1915 / 120 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

ste n. Mai 1915. 1 ““ 1 8

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11 Kan. Aug. Gr otz (7. Battr.) Leiselheim, Breisach leicht verw. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 161. 1 b Utff. Lothar Kionka (4. Esk) 1 infolge Krankheit 27. 4. 5. Kan. Karl M ar! ch (7. Battr.) aes Baden⸗Baden leicht verw. G fr. Joh. Gcorg H eim b urger (1. Res. Komp.) Mülhaufen 8 8

Jög. Heinrich Müller (Rekr. Dep.) infolge Krankheit Res. Laz. fee .Cchatr;) 1 leicht Wieblingen, Heidel⸗ „Els. schwer verwundet 9. 4. 13. Tarnowitz 9. 5. 15. Kan. August Reichensberger (8. Battr.) Wiecblingen, Heidel⸗ Res. Anton Lewermann (2. Res. Komp.) Bochum an

88 berg schwer verwundet. 11.“ E116 S AA1X“X*“ Gefr. Johann Stigler (8. Battr.) Würzburg schwer verw. Res. Nikolaus snen Wunden 1 E11“ 1 8 1 t . 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Ernst Meyer (8. Battr.) Renchen, Achern leicht verw. ( 5 E1“ vermißt gem., gefallen bis⸗, 6 li t N 150 11. Kompagnie. 2. Kompanie. 89 8 8 8 8 57. A 88 7,„ 2 6 . 8 I6u 2898 888 . 888 Her 8 9 . Ko; g 8 1 8 8 Gefechte am 1. u. 5. V. 15. 1 Gefr. Gottlieb G assert (9. leicht verw. Scͤl 8 er U 1 e r. 9 .„ EGefr. Max Walther Schildau, Torgau am 2. 5. 15 durch Gefechte 1. u. 2. V. 15. Fähnr. Goswin v. Br nn (4. Battr.), Halle a. S., gefalle Gestorben infolge Krankheit: Unfall leicht verletzt Sol nn? Altgersdorf, Lobau schwer ver⸗ Fahnr. Goswin v. Bramann (4. Battr.), Halle a. S.,, gefallen. G 4 1 4 81 8 nfall leicht verletzt. Sold. Hermann Neumann lI Altgersdorf, Lobau schwer p sitcs Louis Begdekerl, 4. Battr), Wabrenherg, sterburn, schw. v. Gefr. Hubert Erkemann (2. Battr., Willch, Cefeld, 3. 5. 15. Pionier⸗Regiment Nr. 24. „Auskünfte über Angebörige der Königlich Sächsischen, Armee brlkam 2. h1 13 dn an. Fedicg 8 eft. de . K. Lehtorben⸗ Utffs. Ludwig Reiche (4. Battr.) Wandsbek I. v. b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Pion. Richard Gicse (2. Ers. Komp.) =Raschnau bisher schrer wtilt dos 88 öe Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 32. Sold. Mar Kuke Rechau, Oschatz leicht verwundet. Gefr. Haus Safowski (4. Battr.) Berlin⸗Lantwitz schw. v. ., Garl —; 8 8 88 verwundet, in einem Res. Laz. 5. 5. 1: Hresden⸗ N. 6. Königstraße 15. Zu den Anfragen sind ausschließli 1. Kompagnice. Gefr. Paul Habich Jacobsdorf, Falkenberg erneut l. verw. Kan. Richard Schalow (4. Battr.) Hitzdorf, Arnswalde I. verw. Utffs. Karl Tilmes (5. Battr.) Crefeld bisher schwer verw., erxwundet, m 5.. Vordruckpostkarten zu benutzen, zu denen auch die Karten aller anderen 8 g Käan. l UC) on 4. Baltr.). 350 Lwa . 8 88 8 8 8 22 F . 2 . 1 8 2 .2„C 8 5 Igs 8 K Gefr. WenSatr) 1 —71 FIeldlaz. 4 des VI. A. K. 30. 4. 15. Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung der Aufschrift ver-. Gefechte 7. u. 11. V. 15. 8 ““ Hefr. Willy Hintze (4. Battr.) Eberswalde leicht verwunde Fahr. Franz Jos. Jobann k (6. Battr.) Konstanz bisher N; 2 Res. Anton T 8 889 1“ det Sold. Rudolf Sondheim am 17. 10. 14 in einem Laz. infolge Kan. Heinrich Winterb erg (. Battr.), Hullern, Coesfeld, schw. v anz Josf. Johann I) al tr. 8 L 9 8 n 9 8 8 I. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. pendet werden können. Res. 2 nton T h om a8 Jaroschewo, Inin Kes s ower erwun bet. ½ K 1 2 .-San 2 Kan. Wilhelm Kahnfe (4. Battr.) Gatow, Potsdam l. v. schwer verw., Feldlaz. 4 des VI. A. K. 27. 4. 15. 1 6 8 1 Wehrm. Gustav Frenzel Kohlfurt, Görlitz schwer verwundet. Krankheit gestorben. 1 Kan. Bruno Ha rders (4. Battr.), Trittau, Stormarn, 1. H.,b. d. Tr. 8 2 1 8. 111“ 8. Feld⸗Kompag 88 85 t 2. Kompagnie. t . 2 8. Kompagn * 5 in e⸗ Sa. - Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. . 8 L. 8“ E 8 senn S gefallen. ie: Infanterie⸗R Ig 9 8 102, 106, 107, 108, 133 Gelecht 11. V. 15. Gefr. d. R. 1 Fs bach am 12. 12. 14 in einem Laz. in⸗ HI““ 2 vn ,1 1“ P 1”] st Rettberg Esebeck bish. schwer v. 18. 