1915 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 01 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

115652] 1.“ Solbad Raffelberg. MWMir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der 7. ordent⸗ lichen Beneralversammlung am Mitt⸗ woch, den 30. Juni 1915. Nach⸗ mittags 6 Uhr, in der Brückenschenke an der Schloßstraße in Mülheim a. d. Ruhr

*

für dasselbe sowle Beschlußfassung

über Entlastung des Vorstands und 52—

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Aktien⸗ scheine spätestens bis zum 26. Juni ds. Irs. entweder im Geschäftszimmer des Vorstands hier, WViktoriastraße 17,

Die b Aktionäre der Heinrich Lapp, Aktiengesellschast für Tiesbahrungen, Aschersleben,

laden wir hierdurch zu der am Montag, den 21. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr, im „Hotel Schmidt“ in Aschers⸗ leben stattfindenden ordentlichen Ge⸗

Teisnacher

gamobtllen. 8 1) Teisnach.

Papierfabrik

Bilanz vom 28. Februar 1915.

Akt

. Götern, Gebäude, Maschinen,

Lsasn. Aktiengesellschaft 1 Dampfziegelei Waiblingen.

Schlußbilanz per 31. Dezember 1914.

Per Kapital.. Hypotheken ..

tar 1 345 810,96

25 Abschreibungen 593 810,28] 752 000 68. .

197 838 2

arlehen..

Pensions⸗ und Unterstützungs⸗

Passiva.

200 000

800 000— 444 949 82

115367]

Gemeinnüttzige

An Grundstückkonto .

ktiva.

—8+Q₰

Baukonto:

Bestand am 1. Januar 1914 418 673 08

Baugesellschaft des Kreises

Bilauzkonto per 31. Dezember 1914.

1

Höchst in

Per Aktienkapitalkonto ypothekenkonto eeservefondskonto

neralversammlung ein, mit dem Hinzu⸗ 152 118 fügen, daß die Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen, die Mäntel ihrer Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens Freitag, den 18. Juni, Nachmittags 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder dem Magde⸗ burger Bankverein, Filiale Aschers⸗ leben, Aschersleben zu hinterlegen haben. Eines der Verzeichnisse wird mit dem Stempel der Empfangsstelle und dem Namen des Anmeldenden versehen zurück⸗ gegeben und dient als Ausweis zum Ein⸗ tritt in die Versammlung und zur Ab⸗

stimmung.

immer Nr. 34, oder bei einem Notar interlegen. Mülheim a. d. Ruhr, den 31. Mat 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Lembke, Oberbürgermeister.

Zugang in 191141 .

vpothekenamortisationskonto —: eestand am 1. Januar 1914 Zugang in 191141 .

Mobilienkonto . Abschreibung vut t. K . . . 8. Kontokorrentkonto, Debitoren: Guthaben bei der Bank ꝛc. Mietrückstände

294 12 Reservefondskonto II Erneuerungsfondskonto

Abgang in 1914 Mietkautionskonto Dividendenkonto:

unerhobene Dividende ... Kontokorrentkonto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

112161ö16““

Gewinnverteilung:

Reservefondskonto 5 % v. R⸗ ewinn Erneuerungsfondskonto 1 % v. Baukto.

12 000 10 000

5 000 411 750

ergebenst einzuladen. 1 Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr. 2) und Genehmigung der Bilanz

Grund, Boden und Wasserkraft.... .ℳ 189 110,98 1b Debitorem bschrelbungen . . .. ...1717177 527 2* 11u1““ 8 730 232 Delkredere⸗ Gebäudekontto 789 91252 fsa. . 1 916 * ..

Abschreibungen .. . . . 66161161616 914 . 3 Wechsel. 1 863 Maschinenkonto . . K 415 277,90 8s 4 567 Bankkonto Abschreibungen .... 8 39 124,70 ewinn⸗ und 3 2

Elektr. Beleuchtungskonto —27 r1102 Sald 8 1 883 699 82

Abschreibungen ... ... 11N I Mm Gleisanlagekonlnloo —7 85 7,5 Gewinn⸗ und Verlustkonto. [31 224

Abschreibungen... 6 532,72 8 ver Bruttogewinn. 342 265 2) Marienthal. 320 031 84 Reservefonds 143 559 Dividendenkonto 3 % v. 110 000,—

Grund, Boden und Wasserkraft 47 283,80 78 169 16 . ,e— Abschreibungen . . . . . . . 1 328,30 emme G Gebäudekonto * 2172770 vnhheecöö Abschreibunngen.. „1 086,40 4 561 96 . Debet. Neh ge :“ 1 000⁄—- Hexeae 39 187,37

