1915 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

11“ 8 I1I 1“

Bilauz der Oberschlesischen Elfen⸗J 8 * 3 6,9 8 8 3 1132921 Bergbau und Hüttenbetrieb 2er a. egcaber 1944⸗“ er 1, Rückversicherungs⸗

8*

Vereinigung, Aktiengesellschaf u Berlin⸗Schänebe „₰ nena ne dic Jeit vom 1Saln z9, bI“ V 1 81u“ 2 1“

Anlage: 1. B a Mobilien am 1. Januar 1911 [14 013 258531 8 Hs. BEEE 1“ 215 62

iemm *

I. Retrozessionsprämie ...

5ESS72 b. e. 8 tsan

ab Abschreibung .. . ... 9924 603 7214 044 221— 8 Schadenreserve 49 615. 336 986 ,85 IV. Reserben für schwebende 1 b. Immobfli 5 MrLeeet. edhns III. Prämieneinnahme abzügl. Risiorn-] 958 427 64 eigene Rech

Zmmo sn Januar 1914 . s18 875 718/49 IV. Erhaltene Portefeuilleprämie ... 48 878,15

Zugang durch Neubau bezw. Erwerb 11 8 V. Vermögenserträglge . 36 483 2 VI. Verwalitnaskoihen, äär“

acbzgl. Abgang . . 11147 983 729 V 8 VI. Sonstige Einnahmen: Umschreibe s 5 vng e Ran eer Provision abgügl. Untersuchungssachen. 50555505 SeVAS f 8 der Anteile der Retrozessioärne . 99-„ 1. Untersuchungssachen. 1 ab Abschreibung 20 023 702 28 gebühren auf Aktien 10 VII. Prämienüberträge für eigene Rechnung 52 0. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

AEIZZ 9 256 458 /05 mmmtcehecs 11“*“ 89,86 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru

c. Julienhütte, abzgl. bisher. II1““ 1 392 996 55 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1 1 Bankausweise. 8

Abschreibung.. 5 903 389 53 Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914 b. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Hiervon zahlbar Ende 1918 8 ..[5 500 000 —- 1 9.

202 380 55 V . 1b K 1 28 b 1 ers 22 I. Forderungen an die Aktionäre für no 8 8 gp K 8 soss. [13557] [13592]

1 ..““ e 8 Bnicht engezablte Aktienkapital * . 88 öö 8 8 5) Kommanditgesell⸗ Vermögen. Bilanz am 31. Dezember 1914 Schulden. E— 1 Europäische b 1 Inbe .Jo 8 7⁸ 931/72 8 arer 7 37 8 8. . 8 1 8 88181O3c383811114“ 84 1 8 —⸗⸗ —yümgeeüemenwnhehemkaennnnsnnü— —.,— ——————— 2 8 1 82 2 82 Zugang durch Erwerb abzgl. Abgang! 97 588/74 I UII. ö“ . S 11 50 III. Prämienüberträge für eigene Rechnung. chaften auf Aktien und 3 . 3 Güter⸗ und Reisegepäck Versicherungs Aktiengesellschaft.

820 78 V IV. Guthaben: 618 000— IV. Reserve für schwebende Versicherungsfälle f üü Grundstücke 229 282,32 1) Aktienkapital .7 000 000 1 8 9 Einladung. 8 8 8 . ab Abschreibung . . . . . . . . . 108 152 05]/ 1 773 368 ,41 35 277 436 bei Bankhäusern 24 472,— Eirfür eigene Rechnuugg . . 163 497 Aktiengesellschaften. be] ERRgZ Z e an sArtiemesenichaft wird

Bestände: Rohmaterial, Halbprodukt bei Versicherungsunter. V. Einrichtungsonds . . . . . .. 150 000 nnsr 2) Bergbaugerechisame 25 378,50 lage. . 700 000 am 12. Juni l. J., Vormittags Uhr, in ihren in Budapest (V., Eötvös⸗hér 2) Fertigfabrikat⸗ . produkt, ““ meenungen 3764 I VI. In 1915 gezahlte Steuern für 1914.. 8989 13879] 8 8 Abschreibuna 17 478,50 8 900 3) Rücklage I.. 18 553,58 befindlichen Bureaulokalttäten ihre siebente ordentliche Generalversammlung

1 gsat 11““ 10 939 529,98 8E ö376 406,— 400 878— VII. Gewinn und dessen Verwendung: 6 Stolberger Sayett-Spinnerei. „S r va 4) Talonsteuer⸗ aabhalten, zu welcher wir die p. t. Aktionäre hiermit höflichst einladen.