2. 15 Infanterie: Infanterie⸗Regimenter Nr. 102, 106, 107 8,188 2 8 E“ 8 folge Krankh. gestorben. 1G h 3 Fahr. Gcorg Gutschank (L. Mun. Kol.) infolge Krankh. Res. Utffz. August Rettberg 2 2. Sh. schwer v., 8. 2. 15. Iufanterie: * 8,9 ꝛent r. 102, 3 108, 133, . z. Paul 9. ert Coschi hresden⸗A. verw 8 1 4 3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Laz. Belgard 2. 5. 15. Gefr. d. R. August Bergdoll Forbach bisher vermißt gem, 177, 178, 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 100 101. Sefr Utfst. Laul Fipy E bei 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 24 2* S * . 82,— 8 . Ir 8 v 8 9 8 8 2 8 AIn SFo; N 2 5 7 Lens 228 . b. N. 1 2 —— 489 * G21 2 . 25, 23 zuf Gefr. Josef Gierdalski [Gerdalskil (1. Battr.), bisher schwer .— gefallen. Landwehr 1111“ 102, 107. 2 S1 üg Sold. Arthur Kistner am 9. 4. 15 im Laz. Zittau infolge .“ verwundet, laut Meldung aus Frankr. in franz. Gefgsch. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Res. Aloys Ludwig Hagenau =— bisher schwer verwundet, 1114“ Nr. d1 241, 1 189 dre 8 1ue8“ 8 Krankheit gestorben. Utffz. Herm. Derzéwski (2. Battr.) disher schwer verwundet, Kan. Karl Nowak (4. Battr.) ““ 19. 11. 14. 1 Infanterie⸗Regiment NMr. 9, Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Batai kon Gefechte 6. u. 8. V. 15. Berichtigung früherer Angaben. laut Meldung aus Frankr. in franz. Gefgsch. XA“ 6 Wwer verm., Gefr. d. R. Johannes Meintz Lübeck bisher verwundet, in⸗ Nr. 48. Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5, Landwehr⸗Brigade⸗ Krgsfr. Walter Stange Leipzig⸗Lindenau gefallen. 8 EEEEEE686“ 1 1 Gefr. Ernst Meyn (2. Battr.) bisher schwer verwundet, laut Feldlaz. 2 des VI. A. K. 14. 4. 15. folge Krankheit 28. 12. 14. Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. Ersatz⸗Bataillone: Regimenter Weh —* ; ; Zauckerode, Dresden⸗A. I. verw ö1“*“ 88 2;23 efr. Ernst Meyn (2. Battr.) isher schwer verwundet, lau . S. 2. 14. üS 8 891 4 Wehrm. Otto Findeisen Zauckerode, Dresden⸗A. verw. Sold. Albert Bob Oberfrauendorf bish. vermißt, befindet Meldung aus Frantr. in franz. Gefgsch. Wehrm. Otto Scheller —⸗Rehfeld bisher verw., 26. 12. 14, Nr. 102, 179; Landwehr⸗Regiment Nr. 101. Jäger⸗Bataillon Ldstm. Paul Hofmann, St. Michaelis, Freiberg, I. v., b. d. Tr. e 11“ L131ö141“.“ K Johs. Benthin (3. Battr.) bisher schwer verwundet, lau Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 63. Res. Joh. Schmidt Meuskirchen bisher verw., 19. 10. 14 Nr. 13; Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12; Ersatz⸗Bataillon: .12e. nnn oh EEöp. b.ö1 sich in franz. Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 126.) Kan. Johs. Benthin (3. Battr.) bisher schwer verwundet, laut 8 N. S,S g F; „„ 1 1“ 44. ee .94, 10 Krgsfr. Richard Zschäck Greiz Reuß ä. L. d., b. d. Er. Gefr. d. L. Friedrich Gocchht Altgersdorf bish. vermißt, befindet Meldung aus Frankr. in franz. Gefgsch. Utffz. d. L. Robert Leister (4. Battr.) Cöln bisher schwer Wehrm. Friedrich Wittkämper Hümmingfeld bisher vermißt, Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 18 Sold. Georg Langer Lugau, Stollberg leicht verwundet. u1 1 Gefangenschaft priv. Meldung. (V. L. 126.) verw., Res. Laz. Witten 27. 4. 15. verwundet in Gefgsch. Kavallerie: Karabinier⸗Regiment; Ulanen Nr. 17, 21:; Husaren b Utffz. d. R. Otto Hanke Mittellangenöls bish. vermißt, he⸗ 6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19, 20; Reserve⸗Husaren. 1 Frsatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. sich in stän. Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 126.) 1I“ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 87. Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 39 . ee ewon. Etappen⸗Bäckerei⸗Kolonne Nr. 2, XII. Ar- S. p Res. Richard Hippe Porschendorf bish. vermißt befindet sich 8 meekorps. Gefechte 9. u. 11. V. 15. in franz. Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 126.)

