2) Abteilung B 8 bei der dort einge⸗] Das Ltüenhauptgel jst be 111 8 1“ 1. b A. ch t E B L i I c. g E 1 treffend, ist heute eingetragen worden, daßz Andreas Schweiß, Maurermeister, und geschiedenen Verstandsmitgrieds Philipp ei er und Köni lich Preußischen Staatsanzeiger ; 1 g g V — 86
tragenen Firma „Magdeburger Bank⸗ herabges
* 2 2. ett 2
verein Filiale Ctendat“ hier: Wilbeim, Wltheims Mat der Wurkausekretär Oito Bergeit in Christof Maurer,“ si 1 V
8 .en ist aus dem Vorstand ausge⸗ 9eehnnfges.gremn le cnda Z“ Todesfalls ans Ten Stee vesl Sientch ne ee
— ———’ Swald Weißbach gli Vor- 2 8 1 8 lbach zum Vors andsmitglied ge⸗ 2 3 Stendal. den 26. April 1915. Wittenburg, Mecklb. [13730] stands ist. 1“ EE 12 Georg Haßter, wählt. mitglied ge⸗ 8 3 8 1 1“ 95 1122 2 — Annaberg, den 20. Mai 1915. Srraut, Bauer daselgst. secer, 2) Geors 19—adwolgghafen a. 12h., den 19. Mal 8 1“ Berlin, Dienstag, den 25. Mai 1915. 1 3 8 E “ 8 8 4 88 8
Königliches Amtsgericht. In das hiesige Handelsregister ist beute zerg, d “ bei der Firma Peters und Stockfisch Köntgliches Amtsgericht. Den 21. Mat 1915.
Stargard, Pomm. 3722 85 In unser Handelsregister A 173,12 den 5 1“ * 1 E“ [13654] vaetr. ie di getragen bei der offenen Handelsgesell⸗- Stockfisch “ Ppet F Hans In unser Genossenschaftsregister ist bei Gemünd, Eir- Lüben, Schles. [13674] Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen schaft: Marie Kersten Nachfolger zu geschieden. Die Gesellsch st iis st aus⸗ der Spar⸗ und Darlenuskasse, e. G. In den B Seb. [13667] Bei der unter Nr. 23 des Genossen⸗ „ 8½ „ be.Nh. E lautet 1. Mai 1915 aufgelöst. Rinnliche goree dehe,: R. Fv und verrehsgea henene02—. 8. ö“ 1“ Genossen. 1 entral⸗ andelsre 1 ter üUr das Deut E Rei 9 (Nr 1190.) jebt: „ ersten Nachf.“ zu rungen und Schulden sind vom Kauf stebender es im Felde u. H. zu Dlef ist an S Sasesh “ 8 .“ Stargard i. Pomm. Die Gesellschaft Stockfisch übern aufmann stehenden Gatsbesitzerz Paul Bunzel⸗ lef ist an Stelle von Hubert G. m. u. H. Großkotenau“ “ 1u chaft Stockfisch übernommen. Rohnstock ist für die Dauer des Krieges B. 11“ Johann Jansen zu eingetragen “ “ — Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 1 Unternehmens ist der Betrieb einer Spare.. ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, 11“ v; 80 ₰ 11““ Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 3. ——-——— ——
ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin] Witt Anna Grütmacher ist alleinger Inhuüher denges Cülches Mane⸗ der Gutsbesitzer Paul Obst in Robnstock. Gemünd (Ei 8 1 ogliches Amtsgericht. Bolkenhain, den 12. Mai 1915. König⸗ Sassckite den nxlat 1915. 85 Bhtens . zur Pflege des Geld⸗ ilhelmstraße 32, bezogen werden. un reditverkehrs sowie zur Förderung ——ꝛ—ꝛ——ę——-:-——õ——— Zu Vorstandsmitgliedern wurden neusn 8 Ueber das Vermögen
der Firma. beie. Iarber obeds hech wi⸗ Stargard i. Pomm., den 30. Aprll 1915. Kolfenbättel. [13434] liches Amtsgericht. Königliches Amisgericht. 2 Im hiesigen Handelsregister B ist heute Borna. Bz. Leipzig. 43 des Sparsinns. S soß “ 1 1 Nr. 13. Fi 5 „Bz. Leipzig. 12855211 “ 13669] Sparsinns. Statut int neu gefaßt 8 Striegau. [13728] be en, 3 88... Speise.- Auf Blatt 8 des hiesigen G1138⸗ In das hiesig⸗ Genoffenschaftsrelüar ist nrs⸗ W vom 2. Mai 1915. Kgl. 8 Genossenschaftsregister. gewählt: Ludwig Steck, Grabenbauer, Jahren zur Eintragung in das Muster⸗ Im Handelsregister Abt. X Nr. 24 ist schränkter H t schaft mit 1 be⸗ schaftsregisters, den Darlehns⸗. Spar⸗ 2u Nr. 63: Mineralwasser⸗Fabrit mtsgericht Lüben, 19. 5. 15. Fosef Oesterle, Schmiedmeister, beide in register angemeldet. händlers Gustav Paul Jacob, all. Emilie verw. Pardubitz in Leipzig, aftung in Wittmar“, in kassen⸗ und Bezugs⸗Verein Schönau, „Hannovera“ eingetragene Genossen, Magdeb 1 Neuruppin. [13766]0 Rammingen. Hagen (Westf.), den 7. Mai 1915. Inh. der Firmen: Paul Jacob u. Markgrafenstr. 3, wied heute, am 20. Mai 1 eas. (13371) Bekanntmachung. Die Vorstandsmitglieder Johannes Konigliches Amtsgericht. hemnitzer Sperrholzfabrik, xrellor⸗ Sin. “ Uhr. 8 Gustav P. Jacob in hemnitz, fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Thelle in Leipzig. Anmeldefrist bis zum
„8 7 G ; 24 . . 3 8 üfr 198