Debitoren: V. Räckständige Hypothekenzinsen 6 529 3 An di 8 wen von b ) Schacht I und 11 696 300, reserve 21 000 Tagesorduung:

a. Vorschüsse auf Bauinterims⸗ 529 3 n die Aktionäre .. . 37 500,— Unsere Aktionäre werden hierdurch unter Abschreibung 125 300,— 571 000 6) Iseamas. 2 8 g Achsichtsrats, f Vorl Feber⸗ konto 59 348,75 Vortragauf neue Rechnung 12 369,35 49 869 9 Hinwels auf § 19 des —— zu der Betriebsgebäude 0035 0050 5) veserde rags 1) 8 8e. v- 58 ussi Pedes, Rechnemnasabschies eber Dj 1I183 b1ö1u“ öö“ 88 am Dienstag, den 15. Juni d. J., . 889 3 Ibve.. . prüfung und Feststellung der Bilanz und des nung usses. Debitoren .4 397 785.,90]4 aicg 8 88 4 462 976 Berlin⸗Schöneberg, den 1. Mai 1915 1 1 775 4189 Nachmutag; deh kbr. der e 168 500— 884 500 9 Ferhfrlöbne . 33 457 07 2) Fesest⸗dums des Reingewinns und Beschlußfassung über dessen Ver⸗ sc. v1111““ 5 22 32 b 8 α 8 . 1 88 8 chaft tattfindende ordenttichen eamten⸗ und Ar⸗ 7 läaubiger.. . 2 wen Sung. . 3 11“ 1 3 1

412 767,3. 8 Rnckversicherunge Vereinigung. Aktiengesellschaft. 8 V1ee reansre h bersen bbE“ 8 8 8) Bätsschafts⸗. 1 3) 6 ib olatgfiuhs vihatg und den

* .96 585 5: Der vorstehende R. . 8 . manns. Tagesordnung: Abschreibung 9 223 5 anerkenntnisse. 2 362 550 1 ) Wahl des Aussichtsra s und Festsetzung des Honorars desselben.

Effekten: 8 Berlin⸗Schöneberg us sagschlus is in der heute abgehaltenen Generalversammlung genehmigt 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und 6) Maschinen und 9) Pensions⸗ und Bludapest, den 10. Mat 1915.

a. festverzinsliche Ppiere 144148 957 85 Rückversi 8 1 Verlustrechnung und Geschäftsbericht Apparate . . 1 124 864,75 Unterstützung-8 1 Die Direktion..

b. Dlvidendenpapiere, Bergwerksanteile I 1 85* Sermes. Hereini ung, Aktiengesellschaft. für 1914. Abschreibung 226 264,75 898 600 fonds.. er 397 926 „Anmerkung. Im Sinne der Statuten 15) ist in der Generalversammlung

und Beteiligunen . . . ..3 319 296 92 3 768 254 19 680 11379 81 urt hs. illmanns. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Geräte u. Werk⸗ 10) de. asr Di⸗ 11“”“ 848 E— E“ nen s 1ign

Beteili t 18 ee se lan 31. winnverteilung. 6g 8 EEII1Iu16“ 200 berechtigt. Stimmberechtigte Attionäre, die an der Generalversammlung perönlic 8 Ftichnung bg 6 für Hantke⸗ 12 Dezember 1914 Passiva. 3) SMsnnden des Porstands. zemleschreibun 8 89 e 10 000 11) Reingewinn in (o der durch Stellvertreter teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und deren noch nicht

Beteiligung an Constantin Wolff 8 3 425 716 15 An Grundstückskonto . 52 öe E“ 4) Entlastung des Aufsichtsratz. 8 1. . 4 1911 . 1 320 761 15 fällig gewordene Coupons acht Tage vor dem Tage der Generalversammlung ., V 1.““ 888 98 Per Aktienkapltalkonto .„ . . . .. 4 000 000: Stolberg (Rheinland), den 20. Mai 1““ 1 iin Budapest: bei der Gesellschaft oder bei der K. K. priv. Assicurazioni

Vorausbezahlte Versicherungsprämien . 400 000 i Tsr4 r. Teilschuldverschreibungskonto 2 000 000— 1915. o. . 1 b Generali (v., Dorottva⸗utca 10) oder bei der Ungarischen Allgemeinen Spar⸗

