1915 / 121 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

22. Mal 1915 Deutiche Verlustlisten. (g. 1519 6573

27. Mai 1915.

79 279 12*ꝙ . gen 8 ü 2 b Res. Otto Wilkowski Eisleben, Prov. Sachsen verwundet. chsisch V I stl st N 151 Res. Osk. Göppert Oberwiesenthal, Annaberg leicht verw. Res 2 b .

88 Berichtigung früherer Angaben b Armierungs⸗Bataillone. 1“ Iö— Eöö perwundet. 1 c er U 1 l 1. X. Res. Gust. Graf Gittersee, Dresden⸗A. ne Se 8 3 Sec Zrn ineeeeen. 28₰ dobinnd. Pion. Friedr. Frenzel (1. Feld⸗Komp. 8 Malben S bish. schwer Ldstm. Wilhelm Kroopmann Batr. —r. 2 Hüfseldorf) 8 in olge 1 Kompagnie b Inhalt: Gren. Willy Gutzschke Dresden schwer verwundet. 8 Err. Re. g aul S. . -g g7 eeicht verrundek. 3 erwundet, 2. 5. 15. rankb. Res. Laz. Colmar 28. 4. 15. 1 ünns 42 Gren. Arn Lomnitz, Dresden⸗N. lei r. Ne. Unhert Ehene . leicht verwundef. pion. Mar Kliemt (I. Feld Komp.) Glozewo. bish. schwer Ers. Ref. Martius Strasas (Bail. Nr. 10 Caütr e) olze EEEE Höhere Ftäbe: 47. gem. Landwehr Brigde. 23. Feldartillre⸗ Ceen. nenn., bs 1se Emc. Haae R. leicht werlet,. Cr. he bae EEE

