1915 / 121 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

9

Dividende für Gemöß 8 221. H⸗G.⸗B. mächen

gierunge bn- Dr. Cann Hofmann, Berlin,

sein Amt als Aufsichtsratmritglicd 1t

unserer Gesellschaft niedergelegt hat. 8

Berlin, den 26. Mai 1915.

Immobilien⸗Verkehrsbank in Liau. Kluge. Meier. 8

[14418] Bekanntmachung.

NDie Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ scschaft werden hiermit zu der am 18. Juni 1915, Vormittags 9 Uhr, im Hotel 4 Jahreszeiten, Breslau, Gartenstraße, . stattfindenden Generalversammlung ein-⸗

geladen.

Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezemb ber I1242 Ks E 8 g An r Kassekonto. 818 05] Aktienkapitalkonto . . Bankguthaben.. 14 579, 371. Effekten, Verlust 1 655, 769 Effektenkonto 8 20 625,— Inventur, do. 2 058,40 Ausstehende Forderungen . 5 054 221—= Maschinenkonto, do. 228,99 Gebäudekonto 4193,96 - Inventarkonto, do. 414,59] 4 357 67 4 % Abschreibung 167,75 4 026 21 8 Verlust pro 1914. 1“ 5 154 82 ve“ 8 50 257,67 8 8 Schlewecke, den 31. Dezember 1914.

Alktien Cementfabrik Schlewecke z Liauidation.

8. 8 Die Liquidatoren: A. Strauß. A. Meyer. K. Bartölke. K. Schumann.

Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗

. Maschinen⸗Spinnerei und Weberei. Bilaunz am 21. Dezember 1914.

Die von der Generalversammlung am 18. d. M. genehmigte 1914 in Höhe von 6 30,—, pro Aktiec ist gegen Einreichung bireatas⸗ eins Reihe V Nr. 3 von heute ab zahlbar

bei unserer Gesellschaftskaffe in Zillerthal i. Rsgb.,

bei der Deutschen Bank in Berlin und Dresden,

bei der Dresdner Bank in Dresden, Berliu, Breslau und Zittau,

bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, 8

bei dem Bankhause G. v Pachaly’s Enkel in Breslau,

bei dem Bankhaufe Abraham Schlesinger in Berlin,

bei Lr. Schlesischen Bankverein, Filiale Hirschberg in

chlef. b

Den Dividendenscheinen ist ein Nummernverzeichnis beizufügen.

Zillerthal i. Rsgb., den 19. Mai 1915.

Erdmannsdorfer Ahtien- Gesellschaft für issis Aenc. Hnathhean 8 1 Spinnerei & Weberei. 5 8

Der Vorstand. Hildebrand.

50 257,67

[14278] W. Harbort. Tagesordnung: a Vorlegung des Geschäfisberichts. b. Vorlegung und Genehmigung Btlanz. c. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 8 Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. darüber lautende Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 17. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, bei dem Liquidator L. Abthoff, Breslau, Hohenzollern-⸗ straße 47/49, hinterlegt haben. Kanth, den 26. Mai 1915.

Schlesische Akkumulatorenwerke Aktiengesellschaft i. Liqu.

114412] C. H. Knorr A. G

Erwerbs⸗ und d Wirtschafts genossenschaften⸗ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 1b Verschi edene Bekanntmachungen.

—— ——

2 Untenr chung 1221 ufgebote, Per lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verp .I Verdingungen ꝛc. 8 8 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

der

[14243] 1 In der am 18. d. Mon. stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft —— wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Ingenieur und Patentanwalt C. Gronert in Berlin⸗Charlottenburg 400 000 ffür eine weitere vierjährige Amts v wiedergewäh lt. 80 244 Zillerthal i. Rsab., den 19. Mai 1915.

Erdmannsdorfer Ahtien- Gesellschaft für Flachsgarn · Maschinen⸗ Spinnerei & Weberei.

Der Vorstand. Hildebrand.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und 112917] Aktien⸗Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedr. Sien Aktiva. Bilauz Ler 21. Dezember 1914.

Aktiengesellschaftrtr. ätesse

An Grundstückskonto: V 2 Inventurwert am 1. Jan. 1914 2 399 923 . Zugang pro 11u1bl . 95 2 418 270 24 Fabrikgebäudekonto: Inyventurwert am 1. Jan. 1914 Iproh 9tk.

h

Alktiva. Grundstücke und Wasserkraft.. Extraabschreibung..

mens, D.

EV“

Gebäude.. Abschreibung .

