1915 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1.“ 11“ . 8

n) auf Antrog des Landwirts Willibald kreditanstalt, Aꝛn ies ühs bile,bte . e“ 1“ 1““ 1“ v“ 1e““ v“ 8 L dit . Aktiengeselll Wärn⸗ ten. Der bezeichnete Verschollene vom 5. April 4 zusammen 178 154,95 öffentlichen Zustell i b bies⸗ * W * 1“ . b HFechtsanwalt ein Gen⸗ 2„ 205 5 8 8 8— 55533 aufgefordert, sich spätestens in dem Mark vperschulden, mit dem Antrage auf zu der d. elang I n 115713] Bekanntmachung. [15897] 3 Lit B ½ 3009 Nr. 72 243 289 des in unseren n eingetragenen [15922] eeeeeeeeeeeeiedene ie-. 205,7. se 8, 51 84 280 9, ecsaden 9 she e, 1879. Ber, agghshchage Leraseaat,eer Baehen besc81. .. Kent en. Pie Aueleseng de he överschrei. Schwarzburgische ünpotheken- 389 121 887 928 763 1018 1102 IIis Etzentämers zur Auezlung gelangen. Artiougesellschaft für Maschit 8 Heten Pändbrnc⸗ der Baperischen verzinelich zu 31 v. H, c Ser. 1 Lu. G ichecien Gertce anbermmten Aufarbots⸗ gee 2 ½ S Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bungen der- n. für N bank in Sondershausen 118% 1199 18482 e ht 2228, 383 esae 227 zur Nadghanan gtnab ze. papierfabrikation Aschuff. Bo⸗ reditanstalt 8 7 8 ũ t b t f a14 und! *— 5 5906 5 ic 8 f ee; 1 Eöe 2₰ .. * über 500 ℳ, verzinslich zu termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ 1914 und 623,85 Wechselunkosten. Dir [15906] . S durch freihändigen Rückkauf Die am 1. Jult 1915 fälligen 506 667 700 847 884 1129 1276 1279 zogenen Stücke unvperloste Stücke s Im Einverständnis mit uns 2 8 S. 1 L. 5 , de355 15052 19 ;. 88n erklärung erfolgen wird. An alle, welche Klägerin ladet die Betlagten zur münd⸗ 8 Oeffentliche Zustellung. stattgefunden hat. Coupons unserer 3 ½ % igen Pfand. 1536 1746 1795 1880 2254 2507 2541 4 % Pfandbriefe spesenfrei gegen Ver⸗ sichtsrate laden wir die Arbo 22 EEeee. .1—2 8—g2 öe Auskunst über Leben oder Tod des Ver⸗ lichen Verhandlung des echtssterimn vor Der Kaufmann Ferdinand Emmendoerfer see⸗ Harzburg, den 1. Juni 1915. briefe Serie I lowie unserer 4 %igen 2610 2619 2808 2943 3054 3072 3115 gütung der Kurzdifferenz und unter gegen⸗ Gesellschaft zu 8 .⸗ . . 1.S1 Pheenisn dees ner ezüglich des scoollenen zu erteilen vermögen, ergebt die die 11. Kammer für Handelssachen des in Koblenz, an der Moselbrücke 9, Pro⸗ . Fper Stabtmagistrat. Serie VI und X werden bereits vom 3325 3404 9591 3704 3789 3908 seitiger Verrechnung der Stückzinsen zu 22. Juni 1915. Bormitta Iüu 2 EEe“ im Aufgebots⸗ Koniglichen Landgerichts I in Berlin, zeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt Dr. 1 8 . Meyer. 1255. ds. Mts. ab an unserer Kasse 4056. 2 liefern. b in Verlin im Hotel Excelsior nr⸗ 8 vena e 4 9 92 . 1 ur E. Srunerftrabe. eg slaßt Per⸗ 1 8 eingelöst. ,, 3 ““ Bnns⸗ ün . 2— 8 die —2 grätzerstr. 112,113, stattfindenden ordeni⸗ 8 dunde We . 11885 18. b . Stock, Zimmer 78 80, auf de d in da Ethe 2 . . 94 7 1 198 1 282 andbriefe die st 3) auf Antrag des Kaufmanns Christian über 1000 ℳ, perzinslich zu 4 vom Hundert. Köngliches Am tsgericht. 23. Oktober 1915, Vorutkttans 28 1 in 99 jetzt ohne be- Iüe1, P en —— Hohen⸗ 115918] - 11 verass ern⸗ xwagxNoe assks annten Aufenthaltsort, unter der Be⸗ 1 2 8 Lit. E à 300 Nr. 89 301 803 formulare von unserer Kasse bezogen werden WBege Teil zollernscher Rentenbriefe. Fürbereien & Appreturanstalten 1082 1101 1288 1365 1971 1650 1691 können; auch übernehmen mw sostenfrei sammseng dne Sürnbwen den Shenenahne. 2 28 85 137 m sammlung und Ausübung des Stimmrechts

Fuchs in Warzburg bezügli f Der Aufgebotstermin sti Seaen wge⸗ 8 1“ 115849] er Aufforderung, einen dei hauptung, daß die Beklagt Kl3 dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ 131q“n Bei, der n 8. d. ete. stattgekaßten Georg Schleber, Antiengesell- 1782, 1798 1524 1031 die devotmäßige Aufbewahrung unserer verweisen wir auf die 21 und 22 —₰ 8 2 8 EEEEEe 2 22 Lit. F h 100 Nr. 36 93 265 391 Pfandbriefe. unserer Statuten. Hlernach sind zur Tel.

