Gemäß 8 214 8.G⸗B. geben wir be. C. hemische Werke vorm. H. & E. Alber llschaft Norddeutsche Steingutfabrik, . ʒ X“ 1“ I Beila g
Cer ach.er d2 we sn 1Cgs bara 8 Amöneb bei Biebri Rechnungsabschluß per 31. Mäarz 1915.
Rebeste nn Feftashea uneee de Z“““ 2 — nzeiger und Königlich Pre Berlin, den 25 Mai 1915. evxʒee I Ehe eehe ehaes. Aas hen hehes etn; Alktiva. V 3 g g - 8
GOhberschlesische Kokswerke 575 675, 77 Aktienkapittr.t. .10 000 000 — An Grundstückkonto... 8 V Jgh 120 ““
Chemi . Gebäude, Maschinen u. Gesetzliche Rücklage . 1 000 000 „ Immobilien I.Konto: & Chemische Fabriken Einrichtungen 2 225 651 52 Rücklage für Tenenseuncen Bestand 1 /4. 1914 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.⸗
Aktien-⸗Gesellschaft. Kaasse, Wechsel, Bank⸗ und Verbesserungen. . 2 200 000 Zugang 1914/15 S— “ 8 Berckemever. Bie. 8 gurhaben und Wert⸗ 7 Sonderrückllage 2 700 000 7* I aaferuchnggschen. Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 4 5 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Hlermit bringen wir zur Kenninss, daß 2 3 543 972/43 Feüseseen 345 000 G Abschreibung “ Verkäufe, Verpachtungen, eee ;8 gen u. dergl. O entli er An el⸗ er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Herr Kommerzienrat Hans Zanders in fellschaften “ 6 713 292,4 ] und Penfiorazuschußtesseen⸗ 468 078 a2 Abschreibung in den letzten 16 Jahren] 538 847 . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. “ asse. Immobilien II⸗Konto: 86 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
9 Bergisch Gladbach infolge Ablebens aus Vorrätee .14235 167 27 Versorgungskasse für Meister Bestand 1./4. 1914 .
efe Mußsiegtörat unserer durch Inter Debtioren . . . . . . 6905 959 1]† ensd Hebettete für;: 277 262 8Ä4, Zugang 1914/15 37 119 66
essengemeinschaft verbündeten Gesellschaften A . . ... anegechiedendi. vbetterrohtsahrt und gemein⸗ IIS 1 5) Kommanditgesell⸗ (s 3 SeexgIEESgz n va W. mMet wr o11X1A1X*X*“ 818 11ö1““ 2119 60 520 000 ; b gesel⸗⸗ Rheinisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndikat. öu. erruc 5 n haften auf Aktien und Vermögensrechnung .u“]
Rheinische CU euerversicherungs- 8 Sinsbogensteuerrücklage . 80 000 g öö 181 letzten 8 Jahren] 134 095 V „ 2 3 ““ Sonstige Reserven: „ Arbeiterwohnhäuserkonto: 8 Aktiengesellschaften Vermögen. am 31. Dezember 1914. Verbindlichkeiten. a. Allgemeine Sicherheits⸗ und
Aktiengesr 8 8 Wehrbeitragsrücklage . 53 036— b Aktiengesellschaft Kronprinz a Frese 3 189 638 75 u“ 350 000 — ₰ 1““ Gewinnrücklage ... . V21ℳ 1078 855,55
8 1 8 reditoren. ersi⸗ 98 -2 3 — CEE116“ 8 2 1 I“ 1 2₰ zer ch v dehermnge etirugrellsast. 2 ““ nn Reingewinnn. 4924 978 Se 8 den letzten 16 Jahren 2 [13914] Grundstück und Gebäude . Aktienkapital... 2400 0002 b. 8. für unvorhergesehene 379 628 ———————— 2 8 2 1 — 2 b 5 1 8 .r. * † 31½ s 8 8 8 8 ) “ 772 Bedi⸗ E11“*“ 3 S,—
