1915 / 120 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1 1

kore Nr. 7, Zimmer Nr. 29, anberaumten 3 377 8 1142251 Oeventlich⸗ 1 8 8 b . .“ Aufgebolster zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ [137760650 . [14230] Oeffentliche Zustellung. 14225] Oeffeutli 92 3 3102 16“ die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen ge ö- 8— 5 Forderungen 1915 ist 1) der am 11. Oktover 1846 in Prozeßbevollmäͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. Beethovenstaße 8, Prozeßbevollmäͤchtiaten! sf Uun 8 d per Aupzen 0- 8b Ker 8 Cb 5 endar d 72 aegr . h nebst chs igen Zinsl iste 677 N I. 625 804 899 und Frankfurt a. M. in Empfang ge⸗ würh. Hagleich wird un ver esalh gen die Machlasse der bezeichneten Ver. Drahnow geborene Eigentümer Cbristian Blum, Berlin, Bellevuestr. 14, klagt gegen Rechtsanwalt Dr. Ari Meper zu Cörr⸗ Zustellung les⸗ zug der Klage Charlottenburg, Gervinusstraße 5, Klä⸗ nebst zugehörigen scha EE116768 54 479 625 804 und 893 nommen werden. Finaaskoslacnem hi dn, Derzogliches storbenen spätestens in dem auf den Friedrich Bläsing. 2) dessen am 24. Sep⸗ den Kaufmann Ernst Zierach, unbe⸗ klagt gegen 1) den Carl Grass aln, bekannt gemacht. sggerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ abgelieferten Zinsabschaitten verbrannt über je 500 ℳ. 1 Fehlende Zinsscheine werden an dem Fegtum hier das Verbot erlassen, 10. Juli 1915, Mittags 12 Uhr, tember 1869 in Schönow geborener Sohn kannten Aufenthalts, fruͤher in Pos ü afses, Kauf. Regen, Gerichtsschreiber. sanwalt Dr. Mitscher in Potsdam, klagt worden. b. Nr. 922 1027 1121 1250 1325 1552 auszuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Die . S hheer der Anerkenntnisurkunde vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 254, Friedrich Wilhelm Bläsing für tot er⸗ Ritterstr. 15 der Pegea ter ses Peees an hahen . D sende Wilh. des Königlichen Landgerichs. ggegen die Hebamme Emilie Bauer, jetzt Die am 3. November 1914 ausgelosten 1592 1849 1863 2054 2117 2241 2264 Verzinsung der ausgelosten Schuldverschrei⸗ raunschweig de Mai 1915 ö üe9 diesem lhürt worhen. Als Todestag ist bezüglich er dem Beklagten in der Zeit vom 9 Ok⸗ Ferdinand Grasses, 4) die e1chcden [14228] Oeffentliche Zustellung. 1“ Prenthort üign-g. 8 e. EEe. . Shesei ee ee⸗ 8 2639 über j 1282 Sreepe⸗ 1“ 1“ 8 Der Gerichtsschreiber 3 Hokricht, 8 g 8 des LSb Friedrich Blaͤsing der 31. De⸗ toher 1909 bis zum 2. Februar 1910 ver⸗ Grasses, 3 und 4 zu Hannover, Brüninc, Der Vorschußverein zu Gleiwitz ein⸗ Anp. 1) vab Pef⸗, eee Lit. B Nr. 3977, 2000 8 12 ev. Er Iee e Keeen Herzoglichen Amtsnerichts: - nge 2 8 Fs andes n. 8* 1891, bezüglich des Friedrich Wil⸗ schiedene Weine zum kommissionsweisen stroße 22 II, 5) den Hermann Grasseg getragene Genossenschaft mit beschränkter pflichtt ½ es ile 8 -S Klägerin Lit. D Nr. 3008 9. Die Kapitalbeträge könne 1. N 26 —“ e. 8 N. .316 be 5 W. Sprinkstub, Gerichtsobersekretär. enthalten; urkundliche Bereisstüce sied hescute ns der 31⸗Dezember 1900 fest. Verkauf geliesert habe, mit dem Anirage, rüher zu Neukölln, jeyt, ohne bekanstcz Heret, ve . Gwersta de. 1800,— 2. vebst 4 09 Zenses seik, dem stad bis sebt nichs ciagelht worden. ve her 1848 at neneNleeheen dcheie. den dt, 1886 16, me. 16,15582 ade⸗ [14283) Zahlungsfper in Urschrift oder in Absch sht 8 8 gef 8 18 scostenpflichttg den Beklagten zu verurteilen, Wobhn⸗ und Aufenthaltsort, 6) den Theodoh mitglieder: 1) Direktor Hugo Laxy, 1 Januar 1912 15 2) das Urteil Ihre Inhaber werden zur Linlsfung nit - ib 8 mebn Er def ga 3 11000 C1e“ Es t d05 25b ungssperre. rift beizu. Filehne, den 19. Mai 1915. an Kläger 107,23 nebst 5 % Zinsen Grasses, Apotheker zu Hamburg, Wands⸗ 2) Rendant Max Franczock, beide in 1. 8* S 1 sung mit verschreibungen nebst Erneuerungsscheinen je ℳ. 8 ü ufgebot der angeblich ab⸗ fügen. ie Nachlaßgläubiger, welche Königliches Amtsgericht. seit 1. Januar 1915 zu zahlen. Zur becker Chaussee 313, 7) die Eleonds⸗ Gleiwitz, Proreßbevollmächtiater: Rechts⸗ gegen Sicherheitsleistung für vorläufig dem Bemerken aufgefordert, daß ihre Ver⸗ und nicht fälligen Zinsscheinen bei der Mainz, den 4. Mai 1915. banden gekommenen Schuldverschreibung sich nicht melden, können, unbeschadet des Durch Ausschlußurtesl 8 b , E““ʒ Nadekafe 8 mhnia en 89. de 8 SEbSeng 1 . Niederlassungen der Bank für Handel affner, Beigeordneter.

