1915 / 120 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. ] . [13566] 1 Sh 5 5 8 Iu. 8 9 2 Bes, 8— 8 8 Immobilien Gesellschaft Waldhof i. Lig. VI. zu WW Zwecken, insbesondere V ₰] Nordstern Feuer-Verst Herungs- Aktiva. i 31. D ür das Feuerlöschwesen: 1v1 a Bilanz pro A1. Dezember 1914S. Bassiva. aEEEe1A““ Artien-Gesellschaft. D11““ 1 Die Dividende der Aktionäre für das 11““ Jahr 1914 ist in der heutigen General⸗ 88 1“ 1

9* 3 Grundstück und Gebäude 272 014 Liquidationskonto. 338 079 92 VII. Sonstige Ausgaben: ET“ ö“ 8 . G 1 eutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu u““ 1“ 1

NE“ 66 324 54 Gewinn⸗ und Verlustkonto 258 62 . 1 Verluste auf ausländische Valuten. I1“ 8 1 Aktten zu 3000,— und 82,50 für 8 2 338 54 Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 8 die Aklien zu 1000,— festgesetzt word Soll. Gewinn, und Verlustkouto I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre 8 und kann bei unserer Haupikasse 8 en 8 Z1X1X1X“ . 1)s ““ Berlin Schöneberg, Nordsternplatz an 1.“.“ 8 Steuern und Unkosten 5 055/ 06 5 313 68 1ön 3 1 neuen Rathause, in den Vormittagsstund 2 8 . u“] 1 . ““ 1 . 8 X“ 3 ͤF““ 2 380,48 gegen Etnreichung der Dividendenscheine 3 haen Erwerbs⸗ und Wirtsch enossenschaften. 9

Liquidationskonto.. 25862 barartesalts z 8 8 8 bIVVNP —,— Serie X Nr. 3 für die Aktie 8 s 1 8 292 8 8 e 8 F 2 1 len zu „Untersuchungssachen. 825 2 6. aftsg s Mannheim, den 20. Ma⸗ 1 8 6 v ieee.s 2) i rerstchenuussfülle: 2 584,52 8 97 3000,— und Serie I Nr. 4 für die Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 5 7. Niederlassung ꝛc. von lacgesoseglche 3 88. 1t 5 5. e 8 J .“ 38885 ¹ kktien über 1000,— und Vorlage eines Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.⸗ 8 v“ Wilhelm Haas 8 3) 8 18 2 000,— ““ in Empfang ge⸗ 4. Verlosung 11“ eb 8. Henengneien,; 8 6 9 8 . Berlin⸗Schöneberg, den 21. Mall915. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. erschiedene Bekanntmachung I“

——

) Prämienrückgewährbeträggge .. 1 * I1. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr Hackelöer⸗Köbbinghoff. Partzsch. 2 8 8 . . 6 3 2₰ 8 . Prüfun 2 8 202

aus selb Nersi 5 -.8 Prüfung der Rechnung für 1914, Wahl [13923) Bekanntmachung. 16“ zue selbft aogeschlossenen Verscherungen: 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Bonner Preußenkneipe. veührng der Rechgun sün et. an, 188391,s Belamuümchung. ,⸗ [13565] 86 18 ) Unfallversicherungefälle: [14305] Akti 5 lli 8 ft Die ordentliche Generalversammlung traaung von Aktien. Generalversammlung unserer Gesellschaft N ste 1 u““ qöFööö3353434686 910 99 3 1 2 jengese af en. der Aktiengesellschaft „Bonner Preußen. Berlin, den 25. Mai 1915. [14268) am 18. Mai d. J. Herr Bantdirektor 8 V Waaren⸗Credit⸗Anstalt Cöln a Rhe 1 p Freltag Juꝛ Der Vorstand. Der Vorsitzende Kommerzienrat Konsul Otto Weigßen (fotel Monopol) Breslan. aaren⸗Credit⸗ 1 in Doln .282 in. d. Js., Nachmittags 5 Uhr, zu Berlin, Frhr. v. Reischach. des Aufsichtsrats: berger, Chemnitz, neu in den Aufsichts⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1914. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: 8 strechn 3 a. erlediricg ℳͤ 13 238,99 Bei der heute stattgefundenen 14. Aus⸗ Aktiva. Bilauz pr. 31. Dezember 1914. Passiva. Voßstiaße 3, statt. Tagesordnung: Graf Lerchenfeld. rat gewihlt worden 1h. vsic Pen Dresden, den 20. Mai 1915.