ö“ „9 1 748,40 3) Gumpenried. d, Boden und Wasserkra . 100 274,16 Reee1I1 Abschreibungen 8 161ö6P““ 8 Waiblingen, den 29. Mai 1915. 8 Gebäudekonto.... .ℳ 322 213,90 8 8 Der tsrat. Der Vorstand. Abschreibungen .. .1 576,90 8 8 Maschinenkonto . u 4 81B1— Abschreibungen .. 4 266,80 Rollbahnkonto.. 6 . .ℳ 1114,40 öeböböb1b.“] 111,45 167 417 4) Asbach. Grund, Boden und Wasserkraft. 82 042,03 heggvelbeaztzlut . . . . . .. mmw.²*

Gebäudekonto 8 .„ . . .1.1111.— Abschreibungen.. 1“ 455,85

21 472

8 82sX

Verlustkonto.

376 153

8

[15357)

Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Prüssing &e Co. Commandit⸗Gesellschaft a. A. zu Göschwitz.

Bilanz am 31. Dezember 1914. . 11

Anlagen 220 225]72 90670 221 132]42 1 382 49279 71 975 26 1 454 468 05

1 476 95309 3 19 273 33

1 496 226 42

431 853 2 838

434 692 20 1 252 038 32

16 344 58 794

1 883 699 Haben.

.02 .2*

563 86

4 189 67

300—

500,—

1 723, 80

11 277 331 575 852 23

Kredit.

E- 29 148 73

vh .. .

etriebskonto . Unkostenkonto Reparaturenkonto Amortisationskonto Arbeiterunterstützungen .. Talonsteuerxeserve Rückstellung für Verlust Velten

CF

45 905

Tagesordnung: rüfung des Geschäftsberichts und eschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aschersleben, den 31. Mai 1915. Heinrich Lapp,. Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen. Der Vorstand. Heinrich Lapp. Hillmer.

Abschreiban. 2 71 46798 1) 2934494 22 553 553 79 18 043,26 57137 05 507 982 31 29 414 11 557 S90 72 2 15350 7078 60 50252250 134 460— 21 189 435 28 187

708 281

8. Göschwit. Grundstückskonto bis 1914 in 1914

20 641

31. Dezember 1914.

480 99

145,45

185 49 3 322 60 10 056,81 . 1 823 2 .22341

An Effektenkonto: Kursverlust 4 Per Mietenkonto.

Mobilienkonto: Abschreibung ..

Kontokorrentkonto: Kriegsmietekonto.. . Uneinbringbare Mieten

Unkostenkonto.

15 735

bis 1914 in 1914

II. Bautenkonten

528 98897

III. Maschinenkonto bis 1914 . . .. In 11.

teuerkonto. Bilanz per 321. Dezember 1914. Reparaturenkonto 8

1111u—.“ . u“ Aktiva. 2

böö6 2* *2 2* o-„o11 2 2 2 2 . 2 2 2 „ö“

insenkonto... .

17 871 40 11 277 33 29 14873 v1875

Nr. 1—80 und der Dividendenschein Nr. 20 der Aktien Nr. 81 110 döes wird mit E. G. m. b. H. in Höchst a. M. oder an der Gesellschaftskasse

Stück beim Vorschußverein 8 in Höchst a. 2 löst. 1“ 3 Bureauutensilien: Bestand 1. 1. I 8 1 Gemeinnützige Baugesellschaft des Kreises Höchtt. 8 Neuanschaffung... v“ Der Vorstand.

1b Haeuser. Jöhrens. Maschinenkonto . . . . . —7 u96883,20 8 Abschreibung . Abschreibungen.. ...“”“ Utenfilien: Bestand 1.

Elektr. Leitungkonto . .. ᷓ....1.“ Verkauf schreibungen 879,20 103 41586 18

Iv. Drehofenanlagekonto I bis 1914. [15412]

in 1914.

[15662] Zu der am 8e1.- 9” den 17. Juni

v. Drehofenanlagekonto II .. .. Der Dividendeuschein Nr. 22 der Aktien N

VI. Neubaukonto I1 Fabrikate, Vor⸗

1915, Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Hotel

„Nordischer Hof“ zu Malchin stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung der

Akrien⸗Zuckerfabrik Malchin laden wir

unsere Herren Aktionäre ganz ergebenst ein.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Vorlegung der Jahresrechnung und der Vermögensaufstellung.