der Baverischen Diskonto⸗ und Wechsel⸗ 1915. Vormitta im St ö ine V ape kont, 2 gs 9 Uhr, im Sitzungs. Dim verwitwete Frau Adolfine Müller, w 88 ein⸗ eine W og b 1 ö q“ zeears Feseercemnan Kerie ncer 6089 N, G kr. 5653) 11“ . “““ 28222—ö Klage dekannt gemacht. schwunden sei, ohne die rückständige Miete 1 Je. schaft, Reichenbach i. . und Greiz. 488 506 533, 643 68 7 807 964 1038 Zi hungslisten sind von unseren Kassen nahme an der Generalversammlung die⸗ S en Jenne der Privatterbwitwe veante ese er Rehe ehe a 1839 b Srchfbon —— 7 8 e e- den 8. 23 1915. 8 agich gtn gen 2** dem df 8 -2—. 500 Eae⸗ 13 ö24 F eeu 1531 1697 1742 1761 1S 7— 1.“ zu beziehen. jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich Sharlotte Rau in Würzdurg, vertreten gerichte Würzbe n .Stralsund, FeiEtürn. 1 Bayer, Gerichtsschreiber des kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten 3 2 Stück 8 8 raen n —4 . n, den 29. Mai 1915. spatestens am vorletzten MWürzburg, Rokkreuzsteige 1, bezüglich des loserklärung der Urkanden erfolgen wird. patestens in dem auf den 14. Dezember 115861] Oeffentliche Instellung tober 191 1 FIeeSh , 5 479 496 508 543 727 924 1028 1161 1otar eeee 428 472 152I) durch Vorzeigen ihrer Aktien oder eines kschemes Nr. 21008 der Bovertschen Würzbeäetz, den 26. M.n 191z9. 19018, Bpem 88,8 9 Uhr, ver di In der Sacke der Centralmolkerei, zerner zus Zabtöhe de 11 192 169 1986 1316 1446 1459 1464 ,1982, hr, Seselschaft zu Reichenbach 1. B. 610 620 8 Grim ; de. Direktton genügend erschemenden Zeug⸗ tskonto, und Wechselbank, Akrieng⸗sell- Königliches Amtkgericht auunterzeichneten Gercht ee Aus- Reickenbach i. Schl bEb Fürner ur Jahlung Pon 129, 7s am 1. Juli 1181 1550 1560 1587 1630 1836 1906 Lit. 1 à 30900 Nr. 179 442 602 rimme, Uatalis & Co, nisses über den Besiß derselden legitimiert schaft, Filiale Würzburg, in Würzburg gxroletenmine zu melden, widrigenfalls die ter; Rechtsanwalt Neumana in Keichet. Tr5 .s. v. H. 92866 1331 1889 1560 3989 9480 2197 2297 p. he Teilnahme an derselhen gelten 603 651 737 925 1008 1072. Kommanditgesellschaft auf Ahtien, baben. Als sosches Zeugnis genügt die über 1500 ℳ, [15841] Aufgebot Lodeeer egmn en wen dhe e, bach, gegen otn Vat. din üe Seee 1938 932 3930 2937 2365 2578 261 bie Vorschritten nach § 13 des Statuts. L.t C 190 Nr. 10 50 264 Ss4. Bestätigung einer Bank über die bei ibr —) auf A des St imd Die veß * ärung Afolgen wird. An alle, fact, gegen den Kaufmann Otte Guhde, 4 v. H. Zinsen von da ah und das Urteil 8 +“ 83 306 Tagcsordnung: 283 285 338 585 1023 1034 1060 1099 Braunschmeig. rfolgte Hinterlegu übe Hauptmannes a. D. Christian Chormann die wir am 29 Jalk 1908 für Herrn Verschollenen zu erteilen vermögen, er bt kannten Aufentbalts, . Beklagte notigenfalls geßen Sicherheizeleistung für 4 3221 3236 3331 3346 3256 3359 1) Geschäftosbericht eg. 1345 1682 1743 1786 1815 1849 1860% ꝑDie Herren Kommandilisten unserer neten Aktien. Das Stimmrecht wird nach aus Hüningen, 3. Zi. im Felde (in Ruß⸗ Joseph Albert Lingemann Geom ser 8 die Aufrorderung spätestens im A fe b21 zu dem nea eee V deFe 85 S. Zur 3307 3394 3451 3459 3609 3653 3711 ae ö“ 59 7 z Gesellschaft werden in Gemäßbeit des den Altienbeträgen ausgeübt. ae e ree Delbene F 88 er in 8 2 ots⸗ 11I I b ungs⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 3760 3846 3866 3879 3993 4014 4027 Geschästejahr sowie Entlastung der Lit. D à 500 Nr. 52 76 262 § 23 der Satzung zur dreiundvierzigsten Tagegordnung: Nr. 5243 der K. Filialbank Würzburg und in Niederfleckenberg Stralsund, den 27 Pee 1915. - Verlin⸗Schöneheda Gr n. die Beklagte vor das Faͤnigliche 4148 4236 4247 4278 4319 4389 4444 Bergiezsaß 403 673. ordentlichen Seueralversammlung auf 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ bers Wercz pfet mi einem Kucemertron gven Königliches Amtsgericht. 60,67. Iimmer 36, auf den 91. Jast 1910, zbersstabd lde Felee2 —— g samt 31 486 ℳ, 1 1915, Vormittat en„ Feir iewar e9 794 4822 4836 4978 5013 5022 3. ee S 2 PEEEEEE- orstands und des Aufsichtsrats 6) auf Antrag des Großkaufwanns Fritz . I J. en ö. 8 (15852]1 Wekauntmachung. Die .dn. 2* ühen ee. 8 1 1915 4028 882⁄ 8923 3.8 8211 228 5929 Lit. FE à 100 Nr. 54 63 214 „Deutsches Haus“, Braunschweig, einge⸗ über das Geschäftsjahr 1814: Be⸗ luß⸗ Sußmann in Würzburg bezüglich des erwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts Berlin⸗Schöneberg, den 27. Mai 1915. (1. 8) eI. den 22. Mai 1915. 11“ 5348 5289 5398 5467 5475 5521 5626 8 Fe i B. und Greiz, 1. Juni 438 461 596 652 laden. fassung über Genehmigung der Bilanz Derefitenscheines Nr. 4708 der K Filial⸗ legung der Police biunen 3 Momaten weu beutigen Tage ist der veeschollene uIII“ 5728 5840 5855 5985 5995 5997 6010] 115 erei 2) 3 ½ % Oupotheleupfandbriefe, Tagesordnung: und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 21232* ZIT1“ Schuhwacher Karl Theoror Al gander 888L1““ des Koniglichen Amtsgeriches. 8083 6077 6094 6262 6349 6447 6522 Fürbereien & Appreturaustalten b ö—— 1) Vorlegung der Bllanz und des Ge⸗ 2) Beschlußfassung über die dem Vor⸗ emnem Kanswerk von (hne 60 000 ℳ. .(sich niemand, so wemen wir die Pollce 1965,1828 . enecale orhn am 15.9k. 15862] Cefsenaliehe Jaselman, [15905] d6666666 8nE. den nnfscchemat zu a⸗ 7) auf Antrag der Bauers heleute Georg für kraftles erklären. tober 1826 zu Langfuhr, für tot ertlärt. (15862] Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Zustellung. ⁊7050 7182 7231 7240 7229 7371 7507 G. A. Schleder. Georg Schleber jr. 109 274 598 605 683 821 875 892 fassung über Verwendung des Rein⸗ teilende Entlastung. und Franzieka Tremel m Herblingen, als Leipzig. den 31. Mai 1915. als Zeitpanft des Todes ist der Beginn dis Firma Ludwig Gostorsser in! Der Gustan Fünsgeld, mechanische 8 7932 7989 7995 8057 8073 [15681 70 288 lewt. Failssmng des per. 3) Beschlußfastung über Hexbsehung Pespmeniserben der am 8 Aprtl 1914 in, Teutonia Versicherungsaktiengesellschaf. „ecnies, Zen 2c, ceen Füriz (Bavern), Prozeßbevollmachtigte: Ziegelei zu Riedisheim, Prozeßbevoll⸗ 8090 8122 8145 8167 8231 11881 68 t eh, e ee eeeüachae nen 74 609000 Dillingen verstorbenen Privatiere Marie in Leipzig vorm. Allo Renten. Capital. 119, den 27 Mat 1915. die Rechteanwaͤlte Justizrat Dr. Guhne ächtigter: Rechtsanwalt Justient Dr 828e 828 8nd S85 88s Nheinisch⸗Westfülische Boden. 441 580 924 1133 1205 1477 1571 1692 —s Aaffuhtsratt. . durch Zulammenlegung der Aklien im Z'egelmaver, bezüglich der Mäntel zu den u. Ledensversicherung hask Teutonia. Königliches Amtsgericht. Abt. 1. aöswes Dr. Hentschel in Chemnitz, klagt Stoeber in Mülhausen, klagt gegen Leo 471 8518 8576 8647 8674 8752 Credit-Bunk, Külm. 11 d 29ꝙ;b 2 3 286 aeH te. ß Peabültnis von 2 . 1 somie Fest⸗ drei Pfandbrieten der Baverischen Boden⸗ Dr. Bischoff. F. B.: Schoömer [115904) Beranntmachun gegen die Möbelhändlerin Fannd Gut⸗] Schüßzler, Architekt, früher in Riedis⸗ 8811 8854 8866 8923 8951 9075 9103 2 8 Lit. C ½. 1009 Nr. 2. 186 286]: ꝑZur Erwirkung der Ausweiskarten sind stellung der für die Herabsetzung maß⸗ J. B.: g. mann, früher in Chemnitz, jetzt unbe⸗ heim, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und 9110 Verlosungsliste. 414 429 471 707 733 765 787 964 993 die Aktien in unserem Fabrikkontor gebenden Modalitäten. Ermächtigung . göä 2110. Die mit feiter Schrirft gedruckten Num⸗ 1070 1195 1499 1702 1706 1793 2313 [oder bei den Herren M. Gutkind & Co., des Vorstands und des Aufsichtsrats