[13922]

Einnahmen. 1 ͤa4“”] 20 084 99 66 013, 09 [losung unserer 4 ½ % Obligationen 1 Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗ und Glasversiche . 8 III. Vergütung für in Rückdeckung überno Ver⸗ 889 Gebäudekonto. . 397 848 07 Kapitalkonto . 450 000 . + . 8 115 1I1u mei Er 2 1A“ Geban 0 Hopother Johannisstr.66,68= 110000 Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Allgemeine Treuhand⸗

V

wurden folgende Nummern gezogen: sicherungen .. 41 52 98 126 156 161 201 224 22 Gebäudekonto Johannis⸗ 1 V 4 228 . 177 61147 Reseroefondskonto ... 26 340 59 Afktiva.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 6“ 1“ a. für noch nicht verdiente Prämien: IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbstab

t b 1 Bilanz ver 31. Dezember 1914. Passiva. Aktien⸗Gesellschaft. E“ bftablve üch 73 ³ 00 389,71 v. Wassene dets hemggeng. 1“ 2 040 23 635 648 kont Gebäudegmorlisationskont 59 677 20 öA“ vAX“ Kreidl. Balk Einbruchdiebstahlversicherung 45,7 v. Wewinnanteile an Versichere ... 2 040,˙2 35 648 657 700 708 711 721 724 760 Kassakonnltoo. ebäudegmorlisationskonto 59 67720 „: 8 —2 3 Glasversicherng . . 29 710.— 3 378 53678 VI. Rückversicherungsprämien für: 1“] ¹023 770 315 881 884 898 931 941 948 980 Bankierguthaben. . . 855 Reingewinn.. ͤ 227 687 68 Mobilien A; 883,50 CCCCCCE11“ u1“ b. Schadenreserve: 1t 1) Unfallversicherung . 74 61770 f1011 1026 1034 1091 1098. Rhein⸗ u. See⸗Schiffahrts⸗ Vortrag aus 1913.. 397 47 sch 85 440— E ahlte [13927] fuerversicherung. .. . 1230 534 —— 8 2) Haftpflichtversichringẽ c 20203— 130 12070% Die Einlösung derselben erfolgt vom Gesellschet Cömn ... reung —— a 125 000,— 31 250,— 306 250 Uorschuß⸗-Nerein zu Alsleben Einbruchdiebstahlversicherung 24 929,— VII. Prämienreserven: 1 11. Juli 1915 ab bei dem Bankhause 676 052,94 11.“4“*“ 184/93 EEE 8 1 sch 3-Uerr zu Alsle en Glasversicherug. . 5 300,— 1 260 763 339 29 Für lebenslängl. Eisenbahnunfallversicherungen 5825 24 G. v. Pachaly’s Enkel hier. goll Gewinn⸗ und Verlustkonto daben. Bankguthaben . 20 509,58 err nfende K ten 5 44828 gaumeier, Otto, Kireling & Co. II. a. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorm: VIII. Prämienüberträge für: Restanten keine. 8 veve” Ta -rbs ber. aen das. e äe Bahgtäts Brshäüstt48B. *c ⸗S987 . 1..,⁷4,7 138r ö20 854 laufende Konten 5 448,2 n; it-Gesellschaf nahme, abzüg ornt: Bresl 8 A. ——— Effer Beteil 331 019,62 Einlagekonten . 74 674,70] 80 122 98 „Rommandit⸗Gesellschaft Fäarb6 9 938 690 1) Unfall versicherung 11114“ 15 468 88 Breslau, den 15. Mai 1915. An Unkosten. 477 11 Per Saldo aus 1913 . .. 397/47 Effekten und Beteiligungen- 3 . ——— 5 .— ö Einbruchdlebstahlversicherung ... 354 137 2) Haftpflichtversicheuanng .J ... 35 756 039 51 22491 8* , Abschreibung a. Maschinen. Miete für den Speicher . 29 500 .“ 25 21442 Henn aterschaftsalzubiger 9 Aktien 8 Glasversicherung b1“ 38 119 35[10 330 947 73 1X Steuern und Verwaltungskosten, abꝛzüglich der ver⸗ 8 Rudschitzky. . e gt e 3 000 - „Beitrag zur Sturmschäden⸗ schaftsdepots 2022 V bbd tcaeabiger 81 6 Gemͤß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir b. Erhaltene Portefeutlleprämie (Feuer) 24 436 57 tragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung über⸗ 3 „Ueberweisung auf Gebäude⸗ b1“ 150/ . Neingewim. 