1915 / 125 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E111A1I1A1“A“ * F11“ u“ 11“ 8B 1A“ 1“ 8 1 ö1I1“ öI1 v1“ 8 1114* v1“ 2 89 8 IEEIE1“ * 8 A“ 1 * 1. 8 2 8 82 88 b

se aum Schärfen und Kaklbrierr P Feeh zte Chinin⸗ 30 d. 283 678. Fuß. New York, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ regler für Lehende⸗Bilder⸗Apparate mit g3a. 285 624. Zupfmaschine mit G b chs Briefordnern. Grünewald’s Registrator Apparate. Siemens⸗Schuckertwerke] Salzer Maschineufabrik Akt⸗Ges., Steinbohrern 27. 4. 14. G. m. b. H., Alfons Fey, Dresden, Ostra⸗Allee 23. Ing. C. Fehlert, F. Harmsen, A. Bürtner, einem von Schleuderkörpern angetriebenen geer Vorrichtung zum Eatstauben. Wil⸗ He rau hsmuster. Eco., Hannover. 26. 5. 14. G 36 672. G m. b. H, Stemens adt b. Berlin. Chemnitz. 20. 8 14. Sch. 53 963.

499. R. 35 547. Stauchmaschine. Frankfurt a. M. 9. 12. 13. V. 12 208. 20. 11. 14. F. 39 530. G. Loubier u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Schutzschim. Thomas A. Edison. elm Krüger, Bozen; Vertr.: Pat.⸗ Die Ziffern links bezei ie Kl 12d. 630179. Vorrschtung zum 10. 7. 14 S 34 302. 5c. 630 288. Band beliebiger

6. 10. 13. 12p. 285 666. Verfahren zur Ge⸗ 30f. 283 643. Schwitzbadkasten. Berlin SW. 61. 12. 4. 14. D. 30 691. Incorporated, West⸗Orange, New nwälte Dipl.⸗Ing. Hans Cammer, (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Befestigen von Filtern an Hähnen. Her. 21 v. 630 266. Oelbebälter mit Breite mit Silberstreifen, beiw. Siber⸗

33h. Sch. 40 417. Verfahren zur winnung von Isochinolin aus dem Roh⸗ Rossel, Schwarz & Co., Wiesbaden. 35 a. 285 618. Motorpflug mit Jersey, V. St. A.; Vertr.: F. Meffert Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. Karl Wentzel, Eintragungen mann Silberstein, Berlin⸗Hatensee, Ausdehnungsgefäß für Trans ormatoen, kante. Blumenfeld & Feilchenfeld,

ununterbrochenen Herstellung von Marga⸗schinolin des Steinkohlenteers. Gesell⸗ 24 2. 14 R. 40 009. selbsttätiger Anlaßvorrichtung. Gustav u. D. L. Sell, Par.⸗Anwälke, Berlin grankfurt a. M. 21. 5. 14. K. 58 927. . 88 8 Karlsruherstr. 10 a. 10.2. 14. S. 32 832. Schalter u. dgl. Siemens⸗Schuckert⸗ Berlin. 30. 3 15 B. 72 405.

tix .. . schaft für Teerverwertung m. b. H., 30k. 285 644. Vorrichtung zur Aus. Pöhl, Maschinen⸗ und Motorpflug⸗ SW. 68. 4. 9. 12. E. 18 878. 18b. 285 565. Stoßdämpferanord- 630 001 bis 400 ausschließl. 630 218. 12vb. 630 252. Flüssigkeitsfilter. werke G. m. b. H., Siemensstadt bei, 26 b. 630 376. Acetylen⸗Lampe. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ Dussburg⸗Meiderich. 29. 1. 14. G. 40 941. führung des Verfahrens zum Betriebe von fabrik G. m. b. H., Gößnitz, S.⸗A. 57a. 285 550. Shwinggestell für ung Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. 2b. 630 005. Fahrbare Knetvorrich⸗ Ernst Mendelssohn⸗Bartholdy. Berlin, Berlin. 10. 7. 14. S. 34 301. Wilh. Strube G. m. b. H., Magde⸗

M. 51 071. 21 b. 630 268. Distanzbleche für elek⸗ burg⸗Buckau 30. 4 15. St 20 219.

kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 12g9. 285 572. Verfahren zur Dar⸗ Inhalatorten nach Patent 220 712; Zus. 31. 7. 14. P. 33 403. Reprodukttonskameras. Falz & Werner, 6. 3. 13. B. 71 075. tung. Kaiser & Co. Maschinenfabrik Voßstr. 11. 6. 5. 14.

anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen stellung eines Bismethylaminotetrammmo. z. Pat. 220 712. Gebr. Körting, Aft., 45b. 285 679. Kartoffellegmaschine Leipzig. 2. 5. 14. F. 38 755. 285 597. Füttervorrichtung Akt.⸗Ges., Cassel. 21. 11. 14. K. 65 198. 13a. 630 060. Verdampfungsgefäß, trische Maschinen. Siemens⸗Schuckert⸗ ve Z““ Strube . m. Magdeburg⸗

Schutzes gelten als nicht eingetreten. arsenobenzols. C. F. Boehringer & Ges., Linden b. Haͤnnover. 3. 2. 14. mit am Umfange eines Lochsternes vorge⸗ 57 a. 285 551. Aufzugwerk für ir in Scherbäumen eingeschterte Pferde; 3a. 630 07 7. Manschettenschoner. welches Schwankungen ausgesetzt ist. Ge⸗ werke G. m. b H., Siemeasstadt bei 3) Versagungen. Soehne, Mannheim⸗Waldhof. 14. 5.12. K. 57 691. sehenen Taschen zur Aufnahme der auszun Rouleau⸗Verschlüsse mit behe goreie ns ul. z. Pat. 275 407. Paul Fröhlich, Wilhelm G. Rudolph. Frankfurt a. M. sellschaft für Kälteindustrie m. b. H., Berlin. 11. 7. 14. S. 34 339 Buckau. 1. 5. 15. St. 20 223. . Z. 9642. 21 db. 630 269. Transformator. 26d. 630 047. Kolonenapparat für

; ; . B. 67 426. 33 a. 285 541. Spazierstock mit legenden Kartoffeln. Gebrüder Lesser, zum Zwecke des Festhaltens des Räder⸗ Perlin⸗Johannisthal, Bismarkstr. 3. Justintanstr. 8. 12. 4. 15. R. 41 138 Berlin. 21. 2. 14. Auf die nachstehend bezeichneten, im 129. 285 573. Verfahren zur Dar⸗ Taschenlampe. August Müller, Berlin. Posen. 3. 5. 14. 2 41 979. dn, Zeecher. des Verstellens des Schlitzes; 5. 14. F. 38 808. 3a. 630 123. Auf Rundstrickmaschine 15a. 630 389. Sammel⸗ und Ab, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H, Teerabscheidung. August -.

Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage st 8 B 1 8 j 5

1 1 ist ein stellung eines Bismethylhydrazinotetramino⸗ Pankow, Brehmestr. 49. 15. 5. 14. 45k. 285 654. Vorrichtung zum Ver⸗ Zus. z. Pat. 281 276. Goltz & Breut⸗ zgc. 285 598. Einstellvorrichtung erzeugtes, fassoniertes Bekleidungsstück. legeschiff für Druckereien. Busch & Siemenzsstadtb. Berlin. 11.7 14. S. 34322. Wilmersdorf, Katserallee 24.

bekannt gemachten Anmeldungen ist ein arsenobenzols. C. F. Boehringer & M 56 199. tilgen von Wanzen unter Verwendung a Fabrik —5 ür Wechselgetriebe für Automobile. Horn & Co. G. m. b. H., Chemnitz. Tvelle, Arnstadt i. Thür. 1. 5. 15. 21e. 630 036. Verlustzähler für K. 66 156. 2 Wechselstrom, insbesondere zur Messung 30a. 630 290. ilfsmeßgerät zur

Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ S 1 4 8 . 8 1 x. S ; inaec. Soehne, Mannheim⸗Waldhof. 12 12.12. 34i. 285 584. Aus [ förmigen einer über die Wand zu führenden Walze. Appaͤrate, Dresden. 7. 1. 14. G. 42 235. üktiebolaget Centrali, Stockholm; 3. 4. 14. H. 66 118. B. 72 604. EI1“ B. 69 870. Schienen bestehende, durch Rollen gegen⸗ Colmar Haase, Berlin, Halleschestr. 12. 825. 285 552. Feberwerkauslöser Bertr. Hermann Neuendorf, Pat.⸗Anw., 3a. 630 156. Verstellbarer Strumpf⸗ 15 db. 630 331. Falzvorrichtung für der Kupferverluste von Transformatoren. röntgenographischen Bestimmung der Lage b 12q. 285 604. Verfahren zur Dar⸗ seitig abgestützte Führungen für die Auszug⸗ 19. 12. 13. H. 64 715. für Objektivverschlüsse von photographischen erlin W. 57. 8. 4. 13. P. 30 649. balter. Johanna Nüßmaan, geb. Pickel, Rotationsdruckmaschinen. Vogtländische Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Alliance⸗ eines Fremdkörpers im Objekt. Reiniger,

C. & straße 3. 26 4 15. K 66 139. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin.

45a. T. 18 562. st. mi 8 Führ Sa. T. 18,562. Fangrost mit schwin⸗ stellung von Mononitro⸗ und Dinitro⸗ platten an Ausziehtischen mit zwei oder 46c. 285 680. Abdichtung des Kurbel⸗ Apparten. Ernt Osw. Hofmann. gc. 285 599. Vorrichtung an Auto. Braunschweig, Marthastr. 19. 29. 4. 15. Maschinenfabrik (vorm. J. C. 3 3 5 V. 23.12.13. 21 e. 630 267. Gläserne Gehäuse⸗ 3. 4. 15. R. 41 104.

genden Roststäben für landschaftliche Ma⸗ 1 2 1 1 2 8 8 b aminobenzolarsinsäuren, bezw. deren in der mehreren Zügen. Schlesische Holz⸗ kastens für Zweitaktexplosionsmortoren. Chemnitz⸗Hilbersdorf, Margaretenstr. 28. nobilen zur Verhinderung der Staub⸗ N. 15 161. Dietrich) A.⸗G., Plauen i. schinen mit rotierenden Wertzeugen. Aminogrupvpe substituierten Derivaten. industrie⸗Alt.⸗Ges. vorm. Rusche⸗ Ewald Busse, Zorge i. Parz. 10. 8. 13. 21. 2. 9,9 H.65 450 garetenf twicklung. E. Rumpler, Berlin⸗Jo⸗ 3a. 630 182. Strumpf mit englischem V. 12 041. kappe für v. im besonderen für 30a. 630 291. Uebertragungswinkel

18. 12. 13. 1 1 C. F. Boehringer & Soehne, Mann⸗ weyh & Schmidt, Langenöts. 7. 8. 13. B. 74 987. 2. ischer F hal. 27. 6. 14. R. 40 927. Fuß. Paul Thierfelder u. Fa. A. d . 30 117. Saugstange mit Elektrizitätszähler. Siemens Schuckert⸗ zur röntgenographischen Bestimmung der

46c. W. 38 255. . 8 Lang 57a. 285 553. Elektrischer Fern⸗ hannist ß. P hierfelder u. Fa. A. Robert 152°E. 6 gstange mit Elektrizitätszä emens Sch .Hur röntgenographisch 1 ““ Ueghünnera. XX“X“ 169. 288 588. Als Kraftmaschine aeiltser ser vernberobiche bereen. heh. 288 566. Fabrradsicherung aus Wieland, Auerdach, Erzieb. 9. 3 1. kuvpelbaren Samaföpfen.„Gusgav leim. werke G. m. b. O., Siemensstadt bei bage eines remdkörpers im Söset. maschinen mit einem von Hand mittels 12q. 285 638. Verfahren zur Dar⸗ 341. 285 342. Feldkochgerät, be⸗ und Verdichter verwendbare Luftmaschine. Max Alexander Hauschild, Reichenhain iner mit einer Alarmvorrichtung zusam⸗ T. 16 960. Leipzig⸗Leutz'ch, Eisenbahnstr. 13. 3.10.13. Berlin. 11. 7. 14. S. 34 340. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗

Zahnradübersetzung anzutreibenden Hllfs⸗ stellung von 6-Nitro-Z-amino⸗l-oxybenzol stehend aus einem Kochkessel und einer Charles G. Eidson u. David E. Crouse, b. Chemnitz. 22. 3. 14. H. 65 829. nenwirkenden Sperrvorrichtung. Josef J3a. 630 183. Regulär gewirkter K. 60 128. 21 e. 630 274. Zählertafel mit Ges., Berlin. 3. 4. 15. R. 41 103. magnetapparat. 29. 7. 12. und dessen Methvläther. Farbwerke Joolierkiste. Berndorfer Metallwaarau⸗ Annapolis, u. Thomas Davis, Baltimote, 57a. 285 554. HPhotographische Fauerwein, Linz a. D.: Vertr.: Dr. G. Strumpf mit englischem Fuß. Paul 15c. 630 118. Drehbare Saugstange. Schutzkappe. Siemens⸗Schuckertwerke 30 b. 630 201. Platefußeinlage aus 46 b. G. 35 989. Explosionsgastur⸗ vorm. Meister Lucius & Brüning, Fabrik Arthur Krupv. Berndorf N. O.; V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, Kamera, bei welcher eine lichtempfindliche pöllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Thierfelder u. Fa. A. Nobert Wieland, Gustav Kleim, Leipzig⸗Leutsch Eisen⸗ G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. Flec Fibre. Max Spranger, Berlin, bine mit wenigstens einem Kolbenverdichter Höchst a. M. 5. 5. 14. F. 38 779. Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Loubier, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, Platte gegenüber einer Mehrzahl von Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 5.14. Auerbach, Erzgeb. 9. 3. 14. T. 16 961. bahnstr. 13. 3. 10. 13. K. 60 129. 18. 7. 14. S. 34 4099. deinickendorferstr 11. 14. 4. 15. S. 35 603. mit freifliegendem Kolben. 24. 2. 13. 13c. 285 668. Vorrichtung, zum F. Harmsen, A. Bütrner, E Meißner u. C. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Objektiven angebracht ist. Harry Chap⸗ 5.42 328. 3a. 630 200. Läusesicherer Wäsche⸗ 15e. 630 119. Saugkopf mit pneu⸗ 21 e. 680 275. Gehäuse mit Glas. 30d. 630 295. Knoöchelgelenk für 49f. M. 49 789. Von der Kurbel⸗ Abklopfen von Kesselstein o. dgl.; Zus. z. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗Anwärte, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 7. 14. man Jones, Larchmont. New York, z8a. 285 567. Von zwei Seiten stoff. Dr. Christian Bruhn, Reinbek. matischem Bogenabbebeapparat. Gustav kappe für Meßaeräte, im besondecen für künstliche Füße. Bernhard Schädel⸗ 114“ V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. cus schließbares Stechschloß., Damm u. 13. 4 15. B 72 478. Kleim, Leipzig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. Elektrizilätszähler. Siemens⸗Schuckert⸗ Leipzig, Georgiring 65b 9 4.15. Sch. 55 047. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 30b. 630 296. Verbandschiene aus

