1915 / 125 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 May 1915 18:00:01 GMT) scan diff

31. Mai 1915. 1 8 Ber

31. Mai 1915 ½ 4210 28 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. Sold. Georg Gulder Plauen i. V. gefallen. . Sächsische Verlustliste Nr. 152. Fee Sod Een, Granfs Slaubang —. gfalen

Johann Schäffer Altessing, Niederb. leicht verwundet. Ers. R 2i f ; Kranktr. d. R. Alwin Wobser am 8. 12. 14 i Ers. Res. Carl Uhlemann Leipzig gefallen. Ludwig Hermann Angelbrechting, Oöberb. schw. verw. 8 Feorghe 8 1 8 Nünsnbendo MhetThitte Inhalt: einem Las. gestorben. Ers. Ref. Rudolf Sommer Taucha, Leipzig gefallen.

eutsche Verlustlisten. (B. 186.)

Juf. Heinrich Zang Goldbach, Unterfr. gefallen. Ers. Res. Ferdinand Martin Homburg, Unterfr. gefallen. 1 Res. Joh. Landgrat Untersteinbach, Oberpf. verw., gest. 6.5. 15. Tamb. Alois Hartmann Unsendorf, Oberb. schwer verwundet. Inf. Michael Haller Schäfferei, Oberpf. schwer verwundet.

&

2

Res. Joseph Fink München lei 1 ““ b Ers. Res. Richard Altmann Plößnitz, Saalkreis gefallen. . 1 dehnS ph 81 Un m verw 8 N Neors Sch 8 519 ve 9 wfitmif ffr 189. veö 109, 178 133. bGene Er d- Friedr. Fuhrmann SOWC . In. Micha⸗ 1 Sche Alois Leitner 8 n 9 her Bonnhof, Mittelfr. I. verw. .e. e n. 1 8Sc EEAZ1“ 3 1 1 Sold. Ernst Schamberger Eisleben gesallen. 8 Iuf. Christian Krauß Selb, Oberfr. schwer verwundet Simon Gruse r —Feerdenbfr⸗ Söterr. Nse sne et Inf. 8 hann Unb ehauen Ansbach leicht verwundet. vEET 1 F 109; 101 8 Cf b. Wehrm. Herm. Bittrich helsdorf, Léöbau leicht verw. Sold. Pfuhl Zerbst gefallen. h Inf. Franz Hrber Kasten, Niederb. schwer verwundet. 1 88 . (Inf. Konrad Zimmermann Waittzenfeld, Mittelfr. I. verw. 8. e19. Reroe⸗ II1““ rsatz⸗ Jeim⸗ Einj. Freiw. Hans Grosse verw. u. am 5. 5. 15 gestorben. Gefr. d. R. Franz Kertscher Naundorf, Zeitz gefallen, enf. Kilian Fenn Sulzthal, Unterfr. schwer verwundet. 17. Infanterie⸗Regiment, Germersheim. Gefr. Jak. Martin Nürnberg, Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. 8& ts. 1 gferbe. Iager⸗ 6. Kompagnie. Gefr. d. R. Ernst Schönichen Wildenhain, Torgau gefallen f. EEEET3 Hildesheim, Pr. schwer verwundet. 2. Kompagnie Nes. Christoph üane Plech, Oberfr. I. verw., b. d. Tr hCCC. vö1“ Gefecht 3. V. 15 Gefr. d. R. Ernst Röding Heersdorf. geis gefalene 8 Nuguft 88 üncsnt ge schchen verd d Utffs. Anton Gallinger Truchtlaching, Oberb. leicht verw. dendenge de ber I hicht Eisenbahn⸗Formationen: ECisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 8. Utffz. d. L. Andreas Stuhler Fischach (Bavern) seit Gefr. e peu 988 1 g stenfelde 88 68 Wehrm. Jakvb Drumm Theisbergstegen Pfalz bb Fng. mllfons Endres Bergrheinfeld, ÜUnterfr. schwer verw. 1 Ko 8 111 Armierungsbataillone Nr. 21, 23, 24. 27. 9. 14 vermißt. u“ 8. ee „ox Cer Ie. Hee Renssh, Beehatz Anjehe, sihwez verwunger, a. def. wolk Durcho g- hariensten, Untecf. schn. vemn. Ulst, d 2. geng Schwahe. Pücstnza, Oösggf. h vfullen Santtüte⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3, XII. Armee. Wehrm. Richad Franz Steinbach, Meißen seit 27. 9. 14 Gerr Arthug Stöhnerr, Leipzig Lindenau schwer vermwundet. 5 1“ chm 8 tbau Skerseichah leicht verwundet. Res. Emil Me Elfenfelde n 8 e8 Utffz. d. L. Joseph Jungwirth Kringell, Niederb. schw. v. orps. g nvemnest. gn1bbP tper ver ven. Sold. Paul Schmidt III Sch ohe 8 1 Mere ie E Inf. Georg Iüne. Würsburg 57 v. 8 88 18 9 82 Firt Mitkelfr. 1 1ee d. Tr. öG— früherer Angaben. 8 6 8 11 8 14 e. 1 Folb. Sk8 . i 8 8 . ö schw. v 8öö 8E11“ 83 S 2 Gefr. Adolf Heim Forst, Mittelfr. gefallen. Leibkompagnie. Gefecht 10. z. 11. 1V. 15. Krgsfr. Eini. Joh IIII1I1“ .8 Inf Iidor Wehner Silbershot Unterfr. leicht verwundet 19. Infanterie⸗Regiment, Erlangen. 8 Johanm Mh Iberl Trautmannshofen, Oberpf. gefallen. 2. Kompagnie⸗ Berichtigung früherer Angaben: 1 PE11

2 82

2 S

—,82 3 8 1 3 n Meier Brand, Mittelfr. gefallen Utffz. Osk ach i. V. bish. ve ,verw. 1 Gefr. d. R. Walther Meißner Schkortitz, Grim na verw Inf. Leonhard Härtl Lohnsitz, Oberpf. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Res. 1 Heumann Hüititats eerfgefall 8. allen. stfst ““ bb 7. Kompagnie. Res. Karl Krüger I1 Döbern, Delitzsch schwer verwundet.

