1915 / 123 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

. Gefr. Paulus Auel (2. Komp.),

6606

Deutsche Verlustlisten.

29. Mai 1915.

Feld⸗

E“ Maschinengewehr⸗Zu Utffz. Philipp L

atz Schwadorf, Cöln

Berichtigung früherer Angaben. 1 Utffz. Ernft Könemann (2. Komp.) Obermassen bisher ver⸗ z wundet, Vereinslaz. 5 Trier 4. 4. 15. Bernhard Fiekers (3. Komp.) Rheine bish. verwundet, 8 4 Feldlaz. 2 der 8. Ers. Div. 23. 4. 15. Bernhard Lammers (3. Komp.) Heek bisber verwundet, Feldlaz. 2 der 8. Ers. Div. 18. 4. 15.

Nr. 154. verwundet.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 37. Ref. Gustav Heistermann (2. Komp.) infolge Krankheit Feldlaz. 1 der 10. Ers. Div. 5. 5. 15. Anton Kühling (3. Komp.) infolge Krankheit Res. Laz. Landau 2. 11. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 40. Musk. Stanislaus Waskowiak (1. Komp.) Schrimm ge⸗ fallen 8. 5. 15. August Peinemann (2. Komp.) Badenhausen, Ganders⸗ 5 heim a. s. Verletzungen in einem Feldlaz. 11. 5. 15. Res. Hermann Klages (2. Komp.) Dielmissen, Holzminden schwer verwundet 16. 5. 15. Musk. Wilhelm Behning (3. Komp. )— Wellie, Nienburg . leicht verwundet 14. 5. 15. Res. Heinrich Dreyer (3. Komp.) Altenmedingen bisher verw., 1 Feldlaz. 2 der 8. Ers. Div. 28. 4. 15. Krgsfr. Arthur Klee (3. Komp.) Braunschweig bisher verw., Feldlaz. 2 der 8. Ers. Div. 27. 4. 15. (4. Komp.) Calbrecht, Wolfenbüttel gefallen 8. 5. 15.

Wehrm.

Utffz. Gustav Hanne

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 43. Gefechte vom 10. bis 18. V. 15. Utffz. Heinr. Jäger (1. Komp.) Neumorschen, Melsungen B leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Fritz Klinkmüller (1. Komp.) Berlin leicht verw. Musk. Joseph Botthof (1. Komp.) Stausebach leicht perw. Musk. Friedrich Emde (1. Komp.), Vasbeck, Kr. der Twiste, l. verw. Res. Aug. Wienand (1. Komp.) Hombressen, Hofgeismar l. v. ; Lendorf, Homberg, I. v., b. d. Tr. Musk. Herm. Muth (2. Komp.) Buchenau, Biedenkopf leicht 2 verwundet, b. d. Tr. .

(2. Komp.) Ernsthausen, Kirchhain leicht verwundet, b. d. Tr. Wehrm. Oskar Müller (2. Komp.) Tanna, Schleiz schw. v. Res. Karl Scholle (2, Komp.) Gieselwerder, Hofgeismar l. v. Er). Ref. Julius Ernst 11 (3. Komp.) Cassel gefallen. Wehrm. Anton Pinek (4. Komp.) Lowin, Meseritz leicht v.

Gefr. Peter Bartelmeß

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 50. Ref. August Reffel (2. Komp.) Miltenberg bish. verw., veae. 7 Res. Laz. 2. Stuttgart 29. 4. 15. Resf. Jakob Keller (4. Komp.) Niederrödern bish. verw., Vereinslaz. Mannheim⸗Neckarau 26. 4. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Gren. Josef Gleichauf (1. Komp.) Fützen bisher 1 verw. Vereinslaz. Cannstatt a. N. Bren. Jonas Burger (4. Komp.) Forst bisher vermißt, ver⸗ . wundet i. Vereinslaz. Augsburg. Res. Karl Hepler (4. Komp.) Geisingen bisher verwundet,

Res. Laz. 4 Saarbrücken 2. 5. 15.

Gren. Adam Schubert (4. Komp.) Gerchsheim bish. verw., 7 Festgs. Laz. Lyceum Metz 29. 4. 15. Gren. Wilh. Walter (4. Komp.) New York bish. verwundet, Feldlaz. 1 der Garde⸗Ers. Div. 2. 5. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 76. Gefechte am 16. u. 18. V. 15.

Franz Timmler (I1. Komp.), Nimmritz, Nenstadt, gefallen. Res. Karl Alter (1⸗Komp.), Königshofen, Straßburg, gefallen. Rei. Anton Gxoß (1. Komp.), Gingsheim, Straßburg, schw. v. Res. Ernst Abendroth (1. Komp.) Hümpfershaufen, b Meiningen leicht verwundet. Ref. Karl Krechkeller (2. Komp.), Rohr, Schleusingen, I. v. Komp.) Friedrichroda, Sa. Gotha leicht verwundet, b. d. Tr. Musk. Louis Herrmann (4. Komp.), Remstädt, Gotha, I. v., b. d. Tr. Musk. Ernst Zirr (4. Komp.) Dornburg, Jena I. v., b. d. Tr. Erj. Res. Johs. Mohr (4. Komp.) Prack, Rottbach schwer v.

Ers. Ers.