welle aus mittels Druckstange und Lenker 8 9 2 b 1 b 82 ; Co., Suhl t. Th. 28 8 13. W. 43 040. 35a. 285 645. Sicherheitsvorrich., 47 b. 285 655. Aus zwei vollständig Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68 eadwig m. b. H., Velbert, Rhld. 3a. 630 225. Zweiteiliger Strumpf. 3. 10. 13. K. 60 180. bewegter Kniehebelantrieb zum Schließen 1534. 285 574. Letterngieß. und tung, für Hochofenschrägaufzüge. Ma⸗ gleichen Teilen bestehender Käfig 8 9. 3. 1⁰ J. 15 522. go. 8. 14. D. 31 276. Sigismund Fischer⸗Amrein, Rorschach, 15e. 630 120. Saugstange mit dreh⸗ Berlin. 29. 7. 14. S. 34 483. Wellpappe. Carl Lampmann Söhne,

nee lementachen ü eeh und ähn⸗ Zeilen⸗Setzmaschine mit von einem Tasten⸗ schinenfabrik Augeburg⸗Nürnberg Kugellager. Gustav Hermann Stahl, 57a. 285 555. Belichtungsanzeiger bsa. 285 568. Verschluß für Doppel⸗ Schweiz; Vertr.: Max Theuerkorn, Zwickau baren Saugköpfen. Gustav Kleim, Leip⸗ 21e. 630 276. Grundplatte für Cöln⸗Chrenfeld. 17. 4. 15. L. 36 592. 1 brett üren mit einem an dem einen Türflügel i. S. 30. 4. 15. F. 33 136. zig⸗Leutzsch, Eisenbahnstr. 13. 8. 10. 13. Elektrizitätszähler. Siemens⸗Schuckert, 30v. 630 346. Künstliches Glied

aus bedienten Matrizenstangen. A.⸗G., Nürnberg. 9. 11. 13. M. 54178. Knosha⸗Wisconsin, V. St. A; Vertr.: für Kassettentameras; .z. Pat 263 97. f ¹ 4 f ssetientameras; Zus. z. Pa 3 974. K. 60 194. werke G. m. b. H., Siemensstadt b. aus einzelnen feinen, in die erforderliche

71c. K. 55 014. Verfahren zum Amal 8 1 3 9 „Amalgatype Machine Company, New 37 a. 285 646. Verfahren und Ein⸗ Dipl.⸗Ing. W. Hupfauf, Pat.⸗Anw., ca“ Akt.⸗Ges., Dresden. 26. 2. ingebrachten Schlosse und einem zum 3a. 630 318. Weicher Stehumfall⸗ Ankleben von Sohlen an Rahmenschuh York, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, richtung zur Herstellung von Wänden, die Düsselvorf. 17. 4. 68 ek 19 727. 507. 1 3 nttiegeln desselben von innen her dienen⸗ kragen mit elgstischen Versteifungen. 17a. 630 115. Kondensator für Berlin. 29. 7. 14. S. 34 482. Feen gepreßten Holzstäbchen. Eugen

9. 12 Hat.⸗2 ollm,? W itze erhi 8 1 Berlin. 2 . 1b N., Mönch

M. 49 532. Verfahren zur Hat.⸗Anw, u. Franz Kollm, Berlin SW. 61. durch Hitz⸗ erhärten. Georg M.von Hassel., V. St. Amerika 24. 4. 13. 57 a. 285 556. Photographische en, am anderen Flügel angeordneten Heinrich Buchholz & Co., Berlin. Kältemaschinen. Maschinenfabrik Eß⸗ 21e. 630 342. Anordnung von Meß⸗ Zartmann, Hei ronn a. N., Mönch⸗ 18. 5. 07. H. 40 730. Berlin⸗Schöneberg, Bozenerstr. 6. 11.6.13. 4 7 c. 285 606. Doppelk 1 . ichzei . Haskülschlosse. Franz Robert Alter⸗ 1. 5. 15. B. 72 603. lingen, Eßlingen a. N. 12. 7. 13. instrumenten. Voigt & Haeffner Akt.⸗ straße 56. 12. 12. 14. Z. 10 179.

g, Bozeners ppelkegelreibungs, Kamera zur gleichzeitigen Aufnahme meh Baskülschlosse. 7 3 g ßling vlirumentee fe. 8- &.Se ffner, 2eh. 08* 30 6. Mittels Hebel einrüͤck⸗

