6594 1 Deutsche Berlustlisten. (W. 188.) 8 28. Mai 1911
Ers. Nes Albert Braub — Betzenweiler, Riedlingen — vermißt. Res. Friedrich Mayer — Oberstetten, Gerabronn — leicht verr. 8 Zu Verlustliste Nr. 89. zis. Res. Anton Wiedergrün, Ertingen, Riedlingen — vermißt. Pion. Otto Greiner — Geislingen⸗Altenstadt — leicht verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124 —
Ldstm. Ernst Pfitz — Scharnhausen, Stuttgart — vermißt. Ütffz. Anton Neuhäus E 2 Erf Fref. Pran, 1 b 22 S Stbuttg. vhnnber is vefallen. ffz. Anton Neuh r — Geislingen, Ellwangen — gefallen. 8 5. e. Erf. Ref Josef Graf.— Kreuzmühle, Leutkirch — vermißt. Sanitäts⸗Kraftwagenkolonne Nr. 4P. Wehrm. Georg Bühner — Hebelschwang — bish. vermißt, de Ers. Res Eberhard Hiller — Beuren, Riedlingen — vermißt. — Gefecht im November 14. — S 8 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. s. Res. Michael Gut — Arnach, Waldsee — vermißt. Sanitm. Heinrich Schempf — Maulbronn — schwer verwundet. 3. Kompagnie P Kich, Hinfich “ 8 S5.— gefallen. — Utffz. d. R. Max Siegle — Stuttgart⸗Gablenberg ü Lostm. Walter Key — Leipzig — vermißt. 2. 8 2 8 8s Ia Gis. Res. Christian Jaus — Heselwangen, Balingen — gefallen. Verluste durch Krankheiten usm. vee, 870 . Ect. Ben Naot. — Bodnegg, Ravensburg — infolge Ver⸗ Ersatz⸗Bataillon Grenadier⸗Regiment Nr. 119 8 8 “ EEII1I1I11“ 8 4. Kompagnie 1 u Verlustliste Nr. 90. Ldstm. Christian Veit — Großbettlingen, Nürtingen — gefallen. Kr. iedri S . 4 8 J — einr slen gen, 3 .Krgsfr. Friedrich Aicher — Stuttgart — gestorben. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Ers. Res. Georg S chwegler — Machtolsheim Blaubeuren . “ 3 Ers. Res. Kar eiß — Waiblingen — bish. verw., gestorben. 1 — — = — gofallen 2 1 2 6⁵ ö 5= —— 8 n8. Se;s 11X1“ . 8 Berichtigungen früherer Verlustlisten. .“ Zu Verlustliste Nr. 96. Zer Bezugspreis beträgt nierteljährlich 5 40 ₰. rile 30 ₰, riner 3 gespaltenen Einheitszrile 50 ₰. dstm. Friedrich Müller Göltenhof, Oehringen — vermißt. Zu Verlustliste Nr. 2. 1 stalt Bestell ; für Berlin anßer . 3 — 3 Wehrm. Georg Gonser — Tailfingen, Balingen — leicht verw . Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für — — Anzeigen nimmt an: Spsim Neet Hee schm Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 2. Kompagnie. den Postanstalten und Zeitungsspeditruren für Kelbstabholer 8 NSAa die Aöniglichr Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Gefr. d. L. Robert Wörner. — Riet, Vaihingen — schwer 4. Kompagnie. Musk. Johannes Frasch (nicht Drasch) — Nufri bis anch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 vIAI in SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 88 g. 9 t Riet, 9 schwer verw. Gefr. Friedr. S . 8 G ngen — zis 8 2 Berlin Ldstm. Friedrich Wohlfarth — Linsenhofen, Nürtingen — schw. v. Gefr. Friedr. Schnitzer, Reutlingen, bish. vermißt, war erkrankt. vermißt, gestorben. 8 11“ Einzelne nummern kosten 25 ₰. 1 “ — — eehem, Gottlieh 5 e Teeegen. Heiet 9 8 5 Zu Verlustliste Nr. 18 8 G Ldstm. Adam Butterstein — Gruorn, Urach — lI. v., b. d. Tr. X“ 8 . . 