Ltn. d. R. Albin Stamm 6.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 79. Res. Fritz Detert (1. Komp.) Schloppe bisher verwundet, 88 †. Feldlaz. 1 der 10. Erj. Div. 6. 5. 15. Musk. Rich. Meißner (1. Komp.) Gottesberg bisher ver⸗ wundet, Feldlaz. 1 der 10. Ers. Div. 10. 5. 15.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Arolsen. Ldstm. Rich. Schneider Bischhausen, Witzenhausen infolge Krankheit 18. 5. 15.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon I Breslau. Ldstm. Wilh. Sattler (3. Komp.) Schierstein, Wiesbaden f an seinen Wunden Feldlaz. 4 des XI. A. K. 3. 1. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon III Darmstadt. Ldstm. Philipp Scharning (2. Komp.) Dienheim, Oppenheim leicht verwundet 15. 5. 15. Ldstm. Franz Doos (3. Komp.), Alzey, Hessen, leicht verw. 14. 5. 15. Ldftm. Louis Denker (3. Komp.), Syke i. Hann., gefallen 19. 5. 15. Gefr. Hermann Schade (3. Komp.). Oschersleben, schwer v. 19.5.˖15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon IV Darmstadt.

Ldstm. Philipp Kiefer II (1. Komp.) Pfiffligheim, Worms leicht verwundet 19. 5. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 11 Münster. Wehrm. Emil Dziubanek lnicht Dzinbank] (2. Komp.) Niwka gefallen 13. 12. 14.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 1 Neusalz a. O.

Ldstm. Wilhaln Wenniges (I1. Komp.) infolge Krankheit Feld⸗ . laz. 8 des XI. A. K. 20. 4. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 11 Oldenburg. Musk. Heinrich Maas (Rekr. Dep.) f infolge Krankheit Res. Laz. Emden 26. 2. 15.

Laz.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osnabrück. Hytm., vermutl. d. L., Hermann Grube (3. Komp.] Düsseldorf 6 infolge Krankheit 21. 5. 15.

Ldstm.

[(Sdstm.

Ldstm.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon VI Posen. Gefr. Ernst Gerlach (1. Komp.) infolge Krankheit Ref. Laz.; 1 Ostrowo 26. 4. 15.

. Landsturm⸗Infauterie⸗Bataillon III Potsdam. Gefr. Karl Gertz 11. Komp.), Grembochzyn, Thorn, gefallen 19. 5. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Schlawe. Herm. Löhn (2. Komp.) Langewiesen, Gehren leicht verwundet 6. 5. 15, b. d. Tr.

Herm. Braun (2. Komp.), Sellen, Schlawe, schw. v. 11⸗5. 15.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon 11 Schrimm. Ldstm. Valentin Nowak (7. Komp.) infolge Krankh. Heilstätte Beelitz 20. 4. 15.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Thorn. Kasimir Czalgowski (1. Komp.) infolge Krankh. Festgs. 1 . Laz. 6 Thorn 1. 5. 15.

Landsturm⸗JInfanterie⸗Bataillon Wohlau. Heinrich Kleiber (2. Komp.) †infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. 23. 4. 15. .

20.-

Ldstm.

Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Jäg. Ludw. Borghardt (Radfahrer⸗K.), Braunschweig, vermißt 8.5.15. Jäg. Wilh. Hänel (Radfahrer⸗K.) Berlin vermißt 8. 5. 15.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6.

d. R. Fritz Wozny (1. Komp.), Breslau, I. verw. 14.5. 15. Johann Maul (1. Komp.) Fischstein, Pegnitz gefallen 14 5 1 Krgsfr. Johs. Lehnert (1. Komp.) Krotfeld, Leobschütz gefallen

14. 5. 15

Objäg. Wehrm.

12

leicht verwundet 14. 5. 15.

11leic 111565

d (1. Komp.) Schwelm nicht ¹, sond.

schwer verwundet im Laz. Romagne.

Komyv.) Lomnitz, Waldenburg leicht verwundet 11. 5. 15.

Wehrm. Rudolf Nielan

Gefr. d. L. Otto Wiesner (3.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Gefr. Willy Meister (1. Komp.) Clausthal bisher verwundet, ausgeliefert v. Frantreich, jetzt i. Res. Laz. 6 Hannover,

in Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. .. Beiersdorf (4. Komp.) Georgsmarienhütte bish. vermißt, ausgeliefert v. Frankreich, jetzt b. d. Arb. Verw. d. Ers. Tr., i. Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet. August Voitel (4. Komp.) Nollendorf bish. verwundet, ausgeliefert v. Frankreich, jetzt i. Ref. Laz. 1 Karlsruhe, i. Austauschliste Nr. 1 bereits gemeldet.

Jäag. Wilh.

Jäg.

8 Jäger⸗Bataillon Nr. 11. ig. Arthur Meinhardt (2. Komp.) Prießnitz, Jena bisber schwer verwundet, Feldlaz. 9 des VII. A. K. 4. 3. 15. Fritz Wagener Radfahr. K.) Erndtebrück bish. vermißt gemeldet, gefallen 11. 3. 15. 1—

