1915 / 121 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

sten.

Deutsche Verlustli

1 8

I

27. Mai 1915, 27— Mai 1915.

*

sche B (Pr. 233.)

5 1 Musk. M 1 E 8 hr⸗ xi 8

hur Richard Weinert, Wüstewaltersdarf Waldenburg, gefallen. Heinrich S n. Musk. Friedrich Knöfel Ottmachau, Grottkau gefallen. hne Angabe der Kemp. u. des Dienstgrades), Musk. Richard Hoffmann Krausendorf, Landeshut gefallen. 6 franz⸗ Gesghe 55 vg untl. Webrm. Heinr. Bußmann Musk. Franz Schubert Altendorf, Landesbut gefallen. Musk. Fried Büxnp. ir ürstel bigsber vermißt.

Musk. Paul Schaal Kl. Hennersdorf, Landeshut gefallen. aF“ FHehes⸗ Angabe d. Fomp.), in engh. Gesgsch. Krgofr. Wilhelm Dartsch Kusser, Liegnitz gefallen. Fürmutl. Wehrm. Friedr. Bücker (12. Komp.) Res. Johannes Sobkowiak Skrzynki, Posen⸗W. gefallen. ZLüthen bisher vermißt. Tamb. Gefr. Richard Beyer Rakownie, Obornik gefallen. Wehrm. Franz Kinowski Fraustadt gefallen.

Musk. Robert Matheus Dobschütz, Görlitz I. v., b. d. stin. Hoskar Pollatschek Liegnitz leicht verwundet, b. d. Ldstm. Peter Segieth Neu Bukowicz, Oppein J. v., b. d. Tr. Ldstm. Arthur Schröter Kl. Zieder, Landeshut J. v., b. d. Tr. Ers. Res. Herm. Bude Goyatz, Lübben leicht verw., b. d. Tr. M. usk. Paul Matze Gr. Beckern, Liegnitz leicht verw., b. d. Sn urt Philipp Niedersheine, Kamenz I. v., b. d. Wehrm. Josef Grulkowski Sanddorf, Berent l. v., b. d. Musk. Wilh. Anders Penzig, Görlitz leicht verw., b. d. Gefr. Reinh. Gläser Bad Flinsberg, Löwenberg vermißt. Ldstm. Wilh. Leyser Hain, Hirschberg gefallen. Ldstm. Paul Kühn Forst, Landeshut vermißt.

Ref. Andreas Wlodarczuk Barau, Koschmin vermißt. .Res. Karl Buß Eberswalde vermißt. 8 Res. Johaun Chudzicki Golembin, Kosten vermißt. Ers. Res. Karl Bullerjahn Wusterwitz, Schlawe leicht ve

Musk. August Kilian Zerre, Hoyerswerda gefallen. Ldstm. Paul Hildebrand. Hafelbach, Liegnitz leicht verw. Heasfr. Alex. Boron Hohenlinde, Oppeln schwer verwundet. Musk. Otto Klose Gr. Hartmannsdorf, Bunzlau an seinen Wunden. Ldstm. Josef Jochmann Hermsdorf, Landeshut leicht verw. Uefr. Friedr. Grosser Breslau schwer verwundet. Ldstm. Robert Glaser Liebau, Landeshut gefallen. Wehrm. Michael Meißner Trzebowo, Krotoschin l. v., b. d. Tr. Musk. Adalbert Michalak Slachein, Schroda leicht verw. Musk. Benno Walter Florsdorf, Görlitz leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Otto v. Bredow Wien leicht verwundet. Pehrm. Stefan Blaszyk Slopanowo, Samter schwer verw. 85 Johann Fornalczyk Gurostwo, Kosten schwer verw. Gefr. Hebarich Dahmer Langendreer, Bochum leicht verwundet. 2 3 ürs Krause Ober Stiegersdorf, Freystadt verwundet. dstm. Kurt P hilip p Nieder Steine, Landeshut leicht verw. Musk. Gustav Becker II Jemlitz, Sorau verwundet. Ftefr Kurt ppel Falkenberg, Oppeln leicht verwundet Musk. Paul Blanke Labus, Grünberg leicht verwundet. Wehrm. Stanisl. Nyk Zadory, Kosten leicht verwundet.

1 1 10. Kompagnie. Utff;. d. L. Heinr. Naszelewski 8 Herne I. verw., b. d. Tr. Musk. Gustap Frenzel Sänitz schwer verwundet. Wehrm. Wilhelm Heinzerling Werne schwer verwundet. Füs. Karl Seidel Breslau schwer verwundet.

Gefr. Iguatz Sloczyniak Gierlachowo gefallen. Musk. Richard Berndt Racmeritz gefallen.

6564 erlustlisten.

Deut

Res. Joseph Mareiniak (6. Komp.) Zbyki bisher schwer ver⸗ G 1 wundet, in einem Feldlaz. 9. 4. 15. Gefr. Paul Finger (7. Komp.) Voigtsdorf bisher vermißt 8 gem., gefallen 9. 4. 15. Wehrm. Czeslaus Stelmaczyk (8. Komp.) Wyrzeka bisher verwundet, Festgs. Laz. Metz 4. 5. 15. Feldw. Emil Buschmann (9. Komp.) Görlitz bisher schwer verwundet gem., gefallen 9. 4. 15. Gefr. Paul Grubel (9. Komp.) Zerbst i. Anhalt bisher schwer verwundet gem., gefallen 9. 4. 15. Res. Paul Wünsche (10. Komp.) Teicha bisher schwer verv., in einem Krgs. Laz. 20. 4. 15. Musk. Hermann Wetzel (10. Komp.) Birkenwerder bish. verw., Res. Laz. Neunkirchen 18. 4. 15. Utffz. Otto Förster (11. Komp.) Heidersdorf bisher schwer Gefr.

Utffz. Karl Weißenborn (11. Komp.) Kahlwinkel, Eckarts⸗ berga leicht verwundet.

Wehrm. Walter Haufe (11. Komp.) Magdeburg schwer verw. Wehrm. Hugo Rogge (11. Komp.) Altenburg gefallen.

Ers. Res. Gustav Feger (11. Komp.), Hecklingen, Bernburg, schw. v. Wehrm. Ernst Kretzschmar (12. Komp.), Ronneburg, Sa.⸗Altb., I. v. Ldstm. Rekr. Erich Engmann (12. Komp.) Görlitz I. verw. Krgsfr. Oskar Steglich (12. Komp.) Bernsdorf, Oberlausitz I. v.

Füsilier⸗Regiment Nr. 37.

