9* 8* 88
68 Karlshafen bei dem Amtsgericht in Ottweiler und Northoff um Gewährung der erforderlichen Anzahl Güterwagen her⸗ . ess b v11X“ ö1“ 8 Die Landeszentralbehörde enäßt die Bestimmungen zur Aus.] ais Batimgen bei be veanicht um angetreten. Im Gouvermener. Astrachan ist keis Her⸗ der deutschen Rechte in nordöstlich von Przemysl zu beiden Seiten der Wisznia [Gestern vormittag gegen 9 Uhr wurde bei Sigindere nörd⸗ führung dieser Verordnung. Sie bestimmt, wer als höͤhere Ver⸗ Der Senatspräsident, Geheime Oberjustigrat von der vorhanden, weil infolge des herrschenden Arbeiter der Bedingung, daß, falls beim Frescheetnd ecza doch nur unter sind wir in gutem Forischreiten geblieben. Zu der am lich von Sedil Bahr von verschiedenen Stellen einwandfrei “ une, als zuständige Behörde im Sinne dieser Ver⸗ Decken bei dem Kammergericht, die Nechtsanwälte und Notare mangels Holz nicht herangeflößt werden kann. Auch in der ständtgung über diese Rechte erglele werden hluh. 8 1 Ver⸗ 25. Mai veröffentlichten Beute sind eiwa 9000 Hefan en. und unabhängig voneinander bessaches wie ein deect
nung anzusehen ist. 59 Justizrat Dr. Richard Wolff in Berlin und Hamacher in Stadt Wologda besteht völliger Mangel an Holz. Es ist dort durch . Regterung hiafällig wird. Ueber drei 25 Geschütze und 20 Maschinengewehre hinzu⸗ Linienschiff torpediert. wurde. Eine gewaltige Wassersäule
Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis Idstein sind gestorben. 8 — 1salens 8 “ der I .“ Pat Forf ö Feeen. füglich 8 die Japan besonderen gekommen. Oberste Heeresleitung. stieg an der Bordwand auf, worauf das Schlachtschiff sich mmfolae ges wfrechtrräun erhalten. Nach dem „Rietsch“ besteht inbezug auf die Hanvehping⸗Gesellschaft eits geeinigt. Auch Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: söif 8 E“ nenn “
zu fünfzehntausend Mark wird bestraft: 1“ v ’ 8 . v111) wer die im § 1, vorgeschriebenen Anzeigen nicht erstattet Ministerium für Handel und Gewerbe. infolge des Arbeitermangels in Südrußland vollständiger Mangel dabingehend erzielt worden, d kschaft, war eine Einigung Vom Nörden herangeführte russische Verstärkun Insel Imbros fortgeschleppt oder wer wissentlich unrichtige oder unvollständige Angaben an raffiniertem Zucker. Die größte Gefahr für die nächst⸗ Fapan gemeinsam den Beerdaß⸗ forifäbraese asellscaf * gestern an e 1 1 1e Fesär E eae 2 G e. lag das eSe Snienschiff . - * augenscheinlich der gamemnon-Klasse angehört, umgeben
macht; Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangs⸗ ährige Zuckerversorgung besteht darin, daß an die Raffineri . 5 e, di . 448 -He e9n. 1 ) wer unbefugt Mengen, die von einer Aufforderung nach weise Ver waltung französischer Unternehmungen, Kohlen — nücht” geliefert werden bdürfen dn setrengreatefhre, Jastimmung zu errelen wäre. Desgleichen heftige Gegenangriffe 8 6S. Vordringen der verbündeten von kleinen Dampfern an der Südostküste der Insel Imbros. 82 . betroffen sind, beiseite schafft, veschädigt, zerstört- vom 26. November 1914 (ℛ—Bl. S. 487) ist für das in weitiges Feuerungsmaterial nicht zu beschaffen ist. Macht in der Provinz Fukien Marsnestütpuolen, I1“ 1 zude 1 . lt Die Angriffe des Nach dieser neuen erfolgreichen Unternehmung deutscher 3) 88 cht, cht § 2 Abs. 2 Satz 3 zuwsd Preußen befindliche Vermögen der Firma Revillon Frères in 8 solche seitens Chinas mit fremdem Kapital errichtet wuürden. De⸗ Die rbü det Bu . konnte 0 chsiterten. Unterseeboote vor den Dardanellen hat der Gegner aus Sorge bandelt; Berpflichtung nach § 2 Abs. 2 Satz 3 zuwider⸗ Paris, insbesondere für das im Besitze der Firma J. Joka Italien. v 11] lepanischen Regierung genügte dieses Entgegenkommen Chinag jedoch “ Bei⸗ S “ ten vor weiseren l⸗Bootangriffen alle Kriegsschiffe mit Ausnahme 4) wer den nach § S erlassenen Ausführungsbestimmungen &. Co. in Berlin, Klosterstraße 70, befindliche Rauchwarenlager Eine Königliche Verfügung gewährt Straferlaß für noch abes 88 Hhedcn schien bereit, die Annahme sämtlicher Forde⸗ schwächere eigene Abteilungen s starken ri sisch n einiger Torpedobootszerstörer vom Eingang der Dardanellen zuwlderhandelt. Ver mangeasfise Eecheltung Sar glien Bankier Richard Frank, 88 mit zweleinhalt I 1. oder 3000 Lire Geldbuße 6. Mar beluchte 89 “ im Auswärtigen Amt Kräften auf das westliche Sanufer zurückg 88. fortgenommen und hat seine Angriffeflotte in Buchten des § 10 . .33/¾ . . bestraften Vergehen und hebt alle Disziplinarstrafen in Peking den japanischen Gesandt b Füigen Amt einzelne Geschü f dem östlichen Ufer zurückblieben. Die Aegäischen Archipels eingeschlossen. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Berlin, den 28. Mai 1915. 8 für etwa 17 000 Eisenbahnbeamte auf, die aus binesischen Fre i Gesandten, um ihm die Bereitwilligkeit der nzelne Geschütze au östlichen Ufer zuürückblieben. Die 8
2 1 . 2 59 8 8 8 . 3 — 1 gierung zu erklären, auch noch in den Punkten, auf die Kämpfe bei Drohobycz und Stryj dauern erfolgreich fort. “ Zeitpunkt des Außerkrafttretens. Der Minister für Handel und Gewerhbe. 8 88 5 8 8b f Feeaeeh Gaaexen Fechen gaeae Konzessionen zu ma 22 8 f die Trotz zähesten Widerstandes wurden Frst che , 8 . 1 J. A.: Lusensky. streit gemacht hatten. Die lufhebung wird begründet mi dem 29 1ib Nhnr h 889. arauf weiter einzugehen. Am 7. Mai Stellungen erobert. Am Pruth und in Russisch Der Stellvertreter des Reichskanzlers. 8 b Eifer und der Disziplin der Eisenbahnbediensteten bei der Mobil⸗ um mittags übersandte Japan China ein Ultimatum, Polen keine besonderen Ereignisse. Es l 11 ß
88 8 gniss herrscht im großen 8 — 3 1 1 8 Parlamentarische Nachrichten.
rück. . “ 8 machung und dient jedenfalls zur Be ütigung der sozialistische das etwa folgendes zum Inhalt hatte: Japan verlangte die An⸗ Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ Partei. Die 6 Stefani“ vveröffectlich 6L” bS zabeht simnticher, Forderungen, tdie, in der revidierten Liste vom Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Bericht üher bi ige Si angelegenheiten. Dekret, welches festsetzt, daß der Kriegszustand bei Ver⸗ hea. Cnefithen ehene des verlang, 8, daß 8 bbbeee 8 teünde sch icher heredie getige, Sizung des Reichstags
eis
e des Verlangens, da
8 3 86 8 . 1 3 8 8 8 L8 8 8 1 8 . Bekanntmachung NDcer bisherige Privatdozent in der philosophischen Fakultät pflichtungen aller Art als eine höhere Gewalt zu betrachten sollten, des Rechtes, in China Land zu — 1 über vorübergehende Einfuhrerleichterungen. der Universität Halle⸗Wittenberg, Professor Dr. Carl Tubandt, ist und daß im Gerichtsverfahren Konzessionen zu machen und Krankenhäusern erwerben zu fnnene der htegevon, Schulen und 8 In der heutigen (12.) Sitzung des Reichstags, welcher 8 27. Mai 1915 Abteilungsvorsteher am Chemischen Institut daselbst, ist zum Fristen zu stellen sind, sowie ein Dekret, das die Kommunal⸗ Waffenkäufe in Japan abzuschließen hätte, und daß der Betrieb der “ . 5 der Staatssekretär des Innern und Vizepräsident des preußischen öag. 8 außerordentlichen Professor in derselben Fakultät ernannt worden. und Provinzialgesetze verändert, damit der Lauf der Ver⸗ Waffenfabriken in China von China und Japan gemeinschaftlich ge⸗ SFüdlicher Kriegsschauplatz. Staatsministeriums Dr. Delbrück der Staatssekretär des Reichs⸗
Der Bundesrat hat auf Grund des Gesetzes, betreffend waltungsgeschäfte trotz der Einberufung der zahlreichen Beamten 1 esaleschen wurde die japanische Forderung hin⸗ Wien, 28. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: schatzamts, Staatsminister Dr. He lfferich und der Staals nicht gestört wird. sich g nvorrechte und der Rechte, religtöse Missionen In Tirol rückten italienische Abteilungen an mehreren Punkten sekretär des Reichsjustizamts Dr. Lisco beiwohnten, wurden
vorübergehende Einfuhrerleichterungen, vom 4. August 1914 8 “ arih, e ück — Reichs⸗Gesetzbl. S. 338) beschlossen, daß frische Küchen⸗ — Der „Tribuna“ zufolge hat das Ministerium ein ver⸗ “ Ve pengfunst pezirdaheehaber 8 dent olten einer über die Grenze. Sie bekamen es vorläufig nur mit einigen zunächst Rechnungssachen erledigt.