Jäger⸗Bataillon Nr. 14. Objäg. Gustav Hin 3 schwer verwundet 17. 5. 15. Otto Podeyn (2. Komp.), Brenz, Ludwigslust, I. v. 17. 5. 15. Wilhelm Schleebusch (2. Komp.) = Zieditz, Crivitz leicht verwundet 17. 5. 15. Karl Schwerin (2. Komp.) Loitz, Pomm. I. v. 17. 5. 15. Friedrich Mayer 1 (3. Komp.) Riedern, Waldshut leicht verwundet 13. 5. 15. Paul Wendt II (3. Komp.) Brunshaupten, Doberan gefallen 14. 5. 15. - Friedrich Kröger (3. Komp.), Hinrichshagen, I. v. 16. 5. 15. Berichtigung früherer Angaben. Sergt. Karl Börius (2. Komp.), Kanow, bish. vermißt, in Gefgsch. Jäg. Adolf Völkner snicht Völchner] (2. Komp.) Westerhorn bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. Gefechte vom 6. bis 11. V. 15. 1. Kompagnie. Hrund Schmalfeld Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Rudolf Lucan Elberfeld gefallen. Jüg. Fritz Butenhoff, Zamow, Zarben i. Pomm., I. v., b. d. Tr. Gejt. Otto Jenke Gützkow, Greifswald leicht verwundet. befr. Berthold Müller Treseburg i. Harz leicht verwundet. . 2. Kompagnie. Vzfeldw. Günther Völkerling, Charlottenburg, leicht v., b. d. Tr. Vzfeldw. Karl Borchardt, Forsthaus Hammer, Bublitz, leicht verw. Objäg. Hans Fittbogen Potsdam leicht verwundet. Jäg. Fritz Wurl Berlin leicht perwundet. Jag. Franz Kordeck Fürstenfelde, Gostyvn leicht verwundet. Jäg. Erich Müller, Wallhausen, Sangerhausen, leicht v., b. d. Tr. Jaͤg. Friedrich Schroder Kloster⸗Mansfeld leicht verwundet. Fäg. Ernst Schütze Berlin leicht verwundet. Gefr. Oskar Zeim Cöpenick, Teltow gefallen. Jäg. Ferd. Hüllen Frohnhausen, Essen leicht verw., b. d. Tr. Jäg. Walter Schlorff —— Hohenbollentin, Demmin leicht verw. Jäg. Gustav Kleindienst Merzdorf, Jüterbog leicht verw. 3. Kompagnie. 8 Jäg. Wilhelm Sillis Eilmsen, Soest leicht verw., b. d. Tr. Jäg. Fritz Pape Potsdam leicht verwundet. Jäg. Franz Jentzsch Potsdam leicht verwundet. Gefr. Friedrich Zarnack Hühnern, Wohlau leicht v., b. d. Tr. Jäg. Bernard Pieper Alberslob, Münster leicht v., b. d. Tr. Jäg. Walter Bröker Gorkow, Randow leicht verwundet. 4. Kompagnie. Objäg. Paul v. d. Weiten Bochum, Crefeld leicht verw. Odjäg. Ernst Häberer Glindow, Zauch⸗Belzig gefallen. Obijäg. Albert Schäͤfer Dingelstädt, Heiligenstadt schwer v. Jäg. Walter Schmidt Dresden leicht verwundet. Jäg. Rudolf Berger Berlin leicht verwundet. Jäag. Walter Kurzhals Berlin leicht verwundet. Jäg. Georg Schür Bremen leicht verwundet. Jäg. Friedrich Edler Detmold leicht verwundet. Jäg. Hermann Fabian Werneuchen, Oberbarnim leicht verw. Gefr. Fritz Seidig Potsdam leicht verwundet. Gefr. Theovor Voß Düsseldorf leicht verwundet. Jäg. Hans Borstel Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Jäg. Friedrich Gericke Schönfeld, Jerichow 11. leicht verw. Jäg. Otto Schröder Prietzig, Rummelsburg leicht verwundet. Jäg. Paul Arrenberg Barmen schwer venwundet. Jäg. Oskar Trager Bransendorf, Meseritz leicht verwundet. Jüg. Wilbelm Richter Bad Sgssendorf, Soest leicht verw. Jäg. Panl Bornschein Nied eichstedt, Ouerfurt. leicht veyv.

Gefr.

Jäg. Karl Sosnowski (1. Komp.) Jendrysseck, Tarnowitz, O. S.

Jäg. Isidor Gabrisch (1. Komp.) Gr. Schierakowitz, Oppeln

zpeter (2. Komp.) Vietlübbe, Parchim g

Alfred Stern Berlin leicht verwundet. Georg Weiß Pfungstadt, Darmstadt gefallen. Heinrich Kluüͤber Lütgendortmund, Dortmund †an seinen Wunden Ldw. Feldlaz. 11 am 9. 5. 15. aꝛg. Lothar Becher Berlin⸗Schöneberg gefallen. Julius Augenreich Breslau verwundet. Erich Schröder Neuruppin leicht verwundet, b. d. Tr. ritz Franke Kahrau, Guhrau leicht perwundet. Jäg. Fritz Feilenbauer Pritzerbe, Westhavelland I. verw. Jäg. Richard Müller Kolonie Daheim, Potsdam schw. verw. Jäg. Paul Stamm Westheim, Westf. schwer verwundet. Gefr. Rudolf Schimmel Neuendorf, Potsdam leicht verw. Jäg. Hermann Beckers Dülken, Kempen gefallen. Jäg. Emil Thöne Dahlhausen, Hattingen schwer verwundet. Gefr. Otto Gromann Berlin schwer verwundet. Jäg. Karl Losensky Sonnenburg, Oststernberg leicht venr. Jäg. Willy Hübner Tiesensee, Oberbarnim schwer verwundet. Jäg. Maxr Mehrens Sachsendorf, Cottbus schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Paul Dietrich (2. Komp.) Berlin bisher schwer verr, 1b Feldlaz. 4 am 5. 5. 15. Sellin bisher schwer ver⸗

Jäg. Herm. Neisse (3. Komp.) bis 8 wundet, 5. 5. 15.

1 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17. Ee; 8., v., 16. u. 17. v. 13. Jäg. Hermann Breitrück (1. Komp.) Leimbach, Ilfeld I. v. Jät. Angust Krüger I (1. Komp.) Stibbe, Dt.⸗Krone I. v. Krgsfr. Willi Lehmann (2. Komp.) Lübben leicht verwundet. Ers. Rekt. Emil Sommerfeld (2. Komp.) Romanshof, Czar⸗ 1 nikau schwer perwundet. Jäg. Reinhold Koch (3. 8”” Schivelbein leicht verwundet. Jäag. Julius Ahlhausen (3. Komp.), Frtesack, Westhavelland, I. v. üng. Karl Ratzlaff (3. Komp.) Tarnowke, Flatow eicht v. üͤg. Friedrich Russek (4. Komp.) Bug, Grätz leicht verw. Erdmann Köhn (4. Komp.) Brenkenhof, Anklam l. v.