8s.I. as2 eds hiermit zur öffentlichen Kenntnis, daß an III. Nebenleistungen der Versicherten: nommene Versicherungen: 3 v 1I1142811 ——————4“”“ 448 222 55 448 22255 Stelle des verstorbenen Prokuristen Julius 8 Ausfertigungsgebühren: 1) Steuern, öffentliche Abgaben und Gebühren. Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗ „Reingewinn 27 687,68⁄ „Hausmiete 3 057, 31 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1914. Haben. Hoffmann aus Beesedau der Kaufmann Feuerversicherug . 4 41 73 Verwaltungskosten: Westfälische Cement⸗Industrie. Vortrag aus 1913 397 47 —— —ñᷓñᷓᷓ— Ernst Kieling aus Alsleben a. Saale in Einbruchdiebstahlversicherung . . . . .. 3 734 a. Agenturprovisionen 55 342,47 Bilanz am 31. Dezember 1914. 8 5 540 71 35 540 71 1“ 8 den Aufsichtsrat unseres Vereins einge⸗ Glasversicherung .. . . .. . 903 b. sonstige Verwaltungskosten . 66 797,04 22 1391 [35 540.7 8 99 9401(4 An Mobilienkonto: V Per Revisionsgebühren: streten ist. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 1 Gemeinsames. 1 Vermögen Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die vorstehende Bilanz Abschreibung 44350 Provisionen 42 646,12] Alsleben (Saale), den 18. Mai 1915. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Abschreibungen auf: Fabrikanlage 510 000,— jenehmigt und die Dividende auf 5 ½¼ % des Aktienkapitals festgesetzt worden. Hondlungsunkostenkonto 29 781,723 Zinsen⸗ und Beteiligungs⸗ Vorschuß⸗Verein zu Alsleben 1) Prämienreserven: 8 a. Immobtlien . . . . . .. e6“ b Zugang 339 908,777 Diese gelangt gegen Aushändigung des betreffenden Dividendenscheins Reingewin .31 758 97 kontott. .119 33758 Baumeier, Otto, Kieling & Co. 3 Für lebenslängliche Eisenbahnunfallver⸗ 1 1X“ . 1 —2 908 72 an unserer Geschäftskasse sowie 8 16“ 61 983 70 8 98370 „Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien“. cherungen ““ 8 c. Forderungen. 114“ 46 774 77 Absch 1b 0 772 533 ““ bei den Bankhäusern Sal. Oppenheim Ir. Cie. in Cöln und Dresden, im März 1915 . . Carl Otto. Carl Kieling. a. Unfallversicheruug 10 330,95 Für Repe s 3 8 ““ .“ sofort zur Auszahlung. ““ Balk. Kreidl. b. Haftpflichtversicherung . . . . 27 605,28 ö“ 8 V Zugang ö 3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle: Zinsen des Relikten⸗ und Pensionsunterstützungs⸗ I V 2 EI11“ Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto Kredit a. Unfalbversiche 1A1““ “ʒ e 208 228,80 -4e —— —— —p 13861] qmunobr 8 qspt; ,₰ 1.ess 3 v b. Haftnafasichefugg.⸗n; 1“ 48 472 29 IV. ö dessen Verwendungt:; 1 10 826 80 Abschreibung. 5 228,80 203 000 An I11“ 18t Butzke & Co. Aktiengesellschaft fur Metall⸗Industrie in Verlin. b Prämien für: an die Aktionäre als Dividende . .. Maschinen und Drehöfen 1 Obligationszinsenkonto 6 580— Saldovortrag. . 4 344 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1914. Vassivo. 1) Unfallversicherungen: Tantieme an den Aufsichtsrat .... 67 511/167 445 000,— Teilsch.⸗⸗Verschr. von 1902 Zinsen⸗ ö 8S 11“ 3 2 j 1.““ Tantieme an Vorstand und Beamte. 54 182 25 Zugang. 279 072,29 8 konto . chließlich Kohlen⸗ An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto 1 350 000 Per Aktienkapitalkonto..... 3 000 000

