V 88 8 8 J[714906] vee 11 9c. o are vnseier Gesellichaft werden [I14912 21 E8 ““ 114992121 8 LI4756002 X“ een trren Aktionäre der Amen Zuger⸗ Ejtol Akti 7 „Dle Uktlonaͤre unserer Gesellscha 8 1 8 8 829h 8. 834½ — 412 b 29. 1 tt. Die Herren Aktionäre der Afrien Zucker⸗ ( tol 1 tieugese aft, dt. n — ꝗ Montag. den V Uhrenfabrik Aktiengesellschnft Badische Artien⸗Gesellschast Oeffentliche Badeanstalt E. AN 1818, ge fabrlk Uelzen —— KSeee. 1-e Ef M 99 sch ft bern n drs, nchmittagcazubr. Stadtobligatianen sind folgende Num⸗ bei der hiesigen Stadtkasse. gesellschaft Uensatz a. Oder. vormals Köhler & Ehmann Kheinschifffahrt & Seetrangpn zu Oldenburg. sammlung wurde Herr Pr. Josef Mark⸗ außerordent chen Generalv — , „„ im Kontorunserer G sellschaft startfiadenden hiefig s . 9 Jp 3 u g 8 8 Üuf Montag, den 14. Juni iermit unsere Aklionäre zu 1 er⸗ mern gezogen worden: er NMit dem 30. Jim 1915 bött die Ver. Wir machen hierdurch bekannt, daß der Laufamholz bei Nürnberg Mannheim Die Herten Aktionäre werden hlerdurch walder in Baden (Schweiz) für die Rest⸗ banga Rachmittags 8 Uhr. im Wir 658 ö8- n Generalversamm⸗ ordentlichen “ 1) von der Anleihe von zinsung auf, der Betrag etwa fehlender Geheime Kommerzienrat Herr Karl Kloͤnne Wi teil bie durch mit, d 8 Einlad b tlich u der Sonnabend, den 19. Lurc⸗ — des verstorbenen Herrn Ludwig Ganter Stadt Hamburg“ in Uelzen, er⸗ der 6. or 8 S gebenst eingeladen. 3 vS-h 88 I1“ 8 e Iegeen⸗ 8 1vS in Beilin neSe am 20. 86 8. bisberigen Varsihnsdunlieh 1, daß unser .e 8. Sen 98 8en Sen 8 915, Nachmittags 5 Uhr, in dem 19 als Mitglied des 2 t eingeladen 3 1298. lng. machmittags 5 uhr, 1) g⸗ e mit Nr. 5 8,164 165 186 256 28 Die Inhaber der bereits früher aus⸗ aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 8 FHme 8 8 äub . 8” 5 rats gewählt. 5 . 8 „ 8 9 Vor des Geschat “0 . 502 2 973 55 4 3 707 : 8 1 1 27. . usgescht 2 and, 1 2 — . . . 3 8 3 914. 7 777; 782 793 796 881 903 944] der Ankeite von 500000 ℳ Der Workand der Gruschwis Textil., Vaufambolz, den 18. Mat 1910. „ Lagesordnung: Z AX.G. Freiburg im Breisgaun. ungsbeschlußses vom 26. Juni lola, Tagevordnung: 22) Beschlußfassung über die Genehmigung 967 989 1009 1102 8 95 9. 1 Uhrenfabrik A. G. 1) Genehmigung der von dem Vorß⸗ agegordnung: betr. Vergrößerung der Fabrikanlagen. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahretbilanz und der Gewinn⸗ 7988 b 110 1151 1181 1250 vom Jahre 1882: werke Aktiengesellschaft. 1“ Köhler & E st sf beri tsta 1) Bericht des Vorstands über die Ge⸗ [14480) 2) Abänderung des § 20 Abs. 1 des Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ 5 1252 1292 1299 1355 1365 1399 1416 Nr. 71 762 und 1669, ausgelost zum K. Janson. 1I 18 48 st hmant. mit drn Fns ung Be cht der schäftslage. Die Aktiengesellschaft für Lackfahrikation * Gesellschaftsvertrags, betr. unentgelt⸗ der Bilanz ne 1814 verteilung. 8 je Eatlost 1417 1421 1558 1571 1388 1599 1618 30., Juni 1913. I F. Köhter. loren norgefecsech eh an neh 886u2) Bericht des Aussichtsrats über die zu Hamm (Westt. dat in der ordentlichen liche Abgabe von Schnizeln. eleschiaßtung ibet das Ergebnie. †) e chlufsafsnc e Asiscteralt. 1603 1712 1753 1772 1798 1850 1858 Nr. 2888 und 3103, ausgelost zum — W. Köhler. winn⸗ und Verlustrechnung. Prüfen Fer Rechnnn . 1 Feltz.⸗ vom 13. März 1915 be t 9 Seeh 8. 2) Beschlußfassung übet Zän 89 — des Vorstands und Aufsichtsrats. 4872 1893 1909 1918 1936 1953 1983 30. Juni 1914, bN15000 1 1 Be Heeena. v 3) eehe; der Bilem und Ent⸗ beschlossen, das Grundkapital von “ razgorsand der vI Vern Absat Tans 1 9 esdi lum Lbhaffseeceh. 2519 2025 2040 2082 2074 2095 2112 der Anleihe von 1 000 000 ℳ Ahtiengesellschaft für Baubedarf. [15001] “ 1“ Süess häe 6 beee 4) Abänderung des 8 atz Zur Lellnabge an FPeng. 3 k. Bes 5 2 2 58* 5 9. 7 9 7 — Snn 7 8 5 8 4 1 i 8 5 8 * si 4 . 8 Fe 0 888 1 — s 2 2 1 „
