1915 / 119 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

agen: Der Frau Margarete Greifen⸗ 18 geb. Spuhrmannv, in Königsberg 1. Pr. ist Prokura erteilt. Bei Nr. 1668: Firma Ostdeutsches Hartsteinwerk Lingnau & Co. in Königsberg i. Pr.: Dem Herbert Keßler in Königsberg i. Pr. ist Gesamt⸗ prokura erteilt dahin, daß er in Gemein⸗ schaft mit dem Gesamtprokuristen Adolf Czymmeck v rtretungsberechtigt is.. Die Vertretungsbefugnes dieser beiden Gesamt⸗ prokuristen ersticcke sich auf die Veräuße⸗ rung und Belastung von Grundstücken. In Abteilung B am 14 Mai 1915: Bei Nr. 186: Grammophon Spe⸗ zialhaus, Gesellschaft mit beschräukter Haftung, Zweigniederlassung in Königs⸗ verg i. Pr.: Kaufmann Ludwig Ber⸗ liner ist als Geschäfteführer ausgeschieden. Am 17. Mat 1915: Unter Nr. 291: Firma Ceutral Auto⸗ mat Kneiphof Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Königsberg i. Pr.: Gegenstand des Unternehmens. Errichtung eines Restaurants mit auto⸗ matischem und gewöhnlichem Restaurations⸗

8 b1““ 8 8688 4 wurdej so erfolgt die Vertretung durch zwei von ibnen oder aber durch einen in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen.

Harburg, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. IX.

Herford. Beranntmachung. [13707] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fima „Alfermann & Jarobi“ in Herford (Nr. 333 des Registers) heute eingetragen, daß die Gesamtprokura des Kaufmanns August Braun zu Herford er⸗ loschen und den Kaufleuten Fritz Welter in Rinteln a. W. und Wolfgang Kling⸗ herg zu Herford neben dem bisberigen Prokuristen Hermann Störmer zu Herford Gesamtprokura erteilt ist dergestalt, daß nur je 2 Prokaristen gemeinschaftlich zur Verlretung und Zeichnung der Firma be⸗ fugt sind. Herford, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Hermeskeil, Bz. PTrier. [13708] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 2 die bisher im Handeleregister des Amtsgerichts Lebach eingetragene Firma

8

Israel, Strümpfelbrunn“ Rangels Eintragungspflicht gestrichen. Eberbach, den 19. Mai 1915.

Großh. Amtsgericht.

Ibing. [13697] häe- unser Handelsregister Abteilung A ist heute z1. N.. 169 bei der Firma Adolph K Une: Nachf. Max Vohl⸗ meister in Eeveng eingetragen, daß der Frau Elise Vohlmeister, geb. Dobbelmund, in Elbing Prokura erteilt ist.

Elbiug, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Elmshorn. 8 [13698]

In das Handelsregister A Nr. 240 ist beute die Firma J. Piening in Elms⸗ horn und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Jacob Piening hier eingetragen. Gleichzeitig ist eingetragen, daß infolge Auflösung der J. Picaing. Akxtengesell⸗ schaft in Elmshorn (H.⸗R. B Nr. 16), das Gesellschaftsvermögen im ganzen unter unveränderter Firma auf den Kauf⸗ mann Jacob Piening in Elmshorn über⸗

E11“

Biel unt Zgeignzederlaffung in 6 Die Zwesgniederlasung in Cokolne 8 he 8 Colmar 2) In Band VII bei Nr. 17 fréeres in St. Kreuz: Le 5 dac abgeändert in Gebrüder Jockers Colmar, den 21. Mai 1915. Kaiserliches Amtsgericht.

Crefeld. [138 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden bei der Firma P. mann Ophüls in TCrefeld Firma ist erloschen. Crefeld, den 15. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Crefeld. 8 In das hiesige Handeleregister 89 eingetragen worden bei der Firma Pelz⸗ Gebr. Aktiengesellschaft in Crefser Durch Beschluß der Generalversamml vom 29. April 1915 sind die Satzung bezüglich Dividendenbeteiligung nicht d eingezahlter Aktien geändert. 8 Crefeld, den 15. Mat 1915.

Abteilung Korksteinfabrik Brand⸗ Erbisdorf, in Brand⸗Erbisdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß dte dem Kaufmann Avolf Richter, früher in Deesden, jetzt in Brand⸗Erbisdorf, er⸗ teilte Prokura erloschen ist Brand⸗Erbisdorf, am 20 Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Braunschweig. [13691] Die dem Ingenieur Wilhelm Holz⸗ gräder hier für die Frma Kugel & Helpke, Geseuschaft mit beschränkter Haftung erteilte Prokura ist im Handels⸗ regtster IV B Blatt 328 gelöscht. Braunschweig, den 15. Mai 1915. Herzogliches Amtsgericht. 23.

Bremen. 113833] In das Handelsregister ist eingetragen

worden: Am 18. Mai 1915. 8 Bremer Treuhand Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Bremen: Wilhelm Schlüter ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der hiesige Kauf⸗ mann Carl Friedrich Wilhelm Arens

Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juni 1908 errichtet und am 19. März 1910, 25. April 1912, 1. März 1913 und 15. März 1915 abgeändert worden.

Gegenstand des Unternehmens ist das Verspinnen von Baumwolle und der Ver⸗ trieb dieses Produktes. Die Gesellschaft darf auch Erzeugnisse verwandter Industrien berstellen, mit solchen Handel treiben sowie Ausführungen aller Art vornehmen, die hiermit un Zusammenhang stehen. Sie

ist berechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗ niederlassungen zu errichten und Geschälte aller Art abzuschließen, die direkt oder 8 indirekt mit einem ihrer Geschäftszweige zusammenhängen. 8. Die Dauer der Gesellschaft ist un⸗ beschränkt. Das Erundkapital beträgt eine Million zweibundertfüntzigtausend Mark, in 1250 Aktien zu je 1000 zerfallend.

