— 2 5 8* 8 8 1 — 11“ 8 “ “ 8
23. 31642. Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Hülsenfrüchte, Saucen, H. 30. 8 20: 8 111 9.
Senf, Lakritzen, Liköre, Limonaden, Makkaroni, Mais⸗ 8 .“ “ . General⸗Postmeister
“ 8
203357.
mehl und Maisprodukte, Marmeladen, Marzipan und
Marzipanwaren, Puddingpulver, Reis und Reisprodukte, — — — — — — 8 . “ 1
Sago, Sämereien, Suppentafeln. Kakao und Kakao⸗ SC CSSY’,S , 8 1
waren, Schokoladen, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ aegh Szes 68 1 8 8
waren, Hefe, Backpulver, Kindermehle, Kakes. Diäte⸗ . 1 2 8 [6/10 1914. Waͤldorf⸗Astoria Company mit be⸗ 8 X 8 *
888 8 8 8 88 Fis⸗ 2 g . “ “ Futtermittel, Eis und Eis e Haftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 11/5 1.“ Fa. G. M. Holz, Frankfurt a. M. 1“ 914. A. Tiede, Brandenburg (Havel). 115 , ““ e; Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Importeur. Waren: . [Zigare en. Waren: Zigaretten. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
1 M fisbetrieb: Mühlen, Handel mit Mühlen⸗ 11 —2 “ 8 1 *+ 8 2 8 — Export und Import. Waren: bC “ 203360. 8025. 203370. R. 19427
38. 203346. S. 15501. 7/5 1914. Waldes & Ko., Dresden. 11/5 1915. 3 . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 1 Exportgeschäft. Waren: Knöpfe, Druckknöpfe, Haken und SHOsen zu Kleiderverschlüssen.
1/12 1914. Fa. Robert Berger, Poeßneck i. Thür. 1175 1915.
’Jv ZSIn“ 1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ s 4 1“ — warenfabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ “ aSeAAöA,b 8 4 R ORM . C .
2
——— .
deren Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Kakao,
2 „,2*
Kakaobutter, Schokoladen, Dessertbonbons, Zuckerwaren, — 4 Back⸗ und Konditoreiwaren, Lebkuchen, Puddingpulver, öä M 1“ . 2— — ee . Fruchtkonserven, Marmeladen, Tee (Genußmittel), diäte 1 5 402₰ S6“ — — — n 1“ “ 203351. M. 24109. 8 tische und pharmazeutische Präparate, Liköre und 8 e C. — . — nan 015. Sieler & Vogel, Hamburg. 11/5 1915. “ . 29/4 1914. Fa. Joh. Neusch, Cigarrenfabriken, 1 Weine in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zucker⸗ FeeeülN “ emuz — nan sttsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 0 RDEFEN SBAN 0 SHerbolzheim i. Breisgau. 11/5 1915. 18/2 1915. Roelecke & Fritzberg, Scharmbeck b. waren, Rahmgemenge, kondensierte Milch, Kindermehl, Üiiie⸗==ET. 23/4 1914. Hugo Heusch & Co. G. m. b. H. 2 en. Waren: Papier, Pappe, Papier⸗ und Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: [Bremen. 11/5 1915. präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, G . Aachen. 11/5 1915. 8* 72 1915 S f 8 ais Foekren. Ctbetrieb: gigarrensahrik. 1““] präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von 1 10 1914. Berlin⸗Gubener Hutfabrik Actiengesel⸗ EE11“ Eö . Waren: Näh . 3 “ h9 “ ügs Muggli, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ 8 Fäehren ——— u“ Tabakfabrikate. - equets Hafer mit 1 — 85 — 4 *[nadeln, Sicherheitsnadeln, „ S 2 7 5 88 38. 203361. R. 19403. oEE 1“ Hafer mit Zu schaft vorm. A. Cohn, Guben. 11/5 1915. een. 14 h Sna Haarna eln Stecknadeln 203347. Geschäftsbetrieb: Herffete. na 6 M Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kopfbedeckungen. 1 C. 15636 — Schreibmaschinen, Schreibmaschinenteilen und Schreib⸗ 1 8 8 maschinenzubehörteilen. Waren: Schreibmaschinen,
WI“ K „ Waren: Hüte und andere Kopfbedeckungen. . 203324. R. 18292. . 1“ 8 8 Schreibmaschinenteile, Schreibmaschinenzubehörteile.
8
252227 . — & — dns 8 3 3 8 203327. 22. 1 — 4 “ 16 203352. 20396.
