1915 / 122 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

IA1XA1.“*“ 8 203431. G. 16992. 1ö161“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Pfeifen, Kotillonartikel, Blas⸗ und Radauinstrumente, 8 1 M1“ Poliermittel (ausgenommen für Leder), Scherzbrillen, Schmetterlinge, Scherzartikel, Masken, 8 Schleifmittel. Bärte, Perrücken, Plüschaffen, Lampions, Laternen, Rou⸗

11““ 8 ö““ ge 5 3 . Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. leaus, Säcke, Zelte, Fahnen. 0 len Ule 2 uu“ Wo“ 77 Cᷓ3 IAen77 1 8 . 3 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ II I 3 e11“*“ C 8 fih 8 werkskörper, Geschosse, Munition. 264d. E2ö2.. 9008.

29/5 1914. A/S Metoalforedling, Trondhjem Nor⸗ 8 & . 8₰ * 8. 84 1915. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 2 8* 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 1 I Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,

2,4 1 wegen); Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. g. F. ried 8 1.“ . f b 1 1 v1“ 8 81 22 1 eefennch Lippische Rentkammer, Det⸗ mann, Berlin SW. 68. 14/5 1 J. F 111“ .““ schäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. 8 1 88 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ 2 1 1. , 8 Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri⸗ . ser, Schornsteine, Baumaterialien. 00

„be 8 Geschäftsbetrieb: Hütten⸗, Metallschmelzwerk und Geschäftsbetrieb: Brunnen⸗ und Badeverwaltung. Metall⸗Raffinerie. Waren: Zink, Calciumcarbid. 27/7 1914. William vent 11“ Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Waren: Natürliches Mineralwasser und daraus ge⸗ 8 1 G. m. b. H., Stolberg/ Rhld 8 1““ USöö5NIE KöNG Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, wonnene Salze und sonstige Quellenprodukte, sowie aus 7. 203410 S. 16896. 14/5 1915. 1 8 8 3 b 8 b1“ 1“““ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 15/12 1914. Harry Trüller, Celle. 14/5 1915. diesen Quellenprodukten oder deren Mitverwendung her⸗“ . 8 Geschäftsbetrieb: Metalle - . 8 8 8— Uhren und Uhrteile. Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabriken, Versand J eh g, 20 Arzneimittel, L-g. 86 1 S fabrikation und Exportgeschäft. „— 1 /es .““ 1919] 1913. Jebsen & Jessen, Hamburg. 14/5 Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. und Exportgeschäft. Waren: Backwaren, Konditorei⸗ tische 8 8 889 Zwe e, aregaen 1 Waren: Stecknabeln. 1 8 - 1 8 ere waren, Zuckerwaren, Bonbons, Kakao, Schokolade, Teig⸗ ische Drogen un Präparate, alkoholfreie etränke, 8 8 . 8 . v“ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Importgeschäft. 203442. Sch. 20452. waren, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Milch, Butter, Brunnen⸗ und Badesalze, Zucker, Zuckerwaren, Back⸗ und 11““ K8 8 8 1“ 3 8 Waren: 8 Eier, Zucker, Sirup, Honig, Wachs, Mehl und Vorkost Konditorwaren, Kochsalz, diätetische Nährmittel, kos⸗ 1 8 1 1 86 1 8 Kl. 8 1 Stärke, Hefe. Backpulve P ddi p. lver, Sauce ulver, metische Mittel. 3/2 1915. W. Goy & Co., Frankfurt a. M. 14/51 8 8 . 1 113“ 2. . 8 E 8 E 1X1X1X1XMX“ ke, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, 1915. * Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 18 . Vanille, Vanillin, Saucen, Malz, Mineralwässer, al⸗ 27 1 203402 28658 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 8 1b zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und koholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Gelees, Gewürze, Man⸗ 111“ K. 28 (Asbestwaren und technischen Bedarfsartikeln. Waren: 1“ 11“ 8 82 . 1 8 8 Jagd. 8 16“ deln, Fleisch⸗Extrakte, Konserven, diätetische Nährmittel, 8 Dichtungs⸗ und ungsmatedialeen Wärmeschutz⸗ 5 ““ up 8 1 84 1915. Fa. Gnst. Geber, Hamburg. 14/5 1 , b.5 1 1t Futtermittel, Eis. 1 8 b ; 1; 1 1 1 v 116.“ 5 . . . 8 5 sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ 1 H er zlieb b“ 11 8 sAlchaftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ „c, soi= 16 G 18. 203446. 6047. 8 “““ 8 8G8 2992 . 8 I11 “““ M. khen: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabri- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ 899 3 1915. Hermann Schött A. G., Rheydt. 14/5 18 y 17/12 1914. Fa. Ma Krause, Berlin. 14/5 1915. [9b. 203411. 3 mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1915. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗Fabrik. . Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗— Geschäftsbetrieb: Alle Tabakfabrikate. Waren: Waren: 1 8 vW 2203433. . 9039. liche Blumen.“ Tabakfabrikate aller Art. Kl. 8 N. 18593. 36. 203425. 8 Schuhwaren. 1 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, 4 5 11 2 .““ Tricbesgen ““ 2 hq 11“ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche,