Die Zeichnung der Firma der Gesell⸗ schaft erfordert zu ihrer Gültigkeit die Unterschrift von zwei der zur Zeichnung berechtigten Personen. Das sind die Mit⸗ glieder des Vorstands und die Prokuristen, es sel denn, daß der Aussichtsrat etwas

23a. 614 815. reiniger usw.

a4f. 619 447. Uhrenständer usw. 42 p. 584 293. Fahrpreizanz⸗iger usw. 54g. 584 248. Schild mit radium⸗ leuchtenden Schriftzeichen. SIc. 585 523. Garnitur zur Be⸗ festigung von radiumleuchtenden Punkten. SIc. 585 524. Garnitur zur Hei⸗ stellung radiumleuchtender Punkte usw. SIc. 585 525. Garnitur zur Be⸗ festigung von radiumleuchtenden Zahlen. SSga. 578 152. Zeiger und Anzeige⸗ teile für Uhren ufw. S3a. 528 153. Streifen aus Metall oder sonst geeignetem Material für An⸗ zeigeteile von Uhren usw. S3a. 578 158. Leuchtmassenträger für Uhren usw. S3a. 583 780. Weckeruhr mit Kompaß und radiumleuchtenden Anzeigeteilen.

Teillöschung. Infolge Verzichts.

Witwe von Philipp Kiss z, aufs neuc für dieße Firma Prokura er⸗ teilt. Weiterhin wurde dem Kaufmann Ludwig Wtesenecker in Mainz für diese Firma Einzelprokura erteilt. Mainz, am 20. Mai 1915.

Gr. Amtsgericht.

Memel. Bekanntmachung. [13714] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 79 ist als Inbabderin der Firma Carl Götz in Memel das Fräulein Mathilde Hetde⸗ mann in Memel heute eingetragen. Memel. den 18. Mat 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Naumburg, Saale. [13715] In das Handelsregister Xist bei Nr. 109, Fiema Brunhuber & Comp., Naum⸗ burg a S., eingetragen: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Brunhuber zu Naumburg a. S. ist alleiniger Inhaber r Firma.

a. S., den 18. Mai 1915. Konigliches Amtsgericht.

Neudamm. [13745] Bei der unter Nr. 111 unseres Handels⸗

Zweck des Abschlusses orstehend be⸗ zeichneten Vertrages gefertigt hat, und alle seine Vorarbeiten für die beabsichtigte Ausstellung werden gleichfalls der hier zu gründenden Gesellschaft hiermit zum Eigentum übertragen. Er ist verpflichtet, alle diese Schriftstücke der Gesellschaft un⸗ gesäumt abzuliefern. Der Wert hierfür ist auf 12 500 festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung gebracht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 393 Vereinigung Deutscher Por⸗ zellan Fabriken zur Hebung der Porzellanindustrie Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 1462 Ever Ready Metall In⸗ dustriegesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 8. Mai 1915 ist die Firma der Gesell⸗ schaft geändert in „Hoka“ Elektrotech⸗ nische Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung. Bei Nr. 3305 Samsonwerk Gesellschaft mit be⸗

Berlfn. 8 11.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 555: Mitteldeutsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt am Main und Zweigniederlassung zu Berlin: Zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ist er⸗ nannt der Bankdirektor Wilhelm Brescher in Hannover, der Bankdirektor Oscar Ernst in Nürnberg und der Bankdirektor Gustav König in Essen⸗Ruhr. Proku⸗ risten: 1) Karl Marquardt in Frankfurt am Main, 2) Wilhelm Brühl in Berlin, 3) Richard Döring in Berlin, 4) Bern⸗ hard Lüder in Berlin. Ein jeder der⸗ selben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, oder auch auf Grund des Vorstands mit Geneh⸗ migung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten. Erloschen ist die Prokura des Jean Schröder in Frankfurt am Main und des Carl Weißgerber in Frankfurt am Main. Der Proknrist Heinrich Lockemann wohnt jetzt in Baden⸗

614 816. DOel⸗ Pbotographic⸗ oder Radiumlenchtender

diche

. - * 82

34c. 468 840. Anspruch 1 ist auf Antrag des G.⸗M.⸗Inhabers vom 1. 2. 15 gelöscht.

Berlin, den 25. Mai 1915. Kaiserliches Patentamt.

Robolski. [13568]

Baden. Bei Nr. 13 073: Fidelity and Deposit Company of Maryland mit dem Sitze zu Baltimore (Staat Maryland) und Zweigniederlassung zu Berlin: Beamte der Gesellschaft sind nicht mehr George Cator in Baltimore,

schränkter Haftung: Der Geschäfts⸗ führer Franz Bremer in Berlin ist ver⸗ storben. Bei Nr. 5507 Heinrich Roß Kunstdruck Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Liquidator ist der bisherige Mit⸗

ist zum Geschäftsführer bestellt.

unter der

Hilmanns Hotel, Zweigniederlassung der Berliner Hôtel⸗Gesenlchaft, Bremen, als Zweianiederlassung der

Firma Berliner Hôtel⸗

Königliches Amtsgericht.

Donaueschingen. [138 Dem Handlungsbevollmächtigten Au Wenk in Donaueschingen ist Gesanz prokura für die Pfälzische Bank, A- Agentur Donaueschingen, ertellt

9

8

(ggangen ist. 8 Elmshorn, den 20. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Emmerich. Befanntmachung.

[13699]

Hartsteinwerke Castel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Castel bri Wadern eingetrasen worden, die früher ihren Sitz in Bettingen hatte und Hartsteinwerke Braunshaufen, Eesellschaft

betriebe. Stammkapital: 64 000 ℳ. Ge⸗ sellschaftsvernag vom 20. November 1914 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zwei Geschäftsführer zusammen oder ein Geschäftsfübrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Beauf⸗

registers A eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft „Neudammer Ofen und Thonwarenfabrik H. Redlin u. E. Kothe“ ist der Betriebsleiter Heinrich Redlin ausgeschieden, vie Gesellschaft daher

anderes beschlossen hat.

Besteht der Vorstand nur aus einer

Person, so ist diese zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt.

Zum Vorstande ist bestellt der Kauf⸗ mann Julius Bruno Dix in Leipzig.

aufagelöst und der bisberige Gesellschafter Kaufmann Ernst Kotbe zu Neudamm alleiniger Inhaber der Firma. Neudamm, 19. Mar 1915. Königliches Amtsgericht.