Berichtigung früherer Angaben.

Erich Akelbein (3. Komp.) Schmolz bisher schwer ver⸗ 8 wundet, in einem Feldlaz. 8. 5. 15. Herbert

8 Bluhm (3. Komp.) Neumark bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Feldlaz.

Fritz Heusterberg (3. Komp.) Berlin bisher vermißt

gem., war schwer verwundet, 24. 4. 15.

Albert Drews (4. Komp.) Rützow Inicht Füer. bisher

vermißt, leicht verwundet i. Res. Laz. Bad Orb.

annemann (4. Komp.) Anklam bisher vermißt,

Paul H iüßt schwer verwundet i. Res. Laz. Antoniushaus Linz a. Rh.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18. 89 EGesechte vom 1. bis 17. V. 15. 88 Friedrich Heese (1. Komp.) Malchow gefallen. Walter Bohn (1. Komp.) Ratzeburg, Herz. Lauenburg f anseinen Wunden Feldlaz. 77 am 11. 5. 15. Emil Klinkworth (1. Komp.) Hamburg gefallen. Withb. Nagel (1. Komp.) Breckels aberm. leicht verw. Läg. Gustav Holst (1. Komp.) Wohlenberg leicht verwundet. Wilhelm Stolten (1. Komp.) Gr. Niendorf aberm. J. v. fr. Rich. Wagner (1. Komp.), Hamburg, aberm. u. zw. schw. v. Wilhelm Schulz (1. Komp.) Grünberg leicht verwundet. Cbristian Gülck (1. Komp.) Kiel seicht verwundet. Hermann Kinde (1. Komp.) Wrohm leicht verwundet. Friedr. Pommerenk (2. Komp.) Plote, Schwerin aberm. e und zwar schwer verwundet. Ibsevb Küber (. Komp.) Gemünden, Bayern leicht v. Hermann Ohde ([3. Komp.) Strenz, Rostock aberm. L. v. äg. Hans Pols (3. Komp.) Bremen leicht verwundet. z. Heinrich Bischoff (3. Komp.) Ottersberg, Achim J. v. jäg. Edm. Schmidt (4. Komp.), Ratzeburg, Lauenburg, gefallen. San. Objög. Otto König (4. Komp.) Eisleben, Merseburg 1 abermals leicht verwundet.

Gefr. Ernst Lüder (4. Komp.) Neukahlen, Malchin gefallen.

Jäg. Franz Chvzp (4. Komp.) Gnesen gefallen.

Jäg. Claus Hinrich Ratjen (4. Komp.), Reher, Steinburg, gefallen.

Jäg. Ernst Benecke (4. Komp.) Lüneburg leicht verwundet.

Jag. Johs. Beese (4. Komp.) Doberan, Meckl. abermals und

b 1 zwar leicht verwundet.

Rob. Beckmann (4. Komp.) Hamburg abermals und

zwar leicht venpundet.

Jäg. Mart. August (4. Komp.) Fahretoft, Tondern l. verv. dg. Mar Kasch (4. Komp.), Grabower Mühle, Landsberg, l. verw. läg. Erich Tietz (4. Komp.) Berlin⸗Friedrichsberg l. verw.

Jäg. Bernh. Otkto (4. Komp.) Hamburg leicht verwundet.

7. Berichtigung früherer Angaben.

bäg. Gustav Hänsch snicht Häusch! (2. Komp.) Hamburg

bisher verwundet, 2. 5. 15.

5 8 ' 2. Ernst Kähler (4. Komp.) Pries nicht

gefallen, sondern schwer verwundet 22. 4. 15.

Jäg.

Jäg.

1 Garde⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. Ltn. Gebhard v. Gersdorff, Frankfurt a. O., schwer v. 15. 5. 15. Utffz. Emil Kaker Rostock, Meckl. gefallen 14. 5. 15. Utffz. Otto Stöbing Mahipfuhl, Wolmirstedt schw. v. 15. 5.15. Schuͤtze Paan Gäsche Dresden gefallen 14. 8. 19 Schütze Karl von der Hende, Uckersdorf, Dill, schw. v. 14. 5. 15. Schütze Emil During Berlin gefallen 15. 5. 15. 2 Schütze Otto Förster Frankfurt a. O. gefallen 15. 5. 15. Schütze Paul Richter Stennewitz, Landsberg schw. v. 15. 5. 15.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1. 1 Wehrm. Paul Grewe infolge Krankh. Et. Laz. der 3. Et. Insp. am 2. 11. 14.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Wehrm. Herm. Pöschla Briefen, Luckau I. verw. 13. 4. 15. Schütze Nikolaus Schudell Knausholz, Saarlouis J. v. 10. 5. 15. Fahr. Theodor Reinhardt Saffig, Maven durch Unfall leicht verletzt 13. 5. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 1.

Gefr. Heinrich Nieper Almke bish. verw., Hilfslaz. Magde⸗ burg⸗Sudenburg 11. 4. 15.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 3. Musk. Adolf Sonnenschein Barmen bisher verwundet, verwundet in Gefgsch.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. Sold. Martin Hüpkes infolge Krankh. Et. Laz. der 3. Et. Insp. am 22. 11. 14.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. Utffz. Bruno Lünenschloß Riehl⸗Cöln an seinen Wunden . 5. 5. 15, gem. v. Ldw. Inf. Regt. Nr. 78.

Drag. Kurt Sch

Ltn. Adoif Ha ckelsberg er (1. Esk.) Vwachtm. Herm. Jablins ky (1. Esk.

Syag, Wendelin Oser (2. Esk.)

