1915 / 119 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1915.

5

6537

Deutsche i, eIi h⸗n.

6536 Deutsche Verlustlisten. 25. Mai 1915.

——

(Pr. 231.)

Artur Heinemann Möbisburg, Erfurt leicht verw. Johann Machowiak Podominski, Samter I. verw. Bernhard Pelster, Ibbenbüren, Tecklenburg, l. v., b. d. Tr. Otto Goebel Elberfeld an jeinen Wunden i. Feld⸗ laz. 1 der 10. Ers. Div. 13. 5. 15.

3. Kompagnie. Otto Marx Reblau, Ortelsburg leicht verwundet. Johann Schmeizl Sallern, Regensburg schwer verw. Leo Leiting Borbeck, Essen leicht verwundet. 1 Gefr. August Be er Krinsch, Neumarkt gefallen. Gefr. Wilhelm Düsing Borbeck, Essen leicht verwundet. Wehrm. Fianz Stachowitz Zwitz, Tuchel leicht verwundet. Wehrm. Josef Schneider III, Kamp, St. Goarshausen, schw. v. Wehrm. Martin Winiarski Vollkingen, Adelnau leicht verw. Musk. Anton Schneider Kirchlinde, Dortmund schwer verw. Musk. Friedrich Bebermeier Niedermayen, Brake leicht verw. Krgsfr. Albert Fromme Kleineberg, Büren leicht verwundet. Musk. Emil Storerock Nette, Dortmund leicht verwundet. Res. Ludwig Lippeck Bulmke, Gelsenkirchen gefallen. Must. Johann Seigatz Berlin schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 264.

usk. Karl Franz Rob. Sondershausen (1. Komp.) Halle a. S. Musk. bisber verwundet, Festgs. Hilfslaz. 6 Königsberg 28. 4. Musk. Friedrich Krüger (3. Komp.) Hohlstedt bisher ver⸗

. mißt, verwundet. Musk. Emil Kristau lnicht Kirstan] (5. Komp.) Langhanken verwundet.

Utffz. Lambert Günther Rheinberg, Mörs schwer verwundet. Krgsfr. Heinrich Peter Püttlingen, Saarbrücken leicht verw. Gefr. Peter Ropohl Helenabrunn, M.⸗Gladbach gefallen. Wehrm. Wladislaus Schajdak Schedlikof, Schildberg gefallen. Ers. Res. Heinrich Gaspers Kobicheid, Prüm gefallen. Wehrm. Karl Werz Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet.

Ers. Res. Albert Blazv Mariendorf, Teltow leicht verw. Wehrm. Josef Peter Meisen Blerichen, Bergheim leicht verw. Ers. Res. Peter Pickart Stockheim, Düren leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Petzold Güstrow, Meckl. leicht verw. Ers. Res. Anton Nospich Geichlingen, Bitburg leicht verw. Ers. Res. Johann Theisen Platten, Wittlich leicht verw. Gefr. Heinrich Gerards Wegberg, Erkelenz leicht verwundet. Gefr. Ludwig Zimmermann Homscheid, Neuwied leicht verw Musk. Alex Kern Eschweiler, Aachen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Weber Buchen, Baden leicht verwundet. Wehrm. Franz Bürkle Ortenberg, Offenburg leicht verw. Gefr. Julius Insel Metz leicht verwundet.

Musk. Nikolaus Stoffel Kernscheid, Trier leicht verwundet. Musk. Josef Dapp Clüsserath, Trier leicht verwundet.

Krgsfr. Hans Fränkel Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Paul Gissing Berlin vermißt.

Ers. Res. Alfred Brandenburg Berlin vermißt. Gefr. Richard Haele Berlin gefallen. Res. Stanislaus Nawrocki Szkaradowo, Rawitsch gefallen. Res. Vinzent Walczabe Posadowa, Neutomischel schw. verw. Res. Hans Block Beelitz, Belzig leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Göing Berlin schwer verwundet.

Ers. Res. Walter Gutschke Lichtenberg leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Georg Fiedler Velten, Osthavelland schwer verw. 2. Kompagnie.

Feldw. Lt. Paul Rudolph Bornim, Osthavelland leicht verw. Utffz. Richard Wörpel Bredow a. O., Randow leicht verw. Gefr. Gustav Hanisch Calbe a. S. gefallen.

Wehrm. Karl Ulbrich Kremmen, Osthavelland gefallen. Musk. Sylvester Krzvaniak Heinrichsau, Schroda I. verw. Wehrm. Richard Vender Pöhlen, Neustettin leicht verw. Ers. Res. Gustav Kindt Cöpenick, Teltow leicht verwundet. Ers. Res. Kurt Hasper Potsdam leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 8 Utffz. Wilhelm Gebhardt (1. Komp.) Burggräfenrode vermißt, in Geigsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 254.

Musk. Heinr. Selig (1. Komp.) 1— ““ verw. ej. Laz. t 25. 4. 15. b Wehrm. Hch. Schwinn (I1. Komp.) Seg. bisher Musk. Joh. Holz (8. Komp.) Straubing bisher in Gefgsch.

Res. Feldlaz. 113 .3. 15 8 „verwundet. Ltn. Ernst Kolb (2. Komp.) Darmstabt 8 bisher 42 Musk. Emil Schmutzer lnicht Schmitzer] (10. Komp.) Gren. Heinr. Ullmer (2. Komp.]

Feldlaz. 10 am 15. 3. 15. Lindersbhausen vermißt. 8. 381E Krgs. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 285.

Musk. Ad. Burbach (2. Komp.) Dansbach bisher Musk. Friedrich Bäune (8. Komp.), Osnabrück, bish. vermißt, i. Laz.

8 Festgs. Zensbach Föeecher berwunde Res. Hinr. Bredehöft (8. Komp.), Ahrenswohlde, bish. vermißt, verw.

Res. Jacob Kimpel (4. Komp.) Sindlingen bisher veee Musk. Oito Denzien (9. Komy.), Stolpmünde, bish. vermißt, i. Laz.

1 Res. Feldlaz. 98 am 12. 3. 15. Ers. Res. Gustav Schulz (9. Komp.) bisher schwer verwundet,

Musk. Friedr. Wilh. Balz (8. Komp.) Flonheim bisher schwer

in einem Garn. Laz. 5. 4. 15. verw., in einem Krgs. Laz. 14. 4. 15.