19 29833 Abschreib 11313“ Reservefondskonto I. 312 0072 Der Vorstand. Abschreibung 22 400, 102 800 kassa⸗Aktiengesellschaft (V., Jözsef⸗tér 14), in Wien: bei der Ersten Oester⸗ 58 841 065 26 reibung. 6219 64 Reservefondskonto II. 350 0009 8 Herm. Bastin. 1114X“ 33605 reichischen Algemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Gesellschaft (I., Bauernmarkt 3), Vebäudekonto... [250 500— Delkrederekonto . . .. 300 000— eeI“ in München: bei der Münchener Rückversicherungs⸗Gesellschaft (Königin⸗

Zugang .. . . . 154 257— b Dispositionsfondskonto . . . 150 000 118886] 111“ Ceeeeee Bilanzkont

a5ö— 1“ Beamtendispositionsfonds 8 229 8 8 3) Bürgschaftsgegenforderungen. 2 362 550 8 I , ilanzkonto.

I NeFeee atsseeshaeseerdneans 18 9919, ¶Neue Banner Zeitung Aktien- 14) Wertpapiere.... -688 99050 V v

V T 8. 8 Aktiva.

5 Khein. Grundbuchlich eingetragene V 8 28 000— Gesellschat zu Bann am Rhein Darlehnsforderungen . .. 38 874 13 . Kassastand.. 1“ 17 629 25

Guthaben bei Kreditinstituten. . . . . . . .. 22 288 08

11“

regulierungskosten für Ie Rechnung Bersicherungsfälle für

Steuern. 18 *

5 1 8 3 durch Neubau bezw. b .3 389 8 —. 1 * 8

ABerlin, Dienstag, den 25. Mai

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗

2 2

7

Aktienkapital. . . .. 1 28 000 000 Obligationsanleihe.. 1 Hypothekenschuld.. 8 22 9992 Abschreibung . .

Reservefondss e und Dampfmaschine 17 v“ Talonsteuerkonto 2 pfmaschinenkonto 1 Personalversscherungskonio 19 50 000— Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ Beteiligungen . 3 604 554

. ugang 565 . .b5. 208/75 s Reserve für T —yy— 1 Personalwohlfahrtskonto.. . 54 3 b Ceeetrezfar galceftene nicht beboben sind) Abschreibung 2”975 Hioidenderhsehe9 99 1“ 50 0n. 1Snnlue, ehe eomieings g he⸗ Abschreibung 255.5005— 3 349 054— v“ Obligationszinsen, am 2. Jan. 1915 fällig V 162 660 Elektrif ““ Teilschuldverschrelbungszinsenkonto 20 430— in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, 17) Beteiligung beim Kalisyndikat 21 350 4 oige Ung. Kronenrente à K. 76, Obligationszi gktrische Kraft⸗ u. Lichtanlagenkonto 1— Kontokorrentkonto: 8 1 Beteili 9 Obligationszinsen, noch nicht abgehoben, Zugang ö“ Diderfe renn 8 Brückenstraße 26. Beteiliaung bei der Brom⸗ Nom. K. 270 000,— 4 ½ % ige Pfandbriefe der Ung 1120— 163 780— 11I1“ iverse Kreditoren.. 5 370 229 008 Tagesordnung: 11““ 375,— Allg. Spvarkasse à K. 910—— 1

—0*

früher fällig .. .. 1ö11“ —— g 4 885 g. Aus 1 201555; Avalverbindlichkeiten 457 840,90 icht des Vorf ü . 19) 2 1 8 7 605/ 38 75 dön. Ung. Staatsrenten⸗ Konto für Beamtenaltersbersoraung . . . 28 597, 27 Arbeitsmaschinen⸗ und Kränekonto. 150,000 Bewinn⸗ und Verlustkonto; Rechnungsabschlusses. Guthaben bei Banken 1800,— 4 % ige Ung. Goldrente à K. 94— . Svndikat für Hantke tder zu zahlende .“ ö114A““; 992 89 8 2) 1 85 8 und verschiedenen Schuldnern 3 355 858,60 18 Sane 4600,— 4 %ige Ung. Goldrente à K. 94, f 5 . 505 725,75] 746 1928 3) Genehmigung des lusses. .“ 13 571 039 ,60 13571 039 00 242* 26 5 3 571 039/60 396 K. 409 905,25

