1915 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E11““

Bilanz am 31. Dezember 1914.

1 Aktiva. Kassakonto . Kontokorrent, Dehitoren . . . . . .. Allgemeines Hvpothekenkonto, Debitoren ““ ZZbJeöX11““ Grundstückskonto der Auftragsgeschäfte. Grundstückskonto der Rentengüter. .o23“ Geschäftshaus Hindersinstraße S.... 8 118212*“ Emissionskonto der 4 ½ % Schaldversch

o*“

Abschreibung. .“ Mobikte keet Abschreibunng... Hinterlegte Sicherheitsakzepte. valkonto, Debitoren Hypothekenavalkonto, Debitoren

Passiva. 2 % Schuldverschreibungen ““ ab zur Deckaung des Verlustes..

Spezialreserve..

ab zur Dockung des Verlustes.. Allzemeines Hypothekenkonto, Kreditoren Nesttt“ Allgemeines Hypothekenkonto, Kreditoren Kontokorrent, Kreditoren Kontokorrent, Zwischenkredit Kontokorrent, Feste Kredite. d.h1“ Sparkassenkonto der Angestellten.. Hypothekenkonto, Geschäftsbaus.. Noch nicht abgehobene Dividende.„ Zinsen auf 4 ½ % Schuldverschreibungen Pensionsfonds der Angestellten.. Sicherheitsakzeptenkonto Avalkonto, Kreditoren Hypothekenavalkonto, Kreditoren 8 Noch nicht bezahlte Zuwachssteuer..

elbungen

Auftrags

Gewliun⸗ und Verlustko

158 638 62

3 803 522 27 55 298 298 12 2 892 146 87 18 430 615 76 8 476 452 49 3 001 673 ,32 1 225 668 ,21

535 000

550 733 23 15 733, 23

30 000,— 15 000/—- 23 010/59 10 000

15 000 /— 13 010 59

9384 205 79 4 690 000 16 72 819 30 1 30 842 025 09 93 850 026 25 700 000 000 20 000 000—-

1 074 572 27

124 403 97 950 168 30 89227750 V 692 271 50

6 254 661 b 1 010 494 7 265 155 92

5 590 204 20 24 880 44071 10 000 000—

““ 117 786 59 450 000

300, 200 747 25 395 831/75 9 384 205 4 690 000,— 16 772 819/30

27000— 30 847 025 09193 850 026 25

Soll. Allgemeines Verwaltungskostenkonto Steuern und Stempel 11X4X“ 4*“ Effektenkonto.

148 994 ‧2

787 948 96

108 530/5 3 035/78

Merchsche Guana- & Phosphat- Werke A. G., Uamburg.

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurden die Herren Ernest Merck und Baron Carl von Merck in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Eine Dividende wird für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht verteilt.

Hamburn, den 26. Mai 1915.

Der Vorstand.

114476] Chemische Fabriken vorm. Weiler- ter Meer, Uerdingen (Niederrhein).

Einladung zur 26. prdentlichen Generalversammlung auf Dienstag. den 22. Juni 19145, 11 ½ Uhr Vor⸗ im Bankhause J. H. Stein zu U/ n.

Tagesordnung: Die in § 18 des Statuts aufgeführten Ge genstände.

Aktionare, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aitien oder dafür ausgestellte Depotscheine der Reichsbank bei unserer Gesellschaftskasse in Uer⸗ dingen a. Rh. oder bei den Bankhäusern J. H. Stein in Cöln, Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Dirertion der Disconto⸗Gefellschaft in Berlin und in Frankfurt a. Main und der Filiale der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main spätestens am Donnerstag, den 17. Junt 1915, zu hinterlegen.

terdingen (Niederrhein), den 26. Mal

15. Der Aufsichtsrat. Dr. Rich. v. Schnitzler, Kommerzienrat, Vorsitzender.

114481]

Manufaktur Hühl, vormals E. Ragelet Ahktiengesellschaft, in Bühl, Ober-Elsaß.

Aus dem Aufsichtsrate unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Mitglieder aus⸗

geschieden, nämlich die Herren:

Remy Albert, Fabrikant in Erstein,

Jean Duroy de Bruignac, Ingenieur

in Reims,

Alfred Rogelet, Kaufmann in Reims. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden die Herren:

Gasvard Arnold, Bankdirektor in Mül⸗

[14426]

Kabelwerk Aktivn.