Herstellung planischer Abziehbilder. 7. 7. 13. 18b. 285 611. 8 8 . ; - 1 8 ärendrücker zum H. 62 696. kupplung mit zwei geschlossenen, elasti erer Bilder. Werner 4 Berlin⸗ nann, Stahna b. Starbach. 1. 9. 14. 3a. 630 392. Korsettersatz. Marie M. 47 154. 4) Erteilungen. Losdrücken von Mündungsbären. Jünke⸗ 37a. 285 647. Drahtgerippe zum mit sürer Nabe S.hgge Nabran Eier, Bi Berlinickestr. 1.“ G. 42 268. Ullich, Zürich; Vertr.: K. Ostus, Pat.⸗ 18a. 630 337. Einrichtung zur Her⸗ 21f. 630 015. Sockel für elektrische bare, an der Radachse befestigte Stütz⸗ Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ rather Gewerkschaft, Jünkerath. Tragen des Putzes an Decken, Wänden die durch ein Gelenkgetriebe an den K. 57 562. 68a. 285 625. Verkleidungsplatte Anw., Berlin SW. 11. 1.,5. 15. U. 5104. stellung wetterfester zäher Hochofenschlacken. Glühlampen. Wolframlampen A.⸗G., vorrichtung an fahrbaren Krankentragen. stände sind den Nachgenannten Patente er⸗ 27. 5. 14. J. 16 840. 1 oder anderen Bauteilen. Svante Wilhelm Doppelkegel angedrückt werden können. 57a. 285 557. Projektionskinemato⸗ ür die Gehäuseschalen von Vorhänge⸗ Schweiz 19. 11. 14. Vereinigte Hüttenwerke Burbach⸗ Augsburg. 1. 4. 15. W. 45 416, Köhler & Cie., Heidelberg. 1. 4. 15. teilt, die in der Patentrolle die hinter die 19 c. 285 580. Kraftstraßenwalze Nilsson, Stockholm, Schweden; Vertr: Wilbelm Robert Siebecke, Dessau. graph mit drehbarem Kranz von Linsen chlössern. Hugo Nocken, Velbert, Rhid. 3b. 630 069. Maske. Arthur Eich⸗Düdelingen Act.⸗Ges., Saar⸗ 21f. 630 049. Flüssigkeitsbehälter K. 66 020. Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten mit Handlenkstange. Maschinenfabrik Pat.⸗Anwälte Dr. Gustav Rauter, Berlin 23. 3. 13. S. 38 572. deren Achsen radial zur Drehungsachse des Pl. 7. 14. N. 15 512. Forchheimer u. Friedrich Dionysius brücken. 4. 5. 14. V 12 540. für elektrische Lampen. Carl Goldberg, 30e. 630 020. Sarg mit Holzauflage haben. Das beigefügte Datum bezeichnet U Ammann, Langenthal, Schweiz; W. 9, u. G. A. F. Müller, Berlin SW. 61. 47 c. 285 619. Elektromagnetische Kranzes stehen zum optischen Ausgleich der sb. 285 600. Türsicherung. Ge⸗ Horneff, Frankfurt a. M., Eytelweinstr. 9. 20 b. 630 28 7. Ziehband an Loko. Haida, Böhmen; Vertr.: Kurt Timmler, und runden Profilen, ohne Auskehlung. den Beginn der Dauer des Patents. Am Vertr.: Anton Lorinser, Mannheim, Rhein⸗ 29. 10. 13. N. 14 780. Schweden 31.10. 12. Membrankupplung. Magnet Werk G. Bildbandwanderung. Optische Anstalt brüder Dörken G. m. b. H., Gevels⸗ 23. 12. 14. F. 32 752. motivkesseln mit federnder Befestigung am Leipzig, Friedrich Liststr. 283. 27. 4. 15. Carl Ebeling, Magdeburg, Große Dies⸗ Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an⸗ villenstr. 4. 20. 2. 14. A. 25 460. 37 b. 285 648. Zum Aufhängen von m. b. H. Eisenach, Specialfabrik C. P. Goerz, Akt.⸗Ges., Berlin⸗ herg i. W. 30. 10. 13. D. 29 784. 3 b. 630 192. Koppelgurtband. Elber⸗ Rahmen zur Unterstützung des Rahmens G. 38 054. dorfer Str. 218. 6. 4. 15. E. 21 770. b 1 20t. 285 581. Vorrichtung zum An. Putzträgern dienende Hülse. Joseph Esch, für Elektromagnet⸗Apparate, Eisenach. Friedenau. 12. 9. 13. O. 8748. 69. 285 626. Verschluß für auf⸗ felder Gummiband⸗Industrie Bonse beim Anheben der Lokomotive. König⸗ 21f. 630 251. Lampe zur Beleuch⸗ 30 c. 630 136. Als Tragbahre ver⸗ 285 541 bis 285 680. zeigen der Stationen für Fahrzeuge. Mainz, Albintstr. 11. 13 11.12. E. 18 623. 22. 6. 13. M. 51 842. 57a. 285 558. Kinematograpb zur pringende zangen⸗ und scherenartige In⸗- & Spies. Elberfeld. 2, 1. 15. E. 21 567. liches Eisenbahn⸗Zentralamt, Berlin. tung von Instrumenten u. dgl. Siemens⸗ wendbares Feldbett. Julius Ritscher, . 285 576. Misch⸗ und Knet⸗ Victor Radôõ, Berlin, Sebasttanstr. 24. 37b. 285 649. Mit Schutzhauben 4 7c. 285 620. Gleitkupplung. Julius Vorführung von farbigen Bildern. Lewis mente, Fa. Ed. Wüsthof, Solingen. A4a. 630 079. Benzinleuchter. Lange 23. 3. 15. K. 65 962. Schuckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Wittelsbacherpl. 3, u Irvin Reinemann, maschine. Verwertungsgesenschaft für 16. 12. 13. R. 39 479. versehene Verankerung im Vervundbau Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 11. 13. Cäsar Van Riper, Chicago, V. St A; 2o. 10. 14. W. 45 858. & Co., Fürth, Bayern. 20. 4. 15. 20 c. 630 001. Vorrichtung zum stadt b. Berlin. 13. 3. 14. S. 33 168. Lindwurmstr. 131, München. 17. 12. 14. Patente m. b. H., Berlin⸗Wilmersdorf. 201. 285 612. Einrichtung zur Ver⸗ zum Aufhängen von Konstruktionsteilen P. 31 864 Vertr.: Dr. R. Worms, Pat.⸗Anw, 0b. 285 627. Markenaufkleber mit L. 36 598. Transportieren von Ackerwagen u. dgl. auf 21f. 630 256. Fassungseinsatz für R. 40 663. L. 40 031. hinderung der Rüttelbewegungen bei elek⸗ des inneren Ausbaues. Joseph Esch, 47d. 285 544. Seilklemme, bei der Berlin SW. 68. 5. 4. 13. R. 37 669. weiteiliger Druckspindel. Gustav Herbst, 4a. 630 195. Splritus⸗Glühlicht⸗ Feldbahn⸗Unterwagen. Boleslaus von Glühlampen. Siemens⸗Schuckertwerke 30f. 630 010. Stellbare Doppel⸗ 4c. 285 633. Geleckstück für beweg⸗ trischen Lokomotiven; Zus. z. Pat. 278 612. Mainz, Albinistr. 11. 11.3.13. E. 18 971. die Seile durch Oeffnungen einer hohlen 57a. 285 559. Vorrichtung zum Schlutup b. Lübeck. 10. 4. 14. H. 66 066. lampe. Max Schropp, München, Kaiser⸗ Paliszewski, Gembitz, Kr. Czarnikau. G. m. b. H., Siemenestadt b. Berlin. krücke mit Metallbändern. Max Lehnert. liche Gasarme. Bernhard Börnert, Fa. J. A. Maffei. München⸗Hirschau. 37 b. 285 650. Eiseneinlagen Trag. Muffe hindurchgesteckt und darin durch ein selbsttätigen Auslösen des Verschlusses bei Ic. 285 660. Knopf⸗Befestiaungs⸗ straße 18. 23. 3. 15. Sch. 55 001. 24. 6. 14. P. 26 359. 3. 7. 14. S. 34 230. 8 1 Dresden, Jadustriestr. 23. 29. 3. 15. Dresden, König⸗Albertstr. 25. 7. 5. 14. 20. 1. 14. M. 54 904. bügel für Rtppenbalkendecken. Gebr. Rank, Sperrstück gegen die Seitenwände fest⸗ photographischen Apparaten nach Ablauf naschine. Iudependent Button Faste⸗ 4a. 630 209. Gestell für Lehrmittel⸗ 20c. 630 116. Selbstentlader. Fried. 21f. 630 257. Glühlampenfassung L. 36 533. B. 77 104. . 21b. 285 605. Träger für die aktive München. 1. 3. 13. R. 37 448. 2 gepreßt werden. Ernst Braun, Karls. einer bestimmten Zeit durch ein Organ er Machine Co. Inc., Boston, körper, Lampenschirme, Ampeln u. dal. Krupp Akt.⸗Ges., Essen⸗Ruhr. 3. 9. 13. mit achsial verstellbarem Mantel. 30f. 630 011. Wannenartiger Be⸗ 4g. 285 577. Brennermundstück für Masse, Polabführungen und andere der 37f. 285 585. Müllschlucker mit ruhe i. B., Werftstr. 9. 19. 3. 13. dessen Bewegung durch eine Luftbremsung P. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Trude Study, Bonn, Argelanderstr. 126. K. 59 715. Siemens Schuckertwerke G. m. b. H., hälter aus Gles für Lichtbäder. Hygiene⸗ abwärts brennende Lampen mit boher Einwirkung des Elektrolyten ausgesetzte als Schüttplatte ausgebildeter vorderer B. 71 136 verzögert wird. Bruno Rahrk, Hamburga Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 10. 