1 4 1881 24 249 718781 Maschmmen⸗ und Geräte I⸗Konto: Spinnerei & Weberei Tits, öe — — Frpolbelen laufender 1“ Vrganifationsfonde ““ 160 000,— 1 618 533
[14269] e 1 oll. 2 ’ . — 7 1 ; 1,4: 8 . 8 1 C. —Gewinn und Verlustrechnung 1914. Daben. Bestand 1.4. 1911 .. . 158 000 — Ahtiengesellschaft Seizungsanlage .. 1 -— Rechnung 111 546 669 68 II. Zinsen ... .. . 599 194
heedhns dee eee gencen werden — 2* Kel. .ia⸗ eg. hi r orden en Generalver⸗ ℳ 4₰ ℳ ₰ 9141155 „ 7 435 15 1 esn . 8 le . 1 sammlung am Dienstag, den 29. Juni Handlungsunkosten . 5988 334 23 Gewinnvortrag aus 1913 .†§½857 583 92 —185 735 15 in Mülhausen, Elsaß. 8 Iren “ 88 “““ 1 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Betriebs⸗ und Fabrikatkons⸗ Betriebsgewinne einschl. Abschrbzc“ 16 435 15 Auswärtige Anlagen . .. 800 027— EEEe1114““ 1 81 850 81 850 Berlin W., Behrenstraße 63, eingeladen. unkosten... 98 455 95 Gewinne aus Beteili⸗ Abschreibung in den letzten 16 Jahren V 1 Beteiligungen 14 672 560,50 Sonstige Einnahmen . . .. 1— V —
Vorlage des Geschäftsberichts und der Verluste auf Außenstände. 965,— Bestand 1./4. 19114 „ 8 162 000 — Mobiliar 6 Pechläger “ 10 140 594 52 Gesamteinnahmen [8065 228
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Reingecwin . . .3 924 978 53 Sn . 1 1 488 55 Waren und Vorräte 1— Beiriebsmateriallen ... „66 957 89 Ausgaben. 8 me 10 775 832 02 8 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung.
rechnung. 8 25 * — —— 2) Beschlußfassung ü⸗ ; 5 251 054 28 5 251 054/28 86 163 488 55 114“ 1 Se. d 1 2Seschluffass EI Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft Abschribuwgg .. .. 16 488 55 e. “ . ö“ 4 505 20 Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 3) Ertetlung der Entlastung an Vorstand und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Abschreibung in den letzten 8 Jahren 176 973 88 — R. EI1öö““ 78 258 187 52 1 1““ aus selbst abgeschlossenen Versicherungen; und Aufsichtsrat. Amöneburg b. Biebrich a. Rb., den 19. April 1915. Elekrisch Licht⸗ und Kraftanlagekonto: ichnung ͤx eeeren — 1) Unfallversicherungsfälle: ; 4) Aufsichtsratswahl. Emmerich Kleemann, Wiesbaden, beeidigter Bücherrevisor. BeE11“ — Passiova. 114 718 669,/68 C1“ 114 718 669 ,68 kebigt 16161666 180,86 5) Wahl von Rechnungsrevisoren. Gemäß Beschluß der heute abgehaltenen Sen ist die Zugsng 1914,11b . — Aktienkapltua 1 800 000 — S Gewinn⸗ . 1 b. schwebrddd 137 250,37 A dnungsrevisoren. 8 Sö 1 2 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. — 2 Diejenigen Aktionäre, die sich an der Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf 15 % festgesetzt. Die Auszahlung ves-vg n 1XXX““ 337 09229 — — —— —. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: Generalversammlung beteiligen, wollen, Eö“ 8 heute ab mit ℳ 150,— pro Aktie gegen Rückgabe ““ B⸗ Reservefonds .. 