gewächse der Nummer 33 des Zolltarifs, soweit sie nicht Die von eute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 27 stecktes zweimonatiges Moratorium eingeräumt, indem lef bis zum 9. Mai, Nachmittags 6 Uhr. Nichta 8 Gendarmen und Beoba tungspatrouillen zu tun. Die Be⸗ Die Schutzgebietsrechnun ür 1912 wird ohne ereits Zollfreiheit genießen, bis auf weiteres bei der Einfuhr der Preußis 9 en Ges 8 “ g enthält unter es den Aufschub aller Zahlungen solchen Unternehmern zu⸗ Japan sofort die nötigen militärischen Ihanlichtamhme schießung unserer .1 aus schwerem Geschütt hat auf⸗ Diskussion der Rechnungskommisston dherwiesen —
ollfrei bleiben. “ 86 Nr. 11 429 einen Erlaß des Staatsministeriums, be⸗ gesteht, deren Aktivum größer als ihr Passivum ist. Die Verhandlungen haben im ganzen über 100 Tage gedauert, gehört. Auch in kärntnerischem und kü stenländischem Die Anleihedenkschrift für die Schutzgebiete für
Die Erleichterung tritt sofort in Wirksamkeit. ftreffend Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens — Der englische Premierminister Asquith hat, wie ““ ööö“ fgaiales und halbofftzieller Verhandlungen Grenzgebiet entwickelten sich bisher keine nennenswerten erledig nid in emmaltget, Peratung evenfalss ohne Debntte
Berlin, den 27. Mai 1915. 8 bei der Regulierung der Hunte im Kreise Wittlage, vom „W. T. B.¼ meldet, in einem Telegramm an den Miniser⸗ dan esteben den Rereen n dchente edandüngen dist China von Ereignisse. ferledigt; es wird festgestellt, daß durch die Vorlegung den gesetz⸗
Der Reichskanzler. 13. Mai 1915, und unter “ 8 präsidenten Salandra diesem die Freude der englischen Re⸗ Forderungen wurden angenvumnen I entsche Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. lichen Bestimmungen genügt ist
In Vertretung: Helfferich. Nr. 11 430 einen Erlaß des Staatsministeriums, betreffend gierung und des englischen Volkes darüber zum Ausdruck erdernn Sonpfränität, Unabhängigkeit und Integritäkt- Ehlac.. voon Hoefer, Feldmarschalleutnant. b fs ein egargefe reie und besls Beratung des Ent
Anwendung des vereinfachten Enteignungsverfahrens bei dem gebracht, daß die seit langem zwischen England und Italien sowie das Prinzip der Gleichberechtgung der sremden NoeUn Flumns eines Gesetzes zur Einschränkung der Ver⸗
Unternehmen der Aufhöhung des eiae⸗ künftigen Erweiterung bestehenbe Freundschaft ein innigeres Verhältnis gezeitigt habe. tionen in China berühren. Rües kurz vor der Ueberreichung ffügungen über Miet⸗ und Pachtzinsforderungen.
der Stadt Königsberg i. Pr. dienenden Südfrontgeländes, vom Das italienische Volk sei stets für Freiheit und große Mensch⸗ des japanischen Ultimatums ging der Unterstaatssekretär des Aus⸗ G XM““ Die 9. Kommission hat die Vorlage unverändert einstimmig
HKer rieg zur See. angenommen. Referent ist Abg. Dr. Junck (nl.):
“ 8 8 — 8 2 . 8 8 „ 4 ; SA. 4 2 u“ ner 66]1 15. Mai 1915. heitsideale gewesen und nehme nun am Kampfe zu deren värtigen Amtes in Peting zum japanischen Gesandten, um ihm zu Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 66 b “ llären, daß China bereit sei t japanischen d 1 1 ie Vorl vi Schwierigkei 8 1 . . b 28. Mai 1915. Sicherung vor weiterer Vernichtung teil. Die Tüchti keit wcerrp. erert sei, noch weiter der japanischen Regierung L 28 T. 2 1 ter Die Vorlage will den Schwierigkeiten, die au dem Ge⸗ Berlin W. 9, den 28. Mai 1915. 8 tätng tigs entgegenzukommen, und aufrichtig bemüht seh eie ans vn a—he 2e, Mat. (W. T. B), Wie das „Reutersche biete Ries Nealkredits hinsichtlich der Beschaffung nnchstelltger
