1915 / 127 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1XA“ 8 11.

Die Akticnäre werden hierdurch zur 5 aaAss 18 dt 8589 B 15702 [15910] Passiva „8 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 8 la . 8 ruck Passiva. 1111“ 1157051 1 Montag, den 14. Juni 1915, assiva. 4₰ 2 6 1 8 35285 28 8 8 8 eim 8 V 9 j 1 7 ger⸗ 0 ot eten: I 81 1 . 3 weheicr;, üe 2 PE 3 240 000 2440 000 infolge Abledens und Me.rienn dog ö Bestand 31. Dezember 1913 11 (15902] . I.“““ . Obligationgkonto.. 959 500— Kauermaan, Berlmgeatt Schtet, Werk⸗, nom. 3000 Aktien der Bereinigten Rüchahlung 191tfk .. Terrningesellschaft Hamburg.

92— Grundstücke und Ga: de . 1 8 2 69375 den VBerstand der ten Artien⸗ Tagesordnung: L 524 001 Feeseg ed n baI men Mene 807 300 Neuengamme e. G. m. b. H.

* 28 4 1 b ieden esellscha 1 Zogang 1914.. . 2 3 Made⸗ Sheene ge De. Vertsszgeda, 9 105 79 Eee. 11 Kreditoren . 343 560,35 ich erat unserer Gesellschaft ausgesch . —2, eines Pfandgläubigerz zur üees. - 28 2 130 000 Liguidatiousbilanz * 21 12 1914 ellung. 579 Unterstützungskasse. b 122

1 und 36 656 47 Kautionskreditorenkonto: fiand. den 29. Mai 1915. öffentlichen Versteigerung bringen. 8 44 600(87 ... 2) Hessepirteluns an Liquidatoren und Technische Abteilunaen; Bankbypotheken.. 1 537 355 50 ET1u. .“ V Dapäb vrrah; schinenfabrik A. G 8— den 2. Juni 1915. Reertesenns ““ 33 01357 An Anteilkonse ee 3) Neuwahl von Aufsichtsraismitaliedein. Schriften, Maschinen, ((Sschulten . . . . 123 578 37 Dispositionsfondskonto: Dentsche Mast Dr. Meidinger, Notar. er wen., EE 2 Passiva. - Beriim, den 1. Juns 1915. 06ern. Ehaschtange.. ..588 39260 hebergangsrechnung. 109 172 59 für Angestellie. . .... 1— 21 379,47 Reuter. ser Mitolichefstrhaben Der Auffichtsrat des aren- ee eng 9 2 Gewinnvortrag aus 1913. 122 71770 Rückstellungskonto I: 1.“ 31. D berx 1914 Rückstellung für zweifelhafte Außenstände 8 Mitglieder Ende 1914: 7. 1 Bergwerksverein Hohenkirchen [W 12102 312 72969 Reingewinn 1914... 146 300— für zweifelhafte Außenstände 8 32 682 08 [157⁰⁰] Bilanz am 5öEem . eb]; 1 Hastsumme d. Mitglieder Ende 1914 4 9b . es. aha ds .. e“ Ruͤckstellungskonto II: 1 Aktiva Arbeiterunterstützungsfonds: unperändert 7000,—.

Artiengesellschaft in Liau Buchforderungen 7680 7573 Baureserve . 46 037 ,07 3 Die Gesellichaft ist gelöscht. 1 . M. se u Ba e““ 1 376 1 laut Bilanz am 31. Dezember 191 Söö“ 8 ie Gesellschaft st ge cht 8 Herrmann Frenkel. ..“ 333 9987 1 8 Rückstellungskonto II; 8 8 I Kasse.. 1“ 1 . e 1914 für gezahlte Unterstützungen 425 Etwaige Gläubiger wollen sich melden. ZZö“ êp e. Für Kosten der Rekonsteuktion und späteren Kautionen... b 2 8 Aufsichtratsremuneration 1“ Liquidatoren: 4 911 780/631 4 911 780 63 öa1 1 46 989 29 Beteiligung . 8 sichtratsr 1 8 Arthur Knapp. Carl Fuhrmann. 9 1 1 8

