1915 / 121 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

in die allerletzte Zeit habe denn auch kein einziger italienischer Staats⸗] bundestreuen Deutschlands. Von den Deutschen kann ich nicht anders Her Verz 3 „% 1 1 2 8 8 5 mann die Behauptuna aufgestellt, daß die Monarchie durch Bet. rnchen, whn ee keland ohech hen dentschen lann ia e 2 8₰ A rgentinien, Brasilien des Deutschen Kalsers, der an diesem Tage dem Chef des General⸗ ungerechtfertigt ist die ungeheuerliche, aber kennzeichnende Ver absäumung eines vorbergehenden Einvernehmens den Vertrag jetzt, da Deutschland neuerdings bewiesen hat, daß es nie Ausflüchte 1 8 St ffend friedliche A ustragung etwa ent⸗ stabes der hier kämpfenden Armee, Oberst von Secckt, den Orden dächtigung, die das „Reuter⸗Bureau“ unternommen h. Deutsches Reich. verletzt hätte. Graf Tisza berief sich hierbel auf die Unter⸗ sucht, sondern stets unerschütterlich auf dem Wege der Treue beharrt, gehender S. reitigkeiten, ist nach einer Meldung des Zour le meérite verlteb, nachdem schon vorher der Acmeeführer, ““”“; 88

8 S K. T. B.“ vorgestern von den Ministern der auswaärtigen Generaloberst von Mackensen, besonders ausgezeichnet worden war.] 1“ , Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ auswärtigen Politik der Monarchie und der italienischen machte und sich an unsere Seite stellte, obgleich man in Rom gern Im Kraftwagen war der Kaiser zu semen Truppen vorgeeilt. Unter⸗ 11“ 1 sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel Regierung in den auf das Ultimatum folgenden Monaten. einen Unterschied zwischen ihm und uns gemacht hätte. Wohl dient 88 wegs begrüßten die auf Wagen zurückfahrenden Verwundeten mit Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverb und Verkehr, für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Justizwesen, Niemals sei auch nur ein Gedanke aufgetaucht, als hätte Italien in Deutschland damit auch eigenen Interessen, aber jedenfalls können Asien. Nauten Hurcas ihren Allerhöchsten Kriegsherrn. Auf der Höhe von 8 8 b. r 3 8 die vereinigten Ausschüsse für Handel und Verkehr und für dem Vorgehen Oesterreich⸗Ungarns eine Vertragsverletzung gesehen. wir stolz sein, daß diese Nation unser Freund ist, die zu einer lach einer Meldung der „St Petersb 1““ Jaroslau traf der Kaiser seinen Sohn, Prinz Eitel⸗Friedrich, und Konstantinopel, 27. Mai. (W. T. B.) Das Große Justizwesen sowie der Ausschuß für Handel und Verkehr Alle in Italien führenden Persönlichkeiten hätten wiederholt und in Zeit, da andere sich ihres heiligen Egoismus“ rühmen, ein Beispiel Iee. verstärkt Rußland insoet ersburger Telegraphen⸗ folgte dann von verschiedenen Stanepunkten aus stundenlang mit an- Hauptquartier gibt unter dem 26. Mai bekannt: An der Dar⸗ Sitzungen. den wärmften Worten der Bereitwtlligkeit Iraliens Ausdruck gegeben, heiliger Pflichterfüllung gibt. Ich vertraue auch auf unseren Laenroe d ste 8 ußland infolge der letzten Ereignisse, die gespannter Aufmerksamkeit dem Verlaufe des Kampfes um den Flußs⸗ danellenfront bei Ari Burnu und Sedil Bahr schwaches —— wenn es auch nicht tätig am Kriege teilnähme, doch ein treuer anderen Verbündeten, die Türkei, die an den Dardanellen für die den drohenden Charakter der türkisch⸗deutschen Agitation in übergang. In den Tagen vom 18. bis 20. Mai drangen die Truppen Geschütz⸗ und Gewehrfeuer auf beiden Seiten. Ein Panzer Bundesgenosse zu sein. (Große Bewegung und Rufe: Eidbrüchige!) Freiheit von ganz Europa kämpft. Die Dardanellenfrage ist nicht gersien bestätigten, seine Trupp en in Kaswin und Choj. der Verbündeten weiter gegen Osten, Nordosten und Norden vor, warfen der unsere rumelischen Stellungen von der Bucht 92 Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ Der Ministerpräsident verlas sodann das Telegramm, das der nur eine Frage der Türkei, ist nicht nur unser Interesse, sondern ein die Verstärkungen nebst Artillerie sind in Enseli ausgeschifft den Feind aus Steniawa hinaus und setzten sich auf einer Front⸗ Morto her beschof ee -gn liegt die Ausgabe 506 der deutschen Verlustlisten bei. breite von 30 xm auf dem östlichen Ufer fest; der Feind wich hinter . choß, zog sich unter dem Feuer unserer anato⸗ lischen Batterien zurück. Heute schickte der Kreuzer „Jules