a. selbst abgeschlossene 126 914,76 88 8 8 j aaa 91 geschloss 8 Gratifikationen an die Beamten .. 46 018 76 2075,25 Teilsch.⸗Verschr. von 1906 Zinsen⸗ kontor 1 und II, 611 Hvpothekenkonto. . . . . . 500 000

b. in Rückdeckung übernommene. —,— 126 9147 USeeenr. 3 v“ v“ 2) Haftpflichtversicherungen: an 188 Ferrs sür außergewöhnliche Verluste 1 b Abschreibung . 27 072,29 S. h“ u“ . Peeer enapgeilrng [300 500 7 Reservefondskonto 111““ 300 000 88 8 1 . .. ..110 207,10 VTVortrag auf Reus Hse hrchn⸗ 1“ 18,98g 1 012 007 68 C . 66 500,— Sblaationsrückzahlungskonto V burg und Magde- ca. 1 % Abschreibung .. 13 500 41 1 347 000 8 ö

b. in Rückdeckung übernommene . 1¹⁰ 20⁷ 237 12186 11X“ 4 Lse b2892 hreibung. 3500,— 1 1 Veilsch.⸗Verschr. von 1902 Rück⸗ 1 bcge Schibetrieba. 599 797 Nerhee. und Werkzeugkonto 98 888 5 Divldendenkonto: Fückstandige G 8 8 . 3 e“ 2998 Scheine. 38 Fö“”

Ausfertigungsgebühren .. . .— 3 496/70 8 Gesamtausgaben.. 16 079 394 95 Fuehare. ablungskonto . b 51 28 . J NM sck. b 3 5655-n . EE1A“] 8 1 abrikgeräte ... S 8 Teilsch.⸗Verschr. von 1906 Rück onto.. 9188 387 95801 Arbeiterunterstützungsfondskto 36 528 05