1“ 8 B Ers. Res. 1“ — Wurzach, Leutkirch — leicht Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. “ Nr. 101. verwundet, bei der Truppe. — . 12. Kompagnie Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. Ers. Res. Josef König — Frankenhofen, Ehingen — gefallen. Gefr. Hornist Alois Locherer — Obersulmetingen — bish. ver⸗ 12. Kompagnie Wehrm. Eugen Rittelmann — Göppingen — leicht verw., b. d. Tr. mißt, war verwundet. 8 “ Utffz. Walter Fetzer — Stuttgart 8— bish. verw., gestorben. W“ 5 S “ Lreg, — “ J. r.g 4 d. Tr. Zu Verluftliste Nr. 10 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Wehrm. — Ludwigsbura — öt v “ 22 8 u tlist .105. 8 . 1 i 1915 8 Johann Seyfried — Nonnenmiß, 1““ leicht verw. 8 Zu Verlustliste Nr. 2n. Ebe“ 115 e Inhalt des amtlichen Teiles: den nachbenannten Personen die Erlaubnis zur An⸗ Vom 27. Mai 1915. G6 Wehrmn. (ele S tei 8 11“ 8 lecht dermndet 1eg Nr. 126, Straßburg. 4. Ko 1“ G “ ꝛc. legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des Gesetzes über— ers. Res. Hubert Schenk. — Hörenhausen, Laupheim — leicht verw. 8 Kompagnie. vlf & B1 e. 6b11““ ““ G drebn 4 “ Erf. Res. Christian Schnitzer — Bernloch. Münsingen — J. verw. Es ist zu streichen weil ber öntn gemeldet: Musk. Christian Utffs. Rudolf Keller — Tübingen — bish. schw. verw., gestoda Deutsches Reich. o ch 2 ischen Ver 11“ Aeunfe 91a an nir gebeches 1” Musk. Chri des Königlich Bayerischen Ver⸗ n “ “ 111“
Ers. Res. Gottlob Stähle — Heimerdingen, Leonberg — I. v., b. d. Tr. Klappenecker — Waldbach — vermißt. An g 1 8 4 Wehtm. Hchid KFeiphett nrer ß Zu Verlustliste Nr. 107. Bekanntmachung wegen Ergänzung der Verordnung, betreffend des u 8 vom heiligen Michael: folgende Verordnung erlassen: 8
Wehrm. Friedrich Schnurr — Winzerhausen, Marbach — schw. verw Zu Verlustlifte Nr. 25 Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Verkehr mit Zucker. — h — nel: b Ers. Res. Martin Chevalier — Riehli ꝙF v1.“ ꝙ “ 2 . “ 1. 8 1 1— ffend die Menge des zum teuerpflichtigen ars all Seiner Königlichen Hoheit des Fürsten von 8 8 4 “ II Stark TE“ w 1 8 889 Ludwigsburg. Ers. Res. Otto Kohle 1j 2 84 “ a. N. — nicht ge öe Zückers. t h “ Kammerherrn, Hauptmann z. D. Freiherrn 15 EI1“ Peshnn L Krgsfr. David Gnann — Altheim, Ulm — vermißt. Res. Heinrich M FXpt: . war verwundet. 1 1b öt gefallen wwbeng Aher Verbrauchszücker. von Wangenheim; wahrsam hat, ver — g 8 Wehm. Fsgich F h,fchter — Verhachas. Niegmbäen n. “ 3. K E111“ ü 2 1 8 8 Arten und Eigentümern unter Nennung der Eigentümer der Zentral⸗ Wehrm. Friedrich Förschler — Birkenfeld Neuenbürg 8 vermißt. Zu Verluftliste Nr. 30 Evrs. Res. Julius May — Siutlaan vermißt, gefallen 111““ die “““ des 1 8 hes Fac 88 Fetsass Ves schi⸗ BWö1“ Henen Crchrsem 9, Ln .““ lich Braunschweigischen Ordens Heinr Zwecke haben die Berechtigten,
F⸗ — 4 Arzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
8