Musk. Wilhelm S nken Helmenzen, Altenkirchen I. verw. Musk. Wilhelm Nöllgen Bolchhofen, Neuwied I. v., b. d. Tr. Musk. Johann Prümm Fell, Trier leicht verwundet. Musk. Ambrosius Wenn Aachen leicht verwundet. Gefr. Hermann Birckholz Wallmenroth, Altenkirchen I. verw. Musk. Josef Weitz Steckelbach, Altenkirchen leicht verwundet. Musk. Johann Otto Müllenbach, Cochem leicht verwundet. Musk. Jafob Wollscheid Ruwer, Trier leicht verwundet. Musk. Karl Thran Wollendorf, Neuwied leicht verwundet. Res. Conrad Meloch Jarichau, Berent d. Unfall I. verletzt. Musk. Anton Hardt Niederbreitbach Neuwied d. Unf. I. verl. Musk. Christian Löffler Herschbach, Neuwied d. Unf. schw. verl. Musk. Peter Baumann Sonderriet, Mosbach leicht verw. Musf. Joh. Dicker Mannheim an sein. Wund. 26. 4. 15. Musk. Franz Zopes Fischenich, Cöln leicht verwundet. Musk. Otto Koch Wickrath, Grevenbroich leicht verwundet. Musk. Thomas Panneck Urbanowitz, Pleß schwer verwundet. Musk. Wilhelm Riek Wissen, Altenkirchen leicht verwundet. Must. Gustav Wirth Wehlheiden, T1 leicht verwundet. Musk. Ludwig Groß Ndr. Mörsbach, Altenkirchen leicht verw.

Musk. Musk. Musk.

bisber

Utffz. Utffz. Uiffz.

Gefr. Stephan Warcholik lnicht Wacholik] Biskupitz bisher vermißt, i. Laz.

Must. Vitus Morgen Oberbruchbacherhof, Trier schwer verw.

Gefr. Wilhelm Haas Lauterbach, Oberndorf gefallen. Ers. Res. Peter Marbach Pfeffingen, Bitburg gefallen.

Kdrgsfr. Johann Bausch Ers. R

8

Wehrm. Javer Jörger Ebersweier, Offenburg leicht verw. Wehrm. Philipp Seiler Hockenheim,

8

8 8 8

Krgsfr. Ernst Viroth Alt Glienicke, Teltow leicht verwundet.

8

Musk. Johann Smiechowski Charlottenburg leicht verw.

San. Vzfeldw. Jakob Dionisius, Bickendorf, Bitburg, gefallen. Utffz. Johann Marx Leutesdorf, Neuwied leicht verwundet.

Wehrm. Carl Westenhöfer Sattelbach, Mosbach leicht v.

8

Musk. Wilhelm Simon Bech, Waldbröl leicht verwundet. Musk. Peter Liebius Marienhausen, Unterwesterwald gefallen. Gefr. Josef Doser Donaueschingen leicht verwundet.

.

9

Utffz. Ernst MNann Hückhausen, Gummersbach leicht verw.

Musk. Wilhelm Johann Sehl, Cochem schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Kraemer Kippenheimsweiler, Ettenheim l. v. Musk. Johann Gerten Badem, Bitburg leicht verwundet. Musk. Jakob Welter Clüserath, Trier leicht verwundet. Musk. Franz Wirtz Ringhuscheid, Prüm leicht verwundet.

LStn. d. R. Josef Koch M.⸗Gladbach gefallen. 8

Gefr. Karl Form Burg, Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Math. Koster Roth, Trier leicht verwundet. Ers. Res. Heinrich Meuser Düren leicht verwundet. Musk. Michael Knep Brey, St. Goar leicht verwundet. Ers. Res. Jakob Haas I Oberstadtfeld, Daun leicht verwundet. Ers. Res. Anton Thull Oberstadtfeld, Daun leicht verwundet. Wehrm. Karl Fallert Lachbachwalden, Achern vermißt. Wehrm. Wilhelm Weyers Bonn an seinen Wunden Res.

Feldlaz. 87 am 1. 5. 15. Musk. Johann Wagner Mehring, Trier leicht verwundet. Ers. Res. August Sattler Linden⸗Hannover leicht verwundet. Wehrm. Heinrich Brucker Fischerbach, Offenburg gefallen. Ers. Res. Math. Holzweiler Bracheln, Geilenkirchen I. v. Ers. Resf. Hermann Aldenhofen Düren leicht verwundet. Musk. Peter Gombert Eupen leicht verwundet. Musk. Paul Monzel Clüsserath, Trier leicht verwundet. Wehrm. Reinhard Gottlieb Sutter Hasel, Schopfheim I. v. Wehrm. Karl Wehrle Sinsheim, Baden leicht verwundet. Gefr. August Pauli Düsseldorf gefallen. Ers. Res. Walter Freise Düren gefallen. Wehrm. Gotthilf Blum Gersbach, Schopfheim leicht verw. Ers. Res. Sebastian Stauder Mainz leicht verwundet. Gefr. Josef Engels Prüm leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Ltn. d. R. Karl Hermes Prüm leicht verwundet. Offz. Stellv. Isidor Jogalla, Alt Vierzighuben, Allenstein, I. v. Vzfeldw. Karl Römig Lauda, Baden schwer verwundet. Utffz. Josef Bierth Gehn leicht verwundet, z. Tr. zur. Utfrz. Matth. Kehrbusch, Erkelenz, †an seinen Wunden 25. 4. 15. Utffz. Albert Aron Neuwied leicht verwundet. 8 Utffz. Georg Bögel Würzburg leicht verwundet. Utffz. Emil Schlecht Bellingen, Müllheim gefallen. Musk. Jakob Welter Clüsserath, Trier leicht verwundet. Ers. Res. Franz Wirtz Ringhuscheid, Prüm leicht verwundet. Wehrm. Johann Kiefer Rammersweier, Offenburg schwer v.

Res. Anton Neumaier Adelschlag, Eichstätt leicht verwundet. Ers. Res. Hubert Schall Düren leicht verwundet.

Ers. Res. Math. Peters Malbergweich leicht verwundet. Wehrm. Augustin Schneider, Oberfarmersbach, Offenburg, schw. v. Res. Franz Keilen Schleidweiler, Trier schwer verwundet. Gefr. Ludwig Tüchert Herbstadt, Unterfranken leicht verw. Wehrm. Otto Holler Kupprichhausen, Boxberg leicht verw. Wehrm. Wilhelm Horstmann Halle leicht verwundet. Wehrm. Wilhelm Ganzmann Hänsern, St. Blasien schw. v. Wehrm. Leo Fallert Sasbachwalden, Achern schwer verw. Wehrm. Ludwig Jakob Neckargemünd, Heidelberg I. verw. Wehrm. Philipp Kist Neuweier, Bühl schwer verwundet. Wehrm. Karl Köhler Kühlsheim, Wertheim leicht verw. Wehrm. Otto Stutz Bellingen, Müllheim leicht verwundet.