200 000 —- G Umlagen abzüglich gezahlt ledigt. . . ℳ 238 931,— u“ aAhst ihre Attien nebst einem des dan eg gas s à51B heihe “ Gesellschaftsk Abschreibung in den letzten 12 Jahren 96 608,48 — “ Allgemeine Unkosten 3 887 792 70% ꝙEnkschäͤdigungen. . . 3887 792 70 F“ * —n ummernverzeichnis bis zum in Darmstade ber ö6“ 1 5 * * e schaftskasse, Bahnanschlußgleiskonto 1 I 8 dendenreserven. “ 921 291 10] 88 “ b . v“ 3) Laufende Renten: 23. Jun einschließlich in 8— r Handel und Industrie, Abschreibung im ganzen 23 530 ,10 Gewinn⸗ und Verlustkonto 75 52676 MNiach den in der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre am 5 bet Feisn. 98 Seraesees Berlin 8 See.; 4 ee. F 22vnen dustri Brunnenanlage⸗ und Wasserleitungs⸗ 3 333 91015 85 Mat “ vorgenommenen Ergänzungswahlen gehören unserem Aufsichtsrat b. nicht abgehoben .. .. , Behrenstraße 63, oder t M. bei der Bank für Handel und Industrie, 8 1 1 “ 10 folgende Herren an: . b 31 “ bei de Seselschaftskaffe in Dom⸗ in 11“ K8 Sn für 8 1890 Industrie, Nieder⸗ ozigfa ejbung “ 18 8 V Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Ges ner W Dr.⸗Ing. E. h. Kirdorf, Streithof bei Mülheim⸗ 4) be1114“ ℳ 9 528 98 mitz oder 8 Ung e aden, orm. . ener, Pferd und Wa 1 * 8 EEI111“ 3 Ru r; 9 ors tzender, e—b. gUgeh Z““ 895 8 1 4 rd⸗ genkonto.. 8 1 8 ““ Müs 6 b. nicht abgehoben. .„ 8 752,07 ö 8 1“ E“ ““ eeed Sehn im ganzen. 4 099 95 nübeiterunfeefissungefonds 29000 ₰ Geheimer vanmeeacgecst, mnüse zseher enne, 114“ Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaflsjahre Berlin, den 25. Mai 1915. 8 gin —e. Nationalbank für Deutschland. 8 Absa reibung 8 ganzen 21 13 4 25 “ tliche Abschrei 72 000— Rittmeister a. D. von Burgsdorf, Düsseldorf, san E“ Versicherungen: Der Aufsichtsrat der ““ ie neuen Gew nnanteilscheinbogen können gegen Einreichung der alten Formen konto: ußerordentliche schrei⸗ Kommerzienrat Effertz, Hannover⸗Kleefeld, ) Unfallversicherungsfälle: “ Dommitzscher T rk Talons bei unserer Gesellschaftskasse in Amöneburg⸗Biebrich oder durch eine Bestand 1.,/4. 19 8 “ 40 000 — Geheimer Kommerzienrat Haniel, Düsseldorf, v11ö1ö6.“ 755 372,98 8 — J honwe e der vorgenannten Zahlstellen nach dem 30. Juni d. J. bezogen werden. “ 1514,1914 .. 1 — 132 2005— 8 Generaldirektor Kleynmans, Recklinghausen⸗Süd, b. schweben 71719155,91] 1 474 528 89 8 Aktiengesellschaft Amöneburg b. Biebrich e. 8 88 Mai 1915. gan g 88 Mrebit — “ Dr. med. h. c. Küchen, Mülheim⸗Ruhr, 8 8 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 3. B ü — er Vorstand. . 88 8 . 1“ Bergrat Lindner, Herne, . e(edigt .... 6 1 1“ 1“ 8 Fritz Kühnemann. 1 E. Fischer. O. Zwanziger. M. Korten. “ Reingewinn pro 1914 .. 75 52676 Hergtat Müller, Gelsenkirchen, b. fhee. 66669äö [13859] Abschr ibung in den letzten 16 Jahren Dispositionssonds ... 56 473 24 Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr‧, 3) Laufende Renten: 8 1 Generaldirektor Bergassessor Winkhaus, Essen⸗Ruhr. &. abgehyben ℳ 144 490,38 279,12 144 769 50
Bilanz per 31. Dezember 1914.