8

8

es. Peter Kaspar Theisen (5. Battr.) infolge Krankheit in . .— EI1111“ rC has; Pete spar Theisen (5 1.“ 19 Kan. Fritz Dontsch (6. Battr.) Wosnitzen bish. schw. verw., 8 11“ 3 . 1 8 Kan. Wilhelm Wieding (6 Battr.) 5 schwer verwundet 8 in einem Feldlaz. 26. 9. 14. Pion. Paul Dellmann (78. Res. Komp.), Hagen i. W., I. v. 6. 5. 15. Train: Leichte Proviant⸗Kolonne Nr. 6, XII. Armeekorps; Reserve⸗ Offz. Stellv. Feldw. Max Lämmel, Berbisdorf, Chemnitz, schw. v. 11. Kompagnie. 1114.“ n Heldlaz. 1“ Kan. Adolf Gunkler (6. Battr.) Remscheid bish. verwundet, 8 Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 2, XII. Reserve⸗Armeekorps. ldw. d. R. Ernst Durst, Böhlen, Grimma, schw. v. u. gefangen. Sold. Robert Cichhorn Kleinschirma bish. leicht verwundet, 1. II. 4. 10. YVerein8†a NH Krons Scchloß Ssßj 8 5 . ; -; ö6 5 ; N 2 1525 Vereinslaz. v. Rot. Kreuz Schloß Fürstenberg 30. 4. 15. s b 8 9. Kompagnic. befindet sich in franz. Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 125.) 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeckorps. Landwehr⸗Ersatz⸗Regiment Nr. 5, Gefecht 8 W 1öö 2 Pion. Alois Müller 1 Neusatz i. Ba. gefallen 11. 5. 15. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 47. Res. Johannes Bahlig Mülsen St. Jacob, Glauchau I. v. Kan. Karl Zäper (5. Battr.) Golzow, Zauch⸗Belzig Hermann Rieß (2. Battr.) Gr. Winnigstädt, Wolfenbüttel an xHEEErExEmeEx ʒ 1. Kompagnie. 10. Kompagniec. verwundet 15. 5. 15. leicht verwundet 11. 5. 15. 1 8 Gechte 28. u. 28. 1V. 15. 8 Gefecht 8. V. 15. Gefechte 6. u. 7. V. 15. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Kompagnie Nr. 21. N. 8 ;A fech Sr 9 8 A&,r 8 8 ; ; 8 zweil falle 6“ 4 5 8 fech 9056 8 †ᷓß letzt Krgsfr. Erwin Nauß 11““ . 1 BWfeldw. Emil Altmann Schnauderhainichen, Altenburg I. v. Hptm. d. R. Johann Abry, Reichenweier, Rappoltsweiler, gefallen. Utffz. August Kusol Zescha, Bautzen d. Unf. schw. verletzt. Feldartillerie⸗Rogiment Nr. 4. 1. Batterie des General⸗Gouvernements Brüssel. Krgsfr. Erwin Nauß Hässectaste Oranienburg durch Unfall Wehrm. Ernst Müllor Strocken, Oschatz leicht verwundet. Offz. Stellv. Vzfeldw. d. R. Renatus Markolsheim, Utffz. Otto Schn. eitder Rochlitz leicht verwundet. Gefechte am 14. u. 15. v. 15. Gemeldet vom Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. b eicht verletzt 4. 4. 15. Ers. Res. Arthur Neuß Mühltroff, Plauen leicht verwundet. Schlettstadt leicht verwundet. 15 Gefr. Emil Rübesam Diehra, Rothenburg leicht verwundet. * Oito Salomon Battr.) Pabsdorf Wolfenbüttel, gefallen Gefechte am 1., 2. u. 6. V. 15 —— Ers. 35n b8 Gebhardt Rabenstein, Chemnitz l. verw. Utffz. d. R. Otto Brockelt Hainewalde, Zittau am 10. 5. 15 Sold. Karl Matthes II Frauenstein, ö1““ 19. Kan. Olto Salomon (I. Battr.), Pabsdorf, Wolfenbüttel, gefallen. 1 8 A“ ; 1 8. - 8 Ers. Res. Robert Hoffmann Hirschfelde, Zittau gefallen. durch Unfall leicht verletzt. Ers. Res. Peter Luttner Fürth, Bayern leicht verw., dienstf. tn. Haus Ludwig Schroeder (2. Battr.) Glogau ee Vzwachtm. Theodor Pantel Rombrock, Iferlohn gefallen. Fernsprech⸗Abteilung des IV. Armeeckorps. 5 Komp 1ee h Un Berichtigung früherer Angaben Ldstm Cri9 Ruthe Aatbe schwer verwundet. Lin. Edmund Caspar (3. Battr.) Staßfurt, Calbe getallen. Gefr. Gerhard Barkholomäus Huntlosen, Wildeshausen, gefallen. Gefr. Willy Peter Wittgensdorf, Chemnit an seinen Ver 8.Feace. 8 . 1 WI 11“ 8 16“ ½ „2 49 25 8 2 7. 8 alhes 82 8 2 AA1ö“ H 84 g bne⸗ I 8 Selr 28 gensed Mhemnit an seinen Ier⸗ 7 298 5 d8 ; 8 15 81(6 8 K g 9 Utffz. Bruno Freytag 63. Battr.) Halle a. S. gefallen. Kan. Jakob De Malkomes, Cassel gefallen. 1 Pe 8 Rej. 98 1 Jülich nea Gefecht vöT5 8— 4. Ko mpagnie, Brig⸗Ers.⸗Batl. Nr. 89. 8 8. Ko mpa gn j -. HGefr. Gustav Schütze (3. Battr.) Mansfeld leicht verwundet. Kan. Adolf Schobert Slonien, Kosten gefallen. 