4 Es ist ein Errschein hinter der am †e Auf [15842 b kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗] Aufenthaktsort.! B 3 2 = 8 3 2 8 . altsort, unter der Behauptung, daß Buchst. B zu Ieeer 13 ₰. mern sind Restanten aus früheren Aus⸗ 2508 2577 3070 3076 3609 3652 3710 [hier, oder bei der Braunschweigischen zur Durchführung der beschlossenen

Aufgebotsverfahren. 7. Februar 1912 zu Cassel verstorbenen Wit 11 1000 228,bn 1 1 nen Witwe tung, daß die Beklagte von ihr in der der Beklagte ihm für käuflich gelieferte losungen 4097 Bank und Kreditanstalt, hier, bis bs d Ermächti 8 bb Herrn Orförsters Panl Grießer in Sindelfingen vom Römer, Marhilde geb. Derekind, in Cassel 20. Auaust 1912 MWöran mesiot 8 8. 2 1 erabsetzung und Ermächtigung des 20. August 1912 Waren geliefert erhalten, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ 776 826 874 878 895 904 918 985 1001 würden in der Auslosung vom 29. Mat 582 691 721 754 824 980 1295 1558 Uhr, zu dinterlegen. Geschäftsbe icht 8. Statuts bhetrefsend die Höbe des 1 8 8— 91 4 222 8 * 9098. . De aflsbe atuts, mn d Höh

b 41 Die Lebensversicherungspolicen A 1 und A la über 5000 und be 8 Regt 8 * licen und 1 zw des Regimentstierarztes Dr. Hermann it S 2 r . 58 Zeit vom 9. September 1907 bis Waren den Betrag von 1227,35 schulde, Nr. 96 144 212 229 253 681 709 753 Zur Rückzahlung am 2. Januar 1916 Lit. D à 500 Nr. 213 238 402 zum 19. Juni d. J., Nachmittags ffschtsrals, die Fassung der 8 1 8 2 . 8 9 —2 92 .2 n 2 5 die Fafft .

