1915 / 125 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

- 8 vH . 1 . 11“ . 8 ö 8 znilkri ehi t. . 11“ 8 . 11 1 nuf. Vrum v II“ Majestät 8 Der Gemeinde Altendorf im Landkreise Hamm, Signale und Sprachrohr auf, das Schiff binnen zehn Minuten zu Ziv gen 8. . Ler ESüdöstlicher Kriegsschauplatz. F 8 Der Krieg in den Kolonien. Kaisers hat der Reichskanzler Regierungsbezirk Arnsberg, wird zum Ausbau des Weges von verlassen; tatzächlich ließ er ihnen dreiundzwanztg Minuten Zeit und aresse: Americnn Embassy Relief Office. Letrograd, Großes Haupt 1u1“ b ““ . he Mit⸗ e. wmeens ird zum Ausb assen; 18 1 8 5S quartier, 29. Mai. (W. T. B.) Unsere London, 29. Mai. „T. B.) Eine amtliche Mit zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern Altendorf nach Krümde als Kreisstraße innerhalb der Gemarkung schoß den To pedo erst ab, als verdächtige Fahrzeuge der „Falaba 5 ist, befaßt sich, wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt Truppen haben sich ggegen die Nordfront von hem 8 teilung über die 8 Sssn ses des Nyan⸗ asees

in Königsberg i. Pr.: Altendorf das Enteignungsrecht nach Maßgabe des Gesetzes zu Huffe eilten. 1 8 t der Auskunftserteilung über deutsche und österreichisch⸗ näher herangeschoben. Auf der Front zwischen Mysznia⸗ 8 Nairobi 6 April meldet: Um die Anstrengungen des den Königli 53 . über die Enteignung v EseF gr 7 Was die Verluste an Menschenleben bei der Versenkung des Zivilgefangene sowie mit der Vermittlung von Geld k. der Frent zwelch ysznia⸗ aus Nairobi vom 6. Apri meldet: Um e“ in Posen: Berrlin, den 26. Mai 1915 Regierung den beteiligten neutralen Regierungen bereits ihr lebhaftes an der Absender, andere Kosten werden nicht berechnet. ma de Russen wiederholte verzweifelte Teilangriffe. Sie vereiteln, wurde eine kleine Truppe aus Artillerie, berittener

8 8 „den 26. Mai 1915. Bedauern darüber zum Ausdruck gebracht, daß Angehörige ihrer etagende oder Absender hat die genaue Adresse des Ge⸗ wurden überall unter schweren Verlusten zurück⸗ Infanterie und Infanterie gegen dieses Detachement ausgesandt

den Königlich preußischen beepsctt Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Staaten ihr Leben bei dieser Gelegenbeit verloren haben. Die Kaiser⸗- frageangeben, wenn sie ihm bekannt ist; sonst dessen geworfen; das russische 179. Infanterieregiment ist, Ihre Aufgabe war, die Deutschen in ihr eigenes Gebiet zu

für die Dauer des Krieges SDas Staatsministerium. b scmnbemhang mft der Versenkung der „Lusitanta“ stehen, der Aufmerk⸗ (GSGSegner seine Angriffe nicht erneuert. 8 Harmäͤckigkeit streitig, machte, wurde füdmart, . richter Haan daselbst 1b 8 von Breitenbach. Sicehn der Regierung der Vereinigten Staaten engaagen 8 könnten. ““ Oberste Heeresleitung. E“ S Morgens 2 3 24 ; 2 87 1 ngen an⸗ 1 4 1 * 11“ WI’ 2 1 . 8 8 3 DUer 2 ,z

e hält es deshalb im Interesse des von beiden Recgterotg heutigen Nummer des „Reich anzeigers“ Wien, 29. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: 8 Uhr 45 Minuten begann, war heftig. Der Feind machte

in Straßburg i. E.: 8 G 3 8 ; 1 G 88 . estrebten Zieles einer kla⸗ nd vollen Verständigung für notwendig, . 8 278 5 den Landgerichtsrat Dr. Kremer 3 8 Staatsministerium. 8 ch n 8 ga 9 8 daß gveicgen Regierungen ge Ausgaben 511 und 512 der Deutschen Verlust⸗ . der Lubaczowka und östlich Radymno versuchten die verschiedene Versuche mit Gegenangriffen, die jedoch abgeschlagen ernannt. Der Archivassistent Dr. Ferdinand Schultz ist bei dem vorliegenden Nachtichten üͤber den Sachverhalt vollständig sind und rdei. Sie enthalten die 236. Verlustliste der preußischen ussen auch gestern und heute nacht an mehreren Stellen wurden. Wir hatten uns 3 Uhr 30 Minuten endlich auf der Staatsarchiv in Konigsberg i. Pr. als Archivar angestellt word überemnstimmen. dbkböei86. Verlustliste der baverischen Armes, die 192. Ver⸗ heftige Angriffe, die alle unter schweren Verlusten für Alkahöhe festgesetzt die vorher der Feind innegehabt hatte. Die gi. Pr. gestellt worden. dft mmen. der Vereiviagten Staaten geht davon aus, doß die ider säͤchsischen Armee und die 191. Verlustliste der den Feind abgewiesen wurden⸗ Am Ostufer des San Mehrheit des Feindes begann den Rückzug unter unsenerg