1b v r.. Res. Rudolph Behrens Hamburg vermißt. Gefr. Paul M. üller Crimmilschau bisb. leicht verwundet, Gefechte 8. u. 10. V. 15. Rer. Otto B b rchert (3. Battr.) Magdeburg leicht verwundet. Kan. Johann H. hs Oftersheim, Mannheim leicht verwundet. ges Sold. Erich Tauscher Chemnitz⸗Altendorf vermißt. verwundet und vermißt. (V. L. 38.) Ers. Res. Karl Theurich Dresden Naußlitz d. Unf. schw. verl. Res. Albert VBrG Battr.) Kl. Dahlum, Wolfenbüttel I. v. Gefr. Paul Krü ger Großbösitz, Guben leicht verwundet. Feldluftschiffertruppe. Ers. Res. Fritz Taupitz Leipzig leicht verwundet. Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100 Ldstm. Max Frohberg Dresden schwer verwundet. unn EEEEERREEnnnRRg Feldluftschiffer⸗Abteilung des XXIII. Reservekorpe. 3. Kompagnie. 8 3. Komp Berichtigung früherer Angaben. 8 4 8 n 8 4 ; 8 2520 85 7 8 89“ 71 9 E. 88 8 . Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. 8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Gefechte am 10. II., am 2., 7. u. 9. III., sowie am EEEöö Gefechte 2. 8 28. IW. 15. Gren. Schneider, ist am 4. 11. 14 in einem Laz. inf. Krankb. gest. 8 2. Fb m p . bisk schw verwundet Kan. Felir Bohmert (1. Battr.) Wolbech, Münster beim Kan. Franz Rauer (5. Battr.) Bobrek an seinen Wunden 28. u. 24. IV. 15. tffz. Bernhard Büttner Dorfhain, Dresden⸗A. sch . 6. Kompagnie 89 her et 9 un Gittersee bish. schw. verwundet, Durchgeben von Pferden durch Huftritt schwer ve rletzt 13. 2. 15. Vereinslaz. St. Ingbert 2. 4. 15. Utffz. Caspar Sinzig 11 Komp.) II““ leicht verwundet. Sstm. Emil Meyer Chemnitz leicht verwundet. Res. Artur M ül I er 1 ist am 15. 11. 14 in einem Laz. inf. gestorben 8 . 1 Res. Willy Franke (2. Battr.) Löherburg, Aschersleben tödlich he. Sxes Utffz. Ernst Benzel (1. Komp.) Eudingen, Baden l. verw. 4. Kompagnie. 8 Krankheit gestorben. 1 nigßü ßen bisb. gefallen gem M 1161414A6“X“*“ Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Luftsch. Ludw. Zenner (1. Komp.) Grünstadt, Bav. I. verv. Gefcchte 6., 10., 11., 23. u. 29. IV. 15. 9. Kompagnic. 44*“ 6 2 5 1 8 8 orhe 18 Mog 5 2 D. SA5 4 90 8 8— mr 2 7 1 ½ . 88 X2 11“ 28 12 8 88 1 4 8 8 b 8 1 . 1 8 8 8 1“ 1 8. 3 2 Le 3 8 1 g en. VW. V. 9.) Niel. Dito Herm (3. Battr.) Glöthe bisher schwer verwundet, Kan. Johann Königs (2. Battr.) Hochtal, Düsseldorf leicht Luftsch. Wilh. Friedr. Rug (1. Komp.) Facha, Sa.⸗Weim.⸗CEisenach eEf. Res. Paul Ehreniraut— Reibersdorf, Zittaun I. verw. Gren. Otto Höfer, ist am 13. 1. 15 in einem Laz. inf. Krankh. g ““ war in Gefgsch., ausgeliefert von Frankreich, in u“ EL1“ VA F. E1““ Ir. 9. 8 ; 6. Kompagnic. Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet S EE1““ g verwundet 14. 5. 15, b. d. Tr. auftich G schwer verwundet. befr. d. L. Wilh. Hofmeister Dresden⸗A. schwer verw., 11. Kompagnie. Wehrm. Mar Ip Pock bisb. vermißt, befindet sich in 4“ Fahr. Ludwig Horstmann (3. I Südhämmern, Minden Luftsch Kanstechneeneh. (1. Komp.) Metz leicht venr. am 11. 4. 15 im Ldw. Feldlaz. 26 gestorben. . Gefechte 8. u. 9. V. 15. —8. ““ 72S vX“ schwer verwundet 15. 5. 15. Luftsch. Karl Ferd. Grottke (1. Komp.) Kiel leicht verw. Ers. Res. Max Jahn Ovbin, Zittau gefallen g. r I.g; 8* Gefangenschaft. (V. L. 87.) . 1 b 8 Vzfeldw. Heinrich Schorn (4. Battr.) Cöln I. v. 16. 5. 15 . Re. War. Job E ee schwer verm Ficah Moeser Dresden durch Unfall leicht verleht. Wehem Ernst Nensezvi , Naslau bish. vermißt, befindet Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Utff;. Josef Möller (4. Battr.). Hamburg, inf. Krankb. 13. 5 15. 2. Kompagnie. a- er lbert Fhunert Paferin, Lulau schmer perw. Max Berthmonn Dresden⸗Striesen J. v., b. d. Tr. sich in Gefangenschaft. (N. L. 87.) fzö. Josef Möller attr.), Hamburg, inf. Krankh. 13. 5. 15. 1 Ers. Res. Alexander Lippmann Chemnitz leicht verwundet. en. Mag 8 1“ 5 111A“““ . 12. Kömpognie. 7. Kompagniece.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69. 7. Kompagnie.