Grundstückkonto Gebäudekonto . .. Straßen⸗, Maschinen⸗,Werk⸗ zeug⸗, Modellekonto Effektenkonto Feuerversicherungskonto.. 8EoE6— Kontokorrentkonto..

An Allgemeine Verwaltung

2 2 8

1“

Mobiliar⸗ und

600 000⁄—- 48 700

525 245,5 25 262 86 486 794 50 255 133 06 1 944 265/ 92 Gewinn⸗ und

Wilhelminenhof Aktiengesells Bilanz per Ende

Dezember 1914.

5,—

Aktienkapitalkonto. Reservefondskouto.. Talonsteuerkontöo... Wohlfahrtsfondskonto. Geblomcmn. Gewin

6

Verlustkonto.

1“

haft, Berlin.

Pafsiva.

1000 000₰

400 000— 10 000 31 500—

291 064 23

211 70169

W“ 1 944 26592

Abschreibungen.

Luteherust Talonsteuerrücklage.. Reingewin..

110 581 67 56 928 81 20 109 4 000 211 701 69

403 321/17

Berlin, den 26. Mai 1915.

Per Gewinnvortrag 1913 Geschäftsgewinn as 191138

Der Vorstand von der Herberg.

Zieseniß.

Haben. 7

31 052 89 372 268 1

403 321 1

8

[14682]

An

Zentrale und Stromnetz.

Grundstücke

Gebäude des Elektrizitätswerks

Verwaltungsgebäude Neubau Verwaltungsgebäude ö1““ Dampfturbinenü . ““ Kühlwasseranlaage.. Schettenteagese Straßenbahnumformeranlage Bahnbatterie

Hebezeuge, Inventar, Apparate

Hochspannungsleitungsnetz. Niederspannungsleitungsnetz.

Lichtleitungsanlage in Neuhaus

Abschreibung..

Transformatoren und Umformer

Fernsprechanlaage.. Straßenbeleuchtunng Hauptlager..

Neubaukonto I, II und III

Werkzeuge..

Paderborner Elektricitätswerk und Straßenbahn A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1914.

eor awes

68 593 25 190 992 56 32 502 11 32 431 70 170 905/48 268 025,47 49 962 23 67 989 95 67 865 06 55 245 ,44 25 638 63 23 209 38 1 329 430/92 603 473 96

272 *

20 000,— 20 000,—

223 781 05 37 11279 107 003 59 3 158 77 21 98005 65 925 22

1 ve ssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. 3. Ver aäufe, Verpachtungen, e det ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Vierte Beilage hsanzeiger und Königlich Preu Berlin, Freitag. den 2. Mai

Offentlich

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

1147082 „Seruritas“ Feuer-Versicherungs-

Ahtien⸗Gesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zur Teilnahme an der siebenten ardentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 22. Juni 1915, Nor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftsgebäude der Gesellschaft, Königgrätzerstr. 29/30, Erdgeschoß, ergebenst eingeladen.

„Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats zum Ge⸗ schäftabericht des Vorstands.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, über die Ge⸗ winnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl von Aufsichtzratsmitgliedern.

4) Wahl einer aus 2 Aktionären be⸗ stehenden Kommission zur Revision der Bilanz des laufenden Geschäfts⸗ jahres.

Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen beabsichtigen, müssen laut § 9 der Satzurng Eintrittskarten vom Vorstande der Gesellschaft spätestens am 2. Tage vor der Generalver⸗

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

—— —ö

(14701] Prinzregentenplatz

Aktiengesellschaft München. Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Sie findet am Mittwoch, den 23. Juni 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal des K. Notariats München II, Neuhauserstraße 6/II, statt.

Tagesordnung:

1) Bericht über das Geschäftsjahr 1914/15; Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1915 und Beschlußfassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen wünschen, haben satzungsgemäß ihre Aktien bis spätestens 21. Juni 1915 in der Weise anzumelden, daß sie diese selbst oder ein die Nummern be⸗ stätigendes Zeugnis über deren Besitz vor⸗ legen, wogegen sie die Teilnehmerkarte erhalten. 1

München, den 27. Mai 1915.

Der Vorstand. H. Decker.

[14703]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 18. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin W., Linkstraße 19, ganz er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung 88 u““ bezüglich des Jahres

2) Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die durch § 15 unseres Statuts vorge⸗ schriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens bis Abends 6 Uhr am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung erfolgt sein und kann außer bei den in § 15 Nr. 1 Absatz 2 des Statuts gedachten Stellen auch bei der Nationalbank für Deutschland und der Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft in Berlin geschehen.