Neuwied. [13853]

Gesellschaft in Berlin bestehenden Hauptniederlassung: An Friedrich Kauff⸗ mann in Berlin⸗Friedenau ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem

mit beschräntter Haftung hieß. 1 Daselbst ist ferner eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Zimmermann in

In unser Handelsregister Abteilung A 142 ist heute bei der Firrma van Oppen &

gie. London mit Zweigniederlassung in rman eingetragen: Die Firma ist Außen hat sein Amt als Geschäftstührer erloschen. nniedergelegt, und an seiner Stelle ist der Rentner Christian Petzoldt in Godesberg

tragten des Aufsichtsrats vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Gustav Reiß und Franz Richter in Königsberg k. Pr. Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichsanzeiger.

Donaueschingen, den 20. M. Gr. Amtsgericht. I. Dortmund. (lsCg

Bei der im hiesigen Handels Abteilung A unter Nr. 1925 Kingen.

Charles A. Webb in Baltimore, Benja⸗ min F. Cator in Baltimore, Edgar F. Dobson in Baltimore und John S. Mahon in Ellicott City; der Beamte der Gesellschaft George H. Gist in Balti⸗

geschäftsführer Kaufmann Heinrich Roß in Berlin. Bei Nr. 6918 Neue Ber⸗ liner Handelsgesellschaft für Grund⸗ besitz und Hypotheken Berlin⸗Rix⸗ dorf Gesellschaft mit beschränkter

8 Prokura ist erteilt dem Kaufmann Bruno Eduard Walter Dir in Leipzig. Riesa, den 20. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Handelsregister.

Aanchen. [13681] Im Handeleregister wurde eingetragen

rank

die am 1. Mai 1915 begonnene offene Handelsgesellschaft „de Lamotte & Co.“ in Aachen und als deren persönlich haftende Gesellschafter Peter de Lamotte und Franz Kaulbausen, Kaufleute in Aachen. Aachen, den 19. Mat 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.

[13682] Für die Firma „Felix Binet, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen ist durch Beschluß hiesiger Stelle om heutigen Tage für die Zeit der Ab⸗ wesenheit des Geschäftsführers Felix Binet der vereidigte Taxator und Rechtsagent Fritz van Kann in Aachen zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Aachen, den 20. Mai 1915. Kgl. Amtsgericht. 5.

Achern. [13684]

Zu Abteilung B O. Z. 7 des Ha dele⸗ reginers, Firma Karl Krämer u. Her⸗ mann Brömel, Gesehschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Achern, wurde unterm 19. Mat 1915 eingetragen: „Die Vertretungsbefugnis des Lsquidators Kauf⸗ mann Karl Krämer in Achern ist b et.“

Die Firma ist erzoschen.

Achern, den 20. Mai 1915.

more ist verstorben; ernannt sind A. Bach in Baltimore, bisher Hilfs⸗ ekretär, zum weiteren Vizepräsidenten, ferner Millard Leonard in Baltimore zum weiteren Vi Warfield jun. in Baltimore zum Hilfssekretär, William B. Athey 8 BeHülfsse um weiteren Hilfssekretär, Joseph A. Wat⸗ son in Baltimore zum weiteren Hilfs⸗ sekretär und Frank P. Welsh in Hih⸗ more zum weiteren Hilfssekretär. Bei Nr. 13 320: Patria, Kranken⸗ und Sterbegeld⸗Versicherungs⸗Bank, Ak⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. April 1915 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist ernannt das bisherige Vorstandsmit⸗ glied, Versicherungsdirektor Arthur Wen⸗ dorff in Berlin⸗Friedenau.

Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. [13688] In unserm Handelsregister A ist am 18. Mai 1915 eingetragen worden: Nr. 43 631. Kurt Kästner in Berlin. 8 haber: Kurt Kästner, Kaufmann in Berlin⸗ Friedrichsfelde (Karlshorst). Nr. 43 632.

Haftung: Kaufmann Gotthelf Gossels ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Jaenicke in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 7842 Vereinigte Kaffee⸗ und Kakao⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Fräulein Helene Horst in Berlin⸗Tempelhof und dem Fräulein Jenny Striebing in Berlin ist je Einzel⸗ erteilt. Bei Nr. 8811 Nord⸗ bveutsche Kabelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Gustav Stumpe in Berlin. Bei Nr. 9020 National Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Ferdinand Protz ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Julius Lilie in Neu⸗ kölln ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 12 061 Kraftextrakt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 12 240 Urbach & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: In Charlotten⸗ burg besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 12 390 E. Schubert, Ju⸗ welen⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fedor Roth in Berlin ist an Stelle des Ge⸗ chäftsführers Edwin Schubert, der zu den

anderen Prokuristen zu vertreten.

schränkter Haftung,

führer ausgeschieden. Die

führern bestellt. Bremen, den 19. Mai 1915. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fürhölter, Obersekretär.

Breslau. ist hbeute eingetragen worden:

hier: De⸗ Breslau, ist Prokura erteilt.

Fotthard Völkel hier:

Schmidt.

loschen. Breslau, den 15. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Breslau.

Tavakverwerzungsgesellschaft mit be⸗ Bremen: Heinrich Wischmann ist als Geschäfts⸗ hiesigen Makler Johann Heinrich Riensch und Friedrich (Hans) Keun sind zu Geschäfts⸗

1 [13739] In unser Handelsregister Abteilung A

Bei Nr. 150, Firma C. F. Rettig. Dem Fräulein Hermine Zeiper,

Bei Nr. 2352, offene Handelsgesellschaft 1 Die Prokurtstin Gtrid Swidzinski ist jetzt verehelichte

Bei Nr. 5272, Firma Fritz G. Koch⸗

sche Verlagsaustalt hier: Die Prokura des Roderich Borowskv, Breslau, ist er⸗

[13741]