1. Januar 1888 bezw. 15. Fannar 1891 sind verloren gegangen. Wir fordern hiermit ber 1 Als Mi 1 er 18 n gegangen. 2 diermit beantragt worden. Als Miterden würden habe und darauf noch 242 1 zur Anmeldung etwaiger Anspr bezüglich dies ean. 8 2 habe und darauf noch 245 853 schulde. erteilen, an Kläger den Betrec 2 117 78 1221 1245 1918 1 8 Policen gemäß § 38 unserer S für nichtig erklärt w 8 I, Meh11.“ 8 heorg durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Klagetage zu bezahlen, dem Beklagten die v 4 4 % Hypothekenvpfandbriefe. 270 664 711 824 844 963 1562 1578 hättlich. geführten Herabsetzung abzuändern. München, Pasing. 89—2e. Mha⸗ 19152 G aasgeenp g EEE Geo g Heinrich Zablung von 245 85 famt Zinsen zu Kosten des Rechtsftreits keleacr 28 a. 42 86 ₰. Serie 1, 111. V ViI und N112. 1995. Braunschweig, den 1. Juni 1915 4) Festsetzung der Zabl der Aufsichts * . 4 2 en 5 8 eh S.Ss II 2 U 1 Last z ge 22 - uck. 2 7 2395 8 röens 81 8 4 b epersicherung für deutsche Forstbeamte 1 2ö. ueX“ 1. dem 1914 zu ver⸗ und das Urteil, nötigenfalls gegen Nr. 124 324 412 420 423 480 628 8 8 % LEe. WB.,- bee Der eeaits rr des Aufsichtsrats: ratsmitglieder und Wahlen zum Auf⸗ cingetragene Genofsenschaft mit deschränkter Haftyflicht in München. mae. Meee dee Ze lagte zur mund⸗] dei dessen Rechtskraft rückzahlbare Sicher⸗ 647 757, 827 1048 1057 1084 1154 11599 1) 4 % Hy . 1 94 101 335 177 Max Gutkind. sichtsrat. Der deschetseübrende N ban. Degne eheben Hebeh,s 1 NRüar.g. ung des Rechtsstreits vor heit, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 1167 1174 1213 1221 1227 1325 1238 0 8 ie 1 p Rüůch 2 ber 1915 11570³] 5) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ Frese. Pfaendner, i. B. rezw. dessen Nachkomme EEE14“X“ Amtsgericht zu Chemnitz Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ Die vorbezeichneten R briefe w r. 54 28 Zur Nnchaes g hss es äßhei 2 5ö2Gv r, n umen werden bier⸗ auf den 27. Teptember 11 2 det den Beklagten sur münd Czeichneten Rentenbriefe wren Lit. A à 5000 Nr. 41 254 281 würden in der Auslosung d März In Gemäßheit der 88 24 und 26 Af 8 A 1b 3 mit aufgefordert, inverhalb 6 Wochen Vormittags 9 uhr. Saaaea. rSr. icchen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Inhabern zum 1. Oktober d. Js. 563 83 869 948 973 1049 1818, 8628 88 uslosung vom 5. März unseres Statutzs laden wir unsere Aktionäre Aschaffenburg, den 1. Juni 1915. [15845, Aufgebot. Donnerstag, den 17 Februar 191, iit der letzten Einrückung dieser Bekannt, laden „Zimmer 145, ge⸗ Zie Ferienkammer des Kaisersichen Land⸗ bSberdurch mit der Aufforderung gekündigt,! vit. 18 8 1000 vdir. 7 22 248 37 9 Pytzothekenpfandbriefe zu der am Sonnabend, den 26. Junt, Den oesaund, der Akttengesensche k2 Erben —8 Kaufmarnrs Julius Nachmittags 5 Uhr, vor dem Amts⸗ machung in dem öffentlichen Anteiger des 111A1“*“ uu“ in Mülhausen i. Els. auf den b den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ 292 311 348 745 747 1146 1983 1430 b ng II und 1 ¼ 4 Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal für Maschinenpap erfabrikation. Srümling in Maadedang, nämlich a. dessen gericht, im Herich sbause bierselbst, I. Ober. Amsdlatts der Königlichen Regierung in des Königlichen 2 RFsan8* 8 0. Juti 1915, Vormittags H Uhr, nannten Tage ab gegen Quittung und 1686 2042 2075 2188 2229 2288 2359 . rle 3 des Vereins, Französischestraße 29, stati⸗ Dr. Hasterlik. R. Ilgner. Wumwe Leise geb. MN. 5 5 Königlichen Amtsgerichts Chemnitz, mit der Auffo e d R b 1686 2042 2073 2188 2229 Serte II. fi C. Staeb 1 rümlina, d0 geschoß, Zimmer Nr. 79, anberaumten Cassel sich zu melden. Nach fruchtlosem 9 am 26. Maj 1915 2 2 8 er U forderung, einen bei dem ge⸗ 8 ückgabe der Rentenbriefe bei der 2601 2684 2806 2898 2904 3287 3310 Lit. A 5000 Nr. 123 308 359 findenden 28. ordentlichen General⸗ 8 aebe. b. Fran . Tio meder. Eisherhz Aufgebotstermine dem eerichte vorzulegen, Aelaun der Fuist wird der Erbschein ohne 3, Oestcafühengs ünen dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Kbheissichen Re⸗gteruma8. 3472 3681 3708 737 4205 4200 4313 492 614 989 1172 1949 1429 1456 1492 versammlung ergebenst ein. 115913] deb. Kümftrg. & Kaufmann Max wierigenfalls dieselben für kraftlos erklärt Rücksicht auf sie ertalt werden. 112863] Oeffentliche Zustellung. bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ 1 oder bei der Königlichen 4520 4778 4991 5048 5210 5220 5288 1498S. ..bbkbebbebebebßbeesar Teilnadhme an der Generalver, Admirals 7 B Krümting, d. F Margarrte Trümling, werden sollen.