“ “ 3 10,11 1914. Skauerei Sterubutg G. m. b. 5, d 1“ . I 8 8 Lützschena⸗Leipzig. 11/5 1915. 0 8 . “ 8 8 8
8 1“ 8 25/3 1914. Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Jbe1“ Waren: Bier, Hopsen, vs 8 8 Drohsenstr. 17. 11)5 Charlottenburg 1205 Langhans & Jürgensen, Altona⸗Ottensen 8 m esn ¼2, . Frankfurt a. M. 11/5 1915. alzextrakt, Hefe und alkoholfreie Getränke. 8 Hiq Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten.
1 8 b 19. 2 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 2 retten⸗Fabrik W —. 3i Z1 Ziaga⸗ ; S
23/2 1914. Ruberoidwerke Aktien⸗Gesellschaft, Ham 1 Raszecar mitr Haltbarsles Künstlich .“ 8 88 “ 8 8 8 retten⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Waren: Zigarren, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und - 8 — “.““ Sissen 8 tliche organische Farbstoffe, Zwischenprodukte für 5 8 1 illos, Rauch
burg. 11/5 1915. 8 Seh2eee Fammixgarmn künst . se ZEG“ 1 3 z 1 rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Schnupftabake.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Impportgeschäft. 1.“ gebrgsc 8 88 heace ed S “ “ . 5/3 1915. Alma Schädel geb. Höppener, Lübeck, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zi⸗. . “ Waren: “ 26-abe-e ö. mitteln und Lacken) 8 8 Roeckstr. 16b. 11/5 1915. garrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ 16a. 203372. B. 31273. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 1 wo grammn, ctit 1 8 8 - 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von etuis. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 8 1 — N . Volksbelustigungsvorrichtungen aller Art. Waren: Ka⸗
— frussells, insbesondere solche, deren Sitze Vögelnach⸗ — 203362. K. 27829.
Fagb. 30/11 1914. 6 Stri 3 “ 8 .“ 3 Za. Kopfbede Friseurarbei P ünst⸗30, . eraer Strickgarnfabrik Gebrüder 1 — 5 Za G Friseurarbeiten, Putz, künst Feistkorn Aktiengesellschaft, Gera, Reuß. 11/5 1915. 2 6 ahmungen bilden. Schuhwaren. 1 Geschäftsbetrieb: Wollkämmerei Tund Kammgarn⸗ 8 “ 3 “ . M. 23963. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. spinnerei, Strickgarnfabrik, Färberei, Strickerei und 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von “ Beleuchtungsapparate und Geräte, Wasser⸗ Vertrieb von baumwollenen und kammwollenen Garnen. 8 8 Asbest⸗ Wund Gummiwaren, technischen und chemischen 8 “ 1e“ 8 8 leitungs⸗ und Klosettanlagen. “ 3 11“ Handschuhe und Strümpfe 1 “ “ 1—2 8 1“” “ Wärmes 8 Isoli 4 Asbe ; aus baumwollenen und kammwollenen Garnen. 5/9 1914. Aktiengesellschaft Augsbu ⸗ materialien, ärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Asbest 1 S 2 g 88 C 8 SSfolsge n e9 Nibests nütg m Spinnerei, Augsburg. 1 1ceh 1913 ““ fabrikate, Haken und ösen, chirurgische und technische Halle a. S. 11/5 1915. 1 39, 5 ’“ Krappen & Co., Groß Steinheim
1 Geschäftsbetrieb: Kammgarn⸗Spinnerei. Waren: Gummiwaren, Wachs, technische Ole und Fette, Treib tsbetrieb: Spielkarten⸗Fabriken. Waren: 11/5 “ 203328. Nohes he ebein Kammgarne für Web⸗ und Trikot.riemen, Schläuche, Automaten, Rostschußartitel. etzeugnisse. 11“”“ Vertrieb von Tabakfabrikaten. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser⸗ und 3 “ waren. b 1 1 e“ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Blech⸗ .“ 1 , “ 18 88 aren, Anker, Ketten, Reit⸗ und Fahrgeschirr⸗ “ 203336. 1178 2203340. Sscch. 19501.