det, 5. 5. 15. z. Et. Laz. Soldau 7. 5. 15 Res. Karl König verwundet. b EEEe 8 1 *vFrfgfr? 8* 8 2rr. Aer. Ernst Stocker Lichtenberg, Naila leicht verwundet. eewar8. Arm. Sold. Heinrich Villbran s a 1 bes 75 2 eno⸗ 82 Res. Albert Vogel Langenleuba verwundet, zur Truppe zurück. Infanterie: Imfanterie⸗Regimenter Nr. 101, 105, 139. Reserve⸗ Gen. Bher Jahn Dresden leicht perwundet, 3 Ers. Res. Albert Matthias Doßäib. Merjeburg lcht verm. Pionier⸗Kompagnie Nr. 104. infolge Krankbeit Feldlaz. 8 des XXI. A. K. 3. 5. 15. Gefr. Walter Rosenbaum Brunndöbra verwundet. Infanterie⸗Regimenter Nr. 104, 133, 242, 245. Reserve⸗ Sen der Karl Junghanns beeg. Hohndorf,. Glauchau I. verw. Ers. Res. Paul Schreckenbach Regis. Borna gefallen. b 8 Arm. Sold. E Pel⸗. 3 - inf. Sold. Arthur Frenzel Sehma, Annaberg verw., z. Tr. zur. Jäger⸗Bataillon Nr. 26. Maschinengewehr⸗Abteilung 2 .(Gren. Richard Kadner Baärenstein, Dippoldiswalde leicht verw. Res. Paul Schober Leipzig⸗Gohlis leicht d det. b. d. Tr. Pion. Paul Korsus Kottwitz, Breslau leicht verw. 11. 5. 15. Arm. Sold. Eduard Schäfer (Batl. Nr. 43, 4. Komp.) inf. 8 . n. Sdein Rochli eswe2 98 Feld. Masch 2. kengewehr⸗Abteilung Nr. 8; Gren. Otto Kretzichmar Schönbuch 885 üch nenb. ee. Pauk Lor⸗ eipzig⸗Gohlis leicht verwundet, b. d. Tr. Pion. Max Michalski Namslau leicht verw. 11. 5. 15. Krankheit Res. Laz. Wandsbek⸗Barmbeck 5. 5. 15. Res. 8 Irms 8. X“ ndet Piomi⸗ e: assinengenshr⸗Züg⸗ Nr. 69, 71. b Ref. Johannes Küh n Dresden⸗Löbtau ela gr Re. Hen IW 11““ 2 ½ bis e. Hion. Karl Milasta M⸗Lazisk, Pleß schwer verw. 12. 5.15. Arm. Sold. Josef Kleine (Batl. Nr. 73, 2. Komp.) Mörse, Res. Max Schwabe Leipzig verwundet. 1 Piomtere: Resörbe⸗Pionier⸗Kompagnien Nr. 53, 54; Reserve. Grin. Ahrnnn dn e e Lezschrwin Zwilec emnundet. Fes Willy Voigt Friedrichsgrün, Auerhach leicht verwundet. Pion. Karl Milasta M.⸗Lazisk, Pleß p . 12 Mästdolse Hicdenbrück Lich vermwohet 15. 5. 15. h. Divisions⸗Brücken⸗Train Nr. 94. ohr 8 fred Käm merer- Vebschwitz, Zwickau leicht verwundet. Sold. Kurt von Breitenbauch Werdau, Zwickau leicht verw. 8 egs Arm. Sold. Hugo Funk (Batl. Nr. 73, 2. Komp.) Feldhausen, Sold. Kurt Schultheiß Wildenfels verwundetrt. Feldflieger⸗Truppe. 1“ Ref“ Artur Keller Olbermhau, Marienberg leicht verwundet. Sold. Mar Hemnos Chemnitz leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XIV. Armeckorps. Solingen leicht verwundet 15. 5. 15. Sold. Karl Heel Leipzig⸗Volkmarsdorf verwundet. Sanitäts⸗Formationen: Freiwillige Krankenpflege. Ges Gengs Findner Penig. Rochsitz leicht vervundet. Sold. Fritz Göbelt Königshain, Rochlitz leicht venvundet. Pion. Alois Müller Neusatz, Bühl gefallen 11. 5. 15. Arm. Sold. Karl Gärtner (Batl. Nr. 73, 2. Komp.) Wülfrath, Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kriegsbekleidungsamt XII. Armeekorps. Rren, Otio Findner Grofölsa, Dippoldisawide schwer verw. Sold. Paul Uhle-mann Exbisdorf, Freiberg l. verw., b. d. Tr. Mettmann schw verwundet 15. 5. 15. Ltn. Otto Lisso verwundet, zur Truppe zurück 8 es. Arno Mitzscherlich Roßwein. Döbeln leicht verwundet. Wehrm. Kurt Reinhold Steinpleis, Zwickau I. verw., b. d. Tr. 1 b 8 A 3 ““ Kin. d. M.K t Lüd 8 . 1 8 4 417. gem. Landwehr⸗Brigade. Gren. Paul M üller IX Weißbach, Flöha leicht verwundet. Gefr. d. R. Kurt Tröger Zwickau⸗Eckersbach leicht verwundet. 1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVI. Armeekorps. Ltn. d. R. Kurt Lüder Stah Gren. Artur Müller VII Reinholdshain, Dippoldiswalde I. v. Gefr. Walter Un terdorfer Brunndöbra, Auerbach leicht verr. Pion. August Dieck Murowanietz, Bromberg gefallen 17. 5. 15. Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 4. TETT Generallt. z. D. u. Brigadeführ. Graf Vitzthum von 1 8. Meißen leicht verwundet. Res. Ernst Schneider Rosenthal, Zwickau leicht verwundet. Utffz. d. Ldstm. Friedrich Vogel Weißenfels schwer v. 26.4. 15. 2⸗ e 8 5 Eckstädt am 16. 9. 14 schw. verw., am 16. 10 2 Gefr. Abert Maaß Griebenow. Grimmen schwer verwundet. BErs. Res. Albert Löschner Lößnitz, Schwarzenberg vermiß Landsturm⸗Pionier⸗Zug des XIV. Armeekorps. uf Res. Alberd Perich Drolshagen, Srlee gefallen 28. 4. 15. 8 . 2. Kompagnie. u““ schw. verw., am 16. 10. 14 gestorben. Gren. Erich Nitzsche —. Sora Meißen leicht verwundet. Ers. Res. Bruno Liebhold Sangerhausen beicht Utffz. d. Ldsts. Stefan Siegler (Brückenschutz⸗Kommando) Ober⸗ Ers. Res. Emil Seckinger Mülhausen i. E. l. v. 26.4. 15. Sold. Gustav Friedrich am 16. 4. 15 im Laz. Leisnig infolge 23. Feldartillerie⸗Brigade. Fes. 2 8 che Leipzig⸗Plagwitz schwer vewrundet. Sold. Martin Kalisch Hannover leicht verwundet. schäffolzheim, Straßburg gefallen 18. 5. 15, gem. Ers. Res. Philipp Schäfer 1 Sprendlingen, Offenbach leicht Krankheit gestorben. Berichtigung früherer Angaben Gren. Georg Rothe Langenrinne, Freibern leicht verwundet. Gefr. d. R. Paul Hentschel Leipzig leicht verwundet. v. d. 1. Landw. Pion. Komp. bes XIV. A. K. verwundet 26. 4. 