“ „Cassel, den 27. Mai 1915 Die Firma Elmshorner Koblenbof wird dieser Auszug der Klage be Rentenbankkasse für die Provinz 53304 5307 5346 5576 3579 578 3803 Lit. B à 1000 Nr. 123 162 219 fammlung sind laut § 21 unseres Statuts mira sgarten⸗ ad. 28 3, c, d in Magdehurg, za b in Bertis. Bremen, den 31. Mai 1915. Königliches Amtsgerickt. Abteilung XII. (Jub. Heinrich Inselmann) in Elmshorn. kannt. gemacht. b 3 Brandenburg in Berlin in Empfang zu 5939 6193 6316 6387 6397 6404 6893 240 250 599 736 750 in 1197 1383 nur di⸗jenigen Aktionäre berechtigt, welche Die Herren Aktionäre werden hierdurch .“ deDe rre *“ ö ““ die 791˙ 2094 72991 7851 7807 7685 7888,1879 1002 192: 1929 3175 2709 294 innerhals der geiezlichen Fritt, also zud der em Dienstag, den 20. Juns ension kasse des Dernschen Privat⸗ ürhölter, etär. 8 anwalt Justizrat Lamp in Elmshorn, 1ö6““ ei erzinsung der ausgelosten Renten⸗ 7797 7870 80 6 869 2792 3182 3357 3372 3466 3493 3741 bis 23. 28 1915, Vormittags 11 Uhr, Beamten⸗Vereirs in mg. Ver⸗ ““ Oerffentliche Zustellung und Ladung. klagt gegen die Terra oleger Os 8 8 des Kaiserlichen Landgerichtes. 1— briefe auf, und es mu es mit denselben CEETEE11652“ 8669 2792 3162 3357 3972 3466 3493 3741 Ir 8n Sae ven2. 2s avov⸗Hotel 82* lbnss 108, Magdebm Zust⸗ 9 zoleger Oswald Iov⸗ 86 5 3 6 Uhr, ihre Aktien —ohne Couponsbogen Savov⸗Hotel, Berlin, Friedrichstraße 105 sicherangeverein auf Gegenzevzi⸗keit, für 115249] Aufgebot. In der Streisoche Kleiner, Anna, bann Pagnuccv und Joseph Pagnucev, [15865] Oeffentliche 8 ie nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine bböbe ee mit Ia. tverzeichnis oder et 8 ig. stattfindenden ordentlichen General⸗ * n Klänerin, ver⸗ früher in Elmshorn, zurzeit unbekannten, Die ieg EE1 in 8 hhe 7 Nr. 14 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ 10F1,J2. 6889 9⁷001. Se; 188 8988 832 888 5889 888 888 3572 lichen ¹Deoischein der Reichebank 'oder versammüꝛng ergebenst eingelꝛden. 1 ane gentest⸗n sicherungs⸗ heene 1 nedorf, Kreis treien durch Rechtsanwalt Dorfmüller in Aufenthalts, unter der, Behauptung, daß Thorn, Inhaber: Moritz Leiser in Thorn einen unentgeltlich zurückgeliefert werden, 1459 1471 1481 16391 16 935 12271 6273 8346 8582 81 2808 2962 29892 eines deutschen Notars an K Tagesordnung: state N. 2327 vas 1328 82. Zese8.] Walrenkarg 1. Schl., bat das Anufwebot] Augsburg, gegen Kleiner, Karl. Agenk, Zeklagte itr für kauflich gelessrte Abaren Prozebbededmäbttieer, Süsteen Feene HHe en ats cbe esensege e htedem1489 4471 1481 1681,1643018988:727,8 9263 8846 8984 8922 13 1287 182. merden bohen. . userer gasse 1) Vorl erichts 2 2. 2 2 22 8 xese- 8 . 9 2 X L 929 2 e Wo 2B 1 4 74 2 . 9 92 9 * 92 2226— 0 . 978 597 2 95757 2 27427 2009* 8 2 des Geschäftsberichts sowie abteinag für Beit⸗ 1en2eee der ags semem Erurdstüc Blatt Nr. 34 zalegt, in Aucsbuege, nun unbekanaten die Summe von 52,90 "“ schulbig gemor⸗ Plezesbevellmächtigter: Justihrat Fellchen⸗ IZinsscheine vom Kapital zurückzub 2042 2114 2334 2567 2692 2748 2752 7406 7557 7657 7771 7936 8071 8225 binterlegt haben vrelnc nche . 8 b gsburg, die Summe von 52,50 1 EI“ een zubehalten 58872 EEEE11ö114““]; 8 2 Tagesordnung: der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ ve Beher Dinakanrstort EIE“ venn 1“ b. uldig gewor⸗ feld n 8 a klagt gegen den Kaufmann din . 8 5 8 2887 2914 3220 3632 3664 3672 3862 8240 8310 8821 8915 9293 9437 9441 1 8 ag nu g: 2 19 ber Tanndausen brieilos ein. flagten zur mündlichen Verbandlung vor zur Zahlung von 52,50 an die Klägerin. n der Zeit vom 16. März 1014 bis Einsendung durch die Post an eine der 6187 1*“ 2) Entlast Aufsichts und der Bilanz und der Gewinn⸗ un Salor, geiragenen, mit 6 vom Hundert verzins. das Landgericht Augsburg auf Sambtag, ur mundlichen Verhandlung des lägerin. nN der Zeit vom 16. März 1914 bis zni befie. 2 6181 6311 6433 6557 6575 6594 6726 Lit. C à 500 Nr. 106 198 313 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des z 2 1 rt verzin kandg ge Zur mundliche rrhandlung. des Rechts. . Juli 1914 die 8 Saes r. orgenannten Königlichen Kassen erfolgen. 898 6983 7905 7210 7455 75 25 Saes an e z Vorstands. Verlustrechnung. . nen ee e Zwecke den 2. Sktober 1915, Vormittags streits werden die Beklagten vor das 15. Mat 1915 111 Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann . 85 7005 7210 7455 7541 7580 8 669 1004 1149 1396 1406 3) Vansten für den Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Erteilung e. 2ZEE““ r. Glaubigers bean⸗ B v. in E auf vereinbarten, auck angemessenen Preisen v Post auf Gefahr und Lit. D à 100 Nr. 94 422 448 vit D —ℳ 100 Nr. 129 286 455 4) Zusatz zu § 8 Absatz 1 unseres des Entlastung an Vorstand und Auf⸗ 2 melben d u. 8 8. No; er 2 senen e . en 30. Juli 1915, ormittags im Letrage von 418,58 gek ft e-⸗ mpfangers. 