278 2420 3336 2873 3618 3878 2739 —ver Anleide von 1900 009 ℳ. vEgaen; 101,8. ünnngfae 8 uer Die 21. 15estt Peeralver⸗ 8) Seasr znch Kasichternt. ö“ Krniglichen Amtsgericht Hamm (Weftf.) Körtke. Hinde. seSus, e gacceedeen se egs senc, eSe he e. rte, n⸗
2889 23 2898 2999 drn vom Jahre 1889, I. Emission: im Lokal von F. Münster, Solingen, sammlung unserer Aktionäre findet am ur Teilnahme an der Ge Zs Teilnahme an der Generalversamm⸗ zur in das Handelsregister 1914s8 Bekanntmachun bes 8” über ihren Aktienbesitz nach 8. . Shd 1 8946 2987, 2991 3094 8111 3153 3169 Nr. 476, ausgelost zum 30. Juni 1911, Kaiserstr., stattfindenden ordentlichen Donnerstag, den 17. Juni 1915, sammlung sind nur diejenige Aknah lung sind alle Eigentüͤmer von Aktien oder angemeldet und diese Eintragung ist am d 1 terzeichnete Arttienachellschaft be. Maßgabe des §e8 der Statuten bei der der 6 u Wiener, Levy & Co 8 3206 88 2226 S38” 3357 3366 Nr. 31 und 996, ausgelost zum 30. Junt Generalversammlung einzuladen. Vormittags 11 Uhr, zu Stuttgart im berechti 88 die sich spätestens deren bevollmächtigte Vertreter berechtigt, 12. Mai 1915 erfolgt. Die d- vü die ordentliche General⸗ Haßen chaft öder dem Bankhause Cl. 8s 8 . 6 1. , vber vxne
3373 3425 3450 3453 3468 3480 3489; 1914, Tagesordnung: „Europälschen Hof’ statt, wozu wir die⸗ vor 88 Versammlungstage ü⸗ 1. die ihre Aktien bis zum 18. n. M. be Unter Hinweis auf diese beschlossene ruft 8 ihrer Aktionäre auf Don⸗ 8 lacher, Frankfurt a. M., ausweisen. 5 vgen lkenburger, Berlin
2) von ne See ütn der Anleihe von 4 000 000 ℳ 1) Jahresbericht. felben ergebenst einladen. Zahlreiches Er⸗ Besitz von Arisen bei eee. dem Vorstande der Gesellschaft hinter⸗ Herabsetzung des Grundkapitals werden aeagegea. n8; 24. Juni d. J., Nach⸗ de e im Mat 1918. Seersen Füaes urger, 8 Nr 44 183 279 297 329 345 366 425 Nr. 2ag1. res aio, zun “ 8 Heiehe ,agteattec nehfn Jahse öö“ beste,ger in Mannheim, ünwen 5 Iren gder schde ö““ bin, lünlige2 ges ö 8s neittags 1 Uhr, in äbr Bureal, Pots Der Aufsichtsrat. 1 hinterlegt haben.
— 5 90 745 767 768 772 Nr. 2294 30 Junj 485 Zaresb 8- 8 8 ag: . g i . . smäßhe 4 enraen — erlin. Cl. Vorsitzender. 8. Mai 1915.
434 491 595 635 690 747 767 768 772 Nr. 2224, ausgelost zum 30. Juni 1910 und Werschcrechnung) und Enkkesäun dsa eeöe zon. oder Rotterdam ausweisen oder sie nh, als Aktieninhaber ausweien 11“ An⸗ damerstr. 126, zu Berlin Cl. Harlacher, Vorsitz Dresden, den 28, Ma
1.“ 88“ L. 3 2 1 g) und Entlastun 1) Beratung der Bilanz mit Gewinn⸗ ldenburg, den 28. Mai 1915. esetzbuchs hierdurch aufgefordert, ihre An : Bün
9) .“ 1.1 88 888 dess 000 ℳ e1“ und 2852, auzgelost 2) e Eibrstande — h“ 8 29, PerrasteBauen und des Ge. been beer she. Tegrete⸗ nane 8 Ber Kafssctsrae u hes E1““ 1) Vorle Feer Ece hebst Gewinn⸗ (14988] Gebr. —
8 V 1 “ . 8 3 ißf — äftsberichts für 1914. 2; 913 Rabeling. e Herabsetzung run 1 lustrechnung sowie des Be⸗ 15881. ““ ; vom Jahre 1889, I. Emission: Nr. 789, ausgelost zum 30. Juni 1914, Rein 2 Gu n tell V 8 Mannheim, 26. Mai 1915. soll durch Amortisierung von 160 Stück 8 Auf. Bayerische. Elehtricitüts Werhe Aktiengese Haft. Nr. 33 40 44 62 160 196 203 272 341 der Anleihe von 3 000 000 ℳ Eskin en den 2 T“ Badische Aktiengesellschaft ͤü6 d richts des Vorstands und des Auf⸗ äicz H —
. FA- beaeg e ee gen, den 28. Mai 191 Aufsichtsrat. [1491829 Aktien, welche die Gesellschaft gemäß den Ee. Max Hörmann
895 819 3t. 399,520 1 Nr. 2098 nd 32671 “ zum 18 “ 3) Beschlußfaffung über die Gewinn⸗ 8 nhe e c .. K. Steinkohlen⸗Bergbau⸗Gesellschaft Beschlüsen 11“ “ 8 schanenthr 11e eg ee agersgilo⸗ Wir laden Herren Aktio⸗ 3
“ “ Nrndabiöhes Anscherai. b „Pumvoldt“ Franksurt a Main. actaust at. 9, 21 vel ae.