Firma „Dortmunder Kartonnage fabrik Rudolf Städtler“ in Dortmur ist heute folgendes eingetragen: Dem Fraͤulein Martha Städtler Dortmund ist Prokura erteilt. Dortmund, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Dortmund. 369 Bei der unter Nr. 367 im dös Handelsregister Abtellung B eingetrage Firma Lufifilterbau, Gesellschaft n beschränkter Haftung“ in Dortmu ist heute folgendes eingetragen worden; Die Gesellschaft ist durch Beschluß! Gesellschafterversammlung vom 24. An 1915 aufgelöst. Der Kaufmann Karl Glöckner in Demg mund ist zum Liquidator bestellt. Dortmund, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht nüsseldorf. Ul3. Unter Nr. 1360 des Handelsregiste wurde am 17. Mai 1915 eingetragerte esellschaft in Firma „Chemische Faie Luna, Gesellschaft mit beschränuka Haftung“, mit dem Sitze in Düse dorf. Der Gesellschaftsvertrag ist 20. April 1915 festgestellt. Gegenste der Uaternehmens ist die Herstellung un

Emmerich, den 10. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [13700]

In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 18. Mat 1915 eingetragen unter A Nr. 2037 die Fitma Jean Hirschstein, Essen, und als deren Inhaber Jean Hirschstein, Kaufmann, Essen.

Gera, Reuss. [13701] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 211, betreffend die Fima Wilhelm Lanka in Gera, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Johann Wilbelm Heinrich Drechsler in Gera ist erloschen. 1 Dem Betriebsleiter Ernst Paul Kröber in Dorna ist Gesamtprokura erteilt, die ihn berechtigt, mit einem anderen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen und zu vertreten. 3 Gera, den 20. Mai 1915. Fürstliches Amtsgericht.

Görlitz. [13702]

In unser Handeleregister Abteilung B ist am 18. Mai 1915 unter Nr 105, betreffend die Firma Niederlausitzer

zum Geschärtsführer bestellt. 88 Hermeskeil, den 17. Mai 1915 Königl. Amtsgericht.

Holzminden. [13709] Im hiesigen Handelsregister ist heute die in Band A unter Nr. 180 eingetragene Firma Emil Lohmann gelöscht. Holzminden, den 20. Mai 1915. Herzogliches Amtsgericht.

Iserlohn. [13744] Handeleregister A 80, Firma Carl Schwanemeyer, Iserlohn: Erich Post in Iserlohn hat Prokura 21 Mat 1915. Amtsgericht Iserlohn.

Jüterbog. 8 13710] In unser Handelsregister A Nr. 59 ist heute bei der Firꝛma August Remus eingetragen: Die Firma sst erloschen. Interbog, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Kalau. Bekauntmachung. [13703] In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Eger & Heyde Calau folgendes eingetragen worden: 1

ter Gesellschafter Gustav Eger in Calau ist infolge Todes ausgeschieden. Dr Raufmann Adolf Lehmann in

Kötzschenbroda. [13711] Auf Blast 52 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft Radebeuler Guß⸗ . Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler in Radebeul betreffend, ist heute einge⸗ tragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Bütting in Radebeul. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ treten. ““

Kötzschenbroda, den 21. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Kolberg. Bekanntmachung. [13712] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 15. Mat 1915 eingetragen worden, daß die unter Nr. 8 registrierte Firma Gustav Kison, Kalksandstein⸗ und Cementwareufabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kulberg, er⸗ loschen ist.

Königliches Amtsgericht Kolberg.

Landau, Pfalz. [13848] Die Firma Phtlipp Friedrich Bartz

in Annweiler ist erloschen. Lanbdau, Pfalz. den 20. Mai 1915.

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 255 bei der Firma P9. C. Schindler, Hofuhrmacher und Optiker in Neu⸗ wied, eingetragen worden:

Der Ebefrau des Uhrmachers Otto Rehn, Gertrud geb. de Haan, zu Neuwied ist Prokura erteilt. 1 .

Neuwied, den 14. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Offenbach, Main. Bekanntmachung. In unser Handelsregister wurde ein⸗ getrogen unter B/24 zur Firma Mittel⸗ deutsche Creditbank Depositenkasse und Wechselstube Offenbach (Zweig⸗ niederlassung der Firma Mitteldeuische Creditbank zu Frankfurt a. M.): Zu stellvertretenden Vorstandemitgliedern sind bestellt worden: Wilhelm Brescher, Bankdirektor zu Hannover, Oscar Ernst, Bankdirektor zu Nürnberg, Gustav König, Bankdirektor zu Essen a. d. Ruhr. Den Bankbeamten Karl Marqvardt zu Frankfurt a. Main, Wilhelm Brühl zu Berlin, Richard Doering zu Berlin und Bernhard Lüder zu Berlin ist Gesamt⸗

[13854]

K. Amtsgericht.

Landau, Pfalz. 113847] Neu emgetragen wurde die Firma

prokura erteilt dergestalt, daß jeder der⸗ eee; in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder stellvertretenden Vor⸗

Schönlanke. [13718] Bekanntmachung.

Bei den im Handelsregister B unter

Nr. 2 eingetragenen „Vereinigten Schön⸗

lauker Mazzefabriken, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung in Schön⸗

lanke“, ist eingetragen worden:

Das Stammkopital ist um 26 000

erhöht uno beträgt jetzt 76 000 ℳ.

Schönlanke, den 12. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Sckotten. Bekauntmachung. [13855] In unser Handeleregister Abteilung A Nr. 56 wurde bei der Firma Car! Schott, Götzen heute eingetragen:

Iie Firma ist in „Carl Schott, Walkmühle bei Schotten“ geändert und der Wohnort des Firmeninhabers ist statt Götzen: „Walkmuhle bei Schotten Gemarkung Götzen“. 8 Schotten, am 19. Mai 1915.

Großh. Hess. Amtsgericht Schotte

Schwarzenberg, Sachsen. [13746] Auf Blatt 578 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute die Firma Spankorb⸗ werkstätten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung mit dem Sitze in Lauter fowie wester folgendes einge⸗

Franz Purri & Sohn, offene Handels⸗ gesellschaft seit 19. Mai 1915 zum Be⸗ triebe eines Pflaster⸗ und Tiefbaugeschäfts in Landau, Vfalz. Gesellschafter: 1) Franz Purri, Pflästerermeister, 2) Ludwig Purri, Pflästerer, beide in Landau.