Utffz. Paul Teuber (5. Komp.) Prauß, Nimptsch an seinen Wunden Städt. Krankh. Oberstein a. Nahe 24. 9. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

Wehrm. Georg Narozny (II. Batl. ohne Angabe der Komp.) Ottorowo, Samter gefallen 8. 4. 15.

Res. Josef Schumacher I (11. Komp.) Kleinvernich bisher verwundet, 14. 9. 14.

Wehrm. Herm. Bürsten binder (12. Komp.) †inf. Krankh. 6. 11. 14.

Behrm. Gust. Schwarthmanns (12. Komp.), inf. Krankh. 23. 3. 15.

Res. Heinrich Corban (Maschgew. K.) infolge Krankh. 15. 12. 14.

Musk. Martin Knoblich Grünberg

Ers. Res. Bertolo Asendorf (6. Ko. Stettin, bi 8. Res. Anion Wrobel (6. e.g. homusgs. Stettin bitz vermigt 8

4 sher vermißt,

. 8 an seinen Wunden 19. 3. 15. Utffz. d. L. Frssdr. Wilh. Herm. Schilling d. Komp.) Gefr. Paul Fr 1“ z. verw., in einem Krgs. Laz. 28. 3. 3

Paul Friebel (9. Komp.) 2— Samotschin bisher vern

8 8 in einem Feldlaz. 29. 10. 14. heö. Tran Agatewene 10 Kogg., Lefn elet e 10 1⸗ Rer. Ernst Urndt (10. Komp.), Schloppe, bish. ißt, in Gefasg⸗ Res. Josef Fliczikowsky 108 I“ saesg⸗ Sbisher verw., in einem Feldlaz. 7. 11517 Ref. Richard Kluck (11. Komp.) Bromberg bisber

Res. Feldlaz. 66 am 23. 10. 14

Landwehr⸗Infanterie⸗Regi 1 3 8 »Regiment Nr. 24. 4 G Wehrm. Friedr. Wilh. Mond (2. K vrs. B ; Musk. Hubert Vorsthoven 6. Komp.) Nordwalde bisher Strehlen inf. Krankh. i Priezhm Musk. Wilh. S verw., Vereinslaz. Schweinfurt 24. 4. 15. Wehrm. Emil Glashoff (3. Komp. Ers. Batis.) inf. K K8 Muesr. Wirt. Sanhe. 9. Komp.) Unterhübbe bisber schw. v..,“, 1 Res. Laz. 1 Angermünde 2 Bebt. Gt Feldlaz. 4 des VII. A. K. 22. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben viraeüas nann (5. Komp.) Herford bisher schw. v., Wehrm. Christ. Ballaschk (2. Komp.) Prk schi bis Musk. Heinr. Kleine (6. ans e Tr nt der xr Musk. Joh. Döltgen

Infanterie⸗Regiment Nr. 30. Musk. Heinr. Weis (1. Komp.), Ensdorf, Saarlouis, gefallen 2 .4. 15: Musk. Alfons Bato (1. Komp.), Mühlhausen, Els., gefallen 28. 4. 15. 4

1“

88 Infanterie⸗Regiment Nr. 14. Ers. Res. Franz Lüdtke (2. Ers. Batls.) infolge Krank⸗ . 1 beit Res. Laz. Bromberg 30. 4. 15. Musk. Karl Schmöckel (3. Komp. Ers. Batls.) snsolne Krank⸗

beit Rer. Laz. Bromberg 30. 4. 15.

1t Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Musk. Heinrich Faber (2. Komp.) Nammen bisher vermißt,

war in franz. Gefgsch., i. Austausch ausgel. v. F

Musk. Heinrich Freise (1. Komp.) Handorf, Münster i. W.

gefallen 27. 4. 15. Musk. Phil. Humm (3. Komp.), Stockheim Wttbg., gefallen 28.4. 15. Ers. Res. Joh. Weyers (4. Komp.) Crefeld lJ. v. 24. 4. 15. Ers. Res. Heinrich Pohl (7. Komp.) Schwalbach, Saarlouis

an seinen Wunden 5. 3. 15. Musk. Josef Wagner (7. Komp.) Röhlinghausen, Reckling⸗ hausen an seinen Wunden 20. 4. 15. . Gestorben infolge Krankheit: Musk. Josef Kaniut (1. Komp.), in ein. Genesungsheim 9. 4. 15. Ers. Res. Wilh. Kiesenberg (4. Komp.), in ein. Feldlaz. 11. 4. 15. Musk. Phil. Stumm (4. Komp.), Festgs. Laz. Diedenhofen 12. 10. 14. Musk. Christian Stein (4. Komp.), f in einem Feldlaz. 29. 3. 15. Berichtigung früherer Angaben. Res. Wilhelm Gola (1. Komp.) Gr. Wartenburg bish. verw., . in einem Feldlaz. 28. 3. 15. Gefr. d. L. Heinrich Rempe (1. Komp.) Düsseldorf bisher ““ verw., in einem Feldlaz. 28. 3. 15. Musk. August Stoffel (4. Komp.) 1 .“ bisher vermißt, in Gefgsch.

Musk. Adolf Goeke (4. Komp.) Drelbaufen bisher verwundet, 1 Res. Laz. 3 Zweibrücken 8. 4. 15. Gefr. d. R. Alois Arntz (5. Komp.) bisher verwundet, in einem Feldlaz. 11. 10. 14. Musk. Heinrich Bachmann (5. Komp.) Busendorf bisber 3 . verw., in ein. Feldlaz. 12. 4. 15. Gefr. Wilhelm Kneip (5. Komp.) Lingerhahn bisher verw., 1 in einem Feldlaz. 6. 4. 15. Musk. Josef Koch (6. Komp.) Vinningen bisher verwundet, 18 in einem Feldlaz. 10. 4. 15. Musk. Nicolaus Kiefer (6. Komp.) Merten bisher verwundet, in einem Feldlaz. 25. 4. 15

8s Ir

2 2

verwundet, f in einem Feldlaz. 8. 4. 15.

Alwin Korch (11. Komp.) Neudorf bisher schwer verw., Vereinslaz. Mannheim 17. 4. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 48. Gefechte vom 25. IV. bis 11. V. 15. I. Bataillon.

1. Kompagnie.

Robert Schaale Cbarlottenburg leicht verwundet. Utffz. Anton Rodunz Abbau Neuendorf, Czarnikau leicht v. Einj. Freiw. Ernst Reichert Schwiebus leicht verwundet. Musk. Otto Matthes Alt Rüdnitz, Königsberg leicht verw. Musk. Emil Welk Netzbruch, Frankfurt leicht verwundet. Musf. Peter Dymalski Bromberg schwer verwundet.

