1915 / 119 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

vb——

Musk. Georg Haas (12. Komp.) Neckarau, Mannheim †a. s.

Gard. Rudolf Schneider 1 (8. Komp.) Steinbach bisher

ve Gefr. Johann Wedekind (9. Komp.) Ober Ingelheim bish.

Gardefüs. Ernst Rießinger (10. Komp.)

Res. Jakob Desoi (3. Komp.) Hackenheim, Alzey I. v. 7. 12. 14. Res. Wilhelm Bauscher (3., fr. Feankfurt a. M.

231.)

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 110. Wehrm. Karl Barth (2. Komp.) infolge Krankh⸗ Festgs. Hil

8 laz. Breisach 24. 4. 15. Gren. Willi Brunner (Maschgew. Komp.) infolge Krankh

Res. Heinrich Hack (3., fr. 6. Komp.) Stockheim, Büdingen

Musk. Johann Almreiter Emmerich schwer verwundet.

fs⸗ f an sein. Wund. in einem Feldlaz. des Korps Breslau 10. 4. 15. Ers. Rej. Anton Kanzy Chronstau, Dppeln 1. v., b. d. T. Wehrm. Wilhelm Schäter (5. Komp.) Rainrod, Alsfeld an Ers. Res. Josef Teuber II Altewalde, Neiße chwer verw.

4 1 8 . 8 2 2 . . 9 Alle 7 r 8

eit sein. Wund. Feldlaz. 9 des XI. A. K. 13. 4. 15. f 1 .

Krgs. Laz. D des II. A. K. 4. 5. 15. Ers. Ref. Peter Kalbieber (5. Komp.) Offhausen, Coblenz Oblt. d. R. Adolf Corba—h Kompagnie,

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Georg Haas (l. Komp.) Alzesberg, Niederbavern bisher

vermißt, in Gefgich.

aub (1. Komp.), Zürich, bisb. vermißt, in Gefgsch.

arg [Kart] (2. Laz. Landau 1. 1. 15.

Res. Adolf Ruopp (3. Komp.) Mannenberg bisher schwer

verwundet, Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 22. 3. 1

Utffz. d. R. Emil Wolfsperger (4. Komp.) Mannheim bish

G schwer verwundet, Res. Laz. Weimar 8. 4. 1 Gren. Wilhelm Leicht 8— Komp.) Lehningen bisher schw 8 verwundet, Krgs. Laz. C des II. A. K. 25. 4. 1 Gren. Adolf Ludwig (5. Komp.) Offenburg bisher schw

verwundet, Krgs. Laz. 1 des 1V. A. K. 19. 3. 15.

8 leicht verwundet 14. 4. 15. tn. d. L. Friedrich Wenner (7. Komp. ) Darmstadt gefall

leicht verwundet 13. 4. 15. 4 4. 15. . Berichtigung früherer Angaben.

5.

schwer verwundet, 7. 12. 14.

Lin. d. R. Friedr. Wilh. Cordes Detmold l. v., b. d. Tr.

13. 4. 15 en 8 Joh. Liegmann Tiefenau, Marienwerder schwer verw. 13. 4. . 8 5 8 8 8 8k 8 stein lIej Wehrm. Wilhelm Korb (7. Komp.) Froschhausen, Offenbach a. M. Gefr Johann Gajewski Debronk, Allenstein leicht verw.

Gefr. Karl Schwarz Fleming, Rössel schwer verwundet.

2 2 Gefr. Al Fri Ri § bi 8 EII1q“ Tr. omp.) bisher verwundet, Res. Gren. Adolf Egner (8. Komp.) Erbach, Odenwald verwundet Refr Alohs E 1 45 Wehrm. Theodor Heitkamp Drewer, Recklinghausen leicht v. 3 Musk. Heinrich Müller Mülheim, R. leicht verw., b. d. Tr. er Res. Wilhelm Krapf (1., früher 3. Komp.) Iba bisber ver⸗ Wehrm. Josef Schirra Olmuth, Trier schwer verwundet. 8 „mißt, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 52 am 6. 9. 14. Res. Gustav Schäfer Kl. Schwignainen, Sensburg vermißt. er Einj. Freiw. Gefr. Heinrich Reineke (1. Komp.) Gronau nicht Res. Arnold Geyer Oberhausen leicht verwundet. 5. 8 gefallen, sondern leicht verwundet 13. 1. 15. 8 * Ref. Johann Christian Flörsch (2. Komp.) Bechtheim bisher Res. Joh. Ostrowski Brzezin, Strasburg, Westpr. schwer v. Res. August Hönert Neu Mavgumischken, Gumbinnen I. v.

Res. Christ.

11. Kompagnie.

Gren. Anton Scholz (5. Komp.) Wetzlar bisher schwer ver⸗ Res. Paul Kotmares (3. Komp.) Namslau bisher vermißt, Res. Wilhelm Buschhüter ECrefeld leicht verwundet.

wundet, in einem Krgs. Laz. 6. 4. 15. b b 1 2 1 T

Gren. Hugo Schmitt (5. Komp. bE“ 88. büüher schwer Wehrm. Georg Ge. (3. Komp.) Sprendlingen bisher Res. Johann Lukasik Großlawsk, Strelno I. 5d verwundet, Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 16. 4. 15. ; 4 6 8 3 2 8 h 1

Utffz. Hermann Sander (C. Komp.) Ostiutter hisber schwer Res. (nicht Krgsfr.] Wilhelm Witzel (3., fr. 4. Komp.) Münster Einj. Freiw. Krgsfr. Max Lohmann Mülheim a. d. Ruhr

3 verwundet, Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 20. 3. 15.

leicht verwundet 16. 12. 14.

sondern schwer verw. 24. 9. 14.

bisher vermißt, leicht verw. 24. 9. 14.

Res. Michael Koralewski Marzenin, Bromberg l. v., b. d. Tr.

Tr.

chwer verw., in einem Krgs. Laz. 26. 9. 14. Res. Heinrich Bauhaus Dingden, Borken leicht v., b. d. Tr.

e *

leicht verwundet, b. d. Tr.

gsfr. Fritz Rappmann (6. Komp.) Reichartshaufen bisher Res. Adam Schmidt (3. Komp.) Sprendlingen nicht gefallen, Musk. Heinrich Rütten leicht verw., b. d. Tr.

leicht verw., Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 13. 4. 15.

Wehrm. Johann Roloff Recht, Aachen leicht v., b. d. Tr.