[1S888
00SG 232g8 80 02g—
—₰½
6 222* „ 2 8 8 8 4 8 8 8 1 Pfal⸗ 8 — . d; ,s — Plattenkento: Fes b 32 000 — Pfaͤlzische Chamotte⸗ und Thonwerke (Schiffer und Kircher) A. G. Grünstadt (Pfalz). ““ “ Effen⸗Ruhr, am 22. Nal 1915. 1““ — Passiva. Zugang 1914115 . . T 8 5. 1.e A. G Der Vorstand. Prämienrückgewährbeträge: V V 8 en Ch Bi E ¹ a abgehobben ℳ 81 042,63 . .Bin edler. b. nicht abgehoben. .„ 18 295,53 99 338 1t 2 578 913
— — — EEE“
ktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1914.
1 ℳ*ℳ Zemrolaanrecn heütan 1 320 000 — 8 Aktienkapitalkonto . 11 400 000 3 ““ EE“ 8 5 254 1 gang in 8 3 37687 8 Obltgationskonto: Bestand 528 000 Abschr ibung im ganzen. 113916] [13563] Ferütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ I 8 herungen: 287 392 76
“ zurückbezahlt in 1914. 516 000 Warenkonto: fertige und halbfertige S “ Hayerische Spiegel. K Spiegel ab Abschreibungen 23 376 87 Obligationszinsenkont 432 4““ 442 945 ,60 xerische Spiegel⸗ Spiegel „ . Ffall⸗ H flicht⸗ 85 8 Z⸗ o4“ 76 Tongrubenkonto: Bestand. NEhhh Ee“ C11ö1 2888⸗ 1114““; 6 52596 glasfabriken A. G. vorm. Nordster Unfall und Haftpflicht Ver sicherungs „. 2) Haftpflichtversichergg ö. . 123 42 22 410 814 Zugang in 1914. 29 567 15 Reservefondskonto M. .. 60 000 1144*“ 202 570 69 w. Bechmann vorm. Ed. Kupfer Actien⸗Gesellschaft. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst ab — “ —775567 15 Arbeiterunterstützungskonto 35 602 Versicherungskonto: vorausbezahlte K Soͤhne 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Leieasfenee Hens eszechen “ 25 229 Bremer Wandplattenfabrik m. b. H. 1 BZilanz vom 31. Dezemb b 1 G 1) Unfallversichrouu . 708 706 77 ctthenfabeit m. b. P. Einnahmen. V 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . 540 052 03] 1 218 758
Abgang in 1914. 9 444— Erneuerungskonto .. 8 70 000 — Präme .. . 764 123 15 Üe . 3 V Aumund, Beteiligungskont 2 22 9* ¹ 7 * . 8 8 8 . si 1 8 ab Abschreibungen.. 14 123 15 8 1 8. 8 064 Debitorer konto einschliezlich Vorschuß Aktiva. ℳ ₰ ö u.“““ 7I. Prämienreserven: 1 V Maschinenkonto: Bestand... 135 000 Gewptint. und Werluftkonte⸗ — — an die Bremer Wandplattenfabrit . Grundstücke... .] 214 309,— 1] öö 8— 1) Deckungskapital für laufende Renten: V 11““ MAt1—8 1 Vortrag von 1913 .. 63 597 ,27 Kefats 8⸗ “ Gebäude... 1 88 8 Ha. Deckunaskapital für laufende Renten: “ I L“ 1 086 959,88 V 1372J65 8 e 281 ,43 8 “ 8 2 272 Defen .. 25 000 — ¹. Unfallrenten ℳ 1 190840,12 8 6. aus dem Geschäftsjahr „ 124 571,9. 8 cs AbschePitss ... 1s SFe Bruttogewin.. —enn Wechselkonts . . . . . . . . . 1: — Fabrikeinrichtung. 