Res. Hermann Thom Nantikow, Arnswalde schwer verwundet⸗ Res. Gustav Kiecke Halberstadt schwer verwundet. Mrsk. Ignatz Swierkowski Podlesie, Jarotschin leicht v. Musk. Paul Knauer Warnck, Landsberg leicht verwundet Musk. Johannes Gerlowski Schäferei b. Marienwerder I. n. 2. Kompagnie. t

Utffz. d. R. Richard Eckert Adlershof, Teltow gefallen. Utffz. d. R. Franz Krüger Schlanow, Friedeberg gefallen. Res. Paul Regener Niemaschkleba, Guben gefallen.

Wehrm. Albert Schultze Priebrow, Oststernberg leicht verw. Res. Paul Ouade Alten⸗Fließ, Friedeberg leicht verwundet. Res. Friedrich Wölk Höfen, O. Pr. leicht verwundet.

xrn. Res. Fritz Meier Güstebiese, Königsberg gefallen. Ers. Res. Oskar Zager Berlin gefallen. b

Res. Gustav John Tauerzig, Oststernberg gefallen. Musk. Willi Schnetzke Tempelberg, Lebus gefallen.

Gefr. Walter Franzke Schönermark, Angermünde gefallen. Krgsfr. Karl Geng Wornmditt, Braunsberg schwer verwundet. Krgsfr. Ludwig Fricke Goslar leicht verwundet.

Gefr. d. R. Friedrich Meier Lämmersdorf, Arnswalde I. v. Gefr. d. R. Johannes Juskowiak Seide, Gostvn I. verw

Ldstm. Heinrich Klauck Krieschow, Cottbus leicht verwundet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

Wehrm. Martin Lorbicki (7. Komp.) Tuschkau bisber ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz. 12. 4. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 40.

Ers. Res. Franz Schuler (3. Komp.) Wildgutach, Waldkirch i. Baden gefallen 27. 4. 15.

Ers. Res. Wilhelm Kern (9. Komp.) Ottoschwanden, Emmen⸗

dingen gefallen 14. 4. 15.

Füs. Franz Zielinski (10. Komp.) Stockow, Koschmin ge⸗

fallen 21. 4. 15.

Utffz.

4 Cedle. Heech ul. 8 182 Wehrm. Albert O 52 mißt, war krank, z. Tr. zur.

a. Pnnn es. Tesag hea. het.shlp. 8 er Lanf) reg eint, üize bermitt pa

Musk. Karl Litsche (10. ang) en Prezan 8s Stre Ris ase) ehaese einte vns.

Gefr. Heinr. Wanenfers 2.genn) Ebrenethe -ra 2 Utfft. d. L. Wülbelm Wesel (.Komp) Prrrerndur .11en,

Ers. Res. Georg Wendling (12. 1“ 8 18 t815. Sstm. Gustav Pasenau (4. Komp.) 88 eGbertest Sdig. rle verw., Feldlaz. 4 des VII. A. K. 21. 4. 15. .Res. Laz. Ilsenburg

Infanterie⸗Regiment Nr. 22.

Gefr. Albert Wünn lnicht Winn] (4. Komp.) hnr. n9,899 Ref. Josef Fuhrmann (1. Komp.) Gniewow, Gleiwitz schwer Musk. Kurt Schmidt 6 verwundet 10. 5. 15.

bisher verwundet, Res. Laz. Allenstein 14. 10. 14. Komp.) Gräbschen, Breslau schwer

d. vern nd t 13. 5. 15.

p.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41.

Gestorben infolge Krankheit:

Gefr. Ernst Stroh (1. Komp.) +† Vereinslaz. Carolahaus Dresden

26 4 15.

Ers. Res. Eugen Küst (4. Komp.), Feldlaz. 9 des I. A. K. 2. 5. 15.

Musk. Edmund Perzikowski E Feldlaz. 9 des I. A. K. 5 15

9. 5. Musk. Paul Lück (10. Komp.) Feldlaz. 9 des I. A. b Musk. Hermann Stöver (10. Komp.) Feldlaz. 9 des I. A. K. 29 5

Musk. Johann Schooß (11. Komp. g

).

Wehem Uiud. binkohehi 6 Vtanaeh C Adamowitz, Großstrehlitz ge⸗ Ldstm. Hermann Müller genp. Hre elblat. IEng fallen 1. 5. 15. Wehrm. August Mahlomw 8 ö KeIere Wehrm. Karl Thiele 1 6 Kan r. Lhstm. Otoͤ nschinski (8. Konp) 2 Stalischtehlenfenz 2sens Wehrm. Frit.Gloede (12. Komp) Pralagane n 27,3,18., Wehrm. Gustav Senftleben 214. E“ verwundet, in einem Feldlaz. 1. 12. 14.

15. Musk. Stanislaus Krysik (6. Komp.) Toschinetz bisher ver⸗ 1 8 wundet, Res. Laz. München 30. 3. 15.

Ers. Res. Josef Ludwig (6. Komp.) Büschel bisher verwundet, 1 Res. Laz. Neuburg 16. 4. 15. Res. Karl Johann Schaaf (7. Komp.) Hilden bisher verw., 1 in einem Feldlaz. 22. 10. 14. Musk. Michael Kowalski II (8. Komp.) Zelazna bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. 22. 4. 15. Musk. Friedrich Wahle (8. Komp.) Laggenbeck bisher ver⸗ wundet, in einem Feldlaz. 26. 4. 15.

Musk. Nikolaus Pignon (9. Komp.) Biebisch bisher ver⸗

Berichtigung früherer Angaben. Krgsfr. Wilhelm D ierich (2. Komp.), Breslau, bisher vermißt, i. Laz. Res. Hermann Donath (4. Komp.), Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. Musk. Friedrich Diederichs 1 (6. Komp.) Lüttringhausen bisher vermißt, im Lazarett. Musk. Paul Dischereit (6. Komp.), Insterburg, bish. vermißt, i. Laz. Res. Paul Driemel (8. Komp.) Berlin bish. vermißt, i. Laz. Krgsfr. Anton Derlick (10. Komp.), Ratibor, bisher vermißt, i. Laz. Musk. Ako Eden I1 (10. Komp.), Osternburg, bish. vermißt. i. Laz. Musk. Johann Hillen (10. Komp.) bisher verw., Feldlaz. 12 1— 8 des 1. A. K. 18. 3. 15. Seee det

Heinrich Siebels (11. Komp.) Vielstedt bish. schwer Ffähnr. Ulrich Greifelt Berlin leicht vermundett.