1— He mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Sophie Elis G z Wi eiwi 2 der 3 ½ % igen Preußischen konsolidierten Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Amtsgerichts hler vom 18. Meraglichen wird 85 Beklagte 88 das aselite Rodciha habeth, S 7ace 88 88 Rndent zen BrekrnMben Mmhanpelan vn

gegen den Dtrektor Max Mannheim, 1910 und 1911 bet der Beklagten als Herzoglich Sächs. Staatsministerium.

ötaatzanleihe von 188 Lit. ONr. 18 314 wflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf. die Schuldverschreibung Lit D Nr. 3574 Amtsgericht Berlin⸗Mitte in Berlin, Reue zabrigen Fkinder dis Hekae üher in Breslau, Schwerinst 8 85 Lit. O . 8 2 r Nr. 8 8 41, 1„G . . über 1000 von der Witwe des Bahn⸗ lagen berücksichtigt zu werden, von dem der Anleihe 48 1eeee Friedrichstr. 12/15, 2. Stock lich: 22 die h.e. Wilh erassesg vin. bb11ö111 Haushälterin gegen ein monatliches Ge⸗ (14⸗ Sae. EEöö1“1“ 3 DBahn⸗ E 8 „2. : a. elmine Sihj etzt unbekannten Aufenthalts, unter der 21: [14266] Pr. . 2 Eeaeh gn hofswirts Heinrich Backhaus, Marie geb. v 8 Begrsedigung ver. Braunschweig vom Jahre 1884 für kraft⸗ 253,255, auf den 12. Juli 1915, Vor⸗ b. den Hans Theodor, C. die 8e. lgezonptung, daß der Beklagte einen Sola⸗ E1“ esng hehms Fegeftene 8 pn Ge. lalhilsskasse 8 5) K ommanditgesellschaften auf Aktien 8 Arledigung der log ertis mittags 9 ½ Uhr, geladen. tharina, d. die Frieda Ottslie Elisobeth wechsel über 15 000 eigenhändig unter, Jahren üb ch not ücht ge für die Provinz Schlesten. vF v 11“ ee, dber . jetgIn der Bekanntmachung vom 19. April 8 Aktiengesellschaften.

e Haeu 2 durch die nicht ausgeschloff nen Gläubt n hh in unter mu w va v. 3 Ban n Berlin bean ragt. Gemäß 90 enen Gläuhb ger noch e Branschweig den 18. Mai 1915. Berlin, den 21. Mat 1915. 78 e. die Karola Elisabeth, f. die Vera C briebe habe und der ecjer G gels r D 8 . b B 31 Dezemb r 1914 U Die C au Der G h ch machung eines Teilbetrages von 2000 ℳ, . 8 licht worden war, ß es, ie hier 2 lktiva. il * e 8