15. vesattöcekt ehet Gt5h. 1 8 . Nüchar Schindler Nexrchau. Grimma leicht versetzt. Wehrm. Reinhold Wolf Kirchbach, Zwickau leicht verwundel. 1“ Pevesebafen⸗ Friedberg ge-. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 12. Generalmaj. Gustav zinc⸗ Kreischa nicht gefallen, sondern Ref, pau S 21 veiste Hezzenfhen gsce blbeg, . velät. Ees When vin er S hi Fs. nmügedes Ten Feer. 8 3 8— fallen 29. 4. 15. 1 je. . 1 b * 1 b . öö. 51 ein, Iwickau lei erletzt. Sold. Franz Pfalzer Laupheim schwer venvundet. Mittlere Minenwerfer Abteilung Nr. 165 . (Erj. Res. Johann Fung Hausen v. d. H. schwer v. 2. 4. 15. 8 g. Nieklisch 8 88 2 7 11ö146“ verw. u. am 17. 9. 14 i. Res. Laz. 4 Aachen gest. (V. L. 37.) Gren. Gustav Schreiber Unternessa. Weißenfels schwer verw. Ers. Res. Karl Wodrich Lühmannsdorf, Greifswald verwundet, Gefr. Gustav Kowalzik Niedzwetzken, Oletzko gefallen 29. 4.15. Ldstm. Job. Rutz U. Hornbach, Heppenheim leicht verwunder n. Liebmann am 16. 10. 14 inf. Krankh. in einem Laz. geft. 2. Grenadier⸗Regiment Nr. 101 Geer N. 8. Nen 88 . 2. Kompagnie 28. 4.15 83 Jäg. L 10. 14 inf. oth. 7z. gest. 1 · . Gren. Pa rker Leipzig schwer verwundet. kFeegx E 8 Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 31. 28. 4. 15, b. d. Tr. Jäg. Decker am 22 ö in einem Laz. gestorben. ““ 85 8 8 mpag 6. Gren. Artur Schubert Dlbermdau⸗ Gee schwer verw Uis Prs M Gefecht 5. V. 15. vF 8 “X 8 1 2.. nie. 8 Gebecbes 1, 1. l. V. 15. 6.“ 1 8 Utffz. Kur atthes Leipzig⸗Mockau schwer verwundet u. an Ltn. Ervin W 2 Sehhe 8 „5. 15. 78 ö See e 10., 4. Kompaanie. flz pzig⸗Mocka sch n. am n. Ervin Wigankow -—Kartzow, Osthavelland gefallen 15.5. 15 Kriegsbekleidungsämter. Jag. 1““ S8 78 1 ün Freneh. 1 geit. Lin, d. R. Rudolf Hanneck Naundorf, Großenhain I. verw. Gefecht 13. v. 15. 8 n 7. 5. 19 im Feldlaz. 1 XV. A. K. gestorben. 1 Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 37. Ldstm. Oskar Hinke (V. A. K.) infolge Krankheit Festgs. Jäg. Näther am 5. 11. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gest. urffh Sopexf⸗ Lb Leiphg Gren. Mar Strötzel Markranstäbt Leipzig schwer venwundet. nni dMSbans Oberchüit 8 verwunder Pion. Gust. Emmermacher Liebätz, Jüterbog schw. v. 13. 5. 15. CI. Herdes. Herdatsn e..e Eö“ vcl5. Krankheit 3. Kompagnie. 1“] 8 8 Gren. Kurt. Gro h 8n un 8. Elfterreicht Fie ebet. I. verw Fe. wee 8 1 2 8 ee schwer verwundet. Sold. Emil Vogel, Alt Töplitz, Zauch⸗Belzig, fet 20. 9. 14 vermißt. Ries. Frz. Szepanski Unterkerbswalde, Elbing I. v. 17.5. 15. 39 Res. Laz. 2 Hamburg 14. 5. 15. Jäg Billert am 9. 11. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gest. Wehrm. Reinhard Rohleder Crimmitschau leicht verw. Wehrm. Oskar Schmidt —Preslau 8 keict ELTWT“ Lang 5 Denben, Dresden A. dermundet. 1b 8 4. Kompagnie. 8 Gren. Wilhelm Rein b ardt Barleben, Magdeburg schw. v. Gren. Friedrich Enders Dresden⸗A. leicht verwundct. Sen Nüthun Fec WI“ Mamvume, v⸗ Reserve⸗Eisenbahn⸗B ie Nr. 10. Oberjäg. Nitschke am 1. 11. 14 inf. Krankh. in einem Laz. gest. Res. Kranktr. Richard Ramin Plohe, Schles. leicht Gren. Alfred Her I11 Dresden⸗A. leich 99 Sold. Kobert Bahlert Breitenstein, Plön, Holstein berwundet, eserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 1 8 Sberjag. Nrtscht . Leg n. he, s eicht verw. Al- Herrmann Dresden⸗A. leicht verwundet. Sold. Paul h 1 2 Ue. bes heüce⸗ Eaeh . . Remontedepot Leegebruch bei Oranienburg. Erf. Res. Karl Ester Heilbronn, Neckar 6. 5. 15 inf. Unf. gest. Gren. Leo Kaemmerer Siementau (2), Karthaus schn G Richard Kaulfuß Niederh 1 Sold. Paul Zöhm = Kirchberg, Zwickau verwundet. Gefr. Karl Rösch Crimmitschau bisher vermißt, z. Tr. zur. 488 EI11I“ 8 16“ 1 8 zef R. . 2), Karthaus schw. v. chard Kaulfuß erhaßlau verwundet. Sold. Paul Döhler Vielau, Zwickau verwundet Vzwachtm. Friedr. Scherf, inf. Krankf. Res. Laz. Berlin 3. 5. 15. Berichtigung früherer Angaben. ge ve e ard SS uer. S.Stollberg leicht verw. p 10. Kompaanie 1“ Wilbelm Ge Efer es. Iheen ghcera. s 1 9 1 b 88 8 8 Gren. 2 re 1 w -⸗ den⸗L 1“ 8 ö. 8 1. bu- 8 8 7 1 Leipzi 2* 1 nau vberwundek. 18 Fernsprech⸗Abteilung des XIV. Armeekorps. . 8 ve 1. Kompagnie. . Eren. Heintich Gr 11. e den . schwer verw. 88 g. Gefechte 10. u. 11. V. 15. Sold. Hartwig Fritzsch Rittersgrün, Schwarzenberg verwundek, 1“ 8 - Guu“ Jäg. Otto Fischer II1 Cuba bish. schwer verwundet, 8. 9. 14 bee—zg. .— Freiberg schwer verwundet. Einj. Fretw. Ernst L k —. Leipzia schwer verwund Wehrm. . W hke Zwi ind Telegr. d. R. Friedrich Lauer Karlsruhe leicht verw. 17. 5. 15. 89 ü. 8 (B. 2. 72 Gren. Heinz Rothe Hosterwitz, Dresden⸗N lei . E1“ Sed . sörver venundel. Sehen aug Woreschie e Zwican vermundet. . im Res. Feldlaz. 3 XII. A. K. gestorben. (V. L. 72. Rin Sb Helbegvi . Dresden.i. 8cs ssic he Einj. Freiw. Fritz Quent Blasewitz, Dresden⸗N. schwer derw. Sold. Kurt Iwan Niedereula, Meißen verwundet. 8 I 8 g, Dresden⸗N. leicht verw. Gren. Mar Neubert Weißbach, Flöha schwer verwundet. Wehrm. Willy Müller Raschau gefallen.

