrückgang auf Effekten dieses Fonds
Vesbe. Für Abschreibungen: „ Fabrikationskouto.. 8 Aktienkapitalkonto. .. . .. 8 1 200 000 ee „Wagen⸗ u. Automobilkonto 33 ½ % 1 860 . .““ Hypothekenkonto b“ 29 316 Seai seug; and Gerätekonto Kabelinstandhaltungsfonds: Kontokorrentkonto, Kreditoren: nventar⸗ und ÜUtensilienkonto 20 % „ 5 819 Reservefondds 1 033 713 bööF Bestand am 1. 1916 „ efh in St 88 L.aer “ 7 Te W“ 1 84 - . 8 . Deaehh erefer 1“ 30 000 — Debitoren “ 933 775 Züsfen er den 8g I Růclao⸗ estand in rlin ntio Zes har ““ 2 reserve.. “ 8 V 6 .“ 82 8 uöu.“ 8 1. Bestand in Wien ab Skontio.. 8441 35 Fee n engnen %. b 3 4 569 Obligationszinsen (am 2. Januar 1915 Fenchcben 8 Banken . 3 1 158 364 Hypothekenkonto I: Betriebsdampfanlagekonto 10 % 1 657 fällig,. 8 111“1“ Berlin 9½, 8 Kurzrückgang auf Effekten dieses Fonds Hypothek auf unserem Grundstück in Leipzig 195 000 Gebäudekonto 3 % .. 7 784 Obligationszinsen (noch nicht eingelsst, ““ Effekt ben W * 27 794 Kreditoren ab Amortisation bis mit 1913.. 88 062 Modellekonto. .. “ 3 967 6 früher fällig). u.“ 69 277 Peeeenc ar der Deutsch Südse 3 395 332 Amortisation des Kabelnetzes 1“ 106 937 67 Patent⸗ und Ltzenzenkonto 8 2 609 — Dividenden (welche noch nicht behoben sind) 960 Gesellschaft für drahtlose en. 1 ser Tilgung 1914 laut Tilgungsplan B“ ab Amortisation pro 1914 . 5 378 Versuchskonto.. . 2 085 45 337 Ausgeloste Obligationen (welche b ͤ1““ 8 ypothekenkonto II: . 6 V Für Zuweisung: 9 behoben sind) 4 000 1“ nnhsssäöhe geats det ec es hels ölsfenge e sh. 2ee 0es feerdichebenaene 13 353 b 811“] 8zc; nich Vngeizie egbne ... 1“ 1 6 ; “ 1 eingelöste Dividend . Resecefoneezenncgülztsn Dispositionszweckn. Reingewinn aus 1914.. n S 22 88 8 Brechenege des Gesamtunternehmens X ze üin ns “ nfallver onto 2 8 b Pensionsfonds . . . .. Rückstellung für Berufsgenossenschasts⸗ 8 des 88 Schladen, den 1. Januar 1915. 11XX“ 1naae orthag,.. v I1 88 1 Apparatenreservefonds belträge ... ... 8 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. G “ — Z— Speztalreservefonds Dividendenkonto: 86 Der Vorstand. E. Buschhorn. ab Abschreib 587 204 8 1 Talonsteuerfonds. 4 noch nicht erhobene u 8 8 Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern de . büli ung: 8 Gewinn⸗ und Verlustionto: 111 ... . Firma F. Dippe, Maschmentaneie⸗ Fettsagesebichft, Schladen (Harz), wird hiermit bescheinigt. . 4 bille ö111“ 185 124 18 V “ aus 1913 8 540 15 1875725 Der Dividendenschein Nr. 16 unserer Attien für 1914 gelangt mit 4 % = ℳ 40, 11XA“ 21— — —Eemee nen n. Cerfenteceuns FLIIöIöTIIöIE-X
bleibt Gewi 8 — — — „ 31. 914 bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, in Dresden, e ewinnsaldo .. 115 847 115 847 ℳ₰ 4 — Soll. Sewinn und Verlustkonto per Dezember 1 bei der Mitteldeutschen Privathank, Alkt.⸗Ges., in Leipzig. . Die E. wird wie folgt vorgeschlagen: Unkostenkonto . . . . ͤcc . .4987 931 99 Vortrag aus 1913 zissw
b EI; t bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, S Reserve für Talonsteuierr . 1¹ — — — = 1 . 1eesssräec eg 4.5 204 658 36 Per 8 1 bei der Hannoverschen Bank in Hannover, . 1““ 95 847 371 115 847 Zuweisung zum Feenäftenddettc gtvsde “ 88de 25 e7. 8 * 8
eparaturkonto . 10 436/42 vge.s (bhbei der Gesellschaftskasse zu Schladen 1 v 2 16 864 17] Pee een8 eg d sflti a: 11”” Iöö 220 684 7 auf: Ka 41* 386,93
Versicherun 1n h“ 3 893 90 atra 8 8 1“ cherung 9 ge. 8 von Sene.; ab zur Angaheung. ““ I“ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1914. Kredit. Gebäudekonto . .. .188 88 19 46758