König von Italten am 2. August an den Kaiser und König Interesse sogar derjenigen, die jetzt dort gegen die Ottomanen worden und erreichen Kaswin durch Fußmarsch. Die Regi 3 8 x . 8 4. b 8 b 4 2₰ 8 8 2 85 8 . 8 8 25 „12 4 4 52, * . 3 8 gierung den Lubac 0 k b ch ück All soi V 1 Sie enthält die 233. Verlustliste der preußischen Armee sowie Franz Joseph gerichtet hat (große Bewegung), und fuhr fort: kämpfen, und die es schwer büßen würden, wecn ihre in haßerfüllter nd die politischen Kreise in Per ichti 1 vemgbach vurüc. ale seine Verfuche, das gewonnene Ge⸗ ichelet. ie 15. 6 ie 151. Ver lif 1 „Der König von Italten hätte nicht in solchem Tone sich geäußert, Verblendung ergriffenen Waffen siegen sollten. h. 8 schen 1 se int Persten sind benachrichtigt worden, lände wiederzugewinnen, scheiterten, obwohl er in den Tagen vom Michelet“ nach dem Hafen Bodroum ein mit Soldaten be⸗ die 150. und die 151. Verlustliste der sächsischen Armee. lanb? ba ere M. e ¹ 1 daß diese Vermärkung keine feindselige Handlung gegenüber 13. bts 20. Mai nicht beniger als 6 frische Divist ins setztes Schi it Geschütz ab eeee; Ia erk 1A1XA1X““X“ Beantwortung einer Interpellation Polonyis, gesien darstellen soll, das gelegentlich der Ermordung des unfer Porvringen bei uod Acer Jaroslau zum Stehen ꝛu desngen⸗ suchen. Er beschoß 2. 28* 8. Landung zu ver⸗ .“ Nehs . behandelte darauf eingehend die Erörterungen, die ersuchte, die Dreibundverträge dem Abgeordnetenhaus vor⸗ konsuls in Kawer sein möglichstes gelan habe, den gerechten Im ganzen hatte die russische Führung seit Beginn der Overaticnen ve. Er beschoß g eichzei ig die Stadt. Durch unser Feuer 8 8 8 JeSee 8 g- . .eve 1 batt⸗ 485 zulegen, erklärte Graf Tisza: dersellungen Rußlands zu willfahren . G sieben Armerkorps von anberen Keienee Jesglähee wurden ein feindlicher Offizier und sechzehn Mann getötet und Oesterreich⸗Ungarn. ber Bündnisfall für Frarden sei, während Italien Der Dreibundsvertrag beruhe auf einem einzigen Vertragsakt, p Armee Mackensen und gegen Mitte und rechten Flügel der Armee des sümf Se. In dem 8 us genommenen Schiff, das Der Kaiser hat an den Flottenkommandanten, Admiral] dies verneinte. Er schilderte weiter einzelne Phasen der Verhand⸗ doch seien über Albanien zwischen Italten und der Monarchie mittels 2 Erzherzogs Joseph Ferdinand geworfen. Es waren das 3 kaukasische, ans Land gezogen wurde, erbeuteten wir ein Geschütz und acht Notenwechsels besondere Bestimmungen getroffen worden. Der Ver⸗ 8 sdas 15. und ein kombiniertes Armeekorvs, 6 einzelne Infanterte. Gewehre sowie eine Kiste mit Munition. Auf unserer Seite reegimenter, die 34., 45., 58., 62., 63., 77., 81. Infanterie- und die wurden drei Soldaten und zwei Bewohner verletzt. Auf den

Haus, ein Telegramm gerichtet, in dem er ihn und die unter lungen, betreffend eine Kompensation, in der Oesterreich⸗Ungarn öffentlichung des Vertragstertes stehe kein Hindernis entgegen, sie sel Kriegsnachrichten 1 13. Sibirische Division, ungerechnet 4 Kavalleriedivisionen, die anderen Kriegsschauplätzen hat sich nichts Wichtiges

seiner vielbewährten Führung stehende Flotte zu der weithin auf Grund der Vermittlung Deutschlands schließlich den Standpunkt 2 ein Hin 2 Fah G 1 annahm, daß Italten Kompensationen aus den der Monarchie ange⸗ jedoch von der Zusttmmung des Bundesgenossen abbängig. .“ schon in den ersten Tagen zum Einsatze gekommen waren. Mit ereignet.

vernehmbaren Antwort beglückmünscht, die der Admiral der Territori eboten werden sollten. Es 1 in schwere Hierauf wurde ein Königliches Handschreiben, betreffend 8— eri är tali 3 ij Vorstoß brenden Territorien angeboten werden sollten. Es war ein schwerer H . reiben, reffen ; 8 e⸗ 88 E Vorstoß gegen Entschluß, sagte Graf Tisza, durch den die Monarchie als Groß⸗ Vertagung des Hauses, verlesen. Nach begeisterter An⸗ Westlicher Kriegsschauplatz. 8 dem kombinierten Armeekorpz tauchte die aus Armeniern und Konstanti 1. 27 1 8 8 8 8 Nij voi⸗ 8. macht sich dazu verstehen mußte, Territorien, die ihr angehören, an den sprache des Präsidenten Beoethy schloß die denkwürdige Sitzung Berlin, 26. Mai. (W. T. B.) Das Ritzausche Bureau“ Grufiniern zusammengesetzte 3 kaukasische Schützendivision auf, die bis 28 a2 Mai. (W. T. B.) Nach einer Der Kaiser hat den Bürgermeister Weiskirchner und Verbündeten im Interesse der Sicherstellung seiner Neutralitätabzutreten. mit stürmischen Rufen: „Es lebe der König!“ 8 vol Esaes⸗ icht Persien gefochten hatte und im April nach dem Kars, Meldung der „Agence Milli“ ist das englische Linienschiff⸗ den Vizebürgermeister gestern in Audienz empfangen. Bürger⸗ Wir gingen jedoch davon aus, daß die Lebensinteressen der österreichisch.8888 armschen 1A1AA“ ichti ten englischen „A gen folgenden Bericht des später nach Odessa verladen worden war, wo sie einen Teil der „Majestic“ heute früh vor Sedil Bahr in den Grund meister Weiskirchner hielt eine Ansprache, in der er im Namen ungariscken Monarchie und Italiens dentisch seien, und daß wir. 1 d 8 ““ eeee feghen „Augenzeugen“ über die Kämpfe sogenannten Boporusarmee bildete. Auch die Plastunbrigaden⸗ g der gesamten Wiener Bevölkerung dem Gefühle hingebungs⸗ Großbritannien und Irlaaaud. 8 Kosaken zu Fuß, eine besondere milizartige Formation, die bisher im gebohrt worden. 3 —, G 2 8 Nahe f Con 1 fu f. gek5 schiene or . 2 9 . 8 Nahe. bei Pachthof Court de la Vaue fand furchtbare Szene Kaukasus gekämpft batte, erschienen vor der Front; endlich kam auf Konstantinopel, 27. Mai. (W. T. B.) Das Haupt⸗

redungen und den Schriftenwechsel zwischen der Leitung der insbesondere jetzt, da es ohne Zögern unsere Sache zu seiner eigenen K. 8 1 Ungelegenheiten der drei Republiken unterzeichnet worden.