Gren. Franz Beck (6. Komp.) Eichtersheim bisher verwundet, Res. lnicht Musk.] Louis Seißler (3., fr. 11. Komp.) Herborn Res⸗ Johann Roßmann Wallen, Ortelsburg I. v., b. d. Tr.

in einem Krgs. Laz. 22. 4. 15.

lnicht Vilbel] bisher vermißt gemeldet, gefallen 28. 8. 14. Musk. Karl Faust Langendreer, Bochum schwer verwundet.

Res. Georg Bauer (6. Komp.) Neckarau bisher schwer ver⸗ Wehrm. Adam Bohland (3., fr. 4. Komp.) Pfungstadt bisb. Wehrm. Eugen Oliger Sierck, Diedenhofen schwer verw.

wundet, Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 25. 9. 14.

1 8 Res. Laz. Recklinghausen 21. 4. 15. Gren. Albert Dietz (7. Komp.) Gissigheim bisher verwundet, Ers. Res. f† Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 22. 3. 15.

1 vermißt, dann i. Laz., wurde leicht verw. 24. 9. 14. Res. Heinri

Wehrm. Johann Arend (7. Komp.) Wanne bisher verwundet, Res. Ludwig Faber (7. Komp.) Großen Linden bisher ver⸗ Ldstm. Josef Panneck S

1 wundet, Res. Feldlaz. 52 am 1. 9. 14. Resf. Josef Mackenberg Büren, Paderborn leicht verw.

Ludwig Heß (., fr. 5. Komp.) Weiterstadt bisher Gefr. d. R. Wilhelm Knäpper Hofstede, Bochum gefallen. vermißt gemeldet, gefallen 11. 11. 14. Musk. Georg Leehner Bamberg schwer verwundet.

Rohmann Dilldorf, Mettmann leicht verw. ciern, Pleß leicht verwundet.

Gren. Joseph Jung (7. Komp.) Au a. Rh. bisher verwundet, Ers. Res. Adam Gimbel (9. Komp.) Darmstadt bisher ver⸗ Res. Stanislaus Kosik Grandorf, Adelnau leicht v., b. d. Tr.

8 †% Krgs. Laz. A des II. A. K. 27. 3. 15. Gren. Josef (gen. Sigmund) Joseph (7. Komv.) Worms a. Rh.

8g bish. verw., Feldlaz. 1 des XIV. A. K. 31. 3. 15 Gefr. Cugen Lenck (7. Komp), Hüntingen, bish. vermißt, i. Laz. Res. Philipp Schuster (7. Komp.) Edingen bish. schwer verw.

Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 16. 3. 15

Gefr. [Gefr. d. R.] Viktor Wenz (7. Komp.) bish. verw.,

888 . 1 Feldlaz. 1 des XV. A. K. 26. 8. 14 Gren. Wilhelm Wilch (8. Komp.) Auerbach bish. schwer verw. in einem Feldlaz. 16. 4. 15.

Res. Wilhelm Kunze (10. Komp.), Mannheim, bish. vermißt, i. Laz. Res. Joh. Nagel (11. Komp) Durlach bish. Seeah 1. wer verw., Res. Laz. 2 Bonn 23. 4. 15.

Gren. Johann Rohr (11. Komp.) Ketsch bish. sch

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117.

. (Ers. Res. Karl Sauerwein (9. Komp.) Nahstätten, St. Goars hausen leicht verwundet.

mißt gemeldet, gefallen 11. 11. 14.

12. Kompagnie.

Utffz. d. R. Eduard Stamm Karnap, Essen leicht verwundet. Ers. Res. Josef Kattner Bielau, Neiße leicht verwundet. Wehrm. Jakob Reuter I1 Hüttersdorf, Saarlouis gefallen.

„Gefr. d. R. Otto Kräupl (9. Komp.) Mainz leicht verwundet. Musk. Gustav Meuwe Ruhdau, Fischhausen schwer verw.

Musk. Johann Altmann Scherfede, Warburg schwer verw. Musk. Thomas Haska Terreschewo, Löbau leicht verwundet.

.(Ers. Res. Georg Hamann (12. Komp.), Bretzenheim, Mainz, I. v. Musk. Diedrich Kammann Burgdorf schwer verwundet.

„Schütze Jakob Wilhelm Lohfink (Maschgew. K.) Heddernheim, Krgsfr. Josef Hanisch Verlorenwasser, Habel dt leicht v. Frankfurt a. M. durch Unfall schwer verletzt. Gefr 19 8 EE 85—8

fr. d. R. Josef Graf Quadrat, Bergheim leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

leicht verwundet 5. 5. 15.

Ers. Res. Gustav Schönewolf (3. Komp.) Offenbach a. M.

Musk. Paul Drescher Mallschern, Nimptich leicht verwundet. Musk. Hermann Speelmann Wetten, Geldern I. v., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

Vzfeldw. d. R. August Bangerter (12. Komp.) Neckarelz Wehrm. Hermann Dreier (7. Komp.) Linderhofe, Brake Gefr. Karl Mag var (4. Komp.) Oberaltstadt bisher vermißt

bish. schwer verw., Krgs. Laz. A des II. A. K. 26. 4. 15. Wehrm. Valentin Chwitalski (12. Komp.) Mszczyczyn bish. schwer verw., Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 1. 2. 15. Gren. Martin Eisengrein (12. Komp.) Käferthal bish.

schwer verw., Feldlaz. 12 des XIV. A. K. 22. 3. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 112. Wehrm. Carl Gerhard (3. Komp.) Tutschfelden, Emmendingen

schwer verwundet 6. 9. 14. Musk. Herrmann Albrecht (5. Komp.) Babstadt, Heidelberg 8 schwer verwundet 28. 9. 14. Res. GBeorg Münch (6. Komp.) München an seinen Wunden Feldlaz. 7 des XIV. A. K. 30. 9. 14.

Wehrm. Valentin Fiebig (8. Komp.) Wvdartowo, Rawitsch

a. s. Wunden Res. Feldlaz. 7 des Baver. I. Res. K. 28. 10. 14. Wehrm. Franz Bludan (8. Komnh Lemkendorf, Allenstein schwer verwundet 24. 9. 14.

Res. Albert Aberle (10. ö Villingen ge⸗ fallen 12. 10. 14.

Musk. Theodor Litterst (10. Komp.) Bühl, Offenburg finf. Krankh. Res. Laz. Rudolstadt 8. 1. 15.

Musk. Alois Koch (11. Komp.) Malsch, Heidelberg a. s. 1 Wunden Feldlaz. 2 des XIV. A. K. 4. 12. 14.