sische Fahrrad, und Nähmaschinen. Der Landwirt Heinrich Is 8 rt Heinri 8 8 5 3 2 be malie X 3 1 1 e1. n: 1 er Kauf⸗ 8 88 ¹ 2 8 8 1 Böhmelt, geb. Bartsch, eingetragen Woren D Seeeahhe Se n 1915. Friedrich Kurth, früher Gutsbesitzer und mann Gustav Bergmann in Hannover reöeeee Haftpflicht L. G. 88 . 81 rgear 8 Kin⸗ geschieden. - - 3 t 82 tr 1 sl Amtsgericht Striegau, den 19. Mai 1915. 5 We Spn Perich . Gemeindevorstand in Nenkersdorf, jetzt wieder bestellt und der Restaurateur Wil⸗ vinz Sachsen. des H nten der Pro⸗ getragen, daß an Ste 6 es 81 9 enen ꝗDen 17. Mai 1915. 8 Ur he gerrech sein ragsrol e. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr termi am 24. Juni 1913, Vor- Tauberbischofsheim 8 “ Privatmann in Schönau, ist nicht mehr helm Teatmeyer in Hannover neu bestellt, und der Thürin .eee Anhalt Mühlenbesitzers Alfred Euen der Wenern. Amtsrichter Walther. Leipzig [13648] Rechtsanwalt Dr. Harnisch hier. Anmelde⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit In das Handelgeratten Ast. A We 2obern. 118731) Witglies des Vorstande. Der Schmiede; Hanzover, den 16. Mat 1915. bnI“ 1ic vG 11Sp te ir gefahrten Eintraostodte 1l frcsez ene“en 8Sul 19155, Wrhl. Zaae dechhee angtüerpeln. Arr. 898 A 28 8 ¹ 6 g 8 e ⸗. „ M 915. 2. ; 8 L . . 2 9 4 20. Mai „ “ Josef Meinhard in Erbüne. G bö “ 1 Nr. 789 1.1 .ss Fr .. n8 Höchst, Main. [13812] b eingetragen. Gegenstand 8n Königliches Amtsgericht. In das verssgchehteniter Band II] Nr. 479. Die Firma Breitkopf & LEL1 den 20. Mai 191 feld eingetragen: Die Firma ist er⸗ Gasser“ in W Peenza 183,8 ““ Daz Könkgliche Amtsgericht. Veröffentlichung aus dem Genossen⸗ sbafinchwene st, Fürdegung, des wirt. Prorzheim. [12814] Blatt 87 wurde zu der Dampfmolkerei EE 17. öS 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Masdeburg. laß des 18829 “ schaftsregiser. möglichst vorteilhafte Besc F he . Genossenschaftsregistereintrag. Riederstotzingen e. . m. u. H. in 1884 1“ Ucheber der in ih 88 pflicht bis zum 14. Junt 1915. L b Ga s. eschaffung von Band 1 D.⸗Z. 43. Ländlicher Credit⸗ Niederstotzingen eingetragen: 1 , in ihrem Chemuitz, den 21. Mai 1915. nuar 1915 verstorbenen früheren Gaf 87 ..e S gemr 3 Verlage unter dem Pseudonym J. X Walter 3 . — . wirts Gustav Fichtler aus Magdeburg Köntgliches Amtsgericht. Abt. B. un Fichtler . — ist am 21. Mai 1915, Vormittags 11 Uhr,
schen. tragen: Breslau KN in Fürn Ins . 13760] „Konsumverein für Höchst a. M. und Rohmatertal fi ahmatertal für die Genossen: b. durch Verein Hohenwart, eingetragene Ge⸗ L“ erschienenen, nachgenannten Werke sei: ) 3 88 ei: Erscheinungsjahre: Cöln, Rhein. [13755] das Konkursverfahren eröffnet und der 19 offene Arrest erlassen worden. Konkurs⸗
Tauberbischofsheim, den 15. Mai 1915 b Großh. Amtsgericht. 88 Firma ist geändert und lautet jetzt: In unser Genossenschaftgregister i Umgegend, ei 1 7 egister ist bei d, eingetragene Genofsen⸗ ins „Ledwig Gaffen. 191. Nr. 121 Ratholisches Vereinshaus egft, mib, beschräntter Haftpflicht ““ nwoffenschaft mit unbeschränkter Haft. 19. In das Handelsregister Ableilt 432] Kaiserliches Amts ericht 8 t. Elisabeth Eingetragene Ge⸗ 85 en.⸗R. 22). Kaufmann Siegfried Bier, Abschluß aler G enossen; c. durch den pflicht in Hohenwart. Bürgermeister geändert, daß die Bekanntmachungen der A 3 wuͤrde heute bei 892 1r Vn A 9 . nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Höchst a. M., ist aus dem Vorstand aus⸗ reichun 8s er Geschäfte, die der Cr. Gregor Morlock ist aus dem Vorstande Genossenschaft statt wie bisher im Sp. 3. Am Rhein 812, Konkurseröffnung. . Gillmann zu Trier 1— Fürc⸗ alter Zabern. [13734) pflicht hier — am 17. 5. 1915 einge⸗ geschieden. de. g Dir Zwecke der Genossenschaft ausgeschleden und Ratschrelber Ferdinand Langenauer⸗Anzeiger im Amtsblatt für .7. Die Minneprobe 1912, neber das Vermögen der Stahl⸗ verwalter:; Kaufmann Wilhelm Schumann getragen: Die Firma ist en r. 824 — ein⸗ Handelsregister Zabern ¹] tragen worden: Vorstand, ausgeschieden Höchst a. M., den 19. Mai 1915. Z11“ Haftsumme beträgt 50 ℳ. 1 Ralble in Hohenwart als Pirektor in den den Bezirk Ulm zu erfolgen haben. IBI“ Mein Lied 1912, phosphorbroncefabrik und Eisen⸗ “ 59. Anmelde⸗ und An⸗ Trier, den 19 es lglgschen. In das Gesellschaftsregister Band 1 Techniker Reinhold Hoheisel, bestellt. Königliches Amtsgerichl. Abt. 7. Vorstandsmitglieder find Oito Kamtesh Vorstand gewählt. Den 17, Mai 1915. 10. Im keimenden Mai 1912, gießerei Schmidt a. Stein, G. m. eigefrist bis zum 10. Juni 1913. Frftr Köns Rches d. 8 916. Nr. 154 wurde beute bei der Fir Rektor a. D. Albert Stolz, Breslau. Königsberz, E 18 in Lagdeburg, Gustav Schiele daselbst 8 18 8 21. Mai 1915 Amterichter Walther. . Waldtragödie 1913, b. H. zu Brühl bei Cöln ist am Gläubigerversammlung am 15. Juni gliches Amtegericht. Abt. . „Steingutfabrik Niederweiler, Aktien⸗ Kal. Amtsgericht Breslau. Genossenschaftsregister des FIaaa. 