S Opfer 1“ 1 n voller Treue und nie versagenden Opfermutes Ausdruck gab. jedoch unanne mbar. Wir führten die Verhandlung ün dem C . Der englische Gesandte in Norwegen Findlay, der den Sächsisches Bataillon wollt dem äußers Heeresflü er Ruß 1 8 Er berichtete, daß gestern Hunderttausende von Wienern vor 8 emcnich nüre nn kiczstchs beissfe Mordanschlag gegen den Irländer Casement unternommen hat, bvasisce Actsr Absicht merkte, stch ööö v EE guartier teilt über die Torpedierung des englischen dem Denkmal Radetzkys dem Kaiser, der glorreichen Armee Kriege stehen, angteisen würde, um so mehr, als wir ihm ja alles an⸗ ist nach einer aus direkter Quelle stammenden Meldung der genen Landsleuten niedergeschossen. Das Opfer dieses Mordens rief mandschurei bestimmte T ruppe, an deren Verwendung auf einem 1 inienschiffes „Triumph“ folgendes mit: und der siegreichen Flotte begeistert gehuldigt hätten, und gevoren hatten, was er eenstlich wünschen konnte. Die italienische „Kölnischen Volkszeitung keineswegs abberufen, sondern übt kobaftes Bedauern bei englischer Infanterie hervor, da Sachsen stets Kriegsschauplatz man wohl selbst in Rußland kaum jemals gedacht Am 25. Mai um 12 ½ Uhr fuhr der „Triumph“, nachdem sprach die feste Zuversicht aus, daß die gerechte Sache, für die Regierung hette aber mit einem in der Weltgeschichte beispiellos da. in Kristiania sein Amt weiter aus. ret ritterlicher und weniger brutal als Preußen. An gleicher Stelle hatte. Noch aber hielten die Russen am unseren San den letzten, er seine Torpedofangneze ausgespannt hatte, in langsamer Fahrt Oesterreich⸗Ungarn kämpfe, zum schließlichen Siege führen stehenden Terrorismus verhindert, daß die gesunde Vernunft Die nationalistische Partei hat vorgestern in escchten Deutsche in englischer Uniform vergeblich englischen Linien auf dem westlichen Ufer gelegenen Brückenkopf von Radymno. Auf⸗ Burnu vorüber. Es war klar, daß der „Triumph“ müsse. Der Kaiser sprach in seiner Erwiderung allen in der öffentlichen Meinung zur Geltung käme. Die italienische Dublin eine Vers 2 in e ahe zu kommen. gabe der nächsten Kämpfe mußte es werden, den Feind auch von beabsichtigte, die Stellung unserer Truppen, die dort seit dem 38 1 der Gerleind ür die Tätigkeit, der Gemeinde⸗ Krisgeert nna e. Schutze der italienischen Inter⸗ Dublin eine Versammlung abgehalten, in der sie einstimmig An dem ganzen Vorfall ist natürlich kei 8 diesem Punkte zu vertreiben. Ende vergangenen Monats gegen die Engländer kämpfen, zu eamten der Gemeinde für die Tätigkeit, der Gemeinde⸗ ef Hiese Bebauptusg vehent Redmonds Ablehnung, in das Kabinett einzutreten, billigte und 188] enatürlich kein wahres bombardteren. Zwei Torpedobootszerstörer begleiteten das Panze verwaltung herzlichen Dank und vollste Anerkennung aus. Er Iin 18 Mivijkerse zfid 96. vaupng. 8 5* t e Unterstützung der neuen Regierung versprach. 5 Kvport. Weder ist was nur auf bedauerlicher augenblick⸗ Großes Hauptquartier, 27. Mai. (W. T. B.) schiff. Ein zweites Panzerschiff vom Typ „Vengeance“ hielt sich erfgung. Der eintterprisident schlöß: „Ziß haben jett nur die 18 ier Unkenntnis der Artillerie von der Lage bei der vordersten Die Lage ist unverändert. Oberste Heeresleitung. etwas weliter entfernt. Mehrere Torpedoboolszeriesrer und Avisos

dankte auch der gesamten Wiener Bevölkerung, die die Leiden ie Auf⸗ ignisse Au b ät noch die Aufgabe, den Ereignissen ins Auge zu sehen. Vor zehn mie hätte beruhen können deutsche Infanterie von den b behurtfntanf dem offenen Meere, um die Panzerschife gegen 8 1 von Unterfeebooten zu schützen. Trotz dieser scharfen Schutz⸗

und die Unbilden, die der Krieg notwendigerweise im Gefolge 8 5 99. 1 1 t eee eg⸗ onaten sahen wir uns einer ungeheuren Uebermacht gegenüber. 8 8 3 8 + ½b habe, mit geduldiger Hingebung und bewunderungswürdigem 8 haben . Uebermacht zum Crsebeure gebracht, 5 verschmetteri 6““ verepasgs 3 ggenen Kanonen beschossen worden, noch haben wir hier, oder 1 1“ Opfermute ertrage, und schloß, wie „W. T. B.“ mitteilt: und in siegreichen Kämpfen gebrochen. Wenn FJlalien es jetzt r-.Der König, der den Oberbefehl über das Landheer und enals sonst, die feige List nachgeahmt, uns mit Uniformen maßnahmen gelang es einem zur Marine des mit „Sie und die Bevölkerung konnen auch stolz sein auf die Wiener richtig hält, uns um die Früchte unserer Siege bringen zu wollen, so die Marine übernommen hat, ist in der Nacht zum Mittwoch iserer Gegner zu bekleiden. Oder soll mit dem plumpen üdöstlicher Kriegsschauplatz. ees h Regimenter ohne Unterschied der Waffengattung, die in bewährter werden wir uns auch ihm entgegenstellen. Diese Monarchie, die die nach dem großen Hauptquartier abgereist. tguß des „Augenzeugen“, der Vorfälle beschreibt, die nie Großes Hauptquartier, 27 Mai. (W T. 3.) E 1 ne 1“ HE18 attf ie si j sSʒ 5 soror 8 Fvarr: 6 8 E11““ 2 7 „T. UIm h-. V ’. ffanden, wie sie aber weitab vom Schuß im Rücken unserer Sowohl nordöstlich Przemyfl als auch in der Gegend Torpedo, den es abschoß, drang durch die Ufrana 5