Musk. Ludwig Nagel (I1. Komp.) Eggenstein, Karlsruhe gefallen 21. 9. 14.

Musk. Joseph Schnaible (12. Komp.) Söllingen, Durlach lt. franz. Meldung 9. 10. 14.

Wunden in einem Feldlaz. 2. 2. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Res. Karl Kaufmann 63. E111“ bisher schwer

. „verwundet, in einem Feldlaz. 25. 9. 14.

Gefr. Heinr. Nikolay nicht Nicola i] (5. Komp.) 8 Landsberg a. W.

8 bisher schwer verwundet, 20. 11. 14.

Res. Emil Bitter (7. Komp.) bisher verwundet,

9. 8 1

Utffz. d. R. Franz Schikorski EEöö (S8. Komp.) 8 Kurstein bisher verwundet, †.

Musk. Albert oder Frans Lipps (8. Komp.) 8 Schulterwaldhofen

. bisher verwundet gemeldet, gefallen 25. 8. 14.

Res. Alfons Jäger (8. Komp) Schielberg bisher verwundet,

ö“ Feldlaz. 10 des XIV. A. K. 27. 12. 14.

Musk. Wilh. Jung (9. Komp.) Edingen lnicht Elingen] bisher

verwundet, Krgs. Laz. 1 am 14. 12. 14.

Musk. Friedrich Wilhelm oder Fritz Bechtel (0. Komp.) Sallneck

bish. schw. v., Vereinslaz. Städt. Krkh. Karlsruhe 22. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 114. Gefr. Johann Sauter (4. Komp.) Duchtlingen, Engen ver⸗ wundet 23. 10. 14.

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115.

Res. Heinrich Karrach lnicht Karachl (2. Komp.) Offenthal bish. verw., Krgs. Laz. 1 des XVIII. A. K. 23. 9. 14. Gefr. d. R. Karl Vollers (7. Komp.) Edenbüttel bish. schw.

verw., Feldlaz. 2 des XVIII. A. K. 15. 10. 14.

verw., Vereinslaz. v. Rot. Kreuz Gießen 10. 10. 14. Gard. Jakob Schaad (8. Komp.) Dorn⸗Dürkheim bish. schw. rw., Feldlaz. 2 des XVIII. A. K. 30. 9. 14.

schwer verwundet, 19. 9. 14.

Worms vermißt 10. 9. 14, war bereits vermißt gem. 28. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilhelm Nr. 116. Utffz. Franz Uehlein 63. Komp.), Lauda, Mosbach, I. v. 15. 5. 15. Krgsfr. Friedrich Lang (1. Ers. Batl.) Nauborn, Wetzlar töd⸗ lich verunglückt 15. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Res. Martin Gabel (I., fr. 3. Komp.) Stoffenberg, Essen b an sein. Wund. Res. Feldlaz. 52 am 1. 9. 14. Res. Wilhelm Krieger (3. Komp.) Nd. Mockstadt, Büdingen leicht verwundet 29. 4. 15.

gefallen 15. 11.

8 8 8— 88

schwer verwundet 12. 5. 15.

gemeldet, gefallen 20. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Ers. Res. Erich Giebner (3. Komp.) Berlin vermißt 31. 1. 15.

——ꝛꝛ

Infanterie⸗Regiment Nr. 135. Gefechte am 6. IV. u. vom 1. bis 10. V. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 130. I. Bataillon.

1. Kompagnie. San. Vzfeldw. Christian Pfingsten, Algersdorf, Schaumb., I. v. Musk. Gottlieb Perl Lage, Detmold leicht verwundet. Musk. Heinrich Lösche Westrup, Lübbecke leicht verwundet. Musk. Friedrich Höner Hüffen, Herford leicht verwundet.

1 2. Kompagnie.

Gefr. d. L. Andreas Kranz Neumagen, Berncastel gefallen. Musk. Mathias Kütten Tettingen, Trier gefallen.

Ldstm. Johann Hutta Dobersdorf, Neustadt gefallen. Ldstm. Heinrich Saak Kuhe, Brakel gefallen.

Res. Stanislaus Rutkowski Rombin, Kosten schwer verw. Musk. Rob. Mester Hersfeld, Niederbarnim schwer verw. Res. Bernh. Fockenberg Kirchhellen, Recklinghausen leicht v. Musk. Karl Thölen Crefeld leicht verwundet. Musk. Aug. Friedr. Adolf Wiemann Hörste, Detmold I. v. Wehrm. Friedrich JFägerberg Duisburg leicht verwundet. Res. Wilhelm Hesemeier Eisbergen, Minden schwer verw. Ldstm. Johann Schendera Czarkow, Pleß leicht verwundet. Ldstm. Heinrich Koch Eisbergen, Minden leicht verwundet. Musk. Franz Josef Rutta Neumarkt, Stuhm leicht verwundet. Musk. Julius Schroers Crefeld leicht verwundet.

Res. Anton Sierleja Oczkowice, Gostyn schwer verwundet. Res. Ignatz Szymankiewicz Morka, Schrimm leicht verw. Ldstm. Lorenz Osiewacz Rarstein, Neustadt leicht verwundet. Ldstm. Gustav Schlink Augustdorf, Detmold schwer verwundet. Ldstm. Karl Krumme Recklinghausen leicht verwundet. Musk. Walter Möller Hagen gefallen.

Res. Karl Wisotzki Gelsenkirchen gefallen.

Ldstm. Heinrich Fromme Uffeln, Minden vermißt.

Ldstm. Paul Gawlick Belk, Rybnik vermißt.

1 1 3. Kompagnie.

Utffz. d. R. Gustav Löffler Saarbrücken leicht verwundet. Ldstim. Heinrich Holtkamp gen. Knepper Bossendorf, Reckling⸗ 1 hausen gefallen.

Einj. Freiw. Krgsfr. Alois Kiese Hamm gefallen.

Musk. Heinrich Hennecken Meiderich, Duisburg leicht verw. Res. Paul Lukas Eschweiler, Aachen leicht verwundet.

Res. Josef Linden Aachen leicht verwundet.

Ldstm. Rekr. Karl Nehrke Jarfthal, Heiligenbeil leicht verw. Ldstm. Rekr. Hermann Kaminski Fylitz, Hfeitdehe leicht v. Res. Heinrich Blum Bismarck, Gelsenkirchen leicht verwundet. Res. Adolf Gratz Kerpen, Bergheim leicht verwundet.