Res. Wilhelm Steigerwald Duisburg leicht verw., z. Tr. zur. m; eck Antonienhütte, Kattowitz schwer v. es. Heinrich Matthies Linden, Hannover leicht verw. Musk. Franz Pralle Grohn schwer verwundet.

Ers. Res. Heinrich Rütten Wickrath, Grevenbroich leicht verw.

Schwetzingen leicht v. Musk. Hans Ewerz Trier leicht verwundet.

Musk. Jacob Krentzer Eilendorf⸗Nirm leicht verwundet. Ers. Res. Peter Graf —. Lüxem, Wittlich leicht verwundet. Gefr. Hermann Kirschning Strasburg, Branden burg I. v. Res. Wilhelm Schreier Leipzig⸗Eutritzsch schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Johann Wysocki Staw, Thorn leicht verwundet. Ers. Res. Karl Hoefs Sachsenhagen, Saatzig gefallen. Res. Josef Dederich Palmersheim, Rheinbach schwer verw. Ers. Res. Franz Jaworski, Smentowken, Marienwerder, schwer v. Krgsfr. Erich List Meerane i. Sa. schwer verwundet.

Krgsfr. Richard Rabe Brandenburg, Westhavelland I. verw.

Res. Paul Schröder Berlin leicht verwundet.

Musk. Paul Kurgau Freienwalde, Oberbarnim leicht verw.

Musk. Leo Ceglars Blesen, Schwerin gefallen.

Gefr. Paul Aßmann Seeberg, Rosenberg leicht verwundet.

Musk. Walter Diedenhofen Zeitz, Sa. leicht verwundet.

Gefr. Karl Wielatt Beuren, überlingen schwer verwundet, †an seinen Wunden 29. 4. 15.

Musk. Johann Kunikowski Wirtze schwer verwundet.

Musk. Richard Krebs Berlin vermißt.

Res. Joseph Thelen Oberbaar, Adenau leicht verwundet.

Res. Hermann Klöser Olef, Schleiden gefallen.

III. Bataillon. 9. Kompagnie.

Utffz. Erich Hoffmann Gnesen gefallen. Musk. Adam Gleich Altenstadt, Hagenau leicht verwundet.

Musk. Friedrich Breuer III Stolberg, Aachen leicht verw. Wehrm. Wilhelm Zimmermann Graben, Karlsruhe I. v. Musk. Wilhelm Runtkel 1 Rengsdorf, Neuwied leicht verw. Musk. Peter Rick Oberdrees, Rheinbach leicht vern t.

10. Kompagnie. 4 Vzfeldw. Karl Rehl Helsen, Kr. der Twiste schwer verwundet. Utffz. Bernhard Ciesielski Neukirchen, Schubin leicht verw.

Utffz. Bruno Büchenbacher Berlin leicht verwundet. ltffz. Johann Müller 1 Biesdorf, Trier leicht verwundet. Musk. Karl Klapproth Bochum gefallen.

1.“

Musk. Wilhelm Lotz Urbach Kirchdorf, Neuwied leicht verw. Res. Horn. Wilh. Bleichwein Eisenbach, Musk. Lorenz Peise Geiging, Vilsbiburg leicht verwundet. Musk. Wilhelm Rademacher I1 Borbeck⸗Essen schwer verw. Musk. Gustav Kindgen Wardenbach, Waldbröl schwer verw. Musk. Georg Pflästerer Weinheim, Baden leicht verwundet. Musk. Christoph Garrecht Sachsenhausen, Mosbach leicht v. 11. Kompagnie. Wehrm. Bernhard Reimer Türnich, Bergheim leicht verw. Ers. Res. Paul Damme St. Margarethen, Steinburg, Schl.⸗ 11“ Holst. leicht verwundet. Ers. Res. Wilh. Weller Steinebach, Altenkirchen schwer verw. Musk. August Werland Zeltingen Bernkastel schwer verw. Erl. Res. Josef Simon Bendorf, Coblenz leicht verwundet. Musk. Otto Ehses Zeltingen, Bernkastel schwer verwundet. Erz. Res. Karl Fischer Hannover schwer verwundet. Ers. Res. Franz Richter Osebick, Großstrehlitz schwer verw. 1 12. Kompagnie. Utffz. Jakob Schlarb Hundsbach, Meisenheim leicht verw. Wehrm. Jakob Hermanns Dreumen, Heinsberg leicht verw. Res. Nikolaus Hendgen Wirschem, Mayen leicht verwundet. Gefr. Karl Jonas Helmershausen, Gummersbach leicht verw. Musk. Philipp Ostermann Trier leicht verwundet. Musk. Paul Röcke Hergisdorf, Sangerhausen schwer verw. Musk. Gotifried Krebs Düren, Rhld. leicht verwundet. Gefr. Karl Jäger Bickenbach, Gummersbach leicht verwundet. Res. Wilhelm Lichius Eitorf, Sieg leicht verwundet. Wehrm. Paul Müller IV Morken, Bergheim leicht verw. Wehrm. kaver Manz Pechtensweiler, Hohenzollern I. verw. Musk. Max Thons Siegburg, Sieg leicht verwundet. Musk. Anton Vogel Dicken, Arnsberg leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 249.

Musk. Karl Dienger (1. Komp.) Oberriemsingen, Breisach

an seinen Wunden Res. Laz. Bernburg 5. 4. 15.

Gefr. Norbert Schepping (7. Komp.) Wiesbaden an seinen

8 Wunden Feldlaz. 100 am 28. 3. 15.

Utffz. Fritz Sandmeier (10. Komp.) Heidelberg bish. ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 250. Offz. Stellv. Karl Kaufmann (7. Komp.) Herlisheim, Colmar 1 1 vermißt 13. 5. 15. Res. Herm. Dombrowsky (7. Komp), Buthenen, gefallen 13. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 251.

Musk. Herm. Müller V ‚,9. Komp.), Piesau, bish. vermißt, in Gefgsch. Utffz. Otto Jäger (Maschgew. K.), Emleben, Gotha, J. v. 28. 4. 15. Utffz. Heinrich Läsecke (Maschgew. K.), Eisenach, schwer v. 28. 4. 15. Musk. Hermann Rieder (Maschgew. K.) Bad Wildungen, Waldeck leicht verw. 28. 4. 15. Musk. Max Schmidt (Maschgew. K.) Dänischhagen, Eckernförde 1 3 gefallen 28. 4. 15.