6 ghoto phisch d Druckereierzeugnisse, Spiel 2 191 8 M 1 19 C F VAa 66 8 Feesftts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 7/12 1914. Fa. H. A. Schellenberg, Bacharach 11.“ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, ², Kühl⸗, Trocken⸗ 1 88 4 karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗a. Rh. 14/5 1915 8 Zu““ 2 I1 b und 1“ Wasser⸗ 5/8 1914. Vereinigte Gummiwaren⸗Fabriken Har⸗ 1 8 2 burg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, Harburg

gegenstände. 8 ö 9/ ; 8 lei 3⸗, Bade⸗ und K 1

89 1 1 Geschäftsbetrieb: Sägenfabrik. Waren: Metall⸗ 9/4 1914. The Radium Nubber Co. m. 8 1u 3 1 eitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 1 14/5 1915

S goe 2g Ze en⸗ M 22 2 8, *⁸ 8 8 . 86 2„ 2 „— 9 . 2 *g 23 * 4 4 . 4 8 1912 .

12n sägen, Laubsägen und chirurgische Instrumente. Dellbrück Bez. Köln. 14/5 1915. 3 1 121ee . . 8 v. b ee EE Pinsel, ; 8 gehe eis⸗ u Gummiwarenfabrik. Waren:

geräte (ausge nommen Möbel), Lehrmittel. [ 9 Z“ Gummiwarenfabrik. Waren: 8 . e . 8 egö oilettegeräte, Putzmatetial, Stahl⸗ 8 8 Kautschuk⸗, Hart⸗ und Weichgummiwaren, nämlich:

9 b. * 203412. S. 15516. Präservativs. EIEIIEIEIII chäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarettenfabrik ür ; ; venschaft⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Kopfbedeckungen, Schuhwaren, G 1 . chäftsbetrieb: Taba und Zigarettenfabrik. .Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 18/7 1914. Waldes & Ko., Dresden. 14/5 1915. Trikotagen, Bekleidungsstücke, Korsetts,