110 000 — 3. eö . U G 6. aus dem Geschäftsjahr „ 124 571,98 1211 531 86 Fuhrwerks⸗ und Transportmittelkonto: — —— 9 ; 8 88 8 Vasserkräfte.. renten . . 17141748 ℳ 1 362257,63 V “ 56 5 E1“ 88 “ 8 SzG 8 ab smicg h. 19 V der Fpscher ensen 8 L““ ’ 1 1“ : 1935 686 46 8 a. aus den Vorjahren. ℳ 156 528,35 1 ““ 9 eingewinn ...... — — 4 125 610 93 Inventar und Utensilien I1 c. für lebensl. Eisenb.⸗Unfall⸗ 1 8 8. B. aus dem Geschäftsjahr 2 4 537,— 161 065 35 122235 52 8 8 8 .“ ftektenbestend. ... 9 092 08 8 Versicherungen 29 377,88 3 327 321 97 2) Prämienrückgewährreserve 2022 623,39 “ 22 236 22 “ 1“ 8 “ Aktienkapitalkonto 88 Hinterlegte Kautionen.. 5 000 b eeese JZZ“ 3) für lebenslängl. Eisenbahnunfallversicherungen 28 240 71] 3 423 461 gang in 1914. 6 715— mtapi nto.. 1 625 000 — vypothekendarlehen 124 615,92 Prämienüberträge: 8688 . 8 5521 2 1 M V Anleihetorto 8 8 576 000 — Vorausbezahlte Versiche⸗ 8 88 a. Unfallversicheꝛung. ℳ 940 659,52 V 8 VII. Prämienüberträge: 9. 8 ab Abschreibungen 1 10 521 22 8 Fesens fon aboato tont: 1 230 000 — rungsprämien.. ... 6 281 55 b. Haftpflichtversicherung. „ 607 815,52 1 548 475/04 1) Töe “ 890 802 23 1 520 666 Mobilienkonto: Bestand. ErEee 8 pezialreservefondskonttöot 1 Guthaben bei Banken.. 95 02009 3) Reserve für schwebende Versicherungstalle: V b“ 6 ö3ugang in 1914 1 327,15 28 “ auf Gewinn⸗ und Verlustkonto “ Debitoren 627 490,1] 2. Unfallversicherung ℳ 863 874,79 V vrinns llverfich “ —— 8 elkrederefondskonto . 6 30 000 — W aͤte in Fürtb. “ Haftpflich erung .. 784 228,49 1 648 10328 1) Unfallversicherng. .. 5 879 Te V FeeSe re“ 1“ 8 11“ 284 228, 2) Haftpflichtversicherung 11“ 3 722 95 509 602 Utensilien⸗ und “ 29¹⁵ 8 Akzepttonto 4“*“” 30 552 60 Hütten und Werken 521 502/46 856 Unfallversicherungen: L“ öke“ 86 ““ 2 ken⸗ und Formenkonto: Bestand 18 000 — “ 4 8 8 Interessenkonto: laufende Zinsen ....... 12 000 — 1 Vcechselbestand bzüglich a. selbst schlosse 2 588 377,3 V 1ö““; Zugang in 19114 14 938 60 Unkostenkonto: Provist B. . 2 1 8 84 estan abzüglich 8 a. selbst abgeschlossene ℳ 2 588 377,35 E Rüͤckoersich —nESö — V träge, Mieiskaution ae “ 12 000 - fabefn 1“] 21 2165 d in Rückdeckungübernommene *178 787,86.] 2 767 16521 “ 1) Fenewericherung. 936 562 15 32 938 3 dge, xc. 161“ 1e1e K abestan 6 986 8 ℳ 8 G 8 2 ver 9 36 562/15 ab Abschreibungen 16 938,6 Gewinn⸗ und Verlustkono: Rech 5 - “ 2) Haftpflichtversicherungen: 1— 8 2) Einbruchdiebstahlversicherun 36 414 03 6 8 142289, A“ “ 1. 1 2 755 049/18 a. selbst abgeschlossene ℳ 1 625 908,57 8 dise es Keegeansehaen; 1 2 8 u“ 554 429
2. .