5. 14. 23. 4. 15. St. 20 208. 20 c. 630 311. Ableitungskanal zur Siemensstadt b. Berltn. E11 Institut, Baden⸗Baden. 31. 3. 15. Ausfrittsgeschwindigkeit des Gasluft. Teile alkalischer Sammler. Dr. Leopold Tür und innerer Verschlußklappe; Zus. z. 49a. 285 589. Entlastungsvorrichtung Ackermannstr. 41. 22. 11. 13. R. 39 297. F. 16 756. 4g. 630 067. Vergaser. Siemens Verhinderung der Wärmestauung unter S. 34 217. H. 69 256. 1 gemisches. „Autogen“ Werke für Gräfenberg, Cöln⸗Lindenthal, Wüllner⸗ Pat. 239 001. Claus Hinrich Wendel, für die schwingenden Werkzeugträger 57a. 285 560. In eine Panorama⸗ c. 285 628. Lafette für Geschütze & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. den Sitzen bei Eisenbahnfahrzeugen. 21f. 630 258. Sternlampe. Siemens⸗ 30f. 630 012. Einrichtung für Licht⸗ autogene Schweiß⸗Methoden G. m. straße 4. 7. 3. 14. G. 41 217. Hamburg, Landwehr 61. 18. 7. 14. W. 45581. und deren Mitnehmervorrichtung bei kamera umwandelbare Stereoskopkamera mit großem Seitenrichtfeld. Rheinische Berlin. 6. 11. 14. S. 34 911. Wagenbau Aktien⸗Gesellschaft, Wis⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Stemens⸗ bäder, aus einer Wanne mit Fenstern be⸗ b. H., Bersin. 15. 11. 13. B. 74 695. 21c. 285 582. Zeitauslösung für 37f. 285 651. Fenstehende Doppel⸗ automatisch wirkenden Drehbänken. Mar deren Zwischenmwand bei der Verschiebung Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, 19. 630 080. Gasbrenner mit Gas⸗ mar i. M. 1. 5. 15. W. 45 712. stadt b. Berlin. 4. 7. 14. S. 34 222. stehend. Hygiene⸗Institut, Baden⸗Baden. 42 g. 285 578. Freistehender, für Gas. elektrische Schalter; Zus. z. Pat. 283 598. halle für Luftschiffe. Vincent Wisniewski, Chrapkowski, Warstein, Westf. 24. 4 14. des Odjektivträgers selbsttätig umgeschaltet Düsseldorf⸗Derendorf. 3.22. 14. R. 39 812 zuführung von unten durch einen Fuß mit 20g. 630 040. Schiebebühne. Ma⸗ 21f. 630 259. Wechselstrombogen⸗ 31. 3. 15. H. 69. 250. kocher bestimmter Blaubrenner mit 2 über: Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., Frank. Berlin, Pariser Platz 6a. 18. 2. 14. C. 24 871. wird. A. Hch. Rietzschel G. m. b. H, 2c. 285 661. Glatt gehohrte Gewindeansatz zum Anschluß an jede Gas⸗ schinenfabrik Augsburg ⸗MNürnberg lampe. Siemens⸗Schuckertwerke G. 30. 630 121. f gex ves-ahe ee⸗ andern ees giammnflcgaterfte usgh nt.” 2,89615b. Grnrihtong zum 154. 28 Verfab Sof. 285 021. Somictepresse zut Svtische Fabrit, Minchen. 21. 2. 11. BHnans wi ende Vomatung, weltes as Zitgnlzochtr hlehn e. Ge, 90na.H., 85c.. Ah8 1. Plsseleh hate, N k. 1¹, . 1928e ;e, en hMüehelen Rengerfesge. e Metziger, Müller, resden, wickauerstr. 2lec. 13. nrichtung zum 40a. 285 617. erfahren Bearbeit v sowi F 9. Gescheß während der Zündung in Drehung Düsseldorf. 22. 4. 15. St. 20 205. g. 61 11. rtaldr C1“ 2 3 8 er. 0 4. 13. M. 51 319. 1 Regeln von Maschinen durch eine Hilfs⸗ zeugung von reinem Zinkorvd FAehhe hniichen shwelen 82230295 501. PhotogrepbischerSs⸗ nes tt. Bernard Gallagher, Lynn, 4g. 630 210. Gosdoppelbrenner. Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ 21f. 630 263. Kombinierter Ober. Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., Berlin. 5 b. 285 634. Scheibenschrämmaschine maschine, welche die Maschinensteuerung, metallischen Zink durch Behandlung ge⸗ saalker Maschinenfabrik Akt.⸗Ges., verschluß mit zwei Vorhängen und mit Mas. V. St. A.; Vertr.: M. Mintz, Vereinigte. Eschebach’sche Werke berg A.⸗G., Nürnberg. 27. 4. 15. und e E“ enhs. EEEöö1’ mit Turbinenantrieb. Josef Gregor, abhängig von dem Unterschiede zwischen reinigter Lösungen von Zinksalzen mit Kalk b. Cöln. 3. 4. 13. K. 54 487. wahlweise einstellbaren Kupplungen der pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 28. 3. 14. Akt.⸗Ges., Dresden. 24. 4. 15. V. 13 163. M. 53 458. Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, 30f. 630 132. Entladungsstrecke. Wanne i. W., Hofstr. 89. 18. 1. 14. der Ist⸗ und der Sollgeschwindigkeit ver⸗ Ammontumsulfit unter Regenerierung des 50 b. 285 545. Mühle mit scheiben⸗ beiden Vorhänge für Zeit⸗, Moment⸗ und G. 41 397. 4g. 630 234. Heizbrenner für Kocher, 20 ãg. 630 042. Portalschiebebühne. Oranienstr. 6. 6. 7. 14. R. 39 953. Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗ G. 40 853. stellt. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. verwendeten Ammontumsulfits und Glühen förmigen Mahlkö pern. Fa. F. Stille, E Alfred Walser 4b. 285 569. Mit Vorrichtung Oefen u. dgl. Josef Feldmeyer, München, Maschinenfabrik Augsburg⸗Nürn⸗ if. 630 264. Gebäuse für elettrische Ges., Berlin. 7. S Ie 5 b. 285 667. Spannsäule mit b. H., Siemensstadt b. Berlin. 30. 4. 14. des erhaltenen Zinksulfits. Henry William Münster i. W. 29. 7. 13. St. 18 734. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. zum Anzeigen von Schlagwettern versehene Regerpl. 2. 29. 8. 13. F. 29 964. berg A.⸗G., Nurnberg. 2I. 4. 15. Taschenlamven, mit ö“ 30f. g 82 c5 b ücke Uhnt ü5 18 HSchandelg nn2g Heherschreiss. 2ehug, 21225 ,21. Schuütt fir Boror de Etaale, Bieute, Ell. Lathre d1b. 28,080;4., orenunge imr Ce, P. gfblzene vet vhehe à“ ünube, da dei dirc Zelbikunang 88,7880 Aac.. Hessefnegüizencasr, 21. 86 004. Egdarmatue züesdh st o“*“ Dorstenerstr. 228. 6. 1. 14. F. 56. e. 2 8 ützsteuerung für 8. 12. 12. St. 17 985. pneumatischen Kraftübert bei klingen. SW. 61. 31. 5. 12. W. 56. der in den bekannten Drahtkorb ein⸗ Oefen u. dgl. Josef Feldu „[Z1a. 62 . CEn .7. .39 974. 1. 2. 15. H. 6f. 285 60 7. Abschluß⸗ und Steuer⸗ Elektromotoren mit gemeinsamen Steuer⸗ 40c. 285 652. Elektrolytisches Ver⸗ den Pebecen drecuneeäcasgen. 11“ 2.n89,806 Frank⸗ gerrungenen Gase an einer stetig hren. München, R⸗gerpl. 2. 29. 8. 13. F. 29 965. Empfangslitze der drahtlosen Telegraphie. 21f. 630 270. Glühlampenarmatur 20g. 639 129. Stößer⸗Hebevorrich⸗ organ für die Heißluft bei Entpichmascht⸗ leitungen für die Steuermagnete. All⸗ fahren zur Gewinnung von Metallen, wie menten. Grotrian, Helfferich, Schulz, reich vom 31. 5. 1911 für die Ansprüche menden Flamme die für den Stromschluß 4ãvy. 630 321. Brenner für Koch⸗ Gesellschaft sür drahtlose Telegraphie mit Hüllglocke. Siemens⸗Schuckert⸗ tung Mööeser⸗ 8nn F. C. . Offenbach a. M. v Gesellschaft, Kupfer, Zink oder Nickel, aus Material, To. Steinweg Nachf., Hof⸗Vianoforte⸗ 1 u. 2 anerkannt. eines 1b11““ er⸗ 808: öe1 München. EE“ . g 12 2 85 “] b. erliner Pl. 26. 8 erlin. . 6 13. A. 24 146. das die Metalle in teils oxodi d fabrik, B schweig. 3. 1. 14. S. 41 005. 29 8. N Her⸗ orderliche Ausdehnung eines rpers 2. 5. 13. F. 29 141. 8 28n 7 e5 C1121“ 1488 TE 8 za. 285 608. Insbesondere zur 21c. 285 632. Vorrichtung zum selbst⸗ teils sulfidischer Form enchädt cenn hur. 285 657 1“ sirung 5 Her. es.ae er berbeigeführt wird. Bruno Zuttkowski, 5b. 630 285. Tiefbohrmeißel, bestehend je zwei Sätzen voneinander isolierter fester 21f. 630 271. Glühlampenarmatur. 