Res. Anton Wenninger Loham, Niederb. leicht verwundet. Res. Christoh Senbert Weisendorf, Oberfr. schwer verw. Inf. Michael Gmeiner Mi 6 Hans Zle 1n1¹“ ißt, v V. L. 34.) Utffz. d. R. Armin Zote Dresden bish. schwer verwundet, Sold. Willy Hanke II Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet. Res. Konrd Laumer Ackslach, Niederb. leicht verwundet. 6. Kompagnie. Inh. Anton Mülkärer Wir öX“ Feen. Henhe 5 1e bktaaen bist vertttt der. I. 8,91) an 18. 4. 1 im Et. Lag. bestorben. . L. 133) bbE Res. Anton Gerich München leicht verwundet. Res. Peter Brunner Markt⸗Neuhof, Mittelfr. leicht verw. Ers, Res. Geoxg Winter dgeldo. Mittelfr. schwer venv. 3. Kompagnie 8. Kompagnie. Krgsfr. Erhard Polster Cannewitz, Grimma leicht verw.

Res. Lorenz Schlegel Vohringen, Schwaben leicht verwundet Wehrm. Georg Stöckert 3 Mittelf det . fe; Wehrm. Friedrich Feldweg Weißenfels bish. vermißt, bef. Gefr. d. R. Paul Ahnert Seelinastädt, Zwickau schw. verw. Res. Wilhelm Klose Reichonbach, Pr. leicht verwundett. Inf. Geor ö“ san pernvun bet. af Aih Nsle . Feucst, Wittefft. schwer dernunde. Res. gmil Pfeifer Altlommaßsch war gefallen gem., am] ve sich heim 2. Er, Batl. Nes. Inf. Regt. 102, 4. Komp. (. T. 36.) Sold. Franz Lorenz Albertsthal, Glauchau schwer ver

Eef. Res. Johann Berndl München leicht verwundet. 1 1 8₰ Bärnfels, Oberfr. leicht det. Inf. Len S Rgler 1“ 1“ CE“ A. K. Wehsic Franz S c. apel EE“ bish. vermißt, befindet Gefr. d. R. Friedrich Hentschel Siersleben, Mansf. Gebirgsk

H.ee Faver Hifnl- E leicht verwundet. Inf. Johann Bielmeie 2gn e. Ob 1 Res. Christian Simon Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet b ““ egwits ish. ) ißt, krank sich beim Ers. Batl. Res. Inf. Regt. 102. (V. L. 27.) C1“ Schweinitz leicht verw. Krgsfr. Hermann Wild Spesbach, Pfalz leicht verwundet. Inf. G 1 endorf, Oberpf. leicht verw. Res. Wolsgang Walter Wutschdorf. Oberpf p Fae.eb gen Gren. Richard Scheibner Wachwitz bish. vermißt, krank. b 8— b Gefr. d. R. Paul Reiche Gehmen, Schweinitz eich w. Inf. Lorenz Hanneberger Münnerstadt, Unterfr. I. verw Inf. Georg Sammer Münchenreuth, Oberfr. schwer verw. Gefr. Fritz Röd ürt sedorf, Oberpf. schwer verwundet. (V. L. 34.) Die Nachstehenden, welche die Truppe bisher nicht gemeldet hat, Krgsfr. Emil Herling Leipzig⸗Dölitz leicht verwundet.

Inf. Georg Paul Kleinlangheim, Unterfr. leicht verwundet. 11. Kompagnie. Nej Iefewh Met . Wh ven k,e, gf 8öö 5. Kompagnie, sind auf Grund vorliegender Lazarettmeldungen aufgenommen worden. Gefr. d. R. Adolf Kamprad Linda, Ronneburg leicht verw. Fr. Neem, S. Bobengrün, Oberfr. leicht verwundet. Inf. Adolf Weber Reifberg, Niederb. leicht verwundet Inf. Anbreas Klroihe Fienborf DShexpf Fohenn Buchwald Grüneiche bish. vermißt, verw. Die Gefechte haben in der Zeit vom 30. 8. 14 bis 26. 12. 14 statt⸗ Sold. Nolit Zimmer m ann 1“ ers. Res. August Fertig Amorbach, Unterfr. leicht verwundet. Er J 6 11. T’ (. L. 56.) 8 gefunden. Sold. Karl Tröltzsch Thurm, Glauchau 8