vom Jahre 1889. II. Emission: der Anleihe von 7 000 000 ℳ u — 5) Wahl der Revlsion isũ Die Aktionäre werden hierdurch zu der Gleichzeitig werden die Aktionäre auf⸗ . 4 Nneralversammlung ein, die stattfi⸗ Die Ambonäre der Ilseder Hütte werden
81 88 388 903 15197921 4915 1918 30, San 10nn 1782, ausgelost zum Srdentliche Generalversammlnng. Aklionäte ihee Akuien (oöne Coupon) und Deutsche Eiseubahn⸗Geselstteßt erawersammiung Fingelader, melce neten vocsende bie zum 187 Sehö. varsiossene Heschästsjahr 114, und Beeeeeas d0 hez eir gigfänchen den 20. Pani d. de, eitts92 12 ühr⸗
1““ 88 1“ 892 „Junt 1908, 8 „ Die Aktionäre werden hierdurch zur sie 2 sonär ertt Actien- ienstag, den 22¼. Juni a. c., Nach⸗tember 1915 einzureichen, um sie m 3 8 Rein⸗ 11“ im Gesellschaftshause der Iiseder Hütte 1252 1263 1303 1419. 1425 1428 1494 Nr. 1354, ausgelost zum 39. Juni 1910, dieejährigen ordeutlichen Generalver⸗ haben sie n cre fasce chren ncgder⸗ 8 Actien. Gesellschaft Dieneg ; Abr, in, unserem Geschästs. tinen Skerrd lausdeuc folcenden Wort. über 11X“ ein⸗ Neuhauserstraße . oeeeg anse aemten vrberutlcen 1254 1558 1009 1614 1664 1712 1823 Nr. 2110, ausgelost zum 30. Juni 1911, sammlung auf Mittwoch, den vhn 8 zu Frankfurt am Main. lokal, Töpfengasse 2, stattfindet. lauts versehen zu lassen: „Das Aktien- „ Peschl zfassun über die Entlastung „Tagesor nugarr r pomi Generalversammlung eingeladen. 8 8 1831 1390 1916 1950 1963 2036 2102 Nr. 2116, ausgelost zum 30 Juni 1913, 23. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, Von heute an liegt die Bilanz mit Ge⸗ Die Herren Aktionäre werden hiethun Tagesordnung: kapital ist enecs Stärkung des Reserve⸗ 3) d e öe ebes des Vorstands und 1) Geschäftsbericht 52 1. e Tagesorduung:
8 2107 2˙13 2139 2195 2228 2241 2293 Nr. 1828 und 5288, ausgelost zum in unser Geschäftsgebäude, Berlin SW., winn⸗ und Verlustrechnung und der Ge⸗ zu der am Montag, den 28. Ju . 1) Entgegennahme des Jahresberichts. fonds auf 690 000 ℳ herabgesetzt“. Aktien, den Aussichtsrats 8 PBüelase e i 8rn G 1) Festsetzung der Bilanz und des Ge⸗
2348 2368 2441 3465 2496 2501 2547 30. Juni 1914, Tempelhofer Ufer 23/24, eingeladen. schäftsbericht zur Einsicht der Herren 1915, Vormittags 11 ½ Uhr, 2) Genehmigung und Feftstellung der welche bis zum 15. September 1915 nicht 3 e Fteben⸗ EE1XA““ 8 Ver us rechaeag s t gber die winnverteilungsplans.