11“ Vö“ Mesee ce. Neese t.. Wweitz! — [13815)]Tag Fracr eheintangr 11915. 29. e“ Ch. atc. hböbevöne Trier. 8 3433] gesellschaft“ lier 1 11“ 2 . 8 h gen ürese r umg —— e. 113815 ung: 15. April 1915. 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet fungstermin am Jun . In das Handelsregister Abte 1.462 ö1““ “ 113656] Fe üin Königsderg i. Pr. . der Magdeburgischen Zeitung. Das Rotenburg, Fulda. [13374] ꝙIn uaser Genossenschaftsregister, betr. .Eintr⸗R. Nr. 11. worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Vorm. 10 ½ Uhr. 8 wurde heute unter Nr. 1111 die Fiim Der Reichsbankvorstand Hermann Ho 033 99 Genossenschaftregister Band 1 Nr. 99 — Häut Eö 3 eschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis In das Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. Heinaig. am 18. Mai 1915. Overzier in Cöln, Steinfeldergasse 22. Magdeburg, den 21. Mai 1915. „Henaß, Fabrik alkoholfe ic in Saarburg i. Lothr. ist zum Z eppe O. Z. 34 — Landwirtschaftliche Ein⸗ tungs⸗Ge äute⸗ und Felle⸗Verwer⸗ 30. Sepeember eines jeden Jahres. Die Nr. 15 „Hönebacher Svar⸗ und Dar⸗ u. H. zu Wißmar, ist folgendes einge⸗ er Rat der Stadt Leipzig Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. tränke, Carl Frinken in Trier“ 5 verwalter bestellt worden wangs⸗ & Verkaufsgenossenschaft Gölshausen i. Pr e1ss. 9ec Königsberg Willenserklärungen des Vorstands erfolgen lehuskassenverein, e. G. m. u. H. in tragen: als Kurator der Eintragsrolle. 6. Juli 1915. Ablauf der Anmeldefrist an. eeess s Fe u“ als deren Inhuber Carl Frink 89 und Zaberen, den 12 Nanj 1916 8 e. G. m. b. H. in Gölshaufen — mit beschra de n. Genossenschaft durch zwei Mitglieder. Die Zeichnung 8 Hönebach“ am 17. Mai 1915 folgendes Johannes Spaar ist aus dem Vorstand Dr. Dittrich. demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Neumark, Westpr. [13802] mann zu Trier, eing⸗tragen en, Kauf⸗ Kaiserliches Amtsgericht wurde eingetragen: Die Landwirte Emil Keitel und At Hastpflicht —: Eduard geschieht, indem zwet Mitglieder der eingetragen worden: ausgeschieden und an seine Stelle Land⸗ lung am 19. Juni 1915, Vormittags Ueber den Nachlaß des in Neumark „Heingetragen. lmtsg . Pfitzenmeier, Ludwig Hartmann und Ludwig Vorstand aus 1 sind aus dem Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Vorstandsmitglieder A. Hartwig, wirt Balthasar Drommershausen zu 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Wpr. wohnhaft gewesenen Schuhmacher⸗ geschteden. Die Einsicht in die Liste der Genossen Konrad Steinhauer und Konrad Küch sind Wißmar C“ “ .“ am 23. Juli 1915, Vorm. 11 Uhr, CC“ b ar, den 17. Ma⸗ . 3 18 jesige zstelle 8 „(Erben n. d Vitwe, Valerie geb. an hiesiger Gerichts Marchlewski, die minderjahrigen Geschwister
Maag jg. sind aus dem Vorstand ausge⸗ sge Fleischerobermeister Adolf Schumacher ist während der Dienststunden des G durch Feldzugsteilnahme dauernd ver⸗ Wetz! 28 Königliches Amtsgericht. — Pee htct. Zimmer Nr. 223. Olszewski, Johann, Helene, Janina Cöln, den 20. Mat 1912 Marta, sind, ist am 20. Mai 1915,
Dem Buchhalter Wilbelm Bröcker und 2 dem Kaufmann Adolf Schilling, beide i Zabern. [137361] schi *
Teler, ist Gescchtsibkanc eresie⸗ e in Handelsregister Zabern. chieden und an ihre Stelle Landwirt und Fleif eister er tj b ma 1 Trier, den Iav pfara lteilt Gesellschaftsregtster Band I Taesa, H ge es henachermstse don gderahe Ve sios e de. ene “ 19. Mai 191 hindert. An ihrer Stelle sind als Ersatz, Köntgliches Amtsgericht. Abt. 7. EEö“ bei der Firma Gölshausen in den Vorstand in gewhlt Königliches Amtsgericht A Aütenn 8 1 vEEö dewänlt; 8e. [13816] Ueber das Vermögen des Stickmaschinen⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. [13729] maison e anctemme Bretten, den 11. Mai 1915 Am 11. Mat 1915 bei Nr. 72 — Cranzer “ ss 8 Febahne d 88 löhne dgogenes Var⸗ Wiechl, Kr. Gummersbach. besitzers Ernst Otto Müller in Auer⸗ nigliches Amtsgericht. Abteilung 60. Nachm. 6 ¾ Uhr, der Konkurs eröffnet. 3720 r-Loeven“ offene Darlehnskassen⸗Verein eingetragene Memmingen. [13765] cholomäus. ““ †Irn das Genossenschaftsregister wurde bach⸗Mühlgrün, Ottostr. 7, wird heute, Hohensalza. [13636] Konkursverwalter: Prokurist Walter Stein⸗ . heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen am 21. Mai 1915, Vormittags 8½ Uhr, Konkursverfahren. born von hier. Anmeldefrist bis zum Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6. Juli 1915. Erste Gläubiger ersamm⸗