Musk. Karl Schilzke (Maschgew. K.), Magdeburg, I. v. 28. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252. Gefechte am 30. IV. und vom 4. bis 10. V. 15. Musk. Hermann Schwarz (5. Komp.) Militsch gefallen. Gefr. Joseph Diebiesch (b5. Komp.), Schalte, Gelsenkirchen, leicht v. Musk. Otto Löber (5. Komp.) Kahla leicht verw., b. d. Tr. Musk. Paul Eckert (5. Komp.) Daupe, Ohlau leicht verw. Res. Emil Gaspard (b5. Komp.) Lauterfingen, Chateau⸗Salins schwer verwundet und vermißt. Res. Hermann Werner (6. Komp.), Mekienen, Friedland, gefallen. Musk. Gustav Klug (6. Komp.) Fürth, Coburg leicht verw. Res. Joseph Woiczik (7. Komp.), Domb, Kattowitz, gefallen 9. 2. 15. Musk. Willy Kurz II (7. Komp.) Hersfeld gefallen. Musk. Karl Wudarsch (7. Komp.) Mangschütz gefallen. Musk. Hermann Subirge (7. Komp.) Peisterwitz leicht verw. Musk. Oswin Guhlemann (7. Komp.), Großpötschau, l. v., b. d. Tr. Musk. Karl Henne (7. Komp.) Trennery vermißt Uiffz. Ernst Riechel (8. Komp.) Immenrode, Nordhausen J. v. Utffz. Karl Weber (8. Komp.) Herreth, Staffelstein I. verw. Utffz. Karl Koh es (8. Komp.) Sslau, Coburg leicht verw. Musk. Max Kästner (8. Komp.) Ichtenhausen, Gotha I. v. Res. Ernst Reinhardt (8. Komp.) Michelbach, Marburg J. v. Musk. Walter Zeh (8. Komp.) Schöndorf, Weimar 1. verw. Musk. Gustav Sprude (8. Komp.) Hagen, Pyrmont l. verw. Musk. Max Stibaner (8. Komp.) Weimar leicht verwundet. Musk. Adam Roth II (8. Komp.) Lüdersdorf, Rotenburg l. v. Musk. Alex Kullmann (8. Komp.) Breitenholz, Worbis l. v. Musk. Oskar Koboth (8. Komp.) Trachenberg, Militsch I. v. Musk. Ludwig Ise (8. Komp.) Ehringen, Wolfhagen I. verw. Musk. Otto Koch 1 (8. Komp.) Gotha leicht verw., b. d. Tr. Musk. Friedrich Schmidt VIII (8. Komp.) Willersdorf, Gera . schwer verwundet. Utffz. Reinhold⸗May (Maschgew. Zug) Haarhausen, Gotha l. v. Gefr. Alfred Töpel (Maschgew. Zug) Untermhaus, Gera I. v.

Berichtigung früherer Angaben. Musk. Alfred Elsmann (6. Komp.), Coburg, bish. verw., 13. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 253. Gefecht am 27. IV. 15.

Ers. Res. Karl Könicke (9. Komp.) Wiesbaden schwer verw. Musk. Fritz Köhler (9. Komp.) Mühlhausen i. Thür. gefallen. Ers. Res. Herm. Pessel (10. Komp.) Braunsberg schwer v. Ers. Res. Max Wilh. Koch (10. Komp.) Harzburg leicht verw. Krgsfr. Wilh. Delle (11. Komp.), Linlingerode, Nordhausen, schw. v. Musk. Walter Oehmichen (11. Komp.) Gera leicht verw. Einj. Freiw. Georg Kleinert (11. Komp.), Halbau, Sagan, schw. v. Musk. Max Krüger (11. Komp.) Berlin schwer verwundet. Musk. Karl Rosenbrock (11. Komp.) Nienburg schwer verw. Musk. Heinr. Voßkuhl (11. Komp.), Papendorf, Aschendorf, schw. v. Musk. Karl Müller (11. Komp.) Dessau gefallen.

Musk. Julius Hermann (11. . Eer Birkenberg, Heilsberg gefallen.

Musk. Albert Scharnbeck(11. Komp.), Rathenow, Potsdam, schw. v.

Limburg schwer v.

Musk. Ludw. Hammen (8. Komp.) Schornsheim bisher verw.

Res. Laz. Tilsit 20. 2. 15.

Musk. Jos. Helling (8. Komp.) 8 schwer verw. 8 Res. Laz. Kolberg 22. 4. 15.

Gefr. Willy Schild (12. Komp.) Bierstadt bisher verw., Res. Laz. 4 Stettin 6. 5. 15.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 255. Heinrich Bökenkamp Dienstgrad nicht angegeben (3. Komp.) „† infolge Krankheit Krgs. Laz. 131 am 18. 3. 15. Musk. Karl Thienen (3. Komp.) infolge Krankh. Festgs. 8 Hilfslaz. Kamstigall 16. 4. 15. Musk. Peter Majewski (4. Komp.) Barin bisher schwer 1 verwundet, Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg 23. 4. 15. Res. Andreas Wisnisewski (4. Komp.) Uhlenhoff bisher schwer verw., in einem Krgs Laz. 6. 4 15. Musk. Hubert Benkmann (6. Komp.) infolge Krankh. Krgs. 8 ““ Laz. 131 am 10. 3. 15. Musk. August Klüglein (9. Komp.) Bregenz bisher schwer . verwundet, Feldlaz. 5 am 26. 2. 15. Wehrm. Heinrich Pohlmann (10. Komp.) Arnshausen bisher verwundet, Festgs. Laz. 4 Königsberg 18. 4. 15. Musk. Karl Langkamp (I1. Komp.) Berge bisber verwundet, 1 in einem Krgs. Laz. 14. 4. 15. Musk. Heinrich Balke (11. Komp.) inrolge Krankh. Festgs. Hilfslaz. 7 Königsberg 19. 4. 15. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 257. Gemeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4: Georg Denkel, Dienstgrad nicht angegeben (8. Komp.) Zabern i. Els. schwer verwundet 16. 3. 15. Anton Walter, Dienstgrad nicht angegeben (Maschgew. K.) Katzendahl, Mosbach schwer verwundet 16. 3. 15. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 258. Musk. Martin Nies (2. Komp.), Wallerscheid, bisher vermißt, verw. Must. Peter Lentzen (nicht Lenken] (12. Komp.) Kohlbusch schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 259.

Res. Walter Jünemann (1. Komp.,) Czeszewo bisher ver⸗ b mißt, i. Laz.

Res. Karl Wöhlecke (1. Komp.), Gr. Lobke, bisb. vermißt, i. Laz. Musk. Cornelius Wienrank (2. Komp.) Upgant⸗Schott, Norden 8 1 gefallen 30. 4. 15.