Ref. Josef Teplinski Skorzewo, Konitz leicht verwundet. Einj. Freiw. Krgsfr. Erich Mitrowsky Crefeld leicht verw. Res. Heinrich Stevens Dobach, Aachen leicht verwundet. Musk. August Vorländer Hagen leicht verwundet.

Res. Christian Klein Dillhausen, Oberlahn schwer verwundet. Res. Franz Karizewski Gr. Trinkhaus, Allenstein leicht v. Musk. Christoph Hartleib Lutter Heiligenstadt leicht verw. Krgsfr. Wilhelm Schneider Cöthen vermißt.

Res. Heinr. Karl Töpfer Ahlsdorf, Mansfeld vermißt. Wehrm. Daniel Manderscheid, Homburg, Zweibrücken, vermißt. Musk. Wilhelm Strull Albersloh, Münster vermißt.

4. Kompagnie.

Musk. Ignatz Gruschka Rudnik, Ratibor gefallen.

Musk. Wilhelm Hesselmann Billerbeck, Coesfeld leicht v. Musk. August Barner Hahlen, Minden leicht verwundet. Musk. August Grannemann Hille, Minden leicht verwundet. Musk. Friedrich Nolting Kückenbruch, Detmold schwer verw. Musk. Kasimir Wawrzyniak Krempa, Posen leicht verw. Wehrm. Heinrich Hoffmann II, Mülheim⸗Styrum, Düsseldorf, l. v. Musk. Heinrich Poenninghaus 1, Niederbecksen, Minden, l. verw. Res. Wilh. Welmann Meckinghoven, Recklinghausen vermißt. Res. Josef Struck Waltrop, Recklinghausen vermißt.

Res. Josef Sowinski Wollenthal, Pr.⸗Stargard vermißt. III. Bataillon.

1 9. Kompagnie. Utffz. Karl Große Schleesen, Wittenberg schwer verwundet. Musk. Bernhard Buschenhofen Düsseldorf schwer verw. Must. Richard Gottwald Langenbielau, Reichenbach schw. v. Ers. Res. Josef Patz Zaughals, Neurode schwer verwundet.

Musk. Job. Backus (9. Komp.) Winnekendonk, Geldern I. v. Musk. Ludwig Biniak (10. Komp.) Kluczewo, Samter I. v. Musk. Fritz Rosenbaum (10. Komp.) Hilden leicht verw. Ers. Res. Willi Elv ers (10. Komp.), Ochsenwärder, Hamburg, l. v. Fahnj. Utffz. Hans Reißig (11. Komp.) Speyer leicht verw. Musfk. Hermann Schmidt (I1. Komp.) Lich, Gießen 1. v. Krgsfr. Joh. Knapp (11. Komp.) Neunkirchen a. Saar I. v. Krgsfr. Otio Striewe (I11. Komp.) Iserlohn, Arnsberg 1. v. Musk. Joh. Hofferbert (11. Komp.) Rimborn, Erbach I. v. Musk. Paul Wonsak (I11. Komp.), Westenfeld, Gelsenkirchen, I. v. Gefr. d. R. Joh. Lacour (11. Komp.) Wollmeringen, Dieden⸗ 3 hofen leicht verwundet. Musk. Karl Schweitzer (11. Komp.) Bous, Saarlouis I. v. Musk. Anton Sp rawa (I1. Komp.), Klotildowo, Schubin, I. v. Musk. Paul Muth (11 Komp.) Seega, Frankenhausen gefallen. Musk. Wilh. Berlemannn (I1. Komp.) Recke, Münster l. v. Musk. Johann Schu (12. Komp.) Ehrang, Trier gefallen. Musk. Franz Strohscheer (12. Komp.), Silberberg, Arnswalde, I. v. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 11. Vzfeldw. Aug. Kramer Osterwald, Hameln leicht verwundet. Musk. Willi Jäcker Hombruch, Hörde schwer verwundet. Gefr. Paul Dammköhler Halberstadt schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Pet. Bolscheid (2. Komp.) Obenroth bisher verw., 3 Krgs. Laz. des XIII. A. K. 31. 3. 15. Krgsfr. Leo Haermeyer (3. Komp.) infolge Krankh. Feldlaz. 7 b 3 des XVI. A. K. 19. 3. 15. Musk. Klemens K leinschnitter [nicht Kleinschnied er] (5. Komp.) Disteln bish. verw., Krgs. Laz. des XIII. A. K. 6. 10. 14.

Webrm. Lorenz Kostecki (7. Komp.) infolge Krankheit Krgs.

Lgs. 2 des V. A. K. 29. 1. 15. Musk. Karl Hirschhausen (7. Komp.) Hannover bisher verw., Res. Laz. Reutlingen 7. 3. 15.

Musk. Paul Ehm (9. Komp.) Nickelsdorf bisher verwundet,

Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 29. 3. 15. Musk. Ernst Jahn I (9. Komp.) Großkomsdorf bish. verw., 1 Res. Laz. Herbolzheim 21. 3. 15. Gefr. d. R. Thom. Girst (10. Komp.) Edingen bisher verw., ö Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 31. 3. 15. Wehrm. Christ. Kiefer (11. Komp.) Alt Köln bisher verw., Feldlaz. 3 des XVI. A. K. 16. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 138.

Hptm. Karl v. Schönebeck (Stab des I. Batls.), früher beim Inf. Regt. Nr. 48 lnicht Hptm. Schönebeck vom Inf. Regt. Nr. 138] Cöln gefallen. 8 Wehrm. Heinr. Klöntrop (3. Komp.) infolge Krankh. 1. 5. 15. Ldstm. Aug. Bernhardt (3. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. 8 Birchweiler 5. 5. 15. Musk. Hermann Hofmeister (4. Komp.) Dodenhausen bisher 8 verwundet, Krgs. Laz. 131 am 7. 3. 15. Res. Wilh. Schäfer (7. Komp.) 8nh Krankheit Feldlaz. 1 des XXI. A. K. 12. 4. 15. Musk. Heinr. Heckerott (8. Komp.) Weißenborn bish. verw., war in Gefgsch., ausgel. von Frankr., in Austauschl. Nr. 1 bereits gem. Musk. Jakob Hüffner (9. Komp.) infolge Krankheit Festgs. „Hilfslaz. IV . S i. Pr. 11. 4. 15. Gefr. d. R. Ernst Schmidt (9. Komp.) Eisern bish. vermißt, verwundet Res. Laz. Düsseldorf. Musk. Gust. Zissel (11. Komp.) Reddingshausen bish. verw., war in Gefgsch., ausgel. von Frankr., in Austauschl. Nr. 1 bereits gem.