2 Quote 1“ 5 1““ 111166“ 3 425 716/15 n 21 06121 ewinnv 33“ tl ors ds 3 8

8E 2 V 6 bS. 121 061 ““ Fnscanertehting. .“ 8 Aanlacearg, 1““ SGewinn⸗ und Verlustre . hierzu laufende Zinsen pr. 31. XII. 1914 . . . . . 6 126,50 416 061 75 Akzecie . 8 8 ö-. missionskonto servefonds . . 31 620,20 Der Abschluß, ein Auszug der Gewinn⸗ 8g Fes Sesxgen Außenstände bei den Repräsentanzen und bei Eisenbahnen. 75 533/71

Bruttogewinn des Gesamkunternebmens. 2962 196,249 20 16719 11“ EE“ 4 % Dividende . . . 160 000,— und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ Ausgaben, V 282 Mobiltar ab Abschreibung auf Anlagekonto 2 000 000 69781 Vergütung an den Aufsichterat 30 260,36 bericht liegen von heute ab zur Einsicht en ein I

Nettogewinn —,—— ““ 696/81 —4 % Superdividende 160 000 der Aktionäre in den Geschäftsräumen der Knappschaftsgefärlle..

- Verteilung desseiben wird wie 962 196 Mobilien⸗ und Utensilienkonto 1— Beamtendispositionsfonds. 31 926,31 Gesellschaft auf. 2) Abschreibungen auf: 22 889,82 Vorausbezahlte Mietbeträge . . .. .. 4 2917 80

2 b e v16“*“ 40 16282 Arbeiterdiepositionsfonds . 49 601,57 2 Bonn, den 21. Mai 1915. . a. Grundstücke . . 17 . Organisattonskosten (völlig abgeschrieben) .

folgt vorgefchlagen: 2 Tal 5 si 88 . 1 8 üccccchehüre awdeeas onst 8 8 7. . 8 . 2 b. Berghaugerechtsame.. 2 3 % Dividende auf 28 000 000,— Absch 40 16382 I e 88 900,— Der Vorstand. Der Aufsichtsrat c. Schacht uö5 125 300 1 059 431 59 bschreibung 1 H 70 784,37 d. Betriebsgebäude .. .. 168 500 b

Aktlenkapital 840 000 40 162/8 ö 111ö14“*““ 0Q 92 2 —Q—Q—˖—˖—˖·—— Reserve für Talonft 29983” I 2 2972 zzus⸗r 3 8 Passiva Reserve 42 000 Werkzeugkonto 746 192,81 [12972] e. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser 29 223 44 . Akti 8 ee vg 0 Zur Verfügung des Aufsichtsrals für Wobl⸗ V 111“ 2 323 Aktienbrauerei Rinteln eeeeee 226 2647b e1““ 1e täfigkeits⸗ und gemeinnützige Zwecke 25 000 1 1 2 2 eb * Prämienreserve (für nicht abgelaufene Versicherungen, abzüglich gemeinnützige Zwecke.. 29 0 1 355 57 11 5 Anufß Königl g. Geräte und Werkzeuge 11““ ückoersicherten Teiles) * 14 095 95 Vortrag auf 1915 . .. 1u11 55 196 24 8 2. Abschreib 3 329 26 Bei der heute unter Aufsicht des Königl. h. Hilfsanlagen 22 400 rückoersicherten Teiles). F11“ 4 095/95 In Apalakzepten bestellte Kauti 88 22.825b Notars Herrn Justizrat Heermann dahier 8 8 v11“ 952 877 449 01 Schadenreserve (abzüglich des Anteils der Rückversicherer)... 17 831 48 Halgen ellte autionen Modellekonto.. s 9 stattgehabten Auslosung unserer 4 % 3) Se 111“ 1“ ¹ 32 162 75 Peag in Rechnungen mit den Rückversicherern... 1 1 Kur uf WB 8 ö .. 2 4 bIA1AXA“; 22 87

ℳ6 930 500, 8 II111 . 8 Zugang.. 80 468 63 Partialobligetionen wurden die Num⸗ rs 80 mern 2 30 37 42 46 50 52 53 56 69 71 4) Zuführung zur Talonsteuerreserve... 7000,— 1057717 05

60 469,65 76 87 92 101 106 und von unseren 4 ½ % 5) Reingewinn. 1 320 761,15 ͤ1X1X1X“ 4714 54