2548 2580 2600 2623 2683 2907 2938 werden hierdurch aufgefordert, sie zur Tagesordunung: Aktionäre in unserem Bureau hier auf. Lokale der Gesellschaft, Moselstraße Bilanz und Erteilung der Entlastung. eingereicht sind, werden in Gemäßheit des b 85 8 sind diejenigen Aktionäre be⸗ 2) Bericht des b- ra b9 Entlastung des Vorstands und des 8 886 8 839⁸ 85 5 8h vööö“ Zinsverluste zur Ein⸗ 1) Ppeh. 2 8 Bläm Fehst Der im Auszug gedruckte Geschäftsbericht es deuli 3) aflen 77 Filgeesge de G 6 1 des Elscgesesbnche gie spätestens am 21. Junt Pacacg. dewämua⸗ 18 “ Büete na ETT“ 8 8ZZIZE 111“3“”“ 3 51 en. 8 un Verlustrechnung und de e- mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ eneralversammlung ergebenst ein, Diejenigen onäre, welche an der Ge⸗für kraftlos ärt werden. 2 N nverzeichnis der zu ver⸗ . ; idendenverteil ahl der Mitglieder des . 8 8857 3903 3921 3930 3944 3959; Nummernverzeichnisse der ausgelosten schäftsberichts für das Geschäftsjahr ng 1. “ lversammlung teilzunehmen wünschen, amm (Westf.). 26. Mai 1915. d. J. ein Nummernverg schlags über die Dividendenverteilung. er Generalversammlung beizuwohnen u“ 5) bei der LE“ 790 000 ℳ “ Zimmer Nr. 73. 18285 Beschußfssung über 5 89 eenas venen se er Geberbnshend füdeme 8 sc v” G 1S Alien ef Ariengesellschaft für Lack⸗ ] bö 3) Beschtegfastgeh,cfane Seeiherec ancgs Jöö 98 es der ö
— 8 “ Kathauses abgegeben. nehmigung dieser Vorlagen, über die 2 1) Geschäftsbericht des Vorst interlegung derselben bei einem 8 1 6 8 8 8 2 12 N uüben sind nur diejenigen onãt ’
ist der ganze Tilgungsbedarf von 53 Stück Dutsburg. den 29. Dezember 1914. Gewinnverteilung und die Erteilung 27. Mai 1915 Prantesterich des efaen Rolar goder ein dem Vorstand fabrikation zu Hamm (Westf.). he xe 8 Beesffte te 8u“ rechtigt, welche spätestens am dritten
ee. 111“ 28 53 000 ℳ Der “ det Fhhlatuns an den Aufsichtsrat Der Aufsichtsrat Bilanz und Gewinn⸗ und N.h genügend erscheinendes Attest 81 den Ders Vorstand 1ee ge S vnn „ver Generalbersammlung .9) EEö Fage o⸗ 8 ür Generalversammlung
“ ; 8 xr. Jarres. un orstand. 8 ustrechnung. 5 erselben spätestens zw age „ 1 “ eeh ; ie Aktien bei der
EE — 3) Wabl von Rev soren gemäß § 25 des (15004) Gewinnverteilung. unserem Geschäftslokal niederzulegen (11985) Conrad Tack & Cie. Arneralvergmaglang sesche ihre Aeen oder bei einer der Firmen 1 11“ d geper ra. L. Holthaus Maschinenfubrik 3) Erteilung der Entlastung an und dagegen die Eintrittskarten in Empfaung. Die Akcionäre unserer Gesellschaft Conrad Ta Ne. d W Reichsbank oder einem Dannoversche Bauk in a gn Veeean ge seh, wnfäen ges echamchn Dii ihateeeigt nehe.. l.G., Hinntage. a Plfscesmheh. aüa hcn ecat te n Jobs ure senenrere Eedae weerhe, Actien⸗Gesellschaft. terschen Fter zeneselte Bädlbean., Czgrern Miezer 4 Soha n dan⸗ 11““ usgelost. 8 4 ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, A.-V., M. gr. Aufsichtsratswahlen. er Geschäftsbericht für das Jahr Dienstag den 22. Ju “ “ Aktien ver⸗ nover
VV 1
LENIDTIEEE11“ 74 8 er bei der Reichsbank oder einem aft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ der Generalversammlung teilnehmen woll owie Prüfungsber es Aufsichtsra s Breidenbacher Hof, eingeladen. 8 . 8 — in Celle, 8 8
d183 181 1529 1895 1437 1849 1818 schaften auf Aktien und Rolct, Uatelehte, Rttien spätestens abend, den 19. Jäni 1918, Nach. hahen stre Akien bis sptetens —. seze g Einsicf, der Attpncte Dasdgst vicerkaarahelen rernen 114908] den Ser teh e basesen cbes Tcg. Begrabens.Goßler Co. in 1988 189 111“ 8b 8 8 am 19. 35 mittag Ihr, im Central⸗Hotel, Juni d. J. entweder erem Bureau offen und stehen den⸗ Stellen 8 2 G -
1838 1858. 2952 2782 3442, 2472 Aktiengesellschaften bei der Kasse der Gesellschaft oder Osnabrück, stattfindenden vhes a hgen in Frankfurt a. M.: V felben unentgeltlich zur Verfügung. 8⸗ r .Ses Filtale Düfsel. Heerdurch 8 vh nag. 85 Feeen 8. E 7I und nach Litera, Kummer und Betrag an⸗
2535 2593 2609 2616 2652 2771 2792 1— — b . bei der Dresdner Bank in Berlin ordentlichen Generalversammlung er⸗ bei der Gesellschafz oder Frankfurt a. Main, den 2 Mai 1915. vorf in Düsseldorf und das Bank. Aktionäre unserer Ge 8 3 n Iüng dücen cen oder bei der Pfalzischen gemeldet und solche vergezeigt oder den
