1915 / 123 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. ““ G ö1“ Aktiva. 1 11141“; [14919] zz5 e tts.L.. 2 1 8b. 88 Bilang ver 21. Dezember 1914. Pasfiva. Glasfabrik zur Carlshütte, A.⸗G. „Rheinische Baugesellschaft in Liauibation. 1sl Nürnberger Lagerhaus⸗Gesellschaft. [1149051 1149761 , 4

g 8 g 2 2 88 2. 8 g. 4 9 ½ . 8 8 2 52 vn eee,Eeesms ers rrr . sasohgh Ll, werrenburg (ger Bremenh 82n 28, dan 99, beschese gnügi ie gbzlttestas körcte he dans 2ro. 20 Acpenl a018. en. —*Hnun für candirtzschast Berlinische Lebens⸗Bersicherungs ⸗„Gesellschaft. Deirerdesochersmae. 1200 8,— e 2 000 000 Zur Keyntnis der Herren Aktionäre hausen'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden 43. vrdenrlichen e.2tanf 8. 2e Per 6 & Gewerbe Akt. Ges. Cüln. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Mittwoch. den 16. Juni Lombardforderungen 47 024 85 teilige 8 L8— 88 3¹* He⸗ wird daß die ordentliche Ge⸗ versammlung eingeladen. eneral⸗ hmgbllien 11 Aktienkapital.. 239 000 2 Zu der am Mittwoch, ven 23. Juni ag ee n⸗ ngr. in unserem Gelelschaftsbee Maskerahenbraße11, 8 TRTheember 1911 . 20980 18- ven. e Jnaae cn ge Vor⸗ Porlane der Plan segse ber Gen Jcscher ... .. R e hee, .... .. 259 100⸗— noal de Büraesgeemscgest u Länh. e** . .„ .„ 5 8 2„ 4 8 4 5. Mob⸗ 11u5“— 1 z 8 3 4 b : .. . 3888 mittags 10 Uhr, an mitgeteiltem Orte Se1dscgerc hehansch der Arribethene ans Bedh 1u ab necfmung für Elektr. Einricht. 8 192,35 88 ügemahesen; fkogslaslsdenr vndeelllcgen eFrven . 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands, der Bilanz und der Ge⸗ Fbee“ 2) Belücht e Reveipren. 72neeseeeeeade 643303 lsmmlung werden die Argonare, der 111 ee pagsn. w13“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: d. w- gnga. sol . 8 ch dieselbe. An He Jtns afsung über die Genehmigung der Bilanz. sung. . . . 292 25]% Gebühren⸗Aequiv.⸗Res... 3 000— Bank für Landwirthschaft & Gewerbe zu dnis def stenglgber die Verteilum 8. Ceg anengs 68 ab der Gabung) Vortrag a. d. Jahre 1913 18 standsmitglied aber Neuwahl eines Vor⸗ 1 eschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des A Kassa 1 055 86 Kreditoren.. 1 10 765 29 Cöln ergebenst eingeladen. E ve d 8. tlast ür d 8. 1 den Aufsichtsrat e“ 8 . .Mai ahl von Aufsichtsra 1 vrztg. er es Vorstands, des Aufsichts⸗ 3 Satzung, 1 . 88 Gewinn per 1914 104 219,45 346 265 Der Vorstand. Wahl der Rufsichigraamef ““ Prüfung der Bilanz des lau 544 624 59 544 62259 2 und der Rechnungsprüfer. b 1. Firma der Zweigniederlassung in Hannover, 1 788ʃ85 3884788 2er AJahtes Asgs z des laufenden 2%⅔ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 2) Genehen geng der nn Verwen⸗ 11 8 5 1 —— inn⸗ nahme an n a n —y —COℳO—— ung des Reingewinns. 