des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter “ SI 8 t. ständige Lz 3⸗Gese 8 “ 3 1 s8 und der Flotte werde den 85 ie javariseee nländige Lösung Bureau“ ldet, dürft it d Hilfskreuz inceß Nr. 4747 eine Bekanntmachung wegen Ergänzung der Königliches Gesetzsammlungsamt. es italienischen Heere — ete werbe der Angelegenheit herbeizuführen. Die japanische Regierung hat nicht meldet, dürften mit dem Hilfskreuzer „Princeß Hypotheken zutage getreten si b 11X“ &ꝙ Hö 9 8 883 5 8 K. . 9 1— 5 1 2 2 -1.2 83 5 52 3 3 1 1 ente j ; . 2 Verordnung, betreffend Verkehr mit Zucker, vom 27. Mai he1.“ Eosn 5geehae ünh S eer 8 dorauf reaniert, sondern vielmehr das Ultimatum gestellls die Ber. Irene“ 200 Personen umgekommen sein. Außer der Be⸗ 8 für 88 111““ 9 “ G 1915, unter RA Salandra sprach in seinem Antwortte egramm seinen hängung des Kriegzzustandes über die Hatbinsel Kuantung angeordnet satzung waren 70 Arbeiter an Bord, um das Schiff, das vJ“ hEIEE . Len iet, und Pacht⸗ “ Bekanntmachung, betreffend die Menge des 1 1 1 88 8 nAnerkennung sber E Niel 8¼ und be⸗ I mobilistert Während der Dauer der Verhand⸗ ein transatlantischer Dampfer der Canadian Pacific Co. war, 1““ hersceb ahs⸗ Fötmngs⸗ zut ö6 1egeeF g Zuc erentwillen Italien am europäischen Kriege teilnehme. Italien lungen hat Japan seine Truppen in Fungtien (Mukren) und Schantung zu kalfatern. Die Explosion ereignete sich um 11 Uhr Vor⸗ 8 laufende ermterfteher gegenüber wirksam bleiben, soll auf lum euer hflichälgen .““ abzulassenden Zuckers, 8 8 . vor SS 85 auf der 88ö der Achtung a. die Verhandlungen unter dieser militärischen Drohung mittags. Die Erschütterung war so heftig, daß ganz Sheerneß das E WG S des Inkrafttretens 8 es. 88 3 8 8 1 . . 3 . Hor si 3 †0 — 8 gl, 56 DT 8 18 Nr. 4749 eine Bekanntmachung über Verbrauchszucker, Nichtamtliches. 8 hö⸗ asten itätsgrundsätze neugeordnetes Europa eine 1 8 8 erbebte: sie war gewaltiger als bei der Explosion des „Bulwark“. des Gesetzes den 20. Juni 1918 zu b st 11.“ 8 lange Periode der Freiheit und des Friedens erschlossen werden on dem Bestreben geleitet, den Frieden in Ostasien auf⸗ Eine riesige Rauch⸗ und Flammensäule stieg auf. T rümmer SS. b ö 915 zu bestimmen. — Ferner soll nach dem Vorschlage der Kommission der bei
D
vom 27. Mai 1915, und unter 8 “ c . 8 üe n digs 2 29 — SIr; b 8 — . 8 Nr. 4750 eine Bekanntmachung wegen Ergänzung der Be⸗ 1 Deut sches Rei ch. vhoffe, zu burfaschesen erwirküschung dieses Ienh ärsa. C “ 1 Sht der chiucfschen Be⸗ de T. wurden in Maidstone, das 15 Meilen entfernt ist, der Kommissionsberatung eingebrachte Antrag, dem § 569 des kanntmachung über zuckerhaltige Futtermittel, vom 27. Mai 1915. . 1 1. G 8 1 miger, hat NM al ee“ h. Staaten in gefunden. B. G. B. hinzuzufügen: „Der Tod eines Kriegsdienste Ein⸗ Preußen. Berlin, 29. Mai 1915. “ mit den Kräften des großen englischen Volkes, mit dem das China vor Schädigung und Vernichtung zu schützen, sah sich Chunb 1111A1““ B. G. 2 zuzufügen: „Der To eines zum Kriegsdienste Ein Berlin W. 9, 88 8 9. Mai 1848 Ihre Majestät die Kaiserin und Königin empfing italienische Volk durch eine lange, von keinem Widerstreit der ie chinesische Regierung bewogen, die in dem japanischen aus Sher 2 Der 8 “ fäßrfichen saeh. Erben, bei Mieten bh 1000 ℳ6 Kaiserliches, Postzeitungsamt. vie „2. T. Be meldet, heute mittag im Neuen Palais bei, Interessen gestörte Ueberlieferung und wechselseitige Sympatzte —llümänmn gestellte Forberungen anzunehmen. durch eine innere Erglosten zerfrt 11“] in S “ 1“ rüer. Potsdam den Leiter einer nach der Türkei abgehenden Ex⸗ verbunden sei. 1 Die antijapanische Bewegung schwillt in China unbekannt. Die Gewalt der E nlgf n war furchtbar. Auf bes; Kalendervierteljüahtan dta Fäane en tne Henskurm schün 1 pedition des Roten Kreuzes, Professor Dircks aus München, — Die der Staatsbahnverwaltung gehörenden Passagier⸗ ach der „Nowoje Wremja“ trotz des Verbotes der Regierung eine Entfernung von mehreren Meilen wurden Fenster zer⸗ Vereinbarung ist nichtig“, dem Reichskanzler “ Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 67 und die begleitende Oberschwester. dampfer „Citta Palermo“, „Citta Catania“, „Citta Immer mehr an. In Schanghai sind chinesische Läden zerstört trümmert und stürzten Zimmerdecken ein. Augenzeugen sagen, und eventuellen Regelung im Wege der Kriegsverordnung zu des Reichs⸗Gesetzblatts enthuͤlt unser Messina und „Citta Siracusa“ werden amtlich als vorden, die japanische Waren führten. Dem nationalen Be⸗ daß die Flammen 300 Fuß hochstiegen. Zwei Feuersäulen überweisen. 