Ers. Res. Jakob Kern Brükken, Unterfr leicht G““ 20. Infanterie⸗Regiment, Lindun (Kempten). güf Na Zebemn H⸗ na F ler Finberg Heümt 89 kicht 89 Res. Otto Stamm Köstritz bish. leicht overwundet, am 11155 agnie. b 8 Wehrm. Friedrich Vi Shweg Leipzig d Se Er⸗ Res. Deovid German Rodalben, Pfalz l. denv. b. d. Tr. . 6. Espagnlt. Wehrm. Michael Appel Paulushdien Bherps —leicht ö. 2. 10. 14 im Feldlaz. 2 G. K. gestorben. (V. L. 34.) Wehrm. Max Dürichen verwundet. Gefr. d. L. Wilhelm Rei S Eeöa Res. Engelb. Rott Scheppach Schwaben inf. Unglücksf. I. verw. Ers. Res. Johann Schraudolf Jägersberg, Schwaben I. v. Ers. Ref. Hans Schmidt Helmdbrechts, Oberfr. leicht verw. 6. Kompagnie. 68 5. Kompagnie. Spold. Karl Bärenz nerAltenbn g. schwer verw. Inf. Gottfried Jiegler Großwenkheim. Unterfr. vermißt. 7. Kompagnie RFrj. Frfednch Kreuzer Eöbenreutd, Miztefr. feicht verwunder 66P1geeeeeeenget. Seh. Seüth, u schr er Fmgentelnsbort, wickan schwer verw. 88 Feremias Oefelein Eibelstadt, Unterfr. vermißt. Inf. Joseph Rauh Vocke chwabe Res. Michael Limmer Staibra, Oberfr. leicht verwundet. 25. 10. 14 inf. Krankheit in e. Kras. Laz. gestorben. (G. S. 34) Utffz. Alwin Selunka Zittau verwundet. Sold. —. angeg ehcno Res. Kall Seiler Mauren, Unterfr. vermißt. Inf. Anton Rueß Grafenwald, Württbg. schwer verwundet. Ers. Res. Fesexh Rascher Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. Res. Ernst Höhne Klotzsche bish. vermißt, krank. (V. L. 34. 9 auß e ““ X“ 11“ e111““ Vrfeld Off) Stem veompagnie . 8 5 Schütz Münzinghof. Mittelfr. leicht verwundet. 7. Hampagnie 4 Wehrm. en Kreuz 1n Euliß. Meißen verwundet Res. Paul Grube Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Flewen Dffgse ü88 188 Rfhhan⸗ 2, 8 ö““ 1 Rerndge⸗ Huß 17. Reh h. Metisit. . keicht verwundet. E11“ she. Lena⸗ Gefr. d. R Bernhard Otto Meißen verwundet. Wehrm. Oskar Kirsten Aue⸗Zelle i. Erzgeb. leicht perw. Feddw Lamhard Kleinkein Purhaßlac Mlteffn. dreden Stab, II. Bataillon. Kizafe Hziar tieget r. Kasses glünes. i weün⸗ Res. Waren ehtn. 1. Ssctoreng0 . g hish l. perw, am Veitm. Vito Gabisch Helbiosdorf, Meizen verwindet. Erf. Rcf. Daul Haun Witzschvorf, Flöha leicht verwundet. Utffz. d. L. August Scheidt. Krumbach, Pfalz schwer verwundet. Zahlm. Geoorg Leupold Leupoldshammer, Oherfr. gefallen. Ers. Res. Ludwig Bauer Malchefing, Niederb. 88 I 3. 10. 14 im Res. Laz. I Dresden gestorben. (V. L. 34.) . 6. Kompagnie. 5. K ompagnie. Utffz. d. R. Engelbert Troglauer München leicht verwundet. 8 5. Kompagnie. Ers. Res. Johann Dingfelder Nürnberg, Mittelfr. leicht verw. 8. Kompagnie. Wehrm. Paul Müller verwundet. Gefechte 10. bis 12. u. 14. V. Utftz. Karl Pröbst München leicht verwundet. Oblt. d. R. Feodor Lautenschläger Langenwolschendorf, Inf. Peter Zwack Zeinried, Oberpf. leicht verwundei. Res. Oswald Kunath Pößig bish, als gefallen gem, am Wehrm. Otto Gähler Borna verwundet. 8 Lin. d. R. Erich Wolf Oetzsch, Leipzig gefaln. Utffz. Friedrich Messerschmidt Bornheim, Pfalz leicht verw. Reuß j. L. schwer verwundet. Inf. Georg Gießwein Fürth, Mittelfr. leicht verwundel 28. 8. 14 im Feldlaz. 