9 . 8 6 1 2 2 7 2 9„ Bei der Reichs bank sind ernaant: Lusitania“ als ein gewöhnliches, unbewaffnetes Handelsschiff zu nbergischen Armee. 8 dringen die verbündeten Truppen unter fortdauernden Kämpfen heftigen Feuer, aber ein Teil der feindlichen Truppen blieb

der bisherige Oberbuchhalter Ohnesorge sowie der? abä ini 8 betrachten ist. Die Kat tattet sich, in diesem 8 hens bei D 8. Leil der hen Trun 8 buchhalter 99 I Ser in Peela sohe göen Z“ ker 8a. ügd Gemerhe 18 Fhes ich. einer 3 8 öI“ Sbeten. Bs 14“ trotz unserer Anstrengungen 85 teilweisem Besitz Finer Stellungen der Reichshauptbank: Bei dem Knappschaftsschiedsgericht in Breslau ist der zrößten und schnellsten, mit Rägierung mitteln als Hilfskreuzer vorgetragen Börtes be gder Russ vn 1Ge bis zum Dunkelwerden. Eine am 10. März vorgenommene der bisherige Bankkassier Haase in Fürstenwalde zum juristische Hilfsarbeiter bei dem Königlichen Oberbergamt in gebauten, engiischen Handelsdanpfer war und in der von der englischen blutig zurückgeschlagen. Die sonstige Lage ist änd at Erkundung zeigte, daß der Feind südlich des Meflusses zurück⸗ . 8 Breslau, Gerichtsassessor Dr. Schoppe zum stellvertretenden Admiralität herauegegebenen „Navy List“ ausdröcklich ausgefübrt ist⸗ 8Seel geu. I6 ge ist unverändert. gegangen war. Unsere Verluste waren durchweg schwer: sie

der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes: betrugen drei Offiziere, einen Unteroffizier und 22 Schwarze.

Bankvorstand; . . n b1 Vorsitzenden ernannt worden. Der Kaiserlichen Regierung ist ferner aus zuverlässigen Angaben 8 . der bisherige Bankbuchhalter Lorenz in Frankfurt a. Oder . ibrer Dienststellen und neutraler Passagiere bekannt, daß schon seit 1 von Hoefer, Feldmarschallleutnant. Eine starke Aufklärungsabteilung wurde am 28. März uner⸗ Rücken

zum Bankkassier: längerer Z it so gut wie alle wertvolleren en 21 ““ daa 88 issier; 1 p 9 glischen Handelsschiff 8 u.““ 3 . 52 2 ₰. . sNvartet bei der Salaitahöhe in der Flanke und im die bisherigen Buchhaltereiassistenten Neddermeyer, Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ mit Geschützen, Munition und ander Waffen versehen und mit „„ Großes Hauptquartier, 30. Mai. (W. T. B.) Bei 8- Aafehs in ver S p Ellger, Willibald Braun und Rühl in Berlin, Kny⸗ in angelegenheiten. Pit elchüzhenask sind, die d2 der Berienung 5 Geschütze besonders 8 1— B russischen Angriffen auf deutsche Truppen am Unterlauf der angegriffen. Der Rückzug wurde in Ordnung ausgeführt. 1u“ Lubaczowka (nordöstlich Jaroslau) sowie in der Gegend von London, 30. Mai. (W. T. B.) Das „Reutersche

Lübeck, Schnuchel in Landsberg, Keller in Ludwigshafen, Zum Rekt Seent ..eegeüdt sind. Auch die „Lusitansa“ hat nach heer vorliegenden Nach⸗ 8 9 g gshaf Zum Rektor der Technischen Hochschule in Danzig für die richten bei der Abfahrt von New York Geschütze an Bord gehabt, Stryj erlitt der Feind schwere Verluste. Bureau“ meldet aus Livingstone: Die Deutschen haben