Musk. Heinrich v. d. Kammer snicht v. d. Kamraer] (3. Komp.) Altenwahlingen tödlich verunglückt. Res. Alfred Nölke (4. Komp.) Linden bish. vermißt, i. Laz. Musk. Herm. Niemann (5. Komp.), Tülau, bisher vermißt, i. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Gerhard Barrelmann (1. Komp.) Wardenburg bish. vermißt, verwundet. Musk. Paul Hartmann (1. Komp.) Helmstedt bisher ver⸗ mißt, verwundet. Musk. Karl Schünemann (1. Komp.) Hasselfelde bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Hermann Siek (2. Komp.) Lage bish. schwer verw., Feldlaz. 10 des XXI. A. K. 13. 4. 15. Musk. Gerhard Poelmann (3. Komp.) Hohenberg bisher vermißt, i. Laz. Musk. Friedrich Pott (3. Komp.) Heudeber bish. vermißt, verw Ers. Res. Bernhard Tjaden (3. Komp.) bish. verw., Festal Hilfslaz. 1 Königsberg 15. 4. 15. Res. Jos. Wellm ann (3. Komp.), Hastrup, bisher vermißt, i. Laz Musk. Jann Weichers (4. Komp.), Moordorf, bish. vermißt, verw. Res. Friedrich Paul (4. Komp.), Ippenburg, bisb. vermißt, i. Laz. Ers. Res. Wilh. Clausing (4. Komv.) Segelhorst nicht gefallen, sondern verwundet. Musk. Georg Lüdeke (Maschgew. K.) Arendsee bish. schwer verwundet, Feldlaz. 2 des XXI. A. K. 28. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 261.

Gren. Pet. Tokamp (3. Komp. Ers. Batls.) infolge Krankh. Ver. Laz. Augusta⸗Hosp. Berlin 2. 5. 15. Utffz. Max Olesch (10. Komp.) Jastrow bish. schwer verw., 8 †. Res. Feldlaz. 109 des XXXX. R. K. 28. 3. 15. Füs. Emil Leweling (12. Komp.) Menglinghausen bisher verwundet, Res. Laz. Demmin 22. 3. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 262. Res. Fritz Nachtwey (5. Komp.), Hildesheim, bish. vermißt, i. Laz. Fnr Max König (I1. Komp.) Berlin bish. vermißt, i. Laz. üs. Friedrich Kloninger (11. Komp.) Kl. Loisa bish. verw., 8 1 schwer verw. in Gefgsch. Gefr. d. R. Gustav Winter (Maschgew. K.) infolge Krankbeit Feldlaz. 8 des XXI. A. K. 23. 4. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 263. Berichtigung früherer Angaben. Musk. Erwin Lipke lnicht Linke] (3. Komp.) Berlin verw. Musk. Joh. Zink (3. Komp.) Berlin bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Franz Wojciechowski (4. Komp.) Gommern bisher vermißt, i. Laz. Wehrm. Paul Schmidt I (4. Komp.), Dk.⸗Krone, bish. vermißt, i. Laz. Horn. Ad. Brückner (9. Komp.), Halle a. S., bish. vermißt, i. Laz. Musk. Aug. Tölle (9. Komp.), Mülheim a. Ruhr, bish. vermißt, i. Laz. Utffz. Otto Rudloff (10. Komp.) Gönnern bisher schwer verwundet, Res. Laz. Lübeck 22. 3. 15. Musk. Heinr. Brand (10. Komp.), Mofebeck, bish. vermißt, i. Laz. Gefr. Otto Lorbeer (10. Komp.), Benkendorf, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Karl Brandt I1 (11. Komp) Barkhausen bisb. verw., Verwundetensammelstelle des XXXX. Res. K. 10. 3. 15. Wehrm. Otto Schwarzwald (11. Komp.) Neudorf bisher chwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. 21. 3. 15. Res. Otto Schaper (12. Komp.) Everingen bisber verwundet, Res. Feldlaz 109 des XXXX. Res. K. 13. 2. 15. Musk. Franz Schreiber (12. Komp.) Herford bisher ver⸗ aäösundet, Res. Laz. 5 Altona 1. 4. 15.

Gefr. d. Ldstm. Ernst Hugo Nawratzki (12. Komp.), Berlin, I. v.

—V—V

Ers. Rel. Friedrich Keßler Cöln⸗Longerich I. verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 266. Musk. Claus Süel Hinrichs (5. Komp.) Brunsbüttel bisher 8 vermißt, i. Laz. Musk. Joh. Möller (6. Komp.) Norddeich bisher vermißt, war verwundet, Res. Vereinslaz. Polzin 17. 2. 15. Musk. Joh. Becker (8. Komp.) Ostrohe bish. vermißt, i. Laz. Fahr. Heinr. Pöhls (Maschgew. K.), Nortorf, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Gust. Reese (Maschgew. K.), Hamburg, bish. vermißt, i. Laz.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg II. Gren. Franz Hesse (2. Komp.) Peterswalde bisher verwundet, 1 1 Feldlaz. 2 am 7. 5. 15. Gren. Valentin Freitag (3. Komp.) Sangmitten, Pr.⸗Eylau tödlich verunglückt 9. 5. 15.

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment Königsberg III.

Gefechte am 10. II. u. vom 1. bis 8. V. 15. Musk. Paul Fischer (1. Komp.) Haubitz, O. L. leicht verw. Gefr. Oito Kulessa (2. Komp.) Weipoth, Rastenburg schw. v. Sstm. August 29 (2. Komp.) Kawera, Pr.⸗Eylau gefallen. Gefr. Hermann Backs (3. Komp.) Haar, Meppen gefallen. Gren. Gustav Panke (3. Komp.), Ischdaggen, Insterburg, gefallen. Gren. Karl Schlemminger (3. Komp. Kiautschen, Pilltallen

gefallen.

Gren. Ernst Kreuzahler (3. Komp.) Warnakallen, Pillkallen Krgsfr. Ernst Schmidt III Wittenberg, Halle leicht verw. Ers. Res. Karl Franke Dahnsdorf, Belzig gefallen.

gefallen. Gren. August Imlau (3. Komp.) Gr. Albrechtshof, Darkehmen gefallen. Gren. Gustav Seewald (3. Komp.), Jodszen, Pillkallen, gefallen. Krgsfr. Max Godau (3. Komp.) Königsberg i. Pr. gefallen. Gren. Wilhelm Dumont 63. 1.S .u““ Gumbinnen gefallen. Gefr. d. R. August Kuhlmann (3. Komp.) Lagersdorf, Stein⸗ burg vermißt. Gefr. Karl Peschke (3. Komp.) Samenburg, Osterburg vermißt. Füs. Gustav Orlowski (4. Komp.), Kalischten, Johannisburg, J. v. Ers. Rekr. Hans Liedtke (4. Komp.) Hamburg schwer verw. Gren. Franz Kirchner (4. Komp.) Heiligenwalde, Königsberg gefallen. Berichtigung früherer Angaben.