der Preuzischen Staatsschuldenverwaltung Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auf⸗ Her 9 3 5 . uzisch d 2 1 zoglichen Amtsgerichts. 13. des Königlichen Amtsgerichts. setzlich vertreten durch ihren Vater zu Cöͤfn⸗. ch b 3„ 8 8 Eg 9 . an den Inhaber des ö e. 5 W. Sprinkstub, Gerichtsobersekretär. 8 neherecettrch Raderthal, Annastraße 14, 9) 1. 5 mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ ö 11“ richtigend mitgeteilt sei, heißen: —— ——2 bewirken, inshesbahier⸗ 185 Sahtang. zu gebot nicht betroffen. 32 F. 9/15. 3. 118 W“ b 12,11, n. Zustellung. Die Firma n. sagagges⸗ Geäusnenn zu, Lomm vflche 88 T“ 86 9 . die dritte Zivlltammer des Königlichen bet ehe be z . 1 1917 Die efrau Anna Martens, 8 1 . nden: die Beklagte ur . n 2 1 23605) un . 422 der Fnen Erneuerungsschein auszugeben. vee 8 Cobrs, in Wandsbek Küsterkaum⸗ 32e Carl Quandt in Breslau, Ohlauer⸗ sind Erben der zu Cöln verstorbene Zinsen seit dem 1. Februar 1913 zu zahlen. . ber ö bei Serie XXIII Nr. 24951 24953 8 E Per ö 8 hkeige Anwendunge auf die Antragstellein NBBPBPeBNeͤed weess⸗nannächicker. Rectaanmait Br. stahsean älte se,cenaüüchige gede Zihrwkenereseenedenanhee Ce. er gek eadet der Hetlraten zur münd. Ugr, mit der Aufforderung, sic durczh A(anstait 24902 . ka... . Reserpefondskonts . .. 8 Meier in Altona, klagt gegen ihren Che. Rech 1— 2f und Hermann Sa aft Eigentümer mehrerer Häuser. ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor bei bief ichte v“ 1 8 992 55 Rückstellung Kriglcheden 2 28 1 [14216] 8 Aufgebot. mann, Fuhrmann Fen Friedrich Jo⸗ in klagt gegen 15 der, Verwaltung der Häuser haben sie mn dis Kammer für Handelsfachen des König⸗ Fhc et sie en Heericherndegalgͤlaner =eIhh von Schuldverschrei⸗ 8 1 Rüschteungachutn, 1— Ab zgericht Berlin⸗Mitte. Der Rechtsanwalt und Notar Justizrat hannes Martens, früͤter in Wandsbek. Kaufmann Maria Brink, 2) den Kauf. Oskar Grasses, Vater der Beklagten? lichen Landgerichts in Gleiwitz auf den vert 2* laff i2 3 b 8 der Stadt Mai . .“ Erneuerungskonto.. teilung 84. Paweletzkt in Ostrowo hat als Nachlaß⸗ jetzt unbekaunten Aufenthalts, unter der mann Max Brink, beide früher in und 8, beauftragt. Dieser hat den 29. Juli 1915, Vormittags 10 Uhr, ensbüm en.20. Maij 1915 Bei Den Dets 8 ainz. Seeeeee Verlüstionto: [14282] pfleger der unbekannten Erben des am Behauptung, daß der Beklagte eine so Breslau, Kantstraße 45 J, j tzt unbekannten Kläger Arbeiten an den Häufern über⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Dar Gerichtsschreiber des Könik lichen Aglosungvor Eehmüswerseeern en .“ 5 % Dividende 12 500,— Bayerische Vereinsbank in München. 22. Auguft 1914 in Frankreich b. Longwy tiefe Zerrüttung des ehelichen Verhält⸗ Aufenthalts, unter der Behauptung, daß tragen, und es ist ihm aus der Ausführung dachten Gerichte Zugelassenen Anwalt zu Landgerichts Zivllkammer 3 spvurden bolgende Stücke zu Rückzable Gratifikationen WDV“ Gemäß § 337 des Handels setzbuchs gefallenen Hauptmanns Hans Keihl aus nisses verschuldet habe, daß ihr die Fort⸗ die Beklagte zu 1 von ihr mit Genehmi, die im Antrag genanmte Forderung er⸗ bestellen. Die Einlassungsfrist ist vom 8 zum N 5 1. N 9. P. 4918 E“ Vortrag auf neue“ . S geben wir bekannt, daß der Verklust d 8 Ostrowo das Aufgebotsverfahren zum setzung der Ehe nicht mehr zugemutet gung des Beklagten zu 2 ein Pianino auf wachsen. Die Beklagten haften für die Gericht auf 2 Wochen festgesetzt worden. (14238] Oeffentliche Zustellung. heruf .“ 8 Rechnun 633,73 14 133/73 4 %igen Pfandbriefs unseres Instituts: Zwecke der Ausschließung von Nachlaß⸗ werden könne, mit dem Antrage auf Ratenzahlungen, unter Eigentumsvorbehalt von ihrem Bevollmächtigten bestelte Zum Zwecke der öffentlichen Zustelung Der Kaufmann Albert Polstt in ergon d 3 ½ % Anlehen Lit. J 56 63373 8 Lit. 11 Nr. 125 126 zu 100,— .gläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ Scheidung der Ehe und Erklärung des Be⸗ bis zur vollständigen Zahlung des Kauf⸗ Arbeiten als Gesamtschuldner, weigem wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ Dirschau, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ on dem 2 6 g 88 1 956 633/73 1 956 633 73 gemeldet wurde. an“ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre klaaten für den allein schuldigen Teil. Die preises, käuflich entnommen habe, daß die aber die Zahlung. Eventl. haften sie aug macht. * 5. P. 26/15. anwalt Menzel in Dirschau, klagt gegen N 2* 1105267 2268 300 329 361 8 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. München, den 25. Mai 1915 Forderungen gegen den Nachlaß des ver⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd Beklagte mit mehr als 2 aufeinander, Bereicherung, falls die Vollmacht nicz Gleiwitz, den 18. Mai 1915. die Erken des am 27. Mat 1912 ver. 397 791 839 862 878 885 906 929 ——ö—g 7 - 8 storbenen Hauptmanns Keihl aus Ostrowo lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die folgenden Raten im Rückstande sei, sodaß erteilt worden ist. Zinsen werden vom Der Gerichtsschreiber storbenen Jacob Malkowski, nämlich: 999 1096 8988 1258 1381 Dezember 31. Dezember 31. nach dem zwischen den Parteien geschlossenen Verzugstage an begehrt. Bezüglich der des Königlichen Landgerichts. 1) Arbeiter Josef Malkowski, 2) Ar⸗ 1372 1412 und 1418 üben ge 200 An Here sseintoen. und Per Vottrae 1918 „... 443 82 —— g Zinsenkonto 40 076,17] Bruttoüberschiß 53 766 08

Die Direektion. spà 69432 sppätestens in dem auf den 30. August vierte Zivilka 2s Königli d⸗ 8 Zivilkammer des Königlichen Land Vertrage der ganze Restkaufpreis fällig Beklagten 1—8 einschließlich ist das an⸗ Ilagaa] Oepfegtiiche Zustenung. belteffrh, Aena Schimaneki. geh, Mat. b. Nr. 1998 1648 1662 1806 191 . kowski, 3) Witwe Maria Secunda, geb. 1950 2032 2160 2223 2229 2255 2262 Bilanzkontot .14 133 73 1

[14196] Aufruf. 1915, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem gerichts in Altona auf den 1 b Der von uns ausgestellte Hinterlegungs⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, T18, ö 105f tuae⸗ sei einschließlich der verauslagten Aus⸗ geruiene Gericht durch Beschluß, dg Der J. H. Beyn zu Moorfleth, Elb schein über die Lebensversicherungsurkunde anberaumten Ausgebotztermine bei diesem mit der Aufforderungs sich durch einen tunftsgebühren und des Portos im Betrage Reichsgerichts vom 3. Mai, 1915 deich Nr. 29, Prozeßbevollmächtigte: Zralfowslt, unter der Behauptung, daß 2386 3991 2782 2526 3079 1083 1168 . H54209 Nr. 70 158 des Herrn Otto Reinhard Gericht anzumelden. Die Anmeldung bei diesem Gerichte zuoelass Rechts⸗ von zusammen 498 76 und daß die IV. GB 152/15 als zuständig he⸗ 8 kr. 29, Prozeßbevollmächtigte: die Beklagten ten fat im Zahte 1912 193 8921 809 13882 89 . e g v1“ vüchss, zugelaflener Heechh Klägerin auch berechtigt sei, die Heraus⸗ ssimmt worden. Die örtliche Zustänair 11““ 8 . 88 N e Hen. entnommene Waren den Betrag von 3092 8 8892 11““ 1 1 9 ; artning un r. Hans Rode zu Ham⸗ 3923 und 4034 über je ℳ. H Hansa⸗Haus Aktien⸗Gesellschaft.