Wehrm. Julius Holl — Schwieberdingen, Ludwiasburg — gefallen. meri 8 Utffz. d. L. Christian Ebinger — Fellbach, Cannstatt 8 schw. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. “ Zu Verlustliste Nr. 120. des Reichs⸗Gesetzblatts. v1X“ uund des Fürstlich Lippischen Leopoldordens erster 8 ver 11..““ 1. Sn 19,181e G. V . hece 6 8 8 8 en „ — 8 2 Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. 8 Fahr. Wilhelm Hesser “ — bish. schwer ver⸗ PL“ “ 5 8 d Herolds⸗ faufs Geselschaft m. b. H sin bis zum 10. Juni EIE — Gefechte vom 29. IV. bis 9. V. 1 wundet, auch vermißt. 1 8 3 Feeee 6. Kompagnie. Bekanntmachungen des Ministeriums für Elsaß⸗Lothringen, be⸗ dem Wirklichen Geheimen Oberregierungsrat un en 8⸗ Anzeigen über Mengen, die sich mit Beginn des 1. Juni 1915 auf “ — v“ 5. 8 8 tterie Karl Keller — Güglingen — bish. verwundet, gestorben treffend die zwangsweise Verwaltung französischer Unter⸗ meister, Kammerherrn und Schloßhauptmann von Borwitz dn Röö “ unrerzüglich nach dem Empfange von 8 an. Anton im — öri Bb 4 veeeg 8 in; em Empfänger zu er . 2. Kompagnie. wanben alch veänmit nterknöringen — bish. schwer ver⸗ Zu Verlustliste Nr. 122. 1 nehmungen. 8 und Harttenstein; Die Anzeigevsvcht erstreckt sich nicht 1 Ne Ss 6 Eö Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Personalveränderungen in der Armee. 1 des Ritterkreuzes zweiter Klasse d 8 Herz 8 glich E1 MeNgene die 5 G b9 1.e. Mes. Joset. Romer — Mietingen, Laupheim — gefallen. 88 85 zni 8 igis einrichs des Löwen: staats oder Elsaß Lothringens, insbesondere im Res. Christian Winter — Oberiflingen, Freudenstadt — schw. verw. Zu Verlustliste Nr. 32. Wehrm. Fidel B 11811 g8 bish vermwitthe⸗ Königreich Preußen. 8 Braunschweigischen “ 8 stel 8 Maletz; der Heeresverwaltungen oder der Marineverwaltung sowie Krgsfr. Artur Klein — Heidenheim — leicht verwundet. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 53. 8 . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Heroldsamtssekretär und Bureauvorsteh 8 im Eigentum eines Kommunalverbandes stehen,
3. Kompagnie. 3. Kompagnie. Zu Verlustliste Nr. 136. onstige Personalveränderungen. ner: 2) auf Mengen, die insgesamt weniger als 50 Doppelzentner Gefr. Johannes Reischer — Hörenhausen, Laupheim — leicht verw. Res. Paul Weckenmann, Günzkofen, bish. vermißt, war verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd 88 betreffend die zwangsweise Verwaltung ferner: betragen.
e Utffz. Taver Wahl — Unterkochen, ARc — je 6 32 E11“; ändi 8 en von 9 nach dem tfs G 898 nterkochen, Aalen — leicht verwundet. 4. Kompagnie. 11. Kompagnie. französischer Unternehmungen. des dem Königlich Niederländischen Hausord Geht der Gewahrsam an den EEE“ gofen 2
8 8 — Bihlafingen, Laupheim — leicht verwundet. Gefr. d. L. Emil Schä S b 1 f Woe⸗ 88 ner 27 zi b s G ienst es in Silber: 5 deren über, so Gren. Ernst Müller — Winterbach, Schorndorf — leicht verwundet B“ tuttgart — bish. vermißt, war verw. Gefr. d. R. Karl Hutt — Weiler — bish. schw. verw., gestochenadñ Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 27 ber Preuß schen Oranien angeschlossenen Verdienf kreuz 18 eit 11. Mai 1913 hgtte der Zentral⸗Gegkaufs⸗Gesellschaft m. b. H.