30g. 630 334. fer Weiterleitung von Drahtbunden bestimmte tätigen Ein⸗ und Ausschalten des die Victor Hybinette, Kristianssand, Nor⸗ Taktschläger, Weckeruhren, Schlaguhren films. Dr.⸗Ing. Arthur Junghans Berlin, Amsterdamerstr. 5. 21. 3. 13. aus Einsatzmeißeln und Hülse. Bohr⸗ und beweglicher Platten. Gesellschaft für Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., pulverförmige 55 c Usche S 6 dn ieaa und bee. dess wegen; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, und andere Lautgeber. Henri Coullery, Schramberg i. Württbg. vo.. 1.. b 8352. Fünpinsel für 1 8 n eeeeh. 3 b. H., Si . b. BVerlin. 17. 7. 14. E“ ““ en sowo n der Höhen⸗ als auch in antreibenden Elektromotors durch Mano⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Chaux de⸗Fonds, weiz; Vertr.: .F. 16 785. c. 285 629. Füllpinsel für An⸗ Sulzbach⸗Saar. .2. 15. B. 72 057 erlin. 7. 1. 14. G. 1 S. I“ 1 heim⸗ 88 der Förderrichtung schwingbaren Schienen meterwirkung. Internationale Rota⸗ E. Ahestner, Par rwlite,Berimghner⸗. Chatr neront u. Föhneen Pat 1ö’ ee S-” ge 622. Vorrichtung zur steicher und Dekorationsmaler. Emil 8b. 630 031. Vorrichtung zur Her⸗ 21c. 630 335. Verfahren und Vor. 21f. 630 272. Glühlampenarmatur heim a. M. 1 2. 14. 8 129 8 besteht. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. tionsmaschinen Ges. m. b. H., Berlin⸗ 8. 11. 12. A. 23 027. Berlin W. 57. 5. 4. 14. C. 24 813. photographischen Uebertragung eines gerad⸗ Stroh, Schatthausen, Amt Wiesloch, stellung haltbarer, abgepaßter Präge⸗ richtung zur Beseitiaung des Spiels bei mit Schutzglocke. Siemens⸗Schuckert. 30i. 630 0253. es⸗ L(Sussgölfehe.), Essen, Ruhr. 11. 7.12. Tempelhof. 10. 11. 12. U. 4995. 42a. 285 586. Reißfeder mit Strich⸗ Schweiz 4. 4. 13. sijnnig bewegten Bildes Bauf gies glicht⸗ Gaden. 3. 2. 14. St. . Nüren 188 E I S 11.““ 88 eee . 1217 882 1“ eeehns Ons ße. K. 51 949. 2Ic. 285 639. Elektromagnetisches stärkehaltung; Zus. z. Par. 282 679. Georg 51e. 285 658. Notenblattwender. empfindliche Walze. Lodewyk Jan Rutger 27b. 285 601. Geduldspiel. Z ““”“ rigerr. Beh g 21; 919, Glüblampena lmd 8 3 2 15. R. 41 174 8 7b. 285 609. Verfahren und Vor⸗ Maximal⸗Zeitrelais mit beweglichem Anker. Schoenner, Nürnberg Gartenstr. 7. William Walter Malone u Evward Holst Landomnr Penns., V. St. A.; Thiel, Görlitz, Pragerstr. 15. 17. 7. 14. 24. 4. 15. R. 41 191. 8 21 c. 630 352. Lamellen. Fried. 21If. 630 273. Glühlampenarmaturmit Promenade 1. 21. 4. 15. R. 74. ri 2 1b 2 Ig, . . 8 . 2 5 2 . . 19 872 2 2 2 inbs S 5 onre S 3 630 008 Vorrichtung zur Ein⸗ richtung zur Herstellung von Rohren und Akt.⸗Ges. Brown, Boveri & ECie., 26. 4. 14. Sch 46 887. Verne Malone, Pi Ohio, V. St. A. 6 TDevl. Tʒm I. Farf 3 .19 987. Sd. 630 214. Fußteppich⸗Waschapparat. Aug. Maede, Weinböhla i. Sa. 22. 4. 15. parabolischem Außenreflektor. Siemens⸗ 30 k 08 4 estarsn Hohl Ficen b8s. eines G b“ Vertr.: Robert Boveri, 42 a. 285 2881 Reißfeder mit Strich⸗ Vertr.: F F. ““ Berrg. InSeleSen, Darse htrin * 2.88 ne Pee ch en 5 111.“ . 366. Anschlußstück für Sögeift⸗ Pesfene 1. ; b 8.8 E“ echstreifens zwischen mehreren Walzen⸗ Mannheim⸗Käferthal. 26. 5. 14. A. 26 019 stärkehaltung mittels Hakenschraube. burg 11. 12. 4. 14. M. 55 829. SüW. 11. 1. 6. 12. H.57971. ellung von Rohsteinen aus Zementmasse G. 38 060. 21c. 88“ C 888. ö. zur t Le vaaren. Walzwerke Akt⸗Ges. vorm. 21d. 285 640. Drehstrom⸗Oeltrans⸗ I .dacaes Ue e8 285 590 für 11 1““ von und zerkleinertem Brennstoff. Carl 8Sd. 630 236. Dampfwascheinrichtung. elektrische Leitungen. Martin Marx, 21f. 630 304. Beleuchtungskörper höhlen mit Heilflüssigteiten u. dal. 85 eeging ee.,g; Mülheim, Rhein. formator mit von außen eingeführtem 26. 4. 14 Sch. 47787. Schiffchenstickmaschinen zur Verbindung schwer⸗ oder unlöslichen Fensetfen 1 . CA1““ me 88 rcher; Ber1i Ne s9099, Sen 8 ,2., 1“ dase ascnretnen. Michan⸗ 8 Seg⸗ Stegs, 26. 3. 13. G. 38 728. Kurzschlußkontakt; Zus. z. Pat. 276 252. 42d. 285 673. Registriervorrichtung. meh denbremsw .K L⸗ . api ür 43 849. Residenzstr. ¹. 4. 10. 13. .5 M. 9. cr. 28 30 4.15 D. 28 637. S. . 8 ellung von Schraubenmuttern aus ge⸗ Berlin. 14. 7. 14. A. 26 267. u. Dipl.⸗Ing. O. H. Knoop, Pat.⸗An. Vertr. Heinrich Hunkemöller, Wieden⸗ Letmatbe i. W. 25. 12 12. R. 39 402. erstelung von ummantelten Baugrub . 44. 1 . n Hals. gr-g Sen erb, en; Vertr.: C. Arndt, Dr.⸗ richter. emens & Halske A.⸗G., 42f. 285 653. Gesperr an Wage⸗ 531. 285 591. Sicht ü 1 e, Drud forme zer An⸗ orrem b. n. .4. 13. B. 7 5 . 630 283. Johannes Marx. . D., H. a . . 1 Fseee en . 8 ia. Ing. P. Bocku. Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anwälte, Siemensstadt b. Berlin. 19. 4. 14. balken mit e e Zus. z. Pat. Fhe palber. August 84c. 285 662. Verbundpfahl aus Thormann, Berlin, Gerhardtstr. 62. 26. 4. 15. v Hbeg. e . N. .eSnn rfunschpeig 6* 18. C1““ 8. g. 614. Verf H S ö14X“ hencsten unraftrierlen Chromatkalloidiopie. hind ee “” 15,11 Oedner mit hsneeshdenbonaer Ser. Bedfccgu verße 630 347. Gleikrische Anhänge⸗ Landsberg a. W. G. m. b. H., Berlin. Je. 285 610. Regelvorrichtung für stellung von ö Her⸗ bT““ EEE 592. Maschine zum Auf⸗ 31“ 8 85 d. 285 668. Vorrichtung zum Staub⸗Schutzwänden. Wilhelm Schmidt, offenem Fenierx kemßfr Nase. ls ah. 8 —— n. 88. 18,e erzenschtese die Kappenzuführung bei selbsttätig 281 422. Farbenfabriken vorm Friedr. den Entlastungshebel bewegenden Ketten⸗ schneiden rechteckiger Schachteln, bei der Anwälte, Berlin SW. 68 20. 5. 13. Regeln des Flüssigkeitsdruckes in an Hy⸗ Neu Isenburg, Hessen. 26. 4. 15. Martin nc. öö1.“ 8 xene 89 270¹8 ssau, Bayern. 82 csi htigem Stoffeipsatz. Walter arbeitenden Sicherheitsnadelmaschinen. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. winde. Heinrich Heine, Essen⸗Ruütten⸗ die aufzuschneidenden Schachteln auf einer W. 42 287. V. St. Amerika 31. 5. 12. dranten o. dgl. angeschlossenen Schlauch. Sch. 55,132. 238. Vertikalord 1 gasss . ve. T tansf nator 21f. 630 382. Glühlampenfassung. Becker, Lüdenscheid. 19.4. 15. B. 72 527. F. W. Bündgens, Maschinenfabrik, 1. 8. 13. F. 35 995. scheid, Gers widastr. 76. 1.4. 13. H. 61 949. schrägen Zuführungsbahn senkrecht stehenden 58b. 285 564. Walzenpresse für Wal⸗ setungen. Thaddeus Galvin u. Charles üne. 680, 288. Verttkalordner mit Ind. dm. Maschimenfabrit Elcktrotechnische Fabrik J. Carl 33 c. 630 048. Kamm., Zahn⸗ und Aachen. 15. 6. 13. B. 76 696. 23d. 285 583. Nicht tropfende Kerze. 42g., 285 675. Verfahren zur Her⸗ Schneidemessern zugeführt werden. Kurt fischtett o. dgl. Knut Theodor Foßbeim, Chester Smith, Detroit, Michigan, V. E“ 1 e 1. 31ch 88 8“ . . 1.3 Lerhaze ees ,⸗ 285 664. Verfahren zur Er⸗ Oscar Brandis. Hannover, Eichstr. 30a. stellung von Bildbändern mit kurben⸗. Laube. Dresden, Blasewitzerstr. 68. Kristianta; Vertr.: Dipl.⸗Jag. C. Fehlert, LSt. A. Vertr.: Dipl.