RnRRRRAnRnRBꝑꝑ‚ꝙ 7 3 ☛‿

Res. Heinrich Schmitt 1 snicht Gefr. Heinrich Schmidt I1 (L. Obgfr. Julius Ellinghaus 8 3. 5. 15. Utffz. Theodor Hermann Witte Borbeck, Oldenburg vermißt . 8 E8“” wvenicht Bell. G EEETETEqPEEIIfl ghaus (4. Battr.), Barmen, schw. v. 16. 5. 15. z r Hermann Witte Borbeck, Oldenburg ermipt. . ; 21 5 9 8 8 8 b 11“ 8 M. 5 I. Abt.) 15 Gieselwerder bisher schwer Fahr. August Auler (L. Munrt. Kol. 4 Batls.) Oberhausen Luftsch. Moritz Schönherr Karlsruhe leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. eee“] Gefr. Julius Mehl FeE. = Obereunnersdorf bisb. beérmist, verwundet, 21. 3. 15. gefallen 16. 5. 15. Gefr. Wilhelm Thon Ginzheim, Hessen leicht verwundct. 1A“ 188 Kompagnie. 8 det Gren. Hermann Ccardt Sohlond g. d. Sprec, Bautzen I. v. befindet sich in Gefangenschoft. (V. L. 87) 1“ Wahl * Myslowitz, Oppeln leicht öö Ers. vF Röthi ge 8 88 bish. vermißt, verwundet Gren. Karl Hunger Brand, Freiberg I. verw., b. d. Tr 12. Kompagnic 8 I“ 8 ö Luftsch. Albert Pfaff Hinterzarten, Baden leicht verwundrt. in Gefangenschaft. (V. L. 133. ö11“ EE1““ E1“ 8 vG“ 88 . v“ Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Karl 8h Feav ern Worms Ie tteemnenbe. 1 1 Kompagnie Berichtigung früherer Angaben. 1.“ Duerengaßer 16“ olpa bish. schwer verm., am Kan. Fritz Dieckmann (1. Battr.) Altenessen bisbher schwer Utffz. Fritz Hüttenhoff (2. Battr.) Mülheim⸗Speldorf, Düssel⸗ Luftsch. Joh. Bapt. Soullie Dreibrunnen, Saarburg 1. v. ars. Res. Oskar Reißig Sundern bish. verwundet, am 1. Kompagnic. Sold. 6eSet 8 Hermsdorf bisb. schwer verwundet verw., Res. Laz. Kaiserslautern 27. 2. 15. „, dorf schwer verwundet 13. 5. 15. Luftsch. Eduard Adolf Schlüter Berlin leicht verwundet. 9. 4. 15 in ceinem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 133.) Gren. Oskar Seidel Böhlitz⸗Ehrenberg bish. vermißt, in S 1“ 9g- W111““ G l u“ Ceuft Hgter 88 11“ 5. 17 Wehrm. Johann Adam Heiler Bruchfal, Baden vermißt. 3. K ompagn franz. Gefgsch., priv. Meldung. (V. L. 47.) 8 ist X“ b 1 Gefr. Johann Rychter (2. Battr.) Sowny, Rawitsch leicht Wehrm. Johann Hombrecht Sandhaufen, Heidelberg verundt. 1“] ; Utffz. Walter Burkhardt Rothental i. E. bish. vermißt, 8 8 17 „M 8 - 8 7 bh, 2 2 88 Deh · Sbh 2 )1. 1 ) en, lde erg ermihdn. g S 8 J 8 ffz. Walter ur h 1r 1“ 2 8 8 2 86 5 Re v4X“ verwuͤndet 11. 5. 15, b. d. Tr. Wehrm. Karl Fritz Scheringen i. Bad. leicht verwundet. 1411124212 son, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Uffz. Martin Mürmann (I. 88 Fetce Gefr. Karl Isele Mannheim leicht verwundet. 3 1u1u“ 3. Kompagnie. 2. Komp. Gefr. Josef Kalpelage lnicht Karb 11“ Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 14. Kuftsch. Friedr. Gerh. Schmidt Schlickel, Osnabrück J. „. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9, Gren. Nikolaus Busch Horka bish. verw., am 19. 9. 11 in 1 8b“ h bish 91 se S1 sch Bnlg. Utffz. August Dörwan g (5. Battr.) Philippsburg bisher Luftich Paul Oskar Sachse Neunhofen, Neustadt g. O. I. v. Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 48 franz. Gefangenschaft gestorben, priv. Meldung. (V. L. 33.) Wehrm. Theodor Friedrich am 20. 4. 15 im Laz. Graudenz Hausen bisher hwer verw., war 888 Fefgsch., aus⸗ schw. v. gem., war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Luftsch. Paul Johann Hah n Lesewitz i. Schles. leicht verw. Landwe r⸗Briga e⸗Grsatz⸗ 8 . Gren. Ernst Müller Zwickau bish. verw., in franz. Ge⸗ infolge Krankheit gestorben. 8 geliefert von Frankr., in Austauschliste Nr. 1 bereits gem. Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. Luftsch. Adolf Lux Hechingen leicht verwundet. 2. Kompagnie. 8 fangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 33. Ldstm. Georg Demmler Sschatz leicht verwundet. 8 8 Krgsfr. Friedrich Eidenweil (7. Battr.) Eckbolzheim, Straß⸗ Sof. 111““ʒ Gefechte 4. u. §. V. 15. 9. Kompagnic. 3. Kompagniec. .“ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. burg i. C. leicht v. 14. 5. 15. Kuftsch. Fedrg Fe bura. Sb. Sechlh 9e eicht vensieder. 1 bebrm. Kurt Hochmuth Niederhaßlau, Zwickau leicht verw. Gren. Mar Florschütz Freiberg bish. schw. verw., am Sold. Emil Böhme, Hinterhermsdorf, seit 12. 12. 14 in Gefgsch. Walter Altenkam st, vermutl. Altenkamp (4. Battr.), bis⸗ b Luftsch. Paal Hermet Knispel, Leobschütz v Vehrm. Eduar Rosen hain Pegau, Borna leicht verw. 5. 5. 15 gestorben. (V. L. 147.) 1 Berichtigung früherer Angaben. 13“ in Erezgsche von Frankr., Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. 8 3. K 488 8 8 3. Kompagnie. 