2 XII. A. K. gestorben. (V. L. 34.) Res. Bernhard Illgen Meißen verwundet. Offz. Stellv. Walter Kirmse Lindau?, Meißen leicht verw. Utffz. Bernhard Lambe Eschborn, Pr. leicht verwundet. Kün. d. R. d. Inf. Eberhard Müller Bayreuth gefallen. Wehrm. Georg Winkler Meßgerskreuth, Oberpf. leicht verw. 8 9 Kompagnie Res. Albin Naumann, Reinhardtsgrimma, Dippoldiswalde, verw. Ass. Arzt Dr. Peter Haußner leicht verwundet. Utfß. d. R. Joseph Mayr Aitrang, Oberb. leicht verwundet. Bfft. Stellv. Hans Taubmann Hersbruck, Mittelfr. leicht verw. Gefr. Johann Seide] Hof, Oberfr. leicht verwundet. Gren. Friedrich Dittrich Chentnit⸗Gablenz bish. vermißt, 10. Kompagnie. Fähnr. Hans Schmidt Milow g. d. Havel gefallen. Imnf. Georg Tanner Helmbrechts, Oberfr. gefallen. Bzfeldw. d. R. Georg Kist Gremsdorf, Oberfr. gefallen. Ers. Res. Philirp Stürzenacker Nürnberg, Mittelfr. I. verw. verwundet. (V. L. 69.) 1 Richard Dethmann Schivelbein verwundet. Vzfeldw. d. R. Wilhelm Rau Dresden leicht verwundet Ers: Res. Joseph Popp München gefallen. Uäühnr Martin Fronmüller Balgfeinen, Schwaben gefallen. Nes. Heinrich Fauterbach Fürth, Mittelfr. leicht verw. Gren. Mar Hofmann 11 Altzschillen bish. vermißt, vercr. 11. Kompagnie Vzfeldw. Rudolf Beyer Leipzig schwer verwundet. Senf. Wilhelm Vahrenkampf Straßburg, Elsaß gefallen. 19 d. R. Kaspar Meier Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Ers. Res. Johann Felger Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. (V. L. 74) 9. ö1“” ede. Erdolß Neer Gengis, Beit .. Leicht berwunbet Wehrm. Philipp Laubscher Frankenstein, Pfalz gefallen. Utffz. d. R. Bernh. Seyboth Regensburg schwer venwundet. Ers. Res. Konrad Käser Großreuth, Mittelfr. leicht verwundet. Wehrm. Emil Hölzel. Kleinpostwitz war gefallen gem., am Wehrm. Ernst Martin Chemnitz verwundet. t Utffz. d. L. Max Förster Dresden leicht verwundet. Imf. Jalob Linseisen Leibersdorf, Niederb. gefallen. üffs d. R. Wilh. Kupfer Nürnberg Mittelfr, leicht verw. Ers. Res. Ulrich Wild Breitenbaum, Mittelfr. leicht verwundet. 4. 12. 14 im Res. Loz. Kaiserslautern gestorben. (V. L. 74/87.) Wehrm. Otio Glöckner Colmnitz, Freiberg vermwundet. Utffz. d. R. Alfred Dinter Leipzig leicht verwundet. 1 Fnf Johann Hofmann Romatsried, Schwaben gefallen. ffz. d. E. Flrr ofbeck Berngau, Oberpf. I. verw., b. d. Tr. Ers. Re Leonh. Roth Fürth, Mittelfr. leicht verw., b. d. Tr Gren. Paul Höfer Bernsbach bish. vermißt, krank. 8.8 8 1““ Utffz. Mar Härtel Deuben, Dresden⸗A. leicht verwundet Krgsfr. Franz Pfingsten Neberruhr, Pfalz gefallen. Utffz. d. L. Mich. einmann Gundelshausen, Oberb. leicht Inf. Johann Gürster Weichs, Obewf. leicht verw. b. d. Tr. 1165 zdorf bish. vermißt, v 1“ Res. Mar Richter II Rittersgrün, Schwarzenberg I. verw Wehrm. Karl Weidner Wadgassen, Pr. gefallen. verwundet, bei der Truppe. RNes. Johann Betz Schneeberg, Oberfr. viet verw., b. d. Tr. Pn Pesold Cbetsdorf Wehrm. Alfred Grosser Dobritz. Meißen Sosd Otto Flöth Holzhausen, Leipzig schwer verwundet. Inf. Edmund Meidel Heppdiehl, Unterfr. gefallen. Utffz. d. L. Ludw. Popp Kulmain, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. Ers. Res. Bernhard Vogt Reichenbera, Mittelfr. 1. l., b. d. Tr. ebbe eeet;t benn. (N. 8. 9) .. hibo. Chenns e bemunbets. Sold. Emil Dippold Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet.