⸗Ing. GHee Pifthateg, o., Hannover. .10. 13. 8 wSeh Sheh, werth. 8 e Hagrbürstenbalter, Hale mned, ag zeugung von Eisfarben auf Kanstseide. 21. 2. 14. B 76 049. 4 förmiger Begrenzung durch Abformung 15. 2. 14. L. 41 428. G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, .; Loubier, F. Harmsen, 8* ut Berlin IIe. 6390 239. Vertikaler Brief⸗ straße 59. 17. 4. 14. 8 50 828. 21g. 630 319. Röntgenröhre. Elek. 33d. 630 019. Vorrichtung zum Chemische Fabrik Griesheim⸗Elek⸗ 2 4ni. 285 669. Rauchverhütungsvor⸗ eines ebenso gestalteten Originals. Albert 54 ãvy.!. 285 659. Lichtreklamevorrich, E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, 7. Meißner, Pat. ⸗Anwälse, Wües 2 ü [d's Regi C 21b 630 215. Einrichtun um trische Glühlampenfabrik „Watt“, Feststellen von Messer, Löffel und Gabel tron, Franksurt a. M. 17. 2. 14. richtung für Feuerkisten mit Feuerbrücke Neugschwender, Lohr a. Main. 15.4. 14 tung mit Zerstäuber. Friedrich Krauß, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 7. 14. . 61. 3. 4. 13. G. 38 767. sordner. Grünemaldes o., 21d. 1 n Velbehalt g vun Weelan gessen Pat ⸗Anmeite Je hee eeds. Gehn. Uöehebmmwamw⸗. 121 428 665. Verfah d Ei 1e2 Bufühgxeng hen Sa 9 nne Ognaf .. 676. Sprechmaschine, i 8 vAX“ 16 ꝓSHen Rorwegen vwaneg eeaahes ar ’“ Lannover, 903 40 E“ Brief⸗ fesche Pötleere. v ramaun⸗Glektri⸗ 1 Fehlert G. Loubier, F. Frrusen Höhscheid⸗Solingen. 8 4. 15. Sch. 55 5 Bersahren und wine Wiltiam Powe oyce, New York; 42g. 6. Sprechmaschine, ins⸗ K. 58 857. 58b. 285 594. Rotierende Walzen⸗ ur 4 8 ü 1 äts. . .A. Büttner, E. Mei . Dr.⸗Ing. 33d. 630 091. Ventil für gasgefüllte richtung zur Behandlung von Kohlenstoff Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, besondere für sprechende oder singende 55d. 285 546. Einrichtung zur Re⸗ presse zur Gewinnung den Dees * sappengewehen. Resnbonh vöven . ne, eehe 8 Ges., Berlin 1. Hohlkörper. Zieger *& Wiegand. Leipiig⸗ abscheidenden Gasen im elektrischen Ofen. Nürnberg, u. Dipl.⸗Ing. Dr. H. Fried, Puppen. Wtlliam Rotter. New York; gelung der Stoff⸗ und Wasserzufuhr an Stearin. Gustav Löhr, Halberstadt, Fenau i. Cg. 5; 11. 13. K. 56 874⸗ Ile. 630 241. Vertikaler Brief. 21d. 630 255. Anker für elektrische E. 21 817. Volkmarsdorf. 24. 4. 15. Z. 10 329. Karl Gruhn, Bitterfeld b. Halle a. S. Berlin SW. 61. 15. 8. 13. B. 73 594. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.“ Lang⸗ oder Rundsiebmaschinen für Papier, Augustenstr. 3. 17. 4. 13. L 36 467. 10. 285 571. Vorrichtung zun⸗ tr. Grünewalv's Registrator Co., Maschinen mit Ausgleichsleitern. Siemens. 24f. 630 053. Wanderrostkette, deren 33 d. 630 108. Handmaschinengewehr⸗ . fah 6b dn Berlin SW. 11. 26. 5. 14. Pappe, Zellulose, Holzstoff u. dgl. 58b. 285 623. Verfahren und Vor⸗ geinandersverng.v0n. Blgttfegfüntenn v. 89. 30 13. 8 88998. 8. Schugertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ Rostkörper von an Treibketten abnehmbar Tornister. eeemeherween p. 28 . Verfahren zur Dar⸗ Herstellung von ein⸗ und zweifädigen R. 40 697. ja. J. M. Voich, Heidenh . d. ri b . e 630 242. Veriik Bri in. 2. 7 S. 34 192 6 gen werden. 28. 4. 15. B 72 585. stellung von salzartigen Doppelverbin⸗ Spitzengeflechten. Alb. & E. Henkels, 42h. 285 575. Augenbrille mit der2 2 13. 6. 191 9 2 Cößese Eeheteg ö barles Neville Sowden u. 1“ g- Leee eeeer. e e g. LEII 7. Aatler Lester Für Vegeaidn bn enage Pifchiseabau. 33. 630 211. Zeltpflock. Eduard dungen der a⸗Methylsulfosäure des Langerfeld b. Barmen. 9. 8. 13. H. 63274. Nasenform sich anbassendem Bügel. Max 57a. 285 547. Gefäß zur Absorption weningen, Schweiz: Verir⸗: A. du Bois⸗ Wood, Guantangmo, Cuba; Vertr.- Adnnve, in0. 10,13. G. 34 886. eletrrischeMaschinen Siemens⸗Schuckert. Art.⸗Ges., Dessu. 28.12,12. 8.61 444 Voßloh Kom. Ges., Werdohl ¹. W. p⸗Aminophenylesters der Salicylsäure mit 28 b. 285 642. Karrenwalze für Wesenigk, Berlin⸗Karlshorst. 7. 5. 13. der Wärmestrahlen für Projektionskine⸗ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Hinl⸗Ing. C. Fehlert, G. .n F. 630 243. Vertikaler Brief. Uektrischc1ee d. ., Stemensstabt b. 24 93. 580 086. Verschluß für 26. 4. 19. V. 13 164. 8 8 urinderivaten. Dr. Isak Abelin, Dr. Leder und ähnliche weiche Stoffe. Albin W. 42 190. matographen mit äußerem Kühlgefäß. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 17. 2. 14. Heeeheh E1“ 8g ves ara. ordner. Grünewald’s Registrator Co., Berlin. 4. 7. 14. S. 34 246. Reinigungsöffnungen an Kachelöfen. Ernst 34a. 630 384. Kocher für Spiritus Emil Bürgi u. Dr. Mendel Perelstein, Groß, Oberkotzau. 25.7. 14. G. 42174. 42h. 285 677. Porroprismensystem. Gastone Carnesecchi u. Lorerzo An. B. 75 993. Ert. Anwälte, Berlin 8w. 61,617 1913. Hannover. 10. 10.13. G. 34,.831. 21d. 630 261. Leiter für elektrische Richter, Bitterseld. 23.4 15. R. 41 181. u. dal. Hans Schmidt. Bad Oldeslve Hern, Schweit; Pern.. Dr. G. Döllner, 3e. 284,670. Meigelrad sar Schä. Wirgalio Col3h. Artuw Hashk.. . ree. Mallane; Verm. Dipl.Jag . ve b 87 118 a. 1., de emtt Ale. 630 244. Vertikalordner mit Maschinen und Apparate. Siemens. 24g. 630 212. Staubfreie Ent. b Hamburg. 1.5. 15. Sch. 55 155. M. Seiler u. C. Maemecke, Pat.⸗An⸗ deltrepanation o. dgl. Franz Bingler, Rodrigo Bardelli, Turin, Italten; W. Zimmerstädt, Pat.⸗Anw., Berlin der mehrere das Wasser aus dem Flügel⸗ dza. 285 630. Rohrschlüssel mt vautevorrichtungen. Grünewald’s Re⸗ Schuckertwerke 6. m. b. H. Siemens⸗ aschung von Feuerungsanlager. Franz 34b. 630 371. Schwinzende Arbeits⸗ A. 24 723. 5. 5. 14. B. 77 068. 1 27. 5. 14. C. 24 985. Italien 6. 8 1913. 57 a. 285 548. Ktinematograph mit stutzen leitende Kanäle angeordnet sind. veee verbunden iad, St A 19 34 838 3 21 b. 630 262. Hohlleiter für elek. lottestr. 73. 26 4. 15. M. 53 453. die schwingenden Bewegungen mit aus⸗ 12p. 285 636. Verfahren zur Dar⸗ 30c. 285 616. Geburtsanzeiger für 42m. 285 678. Druckvorrichtung für nach entgegengesetzten Richtungen wirkender Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H, * Lpffs⸗ Phtladelphia, „Berlin lII1e. 630 245. Feeststellvorrichtung trische Maschinen und Apparate. Siemens⸗ 24i. 630 09%. Reguliervorrichtung führt. Wilhelm Hasse, Berlin, Köpe⸗ stellung von ätherartigen Derivaten der Tiere. August Schnack, Negenharrie b. Rechenmaschinen. Ludwig Spitz & Co. Filmantriebsvorrichtung. Thomas A. Siemensstadt b. Berlin. 21. 8. 13. Ser. A. Loll, Pat Anw., Ber füͤr vertikale Briefordner. Grünewald’'s Schuckertwerke G. m. b. H.. Siemens⸗ für Brikel.⸗Dauerbrand Kachelöfen. Victor nickerstr. 32. 28. 4. 15. H. 69 423. Barbitursäure. Chemische Werke Bordesholm, Holst. 6. 10. 14. Sch. 47 842. G. m. b. H., Berlin. 22. 11. 13. Edison Incorporated. West⸗Orange, S. 39 860. ZW. 48. 25. 2. 13. L. 36 106. Registrator Co., Hannover. 26. 5. 14. sfadt b. Berlin. 4. 7. 14. S. 34 244. E. Krohu, Altona 8 Albe Funkstr. 7—9. 88e Lee 28s 5 K. 66 143. müseschnelder. Matia e, geb.