Gren. Gabriel Hillenbrand — Stuppach, Mergentheim — I. v. Zu Verlustliste Nr. 39 1 1 esetzsammlung. dem Leibsäger Nagel vom Hofstaate Seiner Königlichen Hoh den Verbleib der Mengen anzuzeigen. Wer nach dem 31. Mai 1915 Fenfr. Heinrich Binder — Leonberg — gefallen. ““ Nr. 123 Ulm. R 8 “ eas u “ 1b des Prinzen Eitel⸗Friedrich von Preußen; 5. e scts 8. Verbrauchezucker erwirbt, hat unverzüalich der Zentral⸗ ren. Franz Dietmann — Ulm⸗Söflingen — gefallen. 8. ʒ 8 6 eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248. 8 G ben Ord ngeschlossenen Ehrenm edaille Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. anzuzeigen, welche 18* von II Utffz. d. R. Georg Saur 8“ bbish p ch . 1b . 11. Kompagniece.. der demselben Orden a inb . — swem er sie erworben hat und wo die SSs. N. engen en . 4 8 heim, bish. verw., auch vermißt. Ers. Res. Karl Weiß (nicht Weis) — Pfullingen — bish. schwe 1— . . 1ö “ . der Anzedge Hengei es bö 1e 8. v ge h den h0 Doppel⸗ 8' Wilhelm — Laupbeim — schwer verwundet. Ref Fese Hetzter ““ 88 verwundet, gestorben. G Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Lakai Guth von demselben Hofstaat: sowieh) mtt den hels in Givenme des Erwerbers stehenden Ghh zeach 819 5 Aife- Bhnsmen ö Zu Verl . 8 Zn Berkußlige Nr. 14k. veg. Fideikommißbesitzer und Garerallanpichef Vhäsen⸗ der demselben Orden angeschlassenen Ehrenmedaille] nn n Ren 8 Gren. Wilhelm Zeitler — Plochingen, Eflingen — gefallen. 11“ b 111““ 1 isch von Rosenegk auf Kuchelberg, Landkreiescscses— “ eingen, & allen. ie⸗Regi rnfanterie anten Mickisch von Roseneg 85 1“ 8 88 Gren. Jakob Bosch 8, ⸗ 5 E I Ss “ Liegnitz, die Kogtgliche Krone zum Roten Adlerorden drätter dem Hausdiener Weyer von demsälben Hofstaat. * 8 22 “ Gren. Jakob Bosch — Buttenhausen, Münsingen — schwer verw. 16 “ ““ 1 Klasse mit der Schleife “ v1X“ t Verbrauchszucker handelt oder ihn im Betriebe Utffz. Emil Bechtle — Löchgau, Besigheim — leicht verwundet. ht, Fe her, gnch — Eßlingen⸗Obereßlingen — bish. vermißt, Leonhard Dürr — Bernstadt — bish. schw. verv., gC. 28 . 8 D., Professoren Dr. Hobbing in FEC1ö116“ 8 88,8bé b en büch sonst im Besitze hat, hat ihn der Geen. Fe,nc rn Bütten häüse I sinsen 8 8 8 8 1 Zu Verlustliste Nr. 150. Norba. und Hey in Braunschweig den Roten Adlerorden —— gentral⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. auf Aufforderung käuflich zu EEI’“ ns — Haaren, Osnabrück — leicht verwundet. ; 1 1 Nr. N 8 H 8 8 98 Nef. Peter Thanner — Hörenhausen, Laupheim — leicht verwundet. Res. Adolf Etzel — Hochdorf — bish. vermißt, war verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. vierter Klasse, 6 “ S ii Jaaea bes F. E“ hat die Wirkung, daß Veränderungen am hen Rern. Tesenng 11 nd ngen vdeü ingen G G Res. Richard Daut S Eamvg n 1 8 “ ntff,, d. R. Ernst Sch 2. Kom 9 48 nie. dem Oberbahnassistenten a. D. Ritzerfeld in Aa⸗ Dentsche . Bai inr benoffenen Mengen und, recs ogescheftliche Zafrdüchandm n 8 Max E — Kirchberg, Laupheim — leicht verwundet. . ntel — Eßlingen — bish. vermißt, info . z. d. R. Ernst Schw — Blaub bi . gf Verdi in G sind, soweit nicht die Zentral Ein⸗ 1 Süne C“ G wundung gestorben. 6 ¹ . ge 8 Schwarz aubeuren bish. schw. p., gef Verdienstkreuz in Gold, Bekanntma chung CCö“ bhäftlichen Verkügungen stehen Verfügungen