L zjau 8 . II““ 2 . 9 5 8 2 2 1 . 22 2 2 02 92 1 20 —2 M1616146“ 1 380— 8 8 LeMlen und Berlustkortto TI emnenkapital .* 2 300 900 ⸗+ III. Polieegebührenn . V 19 721 95 2) Einbruchdlebstahlversicherrg D B. . . 67 992 02 Kassatonto: Bestand... 6 638 97 8 8 Feg * 11 Reservefonds „ 97 407 28 1V. Vergütung der Rückversicherer: 11X“X“ Schäden aus dem Vorjahre, einschließl. der Schaden⸗ Wechselkonto: Bestand 29 298 ag I Debet. 8 ℳ ₰ Lvpezialreserv 95 in ersichermng ....16 648 300 98 ermittlungskosten (Feuervers. ℳ 1212,98, Einbruch⸗ Effektenkonto: Bestand . . . I 8 Imteressenkent. e6“ 21 643 57 Celtrederekonto. 1 2) Haftpflichtversicherngg]g 3ʒ .4431 224 34 5 32 diebstahlverf. ℳ 488,70), abzügl. des Ankeils der Kohlenkonto: Vorräte .. . 5799 50 unfcfenkonto. Gehalt, Steuemm Beiträge nur Kranken. 1 n I Hrvotheken einschlichlich Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. ö V Rüchversichere: * Vndwnrchatromg; Vorrät⸗ 5 eüfse. ers⸗ und Invalidenversicherung ꝛc.. 288 8 8 . angelaufener, noch nicht V I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Feuerversicherung: 1 “ Grubenholzkonto: Vorräte.... 11 377 5 8 der ““ fälliger Zinsen .. 79 400/ 34 1) Prämienüberträge: “ 8a. gezablt ℳ8 242, “ Warenkonto: Vorräte an Rohmaterialien, 1 8 “ L““ 59 4 9 1 Dvvidendenkonto, noch nicht — a Feuerversicheꝛugg. ℳ 176 759,46 V sstet 2 004,— 15 246/41 Halb⸗ und Ganzfabrikae.. 395 323,31 8 Krsegsunterstützungskonio “ 8 8 ö. 85 1 wabgehobene Dividende . 1380— b. Einbruchdiebstahlversicherung „ 77 723,07 8 2) Einbruchdiebstahlversicherung: Kontotorrentkonto: eö“ 243 920 45 Abschreibungen auf: ö111“ “ 4 Rückstellungskonto für Bei⸗ 2) Schävdenreserve: 8 ö 8 J112 305 82 16“ — Immobilien 1⸗Konto . . .. 35 190,40 I M träge zur Glasberufs⸗ a. Keuerversicherunag ℳ 19 172,10 1 b4“ b. zurückgestellt 1u“ 1“ “ 3 112 305 44 F 8 genossenschaft .. . . 5 000 b. Einbruchdiebstahlversichernng „ 7 785,23 26 957 281 439/86 häden im Geschäfts jah schl. Gewinn. und Verlustrechnung 1914 Immobilien II.Kono 23 119 66 11 Rückstellungskto. für Tal 3 glich Ri fü V AeeebbebTTö““ — — ——— — b Daben. Arbeiterwohnhäuserkonto 10 000 — AEEEöö . II. Prämien abzüglich Ristornt für: V ermittlungskosten (Feuervers. ℳ 5312,95, Einbruch⸗ — 111“ 23 000 — 1) Feuerversicherung . .. 1 343 798 ¾ V diebstahlvers. ℳ 471,12), abzügl. des Anteils der
Lohn⸗ und Gehaltskonto..