Gren. Johannes Grundtner (3. Komp.) Schillgallen bisher vermißt gem., gefallen.

ritz Glauer (3. Komp.), Patilszen, bish. verw. gem., gefallen.

ustav Achenbach (3. Komp.) Kamenten bisher ver⸗ wundet gem., gefallen.

Gren. Gren.

Ersatz Infanterie⸗Regiment Runge. Bataillon v. Bredow (aus Thorn). Vom Ers. Batl. Res. Inf. Re gts. Nr. 21: Res. Julian Janaschek (1. Komp.) Kgl. Salesche bish. ver⸗ mißt, zur Truppe zurück. Vom 1. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 49: Wehrm. Albert Dorow (2. Feld⸗Komp.) Schneidemühl, Neu⸗ ““ stettin leicht verwundet 4. 5. 15. Feld⸗Bataillon Süd ([aus Thorn). Vom Landsturm⸗Juf.⸗Batl. I Ostrowo: Utffs. Josf. Kupke (3. Komp.) Leisnitz, Leobschütz I. v. 5. 5. 15. z. Anton Rachwalski (3. Komp.) Lakocin, Adelnau leicht verwundet 5. 5. 15, b. d. Tr. Ldstm. Matheus Kruschka (3. Komp.) Haatsch, Ratibor schwer verwundet 5. 5. 15.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 2 Posen der Besatzungs⸗Brigade Doussin (jetzt Besatzungs⸗Brigade Nr. 1).

Krgsfr. Osk. Ludwig (3. Komp.) Haynau †an seinen Wunden

Feldlaz. 1 des Korps P 8. 2. 15.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 3 (Posen) der Besatzungs⸗Brigade Rüdiger (jetzt Besatzungs⸗Brigade Nr⸗ 2).

Musk. Wilh. Klemt (2. Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 58)

Schoßdorf, Löwenberg †an sein. Wund. Feldlaz. 5 am 14. 3. 15.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 4 (Posen) der Besatzungs⸗Brigade v. Reißwitz (jetzt Besatzungs⸗Brigade Nr. 4). 4. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Trier. Ldstm. Vincenz Wojciechowski (2. Komp.) Karminek ge⸗ fallen 9. 5. 15. Ers. Res. Wladisl. Klach (3. Komp.), Parpz, Znin, I. v. 9. 5. 15. Wehrm. Friedrich Mertini (4. Komp.) Weningerrat, Berncastel leicht verwundet 8. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11.

Gefechte vom 9. bis 13. V. 15. 1. Kompagnie. Oblt. d. R. Erich Suckow Berlin gefallen. Ltn. d. L. Ernst Schnabel Berlin leicht verwundet. Feldw. Karl Kuhn Gersweiler, Sgarbrücken I. verw., b. d. Tr. Vzfeldw. d. R. Oskar Rosenau Sockelstein, Wreschen schw. v. Utffz. Franz Telge Gumbinnen schwer verwundet. Res. Paul Hermann J, Wahlsdorf, Jüterbog⸗Luckenwalde, gefallen. Wehrm. Richard Schneider Kreblitz, Luckau gefallen. Füs. Otto Kremling Salzdahlen, Wolfenbüttel gefallen. Gefr. Gustav Pörschke Paaris, Rastenburg I. verw., b. d. Tr. Gefr. Otto Neumann Fürstenwalde, Lebus schwer verwundet. Res. August Rendant Ravenstein, Saatzig schwer verwundet. Res. August Dippe Wernigerode leicht verwundet, b. d. Tr. Res. Anton Urlinger Pfaffenberg schwer verwundet. Res. Nikolaus Helmer St. Barbara, Saarlouis J. v., b. d. Tr. Res. Gustav Schulz Bugk, Beeskow leicht verwundet. Res. Friedr. Krafczyk Schwientochlowitz, Beuthen leicht verw. Res. Hermann Unruh Altarbe. Friedeberg leicht verwundet. Ers. Res. Karl Kussatz Storkow, Beeskow leicht verwundet. Ers. Res. Josjef Hoffmann Rotsürben, Breslau leicht verw. Ers. Res. Otto Kliche Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Ers. Res. Hermann Lehmann V Jüterbog leicht verwundet. Ers. Res. Oötto Webert Jeferighütten, Belzig I. v., b. d

Ers. Res. Josef Mischker, Wudschin, Bromberg, J. v., b. d. Tr. Enäl Holzendorf, Liebenthal, Niederbarnim, I. v., b. d. Tr. Res. Franz Klaue Friedland, Frankfurt a. O. leicht verw. Res. Mar Schmidt Rathenow, Westhavelland leicht verw. Wehrm. Otto Dechert Hermsdorf, Niederbarnim leicht verw. Erxs. Res. Karl Gredel Brandenburg leicht verwundet.

Ers. Res. Wilhelm Kraemer Heinrichswalde, Schlochau I. v. Ers. Res. Wilhelm Kraufe 1 Berlin⸗Lichtenberg leicht verw.

Vzfeldw. d. R. Ulrich Kramer Neukölln schwer verwundet. Uüff;. d. R. Hermann Stahlberg, Falkenrehde, Osthavelland, l. v. Res. Hermann Hannow II1 Fürstenwalde, Lebus gefallen. Err. Res. Willv Stiller Potsdam gefallen.

Gefr. Johann Blank Engoll, Schlochau leicht verwundet. Tamb. Michael Maklaszewski Kostschin, Schroda l. verw. Res. Albert Freese Malz, Niederharnim I. verw., b. d. Tr. HRe. Rudolf Heinrich Capline, Birnbaum I. verw., Res. Emil Zack Unternessa, Weißenfels leicht verwundet.

Res. Rudolf Plate Basdorf, Niederbarnim leicht verwundet. Wehrm. Hermann Krüger Stolzenburg, Ückermünde I. verw. Wehrm. Reinhold Juhre Blumberg, Frankfurt leicht verw. Ers. Ers. Ers.

Res. Max Schneider I11 Berlin schwer verwundet.

3. Kompagnie.

b. d. Tr.

Res. Franz Wolf Ortwig, Lebus leicht verwundet. Paul Wulff Glienicke, Beeskow schwer verwundet. Res. Max Gurtschke Berlin leicht verw., b. d. Tr.

Ers. Res. Ernst Krüger 1 Wittenberg, Halle l. v., b. d. Tr.