2806 2839 28909, Die Bekanntmach ül Norf oder gebenst eingeladen. bei den Herren Baß & Herz Der Aufsichtsrat. haus J. Frank & Co. in Crefeld Seenaend. ven ae umgs. 9 f le München hinterlegt haben Besiß derselben durch eine glaubhafte 7) belder Anleihe von 11000 000 ℳ Die Bekanntmachungen über den Verlust, bei der Deutschen Bauk in Berlin Tagesordnung: bei der Dresduer Bank in Fe Ed. Oppenheim. bestimmt. Nachmittags 4 Uhr, im Cftra 89 Bank Lach bgehaltener Generalver⸗ Bescheinigung nachgewiesen haben. vom Jahre 1902½ von Wertpapieren befinden sich gusschließ⸗ eder 1) Vorlage der Bilanz vom 31. De⸗ furt a. M. sowie in Berli 977 Einladung b Tagesordnung: jimmer der Ge⸗selschaft 299 eeS S. 8 5 S 8 er- Ueber die Anmeldung wird eine als
. vange S Lüfhgcszasf. 8 Unterabteilung 2. “ bei -- Creditbank 8 1914 nebst Fephe⸗ und Ver⸗ Dresden und ihren sümilichaxe dcl. uben uns hiermit, unsere Herren 1) vel des Berichts des ES. 1.eeeeee ee sanntange⸗ können sich durch andere 1““”
82äö jennwerte von 1A1AA“ in Berlin oder ustrechnung und Bericht des Vor. ilialen, 1 5 en General⸗ ursichtsrats sowie des Jabres⸗ b n sonã treten lassen; Bei den, 1
65 900 ℳ durch Ankauf gedeckt; [1491221 — “ bei dem A. Schaaffhausen’ schen stands e AafRegicht, 8 be en Pfälzischen Baunk Filla 8 Pe 29 üee den 1nsgs hecn b. Cern. und Ver⸗ Vorl Tagesedneet perschte sowie 1“ S. sasfin⸗ der Direktion liegen ““ . Ge 8) bei der Auleihe von 7 000 000 ℳ Leher Hartsteinwerk A.⸗G. Bantverem A. G. in Berlin oder 2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ Frankfurt sowie in Ludwigsha 29. Juni, Vormittags 11 Uhr, im lustrechnung. — 88 r Wemjag. und Verlustrecknung für lichen Vollmacht, welche in Verwahrung schäftsberichts 85 1“ 1 vom Jahre 1907 Einladung zur ordentlichen General bei einer der übrigen Nieder⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per . Nh. und bei deren sämtlichsaxe FLokale unserer Gesellschaft einzuladen. 2) Genehmigung des ahresabschlusses ge Geschäftsjahr 1914, gegebenen⸗ der Gesellschaft berbleibt. — Verfügung der Aktionäre. sebt am Ta wurden 118 Stück zum Gesamtnennwerte versammumg auf Freitag, den lassungen dieser Banken oder 31. Dezember 1914. Niederlassungen, Tagesordnung: und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. falls Genehmigung derselben und Er. München, den 27. Mai 1915. Für die Herren “
. cungsbedarfs wurden rdazu im Geschöft lokale der orddeutschen oder Aufsichtsrats. & Co., winn⸗ und Verlust⸗ tsrats. — . „Vorsitzender. 2153, 2 8 1 ausgeißst. die Nr. 180 298 657 750 893] Handelsbant A.⸗G, Lehe. bei dem Bankhaus Sal. Oppen⸗ 4) Wahlen zum Aussichtsrat. bei den Herren L. & EC. Wertheimbcaaa EE1114 “ 3) Pessghetfaffung über die Verwendung 2) “ über die Verwendung 8 “ 8 Hützmege 1“ . 1112 1422 1815 2029 2105 2545 Tagesordnung: heim jr. & Cie. in Cöln oder Zur Teilnahme an der Generalver⸗ in Bonn: 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ des Reingewinns. des Reingewinns. “ [11915] zur Nerslgung. 27. Mai 1915 8 18e S. 2826 2861 2937 3103 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ bei der ücheinischen Bank in Essen sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ bei dem A. Schaaffhausen’ catx. schlußfassung üker die Verwendung 4) Beschaffung von Geldmitteln durch 3) Wahlen zum Aufsichtsraatt. b — Akti sell⸗ Oanneer Aufficisrat der 2168 s 3123 3686 3705 3884 und Verlustrechnung. und Mülheim⸗Ruhr oder rechtiot, welche spürestens 3 Tage vor Bankvereln A.⸗G. Filiale Bon des Reingewinns. Zuzahlung auf die Aktien, die hier⸗ 4) Auslosung von Genußscheinen. Naundorf & Poser, 2 jenge k Ubij Der schaft Iiseder Hütte. 3907 42⁸8 1325 4395 4554 4616 4693 2) Genehmigung derselben. bei der Bank des Berliner Kassen der Versammlung ihre Aktien entweder und dessen Niederlassungen 3) Entlastung des Vorstands und des durch Vorrechtsaktien werden und Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ schaft für Teppichfabrikation . Gerb. * Meyer, 4749 5034 6032 6115 6354 6414 6857; 3) Entlastung von Vorstand und Auf⸗ vereins in Berlin (nur fär die bei unserer Gesellschaftskasse in Dink. Cöln und Düsseldorf, 8 Aufsichtsrats. Genußscheine erhalten. Festsetzung ung teilzunehmen wünschen, haben ihre ü rf i Thü G. Lei Kommerztenrat.