Per Aktienkapitalkonto. ““ 8 Teilschuldverschreibungskonio . 6 000 000,—

hiervon ausgelost 1 251 000,—

1 Teilschuldverschreibungstilgungskonto gr. nicht eingelöste Teilschuld⸗ esstteeanehe 8 Teilschuldver schreibungezinsenkonto:

[14279] irepeer Aktiengesellschaft vormals Köhler & Ehmann

Laufamholz bei Nürnberg. Bilanz * 31. Dezember 19142.

250 000— 11 900— 9000—

1 230 593 1 200/3 828 123/86 96 859 39

3 2 29

(14319] Aktiva.

Zugang.. 1 231 794 Maschinen.. Abschreibung

Passiva.

2 250 871 357

Abschluß vom 81. Dezember 1914.

85 00— 94

27 669 32 273 8

Aktienkapital Kreditorenkonto. Talonsteuer

Kassapostscheckkonto

Wechselkonto.. Grundstückkonto

Fabrikgebäudekonto. Kantinegebäudekonto

Aktienkapitalkonto 1“ Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto.

592

730 857 7

ugang 8 . Allgem. elektr. Beleucht ungsanlag 1 EEET“

11““ Abschreibung

27 203 ¼ 50

18283

18052 8

15 27 69 8 720 30 2 612 60

35 336/ 08 3 533 60

8 502 80

299 55

745 992

Inventarkonto .

Zugang.

Abschreibung

Geschirrkonto . Abgang..

Abschreibung

Außenstände. Abschreibung

—. 11 000,— 8 756,10 1 786 289,32

1 669 294,20

Reservefonds I

2 243,90 1 756, 10

116 995,12

9 000,— Zugang 2 250,—

Heilbronn Mher

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 28. Juni, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer unserer Fabrik statt.

Die Tagesordnung bilden:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands sowie der Berichte des Aufsichtsrats und der Revisoren.

2) Genebmigung der Bilanz und schlußfassung über die Verwendung

Betriebsanlagen.. Maschinenkonto.. Werkzeuge.

Stanzen und Schnitte Mobilienkonto.. Kantinemobilien .. . Patentkonto. Kontokorrentkonto (eb) Warenkonto. Wechselköonto.. Kassakonto.

Hypothekenkonto.. Kontokorrentkonto (Kred.) Gewinn⸗ und Verlustkonto

200 000 160 494 71 39 794 64

Wohngebäudekonto: Inventurwert am 1. Jan. 1914 ööö1Pööbaeööö

u11XAX“

Ofen⸗ und Ofenmaterialkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1914 abzüglich fertige Materialien.

Meuwert pip 1914....

2 998 048,65 5 110 44

60 751 13

1 871 68677 101 457,75

1 770 225 52

101 01347] 1872'”

Reservefondskonto. . Reservefondskonto II 119 560,

Talonsteuerreservekonto.. 1 Wehrsteuerrückstellungskonto... Kreditorenkonto 1

Pensions⸗ und Unterstützungskassen

rückständige Anlethezinsten...

Abgang für 3 %

Agio auf aus- geloste Teilschuld⸗ verschreibungen .

19

33

114 640 60 000 10 000

457 500

2 526 546,59 1

des Reingewinns. 3) Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands. .

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisionskommission.

Die Attionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich späte⸗ stens 3 Tage vorher auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Rümeltn & Co. in Heilbronn über ihien Aktienbesitz auszuweisen und die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen. Die Abschlußpapiere liegen vom 12. Juni an auf dem Bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Attionãre auf.

Heilbronn, den 22. Mai 1915.

Der Vorfitzende 8 E8 Fr. Ackermann

konto: laufendes Guthbaben..

Beamtenpensionskassenkonto:

laufendes Guthaben... Dividendenkonto:

nicht erhobene Dividenden.. Owens⸗Patentreservefondskonto:

Rückstellung für Patenterwerb Konto Dubioso:

Reserven für Verluste.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..

110 193714 [18108ö5 141 67445

670 289 35 Haben.

5 069/39 161 814 59

bbeeeeb-.“¹“;

1 579 294 20

804 013/45 69 995 60

136 711 71 4135— 75 000

275 634 05 1 035 891 80

b 2996 1 8 ““ 9 Sonderrückstellung 90 000,— Neue Wasserleitung.. 1 8 8 —— Filter der Spinneren Warenvorräte . ...

Konto Verschiedenes. 189 346 85

b 1 und Verlustrechnung pro 1914. ““ 2 . 11 Firmenankaufskonto 10 000,— V 1 1

Per Vortrag von 1913. Per Bruttogewinn

Soll.

vxx Handlungsunkosten, Zinsen beö“

Materialien.

26 155/34

100 934 39 794 64

166 883 98 166 883 98

Laut Beschluß der Generalversammluug wird der Divldendenschein Nr. 4 e860, an de Kasse in Laufamholz oder bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Nürnberg in Nürnberg zur Ein⸗ ösung kommen.

Ferner wurde Herr Rechtsanwalt Dr. A. Aal als weiteres Mitglied in den Aufsichtsrat gewählt.

Laufamholz, den 21. Mai 1915

Der Vorstand.

W. Köhler.

zuzüglich fertige Bahnanlagenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1914 T

265 056773 45 807 45 310 864/18 23 686 16 286 769 96 24 826/79

E hnanl . Abbschreibung 10 000,—

Eigene Aktien... 366 000 Verlustvorttag „. 98 392 50

8 8 3156 99054

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914. Haben.

—,— —,

E. ℳ. 30 276/13 40 000— 55 000—

3 491 50 98 392 50

227 160 15

Eisenbahnanlage der Bleiche Teichregulierug . Brunnenbau..

Waren, fertige und unfertige 4 . Betriebsmaterial. I1I1“ . . Fabrikationsmaterial. Debitoren, versch. Forderungen e—“] WE b6“* Talonsteuerkonto

Verschiedene Verscherungen.

1— 1 888 514ʃ03 65 733 46 172 633 16 1 221 115 28 13 543/85 26 092 09 30 823/99 18 375 53 794/98

5 804 231 06

Abschreibug.. Kraft⸗ und Lichtanlagenkonto:

Fbrdentufwert am 1. Jan. 1914

Neuwert pro 1911

3 156 990 54

8* 8 1

Soll.

Gewinn nach Abzug aller Unkosten 8

Auflösung des fonds II.

Auflösung der Delkredere⸗ reserve

Vortrag aus 1913.

Pertaebpäghen 8

Abschreibungen auf: Inventar.. Geschirr 3 Talonsteuerkonto Firmenankaufskonto Außenstände

Sonderrückstellung auf Außenstände...

““ Wasserleitungsanlagenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1914 149 21850 CR111146 2 897 61 152 116 15 267 ,14 1 087 382 /64 128 261 20 122582582 133 864 61

Reserve⸗ Der Aufsichtsrat. W. Jäkle, 1. Vorsitzender.

Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft, Aachen.

Die Generalversammlung vom 29. April 1915 hat beschlossen, das Grundkapital um 125 000,— durch Ausgabe von 125 Stück neue auf den Inhaber und über je 1000,— lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1915 gewinaberechtigt sein und den alten Aktien gleichstehen sollen, zu erhöhen.

Diese neuen Aktien sind von einem unter Führung der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Aachen, stehenden Konsortium mit der Verpflich⸗ tung übernommen worden, sie den In⸗ habern der alten Aktien zum Kurse von 115 % anzubieten.

Nachdem der Beschluß der Generalver⸗

116 995/12

90 000,—

227 160 120 Beelün, im April 1915. v“ Deutsche Fersterglas. Aktiengesellschaft.

itz Loewe. ppa. Modler.

Die unterzeichnete Re; sionskommission hat an Hand der vorgelegten bb

beeböööö1ö1ö“; Maschinenkonto:

Inventurwert am 1. Jan. 1914

Arnwart pno 1914

[14280]

Vereinigte Elbeschiffahrts Gesellschaften

Aktiva. Bilanz am 31. 31. Dezember 1914. Passiva.

Dampsschiffekonto 1 685 100 Aktienkapitalkonto⸗ 111 100 000 Kettendampferkonto 214 400 Prioritätsanleihenkonto. 3 401 500 Hyvothekenkonto. 800 000,—

Elbeschiffekonto. 4 990 700 Schuten⸗ und Bellenkonto, 240 720 Personalkonto: Kreditoren. 1 944 699 94 Lager⸗ und Avalkonto .11 034 186 52 b“ 12 530 Avalakzeptekonto... . 154 917 81 Kränekonto. . 111 150 Verrechnungskonten mit Grundst ücke⸗ und Gebtude. V anderen 11“ 1 918 000— schasten .5 335 981 21 4 Transitorisches Konto 112 780 ,47 412 075/60

8 Passiva. Aktienkapital: 7500 Aktien zu 500 . . 4 % Prioritätens schuld, rückzahlbar mit 105 0%:

8 Saldo am 1. Januar 1911 . 68 e—— Ausgeloste 4 % Prioritäten: Rückständige Prioritäten. Zinsen der 4 % Prtoritäten: Rückständige Zins Zinsen p. 4. Vierteljahr und Agio 8 10 194 Dividende, rückständige.... 1“ 1 770,— Reservefonds .. ““ 86 616/14 Spezialreservefonds. 11“ 50 000 Sparkasse ..... . 377 041/18 Kreditoren 116 181 60 Arbeiterwohlfahrtskonto: für 1914. 6 000— 62 000

3 750 000— 136 848 97

52 500

983 400— 2 400

Abschreibung 1““ Pferde⸗ und Wagenkonto:

Inventurwert am 1. Jan. 1914

Neuwert pro 1911

1081 77923

△—

den Abschluß geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Berlin, den 17. April 1915. Paul Hartmann. Curt Bätzel.

Abicheebung

Abgang durch Verkauf an die Militärbehörden. 12 814 79 Utensilienkonto:

Inventurwert am 1. Jan. 1914 Neuwert inkl. Reparaturen pro 1914

Alrw’GIl=0 ά

128 Sl

[14310] Aktiva.

1) Verfügbare Mittel: a. Kasse täglich kündbare Guthaben. 16 387,35 c. Effekten.. 25 142,25

Rückla ge für Unfallversi erung ge f sicherung Hpsstba.

Bilanz am 31. Dezember 1914. e

Föwesheen auf Grundstücke Nr. 50 Züllethal u. Nr. 47 186 Erdmannsdort Geriin⸗ und Verlustkonto: Sortrag 1 . 4X“*“ 397 470/ 14 418 62814

5 864 23106 2) Grundstüch ember 1914. kun“

——— 3) H kendebitoren: hüe bet. „₰ a. auf fremden Grundstücken 8e 470 447,10

) Hvvotheken⸗ schulden 3 154 985 20 Kreditoren.. 564 008 80 Noch nicht er⸗ hobene Rückzahͤ-0.. lungen. —. 400,— Reservestellung 422 000 Liquioationskonto] 1 338 055/71

5 943,32

618 910/17 226 650 01 845 56018 262 955 35

62 183

Abschreibung inkl. Reparaturen

Steinbruch⸗ und Grubenkonto: Inventurwert am 1. Jan. 1914 . h“

Materialkonto... 11 Emballag.⸗ und Packmate rialkonto Gemengekonto.. . Feuerungskonto 8 8 Warenkonto.. 8 Ebbbeöe.“ 8 Wechselkonto. Effekten⸗ und Beteiligungskonto Kautionskonto:

Kautionen bei Bahnen u. Behörden Debitorenkonto.

47 472 92 582 604 83 3 482 013 98 182 967/79

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. 10 960 20

Abschreibungen: auf Grundstücke.. . auf Gebäude . 3 auf Maschinen . auf Inventar.. auf Allg. elektr. Beleuchtungsanlage 15

Henthmabankastenkonto 1“; Arbziterwohlfahrtskonto.. 38eanto: Zinsen und Schuldverschreibungezinfen Talonsteuer. 8 ZZZ8 Angestelltenversicherung! ee“*“ Konto Dubio: Abschreibung wertloser Forderungen Konto Kriegsunterstützungen ..... Gewinnsaldo... 1114“ welcher sich verteilt auf:

5 % zum ordentlichen Reserpefonds

Zuweisung zum Spezialreservefonds

Tantieme an Vorstand und Bramte

4 % Dividende 4 1“

Tantieme an den Aussichtsrat

2 % Superdividende...

Boettrat au 190B

b. an eigenen Ge⸗ sellschaften . 1 103 372 66 4) Beteiligung an Gesellschaften m. b. H. und einer Aktien⸗ ö1“; 5) Debitoren 1“ 6) Am 2. Januar 1915 fällige 1 Quar⸗

8 953 85 3 9533 60 8 720/30

68 14751 146 189/95 1531 262 62

236 311 14 119 728/79 35 402 65 66 914 38 2 625—

2 118 34 10 654 34 15 14

08

19 384 625 31. Dezember 1914.

Hypothekenkonto II.

7 623

418 628

Berlin, den 31. Dezember 1914. 8 Immobilien⸗B erkehrsbank in Liauid

Hildebrandt.

Vorstehende Zahlen haben wir geprüft und mit den der 2

ation.

1“ Kluge. 19 8735] 50 503 Zank Ss 32 759 66 1448370%

einstimmend gefunden. 1 Schulzenberg. Daus. G“ dt

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkanto ver 31. 1. Tezenber 191 914. xxxʒ KxTa Txrne

253 775/67

fremde

147 000— 10 600— 276 100— 23 620 10 500, 10 800— 7 200 30 000 1 795/85 1 916/83 250,—

1) Laufende Grund⸗ stückseinnahmen 2) Abgeschriebene u.

wieder eingegan⸗ gene Werte .— 3) Pyvotheken⸗ und Effektenzinsen. 4) Uebertrag auf Liquidationskonto

1) Handlungsunkosten:

a. L11““ 850,—

8 b. sonstige Unkosten 37 128,56 8 0 E 3MK⸗NL,E99—2

900 005 2) Laufende Grundstüͤcksausgaben:

Kredit. 8 .X 1 a. Grundsteuern 26 170,57 Gewinnsaldo aus 1913 8 5 8

A1““ 21 158 b. Hypothekenzinsen 133 529,80 Dividendenkonto 1909: Verfallene Dividende 120 c. sonstige Unkosten 17 690,62 Fabrikationskonto: Bruttogewiuiumn..

48 980 664 343

177 390 99 14 580 30 1 209/ 85 25 503,40 488 802 03 745 465/13 Berlin, den 31. Dezember 1914. Immobilien⸗Verkehrsbank in Liauidation.

Kluge. Hildebrandt. Vorstehende Zahlen haben wir geprüft und mit den Büchern der Bank r

einstimmend gefunden. Schulzenberg. Daus.

V“ 4) Provisionen .

kten. .. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft 6) Abfäverhtust auf Effe ten ..

und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden⸗A., den 21. April 1915. Treuhand. Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. Meyer. i. V.: R. Albrecht. 1. Zillerthal i. Rsgb., den 31. Dezember 1914. Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft für Flachsgarn⸗

und Weberei. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G. v. Wallenberg⸗Pachaly. Hildebrand.

520 582 68 2009 842 81

1 269 979 06 [1 035 891,80 4 291 99052

111 868 Schuppenkonto .. . . . Flußkettenkonto.. Unfallversicherungsprämien⸗ Bureauinventarkonto.. . 18 000—rückstellungskonto . .. 90 000 Magazins⸗ und Werkstätten⸗ Schiffsversicherungefonds⸗ - albver inventarkonto.. 6 000— konto 1 18 sammlung vom 29. April 1915 fowie die Pferdekonto 1.“ 500 Beamtenunterstützungs⸗ erfolgte Erhöhung in das Handelsregister Materiallagerkonto .. 362 41965 fondskonto. eingetragen worden sind, fordern wir hier⸗ Effekten⸗ u. Beteiligungen Schiffsmannschaftenunter⸗ mit im Einvernehmen mit dem Kon⸗ konto. 6 189 459,37stützungsfondskonto. sortium unsere Aktionäre auf, das Be⸗ Personalkonto: Debitoren. 784 394 22 Pcioritätsanleihenzinsenkto. zugsrecht auf diese 125 000,— neue Avalkonto... 1 034 186,52 Prioritätsanleihenamortisa⸗ Aktien unter folgenden Bedingungen aus⸗ Kassakonto .166 209 54 tionskonto . zuüben: Wechselkonto 2 711 60 1) Die Anmeldung zum Bezuge muß Versicherungskonto.. 38 4702 bei Vermeidung des Verlustes des Bezugs⸗ Werft Magdeburg, Kapital⸗ 18” bis 30. Juni 1915 (einschließe. e““ 35 lich) entweder 6 1“ Talonsteuerkonto... 32 000— in Aachen bei der Rheinisch⸗West⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto] 1 162 094 56 sälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G. oder 19 384 625,08 in Cöln bei der Rheinisch⸗West⸗ Sewinn. und Verluftkanto fülischen Disconto⸗Gesellschaft 3 511 3 Coeln A.⸗G. oder Soll. 12 2090 in Berlin bei dem Bankhause Hardy Verlustvortrag aus 1913.. . 828 641 20 I 1 & Co. See, g. „Verlin W. 56, Allgemeines Unkostenkonto .. 3907 930 05 834 95294 v AX“ 22 834 952 94 unter Einreichung von 2 Anmeldescheinen 6* . 8 172 579/07 Debet. und W Verlustkonto 12a⸗ 21. Dezember 1914. Kredit. fach e ceh. nne 82 den SSn Ferscherungskonie 8 Ee . 85* 273 065/75]* tellen erhältlich sind, während der be Steuern, und Gebührenkonto⸗ . 53 268 39 2 ö3 jeder Bezugsstelle üblichen Geschäftsstunden Vertraasmäßige Wertabschreibun auf Objekte 1 ö68 1 354 402749 Gewinnsaldo von 1913 76 179,03 erfolgen. r Oesterreichischen Nordwest⸗Dampfschifffahrts⸗ Beiträge für Hilfs assen F1 1 165 426,28 Gewinn aus 2) Auf je nominal 11 000,— ohne 4“*“ v,nneeeeETbPöö . Unternehmungen und W⸗ Gewinnanteilscheine einzureichende alle Abschreibungen; Skonto und Zinsen .. 5 1 9 teiligungen.. 4176 310 28 Aktien wird eine neue Aklie über vom Dampfschiffekonto Verluste und . für Verluste 113 583 27 % Agtogewinn auf ee 1000,— zum Kurse von 115 % Kettendampferkonto... brikgebäudelont ee. Valuten.. . 39 50121 gewährt. Bei Ausübung des Bezuges ist Elbeschiffekonto. .. 5 düeenden 8ZCA11“ 135 813 39 der Bezugspreis bar zu zahlen. Schuten⸗ und Bollenkonto. ohnge dS 8 n- 60 751 13 3) Die Zahlung des Bezugspreises wird Lager⸗ und Anlegeschiffekonto. . 5 erialkonto... 110 193/14 auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Kränekonto. ahnan agelento, 1 1 686/16 Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Grundstücke⸗ und Gebaäͤudekonto Kraft⸗ und 6 35 576,13 Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Mußkettenkonto. 1, agenkonto... 13262 5 Dieser Zeitpunkt wird bekannt gegeben Bureauinventarkonto. 8 9g ““ 8 39. 1 werden. Magazins⸗ und Werkstätteninventarkonto e. vofl. V . . 3 11 392 64 Soweit Aktionäre nicht die zum Bez nug⸗ ve6“*“ Utensilienkonto in Vertrauch und Reparaturen 262 955 35 von neuen Aktien erforderliche Anzahl Werft Magdeburg, Kapitalkonto... Steinbruch⸗ und Grubenkonio 9 J 10 960 20 alter Aktien haben, sind die obigen Stellen .“ 800 459 ,89 bereit, den Hinzukauf der erforderlichen Verbrauch und Reparaturen auf Konten M“ Bezugsrechte oder den Verkauf der über⸗ exkl. Utensilienkonto... 469 519,17 schießenden Bezugsrechte zu vermitteln. 7 847 748 25 Reingewinn inkl. Saldo von 1913. Aachen, den 25. Mai 1915. Aachener Lederfabrik Aktiengesellschaft. [144011 Luowig Gaster.

1 162 094 56 9 009 842 81

Fracht⸗, Schle pplohn⸗ und sonstige C Einnahmen 1 291 990/52

Verlustsaldo * 2 2 2* 2 2 . 2 82 2

Dresden, den 31. Dezember 1914. 88 4 Vorstehende in der Generalversammlung vom 26. Mai d. J. genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und

bringen wir hiermit zur Veröffentlichung. Die Auszahlung des Gewinnanteils von 8 % = 80 für die Aktie, gegen Aushändigung des Gewinnanteilscheins

Nr. 27, erfolgt von morgen ab in Dresden und Neusattl bei Elbogen in Böhmen bei den Gesellschaftskassen, in Dresden bei der Dresdner Bank und der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Berlin bei der Berliner Handels Fesenschaft und der Bank für Handel und Industrie, in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märklschen Bank Filiale der Deutschen Bank sowie in Frankfurt a. M, bei der Filtale der Bank für Handel und Industrie. Dresden, den 26. Mai 1915. Aktien⸗ Gesellschaft für Glasindustrie vorm. Friedv. Siemens. Der G Liebig. Dieterle.

Berluß trechnung

Dresden, den 10. März 1915. Der Vorstand. Grünwald. Heesch. Petters. Wir haben vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Betluftrechnung per Dezember 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ stimmung mit den ordnungsgemäß geführten, von uns ebenfalls geprüften Büchern der Gesellschaft. 8 Dresden, im März 1915. Treuhand. e Aktiengesellschaft. Meyer. pba. Scheuermann.