28. Mai 1915.

Sommersell b. Brake, Lippe I. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 141.

1. Kompagnie. 8 Musk. Eduard Schmidt Mvslencinek, Bromberg leicht ve Gefr. Ernst Sell Stolp, Pomm. schwer verwundet.

Gefr. Otto Triebel Blombacherbach, leicht verwundet.

Musk. Robert Dahlke Hoheneiben, Tuchel leicht verwundet. Musk. Bronislaus Zemke Koslinka, Tuchel leicht verwundet. Ers. Ref. Karl Jos. Oberberg Hückeswagen, Lennep schw. v 2. Kompagnie.

Musk. Max Andermann Tryneck, Gleiwitz leicht verwundet. Krgsfr. Hans Hamer Hamburg leicht verwundet.

25. Mat 1915.

v

rasfr. Wilhelm Witt Hamburg schwer verwundet.

5 Carl Bremer Schwerin i. M. schwer verwundet. 3. Kompagnie.

Ers. Res. Theodor Rinschede Drewer, Lippstadt gefallen.

Feldlaz. 9 des XVII. A. K. Ers. Res. Wilhelm Passoke Puditsch, Trebnitz leicht verw. Musk. Amandus Wittke Bärfelde, Lebus leicht verwundet. Wehrm. Martin Glowatz Hörde leicht verwundet.

Musk. Otto Weichmann Alt Glienicke, Teltow leicht verw. Wehrm. Robert Kühn 3 riedr. Hobein Friedrichroda, Hohenstein schw. verw. Krgsfr. S. r „Freystadt schwer verw. Mes. Josef Rolke Wölfelsgrund, 1 Wis Würban Hußmann gen. Lichthardt Erle, Reckling⸗

Must. Paul Balke Ragow, Teltow leicht verwundet. Rer. Franz Makowski Hörde i. W. schwer verwundet. 4. Kompagnie.

11““

Fri Pr.⸗Bz medlz 1 „Kurt Alschner Berlin leicht verwunder. Wehrm. Friedr. Dohle Pr.⸗Börnecke, Quedlinburg leicht verw. Felt, Khrt *. Werbit, Soldin leicht verwundet.

Krgsfr. Fritz Kaschmieder Breslau leicht verwundet.

Ra. Fhihe Hoffmann * ·. d.

Krgsfr. Emi idri Seif Schwei Musk. W czat Posen leicht verw

W“ 8 5 3n Pa - Witten schwer verwundet.

Musk. Stanislaus Walczak Sliwnick, Ostrowo leicht verw.

Musk. Otto Baumgarten Friedrichsgrund, Glatz schwer v. z 2 Musk. Karl Mau Lindwasser, . a. W. leicht verw.

Musk. Wilh. Gräfe [Wilh. Jak. Gräfel] (9. Komp.) Dortmund Res. Heinrich Röse Röttenau, Frankenberg

1b rgsfr. Otto

Wehrm. Bernh. Karpinski (12. Komp.) Tornitz bisher üeeh Paul Rakow Caxwitz, Meckl. schwer verwundet.

vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Gefr. Marian Siudziek Milltschin, Witkowo schwer verw.

Krgsfr. Georg Binner Jauer schwer verwundet.

8 Musk. Arthur Voelkel Breslau schwer verwundet.

Musk. Emil Römer (9. Komp.) Berlin vermißt 19. 11. 14. Musk. Felix Seidel Allenstein leicht verwundet, b. d. Tr.

Res. Friedrich Duscha Seelesen, Osterode an seinen Wunden

Musk. Josef Schiewek Rochlack Rössel leicht verwundet. Musk. Georg Ilsen Hövelhof, Paderborn gefallen. Muskf. August Myvschor Gostin, Pleß leicht verwundet.

Er. Res. Bernhard Wieseler Hamm schwer verwundet.

Ers. Res. Reinhold Faul Silberberg, Schles. leicht verw. Berichtigung früherer Angaben.

nicht †, sondern lt. privater Mrtteilung in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 146.

Infanterie⸗Regiment Nr. 147.

Res. Otto Wilking (12. Komp.), Herne i. W., vermißt 23. 8. 14. Musk. Georg Kant Berlin schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 149.

Infanterie⸗Regiment Nr. 150. vermißt 24. 8. gemeldet, gefallen 15. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 181.

8

5. Kompagnie. Utffz. Gottlieb Kawka Dellwig, Dortmund l. v., b. d. Tr.

Rer. Viktor Bluntzer Feregen Thann i. Els. vermißt. Musk. Ewald Krüger 6. Kompagnie. Ltn. d. R. Artur Sperlich Neusalz a. d. O. gefallen. Musk. Paul Wandrey Danzig gefallen. Musk. August Michalski Borowo, Neidenburg gefallen. Krgsfr. Franz Baumgärtner Bremberg, Jauer, Schl. gefallen. Musk. Eduard Mannek Königsguth, Osterode in Gertgsch. Musk. Michael Gonska Krummendorf, Sensburg vermißt. Res. Gustav Schwager Schönebeck, Calbe vermißt. 8 Musk. Rudolf Burdach Senfujen, Osterode, Ostpr. vermißt. 7. Kompagnie. Lin. d. R. Mar Bylda Bruskehmen, Insterburg schwer v. Musk. Gustav Korzen Montwitz, Ortelsburg schwer verw. Musk. Johann Lagodny Kl. Lobenstein, Osterode schw. verw. Musk. Ludwig Falkowski Gnesen schwer verwundet. Musk. Adolf Schwarz Dombrowken, Osterode, Ostpr. 2 Krgsfr. Kurt Maier Straßburg i. Els. in Gefgsch. Musk. Julius Marquardt Alt Storkow, Saatzig in Gefgsch. Musk. Franz Grunwald Allenstein in Gefgsch. 8 Musk. Otto Grzella Winzkowen, Neidenburg in Gefgich. Musk. August Koriath Bartoschken, Neidenburg in Gefgsch. Musk. Otto Waschto Jedwabno, Neidenburg in Gefgsch. Krgsfr. Wilbelm Turowski Romanowen, Lock in Geggsch. Eri. Res. Johann Döhring Neu Eichfelde, Elbing in Gefgsch. Res. Gottfried Lenz Adamhof, Mohrungen in Gefgsch. Ers. Res. Hermann Gehrke Berli⸗Weißensee in Gefgsch. Ers. Res. Adolf Friesecke, Gr. Wusterwitz, Jerichow I1, in Gefgsch. Musk. Karl Otto Wolf Widminnen, Lötzen in Gefgsch. Musk. Franz Gillmeister Allenstein in Gefgsch. 8 Franz Poteralla, Soldau, Osterode, Ostpr., in Gefgsch. Otto Mogilowski Uslau, Neidenburg gefallen. einrich Kreitler Gevelsberg, Schwelm schwer verw. tto Galla Osterore, Ostpreußen gefallen. .Louis Beck Bringhausen, Eder schwer verwundet. Franz Dziomba Kazanitz, Löbau leicht verwundet. Arbert Rümpler, Törpin, Demmin, abermals l. v. 2. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Vzfeldw. Albert Jürgens (5. Komv.) Greifswald bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Res. Rud. Mokanski (5. Komp.) Neu Patricken [Neu Patrich] bisher vermißt, in Gefgsch. Res. Joh. Glienke (5. Komp.) eiaag. bisber ver⸗ mißt, in Gergsch. b Musk. Jos. Sonnwald (6. Komp.) Retsch bisher vermißt, z. Tr. zur. 8 1 Musk. Aloisius Streup (6. Komp.) Gelsenkirchen bisher vermißt, z. Tr. zur. 88 Musk. Gust. Pukropski (6. Komp.) Königshagen bisher vermißt, leicht verwundet. Musk. Adolf Niedballa (6. Komp.) Marwalde bisher ver⸗ mißt, schwer verwundet. Musk. Heinr. Schittkowski [Krgsfr. Schitkowski] (6. Komp.) 6 Freyenwalde bisher vermißt, l. v. Ltn. d. R. Salewski (7. Ptehessvem h⸗ in 8 Musk. Heinri au [nicht Gosan] (7. Komp.) Itzehoe 111“ bisher vermißt, im 2 1“ Musk. Otto Auerbach (7. Komp.) Sande bisher vermißt, . jetzt bei der 4. Komp. Landw. Inf. Regts. Nr. 4. Musk. Otto Len keit [Lenkheit] (7. Komp.) Pujerinnen bisher vermißt, z. Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152. 1