Cxyf G 5 8 ff p G H 5 2 7 3 F 7 W x8 b Las Teser. te 88 1 8 4* S; . . * Inf. Fritz Jäger Wonsees, Oberfr. gefallen. Utfiz. Alois Bijerdimpfl Nürnberg, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Ers. Res. Konr. Rank Nürnberg, Mittelfr leicht verw., b. d. T Gefr. Emil Hartmann Oberhausen bish. schw. verw., am Rehrg. Ma⸗ L““ verwundet Res. Hugo Streine Leirzig schwer verwundet und am

Inf. Alois Schmidleitner Pfeffenhausen, Niederb. gefallen. Gefr. Johann Vitzthum Waldmünchen, Oberpf. gefallen. Krgsfr. Joseph Röckelein Bamberg, Oberfr. l. ve 5 i t 8 140 gif 8 Wi 12. 5. 15 im Feldlaz. 1, 58. Inf. Div. gestorben. Inf. Ignaz Schindler Inkofen, Niederb. gefallen. Gefr. lter Schirmeyer Rostock, Mecklenburg 2r gefallen Gefr. Otto Stürmer Nürnberg, Müitberft. leicht Res 194. Ehdim 8 jeld 8 10l1. L s. 8. 9922) Wehrm. Wilhelm Schmidt Ogkeln, Wittenberg verwundet. Sold. Radf) im Fe 8 fmann. Chemnitz leichk verwundet JIuf. Hermann Hofmann Sand, Unterfr. schwer verwundet. Inf. Lorenz K ürzinger Erasbach, Oberpf. gefallen. 1 Ers. Res. Joseph Spießl. Hersbruck, Mittelfr. I. verw. T Res. Willy Schrö ter II Göhrenz bish. vermißt, ver⸗ Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Leimbach⸗Zerener. Res. Alfred Naumann Seidewitz, Döbeln leicht verwundet 8 efr. Georg Listl München schwer verwundet. Inf. Friedrich Voraus Schellert, Mittelfr. gefallen. (Gefr. Fritz Röder Fürth i. B., Mittelfr. I. verw., b. d. T vwundet. (V. L2 82.) 1 1 rsatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. Wehrm. Arthur Hochhaus Leipzig schwer verwundet. RNes. Johann Breu Neukollin schwer verwundet. Inf. Peter Heid Neumarkt, Oberpf. gefallen. EFrs. Res. Andr. Roth Fürsh i. B., Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. Res. Albin Seyfert, Rothenbach, bish. vermißt, verw. (V. L. 82.) Ers. Res. Karl Engelmann 1 Lausigk, Borna leicht verw. Wehrm. Wilhelm Daub Obermosckel, Pfalz schwer verwundet. Raf. Friedrich Trump Schnelborf, Mittelfr. gefallen. Res. Joseph Lutzner Fürth i. B., Mittelfr. I. verw., b. 710. K 1 se 8 Wehrm. Arthur Bösnecker Leipzig leicht verwundet. 8 Zuf. Konrad Haag Bamberg, Oberfr. schwer verwundet. Rej. Iohann Wetscheck Brombach, Niederb. gefallen. Res. Peter Stöhr Rehdorf, Mittelfr. 1. verw., b. Res. Mar 2 ek Fnh In- Se vermißt, verl. (V. L. 82.) 1 Gefechte 19., 21., 30. IV. u. 6. V. 15. Sold. Rudolf Klemm Bobersen, Großenhain leicht verw. ²Deörn. Freng Kniser Bärtftaͤt, Pfalz schwer verwundet ef. s. Legrtin Schm dt —⸗ Hersbruck. Mitteff. gefallen 8. Kompagnie Se N,d Sn nes G, Fatghacm Maithain) —. bioh vermißt, Utffegchustav Norzbee —Prüschüz, Söbeln leicht verwundet. Er⸗. Ref. Camillo Siegert Swönit, Stollberg schw. verm Fefs omms Frent Berzaigte bense e sänan becgumde. Ngh. Certhag Ceher; e hhaeeh hüehüb. sghaehen nte. Ufr Martn Körmeier Buttendeim, Sberfr. schwer vem. 1e wnhe 0 sc, 8, 82) bbneeeeeeibeieane, deh de.ee,S;1, 1— Srüong a. N ge decnatet. E““ Prog! Berg, Oberb. schwer verwundet. 28 Sch I rj, Oberfr. er verwundet. ffz. Lorenz & Oberpf. S. I111A1“ 8 Sold. 2 v“ Sfsacas Alfred Pfefferkorn Leipzig ddet. Inf. Johann Schmidbauer Buch Niederb. schwer verwundet. Inf⸗ Michael Wolfstein 8 651 Mittelfr. schwer verw. Uit⸗ Fakob I. Heben nnath, Deeght. eur 8 Wigthen A 8. d vegene 81) b““; b Cmil ö14“” Inf. Johann Spranger Wühn, Niederb. schwer verwundet. g Fohann Beiderbeck Bach, Oberpf,. schwer verwundet. Inf. Hmas Wittman n Weidensees, Oberfr. gefallen. Arth nn 16 - fel Möschwitz bish leicht verw. Ers. Res. Georg Reinhardt Gera schwer verwunde Sold. Arthur Groß Langenbach, Zwickau schwer verwundet . Sin H de 9ek. Hhfe an⸗ 1““ Weißlkühn, Frechf v Spindler Straubing, Niederb. gefallen. 111311“3“; 3. Kompagnie. Soh. Nas Khlno rgen,— Feüschiede. Zittet. . lacht hers ej. Otto Wiedemann München schwer verwundet. e Konkad Sedlmeier Mintraching, Oberpf. schwer verw. Inf. Johann Lie b 8 1“ 3 8 Gefecht 5. V. 15. Wehrm. Otto Christmann Dresden sch⸗ 3 . Inf. Friedrich Zeisig Zengritz, Sachsen schwer verwundet. def Wolfgang Zilker Sinzendorf, kerb. schwer verwundet. Inf. EE11“; e Geßs. 11“ 1u“ I X“* 1“ 48) Ers. Res. Otto Oebser Grüna, Chemnitz leicht verwundet. Res. Gustav Meyer II Lößnitz, Schwarzenberg leicht verm Neg. 8 e 1n=es schwer verwundet. . Pee en sedt Preußen verw. Inf. Fohann Haas Bordorf, Mittelfr. verwundet. 1 u“ ig 8r 8 4. Kompagnie. Ers. Res. Sch ri (Schandert?) Portitz If. Michael Beck Bambera. Oberfr. leicht verwundel. 8 . arnch Müller Kadolzburg, Mittelfr. schwer verw. Inf. Michl W Rirse s. 1 8 8 „K0 b 1— Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Adam Buhl Erzenhausen, Pfals leicht Seweees Ers. 1 Fohann Ziermann Fürth Mittelfr. schwer verw. Ie 1u“ Wetdfe 88 Seee. i Res. Mar Fähle Neulauske bish. vermißt, verw. (V. 3 34.) XX“ 5 S. 8 efallen Sold. ito Pfob Johanngeorgenstadt, schw. v. Inf. Rochus Bauer Schwabruck. Oberb. leicht verwundet. Ers. Res. Wolfgang Rinner Amvberg, Obexpf. schwer verw. Inf. Gottl. Stark Münchbera. Obe 1 Gren. Paul Kretzschmar Naunhof bish. vermißt, ver⸗ Utffz. Ernst Fröhner Hopfgarten, Marienberg 9 . Ers. Res. Otto Crämer Leipzig⸗Sellerhausen schwer verw. Wehrm. Julius Dörr Lohnweiler, Pfal Krgsfr. Konrad Hammon Bayreuth schrer ve 2. Inf. Gottl. ar Münchberg, Oberfr. schwer verwundet. . wundet. (V. L. 34.) Utffz. Oskar Schilling Grüna, Chemnitz leicht verwundet. Ir Georg Karl Eslarn, Vohenstrauß (Bayern) I. v. 1 ) „Pfalz lei erwunde drg r verwun Inf. Michl Huther München schwer verwunde. 8 Grer üeebard Skrun“ Lengenfeld bish. schwer verwundet, Gest. Richaard Hänel Hermsdorf. Rochlit I. verw., b. d. Tr. e ee . B 1.““

Krgsfr. Martin Edel Hamburg leicht verwundet. Gefr. Johann Ritzmann Fürth, Mittelfr. verwundet. Inf. Hans (. M Res. Michael Görtler Oberhaid, Oberfr. leicht verwundet. Krgsfr. Mar Seiler Thecf Fuf ams Gnaß . Mäͤnchen schwer vervundet. am 24. 8. 14 im Feldlaz. 2 XII. A. K. gestorben. (V. L. 34.) Berichtigung früherer Angaben. Ers. Res. Willy Sonntag Heinrichsort, Glauchau schw. v