8 1166“] 6 * erversscherungépräͤmie .“ 2 Gewinn: 8 2e 115030] Gewinn. und Verlustrechnung. Daben REv: 136 217 Vortrag aus 1931rurrt . . [15712) Vermögensbilanz

Ahtiengesellschaft Kathalisces ———— 2 . öeegn 1“ . s Bestand an Fabrikaten, Betriebsmaterialien und V Bruttogewinn 19ll9lz.. 151 432,48 dm 31. Dezemser 1914. Gesellenhaus in Frohuhausen Icschreibanaen af: . Vortrag aus Dirvidendenkonto: v in Zeipau, Kunzendorf 176 606 Abschreibungen.. 6 3017 V —= == eenas = ais.,2 7 rundstücke und Gebäude 1913 . . . 122 71777 Unerhobene Dividende pro 1913 und Klein K—–hht.t.t.tlfh . .. 2 584 1152 . c.eee P—] Betriebsge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Ialagekonien: , Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit. 9 Kassenbestand ee Aen 8 Verlagsvorräte TWITII 1u“ winn 1914 521 533 ʃ66 Vortrag hb“ 6 359 47 8— A. Werke in Zeipau nebst Gruben, Ziege ei und ““ ““ . eenns 11112 ) Forderungen. 1öe“] Berlut. s Schruien, Maschinen, Ein⸗ 1 b b111X1414A4A*“*“] 122 021 80 128 381 üas „Ritiergutk in Kunzendorf N. FV. ö““ 1920 58. Wartrag ans 19138 . . . . 206s 58 3 Beschastszttaben .. ETSSSSbe““;“ Vorschlag zur Verteilung; i * 141 340— PFnlen und Stonto. . .. 91 8828,] Bewimn im Geschäftsiaht s9) Gebänpetomns . . . . . 12 ZEEEa“ 627 50 be 50 096,84 247 168,10 4 % Dividende auf 1 900 000 Vorzugsaktien 8 256˙41 Abschreibuggen .... 76 201/71 1914: 1“ 6) Maschinenkonto . 38 u. andere Zinsen 4 103 19 Verlagounkoft . —y— Ruckstellungskonto V, Kriegsreserrvse 1421 595 41 8 Reingewinn einschließlich 15 aus den Betrieben. öu“ 7) Lebendes Inventar .. F“ Stevern und llaml 4 229813 Venheh. . . . . .. ........ 22 ö16161q61ö121416 2 896,41 Vortrag . . . . ... 77 199 35 277 084,66 8) Unterbilanz..

2 6.66“

v 4 v.e.“—“— 2„

. 2* .“.—“— .

E““

bdilten ½ % vom Feuerkassend Steuern und Umlagen 1914 72 558,43 128 065 88 . . aus Pacht und 8 8 82 000 = 410,—88 Reingewinn nebst Gewinnvorirag 269 017770 1 128 381 27 Ringöfen, Gebäude und Schuppen sowie Ziegelei G Miete .. 2729 374,41 Summa der Altiva Abschreibung auf 14 300 823, 28 Kunzendorf: 585 299 b ,,,] 281 442 99

Mobilien u. Uten⸗ 644 251 36 644 251 Verlust vute per 31. Dezember 1914. aut Bilanz am 31. Dezember 1913 .. 8998⸗ 3 .—.n