vorm. Dr. Heinrich Byk, Oranten⸗ 30c. 285 671. Einrichtung bei moto⸗ S. 40 632. New Jersey, V. St. A.; Vertr. F. 61a. 285 596. Fahrbare, durch I h66671. 21 dv. 690 265. Behälter mit Oel⸗ 26. 4. 15. 1 Saale, 9e. burg. 17. 9. 12. C. 22 369. risch angetriebenen Injektorten; Zus. z. 44 b. 285 543. Feuerzeug mit ppro⸗- Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Druckwasser ausschiebbare Feuerwebrletter. 8 82 680 246. Vorrichtung zum ausdehnungsgefäß für Transformatoren, 284. 630 188. Aus Draht herge⸗ Gründemann, Berlin, Lothringerstr. I8. ens. 285 637. Verfahren zur Dar⸗ Pat. 277 744. Dr. Fvn 8 e phorer Zündvorrichtung. Charles Doblin, Berlin SW. 68. 4. 9. 12. E. 18 406. Anton Gentil, Aschaffenburg, Marien⸗ .“ Verschieben der Deckelwände von vertikalen Schalter und aͤhnliche unter Oel arbeitende stellte Strickmaschinennadel. Schubert 28. 4. 15. K. 66 109.

8 bWL1“ ““ 8 1 E113““ v11“

von w-Aminoalkylchinolinen; Zus. m. b. entrifugalfeuerschutz⸗ straße G. 57627. 2 v1A“