1“ 203420. W. 20331. EW ix TBAn. 11“ . 111“ Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗&. 3 ö1“A“ E“ eeg8 1 ,,ee, 8 1 Nℳ 88 8 203434. A. 11988. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ ““ Waren: von Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparaten und Ge⸗ 3 G -] erSee V 5 8 . 8 S8i Shs 8 produkte 1LZ1 räten, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. . 1 8 Hhonal DenbmalamRhen 8 5 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Gummi⸗Bürsten, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toi⸗ 8 —7* 10 8 82 G 8 aee . 0 5 3. s. . v 8 1“ 8 b 8 8 8 8 5 8 2 28 rr 2 . 3 82 8 28 9 8 8 3 11 Feates Ferltt. e 7 1915. 1 8 4 G Uhut Fs Isoliermittel, Asbestfabrikate. träger, Handschuhe, Schweißblätter. tungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärmeschutz und Iso⸗ 1114“ 24/2 1915. Ewald Si & C 1 8 8 teilweise bearbeitete unedle Metalle Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ liermittel, Asbestfabrikate. Hart⸗ und Weichgummiteile 3 24/2 5. wa iepmann o., 5 ZI 8 8 Apparate und ⸗Geräte. von Messerschmiedewaren, Hieb⸗ und Stichwaffen, Klein⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Pa ren, Seschaftsbetrieh S. 1 8 8. cheln, Hieb⸗ und Stich⸗ 1““ 89 8 F 1 8 111““ Fesschäftsbetrieb; Stahrwarenfabrir⸗ 29/3 1915 Weise Söhne, Halle a’/S. 14 6/1 1915. Robert Schuster G. m. b. H., Olbe . 5 8 e 1“ u FotlettG 1 Osen. Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. 8 8 sse 2 „Ta Messerschmiedewaren. WW AEEööööö“ hau i. Erzgebirge. 14/5 1915 63 1915. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 14/5 Ebb“ Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Gummi⸗Pelzwaren, Harze. Gummi⸗Netze, Gespinst 1“ I11“ LTö“ Herstellung und Vertrieb rotieren⸗ * HLufeisen, Hufnägel. 1 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, fasern Roh⸗Gummi Gummiersatzstoffe und Saen dar⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst 8 8 86 Kompressoren. Waren: Kreiselpumpen und Kom⸗ hölzer aller Art 88 abak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Eisenbahn Oberbaumaterial, Kees.deten. *. Nadeln, Fischangeln. von Schirmen, Stöcken, Reisegeräten, Waren aus Tite. 3 38 5 111“ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Hufeisen, Hufnägel 8 Knochen, Horn Schildpatt Fischbein, Elfenbein, Perl chreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 3426 St. 8354 203435. 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten . Emaillierte und verzinnte Waren. Nutter, Be tht id r ftse Halee llulvid und geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. L. 18118. 98 1 EE“ Glocken, Schlittschuhe, Haken und Brief und Musterklammern, Schlosser⸗ und lichen, gesundheitlichen, Rettungsapparaten Instrumen⸗ 19/2 1915. Fa. C. August Wied Ohli s-Rhld 1“ ¹ Ssen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗(ten und ⸗Geräten, Bandagen, künstlichen Gliedmaßen §. 28668. 1475 1915 5. Fa. C. Ang ieden, Ohligs⸗Rhld..] arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene waren, Bie re Anker Uetten Stahlkugeln leksrvtechmt. t . kvhh ne J N. . 4/¼ 5. 8 2 ) 2 1”— S 5 ele C en, 8 5 8 8 . Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik W Sie WMeshnenguh 1 Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, räten. Gummi⸗Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche. A It t 111“ 8 8 - 3 Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Glocken, Schlittschuhe, Haten und Ssen, Geld⸗ Gummi⸗=Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, —11S A er Lei 1 t 1 p Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ⸗Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe. 12/3 1915. Steinmei 1 W

8—Se e ; 3 8 14/5 1915 1“*“ Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Maschinenguß. Täschner⸗ und Lederwaren. Gummi⸗Schreib⸗ und Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs⸗Fabrik. u“ 8 75 1915. 1 Gefrhiftsabeirieth: S eschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: .Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗] Zeichenwaren. Gummi⸗Spielwaren, Fußbälle, Fußball Waren: ö“ Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. Waren: Tragbarer eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertr Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia blasen, Fußballhüllen und weitere Sportartikel, ⸗Turn⸗ 8 v 8 Sonnenbadekasten. 1 1b

Papier, Pappe, Karton, Pavpier⸗ und Pappwaren, S gj 5 8 203436 9 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗⸗Zelte, Se Säcke, ⸗Web⸗ Wi ffe, Filz.