4 b Dber G 1 ¹ Inf. Anton Hieltl Stadtamhof, Oberpf. schwer verwundet. ; v. 3 1

Ers. Res. Hans Glaß München leicht verwundet. Krgsfr. Joseph Hubner München schwer verwundet. Hans vn bs ee g v2 Gren. Karl Eidam Rochlitz bish. vermißt in französischer 3. Kompagnie. Sold. Franz Herbst Cöthen (Anhalt) schwer verwundet. Inf Georg Grell. Recheldorf, Unterfr. leicht verwundet. Inf. Konras Rießner Nümberg, Mittelfr. schwer verwundet. veß dons, Sauersten. 78 8 88 haens Gefangenschaft, private Meldung. (V. L. 34.) Ers. Res. Johs. Becker Leipzig bish. vermißt, befindet sich Sold. Karl Kriegel Lüptitz, Grimma gefallen.

if. Ludwig Grell Recheldorf, Unterfr. leicht verwundet. Krgsfr. Ernst Wohlgemuth Nürnberg, Mittelfr. schwer verw. Inf. Heinrich Fung Ansbach hage hes neae e S 8 12. Kompagnie. b. d. 1. Garn. Komp. Landst. Batl. Ostrowo I. (V. L. 126.) Wehrm. Walter Schatz Halle schwer verwundet.

Wehrm. Eduard Holler Steckweiler, Pfalz leicht verwundet. Er.. Res. Joseph Metz Garitz, Unterfr. schwer verwundet. Inf. Huso Rudolph Leipzig, Sachsen üe. schwer verwundet. niffz. d. R. Paul Jahn Elsterwerda bish. vermißt, in fran⸗ Ers. Res. Friedr. Coriand Leipzig⸗Neustadt bish. vermißt, Sold. (Tamb.) Max Poller Crottendorf, Annaberg schw. v Inf. Johann Huber Erlbach, Niederb. leicht verwundet. Ers. Res. Joseph Enzenberger Nürnberg, Mittelfr. schwer v. Inf. Eduard Schultheiß Cobura. S e. 1 zösischer Gefangenschaft, private Meldung. (V. L. 34.) bef. s. b. d. 1. Garn. Komp. Landst. Batl. Ostrowo 1. (V. L. 126.) Gefr. Max Gläser Hobenstein⸗Ernstthal leicht verwunde Inf. Joseph Jäcklein Volkach, Unterfr. leicht verwundet. ZInf. Alois Fiedler Ellersdorf, Oberpf. verwundet. Inf. Johann Zeitz rsscecohe Sücsen 2, Picht G Ers. Res. Bernhard Schreyer Feivnic PlFgvi bish, vermißt, Sold. Kurt Schuster Remse, Glauchau leicht verwundet. Inf. Johann Küspert Leupoldsdorf, Oberfr. leicht verm. Gefr. Fritz Seiler Unterlauter, Sachsen⸗Coburg leicht verw. xIeh 1d Tr.er ei 8 et. 1 EFrenadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. bef. s. b. d. 1. Komp. Ers. Batl. Inf. Regt. 181 in Chemnitz. Res. Clemens Sieke Kleindalzig, Leipzig schwer verwundet. Wehrm. Ludwig Klee Kaiserslauiern, Pfalz leicht verwundet. Cefr. Johann Limmberger Külbingen, Mittelfr, leicht verw. Inf. Iohann Dollhopf Floß Hö— Eihi perwunet 1. Kompagnie. (V. L. 126.) 1 b 61 ih. ¶Sold. Paul Fickel Saupersdorf, Zwickau leicht verwundet Wehrm. Jakob Mannweiler Becherbach, Pfalz leicht verw. Ers. Res. Johann Bayerlein Günthersbühl, Mittelfr. l. verw. Inf. Johann Winterl Amozsried. Niederb. leicht verwundet. Gefecht 14. V. 15. EFrs. Res. Hexmann Veit Leipzig⸗Reudnitz bish. vermißt, ist Sold. Walter Mederake Leipzig⸗Gohlis leicht verwund Krgsfr. Ludwig Michel Alsenz, Pfalz leicht verwundet. Krgsfr. Marx Hetfinger —. Spitzendorf. Niederb. leicht verw. Inf. Anton Kern Nürberg, Mittelfr. leicht verwundet. Lin. d. L. Alfred Höhne Leipzig leicht verw., b. d. Tr. krank. (V. L. 126.) Ers. Res. Günther Sippach Königsee (Schwarzb.⸗Rudolstadt Er Ss Amt. b . Furth i. W., Oberpf. leicht verw. Erfesg. Heigr 82 Fürth. Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Michl Voit Pleystein, Oberpf. leicht verwundet. Cn. bes Gefr. Heinrich Conrad Nossen leicht verw. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. leicht verwundet. Gt hih e e 8 8 Fendzn, Pfald. 1 Roe. Genn Frat Uach Fürth. Müittecfr. 8 .““ Inf. Paulus 88 I Shen leicht verwundet. Wehrm. Willy J 8 81 1“ 1““ 1¹1x1. F 89 a8 ö 1“ EEb“ Res. Albert Rott Burghausen, Oberb. leicht eeees Wehrm. Adam Brem Waldthurn, Obexpf. leicht verwundet. Iinr Heinric a bm g 85 5 v 8 ç“ 8 ““ Gefecht 8. V. 15. Sofd. aul H elbig Glauchau gefallen.

Res. Michael Schaberer Hochstatt, Oberb. leicht Sern Ers. Res. Alois Blum Nüdlingen, Unterfr. leicht verwundet. Ine Bemnrich Rofffer Fürsc eitpffr. 1“ 9. Kompagnie. Ers. Res. William Böhme Weißer Hirsch, Dresden⸗ Ers. 88 Mar Friedrich I Leipzig⸗Connewitz gefallen. Inf. Fohann Stempfle Burtenbach, Schwaben I. verw. Inf. Johann Tiefe] Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Inf. Johann Lastgardt Nuͤrnbera, Mittelfr. leicht verwundet. Pesecht 13. F. 15.

nthal, Schwaben verw,, gest. 8. 5. 15. Er⸗.