. verv., Feldlaz. 12 des 1. A. K. 31. 3. 15. Utffs. Gustav Ciesla Wattenstest, Wolsenbüttet gesallen. Peter Hähnel (12. Komp.) Chronstau bisher schwer Ers. Res. Peter Gierszewstif Koslinka, Tuche 1 5 9

verw., Feldlaz. 12 des I. A. K. 19. 3. 15. Wehrm. Karl Kuhlwei Berlitt, Ostprignitz eicht verwund Hb⸗ 2 Ers. Res. Willi Freyer Niedewitz, Züllichau leicht verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 44. Res. Arthur Hede Nowawes, Teltow leicht verwundet. Laz. Braunschweig 8. 5. 15. V11“ X“ Wefrianin gefall S 8 3 Ers. Res. Fritz Lucht Waterloo, Westprignitz gefallen.

b 11u*“*“ 8 dur) enFlaton⸗ 1.“ Res. Otto .“ Morrn, Landsberg leicht verwundet.

Musk. Wuhelm¹ Wehrm. Martin Kordus Zobesie, Gostyn schwer verwundet. Musk. Wilbelm Borger (10. Komp.) Duisburg bish. Wehrm. Otto Lück Schmargendorf, Königsberg leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 22. Wehrm. Joh. Rybarczyk (6. Komp.) Siemianowitz bish.

Wehrm. Paul Gorny (7. Komp. vermißt, in Gefgsch. 31. 12. 14

ö1“ bish. verwundet, 1 ermißt 10. 10. 14. Wehrm. Karl Nagler (7. Komp.) Kaschau bish. vermißt, in

Gefgsch. 31. 12. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 23. Res. Karl Knappik nicht Knappickl] (1. Komp.) Myslowitz

Musk.

Musk.

Frgeft Wilhelm Krause Obisfelde schwer verwundet.

u“ 11 Ober Welkersdorf schwer verwundet. 3 Alfr. Erdin. Harmuth Mittel Langenöls schw. v. Gefr. d. R. Ignatz Malkiewicz Wielichowo leicht verwundet. Wehrm. Joseph Nowaczyk Bochum leicht verw., b. d. Tr. Frhsfr. Henm. Bley Festenberg, Breslau J. verw., b. d. Tr. Gefr. Thomas Domagala Turew leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrun. Johann Golembiewski Langendreer I. v., b. d. Tr. Gefr. Heinr. Wagner Schwarz, Alsfeld i. Hessen leicht verw.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 28 .

Gefr. d. R. Richard Bit eh⸗ 1wan 8 Laz. 1 Bonn 3. 3. 15. Wehrm. Heinrich Burghartz (5. Komp.) Üdesheim, Neuß Utffz. d.e hisa 1 bish. verw., Feidian 9 de vxgeu of 15. leicht verwundet 16. 5. 15. verwundet, in einem Feldlaz. 14. 10. 14. Ref. Berth. S chreiber (10. Komp.) Langwaltersdorf bisber Infanterie⸗Regiment Nr. 26. 1u1“1“ H Gg Res. Emanuel Bog nfch ase h Pere gelas Sesingen 30 4. 15. Sesechte vom 15. bis 26. IV. und vom 1. bis 9. V. 15. [I Musk. Jakob Brill I (10. Komp.) Labach bisber, verwundet, †F Feldlaz. 9 189 VI. b Felr. dng, gs⸗ 4 G Kemw., Schtmersleben Wolmirstedt, l. verw. i. Festgs. Laz. Diedenhofen 15. 10. 14. Valentin Gazda, Dienstgr. nicht angeg. (1. Komp. Ers. Batls.) Res. Gustav R. Aris 8 de. ne. mhce, Whger heot. Fe hess. Musk. Anton Jarosz (10. Komp.) Grundorf bish. verwundet, verw., 2 15

schwer

3. 3 15.

3. 3.

f in einem Feldlaz. 20. 4. 15. Musk. Joh. Jos. Kiefer (12. Komp.) Diefferten bisher ver⸗

infolge Krankheit 16. 12. 14. mißt, †an seinen Wunden in einem Feldlaz. 13. 9. 14.

Krgsfr. Richard Franke (b5. Komp.) Magdeburg gefallen.

Musk. Willy Hemp Ldstm. Rudolf Synow

Wehrm. Joh. Wilh. Wenne

Musk. Arthur Bittner R

Masf

el Penzig O. L. zik Grodzisko schwer verwundet. Hattingen leicht verwundet. eichenbach, Breslau schwer verw.

r

leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Vzfeldw. Karl Mrugalla ütff;. Ewald Holi 1. Pes

olz Pechern,

Bodland, Rosenberg leicht verw. Sagan leicht verwundet.

Utffz. Willy Pulst Breslau leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Erich Fifcher Utffz. d. R. Fritz Reich Waffenm. Gehilfe Josef Krie Ref. Richard Walte Walter Christ Weng Georg Lindemann Ers. Rekr. Paul Krause Wehrm. Bolko B

elt J

r Bergisch

geb

Bunzlau leicht verwundet b. d. Tr. auer, Liegnitz gefallen.

aum Laßwitz, Grottkau I. v. dorf, Sagan leicht verwundet.

gern, Hagen leicht verwundet.

schwer verwundet.

Leobschütz schwer verwundet.

reier Breslau

gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

Wehrm. Konrad Ebinger C. Komp.) Holzhausen bish. schwer verwundet gemeldet, gefallen 2. 5. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

Utffz. Friedrich Springer (3

3. Komp. Ers. Batls.) Altwasser Waldenburg gefallen 22. maser

Grenadier⸗Regiment Nr. 11.

Gren. Karl Münch (5. Komp.), Windisch⸗Marchwitz. I. v. 10. 5. 15.

Grenadier⸗Regiment Nr. 12.

is. Wilh. Dicomy (12. Komp.)

Alt Glietzen, vermißt 15. 5. 1

5.

Königsberg, N. M.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12.

Ref. Paul Reche (3. IvZe

Komp.) Rauno bis Herm. Goldmann (5. Komp.)

h. schw. verw., 21. 9. 14. Berlin bisher

(Musk. Heinrich Wallor (2. Komp. Ers. Batls.) infolge Krank⸗

Res. Emil Michael (1. Komp. Ers. Batls.) infolge Krank⸗

heit 14. 12. 14.

heit 9. 12. 14. Komp. Erf. Batls.) Krankheit 12. 12. 14

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 283. Ers. Res. Jos. Klein (3. Komp.) Boblowitz, Leobschütz leicht

Musk. Cyprian Schoida 6. verwundet 5. 5. 15.