Gefr. d. L. Heinrich Kaps (1. Komp.) Bielefeld bisher schwer verwundet, 22. 11. 14.

Res. Otto Weiß (3. Komp.), Gr. Linde, Schrimm, I. v. 21. 11. 14. Musk. Paul Müller (3. Komp.) Wernersdorf nicht f, sondern b. d. Tr.

Offz. Stellv. Georg Mattert (7. Komp.) Berlin nicht ge⸗ fallen, sondern vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 154. 1G II. Bataillon. 1 5. Kompagnie. 1

Sergt. Karl Kirstau Scheibe, Hoyerswerda leicht verwundet. Must. Ernst Opitz Bankau, Brieg gefallen. Rel. August Beier, Nieder Falkenbain, Schönau, I. verw., b. d. Tr. Musk. Josef Frömmrich Liebenthal, Löwenberg leicht verw. Gefr. Richard Arnim Berlin leicht verwundett.

Gefr. Bruno Greulich Langenbielau, Schles. I. v., b. d. Tr.

Res. Heinrich Gast Bernsdorf, Bütow leicht verw., b. d. Tr. Musk. Max Stumpf Radaxdorf, Neumarkt an sein. Wund. Musk. Paul Krumrey Büßow, Schlawe leicht verw., b. d. Tr.

Fähnr. Erich Gotzner Ludwigsdorf, Neurode schwer verw. Föbne Cgie 111“ Chrostowo, - I. v. Utffz. Gustav Morkisch Braunsdorf, Rothen

Gefr. d. R. Georg Vollmar Witten schwer verwundet.

Res. Gustav Rütting (10. Komp.) Neu Grunau i. Westpr. ErJ. Res. Oskar G Wünschendorf, Löwenberg schw. v. verwundet 7. 9. 14. Musk. Peter Wolniewicz Owinsk, Posen schwer verwundet.

Res. Josef Günz Qualkau, Schweidnitz leicht verwundet.

„Musk. Anton Jez Piaski, Kempten leicht verwundet.

Res. Wilhelm Monquibert (10. Komp.) Karthan, Westprignitz Res. Gustav Altmann Seiffersdorf, Schönau leicht verw.

14. Mlusk. Ernst Astforth Neuendorf, Teltow leicht verwundet.

Wehrm. Otto Braband (12. Komp.) Duhnen bisber vermißt Ers. Res. Alwin Friebe Waltersdorf, Schönau schwer verw.

Richard Kudoke, Dienstgrad nicht angeg., Borczenzine, Militsch, 1. v.

Musk. Gustav Franke Würtsch⸗Helle, Lüben gefallen.

5 Res. Alfred Hain Jauer gefallen.

Gefechte vom 2. III. bis 13. V. 15. Res. Wilh. Mäffert Kunzendorf, Bolkenhain gefallen.

8 Res. Hermann Müller Conradswaldau, Schönau gefallen.

Musk. Rudolf 86882 vbeen

Musk. Friedr. Pawlowski Jesziorowsken, Lock I. v., b. d. Tr. Ldstm. Alfred Ullrich Bolkenhain gefallen.

Nast arl lan Rappakten, Osterode i. Ostpr. l. verw. Ldstm. Gustav Guenther Fraustadt gefallen.

Rer. Res. Hermann Paul Märzdorf, Jauer zefallen.

erresheim, Düsseldorf d. Unf. 1. verletzt. Ldstm. Hermann Haack Insterburg, Ostpr. gefallen.

Ldstm. Robert Hoer Penzig, Görlitz gefallen. fal-

Ers. Rei. August Berger, Ober Wernersdorf, Bolkenhain, gefallen.

dstm. Ernst Päsler

Jauernig, Waldenburg an seinen Wunden 8

eldlaz. 3 des V. A. K. 6. 5. 15.

6. Kompagnie.

urg gefallen. Görlitz schwer verwundet. abelschwerdt leicht verw.

haufen schwer verwundet.

schwer verwundet. Fleißig Jauer schwer verwunder.

Feldlaz. 3 des V. A. K. 7. 5. 15.