Finkennest, früher Kantor in Rodewisch, hat die Angabe des Gegenstandes und anwalt als Prozeßbevollmächti e jetzt Kantor a. D. in Plauen i. V., ist des Grundes der F e tt. tret. ““ gabe des Ptaninos zu fordern, mit dem k nübe 9 i ; 5 52 0 1 8 nach uns erstatteter nnrna in Banin halten. Urkundliche Beragstich fins kre a is gen 18. Mai 1915 Antrage: 8 die börrantf Ehefrau zu ver⸗ L. Poegüg. E“ bk,a bucg, klagt gegen den Grundeigentümer 8 Iu c 1 8 11 8 Nr. 4241 4251, 4380 4451 4495 Hans Wolff. H. Keuter. geraten. Besitzer des Scheins werden auf⸗ in Urschrift oder in Abschrift bei⸗ Der Gerichtsschreiber üuurteilen, a. an die Klägerin 498,76 Gerichtsbezirt durch die Erbschaft We. Georg Adolph Richard Noack zu Ham⸗ lagten Gerichtskosten verschulden und daß 4652 4753 4875 4887 4891 4974 4994 Die Dividende ist zahlbar am 2. Juli 1915 an unserer Gesellschafts⸗ neforder, binuen 3. Monaten lore fuften. Die Nachlazaläubiwer, welch des Königlichen Landgerichts veilt 00 Sinsen von 255 ℳ. für die mögen besizt, mit dem Autrage, die B. berchecrkber tnt Habekanat cefeubalks, auf die vemmuslagten Gerichtekosten, am, B171 209 und 249 ber sc 1000 ℳ. Ikaßse und gelangt der Duidendenschein Rummer 3 zur Einlöͤsung etwaigen Rechte bei uns anzumelden un nicht melden, können, 9. —öIIöö eit vom 1. Januar bis 1. April 1912 klagten kostenfälli 8 8 8 5r 22. 8 2 ien, drzilni 3 . 15 den Schein vorzulegen, widrigenfalls biund des Rechts, vor den Perg eheschäber 1— 1 Zustellung. und von 495 für die Zeit 888 1. April zu EE1ö13“ Kocemschulne mit dem Antrage auf kostenpflichtige, vor⸗ 28 148”] 9 88 Prrealt, seieng 8G. Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft. für kraftlos erklärt wird. aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Berlin Pesbwaß⸗ Fuftav Faulbaum in bis 1. Juli 1912 zu zahlen, b das Nuß⸗ 4 % Zirsen seit dem 1. Zuli 1914 u läͤnfig vollstreckhare Verurteilung 1u““ Gesamtschuldner zu verurteilen, an Kläger 8888 ö” Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914. 1“ Karlsruhe, den 22. Mat 1915. Auflagen berücksichtigt zu werden, von seine eh öritzwa keftraß⸗ 3, hat gegen baumpianino 11 096 Modell Tschaikowsky zahlen und das zu erlassende Urteil gegen klagten zur Zuhlung von 270 und 104,37 nebst 4 % Zinsen von 64,52 Einnahmen. Vorgeleat in der Generalversammlung vom 21. Mai 1915. Ausgaben. Karléruher Lebensversicherung den Erben nur insoweit Befriedigung Fa Ib ae Charlotte Ingham an die Klägerin berauszugeben, 2) den be⸗ Sicherheitsleistung für vorläufig vollstrek⸗ wegen dieses Betrages und der Kosten zur seit dem 1. Jmuar 1013 und vo 5 —— e-J,eg;s auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine verlangen, als sich nach Befriedigung N ulpanem, geb. Allan, in Auckland auf klagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangs⸗ bar zu erklären. Der Klaͤger ladet die Duldung der Zwangsvollstreckung in sein seit dem 16. April 1914 bis zum 22. Juni Gewi 1913 g- ““ [&*ℳ Versorgungsanstalt. der nicht ausgeschlossenen Gläubiger 898 keu⸗Seeland Klage erhoben mit dem An⸗ vollstreckung aus dem unter 1 ergehenden Beklagten zu 5 und 9 vorbenannt zur im Grundbuche von Billwärder Aus⸗ 1914, ferner van 39,85 seit dem Gewinnvortrag aus . . . .. .. . 1 149 090 19 ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen trage, die Ehe der Parteien zu scheiden, Urteile in das eingebrachte Vermögen mündlichen Verhandlung des Rechtsstreit schlag, Band 1-, Blatt 193 eingetragenes 22 Juni 1914 zu ahlen 2) das Urteil 5 bbn. 5 [14195] jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses die Beklagte für schuldig an der Schei⸗ seiner Ehefrau, der Beklagten zu 1, zu vor die 11. Zivilkam 8 des lglic Grundstück, unter der Begründung, daß für So läufig v littreirt u erkla 3 Ueberträge aus dem Vorjahre: Retrozessionsprämien:

8 8 1 Aufgebot des Hypo⸗ nur für den seinem Erbtei entsprechenden ven ihr ö“ 8 dulden, 3) beiben Beklagten als Gesamt⸗ Landgerichts in C Fln. F desn g. 8— mündliche Perbanslung bes Rechtssirdits Resmcenzereege sn ig.ne echnuwf. für I1“ Fechch 8 13 2 88588 sekenbriefs Einfeld Band V Blatt 99 Teil der Verbindlichkeit Für die Glä Lechtsstreits aufzuerlegen. egen das schuldner die Kosten des Rechtsstreits am Reichensp blatz Zi 253, on Beklagten in Abteilung III unter Nr. 2 werder die Beklagt das Königli 8 8 Feuerversicherung Abteilung III Nr. 1 von 2000 ℳ, ist biger aus Pflichtteilsrecht Ve 1e, Slagu⸗ hierauf ergangene, am 9. April 1915 ver⸗ aufzuerlegen, 4) das Urteil nötigenfalls den 15 8öeeher-ee h, vn, für des glager eine Hppothetvon 12000 ℳ, Amtsgericht, An, Pee Starga uende nürneg nahmerah. ETE1“ Flungeg aus Warsaeaen r eü. Aufgebotstermin am Donnerstag, den und Auflagen kündete Urteil der 34. Zivilkammer des gegen Sicherheitsleistun eife 5 hse 9 u 5. Oktober 1915, Vormittag⸗ verzinslich mit jährlich 4 ½8 %, zahlbar in Amtsgericht in Pc. Stargard auf den Prämieneinnahme abz. Ristorni: Zahlungen aus Versicherungsfällen fuüͤr eigene