10. Kompagnic. bih 1. Kompagnie in Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. Fahr. Albert Bl L. M Batls.) Zeits 3. Komvpagniec. GGren. Karl Rudolph. Leipzig⸗Sellerhausen bish. verw. u. zustab“ Cö“ ist nicht 1“ 1“ rs ;v sg; Fahr. ert Blank (L. Mun. Kol. d. II. Batls.) Seitsche, 8 2 Gefechte 5. u. 7. V. 15. ren. Karl uüdolph Leipzig⸗Sell fir 1 Wehrm. Gustavw Pupke Bernburg (Anhalt) ist nicht am Res. G5 I LT1.“ W Gefgsch., Wirsitz i. Pos. tödlich verunglückt 13. 5. 15. Vzfeldw. Wilhelm Baver Fuchsstadt, Hammelburg schwer v. distm. Hermann Bade Leipzig gefallen. vermißt, a. 14. 9. 14 in franz. Gefgsch. Pethiviers gest. (V. L. 33.) 17ghe 12, sondern am 7. 3. 15 im Res. Laz. Utffg. Emil Christ Straßburg verust. b Er. Res. Richard Goldammer Leipzig schwer Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schneidemühl gestorben. (V L. 125.) Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Utffz. Bruno Lange Nd. Rudelsdorf, Görlitz leicht verwundet. 88 Berichti ih eee 1 Gren. Ernst Nötzel Dresden bish. verwundet, in franz. Ge⸗ 2 b 2 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36 Sar 8 FK Luftsch. Paul Reichstein Mitweiher, Rochlitz leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. fangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 33.) 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. I1I1W111 artiller 88 kegiment Nr. 36. G Kan. Aug. Rob. Erdmann (1. Battr) Lubzin bisher schwer Wehrm. Johann Krupa Raczvze, Adelnau leicht verwundet. 16 3 1. Kompagnie. 1“ 1. Kompagnie. Joh. Walter (4. Battr.) Birglau, Thorn JI. v. 1. 5. 15. verw., Res. Laz. Cosel O. S. 6. 12. 14. Erf. Res. Gustav Lalmon Pforzheim leicht verletzt. 1t Behrm. Josef Müller Neustadt (Oberschles.) bish. vermißt, Grenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. Sold. Wilyy Popp Zwickau 10. 5. 15 infolge Krankbeit im b Hligasahgeze htvcg genaeEsz eerMear-En eͤtAntegkn 8n 58 b 1“ Roch Ba gefallen. (V. L. 8 . 3. Kompagnie v Feldlaz. XII. A. K. gestorben. Reserve⸗Feldartillerie⸗ ; EEe14““ I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. Ers. Res. Franz Derdinger Witrighaufen i. Bad. schwer v. 3. Kompagnie. 8 8 8 nss ; dittm Regiment Nr. Berichti 8 Ers. Res. Josef Weimer Kreisheim i. Bad. leicht verw. Wehrm. Karl Voigtmann Rautenkranz bish. gefallen gem.,, Gefechte 6. u. 7. V. 15. 6 Cee Gefechte vom 30. IV. bis 15. v. 1 8 Berichtigung früherer Augaben 6 2 2 I; 1b 8 8 1 . 8 2 4* v 41A4XAX““ Otto Nerli 8 ,n Erj. Ref. Georg Vogel Walldorf, Wiesloch vermißt. verwundet. (V. L. 133.) Wehrm. Paul Lehmann Lückersdorf () gefallen. Gefecht 26. IV. 15. Mai. Criedr. Freise (Stab d. I. Abt.), Frantfurt a. O., J. v., b. d; Tr. Res. Otto Nerlich (I. Feld . Mersebung bish. vermißt, Erf. Res. Josef Scherer Assamstadt, Boxberg vermißt. . Wehrm. Karl Leipzig⸗Reudnitz I. verwundet. Utffz. d. R. Franz Teuber Neurode (Schles.) I. v., dienstfähig. Offz. Stellv. Rudolf Ritter (2. Battr.), Lobenstein, Schleiz, l. v. . 1“ lt. Meldg. aus Frankr. in Gefgsch. Luftsch. Alfons Peiffer Neunkirchen, Saargemünd vermißt. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Gren. Ewald Schönfeld Sommerfeld, Frankfurt a. O. I. v. 7. Kompagniec. Utffz. Karl Brode (2. Battr.) M.⸗Gladbach leicht verwundet. Pion. Heinrich Schröder I (1. Feld⸗Komp.) Lübeck bisher Ers. Res. Karl Heilmann Niefern, Pforzheim vermißt. 3. Kompagnie. Utffz. d. L. Ernst Schröter Leipzig gefallen. Res. Hermann Hofmann II Halbau, Löbau am 7. 9. 14 Kan. Karl Kleec (2. Battr.) Tambach, Saalfeld schwer verw. . vermißt, b. d. Tr. . Krgsfr. Arthur Knorr, Gebesce i. Thür., Feldlaz. 4 am 25. 4. 15. . 8 Vv. 15 Utffz. d. R. Wilhelm Retzlaff Strausberg, Barnim gefallen. v ndet und vermißt. h 1 Fahrer Slto Herßt (2 Beitr) = Cletaleben, fggolstact⸗ ducch Gesr. mil Cauann 2 EEE11“ 8 1“ 8 Wehrm. Otto Eschenbach Wurzen gefallen. v1““ Sturz mit dem Pferde leicht verl. schwer verwundet, lt. Meldg. aus Frankr. in Gefgsch. Hosp. Limoges. —— Sehrm. Hermann Ra ultel, Bautzen gefallen. W“ 8 ; Kompagnie. Kan. Willi Hotzler (2. Battr.) Wüllersjeben, Rudolstadt 1. v. Pion. Andreas Fabke (2. Feld⸗Komp.) Kischewo bisher schwer echwere Proviant⸗Kolvune Nr. 2 des NIV. A korps kes. Hans Philipp Dresden leicht verwundet, bei der Tr. 1 * Geesene gn 15. Gefecht 4. V. 15. Gefr. Paul Schlotterhose (2. Battr.), Eraja, Worbis, gefallen. verwundet, lt. Meldg. aus Frankr. geheilt in Gefgsch. Roanne. Schwere Proviant⸗Kolonne Nr. 1ueu.*“* 5. Kompagnie. ““ Gustav Ko pp sch Reinhardtsdorf Pirna leicht ver⸗ Ers. Res. Franz Mücke Grunau, Frankenstein (Schles.) I. v. a rasch Reinh 8 . . s- 10. Kompagnie.