Gefr. Otto Krifall Juckow, Neustettin schwer verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160. 8 8 Wehrm. Max Cappel (2. Komp.), M.⸗Gladbach, I. v. 11. 10. 14. Wehrm. Withelm de Bruyn (2. Komp.), Kempen, I. v. 14. 10. 14. Musk. Hubert Cormaux (4. Komp.) Niederkrüchten, Erkelenz schwer verwundet 28. 2. 15. Ers. Res. Dominikus Feuser (12. Komp.) Cuchenheim, Rheinbach gefallen 18. 2. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 166. 1

.Alexander Friedr. Wilhelm Müller (Stab d. I. Batls.) 8 8 Magdebung leicht verw. 23. 2. 15. Ers. Res. Josef Winkels (1. Komp.), Düsseldorf, vermißt 3. 4. 15. Musk. Franz Ludszuweit (1. Komp.) Klein Kumeln, Ragnit 8 verwundet u. vermißt 3. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 167.

sk. Paul Fischer (9. Komp.), Chemnitz, in Gefgsch. 13. 11. 14. Musr⸗ 284 Berschneider (9. Komp), Schleusingen, gefallen. Res. Bonislaus Müller 11 (9. Komp.) Posen leicht verw. Ers. Rekr. Josef Sabotier (9. Komp.), Moncheur, Metz, gefallen. Einj. Freiw. Hans Wienstruch (9. Komp.) Altona leicht v. Vzfeldw. d. R. Fritz Keller (10. Komp.), Mühlhauseni. Th., gefallen. Ers. Res. Eugen Hipp (10. Komp.) Hilsenheim schwer verw. Musk. Heinrich Herrmann I (10. Komp.) Gotha gefallen. Musk. Adolf Schmidt IIl (10. Komp.), Tannroda, Weimar, gefallen. Musk. Justus Dippel (10. Komp.) Fürstenhagen, Witzenhausen 8 sch 1 Res. Heinrich Oetteking (10. Komp.) Hild sheim schwer v. Felan Beric de Georg Brasse (10. Komp.), Frankfurt a. O., I. v. Musk. Georg Zimmer (11. Komp.), Hermersweiler, Weißenburg, l. v. Krgsfr. Wilhelm Hesse (11. Komp.) Niederhone, Eschwege I. v. Gefr. Josef Bothe (11.

8 inri Komp.) 2 782 v“ i. Th. leicht verwundet. Musk. Arno Roth (12. Komp.) Schaala, Schwarzb. Froesr. Hrch Schuster (12. Komp.) Freiberg i. Sa. in Gefgsch. Musk.

Infanterie⸗Regiment Nr. 174. 1“ zseldw. Aug. Lang (3. Komp.) Lauterbach bisher schwer 8 1 8 verwundet, Vereinslaz. Plön 17. 4. 15. Res. Peter Prediger (7. Komp.) Großrosseln bisher verw. gemeldet, gefallen 20. 8. 14. Musk. Emil Jakob Kohl (8. Komp.) Cöln a. Rhein bisher verwundet, in Gefgsch.

Infanterie⸗Regiment Nr. 175. . 8 Musk. Gustav Höft (5. Komp.), Güstrow, Meckl., gefallen 5. 2. 15. Musk. Karl Wulf (6. Komp.) Lübeck vermißt 28. 1. 15. Wehrm. Theod. Schweig (1. Komp. d. Ers. Batls.) bisher ver⸗

Musk. Peter Dzieweczvnski bee e gefallen. Musk. Theodor Kahl Küpper, Lauban gefallen. Ldstm. Hermann Mitschke Oberkosel, Rothenburg 7 Jan seinen Wunden Feldlaz. 3 des V. A. K. 6. 5. 15. Musk. Thomas Wischtowski Szewce, Schroda gefallen. Res. Gustav Lodwig Fefagen.

Musk. Erich Kopplin Teltow gefallen. 8 Sdstm. Hermann Wittig Gr. Beckern, Liegnitz vermißt. Musk. Hermann Fiebig ö .“ Musk. Josef Kozak Dormowo, Meseritz vermißt. Erl. Res. Bruno Schmidt Ludwigsdorf, Hirschberg vermißt. 7. Kompagnie.

Utftz. Karl Vogt Liegnitz schwer verwundet. vefs Paul Althoff Marmelshagen, Bochum l. v., b. d. Tr.

Res. Anton Roszak Orzechowo, Peen E1u.“*““ Krgsfr. Walter Riese Jauer leicht verwundet. 1 Mas⸗ Hermann Kickebusch Neukölln leicht verw., 5. Tr. Musk. Gustav Borgmann St. Hedwigsdorf, Goldberg⸗Haynau leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Wilb. Send Weinähr, Unterlahn leicht verw., bö. d. Kr. Musk. ö 2

Res. Kraft Schneider Bochum gefallen.

ge. 8 Ignatz Witteck Gogolin, Großstrehlitz leicht perw. Res. Hermann Scholz Rodeland, Schönau schwer perwundet. Res. Valentin Piskorek Kutlinowo, Koschmin leicht verw. Ldstm. Willi Haufe Berlin schwer verwundet.

Res. Karl Mix Lottyn, Konitz schwer verwundet. Musk. Otto Maeß Bernau, Niederbarnim schwer verwundet. Ldstm. Richard Hoffmann Zossen, Teltow schwer verwundet. Musk. Valerian Szymanski Buin, Schrimm schwer verw. Ldstm. Paul Hudasch Sprottau leicht verwundet. 18 Musk. Herbert Horlitz Posen leicht verwundet, b. d. Tr Res. Karl Schmidt Profen, Jauer leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Musk. Adalbert Lukasiewiecz Kalwy, Grätz gefallen. Ldstm. Josef Fischer Fichteck, Neurode schwer verwundet. Musk. Josef Nowakl Jankow, Adelnau schwer verwundet. Res. Heinrich Haug Hofstede, Bochum schwer verwundet. Ldstm. Karl Gernert Neuheide, Glatz leicht verwundet. Musk. Otto Scherun Thale a. Harz schwer verwundet.

Res. Paul Kiewitz Profen, Jauer leicht verwundet. Musk. Vojziech Mankowski Gnin, Grätz leicht verwundet.

Musk. Roman Walczak Jankow, Adelnau schwer verwundet Gefr. Heinrich Steinert Reppersdorf, Jauer schwer verw. Res. Albert Ostermann Meiningsen, Soest leicht verwundet Musk. Alexander Kowalski Ostrowo, Posen leicht verwundet Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Musk. Hermann Falk Hamburg schwer verwundet. Musk. Hermann Uckert Fürstenwalde, Lebus gefallen. 8 Musk. Johann Dziemba Rotkirch, Kosel schwer verwundet. Res. Rudolf Scholz Oberstreit, Striegau l. verw., b 8 Krgsfr. Alfred Reiher Greiz, Reuß leicht verw., b. d. Tr.

Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. d. R. Johs. Schipkowski, Weitmar, Bochum, I. v., b. d. Tr.