1 vom Jahre 1909 4) Ne zwahl zum Aufsichtsrat. einzureichen und bis nach stattgehabter Spar⸗ und Leihbank in Oldenburg bei Herrn Anton Kohn, Die Aktionäre, welche in der General⸗ sprechende Abänderung des § 3 der bank oder eines deutschen Notars späte⸗ Dte Herren Aktionäre unserer Gesell⸗— [1989]
Wüs. 8n 279 Stück zum Gefamtnennwerte 5) Verschiedenes. Generalversammlung daselbst zu belassen. (i. Gr.) oder bei einem öffentlichen in Stuttgart: versammlung ihr Stimmrecht ausüben Satzung unter Zufügung der Be. stens bis zum 15. Juni bet der Ge⸗ schaft werden hierdurch zu der diesjäbrigen, [149890 ür 8 g von,279,060,e. gfigfegzitz zur volltändigen . Berlin, den 29. Mat 1915. Notar hinterlegt haben. bei der Dresduer Bauk Filithe, wollen, haben sich nach § 22 unserer timmungen über die Vorrechte und sellschaftskasse, der Deutschen Bank Donnerstag, den 24. Junt vhc. Aktiengesellschaft für Bahn⸗Ba Sene I ö“ [14997] Orenstein & Koppel — 8.an te e “ F 58 Stuttgart, 1 Statuten spätesteus am Se; 1b ee öö Fillale Cöln, Dresden. 28 1.82⸗ Nachm. 1 it. . Süören und Betrieb zu Frankfurt am
9 y1““ 85eh 2. 9 2 e. * Holthaus, 2 n ⸗G. f : eneral⸗ 8 ebun 3 Dr. C. eußner anw 1 - a5 4826 4830 4862 4995 4996 4997 5000% m Ahktien-Cesellschaft Mechanische Arthur Roppel Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat; bei der K. 8. priv. Bank. 2 Wes E16u“¹ 1 Zöestand der disbrn. 18 4 Frantfurt a. M. Gera, R., Johannisstr. 2, stattfindenden Main.
D qö“ 8 neller, Vorsitzender. cur“, Trossingen, amn 27. Mai 1915. bau⸗Aktiengesellschaft bis nach der Generalversammlung zu be⸗ seladen. zu der am Montag, . J. 5865 5874 5882 5885 5886 5888 5890 in GOeynijnusen in Liquidat bei der Oesterreichi Eisenbah C Berg au⸗2 g 8. Tagesordnung: 11 Uhr Vormittags, im Lokale unsere 5920 5921 5944 5949 7187 7644 7802 (ladun., 2. 8 (14994] 8 S Ands. Koch A. G. 8 Justus 61 1 1915 1) Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ Gesellschaft, Moselstraße 2 stantfindenden 7933 302 3032 8033 8034 8103 8845 Linladum! zur ordentlichen General⸗ 15005] 8 52 Verkehrs.Austalt 8 8 88 . U uU * “ Cöln am Rhein, 27. Ma . ¹ x ese 8 2 8 88 is 339 Zeas 288 zas üts 888 28. ur2h vgahachntna vs Ls übe Perliner Speditions und Porzellanfabrik Moschendorf Sir ei) ennem iotar, Eöööup·.·. 7528. veg Westendorp &. Wehner 2) efetageesennaraber Waehmägung sevzehnten vrhentlichenndenerever 9b 11 5 39* 31802 882 28” 8 . Zun; — „ achm ags? FͥUhr, 8 8 B ; 2 5 1 8 2 8 1 9- 14902 . 8 . 8 „ * 2 k 8 2 V 8 2 1 86 5 öö ““ mn den geci lhen⸗ des Heger esntat Lagerhans⸗Aktien-Gesellschuft Aktien⸗Gesellschaft. 89 ö“ 8† Genenm Spiegelglaswerke „Germania“ Hönnebe Aktiengesellschaft. en ö E eeFeh ee ge. 8 d ss. . endo Se 2 8 2à199933 19994, SZab fen. 888s 8 Hehn 5 8 en. “ a. , 8 — T 8 dcee, ng 10181 102 .110 g2,31; 1 8, a Feneeofbwang⸗ wormals Burtz & Cu.). zafcir z1, ter vanm Kaancsche oen, Frantsart e. Pi. den B.nn 0. A. G., Porz⸗Urbuch. (Sitz in eorgg zr. ppensgen Aktien. S1efgelbsgfgenetr, Be⸗geeffig. e een he Vactands und Auf⸗ —rhaghagench, Gern üebhe⸗
8969,8,85. *ℳ1) Beeicht der Liqutdatoren und des Auf⸗ Zu der am Donnerstag, den 24 Juni 23. Junt 1913, Nachmittags 2uhr. Der Vorstand “““ is, Belgien) . ehee R.. E s 1“*“]
vom Jahre 1913 sis eb la⸗ Bns, cr., Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ “ N 1d 8 isi St. Roch⸗Auvelnis, Belgien). Uschaft Düsseldorf⸗Rath. Vorsitzender. R. Schleußner. sichtsrats. lustrechnung. ist der ganze Tilgungsbede — terats nebst Vorlage der Bilanz Cr.⸗ 38. Hasts- im Hotel „Kaiserhof“ in Hof stattfindenn...8— eufeld. Parrisius. 2 ionäre werden hiermit gese 2. 8 A tsrat. 5 ilanz und 1 ganze Tilgungsbedarf von 240 Stück so 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung lokale der Gesellschaft, Kaiserstraße 41 den ordentlichen Generalbversammlung 2 Hare⸗ Ia 1918, Vor. „ierdurch erlauben wir ung, die Herren 9.ecn “ 2) He cgicgeecth gben die Bilanz un
3” SSeeg gceees. 88 (Siliale ber Eneseegeredtagstach [14753]1 ““ 1““ Bei der heute zum Zwecke der Tilgung in Duisburg und Duisburg⸗Ruhr⸗GHr Foextilmer — 8 erfolgten Auslosung Duisburger ort und 82 8g Gruschmit Testilwerke Aktien
sammlung ergebenst eingeladen.