In unser Handelsregister B ist unter Handelsgesellschaft mit d Eö“ Nr. 11 bei der Fiem Luxemb em Hauptsize in Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaftsregistereinträge. 8 rma Velberter Lugemburg Bahnhof. Zweignieder⸗ Cassel. [13657 LE“ Sattlermeister Fried⸗ 8 Bahnwärter Christoph Schade ist an Wasserleitungsgenossenschaft Bomig, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz⸗ B 1 lringe in C untere Einöde, e. G. m. u. H., Sitz steherstellvertreter gewählt. E“ *
n⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, onderen Blatt unter dem Titel
89 8
gl. Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche
der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem bes
ummer 1 und einer Schutzfrist von drei Chemnitz. [13749]] Albertstr. 56 III, Inhabers eines des Möbel⸗ Stickereigeschäfts unter der Firma:
Schlüffelfabrik & Ei in E 6 1) Sennereigenossenschaft Woringen, L ee m. b. H. in Ee bele ieserer sb 11gh “ . In das Genossenschaftsregister ist zu † Cranz ist aus dem Vor⸗ 1— 4 Stelle des Anton Hartwig zum Vor⸗ e. G. m. u. H. in Bomig folgendes verwalter: Herr Rechtsanwalt Gotter in n 1 getragen worden: „Die Firma ist geändert und I Siedelungsgenossenschaft Waldau, stande ausgeschieden. Der Rentter Alex Woringer⸗Einöde. Vorstandsänderung: Rotenburg a. Fulda, den 6. Mal 1915 eingetragen: Averbach. Anmeldefrist bis zum 24. Juli wird heute, am 19. Mai 1915, Nach⸗ 10 Uhr, Zimmer 14. Pri An Stelle des verstorbenen Liquidators jetzt fokgenbermasen⸗ Geb⸗ übe lautet eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Hundrieser in Cranz ist zum Vorstands⸗ Ausgeschieden Georg Strodel, neugewählt Köni lichn Amtsgerscht. Abt. 1 Der Karl Neuhaus, Maurer in Bomig, 1915. Wahltermin am 14. Juni 1915, mutags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ am 10. August 1915 Vorm. 10 Uhr. Louis Syrina ist dessen Witwe Berta geb. sener vormals Gie feucs⸗ “ Gle. schränkter Haftpflicht, Cassel, heute mitglied bestellt. Georg Wassermann, Söldner in Woringer⸗ Eö“ “ ist an Stelle des aus dem Vorstande aus. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin öffnet. Der Kaufmann Sallv Kayser in daselbst. Ofkener Arreft mit Anzeigefrift Schneider, Kauffrau in Neviges Liger. Zabern den 17 EE11 . eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Am 14. Mai 1915 bei Nr. 66 — Po⸗ Etnöde. 1.“ Salzwedel. [13678]) geschiedenen Direktors Konrad Branden⸗ am 28. August 1915, Vormittags Hohensalza ist zum Konkursverwalter er⸗ bis zum 6. Juli 1315. datorin. “ *ꝙꝑKaiserliches Amts icht Generalversammlungsbeschluß vom 28. Sep⸗ bether Darlehnskassenverein, ein. 2) Weinrieder Spar, und Da— In hiesiges Genossenschaftsregister Nr. 31 burger als Vorsitzender gewählt worden. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: Neumark, den 21. Mat 1319. Velbert, den 15. Mai 1915. erliches Amtsgerich tember 1912 aufgelöst. Die Lquidation getragene Genossenschaft mit unbe⸗ lehenskassenverein, e. G. m. u. H., 8 sst heute b der Sandkuhlengenossen. Wiehl, den 20. Mai 1915. bis zum 12. Juni 1915. ..eespowie Frist zur Anmeldung von Konkurs. Der Serichtsschreiber Amtsgericht. Zabern. [13735] hat stattgefunden und ist beendet. Die schränkter Hastpflicht —: Gutsbesitzer Sitz Weinried. Vorstandsänderung: Ause. schaft Eversdorf eingetragene Ge⸗ Königl. Amtsgericht. Auerbach, den 21. Mai 1915. fforderungen bis zum 9. Juni 1915. Erste des Königlichen Amtsgecichts. Waldenburg. Schliez 8 Handelsregister Zabern. Firma ist erloschen. Rudolf Lemke in Kringitten und Guts⸗ geschieden Josef Höbel, neugewählt Josef noossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königlich Sächs. Amtsgericht. Gläubigerversammlung und allgemeiner 1“““ Is, Schles. (13818) In das Firmenregister Band 1 Nr. 6972 Cassel, den 18. Mai 1915. besitzer Jultus Spandöck in Langehnen Ganz als ordentliches, Georg Stiegeler, pflicht in Eversdorf folgendes ein⸗ üermFseäres Lerilitsss Prüfungstermin am 17. Juni 1915, gürtinsen. [13756] unser Handelsregister A Nr. 557 wurde heute bei der Firma „Carl Bloch“ Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. sind zu stellvertretenden Vorstandsmit. Benedikt Egger und Franz Schedel als getragen: Durch Beschluß der General⸗ 1 Berlin. [13605] Vorm. 11 ½ Uhr. Zimmer Nr. 25. Konkurseröffnung. 4 versammlung vom 27. Juni 1914 ist die Musterregister. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Der Gerichtsschreiber des Ueber das Vermögen des Fris Rieger, Oswald Teitelbaum in Berlin, Alte Königlichen Amtsgerichts Dohensalza. Korbmachermeisters in Nürttagen.