Musk. Andreas Zientek Buchenhagen, Schroda 1. v., b. d. Tr.

Musk. Franz Kopruczinski Rynsk, Briesen schwer verwundet. Res. Bernhard Sander Scherfede, Warburg schwer verwundet.

Musk. Franz Swiatek Budzischewo, Obornik leicht verwundet.

Ldstm. Hermann Reinelt, Lichtenwalde, Habelschwerdt, leicht wee Fur. Ernft Lichtenberg Magdeburg leicht verwunder.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 202.

sfr. Martin Drescher (12. Komp.) Berlin 1 in franz. e 8 G Gefgsch. Hospital Casino Cherbourg 3. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204. Krgsfr. Fritz Borchert (1. Komp.) Berlin gefallen 11. 11. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205. B

Ers. Res. Otto Sandmann (1. Komp.) Mehlsdorf, Jüterbog an seinen Wunden 72 u 8 8. sfr. Richard Jentsch (2. Komp.) Evershagen bish. verw.,

Krgefr sc Feldlaz. 71 8 Z Fritz Runki (3. Komp.) Berlin an seinen Wunden

1b Res. Feldlaz. 72 am 25. 2. 15. Wehrm. Otto Schollbach (7. Komp.) Schönewalde, Luckau

V gefallen 10. 5. 15.

Mar. Laz. 2 Ostende 10. 5. 15. Musk. Theodor Gustavus (7. Komp.) 1 C.“ Schubin gefallen 9. 5. 15. Musk. Willy Stoof (7. Komp.), Bornim, Potsdam, gefallen 9.5.15. Ldstm. August Fülster (. EI1 Ruppin gefallen 12. 5. 190. 1 3 Wehrm. Anton Bojanowski (7. Komp.) E Strelno gefallen 12. 5. 15. Uiffz. d. R. Hans Weiß (Maschgew. Zug), Guben, gefallen 10.5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 209.

Feldw. Wilhelm Erich (7. Komp.) gefallen 31. 10. 14.

Wehrm. Leopold Heidemann (7. Komp.) gefallen 9. 11. 14. Utffz. Franz Zander (8. Komv.) Jarglin, Naugard I. v. 11.5.15. Eri. Res. Bruno Mach (8. Komp.) Berlin I. verw. 11. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 214 Gefechte vom 22. IV. bis 9. V. 15. 8 I. Bataillon. 1. Kompagnie. ff Eutin, Lübeck gefallen. Utffz. Wilh. Schwark Eutin, Lübeck Uig Karl Jöbgens Düren a. Rbhein leicht verwundet. Füs. Karl Buderich Güstrow i. M. gefallen. Wehrm. Paul Suhr Tessin, Ribnitz leicht verwundet. Res. Paul Wolf Duderstadt, Hildesheim schwer verwundet. Füs. Otto Moll Kl. Pfroffshagen, Klütz leicht verwundet. 8 Res. Ludwig Weigel Rogging, Regensburg schwer verw.

Ers. Res. Gustav Ludwig Boberröhrsdorf, Hirichberg leicht v. Ers. Res. Anton Lauer Ballenberg, Boxberg schwer verwundet.

Gr M. schwer verwundet. Gren. Paul Schulte Boizenburg i. M 6

Gren. Hermann Entreß Heidemuühl, Spremberg schwer verw. Füs. Xaver Kuschel Odergau, Putzig leicht verwundet.

Res. Franz Olbrich Münsterberg aberm. leicht verwundet. Ers. Rei. Jacob Rehder Eddelak, Süderdithmarschen gefallen.

.(Wehrm. Franz Blohm Finkenthal, Malchin leicht verwundet.

Res. Joh. Friedr. Helms Kirchweihe, Syke 2. 1“ 8 8

Utffz. Karl Bull Rostock leicht verwundet. ö.

giff. Johann Mellmann Gr. Laasch, Ludwigsluft schwer v.

schwer verwundet.

.d. Tr. Gefr. Hermann Lischewsty Dreibergen, Lützow leicht verw.

Wehrm. Andreas Kock Grönerohldshorst, Oldenburg schw. v. Wehrm. Wilhelm Brosemann Schabow, Ribnitz gefallen. Erl. Res. Oskar Theurer Pforzheim gefallen.

1 1b d Geckler Gocksheim, Bretten gefallen. ü omp.) Dühnen bis wer ver⸗ Erz. Res. Engelhard Geckler Gocksheim, Bretter vG Feib 2 des visher Acn 5. 15. Gefr. Wilbelm Wulj II1 Dalwitz, Ribnitz leicht verwundet.

Ers. Res. Jacob Becker Malsch, Wiesloch leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 155.

s FAF rg an theln kfalle Musg Ieß. Ktaluso (. Feefe ene rensng do n. Gefr. Friedrich Huckstorf Vorbeck, Schwaan gefallen.

8 8 5 do Krgsfr. Hans Timm Teterow leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Suhrbier Rostock leicht verwundet.

Ers. Res. Karl Jaster Loist, Pyritz gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 156.

schwer verwundet 9. 5. 15.

bisher vermißt, b. d. Tr.

Wehrm. Karl Quandt Bützow, Doberan gefallen. Gren. Franz Wacker Bauhof, Strelitz schwer verwundet.

Krgsfr. Pet. Ptak (1. Komp.) Hohenlinde, Beuthen O. S. Erenöradtefan Riauch Landsdamen, Bruchsal E Gefr. d. R. [Res.] Jos. Nowak 1 (2. Komp.) Koslowagora Gren. Otto Krüger Töpschin, Teltow leicht verwundet.

Musk. Rudolf Voltz Bous, Saarlouis gefallen.

Res. Paul NowakII (2. Komp.), ““ vrn 76⸗ 15. Musk. Peter Loew Schwalbach, Saarlouis gefallen. S. Lorenz (3. Komp.) Rosenberg O. S. do 3 Offr. ves 2889 und zwar leicht verwundet 7. 5. 15. Gefr. Heinrich Böttjer Hüttenbusch, Osterholz schwer verw.

3. Kompagnie.

Erl. Res. Wilhelm Brückner Börnig abermals schwer ven.

wundet, Feldlaz. 8 des I. A. K. 10. 12.14.

1

riedrich Ickler (12. Komp.) Homberg, Cassel I. verw.

8

8

Ldstm. Otto Schulz (7. Komp.) Berlin an seinen Wunden

8

Ers. Res. Gustav Kapahnke (8. Komp.), Danzig, schw. v. 12. 5.15.