8 G der Rückversicherer . . 75 849 05 Bilanz. Mobil! . 1 . 2 d Kapitalerträge: 1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein-— b ¹ Bahnanschluß und Gruben- wbbbeeö-. 639 8 1“ 6 500 Kanlat rrentkonto: Kreditoren 187 39591 44“* 524 922 4] gezahltes Aktienkapttul .. bahn .186 000,— Abschreibungen: 8 .“ v1A1XAX“ 5 496 45 8 Talo Ssage oegestn b. Mietserträgge.. 13 933, 050 538 85546 2) Sonstige Forderungen: .“ Abschreibung. 2000,— Grundstückskonto . . 12 384,088 11“ Fereeeeauzau gh 10. Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Rückstände der Versicherten ....... I1 Bestände an Zement, Mate⸗ V Wasserkunstgrundst. 1 20 % Abschrei 16 ““ .“ 1t ““ 35 7. 2eA“*“ b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten aus 8 rialien usw. . . . 1856 658 70 182 b 11“ ,ee” 8— Reingewinn 1914 . . . . . 213 280 42 %92¹9 003 13 b. Sonstiger Gewin).. 9 636 —8 ²8 den141 Kassenbestand.. 2 655/49 Gebäudekonto 20 000,— Webee. 79 9⁰09 8L1“ Vert 1l 11“ ö Sonstige Einnahmen: . » Guthaben bei Banten ß335 932 34 Hinterlegte Wertpapiere . 17 233 34 Grundstückskto. Magde⸗ J Zugang . . Ueberweisung in den Biepositions Umschreibungsgebühren auf Aktien . 8 Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ I . Beteitimeng an Cement-t 1““ 000,— V 8 1 157 575 25 V e eee an den Dispositions⸗ Gewinnvortrag aus dem Vorjc 8 mmngg9oc... 1 verband, Cementsyndikat, Gebäude⸗ und Masch.⸗ ca. 25 % Abschreibun 27 542 26 3681 heeene e 8 v vtjäßre 1“ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ 3 Verband Westf. Cement. Kto. .unde easch 6 000,— Ut 1g 8 1 11““ Vertragsmäßige Tantieme 8 Vor⸗ Gesamteinnahmen. 3 16 079 394 95 1 n 8, das Feeseseene Zöö“ 4 307 33 werke und Cementsack⸗ Inventarkonto. 10 844,37 56 428 /45] 1 1“ 5 151 81 öW ““ 12 996 09 usgaben. esgeh atrs e. Fehn ruckstandige Hypothekenzinf 382 251 „,1 Fe z9 g1g . vW 173 280,44 . 2 996 03 Einbruchdiebstahl⸗ v“ 8 Eehsandige. Hopo 8 1““ eh 1“ Bilanzkonto. . 15 31650 V 57151F 4 % Dividende auf % 3,000 000 120 000 ückversicherungsprämien: . 1 Kussenbestaund. ... . ““ 5122 919 08 unterstützungskasse.. 2 7439 u1““ 11.“ —e2 43 000——74 % ““ Feuerversicheruuurwrgmgeg .. 2 446 8: Kapitalanlagen: 1 1— * 912 00 Avale und Bürgschaften Gewinnverteilung: Patentkonto 8 000 1 % E Aufsichtsrak. .. Einbruchdiebstahlversicherrng9 . 53 93] 4 316 700,75 a. Hypotheken..“. 9 494 115— 336 500,— Ueberweisung auf Reparaturkonto 20 000,— Zugag 9337 5 8 F 8g 8 b. Abgegebene Portefeuilleprämie (Feuer).. . . V 47 541 54 b. Wertpapiere... . 2 505 528 60711 999 643,60 Schuldner einschl. 6 V b Neubaukonto Frohse . 100 000,— 1 7 Ueberweisung an den Beamten. a. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der Grundbesititz . 39 508,— Bankgut-. 3 Fonds zur Verf. der Ver⸗ Abschreibung... 6 33715 7000— unterstützungsfonds.. ℳ9 n für die Feuerversicherung, 220,99 8 . Inventar (abgeschrieben) 1 b waltug. 5 000,— Mustberbücherkonto 7735 7 Rückstellung . 88 4 000,— g betragend 8 1 8 3 1— 1 Tantiem 11“ 798,! vW11XX“ 84 46 Z““ ermittelungskosten, abzüglich des Anteils der 22 814 863 12 „„Schulden. b 4 % Dividende von 447 000,—4. .17 880,— Kassakonto 11“ 1 888 8 Verbleibender Rest. .. . ... 22 06 Rückversicherer: VPafsiva Aktienkapitlkl. 8 . Vortrag auf neue Rechnung 5 637,60 Wechfelkonto .. 1 nebst Gewinnvortrag aus 1913 35 722 711 Feuerversicherung: gezahlt 673 076,78 8 Aktienkapital 8 3 AAnleihe. ö“ 5 000 .“ 1.“ Effertenkonto.. EI R - G . 8 G rückgestellt 507 070 5. 2) Ueberträ 1“ 8 400 000 Gesetzliche Rücklage... 153 316,50 b Kontokorrentkonto: 1 Auf neue Rechnung vorzutragen. zurückgeste 507 070,54 1 eberträge auf das nächste Jahr nach Abzug des An⸗ 8 Rückl 29 8 Bilanzkonto Bankguthab 265 730 55 Einbruchdiebstahlversicherung: teils der Rückversicherer: G 1 n 8 fuͤr zpeifethafte * Destkeeet 721 80544 987 53599 gezahlt 10 819,39 8 a. Prämienüberträge (für nochnicht verdtente Prämien): Rerderungen reibezins. 1— 3 n Per . 81“ zurückgestellt 6 270,— 8 Feuerversicherug 3 513 454,—4— Rückszändige See Grundstückskonto 560 000 Aktienkapltalkonto 447 000 Warenkonto: 1530 000 8 Glasversicherung: gezahlt S9613 V 6 Einbruchdiebstahlversicherung. 209 913,— . 8 ge Dividenden⸗ Wasserkunstgrundstückskonto 37 600 Obligationskonto .. 143 500 Warenbestand laut; I.K.. G . zurückgestellt 96131 1 199 8392 84 Flacpersschernag 1“ 28 590,— Arbesterunterstützungskasfe: Eu 290 000 Ce“ von 1902 1e 4 632 310 09 4 632 310, 09 b. PE Hescheftsjagf, de . 3 Haftpflichtverficherung 1““ 88 4838 * F Bir schaft . Se.r.gng 76 000 Teslsch ⸗Veschr. von 1906 4 000 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. 228 114 900,9,26 für die Feuetversicherung, . b. Reserven für schwebende Versicherungssauc Schade . val und Lurgschasten; I Gebäude⸗ und Masch.⸗Kto. Kont 286 500 .“ e, . V 8 L p ngsfale 8 an bäude⸗ und Masch.⸗Kto. onto 222865 de 1 515,27 für die Einbruchdiebstahlversiche⸗ reeserve): sch ersicherungsfälle (Schaden 1“ 8 Gis⸗ e 500, . . Magdeburg 80.... 37 000 Hypothekenkonto 214 600 An Abschreibungen: Per Vortrag aus 1913.. 35 722 71 1 241 780,54 8 K äu 16“ 198 42 Pferbekonto . . . .. 1 Reservefondskonto... 45 000 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto. . 13 500/41 Hausertragskonto: Ge⸗ 8 G Reingewin . 123 759 57 Inventarkonto.. 18 000 Betriebsfonde konto. . . 416 000 Maschinen⸗ und Werkzeugkonto . . . 37 95801 wina. .. 2 496 455 Zinsenkonto: Gewinn.