zum Gesamtnennwerte von 240 000 ℳ vorelpg ve 1 lichen Ge 1 24. na9: 14757 1 1 b zut Fzenehmigung. hierselbst, stattfindenden ordentlichen ein. Die Legitimation der Aktienbesitzer mittags um 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ Aktionäre unserer 8881— Brauhaus Tentonia Aktien⸗ lung sind dieienigen Aktionäre berechtigt, 3) Erteilung der Entlazung an die 9
ebenfalls durch Ankauf gedeckt worden. 2) a⸗ ; Geueralversammlung werden die Herren 5 — 8₰ „ p. —— — 2 G 2 88 88 22 6 8 1 1 1 9 1 2 9 21. 4 4 7 1 88 Einlöjung der dus Ffoten Schund 3 Sncrdgn “ Ufcienäke dle Wesellichaft hiermir ein⸗ findet kurz 98 “ 1 LS. statt. ung 88 vrus“ Aktieng esellschaßt der krease, he. n 2ühe. im P ücfeltachae de⸗ gesellschaft Altona-Ottensen. ee URieh, .e e enn. 18 b 8* 8. B.h. geg vE 8 uszahtung der! Baoè Oeynhausen, den 28. Mai 1915. geladen. 1) Ent hme des Geschäftsberi “ 8 e vE1ö11““* B Bankvereins Hinsberg, er † ¹ bt Va zun „* Beteäge dafür erfolgt vom 30. Funi 84 9 M * Ta esorduung: In gegenna me e e Häf 8 erichts. Wi l d 2 2 2 . 8 se 1 asrdentlichen Generalversammlung armer ö f B eit str 25 statt⸗ Bei der am 26. Mai 8 stattgeha en lun bei der Gesellschaftskasse oder bei Dliejenigen Herren Aktionäre, welche an 1915 ab, und zwar: 1 Der Aufsichtsrat. 1) Bericht 98 Aufsi Htsrats und Vor⸗ 2) Genehmigung der Btlanz. 8 G n aden hiermit die Aktionäre un . 1 höfl. eingeladen. & Co., Düsseldor atlich Geueralver⸗ notariellen Auslosung der 5 % igen dem ankhaus Franz Leuschel in Weida der Generalversammlungtellnehmen wollen, der Obligationen zu 1 Conrad Grupen. e ee und Ior. 3) Entlastung der Direktion und des esellschaft zur VIII. orpentlichen 2 8 ordnung: findenden 9. ordentlichen d Teilschuldverschreibungen Lit. 4 bei einem Notar hinterlegt haben. Aktien spätestens am 23. Juni bei der Zisegato geselsschaft in de Böeke die 8 Nü sht . 1“ auf Dien tanee⸗ 8 1) Bericht 8e Verwalkancs. und Auf⸗ sammlung ganz “ Gesellschaft sind folgende Nummern dehece cheuberusvorf⸗ den 27. Mai 1915. spüteßt be Beriin und Kraukfurt a. M., [180052 . Gewian. und Verlustrechnurg und eanloahn 1efschtsrat. „915, im Ser Er.Osenni8,hrn, schterot. d. Bilen und der 1) Vorlegung ges Weschäftsberichts, der gelogen worden, 1000 5. Sorbegs. Fraukfurt a. M. bei der Gesell⸗ e tschen i 217 8 18 „ zeschäfls 2 . . 8 8 Ull. „ an raaa . 2 6 eg 1 eyman 8 8 i der Deutschen Bank in Berlin, Miülganser Diskonto⸗Bank A.⸗G.] des Geschäftsberichts für das Jahr Der Aufsichtsrat. Diskonto⸗Gesellschaft, A⸗G.) zu Man 2) Genehmigung Berl 8 Se; Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust 60 71 74 98 101 109 196 256 329 v ö Shat ae Genz.