1 88 Nr. 4751 eine Bekanntmachung einer Aenderung der Be⸗ “ Kriegsschiffe erklärt. he nfenhe s “ große Summen ionso stiegen auf, in wenigen Sekunden von dichten Wolken Von den Sozialdemokraten sind zu der Vorlage kanntmachung über den Verkehr mit Futtermitteln vom Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Portugal. ollar gef Bex.S Chinesen in ,. 12 Millionen meißen Rauches begleitet. Als sich nach einigen einige Abänderungsanträge vorgelegt. Der erste dieser 31. März 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 195), vom 27. Mai 1915, und Steuerwesen und für Justizrzesas sowie der Ausschuß für Der Präsident der Republik de Arriaga hat dem Präsi⸗ “ Minuten der Rauch verzog, war das Schiff verschwunden, Anträge geht dahin: Foll. und Steuerwesen hiel 3 — sdeenten des Kongresses nach einer Meldung der „Agence Havas“ “ nur Wrackstücke schwammen umher. Mehrere Leute an Bord „In der Zustellung des Zwangsversteigerungsbeschlusses soll der . in der Nachbarschaft ankernder Schiffe wurden durch umher⸗ Mieeter oder Pächter über die Rechtsfolgen der Beschlagnahme hin⸗
“
r. 4752 ei ü ie Höcht f 1 1 offiziell mitgeteilt, daß er von sei b i . . Nr. 4752 eine Bekanntmachung über die Höchstpreise für — ffis g ß e seinem Amte zurücktrete fliegende Trümmer verletzt. Ein kohlender Hilfskreuzer verlor sichtlich der Zahlung des Miet⸗ oder Pachtzinses belehrt werden.“
Wefelsaures Ammoniak, vom 27. Mai 1915 unter 1“] 1s Der Kongreß wird heute tagen und sich mit dem Rücktritt e “ öu- 4 B 1 1 1 2 “ 8 1 G Nr. 4753 eine Bekanntmachung über das Außerkrafttreten Das Reichseisenbahnamt het unterm 21. d. M., einige Arriagas beschäftigen sowie die entsprechendei Maßnahmen sömmen Kran, der durch die Wucht der Grplosion aus 88 gehieecsch anec9 Batehe he aasgeteli hg oen ndasaügh der Bekanntmachung über die Höchstpreise für schwefelsaures Aenderungen der Nummern La und Id in Anlage C treffen. Der Ministerpräsident wird in der Kammer eine Westli lat Montierung gerissen wurde und g8 Meer flog. Ein Teil des Rechtsprechung infolge verschiedenartiger Auslegungen. Gegen den Ammoniak vom 10. Dezember 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 500), zur Eisenbahnverkehrordnung verfügt: ministerielle Erklärung verlesen und von dem Rücktritt Arriagas estlicher Kriegsschaup atz. Kessels fiel “ halbe Meile entfernt liegendes Schiff. Grundgedanken des Gesebes erheben wir deshalh auch keinen Wider⸗ vom 27. Mai 1915, und unter I a. Eingangsbestimmungen A. Sprengmittel. Die Mitteilung machen. Großes Hauptquartier, 28. Mai. W. B) 8 „Daily Mail meldet, war die Besatzung des „Hilfs⸗ spruch. Trotzdem übernehmen wir natürlich dafür keine Gewähr, daß Nr. 4754 eine Bekanntmachung über vorübergehende Ein⸗ 2. Gruppe b) ist durch Aufnahme von „Albit“ und von 1 8 son dem im Brennpunkte des feindlichen Durchbruchsversuchs kreuzers 357 Mann stark, einer wurde gerettet. Die „Princeß in Zukunft keinerlei Mißstände mehr eintreien werden. Wir siad fest fuhrerleichterungen, vom 27. Mai 1915. „Kohlen⸗Albit“ ergänzt. 1 Griechenland. v“ ordöstlich der Lorettohöhe stehenden Armeekorps sind E1“ 8 oder. Sg Bojen von dem 8 entfernt, wo daß die Jatelligenz des Schiebers der des Gesetz⸗ Berlin W. 9 ürh 20. Mai 1915. L“ Gefäßen für die Beförderung Chlor⸗ Nach dem Krankheitsbericht vom gestrigen Tage, 7 Uhr t 9. Mai 14 Offiziere, 1450 Franzosen gefangen er „Bulwar in die Luft geflogen war. Mehrere Barken, 8gg über Sg. sein dürfte. Wir müssen auf jeden Fall verhindern,
8 Kaiserliches Postzeitungsamt kohlenoryd (Phosgen) ist der bei der Wasserdruckprobe an⸗ Abends, schreitet im Befinden des Königs sowohl die nommen und 6 Maschinengewehre erbeutet. Süd⸗ 16 8 1“ lagen, wurden ebenfalls zerstört. Das halten es deetald salchentn enc) 1““
) Kru⸗ g zuwendende innere Druck von 30 auf 22 Atmosphären herab⸗ örtliche Besserung als auch die allgemeine fort. Temperatur 37, Rlich des Lorettohöherückens setzten gestern gegen Abend nglück geschah in Port Victoria. über die Rechtsfolgen der Beschlagnahme hinsichtlich der Zahlung des gesetzt worden. Puls 92, Atmung 20. Franzosen zu erneuten Teilangriffen, die abgeschlagen London, 28. Mai. (W. T. B.) Dem „Reuterschen Miet⸗ oder Pachtzinses belehrt werden. In der Kommisston ist uns