8 Geschäf Passiva. 2 5 1) Ge tsguthaben.. 330, silien 11478,50 B“ ——UAB ———V— rbbö.. 2₰ ,..“.*“* 1 1. . Abschea Füien Zeipauer Dachstein⸗L Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. hVeriebteiae. .. 6. . gges. 115416] Bilanzkonto ver 321. Dezember 1914 AAn Obltigationstilgungskonto: Abschreibu] .. 12 727 87 8 5 2) Besthn dlaccht. Bant V Ueberschuß aus dem Wirtschafts⸗ —= —— für 5 % Agio auf 20 500,— ausgel. Obli⸗ 8 amilienwohnhaus Zeipau: 1 8 —. . 1P111“ vVe1““] Aktiva 3 3 .14““ 1 025 laut Bilanz am 31. Dezember 1913 [15898] Actien⸗Zuckerfabrik Schladen. I11““¹“ EEe —sa. Immebelietemno.⸗ 99 14009 1e6“ 8 Geschäftsabschluß pro 1914 15. .S3. Kere eht ht . ieeen 8. Wohnung des öö 427 250 57 ie. ee 11“ laut Bilanz am 31. Dezember 1913 18 e emen. Mai 8 ö. 3n 1 1. Genessen 8 81. Denbr. 1914:11 11414164*“ Np. 9 3 3eb““ 622 b In EE11.“ b . 93 . ösen am il ge Wert der Beköstigung für die eee Estt.. 29, Handlungsunkostenkonto: 1 AIZI1Inöqm Grundstück⸗u. Gebäude⸗ per Aktienkapttalkonto.. V i-eee-2Ze. 152 Familie des Hauswirts . 1 200,— B. Gebäude: 1. Gebälter, Steuern ꝛc.. 302 433 46 1.““ . bschreibung . 13 353 93 5 000 konto .311 909, , Reservefondskonto. 186. G uchwert am 1. Januar 1914 595 082 82 Reisekonto: 1 1 1 3 111“ Maschinen⸗ u. Uten⸗ 1 Hvpothekenkonto... 1I116“ ; Gewi 9 1XX“ 116Z— 8585 14 144 64 ug und Rtensil en: 1 58 216— .““ silienkontd .. . 181 019 .. 1116E8 101 3227 C. Thien. 8. Blocl. 3— 2 2,98 595 198 82 Arbeiterwohlfahrtskonto: I 8 laut Bilanz am 31. Dezember 1913 1 88 198 96 8 Kassa⸗ u. Esfektenkonts] 149 969 28% . Gewinn⸗ und Verlust⸗ Th 1 Verlust . 2 % Abschreibung . . . . .. . 11 903 97 583 294 85 1 004 545 Beitrag zur Krankenkasse wc. . . . . . 8* 41 712 66 3 Zugang 1911l . . .. FMe. Inventurkonth. . .. . 666 79 konto .... . . 195 438, 46 u☚☚ssß Reingewinn 522,98 Neubautenkonto . . . . ... 1 1 309 964 Zinsenkonto: 8 8 1 3 60 410 96 Debitoren 150 975 76 . 1 & Bilanzkounto pr. 31. Oktober 1913. Neueinrichtungskonto . . 1 6 Obligationszinsen. ℳ4 48 231,25 V 8 ͤ1ö11ö116166““; 1 5 410 96 3 8 eer. Niederla un z. von ““ .““ Fabrikeinrichtenaskonto: 1“ he; abz. Ertrag aus Zinsen, Skonti c. 12 654,96 35 576 29 495 858 anlagen: 1 241 539 83 8 1241 53983 vegc * I bnelgesne. 8 Betrießsmaschinen und Dampfkessel: .“ Kriegsfondskonto: ““ laut Bilanz am 31. Dezember 1913 11ö1qqm“ Cewinn und Berlustkonto. Kredit. Rechtsanwalten. isr am 106 Shn. Buchwert. .. 8 gezahlte Unterstützungen.. 3 37 448 ee5 38507 I vme S 6,* 2. 09 709/86 Werkzeugmaschinen: 1 Abschreibungen: 1 71 685707 An Betriebs⸗ u. Geschäfts⸗ BPer Zuckerkonto.. 1300 18378 In die Liste der bei dem hiesigen 2 8 Buchwert am 1. Januar 1911 239 691 55 ö“ 1 080 dbeee 5485,07 200 unkosten . . . . . 1 115 359 38 Melassekonto. 