Berlin, den 26. Mai 1915. Westpreußische Kleinbahnen⸗ Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Frhr. Senfft v. Pilsach.

[14705]

Am Sonnabend, d. 19. Juni 1915, Nachmittags 3 Uhr, findet im

Gasthaus „Neu⸗Braunschweig“

in Oelper unsere 50. orbentliche Generalver⸗

statt, zu welcher die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit unter Hinweis je

auf unten verfahren beginnt um 2 Uhr.

hende Tagesordnung ergebenst eingeladen werden.

Das Legitimatlons⸗

Tagesordnung: Abnahme der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

14474]

Bilanz

1

——

der Vereinigten

Gewinn⸗ und

6. Erwerbs⸗ und ö enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von cch ;

tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 26

765 7760“

Hypothekenzinsen.. Generalunkosten.

Reparaturen. Abschreibung

11X“

7²29 50

☛—‿ 24 613/ 41 3 019 37 3 920 59

38 782 87

den 26. Mai 1915. 8 8 Der Vorstand.

1 Kunstanstalten Actien Kaufbeuren

per 31. Dezember 1914. v Mai 1915.

Aktienkapital . Obligationen.. Hypotheken und hypothek. eeTböe11“ Krediteren.

Verlustkonto.

Mieteinnahmwen.

gesich. Forderungen

.„ 2

1““

8

Osecar Espermüller.

gesellschaft

16“”

494 972 07 1 620—

765 717 60

[14499]

Aktiva. Kassenkonto einschließlich

Reichsbankguthaben.. Postscheckkonto... Fflektentonto .. ... Coupons⸗ und Sortenkonto Banken und Bankhäuser. Vorschußkonto Kontokorrentkonto K,

““

3

3 649 443 8 8 752 4701†

5 (

386 419 194 707/63 853 113

Grundstücksamortisations⸗ Kontokorrentkonto 1

Kontokorrentkonto B . . . 4

1

Kreditoren...

Bilanz der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen zu Danzig per 1914.

Feptattont 4 Reservefondskonto I..

Passiva.

2 500 000— 1 000 000,—

8 242 684 68

517 159 92

3 445 227 63 Depositenkonto... Westpreußische General⸗ Landschaftskasse.. Westpreußische Provinzial⸗ Landschaftskasse.. W“ Lombardkonto M. Rückständige Zinsen.. Konto pro Diverse. . .

Wahl der Revisoren. Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern. Genehmigung zur Umschreibung von Aktien. ) Verschiedenes. Braunschweig, den 27. Mai 1915. 8 Vorstand der

Actien Zuckerfabrik „Eichthal“. H. Oppermann. H. Ahlers.

. 8 223 735 95 1 151 752 56

970 06938 112 171,34 1000— 310 953/46 247 85353

26 705 380/72 Kredit.

623 351 54

Geschäftshaus, Abschreihung 11“ 15 733/2 Emissionskonto der 4 ½ % Schuldverschreibungen und ““

Mobilienkonto, Abschreibung.. .

sammlung abfordern.

Geschäfte bericht und Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1914 liegen im Bureau der Gesellschaft, Königgrätzer⸗ strase 29/30, Erdgeschoß, zur Einsicht⸗ nahme aus.

Berlin, den 27. Mai 1915.

Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Kaempf, Vorsitzender.

s1c709. Schlesische Aleinbahn-Ahktiengesellschaft.

haufen, Nicolas Schlumberger, Fabrikant in Gebweiler, Josua Wick, Fabrikant in Mülhausen. [14681] Aus unserem Aufsichtsrat ist durch Tod ausgeschieden: Rentner Georg Goldschmidt, Berlin. Der Aufsichtsrat setzt sich demnach wie folgt zusammen: Geheimer Regierungsrat Ludwig Gund⸗ lach, Berlin⸗Wilmersdorf,

Bahnanlage. Betriebsbahnhof Neuhaus einschließlich Grundstücke Betriebsbahnhof Paderborn.. Betriebsbahnhof Schlangen einschließlich Grundstücke Betriebsbahnhof Horn einschließlich Umformer⸗

gebäude und Wohnhaus

Grusdückkek Betriebomittek. Gleis⸗ und Oberleitungsanlage Werkstätteneinrichtung Irnbentk...