Ueberlieferung todesmutig gefochten und an den krrungenen Siegen ganze Welt durch ihre Kraft überrascht hat, wird jetzt erst recht die Das Amtsblatt veröffentlicht einen Königlichen 1 1 - 1 hl ördöstli gegner erzä zu werden scheinen, etwa bezweckt werden, von Stryi schritt der Angriff unserer Truppen erplodierte im Mittelteil des Schiffes. Nachdem es torpediert war,

reichen Anteil haben. Ueberhaupt hat unsere ganze Armee Außer⸗ ganze Welt überraschen durch ihre Aktionskraft, Einheit und Erlaß 88 . . ordentliches geleistet. Insbesondere stellten die Kämpfe in den Kar⸗ ännliche schlossenheit. f it Mari feresias Erlaß, der den Prinzen Thomas von Savoyen, Ff Sta izom 2 s. r. 8 ns Z Seee S HG 8 2 2 die Krppen mihan hsfulcher 8 8 88 1“ Herzog von Genua, einen Onkel des Königs, zum 9 1. Ferhen a zu säͤen. Glauben rüstig vorwärts. Die Beute und seine sonstigen Ergebnisse neigte sich das Parnzerschiff sogleich auf die Seite, bis sein Verdeck S möglich gehalten haben, welche Strapazen Meine Truppen berschwunden. Das⸗ Gefübl: 18.8“ pro voge I eee s becbt ec en ühearh der Abwesenheit des Königs 8 5 1 jemale Unkerf Sudeen üchen. cg schen den bes sind noch nicht zu übersehen. Oberste Heeresleitung. 4 .1 E1“ 8 22 Nach⸗ aushielten. ebt auch heute in jedem Ungarn. (Langanhaltender Beifa te von de ernennt. 2, 88 8 85 28 - 3 8 d Fr Eimneng üng kieloben geschwommen Der Armee⸗Oberkommandant Feldmarschall Erz⸗ ungarische Nation wird vereint mit sämtlichen Völkern der arhe Da die italienische Regierung der Ansicht ist, daß se des preußische Soldaten, und denen, die ihnen Truppen 8 1 Ein Teil der Besatzung war auf erzog Friedrich hat zur Mitteilung an alle österreichisch⸗ diesen Kampf. 8 Sa Bundes, einige Häfen der aͤlbanischen Küste Oesterreich⸗Ungarn zur nderer eutscher Stämme versetzten: Südlt Art v 1 88c 1 hee. ngarischen Truppen und zur Kenntnis für die ihm unter⸗ diesen K 1 heimlichen Verproviantierung seiner kleinen Schiffseinheiten Großes Hauptquartier, 27. Mai. (W. T. B.) Un⸗ 8 8 icher riegsschaup atz. worden. Während es sehr leicht gewesen wäre, durch Schrapnesifeuer tehenden deutschen Pruppen einen Armeebefehl erlassen, füͤbren gegen alle Teufel der Hölle und dem Schicksal den Sieg ab⸗ dienen, hat sie der „Agenzia Stefani“ zufolge am 26. d. M. echtet ihies Fünzlichen Plißersolges vom 25. Mai erneuerten . Wien, 23: Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: die im Wasser schwimmenden feindlichen Matrosen zu töten und die er zunächst das anläßlich der Kriegserklärung Italiens er⸗ zwingen! den Blockadezustand erklärt 1) über die österreichisch⸗ e Franzosen ihre Durchbruchsversuche zwischen Ver⸗ In Tirol rückte eine feindliche Abteilung in Condino Rettungsboote zu jerstören, hinderten unsere Artilleristen, ihrem angene Manifest des Kaisers im Wortlaut wiedergibt und so⸗ Nachdem Graf Tisza unter begeisterten Elzenrufen ge⸗ ungarische Küste von der Grenze im Norden bis zur elles und der Lorettohöhe. Sehr starke Kräfte wurden (Judicarien) ein. Am Padonpaß, nordöstlich der Marmolata, edlen Gefühl der Menschlichkeit folgend, die Rettungsarbeiten nicht. ann, obiger Quelle zufolge, fortfährt: schlosfen hatte ergriffen die Führer dr Unabhän’igkeilspare montenegrinischen Grenze im Süden eeinschließlich aller dem schmalen Naum von zehn Kilometern zum Sturm flüchteten die Italiener bei den ersten Schüssen. An der LEb1“ 18 lange von englischen Torpedoboots⸗ Soldaten! 1 und der oppositionellen Verfassungspartei Graf egunn; und Inseln, Häfen und Buchten; 2) über die, albanische ülesett, die Angreifer aber überall zurückgeworfen. Wir kärntnerischen Grenze wiesen unsere Truppen mehrere vor en Panzerschif venr12 do Ihr habt die in ernster Stunde gesprochenen Worte unseres Genf Angre ss, den . artei, pp Küste von der montenegrinischen Küste im Norden ad im vollen Besitz unserer Stellungen. Eine ungemein große Angriffe unter bedeutenden Verlusten der Italiener ab. Westlich 800 Mann. Anscheinend wurde der größke Teil der er Besätzung von Allergnädtasten Obersten Kriegsherrn vernommen. Sie kennzeichnen . . 8 . bis zum Kap, Kephali einschließlich im Süden. Die lahl französischer Gefallener liegt vor den deutschen Grääben. des Plöcken floh der Feind und ließ seine Waffen zurück. Wirkung der Explosion getötet. 38 89 g. FSrrec vanerticcht Penen ücant ““ lassen S. Binterhälttgen Anarif Erklärung bezeichnet die geographischen Blockadegrenzen in nweiterer französischer Angriff richtete sich am späten Im küstenländischen Grenzgebiet haben sich bisher noch Panzerschiff unter dem Kommando eines lapanischen Admirals E 1- . öö 1te rwölf Sunzün n9 Kriegserklärung 82 8 ihrer Länge und Breite und fügt hinzu, daß die Schiff Üpeend gegen die Linie Souchez Neuville. Hier ist keine Kämpfe entwickelt. an der Beschießung von Tsingtau teil. Es wurde damals von den Majestaͤt und Vaterland derkr ses.el 1 Hände leahn siegreichen Angriff unserer Florte zum Ausdruck gekommen ist. Meine freundeter und neutraler Mächte eine vom Oberbefe cht südlich Souchez der Kampf noch nicht völlig Der Stelbvertreter des Chefs des Generalstabes. deutschen Batterien ernstlich beschädigt. Am 25. April feuerte unser .Päartei bebält sic eine Kritit des Vorzehens der Regierung vor. Ich der Seestreitkräfte festgesetzte Frist haben, um frei ggesclossen. Beim Friedhof von Neuville schanzten v„pon Hoefer, Feldmarschalleutnant. daetet .ehät E1 Fegem e 8 1. V var. en eu er ntersee⸗