450 46 688 985 . 50 625 1984 240 7985, Snr 85 8 . e Statuts: 8 1 si tsrat. meericemalls die Kraftloserklärrag der e 2 Der Hausbesitzer Hermann Kapke in anwalt zu desellen. Sie mird bean. 2 Uhr, gelaben. Die Sache ist zur rit dem Antraze auf zabluns dan g18 6 Sigmaringen, den 6. Mai 1915 e weeeeeene eg.. Mitali 9 Aufsichtsratswahl Urfunden erfolgen wird. Altwasser hat d's Aafaebot des öber die iragen: 1. Die Ehe der Steusieni, Feziensachecc.ct.k eeeeexööö önigliche Reg -1389 1425 1543 1553 1726 Serie 1. .2N. J.2 ege 18 N.g. . 12 *⸗* 11141414141414“*“*“ c“ Amtsgericht 4. Alsritung 8. tscs Zer. 288 Altwasser tteiluna III die allcmige Schuld an der Scheidung. Der Gerichtsschreiber Verkandiugatct u. Dr. Lungstras 1124 9 2270 2448 445 EoIIIn 76 113 ihre Aftien oder die Hinterlegungs scher ] unter Nr. 1 für den Berainvaliden Her. III. Der Beklag b eeg 3 vaes been⸗ erhandiung des Rechtsstreits wird der 4143 4321 4400 4415 4454 4625 4713 1195 1466 1500 1604 2019 2038 2105, MVerlin, den 1. Junt 1915. Ee“ 1122 Fü.n BE111“ er eklagte dat die Kasten des Rechtz. des Kgl. Amtsgerichts. Beklagte vor dees Königliche Amtsgerich 923 5306 5487 5912 5753 5980 2230 2300 22 EE“ R e fangs⸗ 8 g- br- Altwa streits zu tragen beiw. der Klagepartei 15864, C 8 Aattsgericht 1 [15072] 4864 5223 5306 5487 5512 5753 5980 2230 2300 2503 2826 3105. 8 Berliner Makler⸗Verein. e“ Fee Handert p u ertatten. Die öffentliche Zustellnng —8 eHeffentliche Iustellung. ten a1. Zult 1918, Vormirtag⸗ v h 6082 6266 6516 6612 6617 6658 6765 Lit. 8 ½ 1000 Nr. 132 319 L. Steinthal. Kavser bit dovpektem N verzeichnis bis Jeslschaft te 22 8 86 säelnng 9die Hamhurger Sparkasse von 1827 zu e .“ 5, Vormittags 8 Gebr. Nielsen Reismühlen und 6858 6870 1992 8 7511 7578 7587 356 400 573 594 1102 1124 1196 120¼ s1805 bgn. 25. Junt 1918 8b ÜN*“ Nthefabrit g. de rrmen n a823524. i, e ur ... Z. . Wanuß & Freytag A. G.) negren, Pasen d n” Seceeue⸗ tragt: Wechsel uber 1. 2 r-,e Sepen Dr. Leo, Dr. Holil 3 richtsschreiber Bei der am 28. Mai ds. Js. stattge⸗ 3 2 5 283 317 3374 3613 4 4025 4043 4346 4143 4 2 8 8 Seges. oder 8 aA. za. Birkensels 1 2 d Der Gerichteschretber des K. Landgerichts. .—.. . e, den rühnenpernam deh des Keniclichen Amtsgerichts. fendenen Auslssung unseres 2 viten a21 671,715 995 279 1084 1885 1377 ,3771 4918 1092 4079 4084 4734 484 Neustadt an der Haardt. bei dem Bankbause Emil Ebeling, E Ien Srunkbachslag: Nr 272 [128981 Oesfeutliche Zusten Avolph Richard 1 [15866] 11“ Anleihe vom Jahre 1894 sind folgende 1580.. 8 9e1Se, .99; 88238 z1bo⸗ 2r,. , grie dsrs, 2. Berlin, Behrenstr. 31, b e edeen —2 Penen e Hamburg, Hammerweg 46 1 De sjenulich Bek Nummern gezogen, und zwar: Lit. 2 3 1000 Nr. 23 206 228 5190 3139 8977 6952 5829,9888 5178 2 vehecn uft begee d1dntscere binterlegen 915 (Hobahoke, Aama Maatlde. Marvorrie kannten Aufenthalts, mit dem Antrage, 1) Der *“ EC77 895 931 1096 1098 1383 5779 5993 6267 6382 6766 6987 6815 EEb Berlin, den 2. Juni 1915. eingetragene, geb. Bebrens, in Steinkimmen, Prozeß⸗ den. Beklagten kostenpflichtig, vorläufig Bergen und 8 1 8½8 à1999, Nr. 10⸗ 19 216 225 1401 1570 1599 1618 1622 1625 1672 6841 6970 7213 7228 7262 7455 7500 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Saal⸗ 58 2 8 llstreckbar 8 1 * . 285 370 438 534 557 696 700 995 177 2363 2 2680 3 7 77 V Pilster, Vorsitzender. eb 8 1““ 8 öö de 2) Hochseefischdampfe Die Rückzahlung erfolgt ab 1. Sepibr 18; 889 88 1. 5 8898 ver 1 8 u“] 8 888. don ju Zeuftadt an der Haandt ergebest H ————— 8 venbang, flagt gegen ihren Chemann, voltreckung wegen 212 50 Hopo⸗ „King Charles“ von Grimsbr 8 3. . ; . 3362 3527 3632 3682 3839 3869 4054 8233 8255 8388 8409 8624 8772 8786 einzuladen. 15915 den Arbeiter Zokarn Hohnholt, zurzeit thetzinsen und der Kosten in das Grund⸗ „Euclid“ und „Duke of Welgnatund 8 8 2 der Aeesn Nantional⸗ 4085 4143 4190 4453 4457 4517 4722 8946 9097 9382 9468 9576 9778 9962 Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft 38b Fr Zacgn, in We⸗ bat 5 Bs, mit dem An⸗ 8 blag, Band V Blatt 221 zu sind von deutschen Kriegsschiffen aufge⸗ M 198. 5461 5675 5677 5832 5835 5929 771119 11337 11429 11509 11600 11763 schäftsjahr 1914/15. ittags h en, im Haufe der —— e n. Wechseis das tes verloren trage: die Ehe der Parteien zu scheiden, dulden, S der Begründung, daß auf bracht Vegsschiffe Feenere en 11 6013 6032 6103 6164 6472 6504 6717 1.864 11992 12066 122 74 12431 12675 2) der Bilanz mit Gewinn⸗ E““ usnatt Mrxmach, den 22. Teiember 1915 der; 2sse in Balden ee e EII““ 8 Neennö des Be⸗ aufgefordert, ihre Ansprüche durch Ein: scheine. 