Das Nähere geht aus der Bekanntmachung in Nr. 65 des Amerika. rden, an. Bei Ablain ist das Gefecht noch im Gange. Bureau“ zufolge war der torpedierte dänische Dampfer zwar von dem Vertreter der Staatsregierung die Zusage gemacht im Priesterwalde griff der Feind gestern 7 Uhr „Betty“ mit Kohlen von Blyth nach Kopenhagen unterwegs. worden, daß auf dem Schriftstück, mit dem die Beschlagnahme an⸗
Reichs⸗Gesetzblatts“ vom 27. d. M. hervor. — is irt den, daß an Schrift m 8 eNelghs She L.“ b dng n 8 88 1er 1ö11 ban; 8 8 ends nach längerer Artillerievorbereitung an. Es kam zu Der Kapitän und die Besatzung von 21 Mann wurden durch gezeigt wird, ein derartiger Hinweis in Zukunft enthalten sein wird Königreich Preußen. “ fall, der auf tesr ischen henn nicht aeega g Püterten nächtlichen Kämpfen, die mit einer schweren den schwedischen Dampfer „Waldemar“ gerettet. Te . “ 1“ beshalts . 8 * e““ “ 8 r . 8 . 8 8 & s N so “ rub csetz 2 2 mung. Ein jeder kann oh bes ha ustizministerium. “ Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers“ und nicht einem Schiedsgericht unterbreitet worden ist, unter⸗ ederlage der Franzosen endeten. In den Vogesen London, 28. Mai. (W. T. B.) Wie das „Reutersche unserem darauf bezüglichen Antrage ustimmen. 5 ; ; 8 02 13 sol 1X“X“ aang es dem 5 kleinen Grabenstück südwestlich - . „ 9 9 ge z Der Amtsrichter Krü⸗ in Kirchen ist nach Sf liegen die Ausgaben 509 und 510 der Deutschen Ver⸗ sucht werden soll und daß über ihn ein ständiger internationaler Metzeral sich 2 ,S. Ein efrannostsc Angriff am Bureau“ meldet, ist der englische Dampfer „Cadeby“, von (Schluß des Blattes.) 68 misrichter Krüger in Kirchen ist nach Sigmaringen lustlisten bei; sie enthalten die 235. Verlustliste der preußischen Ausschuß zu berichten hat. Keine der Vertragsparteien kann ichs ackert ich fe seseßen. Mühl bche “ laicht ab- Oporto nach Cardiff unterwegs, auf der Höhe der Scylln⸗ 8 “ Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Georg Armee, die 185. Verlustliste der vühebischen⸗ Armee und h 11“ vor des e des Ausschusses B2 erkopf nördlich von Mühlbach wur AInseln von einem Unterseeboote in den Grund geschossen 8 — 83e 9 die 189. und 190. Verlustliste der württembergischen Armee. oder vor Ablauf einer einjährigen Frist eröffnen. Der Aus⸗ — 8 res je worden. Die Besatzung und vier Passagiere, die auf dem Dem Reichstag ist ein sechster Nachtrag z g JA. 1 1 ung, iederer ( 5 Vl. 8 1 ierten einer Re ieru so jio Mij 8 V 8 89 dwig? an. . 54 1 1 8 1 1“ . 8 8 8 3 88 8 01* 85 8 8 - 8 Franz Hentschke in Berlin⸗Lichterfelde bei dem Landgericht I 8 8 1““ Lücheben Der Absschuß mard bE “ 88' den mehrere Zivilpersonen getötet und verletzt, Material⸗ Stavanger, 28. Mai. (W. T. B.) Der holländische Bundesrat auf Grund des 8 3 des Gesetzes über die Er⸗ Fe 9 Wan i. WMürttemberg. sheben. D. usschuß 1 suchen einer einzig den ab . Maße angerichtet. Das ge⸗ Fischdampfer „Tres Fratres“ traf hier mit sieben M d mächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen usw. in Berlin, der Kaufmann und Bankier Hermann Wolfes Dor. 9 . aber nur in geringem Maße angerichtet. Da g - pfer „Tres Fratre af hier mit sieben Mann der 8. die Kaufleute William Boes und Ernst Wolters sowie der Bei den Kämpfen im Osten ist, wie der „Schwäbische deeehhhn TE“ b113““ azerte Führerflugzeug wurde östlich Neustadt a. d. H. schwedischen Bark„Rosvall“ aus Oscarshamn ein. Die Bark vnc 5 8 1914 erlasse chat 1b t 8 Direktor Franz Krause in Hannover, der Kaufmann, Kom⸗ Merkur“ meldet, Seine Königliche Hoheit der Herzog Uruguavs wüthe eine 8;8 den Abe Müächten vgr eic eh Ab⸗ Landung gezwungen; mit ihm fiel ein Major, der war mit Pflanzen aus Oscarshamn (Sunderland) unterwegs. Vor Matnahnde ens Measührungebestimmungen zu wirtschaftliche. merzienrat Ewald G ottschalk sowie der Kaufmann und Stadt⸗ Ulrich durch einen Schrapnellschuß am Arm leicht verletzt schrift des Vertrages zugestellt. 