Roh⸗ und Halbstoffe zur Japiersob kaafan. Ta⸗ 88 10 1914. August Stukenbrok, Einbek. 14 % ““ 38. v“ 56 8 öö Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. schmuck. 8 8 b . deee . 1915. 203422 1G Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Waren daraus B

peten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

203403. . 28837. . 5 8 8 8J11I1I1“ 1 Er Roht . Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und e

11 Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosen⸗lettegeräte,-Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,⸗Dich⸗

88 14/5 1915. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, u“ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Eisenwaren. Gummi⸗Beschläge, Ketten, Haken und 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 203413. der Maschinen, insbesondere von Kreiselpumpen und Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren hitt,.. Zigarrenfabrikation. Waren: Emaillierte und verzinnte Waren. Hieb⸗ und Stichwaffen. aus für technische Zwecke. Hart⸗ und Weichgummiteile Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor- 8 3 ““ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ähnlichen Stoffen. Hart⸗ und Weichgummiteile von ärzt⸗ 17/12 1914. Fa. Max Krause, Berlin. 14/5 1915. 203414. . 19/12 1914. Arthur Lange, Großharthau i. Sa. 14/5 1915. 8 1915. Fa. Arnold André, Bünde i. W. 14/5 Fahrzeugteile. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Hart⸗ und Weichgummiteile von Sattler⸗, Riemer⸗, mas Waren: Sämtliche Tabakfabri ü Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ geräte. Gummi⸗Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge,

Billard⸗ und F eernae n hen htgr. b 203415. K 18/4 1914. Haus Dilger, München, Hohenzollern⸗ geräte (ausgenommen öbel), Lehrmittel. S. 19, JSAAATAZ 8 8 8 . 1“ straße 124. 14/5 1915. 2 1915. Adler⸗Compagnie Cigarettenfabrik und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions

] Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und chemisch⸗ aub. Dres 5 5 38 5 1 5* 203405 S 7 I 1 C1 atoi .““ 88 eemisch 5 F., Dresden. 14/5 1915. echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ und Friseurzwecke. 8 03405 Sch. 19471. 4. P Produkte. Waren: Parfümerien, Seifen, 10,˙4 1915. S. Hockenheimer & Sohn, Mannhateschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und schmuck. Physikalischen chemische, optische, geodätische, nau⸗ Waschmittel, Reinigungsmittel für Metalle, Glas, Blech, 14/5 1915. grieb von sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Zi⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal „Kontroll

9 88 15/2 1915. Fa. Oswald Kratz, Solingen. 14/5 Porzellan, Email; Waschblau, Fliegenleim, Seifensand. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfesllen, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und für technische Zwecke. und photographische Apparate, Instrumente und 1915. 8 E111A1A“]; kate. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rartupstabake. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ⸗Geräte, Meßinstrumente. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Rohprodukten⸗Groß 11“ W Kau⸗ und Schnupftabak. g8 [ Brennmaterialien. G 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 85½ 8 shandlung. Waren: Stahl und Eisen in Blöcken, 5 18. 8 203437. N. 8235. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Brammen, Platinen, Knüppel, Stabstahl, Stabeisen, 3 03428. . Schmiermittel, Benzin. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ acf . eE v“ v11“] „Kerzen, Nachtlichte, Dochte. riemenverbinder.

29/ g S ““ 6 8 z*. [Stahl⸗ und Eisenbleche. 1 rbit be en Salzer Maschinenfabrik 8 1u- hlnn,. 8 Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 1.“ . 2 8 82 1 .“ 203416. 8 8 3 21 1 1 Ner 8 patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 2 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