In unser Handelsregister Abteilung & Nr. 4775 ist bei der Firma Willy Gerichter hier heute eingetragen worden: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verehelichte Kaufmann Martba Gerichter, geb. Hensel, in Breslau

Großh. Amtsgericht.

Achern. [13683

Zu Abrnilung B O.⸗Z 11 des Handels⸗ registers, Firma Harrspappenfabrtt Oberachern, Ges. mit beschränkter Haftung, vormals A. Maste, Ober⸗

der Engroshandel mit phatmazeutisch Spezialitäten und damit in Verbindun stehender anderer Handelsartikel. Dr Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführern sind besellt die Kau leute Josef Hennes in Gelsenkirchen m

tragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Ypril 1915 abgeschlossen worden. Gegenstard des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spankorbwaren und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗

standsmitglied oder auch auf Grund Er⸗ mächtigung des Vorstands mit Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesamtprokuren des Jean Schröder

Brikettkontor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Görlitz mit Zweigniederlassung in Berlin, folgendes eingeltragen worden:

urch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter vom 27. April 1915 ist der

ahnen einberufen ist, für die Dauer von dessen Behinderung auf Grund des § 29 B. G.⸗B. en einstweiligen Geschäfts⸗ führer bestellt. Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Emil P. Kappler in Berlin⸗Schöne⸗ berg. Inhaber: Emil Kappler, Wein⸗ großhändler in Berlin⸗Schöneberg. Bei Nr. 6706 Rich. Fuhrmann & Co. in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Calau ist in dee offene Handelsgesellschaft

eingetreten. 1 .

Kalau. den 10. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Kalbe, Saale. [13692]

achern, Baben, wurde unterm 20. Mat

Liquidatoren sind: 1) Bruno Schulze, 2) Gustav Bußdämmer, beide in Char⸗ lottenburg. Jeder Liquidator kann einzeln

Abteilung 122. Bernburg. [13690]

übergegangen. Der Uebergang der in dem Bet iebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bi dlichkeiten ist bei dem Erwerde des

Franz Viefhaus in Caternberg. Jeder schäftsführer ist für sich berechtigt,”

vertreten. Außerde

Sitz der Gesellschaft von Görlitz nach Berlin verlegt und die bisherige Haupt⸗

In unser Handelsregister Abteilung B Ne. 8 ist heute bei der ö“ ze⸗

Landau, Pfalz, 20. Mai 1915. K. Amtsgericht.

und Carl Weißgerber, beide zu Frantfurt a. Main, sind crloschen. Der Gesamt⸗

tausend Mark. Offentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind

1915 eingetragen:

Der Gesellschaftsvertrag ist unterm 3. Mat 1915 binsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer geändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolat nunmehr durch zwei der bestellten Geschäftsführer gemeinsam.

Achern, den 20. Mai 1915.

Großb. Amtsgericht.

Haden-Baden. [13685] Handelsregtstereintrag Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 40 Firma J. Aimetti & Co., G. m. b. H. in Baden: Der Geschäfts⸗ führer Wolfgang Walter, Diplomingenteur in Baden, hat sein Amt niedergelegt. Baden, den 20. Mai 1915. Großh. Bad. Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister 1136891 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ 8

Deutschen Reichsanzeiger zu erlassen. 8 Geschäftsführern sind destellt die Fabrik⸗ direktoren Alexander Roehling und Richard Weidmann, beide in Lauter. Die Gesell⸗ schaft wird durch einen oder, wenn mebrere bestellt sind, durch mehrere Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwet Prokuristen zerichtls ch und außergerichtlich vertreten. Schwarzenberg, den 21. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Kauffmann in Plauen ist ausgeschieden: Schwerin. Meckie. [137191 der Kaufmann Otto Arno Liebold in’ In das Pandelsregtster ist zur Fuma: Plauen ist Inhaber; die Firma lautet „Grevesmühlener Hagelversiche⸗ künftig: Arno Liebold vormals In⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit zu lius Kauffmann & Co. Schwerin“ heute eingetragen: Nach dem b. auf dem Blatte der Firma Dresd⸗ in der Mitgliederversammlung vom 23. März ner Bank Filiale Plauen in [1915 gefaßten Beschlusse und von der Ludwigshafen, Rhéein. [13849] Plauen, Nr. 2079: Der Gesellschafts⸗ Großberzoglichen Gewerbekommission am Handelsregistereinträge. vertrag vom 12. November 1872 mit 25. April 1915 genehmigten Beschlusse ist 1) Pfälzische Sauerkrautfabrik Dr. seinen mehrfachen Abänderungen ist in der § 11 der allgemeinen Versicherungs⸗ Fritz Wiswesser in Schifferstadt. Der den 2, 18. 20 und 21 durch Beschluß deoingungen und der § 32 der Satzung Else Wiswesser, geb. Hoffmann, Ehefrau der Generalversammlung vom 31. züber die Feststellung der Schäden und des Firmeninh bers Dr. phil Fritz Wis⸗ 1915 laut Notariatsprotokolls von dem⸗ über die Verwendung außergewoöhnlicher wesser, in Schifferstadt ist Prokura erteilt. selben Tage abgeändert worden. (Ausgaden zu gemeinnützigen Irecen 2) Julius Abrahnm in Frankenthal. Der Gegenstand des Unternehmens ist geändert worden. Der Elsa Abraham, geb. Strauß, Ehe⸗ dahin abgeändert, daß die Bestimmung, Schwerin (Mrckl). den 15. Mat 1915. frau des Fienennbebene 1““ wonach die S, n mit d8.2 A. Großherzogliches Amisgericht. in Frankenthal ist Prokura erteilt. Schaaffhausen'schen Bankverein zu Cöln- 23) Eduard Witter in Neustadt a. H. Vereinbarungen über die Geschäftsführung deegenn n 1 Die Fuma ist geändert in: Eduard beider Gesellschaften im gemeinschaftlichen, In 8 erem Oandeibre IX. Witter Naturweinkellerei. Interesse und die wechselseitige Beteili⸗ unter Nr. 133. dei 4) Friedrich Behret in Bad Dürk⸗ gung an den beiderseitigen Geschafts⸗ Spandau. Uit elichen x heim. Die Firma ist erloschen. ergebnissen treffen kann, aufgehoben wor⸗ woden: Die Fürma; vein e Ludwigshafen a. Rh., 19. Mai 1915. Spandau, den 17. Mat 1818. G Königliches Amtsgericht. 8

den ist. 1 Kgl. Amtsgericht. Plauen, den 19. Mai 1915.