5. Kompagnie.
0. Kompagnie.
rwachtmeister a. D. Schirmacher in
Utffz. d. R. Bernhard Astfalk — Feuerbach, Stuttgart — schwer verw. Zu Verlustliste Nr. 154. Mardennd erher hod Werdienstkren in Silber, wegen Ergänzung der Verardnung, betreffend⸗Verkehr gleich, die im Wege der Zwangtvollstreckung oder Arrestvollziehung
it 7 1 Aufgeforderte hat für Aufbewahrung und pflegliche öö 1“ hraen er hat der Zentral⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m.
Vom 27. Mai 1915. b. H. auf Erfordern Auskunft zu geben und Muster der einzelnen
Res. Andreas Götz — Röthardt, Aalen — leicht verwundet 6655õE1414 — Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123 Res. Georg R — Unterbalzhei oheim — leicht “ ““] 8 . 5 e“ 8 1 irchenältesten, Schuhmachermeister Besuchh Nes “ “ 1 verw. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Weh kob F. 8. Kompagnie. 1 1 frühefen Kirghenälteg dip. henh Wheng ahnlademeister Gren. Friedrich Jaeger — Besigheim — gefallen. EWETEEI1 ; 8. Kompagnie. 1 Seh. Dotas Harzer 1 D Rer li 8 Welkenraedt Belgien, dem Eisenbahnweichen 8 Zuckermengen sowie Auslieferungsscheine zu uͤbersenden, auch ihren Ers. Res. Josef Schneider — Laupheim — gefallen. 11“ n — Donzdorf — nicht gefallen, sondern Zu Verlustliste Nr. 155 stelle a 8 Lethen in Malmedy, dem bisherigen Eisenbahn⸗ Der Bundesrat hat auf Grund des § 3 des 1 Vertretern die Besichtigung der Mengen Töö Aufgeforderten 8 8 8 —. 155. v D. b . 1 IAunn 3 irtschaftlichen aß⸗ 3 Ei s⸗Gese aft m. . hj 8 ⸗
Res. 31 8. Kempapnie... Utffz. d. R. Albert Ziegler — Sulz a. N. — bish. verwundet Grenadier⸗Regiment Nr. 123, uU drehscheibenwäͤrter Mommertz in Aachen, dem bisherigen die Ermächtigung des Bundesrats zu mirtschgf 1. S 327 1“ Erlaß der Aufforderung zu ertlären, welche Res. Gustav Ziegler — Mehrstetten, Münsingen — gefallen. auch vermißt. “ 2 En Eisenbahnwerkhelfer Schumacher in Cöln⸗-Niehl und dem nahmen usw. vom 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. 8 327) binnen zwei Wochen nach bmen will. Mit dem Ablauf der Frift Ers. Res. Anton Lutz — Killingen, Ellwangen — gefallen. . vC16““ “ storb 1 8 Eisenbahngepäckträger Lux in Godesberg, Landkreis nachstehende Ergänzung der Verordnung, betreffend Verkehr Mengen sie ds vöguff derung, soweit die Ueberlassung nicht nc v Mehrsteiten. Münsingen — schw. verv. ..“ 8 teg. Knel Fernskeee Vohn das Kreuk des Allgemeinen Ehrenzeichens, mit Zucker, vom 12. Februar 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 75) 8. “ “