Trinne in Magdeburg, Berg in Barmen, Peisker in Leipig, Amtszei 5 pis ( Iurn 1917 j 1 1 : ho Sno Lehmäann in Helde, Martin Fiedler in Bonn, Soll Aei e e sofesfür ö“ ““ . die .“ veteg, dageiteht Peehs nrna die Fircdese Alf⸗ hroßes H auptquartier, 29. Mai. (W. T. B.) Die Oberste Heeresleitung. in der Nacht zum 17. Mai eine Patrouille der Nordrhodesischen Int Altona, Franz Eckard in Darmstadt, Barth in Bochum, nannt worden. 1 merksamkeit der mneritantichen Renierag ge an zu jenken, daß die zosen setzten gestern, nachdem wir sie bei Angres zu⸗ Wien, 30. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Infanterie angegriffen; sie⸗ verloren zehn Tote, die Engländer Radtke in Neisse, Karl Ludwig in Metz, Leib in Konstanz, Finanzministerium brittsche Admiralittät brer Handelsmarine in einer gehetmen Anweisung worfen und ihnen eine Anzahl Gefangene abgenommen An der unteren Lubaczowka wurde Nachts ein starker zwei Tote und sieben Verwundete. 1 Dr. Otto Friedrich in Aue, Tzschoppe in Bautzen, Kuthe 8 1e es vom Februar dieses Jahres empfohlen hat, nicht nur hinter neufralen mit starken Massen zu einem Gegenangriff längs russischer Angriff, der bis zum Handgemenge führte, zurück⸗ 8 in Hamburg, Westphal in Stralsund und Graewe in Halber⸗ 1 Der Steuersekretär Böhm in Pankow ist zum Rentmeister Flaggen und Abzeichen Schutz zu sichen, sondern sogar unter dieser traße Béthune⸗Sou chez an, wurden aber unter geschlagen. Uebergangsversuche der Russen am San 8 stadt zu Bankbuchhaltern; 8 bei der Königlichen Kreiskasse in Meppen ernannt. Verkleidung durch Rammen angriffsweise gegen deutsche Unterscebote empfindlichsten Verlusten auf der ganzen Front bei und abwärts Sieniawa scheiterten schon im Beginn. Der Krieg der Türkei gegen den Dreiverband. der bisherige Kalkulaturassistent Augustin in Dortmund Versetzt sind die Rentmeister bei 1 vorzugehen. Auch sind als besonderer Ansporn zur Vernichtung der schlagen. In der Nacht nahmen wir die schwache Be⸗ Oestlich des San ist die Lage unverändert. Eigene schwere ““ 88 8 b zum Bankkalkulator. .“ ehs sine 88 en Hne 1 8 agst en Feriseschen 8b“ ’der Seeliencs sahe „des Ostteiles von Ablain, deren Verbleiben in der Artillerie hält die Bahnlinie Przemysl-— Grodek bei ELE1 Mai. 8 T. 8 SDis 1 8—-- . 1 8 2 1 n, Preise ausgese und au ere ausgezahlt worden. Angesr. 1u1“ S ü v ste ü Wednk 186 8 emeldete schwere Beschädigung eines englischen Linien⸗ Stockmann von Meppen nach Berlin (Teltow II), Treptow dieser ihr benandfe bekannten Talsachen vermag die Kahserliche 8. beseschobenen. Fisnunq enn 8 889 N vnter Fherrc. EE1114“ schiffes g Typus 88 Agamemnon⸗ ist dürch den Torpedo 6 Kaiserlich deutschen Marine bezeichneten See riegsschauplatz nicht F Peg E11“ 8 G 8 en verbun⸗ 3 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter mehr als „unverteidigtes E“ auch Gfüh bee Lentschen zsischer Angriffsversuch durch unser Feuer im Keime deten Truppen im Norden und Süden der Festung weiter Konstantinopel, 29. Mai. (W. T. B.) Aus dem Nr. 4755 eine Verordnung, betreffend den Aufruf des Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse in Kommandaͤnten infolgedessen nicht mehr in der Lage, die sonst für st. Das südwestlich Souchez’ liegende, von den vorgeschoben. Am Dnjestr und südlich desselben dauern Hauptquartier wird mitgeteilt: An der Dardanellenfront Landsturms, vom 28. Mai 1915, und unter Wetzlar, Regierungsbezirk Koblenz, ist zu besetzen das Seekeuterecht üblichen Regeln zu beobachten, denen sie früher iossen als von ihnen erobert erwähnte Schloß Le Carieul die Kämpfe fort. An der Pruthlinie und in Polen hat wurde heute morgen bei Ari Burnu der mittlere Teil Nr. 4756 eine Bekanntmachung, betreffend den Aufruf des sstets nachgekommen sind. Endlich muß die Kaiserliche Regierung be⸗ aüernd von uns gehalten. Südöstlich Neuville wiesen sich nichts ereignet. der befestigten Verschanzungen des Feindes durch Landsturms, vom 28. Mai 1915. ““ 8 Ministerium des Innern 1.. vn 88 E“ 6 findliche mit Minen⸗ und Handgranatenfeuer vorbereitett Der Stellvertreter des Chefs des Generalstabes. Beajonettangriff von unseren Truppen genommen. Die Ver⸗ Berlin W. 9, den 30. Mai 1915. 