5 “ 8 endant des Flugzeuggeschwaders von Nancy, in unsere Malmo hielt ein deutsches Unterseeboot, die Bark 12 gab aber 8 2 8. es Kriege 1 rat Karl Schmidt in Tilsit und der Fabrikbesitzer Eugen worden. “ 1“ 1 . 8 zuser⸗ Flieger brachten fr nfibanag ber e. die nrgtes ahrt nac Der hf cht ber Hapteee Fb des iha, 8 Laaser in Splitter bei dem Landgericht in Tilsit. w * 6 1 anzösisches Flugzeug zum turz und setzten die Nachmittags 4 Uhr, erfolgte 56 Grad 35 Minuten nördlicher 111A1“”“ Üʒc““ Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der Seine Hochfürstliche Durchlaucht C11“X“ Asfien. 8 nnen st'ein Geradmer in Brand. Breite, 2 Grad 30 Minuten östlicher Länge eine furchtbare den Iegeg ggleten Stbunm, ö Uber Geschäftsführer Paul van der Zypen in Cöln und der Kauf⸗ Leopold vollendet morgen sein 44. Lebensjahr. erfährt S. ie Ahincsischejapanischen Fewanethgs 1 dele s Das Hech wurde 85 He gesprengt, Backbord vorschriftswidrjge Behandlung von Soldaten besoneene S f „Wolffsche Telegraphenbureau“ von bestunter⸗ 1 G stark beschädigt, zwei Mann getötet. 8 das Schiff gegen Ausbildungszeit, und zwar hauptsächlich seitens solcher Vorgesetzten,
mann und Stadtrat Rudolf Maas in Elbing, wiederernannt: 89 828: EEEEE“ 8 1 1 1 “ 1 8 richteter Seite folgendes: 8 10 Uhr sank traf der holländische Fischdampfer ein. sddie dem inaktiven Dienststande angehören, zur Sprache gebracht. “ 86 3 8 Hierzu erklärte der stellvertretende Kriegsminister, daß auch
der Generalagent Hugo Schroeder in Berlin bei dem Land⸗ Am 18. Jannat stellte Japan 21 Ferperungen an Chln⸗ 3 I“ Fenlah, T1“ ö 1 6 Großbritannien und Irland. Es wurde im einzelnen über die verschiedenen Puntte verhandelt, Oestlicher Kriegsschauplat. 9 8 8 “ die Heeretzverwaltung jede vorschriftswidrige Behandlung oder gar Werner sowie der Bankdirektor. Konsul Heinrich Tiefers 88 roßbr 8 geaehn Sg 6 wobei die chinesische Regierung der japanischen so weit wie Großes Hauptquartier, 28. Mai. (W. T. S.) AU D. 8 8 Mißhandlung aufs schärfste verurteile. Habe die Heeresverwaltung Hannover, die Kaufleute Wilhelrm vonn Rberer 9 sen vnh Alle konservativen Blätter bringen Artikel, in denen sie möglich entgegenkam. Bis zum 17. April wurde über 6 Forde⸗ ubissa nahmen unsere Truppen erneut die Offensive auf. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. schon im Frieden Mißstände dieser Art detämptt — und zwar mie “ Maus in Ctzlrs 8 Fabrikbeft “ at darauf dringen, daß die Regierung die allgemeine Wehr⸗ sei eine Einigung erzielt, und 9 Punkte Fertalich g8. Süd⸗ zu beiden Seiten der Straße Rossienie — Eiragola ge⸗ Konstantinopel, 29. Mai. (W. T. B.) Das Haupt⸗ Erfolg — ,so geschehe dies nachdrücklichst auch während der Kriens⸗ Gustav Ge bauer sowie der Kaufmann “ Richard pflicht einführe. soweit 1es eso Wärden ses bohn saenisches Gefaband ter Angriff war von gutem Erfolge begleitet, er brachte quartier teilt mit: Nach Feststellungen, die an verschiedenen dur pfftcefecse geminifteriums ““ He 8* ee 8* Deskau in Tilsit und der Fabrikdirektor Günther Albrecht Rußland. 1“ piöglich ausgefe t, und die japanische Gesandtschaft in Peking 120 russische Ge fangene ein. Im übrigen wurden Stellen gemacht worden sind, scheint an demselben Tage, an Behandlurg eis uschreltege negke diensisterzoe, wne Bensee üen in Tilsit⸗Werderhof bei dem Landgericht in Tilsit. 8 Nach der „Nowoje Wremja“ sind aus der Festung uͤberreichte am 8. April einen revidierten Entwurf der von schiedenen Stellen russische NKachtangriffe abgewiesen. dem das Schlachtschiff „Majestic“ 6 ½ Uhr früh versenkt Ehrgefuͤhl, die Achtung vor ihren Vorgesetzten haben, wurden dnen n Reee Dem Notar, Justizrat Boedner in Görlitz ist die nach⸗ Kowno sämtliche Juden (20 000 Mann) ausgewiesen Japan gestellten Forderungen. Dieser enthielt nicht mehr 21, sondern “ 8 Oberste Heeresleitung. worden war, um 9 Uhr Vormittags ein Schlachtschiff mit und Tod folgen, und es würde als ein Verbrechen gegen die Allge⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amt