3) Erteilung der Entlastung.

4) Wahl von 2 statutenmäßig aus⸗ scheidenden Mitgliedern des Vor⸗ stands. Es scheiden aus: Herr Ritter⸗ gutsbesitzer Paetow⸗Lalendorf und

err alther Graf von Hahn⸗ 5) Fenteres

ahl von 2 statutenmäßig aus⸗ scheidenden Mitgliedern des Auf⸗ chtsrats. Es scheiden aus: Herr utspächter Rathke, Pampow, und )‚Frhr de eaer . Lansen. 6 ahl von Rechnungsrevisoren. 3 092 910 7) Nachträgliche Genehmigung zum An⸗ 410 168 kauf von Gartengrundstücken und eines 1

u 26 Aktien⸗Zuckerfabrik Malchin.

10 941 834 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Paetow.

VII. Betriebskonto:

B. Schönebeck. Grundstückskonto bis 1914 .. .“

““

316 895 70 8 395 88 325 291 58 148 1 618 346 077 183 716 07 41 913 21 23 548,21 1860 259 288 507251 28 1138 522 388 585 522 58 186 844 53 37 094 53

1 325 366 91 620 616 91

54 732 3 5 414 26 80 176,58 265 145

II. Bautenkonten bis 1914 in 1914 156 8

5) Ziernberg.

Wasserkraft..

. 2

Mobili

ö1131ö121“1“

Deuutsch⸗Südamerikanische Telegraphengesellschaft, A.⸗G. Aktiva. Bilanz auf den 31. Dezember 1914. Passiva. Abschreibung . . . . .. 1.“ ““ vFe n eeaanüs ny In

Ghgho—“— Neuanschaffung.. 143 593 94

1.“ 8 . Kabelvorratskont Installation und Utensilien Hauenstein: Bestand 1. 1. 14 bschrribaront⸗ 3 97278

Abschreibung 2 ½ % von 158 911,23 Verkauf und Uebertragung auf Isvortunnel... 1 8’ 8 Se Abschreibung ...

Gebhäudekonto.. . Neuanschaffung ...

Abschreibung 2 ¾8 % von 985 757,94 24 643,45 Maschinenkonto.. 739 57 Installation und Utenfilien Isvor: Anschaffung ....

2 473 vhxee . ...P...

Abschreibung 10 % 9 899 46 42 839

Werkzeug⸗ und Gerätekonto. . .. 1 501 90350 Eerraing: Johannisthal . . . . . . . . * 27 600,— 18 769 111616161“4“—“ 600,—

Mobilienkonto 1 ö (einschl. drahtl. Station) 237 579 8 5 1 bschr 198 278]¾ 17 269 67 t 8 ut. . 7711909. 3 273 208,45 5 Abschreibung . . .. 1 500

eibung 39 300 Fernsprechanlage Monrovia . . . . .. 8 1 Grundstücke Bromberg: diverse Grundstücke Abschreibung e a gaseg bhi

Debitoren.. 11““ 1 991 964 dicsa , Schweiz: diverse Grundstücke ...

1 152 965 5

30 991 359/89

139 62116 184 621 07

919 74750

38 815

Grund, Boden und 333 243

Grundstückekonto Aktienkapitalkonto...

4 ¼ % Teilschuldverschreibungen Emission 190u9 7 489 Emission 1910 a .. . Emission 1910 b .. . Emission 1912 ..

Reservefondskonto..

Kabelerneuerungsfonds:

Bestand am 1. Januar 1914 1 006 527,50 Zinsen auf den Bestand nebst Zuweisung von

2 ½ % des Aktienkapitals 351 575,—

1 358 102,50 42 765,—

III. Maschinenkonto bis 1914. in 1914.

4*

-—.

704 750 19 844 73 074

eeen.“*“]; V. Reedereikonto.. . VI. Betriebskonto: a. Fabrikate, Vorräte ꝛc. “]; C. Gemeinschaftliche Konten. Kontokorrentkonto: Debitoren, ein⸗ schließlich Schuldsalden der Tochter⸗ gesellschaften... II. Konsortialkonto . . III. Avalkonto... IV. Kassekonto.

Inventarkonto Vorrätekonto:

a. er

b. Materialien .. c. Holz und Holzstoff e1111“ Konto vorausbezahlter Versiche Debitoren hhtß. . ... Wechselkonto . . . ..