2. § 15. Stre d b 1.“ 3 IE2 und Verlustkanto. Haben. Spinnerei Aktlengesellschaft vorm. rechts in derselben ist eernee hesledse Müaann 8 des Stimm⸗ 1e. 2n 8. 8 1 Per 3 3) Erteilung der 2Enülaeeung des Vor d. § 16. Absatz 1, Zeile 5 und 6 und Absatz2 Fassungsänderungen, 88 Per Joh. Friedr. Klauser, M.⸗Gladbach. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen N ien oder bezügltchen leparr ortrag aus 1913/14 .. stands und des Aufsichtsrats. Le. § 22. Absatz 3. Streichung der Einzelunterschrift bei Qufttunge Allgem. Geschäftskosten 243,95 Saldovortrag „Vrdentliche Ceneralversamwnung vorher —e ge T.e hc S.i9 et eh..,s .. E bnto. . . . . .88 6 ö.“ 2ng. Us 2erelangebesth , C un von 1913 242 046 amstag, den 26. Juni 1915, Vor.. bei dem A. Schaa 22 8 3 885 5) Wahl der Rechnungsprüfer für 1915. 8 b. Aenderung der Gewinnverteilungsbestimmungen, 8 Dücdesstacn . . 1140228] 121328 bebhisene 14 nng9s dg uhr, im Hotel Ferss ib f. dem becteaise efcmacha Ee.eren 8 9—70 . Ken⸗ . 3 Wehl Pee Kiönhcbcbree . .— e.828, gfen, . Baeledn auf Werscherngssceine gegen Berfändung Obligationenzinsen... 80 000 en.. g bach. bbei dem Bankhause J. H. Stein - inn 13 426 4 8„5 3 B 8 Kontokorrentzinsen.. Tagesordnung: bei dem Bankhause Delbrü Gew 11I11“ Kaiser-Karls-Bad, Paderborn. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 . Reingewinn. 1 6“ 1) v.” 5 Voee g Aufsichts⸗ bsh ke . 88 der rerhanse 19. eas,eseufasge in VBerlin 8 36 8b 8 E“ Bilanz vom 31. März 1914. 6) v 888 smidestne Revisoren zur Revision der Bilanz des Hiervon: V dv rats, Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ oder bei der ö“ selbst deponieren und bis nach abgehaltener C ”“ 1000,— Geb.⸗Aequiv., 1““ Lamenden Celcheleeseares⸗ 8 Zum Kapitalreservefonds 30 000,— 1 winn⸗ und Verlustrechnung. versammlung deponiert lassen. abgehaltener General⸗ ne en Aktiva. 63 Die Anmeldung zur Generalversammlung hat spätestens am zweiten Zum Keafetvefons e. .. 109 999,— 2) Beschaßmasangeüber die Bllam, die Eöste, dgreen ani92 14““ Srupöstzästonto d919. Wereagi nosscense nr ehench nashe der Geseiscaft ma ealoe,, ewinn⸗ und Ve 8 zudekonto ... 70— achten zur Vertretung sind ebenfa ũ 1 . elssere nnng. Mhe Der Auffichtsrat. 8 34 831785 Me. cvccts 8 11 340 tage vor der Generalversammlung (d. i. bis Montag, den 14. Juni 1915) 2 300 bei uns zu hinterlegen