EE66“
exe harbests n bnne 1I1.“ Maschinen⸗ und Geräte I. Konto 16 435 15 Kreditoren 28 287 65 30 577 375 8 si
G 1“ Vortrag von 1913. . 63 597 27 Maschtnene und Geräte 11⸗Konto .. 18 85 Gewinnvortrag aus 191 3 — v 14A.A“” 1h1 gesgchefia
Unkosten⸗, Zinsen⸗, Provisionen⸗, Steuern⸗, Reparaturen⸗, Kohlen⸗, Warenkonto 989 8690909 Glektrisch Licht⸗ und Kraftanlagekonto 876 — 0 ag 18 097 53 8 .Zurückerhaltene Bestandprämien: 1) Feuerversicherung: EIö“
8 Landwirtschaft., Fuhrlohn⸗ und Grubenyolzkonto.. . 1448 730 10 Hausmietekonto .. 1 333 63 vv—“ 151 50 Neingewinn ℳ 2. 85 57391 1) Feuerversicherung .. . . .. 8 268 423 a. gezallt ℳ 64 069,48
Gewinn⸗ und Verlusttonto: Abschreibungen ℳ 78 711,59 I ͤ1664*“ 176 102 437 26 22 ;38 168,2 2) Einbruchdtebstahlversicherung. 22 059 290 483 F. arücgesteht .. . 141836989 88
Reingensiimn 11X“ 167,11 230 878 70 V „ Vortrag auf neue Rechnung ... . 99/52 2 755 049118 IV. Nebenleistungen der Versicherten: 2) Einbruchdiebstahlversicherung:
— — 8 — Gewi Verlustk 1) Policegebühren 11 537 gezahlt 6 12 384,81
796 ö“ b 27 8 27J-— Bewinn⸗ und erlustkonto 1— egebuhren. . 93 a. gezahblt ℳ 2 384,81
u16“ 1 054 799 99 8 054 799 99 8 459 364 75 vom 31. Dezember 1914. 2) Vergütung für Hausschilder... 264 11 801 b. zurückgestelt . 309 18 Auftichts Jus. 1 9 g wur en die bis herigen Mitglieder des 88 1““ 1“ — n V. Kapitalerträge siehe „Gemein 8 J. Ueberträge auf das nächste Geschaftsjahr:
die Herren Kommerzienrat Franz Ludowici, Ludwigshafen 8 8 b Per Saldo aus 1913/»1"11 . 24 696 24 8 Soll. ℳ 4 [I. Gewinn aus Kapitalansagen sames“. Für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des
1 Bankdirektor Emil Feibelmann, Mannhein, „ Gesamterträgniskonto . 309 689 91 Handlungskosten. 209 871 94 Sterbegeldversicherung. “ AUnteils der Rückversicherer (Prämienüberträge):
Kommerztenrat Heinrich Röchling, Ludwigshafen, “ 24 978 60 Aöschreibungen. 45 901 04 Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 V Ieee äb.
b u “ 8 „ Uebertrag vom Spetlalteserbefondokonto 100 000 — Saldo 85 573 91 1) Prmienreserre.. 8 230 970, 19 2) Einbruchdiebstahlversicheruug .. 37 490 58
Dr. Georg Kircher, München, v ba 1 Z“ s 8 4129 364 75 341 346/89 2) Reserve für schwebende Versicherungsfälle.. 5818. 1 236 788 Vo4*4*” g Verlust aus Kapitalanlagen (siehe Gemeinsames).
8 Prämien für:* Haben. * Verwaltungskosten:
ee Beantier Emil Schiffer, Grünstadt, G neder und Herf “ 8 Kircher, Grünstadt, neu gewählt, sämtlich für die Zeit bis zum Schluß der folgenden b *eee dee . bet is. Borstand 6 8 “ l)ecselbst abaeschlossene Versich . 5 at. . 55 elb ungen: 2 8 d. E“ In 9 ge hes “ wurde die Dividende pro 1914 auf 4 % festgesetzt, welche gegen Einlieferung Fe lHatfe . v“ Freise. 1 heegas, 1913 358 885 5 8 für Seale scherunen ahf den Todesfall 31 88790 ) abzügl. des Anteils der Rück. es Dividendenscheins r. 17 mit ℳ „— sofort bei un 2 2₰ b 2 üft und tie unden. 1u g.-eNv753 2 8 2. Rü⸗ 8 9 Versi en: “ versicherer: 8 ba . Ieas, abee tans der Pfalchen Gene 8 — Z“ — Paul Renftel, beeidigter Bücherrevi 341 210 89 2 für bEE.““ “ 8 EETE“ 8 8 66 ; ee r gekacag der zischen Bank in Worms a. Rh. zur Auszahlung gelangt. 0 8 v1 “ Fürth, den 21. Mai 19165. . den Todesfall ℳ 166 849,74 8. Einbruchdiebstahlver HERE111A““ 2 Grünstadt, 20. Mai 1915. 1 S 8 5 8 bb. für Kapitalversicherungen auf 8 2) Sonstige Verwaltungskosten (s. Gemeinsames). “ Der Vorstand. M 8 “ “ 8 HLugo Bechmann. Movritz Kupfer. den Lebensfal.. 30,56 8 (Schluß auf der folgenden Seite.) 1“ 1 1.“ 8 “
“ 8
EA8