3 eschläge, Rüstungen, Glocken, Haken und Hsen, 8 8 Ma 28 78 8 Gelpichranke v. ssg 8 Maxstr. 5. 11/5 1915. 8 16“ “ “ bDb . . 6 8 6 Geschäftsbetrieb: Tontaubenfabrik. Waren: Ton⸗ 6 6G 10. Land⸗ Luft⸗ 6 Wasserfahrzeuge Automobile 8 8 5 8 1 eF! 10 IF tauben, Schleuderapparate für Tontauben, Einzelteile D1“ 9 8 1 8 8 1“ sdieser Apparate. 203354. K. 28758. 19/11 1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettenfabrik
Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, 1 18 —— 3 Fahrzeugteile. 77 4. Rheinische Schweißwerke Siegler, G. 8 5 8 1 8 8 12. Felle, Päute, Partte, geber, Pesawaren⸗ m. b. H., Siegler bei e 18 191.. 5/9 1914. Aktiengesellschaft Augsburger Kammgarn⸗ 29,4 1914. Elise Schneewolf geb. Schwandt, Char⸗ Fe e „5 1915 114. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Spinnerei, Augsburg. 11/5 1915. ottenburg, Grolmanstr. 58/54. 11,5 1915 914. Waldes & Ko., Dresden. 11/5 1915. 2 J. Garbätny, 113“ 1175 19168. “ 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Radiatoren. Waren: Radiatoren zum Wärmen von Geschäftsbetrieb: Kammgarn⸗Spinnerei. Waren: Geschäftsbetrieb: Hebamme. Waren: Schwer⸗ und tsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und 11.““ 8 Geschäftsbetrieb: Tabal⸗ und Figarettenfabrik, 16c. Brunnen⸗ und Badesalze. Räumen. Rohweißes Kammgarn für Webzwecke. Wärmekissen für geburtshilfliche Zwecke. — Beschr. äft. Waren: Geldschränke, Kassetten, Figuren hets t “ “ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia “ 8 8 22 b. “ 8 8 8 P. 15058. Uhren und Uhrenteile. 29/1 1915. Fa. Franz Kühl, Kiel. 11/5 1915. „ Zig „ Zig . und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte 8 8 1 “ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik.] 260833 ͤ4., . 19060 28/7 1914. Brauhaus Nürnberg, Nürnberg. 12⁄5 Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ “ G ““ 19045. Waren: Zigarren. 8— “ * 1 1915. “ — — — Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Gerste, Gerstenkeime, Weizen. Kleider, Bratapparate, Kochgeräte,
ir Göö 8bbb111“ 8 “ 88 “ — 1 . ö“
18 G Reisegeräte. 92 8 G 8 b 1 11“ 203355. 5811 Ge ein en. 8 ratappar Kochgerät 8 a. Frennmatertalien. . 1 8 1 W1 8 “ “ 8 8 ö“ .“ Kühlmaschinen, Kühlpfannen, Kühlschiffe, Eisschränke. 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 8 8 — 8 1“ Spundbleche, Kapseln, Büchsen, Dosen, Flaschendraht, — Stanniol, Plomben, Tischglocken, Zigarrenabschneider,
patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 8/1 1915. Deutsche Gasglühli 3 1 8 98 L Ferlan66 Fse tönchf e (Auergesellschaft), blce, 115 ““ . Brennstempel, Messerschmiedewaren, Flaschenverschlüsse. rechsler⸗, Schnitz un lechtwaren, ilder⸗ Geschäf sbetrieb: Herstellun ; * 1 8 8 —25 Bierwagen, Transportwagen, Reklamewagen, Eisenbahn⸗ 1 He g, Erwerb und Vertrieb 8 — 23/7 1914. Gebrüder Ri G 1 “ gen, ewagen, 6¶& . — 23/7 1914. Gebrüder Risse, Dresden. 11/5 1915. wa 8. Emb — er Art, Strr en. Bier 8 . ggons. Emballagen aller Art, Strohhülsen. Bier,
rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗von Gegenständen der Beleuchtungsindustri “ vX“ zwecke. b is ER11“ 88 dserie unmd . 27/3 1914. Musi ⸗ ⸗ 4147 s mmmmmn,n 1 8 “ Geschäftsbetrieb: Import und Verkauf von Tabak⸗ Bierwür e, Spirituosen, Liköre, Weine, Limonaden,
222. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ haai. g eietasnes eeatis z a 1 Pecee. schaft, bö“ Gesell⸗ —— 914. Waldes & Ko., Dresden. 11/5 1915. 8/3 1915. J. Oppenheimer & Söhne, Fränk. Crum⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 11 “ Schaumweine, alkoholfreie lösch-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ vorrichtungen, “ Prikeltes “ Plaäte- Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken . ftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und bach i. Odenwald. 11/5 1915. 1 8 8 — Getränke. Biermerker, Gummischläuche. Gebinde,
. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2 g 8 Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, sein⸗ äft. Waren: Nadeln, Haken und Hsen, Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗[38. 203365. W. 19760. Dauben, Korke, Fässer, Lattenkisten, Holztannen, Tonnen, 23. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und mechanischen Instrumenten. Waren: Schallplatten. b rucktnöpfe. fabrikate aller Art. Spunde, Holzkrüge, Bierkästen, Bierwärmer, Kegelspiete, 8 Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 1 203330. 8 .“ ““ 8 Würfel, Billard. Bratpfannen, Zündholzbehälter, Aschen⸗ liche Geräte. 8 11“ 11“ 16 8 h1““ 8 111“ J111“ ““ “ schalen, Becher, Bieruntersätze, Blechkannen, Eimer, Faß⸗