Kauttke1

Lombardkonto B... Deutsche Bauernbank. 100 000,— Grundstückskonto. 146 000 Mobilienkonto . 1

26 705 380 78 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1914

271 775 23 2 249 288 41

162 863,08 33 528 09

120 766,08 35 433 23 599 495/10 1 917 029,97 31 189 ,14 9489,33

15 000 10 000⸗—-

1 510 639

Haben. Saldovortrag aus 1913 1A1“ und Grundstückskonto der Auftrags⸗ ab: Allgem. Betriebs⸗ und Verwaltungskonto der b . 488 515,61 Vankent 165 602,40

122 96698

H14678)

AEG⸗Schuellbahn Aktiengesellschaft.

3 181 560 25 12 1775

Debet.

warrIeAArA] nr.

Ann n

—, ——

164 944 93

654 11801 533 268/10

Kommissionskonto der Rentengüter LLL1“”

Berlin, im April 1915.

Landbank.

Die Direktion. Paschke. Dr. Weidemann.

37 72675

816 67847 1510 639,58

Die Revisoren:

Hardt.

Tiburtius.

Dr. Wehn

Merch'sche Guano⸗ & Phosphat⸗Werke A. G., Hamburg.

[14436]

Nechnungsabschlußkonto am

Akftiva. W“ ) Fabrikanlagen: a. Gebäude und Gleisanlagen

82 2 1 197 900,— 364,26

31. Dezember 1914.

Abschreibung ..

1 198 264,26 60 664,26

b. Maschinen und Geräte Abganglg.

1 401 000,— 14 685,71

1 386 314,29 71 968,70

Abschreibung..

1 458 280,99 141 380 99

Ursprünglicher Buchwert.. Zugang 1899/1914.

587 800,— 3 451 152,03

Abschreibungen und Abgang

4 035 952,03 1 581 452,03

2252500,—

3) Barbestände Wechselbestand Weripapiere . Schuldner Warenbestände. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. *“ L“ *“ Unterstützungskonto

4 ½ % Anleihe.

5 % Anleihe.. Dividendenkonto.. Akzeptkonto . Zinsbogensteuerkonto. e1“

am 31. Dezember

Gemwinn⸗ und Verlustkonto 235 727 74 716 155/46 202 045 25 1 153 928 45 Der Aufsichtsrat. ar Ruperti, Vorsitzender.

Handlungsunkostenkonto Betriebstontd. . ... Abschreibung . . . .

Vortrag von 1913

Warenkonto Bilanzkonto.

519 500

1 137 600

1 316 900

120 154 95 69 420 307 620 268 343 2 145 479 1 179

5 886 198

2 500 000

200 000

62 768

973 000

1 000 000

260

351 528/55

10 000

788 64171

5 886 19827

Haben.

üenn

2 598 25

1 150 151 05

1 179115

1 153 928/45

.

.166*“*“

Der Vorstand.

Ruperti.

Kaufmann Georg Hering, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Berlin⸗

Bergwerksbesitzer A. Thun, Halensee,

Architekt Axel Unmack, Kopenhagen,

Generaldirektor Oscar Körner, Breslau,

Diretor Siamund Hellendall, Berlin. Niesky O.⸗L., den 9. März 1915.

Christoph & Unmack Aktiengesellschaft.

Ch. F. Christoph. Georg Uttendörfer. Mühlenhaupt. [14473] Zwichuuer Elektrizitütswerk- und —. . 8 Straßenbahn⸗Ahktiengesellschaft in Zwickau i. FSa.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag. den 18. Juni 1915, Vormittags ½11 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer in Dresden, Ringstraße Nr. 28 I, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entlastung des Vorstands wegen ver⸗ späteter Einberufung der General⸗ versammlung.

2) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗

verteilung.

4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Aufsichtsratswahlen.

Dieienigen Aktionäre, wesche an der Beschlußfassung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien oder die über Hinterlegung der Aktien bei einer deutschen Gerichts behörde oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern der hinter⸗ legten Stücke ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am 15. Juni a. c.

in Zwickau bei unserer Gesellschafts⸗

kasse und bei der Dresdner Bank, Filiale Zwickau, 1 in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer und der Dresdner Bank, in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig, in Nürnberg bei dem Bankhaus Anton Kohn zu hinterlegen. Zwickau i. Sa., den 22. Mai 1915. Der Vorstand.

Melzer. Grohmann.

Kasse 1 11““ Betriebsmaterialien Bauguthaben Stromausstände.. Diverse Debitoren..

Niederspannungsleitungsnetz Kasernen

10 % Abschreibung

Bahnerwerbs⸗ und Disagiokonto Abschreibuug..