Kein ehrlicher neuer Feind tritt uns Aug in Aug ent⸗ 8b 8 8 3 . . 8 8 gegen, der heea ee bisherige Punede gene sse Desserreich⸗ erkläre aber, daß Italien in den Ereignissen keinerlei Rechts⸗ Blockadezone zu fahren. Gegen Schiffe, die die Sperrlini eanzosen aufrechtstehend, indem sie zur Deckung in vorher⸗ .“ boote hat unter d Üühri 1 1. Ungarns und Deutschlands sieggekrönter Heere und Floiten, titel, ja nicht einmal den Schatten eines Vorwandes für sein Vor⸗ Kap Otronto- Kap Kephali zu durchfahren versuchen oder segangenen Kämpfen gefangene A4“ 1 vor den Dard 8 5 1“ eünd lichen Kriegsschiffen die nach zehnmonatigem heißen Ringen gegen die halbe gehen findet. Wir identifizieren uns nicht mit der Politik der Re⸗ durchfahren, wird gemäß den Regeln des internationalen Rechts lendeten. Bei einer Erkundung nördlich Dirmuden nahmen 8 8 8 .“ ardanellen große Unruhe hervorgerufen. Welt unbesiegt und fester denn je im Kampfe stehen, fällt uns gierung, wohl aber mit der eingetretenen Lage und mit den Pflichten, und der bestehenden Verträge verfahren werden. 8 ir einen Offizier und 25 Belgier gefangen. Kleinere feindliche . Der Krieg zur See.

töße bei Soissons und im Priesterwalde wurden Rotter dam, 25. Mai. (W. T. B) Der „Rotterdamsche

heimtückisch in den Rücken. An uns Soldaten ist es, diese beispiel] die diese Lage uns und dem ganzen Vaterlande auferlegt. 1 4 8 ¹“ ors 2 Wir identifizieren uns mit dem vernichtenden Urteil, das Die „Gazette de Lausanne“ erfährt aus sicherer Quelle A. w9 8 1 21 chtende das wir leider 1 2 gewiesen. Ein Luftangriff wurde mit Erfolg auf die Be⸗ Courant“ meldet aus London, daß der Postdampfer „Iris“,

unserer Feinde mit Blut 8 188 zu treffen und ihnen J1“ Noti Senec rie ir Hünb daß die italienische Regierung ein Dekret erlassen hab wieder den Weg zu zeigen, den dereinst schon unsere Vorfahren bei über zdas Vorgeben einer Nation aussprechen müssen, der wir bisher 3 8 asche Negierung ein Dekret erlassen habe sti Sor T is T Be in Shi isti Mortara und Novara, bei Custozza und Lissa gewiesen haben. Unser die größte Svmpathien entgegengebracht haben, und die jetzt ohne durch das die Militärdienstpflicht, die bisher bis 88angen von Southend an der unterem Themse gemacht. der zwischen dem Tyne und Bergen verkehrt, gestern in Shields ESttatistik und Volkswirtschaft. heißgeliehter allergnädigster Herr, der alles versuchte, um uns und Widerstand sich einer Führung uüberlassen hat, die ihrem guten Ruf 39. Lebensjahre gedauert hat, bis zum 42. Jahre verlängert Oberste Heeresleitung. Hhessern 8 8 1“ V8* 8 J“ Entwicklung des Beschäftigungsgrades in Groß Berli rseeboot ihn am 22. Mai in der Nor 3 1 n Groß Berlin NSes in der Zeit vom 8. bis 15. Mai 1915. Nach der vergleichenden Darstellung des gewerblichen und