8 8 8 ““ . Fdemss 5 ie leicht b. Im Priesterwalde nordwestlich 1““ von Hoefer, Feldmarschalleutnant. (schanzungen wurden von uns für unseren Gebrauch befestigt. Kajserliches Postzeitungsamt em erregierungsrat Florschütz ist die Leitung der hatte, die zur Vernichtung tapferer deuticher Soldaten, 8 ousson schienen die Franzosen wie am 27. Mai Abends ““ 8 Z1. Mai. (W. C 1 Bei Sedil Bahr rückte unser rechter Flügel in dem vom 2 Postzeitung Kirchen⸗ und Schulabteilung bei der Regierung in Wiesbaden mit „Opfermut und Hingebung ihre Pflicht im Dienst des r einen größeren Angriff vorbereitet zu haben. Unser Großes Haupta nartier, 31. Mai. (W. T. B.) In Feinde besetzten Abschnitte 400 m gegen die Küste vor. Einer rüer. übertragen worden. MVaterlandes erfüllen, bestimmt war. Die deutsche Regierung hielt den Feind nieder. Vereinzelte nächtliche feindliche den Kämpfen bei Przemysl schoben sich die deutschen Truppen unserer Flieger warf mit Erfolg Bomben auf die feindlichen 8 Selbstverteidigung zu hangelh, 118 58 mit den shtsts e biee i8 . . gestern näher an die Nord⸗ und Nerdeggtfant hara. Ng Stellungen bei Sedil Bahr. Das Panzerschiff 1 b 1 1 Ilihr zu Gebote tehenden Kriegsmitteln durch Vern tung der für den ger be egten die efestigten rte Gravelines un 6⸗ 1 tune vom Agamemnontyp das vorgestern torpediert und nach Seine Majestät der Köni Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen denen die Passagie de 1een 2 E 8 s(icht, was aus ihm geworden ist. An den übrigen Fronren regierungsrat zu vnen kirchenrats sowie nach Anhörung der Beteiligten wird von den sie zrotzdem an Bord nahm, in voller Ueberlegung das Leben Großes Hauptquartier, 30. Mai. (W. T. B.) Nach Wien, 29. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: Konstantinopel, 30. Mai. (W. T. B.) Das Haupt⸗ unterzeichneten Behörden hierdurch folgendes festgesetzt: amerikanischer Bürger als Schutz für die beförderte Munition zu fündiger Artillerievorbereitung griffen die Franzosen Den Grenzort Ala und das Primör haben italienische quartier teilt mit: An der Dardanellenfront bei Ari Erlaß des Staatsministeriums, § 1. 8 utzen der tcht in S nu dlüxea bE h des Yserkanals unsere Stellungen nördlich von Truppen erreicht. Im übrigen hat sich an der Tiroler und Burnu bemühte sich der Feind vergeblich, uns daran zu ver⸗ g In der evangelischen Lazarus⸗Kirchengemeind er amerikanischen Gesetzgebung gefetzt, die dis ”e 9eh. s oudt⸗Fme. um Mitternacht an. Der Angriff ist auf Kärntner Grenze nichts ereignet. Im Küstenlande be⸗ hindern, die im Zentrum seiner Stellung gelegenen Schützen⸗ betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ . chengem e zu von Passagieren auf Schiffen, die Explosivstoffe an Bord haben, aus⸗ & 9 b 8 in⸗ 85 138 14 w mn itulteni⸗ FK p ng, nc. . tt Bei rtnnkern Le r N Berlin, Diözese Berlin⸗Stadt l, wird eine fünfte Pfarr⸗ drücklich verbietet und mit Strase bedroht. Sie hat dadurch in ganzen Front unter schweren Verlusten für den gannen kleinere Kämpfe. Bei Karfreit wurde ein italieni⸗ gräben zu organisieren, die wir genommen hatten. Bei 9 g vfügren; ei Fre egulierung der Huyate stelle exrichtet. EIEA1A111“ 8 preveihaßzer Weife 8 ü8 Cod so ahlreicher Passagzere verschuldet. d abgeschlagen, eine Anzahl Zuaven von vier, ver⸗ sches Bataillon zersprengt, bei Plava der Vorstoß eines feind⸗ Sedil Bahr ist der Feind anscheinend damit beschäftigt, die V im Kreise Wittlage.⸗3,4. Ht... se unh 12 8 MNlach der ausdrücklich, R ldung des betreffenden U⸗Bootkomman⸗ denen Regimentern wurde gefangen genommen. Zwischen lichen Detachements, nördlich Görz fünf feindliche Angriffe ab⸗ infolge der Kämpfe vom 23. Mai entstandenen Lücken aus⸗ 1 Vom 13. Mai 1915. 1 ese Nitwade . 3 s7 zsdanten, die durch all tigen Nachrichten lediglich bestätigt wird Bassée⸗Kanal und Arras fanden nur Artilleriekämpfe gewiesen. Gestern nacht unternahmen mehrere Marineflieger ceö Unsere anatolischen Batterien an der Meerenge Auf Grund des § 1 der Verordnuna, betreffend ein ver⸗ Berlin, den 12. M 56— Magi 1915. kann es keinem Zweife anterliegen, daß der rasche Untergang der An der Straße Béethune⸗Souchez nahmen wir einige eine neue Aktion gegen Venedig. Sie warfen unter bombardierten gestern wirksam die feindlichen Trruppen bei „Lusitania“ in erster Linie auf die durch den Torpedoschuß verursachte gend schwarze Franzosen gefangen, die sich in einem Wäldchen heftigsten Gewehr⸗ und Geschützkeuer eine große Zahl Sedil Bahr. Auf den übrigen Fronten nichts von Be⸗ Bomben zumeist auf das Arsenal ab, die mehrere aus⸗ deutung. C161““ 8 E“ G