6 % Dividenerd.. 12 000 8 8 8 Erteilung der Entlastung an Auf⸗ Utensilienkonto . m B . Mobilienkonto.. 1 580 Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des m 31. Mai 1915 ab

Vortrag auf neue Rechnung 204 265,90 . rechnung u— sichtsrat und Vorstand. [14911] 14759] . b orschuß⸗ & C 8 8 Blerer Dampfziegelei n Ellwt 5 Vorstands nebst den Bemerk des Aufsichtsrats li 8 sch ß & Creditverein Ortenberg in Hessen B ler pfz g Aktie Gesellschaft, Ellwürden. Kchtanlagekonto.⸗ 3 2 wahrend der Ceschäftsstunden von 8—3 Aefse onnabene don 9—12 Uhr an u serer

Laut § 21 des Statuts haben die Aktio⸗ Bilanz per 31. D 5 8 Kontokorrentkonto bb G 9 d1a 22 Kasse zur Einsicht unserer Aktionäre aus.

296 102 45 156 102 45 näte, welche e in der Generalversammlu G IÜiic herr Aktiengesellschaft. —ö— Hvpolbetenkonto. 562— Kaffakonto.. 8 473 28 Berlin, dg 18 1 88 eee ich s. Gesellschaf 5 erlinische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

Deutsche Hypothekenrentenbank Mannheim. immen ader Zuträge stellen wolen, ihie Aktiva Bilang pro 32. Dezember 191.. Aktte eneral. 4 Dezember E1“ . 1 114975] 1 ves und zwar bis nach derr- Se ..J..eetesfats. w11.1 Grundstückkonto: Bestand 1. 1. 1914... 139 706,57 Bankkonto . . 210( 53 Dr. Doehn Dr. Wolf 2 22603qꝙ1; 26 2. 2 Hen, z 2 82 8. . 0 6 8 ch 9 8 8 28 . . ff. Vereinsbrauerei Höhscheid Aetien⸗ Gesellschaft. ö1X1XX1XAX“*“ 3228 ˙90 2282780 Rischasrin... . tiva. Bilauzkont 30. S p 1 hel ... 765 52]% Spareinlagenkonto.. 40 388 8 1A1A64“ = ö“ 1 88 9— 8 8 9 58 6 5 82 7 8 5 eservefonds: 9 928 98 8 * FEEEIJ11““ 8588 52 3 16 1 ZEZ1“ n be. 1“ ——-—— 1) Grundstückkonto. . 124 689 1) Aktienkapital. 1000 0002 und deren Zweiganstalten oder Zessionskonto ... 21 274 63 1 a. ordentli a 8 8* 580 80 Grundstücke, Fabrikgebäude Aktienkapital 1 500 000 3 Hebe getvash öV 14218 9 1 261 000,— ““ Deutsch⸗ Eb“ . 25 29n. .“ 8 vd1111ö1ö1“ 20 6298]+% 18 Aktienkevinert e 120 000,— Fäüosen 310 1197 ¹ in A“ 5 12 ypotheken.. 348 262 94 ektenkonto. . 37 716 20 w% Dividendenreserbe. konto: Bestand 1.1. 1914 Iz. nicht eingefordert 60 000,— rbeitsmaschinen, Dampf⸗ Frebitever .6 43 595 4) Elektrische Beleuchtungsanlage 4 682 10 4) Reservefonds. 22 500 M.⸗Gladbach, den 27. Mai 1915. Immobilienkonto.. 21 400 —d. 1“ 249 Gespannkonto: He. Neingesorr ;— kessel, Dampfmaschinen Unfallversicherungsprämie 3 820 Der Aufsichtsrat Mobilienkonto. .. öʒbb ““ ndes es b letankaaen berigerai⸗ Füesemeaece .“ F“ 19, 11Talonsteuerreserrve .. 9 000

5) Lagerfässer und Bottiche.. 37 546 5) Speztalreserve⸗ 55 8878 e1““ 32 384 ) Speztalreserve 34 812 te ag. Feser een ag Zinsenkonto.. 28 802 80 ꝑa. Gewinnvortrag a. 1913 1 1“ Mobiliarkonto: Bestand am 1. 1. 1914.. 1 1 798 78 ö . 3 E111“““; . Joh. Friedr. Klauser. Vorlagenkonto... 508 46 b. Gewinn in 1911 7171,04 11“ v11A1A6X“ 2 852 Konlokorrentkonts 1X“ Felle 11“

““ 44“*“ 223; Vottrag git .

fonds. 8 22 457 6) Anleihezinsen⸗ 6 182 E ugen Landau, Vorsitzender. Kassakonto . 745/5 665512 1 7885,25 Abgang ... Gewinn⸗ u. Verlusikonto b Vorräte an Zement, Kohlen, Bruttogewinn 275 556,02