Gleiwitz, den 20. März 1915 8 Abschreibung.. 60 468 65 bces 9. b 5 90 268,65 8 - 4 Hiervon sollen kommen auf: 8 ö 1““ Hrtente und Zetchnungen V IIe“] 11ö15 V Budapest, den 31. Dezember 1914. 05941315 Vorstehende n16 81169 erkandl. Max Schalscha. . ger ände: 1 8 Die Iuhaber dieier Obklwalionen werden b. den Pensions⸗ und Unterstützungs⸗ 1 Die Direktion. Büchern der Ges sf wir geprüft und mit den ordnungom Rohmaterialien und Handelsan tikel 1 800 000— aufgefordert, dieselben mit den dazu⸗ Lö6589898x--8—]; Geprüft und richtig befunden. Für die Buchhaltung: . Gleiwitz üͤbereinftimmd gefunden. v“ . Halbfabrikate und Fertigfabrikate 1 300 000 —3 100 000 8 gehörigen Couvons und Talons am c. 4 % Dividende an die Aktionäre 280 000,— Budapest, den 10. Mai 1915. Ehrentheil, m. p., Prokurist. i, den 25. v 29 1 *“ 30 341 27 1. Oktober 1915 bei der Rinteler d. Vergütung an den Aufsichtsrat 91 414,83 1 Der Aufsichtsrat. Ott Kr. W So 1 †f 8 Wechselkonto 545 943 06 8 Bank in Rinteln, bei der Deutschen e. 11 %, weitere Dividende an die 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 0Krieg, Eugen Seiffert. Eeö.““ 10 4369 535 5 N. 8 en 770 00 1 212 861 2 8 gerichtlich vereidigter Bücherrevlsor 436 96 535 506 10 Nationalbank in Rinteln, bei der 1 Gewinn⸗ und Verlusik t Kontokorrentkonto: 8s 8- Deutschen Nationalbank in Minden g. Vortrag auf neue Rechnug . 107 899 90] 1 320 761 12 Ausgaben. 1 deearnea - à4 Mh. 24,44,L0 14.4”222 Divyerse Debitoren..... 7 141 709 91 8 i. W. oder bei unserer Gesellschafts⸗ 268 002 58 Geschästsspesen: Organisationsspesen, allgemeine Spesen, Postporti, Debet 1““ Avalverbindlichkeiten 457 840,90 8 kasse hierselbst gegen Empfangnahme B. —— Telegramme, Telephon, Reisespesen, Gehalte an Beamte, Zeitungen, An Zentralverwaltungskosten Provisio St I, S SBe“ 399 821 40 des Kapitals, 102 bezw. 103 % des Einnahmen. Honorare an Rechtsanwälte und für Facharbeiten, Abschreibungen der Verbände ꝛc.. 16“ euern, anteilige Spesen 8 I1“ Nennwertes, einzureichen. 1) Rohgewinn aus Verkauf von Kalidüngesalzen Jan Mobiliar und Druckkorten .. 163 255/32 Obligationszinsen .. . .. .. 449 474 67 8. 13 657 384 68 13 657 384 68 Die Verzinsung hört mit dem genannten b325252 2379 188 25 .äkkböbbbFbböF8 900,— v“ 111““ 182b 822— 8 ran weig, im April 1915. Fälligkeitstermine auf, und wird der Be⸗ 2) Zinseneinnahmen .. . . .. .. . 186, 99 1“ an Verkehrsunternehmungen für Aushängen von 1 8 5 6“ 1 355 981 2 Amme, Giesecke & jen trag fehlender Zinsscheine vom Kapital in 3) Einnah Mieten und Pachten B 093*¹ akaten, Bureaumiete 1116“““ 226 ... 2 800900 8 CCö 42078,09 Prootsionen (abzüglich Rückv⸗Provisionen) .. 29 83345 Gewinn E““ 962 196 24 . n nto am 21. Dezember 1914. Rinteln, den 16. Mai 1915. JCC1I13öö [,”55 166 40 1114“4“*“ 1 15 d sw. Versicherungskonto. 163 338 02 8 . A. .“ 1 1 188 Rachersicherungsprämte . . . ..... 200 993/48 Per Nebertrsa abs 1615 Kredit. 12 Kranken⸗ usw. Versicherungskonto, 129 856/776 cs. ““ e 240 46706 8 Wilh. Strauch 8 Salzdetfurth, den 31. Dezember 1914. Büchvensicher 11.