111““

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Numr

einfachses Enteignungsverfahren zur Beschaffung von Arbeits⸗ (L. S.) 8 b Fvrxplosion der Munitionsladung zu ückzuführen ist. Anderenfalls ect hatten. Die üͤbliche Beschietzung der Ortschaften hinter

elegenheit und zur Beschäftigun Kriegsgef ö11 3 G 8G 38 . 3 2 1 88 Mhem ber 8 ( 1” ha 1h.e ““ vom Königliches 8 wäsen die Passagiere der „Lusitanta“ menschllcher Voraussicht n⸗ er Front durch die Verbündeten hat unter den dort zurück⸗ gedehnte Brände und im Fort Nicolo auch eine Explosion

—— I —wird bestimmt der Provinz Brandenburg gerettet worden. I b franzähs 8 68 b hr Heute nacht ist ei der D f 2 g, che Reai 3 Für ibenen französischen Frauen und Kindern, die an ihrer hervorriefen. Heute nacht ist ein großer fremder Dampfer T. März 1915 (Gesetzaumml. S. 59) Abteilung Berlin. Die Kaiserliche Regierung hält die im vorstehenden angeführten vilichen fgenace hea zen⸗ wieder viele unschuldige Opfer am Eingang vom Golf von Triest auf eine Mine ge⸗

daß bei dem Erwerbe des Grund und Bodens, der zu der Re⸗ Stei Tatsachen für wichtig genug, um sie einer aufmerksamen Prüfung der b“ Bodens, 3 einhausen. htig genug, 8 8 b gulierung der Hunte von der Brücke in der Landstraße Wehren -— biee- ebbeebwesschen Neohtung ze empfehlen. Indem die Kaiserliche dert. Oberste Heeresleitung. Fea. Celiberr ter des Chefs des Generalstab Kunst und Wissenschaft. dorf —Bohmte bis zur Hunteburger Mühle erforderlich ist und Regiecrung sich ihre endgültige Stellungnahme zu den im Zusammen-⸗ 1 1 3 er Stellvertreter des efs des Genera stabes. 1 1. Us zur Hunteburg 1 n 1 hang mit der Versenkung der „Lusitania“ gestellten Forderungen bis Großes Hauptquartier, 31. Mai. (W. T. B.) Gesterr von Hoefer, Feldmarschalleutnant. Der diesjährige Goethe⸗Tag, der am Sonnabend in nötigenfalls im Wege der Enteignung erworben werden soll. 1b .“ 8 Frer chte 8 ahl nördlich 2 je i Weimar abgebalten wurde, stand unter dem Ernst der Kriegszeit und ; 89; 5* b1aeeh Eingahg einer Antwort der amerikanischen Regierung vor⸗ nchten die Franzosen sowohl nördlich Arras wie im ; vo M Amtli ; (Weimar abgeba ater dem Ein Kriegszeit un das vereinfachte Enteignungsverfahren nach der Vorschrift behalten darf, glaubt sie schließlich an dieser Stelle darauf hinweisen esterwalde mit starken Kräften unsere Front zu durch⸗ Ti Wien, 30. Mai. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: zählte schon deshalb zu den eindracksvolsten dieser Tagungen. Die Fest⸗ dieser Verordnung stattfindet. 8 Nichtamtliches. 8 zu sollen, wie sie seinerzeit mit Genugtuung von den Vermittlungs⸗ hen. Bei Arras hatte der Gegner sich auf der Front Neu⸗ Tirol: Die Italiener haben das Geschützfeuer gegen unsere versammlung, der am Fieitagabend 9 füümengevohle Konzeri üs- Berlin, den 13. Mai 1915. 8 8 vorschlägen Kenntnis genommen hat, die seitens der amerikanischen ⸗Roclincourt in den letzten Tagen durch Sappen Werke auf den Plateaus von Folgaria⸗Lavarone wieder Weimarer Orchesters im Großherzoglichen Theater n „, er, Deutsches Reich.- Regierung in Berl'n und London unterbreitet worden sind, um einen bei 1 7 aufgenommen. Feindliche Abteilungen rückten in Cortina war, fand im Saale des Gasthauses „Zur Erbolung“ statt, der Das Staatsministerium. 1 b Regierung in Jernr vie Führung des Ser kriegs zwischen Deutschland enrtbeet Ein Angriff auf dieser Linie wurde daher, ein, ihre Sicherungsabteilungen flüchteten jedoch auf den ersten volltommen gefällt war, obwohl viele, die sonst zu ständizen 88 Delbrück. Beseler. von Breitenbach. Preußen. Berlin, 31. Mai 1915. und Großdritaanien anzubahnen. Die Kaiserliche Regierung hat da. sdem alle Versuche, uns weiter nördlich aus unseren Kanonenschuß. An der Kärntnergrenze hat sich nichts er⸗ suchern des Goethe⸗Tages zählen, im Felde, weilen.