2. Kompagnie.

; inz 9 ipzig leicht verw 1 . 2. Kompagnie. Gefr. d. R. Mar Heinicke Kotzschbar, Leipzi leicht

Inf. Peter Wast! Kirnham, Oberb. leicht verwundet Ers. Res. Seb. Schleicher Amberg, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Martin - Gren. Ernst Körner Birkigt, Dresden⸗A. 12. 5. 15 durch Sold. Paul Klose Siegmar, Chemnitz leicht verwundet. N 1 1 E1“ berwundet. 8 6 ¹ 8 Ver . 1 . Inf. Martin Schmidt Albach, Mittelfr. verwundet. ben. Ernst; cht 30. IV. 15. Sold. Pau 8* 99 22 I Ha Dgehh. Kirchheimbolanden, Pfalz leicht verw. Ers⸗ 8 LEE“ Nünmberg. Mittelfr. leicht verwundet. Inf Kark R nftmann Ves n EeTe“ Unfall leicht verlett. löha leicht verwundet. Utffz. Paul IIrEF 8s Leipzig schwer verwundet. Res. Arthur Fischer ““ n5 Eböb Inf. P 6 B räcklein Bamberg, Oberfr. leicht perwundet. Fif. Joso ößler Fürth, Mittelfr. bicht verw., b. d. Tr. Inf. Joseh Bauer Schlammerina, Oberpf. leicht verwundel. Gren. Max Vocke Niederlichtenau, Flö b 1 4. Kompagnie Sold. Julius Hammerschmid Judenbach, S Behrm. f Wrrten ünburg, Unterfr. eicht vemn. SIg —Geclsben, Sbeigf. licht verm. b. d. Tr. In. Frorg Heim Schwarzach. Oberrf. leicht verwundet. ““ Wehrm. Louis Ricchter.I.— am 22. 10. 14 in einem Lazarett in⸗ Felleujm Lind Merseburg gefallen. Fel F. ge⸗ 9 a 8 8 eunkirchen⸗ Pfalz leicht verwundet. n 8c” 8 19 * F 6 h, Oberfr. leicht verw., b. d. Tr. Inf. Sebast. Braun Offenbach Hessen v16“ Gefecht 13. V. 15. folge Krankheit gestorben. Res. Wilhelm ne * e X““ Ers⸗. Res. Ludwig Gerngroß Munchen leicht verwundet. v. Ers. Res. Paul M üller Halle a. S., Preußen I. v., b. d. Tr. 85 Berrpelg, Seerh e 2 ne Berichticunn .. Wehrm. Herm. Soisson am 24. 10. 14 inf. Krankheit in einem Ers. Res. Johannes Schlegel Leipzig⸗Gohlis gefallen. Juf. 8,5 Werner Dieburg, Hessen I. verw., b. d. Truppe. Res Karll Brückner Chemnitz, Sachsen leicht verw., b. d. Tr. Inf. Johann Tries! Nürnbera, Mitteifr. vermißt. scharh Krülte nicht 32 L21) Dresden bish. Lazarett gestorben. 12. K 6. Kompagnie. Inf. Ludwig Kammermeier, Haidlfing, Niederb., I. v., b. d. Tr. Ael. Heonh. Neidiger —, Röthenbach, Mittelfr. I. v., b. Inf. Oskar Große Reichenbach, Sachsen vermißt. Sold. Richar E1I1 11 IE“ Gefechte 10. 11. n. 14. V. 15. Wehrm. Danzel 58 Sembach, Pfalz I. verw., b. d. Tr. .88 Res. Z“ S 8 en . l. v., 1 en 2 bisgie vermißt, verwundet. 85 L. - ) 8 Gefecht 21. III. 15. Lin. d. R. Ernst Leskin schwer verwundet. G Res. Jako abelbe He ang, Schwaben, J. v. T r. Franz Stumpf „Mi vermißt. ““ 2. 28 Kompagnie. gh in, I v. v. e ; leicht verw.

r 4 e 8 1“ v., b. d. r. Fef Joh. pf Trn denh G gt Offz. Stellv. Joseph Hilburger Pressoth, Oberpf. gfallen. bish. schwer verwundet, am Wehrm. Reinhard Stumpf Falkenstein, Auerbach schwer Offz. Stellv. Martin Lehmann Loß, Sorau leicht ver

6 9 7 Gren. Martin Glöß. Geising verwundet und am 27.4. 15 gestorben. fz d. R. Paul Berndt Friesack, Mark leicht verwundet Inf. Michael Müller feilnbach R. 11 1 Utffz. d. L. Adam Knobl Frazensbad, Böhmen gefallen. 5 im Res. Laz. I Saarburg gestorben. (V. L. 144.) n Ler Utffz. d. R. Paul B 8 Rochlitz I. v 8 er Unterfeilnbach, Niederb. gefallen. 6. Kompagnie. Utff;z. Jean Barthelmeß Nümbera, Mittelfr. schwer verw. 26. 4. 15 im Res. Las 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 10. Utffz. Johange⸗ me eese disn 3n..

16. Infanterie⸗Regiment, Passan (Landshut). ussh. d. R. EEE“ E J. v. Inf. Johann Benker (Gefrees Oberfr. gefallen. 1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101 3. Ke r⸗ ntffs. Hugo 5 dsI— Regis, Borna leicht vermundet. pp uf, fr. leicht Utffz. d. R.

M 1 Inf. Otto Herbert Herschfeld, Oberfr. gefallen. K nie. ' G burg I

b 1. Kompagnie. verwundet, bei der Truppe g 7. Komp 2 8 8. Gefechte 10. bis 13. V. 15. Utffz. d. L. Iwan Kretzschmar Großenstein, Ronneburg I.