Jäg. Max Göpfert Hermsdorf bish. schwer verwundet, ver⸗ Res. Paul 1“ res 1 b brm. s. P erner Groß Cotta, Pirna leicht verwundet. Gren. Reinhard Meinhold. Glashütte, Dippoldiswalde seicht v. Sold. Rudi Ventzke Pima gefallen. 3

Sold. Arthur Herrling Kitzscher, Borna gefallen.

1

Fernsprech⸗Abteilung des XX. Armeekorps. S 2 ⁄̈¶ V G 2 li N 150 wundet und vermißt. (V. L. 33.) 8 8 4 8 2 U . T. 90. M ꝓG; ’“ . . 1 B Fahr. Friedrich Parreik (2. Zug) Rudlauken, Labiau schwer 1 si e er ust e k. 9 82 ge; 5 g. F ke EE1e l. verw. Gren. Richard Kindler Jauemitz Görlitz leicht berwundet. Sold. Art perwundet 6. 5. 15. (Schluß von Seite 6560.) M;. b 1 8 Gren. Auguft Schudack keicht verw Grer. Fert F 5 er Ebe leicht det Sold. Wirli Schumann, Halercda d. Heldangen, Mensekung, 1. u b Maschinengewehr⸗Kompagnie. Res. Paul Schäfer Taura Rochlitz lei (Gren. FiaftinJergel . —. Schönhach Löbau leicht verwundet. 3. K 2 K 8 „*½ 0. 3 1 8. 3 . 8 8 11 8 8 8 5 0 Nel. Pe. ( To 8 e icht verwundet. 6 E1 . omp agnie. Hiee⸗ dehevr e Nr. 9 5 1. Armee. 14. Infanterie⸗Regiment Nr. 1 5 Gefr. Karl Fun ke franz. Gefgsch., private Meld. Res. Anton Preuß Hüttengrund, Glauchau leicht verw. Ghrene Sn. 1 2 1 Dreghereh. 8 Eieht ö 8 Gefechte 1., 3., 5., 6. u. 7. V. 15. eeae aeczäege s289 8 5. K agnie. 8 I ,7 3 77 1““ 7 Zeeit —., Halle (Saale) schwer verwundet. Gefr. Paul Else Christiansstadt, Sorau lei 8 d. Tr. Ers. Res. Erwin Knauer Frankenberg gefallen. —————ꝛIILMQ QQrZ Friedrich Nogel 3 1 depes Connewit bish. vermißt, Jäg. Friedr. Müssig a. 3. 11. I4 in einem Laz. inf. Krankh. gest. g Hüg⸗ Börner —=— Berthelsdorf, Freiberg leicht verwundet. 8n L. verw, b. d. Tr. Res. Felir Leitholdt Schönhain, Kemnlleg S.⸗A. verxw, 1 Berichtigung früherer Angaben. Res. Jo senn Franke Hilbersdorf, Freiberg leicht verwundet. 88 9. 8 derer Angaben. Ers. Res. Amo Uebel Rodewisch, Auerbach verwundet. 3. Kompagnie. Sold. Erich Neubauer Quisbernow, Pommern gefallen.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2 des I. Armeekorps. verwundet. (V. L. 28.) 1. SeS ne gne Gefr. d. L. Otto Lorenz Ebersbrunn, Zwickau leicht verm Gefr. Albert Ruhnke infolge Krankheit Feldlaz. 12 des 7. Kompagnie. Jäg. Kurt Beck Loschwitz bish. verw., gefallen. (V. L. 141.) ba C1ö1“ Neupurschmit, Bauten leicht verw. San. Utff. Eer., hoh 45 bme dh Aresbeg, 7” ebr. 874 Sold. nul Schuster Borczorf, Erimma-—e verwundet. . e ca Gren. Hellmut Heiser Darkehmen (2) leicht vern 1 413. 3. 15 i. Res. Feldlaz. 39 gest. [V. L. 128. ie Meld. unter Sold. Richard Thü r Wendischluppa, Oschatz gefallen. 2 ( eicht verwundet R. J. R. 101 in V. L. 138 zu streichen.) Ers. Nai eaele W 8 Men sinpes, Flchet verpündet⸗

1. A. K. 19. 15 Sold. E“ al Mutzschen bish. venaüst in englischer Gefangenschaft, private Meldung. (V. L. 138. Ersatz⸗Bataillon, 2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. Gren. Walther Ebersbach Syhra, Borna leicht verw . 1 1 - Annaberg leicht ver Gren. Karl Schulze, Neu⸗Oppach, bish. vermißt, krank. (V. L. 42.) Sold. K I Schö rr 1 Zöbli w schwer verw. ht verw. . . (V. L. 42.) Sold. Kar hönherr Zöblitz, Marienberg schwer verw 4. Kompagnie. Einj. Freiw. Penn Grote Magdeburg gefallen.

(F) Munitionskolonne Nr. 9 des VII. Armeekorps. 8. Kompagnie. 1. Kompagnie. Gren. Max L udwig Oberwiesentha Dresden in⸗ Gren. Arno Kirchner Dresden⸗A. leicht verwundet. f erg Laulfuß Prießnitz, Dresden⸗A. verwundet. Gefr. rheltn Hinsche Weggen, Rußland leicht verw., b. d. Tr.

Gefr. Wilhelm Telinde Brünen, Rees .v. 17. 5. 15. Sold. Heinrich Lentfer Tondern bish. schwer verwundet, I; Br. S 1 am 11. 4. 15 smn Laz. 8 2 f 5 de rünen, Ree schw. v. 17. 5. 15 am 19. 3. 15 im Feldlaz. 4 VII. A. K. gestorben. (V. L. 138.) Tos. Bruns ä zi bes gcre. B Peen Feihee 8 4 Kleinmilkau, Reee gefallen. Ken. Fe 8 bish. verwundet, in franz. Gefangenschaft, Krgsfr. Max 92 Artillerie⸗ iti 1 12. Kompagnie. Gefr. Oswald Gläser Obergörisseiffen bish. schwer ver. Nen. Haul Schmieder Clausnitz, Freiberg gefallen. priv. Meldung. (V. L. 23.) (G. andwehr⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des Sold. Richard Reichel nicht Reiche) Reichenbrand leicht“ wundet, am 13. Nes im Vereinslaz. Neheim gest. (V. L. 128.) Gefr. Wilhelm Ahrens Lübeck gefallen. G G 8. Kompaanie Gefr. Martin Uhlich Grimma verwundet. 8 1 1 Gefr. Kurt Gköckner Dresden gefallen. Gren. Paul Pietschmann Kötzschenbroda gefallen gemeldet gr d Ze.; 68 8n Fee ein 8.: 7 I *(Sold. Richard Stiegler Langenchursdorf, Glauchau schw. verw,.

Kan. Gustav Döring infolge Krankheit Feldlaz. 4 des eagaraar 1 e ö1 88 3 biner⸗Regiment. e XI. A. K. 14. 10. 14. Die Nachstehenden, welche das Regiment bisher nicht gemeldetet 1“ 11“ Res. Herm. Schulze Callenberg, Glauchau 1 3 Moerichti . 1 1 8 hau gefallen 8 . Drtn Berichtigung früherer Angaben. Gren. Herbert Fink e gefallen. 10, Kompaanie Res. Mar Seckel Lauschgrün, Plauen verwundet.