Pferde⸗ und Wagenkonto.. 1439 89 1 8 F. Dippe, Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft. 1X““ Hölgationgzisen v.. 1140 287 50 Vortien 189 89 81288 1““ ” 298 899
. 8 8 Abschreibungen. . 17 89989 G Der Vorstand. E. Buschhorn. Ain senverlust 11“ 45 652 55 ] Bruttogewinn pro 1914 ‧683 731 89 Kursrückgang auf Effekten .. .8 . 35 271 12
Effektenkonto, Kursverlust 2 52 b6 883 Bilanzkonto: .s auf: 343 954 1“ Reingewinn. L ““ 39 in
Reingemnn neJatee1914.1 318088. — 84222 22 ITIdleuffichzsrat wserer Geselschaft Sn. ““ In der heutigen G eAN — — K. ʒS b nventer . In der heutigen verse Div
Neue Berliner Bau⸗ und Boden Akt. Ges. IFacetekonto. 341 Dieselbe wied pon 4 denn ann ganeuna st e ] 8 — 88
2
ua auus aA 4½4 2 2 2
— — — 8. 8 —RB 8 8
286 910 71 286 910 71 setzt sich nach erfolgter Neuwahl wie folgt 1.““
: ewinnfaldoo . 115 847 37 ausbezahlt bei A ellschaft selbst oder bei 8 In der heute abgehaltenen Generalversammlung a Aktionäre wurden zusammen: Berlin⸗Wilmersdo itt . oder he die einzelnen Punkte der Tagesordnung genehmigt. — Eine Dividende für das Jahr [“ Paul Erttel, Leipzig, Vor⸗ seiit .“ rf. “ 773 144,47 11 8 73144 1 *1 in Berlin oder deren Niederlassungen in Droshen. 1914 kommt daher nicht zur Verteilung. Herr Ingenieur Ad. Wittenberg —-—— —, —— aruschowitz, den 31. Dezember 1914. Sean 8. Snne (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig. Munnhenm, Nachdem der bisherige Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Kommerzienrat Götüngen, stellvertr. B orsitzender, aure V G Eisenhüite Silesta Aktien⸗Gesellschaft. dem d. 8 iu oder Stuttgart, Heinrich Brück in Leipzig infolge Ablebens ausgeschieden, ist, besteht nach statt⸗ derr Ebb1— Kontokorrentkonto: V Der Vorstand. dem l. See hanse sches Bantverrin. A. G. im Cola. Bevlin eden d Eefaeee eehagee n Ie ers ev- Weselschaf aus den Herren: Fabrikbesitzer, Goslar, E “ Fzetzerzigagentöa 560 000— 8 . Weinkler. Lubowski. Schweisfurtkht. a ee u deren —ö “ rivatmann Leopold limpff in Naunhof, Vorsitzender . * . S., 2 2 üin oder 1 ae Fehlens⸗ Fihzo. 1 eetegber. deeen⸗ “ Gustav Hoffmann, Saldo am 1. 1.† 5 1 ktienkapitalkonto. 20 000 vers he enn ccedee.s gee e der in dieser General⸗ . 8 88 in Verlin. gen oder ankdirektor Martin iff (Nationalbank für Deu and) in Berlin, “ 8 1 L . 1 Bankdirektor Ernst Petersen (Allgemeine Deutsche bstssceibes⸗ in degeibrehrenee Hermann Raecke, Zugang in 1914 32 607,61 22 Üaxex Ozcar Caro, Schloß Paulinum bei Hirschberg, 3 82 IFüüreeene Leihzig 9. M 8 Herr Bankdirektor Emil Wittenberg, “ 5 vi— Bankier Carl Fürstenberg, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, 1 dem Bankhause A. Levy. 2g as. Meehh. G Leipzig, den 19 ai 1915. 88 Berlin. Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Dezember 191 Kommerzienrat Emil Berve, Breslau, I dem Bankbhause Gal. Oppen eim v. Cie., Chlu. b ““ 9 „ Schladen, den 20. Mat 1915. NRNeue nae 2 Bau und Boden Acge.naesenfcheßt Bankdirektor Herbert M. Gutmann, Berlin, der Rederlandsche Handel⸗Mazgtschappli. Aesterdam. Leipziger Gummiwaäaren⸗ Fabrik, Aktien⸗ F. Dippe, Maschinenfabrik, 1eö F Fesrtensesn 8 überein “ Heöen, 1 bht der ee snsene Vank. Amsterdam. . üsr her 1 u 8 Lou 0 ené, er „ Gesellschaft, vorm. Julius Marx, Heine & Co. Ahtiengesellschaft. enge. 2leege EEEe,f— varuschowit; den 10. Man l1⸗ 9 Coh. Flema N. negs, en Foonen. Nochendam. Aug. Brück. Opitz. Der Vorstand. E. Buschhorn. L. Scherk, beeldigter Bücherrevisor. Eisseenhütte Silesia Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand