1915 / 121 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

14415) Einberufung

A. Aktiva 2zur Gesenlschafterversammlung.

I. Verpflichtungsscheine der Aktionäre 1818. Senn Iesch 8. 7,

8. der Versicherten 1X“ 8 884 893 Ir. easet. v““ 3 1 Kasten's Hotel (Georgshalle) stattfindenden

Iv“ 3 300 43663 IV. Darlehen gegen Hinterlage . . . . Jeneenne, e. Prichee er h 11 G““ Berlin, Donnerstag, den 27. Mai 1) Guthaben an die Rückversicherer für abge⸗ 3 P. S Wertpapi beschränkter Haftung, und zwar 88 G 4 xAxEeednenv ·“ ——— Eee 1 5 1u,*‧““

gebene Prämienreserrden. .. 1 I1 8 n ertpap 8 4 922 714 90 Vollversammlung der Gewerken der Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

I11“ 2) Vesellschefr u Hypotheken⸗Aktien⸗ S. Gewerkschaften Einigkeit I und Einig⸗ gatente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel G

heehns I3 Eö“ keit II, in welcher über die aus nach⸗ 8 8 8 Gesamtausgaben... 138 021 765 3) Sonstige Wertpapiere..... 13 843 509 99, 18 767 196119 stehender Tagesordn ersichtli b 2 ½ 2 C. Abschluß. .Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 1 7 968 284 20. Gegenstände: Sas ae Pe ge. . en Zentral⸗Handelsregi ter ur das Deuts che Reich. (Nr. 121.)

Gesamteim 112X4““ 140 991 764 e v1I1*“*“; 42 000—- 1) Bericht der Geschäftsführer und des F4“ 138 021 765 vEE . E—333—— Das für 8 8 Femn durch alle Postanstalten, in Berlin 8 Das E’e“ für 8 FiLb⸗ 8 der Regel täglich Der

F 5 1 2Ih.e a 2 2 85 br . 8 Paftun ir Selbstabhole h di önigli Expediti Reichs⸗ zanzeigers, SW. 48, Bezugs is beträ für das Vierteljahr. Ei 8 20 ₰. Ueberschuß der Einnahmen der Lebensversicherun 2 969 999/30 2) bei andern Versicherungsunternehmungen 16 595 18 über das abgelaufene Geschäftsjahe ö 14“*“ 1d Ssh X“ Raum eefpaltenen Eintelsheile 30 3. 8 1 —Owmwmgg —— Gestundete Prämien (im folgenden Jahre 1914 4 4 .

Gegenstand

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Gegenstand 8

8

Betrag in Mark fällig werdende Prämienraten): 8 2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ ; ecs . z 9 V 8 1 8 8 1 N. 8 . u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin selbsttätigen Abschneiden und Paketieren zeuge. Max Oertz, Neuhof⸗Reiherstieg 28 b. 160 586,181197,183872.

im einzelnen im ganzen 8 9) scheneversäc ““ 2 257 819 ne esttfrchnüng gfür Fe Ge. Patente. SW. 61. 25. 5. 14. der feuchten Holzstoffpappen für Pappen⸗ b. Hamburg. 1. 5. 14 6 7 a. 167 736. Felixia Louise Tanner, Ss Tann 11 versicherirrrg 2 260 432 der Vile eeee e eng de Biffern links bezeichnen die Klasse.) 34e. M. 56 005. Haltevorrichtung maschinen mit Formatwalze. Leopold 77h. R. 39 322. Flugzeug mit einem geb. Bluntschli, Heinrich Eduard Robert Unfallversicherung. 8 1.“ 1A1A“*“ 450 142 Reinaee sowie Eevrlastu 8 I“ —mit in einer Hülse geführtem Tragstift Koretz, Niederschlema i. Sa. 23. 10.13. Rumpf, der die Querschnittsform einer Tanner, Johann Jakob Georg Tanner 8 . XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten 1 warmhng von 1) Anmeldungen. zur leicht auswechselbaren Befestigung von 553e. Z. 9200. Vorrichtung zum Tragfläche besitzt. E. Rumpler, Luft⸗ u. Alice Helena Marguerite Tanner.

5 A. Einnahmen. 1 1 8 äftsfü b . 1 I. Ueberträge aus dem Bachahen. h“ E 1 39 Sle enhi seceee Ab gür die angegebenen Gegenstände haben Gardinemrosetten, Kleiderhaken, elektrischen Glätten und Abstäuben der Stirnflächen fahrzeugbau G. m. b. H., Berlin. Parss; Vertr: Franz Schwenterlev, Pat..- 1) Vortrag aus dem Ueberschusse (siehe Lebens⸗ XIV. EEEEaö“ 3 1 änderung des § 9 des Gesellschafts⸗ ze Nachgenannten an dem bezeichneten Sicherungen o. dgl. Maria Müller, von Papierrollen mit Hilfe von Börsten Johannisthal. 26. 11. 13. Anw., Berlin SW. 68. b

Sve111“*“”“ 2 1 G F aige die Erteilung eines Patentes nach⸗ geb. Rupp, Schwäb. Gmünd. 25. 4. 14. Arno Zeuner, Langenbach b. Fährbrücke 77h. Sch. 46 244. Doppel⸗ oder 30d. 128 312. Naamlooze Ven⸗ 2) Pee für eigene Rechnung (vergl. XV. S Aktiva: 2 E Amtsdauer gsu Der 8 Anmeldung 34g. R. 41 327. Vorrichtung zum i. Sa. 24. 8. 14. Mehrdecker mit in lotrechter Richtung ohne nootschap Fabriek van Verband⸗ 1I vW111 1) Guthaben bet Rückversicherungsgesell⸗ verhandelt und Beschluß gefaßt werden soll seinstweilen gegen unbefugte Benutzung Nachspannen von federnden Matratzen⸗ 55f. M. 53 370. Verfahren zur Lösung der Verspannungskabel aufeinander⸗ stoffen voorheen Utermöhlen & Co.,

a. ““ für laufende 98 8 . E“ werden die Gesellschafter d. s. die Ge⸗ chützt netzen. Henry La Roe, North River, Herstellung eines geschmeidigen und wasser⸗ legbaren Tragdecken. Franz Schneider, Amsterdam, Vertr.: E. Lamberts u.

enten 6665 8 4 3

8 8 9 bh 46 966. P ti „V. St. A.; : C. We d üö in elei Berlin⸗Job 8 . 8 11a. Sch. 46 . Pneumatisch be⸗ V. St. A.; Vertr.: C. Wessel, Pat.⸗ dichten, aus übereinander geleimten Papier⸗ Berlin⸗Johannisthal. 17. 2. 14. Dipl.⸗Ing. B. Geisler, Pat.⸗Anwälte, b. Prämienrückgewährreserve 334 071,52 509 534 72 1“ EE““ 3 977 066,15 wertec der b niebene Setzmaschine mit ständigem Kreis. Anw, Berlin SW. 61. 14. 10. 14 blättern bestehenden Materials. Giovanni 77h. Sch. 47 885. Aufhängung des Berlin SW. 61. 3) Prämienüberträge für eigene Rechnung 328 150 60 9 nfg versicherung: 3 8 Hannover, den 25. Mai 191b. luf der Setzflüssigkeit innerhalb des 34 k. M. 55 136. Mit einem Hand⸗ Magnasco, Genuaä, Italien; Vertr.: Benzinbehälters im Spannturm eines Flug⸗ 30i. 266 953. Süddeutsche Cat⸗ 8 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle entemreserren. 64 319,92 8 Dietz hyarates. Friedrich Arthur Marimilian stiel versehenes Wasch⸗ und Frottiergerät. Dr. G. Döllner, M. Seiler u. C. Maemecke, zeuges. Franz Schneider, Berlin, gut und Verbandstofffabeik RNudolf 300 000,— 8 8. Prämienüberträge . 111 955,36 4 153 341 als Geschäftsführer der Bergwerks schiechel, Frankfurt a. M., Bockenheimer Albert Manson, Paris; Vertr.: Dr.⸗Ing. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 8. 13. Johannisthal. 23. 10. 14. Graf G. m. b. H., Nürnberg. 3 darauf rückversichert 106 400,— 193 600 1 031 285 32 DND“ 605 235 4 758 57673 gesellschaft Einigkeit mit beschränkter Inlage 45. 2. 5. 14. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin⸗Wil⸗ Italien 19. 8. 12. 77h. St. 19 035. Flugzeug mit vier 45c. 256 478. Deutsche In- Präͤmien si Ub⸗ che 89 Gesamtbetra 1 58 S7Ss **HRaftung ö““ 1a. V. 12 615. Setzmaschine mit mersdorf. 9. 2. 14. 63 b. A. 26 847. Zusammenklapp⸗ in Form eines Kreuzes zueinander ge⸗ dustrie, und Handels⸗Gesellschaft Z felbst abgeschl ersicherungen: 1193 146 85 8 —136 555 578,88 8 duch Auf⸗ und Abbewegen des Setz⸗ 341. R. 41 686. Zahlplatte. Paul barer Kinderwagen mit Scherenuntergestell richteten Tragflächen. Karl Otto Strüm. m. b. H., Berlin. 8 Rückbeck Aktienkapital⸗ 1““ —[(120733 eerbk1nsers bewegtem Setzaut und vor den Rückert, Gera, Zabelstr. 11. 9. 2. 15. und festem Wagenkorb. Aktien⸗Gesell⸗ pel, Magdeburg, Schöne⸗Eckstr. 13. 65d. 215846.239 808. 242522. b. in Rückdeckung übernommene . 1193 146 86 dn apital.. 111“ 8 000 000 Die Phönix Gesellschaft für den gustragenden angeordneten, in das Setzgut 37 d. A. 26 406. Vorrichtung zum schaft für Korbwagen⸗ u. Kinder⸗ 14. 10. 13. 78c 181471 185957.185958. Lc ““ 3 557 8 van talreservefonds: 1 Bau moderner Feuerstätten m. b. H. ichenden Gliedern, die das An⸗ und Ab⸗ Ansetzen von Fliesen an Wänden. Aktien⸗ wagenindustrie Hourdeauxg⸗Berg⸗ 80a. Sch. 45 056. Stampsvor⸗ 193 213.227 335. 78e. 247447. Kapitalerträge (Zinsen) 86 35 800 4) Bestand am Schlusse des Vorjahres 8 1 147 200 in Düren ist laut Beschluß vom 8. ert. shwellen des schweren Niederschlages an⸗ gesellschaft Norddeutsche Steingut⸗ mann, Hirschaid (Bayern). 26. 2. 15. richtung für fahrbare Formrahmen zur Sprengstoff A.⸗G. Carbonit, Hamburg. Vergütungen der Rückversicherer für: 2) Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vor⸗ aufgelöst. Der Unterzeichnete ist zum figen. Wilhelm Verheyen, Hochlarmark fabrik, Grohn b. Bremen. 27. 8. 14. 63c. P. 33 455. Selbsttätige Not⸗ gleichzeitigen Herstellung mehrerer Zement⸗ 72a. 273 868. 72f. 275 777. 1) Prämienreserveergänzung 58 Pr. V.⸗G.) 8 J jahres 1““” 67 200 1 214 400 Liqutdator bestellt. Die Gläubiger der h. Recklinghausen. 20. 5. 14. 39 b. Sch. 47 706. Verfahren zur bremse für Automobile. Carl Prager, dielen o. dgl. Gerhard Schreiber, Aachen, 72b. 264479.265502. 266259. 2) Eingetretene Versicherungsfälle. 127 228 . Prämienreserven für g⸗ Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 4jf/. W. 46 257. Vorrichtung zur Herstellung rporöser Gummimischungen. Straßburgerstr. 24, u. W. Steinhorst, Reichsweg 24. 11. 10. 13. 280 903. Waffenfabrik Mauser, 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen.. 1 Lebensversicherung: mir zu melden. Herstellung von Glühkörpern für Hänge⸗ Philip Schidrowitz u. Harold Albert Ebrensteinstr. 49, Leipzig. 8.9. 14. SIe. H. 65 889. Schwenkvorrichtung Akt⸗Ges. Oberndorf a. N. 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... 93 200 1) Kapitalversicherungen auf A. E. Vogt, Berg.⸗Gladbach. gühlicht durch Ueberführen eines ebenen Goldsbrough, London; Vertr.: L. Max 63f. W. 44 750. Fahrradstütze aus für das Auslegerrohr eines Saugluft⸗ 80b. 208 181. 226 934. Gebr. .Sonstige Einnahmen: 5 den Todesfal . 74 788 721,09 * [126822 Bekanntmachung Stoffteils in Beutelform; Zus. z. Pat. Wohlgemuth, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 48. einer Nürnberger Schere. Christian förderers. Hermann Hartmann, Offen⸗ Pfeiffer, Barbarossawerke, Kaisers⸗ 1) Guthaben an die Rückversicherer für abgegebene 8 2) Kapitalversicherungen auf 8 Die „Oxygenia“ Gesellschaft mit „2219. Westfälische Gasglühlicht⸗ 1. 8. 14. England 15. 1. 14. Walz, Mannheim. 25. 3. 14. bach a. M., Rödernstr. 24. 25. 3. 14. lautern. 1 den Lebensfal 6 462 414,21 beschräukrer Haftung zu Berlin sst zabrik F. W. 4&, Pr. C. Killing, 39 b. X. 396. Verfahren zum Re⸗ 63k. K. 54 080. Antrieb für Motor⸗ SIe. H. 66 747. Schwenkvorrichtung 6) Aenderungen in der Person

Rentenreserven und Prämienüberträge aus 3 8 8 2 8 ddem Vorj 3 ) Rentenversicherungen 20 264 485,46 öst. D ; 1 Hagen i. W.⸗Delstern. 27. 2. 15. generieren von vulkanisiertem Kautschuk⸗ schlitten. Adolphe Kegreß, Tsarskoye für das Auslegerrohr eines Saugluft⸗ 1 8 2 Iö“ G 8b 9 189, 50 2239 774 4) Sonstige Versicherungen. 27 108,38 b“ 8 49. B. 77 87 7. Reinigungsvorrichtung abfal. Kylos Rubber Company Selo, Rußl.; Vertr.: E. W. Hopkins, förderers; Zus. z. Anm. H. 65 889. Her⸗ des Vertreters.

Unfallversicherung: zu melden. [üür Azetylenbrenner. Bojung Behrends, Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: Dr. Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 11. 25.2.13. mann Hartmann, Offenbach a. M., Eingetragene Inhaber der folgenden Gesamteinnahmen.. 2 707 993 1) Versicherungen mit Prämien⸗ 1“ Berlin NW. 40, den 17. Mai 1915 Negenbargen b. Burhafe i. Ostfr. 6. 7. 14. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. 65a. S. 39 813. Schienenschlepper. Rödernstr. 24 13. 6. 14. Patente sind nunmehr die nachbenannten B. Ausgaben rücUckgewäht 2,73 Der Liquidator der Oxygenia“ 49. F. 38 706. Luft⸗ und Gasmöscher, Anwälte, Berlin SW. 11. 11. 12. 13. Siemens⸗Schuckert Werke, G. m. 85a. O. 8976. Verfahren und Vor⸗ Personen⸗ 8 Zahlungen V vücher enszäll der Vorjah 2v Uu 8 29 102 045 373 G. m. b. H. in Liquidation inbesondere für Luftgasbrenner. Jacob V. St. A. 20. 12. 12. b. H., Siemensstadt b. Berlin. 14. 8. 13 richtung zum Sterilisieren von Wasser 49i. 237 379. Jetziger Vertreter: 2 ungen fürane frnhg älle der Vorjahre Präm senüberträge für 2 3 1“ Zevssig Willam Fenvel, Newburgh, New Vork; 40a. B. 78 048. Ofen zum Rösten 35d. R. 39 910. Patrone nach mittels Chlorgases. Dr. Georg Orastein, Dipl.⸗Ing. E. Wurm, Pat.⸗Anw., Berlin 9 unf Ubversich Müenef 1““ b Lebensversicherung: 8 —— 8 Lertr. M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. und Sintern von Erz, erzartigen und Patentanmelduna R. 37,987; Zus. z. Anm. New York City, V. St. A.; Vertr.: SW. 11. . 7 bülperh erungsfälle vböö 1) Kapitalver teherungen auf 114318] Bekanntmachung. ¹) 4. 14. Hüttenerzeugnissen vermittelst Druckluft R. 37 987. Arthur Richau, Kiel, Feld⸗ Otto Siedentopf u. Dipl⸗Ing. Wilhelm 7) Nichtigkeitserklärungen. b. zurückgestellt für eigene Rechnung 36 000,— V 1 2 den ê . 4618 667,92 V Die Firma Film⸗Vertrieb Hans 1111 hüith nrcseu 9cg. 1“ bee 12 6 45 232 Vorrichtung zur 82.2 LPat Ieerüa, Ver1an WMi28- dem Uhrmacher 2 1 2 . 8 5 ehrweg. . 2 eb geln. 82 ¹ 2 . * 8 1 . 82 8 2 ö11“ 8 6 ör - 339, 839, ) Laufende in den Vorjahren nicht abgehodene 1 de.ah ge 2 208 440,95 S &&. 8 m. b. H., in Düffel⸗ en Verdampfer mit der Brennstoffzuleitung Mommsenstr. 20. 17. 7. 14. Bestimmung der von dem Lot einer See⸗ S6c. S. 43 394. Antrieb für den .“ hige enerr 208392, sgeflege 28 Renten 3) Rentenversicherungen .. 13 378,71 SV“ eer unter Aufbebung dieser Verbindung 03. C. 28 82 ⁄. Verfahren zur mine abzurollenden Seillänge. Schneider Revolverschützenwechsel von Webstühlen. mit Aufzuakrone“, ist durch Enischeidung G 2. abgehnben .. . . . . . .. 4) Sonstige Versicherungen 8 7 791/79 4 848 88 sich e Idan iger werden aufgefordert, nit einem den Verdampfungsrückstand auf⸗ Entzinnung von Weißblechabfällen durch & Cie., Paris u. Le Creusot; Vertr.: Johann Heinrich Spoerri, Reichenbach des Rjichszerichis vom 10. 4. 15 für bb. nicht abgehoben 1“ 3 Unfallder nei rus : 284 209 ““ ng. uunenden Sammelbehälter verbindet. Behandlung mit einem Chlorluftgemisch. Pat.⸗Anwälte Dr. R Wirth, Dipl.⸗Ing. i. Schl. mestig erelert b 3) In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien⸗ 1b 6 ersicherung . 304 836 5 153 045 W Ro leh 8 r: Llerander Meißner u. Joseph Dani⸗ Chemische Fabrik von der Linde C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M., 2) Zurückziehung. Das der Firma Trussed Conecrete Steel rückgewährbeträge „Reserven für schwebende Versicherungsfälle 1 Cöl 4 u“ stewski, Petersburg; Vertr.:K. Hall⸗m. b. H. u. Gustav von der Linde, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 27. 12. 13. Die in Nr. 90 des Reichsanzeigers vom Company in Detroit, Mich., V. St. A. Eö1“ b Z 8 n, Hansaring 94. buer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ St. Tönis b. Crefeld. 5. 5. 13. 65d. St. 18 494. Tiefenregler für 19. 4. 15 veröffentlichte Anmeldung gebörige Patent 228 080 Klasse e, br⸗ b. nicht abgehoben .. . . . . . 8 1) Beim Prämienreservefonds 1 e.“ wäste, Berlin SW. 61. 29. 9. 13. 42 b. F. 39 580. Federnder Tast⸗ Torpedos und Unterseeboote. Abraham Kl. 12 o. H. 65 458 ist aus der Auslegung treffend „Verfahren zur Herstellung eines h Sd. M. 56 930. Waschmaschine mit bolzen für Feinmeßapparate. Fortuna Johannes van Stockum, Rijewijk, zurückgezogen. 8 hohlen Versteifungsrivpen versehenen

II. ü äll Feschä aufbewahrt . 302 598,69 8 f Zahlungen für Bersicherungsfälle im Geschäfts 2) Sonstige Bestandteile. 457 29105 759 889 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ gegensettig umlaufenden Walzen, von denen Werke Spezialmaschinenfabrik G. m. Niederlande; Vertr.: A., du Bois⸗Rey⸗ 3) Zurücknahme Metallgitters“, ist darch Entscheidung des

jahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 . 8 8 4 19 1) Unfallversicherungsfälle 1 Unfallversicherung. 180 000 939 88974 8 äne mit Faserstoff überzogen ist. Wil⸗b. H., Cannstatt⸗Stuttgart. 15. 12. 14. mond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗ Katserlichen Pafentamts vom 7. 5. 14, a. bes .. ..440 389,70 1 1 VI. Reserven der mit Gewinnanteil Versicherten 8 884 893/89 schaftsgenossenschaften. belm Maesser sen., Ilsenburg a. H. 8 3 Fa 8 8 g ”nn 1“ h von Anmeldungen. bestätigt durch Entscheidung des Reichs⸗ b. zurückgestellt für eigene Rechnung 144 000,— 584 389 70 VII. Sonstige Reserven, ind zwar: 8 [13167) Bekannt . 8 Norex⸗ t. 5 1 297 Nitsche 8 Giͤͦ 3. 65f. H. hrt icht 9 Eeschn g a. Die folgenden Anmeldungen sind vom gerichts vom 14. 4. 15, für nechtig erklärt. 2) Laufende Renten 0“*“ 320 000 Di. gi Bun ee b G. 41 186. Vorrichtung Fum Pat. 284 297. e K 2 für in 88 Fahrtri Carf Ar- t Huft are Patentsucher zurückgenommen. Das der Firma Kuhnheim & Co. in 8, ab Rh.h . . . . . . . . . 26 800,939 8 ͤ111144“*“ J1“ 8zn GSenber hes Brauhaus hiclen gekokter Briketts; Zus. ;. Pat. Optische EEö“ 1“ Außenbo. 1ee 881 chol 8 8 8 q. F. 37 466. Verfahren zur Dar⸗ Berlin⸗Niederschöneweide gehörige Patent b. nicht abgehoben .. . . . . Sea. 28 500 99 .. 111114““ 1 000 000 6 schrünkter Dast ee * Sas Diamant⸗Brikett⸗Werke, 42 . V. 1 1 Förden Rüpe; Fike. In nn; Sre Hi st⸗llung von 1-Nitro⸗2-aminoanthrachtnon. 250 378, Flasse 12 , betreffend „Verfahren 3) Prämienrückgewährbeträge 8 4) Garantlereserve für französ. Bersiche⸗ V sahrgrecter dg z. itz in Schneide⸗ 8 m. b. H., Berlin. 12. 5. 14. gott Auaust Voe en na. Rh., Moltke⸗ Pat.⸗Anwã 9 88 . Fee, 1 15 zur Herstellurg von fublimierten Ammon⸗ öhoben 9 8 rungen 11“ 23 845 02 beschluß g si 92 vm Wböbb.— 128. Sch. 46 905. Filter zum Ent⸗ straße 129. ¹““ V Hamburg, 18 enninger, Berlin 129. Sch. 42 561. Verfahren zur salzen“, ist durch rechtskräftige Entscheidung . 8. 203, 8 209/41 I“ 5) Verwaltungskostenreserve 140 000 88 1 om 8 tober 1 auf⸗ wässern von Schlempe u. dgl. mit einer 45e. L. 4 . Eintour ge. upplung SW. 61. 9. 8. 12. 1 h 8 Darstellung von in der Seitenkette des Kaiserlichen Patentamts vom 28. 1. 15 EEE1X“4“ —, 3 41 6 Peserxox eexö ze. V gelöst und ist in Liquidation getreten. um eine Hohlsäule umsaufenden Filter⸗ für die Binderwelle an Strohpressen. 67a. J. 16 814. Rasiermesserschleif⸗ halogenierten Estern der Homologen des für nichtig erklärt. III. Vergütungen für in Rückdeckung ubernommene Sterblichkeit der Versicherungen ohne b Die Gläubiger werden aufgefordert, scale, deren Kammern durch Vermittelung Claus Lüders, Deichreihe b. Glückstadt. vorrichtung, bei der das in einen um⸗ Pbenols. 1. 12 13. Das der Deutschen Gas lühlicht Akt.⸗ DVersicherungen: aärztl. Untersuchun sich bis zum 15. Juni 1915 zu melden. selbsttätig gesteuerter Ventile abwechselnd 29. 1. 14. 8 8 „fklappbaren Halter eingesetzte Messer auf 21b. S. 39 824. Verfahren zur Ges. (Auergesellschaft) in Berlin gehörige 1) Prämienreserveergänzung 58 Pr. V.⸗G.). 7) Nicht abgehob Gewi nanteile der Ver⸗ Schneidemühl, den 15. Mai 1915 nit einer Saugleitung und mit einer 45f. Sch. 47 232. Mundstück für einem umlaufenden, ebenen Oelstein in Herstellung von Schleifkontakten aus Kohle Patent 271 874, Kl. 49, betreffend „mit 2) Eingetretene Versicherungsfälle . hob. Gewinnanteile der Ver⸗ 220 319 9 8 Albrecht, Aßmann, BdOruckleitung in Verbindung gebracht Schläuche und Rohre, insbesondere zur der Richtung seiner Schneidekante hin⸗ g Kupfer. 24. 12. 14. 8 Preßgas vder Preßluft betriebene Gas⸗ öb 220 319,90 2 306 356 Liquidatoren. .“ perden. Schmidt & Blecher, Ham⸗ Benutzung für Gartensyrengung. Bern⸗ und herbewegt wird. P. H. Antonius 37½. 56193. Luftschiff⸗ oder glühlichtinvertlampe’, ist durch Entscheidun b.ö“ X. Sonsti assiver⸗ ersich.⸗Unternehmungen 1429621—N burg. 27. 4. 14. bhard Schulz, Berlin⸗Lichterfelde, Berliner⸗ de Jongh u. Gerrit Koldenhof, Breda, Flugzeughalle. 15. 2. 15. des Kaiserlichen Patentamts vom 29. 9. 14, 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen 8—. . .— EEE1“ C““ . p. W. 45 528. Schlackenkübel für straße 151. 4. 88 148 A . Holland; L1“ 1 SIe. K. 52 388. Verbindung zweler abgeändert durch Entscheidung des Reichs⸗ 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen... V —- 2) Guthaben Diverser ““ 8 7) Niederlassung A. von das Verfahren zur nutzbringenden Kühlung 8e. EE183“ uspufftopf für Heinemann, Pe. in SW. II. winklig zueinander aufgestellter Schüttel⸗ getichts vom 27. 3. 15, für nichtig erklärt. rV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst öh V 3) Dentietenenh 11“ .. 236 80 7 wan Schlacken in hohlwandfgen Behältern, Verbrennungskraftmaschinen, dessen Innen⸗ 19. 5. 88 H 56 . inricht rutschen; Zus. z. Anm. K. 51 441. Die Zufatzpatente 272 982 u. 279 460 hsse“ . 2 028/ 85 4) Abgegebene Rückversicherungs⸗Prämien⸗ 0 55709 Rechtsanwälten. 85 ö ö Löö it⸗ 11“ 8Echisshrn aller Art Albert Schuch! Nichtzahl der v d hnd in fethständigen Petanten V. Rückversi 8 5 250 8 HE 9, .“ . 8 EJEA“ 8 8 E11“ 1u 6 8 egen Nichtzahlung der vor der geworden. VI. 1““ abzüglich der 5) Abg. Röaverfe Pröm gachen und nfalh) 4911 889 96 8 Rechtsanwalt Justizrat ““ .“ dacgeacbintereinander dughstezent wechen. 985.“ Frnon, Peer aer, na Frteirung zu v. hüßtan 8) Löschungen. ae t für in Rückdeckung 8 8 Organisations⸗ und Ausgleichungsfonds. 240 000 —2 1 Aee ist in den Listen der bei den Land⸗ dba. P. 33 254. Muffe zur Ver⸗ Vertr.: Pat.⸗Anw. A. du Vols. Reymond, selbsttätigen Oeffnen nih U“ von E als, arne gesgonmen. n. Ine e khnen der 1) Steuer 1 b 4 222 27 ewinn: . gerichten I, II und III in Berlin zu⸗ bindung der Tragseile von Drahtseil⸗ Max Wagner u. G. Lemke, Berlin SW. 11. Hängetüren mittels einer beweg ichen Boden⸗ deckung für Dächer und Wände. 16. 7. 14. h“ ““ Lebensversicherung 1A6“ 2 969 999 30 1 gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. bahnen. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., Cöln⸗ 10 6. 1913. 8 8 platte. John Barker, Toronto, Ontario,“ Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 233 422 247 723 240 633. 2: Verwaltungskosten nfallversicherun b 3 2 6 Berlin, den 21. Mai 1915. ollstock Wilhelm Ell Cöln⸗ 48c. V. 11 938. Verfahren zur Canada; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ 250 9881. Ac: 259 821 282 132. 4d: 8 228 235,94 3892 60 70 6 88 f 6 ben 288— 4 190 042 61 Königliches Landgericht I, II, III. Uadenthal. 30 6 8e W“ Herstellung weißer Emaillen unter Ver⸗ Anw „Berlin SW. 11. 16. 10. 13. Fen tnessu E—.— 174 009 261 917. 4g: 187 542 235 081 . sonstige Verwaltungskosten 161 024,76 89 260 70% y3934 esamtbetrag.. 555 578 —” 2422942* 1111“ Trüb kägg 65 8 1 er. egae [255 583. Sa: 207 249 259 483 277 803. Abschreibungen. 1“ 3 G“ 1 8 [14408] 20b. C. 24 247. Sandstreuvor⸗ wendung der als Trübungsmittel geeigneten 70b. K. 58 007. SelbsttätigerZeilen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 281 958 e 486. . 244 109.

Die unter Position III der Passiva für den S äftsj 48 1 ür Lokomotir 1 irkon⸗ 1 . . Jakob Kuhn u. Fritz Julius 33 282 2

VIII. Prämienreserven: für eigene Rechnung X“ 2 mit dem Betrage von 102 PiSezess Refi ga. ehs des, Be üseah. vr Der Rechtsanwalt Hölterhoff in Godes⸗ W11“ nege⸗ SI 18e, Fahe erendngend,nnn de g,, hob Fa 24. 2 4) Versagungen. Ta: 252 911. Te: 210 162. Sa: v“ Prämienreservefonds aufbewahrten Reserven für schwebende Versicherungsfälle Pos⸗ 8 berg ist heute infolge erlittenen Helden⸗ bohn omen Coore Nash, Kreidl, Heller &. Co., Wien; Vertr., 76 b. S. 42 136. Selbstaufleger für, Auf die nachstehend bezeichneten, im 242 081. Sb: 185 834 254 041. 10a: 1) Deckungskapital für laufende Renten G 8 im Betrage von 302 598,69 sind gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die odes in der Liste der beim hiesigen Amts⸗ rewe, Engl.; Vertr.: E. Maier Pat.- Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wattenberstellung mit zwei Behältern zur Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage 236 603 11b: 269 934. 12: 247 092.

a. aus den Vorjahren . . . . .143 729,68 privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901 richtig berechnet. Fahht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht dw, Nürziberg. 23. 12. 13. England Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Aufnahme zweierlei Fasergutes. Harry bekannt gemachten Anmeldungen ist 8 12 p: 254 488. 129: 165 728 169 247

b. aus dem Geschäftsjahre 9 381,88 153 111 56 Basel, im April 1915. Der Mathematiker: Riem. 2 33. 1. 13 25. 8. 13. Oesterreich 22 10. 12. Sielemann, Markgrafenstr. 9, u. Helden⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ 205 881 216 075 237 396 245892 247272

8 8 349 530 72 28. 8 Bonn, den 22. Mai 1915. 8 1r S— - b ). e 1 ls nicht ein⸗- 266 866 268 012. 13a: 214 253. 13d: 2) Prämienrückgewährreserbe. 219. 522 78] 5og 614 Basler Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Köͤni aif. A. 20 677. Zum lufldichten 52a. S. 42,276. Greiferantriebs⸗ reich Graubner, Prinzenstr. 8, Chemnitz. weiligen Schutzes gelten als nicht ein. 266 866 368 012. 18a: 311253. 158: IX. Prämienüberträge für eigene Rechnung (ver⸗ 11“X“ Für den g8 88 s s 9 f 8 gericht. Einshmelzen in Glas geeianeter Strom⸗ vorrichtung für Nähmaschinen mit schwing⸗ 2. 5. 14. getreten 4 641. 14c 198 a

8 8 einfüb 8 Si 8 2 . 2* Metalldampfaleich⸗ 254 390 277 397. 15 b: 273 110. 139: 8 . 9. 8 aaaaa1.““ aführ t dlen Metallen. barer Nadel. The Singer Manu⸗ 76Rc. H. 67 83 7. Maschine zum Ver⸗ 21g. H. 59 130. Metallda 54 39 515b2 15g; X. Ces Nagaberg 304 836 8 Der Präsident: Der Vizepräsident: Der Direktor: lügernesaer Elersrieitats, Gesenschahe facturing 12 Elizabeth, New es. Fäden ungleicher Stärke. richter mit Metallgefäß. 13. 10. 13. 138 191. 15i: 283 308. 17f: 106 857.

Rud. IFselin. Herm. La Roche Stein 8 Unfall⸗ u. J ita in. 30 8 St. A.; Di 3 i. 30dv. H. 58 77 4. Künstliches Auge 18 b: 211 611. 20f: 282 707. 20 k: V R Lad . . 2 u. Invaliditäts⸗ c. Verlin. 30. 12. 14. Jersev, V. St. A.; Vertr.: Dipl⸗Ing. Oswald Hoffmann, Nengersdorf i. d. H. 58 774. Künstliches Auge 18b: 211 611. 2 11“” 176 275 28 [13573] Ermwerbsgesellschaft [14320] lidit 3 25a. S. 40 723. Elektrischer Antrieb Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Sachsen. 14. 1. 15. aus Glas für Menschen und Tiere. 228 434 270 130. 201I: 147 680 153 511

1) Abgegebene Rückversicherungsrentenreserven und Prämssenübertesge s 3 8 2. 2 1 fir W 3 1 8 88. 2* 4 3 5 2 2 27 68 B1b: 202 370 261 319 Ble:

. 1 111“ 394 e. 88 ¹ u ien. 6 - t.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22. 5. 14. 76Wc. M. 55 932. Vorrichtung für 2. 12. 12. 274 169. 2nh; 202 370 861 319. nss NMScac0c0”0o 11“” 66937 deutscher Landwirte m. b. 1J. n 8 nz, eseen 6. 1 14407 Versicherung. Ulerke icheschinen. ] Das. Sch. 40, 294. Treibervorrichtung Ringspinn⸗ und Rinzmwirnmaschinen zur 42e. A. 20 885. Nasser Gasmesser 156 131 159 662 221 706 224 166 226 530 gaben.. 250˙37 4 steilung Export. eschluß der Gesellschafterversammlung 9 sgenoͤssensle . bC 1 8 S 1 vis Maschi R. 34 615. Antrtebsvorricht 251 014 252 514 254 700 272 677 2 2 b:

Di vom 24. April 1915 in Liquidati erufsgenossenschaft der chemi 28a. R. 41 410. Verfahren zum Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Vertr.: eines zwischen Maschinenantrieb und 65f. R. 34 615. Antriebsvorrichtung 251 014 252 514 254 700 272 677 2b

c. Abschluß. e Gesellschaft wird zufgeloh. 24. Liquidation Wagner u. Spindeltrommel eingeschalteten Reibungs⸗ für Wasserfahrzeuge, insbesondere Wasser⸗ 234 518 25 b: 217042. 27b: 254 835.

3 je⸗ Sobti II. Wei Ha d Fellen. Dr. Otto A. du Bois⸗Reymond, Max; 8 A 1““ C* 2 707 99868 Gläubiger werden aufgefordert, sich zu getreten, der Unterzeichnete ist zum Ligut⸗ schen Industrie: Sektion VII. Nücte ennäaan,n ünfsäd dsn 2. G. Lemke, Pat⸗Anwalte, Verlin SW. 11. getriebes. Hans Mähr, Bludenz, Vor⸗ spielzeuge. 17. 11. 13. 80f: 275 256. 32a: 193 418 üv 14. 3 5