4. Kompagnie. Utffz. d. R. Wilhelm Krüger Gr. Larbin, Dramburg n., Utffz. d. L. Walter Ziegler Berlin schwer verwundet.

vs. Res. Wi n Wettig Westerhof, Osterode an seinen v 8 Wunden Feldlaz. 1 am 12. 5. 15. Tamb. d. R. Otto Pohlmann Spaatz, Westhavelland gefallen. Res. Karl Schulze Wustermark, Osthavelland gefallen. Krgsfr. Paul Sidow Plaue, Westhavelland gefallen. Res. Heinrich Grabenstätter Barr, Schlettstadt i. EC. an

seinen Wunden Feldlaz. 1 am 12. 5. 15. Res. Friedrich Schauer Osmarsleben, Bernburg schwer verw. Res. Fritz Grosse Brandenburg a. H. schwer verwundet. Rel. Fritz Kliem Bornim, Osthavelland leicht verwundet. Res. Wilhelm Wüstenberg Pätschow, Greifswald I. verw. Wehrm. Georg Seegebrecht Berlin leicht verwundet. Ers. Res. Richard Nowakowski Berlin⸗Schöneberg schw. v. Ers. Res. Karl Kloppe Metzdorf, Oberbarnim leicht verw. Krgsfr. Willy Salzwedel Brandenburg a. H. schwer verw. Krgsfr. Rudolf Gierte Charlottenburg leicht verwundet. Krgsfr. Hans Borgwardt Berlin leicht verwundet. Krgsfr. Rudolf Wagner Halberstadt leicht verwundet. Res. Paul Alter Bornim, Osthavelland schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Zug.

Gefr. d. R. Ewald Müller Berlin⸗Friedrichshagen I. verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 16.

Ers. Res. Paul Könnecke (1. Komp.) Sömmerda, Weißensee schwer verwundet 12. 5. 15.

Musk. Friedrich Koch (2. Komp.) Barleben, Magdeburg leicht verwundet 13. 5. 15.

Ers. Res. Franz Richter IV (4. Komp.) Klentzich, Dessau leicht verwundet 11. 5. 15. 1

Ers. Res. Otto Busch (4. Komv.), Piethen, Cöthen, l. verw. 11.5. 15.

Ers. Res. Walter Hermann 111 (4. Komp.) Magdeburg leicht verwundet 11. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 25.

1. Kompagnie. Feldw. Lt. Karl Durban Iserlohn leicht verwundet. Musk. Wilhelm Gilbert Emminghausen, Lenney f an seinen Wunden in einem Fendla. 28, 4. 18 Einj. Freiw. Friedrich Nöthe Castrop, Dortmund schwer v. Musk. Hugo Niederdrenk Velbert, Mertmann l. v., b. d. Tr. Musk. Walter Hohmann, Schalke, Gelsenkirchen, I. verw., 5. b. r Musk. Wilhelm Eichholz, Sodingen, Dortmund, J. verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Krieger Schlangen, Horn schwer verwundet. Res. Heinrich Volmert Oldenburg schwer verwundet. Musk. Bernhard Lottmann Dortmund leicht verwundet. 2. Kompagnie. 4 Ltn. d. L. Johannes Hagemann Buer, Recklinghausen abermals und zwar leicht Se 8 Utffz. Hans Freitag Lengerich, Tecklenburg schwer verwundet. Ne Bülbelm Kößmeier Boke, Büren leicht verwundel. Musk. Heinrich Hasse Bendiesen, Labiau leicht verwundet. Res. Moritz Westermann Mettingen, Tecklenburg leicht verw. Krgsfr. Alfred Meyer Soest leicht verwundet. Friedr. Dunsch Burgsolms, Wetzlar leicht verwundet. Musk. Friedrich Porschen Neuß leicht verwundet. Musk. Franz Kostrzewski Frischdorf, Schroda gefallen. Res. Heinrich Steer Westercappeln, Tecklenburg leicht verw. Res. Heinrich Rogge Heesen, Beckum leicht verwundet. Res. Benaach Witthake Recke, Tecklenburg gefallen. Musk. Adalbert Hohmann Kothen, Bavern gefallen. Musk. Stanislaus Cicplik Smolis, Gostyn schwer verwundet. Musk. Wilhelm Pötter Brambauer, Dortmund leicht verw. Ers. Res. Karl Voges Skinmühle, Hameln leicht verwundet. Res. Benjamin Buddenhorn Annen, Dortmund leicht verw. Krgsfr. Heinrich Kreikenbohm Amelunxen, Höxter leicht v. Rel. Ignatz Strothmann Schapen, Lingen leicht verwundet. Krgsfr. Paul stigeer 18 Elberfeld Wilflst Musk. Josef Kuich Waldungen, Wirsitz an seinen i. Fesdla. 1 der 10. Ers. Div. 12. 5. 15. Res. Anton Deppermeier Kallenhardt, Lippstadt leicht verw. Res. Wilhelm Wiengarten Beelen, Warendorf leicht verw. Wehrm. Karl Krieter Brochbausen, Duderstadt leicht verw. Krgsfr. Heinrich Müser Langendreer, Bochum gefallen. Musk. Paul Kräft Großwalzmirsch, Dirschau an seinen Wunden i. Feldlaz. 1 der 10. Ers. Div. 9. 5. 15. Krgsfr. Johann Auf der Straße Buer, Recklinghausen l. v. Rel. Clemens Tietmeyer Becke, Tecklenburg gefallen. Gefr. Gerhard Illigens Ennigerloh, Beckum schwer verw.

Wehrm. Karl Schultze Görlitz leicht verwundet.