944 390 95

149 634 46 361 493 785

1 128 099 34 32 057 25 1 160 156

789 781 120 000

h565559⸗ . 0

HH l1111*“

ab: Kursrückgang auf An⸗ lagepapiere.. Kabelinstandhaltungsfonds: Bestand am 1. Januar 1914 1 692 613,95 Zinsen auf den Bestand nebst Rücklage für 1914 673 360,52

2 365 974,47

. ““ 11]] .

2

ve 1 315 337 8

2130 25 673 wehe. ͤ“ 10 671

1 1 se Blankenburg .. 11“ 15 000 wMMM““ Abschreibung . . . . . .. .“ 5 000

ö“

in Ausführung und in Abre befindli 8. Au Rände 3 chnung befindliche Bauten

öe“ 185 vö“ 8 3 799 413 Kautionseffektenkonto . .. 79 350 Beteiligung an der Compania Tele- , del Plata, Buenos⸗ r

Aktienkapitalkonto . . . . . ... . ezegr —Schuldverschreibungskonto [15664] ab: in der Gener Norddeutsche Affinerie, amburg. 1914 ausgeloste ... Die Aktionäre der Norddeutschen Affinerie Reservefondskonti: 8 werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ a. Reservefondskonto I (gesetzliche Reserve) neralversammlung berufen, welche am b. Reservefondskonto II (Gewinnreserve). Sonnabend, den 19. Juni a. c., c. Holzstoffreservekonto . .. 11 Uhr Vormittags, im Verwaltungs⸗ d. Delkrederekonto ebäude der Norddeukschen Bank in Ham⸗ e. Sonderrücklagenkonto.. . . urg stattfinden wird. Schuldverschreibungszinsenkonto: 120 000 Tagesordnung: noch nicht erhobene Zinsscheine 1) Vorlegung des Jahresberichts, Fest⸗ stellungen. 1 stellang der Vilanz und der Gewinn⸗ Konto ausgeloster Schuldverschreibungen: und Verlustrechnung für 1914 und am 16. Mai 1914 ausgeloste, noch nicht zur 6 Entlastung des Aussichtsrats und Rückzahlung vorgezeigte Stücke: 12e Vorstands. 3 Stück Lit. B (ℳ 500,—) Nr. 256, 293 und 2S5— 26 450

Guthaben bei Banken . . . 624 884 1 600 000 schreibung

565

Aktienkapitalkonto Ivi. II. Reservefondskonto. . .. Zugang für Agio auf 700 III. Spezialreservefondskonto . .. Zugang aus dem Gewinn des Jahres 1913 . IV. Konto für Talonsteuer und Agio auf ausgeloste bbbbbb-2-5225 V. Anleihekonto Göschwitz I: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen à 1000 . davon ausgelost . ..

VI. Anleihekonto Göschwitz II; 5 % Teilschuldverschreibungen à 1000 . VII. Anleihekonto Schönebeck: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen à 500 u. 1000 114146

VIII. Hypothekenkonto 1“ zurückgezahlt.. u“

IX. Konto für ausgeloste Obligationen .

X. Kontokorrentkonto: Guthaben von Werksangehörigen sonstige Kreditoren.. 8

5* ““ XII. Lohnkonto: rückständige Löhne ..... XIII. Re. ue. env rückständige Zinsscheine.. XIV. Dividendenkonto: rückständige Dwvidendenscheine.8 XV. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1913 . 1 415 477 34

Gewinn im Jahre 1914 232 020 74

4000 000

2 112 049 ab: Kursrückgang auf An⸗

lagepapiere

Kreditoren. 8 Amortisation des Kabelnetzes 1 Zinsenkonto der Teilschuldverschreibungen Nicht eingelöste Zinsscheine . Nicht eingelöste Dividendenscheine ... Ausgeloste aber nicht eingelöste Teilschuld⸗ verschreibungen 5 Dispositionsfonds Pensionsfonds... Talonsteuerfonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag aus 1913 b. Reingewinn....

*“

neue Aktien .. . 864 026,05

8 V Bankgutha 1“ 624 951 . 1“ Kautionskonto: Bar und in Effekten . . . . .. I

. ... Vund Rück⸗ Wechfei

330 000

„. 58

4 393 856

1 630 854 1 734 031 9 950

14 716 671,—

100 000

. v11155. 2*

ö11“

Pesa a 2 675 101 200 000 369 000 15 000 b Deutsch⸗Südamerikani 100o

1 821 713/95 1124491 75 3 446 205 70 Untostenkonto .„. . . . . . . . . . 972 000— Rücklage zum Kabelerneuerungsfonds ..