z. Gotklieb Gebhardt — Altheim, Ulm — leicht verwundet. 8e u Verlustliste Nr. 45. eeeen “ A“ in Cöln⸗Ehr 8m. b 1“ erlangt ist. ür Mengen, die der Anzeigepflicht Gren. Leonhard 8 n 8 Oberstetten, Gerabronn — gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. Zu Verlustliste Nr. 156. G ven - 8 öe EE“ beschlossen: 1 1“ nicht für Mengen, zeigepflich
b ne Kompagnieangabe. 1 6. Batterie. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. em Eisenbahnpackmeister a. . ZFeinri in Königswinter, Abs. 1. anzufügen: 8. .
Gren. Wilhelm Heß — Freiburg, Baden — leicht verwundet. Fahr. Albert Eberbach — Lauffen — bish. verw., auch vermißt. 8 5. Kompagnie. Eisenbahnweichensteller c. D. e 9 “ in hgsge “ Preis ist der von dem Reichskanzler oder der Die Zentral⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. b. H. hat für die 8* 1.* 9 1“ Ers. Res. Josef Blersch — Kirchbierlingen — bish. schw. vem Siegkreis, dem Eisenbahnrangierfühg Ue festgesetzte Zeitpunkt der Lieferung (§ 6). Für Roh⸗ äbernommenen Mengen dem Verläufer einen angemessenen Ueber⸗
je⸗Meot 1 1 82 7 hilf fner a. D. Cuypers in Verteilungsste 8 3 8 ine szuckerfabrik Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. Zu Verlnstliste Nr. 46. gestorben. Crefeld, dem Eisenbahnhilfsschaff er a. D. Op de Ancker, der über 50 Hundertieile des Kontingents (§ 1) hinaus zu nahmepreis zu zahlen. Sie darf, wenn eine 1““
Gefecht 8 “ 1“ 8 “ Seheteghesneghes es 11“ 85 Dappen in lieefern ist, beträgt der Preis 11,25 ℳ,., “ b“ b His sctaah Iic (Reichs⸗Gesetzbl. — echte vom 20. bis 29. IV. 15. — K .,6. Kompagnie. 6. Batterie. G Hipt in Cöln⸗Nippes, 11““ bis erigen Eisen⸗ — 8 - eteffend Verkehr ma ist der Verkäufer nicht eine Ver⸗ Vzfeldw. Viktor N 8. S “ “ bRReeeewenberg — bist. per. Res. Srefen G6666 düein nbroich,e. EE11“ Eisenbahn⸗ Im § 4 ist dem Abs. 1 anzufügen: 1 EEEE1“ “ für die am est stigsten Vzfeldw. Viktor Nugel — Neuweiler, Zabern — schwer verwundet. 11 v.“ . Faatt si9h ahnschreiner eee Sienba nschmied Esser, uni 1915 darf der Preis um 0,40 ℳ, für ge Verbrauchszuckerfabrik geltenden Höchstpreis eine 8 ergütung E1“ — Sindelfingen, Böblingen — schwer verw. Zu Verlnstliste Nr. 159. “ schlosser Breuer, dem ö Misenahn gohnweristhtten⸗ 2 Fuüseruns 1918 8g 0,80 ℳ, für Lieferung im Auagust 1915 1 und ein angemessener Zuschlag gezahlt werden. Geßr a1z ““ Freudenstadt — leicht verw. Zu Verlustliste Nr. 47. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. 1 beide in Cöln⸗Nippes, und dem bis das Allgemeine Ehrenzeichen, b8 126” üder die für Lieserung im Mat 1915 geltenden Preise Peaßoebend für die Preisberechnung ist der Zeitpunkt des Ergehens Feler Ker Ies 8 1 1 1 Na 9 3 “ — leicht verw. 1A1“”“ 6. Kompagnie. arbeiter Meyer in Cöln⸗Merheim öö“ erhöbt ersden. Maßgebend für den Preis ist der Zeirpunkt, in dem der Aufforderung.