N

An ☛—

Kan. Georg Gebauer (2. Battr.) Schlotheim schöer verw. Gefr. Wilhelm Gerdts (2. Feld⸗Komp.) Curbaven hisher Trainfahr. Albert Pfeifer Niedertegernau, Schopfheim an Gefecht 5. V. 15. Utffz. Georg Heinze (3. Battr.) Weißenfels a. S. leicht v. . schwer verwundet, It. Meldg. aus Frankr. in Gefgsch. Agen. 1“ seinen Wunden Feldlaz. 10 am 22. 3. 15. ff hren. Kart Prenscher Kan. Friedr. Schwabe (3. Battr.) Ebersdorf, Feuschnit I. v. Pion. Heinrich Hackert (2. Feld⸗Komp.) Kl. Menow bisher ““ nffz. Kurt Scheunert Freiberg schwer verwundet. Gren. Karl Preusche, Naundorf, Großenhai, I. verw, b. d. Tr. Gefr. Johannes Winkler (3. Battr.) Weißenfels a. S. J. v. schw. v. It. Meldg. aus Frankr. in Gefgsch. Casablanca. Emmmn Sexen; xevxxer ee-.ee e. 8 9. Kompagnie. 8 9. Kompagnie. Sold. Rudolf Busch Plauen i. V. gefallen. 17. Wilho S re (3. Battr.) Asseln. (E†sonHo WC6 Krgsfr. Heinr 8 2. Feld⸗ b.) Berlin bisher SH22 ; 8 zuzs 8 ö 1 1 8 Kan. Wilhelm Saure (3. Battr.) Asseln, Eihenberg leicht v. Krgsfr. Heinrich Levy ( IZ.aim hisber herg. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 der 1. Garde⸗Division. -“ 66 E1“ verwund 8 Fahr. Hermann Sammel (Stab d. 11. Abt.) Kollmarsreute, Bad. —*† Res. Laz. Fragkfurt a. M. 25. 4. 15. Sant Z n“ Berichtigung früherer Augaben. Ers. Res. Arno Richte Gtenn csb 1 scharb 1“ 1 und leicht verwundet, b. d. Tr. Eugen Maire (2. Feld⸗Komp.) Gondrexange bisher Kranktr. Eugen Meuser Berlin⸗Wilmersdorf infolge Krank⸗ 3. K. ie, Brig. Ers. Batl. Nr. 45 IZTETBqqq— Meiß leicht ve det. Sold. Richard 8 Heub bish leicht verw., verwundet ““ vermißt, lt. Meldg. aus Engl. in Gefasch. Portsmouth⸗ heit 30. 8. 14. 8 gef 8 g. Ers. Batl. Nr. 45. ze, Gren. August Haschke Leippen, Meißen lei rwundet. Sold. 7 rd Lorenz, Deuben 10 w., 8 st Becker ( 1 ht verwundet. 8 gsch. 8 1— heit 30 3 fr. d. L. Reinhard Herfort Markersdorf bish. vermißt, Gren Johann Thieme Meißen leicht verwundet 8 und vermißt. (V. L. 39.) ) Beerichtigung früherer Angaben. 9. Kompagnie.

Kau. Reinhold Palke (4. Battr.) Berlin leicht verwundet. Res. Franz Schüttemeier (3. Feld⸗Komp.) Hörstel bisher nn Sevm. gefallen. (V. L. 16 Kan. Emil Puff (5. Battr.) Richtenheim, Harta, Böhmen I. v tauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. zes 8 5 Aktei 8 4 8 8 8 1. Kompagnie. 8 Res. Hermann Gottlöber Bühlau, Pirna bish. verwundet, 1 88 Nichtenh He .P. GC. estungs⸗Vermessungs⸗Abteilung Nr. 1. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment N .“ 1 8 CCCEI’I“ ; 5 G f s V. L. 18 1 3 8 vd“ Wehrm. Franz Hüttner Oelsnitz i. V. bish. vermißt, befindet in Gefangenschaft. (V. L. 18.)