8) Biertransportwaggons 8 9 747 7) Kreditoren. 343 479 9) Mobilien und Utensilien 17 563 70 8) Akzepte.. 40 876 25 14903] An Abschreibung auf Im⸗ Abschreibung . .. . . 579 70 111“ 1 b 5 orgeschlagen u. genehmigt Materialien und Säcken 391 8 kga 326 774,78

10) Kohlensäureflaschen... 1 239 9) Tratten 270 000 2. V 1“ 1. Nhaa. ...... 7055 Hagener gemeinnützige Bau⸗ ö mobilten.... 200 465 1] Gleiewagenkonto: Bestand am 1. 1. 1914 . . .. 1 72973 z. Reservefonds . 571,70 Me Pfctieissaese gesellscaft, Sagen (Westf.). eel egem ar Fa Nöaagen . 8258 BeiePrchat: 80, 13) Wirtf chastsinventar⸗ 1 g1 R18 8b 88 ea8s . 8 van 8 EFeegarqäMü. ewinn⸗ und Verlustkonto für 1914. Haben. Krananlagekonto: ] 1““ 80 z. Vortrag 682,12 3 053,82 usbeutercecht. 20 526 4 bungen . . 118 659 06 208 11572 18 Eüskeller Hückerwanen 3400,60 1 d. Js., Nachmittags 5 ½ Uhr, in den 3 29930, 72 yCewk 8 b 111“ 154 884 55 2104 06049 2104 060,49 5) Eiskeller Wipperfürth 1 42670 Räumen der Gesellschaft „Concordia“ Geschäftsverwaltungskosten, W 1“ 86 b Ahbschreibung 1.“ 316 90% 1800 Lewinte urd Werlusteanto⸗ Debet; SGewinn⸗ und Verlustrechnung p. 1914. 1.13889

. 90 ——õ— 8. wvrrar- enn ennaweene

4

.

16) Flaschenbiereinrichtung 13 398 75 hierselbst stattfindenden 54 1 Bi . 8 54. ordent. Steuern ꝛc... 5 949 116“ G 11“ n V 19 ““ 11 86 lichen Generalversammlung werden Gewinnsaldo. 586282 Hachigeld ö“ 2 209 87 b Forderungen. 8 - V 2388965 be 7955 8 öö 18 889 8 öö 1“ 16 183 25— die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst .. . . 2665 24 Provisionen, Inkasso, Porto 387 Lagerbestände 26 6 Abschreibungen: Maschinenkonto] 1 255/30 Fwen 118 659 06 1913. . 51 218 76 83) Lass E1“ 3 462 80„ eingeladen. 42 938,83 2 .X“ Verluste: Vortrag aus 1912/13 . 33 936 48 Gebäudekonto. 873 36 Reingewinn.... 208 115 72 Fabrikations⸗ 21) Debitoren.... 6“ 8 Tagesordnung: Ortenberg, den 27. Mai 1915. * Verlust pro 1914 . 9 910 95 43 847 43 Ultensilienkonto 300— Verteilung des Gewinns: überschuß. 31 037 94 2⁰) Anl bbebigc 480 135 59]* 1) Geschäftsbericht nebst Vorlage der Der Vorstand 1 1“ 507 053/81 Mobilienkonto 175 5 % gesetzliche Reserrve 10 405,78 23) 8 12 nierü . 6 368 40 Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ Söhnge. Wehner Phil Wint u“ s Lichtanlagekonto 120 6 % Dividenen.... . 90 000,— Wirsche 1— 9 668 10 G 8 rechnung für 1914. 8 13252 . Akti ka ital 260 000 Brunnenkonto 100 Talonsteuerreserrve 3 000,— 23) Schilver 189— 5 die Verwendung 14902] D . 8 bvpenberen⸗ und Bankschülden. 1— 246 148,16 Unkostenkonto 19 524 18 sichtsrat 17 071 . ’G b 8 3 8 2„ 4 9 8 8 s 0 gr. . 88* 9 524 E116““ 85 1 e Fries & Cie. Akt.⸗Ges., Düsseldorf. Rückständige Ausgaben... . .. b o05 85 Bilanskonto (Reingewinn) . . 3053 82 Arbeiterunterstützungskasse. . „ö38,94 2. ] 507 053˙81 —— Vortrag auf neue Rechnung. 87 100,— an 82