Komp.) Paulsdorf, Hinden⸗ 1 8 burg, O. S. schwer v. 15. 5. 15 Gefr. Rud. Büttner (4. Komp.) a chepiine. Fnieean .“ 1 8 verwundet 14. 5. 15. Res. Joh. Vogel (4. Komp.) Kalt⸗Wasser, Großstrehlitz ge⸗ b ..— fallen 15. 5. 1. Musk. Adolf Weniger (12 Komse Krank —6 lr Wen (12. Komp.) f infolge Krankh. 30. 12. 14. Wehrm. Oskar Friedr. Vogt (2. Komp. b Lrls. Krankh. Festgs. Laz. Breslau 27. 4. 15. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 23 Krasfr. Joseph Rasper (1. infolge Krankheit Res. 8 6 Wohlau 5. 5. 15. Ers. Res. Jakob Klomann (10. 5 insoige Krankheit Ref. 3 1 8s Laz. Ohlau 25. 4. 15. Ldstm. Walter Knittel (Rekrutendep. Ers. Batls.) 88 Kattowitz infolge Krankheit 18. 5. 15.

Sold. Robert Viktor Olesch (4. infolge

Laz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 24.

Cinj. Freiw. Gefr. Fritz 1 11. Komp.) Pillkallen Pe 16“ gefallen 20. 9. 141.

Musk. Michael Rabinek G 1. . F Ers. Batls.) infolge

8 Krankheit Res. Laz. N 22. 4.

Ldstm. Otto Mehles (2. Komp. 2. Ers. Batls.) Krals. . heit Res. L.z. Neuruppin 21. 4. 15.

Berichtigung früherer Angaben.

Vzwachtm. d. R. Walter Janzen (5. Komp.)

Krgsfr. Hugo Maltitz (7. Komp.) Krgsfr. Otto Dannhäuser (7.

Ers. Res. Walter Neuhaus Ers. Res. Karl Kreuziger (8. Komp.)

Ers. Res. Georg Greiner (8. Komp.)

Musk. Paul Bethge (6. Komp.) Poritz, S aul B . . itz, Stendal 8 Per. Willi Kühn (6. Komp.) Bergwitz Wittenberg 1.. Musk. Ernst Zimmermann (6. Komp.) Olvenstedt, Wolmirstedt 1 schwer verwundet. Musk. Ernst Kessel (6 Komp.), Zienau, G 4₰ elel (6. -‧, Zienau, Gardelegen, schwer perw. Fer. (6. Kem Biere, Calbe E Willi Homburg (66. 2b Wolmirsleben, Wanzleben * 1 schwer verwundet. Musk. Bernhard Harnau (6. Komp.) Dom. Frauenburg, Brauns⸗ E“ berg leicht verwundet. Meusk. Wilh. Busse (6. Komp.) Aten Leäh ghr reicht verw. tffs. Herm. Weckerling (7. Komp.) Burg, Jerichow 1 J. v. Ers. Res. Wilhelm Stüber (7. Komp.) Sommerschenburg, Neu⸗ Musk. August L haldensleben schwer verwundet. Musk. Bernh. Maletz (8.

aue (7. Komp.) Calbe a. S. leicht verwundet. Komp.) Königshütte, Schles. l. v.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 27. Marienwerder

an seinen Wunden 2. 3. 15.

Krgsfr. Max Urbahn (5. Geilenbach, Solingen Musk. Otto Horn (6. Komp.) 2 Musk. Alwin Eulenfeld (7. Komp.) Wittenberge, Westprignit Gefr. Werner König (7. Komp.) 8

5 8

cht verwundet 25. 2. 15. Neuruhlstedt, Stormarn schwer verwundet 6. 5. 15

verletzt 22. 3. Guntersberge, Ballenstedt schwer verwundet 18. 4. 15. Wernigerode gefallen 18. 4.15. Schochwitz, Mansfeld 19. 4. 15. feld b ktomp.) Langenfeld, Düsseldorf 4 durch Unfall leicht rfaie. Drse 15. (8. Komp.), Halberstadt, J. v. 26. 22. 15. Oschersleben schwer verwundet 11. 4. 15. Ratzweiler, Zabern

Res. Eduard Koch (7. Komp.)

Ers. Res. Franz Tissen (12. Komp.) Crefeld bish. verwundet, i. Res. Laz. St. Maria Bruchsal 19. 3. 15.

Ref. August Tack (12. Komp.) Mintard bisher verwundet, i. Festgs. Laz. Diedenhofen 29. 10. 14.

Füsilier⸗Regiment Nr. 35. Feldw. Friedr. List (3. Komp.), Golm, Osthavelland, gefallen 29. 4. 15. Gefr. Erich Kühne (3. Komp.), Spandau, schwer verw. 29. 4. 15.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 36. Gefechte vom 24. bis 30. IV. und vom 1. bis 16. V. 15. Ldstm. August Michael (1. Komp.) Eichenbarleben, Wolmir⸗ stedt leicht verwundet.

Ers. Res. Max Schulz (1. Komp.) Berlin leicht verw. Musk. Peter Wodetzki (1. Komp.) Lipina, Beuthen gefallen. Wehrm. Max Harnisch (1. Komp.) Halle schwer verwundet. Utffz. Friedr. Goldgräbe (2. Komp.), Dreileben, Wolmirstedt, l. v. Wehrm. Richard Freyer (2. Komp.) Droßdorf, Zeitz schw. v. Wehrm. Friedr. Haferburg (2. Komp.) Weißenschirmbach, Quer⸗ furt leicht verwundet.