9 b 1. Kompagnie. Musk. Johannes Fahrner — Obertal — bish. schw. verw., gf dem bisherigen Eisenbahnrangierarber 8 äß
s Sor sgemã liefern ist. Für die Aufbe wahrung ist vom Zeitpunkt der Uebernahme⸗ 2. Kompagnie. inri 8 che 1s isheri Fisenbahngasanstaltsarbeiter verembarungsgemäß z 5 § 2 Abs. 3 eine angemessene Vergürung entrichten, Musk⸗ Christisn Walz — Nolhfelben Nagwlh — leicht verwundet. Nes. Leree le h n cheenende andt n. bieb. verv, gefallen. M⸗Gladbach und dem bisherigen Eiserrdeine. erxklärung (§ 2 Abs, 3) ag ’
Res. L 1s 1 1“ rmeine Ehrenzeichen in in, den 27. Mai 1915. 3e9 p. Verwaltungsbehörde des Ausbewahrungsorts Re Ihae“ Res. eopold Ueth — Bremenried — bish. verwundet, gestorben. 8 Zu Verlustliste Nr. 161. Schödder in Cöln⸗Niehl das Allgemeine Ehrenzeich Berlin, d deren Höhe die höhere Verwaltungsbehör e 1
eehsemn 2 2 ; —= b rs. s sise t. 1 4 n Musk. Gottlob Stoll — Leinfelden, Stuttgart — schwer verw. Zu Verlustliste Nr. 55. Grenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm. Bronze sowie Der Stellvertreter des Reichskanzle eter Fülhgkenäger kann die Zuschläge, die 5 vom des
Ers. Res. Ernst S Leiler, Ludwigsburg — G11u“ im 1. Gardeersatzregiment die Delbrück. 8 8 J 8 8 ingungen “ 6 1““ vC11G“ Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm. Gren. Wilhelm M FtEereen. 8 Plastenhardt — bish. schne 11“ * 8 verleihen. v“ .“ 1 8 Hechiegerse sans “ ö“ 8 Krgsfr. Wilhelm Zeeb — Unterjesingen, Herrenberg — leicht verw. . 1, Kompagnie. 8 verwundet, gestorben. v“ 1 .“ 8 8 8 & Musk. Franz Figel — Mittelbiberach, Biberach ict e““ micht Hoigis) — Dürrwangen — bish. “ 8 und König haben Aller Belanntmachung, 8 Heberlagheag, aeseg seedeh d exe 4. Kompagnie. . 1 8 “ Zu V e 1 zestät der Kaiser un önig Aller⸗ 1 auf Antrag der Zentral⸗Ein ⸗C X.üN. 8 Z“ “ betreffend die Menge des zum steuerpflichtigen ständige Behörde auf die Zentral⸗Einkaufs.Gesellschaft m. b. H —
Res. Josef Schweizer — Ditzenbach, Geislingen — leicht verw Füsilier⸗R 1 Per 8 SS 1 8 8 5 2 8 1 Roe 8 2 * 8 3 : 2 2 übertragen. Die An⸗ Musk. Friedrich Stierle — Unteraichen, Stuttgart — I. verw. 1 Zu Verlustliste Nr. 62. Bsikter⸗Bergimereet, ver. 188, O gnädigst geruht en der Marine die Erlaubnis Inlandsverbrauch abzulassenden Zuckers. dg van dis c dan Fnec et erater an.n Eigen