30. September 1915, Vorm. 1Luhr. denen die gem sowie für die Gläubiger, Könlglichen Landgerichts I Berlin, durch vollstreckbar zu btbicren 8 1 vorläufig hr, mit der Aufforderung, sich durt halbjährlichen Raten, eingetragen stehe 13. Juli 1915, Vormittags 9 Uhr, Transportversicherung. . . 882 967,61 Rechnung: Bordeshelm, den 18. Mat 1915. wenn sie C“ welches antragsgemäß erkannt worden ist, Verhandlang. des Nrcn, Zur EEöö. Feerichte ugelesens und der Beklagte mit den halbjährlichen “; den 14. Mai 1915 ““ 1“ Transportversicherng 207 536,83 Königliches Amtagericht. nachteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach der vatvatee ühe nag ens vrch die Rechts⸗ Beilagten vor das Köntgliche Amtscericht versteien zu tofer.— 18 Ziasen für die Zeit vom 1. April zie, Ehrlich, Sekeär, Gerichisschrelker] BSenktige Versicherungstweige.⸗— 27.296,29, 22 0834 Feuerversicherung . .. . . 4 826 123,54 Verhnaettss Teülung des Nachlasses nur für den sehne anwälte Justitrate Fuchs 1 und Koch in in Breslau auf den 18. Juli 1915, Cöln, den 20. Mat 1915 1. Oktober 1914 im Rückstand sei. Der Be⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1““] Sonstige Feree 702,67 r. Berlin W. 9, Potsdamerstraße 13 1, Be. Vormittags 9 Uhr, Zimer Nr. 161“ E*8) Fbeler, Gerichtsschrelb klagte wird zur mündlichen Verhandlung 111“ Reserpe für schwebende Versicherungsfälle für en nee. ne(L. &) Therete des Rechtsstreits vor das da Füs in (14240] Oeffentliche Zustellung. eigene Rechnung: I 356 000,—

Sachversicherung.

8

113796] Aufgebot. Der Ackerer Johann Caspar in Erbteil entsprechenden Teil der Ver⸗ rufung eingelegk, ohne bleher Antra itte

dlichkei 3 uöu6 r gelegt, ohne bieher Anträge zu Schweid 1 1 bindlichkeit haftet weidnitzerstadtgraben 4, geladen des Königlichen Landgerichts. Hamburg, Zivilabteilung 14, Ziviljustiz.. Der Bäckermeister J. Gizelski in 8 Transportversicherung 1

Königliches Amtsgericht. Fondlung a die Berufung ist auf den Der Gerichtsschreiber 8 Zimmer Borzykowo, vertreten durch den Justizrat. Feuerversicherung . . . . . 1 976251 83

8 6 1 5 S 5 g 2 . 1 9 3 2 EE111“ - 021, 8 Sohn der Eheleute Bergmann Nikolaus 8 n vns. Zan deaeg des Kontgt. Aamtsgerichig. ESeel-Mshee . Pe190, va r-- ns , in 16 9 ü6. 8 Ehre 88 8 ö . Sonstige Versicherungezweige dKer sec F. Fetzatzie Müller und Anna Maria geb. S [14219] Königlichen Kamt ichts B len 2 5 8 Der Regierungsbaumeister Dr.⸗Im. E“ Senn b da Provisionen für eigene Rechnung. 2 236 487 aus Körpertch, zuletzt, wohnhaft in Her. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Citbolzstraße 320chs, erhn- 355,]L1282. Richard Abraham in Danzig, Protez ---.,e 1u.“ Prämienüberträge für eigene Rechnungt. is Kreech 88 ett vobnbhegt 8 Hox⸗ E een, Stadt. 89 1 9. II. Stock, Zimmer 369, 321e. b5 g. revollmächtigter: Rechtsanwalt Rosenbaun wird dieser Auszug der Klage bekannt halts, unter der Behauptung, daß der ““ Feenaportver Tr eo jete Verscholl ene wird abfgefenbett sich Auf Antrag des Dürcktors Karl Kirch⸗ klagte laben mit 8 d gereae Kallmönz, Felägers, eöö is Dra g⸗ llagt gegen die Firma Naphte⸗ geeches. den 17. Mai 1915. dh e.e e 8 Feuerversicherung .. . . . 3 862 646,— 8 1eee Se dem auf den 15. Dezember FJLL“ 16, bei dem Königlichen Kammergericht zu⸗ K. Pfarrer Gillitzer dort, gegen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. verrichtet und die in der Rechnung auf⸗ 1 Sonstige Versicherungszweige —206. 809.—.] 4 163 895 unkerzeschneken Gerh. 1S.,11he 9 I Ba8 b Le Meaisnil verstorbenen Dirsoen ““ 1““ e; E Füccen veg L- neet , Beneae⸗ vüne ih Lg- Kela- 11 89 5* eliche 3ne esn si 1.c. Ueberträge ööö Reirolessionsränenn E 4 1207 68,15

raumt zu mel akob Juncker von Stutt G F Pläge! dem re Kriegs⸗ er Karl Eyr aumaterialien⸗ Se. ecr E 89 2 . 1“ Fe 11“ 5 wird. An alle, welche Auskunft gg fchisesheng von Nachlaßgläubigern ein⸗ des Königlichen E er stellt mit dem Antrage Urreit zu erlsfien. Sgeene. ö . 81, eesen 8 n vhnsn Lea rd. .aril 195 . ““ 445 604 Zahlungen fäͤr Rückäufe für eigene Rechnung 560 522 54