sst am 19. Mat 5891„ F; Imtsgericht. A 8 8 98 . Frey a. Sohne 1 e eis Tin San⸗ , eingetragen: „Die Firma ist Colmar, Eis. [13658] “ stellvertretende Vorstandsmitglieder, sämt⸗ Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind
1 Bekanntmachung. Königsee, Thür. [(13671] 3) Darlehenskassenverein Stetten, 9 b ie ausländischen Muster werden Jakobstr. 73, Firma: M. Glogau, Woh⸗ Königstein, Faunus. [13620] ist am 21. Mai 1915, Vormittags 10 Uhr,
. das Konkurzverfahren eröffnet worden
Zwei liche in Weinried. 1 mit Zweigniederlassung in Waldenbu 6 Ge 1 8 rg. Zabern, den 17. Mai 1915. In d schaftsreat „ 8 “ Gemeindevorsteher Hermann Genthe und üdis Muste Eftesge. Inhaber ist der Juwelier Kaiserliches Amts 2u. . h Chenese . Band IV Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. 22 e. G. m u. H., Sitz Stetten i. Schw Landwirt Oito Wernecke, beide aus unter Leipzig veröffentlicht.) nung: Berlin⸗Schöneberg, Speyererstr. 18, M vnehg Ben. o11““ Zab “ Spar⸗ und en.eg ee e. “ Lü Eö“ 8 orstandsänderung: Ausgeschieden Jobann 8 Cversdorf. Dortmund [13645] ist heute, Nachmittags 12 ½ Uhr, von dem Ueber 1. d. unter⸗ Konkursverwalter ist -: velen, Gold⸗I1 S 9 2 . 3737 Gny. m. 3 „ 8 84 299 . 8 F „„; 19115 8 8 W⸗ „18 in⸗-Mi 8 9 432 EEEEEET“ 1 Amtsgericht Waldenbur Eö 8 . 3 [13737] [u. H. in Urschenheim, eingetra en: 8 scheuukter Ha es miit de. Fearg, Seitz, neugewählt Johann Seltz, Salzwedel, den 15. Mai 1915. In unser Musterregister ist am 11. März Königl. Amtsgericht Berlin Mitte das Kon. nehmers Johann Wittekind 1I., zuletzt in Nürtinaen Anmeldefri t dis 18. Waldenburg (Schles.). 8q. Handelsregister Zabern. Laut Generalversammlunasp 89 einger ftpflicht, in Oberköditz Landwirt in Stetten. . Königliches Amtsgericht. 1975b folgendes eingetragen; kursverfahren eröffnet. (84 N. 151/1915a.) wohnhaft in Fischbach i. Taunus, 1915. Wahl⸗ und Prüfungstermin: Weiden. Bekanntmachung. [13748] das Firmenregister Band 1 Nr. 1009 2. Mai 1915 wurde an 1-. vge I 8 8 Memmingen, den 20. Mai 1915. “ Stuttgart-Cannstatt. [13450]%ꝙNr. 238. Kaufmann Friedrich Rüb Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, wird heute, “ Mal 1915 Vormittags Zamstag, den 26. Juni 1915, “ Handelsregister wurde heute 8 S“ Vorstandsmitglieder Georg Berflandemhgiieden, ee eree e ie Kgl. Amtsgericht. K. Amtsgericht Stuttgart⸗Caunstatt. in Dortmund, 1 Muster, eeeg. 8 dbrun Eristgsur 29ewan nggihe 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da 3 2— — — ngetragen: e S6 12 8 Fx C v. Vt 8 . 1 — zschaftsregi esche 22, p „ Ko 18 915. 3 1 Soo 1 8 Dfepti haeh Thanner“, Sitz: Kühried Ftrgie 88 gändert und lautet bbt. Venossen Pecter,, 10, Jose eHohehee nn vee be hhe “ ö 1 ’ don hlb ie gbe “ “ Tetsesn s⸗29. engesede “ 13““ aneofbengache ündebbn ese irma ist erloschen; Geschäfts⸗ er aszmann“. 8 Johann Baptist Müͤll 2 „Un 8 8. DHeinemann in Horba IIA HrdAi aftsregtster ist bei 8 8 1] innützi 5. März 1915, Vormittags 10 ½ Uhr „Vormittag r. Prüfungs⸗ Frens gestenlt TI ade g. 8 — Zabern, NM 8 B er, Schmied, beide in den Vorstand gewählt r 1 der Genossenschaft Spar⸗ D 4 stadt Eigenes Heim gemeinnützige am 5. 1 1915, T tags 108 2 92 9 zw, des Verfahrens gestellt und die Ueber⸗ Ueber das Vermögen des Schnittwaren⸗ “ 3eperge gel ces Nanc1 h. H eele a.e 0-eneeia10 berähn. Köniasg., degee Ma1988. kaßs. dhngeteggens Gemessessgefee Fmfamilienhäuser Baugenofsenschaf! Dortmazah, din E1 scuideng d Nachiasi glrubhast gman v,Sehen seL. K. Amtsgericht — Registergeri . Feifecades:C. kat 1915. Fürstliches Amtsgericht. bbeschränkter Haftpflicht in Mogilno eingetragene Genoffensch mit be⸗ nig richt. mittags ehstorze 13/14, 111. Stodk hat. Der Prozeßagent Kr Könis. EE ege nrbr Weimar uö.“ S CEC1“ Zab wemmin. Je Bencaerh. Kelberg. Bekanntmochung. 113670] beagnig der Lareng 28 vgrtbenn S lrgenes Hefvnie⸗ in Caunftat wartmang. . Zenanerha04. 8 n E“ g-e ““ — 8 ½ 8 38 G bN 1. ern. 8 224 8 18. 0b 8 8 ren: 2 8 8 8 7 r 1 C 9 1 G .” 8 ½ 4 5. 