unseren Verbündeten diese neue Prüfung zu ersparen, soll den Geist einen kaum auslöschbaren Schandfleck zugefügt hat. Zur worden ist. Das Dekret soll nicht sofort in Kraft treten esl ühss Radetzkvs, des Erzherzogs Albrechts und Tegetthoffs in uns wieder. Charakterisierung dieses Vorgehens will ich auf italienische Aus⸗ 8— Der Vorsitzende 88 b 8 * 3 itali 2 S 8 2 1 senken versucht habe. Die „Iris“ hatte 28 Mann des norwe⸗ finden. Wir wollen thre wirklichen Enkel sein: Viel Feind, viel Ehr, sei spruͤche selbst verweisen. Im amtlichen Blatte des italienischen Kriegs⸗ d . 14“] SOestlicher Kriegsschauplatz. gischen Dampfers „Minerva“ an Bord, der von demselben 3 unser Kampfruf. So grüßen wir unseren erhabenen Kaiser und König ministertums „Esercito“ erlchien im vergangenen September ein eute und J ndustrieller trug, wie „W. T. B. meldet, sch 4 hecbge⸗ S SKr san8 Der auf den Dampfer industriellen Beschäftigungsgrades in Groß Berlin am 8. und 15. Mai, und unsere treuen Woffenbrüder. So grüßen wir im Norden unsere Artikel, in dem es beißt: „Wenn Italien jetzt die Monarchie angriffe, gestern dem Handelsminister Cavasola persönlich das drin⸗ Wien, 26. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Iris“ abgeschossene Torpedo gin vnexhah 8 Kieles hi d ü die das Statistische Amt der Stadt Berlin veröffentlicht, stieg in Kameraden, die im Sürden bereit stehen, dem schmählichen Einbruch würde die Regierung einen Akt der Felonie und Selbstmord gende Ersuchen vor, ein Moratorium für Wechsel und spe Schlacht bei Przemysl dauert fort. Die Armee des und explodierte in einiger E 12 ung. Di M schaft war FirsSeit zwlschen diesen beiden Stichtagen die Gesamtahl der ver⸗ in unseren Rücken zu trotzen, bis auch für den Süden der Tag an⸗ vor der Weltgeschichte begehen.“ Ich will noch hervorheben, daß die Mietzahlungen schleunigst einzuführen, da zahllose Unter⸗ eneralobersten von Mackensen dringt im Angriff beiderseits Bebetts 8 der ultfernang. Die Mannschaft war sicherungspflichtigen Mitglieder von 236 Krankenkassen bricht, der die blutige Vergeltung bringt. Soldaten! Ohne Zagen ganze HoftFung unserer Feinde auf. die unwiderstehliche Macht der nehmungen sich in den größten Schwierigkeiten befänden. Als San in südöstlicher Richtung erfolgreich vor. Der Ueber⸗ 8 1 Boote und zurück, als sie sah, Groß Berlins, unter denen die einzige bezüglich der Hausgewerbe⸗ und froben Mutes, los auf den neuen Gegner! Mit Gortes Hlfe russischen Massen gegründet war, Diefe erirbmerichen Regeln batten Cavasola empfahl, vermittels der geschaffenen Kriegsdarlehns⸗ inng über den San östlich Radymno ist erkämpft. daßender Schuß fehlgegangen war. (An zuständiger Stelle teeibenden hisher noch asstehende Ortzkrankenkasse diesmal gleichfalls und in treuer Waffenbrüderschaft mit unseren verbündeten Kameraden einen Fehler, daß sie nicht die größere moralische Kraft berück. banken ein Bur 4 4 J638“ g. e, 884 np liegen, wie wir erfahren, noch keinerlei Nachrichten über diesen vertreten ist, von 1 147 883 auf 1 151 982, d. i um 4099 ode werden wir auch ihn zu schlagen wissen. G sichtigten, die wir im Vertrauen auf unsere gerechte Sache und die weeean Sn Durchkommen zu versuchen, erklärte der Vorsitzende us österreichisch⸗ungarische E. Korps erstürmte den Brücken⸗ angeblichen Angriff eines deutschen Unterseebootes auf die ge⸗ 0,60 9%, durchaus unter dem Einfluß der zunehmenden Entwicklung Der österreichisch⸗ungarische Botschafter am Quirinal. Identität unserer Ziele mit denen unserer Verbündeten gegenüber ein Moratorium für absolut unumgänglich und wies auf die Zagrodgy östlich dieser Stadt. Südlich und südöstlich nannten Schiffe vor.) 8 der Zahl der weiblichen Versicherungspflichtigen (ℳ 6136 oder 100 “0) Freiherr 8e Maec n di Mür e Se⸗ 18 88b Befchnal esnem Bäündnis vertreten, dessen Mitglieder sich zu gewissen gelegent⸗ riesige Anzahl großer und kleiner Bankerotte sowie auf die r emysl sind unsere Armeen gegen die starken und zum während das männliche Geschlecht um 2037 oder 0,320 % Versicherungs⸗ d zahlreichen Angehöri der österrei c ischen K 6 - lichen Aufgaben zusammengefunden haben, mit dem Hintergedanken Gefahr der Vernichtung vieler wesentlicher volkswirtschaftlicher betonierten Stellungen der Russen in langsam fort⸗ Berlin, 26. Mai. (W. T. B.) Am 15. Mai wurde pflichtige abnahm. 8 un hen leoo in her österreichisch⸗ungarischen Kolonie gegenseitiger Uebervorteifung. Denn Italien hat jetzt auf der Basis des Energien infolge des Krieges hin. Er legte auch dem Justiz⸗ spreitendem Angriff. Die Zahl der in den letzten eine Schilderung des Gefechts zweier deutscher Vor⸗ Die festgestellte Gesamtzunahme ist wesentlich den 28 allge-. in Rom gestern kes ag Se. 86⸗ eingetroffen. Nationalitätenprinzivs Gebiete gefo dert, in welchen Slaven in großer minister allerlei durch die wirtschaftliche Lage erwünscht ge⸗ pei Kampftagen eingebrachten Gefangenen ist auf postenboote mit englischen Streitkräften vom 1. Mai rtekrankenkafsen zu berdanken, die einen Gewinn b Die Uöivreean) I eine Verord⸗ Ee1“ wordene Maßnahmen im Rechtswesen nahhe. 000 gestiegen; an Kriegsmaterial wurden bis gestern abend in der südlichen Nordsee veröffentlicht, aus der hervorging, daß ven, dlsaeersh derencgeh g ht er ahen e 1en. nung des Handelsministeriums, durch die Höchstpreise für reichen, welche „Slawen unter igenen Führung ver⸗ ““ beutet: 54 leichte, 10 schwere Geschütze, 64 Ma⸗ ein en lisches Kriegsfahrzeug völkerrechtswidrig während ei er die Zahl der männlichen Versicherungspflichtigen 8r9. C a gne-K. 4 Hr db einigen will. Die ungarische Nation wird, wie bisher, sicherlich au ü bi; . 8 ütze, 64 Ma⸗ ein englisch eriegsfahrzeug völkerrechtswidrig während einer eine Abnahme, und zwar im Betrage von 1163 oder 0,10 0 B1 1 ö J die Sorten fertigen fernerhin auf der Höhe der Lage stehen; wir werden die Alpen Lgass Dänemark. unengemwehre und 14 M unitionswagen. Südlich des Kriegshandlung keine Flagge führte und daß die Engländer die hat. Bei der Berliner allgemeinen Ortskrankenkrasse .S Rinds⸗ und Roßleders festgesetzt werden. Die Höchstpreise ent⸗ verteidigen, wie die Tiroler Jäger die Karpathben verteldigt haben, Das Ministeri EE“ nlestr und in Russisch⸗Polen ist die allgemeine Lage Rettung der Besatzung eines der englischen Bewachungsdampfer kam es bei einer Abnahme der Zahl der männlichen Beschäftt sprechen ungefähr dem jetzigen Preisniveau. Die Verordnung Solidaritätsgefüh! ung mn Stcate der Das Mimisterium des Aeußern gibt laut Meldung werändert. Bei ei g ördlich Wei selbst hind . 546 oder 0,8 % zu einer Ste eee b 28, h. M. in Kraft s Die T nung und dieses Solidaritätsgefühl, das uns mit dem anderen Staate der des „W. T. B.