erteilt worden. Diese Tatsache hat in russischen Kreisen großes Auf⸗ 24 Forderungen, wobei der japanische Gesandte erklärte, daß 1““ zwei Masten und zwei Schornsteinen torpediert meinhelt und geren das Vaterland zu bezeichnen sein, wenn etwa —In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ sehen erregt, weil derartige Ausweisungen in der Regel nur decan, Gn “ von v. hüUgve2 v“ 8 Feeh sein. Eine große 1.8g ei worauf Berzesegte “ 1 das Unlust, v 8 vr 8 is gefä 8 stattzufi 1 welches Japan der chinesischen Regierung en gegenzubringen in der Südästli s· “ as Schiff si Sei eigte und in der Richtung au eißztrauen oder gar Erbitterung hervorriefen. — Weitere Erörte⸗
anwalt Cramer bei dem Landgericht I in Berlin und der aus gefährdeten Punkten stattzufinden pflegen Lage wäre. Trotzdem die ganze Fassung des Schreibens milder ge⸗ Südöstlicher Kriegsschauplatz. 8 hiff sich zur Seite n a öa rungen bezogen sich auf das Verbot des Gebrauche nichtdeutscher
8
n hat. Beigefügt ist ein Anhang,
v 1 2 2 2 2 ₰ 2 2 2 „ — 2* 8 7 „ . Rechtsanwalt Bindewald bei dem Amtsgericht in Karls⸗ — Meldungen des „Rußkoje Slovo“ zufolge sind die elf halten war, war der Inhalt der Forderungen doch derselbe geblieben. Großes Hauptquartier, 28. Mai. (W. T. B.) (geschlehnt benreec nnm, 1hauhr 8 de gen nlcrage Sprachen im Heere, Beförkerunasverhältnisse, Besoldungsfragen, ins⸗ hafen. 1 1 nördlichen Gouvernements vollständig von Getreide entblößt. Die chinesische Regierung kam Japan bis zum 1. Mai soweit wie den Vormarsch der verbündeten Truppen zum Stehen zu bemerkt, um ba kwinen Dampfern Das lorpedierte besondere die Versorgung der Armierungssoldaten usw. Der Frage Mit der Löschung des Rechtsanwalts Bindewald in der Amtlich ist mitgeteilt worden, daß für die Heeresbedürfnisse, möglich entgegen. en’ versuchte der Feind mit frischen Kräften, die er von Schiff scheint der Agamemnon⸗Klasse anzugehören. Aufsteigender ver ntfenonhcedeiirt, doa, geide vacz der 8
AMg 1 5 8 Sese sars⸗ 7. 9 Bezüglich der Südm andschurei waren ast alle gestellten e 1292 2 “ sel mol V Rechtsanwaltsliste ist zugleich sein Amt als Notar erloschen. 1 genügende Mengen reauiriert worden sind, sodaß die noch vür Fdeetaen e .s Shüa nls Anerdinen 5. Cbest 2— un riegsschauplätzen herangeführt, hatte, 1SG 835 Nebel hinderte unseren Flieger, seine Beobachtungen forizu⸗ iedoch dan hhechen catamt. Die Frage, wesche Gedoödrn. 8enengadet In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen die Rechts⸗ handenen Vorräte nunmehr für die Zivilbevölkerung freigegeben von Javpan geforderten gemeinsamen Gerichtsbarkeit im Joire, der x verschiedenen Stellen zum Angriff überzug setzen. Soldaten erhielten, beantwortete der stellvertieteare Kriegsminister anwälte: Dr. Feld vom Landgericht I bei dem Landgericht II werden. Die Gouvernementsstädte Odessa und Nischni Südmandschuret seine Zustimmung nicht beralen Bezüglich der Versuche scheiterten. Nur in der Gegend von 8 111“ je dahin, daß allgemein aus dem Felde Beurlaudte ihre dolee Lodmanan in Berlin, Huchzermeyer aus Wyk bei dem Amtsgericht Nomgorod sind gleichfalls so von Lebensmitteln ent⸗ Provinz Schantung hat China die seitens Japans gestellten awa wurden schwächere Abteilungen auf das 88 Konstantinopel, 28. Mai. (W. T. B.) Ueber die weiter beztehen, dagegen Urlauber des Heimatheenes sie nicht enhelien⸗ und dem Landgericht in Bielefeld, Schindler in Beuthen blößt, daß sich Komitees zur Regelung der Zufuhr an solchen Forderungen im Prinzip angenommen. Nun ist aber der Sanufer zurückgedrückt, wobei etwa 6 Geschütze Torpedierung eines weiteren englischen Schlacht Aber auch solchen Personen, des Heimatheeres, die infolge von Krankheir i. O. Schl. bei dem Amtsgericht daselbst, Bindewald aus gebildet haben. Sie sind an die Regierung mit der Bitte Friede zzischen Deutschland und Japan noch nicht geschlossen, und echtzeitig abgeschoben werden konnten. In der Gegend chiffes liegt noch folgende ausfül lich leldung 1 oder Verwundung U laub bekommen, wird die volle Löhnung zuerkaunt. —
(— —