23) Gläser 2 920 30 88 3) Entlastun stands 2˙92 2 g des Vorstands und Auf⸗ f Bilanzkonto ver 31. Dezember 1914. 25 501 66 Kredit.

8 Wäschekonto. 100— Tantieme a. Vorstand u. Auf⸗

1“ 382 256 70 382 25670

24) Vorausbezahlte Zinfen, ichtsrats. 6““ 3 671 73 4) Neuwahl des Vorstands. Sr Ellwürden, 1915, Mai 26. . B elei Aktiengesellschaft. W“X“ 651 44 Ennigerloh, den 1. April 1915.

Verlist. . . 24 92625] V Hagen (Westf.), den 29. Mai 1915. An Immobilienkonto. vn. ö leser Dampsziegeren 6 48 8 tätn⸗ 21 80522 Anneliese, Portland⸗Cement⸗ und Wasserkalkwerke * 2 25

2 327 113/96 Der Vorstand. Mobilien⸗ und Utensilienkonto . . . . 2 ““ 64% 12 nt 11“ 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 114760] Maschinelle 1“ 1“ 8 890 1 . „. Dividendenkonto 1908/9. een . 21 Mhan Algenzeine ä Hebe⸗, Wiege⸗ und Transportanlagekont 111 500 I 222 Mechanische Weberei zu Linden. 255016 Aktiengesellschaft. hält lllgemeine Häuserbau Kraft⸗, Licht⸗ und Hei 1 Ln Mech chälter, Löhne, Spe. Per Saldovortrag . 8 453 Artien.-G 1 Wrerzeun Heizungsanlagekonto. 159 000 Generalbilanz am 31. Dezember 1914. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrate: C. Kunze. sen, Zinsen, Repara⸗ Außerordentlicher Ge⸗ 3 ien⸗Gesellschaft in Berlin. erkzeugmaschinenkonto.. . . 851 500 —’ ———- Rentner Joh. Volmary in Cöln, Rhein. Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung turen, Verwaltungs⸗ 3 winn auf Wirtschafts⸗ Bilanzkonto Werkzeugkonto . . 54 000 An 6 3 „Per, Neugewählt in den Aufsichtsrat: die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt. u. Betriebsunkosten, 9 995 am 31. Dezember 1914. Fabrikuzensiltenkonto... 19 700 Fabrikanlagenkonti .. . 4797 429 Aktienkapitalkontog. 18 Bäckermeister Johannes Schulte, Pader⸗ Ennigerloh, den 15. April 1915. Staats⸗ und Kom⸗ Biererträgnis 3 537 398 Modellkonto 100 000 Arbeiterwohnhäuserkonto Allgemeiner Reservefonds 1 031 08 born 1 August Schroeder beeidigter Bücherrevisor in Dortmund. munallasten 5582 437 Nebeneinnahmen, 8 Aktiva. Versuchskonto.. . Linden.. 66 130 000 Gesetzlicher Reservefonds.]† 405 000 Buchhändler Andreas Kleine, Pader⸗ Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Verlust am Fuhrpark 1 700 Pacht ec. n 88 47 658 Berlin⸗Borhagener Boden⸗ V Fabrikationskonto, Vorräte k 1 423 807 8 Wareninventurbestandskonto 3 656 027 Erneuerungsfonds öö’“ 150 000 born. 3 18 Heinr. Overesch, Guts⸗ und Brennereibesitzer, Ennigerloh, Abschreibung auf An⸗ Vortrag auf Spezial⸗ ges. m. b. H. 681 799 0.2 Warenkonto, Vorräte .. . 