4 j 1 821 8 . u ri D tum Musk. Karl Krohmer — Frickenhausen, Nürtingen — leicht verw. ie⸗Regi 22 8 10. Kompagnie. 4 annten Angehörig ordnung ist an den Be sitzer der M oes richt n. 88b 8 Musk. Johannes Bruckner — Bondorf, n⸗ — I. verw. 1““ Gefr. d. R. Anton Bender — Erlenbach — bish. schw. verv, g zur Pen. cs de ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu Vom 27. Mai 1915. geht über, sodald die Anordnung dem Besitzer zugedt. Musk. Norbert Waldleitner — Kirchseeon, Bavern — I. verw. Res. Alfons Bühler — öö bish. vermißt, w. verw Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. erteilen, und zwar: serlidh nes 8 ““ 12. Kompagnie. Stern des Kaiserlich 1 Zu Verlustliste Nr. 75. 8 Ers. Res. Paul Stoll — Felbach neh. schw. verw., gestorben des Komturkreu Füfephordens: Für die Zeit na 8 Wi 8 5 8 3 o m agn j e. 89 T. . 1 G 2 8 . erte 2 4 8 7 8 2 8 8 8 „ neben. “ vehenchen — Bodelshausen, Rottenburg — 1 Feiri eeaegtin⸗ Nr. 75 acs berkrankt und in der hierzu in Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. Marineinfanteriebrigade; daill S. 75) festgeseßien Kontingents zum steuerpflichtigen Inlands⸗ forderung zur Ueberlassung und aus der Ueberlassung ergeden⸗ 1b . erlustliste Nr. ergangenen Berichti ls ißt g 1 ; 3 8 6„,95 ngsmedaille: ca. abgelassen. 55 111. JrBözhtr Gefr. d. R. Heinrich “ Fermist gemeldete .,, Zosef Müller — Soßrvef 1nlieh, schw. verw, gesccnx der Großberrlich Türkischen Rettung WEö“ Mai 1915 8 96. ,5. H. darf über den Hes⸗ ae7h. Pionter⸗gtonepagner. 3 111“ ’ dem Sanitätsmaaten Harwardt; sowie Berlin, den 27. Mai Die Zentral⸗Einkaufs⸗Gesellschaft m. d. H.
1 81“ Es ist zu streichen, weil irrtümli . 2MNusf. Apolt f En Gefechte vom 2. bis 13. V. 15. — GSroß II Fleraichen,⸗ 8n deee ich gemeldet Musk. Adolf edaille für edle Tat: Der Stellvertreter des Reichskanzlers brauchezucker nur nach näherer Bestimmung des Reich kanzlers per⸗ Rickmers und Delbrück. fügen. *
Res. Anton Jäger — Argenseehaus, Leutkirch — gefallen 3. Ko b der Königlich Norwegischen M Kgrsfr, Oskar Lang — Jagftfeld, Neckarsulm — leicht verwundet. Ers. Res. Ernst Grau — Klein lcerf—g- bish Druck 201 zmaaten der Reserve . tten dieser Verord Pion. Alfons Staudacher — Ringingen, 189 11““ altdorf — bish. verw., gefallen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, dem Oberbootsmannsmag ufgebots Schweminski. Der Reichskanzler kann von den Vorschriften dieser Verordaung b“ 1“ 8 a 1 a11A11414XX“ “ Berrlin SW Wachelmstraße Nr. 3. dem Obermatrosen der Seewehr I. Aufg 8 Ausnahmen gestatten. 8
“
1 chlossen: 8 5 üͤde 1“ “ 31. Mai 1915 werden weitere Kommt zwischen den Beteiligten eine Einiaung üder den Preis
d f ön der höͤheren Verwaltungsbeboè de des § 1 Abs. 2 der Verordnung, betreffend nicht zustande, io wird er von de daͤbere 111““
Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 65, Ludwigsburg. I. Abteilung. 3. Batterie.
8