8 G 5. b 2 8 eröff et. orn ursberw Tr err 8 l⸗ 6 8 883 Handelsregister Abt. A Nr. 889 N. In das Firmenregister Band I unter In das Genossenschaftsregister e “ Genossenschaftsregister ist bei Lange in Skrzeczewo, Gersbesther Wef Kearl Köhler ist aus dem Vorstand Sb übs “ am 11. März Iäb “ 7 1 6. Bun, 82 in dovpelter Ausserigung n Mäßer her Fermnlerfris iis 1 5 4 r 8* n⸗ 2. 4 1. 8 .* *. 8 8 8 2 2 1 9 1 32 9 „ * 8 G 1 8 82 8 2 . bawss 1.J 5, Bormmag Ieenseuse in Weimar Se katessen⸗Handlungr. Zab ess evee ee. 92 E. G. m. b. H. folgendes 3 Mogilno, den 13. Mai 1915. mäͤßig 6 1. niaher bi her. Per en ehe Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung ernannten wger die a6t 8. nen 8 wdernr weeen 8g ü vorben: ragen. Inhaber: Jose iller. Kabf⸗. t FeZlz, b ragen: Königliches² — und Matlheis wieder und Karl Bäumle, 8 9) , n. . Berlin. 13607] Verwalters sowie über die Bestellung eines 8 SA. nh. Offenen Arrest Dem Ingenieur Dr. Friedrich Schim⸗ mann in Zabern. Se egnene ge. anas. öe 898 “ Spalte 5. Leonhard Buntrock, Bauer⸗ e s Kupferschmied in Untertürkheim, neu in guxmmes 1. Flaceree er en se ben Ueber das Vermögen des ö Gläubigerausschusses und eintretendenfans — his — I1. Junt 191 rigk in Weimar ist Prokura erteilt zweig: Kolonialwaren⸗ und Delikatessen. geschtedenen Hofbesitzers C orstand aus⸗ hofsbesitzer in Büssow. München. [13445] den Vorstand gewählt. Christian Karst e“ 919, Pmeisters Richard Müller in Berlin, über die im 8 132 der Konkursordnung adeherg⸗ den 10. Mat 1322 Weimar, den 15. Mai 1915. handluna. elikatessen besitzer Augußh ““ Hof. Spalte 6. Der Bauerhofsbesitzer Svpar⸗ und Darlehenskassen⸗ wurde zum Vorsitzenden des Vorstands E Sr. “ Kaiserstraße 1 üt 1ae. 2 lachmmittags bezeichneten Gegenstände und zur Präfꝛns ade —2 LA.7 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Zabern, den 17. Mai 1915. Vorstand gewählt worden ist. n in den Theodor Sädler in Büssow ist aus dem verein Perlach b. München einge⸗ gewählt. Der Vorstand setzt sich sonach or e äliches 8 Palhr, von dem Königl. Amtsgericht der angemeldeten Forderungen aaf den tsgert II“ 7 “ Demmin, den 18. Mai 19159 Vorfign ausgeschieden und an seine Stelle tragene Genossenschaft zusammen aus den Herren Karst, Wald⸗ E1“ Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er. 6. Juni 1915, Vormittags 11 llhr. Kotnhalmünster- EUet [13857] 88 Königliches 1-. ee ber ue hofsgetz. Leonhard Buntrock beschräukter Hafipflicht. Sitz Perlach. mann, Mattheis, Röcker und Bäumle. Freiburg, Breisgau. [13808] öffnet. (84 N. 147. 1915 a.) Verwalter: vor dem unterzeichneten Gerichte Termmn] Dags Kgl. Amtogrricht Rmthalmänster in Büssow in den Vorstand gewählt. Weiteres Vorstandsmitglied: Karl Kau⸗ Kaufmann Schönberger in Berlin, Runge⸗ anberaumt. Allen Personen, welche emne hag zser as Berönrn den Rautmanms Ludwig Runzinger in Köstiurm, vescher
In unser Handelsregister Abt. B ist bei Zabern 37 eeNes hnnnch e.-nn — Dr. far ist ei der unter Nr. 14 eingetragenen 3m 8 8 b [13732] Ei 5 age Oberamtsrichter Dr. Pfander. In das Musterregister ist eingetragen: zurgmasse gehörige Sache d — 89,8. Bhe “ ichstätt. Be Königli derer, 9 8 5 2* 291R 86 5. 8, 12 . . 65n kursmasse gehörige Sache in “ “ Geeg. Es 188 ekea-e ig Betreff: Eööööö “ 8 “ — Sarkoen nehe elac, sear — Ren- 1LJL“ S126719 EET““ vies wetes E““ Fene⸗ Brsis ponen oder zur Konkürsmasse etwoas nit saitcer Chefrau in allgemeiner Buler⸗ ositenkasse 1 8 das Gesellschaftsregister I⸗ a strin. 2 8 b „ bi n unserem (. n g 8 . . je 99 8 8 u ldig sin ird aufgegek ichts a . getragen; viller’, Zabern: Die Gesellschaft iit vom 16. Mai 1012 tssitzung Nr. 7 (Spar⸗ und Darlehns 2) Darlehenst bauverein Trachenberg Eingetragene mit Umband als Träger ir unmer 90 vea 1 s.zg leisten, auch die Verpfkchtung auf. wertame de iühe aeemnasten. Merchenanat 3 . 