Krgsfr. Georg Buchberger Landshut leicht verwundet. Ers. Res. Johann Schmitt Pautzfeld, Oberfr. 8 11. Kompaanie. Gefr. d. L. Paul Schwager ischdorf, Löban 14. 5. 15 ““ B l. verw. Utff R. Willy Müller Thalheim, Stollberg schwer verw. 2. Kompagnie⸗ Ref. Mlride dnn Schn 88 Beeegeelen. Sen. utfßz Luxwig Hofmann Nümberg, Mittelfr. schw. v. Uinfolge Unfalls gestorben. EE“ Srnigts Geimes 1.“

85.

F Ce 9 1 2„7 5o d 8 4 5 j dt Ssees Ter 1 .DU. 4 Krgsfr. Joseph Wagner. Kirchseeon, Iberb. leicht verwundet. Inf. Bernhard Baumgäriner Feilivsch, Sderfr. schwer Res. Kurt Unger Hannover, Pr. gefallen. 8. Kompagnie. Vzfeldw. 2t Staütnar E Ui. 8 18

1 Humn hC5:9, Leiesgennsen geender sschann 5 K Emi O 5, G 8 Gefr. Andreas Eller Lochham, Niederb. schwer verwundet. ⸗vexwundet, gestorben 3. 5. 15. Gefr. d. Se;gh. Krh g Andreas Hartung St. Petersburg, Gefr. Karl Hensel Taubenheim a. d. Spree, Löbau 13. 5. 15 fedw. üchl. Kunze Großheringen, Apolda leicht verw. Gefr. d. R. Pinr Lehma 1 29 ZCEEEE“ 3. Kompagnie Inf. Georg Heißmann Vorra, Mittelfr. schwer verw. 6 a8 8 8. Fefaneg. Stei Ob leicht verwundet, dienstfähig. 3. 5. 15 b. Unf. 1. verl. Utf rd. Gustav Lentsch Leipzig leicht verwundet. Gefr R. Marx Schemi 11 b zig⸗2 keudn . 1 Ers. Res. Matthias Simmel Mallersdorf⸗ Niederb. schw. v. In 8 &8 85b b⸗ 2 . Phanss e ndeg, e gen n. 1.22 Gefr. Gustav Zeißig Wald, Zittau 13. 5. 15 d. u.“ ntf ritz Jüngel. Torgau keicht verwundet. Ebar Feis Hesengh; 1 8—* E“ Mittelfr. schw. v. Ers. Res. Johann Pörzel Eihach, Mittelfr. Ff schwer verpundet. Sold. Hermann Find 1 18 8 13. 5. 15 d. Unf. I. verl. Eini 1 Bc8e. agner Niederwürschnitz, S 86 8 E1. 9 Vgraur Cn 8 sin v“ 88 - dorf, Delitzsch leicht verwundet. Res; Paul Gey Leipnitz lei erwundet. 5 e 82 4 Ers. Ref. Geo Saarmühle Ob 1.“ 13. Kompagnie. Utffz. Hermann Küster Flemsdorf, Deli . ( 1 Inf. Geoorg Steer Hößacker, Niederb. leicht verwundet. Fefr 8 8 F Firnan 9 Ucen 8berf.er ese. Er Re 5 Fraer Hußeedeh generfr e keicht beg-. Ers. Res. Julius Speck, Waldenburg, Glauchau, 13. 5. 15. I. v. Ein reiw. Utffz. Pen Brand Leipzig⸗ ohlis vermißt. Wehrm. Wilhelm Graßni Hinterna eusi V“ hees narkt, O .— lei rw. 8 9 fr. 1 1 8

11.“ st gefallen. Ers. Res. Richard Albrecht Halberstadt leicht verwundet 4. Kompagnie. aschinengewehr⸗Kompaagnie. 14. Kompagnie. Einj. Freiw. Gefr. Georg Armold v““ Erf Resf Alban Müller Obersachsenberg, Auerbach I. verw

8 3 1 rgsfr. Georg 2 Re üeg ; 8 r⸗K 8 Fefr hi Gl schw. verw., gestorben. 5 leicht v 2 v. 88 ulhaber Gerolzhofen, Unterfr. leicht derw. tner —erhes he ne seic Inf. Geora Lenz Nuümberg, Mittelft. schwer verwundel. Eri. Ref. Joh. Wunsch. Neuvorwerk b. Guhrau, 13. 5. 1 gefallen. Eeh. Nisash 5. 0 flnan. Ure enae, endni C öi“ Uüfss. Ie 81 Ideer Penben, Fhenff N 6 verwun⸗ et. he. Fersc F 2 h 8 ch Oberaich, Oberpf. leicht verwundet. Inf. Joh. Kreßel Erlangen, Mittelfr. Leicht verwundet.

Ers. Res. Ignaz Glash *— Köpfstadt, Niederb. gefallen. Res. Friedrich Gruber 1 Mittelfr. 1 1 Inf. Alois Bernauer Halsbach, O säatt schwer verwundet. In 8 Arpdrich raus E1“ (Schluß folgt.)

Geis, *c. b. R. Otto Lechner Vilsbiburg, Niederb. leicht Inj. Joseph Lattepeg Neuhof, Mittelfr. 1. vorwundet.

Inf. Joseph Wielenbacher, Unterpfaffenhofen, Oberb Sojeph I. er, Unterpfaffenhofen, L gefallen. Ers. Ref. ( 8 nf. K z Schweben . . Ers. Res. Georg Schmuck Etzelskirchen, vin eee dee s Süen. Fhesabeh, schwer zericher Inf. Christoph Steigmann Föiach Mittelfr. schw. verw. Krasfr Nnaust Langfrit Erl⸗ Inf. Simon Lackermeier Großgundertshausen, Niederb. I. v. Fa⸗ Gustav Hannes Nürnberg, äbengf leicht verwundet. &rf F, LE v-n d9

88 8 6“ 8