482 584 b“ Hauptgarnkonto .. 495 112 37] Diverse Fonds . . . .. 150 000 Die sofort zahlbare Dividende beträgt Fgnaz Ellendorff, Kaufmann, Neuenkirchen lagewerte 96 822 reservefonds und el⸗ Grundstückskto. am Tempel⸗ Versicherungskonto... 5 970 Materialien⸗Itensilien⸗und- Wehrsteuerreservve. . . 12 029 3 %, zahlbar bei der Gesellschaftskasse. Franz Gröne, Bauunternehmer, Ennigerloh, Abschreibung auf De⸗ 5 kredere 77 4531. hyfer Feld .. . . 199 459 IE89176565 8 28 670 Fuhrwerkskonto. 8359 119 Hypothekarische Anleihekonto Paderborn, 10. Mai 1915. FKranz Schleimann, Gutsbesitzer, Westtirchen bitoren Verlust 8 Grundstückskonto Trabener Wechsel⸗ und Effektenkonto u“ 24 657 Feuerversicherungsunkosten⸗ von 1898. .v S Der Aufsichtsrat. Bernhard Frisch, Kaufmann, Ennigerloh, Gtraßß 100 616 1X1X““ 1 1 331 909 u“ kontoe 16 779 40 Hvpotbekarische Anleihekonto Hense. [14714] AKRrrvold Ellendorff, Kaufmann, Lette. 680 959 84 680 959 desenäag elsches e Avaldebitoren.. P. 8 8 . Be 1b 1 . 899 1“ .“ 980 000 —- 1— Reinickendor aldstraße 8 assiva 11u“ G“ assa estan nleih * 3 7 In u Fischerei A. G. Neptun in Lig. Kon 8 B“ 8 50 000 öö I 2 500 000— G v1“ 88 88 Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1914. ewinn⸗ un erlustrechnunag vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914. onsortialkto. Reinickendorf 519 000 ◻- igationskonto. 1 260 000— reditorrn 99 erah h An Allgem Betriebet st 2 Fruseeandstück gento tücks dale tehe eeret. 3 96 0. —— ““ meehen 8 Grub chts Bestand aus 1913 299927 d 8 Aktienkapital nügem. Fetriebarosten 3, 793 85]† —:*Zigstreinnahm. . .. 28 569 79 ahseearfner,gusdeghe deeherrekg kend. Igahtzüt 11 243 085239 1128g 0852 Bea. Grubengerechsane, eganzans 1213.. —49 1498] 188 78009]/ 3i. Scheldige Cöhne. . . . 14223079 Fe 98 5 Zinseneinnahme.. 1 5372 engel⸗ 92 S 8 . 8 18 61979 4 1914. . 9.n - . 11 4782 98 31. S 1““ 230 Vortrag auf neue Rechnung 158 906/10 Erle Verkã Abschrba. 265 000.— Kreditoren Gewinn⸗ und Merlustkonto 4 1 8. V 47 658 5! Schulden in laufender Rech⸗ 8 Erlös aus Verkäufen. 145 376 46 Ubschrbg. 2D 111“ 11“ 2 829 126 54 ⸗⸗;ònA— Grundstücke, Bestand aus 1913 . 658 ʃ55 . 196 699 95 A14A4A“*“ Avalkreditoren... (23 449,70) I Per Gebäude, Bestand aus 1913. . 9 809 1 nung . 13 S99s ühie c 196 69995 Bankguthaben. 663380 Dividendenkonto.. . S 100 Ausgaben für Instandhaltung der Vortrag vom 31. De⸗ J Zugang in 1914. . .. 2 11798 e6“ 5 900 Bilanz am 31. Dezember 1914. Passiva. Debitoren . . .. E1.