“ bekannt, daß aus Anlaß der Teilnahme 1s ert. Bei einem Gefechte nördlich der Weichsel selbst hin erten. um oder 0,36 % zu einer Steigerung der Zahl der weiblichen tritt am 28. d. M. in; raft. 1 1 hgnefcte 198 e n end e e. wird um 8 inner⸗ Italiens am Kriege die däͤnische Regierung bes chlossen aahaoe en 998 Russen gefangen. Das „Reuter⸗Bureau“ hat hierauf unter dem 19. Mai eine n er cer de gant dem Enderxgebnig eines Gewinnes von 1“ G.9e bes bag bass Sees bbböö dieser Solidariest 888 Ge Grr vnser kriegführenden Mächten mitzuteilen, daß die vollständige Der I er EEEe 89 88 I an Venaibergng ge⸗ Die Ae gewereit 1 8 I der sich seit der keßten Sitzung des Hanses abgespielt bütten⸗ nationalen Selbständigkeit zur Geltung kommt. des tralität Dänemarks auch gegenüber dieser Erweiterung 12 8 - b halten des ohne Fagäe bamneefenden beihe; her- geichfals eine ausschließlich dem weiblichen Geschlecht zu verdantende ihn veranlaßten, Aufkläru n gen ü ber die Vor gän ge zu 8 Peeeanech t nefctner ole sch sßt dhen der Frage Krieges gelte. . e ;i 26. g28 (W. 1. Großen fahrzeuges durch die Behauptung zu be daß ntsese Fafrünie 1 . Se Trelnen geben, die der geg enwärtigen La ge vorausgegang en der Nation jetzt auf den unqualifizterbar frivolen Angriff binlenken riechen and. 4 perati ier KEz. 1- U- 898 9 22½ chreiten der Vorpostenboote während des Gefechts ebenfalls keine Flagge Das Verkehrsgewerbe weist ein Mehr von 280 Beschäftigten S- wären. Nach dem Bericht des „W. T. B.“ sagte Graf Tisza: der gegen sie geführt worden sei. Italiens Forderungen, so führte Nach einem bei der griechischen Gesandtschaft in Berliu In 1anen deß . e. 8b M geführt hätten. Demgegenüber ist, wie wir an zuständiger 0%0 % auf, die chemische Industrie und das Baugewerbe Lin Meh „Der italienische Ministerpräsident führt in seiner letzten Rede di der Redner aus, sind unerhört, sie bewecken keine strategische Ver⸗ eingetroffenen Telegramm aus Athen über das Befinden Gorlice bis EE31“— räglichen e Ftelle erfahren, auf Grund Figvandsreic Beohachtung von hon 1e 28 Vänsicherungepfsschtigen oder 1, denn. 229 % dagegen Pe aaFsds. Terem arelcen ETE11“ Peverthis, en EE“ e e der 8 gegen das Herz eines des Königs betrug gestern um 8 Uhr Morgens die neist gegen befestigte Stellungen, hatte sie drei Fluß inien über⸗ Augenzeugen festgestellt, daß die deutschen Vorpostenboote vor, 89 Vergangb en. 8.8 1 SMer. und Lederinduftrie um sind drei konkrete. Anklagen enthalten, zunächst jene, daß das und Deunsche unter sein Zepter brin 88 . E1 Temperatur 37,8 Grad, der Puls 98 und die Atmung 24. Min und einen Raumgewinn von über 100 km Lufflinte erzielt. während und nach dem Gefecht bis zu ihrer Vernichtung die gewerbe um 229 9ar 1uv rungs⸗ und Genußmittel⸗ Ultimatum das Gleichgewicht auf dem Balkan Antipathie gegen die Jtalsener berrscht Fie Völker die mit aszete 1“ G 1““ bnbend des 14. Tages hatte sie sich mit der Wegnahme von Flagge geführt haben. 8 Die Zabl der bei 39 Fachverbänden der freien Gewerk erschüttert habe. Nun ist es eine allgemein bekannte Tatsache, Entschlossenheit und Erbitterung gegen die ttalienische Herrsch ft g. Amerika. 16 in eradp ückenkopf Jaroslau den Zutritt öee Ine seiner Erwiderung führt das „Neuter⸗Bureau“ weiter schaften gezählten Arbeitslosen sank in der Woche 8 1 vis daß wir sowohl unserem Bundesgenossen als, auch den anberen kömpiem, wärhen sür üe1terugegeegenis Keheenise ,... britische Botschafter in Uherfänchft. 8 galt bicbt, diesen Fluß in breiter Front, aus, daß drei von einem unserer Vorpostenboote gefangen ge⸗ zum 17. Mai vom 3922 auf 3447, d. j. um 76 oder 29809 Im Großmächten gegenüber die Erklärung abgegeben haben, daß die annehmbaren Grund finden. Jtalien will einfach nicht zugeben, „Reuterschen Bureau“ zufolge am 23. Mai dem Staats⸗ nno F S. naber 8 br 1 ““ Ra⸗ nommene Engländer unter Deck gebracht worden und bei der einzelnen ist bei den Hutmachern eine Zunahme der Arbeitslosenzabl Monarchie keinerlet territoriale Aenderungen wünscht. Die Behauptung daß Oestecreich⸗Ungarn siegt. Es will nicht gestatten daß sein departement ei 6. elle E klä See 3 sckenköpf ih 5 Zielokwinkel in zwe star ausgebauten späteren Vernichtung⸗ des Bootes umgekommen seien, weil ihnen um 46 festzustellen, und zwar wesentlich unter, dem Einfluß des Ab⸗ des italienischen Ministerpräsidenten ist vaher eine pffenkundige Unwahr⸗ ihm dreißig Jahre hindurch Verbündeter die große Gesahr 4 ment eine formelle Erklärung überreicht, um Pnkt öpfen das Westufer dieses Flussesz. Im übricen be⸗ feine Gelegenheit zur Rettung gegeben worden sei. Gegenüber laufs der Hauptzeit dieses G. werbeg; dagegen ist eine Abnah heit. Die zweite Anklage des italienischen Ministerpräsidenten besagt, überlebt, sondern die Gelegenheit benutzen ihm 1. den Rück 8 Mißverständnisse über die inoffizielle Mitwirkung der Handels⸗ JNvrzettirer sich aut die frontale Verteidigung des Ostufers. Während. dieser Verunglimpfung muß darauf hingewi se werd V daß; verzeichnen u. a. het den Metallarbeitern um 72, bei den H be beit 5 daß wir die Einflußsphären auf dem Balkan verändert zu fallen und ihn zu vernichten vm alletn Herr der Adria zu w 8 en beiräte des Staatsdepartements, betreffend Baumwolladungen, Fervppen in engster Fühlung mit österreschischen Regimentern sich die Unterb nglimpfung B ba hingewiesen werden, aß! um 38, bei den Buchbindern um 31 2, en Holzarbeitern hätten. Diese Behauptung ist ziemlich unverständlich. Wohl be⸗ vielleicht denkt nicht die ganze italienische Nation so Se al. 8 aufzuklären. conroslau den Uebergang über den Fluß erkaäͤmpften und den durch die Unterbringung Friegsgefangener in Fällen wie dem vor Nach dem Berscht des Verbandes märkischer Arbeits chweise standen gewisse Vereinbarungen bezüglich Albantens; was aber den ihre gewissenlosen Politster. Sie wäven b. der Besor 8 es Die Vereiniagt Staat 8 8 b 1 Kräfte sich täglich verstärkenden Feind immer weiter nach liegenden aus militärischen Gründen unter Deck zu er⸗ über die Lage des Arbettsmarktes in den 8r wvr EE111““ 1ö11“ lhre 9 8 18 W S- 8 in as dis Aalinbennne hee eco hoften narcsescn, zregeg nehbeng E“ fosgen a daß isehh von 898 Eng⸗ wurden durch die öffentlichen Arbeitsnach ne Groß Berlins 5* 1. van . 1 8 vn 8 Die 2 gung Adn h. annoversche Regimenter den Flußübergang. raun⸗ landern grundsätzlich angewandt wird. (So wurden seiner⸗ 3866 78 2 für männli 2107 (2405) ee Hefge ans,hn. g Edußspbäs⸗ ctei. he cent an öntes Z““ Forbfugen. Ich boffe zuver. bedeute, daß neutrale Schif fe der Erlaubnis bedürften, die tee waren es, die durch Erstürmung der Höben von Wiazo. zeit auch die lleberlebendeen der aane. August 1914 sür ndetch Nehegch 312 pegStlent. Hnürnlice und dem Balkan beampruchen. Die dritte Anklage Salandras so unzweifelhaft auf unserer Seite iws⸗ stegen werden Cumdtecht, Nordroute um die britischen Inseln nach Skandi⸗ Füene Bahn 6cueten und dahucch den deeins4, nerteigten gegangenen Hilfsstreuminendampfers „Königin Luise“ auf dem (6230) für männliches und 987 18990 ne weibliches Persoval besteht in der Behauptung, daß die Monarchte den wirkt die kellennata eece der Armee, ermutigend das Bor⸗ navien zu benutzen. Wie die „Afsoclated Preß“ mitteilt, ver⸗ sel vog u1““ ch ü. 5 J englischen Kreuzer „Amphion“ unter Deck gebracht. Ein großer vorhanden, wäbrend 4214 (4639) maͤnnliche und 62 (3561) Vertrag verletzt habe, weil sie es verabsäumte, vorher mit gehen unserer Marine, die bereiis am ersten Tage bewiesen steht man in amerikanischen Kreisen nicht, weshalb neut rale dberst, 15 Ssfizlere. 7806 Gefang 4 Geschc 12s Maschmnen. Teil von ihnen verlor bei dem hald darauf durch eine Mine er. eänliche frbetsochende geziblt wurden. Die Jahl der offenen Schiffe an dar Benutzung der Route außerhalb territgriler leher 18 Mfalere, 1ee-, hes folgenden Untergang des Kreuzers das Leben. So wenig auf BStellen ging bei den berichtenden Großberliner Arbettsnachweisen⸗ ad. Deunitionswagen und eine Feldküche fielen in unsere 1 1b d d um 1600, die der vermittelten Stellen um 1200 zurück. Das Feblen