1 Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Tex oo“ b 9 8 1 8 Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Kunstgegenstände. tilmaschinen nämlich: Strickmaschinen, Wirkmaschinen, 1 8 1417 Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bilder⸗ 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar 14“ 1“ 18 öj 1 86,9 1914. Fa. Joh. Balth. Noll, Gießen. 5 Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Posan Fe egta e . Vanzer. Besavartitel, Knbpf 9,9 1914. Otto Zeumer, Bad Harzburg. 14/5 8 . Spul⸗ Kettel⸗ 1G 1 5 5 8 30. osamentier en än Besatzartitel, Knöpfe, 5 neftsstuhl⸗ W11““ Mila⸗ „7 1“ ““ eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ e11““ J“ Geschäftsbetrieb: Papier⸗, Schreibwaren⸗, Photo⸗ sesstühle, Jacq r schel, Franzenknüpfmaschinen. FIII NTDua“ affabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ lösch-Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ C11ö1A1““ und Musikwarenhandlung. Waren: Photographische 1““ 1 8 8 ““ G , Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. nbaaee üäaheh Monellterwaren, e Apparate, -Instrumente und ⸗Geräte. Musikinstrumente P. 14026. * 1u IRUSTEREx 8 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ deren Teile und Saiten, Sprechapparate. Papier, Pa⸗ .g Cigaretten-fabrik „HlO8“ e E. Robert Söhme, Dresden. 2203438. R. 19363. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ E Put⸗ und LEö“ Rostschußmittel, pierwaren. Photographische und Druckerzeugnisse, Spiel⸗ u und photographische Apparate, Instrumente und Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel⸗ karten, Kunstgegenstände. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren,

8 . * bbbööö. 6 3 + 8 1 . (Geräte, Meßinstrumente. 8 Prgberen, Turn⸗ und Sportgeräte Büro⸗ und Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), 8 8 E“ G. 3 1915. „Kios“ Cigaretten⸗ & Tabak⸗Imvport d 8 23. Maschinen Maschinenteile Treibriemen, 39. Sacke. 8 8 Lehrmittel. Spielwaren. 1]n 7/4 1914. Carlowitz & Co., Hamburg. 14/5 1915. 3 ggo Febeir lͤrk arhe z. ememien E. 8. 8 3 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, 40. Uhren und Uhrteile. deis hes 1 8—

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Exportgeschäft. Waren: Böhme, Dresden. 14/5 1915. 1 Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 8 G 208.148. B. 30221.

13/4 1915. Ludwig Peiser, Berlin, Wrangelstr. 108. Nadeln, Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 88 2 8 11642*“ Möbel, Spiegel 321 ierdekora⸗ 1 A. 10409. I 14/5 1915. g Peis . angelst liche Blumen, Schuhwaren, Tisch⸗ und Bettwäsche, 6/1 1915. Robert Schuster G. m. b. H., Olbern⸗ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabe eeee Tapezierdekora

K“ Knöpfe, Filz. hau i. Erzgebirge. 14/5 1915. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, 38h1 1915. Jacob Retwitzer. Mannheim. 14/5 zmat 8 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharmazeu⸗ deie, F 1— 6 Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd⸗ ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapiere, Zigars5. J ter, h Nhe see öang eiasez s egteische 1“ 8 1 8 84 tische Präparate. 8 203418. hölzer aller Art. 8 und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen, Tabatsbehäteheschäftsbetrieb⸗ Zigarrenfabrikation. Waren: d-n; Gemüse, Söft. Fruchtsäste. Gelees G dun Ila

Eö“ 18 htfabrikate aller Art, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗- und Flecht

I ; 9. 3 8 8 1 .ꝗĩ.8 —1 8 8 a. Bier. für technische Zwecke. 1 tarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗schmiedewaren, ausgenommen sind Werkzeug ürv 88 2 . Weine, Spirituosen. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. gegenstände. die Schuhindustrie. Subitol 8 *. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, ö1“ und Badesalze. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen,

203406.

.“ 203424. Sch. 20274. 38. 203429 C. 1587 f.Zigarren und Zigaretten. 1 öle und Fette. 1 1 3 . Kee⸗ . 932 Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 203439. F. 14932. nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Se 18 . 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. G 1 Emmerich a. Rh. 18,/5 1915.

an 82 Havana gG Pflänzchen 8 f 2n 8 8 .Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ - Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren:

1 2 ditorwaren, Hefe, Backpulver. u“ 8 rocken⸗ und Ventilations⸗

18/2 1914. Johann Breitenstein G. m. b

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Beleuchtungs⸗, Kühl, Tro 1 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ b apparate und Geräte, Heizungs und Kochgeräte