“ 28 440 1nen Irtstandhaktung 178 664 45] zember 1913 .. 3 255 8 d 9 8“ 1“ L W ste ohnkonto . 1 1 e, Fabri konto. 3 % Ab s1b 2 157 80 69 769,45 Reserve für Talonsteuer. 42111 Aktienkapita Talonsteuerkonto. Unterstüö 13 80049 Allgemeine Verwaltungskosten.. 235 904 18] Fabrikationskonto 3 % Abschreibung ... 7 769 45 Geses 64 222,17 Effektenkonto.. 3 800— fonds. 7489 winn⸗ und Verlustkonto 285 634 3 205 20110 Diverse Unkosten (Zinsen, Wechsel⸗ schriebener Forde⸗ rs 5 % Abschreibung .. . 20% ꝑ17 901/72 . 1 Dividendenkonto (noch 88 2171283 b 6 965 398,56]/ 6 955 39856 diskont, Steuern usw.) .. . . 397 691 Wasserkraftanlage, Bestand aus 1913. —70 579 21 nicht erhobene Divi⸗ er 1 —7eä. 1] (Gewinn⸗ und Verlustkonto und freiwillige 3977 * 5 % Abschreibung 528 966 10 050 25 8 Aktienkapstalkonto .. . . 1 111215 Mer - ““ 52 8 8 8 913 377 54 Peede und Verlust⸗ Reservesondokonto 997 499 Soll. I Lazarett und Kriegsunkosten .. . 8 5 8 Metssten Mah F u 1 1* va1h⸗ 888 11“ 158 906/10 EEE1“ 50 000 An und Provisionen 699 380 62 Nerdost an 1“ 8 5,16 5 Se g Konvertierun . b116*“*“ 7 8 3 8 9 7 g19 g8 924 73 . 817 965/56 817 96556 vorgesenlereditoren 1u“ 8 55 F89 Abschreibungen . . . . . . . 888 ““ auf Anlagenkonto Linden 6 10 % Abschreibung. 7661 64 68 954773 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar 1915 bis 26. Mai 1915. Kreditoren... 16 866 20 Bilanzkonto . . . . . ... 205 201 7¹1 auf Anlagenkont I 5 1 117886 An L. 111AA4A“*“*“ 8. 217 285 55 aben. 8 nlagenkonto Effekten .... 1“ 70ʃ85 An Liquidationskosten.. 14 410 11 Per Vortrag aus 1914.. 158 906 10% Gewi 2 171 283709 Per Vortrag aus dem Fehe⸗ 1913 52 912 58 Oggersheim 30 000,— W1“ 75 758,48 Saldo . 1451 760 54 % Zinsen aus 1915 .D 5 639 65 ewinn⸗ und Verlustkonto vom Betriebsüberschuß .. 1 221 05537 zum Erneuerungs⸗ b Betriebsmaterialien . . . . . . 7 102 25 1 V 3 Fingang gh Azwick⸗ I1. Januar bis 21 Dezember 1914. Gewirnm aus Mieten . . . . . . . . 37 41873 fe Feren. 19 568,— Sanseantege F deras eene u 1588— 8 ung von Prozessen. 1 624 90 v 1“ ——— zu den diversen h6 Im voraus bezahlte Versicherungsprämien 98 85 166 170/65 965 Bennsaldo ngls 4181 c8 ürr 1311 386,681 1 311 38668 Fonds.. 44364,17] 282 93219 111““ 9002— 166 17065 Sesciis eedcethbatenio 18 98 Düsseldorf, den 24. April 1915. 8 Gewinnsaldo . 1 032 405 600 Außenstände in laufender Rechnung. 210 639 32 be⸗ Per, Lorftand. 2256 085 1 12 2256 085 12 8 712 209, 3580 ö“ pro Soll. Verlustkonto. Haben.