1 734 0311— Rücklage zum Kabelinstandhaltungsfonds 502 231 13 Kabeltnstandsetzungekonto ...

Aktienkapital... Reservefonds ... Spezialreservefonds Hypotheken .... Talonsteuer .. 1 8

Dividendenkonto 1912. .... 200

868 000 133 025,73

2. f dern. 462 105 % . ) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern zu 0 1950 757,64

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 2 Stück Lit. C (ℳ 200,—) Nr. 36 und 37 zu Generalversammlung beteiligen wollen, 105 % ““ haben ihre Aktien spätestens am 16. Juni Dividendenkonto: Sät. .“ 11MM“ 2 bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ Stück noch nicht erhobene Dividendenscheine öI“ . e. 1“ 200 burg oder bei der Metallbank und aus 1913/14 Nr. 500, 1247, 1254, 1297 und 8 Berufsgenossenschaft .. . ... Metallurgischen Gesellschaft A.⸗G. in 1365, je 50,— 8 29 Kreditorenkonto: Bankschüͤlden. GC

1183 183 37 11082 37 850

41084 317 80

sche Telegraphengesellschaft, A.⸗G.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1914. Haben.

. 22— 899 09549 Vortrag aus 1913 .. 133 02573 312 500 [¶Einnahmekonto 4 024 377 50 606 360 52] Zinsenkonto 167 997 08

32 684/48 b

10 000 25 235

9“

603 473 74 1 186 689,11

1 790 162 85 408 309 50

1 730 41

16 552 50 320—

b1ö“ 5 5 ö“ „9ö 65—

Frankfurt am Main vorzulegen. Kreditoren .. 1 1 P6P6C666“ Betriebskonto: 8 1 G Kautionskonto in Rumäni

Vortrag aus dem Vorjahre. 8 aa.

Betriebsgewiumnn.... 199 015 92 Akzepte

14“ 91 085 32 Gewinn: Abschreibungen auf:

Gesellschaft 1 792 551 36

a11111AX“X“ Teisnach, den 15. April 1915 14716 671— Fehchgekontoe. Die Richtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs⸗ 4. Apparate ee Sue. 6 mäßig geführten Büchern der Teisnacher Papierfabrik Akt.⸗Ges. bestätigen: 8 —õ———ü——— EEee. 366 Teisnach, den 12. Mai 1915. 1 8 116u6“ t e elnetzes.. B. Rosenbusch. Fr. Müssenberger. 1 8 Unkostenkonto ““

Verzinsung der Teilschuldverschreibungen Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 28. Februar 1915. Berufsgenossenschaftskonto b

Kursverlust auf Effekten ... Steuern⸗ und Abgabenkonto Reingewinn ... insenkonto

ffektenkonto b Abschreibungen: e Mtens. und Fest 1 3 309 641

Bureauutensilien 13 360 .

11 913 2 403 5000 †957 475 63 792 551,36 2 207 928,36

6999QAR»11““

.ℳ 96 567,39 .„ 102 448,53

nssüaes. den 31. Mat 1915.

er Aufsichtsrat 8 der Norddeutschen Affinerie.

1111“

VW11616 9 5 o 14*"

eee1e.] 97 372 35 hee111]] 695 179,01

107 930 3 273 208 45

[15668]

Die Aktionäre unserer

werden hiermit zu der auf Dienstag,

den 22. Juni 1915, Nachmittags

4 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft,

Lavesstraße 72, festgesetzten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und veeesese. 2 -Sc* 8 8 8* 1914 nebst Geschäftsberi er Direk⸗ 8 lion und des Aufsichtsrats. An Abschreibungen 91 085

Delkrederekonto: B

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 8 1— 8 Zur Aufrundung desselben auf 20 000,—4. . 1 801

gung der Bilanz sowie über die Er⸗ teilung der Decharge für die Direktion Uebertrag auf neue Rechnung... 11106 129 und den Aufsichtsrat 8 1 rer. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 ie Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. Juni ds. J. einschließlich unter Beifügung zweier nach der Nummernfolge ausgestellten Verzeichnisse auf dem Geschäftsbureau, Lavesstraße 72, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer A Sohn in Hannover oder bei der Direction der Dieconto⸗ Gesellschaft in Berlin während der Ge⸗ sch geestannenne nae geastsbericts mit e Ausgabe des Ge s mit Att.⸗Ges. bestätigen: der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ n. Ieacen den 12. Mai 1915. rechnung für 1914 erfolgt am 2. Juni ds. JIJ3I. 1 Rosenbusch. 1 Hannover, den 28. Mat 1915. 1

Hannoversche Baugesellschaft. Der Aufsichtsrat. Emil L. Meyer, Königl. Kommerzienrat.