18/1 1915. Carl Müller, Göppingen, Wolfstr. 25. 8 4 eEIm] 19/5 1914. Cramer & van Baerle, Aachen. 11 14/5 1915. e“ 8 II 22 1915. 8 8 2 waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, 8* Wasserleitungs⸗, Bade Bund Klosettanlagen. 1 1 d2. S 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 1 2 1915. Savas Fitos, Freiburg i. Baden. 14/5 Tapeten. 82. . Emaillierte Waren. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, 3 75. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 1 7. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Schlosser und retten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. eschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahdt 203408 C. 16495 8 8 46 —₰ 1 2 6 gegenstände. 29/1 1913. Actien⸗Gesellschaft Haderbräu, München. waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, 1o“ 8 1 203430. 8 8 . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 14/5 1915. Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen,

9 8 S r0 Cl 1 . 203440. 3 daraus. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei, Restauration, Malz Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld

1 u“X“ 8 1 8 ..“ Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, fabrik, Faßfabrik, Exportgeschäft. Waren: Hopfen, Kopf schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete ““ 11u“ . 1 n, eh. 3 Hu 8 1 2 11“ 8 * 8 4 1 Ale 28 eile, Maschinenguß 3/3 1915. i 1 8 8 8 BEERI SCFHI b 8 1 2. PeN 1G Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Harze, Bier, Starkbier, Porter und Ale, alkoholarmes teile, Maschinenguß⸗ 1 FeeEE . 8 I I 88 8 voner be * Schhreib⸗, Zeichen⸗, Vait und Modellierwaren, Bier, Bierwürze, Färbebier, alkoholfreies Bier, Auto . Edelmetalle, Goldwaren, Christbaumschmuck

Geschäftsbetrieb: Chem. Pharm. Laboratorium. Waren: Hygienisch⸗kosmetisches Präparat.

Spitzen, Stickereien. bedeckungen, künstliche Blumen, Tischwäsche, Plomben, Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau 1u13“] 4 eestieis. igni Zei 8 ppen, Musikinstrumente, deren Maschinen, Maschinenteile, Stalle und Garten⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von], 22/8 1914. Vertriebsgesellschaft Westdeutscher Korn⸗ bö“ Saes 8g Seset Ae Leb.nn vednemiaet Eis, 8l. en 1t ennnehene vhermsgentischen und poeogeagäsaen Pro⸗ brennereien G. 8, b. H., Düsseldorf. 1 1915 6/1 1915. Robert Schuster G. m. b. H., Olbern⸗ 8/4 1915. Fa. Gust. Geber, Hamburg. 14/5 19 1 1915. Compagnie Laferme, Tabak⸗ & Ciga⸗ Schußwaffen. 1 Musikalien, Text⸗ und Liederbücher, Zeitungen; Glas, Papierwaren, Roh und Halbstoffe zur Papter⸗ medizinische Zwecke üeee , ea eeaaen für Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb der aus hau i. Erzgebirge. 14/5 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrithen⸗Fabriken, Dresden. 14/5 1915. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Glimmer und Waren daraus; Schleisen, Scherpen Peit „fabrilation, Tebeten. L111X“X“; Rbs ij 188 üge Präpa⸗ dem Spiritus hergestellten Waren und alle Neben⸗ Geschäftsbetrieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd⸗ Waren: Zigarren, Zigaretten und sonstige Tabakfabfeschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. Seisen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und schen, Schablonen, Hopfenöl; Spielereien aus Holz, Pa 2. Schreib⸗ Zeichen⸗. Mat⸗ und Modelierwaren. ““ I produkte. Waren: Kornbranntwein und Spirituosen. hölzer aller Art, 1 kate. en: Zigaretten. 8 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗!pier, Metall oder Stoff; Bieruhren, Papierschlangen Billard- und Signierkreide, Lehrmittel.

. 8 11“ .“ 8 98 5 8 - 1g 8 88 8 8