8 4 2 3 54 6 8 7. ¹ .* rbe 0 zig Dr. gC 1,1 9, . 1 3 8 2. * 2. 2 Eä6 Rg 5 565 5 3 S 8 8 5 5 er⸗ 8 1“ [14223] Oeffenrliche Jus Zustellung. 8 IV 1 Ksachs. 11.“ übertragen dat, weiche Kläger noch ver 8 Se 2ann.2 1e Pan⸗ einschlteßlich der durch das Arrestverfahren Prämieneinnahme 2 8 1612 200 013 1t 6ls sr⸗ schwebende Versicherungsfälle für spatestens im Aufgebotstermin dem G 8 Sangh gecensds, Nrhlcs des verstochenen n. Neracsaefet ehreen Ssr ehth Iiaser hieraus c Kagetunelung 8 de Vergatumo eceche nücht 8 7 shregäbin untergehmen scheen vhae ) a, dlteif für vorleng vetlerecshnr ““ Prgsssam ge (wene Ftechnanig. . . . . . . .. 7 8 . 1“ 8. 2 es 4 * G9 r⸗J 4 2 2₰ n eza „Klaͤg un e t g 3o 3 2 5 8 1 8 8 1 1 2 9 3 11A1A1“; 2

Ngeg⸗ 9 8 Se 8 z 1“ ait dech 82 Nr. 6, wohnhaft, Prozeßbevollmächtigter: 18 8 28 8e ö zu wegen ihres Anspruchs einen Arrest aub⸗ peas Sxöö zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung Picis r hee 45 309 458 Königliches Amtsgericht PVormittags 10 ½ Uhr, vor dem K. ö 5 Beaelin, strecbar Die zffentliche zof ecnlächvdle in Wollziehesct esen . klagten vom 30. Aprif 1914 bis 31. Juli das dFrchtastcits, wird, da. Verlagte vor U 1 ö Ebö öö1““ Se e 2 190 816/88

b Se. . Stabd „& kla en ihren Ehemann, den Schau⸗ . 6. Zu er der Beklaate den Rei ine⸗ 8 n Uebert 1 : 11X“ Ohndorf, Amtsrichter. E“ öö svieler Leopold Aster, früher in Berlin ve t 8 ist Termin zur fiskus ö vIEbeööee aL,g5 auf den 13. Juli 1915, Vormittags Prämtenreserve für eigene Rechuung qü. 372 680 Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene u“ 8. 114213] easbssaiächant aäe aehe en. „e „wohnbhaft gewesen, jetzt unbekannten Auf⸗ 1.n ice erhandlung auf Donners⸗ mit dem Antrage, Verklagte wird der⸗ Retourwechsels mit 1,80 ℳ, zusammen 9 Uhr, geladen. 1.“ Prämienüberträge für eigene Rechnung⸗ 2 775 048— Rechnung . . . . . . 75 461 73 Die am 16 Fehruar 1838 zu Coburg dei diesem enthalts, unter der Behauptung, daß der r 8 I“ Vorm. 9 Uhr, urteilt, an den Kläger 2700 nehbst 569,81 ℳ, schulde, mit dem Antrage, den Wreschen, den 1. Mai 1915. Reserve für schwebende Versicherungsfälle für Reserve für schwebende Versicherungsfälle für bn 1Se geborene ledige Wilhelmine Stegner, meldung hat die Angabe des S Heklagt⸗ sich niemals um die Klägerin 3n Uesger bestimmt. 4 v. Hundert Zinsen seit 1. 9 1914 zu Beklagten zur Zahlung von 569,81 1 P 8 eigene Rechnung. e. 1 059 570,— preigene Sne 88 vres Füsser 98 verstorbenen Chirurgeneheleute und des Grundes der Forderung zu 94 klagte geladen vücheen vnd 8 85 8 Feche 8 mit 5 % Zinsen seit dem 1. September ö“ Pheees keNacg⸗ b XX“ 3 989 g68 84 Heientecerse fas eigene 382 532 88 Johann Andreas Stegner und Sophie enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind serote⸗ daf runke ergeben Burglen eufeld 22, Mai 191⸗ einschließlich derjenigen des Arrestverfahren 1914 zu verurteilen, demselben die Kosten 2 88 205 EAEöö“ ö“

Susanne Wilhelmine geb. Frieß, von in Urschrift oder Abschrift veiufü ei und die Klägerin schwer mißhandelt Zurglenge 22. Ma 5. IIla G. 227/14 des Amtsgerichts Daniig des Rechtsstreits zur Last zu legen und Prämienüberträge für eigene Rechunung . V her is für tot klünt und dce ihre Bie Nachlaßglinbiger 8882 f ufügen, 1 Be gge e 8” detracheg habe Gerich tsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1 S Deas eils 8. gegen b. I Urteil für vargänfig vagfgec ch zu 4) Verlosung A. von Zinsen, abzüglich der auf die Lebens⸗ und Unfall Steuern 176 823 65 Erben her nicht zu ermitteln. er melden, können, unb d 3 86 4ℳ 1 ollftreckbar. er Klä erklären. ur mündlichen rhandlun 2A F 6- ¹ v 1n7 215 e 8 1 229,73 16“ 198 1 65 9 ae Den 8 VFeeg nghtenhescnetchcs chatehr,ar N.ie hen. er. lfür den eh Peeeahche Ieaghs dsdet gie J C des Rechtsstreits widd der Beklaate y. Wertpapieren. 1““ entfallenden... 111 23 11.— u. 513 22973 § 198 G.⸗B. werden diejenigen, Vermächtnissen und Auflagen berü⸗ . 2 ue n, ihm au e Firma Löfker u. Piepmeyer G. m. Einlassungsfrist au ochen zur münd⸗ as Kaiserliche Amtsgericht in Mülhausen —, z e. F öI“ welche Erbrechte geltend zu 111“ zu de 8n E n Kesten des Rechté strelts aufzuerlegen. 8. H., Lertreten durch ihren Geschäfts⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vo i. E an 18- 18. za 1915, Wor⸗ 8 Beramnteackungen äüber g. Fehu Gewfan ℳc 81. ö11““ aufgefordert, diese bis zum 2. August weit Befriedigung verlangen, als sich 5 Klägerin ladet den Bekla ten zur führer Kollas in Münster i. W, Prozeß⸗ die zweite Zivilkammer des Königlichen mittags 9 Uhr, geladen. g8 ervepiera sich 896 bließ⸗ egh- 8.L ea 1 035 1915 bei dem unterzeichneten Gerichte nach Befriedigung der nicht G Verhandlung des Rechtsstreits hevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Landgerichts in Danzig, Neugarten 30,3, Mülhausen i. E., den 22. Mai 1915. ich in nterabteilung 2. tienumschre ungsgebühren. . 12385 be anzumelden. schlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß 88 ie 41. Zivilkammer des Königlichen Kraft in Berlin, Lützowstraße 85, klagt Zimmer 243, II. Stock, auf den 15. No⸗ Gerichtsschreiberei [13960] 1 8 8 8 91 711 019ʃ40 991 711 019 40 Caburg, den 23. April 1915. ergibt. Auch hastet ihnen eder S andgerichts I in Berlin, Gerichtsgebäude, gegen den Rittergutsbesitzer Otto von vember 1915, Vormittags 10 Uhr, des Kaiserlichen Amtsgericht. Am 18. ds. Mis d folgende Schul Aktiva Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva.