Drag. Emil Schelhaas

1

29. Mai 1915.

Deutsche VBerlustlisten.

6607

. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des V. Res. Willt Beinrotb, †B inf. Krankh. Res. Laz. 2 Cottbus 18. 4. 15

Armeekorps.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XV. Armeckorps. Musk. Josef Krieger infolge Krankheit Festgs. Laz. Neu⸗

* breisach 24. 4. 15.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

war leicht verwundet, z. Tr. zur.

legel I11 (4. Esk.) Döschwitz bisher vermißt,

Gefr. Wilhelm Gohrke (6. Battr.) schwer verwundet. Kan. Wilhelm B leicht verwundet, b. d. Tr.

Lin. d. R. Max v. Brauchitsch lottenburg leicht verw.

Brünnow, Rummelsburg urggraf (6. Battr.) Dehrn, Limburg a. L.

Gefr. Max Mentz (6. Battr.) Kuschko, Lübben leicht verw. (L. M. K. d. II. Abt.) Char⸗

Garde⸗Ersatz⸗Feldartillexie⸗Regiment. Wehrm. Hermann Paulicke (Erf. Abt. Feldart. Regts. Nr.

an seinen Wunden Festgs. Laz. Metz 19. 4. 15.

Obgfr.

Fahr. Wilhelm Schulze (5. Fahr. Konrad Eberlein (5.

Fahr. Friedrich Stein (5. Battr.)

Kan. Jakob Vetter (8.

Battr.) Bautzen I. v., b. d. Tr. Battr.) Altenschönbach, Unterfranken leicht verwundet, b. d. Tr.

Stumvertenrod, Schotten

durch Hufschlag leicht verletzt.

Kan. Job. Dannbhäuser (7. Battr.), Lieritzhofen, Hersbruck, schw. v. Utffz. d. R. Heinrich Bieber (8.

Battr.) Niedergründau, Geln⸗ 1 hausen leicht venwundet. d. R. Ludwig Bert (8. Battr.), Lampertheim, Bensheim, I. v.

Battr.) Bergen, Hanau l. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1. 1. Eskadron. 1b Gefecht am 27. IW. 15.

Rittm. Vincent Rettich Hamburg leicht verwundet. Utffz. Anton Pirch Neustadt gefallen. b Utffz. Julius P Utffz. Fritz Marqguardt Utffz. Drag.

8 Friedrich Penza Grünfelde, Osterode gefallen. Drag.

August Kokernak Samplatten, 8 und in Gefgsch. Drag. Wilh. Dignas Neu Borowen, Neidenburg. gefallen. Drag. Friedrich Schmadtke

Drag. Paul Kaner Knauten, Pr.⸗Eylau gefallén.

Drag. Gustav Klara Tannenhof, Ortelsburg gefallen. Krgsfr. Otto Barkowski Moritzkehmen, Tilsit gefallen. Lrgsfr. Jbachim Geisler Pogarth, Strehten gefallen. Drag. Josef Sadrina Hirschberg, Allenstein gefallen.

Gefr. Otto Krawolitzki Kischienen, Neidenburg gefallen. Gefr. Hans Conrad Dumbeln, Stallupönen schwer verw. Gefr. Adolf Schwesig Thomascheinen, Drag. Anton Sembowski Drag. Alexander Lissat Jodlänken, Insterburg leicht verw. Drag.

reuß Geierswalde, Osterode leicht verwundet. . Neu Stobingen, Insterburg l. venw. Arno Dalheimer, Kl. Rödersdorf, Heiligenbeil, schwer verw.

Ortelsburg verwundet

Drengfurt, Rastenburg gefallen.

Osterode schwer verw. Gr. Ramsau, Allenstein leicht v.

D Josef Husarek Konarschin, Berent leicht verwundet.

Dragoner⸗Regiment Nr. 22. Halb⸗Regiment Kern. ““

... bSSeelechte vom 11. bis 13. v. i Rittm. August Kern (1. Esk.) Colmar i. E. schwer verw.

““

825 leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Wilh. Schwab (I. Esk.)

Poikam, Bayern schw. v. Jakobsdorf, Rosenberg

Oberrotweil, Baden an

seinen Wunden i. einem Feldlaz. 14. 5. 15.

Sanit. Utffz. Gustav Schäuble (1. Esk.)

†an seinen Wunden 15. 5. 15. Tromp. Utffz. Haxer Wöhrle (1. Esk.), Drag. Otto Krengel (1. Esk.) Rer. Herm. Beckert (1. Esk.) —⸗

Goͤrwihl, Waldshut

Münchsmünster, Bayern, s chw. v. Hagenau Il. verw., b. d. Tr.

Bülach, Zürich I. v., b. d. Tr.

Geft Renatus Mandry (1. Esk.)

Rudolf Freiesleben (1. Esk.)

8 1 —, leicht verwundet, b. d. Tr.

8 Joseph Ketterer (I1. Esk.), Lörrach, Baden, l. v., b. d. Tr. Gefr. Fritz Böhler (1. Esk.) St. Blasten, Hrag. Joh. Kempf (l. Esk.) Künzelsau, Wuͤrttbg. schw. verw. Drg. Anton Hundt II (1. Esk.) Ravenshurg, Württb. I. v. Dag; Friedr. Adrion (1. Esk.) —. Seppenhofen, Neustadt I. v.

Gefr.

Ir. Alexander Bassermaun (2. Esk.), Schwetzingen, Baden, I. v.

Fefr.- Daniel Bender (2. Esk.) Eschelbgch, Baden schwer v. efr. Johann Stoll (2. Esk⸗) 1 - Steinbach, Baden leicht v. Esk.), Oberkirch, Baden, I. v., b. d. Tr

Gefr. Herm. Schnur (2. Esk.), 1 b (2. Esk.), Wertheim, Mosbach, I. v., b. d. Tr.