8 —— Königliches Amitsgericht. nn. dsrec) In unserem Handelsregister Adr. B st

bei Nr. 67, detresfend die Deutsche Posd⸗

und Eisenoahn⸗Verkehrswescn Akrten⸗ gesellschaft (Dapag SEsudag) deute folgendes eingetragen worden: Dem Be⸗ triedsleiter Hermann Anverstein zu Char⸗ lottendurg, Keplerstraße 44, ist derart Prokura erteilt, daß er nur gemeintam mit dem Prokuristen Aldert Schirmacher die Gesellschaft vertritt und die Fuma zu zeichnen derechtigt ist. Bex Spandau, den 17. Mal 1815. Konigliches Ambeveitche⸗

——

Stendul.

prokurist Heinrich Lockemann wohnt jetzt

in Baden⸗Baden.

Offenbach a. Main, den 18. Mai 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Plauen, Vogtl. 8 [13087] In das Handelsregister ist heute ein⸗ etragen worden: 1

6 a. auf dem Blatte der Firma Julius Kauffmann & Co. in Plauen, Nr. 878: Die Prokura des Otto Arno Lie⸗ bold in Plauen ist erloschen; Joseph

. S

Lippstadt. Bekanntmachung. 13713] Ber der in Abt. A Nr. 119 unseres Handelsreaisters ingetragenen Firma M. Rosenbaum Ww. Lippstadt, ist heute folgendes eingewagen: 88 b Die .“ ist aufgelöst. Lequi⸗ datoren sind: 1) der Kaufmann Albert Rosenbaum zu Essen, 2 Kaufmann Louis Steinberg zu Hannover, als Vertreter des zu 1 aufgeführten der Kaufmann Sleagfried Rosenbaum zu Essen, und als Vertreter des zu 2 aufgeführten der Kaufmann IJwan Steinberg zu Hameln a. W.

Lippstadt, den 19. Mai 1915. 8 Königliches Amtsgericht.

Gesellschaft zu wird bekannt gemacht: Zur teilwesse Deckung ihrer Stammeinlagen bringen! Gesellschafter Josef Hennes und Fof Viefhaus, vorgenannt, in die Gesellsche je zur Hälfte ein: Waren und Maschinag die aus den Drogengeschäften der 6 nannten stammen, und zwar: 1 Salben maschine, Wert 1800 ℳ, 1 Elektromotn 380 ℳ, 2 Packtische, 2 Raab 400 4 Kartonnagen und Verpackungsmatein 2420 ℳ, Drogen, Kräuter, Tee 2000 Rohseifen, Fette 2000 ℳ, Kontotein richtung, Geldschrank, Schreibmaschim Schreibvult usw. 1000 ℳ, insgesamt b wertet mit 10 000 ℳ. Die Bekant machungen der Gesellschaft erfolgen uf durch den Deutschen Reichsanzeiger. „Nachgetragen wurde bei der B Nr. 19 eingetragenen Gesellschaft in Fim „Landwirtschaftliche Korubrenn Gesehschaft mit beschränkter Haftung in Hilden, daß durch Gesellschafte beschluß vom 6. Mai 1915 der Geschäfts führer Anton Bohlen abberufen und de Kaufmann Max Külzow in Hilden bisher stellvert eren der Geschäftsführer zum Geschäftsführer bestellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [138ℳ Unter Nr. 4331 des Handelsregisters ³ wurde am 20. Mai 1915 eingetragen dih Firma Paut Ostwald mit dem Sitzen Düsseldorf und als Inhaber der Kar mann Paul Ostwald, hier. 3 Nachgetragen wurde bei der Nr. 39 eingetragenen Kommanditgesellschaft Firma Berlin⸗Erfurter Maschiner fabrik Henry Pels & Co., hier, dah der bisberige Kommanditist aus der Ee sellschaft ausgeschieden und ein neu⸗gh Kommanditist in die am 1. Jmuar 1908 begonnene Kommanditgesellschaft getreten ist.

Amtsgericht Düffeldorf.

Duisburg. [1369 In das Handelzregister A ist z Nr. 1043 die Frma „Frau Gertru Bießmann juntor, Sackgroßhanz lung zu Duisburg“ betreffend, eing tragen:

Die dem Kaufmann Fritz Bleßman⸗ juntor zu Duisburg erteilte Prokura s. erloschen. Die Firma ist ertoschen. Duisburg, den 17. Mat 1915.

iegelwerke, Gesellschaft mit Nüqutter Hastung zu Kalbe a. Saale“ eingetragen worden, daß der bisherige Geschästsführer Albert Maaß und der bis⸗ herige stellvertrerende Geschäfteführer Jo bannes Hillger als solche ausgeschieden sind und an ihre Stelle der Ziegelei⸗ besitzer Wilbelm Schulze zu Kalde g. S. zum alleinigen Geschäftsführer bestellt ist. Kalbe a. S., den 15. Mai 1915.

Königliches Amtsgericht.

Karlsruhe, Baden. 13846] In das Handelsregister A Band 1 O.Z. 209 ist eingetragen zur Firma Karlsruher Abfuhrunternehmen Lipp & Morlock, Karlsruhe: Der Gesell⸗ schafter Abfuhrunternehmer Friedrich Lipp ist gestorben, dessen Witwe, Wilhelmine geb. Errleben, hier, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in das Geschäft eingetreten. Franz Moriock, Kaufmann, Karléruhe, ist als Prokurist bestellt. Band IV O.⸗Z 32 zur Firma Laden⸗ burger & Wolf, Karléeruhe: Der Buchhalterin Anna Jester hier ist Prokura erteilt. Karlsruhe, den 21. Mai 1915. Großh. Amtsgericht. BII.