24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora G 3 8 b 8 8 — “ 8 8 . hähne, Faßpech, Flaschenuntersätze, Bierdeckel, Bier⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 8 XBALHOHTaN E G b 1 “ 8 . — — 8 marken, Maisch⸗ und Läuterbottiche, Syphons, Teller, 8 11““ deren “ Pt 8 1 3 8 8 8 1 8 — 8 Tröge, Tropfenfänger, Zahnstocherbehälter, 26a. Fleisch⸗ un ischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ b 1— 8 8 8 . “ halter, Salz⸗ und Pfefferstreuer, Tischtuchklammern, Gar⸗ Kaff Penah fect b vchas. 8 8 — I b 14“ Nachfolger, Burgdamm verotech. E Stühle, Tische, Möbel,
c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, ucker, Sirup, 15/7 1914. Gesellschaft für 2 3 1 8 1 „ G Hen 1“ „ ESpiegel, Bänke. Automatische Spielapparate, Musikauto⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, & Cie., Basel (Jag.. “ 68 . — 1 . 9 1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Rohtabaken, und andere Musikinstrumente. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Lotterhos, Frankfurt a. M. 11/5 1915. . 8 — “ 8 — 8 “ 8 88 8 fertigung und Vertrieh vh Tabakfabrikaten aller Art. waren, Fleischextrakte, Geflügel, Konserven, Gemüse, 27. Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Stahl, Werkzeugen 3 8 5 s- Waren: Rohtabar, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake und Rettiche, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Kaffee, Kaffeesurro⸗ peten. 8 und Werkzeugmaschinen. Waren: Stahl in Stangen — 915. Waldorf⸗Astoria Company mit be⸗ 8 Zigaretten. 1 gate, Tee, Zucker, Zuckerwaren, Sirup, Honig, Mehl und
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗und Blöcken. G Hastung Cigarettenfabrik, Hamburg. . Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Koch⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗- ¹ ““ 8 8 5. 5 203366. P. 13999. salz. Kakao, Schokolade, Back⸗ und Konditoreiwaren, gegenstände. “ ““ qn “ . — ftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb ) — G 8 “ 8 (Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗
aretten. Waren: Tabakfabrikate aller 8 8 mittel, Roh⸗ und Speiseeis. Papier, Pappe, Karton, Pa⸗
29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 203331. 3 9/10 1913. Molkerei⸗Genossen⸗ 8 FEVSA 8 v“ 16“ 1 9 1 1 8. b 5 . daraus. “ “ 8 8 schaft Stolp i. P. E. G. m. b. H. NSV7 ⸗ - 8 8 3 1 2 pier⸗ und Pappwaren. Ansichtskarten, Bieruhren, Fest⸗ 30. Knöpfe. 3 1 B Stolp i. P. 11/5 1915. ‿ 8 G . 8 8 zeichen, Plakate, Bleistifte, Reklamestifte, Schilder,
₰ — . 3 Scherzartikel für Bierfeste, Etiketten, Schaukarten, Druck⸗
31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren S 8 Geschäfts 5
eee 1Se 8 8 3 1 S eschäftsbetrieb: Molkerei⸗ . . 8 8
32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 8 8 betrieb 88 ⸗handlung. Waren: II 1, 8 sachen, Spielkarten, Prospekte, Speisekarten, Klischees, Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗] CCC8Pö16 IM U Eier, Milch, Butter, Käse, Rahm,. 1 —z,, . CI.X, 7 — 1 8 “ 8 G “ pdotographische und Druckereierzeugnisse. Flaschen, bncgeßat. (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. . G S Casein, Kunstbutter, Speisefette und . 8 . 8 9 6 8 5 189. lugust Philipvs & Söhne, Groß] Seidel, Krüge, Gläser, Kruken, Wannen, Becher, Hum⸗ Schußwaffen. Speiseüle 8 8 99 8 8 uheim. 915. pen, Trinkhörner, Teller, Schüsseln, Menageren, Schalen, Sielhwarzt, Nuhn. ⸗ 8 8— * 4.— Speiseble. 28 S . ₰ 89 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung von Tabakfabrikaten. Tassen, Terrinen, Saucieren, Waschbecken, Waren aus Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 8 b 8 8 6 — 5 — ; 8 b 1““ “ 18 8 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Porzellan, Glas und Steingut. Geldtaschen, Kassetten, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 8 G 8 .“ 8 Lederschürzen, Zigarren⸗ und Zigarettenetuis. Speise⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, — P. 13886 203367. 51. karten, Postkarten, Briefpapier und Briefumschläge, Scha⸗
31622. 1 v . blonen aus Holz, Pappe, Blech oder Eisen. Zündhölzer.
Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, v 8 1 9 “ 8 8 1t 1 “ 1 Weltpanorama Zigarren, Zigaxetten, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen,
8
203348 v 917 8 —.— “ 38. 203363. G. 16800. 1/12 1914. Richard Müller, Mügeln, Bez. Dresden,
8
Schornsteine, Baumaterialien. “ 8 8 Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 9„, 7,12 1914. Hugo Heusch & Co. G. m. b. H., PK “ e“ eisem. eh.. Hanch Lnhe vn CPchnunftatate. Paebhen N “ 8 Fü Fahnen, Zelte, Säcke, Wagendecken, Handtücher, Tisch⸗
8 28 G 8. 1 4 1 1 1 EbEE1212525 CWuu“ v“ 8 3 1 stücher, Wäsche, Zelttücher, Zigarrenbänder, Vorhänge nadeln, Nähmaschinennadeln, Häkelnadeln, Haarnadeln, 2. Ubr- 98 15 E 1— AAI1 24/6 1914. Reinhardt & Eie., Mannheim. 11/5 — Müich aass 8 1
Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Näh⸗ Rabelsadefn⸗ Sicherheitsnadeln, Stricknadeln, Hutnadeln, Fen ] 8 “ 1“ .“ . . 3 . W 203325. 8 b 2242* 2 2 16/3 1915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. 2* LW 8 ePEI“ 48 14““ Heihnth eee e. e 2033738. “ W. 19496. 5; Aà 95. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: BI11“ e 8 8 8. 88 1 Eeh 38 G 19033
abaglinge 8 X 82 Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, 1 8 N 8 Speiseöle und Speisefette.
41. Filz.
14/1 1915. Habag⸗Werke, A.⸗G., Hannoversche Reuhtmhs, X S 203344. Brotfabrik, Hannover⸗Linden. 11/5 1915. 1 7 6 8 8 HaßBvͤ g.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von!] 1 8 SCS 762 Nahrungs⸗ und Genußmitteln. Waren: Fleischwaren, 8 — 8 1 — 5 Fleischextrakte, Konserven aller Art, Gemüse, Obst und “ 8 — 8— 79
Obstprodukte, Frucht⸗ und Pflanzensäfte, Gelees, Ge 11/6 1914. Wunderlich & Baukl b. 8 24/4 C 8 leepulver. Eier und Eierwaren, Eiernudeln, Milch⸗ und Iserlohn. 11/5 1915. 6 8 n⸗ b. E15 Condensmilch⸗Gesellschaft gg
12/5 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 1914. Fr. Rotmaunn, Burgsteinfurt. 11/5] Brauselim.⸗Sirupen, Frucht⸗Extrakten und Fruchtessenzen⸗ 23/11 1914. H. Preßler, Leipzig, Göthestr. 1. 11/5 . 1 Waren: Alkoholfreies Bier, künstliche und natürliche Molkereiprodukte, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: Nadeln Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von a/Rh. 11/5 1915. ¹ Herstellung und Vertrieb von 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Mineralwässer, alkoholfreie kohlensäurehaltige Getränke, und Kautabak. Waren: Rauchtabak, Kau⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabaksabrikate, Limonadensirupe, Frucht⸗Extrakte, Fruchtessenzen, Frucht⸗
8 8 . 8 h 8 ꝑ V * 9 7/9 1914. Willy Zander G. m. b. H., Magdeburg.
¹. L.
5 913 Steyzan Niderehe & Sohn G. m. b. H., 14/10 1914. De Bruyn G. m. b. H., Emmerich sttsbe 0b 1915.
5
und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, aller Art Sprechmaschinennadeln und Flaschenver⸗ Molkereiprodukten. Waren: Moltereiprodukte, Milch, Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ chnupftabat
Honig und Honigpräparate, Mehl⸗ und Malprodukte, [schlüsse. Milchkonserven, Butter, Käse. garine. Zigarettenpapier. säfte und Punsche und daraus hergestellte Getränke.
Zigarren, Zigaretten. Waren: Tabakfabrikate. “ 8. 8