Herzogl. Amtsgericht. 2. Abt. nach der Teilung des Nachlasses nur für Grunerstraße, I. Stockwerk, Zimmer 2—4, Levetzow, früher in Sellendorf, Kreis mit der Aufforderung, sich durch einen bei 8 5 sem 18. ds. Mis. sind folgende Schuld- Artiva. K mn. 1- —— 3 et- aaceuraac den seinem Erbteil entsprechenden Teil der auf den 18. Oktober 1915, Vormit⸗ Luckau, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt [14236 Oeffentliche Zustellung. 1 riefe der Ablösungskasse in Gotha. eae 56 3 [14217] Aufgebot. Verbindlichkett. Für die Gläubiger aus 8 ke nhe mit 89 Aarsrgerunge sich der Behauptung, daß der Beklagte der als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu - Seeh gbe, negbeun Kchctder E“ 8 Khrchen, Haftung der Aktionic. . 129 999 . 88 1089 08 2 rch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Klägeri 5 lassen. n orfbach, roꝛeßbevollmächtigter: rreien ꝛc ausgele 0 . Barer Kassenbestand... 8 1 8 Kapitalreserve X“ 000 000/,— g ägerin aus dem mangels Zahlung pro⸗ lassen Rechtsanwalt Sarrazin 5 Nieder Wüste⸗ Lit. A Nr. 3116. Berebeenf 6 1 16116161“ 674 Sparfonds .. ..; 2 200 000,—

.

Knorscheid als Pfleger hat beantraat, den Ostromo, den 17. Mat 1915. stellen. Termin zur mündlichen Ver⸗ Breslau, den 18 Mal 1915. Heha e Zbhtka teifggee

8 verschollenen Beramann Peter Müller, geboren am 23. März 1849 in Körperich,

2 207

Es ist das Aufgebot zwecks Anmeldung 2 flichtteilsrechten, Vermächtni

von Erbrechten an den Na ’¹ P rhen⸗ ten, Vermäͤchtnissen und Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten testierten W b ig, b 915. 1 N” 8

jot erktherch Ernst Qribilec. 9 dEüür e Hbes aegt Ch übiger, denen vertreten zu lassen. 66. R 62. 15. 19128enna 1hl5, Sevehteslrtee giersdorf, klagt gegen den Schneider Eduard. Lit. 2s Nr. 3078 3210 3458 3779 Hypotheken.. Prämienreserve

feld (Herzogtum Coburg), in Hindfeld b sie sich nicht lbe aften, tritt, wenn Berlin, den 18. Mat 1915. von 6068,— schulde, mit de Ant . des Kgl. Landgerichts Jachmann, früher in Dorfbach, jetzt un⸗ 3804 3843 3874 3901 3944 Wertpapiert . 21 936 939 der Lebensversicherung 45 309 458,—

Römhild unehelich geboren am 24. Mai nachteil 8 daß Frberihder 199s Paasch, als Gerichtsschreiber 18 1) den Beklagten zur gah e;. bekannten Aufenthalts, besn de 8 ehaup. Lit. D Nr. 3044 3059 3067 3108. Guthaben bei Bankhäufer. 1 137 088 der Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung 382 532,— [45 691 990,—

1871 von der Georgine Stäotler aus Sülz⸗ Tellung des Nachlosses nur für den des Königlichen Landgerichts I. 6068,— nehst 6 vom Hundert Zinsen [14227] Oeffev mia tung, daß der Beklagte Anfang Mai 1914]/ ꝑDie Inhaber vorerwähnter Seel Guthaben bei Versicherungsunternehmungen] 7 460 608 Prämienüberträge für elgene Rechnung:

feld, durch den Nachlaßpfleger Schreiner seinem Erbteil enlsprechenden Teil der 114222] Oeffentliche Fustellung. seit dem 6. Februar 1915, und 23,10 er 8 Zuste umg. in seinem Hause eine Stube fur den ver, werden aufgefordert, letztere nebst zuge. Zinsen, im folgenden Jahre fallige, an⸗ 1 der Unfall⸗ u. Haftpflichtversicherung. 787 045,—