Königsberg, Pr. 1 [13³418] Handeleregister des Küniglichen Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen ist in Abteilung A am 14 Mai 1915:

Bei Nr. 639: Firma Wilhelm Ziehl jun.: Der Frau Elisabeth Ziehl, ageb. Goetze, in Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt. *Bei Nr. 2196: Firma Stefan Stark: Dem Emil Schröder in Kl. Friedrichsberg ist Prokura erteilt.

Am 18. Mai 1915:

Bei Nr. 400: Firma Siegfried Hugo Herrmann: Dem Fräulein Martha Brones in Königsberg i. Pr. ist Prokura erte lt. tge Nr. 1945b: Firma Bernhard Meistna: Die verwitwete Frau Kauf⸗ mann Mantba Meising, geb. Bruhn, in Königsberg . Pr. und deren Kinder Willy Otto Emil Meising, geboren am 5. August 1901, Emil Otto August Meising, ge⸗ horen am 14. Jali 1906, in ungetellter Erbengemeinschaft als neue Inhaber.

Bei Nr. 2192: Firma Max Saltz: Dem Ferdin ind Poerschke in Königeberg. i. Pr. ist Prokura erteilt.

Am 19. Mat 1915: 1

Bei Nr. 14391; Fuma Kaffeegeschäft! Oscar Tamm, Jah. Gustap Greifen⸗

niederlassung in Görlitz in eine Zweig⸗ niederlassung umgewandelt. 1 Die Direktoren Arthur Röbrich und Georg Fuchs in Breslau sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt worden. Dem Otto Dreßler in Breelau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Königliches Amtsgericht in Görlitz.

Grossenhain. [13704] Auf Blatt 429 des Handelsregisters, betreffend die Firma Wilhelm Reimann in Großenhatn. ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Friedrich Wilhelm Reimann ist ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Bruno Schöne in Großenhain ist Inhaber. 1 Großenhain, am 20 Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Hagen, Westf. [13845]

8 unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Castella & Preußer Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbauten in Hagen folgendes eingetragen:

Her Wtesran des Kaufmanns Ernst Dtrto 612* Emilie geborene Kocher, zu Hagen ist Prokura erteilt. 1

Hagen (Westf.), den 17. Mai 1915. Königliches Amtegericht.

Hagen, Westf. [13844] 8 unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgesellschaft P. A. Haͤge⸗ mann & Co. in Hagen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) Kaufmann Paul Alfred Hagemann in

Hnafn⸗ Paul Alfeed

2) Ehefrau Kaufmann Hagemann in Hagen. 1 Die Gesellschaft hat am 1. April 1915 begonnen.

Dem Senenn Ludwig Betsch in Cöln

8 skura erteilt. .“ (Westf.), den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Haurburg, Elbe. 85 [13706] In unser Handelsregister ist beute bei Firma Bleifarbwerk Wilhelms⸗ chaft mit beschränkter

daftung in Wilhelmaburg eingetragen;

1 d Le in Berlin ist Berlin ist zum

handeln. Bei Nr. 21 738 Julius M. Bier in Berlin: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft, welche am 25. Mai 1905 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Ludwig Bier in Berlin⸗Wilmersdorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Prokura des Gottlieb Bier bleibt bestehen. Bei Nr. 34 349 Jo⸗ hannes Ehrig in Berlin: Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche an 1. April 1915 begonnen hat. Der Kaufmann Ru⸗ dolf Tiecke in Berlin⸗Steglitz ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Bei Nr. 36 502 Beneke & Co. in Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Max Gerson ist alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ chaft ist aufgelöst.

Berlin, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Bei der Firma A. W. Schütze, Bernburg, Nr. 285 des hiesigen Handels⸗ registers Abteilung A, ist heute einge tragen worden, daß die Ehefrau des Oberdeck. offizters a. D. Hugo Madrasch, Else geb. Schätze, in Bernburg jetzt Inhaberin der Firma ist. Der Uebergang der in dem Betrieke des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Madrasch ausgeschlossen. Bernburg, den 19. Mai 1915. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.

Bonn. [13830] Das unter der Firma Carl Florin (Nr. 96 des Handelsregisters Abt. A) hierselbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Karl Florin, Maria geb. Hecker, in Bonn übergegangen und wird von derselben unter unveränderter Firma rortgefuhrt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geichäfts begründeten Forde⸗ ungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Karl Florin ausgeschlossen. Dies ist heute in das Handelsregister eingetragen worden. VBonn, den 19 Mai 1915.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Ronn. [13832 Das unter der Firma Heinrich Cohen (Nr. 1103 des Handelsregisters Abteilung A) hierfelbst bestehende Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau Heinrich Cohen, Anna Kunigunde Paula Konradine geb. Schauer, in Bonn übergegangen, welche dasselbe unverändert weiterührt. Dem Arno Kramer, Kaufmann in Bonn, ist für diese Firma Prokura erteilt.

Bonn, den 19. Mai 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Bonn. [13831]

Geschäfts durch Frau Martha Gerichter, geb. Hensel, ausgeschlossen. Dem Willy Gerichter, Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 17. Mai 1915. Königliches Amtegericht. Breslau. [13740] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 49 ist bei der vom Rath, Schoeller & Skene Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kleitendorf heute einge⸗ tragen worden: Die Gesamtpvrokura des Dr. phil. Wilhelm Wegener ist erloschen. Breslau, den 17. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. [13743] Bekanntmachung. In das Handeleregister A Nr. 27 ist heute eingetragen, daß die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Julius Brilles in Bromberg aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Arno Ascher in Bromberg fortgeführt. Bromberg, den 15. Mat 1915. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. [13742] Bekanntmachung. In das Handeleregister A Nr. 901 ist heute bei der offenen Handelsgesell schaft Ostliche Kriegs⸗Bedarf⸗Ge⸗ selschaftmit dem Sitze in Bromberg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bromberg, den 18. Mai 1915. Königliches Amtsgericht.