Am 5. März 1918 mrüc Demoeflcseleeecemurnn.kee Rftommen, und Gewerhe.-†1 a9 —. nit devorfähenge Bilemn es erhun, undeesgastanth baben vir gehehnan —. N 2oggaht 1hlg ist auf g glelch, 80

5. 2 5 zurück⸗ 5 111 m 8 2 ide j R n 1 gezahltes Aktienkapttal 8 Gesegicheter Reservbe⸗ ““ 1 28 eeenuncomäßh 4““ Aktie Ps dir vasnencg ean güteram n vAAA“ S V

. ℳℳ 650 000 116“ 9 alonsteuerkonto Treu Vere arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses be⸗ b 1914 à1914 *ℳ —2₰

und weitere 10 % 65 500] ꝙ715 000 Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 Hypothekenzinsenkonto Die in der 1111““ das Geschäftsjahr h 88 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und bei dem Dez. Handlungsunkosten und Steuen .. . 10 392 87 Jan. 1. Vortrag aus 1913 . 19 675,94

Es stehen noch z. Verfug. 8 98 Neue Berl. Grundstücks⸗ 1914 auf 5 % festgesetzte Dividende wird ab 28 Mai . ffr 5 ö““ Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln und Düsseldorf 31. Arbetterversicherung und Feuerversicherung.. 11 795 04 Dez. Bruttogewinn .. 92 01713

14 ½ % gleich 145 auf J“ Aktien⸗Gesellschaft. 265 000 schein Nr. 5 bei unserer Gesellschaftskasse sowie beim A. Ecaaffhausen’schen 3 sowie bei den Bankhäusern 11A4A6*“ Abschreivunenn 17 43845 31.

jebe Aette . 94 250 8 297723 30 Bankverein A.⸗G. in Cöln, Düsseldorf und bei der Direction der Disconto⸗ Hermaun Bartels in Hannover und Zweifelhafte Außenständea... . 3 500

Acö8ö’“ Gesellschaft, Berlin, mit 50,— ausgezahlt. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Reservefondddss 52 344 54

809 250,— 809 250 Dividendenkonto.. . CE11“ Düsseldorf, den 27. Mai 1915. 1 sofort ausgezahlt. t kolgenden H 8 Kriegereserve.1— 20 000,—

Emden, im Mai 1915. Binlenkontea . De Fries & Cie. Akt.⸗Ges Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus 8 gen en⸗ Ssen 4 % Dividende von 600 000 Aktienkapital 24 000—

Die Liquidatoren: Hausverwaltungskonto (Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir zur Kenntnis daß die Herren Bank⸗ 1) Dr. jur. Ernst Fleck in Hannover, Vorsitzender⸗ 89) Süis ven eshe Ntses 88 Vortrag auf 1910155bll.„. . . 200 222 17 4

Dr. D. A. Kool. C. Strüfing. direktor W. Farwick und Generaldirektor Bergrat Zörner in Cöln als A srats⸗ Hannover, Stellverkreter. 3) A. Jacobson, in Hamburg. 4) John Sprrgrenasg 111 693,07 8 8 111 69307

1 eiar ecende 818 1n8ö sowie die dazu gehörigen Gewinn⸗ 2o72330 wiedergewählt wurden. 8 1““ Sen ETöö Zosephe Herler tels dh gaanober WI11I“ Cöln, den 31. Dezember 1914 b 8

rlustrechnungen sind durch uns geprüft und festgestellt. Berlin, den 31. Dezember 1 2 üsseldorf, den 27. Mai 1915. 2 . ““ 3 egm. L. Meyer in Hannover. 7) Geor . G 8 31. Dezer 914. IE AI E&¼: . 8

Der Auffichtsrat. 1I1 De Fries & C annover⸗Linden, den 27. Mas 1910. Vereinigte Moselschiefergruben Aktier

orstand. e ie. Akt.⸗Ges 12] Weberei zu Linden. 8

H. Schulte, Vorsitzender. MNothmann. Rechanis he Uebelen, 8 Drach.

8