— Der Prea⸗ von Trott zu Solz. Frhr. von Sch 2 als durch ihr ber sges Ei uf diese Vorschläge ihrden lungen zu drücken, mißlungen waren, erwartet. Er er⸗ 2 188-gg. r poer ei F sident der Goethe⸗Gesellschaft, Oberpräsident, Staatsminister ott zu Solz. Frhr. von chorlemer. Lentze Die Antwortnote der Kaiserlich deutschen Regierung mals durch ihr . Eingehen auf diese Vorschläge 81 . te gestern nachmittag nach stundenlanger Artillerie⸗ eignet. Im Küstenlande griff der Feind auf den Höhen Dr. Freiherr von Rheinbaben eröffnete die Tagung mit eciner von Loebell. Helfferich. in der „Lusitania“⸗Angelegenheit lautet nach einer Mel⸗ sitzne eiernie e II““ 8 8 bereituung und führte bah vie Topferkei! rheinis cher nördlich z nicht e“ an. liegeroe ae resüche h2. markigen, von vaterländischem Gefühl getragenen Ansprache, :; L132 8 B* 4 7 8 . - 2 8 2 8 1 * 3 - * 8 2 1 r v G s yfor Heeres 80 .“ 8 .“ sdung des „W. T. B.“, wie folgt: britannischen Regierung gescheitert. 3 d bayerischer Regimenter zu einer gänzlichen beg. Jrng Fadean. .“ en von unseren Patrouillen in 85 u“ öö 58 bece rlaß des Staatsministeriums, 1 8 Berlin, 28. Mai 1915. Indem der Unterzeichnete Seine Erzellenz den Herrn Botschafter ederlage des Gegners. Seine Verluste sind 88 *D St Ul S rter des Chefs des Generalstabes .“ 56585 nn * 8 sbre selbst u 8 Schützengräben betreffend Anwendung des vereinfachten Ent⸗ Der Unterzeschnete beehrt sich, Seiner Exiellenz dem Borschafter biltet, vorstehendes zur Kenntnis der amerikanischen Regierung zu Pergewöhnlich hoch Im Priesterwalde gelang er Stellvertreter des hefs des Generalstabe geis igen uteressen nicht erloschen, Hebst. Gejellsch Ien nea eignungsverfahrens bei dem Unternehmen der Auf⸗ 885 SS Herm James W. Geönd auf bringen, benutzt er diesen Anlaß, um dem Herrn Botschafter die den Franzosen, nur in einige vorgeschobene, von Hoefer, Feldmarschalleutnant. JHer R. 1 chng e gehullenen hsheh ginen kücftsge 11“ der Stadt Imeressen h esczgn E11“ ““ ges. Fagow 1 ehbese Gfühen ö a übrigen 8 8 ö G vFCCV1616““ I n 88 8 . e bewwows önigsberg i. Pr. dienenden Südfrontgeländes. erwidern: 3 Seiner E hier der eindliche Angriff gescheitert. ei Meiningen befindet. An Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin Vom 15. Mai 1915. Die Kaiserliche Regierung hat die Mitteilungen der Regierung em Botschafter Se. Vereiniaten Staaten von Amerika ende schoß eine Küstenbatterie einen feindlichen Der Krieg zur See. nund an Seine Königliche 1.hna b5 Uskerer. sss Felde Auf Grund des 8. . g 1 . der Vereinigten Staaten einer eingehenden Prüfung unterzogen und Herrn Gerard. eeger ab. Der Eisenbahnviadukt von Dam merkirch Rotterdam, 29. Mai. (W. T. B.) Der „Rotterdamsche wurden Telegramme gesandt. —Bann dielt der Professer Dr. Mar⸗ be Utnb. 8 Sia2 de b Alerhgchsen Verordnung, begt auch ibrerseils den lebhaften Wunsch, in offener und freund⸗ 8 peern von unserer Artillerie mit wenigen Schüssen wieder Caurant⸗ meldet aus London; Der Dampfer „Argyllshire“ C Eö1“ 29911 C. ghnnerh⸗ ff - ereinfachtes Enteignungsverfahren zur Be⸗ schaftlicher Weise zur Auftlärung etwaiger Mißverständnisse beizu⸗ 8 1““ sört worden, nachdem es den Franzosen nach monatelanger wurde am 2. Mai, Abends, durch zwei Unterseeboote an daß die deutsche Nation eine geistige Blütezeit erlebte, als