hat, sind auf Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen e Dres 6 vSo. , 11“ EETTE1 1 8 1 Dresden gefallen. Vzfeldw. Mar Helbig Brand⸗Erbisdorf is 17 5 1 Sanitäts⸗ Nr. 1 worden. Die Gefechte haben in der Zeit vom 31. 8. bis 27. 12. 14 8 1. Eskadron. . Gren. 2 Li Befeldw. Mar Helbig rond⸗Erbisdorf bish. vermißt, befindet Ref. Wilb . Dresden d ““ 1A“ W“ gee. z81, statigefunden. 8 Karab. Ernst Möckel Rodewisch bish. schwer verwundet, am Gran Mer 89ae9 5 Senns ö Ref. iich in Gefannenschaft. (B. L. 128) Sold Ieaflhg Se cefi hheciig e. verwundet San. Utffz. Paul Klinke infolge Krankheit Lungenheilstätte net 1. Kompagnie *—2. 5. 15 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 146.) Gefn. 2 a; n Schönau, Chemnitz gefallen. RMes. Arno Merkel Mvlau bish. vermißt, gefallen. (V. L. 128.) Re Alhu K 18 1b. , Fechtit verw * Beclitz 15. 5. 15. Res. Arthur Engler Eutritzsch verwundet. 1. Eskavbron E11“ 4 * Dresden-Pieschen leicht verw. Gren. Paul F rd II Jesau hisb verwundet, dann oefallen 8en Walter vFehmann agdenaih v; Wehrm. Oskar Benedikt Eilenburg, Bitterfeld verwundet. G 8 f Peeiba bi rmißt, verwundet r 7. Kompagnie. ,c em., am 27. 9. 14 i. einem Hilfslaz. gestorben. (V. L. 42/140.) Sold. Emil Mei 888 1 Sr, vf Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des V. Armeeckorps. Sold. Julius K unz e Penig, Nocklitz verwundet. 82 5.) e. 1““ 8 —— Gefecht 10. V. 15. Res. 92 Seifert Dresden⸗N. bish. vermißt, in franz. Ge⸗ 8d Cheit Weinten ler EEEE“ Gefr. Wilhelm Bertemann, Pollnow, Schlawe, gefallen 18.5.15. Sold. Robert Oeltzsch Deuben, Grimma vevvundet. 8 Utffz. d. R. Emil Ebock Kaditzsch, Grimma leicht verwundet. Gre fe 3 6 Melduna. (V. L. 128.) . 8 Ers. 8 Max Windschiegel Rodewisch, Auerbach verwundet. Kranktr. Hermann Rubin Zäckerick, Königsberg I. v. 18.5.15. Res. Karl Thalheim Zaschwitz, Oschatz venvundet. 1 1. Ulanen⸗Regiment Nr. 11. Gefr. Albert Ehrhardt Dresden gefallen. Bren. baft, 3 5 . Pees br bish. vermißt, in franz. Gefangen⸗ Ers. Ref. Arthur Leim Schöneheide, Schwarzenberg verwundet. Krgsfr. Kurt Röder Zeitz verwundet. v 2. Eskad 8 1 Res. Georg Agsten Ottendorf, Rochlitz gefallen. scha 8 priv. Meldung. (V. L. 128.D) 1 Ers. Res. Max Erler Freiberg schwer verwundet u. gestorben. -x nns . 2. Eskadron. 8 Res. Johannes Böl 888=EH gh Gefr. d. R. Erich Prell Aporf bish. vermißt, in franz. Ge⸗ Crr; .e In b sn 1 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des VII. A f 2. Kompagnie 15 ges. Johannes hnert Bielefeld gefallen. 8 e K X. 1 z.;, anz Ers. Res. Geoorg Bieber Herrenhaide, Rochlitz vermißt 1 Eg . des VII. Armeekorps. Res. Friedrich N 16 889 Urs Gefechte 1. u. 7. V. 15. Gren. Ernst Förster Senftenberg, Calau fall „fangenschaft, priv. Melduna. (V. L. 128.) Erf Rer. Alfnd Hust Ebe becaig ntffz. Hermann Wensing Estern, Cvesfeld I. v. 16. 5. 15. es. Friedrich Kaumann Gohlis, Oschatz verwundet. fi; Moritz Bretschneider Harthau i Krgsf. Ernst Donath D e Res. Willy Riedel Coschütz bish. vermißt, in franz. Gefangen⸗ Ers Rer Daren Du ster. Schonheide, Schwarzenberg vermißt, Kranktr. Heinr. Heidemann, Kirchdornberg, Bielefeld, gefallen 16.5. 15 Feld. Friedrich Htto durch E IEtts iroriße 888 88 1““ Gren. Gepeg U I 2 bis Söeeeeae e Irfal 8 schaft, priv. Meldung. (V. L. 128) 1 8 829 8 öS UAte Büchholg Fe oeh I 8 Wilbehk UI18u*“ ge 9.19. Gefr. Hermaam Baum fall verletzt. Erzgeb., Chemnitz schwer verwundet. en. Geor⸗ Imann Neu Coswig, Meißen gefallen. Nef Nrilt, vb. N. E1““ 18½ ; Sold. Paul Kühnel Lehnsmühl, Liebenwerda verwundet. Kranktr. Wilhelm Dunker Schüren, Hörde gefallen 15.5. 15. Res. Karl Kötyhn ““ ö. Met Gefr. io M bbius 11 Tee Döceln schwer verwundet 1 Feiehe gr b li 8 Bochmoitz, Torgau Res. hna g dans 628 Mnre eah den e. bu. vermißt, in franz. Res. Oito Dietrich Zövegnfarth, Erimma schwer derwundek. 8 I Sold. Oswald Hoffmann verwundet. und am 8. 5. 15 in einem Feldlaz. gestorben. 8 ren. Otto Voigt Leipzig⸗Plagwitz leicht verw., bei der Tr. TT1’8A85 1“ Sold. Paul Hühner 1 Wilkau, Zwickau vervundet. Feldlazarett Nr. 7 des III. Armeekorps. 8 8 ;8 ¼ 5 Gren. Georg Sch zbach Dresden⸗ 88% 1— 12. Kompaa S illo 8 e Dittersk Frei 1 8 1 8 . tigung früherer Angaben. 8 2 g Schwarzbach Dresden⸗N. leicht verwundet. „e 1 2. Kompaaniece. Sold. Kamillo Reuther Dittersbach, Freiberg verwundet. tüber die Gemeldeten fehlen nähere Angaben, da die Akten mit in Finj. Freiw. Willi SA 8 F Hg Uafanr verletzt Bee . 88 88 Frßn. Ernst Färber Wurzbach, Schleiz leicht verwundet. Fe. Bnst Müller Greiz bish. vermißt, krank. (V. L. 71.) Sold. Max Wohlrab Untersachsenberge Auerbach verwundek. 1 Feindeshand gefallen sind.) Sold. Reinhold Katzsche Naundorf, Oschatz verwundet. Ulan Kurt Meinel (nicht Meinert) Klingenthal bisd. hefr. Max Höhnel Braunschweig leicht verwundet. Res. Gustav Jendritzki Mechau gefallen gemeldet. verletzt. Sold. Richard Schramm Siegmar, Chemnitz verwundet. San. Sergt. Treduß fgsch. 7./8. 9. 1. u“ I“ 8f 8 1 11“ 3 en. August Janna OU Rothenburg ge 2. Ers. Res. Curt Hennig * ditz, Döbeln zund San. Sergt. Treduß in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Feldiv Arno Flath durch Unfall verletzt dee e allen (V. L 22/146.) Gren Au⸗ ust Jannasch Klein Oelsa, Rothenburg gefallen. C.-2842 Ers. Res⸗ Curt Hennig Zennewitz, Döbeln verwundet. San. Utffs. Bradt in Gefgsch. 7.78. 9. 14. Res. Oewald Jahn Grimma verwundet Sühlliis Aäbesehfhesetheickeees⸗ 888 Wilh. Schicht Schirgiswalde, Bautzen schwer verw. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104 Krgsfr. Otto Rackow, Lapee (2), Feldberg, Mecklbg⸗Strelitz, gefallen. 858 18 8 Gefchch 188,4) 1. Sold. Permand Peltzsch Dahlen, Oschatz verwundet. 3. vulanen⸗Regiment Nr. 2121. Cren. üur. Pi b . Dresden 8 leicht verwundetü 11. Kompagnie 8 Fefe.9. 1 . 8 tc, Hertencdorf Fhsead sest 1eln 1 verict. San. Utffs. Schumacher in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Ui d. R. Emst Schulhe. 4 Einj. Freiw. Pau ahrmann Dresden⸗N. leicht verw. egs ben Snke. 8 des. Ewald Werner Ebersbrunn, Zwickau am 23. 9. 14 gefallen. ssz. Ernst Schulze rwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. Gren. Walter Dresden⸗Cotta schwer verwundet. Sold. Hernt. G5 88 Geßen 5. 8 4. Kompagnie. „Sold. Herm. Görnhart, am 22. 9. 14 verw. u. a. 26. 9. 14 f Res. Gefecht 5. V. 15.