Utffz. Heinrich Hohlmann (5. Battr.) Essen gefallen. schwer verw., war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., i. Aus⸗

Kan. Dietrich Schmitz (5. Battr.) Hamborn leicht verwundet. Gefr. Josef Weber (3. Feld⸗Komp.) Schosnitz bisher schwer F 8 . Kan. Ernst Kottmann (b5. Battr.), Wevelinghoven, Rheinl., I. v. Herw. war in Gefgsch., ausgel. p. Frankr., i. Austausch⸗ Feldtopograph Rechnungsrat Gustav Hühnerman Breiten⸗ 1. Kompagn ie. sich in franz. Gefgsch. Toulouse. (V. L. 11. 2. Erfat-Batain 3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102 Kan. Ernst Mauch (5. Battr.) Feuerbach, Stuttgart leicht vo. iste Nr. 1 bereits gemeldet. worbis gefallen 28. 4. 15. Gefecht 10. V. 15. ““ 2. Nonevagnie⸗ 2. Ersatz⸗Bataillon, „Infan erie⸗Regiment Nr. 2.

Kan. Alwin Eckert (5. Battr.) Hüffenhardt leicht verwundet. n Gefr. d. R Christian Menzel Amberg, Wunsiedel (Bayern) San. Utffz. Franz Hirsch Dresden⸗Löbtau bish. vermißt, be⸗ Ldstm. Paul Leistner 88 15 18 Res. Laz. II Königs⸗

Gefr. Karl Zimpfer (5. Battr.) Kehl, Offenburg gefallen. Garde⸗Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon. 1“ schwer verwundet. indet sich in Gefangenschaft. (V. L. 11.) 9229. ; 1 Knj. Freiw. Herbert Heilbrunn Leipzig schwer verwundet. sich beLesakeas brück infolge Krankheit gestorben.

Kan. Hans Arends (5. Battr.) Norf, Neuß schwer verwundet Wilh Dr . 8 8 . 8 Kan. Hans Ar z. Battr. Norf, Neuß schwe ndet. Wilhelm Drebes (1. Komp.) Johanneshof bisher 3 ’1 Gefr. Karl Hämmerlin (5. Battr.) Hügelheim i. Bad. leicht v. schwer verm. Fsr. ee hee 1 “““ 4 .“ Vehrm. Albi ea; itz, Plauen i. V. leicht verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Ltn. Michael Liebhold (6. Battr.), Rohrenbach, Hesdelherg, 1. veiw. Pion Frilchesr Berbe Fesh . 1. Ann. Sold. Gustav ehge i (Batl. Nr. 37, 5. Komv.) ö G Kompagnie Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Fan. Geo S 19 2 Noettonweois. Sie Fe e 8 8 ¹ 88S . 1’ Kranthe 80 öbau Blitz . S. 5. 15 2. 8 . 1 29 . 4 Georg S . (6. Batir)), Nettenweis, Niederbayern, 15 Ref. Laz. 2 Berlin⸗Tempelhof 17. 4. 15. 11A4A“X“ verse Le6⸗ 1 (Murch N. hüchlag setötet 11“ Ge e 1. v. 15. 1. Kompaanle. Fahr. Benedikt Land her 6 (N. M. K. d. MI. Abt.), Wangen, Konstanz, . Aug T' ₰½ mn 25 6 kr. 9, 4. omp. 8 gr . 22. 1 b I 5 8 8 Fgih UI 1 G f cht 10. V. ““ .

leicht verwundet wasser, Waldenburg leicht verwundet 12. 5. 150 Gefr. Alfred Kästner Netzschkau, Plauen i. V. leicht verw. Wehrm. Paul Rasche Sebnitz gefallen. efe 1 8 8 Utffs. Paul Mies (7. Battr.) Mülheim, Düsseldorf leicht v. Pion. Friedr. Jackszt (4. Feld⸗Komp.) Sentainen bisher ˙˙˙˙.* Gefechte 6. u. 7. V. 15. Wehrm. eul Mühlhach angenhennersdorfk, Pirna leicht Wehrm. Friedrich Müller V Roda, Greßenhain schw. verw. Gefr. Wolsgang Schuberg (7. Battr.) Pforzheim leicht verrw...— vermißt, jetzt beim Ldstm. Inf. Batl. Saarlouis. 9 E 1 - g 88 s Soberewerda I. verw., b. d. Tr. 8 3. Kompagniec. Kan. August Gohr (7. Battr.) Rölsdorf, Aachen leicht verw. Res. Otto Paprodtka (l. Feld⸗Komp.) Diebowen bisher 1 Zehrm. Arthur Förster Annaberg schwer verwundet. Res⸗ G Zerk —, Weißig, Hoyer mer 8 ET1IA1X1“X“ Gefecht 11. V. 15. Ke Oskar M. . PSarr WI1 Mq7 I ) S8 3 Druck N en Br car 8 1 alt. Sold. Richard Müller Leisnig leicht verwundet. Wehrm. Erwin Gäbler 1 Bretni⸗ „Kamenz l. verw., b. d. Tr. b 8 8 Kan. Oskar Maurer (7. Battr.), Gaggenau, Rastatt, aberm. J. v. vermißt, z. Tr. zur. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt Sold. Rich 8 g 5 . 2 iedr. Findeif Mügeln, Pirna leicht verwundet. Wehrm. Otto Jakob Großvoigtsberg, Freiberg leicht verw. Gefr. Karl Lasch (7. Battr.), Bodersweier, Kehl, aberm. u. zw. schw. v. 8 1“ Berrlin SW., Wilhelmstraße Nr 323. Sold. Rudolf Großer Hamburg leicht verwundet. es. Friedr. Findeisen geln, G I Otto Jakob G. berg, Freibe

v“ 8

1““ 1u““ 11ö1u“

1n

““