Wehrm. Gustav Leiber (2. Komp), Nemsdorf, Querfurt, gefallen. Wehrm. Otto Schubert (2. Komp.), Wörmlitz, Saalkreis, gefallen. Wehrm. Gustav Gärtner (2. Komp.), Gerbstedt, Mansfeld, l. v. Wehrm. Kurt Heinecke (2. Komp.) Giebichenstein, Halle I. v. Wehrm. Friedr. Musculus (2. Komp.), Höhnstedt, Mansfeld, l. v. Ers. Res. Paul Kühne (2. Komp.), Wimmelburg, Mansfeld, schw. v. Musk. Josef Butter (2. Komp.) Rossow, Neiße schwer verw. Musk. Karl Partusch (2. Komp.), Steinau, Neustadt, O. S., schw. v. Wehrm. August König (2. Komp.) Cöthen gefallen. Wehrm. Herm. Engelhardt (2. Komp.), Zaschitz, Mansfeld, schw. v. Wehrm. Max Theile (2. Komp.) Petersrode, Bitterfeld schw. v. Wehrm. Ernst Thiele (2. Komp.), Burkersdorf, Dresden, schwer v. Wehrm. Josef Ludiga (2. Komp.) Josefstal, Beuthen leicht v. Ldstm. Paul Suhr (3. Komp.) Bersdorf, Jauer gefallen. Wehrm. Hugo Dönitz (3. Komp.) Halle leicht verwundet.

. verw., Vereinslaz. Rud. Virchow⸗Krkhs. Berlin Musk. Heinrich Makowski (11. Komp.) Lyck bisher se verw., Hilfslaz. Danzig 28. 2

——.

wer 15

Infanterie⸗Regiment Nr. 45. 6 Berichtigung früherer Angaben. Musk. Karl Müller (1. Komp.) Abschruten bisher 8 Elisabeth⸗Krkhs. Berlin 16. Gefr. d. Ldw. Robert Dorsch (2. Komp.) Warglitten verwundet, Feldlaz. 6 des I. A. K. 12. 2. 15. Musk. Gustav Pahlke (2. Komp.) Wartenburg bisher ver⸗ wundet, Festgs. Hilfslaz. Königsberg 11. 3. 15. Musk. Stanislaus Sadowski (2. Komp.) Modlinghagen bisher verwundet, Krgs. Laz. 111 Kotten 25. 2. 15. Musk. Fritz Schestokat (2. Komp.) Gr. Naujehnen bisher schwer verwundet, Res. Laz. Cottbus 25. 12. 14. Musk. Friedrich Wulfekotte (2. Komp.) Quakenbrück bisher verwundet, Res. Feldlaz. 97 am 26. 2. 15. Wehrm. Gustav Nolting (3. Komp.) Lütte bisher schwer verwundet, Krgs. Laz. Lyck 4. 3. 15. Gefr. d. R. Paul Burneleit (4. Komp.) Insterburg bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 111 des I. A. K. 15. 2. 15. Utffz. Paul Biesel (9. Komp.)) Frankenfelde bisher schwer verwundet, Res. Feldlaz. 111 des XXXX. Res. K. 13. 2. 15. Res. Biskup (10. Komp.) bisher verwundet, Festgs. Laz. 1 LE161663 15. Utffz. d. R. Aler (11. Komp.) bisher verwundet, Vereinslaz. Bluckow 15. 11. 14. Utffz. Fritz Dehlinger (11. Komp.) Kl. Oletzko bisher schwer 1 verwundet, Elisabeth⸗Krkhs. Berlin 15. 3. 15. Res. Karl Gielke (11. Komp.) Friedrichsfelde bisher schwer verwundet, Ref. Feldlaz. 111 des XXXX. Res. K. 19. 2. 15. Musk. Hunsdörfer (11. Komp.) bisher verwundet, Feldlaz. 12 des 1. A. K. 380. 10. 14. Otto Weinert (11. Komp.) Berlin bisber schwer verwundet, Res. Laz. Tilsit 19. 12. 14.

Musk.

Wehrm. Emil Lüdtke Züllichow, Randow schwer verwundet. Musk. Wilhelm Schmeer Kschernow, Weststernberg leicht v. Musk. Adalbert Opitz Kotschin, Schroda leicht verwunde:. Krgsfr. Fritz Buxbaum Buxbaum leicht verwundet. Krgsfr. Willi Strese Rostin, Soldin leicht verwundet. Musk. Paul Reumann Berlin leicht verwundet. 8 Musk. Richard Blumenthal Grube, Westprignitz schwer Ers. Res. Georg Pfeiffer Berlin leicht verwundet.

Ldstm. Paul Franke Petersdorf, Oststernberg leicht verw. Musk. Paul Lück Döhren, Arnswalde schwer verwundet. Musk. Friedrich Flindt Rasmushausen, Schwetz leicht verw Res. Franz Höhn Neulobitz, Dramburg leicht verwundet⸗ Ldstm. Gustav Knöpke Manskow, Oststernberg leicht verw. Ers. Res. Wilhelm Koeppel Berlin schwer verwundet. b Krgsfr. Gustav Gohlke Bernstein, Soldin leicht verwundet. Musk. Alfred Vockerodt Waren i. Meckl. schwer verwundet.

1

W

Krgsfr. Wolfgang Schlegel Neuruppin leicht verwundet. Musk. Johann Radny Woynowo, Bomst an seinen Wunden 8. 5. 15.

4. Kompagnic. Vzfeldw. d. R. Ehrhardt Zollner Brandenburg a. H. gefallen⸗ Sergt. Franz Wilhelm Gralow, Landsberg leicht verwundet. Utffz. Eugen Neumann Calau schwer verwundet. 18 Gefr. d. L. Wilhelm Müller Bockwitz, Liebenwerda leicht v. Wehrm. Paul Olschewski Rheden, Grandenz leicht verw. Musk. O;to Frahm Glowen, Westprignitz leicht verwundet. Res. Albert Schulz Stewnitz, Flatow schwer verwundet. Musk. Adalbert Greskowiak Schondorf, Wreschen I. verw. Musk. Benno Brezinski, Gertraudenhütte, Kolmar i. P., gefallen Res. Alfred Blöde Landsberg a. W. leicht verwundet.

Ers. Res. Willi Jordan II Berge, Westhavelland gefallen. Wehrm. Karl Sagert Carzig, Lebus schwer verwundet.

Erf. Res. Wilhelm Schwendig Gabow, Königsberg schw. v Wehrm. Gustav Müller At Tucheband, Lebus schwer verm Ldstm. Max Last Berlin vermißt.

Res. Richard Hoffmann II Bellinchen, Königsberg schw. v. Ldstm. Erich Ludwig Berlin leicht verwundet.

Ldstm. Johann Skaletzki (3. Komp.), Brzezie, Pleschen, I. v., b. d. Tr. Ldstm. Stanislaus Zielinski (3. Komp.) Posen I. v., b. d. Tr. Ldftm. Johann Borowietz (3. Komp.) Königshütte gefallen. Musk. Stanisl. Smolorzyk (3. Komp.), Godullahütte, Beuthen, l. v. Ldstm. Julius Heine (4. Komp.) Fallersleben, Gifhorn leicht verwundet, b. d. Tr.