8 88 n: D aft N Mai 1915 wurden an Stelle d arlehnskasse ) Darlehenskassenverein Mit enossens 8 8 „hÜber Besch⸗ c., 1 28. Juli 1915, Vor⸗ zu letsten, auch der Serrim Fas a net. Kenkareverwalker: Rerhisanwatk sad”helvatetaaden gorgndamitattdem dussgose dos Handelagesdant stsunce Vochandsgitgiede⸗ Seorg Leg und Karl Fent faltentes ehueralien chahmurg) zengeisnene Senesensca “ Genossenschaft nit beschränbter aft, bhene Zehicendime Sgugest Febe⸗ behnn sn enhe, im Gerscläregzate, cret, vin dem eise der Sct ve — direktor in Hannover, Oskar Ernst Ban ,d aftern derart geteilt worden, ppiepofer, ein Johann, Steinbruch. Her Altsitzer Friedrich Muller räntter Haftpflicht. Sitz Mitt⸗ worden: An Stelle des Karl Wutschel angemeldet am 19. Mai 1915, Vormittags Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock. von den Forderungen. fün welche e din Arnest ist erlaffen. Anzetgekritt in distir “ mnoper. O Ernst, Bank. daß der Kaufmann Jakob Deviller in arbeiter in Langenaltbeim, als Kassier sitzer Friedrich Müller in Alt bach. Die Generalversammlung vo s T 4 werk. Zimmer 106,7108. Offener rrest dür vecgh Seden rdraeeencsnen esee Feseb.sree deec bes ö“ Nene gcrs, (Znstad Könis, Zabern dem Caecn aroßen JMöhner 2 Eae ltensech hen vener e 12te SreNeice ges eahnhk Aenderungen des ve aescgie asese 1“ 118sreiburg den 19. Mai 1915. wit g Zesgepflicht big 10. Junt 1515. — ööö dügsnn nahalderddet Kveches,esdernacsn 11 F 8 2 de Kaufm Josef n, & 1 2 * „. ie S L. 3 Haß e . „ rz 8 Mai 5 is zu Jun 1915 Anzen . 5.8 Juni 1915 b vüstid 8 g na Bankbeamten Karl Marquardt in “ denjeni en imn eee “ zember 1915 bestellt. at. Hä Karl Müller ebenda in den Bereeh g8 vee en Pch nehere. mae 8 88 8 Amtsgericht Trachenberg, 16. 5. 15. G. Amtsgericht. gcs-'e. “ nnn 10. Jni 218 nnge Mäa. 188 s 8. en⸗ ds Seichnnc. K demm Fanturt g. 9 Wilhelm Brühl in hat. Die seitherige Firma „Gebrüder —Die Stellvertretung des Friedrich . i München, den 19 Mat 1915. vLelzen, Bz. Hann. [13680] ⅞lIadenbach. z [13809] Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. Der Gerichts chreider Bestellung cines lsudigeranssche es e- ee Lüͤder S öring daselbst, Bern⸗ Deviller“ wird mit dem Zusatze „(Nach. Straßner als Geschäftsführer wurde bis strin. den 7. Mai 1915. K. Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister ist bei der In das Musterregister des hiesigen des Koͤniglichen Amtsgerichts. wie ailgemeiner Prufungstermg aum erteilt dersestahfn def ist Gesamtprokura folger Jakob Deviller)“ von dem 31. Dezember 1915 verlangert. “ 88g. 111“ M.o-Gladbach — „Elektrizitätsgenossenschaft Kleiu⸗ Gerichts ist unter Nr. 142 heute einge⸗- ochum. Konkursverfahren. 113609]1] Konitzn. Westhr. [13832) Bamstag. den 1.2. Junt 1910. Gemeinschet A 51 jeder derselben in Kaufmann Jakob Deviller portgeführt. Eichstätt, 20. Mat 1915. Küstrin. [13659) 3 8 8— ₰ b 1 [13811] Liedern —Tatern, eingetragene Ge⸗ tragen worden: 8 Gemeinschuldner: Kaufmann Hugo Ueher den Nachlas des in Ronin Vovemitnmags 88 Uhr S mgsfaal) Gemeinsch tewit nem Versendzmir 2hü 8 Feenerregssern K. Amtsgericht. .“ Inhdas Genossenschaftoregister wir eht 1“ 53 * 42B 28 ves slee mit aeer 5 Haft⸗ 8889 9. EEE L-gens Ahlbäumer zu Bochum, Blücher⸗ wohndaft gewesenen Btuatsanmwalt. Gerichts schreiderei s Kol. Anetleercches. TSe nden Vorstandsmit⸗] Nr. e Firma „Gebrüder De, Fehrbellin. ———— 8 e 8 Verein e. Gen. pflicht, in Tatern“ heute eingetragen: 5 .straße 10, alleiniger Inhaber der 8 Jult Rebe ist am 320. Mat ““ 88 8. . ng des Auf⸗ Fabern. Inhaber: akob Devi ei gf — „ eingetragen worden: — 8 . 6 1 8 nossenschaftsvermögens ie Vollma rei neuen Dauerbrandöfen, Fabriknummer: der Er —: 19. Mai 1915, Vormittags fahrer öFnet. Verwalter:d auwalt eeeheven dn 48 als in Gemeinschaft mit einem Kaufmann in Zabern. Der Ebefrau 18 beicekaben afaaslezfdah mit un. alicd Gustad „Wilt. “ Johann Wiskirchen ist aus dem Vor⸗ 8 der beendet. Die Firma ist Helgoland⸗Ofen Nrn. 70—72, plastische de hl- nnes: Min. Konkursverwalte Beden 8. KIe Uu n NRag de . 