888 8-8 5 LEE . 8 3 8 29 ftrens aufzuerlegen. Die Kl. ladet nneic. mit 4 ¼ jährlich ver⸗ zu machen und zwar die Beteiligten Der B '79179 9180 9339 9395 9862 9602 9665 15179 15243 15353 15470 15552 15832 sichtsrats. Tagesordnung: ven Beklagien zur mündlichen derhandlung G” zahlbar halbjahrlich, eingetragen zu 1 binnen einem Monat und die orstand. 79809 10187 10254 10298 10382 16102 16212 16392 16443 16508 16752] 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der os, Nehsae vor die Zivilkammer des 1 und dic am 1. April 1e1s n c g. Beteiligten zu 2 binnen zwei 10414 10491 10507 10514 10532 16984 17102 17140 17165 17198 17293 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2 5berho, kLlichen Landgerich⸗ in Oldenburg E“ en nicht bezahlt seien. Ver Wochen. Es wird darauf hingewiesen, 2 10705 10858. v 117417 17419 17427 17475 18086 18118 lung und zur Stimmabgabe sind diejenigen fontos für das Geschäftsfahr 1914. v L. I Seviember 1918, Vor⸗ n nSen zun vg. Verhand⸗ daß die Reklamationsschrift außer anderen 8 „Lit. C à 5⁰⁰ Nr. 170 379 605 18151 18204 18426 18861 18931 18935 Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien 2) Bericht des Revisors über die Prü⸗ ags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, e; reits vor das Amts⸗ Erfordernissen von eirsen wi inem s . 8 631 777 988 1132 1165 1309 1311 1475 19101 19116 19117 19388 19557 20200 spütestens am 22. Juni 1915 hinter⸗ fung der Rechnungen, der Bilanz und firen bei dem gedachten Gerichte zu. 2 88 in Ha arg, Zivilabteilung 14, deutschen Gericht zugelassenen Rechts⸗ 5) Kommanditgesell⸗ 1531 1572. 20233 20314 20510 20555 21536 21584 legt haben: des Gewinn⸗ und Verlustkontos für u bestellen. Zun. Zwvillustizacbäude, Sievekingplatz. Erd⸗ anwalte unterschrieben sein muß. . 8„ „Lit D à 100 Nr. 33 75 84 136 21874. in Neustadt au der Haardt: das Jahr 1914. öffent Zustellung wird An8 14 . auf Montag, Hamburg, den 31. Mai 1915. schaften auf Aktien und 304 401 571 647 666 917 1164 1195 —Lit. C 5 500 Nr. 116 137 602 bei unserer Kasse und bei der Filiale 3) Beschluß über die Fesistellung der 8 22 —q dieser eeg.- ves ZI“ Vormittags Das Kaiserliche Prisengerichh.. Aktien esells chaf te 1362 1568 17 b 88 1816 1887. uG 908 . 11 32 214 848 1262 der Pfälzischen Bauk vorm. Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ aügenae Azfasʒatswxiae 2 e OClhenbu den 27. 8 2 Zu le der Brandi 8 8 gerie V. 333 1369 154 597 1684 17 2185 Louis Dacqué; Fontos. mffrm. FFb Ing ue eer gaszaie ger Agjcbtieheng ,“ Gerichts. xsaerebvna ensa 8 Jp 8 1 n „Lit. A à 5000 Nr. 206 323 335 2270 2461 2759 3042 3059. in Ludwigshafen a. Rh. und München: 4) Beschluß über Erteilung der Ent⸗ 32 HuneAʒiage, bmt r wise. Se schretber Grosberzoglichen Landgerichts. 4) Verlosun 1 v W . me Die Bekanntmachungen über den Verlust 363 421 525 572 623 1022 1164 nA25 Lit. D à 100 Nr. 152 171 255 bei der Pfälzischen Bank und deren lastung. Eeeeee˙˙ g M. von Wertpapieren. von Wertwapieaen befinden sich ausschlieg. 5 ,97 95 146 97, h47 8, 1010 1508 189 ,988 ü10 1897 1896 9194 82,0 .iederlafaagen., Nenanngde eeae en berecht 82 ; en IEIEIIIIIö157 * ; 2 8 7 7357 7b 019 1505 5 1286 1442 168 94 2711 in Mannheim: ktionäre, welche mit Stimmberechti⸗ 2 5 . Bekanntmachung. lich in Unterabteilung 2. 1210 1681 1757 1939 2134 2277 2338 3085 8275 3293 3430 3453 3493 3494 bei der Rne ntfchen Creditbank und gung an der Generalversammlung teil⸗ ʒmkel 4, vertreten rurch ihen Junij Die Ausgabe der Stück⸗ der zweiten Kriegsanleihe beginnt anfangs 115899] aa 31 27 S F-Heee Zeh ae. vebae 2 Forstant, 21 Tireltoren Gebeimen Ober Naes „umd zwar werden zunächst 10 15 % der 5 % Reichsanleihe und etwa 30 % 8 Gegen den Beschl Lit. C à 1900 Nr. 121 161 279 Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwerte bei der Süddeutschen Bank, Abtei⸗ eine Bescheinigung der Reichshank beiw. Aching ba.a9 er Reichs schananweisungen auzaegeben. Weitere Beträge werden in Zwischenräumen 88 gs. 85 neen der e 247 390 504 517 585 544 610 671 gegen Rückgabe der ausgelosten Hvpotheken⸗ lung der Pfälzischen Bank: eines deutschen Notars über die erfolgte 3 9, ee on ie 4 918 6 Wochen nach Maßgabe der eingehenden Lieferungen verteilt werden: schaft 98 er mn 1 neten Aktlengesell⸗ 244 768 795 1005 1018 1375 1660 2087 pfandbriefe, der nicht verfallenen Zins. in Frankfurt a. M.: Hinterleaung derselben spätesters am 8 om 27. März 1915 bat der 2090 2261 2509 2601 2688 2779 2803 coupons und der dazu 14 2 Talons. bei der Pfälztschen Bank, den Herren dritten Tage vor dem Bersammlungstage 3 1 bei der Gesellschaftskasse oder bel .