Georg Evermann 1. in Sülzfeld bean⸗ Berbindlichkeit haften de eil der Der Dienstknecht Peter Mafthiesen Weckselunfosten an Kllägerin e. n⸗ beeeneh. Matthes in einbarten Mietspreis von jährlich 40 hörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten teilig auf das Rechnungsjahr entfallende, 442 869,0: der Sachversicherung 4 163 455,—

lragt worden. Es ergeht die öffentliche Den 22. Mal 1919. Carstensen in Lendemark, Prozeßbeooll⸗urteilen, 2) dem Beklagten die Kosten des 18n * volfnraße 60 62, vertre mit monatlicher Mietszahlung und Kündi⸗ innerhalb eines halben Jahres, vom Prämienreserve der Lebens⸗ und Unfall⸗ Reserve für schwebende Versicherungsfalle fuür esgene

ufforderung, spätestens in dem auf Der Gerichtsschreiber: mächtigte: Re⸗ a . Weiß Rechtsstreits 65 3 1 16 n gun „let . 1 S mt G *unnd Haftpflichtversicherung in Händen n b p

vn neen1n n,hs, 1g ans a Der Gerichtsscheiter: Hel QZ - 11AX“ Rechnung; 8

7. 2 n ers in 1 d 2 ündli 5 8 5 8 8 2 8 . erst 2— 1

9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Ehefrau Auguste Carstensen 868b 1 handlung des Rechicsensdlichen 88 ök;1311311X*““ Juli 1914 Kündigung erfolgt sei, mit dem kasse hier einzureichen und dagegen den Gestundete Prämien (Lebensversicherung) 519 830 n8 ebeattberficheran 1930 8ae. Eba1

anberaumten Aufgebotstermin Erbrechte [14206] Beschluß. wingkat, unbekannten Aufenthalts, e. 3. Kammer für Handelssachen d oF ie Paris (Frankreich), Rue de Louvre 160 Antrage, den Beklagten zu verurtellen, Nennwert der Schuldbriefe in barem Gelde der Unfall. u. Haftp 1 88 6,— Ria En⸗]

anzumelden, widrigenfalls Ausschließun Dem Landwirt Michael Jung in Neu⸗ Grund des § 1567 B. G.⸗B., mit 8 lichen Landgerichts 1r2” 8 e n önig⸗ wegen rückständiger Provision, mit dem G 1) die Wohnung zu räumen und die rück⸗ wie die laufenden Zinsen bis zum Tage der Sachversicherung 2 408 454,— 4 616 502

Fs. eg. . 8 ing peller 8 v. dem uniene öneken Nach. Antend Der zilänen loemn Gctone urg Faneier Weg 17220, 1. F Bege 65 met 5 nebst de de, Fapite Bebfunc. Fllien sis 8 zum· Secege anderer Versicherungsunternehmungen und

odach, den 18. Mai 1915. lsflalaßgericht am 31. I. 1 ein Erbschein die 4 7 d 5 ; 1 o Zinsen se em 1. 8 Zinsen seit Klageerhebung zu zahlen, 1. November erfolgt, in Empfang zu onstige Kreditoren. öA“*“ 2 8 8 han 1o2 hh 1““ lübschein 9 Hechte s ee cgn Gersalehg v unr. 1915, der Kosten des Arreftverfohrens 2,) die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, nehmen. 8 glehlbes von Retrozessionären für Prämienreserve.. 1 Büichaet Fung und seine 4 Kinder Mag⸗ des Königlichen Landgerichts in Flensburgsrung, einen bei dem gedachten Gerichte rche r Ldader Kosten dieses Rechtt, ¹Q0. 3) das Ürtell für vorläufig vollstrecbar, Mit diesem Tage hört die Verzinsung 1 Versorgungsfonds für die Beamten

[14211] 1 Aufgebot. dalena, Salomea Katharina, Ellsabeih auf den 13. Srtoteer 1915 seg, zugelassenen Anwalt g.. bestellen b streins. Er beantragt auch, das Urteil u erklären. Zur mündlichen Verhandlung der ausgelosten Schuldbriefe auf. Nicht erhobene Dividende. .. . . . ..

Der Rechtzanwalt Dr. Weber in Altona und Salomea Luise Jung die Erben der mittags 9 Uhr. mit der Auffordenr Zövecke den öffentlichen Zustellung wird ventuell gegen Sicherheitsleistung für vor.]‧+¼ des Rechtsstreits wird der Beklagt vot, Am 18. dg. Mts. sind die am 15. Mai 1 Gewinn und dessen beantragte Verwendung: hat als Pfleger für die unbekannten Erben am 24. 3. 1912 in Neuweiler verstorhenen sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ dieser Auszug der Klage E läufig vollttreckbar zu erklären und ladet %¼◻ das Ksnigliche Amtsgericht in Nieder 1911 ausgelosten, sämtlich eingelösten 8 8 W1“ an die Aktionäͤre .810 000,— 1) der am 26. Januar 1915 in Altona Ehefrau Michael Jung, Magdalena geb. lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Aktenzeichen 22. P. 78/15 gemacht. die Beklagte zur mündlichen Verhandlung -„. Wüstegiersdorf auf den 8. Juli 1915, Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ab- 1 8 v;11*“ verstorbenen Frau Marie Campe, geb. Braun, sind. Dieser Erbschein ist un⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Charlottenburg, den 19. Mai 1915 des Rechtsstreits vor die erste Kammer/ Vormittags 10 ¼ Uhr, geladen. lösung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien ꝛc. 1 9 sonstige Verwendungen. 50 000 Fbne, 2) S 1. in kscfi 4** 8892 düden für kraftlos erklärt. Fleusburg, den 14. Mai 1915 Kroening Gerichtsschreiber g Her elzlachf 24 ee.; Feheer e Wüstegiersdorf, den 22. Mai negsest hs. Z60 Z108 8 Vortrag auf neue Rechnung .1 238 736,82

ve äulein arie uchsweiler, den 21. Mai 1915. *Geri des Köniakie e. D au och, d 1018. .A Nr. 3009 3108, v mrn. Henriette Campe das Aufgebotsverfahren Katserliches Nalsnicht. des ven cecich chre Uhsöägte 1 1. Königlichen Landgerichts. 14. Juli 1913, Vormittags 10 Uhr, Der Gerichtsschreiber Lit. B Nr. 3100 3240 3343 3460 3557 I82 057 91bses n8 1 8 8 3 8 8 ogerichts. 6 1 dc mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ b ddes Köriglichen Amtsgerichts. [3589 3653 3805 3845 3873 3919 4021, Die Direktion.

6 689 036,7

166“

8