Ers. Rekr. Richard Latoschik (4. Komp.), Neu Radionkau, Beuthen leicht verwundet.

Krgsfr. Emil Meye (6. Komp.), Oberteutschenthal, Mansfeld, gefallen. Utffz. Otto May (7. Komp.), Gr. Germersleben, Wanzleben, l. v. Wehrm. Reinh. Georges (8. Komp.), Prettleben, Eckartsberga, l. v. Krgsfr. Herm. Wausner (8. Komp.) Tiefensee, Grottkau I. v. Wehrm. Otto Jähnert (8. Komp.) Rossendorf, Zeitz leicht v. An. d. R. u. Adj. Ernst Kirmse (Stab d. III. Batls.) Nobitz, Altenburg gefallen.

Utffz. Otto Schirmer (9. Komp.) Lucka, Sa.⸗Altb. leicht v. Wehrm. Karl Eiermann (9. Komp.), Etzelbach, Sa.⸗Altb., I. v. Wehrm. Ernst Haring (9. Komp.), Dehlau, Saalkreis, schwer v. Vzfeldw. Walter Kubon (10. Komp.) Gleiwitz gefallen. Wehrm. Friedr. Pollmächer (10. Komp.), Weißenfels, l. v., b. d. Tr. Ldstm. Rekr. Karl Poguntke (10. Komp.), Kunzendorf, Ols, schw. v. 8 .Albert Sieler (10. Komp.) Theißen, Weißenfels l. v. .Max Otto (10. Komp.) Altenburg gefallen.

. Ernst Brumme (10. Komp.), Ehrenberg, Sa.⸗Altb., J. v. .Wilh. Bredow (10. Komp.), Altendorf, Jerichow, gefallen. Franz Ullner (10. Komp.) Hecklingen, Bernburg I. v. Wehrm. Florus Teichmann (10. Komp.), Gorma, Sa.⸗Altb., gefallen. Wehrm. Reinhold Gerth (10. Komp.), Lehnitzsch, Sa.⸗Altb., I. verw. Wehrm. Alfred Balke (10. Komp.) Löderburg, Calbe gefallen. Ldstm. Rekr. Kasimir Pogoda (10. Komp.) Gr. Dombrowka, Beuthen leicht verwundet, b. d. Tr.

Ltn. Karl Häder (11. Komp.) Landsberg, Merseburg schw. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 47. v14XA“X“ Musk. Max Sperlich (2. Komp.) Berlin leicht verwundet. Musk. Wilhelm Friebe (2. Komp.) Weißstein, Walden⸗

burg i. Schles. leicht verwundet.

Utffz. d. R. Stanislaus Sadowski (4. Komp.), Kröben, Gostyn, l. v. Eri. Res. Oswald Winkler (4. Komp.), Stadt Wehlen, Pirna, J. v. Musk. Julius Reich (Maschgew. K.), Rohrwiese, Schrimm, schw. v. Musk. Karl Oley (5. Komp.), Gottersdorf, Kreuzburg, schwer verw. Musk. Willy Schnell (5. Komp.) Berlin leicht verwundet. Musk. Erich Leidecker (5. Komp.) 9 ]; a. Rügen, Bergen gefallen.

Gefr. Richard Kleindienst (6. Komp.), Buchholz, Weststernberg, I. v. Musk. Franz Pajchrowski (6. Komp.) Eichvorwerk, Bomst leicht verwundet, b. d. Tr.

Musk. Albert Stimming (6. Komp.) Rietz, Zauch⸗Belzig leicht verwundet, b. d. Tr.

Res. Ignatz Cichocki (7. Komp.) Posen leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Jacob Jezierski (8. Komp.), Strykowo, Posen West, l. verw. Krgsfr. Oskar Vater (8. Komp.) Meseritz schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Utffz. Bernhard Müller (2. Komp.) Muskau bisher vermißt gem., gefallen 11. 4. 15.

Gefr. Hugo Krüsel (2. Komp.), Rohrwiese, bish. vermißt, in Gefgsch. Res. Josef Maczynski (2. Komp.) Krzyzowink bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. 1 Gmünd 29. 4. 15.

Res. Ernst Doritz (4. Komp.) Reinberg bisher schwer ver⸗ 1 wundet, Garnij. Laz. Landau 30. 4. 15. kemper (5. Komp.) Ernsdetten bisher verwundet/ Res. Laz. St. Ingbert 9. 4. 15.

II. Bataillon.

5. Kompagnie. ö“ Ltu. d. R. Martin Scharnweber, Johannstorf, Grevesmühlen, l. Vzfeldw. Willy Hartmann Berlin leicht verwundet. Fähnr. Rudolf Wehrmann Düsseldorf leicht verwundet. Utffz. Oito Müller Karstedt, Westprignitz leicht verwundet⸗ Res. Gottfried Becker Säpzig, Weststernberg leicht verw. Musk. Ernst Juretzki Batsch, Ratibor leicht verwundet. Musk. Hans Seeland

vermißt, in Gefgsch. f gefallen 11. 4. 15.

Utffz. d. R. Rich. Wippo (9. Komp.), Halberstadt, gefallen 26. 4. 15.

Reserve⸗vnfantsrie.Negimemt Nr. 13. Berichtigung früherer Angaben. E2. Res. Heinrich Beßler (1. Komp.) Altstädde bisher schwer verwundet, 16. 11. 14. 888 Bernbard B (6. Komp.), Heiden, bisher vermißt, verwundet. Wehrm. Boleslaw Kloßowski (8. Komp.) Linnowitz bisher 1 vermißt, verwundet. Peffs, Ketr Fenst Behr (9. Komp.), Schötmar, bish. vermißt, in Gefgsch. Wei⸗ Theodor Beyer (9. Komp.), Geudringen, bish. verw., 23. 11. 14. Bernhard Bückmann, Dienstgr. und Komp. nicht angegeb., in engl. Gefgsch., vermutl. Musk. B. Bückmann (10. Komp.) Spellen bisher vermißt. 8 8 8 0. Komp.), Brünen, bisher vermißt, in Gefgsch. P. Eul (1 Komp.) Borghus bish. vermißt, war i. Laz. Bernh. Jansen (10. Komp.) Wertherbruch bisher ver⸗ Rhat Iheata e dn. n. mißt, in Gefgsch. Ant. Marzinkowski (ohne Angabe der Komp.), in engl. Cife. A. Marzinskowski 8 (10. Komp.) Morszewo bish ißt. Musk. Rob. T ost (ohne Angabe der Komp.), in EE1“ Eri. nutl. Must. R. Tost, (10 Komp.) Micheldort bisb. vermißt. Ers. Res. Georg Herdick (11. Komp.) Gelsenkirchen bisher er e. schwer verwundet, in einem Krgs. Laz. 26. 4. 15. Lusk. Vinzenz Wojciechowski (ohne Angabe der Komp., in engl. Gefgich., vermutl. Res. Vinzenz Wojcieckowsti (11. Komp.) Nicolawice bisher vermißt. Sergt. Franz Scholz II (12. Komy.) Oberlangseifersdors 1XA“ bisher verwundet, 16. 11. 14.