—--—

Zecmar Botenbeimer unt Dr., Be⸗ die Schiefllen Spa

v Sees, veeee e - .2u 8 wird nicht vor dem Svätberbst erfolgen koͤnnen. 1. Aktiona 9 N 280 1

heim Schm varzbach,] evollmachtigter: t sesae es 2 är Herr Karl Nöll, Würzburg, 2890 2904 3176. Die couxonmäßt . L F. d

bvauemzeahe Jatigat Er Gem Spwen, 9,8 hartaschase. Pfeaseral⸗ egen u t. aüemec cen, Neasse des beneetelenten ee eebeeeeee eeeeaehne gee kh6. 64.230. .Dods Fflch ablafesferwihe da Bedes d.. ⸗410s 2. Cee”er und J se der geite gssalnt 8 Ge. Herie

in Berlin W. 10, Kegentenstr. 2, Zeichner die dringende Bitt⸗, sich bei Abforderu 1de üöne erge tene er an d vwegen Nichteinhaltung von Formalitäten Lit. E à 300 Nr. 99 120 237 etwa fehlenden Coupons wird an dem in Berlin: oder bei der Mitteldeutschen Creditbank

En An. Fiims G. Zchmidt irn borerst auf das unbedinat erforderliche Maß zu beschtänken. n zugeteilten Stücke 29 88 erste Verhandlungstermin stand 279 672 753 774 962 1002 1007 Kapitalsbetrag gekürzt. Auf die verspätet bei der Deutschen Bank. Berlin, oder bei Herrn E. Heimann,

8 b 2 —2 2 2 bie Berlin, Eabde Wat 1915 ens E 9 82 1 v. . pa8 n 2 8 zur Snda6,6 gelangenden is Das Recht der Hinterlegung bei einem Breslau, bis 6 Uhr Nachmittags hinter⸗ mter der wüürns a, ihe , äe⸗mai.0 . &ꝙ&. 1 8 t, 8 8 à . 3 352 vpergüten wir bis auf weiteres 2 % De. Notar bleibt unberührt. legt haben. ““

vn -. 2,. 2r 2 12. Seu. Reichsbank⸗Direktorium. 1““ b. bveg ved-s Art. Ges. 3264 464 6 ee le eahee übcgiunt . a gpeh an der Haardt, den 31. Mai Be.. * 8—2 h.e 8

füs 8 ½ 8 aeig⸗ 8 8 8 4 stein. dv. Grimm. 11“ u jen gr ter 8 . 8 8 8 6 onate na em uckzahlungstermin. [1915. 8 eutsche Basserw

lüEeoe 2 1s Erratzg aus den Wechseln) o eberh. ee“ 8. a“