28*—

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 9. Schmutz (4. Esk.) infolge Krankheit Res. Laz.

Ltn. Heinrich Magdeburg 6. 5. 15. ³

Mülhausen. Els. L. verw. Saalborn, Sa.⸗Weim.

Baden schw. verw.

Rütte, Säckingen schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Kan. Adolf Fliegner (1. Battr.) bisher verwundet, lt. Meldun aus Frankreich in franz. Gefgsch.

Kan. Robert Paetzold (3. Battr. d. Ers. Abt.)

Laz. Breslau 6. 5. 15.

inf. Krankbeit

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Gefechte vom 12. bis 17. v. 15.

g. (Utffz. Erich Perlick (5. Battr.) Magdeburg schwer verwundel.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. August Wehr (4. Battr.) bishe

einslaz. Langenhagen 6. 5. 15.

Kan. Aug. Zeeck (3. Battr.), bish. schw. v., †i. einem Feldlaz. 27. 3. 15. r schwer verwundet, Ver⸗

Ltn. K.

Utffz. Erich Porst (5. Battr.) Kan. Richard Schumacher (5. Kan. Kurt Schellknecht (5.

Utffz. Walter Galle (6. Battr.) Kan. Rich. Fricke (6. Battr.) Obgefr.

Magdeburg leicht verwundet. Battr.) Magdeburg leicht v. Battr.) Muttlau, Weißenfels leicht verwundet, b. d. Tr.

Berlin leicht verwundet.

Kl. Brausen, Rosenberg I. v. cke (6. Bretleben, Eckartsberga gefallen. Paul Zinke (6. Battr.) Walterode, Mansfeld schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. Gefr. Wilhelm Fricke (1. Battr.) Nothfelden bisher verw 1 in Gefgsch. Kan. Rudolf Estel (6. Battr.) berw. u. in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., i. Austauschliste Nr. bereits gem.

Oßmannstedt bisher schwer

Kan. Kan.

1

Heinr. Katzer (4. Battr.)

Konstant. Trz

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

Wölfelsgrund, Habelschwerdt leicht verwundet 21. 5. 15. eciok (4. Battr.) Poln.⸗Neukirch, Cosel

leicht verwundet 21. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. St. Arzt d. R. Dr. Guttzeit bisher vermißt, in russ.

. * Gefgsch. Kan. Albert Schulz

Perletzt. 27. 4. 15.

I1 (1. reit. Battr.) Ziegenort, Ueckermünde

Kan.

Paul Schmude (3. Battr.) Gellendorf, Trebnitz

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. leicht

verwundet 13, 75. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 37.

Kan. Paul Gräber [nicht Groeber] (4. Battr.) Schlitt

Vzwachtm. Albert Bialluch (Stab d. I. Abt.) Gollingen bisher schwer verw., 19. 11. 14.

bisher schwer verw., in einem Feldlaz. 8. 2. 15.

Kan.

Kan. Joh. Zimmerma Bernh. Göden (1.

Kan. Johs. Wulf (1.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

un (1. Battr. d. 1. Ers. Batls.) Mittel⸗

eschbach, Mülheim leicht verwundet 14. 5. 15.

Battr. d. 1. Ers.⸗Batls.) Ottingen,

Diedenhofen leicht verwundet 16. 5. 15.

Battr. d. 1. Ers. Batls.) Förderstedt, Calbe schwer verwundet 18. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42. Res. Hugo Reinhards (1. Battr.) Mülheim bisher schw

verwundet, in Gefgsch.

Nr. 1 bereits gemeldet.

er

Kan. Karl Durynek (5. Battr.) Ober Heyduk bisher leicht ver⸗ wundet, war in Gefgsch., ausgel. v. Frankr., in Austauschliste

Kan. Kan.

Drag.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51. Kan. Josef Ehrhardt (2. Battr.) Dürmentingen, 1— abermals Hptm. Erich Stein (3. Battr.) Berlin

19. 15

verwundet 10. 5. 15.

Utffz. Fritz Barkowski (3. Battr.) Bachen, Niederung a 8 seinen Wunden Feldlaz. 1 des b

Kan. Wilhelm Jeske (2. Battr.) Berlin gefallen 10. 5. 15.

Kan. Eugen Seiler (3. Battr.) Markirch, Rappoltsweiler

abermals durch Unfall I. verl. 11. 5.

Riedlingen und zwar schwer verwundet 10. 5. 15. 1 (. schwer verw. 10. 5. 15, Ltn. d. R. Friederich Lang (3. Battr.) Pforzheim gefallen

Vzwachtm. Wilhelm Neuerburg (3. Battr.) Düsseldorf schwer

18.

Matthias Meister (5. Battr.) Dettingen,

Freiw. Georg Schlicksupp (5. Battr.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Battr.) Hemsbach, Weinheim tödlich

. . Konstanz 1 durch Unfall schwer verletzt 18. 5. 15. Josef Grieneisen (5. Battr.)

verunglückt 18. 5. 15.

Kingersheim i. E. durch Unfall schwer verletzt 18. 5. 15. Heidelberg durch Unfall schwer verletzt 18. 5. 15.

——

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

d. R. Heinrich Kanitz (1. Battr.) Dietersdorf bisher

vermißt, jetzt beim Ers. Batl.

R

Reserve⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27.

Karl Ohm (3. Battr.), Gr. Ilsede, Peine, gefallen 13. 5. 15.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54.

Kan. Fritz Homann (I. Battr.) Hennriettenhof, Pr.⸗Eylau schwer verwundet 15. 5. 15.

1

Uts;z.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56. Fahnj. Uiffz. Walter Stein (3. Battr.), Lissa i. M. I. v. 18. 5.

Utffz. Pion. ion. Pion.