8. Ms 1 Ges hs h. etsen zur Vertretung der Kaufmanns Jakob Deviller, Emilie geb. in das Genosse 9. in Linum ist Vorstandsmitglied Karl Böh 89 e das stand ausgetreten und an seiner Stelle der erloschen. rzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, ange. Rechtsanwalt Justizrat Diekamp in Artest mit Ameigepftscht dis zun in Beraßbaerg Nerstecdenen Bfanveen. Scer Ceei berecdtigg ist inrich Lock “ W 8 8 kura erteilt. Der Kossät Z“ 55 Vorstand ausgetreten; Pnni e Sele vesgigt Heinrich Klöcker in den Vorstand Ueigen, den 14. n 19156 doh. 88 S Nachantttage Secum. Offeher negen ais ücpe s8. Ren 115 Enae leh esen wan. Heaa NR adres 8Sg rxszg; He ockemann ern. den 17. Mai 1915. sstand Se VBor⸗ sind in den Vorst gewa 8. 3 Königliches Amtsgericht. 5 Ubr. e.⸗r. 14. fflicht bis zum 30. Juni 1915. Frist für — 10. Puanl 91J. Bon. Baettees i öhte dens 9b wohnt jetzt in Baden⸗Baden Kaiserliches A 1 stand ausgeschleden und an seine Stelle wirt 8 Vorstand gewählt der Gast. M.⸗Gladbach, den 15. Mai 19113 Glavdenbach, 18. Mai 1915 Pflicht bis 8 Bxlt sut (lung den . 8* 8. net. Verwalder it der Wemamn Die Gesamtprokuren des Jean Schröd Kaiserliches Amtsgerichh. der Fleischbeschauer August Reder getreten wirt Paul Hellwig in Alt Drewitz und Königy. Mne, vis UIm, Donau. [13380] zni 8 A Anmeldung der Forderungen del Gericht mittags 10 Uhr, Iuner Nr. 2. Alge; esner. enhe ee e. Sdeeheee 8 1 Reder 3 in Al s un gf. Amtsgericht. 85 . Königliches Amtsgericht. Abt. I. 30. Junk 1915. Erste Gläubiger⸗ me — Stertmin 8. Walt Sommer. Ner. Steinetreeb S. 48 und Karl Weißg 8. 8 Fehrbellin, den 10. Y 8 der Dampfschiffsbesitzer Julius Callies in „ K. isgericht Ulm. —— bis zum 30. Junt I8 “ Her. meiner Prüfunsotermen, den . HeltIrren, — d.n egefrast dü E.““] 1 Kanigliches Amlenetibhn Fünstenberg a. O. dn Naumburg, Saale. [13677] 1u eansgsencht ncer Hand IIlagen. woer. 1138o7] versammlung am, 1 ½, Juane 1018. 191 98. Boe eags do ühs. eüd. eee heech 1““ Wetzlar. den 19. Mai 1911 Genossenschaftsre ist —— Küstrin, den 7. Feut Ioz5 „„In das Genossenschaftsregister ist bei Biatt 17 wurde sch dem Darlehens⸗ In unser Musterregister ist heute ein⸗ Bormittags 10 Uhr. Allgemeiner: Koultz, den 30. Mal 194ʃ9. 19. Nank Ü — Sa — Könicliches Anatah⸗ 6½. g1 er. Geislingen, Steige. [13761] Königliches Amtsgerich Nr. 1, Vorschußverein zu Kösen, kassenverein Rammingen e. G. m. getragen: Der Maler Karl Schmale zu Prüfungstermin am 14. Jull 19à 3. Der E .“ 9 88 —“ 8 wnneimesrven —* 118858 Apeberge Erzgeb. 1s10)—Sc. Sansgericht Geislingcn. Lugwicehaten. 1vein. (13s18. e“ u. . in ammnnhen engetragen. Zanen Luae19, aegeneaaagz nar 16““ 11“ b XN .nns 89 . 113858] Auf Blatt 2 des R 9 enschaftsregister Band II Genossenschaftoregisterei 8 . nkter Haftpflicht, eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. Maiam 31. April 1915, Nachmittags d Cbdr benneag,⸗ 1— es 1Ne: ee ö Se In das hiesige Handelsregister Abt es Reichsgenossenschafts. Nr. 24 ist bei dem Darlehensk enschaftsregistereintrag. Der Kaufmann Ernst Scholvi 9 91 9 Minuten, f Muster: eine Ge⸗ den 19. Mat 1915. vlv eAenEEb— 3. nb ) 8 „ iste — r - G Pe;. Norste lien Konrad 10 Minuten, folgendes Muster: eine Ge Bochumt, den . K Nro9 ist beute zu der Ftrme Wilhe B reatsters, den Konsumverein und die verein Türtheim, einget uskassen. Spar⸗ und Darlehenskasse einge⸗ Kösen ist als Stell 1, b 191b wurde das Norsandamtttalsed, 10 Nasel aus Gips sür Keiegsteilnehzner Dee Gerichtsschrelder des Köulal. Amlts. Ueder das Wemehen en SaeNwev. . Nene b Fene. Attien Bezurrer de bean. 2 mit Uneschedaßter daft “ g2 uabe. ne- stehenden ortro lern 8v e Manses, Baues n deommhchn, ale si. 8ecdinsch, e ewonülte) snit den Geschasts⸗!J gerichts: Kremer, Rechuungerat, Paut Karl Roseubtdat de Spsen. Dcfech, Aunweucht a Serabwnw . S⸗ elmshaven solgendes eingetragen: ter Haftpflicht in Köni C*8 t. in Türkheim heute eingetrage F roßkarl⸗ besitzer Gustav Brüͤckner gewähl ttpflicht in Königswalde, be. worden: se eingetragen vach. In der Generalversammlung vom Naumb 1,geb. 8 8 “ “ hit in Kbnigsw be⸗- worden: b 1“““ I25. April 1915 wurde an Stelle des aus Naumburg a. E, den 18. Mai 1915, 8 2 Köͤnigliches Auutsgericht.
mue 8 Beürksnotar!
—
Vormittags 9 Uhr. K. Württ. Amtsgericht.
622