Coburg. [13693] In das Handelsregister ist eingetragen: 1) Die Firma C. Römhild in Coburg ist erloschen. 2) zur Firma Sippach & Beuthe in Liqu. in Coburg: Der Kaufmann Arno Kramß hat sein Amt als Liquidator frei⸗ 8 odor 9 9 S 2 71 In unser Handelsregister Abt. A ist Lee. Sv beute hri Nr. 1028 (Bonner Tapeten t Gerichtsbeschluß e 21919 Manufaktur August Schleu zu Bonn) zum Liquldator eingeiragen wocden, daß der Louise Nien⸗ Cohurg, den 21 Mai 1915 buis, Buchhalterin in Bonn, für die vor⸗ E S. Amtsgerie 8 4 genannte Firma Einz'elp okura erteilt ist. 11414“ Die Gesomtpeokara des Wuhelm Klein Colmar, Els. [13834 in Beuel und der Louise Nienhuis in Handelsregister Colmar. Bonn ist erloschen. Es wunde einaetragen:

Bonn den 19 Mai 1915. A. In das Firawenregister Band III

Kgl. Amts eerichts Abt. 9. bei Nr. 453 Paul Joachim in Kesteu⸗ [13738]

8

Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister K ist heute fol⸗ endes eingetragen worden: Nr. 43 633. Hermann Meyer Inh. Na⸗ than Meyer in Berlin, früher Neuen⸗ burg, Wpr. Inhaber: Nathan Meyer, Kaufmann, Berlin. Nr. 43 634. Firma: Paul Rädeke in Berlin. Inhaber: Paul Rädeke, Ingenieur, Berlin. Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Hufeisen. Geschaftslokal: Rostocker Straße 46. Nr. 43 635. Offene Handelsgesellschaft: Stückgold & Levy in Berlin. Ge⸗ sellschafter: Martin Stückgold, Kaufmann, Charlottenburg, und Otto Levy, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. Mai 1915 begonnen. Bei Nr. 23 026 (offene Handelsgesell⸗ schaft Ignatz Schindler in Berlin): Inhaberin jetzt: Frau Martha Schindler, geb. Hinzelmann, Berlin. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf Frau Martha Schindler, geb. ist ausgeschlossen. Bei Nr. 41 047 (Firma G. Pöhl in Schön⸗ baum mit Zweigniederlassung in Ber⸗ lin): Inhaberin: verwitwete Frau Mar⸗ garete Eisengarten, geb. Pantschus, in Danzig. Die Prokura des Kurt Bos⸗ kamp und des Friedrich Rohde bleibt be⸗ den Ausstellungen. Herr Growald bringt stehen. Bei Nr. 29 677 (Firma Max in die Gesellschaft die Rechte aus diesem Tirschtigel in Wilmersdorf): Nieder⸗ Vertrage ein und tritt diese seine gesamte lassung: Verlin. Bei Nr. 23 397 Rechte aus diesem Vertrage der hiermit soffene Handelsgesellschaft C. Schröder gegründeten Gesellschaft ausdrücklich ab. Sriber, 188 übernimmt dagegen auch : geb. Wollin, in Berlin ist Prokura erteilt. die dem Herrn Growald nach ezeich⸗ mKn 5 gl . Berlin, den 18. ec 1915. neten eö“ Ti üe. Geschäftsfübrer bestellt. Ses, n Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. gen. Alle Urkunden, Pläne und sonstigen Firma Asbest⸗ und Kteselguhrwerke,

h) 2Z2 Pn⸗ rSrdegg. de h.. V Eberbach, faden. s188,9 1 ddeer Gesellschofter vom 11. Mai 18 6 88 2 8 5 EI 7 2 18 8 3 7 2 N 8 5 8 9 8 8 2 1 6 Abteilung 86. schriftlichen Vorarbeiten, die derselbe zum Gesellschaft mit beschräakter Haftung, a Band dei Nr. 40 LEon Die im Handele register A Band 1 u,x, 6 des Gesellschaftsvertrages geände

Berlin. [13686] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 708. Märkische Aus⸗ stellungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranstaltung von Ausstellungen und die Beteiligung an Ausstellungen sowie der Betrieb und die Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Stammkapital: 50 000 ℳ. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hans Westphal in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. April 1915 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Ge⸗ sellschafter Ernst Growald folgende Sach⸗ einlage: Herr Growald hat mit der „Zen⸗ tralstelle für den Fremdenverkehr Groß Berlins“ unter dem 27. April 1915 einen Vertrag geschlossen, betreffend die Betei⸗ ligung dieses Vereins an zu veranstalten⸗

Mainz. bäö“ bg In urnserem Handelsregister wurde heute utlinzen. die Firma„Wilhelm Gitsels“ in Mainz Neutlingan. achung⸗ nehst Prokura gelöscht, In das Handelzregister, Kreilung für Mainz, om 18. Mak 1915 Gojellschaftsfirmen, wurde unterm 17. Mai Gr. Amtsgericht. 1915 zu der Firma A. Schradin

rg & Co. in Reutlingen eingetragen: „Der Teilhaber Johannes Seeger, Fahrt⸗ kant, ist infolge Todes aus der Kommanditt⸗

Mainz. [13850] In unserem Handelsregister ie Firma: in Main diia gemat „H. Gen 1 m Matns Resai ee s cche hlehe.⸗ b Mainz, om 19. Mai 1915 Reutlingen, den 19. Mal 1915. Gr. Amtsgericht. K. Amtsgericht Reutlingen. Stv. Amtsrichter Liebig.

Mainz. [13852] eeede

eg C13712]

8 fer Handelsreglster wurde heute Miesna. 1 7 1“ „Kissel & Cie.“ in Jaur dlesigen Handelsreaister ist Maiuz eingetragen, daß das Geschäft auf ouf Blatt 530 die disher auf Blatt 13714 E1u“ g in Mainz üvdergegonzen üt und von gerichts Leipzig eingetragen gewesene ma . g2 81 Unter unveründerter es fort⸗ öA eͤAA and

Fführt wird, wedurch dessen Prokura er Aktieugesrllschaft in a Moenegen G debe b soschen ist. Der Eltsabetha, geb. Crecelius, und dabei weiter eingetragen worden: Sonnenfeld in Berlin.

8 8

-—

In unser Handelsregister ist heute ein⸗

hel; Brand-Erbisdorf. 52 Auf Alatt 201 dre Handelsregisters, die

Leuy & Freéres mit dem Hauptsitze in 1O.⸗Z. 22 eingetragene Firma „El Sind mehtere Geschäftsführer vorhanden