Fremde Kautionen

Beamtenkautionen

Passiva. Aktienkapital ... 8

Landesbank der Provinz Westfalen Tilgung in 1914..

Kreis Paderborn .... Gemeinde Schlangen.. Tilgung in 1914 Erziehungsverein Paderborn Tilgung in 1914 Gemeinde Kohlstädt Tilgung in 1914 Röckstellüungen. Diverse Kreditore T . Diverse Kreditoren II.. Kautionsgläubiger Beamtenkautionen..

Haftpflichtversicherungsfonds. 1 Ueberweisung pro 1914

Erneuerungsfonds T... Zugang pro 1914.

Erneuerungsfonds II.. Abgang in 1914

Zugang pro 1914. Tilgungsfoneds..

Zugang 0,4 % von

Reserbefondds ..

Zugang Konto Einzahlung für Agio s

Vortrag aus 19113

Reingewinn aus 1914 C11

.

900 000,—.

4 402 400 ⁄—- 200

20 000, 140 755 24 89 450 227188 95

9 369 54 212857 131 000 25 955 30 13679 98

22 919 75 8 2 10472 80 946 40

35 025 57 17 879 05 97 738 4 10 553 53

3 506 35

17 811,40 31 671—

9 948 % 2 80914

6 865 9076,

V

1 500 000

4 402 200—-

30 534 844

238 909 2 345 819 41 29 55330 36 539 73

83 0511

Abschreibungen..

Zuw

rungsfonds I Zuweisung an den Erneue⸗

ru

Zuweisung an den Haft⸗ pflichtversicherungsfonds Zuweisung an den Tilgungs⸗

fonds u6“ 111““]

un⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 191

.

eisung an den Erneue⸗

nasfonds II.

b“*

= 89 450,— 131 000— 20 000—

3 600 83 05¹ʃ12

359 081 12

Paderborn, den 15. April 1915.

Vortrag 2 104,72 Die Einnahmen betragen .866 409,27

Die Ausgaben bekragen—

6 865 90767

4. Kredit.

1

99

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen orbentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 24. Juni 1915, Nachmittags 4 ½ Uhr. im Geschäftshause der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin NW., Friedrich Karl⸗Ufer 2— 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1914, Be⸗ schlußfassung über die Genehmiaung dieser Vorlagen und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen für den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversomm⸗ luna sind nur diejenigen Aktlonäre berechtigt, welche spätestens bis zum dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, Nachmittags 5 Uhr, ihre Attien in Berlin bei der Bauk für Handel und Industrie. Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Commerz⸗ und Dis⸗ enntobank, Dresdner Bank. Deutschen Treuhandgesellschaft, Nationalbauk

Deutschland und der Direction der Disconto⸗Gesellschaft: in Breslau bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, dem Schlesischen Bank⸗ verein und der Filiale der Dresdner

ank; in Hamburg bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, der Commerz⸗ und Diskontobank und der Dresdner Bank; in Kattowitz bei be Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Statt der Aktien können auch die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars sowie auch amtliche Bescheini⸗ gungen von Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden über die bei denselben als

igentum von Kommunalverbänden oder als Depositum verwahrten Aktien hinter⸗ eät werden.

Ueber die geschehene Hinterlegung von

ktien oder obiger Depotscheine bezw. Be⸗

heinigungen wird dem Aktionär eine Be⸗ stätigung erteilt, welche als Einlaßkarte zur Generalversammlung und zum Nach⸗ weis des Umfangs des Stimmrechts dient.

Aktionäre, welche zur Teilnabme an der veneralversammlung berechtigt sind, können sich durch Bevollmächtigte auf Grund chriftlichr Vollmacht und der Einlaß⸗ arte vertreten lassen.

Kattowitz, den 25. Mai 1915. Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat.

Dr. E. Rathenau, Vorsttzender⸗

am Donnerstag, den 24. Juni 1915, 11 Uhr, meinen Elektricitäts⸗Gesellschaft zu Berlin,

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 14 ff. des Statuts zu der

im Sitzungssaal der Allge⸗ Friedrich Karl⸗Ufer 2— 4, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, baben ihre Aktien mit

doppeltem Nummernverzeichnis oder dem

Hinterlegungsschein der Reichsbank, der

Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutschen Notars spätestens bis zum

21. Juni cr. einschl. bei der Gesellschaft

Dresdner Bank

—9 ο

Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesellschaft Bank für Handel und Industrie

Berliner Handels⸗Gesellschaft 8 Direetion der Disconto⸗Gesellschaft

Natzonalbank für Deutschland

m A. Schaaffhausen’schen Bankverein

Bankhause S. Bleichröder 8

Delbrück Schickler & Co.