Berlin⸗Schöneberg gefallen. Gefr. August Strauß Görbitsch, Weststernberg leicht ver Musk. Peter Tomczak Skarbossewo, Wreschen leicht verw. Musk. Erich Freund Frankfurt a. M. schwer verwundet. Res. Otto Berndt Damm, Königsberg. gefallen.

Musk. Georg Schulz Neudamm, Königsberg leicht verw. Musk. Johann Teske Keßburg, Dt.⸗Krone leicht verwund Musk. Anton Szala Jeziorki, Posen gefallen.

Gefr. Walter Plath Potsdam gefallen. .

Gefr. Paul Schulz II Merzdorf, Landsberg gefallen.

Gefr. Fritz Wiegand Frankfurt a. O. gefallen.

Res. Friedrich Hiller Hagen, Landsberg gefallen.

Res. Max Noske Langenpfuhl, Oststernberg gefalten. Musk. Erwin Winter Berlin gefallen.

Musk. Adolf Koyv Güntersberg, Crossen gefallen.

Musk. Bruno Ullrich Seeren, Oststernberg gefallen. Musk. Eduard Reischuk Minchenwalde, Labiau gefallen Musk. Walter Grünhagel Berlin⸗Schöneberg gefallen. Musk. Paul Mietke Luckau gefallen. 1 Gefr. Berthold Goericke Alt Drewitz, Königsberg gefallen. Gefr. Ludwig Domagalski Obra, Bomst schwer verwundet. Res. Otto Haseloff Bernau leicht verwunder

Musk. Musk. Musk.

Musk.

Krgsfr. Oskar Niefiendt (1. Komp.) Rühstedt bisher verw. Kegsft. Eeich Ctatet v.. Feldlaz. 10 des 111. A. K. 4. 11. 14.] Krgsfr. Erich ößel (2. Komp.) Berlin bisher verwundet, Musk. Friedrich Rädicke (9. Komp.), Bremen, gefallen 26. 4. 15. Musk. Hans Bielicke (5. K. . Gefr. d. R. Karl Wandelt (9. Komp.) Burgörner Mansfeld . 8 B 5. vmp.) Spandau bisher ver⸗ leicht verwundet 26. 4. 15. mnißt, verwundet. Ers. Res. Karl Fahrenholz (10. Komp.) Halberstadt leicht Berlin bisher verw., Feld⸗ verwundet 28. 4. 15. . Gefr. Otto Fischer (5. Komp.) laz. 10 des III. A. K. 31. 10. 14. Seewene,gin 1. 882 Klostermansfeld, I. verw. 10. 5. 15. 8 . dl⸗ wt. Ernst NMarkowski (11. Komp.), Halberstadt, l. v. 30. 4. 15. Muesk. Ernst Wallrabe 6 Ksee 8nn Gefr. d. R. Wilhelm y 112 I nhg; Kathätinentieth⸗ 9. Komp.) Charlottenburg bisher 4 Sangerhausen leicht verw. 6. 5. 15. verw., Res. Laz. eutuvpin 88 3. 15. Res. Otto Ziehme (12. Komp.), ”” A vicht verb. bisher verw., Feld⸗ 11. 5. 15. Res. Wilhelm Röske (6. Komp.) Neuhold bish. b 1eg. Horn. Gefr. d. L. Berichtigung früherer Angaben. 1 —laz. 10 des III. A. K. 31. 107 14. 9 .d. L. Gottfried Querfurth (10. Komp.) Wernige⸗ Musk. Theophil lnicht Franz)] Stosit (6. Komp.) Gr. Krowno rode bisher vermißt gem., gefallen 13. 1. 15, ühh S bish. verw., Feldlaz. 1 des III. A. K. 11. 10. 14. Reserve⸗Inf 1 1 . Musk. Franz Friese (7. Komp.) Heilsberg bish. vermißt, fan e. h N. Hds.Anfantenie⸗Haegimens dr. a8. 6 6 . 5 FI- in V. L. 228 gemeldeten Mannschaften Läufer, Jakobs, Gefr. Karl Rohrlack (7. Komp.) Werben bish. verw., Feld⸗ 8 Schaffratb, Bürstenbinder, Schwarthmanns lg;. 10 des III. A. K. 9 11. 14 sund orban gehören dem Res. Inf. Regt. Nr. 29 an. es. Walter Kurt Berkholz (8. Knb. 8b bisher ver⸗ 1 mißt, in Gefgsch. Musk. Karl Karstedt (9. Komp.) Lenzen . bish. verw., Feld⸗ laz. 4 des III. A. K. 30. 8.

Ignfanterie⸗Regiment Nr. 29. Res. Felix (nicht Josef] Borgs (3. Komvp.) Grefrath ist nicht gefallen, sondern befindet sich beim Inf. Regt. Nr. 60.

is mhih v, e Nr. 29. Res. Martin Läufer (10. Komp.) infolge Krankh. 22. 12. 14. Wehrm. einrich Jakobs (10. 2ee) saf. Krankh. 8. 18 14. Wehrm. Wilhelm Hausen (lIlI. 5. infolge Krankheit in einem Krgs. 13. 3. 15. Webhrm. Josef Schaffrath (II. Komp.) inf Krankt. 18. 12. 14.

Vereinslaz. Städt. Krkhs. Potsdam 17. 11. 14. Musk. Karl Bank (5. Komp.) Adlershof bisher verwundet Res. Kurt Helms (6. Komp.) Berlin seinen Wunden i. Feldlaz. 10 des III. A. K. 30. 10. 14. 8. 14.

Krgsfr. Helmuth Bothe (10. Komp.) Berlin bish. verw., Feld⸗ laz. 10 des III. A. K. 31. 10. 14.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24. Res. Adolf Pein (3. Komp.) Sücgersder 8 sr 11“ in Gefgsch. 8. 11. 14.

Horn.

Franz Water

st,

verm

*