Gefr. Pagel in Gefgsch. 7./8. 9. 14. 8 b 72.

Gefr. Armin Hans gae e bans Apolda in Gefgsch. „2. A1“ 4. Kompagn 8 2 4 4. Eskadron. 8 Res. Emil Taschen erger Dresden schwer verwundet. 1

a. Ltn. d. R. Bruno Schmidt durch Unfall verletzt. Ulan Otio Pohland Auerbach i. V. bish. vermißt, befindet Gren. Alfred Berthold Schweinsdorf (Deuben), Dresden Feldloz. 3 XII. R. K. gest., war von der 7. Komp. d. J. R. Nr. 71. Gefr. d. R. Ernst Weidlich Vielau, Zwickau leicht verwundek. 2 2 g b R. W elau, 5 AI ch d

6572

D.

5.

A“ sich in russischer Gefangenschaft, private Meldung. (V. L. 54. schwer verwundet. Gefr. d. L. Willy Schreiter Dresden⸗Striesen gefallen. Sold. Edmund Haller Erlbach, Oelsnitz leicht verwundet Sold. Fiebig in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Sold. Mar Weiße Leipiig⸗Holitz verwundet. gesect 2. V. 15 üt Sold. Wishelm Schöne Glauckau am 22, 2. 15 d. Unf. verletzt Gefechte 26. III, 3, 11. bis 18, 18, 20. bis 22., 29. IV. n. 1. V. 15.— bai ese . 9 . 10.„ . . Sold. Willy Caesar Querfurt verwundct. ““ Hus. Willy Stegk Meerane schwer verwundet und im 1b G de Fendet 8 G d Hus. Willy de sch Utffz. Johannes Hauber Bernsbach, Schwarzenberg I. verl. Berichtiäaung früherer Angaben. Fähnr. Erich Lindner Niederhaßlau, Zwickau gefallen Sold. Guse in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Sold. Paul Luckner Plauen i. V. verwundet. b 2. Es t n res, Boꝛ h L, TT1ö11” 8 1“ ceng 2. Eskadron. 1 Gren. Erwin Bu sch Rathmannsdorf, Pirna gefallen. Wehrm. Oskar Schubach Oelsnitz 1. V. bish. vermißt, ver⸗ di. ene egeP . , elitn 2 palhʒm.. Sold. Lohwafser in Gefgsch. 7./8. 9. 14 Res. Karl Miska Dammer, Schlesien verwundet . 8 8 9. -. k. 83 ami. 1 moer. bG ren. Hermann Frey Ei 8f Sy; 1“ 8 1 w 1 8 . 2 2 w Ipn 1 1 * Frey Fisfeld, S.⸗M. gefallen. Gefr, d. L. Paul Lindner. Auerbach bish. vermißt, nach priv. Sold. Alfrd Döring Sitten, Döbeln inf. Kromkh. gestorben.