Husaren⸗Regiment Nr. 16.

. .

5.5.

Laz. Königsberg i. Pr. 15.

Husaren⸗Regiment Nr. 12.

Wachm. Emil Ruef (6. Esk.) Rappoltsweiler, Ob. Elf. leicht

verwundet 6. 5. 15. .

Diesdorf, Wanzleben ge⸗ Gefr.⸗ Franz Lucas (6. Esk.) Vienenburg, Goslar J. v. 6. 5. 15. Hus. Richard Ebe (6. Esk.) Gr. Winnigstedt, Wolfenbüttel 2 schwer verwundet 6. 5. 15.

HLus. Walter Albrecht (6. Esk.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Jäg. Paul- vom Brocke (2. Esk.) Bärenstein, Altena leicht 8. verwundet und in Gefgsch. 11. 5. 15. Otto Alzen (2. Esk.)

Mudersbach, Altenkirchen leicht

öö verwundet und in Gefgsch. 11. 5. 15.

Johannes Willer (5. Esk.), Wasbuck, Oldenburg, I. v. 5. 5. 15.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7.

Hermann Holst (3. Esk.) Balje bish. vermißt, laut

8 Meldung aus Frankreich im Laz. Arlon 25. 8. 14. Feldkavallerie⸗Regiment Nr. 1 des VI. Armeekorps.

. Alfred Hähnel (3. Esk.) kufesa Krankheit in einem Feld⸗

.

Jäg.

193. Jäg. esdz

Jäg.

beeeeees

Landwehr⸗Eskadron des I. Armeekorps (Nummer der Eskadron ’1 nicht gemeldet). 8 bustav Geremies, Dienstgr. nicht angegeb. inf. Krankh. Festgs.

8 Laz. Pillau 10. 5. 15. 3. Landwehr⸗Eskadron des II. Armeekorps. Albert Peglow Köslin schwer verwundet 20. 5. 15.

3. Landwehr⸗Eskadron des VII. Armeckorps. Kür. Josef M. ombauer Oberhausen an s. Wund. 15. 9. 14.

3. Landwehr⸗Eskadron des XX. Armeekorps. Früher beie Landwehr Kavallerie⸗Regiment der andwehr⸗Division v. Jakobi, jetzt beim kombinierten Landwehr⸗Kapallerie⸗Regimentd. UL. Gustav S chäfer Kreuzburg, Königsberg i. Pr. tödlich ver⸗ Iszlaudszen bisher vermißt, in russ. Gefgsch.

Uiffz.

Gefr. Franz Eckert

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 1 8— Gesechte vom 2. bis 6. V. 15. 8 Gefr. Heinr. Georg Kurz (Stab d. II. Abt.), Wolfhagen, schw. v. gan. Leopold Kömes (4. Battr.) Morbach, Trier leicht verw. ptm. d. R. Fritz Grouven (5. Battr.) Euskirchen schw. v. Kan. Fritz Vießen (5. Battr.) Süderbrarup, Flensburg I. v. Kan. Adolf Vewrzella (5. Battr.), Schepankowitz, Ratibor, I. v. Gefr. Wilbelm Bruns (5. Battr.) Tallensen, Bückeburg I. p. snan. Kurt Hermes (5. Battr.) Crefeld gefallen. dif. Konst. Bachem (6. Battr.), Mülheim, Cöln, I. v., b. d. Tr. Utffz. Heinrich Daniels (6. Battr.) Clevc —-I. v. b. d. Tr.

Utftz. Karl Johannsen (2. Esk.) infolge Krankheit Festgs.

. Wehrm. Georg Schiemenz (8. Battr.) Cottbus

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 88.

Ltn. Gustav Hestermann (3. Battr.) Petershagen, Minden 1.

leicht verwundet 15. 5. 15.

leicht verwundet 17. 5. 15. Rekr. Dep.) 1† infolge Krankhei

Kan. Theodor Elders (3. Der Res. Laz. Minden 6. 5. 15.

Kan. Gottlieb Meding (3. Battr.) Gr. Stürlach, Allenstein

ion. ion.

Artillerie⸗Prüfungskommission.

Kan. Wiencierz (2. Battr. d. Ers. Batls.), tödl. verungl. 30. 4.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. 1. Reserve⸗Kompagnie. Gefechte vom 5. his 7. u. am 12. V. 15.

Fritz Willutzki Königsberg gefallen. Hans Matheit Königsberg Heinrich Frieg Borbeck, Essen leicht verwundet. Otto Schie manowski, Friedrich Stamm Karschamopchen, Gumbinnen Albert Jesch

leicht venvundet, b. d. Tr.

Kl. Dombrowken, Ostpr., gefallen. 1 2 gefallen. keit Agilla, Labiau schwer verwundet.

3

t Pion. Hermann Pankow (3. Feld⸗Komp.) Stettin Krgsfr. Walter Vetter (3. Feld⸗Komp.) Stettin leicht vertr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Kan. Missing (5. 2 attr.), Lüchtringen, Höxter, schw. v., 17. 5. Kan. Johs. Götz (5. Battr.), Lampertheim, Bensheim, I. v., 17. 5.

15.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. Res. Fritz Brug (L. Mun. Kol.)

es.

1 2 infolge Krankh. Laz. 2 Städt. Krankenh. Stettin 5. 5. 15.

Pion.

Mikis Plewe Wabbeln, Heydekrug leicht v., b. d. Ti

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Gefechte am 16. u. 21. V. 15. verwundet.