8

8—

Musk. Heinrich Gerhardt Düsseldorf durch Unfall I. verletzt. Res. Friedrich Scheffler Mollwitten, Pr. Eylau leicht verw. Ers. Res. Karl Denda Pierlawken, Neidenburg leicht verw. Res. Wilhelm Fischer Stoppenberg, Essen schwer verwundet. Res. Karl Hauth Oberhausen leicht verwundet. 8 Res. Johann Podemski Mieschkowdorf, Jarotschin schwer v. Res. Leo Aniezewski Jeschowo, Schwetz leicht verwundet. Res. Theodor Waligora Altenbrowo, Bomst leicht verw. Musk. Stanislaus Luczak Galinsewo, Wreschen schwer verw. 4. Kompagnie. 8 Hptm. d. L. Max Müller Hornberg, Villingen an seinen Wunden in einem Feldlaz. 1. 5. 15. Ltn. d. R. Heinrich Vockel Neuhaus, Paderborn abermals leicht verwundet, b. d. Tr. Vzfeldw. Adolf Pohl Hermsdorf, Brieg gefallen. 8n Utffz. Rudolf Bücking Hanräden, Worbis schw. v. u. vermißt. Urffz. Josef Hering Waldringen, Soest schwer verwundet. Utffz. Rudolf Hartmann Detmold schwer verwundet. Rei. Wilhelm Weller Unna, Hamm leicht verwundet. Musk. Max Scheffler Gonschen, Oletzko schwer verwundet. Musk. August Koprowski Uthan, Dirschau schwer verw. Krgsfr. Fritz Figge Hagen leicht verwundet. Res. Franz Kühle Miste, Lippstadt leicht verwundet. Musk. Wilhelm Macher Heisingen, Essen †an seinen Wunden in einem Feldlaz 28. 4. 15. Res. Wilhelm Breil Borbeck, Essen leicht verwundet. Musk. Karl Stegmann Sodingen, Dortmund J. v., b. d. Tr. Musk. Fritz Willinzig Nieden, Johannisburg an seinen Wunden in einem Feldlaz. 29. 4. 15. Ers. Res. Karl Müller Berlin⸗Lichterfelde gefallen. Gefr. Heinrich Wienkötter Essen leicht verw., b. d. Tr. Musk. Otto Weidemann Hörde leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Albert Kling Dortmund gefallen. Musk. Josef Offer Colmnitz, Freiberg gefallen. Rel. Gottlieb Schneider Jablonken, Neidenburg 82 gefallen. Musk. Michael Jagst Wersmeninken, Tilsit an seinen Wunden 2. 5. 15. 8 Musk. Peter Klein Crefeld leicht verwundet. Musk. Josef Giesen Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Heinrich Esser Düsseldorf leicht verwundet. Musk. Stanislaus Meida Buk, Grätz leicht verwundet. Rei. Wilhelm Wiesemann Borbeck, Essen leicht verwundet. Musk. Max Klähr Birnbaum, Posen schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Raabe Sconsk, Hohensalza leicht verwundet. Musk. Jakob Scherer Marten, Dortmund leicht verwundet 29. 4. 15, b. d. Tr., schwer verwundet 5. 5. 15. Musk. Stefan Pyttel Schwientochlowitz, Beuthen leicht v. Musk. Robert Schmidtke Gumbinnen leicht verwundet. Res. Heinrich Wollenberg Borbeck, Essen leicht verwundet. Res. Josef Nickel Borbeck, Essen leicht verwundet. Musk. Johann Wielowiejski Alt Obra, Koschmin I. verw. Musk. August Kruse Heuthen, Heiligenstadt schwer verw. Musk. Stefan Staczak Sandberg, Gostyn leicht verwundet. Musk. Josef Mugai Gohle, Rosenberg schwer verwundet. Res. Leo Cichelski Falkenthal, Wirsitz leicht verwundet. Erf. Res. Martin Marx Vietkow, Stolp gefallen. 8 Res. Heinrich Huning Stoppenberg, Essen schwer verwundet. Res. Wilhelm Lübbert Kamen, Hamm leicht verwundet. Krgsfr. Franz Kaja Stovppenberg, Essen leicht verwundet. Gefr. Fritz Hartmann Neheim, Arnsberg schwer verwundet. Res. Heinrich Schroer Hamm schwer verwundet. 1 Ers. Res. Johann Kedziora Machin, Schmiegel an seinen Wund. Feldlaz. 1 der 10. Ers. Div. 6. 5. 15. Musk. Adolf Sbierzik Lütgendortmund leicht verwundet. Res. Josef Kubacki Kottlow, Schildberg gefallen. Musk. Ernst Lansberg Breckerfeld, Hagen leicht verwundet. Musk. Wilhelm Windm ann Marten, Dortmund I. verw. Ers. Res. Ernst Bodensieck Hannover leicht verwundet. Musk. Otto Lorkowski Jauchendorf, Allenstein schwer verw. Musk. Alex Pradel Herdecke, Hagen leicht verwundet. Res. August Fuchs Altenessen, Essen schwer verwundet. Res. Ewald Kairies Heinrichsfelde, Niederung schwer verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 26. 1“] Res. Jos. Diekriede (2. Komp.), Glandorf, Iburg, I. v. 15. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 35.

Utffz. Friedrich Genske (4. Komp.), Hamburg, gefallen 9. Res. Arthur Haufe (4. Komp.) Hamburg gefallen 9. 8 8 Res. Friedr. Freise (4. Komp.), Hannover, †an sein. Wund. 10. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37.

Gefechte vom 6. bis 9. V. 15. Utffz. d. L. Friedr. Pöppelmann (1. Komp.), Osnabrück, schwer v. Gefr. d. R. Heinrich Koch (1. Komp.), Drantum, Melle, gefallen. Wehrm. Heinr. Tiemann (2. Komp.), Harderberg Osnabrück, J. v. Ers. Res. Herm. Gröbke (3. Komp.), Emmerstedt, Helmstedt, gefallen. Res. Arnold Holtkamp (3. Komp.) Dinklage, Bechta I. b. Krgsfr. Heinr. Kembüchler (3. Komp.), Niederbarge, Jserlohn, * v. Musk. Theod. Eichenbaum (3. Komv.), Updorf, Wittmund, schw. v.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42. b 11 1 . d mu ttem⸗ sfr. Heinrich Weckerle (1, Komp.) Freudenstadt, Wür n Fm 1 berg Heich verwundet 30. 4. 15. Musk. Adam Becker II (1. Komp.) Pfungstadt, Darmstadt leicht verwundet 1. 5. 15. 8 Füs. Josef Becker IV (1. Komp.) Altena bisb. verw., vermißt.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76.

Gefechte vom 9. bis 12. V. 15. 8

1 2,, 0. do R Waltershausen I. v. Sergt. Richard Herzog (1. Komp.) Ruhla, Wa Er. Feef. Georg Leister (1. Komp.), Lindenau, Rotenburg, schw. v. Res. Edwin Nöller (1. Komp.) Wilmersdorf, Gebren l. v. Ers. Res. Fritz Ludwig (1. Komp.), Großkochberg, Saalfeld, I. verw. Gefr. Ernst Jakisch (3. Komp.), Oppeln. Schlesien, l. v., b. d. Tr. Ers. Res. August Stammberger (3. Komp.) Hoͤnbach, Sonne⸗ berg leicht Musk. Franz Rammelt (3. Komp.) Coburg gefallen. Musk. Fean Sauer (3. Komp.) Bonndorf, Meiningen gefallen. Musk. Rudolf Herr (3. Komp.) Coburg schwer verwundet. Ltn. d. R. Wilhelm Duis (4. Komp.) Aurich schwer verw.