Gefr. ee. 8 in Gefgsch. 7./8. 9. 14. 1 Gren. Emil L Sold. Hörst in Gefasche ge. g-n. . Gefr. Erwin Härtling Zwickau verwundet. 2. Husaren⸗Regiment Nr. 19. Gren. Otto T ürschm 9g —₰ Tüden u Fe schn v“ 8 88 Sold. Albin Enderlein Gexyer, Annaberg leicht verwundet. Sold. Borchert in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Sold. Ernst Stiebitz Zöbigker, Leipzig verwundet. 1. Cskadron 1“ 8, 1.1a drns S ; 2 7 Ion. * . unde —* . V. 15. 8 27. 2. 15 im Et. Laz. VI. A. K. gestorb Sold. Günther in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Res. Wilbelm Kleemann Frankfurt, Oder verwundct. Ultff b bb 8- 1 Fef Sit RNoßberg —Chemnitz .- bict br d 8 ““ Sot. Hütiben ne Fhhek. 1 11 8 1 ff. d. R. Max Frßbe Goßberz, Dabeln schwer beir. Crl. Ues. Oiwo Noßberg Chemntz Uia venvundet Lmn. d. F enng Kouther Plaue⸗Gehren, Schwarzb.⸗Sondersh. Sold. Hausmann in Gefgsch. 7./8. 9. 14. 8 Res. Karl Oelschlägel Leipzig verwundet. Feldlaz A. K. gestorben. Utffz. d. R. Max Kürschner Peres, B. leicht det a,Gh, Fänt.

1 G 1 88“ hner Peres, Borna leicht verwundet. 1. Kompagnie. ftz. d. R lter S Leipzig lei 1 Jahn 8 in Gefgsch. 7. 8. 9. 14. Res. Arthur Schumann II1 Kleinröder, Altenburg verwundet. Gefecht 4. V. 15. Gefr. Karl Frankenbe Erfurt - 97 tegger N n ndeneRvshn benen eg So Kazmarkowski in Gefgsch. 7. 8. 9. 14. 6. H je. 11“ 8 Morg. arl; rger Frfur gefallen. vunde 3. 15 gestorben 8 122 He r. ; 87 88 In zmarkows fgsch. 7./8. 9. 14 6. Kompagnie Gefr. Karl Böhme Diethensdorf, Rochlitz gefallen. Wehrm. Hermann Hofmann Kirchberg, Zwickau gefallen. hMM 3 e Gpüh 88 mai 1 888 Fmnkütegh gibteacün, Flänt veh. Sold. Laue in Gefgsch. 7./8. 9. 14 Res. Ernst Schulze Cöthen, Anhalt verwundet . 8 Gegöaäeg 8 f 6 Fhnen. . he an Frankenberg, he gest. .Sold. Reppschlaͤger in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Sold. Frodrich Schumacher Leipzig⸗Möckern verwurndet. 8 3. Husaren⸗Regiment Nr Ref. Thuma Sfaeseel eg, Mebenfels Fafeeklen. Mitteilung in franz. Gefangenschaft gestorben. (V. L. 26.) Sold. Friedrich Littel Grimma gefallen. 1 J hal, Oberfische gefallen. 8. Kompagnie. Wehrm. Wilh. Hopfmann Kurtzschau, Greiz i. V. leicht verw.

Sold. Syperreck in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Sold. Kurt Glück Reuth, Plauen verwundet 4. Es kadron. 8 Gren. h. Sold. Schulze in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Res. Willy Mann Leipzig verwundet 8 8 G Gefechte 12. u. 13. V. 15. 8n Richard Maul Spechtritz, Dippoldiswalde gefallen. . (Lan 1 13 h 2 kleinhessen, Zwi Sold. 6 8 ; 5 2 A . 1n 4 Gren. Al is ELPEEE6qö Sold. Emil Mein Quittenbach bis zt, n Wehrm. Arno Vonath Kleinhessen, Zwickau I. v., z. Tr. z. 85 18. Schotife S Gialc 7, 8. 9. 14. Rej. Karl Kiefer Hof. Bayern verwundet. Lin. Hanno v. Kos chützki Rybna, Tarnowitz gefallen. Gren. Felie 1” 8 Fhessbor Eaen efachen, hEpile in Gefe Dutenbach, 2 8 ö“ Ers. Res. Paul Lange Lengenfeld, Auerbach schwer verw.

old. öttler in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Res. Otto Wetzig Leipzig⸗Gohlis verwundet. Fähnr. Jürgen v. JIssendorff Bautzen leicht verwundet. Res. Kurt Minkner Wisnin Voöbelr 1en Faus. gefallen. Ers. Res. Paul Thomas Chemnitz bish. vermißt, gefallen. Gefr. d. R. Max Rank Erimmitschau schwer verwundet. 9. Dobveirn verallen. (V. L. 123.) 4 1u“ Sold. Reinhard Kade Oberherwigsdorf, Zittau leicht verw.