8 6 Hardy & Co. G. m. b. H.

der Filiale der Bank für Handel und Industrie Direction der Disconto⸗Gesellschaft 8 Dresduer Bank in Frankfurt a. M. 8

in Frank⸗

dem Bankhause Gebrüder Sulzbach der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau

vormals Breslauer Disconto⸗Bank Dresdner Bank Filiale Breslau

2 dem Bankhause G. Heimann

. A. Schuaffhausen'schen Bankverein

Bankhause A. Levy

in Cöln

1““ 8 Sal. Oppenheim jr. & Cie. gegen Empfangnahme eines Ausweises in den üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht kann vom 5. Juni cr.

Roonstraße 1, eingesehen werden.

ab im Geschäftslotal der Gefellschaft,

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗

berichts für das Jahr 1914.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und

Bauzinsen.

Zahlung der

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Beschlußfassung über Gewährung einer Entschädigung an den Aufsichtsrat.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. Berlin, den 10. Mai 1915.

1 AAEG⸗Schnellbahn Aktzengesellschaft. Der Aufsichts rat. Dr. E. Rathenau, Vorsitzender.

82

[14427]

Aktiva. Bilanz vom 31.

8.S n. 10 000 265 693 ,38 53 599 80 9 819 80 11 697 98 38 234 95

Grundstückskonto Gebäudekonto. . Maschinenkonto Mobilienkonto. Wäschekonto. Kassenkonto.. Verlustkonto

1

389 046 91 Hagen, den 26. Mai 1915.

Hagener Badeanstalt.

Dezember 1914. Passiva. EEE11““ ennee

Aktienkapitalkonto.

Darlehnskonto der städt. Spark.

Darlehnskonto I der Stadt Hagen

Darlehnskonto II der Stadt

Darlehnskonto der Landes⸗ 18- 81“

117 255 389 046

Der Vorstand

in Breslau,

Verwaltungsunkostenkonto. Gebhto Rückständige Zinsen... Zinsen f. d. Stammkapital Konto pro Diverse: Tantiemen. Pensionsfonds .. Witwenpensionsfonds Wohlfahrtspflegefonds Reservefonds I.. Abschreibung auf Grundstück ... Zur Verfügung des Reingewinn .

. . 224 605,20 15 000,—

2 000,— 3 000,— 5 000,—

2 000,—

6 000,— 102 748,33

. 2

.. 10 24350 ĩ.. 310 95346 87 500—

160 353/53

Jeeeö“” Hausverwaltungskto.

733 995/42 Danzig, den 31. Dezem ber 1914.

Der Verwaltungsrat

der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen.

108 632 85 2 01103

[14677]

J. B. Eder

1914, Dezember 31.

Z81““ Wechsel. Waren . Kohlen .. Immobilien Maschinen. Geräte. Fuhrpark.. Anschlußgleis.. Stauwehranlage. Utensilien.. Anteil bei der Eöö““

Gewinn⸗ und

5 450

67 359 20 884 15

5 580/10 31 040 —- 1 000 30 000 212 151 ¾ 79 000 10 000 6 065 9 900 2 000 200

150 629 80

Verlustkonto per 31. Dezember 1914.

Attient daIeseeee1öu“ Kreditoren ““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Ziegelwerke Aktiengesellschaft, Brühl i. Baden.

Bilanz per 31. Dezember 1914. b

1914, Dezember 31.

Abschreibungen an

Einrichtung 17 483,70 Tantiemen 750,— Ueberweisung an

den Reserve⸗

fonds. 3 000,—

9 8

1914, Dezember 31. Betriebsunkosten und Löhne Kohlen⸗ und Erdverbrauch Abschreibungen... 1ö1““ Reingewinn:

Uebermweisung zum Re⸗

h4“

EEöö1““

94 611

27 108/13

17 483/770. 90877

3 000— 250,⸗2 143 862 09

EFizne Dividende konnte nicht verteilt werden, 3000,— überführt und dem Aufsichtsrat 750,— vergütet. l .Mat 1915.

32'G 1914, Dezember 31. 49Warenkonto:

Eingang aus dubiosen For⸗

Ueberschuß des Waren⸗ A X“X“ Warenvorrat

M“

8

68 Vorstand.

112 457 31 040

364

143 802 09

dem Reservefonds wurden