Italien ein Einvernehmen zu treffen. Graf Tisza verwies darauf, bat, daß die alte Tapferkeit und alter Heldenmut in ihr unver⸗ 1 1 daß ausschließlich in Artikel VII des Dreibundvertrages von einem gänglich leben. Wir können Italien gegenüber auch mit Gewéässer verhindert werden. Man faßt die Ankündigung als 1 n, der Rest sah sich zum schleunigen Abzuge nach dem östlichen deutscher Seite damals in gerechter Würdigung der Lage der eines brauchbaren ausreichenden Angebots von männlichen Arbeits s 1 8 9 1 rbeiks⸗

vorhergehenden Einvernehmen mit Italien die Rede sei, jedoch nur unserer geegrapbischen Lage und den strategischen Grenzen ein Verbot eines großen Teils des Ozeans für den neutralen veranl t ämpf g ü Verdacht entstel konnt Vorwurf e ür den Fall einer Aenderung d 1z Bal Bi 82 e rräftka 8 8 an. 5. pppeeranlaßt. Diese Kämpfe und Ecfolge der. verbündeten Verdacht entstehen konnte und der Vorwurf erhoben wurde, kräften machte sich trotzdem weiter fühlbar, G üawvR für de F Aer erung d uf dem Ba 8 Bis rechnen und außerdem auf die tattäftige Unterstützurg des Handel durch das Legen neuer britischer Minenfelder aus. spen vollzogen sich am 17. Mai in Gegenwart Seiner Majestät] daß die Rettung der Leute absichtlich verhindert worden sei, so lichen Albeltskrälte san die eingezogenen . 8.