San. Sold. Schrader in Gefgsch. 7./8. 9. 14. Utffz. Alfrd Wolf Treuen i. V. verwundet Utffz. B Flegel Kötzschenbroda, Dresden⸗N. I. verw. Res. C 3 1 San. Sold. Wanske in Gefgch 7./8. 9. 14. 111““ öZI““ 88 Scs. Töbe. ver ver⸗ Ges. Georg Müller Leipzig gefallen vI“ 8 f Zwic kei San. Sold. Za in Gefgsch. 7. 8. 9. 14 7. Kompagnie. 8 Utffz. d. R. Okto Schneider Neuoppach, Löbau schwer ver Gren. Walter Seering zben harr. EFsts. Res. Albin Fritzsche Limbach bish. vermißt, gefallen. Gefr. d. R. Arthur Ende Zwickau leicht verwundet. I ngeheggg; 69 8 8 E Meh. E.“ 82 Leipzig⸗Kleinzschocher verwundet. 1 wundet und am 14. 5. 15 im Feldlaz. 7 XII A. K. gestorben. Hren. Fenlter Sefi 8 be7 Wrecden Se egcen. Ssah,. ese 123) 1sh zt, gefallen. Sofd. Haul K ü bnel 8 Töpeln Böbeln gaes leicht vervundet. K. Hofimann in Gefasch. 7/8. 9. Gefr. d. R. Wilhelm Reinh Erfurt verwundet. 8 16““ 8 Sold. Fritz Höhlig Schönheide, Schwarzenberg schwer verw. Krankwt. Ho fimann in Gefgsch. 778. 9. 14. Ref⸗ Hermann M Pftetn hn 1 Velkfurtsdorf 88 Söb Reserve⸗Husaren⸗Regiment. Gre. Feftin S. 8 el 88 Neufornzig, Oschatz gefallen. 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105. Fald 1 n e htg se d, Sc vann dac z. Tr. zur. Fehüg⸗ ngel; Chech. 4,9. 8. GGer Paul Kluge Schköln, Weißenfels verwundet. X Berichtigung früherer Angaben. Gren. Gustab W 11s nenedorc, hlagenree. gefallen. efan ee b 1. Kompagnie... I Res. Paul Spörl Plauen i, V. leicht verwundet, z. Tr. zur. EE Geinch sgsch. 18. MHes. Otto Kluge Zwetau, Magdeburg verwundet. Cskadron. err. Walter Leichsenring Cocpergürig Roen e 8 Gefechte 1., 4. bis 6., 9. u. 10. V. 15. Res. Gustav Wagner III g Zwickau gefallen. 1 . Gefg 7 8 8. Kompagnie. 4 1b VI“ 1⁸ findet sich ber 8 2. *† - 1 wer Vzfeldw. Alexander Jäg er Dresden leicht verwundek. Ers. Res. Kurt Güther Plauen i. V. gefallen. 3 pag Hus Edwin Franke Rödderitz bish. vermißt, befindet sich verwundet und am 12. 5. 15 gestorben ”- 1 g 82 1 . . Sold. Otio Krobitzsch Klein Bothen, Grimma verwundet. iin französischer Gefangenschaft, priv. Meldung. (V. L. 29.) Gefr. Max Kuppe Franbiswalde (Fremdiswalde?), Grimma Utffz. Johannes Kaden Dresden⸗Cotta leicht verw., b. 5. Tr. Sold. Max Birkner Marschwitz, Döbeln gefallen. Feblas. Sash. Alberr Loeien aenn Feenener genla 18 Sen. dee penn en Seeeeeein, hüeh, Snc. venmundet Eöxe 2. II. Armerrorvs. Gen. Rürehe herdet, uns am 12. 6. 13 gestoren. 2 a0 Cma Frrs: sedsak s. Fhascsls Flala.deahd, ,er Send. Sntsn, .ben Wehera bhehine hce varnnden b des XI. A. K. 26. 4. 15 8 Res. Hermann Hum merich Leipzig⸗Neuschönefeld verwundet. Bäckeret⸗Kolonne Nr 65 er Fs- 8 Alf 99 Morgenstern Oederan, Flöha schwer ver⸗ Utffz. Arno Paul Copitz Pirna gefallen. Ers. Res. Arthur Höde Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet. 8 8 Sold. Paul Walther Falkenstein, Auerbach verwundet. Ldstm. Heinrich Pohle am 3. 4. 15 im Laz. Dresden infolge Gren Wen. hg. eg 13. 5. 19 gestorden;, Sold. Paul Preißler Ranis, Ziegenrück leicht verwundet Gefr. d. R. Paul Peukert Kunzendorf, Trebnitz leicht verw. ri 1 exnnn veKrchn 8 . Krankheit gestorben. ie Walter Böhme Zöblitz, Marienberg leicht verwundet. Sold Alfer⸗ S Reuth, Zwickau leicht at. (Gefr. Hugo Näser Werdau, Zwickau schwer verwundet. e““ s O 8 886 Sgnene. Gren. Willy Briesen Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf I. verw. Fesd Aurhag Su hman nee. hügutt, mie be ee; Solt rsödr Rockhausen. Waldheim, Döbeln gefallen D. St. Arzt d. L. Dr. Karl Moser inf. Krankh. Hilfslaz. Re Wöe 8 1 . verwundet. Leichte Proviant⸗Kolonne Nr. 6, XII. Armeekorps. 8 Gren. Fn⸗ 65 ner . Mitserhohrehsch Freiberg schw. verw. Ers. Res. Amo Fischer Lichtenberg, Freiberg —. I. . d. Tr. Res⸗ Nno Hofmann Mosel, Zwickau 28 leicht verwundet. Straßburg 28. 4. 15. 4 Tch F. 1 8 Utffz. d. L. Glück Burkhardtsdorf i. E. d. Unf. verl., b. d. Tr. u w eeen, 8 leicht verw. Ers. Res. Paul Hupfer Weißbach, Altenburg leicht verwundet. Ers. Res. Paul Löschner Borstendorf, Flöha I. v., b. d. Tr. Sold . Grü (Kenn d 5 2 Gren. Kurt Ehne d.t. hemnitz⸗Gablenz schw. v. Sold. Karl Oelschlege] Konradsreuth, Hof l. verw., b. d. Tr. Sold. Willy Fribsche Döbeln leicht verwundet. b Reserve⸗Lazarett Boppard. 8eg. PG 88 8 fü. G veöhhaset. Reserve⸗Feldbäckerei⸗Kolonne Nr. 2, XII. Res.⸗Armeekorps⸗ Res⸗ Albert 8 n 4 rgvshig Leipzig schwer verwundet. Sold. Alfred Hasse Pausa Plauen schwer verwundet. Sold. Edwin Renz Marieney, Oelsnitz i. V. gefallen. Mil. Krankwt. Johannes Stoppen infolge Krankh. Res. Laz. Reld. Nemild 1 e Zo LC. 1““ Wehrm. Paul Kropp, am 3. 11. 14 in einem Laz. inf. Krankh. gest. Bren. Kurt Frücgen 7. Rodewi Naugn z h. aicht vereehe⸗ Sol. n. H 9 s. Cbsprf Potesg 9- bich Weeen Fo⸗ Wücaln. & nng. 81 Hecselgieg 8 en det, am Boppard 14. 5. 15. EEEE“ e. dhnaa⸗Ih I“ G gEE 8 .Sold. Johann Popp Sckleppack, Kulmbach leicht verwunde les. Friedrich Sokolowsky Zwickau schwer verwun d gach 1 Ford AMr E 9 ssen b a n Fenecgesear g ven. Paul Fröber Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Sold. Theodor Herbst Oberwiesa, Glauchau gefallen. 2₰ 5. 15 im Feldlaz. 1 XV. A. K. gestorben. 8 ggs 8 7 8 . 9 1 8 e“ 8 1 8 86 85¶116 8