öb—1.“

647 498 08

10 941 834 39 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Kredit.

4ℳqℳ8 ₰— 3 I. Generalkosten..... 359 206,/07 I. Gewinn⸗ und II. Reparaturen 316 988 97 Verlustkonto: 8 101 021 35 Vortrag vom Jahre 1913 II. Verkaufs⸗ und

Konsortial⸗ ebskonto

77 816,45 227 000— 941 310—

45 450

1183 82

„3₰ 190 933 47 75 000 66 501 08 114 171 12

4 325 400 31

In der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1914 auf 6 % festgesetzt wo jetzt an mit 60,— auf jede Aktie der Serien A— I, gegen Aushändigung W

v.“ des Dividendenscheins Nr. 6 der Serien A—D, des Dividendenscheins Nr. 5 der Serien E—G, des Dividendenscheins Nr. 4 der Serien H-— K,

des Dividendenscheins Nr. 2 der Serie I.

ausgezahlt bei

der Gesellschaft selbst oder bei

dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, A.⸗G. in Cöln, Berlin oder Düffeldorf,

der Bank für Handel und Industrie in Berlin oder deren Niederlassungen in Darmstad Frankfurt (Main), Halle a. S., Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Stettin oder aegae (Elsat), .“ ““ a neasdnt

2 2 2

bbe5 IV. Abschreibungen Göschwitz: 1) Grundstücke 2 934,44 2) Bauten 18 043,26 3) Maschinen. 29 414,11 4) Drehofen⸗ TED“

.. 82 603,32 Abschreibungen Schönedeck 1) Grundstücke 5 414,26 2) Bauten 23 548,21 3) Maschinen 37 094,53 66 057

VI. Gewinnsaldo —. 847 498 08 1610 845

1 610 845 Der Generaldirektor: 8 Die persönlich haftenden O. Müller, zugleich in Generalvollmacht Gesellschafter: für den im Felde stehenden: Ernst G. W. Prüssing. Hans Prüssing.

Die Dividende von 50,— für eine Aktie ist am 1. Juni dieses Jahres zahlbar hei unseren Kassen in Göschwitz (Saale) und Schönebeck (Elbe), bei den Bankhäusern ES. L. Landsberger, Berlin, Zuckschwerdt &

1, Magdeburg, sowie bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G. in Meiningen und deren Filialen, bei der Berliner Handels⸗ Geseüschaft, Berlin, und bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau.

415 477 34

1 195 367

..11114*4*

96 567 102 448

199 015

Per Betriebskonto: G Vortrag aus dem Vorjahre.. Betriebsbruttogewinn ..

0o öööö-18ö5ö565

der Berliner Handels⸗Gefellschaft, Berlin,

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, öe““ 1“

der Direction der Disconto. Gefellschaft in Berlin, Bremen oder Frankfurt (Main),

der Dresdner Bank in Berlin oder deren Niederlassungen in Dresden, Bremen, Breslau, Cassel, Chemnitz, Frankfurt (Main), Hamburg, Hannover, Leipzig, Mannheim, München, Nürnberg⸗ Stettin oder Stuttgart,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin,

dem Bankhause A. Levy, Cöln,

deB. ge Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln.

den 29. Mai 1915. Der Vorstand.

8Eö1ö6

15. April 1915. Haben.

Teisnacher Pap erfabrik Akt.⸗Ges. Dre richtieteit anb ⸗..040500589 Fe beeaer Pewinm, und Velvst⸗ bereinstimmung rechnung mit gve vedannceesbis geführten Büchern der Teisnacher Papierfabrik

nach, den Vortrag aus 1913

ewinn a. aus Bauteen. b. Grundstuͤcken, Ziegelei usw. ..

97 372,35]

2 110 icnr

1 2207 928,56 Die Auszahlung der für 1914 für die Aktien Nr. 1—4000 auf 10 % fest⸗ esetzten Dividende erfolgt sofort in Berlin bei der Gesellschaftskasse, der 2 x.7n den ber, 9-. Ffombers 7 g. in lems e; der rn adthagen, in esheim be er esheimer inreichung des Divlidendenscheins pro 1914. 7 Bank gegen Berlin, den 31. Mal 1915.

Julius Berger Tiefbau⸗Aktiengesellschaft.

2 099 624 32 10 931 69

üffenberger.