230 269 270 311 319 343 378 413 452 staaße 661666 129 488 512 527 533 534 573 603 601 5 Maschinenkonto.. Sturmschädenrese. vekonto. 1 950

——

9 59

rung und 77,22 für die Glasversicherung versi büafagenden eden mttte hePetssten, abzüg⸗- V Füotrverscherungersicherung 32 525,— V 5 Fenervetich . 8 eren 233 935,54 1 Glasversicherngẽ. . . 7 390,— 1 899 999 64 Effektenkonto. 35 892 50] Fondz zur Verf. der Ver⸗ Akkumulatoren⸗ und Lichtleitungskonto . 24 8 rzugadgest Ut · 734 7100% Unfallversicheungg 9 617,12 Gewinn. und Verlustrechnung Kautionskonto . 135 10 213 Modellkonto. . 27 542 265 Warenkonto: Brutiov"-o * zurückhgeste 734 710, E11““ am 31. Dezember 1914. Kassakonto ... 1 530 09 Konto für Dubiosa.. 30 000 ‧— Utensilientonto.. 1 14 1 8 E“ 783 250 26 . 6 337/15

Einbruchdiebstahlv I 4 * Fis here 2 Fey . 8. bruchdiebstahlversicherung Prämienreserven der Unfall⸗ u. Haftpfsichtbersicherung⸗ Soll. eee CCCCC Harfntlgnte —ontc 8 3 235 8

6 27 580,10 für lebenslängli 5 8 V V 1 zurückgestellt 26 255,— 53 835 10 ür lebenslängliche Eisenbahnunfallversicherungen. ‧825 24 5 109 165 81 Beiträge für Unfall⸗, Kran⸗ Debitoren.. 1 150 680,24% fondekonto . 3 4298. en, Gehälter,“

Sonstige Reserven .. . . 1 Obligatlonszinsenkonto 130 öbee .“ 8 349 703/3

1 24 354 45

Glasversicherung: gezahlt.. 18 116,85 Hr. 1 IIIV1““ tken⸗-, Invaliden⸗ und zurückgestellt. 7 3900 25 506 85 Hopot! ek auf Grundbesitz (Nr. 5 der Aktiva) .. 280 000 Angestelltenversicherung. 4 325 89 Teilsch.⸗Verschr. von 1902 ö3112* vean ) Barkautionen. 6 8858* 4 Konto 140 8 31 76778 onto.. Reparaturenkonto: Reparaturen . . . . 31 76784