bei dem Banthause Salom. Oppen⸗ 1 G Gewinn⸗ und — 1 1 8 2 — heim jr. Cir. in Ebin a. h. Bes birr““ 3) Fatlastung des Verwalüungs, und! 2) Pehnchls durch den worstendg,. das 341 362 392 408 430 485 515 570 661 (14900) bei der Dresdner Bank in Frank⸗
Die; Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 2) Beschlußfassung über die Bilan 4 - 1 2) Bes⸗ — z und V 8 Tagesordnung: 895 299 766 769 809 919 923 . ; 8 bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank schaft sind hiermit zu der ordentl. h; — orsitzender. äfts des Aufsichtsrats. 1g 696 722 766 769 809 881. 9 . Aktien⸗? voest furt a. M. sowie in Berliu, Eiicce eren esener Reezi, dera, wsrarzuhzer ü nnfanse. ii gsswede eehene n n. —, austal:) hier un . . 2 afts⸗ 1500 s Kommissäre. . „Er⸗ 3 8 — iquidation * Fillialen, 19,ö. ,₰N114“ der Obligationen zu 2 und 3 ben Meest Eegegen⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der 8r 4 84ℳ b Prüfung der Jahresrechnung und 00. bungen, rückzahlbar ab 1. stand und Aussichtsrot sowie Beschluß⸗ Teilschu i 1 sammlung auf Montag, den rankfurt a. M. ⸗ bei der hiesigen Stadtkassee, Tagesordnung: ralversammlung teilnehmen wollen, Aktien⸗Gesellschaft Hamburg Bil 8 168“ 6) Statutarische Neuwablen. f über die Verwendung des reichung der Stöcke nebst den dazu ge⸗ b Juni, Nachmittags 5 Uhr, im wigshafen a. Rh. und bei deren der Obligationen zu 4a J. Berichte des Vorstande und des Auf⸗ F zum 21. Juni ecge⸗. I. „ Bilanz. Di erren Aktionäre, welche der 8 beng 1 2 hörigen Zinsscheinen und Talons mit I in Speft. sämtlichen Niederlassungen, sse hterselbst, Geneh 8 stasse, K8 e 8 3 ü em Verwa . 8 1 in 5 — 31. Dezember „ 1 bs S zu,0, 8eund 9 711 Verhescanc veRE“ Heasners⸗eheg ragbern . Cen “ 1918,escen. — 5) Waskande, Mitgliedern des A08 de thabchet 2 n EwUmmne 5) hee des, ae 11 verstorbenes in der Commerz⸗Bank in 1) Bihesrader escctraibien 18 bes öhen Herren L. & E. Wert⸗ er conto⸗Gefellschaft in . Vvnr⸗. (Berlin, Jägerstr. 9, zu deponieren. An straße 36, Hamburg. b . sichtsrats destens a ag Mitglied des Aufsichtsrats. khaus Louis Wolff C. G. 2) Entlastung des Liquidators und de . Berlin, Vremen und Frauk⸗ Aufsichts⸗ats. Stelle der Aktien können auch Hinter⸗ ETagesord : 6) Wahl der Revisionskemmission bhrer Aktien mitteilen. Sie werden, zu Ausübung des Stimmrechts sind bei dem Ban haus Lo Ver. Aufsichtsrats. in Bonn bei dem A. Schaaffhausen⸗ furt a. M., Zur Teilnahme und Abstimmung in se2 r. Moichsbauk gesgedunng: ., e evisions rwz8,, CA mmlung zugelassen auf Vor⸗ Zur Au⸗ 8 äre berechtigt. Vom 1. Oktober 1915 ab hört die Ver⸗- chen Bankverein A.⸗G. und 83 Deug hen Bank in Berlin, b 8 EEb EC E11 E. 1 8 neadaceaene he eerd aau naßn ge⸗ desa⸗ an en ee ags ö“ 16s nele Feiien, sei. sa brs vie shers gie denee ens Nene. ver def 8ogeeheh, .eer ges “ werden beßes nehersasunaen in Cölu renzen un r 08 aß die ien zum 9. Juni 1 15, 5 . 1 85 p ö. 6 . 7 8 Pn ns über b e⸗ bun 8 8 ofiten⸗ un rf. ˙ ᷓͤͤIͤͤIͤ3““ väesche au aüeagern ie dier weffn gene. n erfeko.,. — †. . e — nur ü 5 b “ t in Aupelai 1 Hinsberg, m, amm oder bei b 898 dene Baachae⸗ Salom. Oppe s⸗ 1““ Sel,een desse geetet Sis ceas vüer. hüsaas 3) äasi eines weiteren Mitglieds in den 8eeö dn Bereesee e erfehePenn⸗ Fö vetebenef Raterkest ne n en e ö aen E“ Limn jr. & Eie. in (Cöln a. 4 2 r 8 e ersam G 1 A. —. 8 * 1 m A. aafff 8 3 tsrat der nera — 8 8 bei dem Barmer — 985 EIIe vefehh 616“ 4) wesbtc VhnesBäch visors e*8½ 82 . v. Jrneifue a. M⸗ verein A. G. in Cöln gemacht haben. avüfewor Rath, den 27. Mai 1915. n es. 1- urtien Matzere vest in Liqulid. Frankfurt a. M., den 28. Mai 1915. berg, Fischer & Connp. zu Bar. Mülhausen 4. E., den 26. Mai 1915. 8 Berlin, den 29. Mai 1915 Der Aufsichtsrat üe 29 stand. aus zu ef EW1X“X“ Für den Berwaltunseren er Vorstand. 8 Der Vor lac E 1“““ 6 Der Vorstand. men und Duisburg.“ Der Auffichtsrat. Der Vorstanb. Or Haratn Poelchau H. Matthlas. Cee ram den 27. Mat 1915 das dafür bezelchnete föälie Reinhard Poensgen. Karfiol. Trobisch. 1“ 8 bei der Duisburg Ruhrorter Ban “ Max Fiedler. Eduard Prücker. Vorsitzeder. eess Keheder Aussichtsrat. Justiztat H. Junker, Cöln. 1
“ 8b “ 8
8 “ G ½ . . 8 1 8 . “ .““ “ 3 8 . 1“ 5 . 7 8 “ 8097 4 »AX13 vS 0801w