schaffung von Arbeitsgelegenheit und zur Beschäftigung von Kriegs⸗ tragen, die durch die von der amerikanischen Regierung erwähnten b

1 Krieg; 5 u b 9 eit vor einigen T war, ihn gebranchsferti ri D iff . it V of, ob ei j ie M . 8 Ste febite: das brachte gefangenen, vom 11. September 1914 (Gesetzsamml. S. 159) 1bö in den Beziehungen der beiden Regierungen eingetreten 1 Das Woll gew erbem eldeamt des Kriegs⸗ machen. gen Tagen gelungen hgrs⸗ 8 rtig g; 8 geg 1ag cetena mit Volldampf, obwohl zwei —— d. 9 . 27. März 1915 (Gesetzsamml. S. 57) sein ““ zast die Fäle d 1 ministeriums in Berlin (SW. 48, verlängerte Hedemann⸗ 1 8 . 5 Nationalgefühl, das sich im Rrich der Ideale ausledte, und einem wird bestimmt, daß dieses Verfahren bei dem von der Stadt⸗ as zurächst die Fälle der amerikanischen Dampfer „Cushing“ straße 11) empfängt, wie die gesamte Kriegsrohstoffabteilung, London, 29. Mai. (W. T. B.) Der Postdampfer lange nur schwächlichen Nationaldewußtsein, das eadlich im Willen zur semeinde Königsberg i. Pr. auszuführenden, durch diesseitigen dnd .hgG 11“ eneh betens laut Mitteilung des „W. T. B.“ wochentäglich von 12 —2 Uhr 8 8 „Ethiope“ von der Elder⸗Dempsterlinie wurde von einem Nacht die Voraussetzung für die Erfüllung grozer, Kultaraufgaben er⸗ Erlaß vom 9. Mai d. J. mit dem Enteignungsrecht aus⸗ im Kiiegsgebiet neutrale Schiffe, die sich keiner seim dlichen Henddlagt Besucher, die in irgend einer Angelegenheit Auskunft wünschen. Oestlicher Kriegsschauplatz. U⸗Boote, versenkt. Ein Se und 86 ee 8 kannte. Der Redner vließ dann die führeaden da gestatteten Unternehmen, nämlich der Aufhöhung des einer schuldig gemacht haben, durch Uaterseeboote oder Flieger angreifen zu Zu anderer Zeit kann das Wollgewerbeamt wegen starker Großes Hauptquartier 29. Mai. (W. T. B.) An der gerettet, die übrige Besatzung befindet sich noch in den Boolen. er. 8* Fabrbendede 8 Ueaet ded R bv - B 8. wies künftigen Stadterweiterung dienenden Südfrontgeländes, statt⸗ lassen; vielmehr sind den deutschen Streitkräften wiederholt die be⸗ Arbeitsbelastung keine Besuche entgegennehmen. Um eine eren Dubissa griffen die Russen südostlich Kurtowiany London, 29. Mai. (W. T. B.) Gestern früh wurde EE ö. Felehricos des Brosen seines findet. stimmtesten Anweisungen gegeben worden, Angriffe auf solche Sch ffe schnelle Abwicklung des Schriftwechsels zu ermöglichen, wolle d füdöstlich Kielmy ohne Erfolg an. Im weiteren Verlauf der Dampfer „Pennymvor aus Newcastle auf der Höhe Staates auf das Geistegleben Dr en din. So sehr Friedrich Berlin, den 15. Mai 1915. EbE1ö13 Enbgfe A 1“ pon 8 Eg sich nur in wirklich dringenden Füllen schriftlich an das Kämpfe an der unteren Dubissa wurde der Gegner von Start von einem deutschen Unters eeboote ver⸗ ein Deutscher nach seinem innersten Wesen gewesen und so Has E aata mintsterwun. g en Unterseebootkrieg Wollgewerbemeldeamt wenden. Der Wortlaut der Verfügung vielen Stellen über den Fluß geworfen. Bei der senkt. 23. Ueberlebende landeten in Falmouth, der Kapitän wenig Voltaire an den Kern seiner Seele gedrungen sei, so habe

1 u Schaden gekommen sind, so handelt es sich um ganz vereinzelte über Herstellun b Nos 98, b 1 1 8 8 1 8 . an eer Delbrück. Beseler. von Breitenbach. usnahmefälle, die auf den Flaggenmißbrauch der britischen Regierung von Militärtuchen ist auf 2 Rüchseite der für die Bestands⸗ folgung wurden noch 380 Gefangene gemacht. und 5 Mann von der Besatzung folg des gro chtum ch G

neege Flagg 8 1b g eines 8 3 der Verwaltung betätigt und ausgeprägt. Im geistigen Leben 88 in Verbindung mi e . 2en/ 2 2 1“ . chlagens eines Bootes. sätzen der Verwaltung der 8. v 8b von Trott zu Solz. Frhr. von Schorlemer. Lentze. der 8 vbürdentäne iüsan sdte hs. EE1öe meldung zu benutzenden Scheine (4 verschiedene Meldescheine Oberste Heeresleitung. schlag lic er allen Kraften völlig freie Entfaltung und von einem innveren

von Loebell. elfferich. h Z v.. . I. S . di. s ee; 8411 8 London, 31. Mai. (W. T. B.) Wie das „Reutersche Verhältnis zwischen seinem geistigen Leben und dem der Nation könne Helfferich in allen Fällen, wo ein neutrales Schiff ohne eigenes Verschulden für Tuche in einem Satz) abgedruckt; die Meldescheine sind bei Großes Hauptguartier, 30. Mai. (W. T. B. Bei] Bureau“ meldet, ist der Dampfer „Pings neiy“ von der während der drei großen Kriege kaum gesprochen werden. Einem 1 nach den von ihr gtroffenen Feststellungen durch deutsche Untersee⸗ den Postämtern G und zweiter Klasse erhältlich. ; loky, 60 km südöstlich Libau, wurde. eine feindliche Ab China Mutual Steam Navigation Company, der mit wertvoller Winckelmann war der preußische Staat ein Despotenreich und auch in Der Stadtgemeinde Idstein im Regierungsbezirk boote oder Flieger zu Schaden gekommen ist, ihr Bedauern über den Eine an das Wollgewerbemeldeamt gerichtete Anfrage eines lung durch unsere Kavallerie in nördlicher und nordöstlicher 9Q 8e. e. . eis von Batavia war, im Kanal Herder erlosch sein Preußentum, sobald er den Fuß üder die peeußische Wiesbaden wird auf Grund des Gesetzes vom 11. Juni 1874 unglücklichen Zufall ausgesprochen und, wenn es in der Sachlage be⸗ Meldepflichtigen entbindet nicht von der Verpflichtung, die ichtung zurückgeworfen. An der Dubissa mußte eine Kädung, auf c 8 deea berfol it und mit Gr⸗ Grenze setzte. Selbst dem Dichter der „Minna von Baruhelm⸗ erschten (Gesetzsamml S. 221) hierdurch das Recht verliehen, das gründet war, Entschädigung zugesaat. Nach den gleichen Grundsjätzen Meldungen unter Benutzung der vorgeschriebenen Meldescheine einere deutsch Abteilung den Ort Sawdy niky vor über zweimal von Booten verf’e g 8 8 e der Patriotismus als Beschränkd in und Schwäche. Einen gemeinsamen 8 II 4 2* 8* wird sie auch die Fälle der amerikanischen Dampfer „Cushing“ und d Smäßi w. g⸗ 31 Fogi 1915 EEAE1ö1ö1ö6ö6ö6 F beschossen worden. Er vermochte jedoch Plymouth wohlbehalten esohl die föhrenden Geister der eisten nachfridert zur Ausführung der geplanten Kanalisation der Stadt Idstein „Gulftight⸗ behandeln; über diese Tälle ist eine aeseee dung de ordnungsmäßig und rechtzeitig (also bis zum 31. Mai 1915) lschendem russischen Anariff aufgeben, vier Geschütze fielen zu erreichen. Ein Mann der Besatzung wurde verwundet. Boden fanden gleichwodl . 8 erforderliche Grundeigenum im Wege der Enteignung zu Gange, deren Ergebnis der Botschaft demnächst mitgeteilt werden ügur ö 1 eindeshand. Eintreffende Verstärkungen von uns nahmen Der Dampfer „Tullochmoor“ von 3520 Tonnen ist am jonsschen Zelt,7n Pratöngacgüenae, Renalen Btian müfse. erwerben oder soweit dies ausreicht dauernd zu be⸗ wird, und die gegebenenfalls durch eine internationale Untersuchungs. M Die Interessenten werden gebeten, sich aus der auf den Dorf wieder und trieben den Gegner zurück. In Gegend 28. Mai auf der Höhe von Quessant torpediert und ver .“ auf langen b dei uns Raum Diese Intwicklung schränken. kommission gemäß Titel 1II des Haager Abkommens zur friedlichen . deldescheinen abgedruckten Verfügung nach Möglichkeit selbst zawle wurden feindliche Angriffe abgewiesen. Der senkt worden Die Besatzung wurde in Berry gelandet. Das beeinflußt durch die französische Revolution, durch die Herrschaft und Berlin, den 25. Mai 1915. Erledigung internationaler Streitfälle vom 18. Oktober 1907 ergänzt ar unterrichten. Auch wird genaue Beachtung der Bestimmungen egner erlitt schwere Verlust. Oberste Heeresleitung. französische Schiff „Diri“, das Quessant auf der Fahrt nach den Sturz des ersten Napoleon und sie führte dann über die in der Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Sein Majestät werden koͤnnte 8 anempfohlen, um Rückfragen des Wollgewerbemeldeamtes 1 719 a gei Brest passierse hatte die Besatzung des englischen Dampfers Ideenwelt steckengedltedenen nationalen Pläne der Romantilee zum gung Seiner jestä Bei der Versenkuna des englischen Dampfers „Falaba“ hatte der wegen falscher oder ungenügender Angaben zu vermeiden. Großes Hanptquartier, 31. Mai. (W. T. B.) Keine kest passterse, B. ie⸗ Irstarken und zur Verwerklichung eines nationalen Staatsgedankens.

18 8 1“ 1 8 esentlichen Ereignisse. Oberste Heeresleitung. „Glenlee“ an Bord, der auf der Fahrt von Cardiff nach 1

des Königs Kommandant des deutschen Unterseeboots die Absicht, den Passagieren seiie b g8,

8 1 1114“*“ 4 19 -] Die politische, kampibereite und starke Einheit, deren unser Volk 3 Das Staatsministerium. und der Mannschaft volle Gelegenheit zu ihrer Rettung zu geben. 1“ 1 88 ülden durch ein deutsches U Boot verse nkt worden war. sich 8* . N moͤge ader memals auf die veiche Gedankenehett von Breitenbach. von Loebell. „e Kapitän der Aufforderurg, beizudrehen, nicht nachkam, e üeüs 1“ 8 8 98 unserer Kiasstker und Romantiker verzichten, mit der die Macht s 8 8 sondern flüchtete und mit Rakelenstanalen Hilse herbeirief, forderte der Bei der amerikanischen Botschaft in St. Petersburg hat A1M1M“ 3 üͤber sich hinauswachse und zu deu Sternen Neife. Der

deutsche Kommandant zunächst die Mannschaft und die Passagiere durch sich eine Auskunftsstelle für die in Rußland inter⸗

11“—