““ ͤ 16 305 85 Bruttogewinn des Gesamtunternehmens 1 18021,64 Unfal⸗ und Henegaeches echunzninto 8 889,93 8 früheren Inhaber aus Ge⸗ 112919] 8.eeh. 38 sig Aprif 1915. G Kaliwerke Salzdetfurth Prämere en, Lö“ 14 095/95 : b iche 7560 72 404 429/59 schäften v 8 ; 7 5. n 9g 1 8 b 1111114X*“ .14 095 95 . pesallehh V Abschreibungen . . . ... ö“ gre Lasg Karlsruher Werkzengmaschinen⸗ EEEE Aktien⸗Gesellschaft. Schadenreserve (abzüglich des Anteils der Rückversicherer).. .. 172831,48 FFAAI Gewinnvortrag 1913.. . . . 240 467,06 V gebender Gewinn .. ... 1 501 96 fabrik vorm. Gschwindt & Co. ““ Rösemann. i. H. V. Hch. Priester. 499 874 99 Gleiwitz, den 20. März 161 8 8 1 Reingewinn 1911 . . 505 725,75⁄ 746 192 81 Fabrikationskonto: Ueberschuß 1 366 749 09 A. G. i. L., Karlsruhe. Die Uebereinstimmung ECE11““ und der venaen 8 Vertust. 4 214 54 1“ er Vorstand. Mr Die Aktionä je der rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern wir 504 589 53 Torstehend Vistor Zuckerkandl. Max Schalschh. Braunschweig, im April 1915 1 1 1 618 718 l1. am Eb’ Phendurch, na ger hiermit bescheintgt. Einnahmen. 8 u ee endes Gewinn. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den A . 1 Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale Salzdetfurth, den 21. April 1915. Gewinnvortrag pr. 1913 g 1.““ 7 469,71 . Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 8 8 Amme, G esecke & Konegen Aktiengesellschft. des Bankhauses Veit L. Homburger, Karl⸗ Die Revisoren: FPpprämieneinnahmen 11““ 8 397 224 11 8 n . Else Aume⸗Srlfehrtzeinrichtungen am 31. Dezember 1914: taaße 11, stattfindenden ordentlichen EEEee. Wilb. Scärf. Schadenrückersatz der Rückversicherer. .. . . .. . . . .. 23 1428. Otto Kr Evistonskommisston. 1 Else Amme⸗Stiftung für Meamte änschl. Zisen . .ů.ℳ 5 741,89 Generalversammlung ergebenst ein⸗ [13558] Prämienreserve vom Vorjahre (abzüglich des Anteils der Rück⸗ gerichtlich vereidi 8 Bäͤch s II Arbeiterpensionskasse Inschl. ecgs.ch, nvs. b :. 125 94 geladen. In der heutigen Generalversammlung wurde das ausscheidende Aufsichts⸗ versicherer) . . . . . . . . . . . . . . . 18 103 36 8 Die in der Gen 1vens 8 1 2 1“ Beamtenpensionsk⸗ 8 52 Zinsen . . 56 936,87 Tagesorduung: ratsmitglied Schadenreserve vom Vorjahre (abzüglich des Anteils Pe 6.2. fotgeseste Zihende Ear. Geeseche Sesene vüöl ees n. . 8 86 1) Vorlage 115 e Herr Dr. Friedrich Graf von Brockdorff, Berlin W. 9, versichereo)) . v 8 84 40 ; 4 5 XO. . n Einlieferun ““ dazis . 11141“ b1A1“ '1915 nebst Bericht des Liquidators wiedergewählt. Zi 4“¹“ 42 210/12 85 ans 85 -eegese Sleiwis 8. s. 88 Aus henente von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8 % = 80,— pro Aktie gelangt sofort 889 Antrag auf der⸗ wbederg . . besteht demnach aus den Herren: . b Budapest, den 31. Dezember 1914 —504 589,53 Heus 4 . . 1 an r * 3 g hee““ 1 8 „Be W. 9, Vorsitzender, 2 9 vevsee- 8 2 - bel 89 Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Cie., Kom⸗ n.; bei den Herren Gebr. Löbbecke & Co., bei der Braunschweigischen Bank u. Kredlt⸗ 2) Antrag auf Entlastung des Liqui⸗ 9 e eer heeeh eeeganf, gefe swühe t Mesneeber 8 I“ Be.s 1. 5 auf Aktien, Berlin, bei dem Schlesischen Bankverein, 8 11 en Se. und bei der Kasse der Gesellschaft, dators und des Aufsichtsrats. 