Gesamtausgaben . . . . . . . . 2 487 melden. dator bestellt. In Gemäßheit von § 9 der Genossen⸗ 1l. . Dr. w. 55 33 b: 263 921. 3 gc: 270 891. ü gaben 1u“ —j 889 Hamburg, den 21. Mat 1915. Jeder, der noch eine Forderung an schaftssatzung wird hierdurch zu der am vha- *. 18 ralberg; Vertr.; Dr 1 5 5) Aenderungen in der Person 257 837. S 1i: 233 609. 35 bz 141 885 Ueberschuß der Einnahmen der Unfallversicherung 220 043 Der Liquidator: Glinicke die aufgelöste Gesellschaft hat, wird hier. Dienstag, den 15. Juni 1915 nüd. G. 41 817. Hemd zur Ver⸗ S b. 39 8.b Prgrichtanc lum Se v Oesterreich des Inhabers 238 286 253 637 256 818. 36a: 219 721 d 5 7 4 2 8 2* 8 inu 9 5 5 ¹ e 8 8 (C(“ 22. 6 8 0 82 2085 290 293 637 256 818. 5 219 6231. Zusammenstellung des Jahresüberschusses. Hamburg, Große Allee 4. nütr ausgefordert, seine Amprüche unver. Mittags 12 Uhr, im Hotel Seet. Nakchen u eMec e gc, Sesües⸗ Tö“ 8. 5. 13. Eingetragene Inhaber der folgenden 36d: 191 318 3 Fc: 243093. A2a: Ueberschuß der Lebensversicherung .. 2 969 999 30 g em Unterzeichneten geltend furter Hof zu Frankfurt a. M. statrfin- sI nann Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 26 5.14. Zus. z Pat. 262 490. C. E. Rost & Co., 76d. L. 42 171. Svpulmaschine zur Patente sind nunmehr die nachbenannten 205 867 259 454. 42b: 264 307. 42f: Ueberschuß der Unfallversicherung 1u““ 220 043 [13572] e den 25. Mai 1915 8 Iegeeeahsicttteseben Ungarn 30 vm (11A. 13. 2. 1914 8 Herstellung scheibenförmiger Fadenspulen Personen. 8 261 010 271 799. 4 dks 194238. ““ Fgreees 2 . 215. ergebenst eingeladen. 3 S’-a nn 4 8 1 fär Stic I1 e. 277 899. Klio⸗Werk. Fabrik 236673. 45a: 246 223 272 877. 45e: Gesamtüberschuß .. 3 190 042 Erwerbsgesellschaft deutscher Der Liquidator: Karl Glöckner. Tagesordnung: Lböö. Puf. barensubcees Küshan ahe dse gale⸗ ir. bennchenesgg e Feen dhee. 1 für Gebrauchsgegenntände 6.8m. b. 264835. 458: 267842 47: 27832:. —— 8 8 8 2 P „t 1 2; Zusf. 1 L - 4. 4 7 . 2 ar 8 Sieg 8 95 55 3 .„ 9 3959 265 358 2. Verwendung des Ueberschuffes. 88 Landmirte m. k. H. [12903] Bekanntmachung. 2) eree rpat. 270 077. A. C. eNRR t ie e na SehSeer. T Svc . b ““ ü. An der Feeeefer esoßde W 187e egg, Futter. und E nirhe, Sienen „Fglie⸗ 2) die Verwaltungs⸗ Hebedrzae. wenfnr 11 v ae Feölbung dl.,dg. ist 76 b. St. 19 712. Fadenführung für Mährisch Ostrau, u. Julius Steruau, 154 272. 49h: 207 964. I v III. Tantiemen Gläubiger werden aufgefordert, sich zu m. b H. zu Gelsenkirchen ist auf eib 3 Wapl g; R gpr W. 61. 11. 4. 14. - über welche die rahmenartige Vorderklappe Kötzerspulmaschinen. Gebr. Stäubli. Magdehurg; Vertr.: Adolf Pieper, Pat.⸗ 283 060, 888: 198 226. 5 29: 274 402. enee 1111 7 D. P. . mM.E 2 SvP 11 8 9) d 1 276 689 :1 192 235. SAüg: IV. Gewinnanteile an die Versicherten der Lebensver⸗ melden. Die Gläubiner der Gesellschaft verd 6 1“ 10k. C. 24 929. Vorrichtung zum den eingelegten Fahrplan o. dgl. gespannt Horgen, Schweiz: Vertr.: G. A. F. Anw., Essen, Rubr, 8 811,5, 296 C19. ved 118 484. 8428 sicherungsabteilung 2 880 000 Hamburg, den 21. Mai 1915. aufgefordert, sich bei ihr zu melden 4) leusss L Zetäuben durch Gase und Dämpfe; Zus. hält. D. & P. Lexoi G. m. d. H., Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 24g. 282 602. G. Polystus, 231 754 236 919. 55 d; 219431. 5a: Vortrag auf ö111I11AA6“*“ hs- n 2 1 b . S. Anträge aus dem Schoße der Ver⸗ 1 270 077. ½ Neu Ise b. Frankf „M. 6.4. 14. 11. 4. 14. Eisengießerei und Maschinenfabdrik, 267 466 58 b: 273 502. 60: 275 141. teG anf heate Rechnung . . .. .. I.nd nit SierE rin. Becenn 1n8. v 55 B ö N. S. e ⸗. Beczer⸗ 99b; n.g 320, Berichiund zum 720. O. 9117. Tragfläche für Flug⸗] Dessau. 03d: 233 498. 64b: 186 759 288 24 1. Gesamtbetrag . . 3 190 042/61 Hamburg, Große Allee 4. Frau Paul Pranke. v- beras, . verncendene 8 1

1“ vi111A1A1A1AXAX“ 1 8