Pion. Franz Garske (3. Feld⸗Komp.) Falkenburg, Pom. l. v. Pion. Herm. Hauff (3. Feld⸗Komp.),

1 t.⸗Kronc J. v. 2 Pflugrade, Naugard, schw. v. Berichtignung früherer Angaben. . ädtke (2. Feld⸗Komp.) —. Altprochnow bisber schwer verwundet, Vereinslaz. Bethel 27. 10. 14.

tto Wrasse (3. Feld⸗Komp.) Jastrow,

Paul H

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Utffz. Bernhard Hofmann (1. Battt. d. 2. Ers. Abt.) Magde 3 8 burg schwer verwundet 20. 5. 15 Gefr. Ewald Grosse (1. Battr. d. 2. Erf. Abt.) Boblas, Sa. Mein. schwer verwundet 20. 5. 15

Utfrg. d.

Gefr. d

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. Res. Gustav Sillmann (3. Battr.) infolge Krankheit Vereinslaz

Helenenheim Bad Wildungen 12. 5. 15

111X“X““ . S1.3 15., Krgsfr. Eugen Hepting (2. Rekr. Dep.)

Kan. Johann Mauch (4. Battr.) Russtein infolge Krank⸗

Res. Laz. Freiburg i. Br. 17. 3. 15.

Krgsfr.

Pionier⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 4. Gefechte am 13., 11., 16. n. 19. Vv. 15. Paul Jahn (1. Komp.) Ammelshain i. Sa. leicht 88 verwundet, b. d. Tr. Hans Kasemir (I1. Komp.) Osterode, Ostpr. an seinen Wunden in einem Feldlaz. 14. 5. 15. „L. Gustav Hundt (1. Komp.), Dähre, Salzwedel, schw. v. Rudolf Hage (1. Komp.) Schmiedeberg, Halle gefallen. Gestorben infolge Krankheit:

92

. Pion. Karl Stolpe (1. Rekr. Dep.) Res. Laz. Domplatz Magde⸗

hutg 21. 4. 15.

infolge Krankheit

Utffz. Robert Sch

Uüffz. Emil Jeschke (L. M. K.) v. Nr. 36 bish.

1-*—]

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

war in Gefgsch, ausgel. v. Frankr., i. Austauschl. Nr. 1 Kan. Kurt Noack (8. Battr.) Berge, Kan. Märtin Schmidt (8. Battr.) schwer verwundet 14. 5. 15. Krgsfr. Otto Amtsberg (8. Battr.) Metz schw. p. 14. 5. 15. Wehrm. Wilhelm Richter (8. Battr.) Radensdorf, Lübben leicht verwundet 14. 5. 15., b. d. Tr. leicht ver⸗ wundet 14. 4. 15, b. d. Tr.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Obgfr. Karl Kettler (2. Ring⸗Kan. Battr.) Schönhagen, Hildes⸗ heim durch Unfall schwer verl. 15. 5. 15. Ob. Feuerw. Christian Biser (3. Mun. Kol. d. I. Batls.) Albershausen, Göppingen d. Unf. schw. verl. 18. 5. 15.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Gefechte vom 1. bis 16. V. 15. Pingler (5. Battr.) Wetter, Hagen leicht verw. 8 ee Bingen „d. Tr.

Gefr. Karl Gefr. Heinrich Heppell (5. Battr.)

leicht perwundet,

Divisions⸗Artillerie⸗Regt. der Landwehr⸗Division v. Breugel. der Ers. Abt. Feldart. Regts. schwer verw., in einem Feldlaz. 3. 5. 15.

Kan. Kurt Erler (5. [vermutl. 4.] Battr.), Petsa, bisher schin vervw.,

ereits gem. Sorau gefallen 14.5. 15. Königszelt, Schweidnitz

8

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 8S. Nachtrag zu früheren Meldungen. 8 arf (1. Feld⸗Komp.), Neusalz, Frevstadt, vermißt.

Utffs. Ant. Gärtig (1. Feld⸗Komp.), Dt.⸗Jesenitz, Fraustadt, vermißt. Pion. Stefan Kwiatkowski (1. Feld⸗Komp.) Pleschen vermißt. Pion. Schmidt (1. Feld⸗Komp.) vermißt.

Gefe Utffz. d

g-.

9

Utffz.

Utffz. 2 Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. d. Utffz. d.

Utffz. d Utffz. d. Gefr. Pion. Einj.

Vzfeldw. v Vzfeldw. d. R. Walter Schuster Dresden leicht verwundet. Sergt. Hermann Tietzmann sohann Teßmer Posen leicht verwundet, b. d. Tr.

August Wieczorek önigs Richard Lammla Doberwi Freim. Gefr. Bruno Vogelge

Pion. Stanislaus Silski Posen⸗Tersitz

II. Pionier⸗Bataillon Nr. S. chte vom 27. IV. bis 8. V. sowie am 14., 17. und 21. V. 15.— R. Oskar Saner (2. Res. Komp.) Hartliebsdorf, Löwen⸗ berg schwer verwundet. 4. Feld⸗Kompagnie. Hepper Lsöbenslust, Lauban

Krotoschin vermißt. W

.

Narimilian Speeth Blefen, Schwerin a. schw. v. ermann Gierke Oderderg, Angermünde schwer veiw.

Gustav Meinecke —-— Lorstedt, Geestemünde schwer verw. Hermann Röke Dittmannsdorf, Glogau vermißt. Franz Scholz

Neusalz, Freystadt leicht verw., b. d. Tr. R. Gustav Aurich Gurschen, Fraustadt I. v., b. d. Tr. R. Karl Werner Zarkau, Glogau an seinen Wunden Feldlaz. 2 des Bayer. III. A. K. am 9. 5. 15. R. Oswald Kietzmann Wronke, Samter vermißt. R. Richard Krause Siebeneichen, Löwenberg —— I. verw. Königshütte leicht verw., b. d. Tr. „Glogau I. verw., b. d. Tr. saug Grochvw, Sternberg leicht verwundet, b. d. Tr.

88

̃EIIS