3) Graf Adalbert von Francken⸗Sterstorpff, Berlin W. 10 8 Geprüft und richtig befunden. Für die Buchhaltung: es. ei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. M., Frankfurt a. M., bes.-—2 8 ber Dentschen Bank. 8 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der 4) Kommerzienrat Besserer, Groß Lichterfelde, West, Budapest, den 10. Mai 1915. Ehrentheil, m. p., Prokurist. Von den Mitalied 8 rNlafn 1 88 er Haunoverschen Bank. 8 1 Generalversammlung teilnehmen wollen, 5) Carl Fr. Ferber, Zehlendorf/ West , Der Aufsichtsrat. schleden 8 Iinr itali dern des Aufsichtsrats ist Herr Alois Kern durch Tod aus⸗ Der Mufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 3 8 . haben ihre Aktien oder die notarielle Be⸗ 6) Oberbergrat Gante, Leopoldshall⸗Staßfurt C“ ““ Geehrte Generalversammlung! 5 8 8 en. ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Bankdirektor Sieg⸗ 8 Bankier Alfred Löbbecke, Braunschweig, scheinigung über die rechtzeitig erfolgte 7) Generaldirektor Bergrat Groebler, Wetzlar. Wir haben die Ehre, Ihnen zu berichten, daß wir betreffs des Geschäftsjahres Brn ns bsh Herr Kommerzienrat Emil Berve, wurden wiedergewählt. Herr C“ Bankdirektor a. D. Ludwig Bewig, Braunschweig, 8 Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Die in der heutigen Generalversammlung fuͤr das Geschäftsjahr 1914 fest⸗ 1914 der Europäischen Güter⸗ und Reisegepäck⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft die GSr ecs. 8 Geschäftsinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, Herr Ingenieur Carl Giesecke, Bad Harzburg, 8 kotar spätestens bis 1. Juli a. c., gesetzte Dividende von 15, gelangt vom 21. Mai d. Js. ab mit 150,— Bitanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und dieselben mit den Haupt⸗ des Sökesiscen Banz Hizser Vuas 2 8—9 2 Morth Fep⸗ Geschäftstnhaber . en Püg. egö Peunschweig, 4 8 vor Uhr Abends. ro Mttie bei den nachbenannten Zablstelen: v“ 188 Hilfsbüchern übereinstimmend und auch sonst vollkommen in Ordnung befunden „Brezlau, wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt. . ienrat Pau Herrmann, Berlin 1 2 8 ei der Gesellschaftskasse oder 1) G lzdetfur aben. 1 Gleiwitz. den 19. Mai 1915. Kommerzienrat Paul Klaproth Hannover bei d SIg. 9 Direkti 9 deöan. 8 . 1 proth, . em khause t L. m⸗ 2 5 “” Wir bitten die geehrte Generalversammlung, sowohl der Direktion wie auch Sberschlesssche Cisen Judustrie Llctien⸗Gesenschat Braunschweig, den 21. Mai. 1915. aeenss, he. 8. D wns üdschtlih des abgelausenen Geschäitlahres 1cle das Absolukorium ertelken ve . 1 6 82 wollen.

für Ber ba d itt etri 2 8 6 35 ½£ 8 M R 2 * . 2. 1 E5 8 8 ECEX“ Amme, Giesecke & Konegen Aktiengesellschaft. 8 deg hen. Eu15*. Gigesate. eih, den 20. Nai 1915 Ea“ f 1 7 . er Aufsichtsrat.

Der Vorstand. 3 Victor Zuckerkandl. Mayx Schalscha, Der Vorstand. * zu h b 9 8b 1

J .““ 8 Amme. J. Konegen. 8 Karksregbe, den 18. Mat 191lbtl. Kaliwerke Salzdetfurth Aktiengesellschaft. Fosef v. Müller, m. p., Praͤsident. Dr. Michael v. Goszthony, m. . 8 Der Liquidator. Rösemann. i. H. V. H. Priester. Dr. Arthur Karl Szilägyt, m. p.

8

g 668“ CE111““ 1) Generalunkosten einschließlich Syndikatsunkosten Drucksorten ..... . K. 40 659,29 V Abschreibung .. . . E 1“ 25 000

5

——

ℳ8 8 3

11“* 1111“

8 der

1ö114X4“*“”