üchste sp si 8 7382 25 Steuern . .113 859 43 3 V W 6 Nsehn Geschäftsjahr; ich d V IVWE 89 FsLoöhne, Gehälter, Kohlen, 8 Teilsch.⸗Verschr. von 1906 Hypothekenzinsenkonto. . 32 000 Anteile erdiente Prämien, abzüglich der 8.vu“ ee“ 10 745 66 Unkosten usw... 389 146 63 E“ 6 Fontokorrentkonio: Ausfälle nteils der Rückversicherer: b. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 1 550 213,02 Anleihezinsen.. 8 6 525 Kontokorrentkonto: Bllanzkonto: 1 Kreditoren . 395 086,48 Vortrag aus 1913 .. .

öö11“”“; . 3 513 454 c. noch nicht abgehobene Dividenden 23— 5 1 8

sie 4 .“ 8 423 Abschreibungen 54 209 81 161u“ 35 72 nbruchdiebstahlversicherung ... 209 913 d. noch zu zablende gesetzliche Abgaben... 877 Feimeen 93 759,57 vinn⸗ 53 316 5 . EIE1“ 31.

Glasversicherung.. . . . 28 590 1 8 e. in 1915 gelahlte Steuern für 1914. ... 7- Reingewinn.. . 123 72957 Gehe v 6 122 8 Reingewinn 191urub9l ö.. . . 3 280 4219249.003,13 EgMes Be

591 829,33 2 309 255/83 I 2 309 255/83 833 636,60 833 636,60

8 Der Ausichtsrat. 1 Der Vorstand.

IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ 8) Reserpefonds: Schönebeck, den 31. Dezember 1914. 8 1 ““ 8 F. Butzke, Königlicher Kommerzienrat, Vorsitzender. E. Bluhm. Haupt.

versicherer⸗ 8 . a. Kavitalreserve 111“ 2 450 000—- ““ Haben. 8 V n; 1 1ö“ 1 1“ V . 1113“— 3 000 000 1 Sn an 1913... 146 880 80 Speditions⸗ & Elbschifffahrts⸗Kontor Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914 auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt mit

Feuerversicheruugg. 1 116 656 8989 c. Reserve für außergewöhnliche Verluste und Be⸗ Einnahme für 8 75 36 8 6 1. 2 3 148 8 b 92 8 Emmbruchdiebstahlversicherung . 76 324,49 V 725 000 Einnabme sn Peßrt ““ Actien⸗Gesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche. 580 pro Aktie gegen Etnreichung des DEeengin senes al814 v9⸗ 1*uue a zmr Auszahlung:

Glaesversicherug 8 204,31 1 1“ 9) Relikten⸗ und Pensionsunterstützungsfonds 88hI8“ 3 47317 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. deß sesn gb86 28% . se. Ritterstr. 12, 8

sonstige Verwaltungskosten: Hn b 19% 6 LLLI2ZcTns; 5n 82935 O. Wanckel. Ce Jge9 5s. bei den Hetten Raehmel' . Boellert Feuerversicherung 835 530,90 ——ABeckum, den 21. Mai 195 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und . und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co.

Se bstablversicherung 8 g. 882 88 5 velh 9 Der Vorstand. Der Vorstaud. mit den ordnungsmäßig geführten Hüchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. An Stelle des im vorigen Jahre aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Mitgliedes Herrn Ban

E“ 2 061 07450 Hackelöer⸗Köbbinghoff 8 Dingeldey. Engels. , is tevisleen: . thal wurde Herr Kausmann Oscar John, Berlin, Händelstr. 9, in den Aufsichtsrat gewählt.

1 1 Carl Jacobs. Franz; Licht. Berlin, den 20. Mai 1915. Der Vorstand.

22 8 5 88 heaass . 8 2 8 3 137 149 Geh. Regierungsrat, Generaldirektor. D 1 8 ““ An Stelle des verstorbenen Herrn Direktors Paul Ließke in Hamburg wurde 8 1 Herr Gustav Hoyer in Schönebeck in den Mufsichtsrat gewählt. Letzterer besteht E. Bluhm. Haupt.

8 8 jetzt aus den Herren Carl Jacobs in Schönebeck, Franz Licht in Eisenach und Gustay G Huyer in Schönebeck. 13310]

1“