50 220 73 Amtsgericht zugelasenen Rechtsanwälte an gesderanche 10 410 1““ 30 869 ,37 1 Gebäude 1 3 8 Gllektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Abschreibungen.. 39 606 72 8 V Kane.der7 =—8367,=. er .we ür bere⸗ n 1 270 560,92 . e. b laut Bilanz am 31. Dezember 1913 Bilanzkonto .. 195 438 40 Zödenbänder ehcetmnr. sili 8 3781 2 270560 . geeeee 8 8 8 8 11“ g 1 353 23 1“ 92 3 4 ü 3 29. M 1915. Mlqöilten und Utensilien. 8 378 10 18 dh ven b EE Se. und Utensilien 14 294 64 8 Zugang 1211l. .. 85 8s öö1“ 22. 8* 88 51 1bSee Destel 2⸗. ne, Amsgericht. 8Z“ 121,26 For: . ö11“.“] 1 118,84 eö“ 95 158 Schladen, den 20. Mai 1915. 1 8. e e. . . . 471 8 v“““ 6 Jo“ 1988 öö11X1X1“] 2511 23 . .“ hd“ Nicht begebene Aktien.. 7 000 1 C1X1AX“ 22 935,04 verk: e . In die Rechtsanwaltsliste des K. Land⸗ ö1 218124 .e.·““ 172889 384 68185 See h am 31. Dezember 1013 1990=.ʒF f57021 Bilauz der der cha sgengeni heülrfme Cameran. ““ 52 ““ 85 3 sald 8 8 2 Zugan 5/6 8 8 2* 141 ]2 8 I 2 . d wa ilhe . Passiva —2 I1I1I1I1I111“““ 8 1/35 b 47 44983 Abschreibung 1 Aktiva. ver 31. Dezember 1914. Palsiva. genommen. b 1 * 8 8 8 2 9 8 8 1“ 8 8 8. 8 ¹ 113.“ . ba 31. Ma 9 5. 16“; 33 9892. Abschrei 718889 Per Vortrag a ee1e 5 abrikfeuerwehr: % 8” ,.“ b 8 8 6 r Präsident des K. Landgerichts. Hehenereni; 6e gsg 8 us suni 8 2 Fuhrparkkonto: 1 laut Bilanz am 31. Dezember 1913 1300— 8 Kassakonto. 8 18n e. 8— 1 a2e Präsin 8 esetzliche Rücklage 1 27503 1 n, Apparate u. ltensilien: Ertrag von verkauften Utensilien 8 84* 100 200, Immobilienkonto 8 105 281 41 Hypothekenkonto .. . 9092115 ĩ75] y Sonderrücklage.. 955 46 Buchwert am 1. Januar 1914 .. 1— Effektenkonto: 3 8 8 Patente: Bank von Mülhausen 3 999 56 Neubauschuldenkonto. 430 67 Die Eintraaung des am 19. Mai 1915 Aktienkapital .. . 10 000— 1“4“ 14 492 24 . Gewinn auf Effekten .... 8 38 aut Bilanz am 31. Dezember 1913 5 500 Mobilienkonto.. 4480 Schuldscheinkonto.. 28 861 8 versiorbenen R iganwalt Gotüstied Farl 20 29976 14 493,24 1 Fabrikationskonto: Abschreibung 9 Effektenkonto Reltgionsges. 2 005 25 Reservekonto . 21858 Woldemar Klose in Großschöraus der 114X“ 1 Rohgewinn. .. . . . ““ 1u1uö1*X*“] 667868NANAnnngööBbbsb nwoite ste des bseszgen Königl. Land⸗ q;5 [129587 1 . 1 52 lephona age: 8 . I1 Ifr. Religionsgesellschaft 8 29 647 31 gerichts ist heute gelöscht worden. 120 82274 Abschreib 29 216 8 8 747 449 73 1 laut Bilanz am 31. Dezember 1913 8828 ““ Obligatorisches Reservekto. 601-—— IABautzen. den 29. Mai 1915 Gewinn⸗ und Verlustrechnung b“¹“]; 14 29¼ 64 HSHöchst a. M., 31. Dezember 1914. 1u b 8 ö11ö1ö1ö1ö1ö1““ 838 73 Pensionsfondskonto.... 10 753,45 Der Präͤsident des Königl. Landgerichts. ErAxl-kiober 1n14. Fe was ee; .„ Vorstehende Bilanz nehst Gewinn⸗ und Verlustkogto habe ich geprüft und Kontorutensilien: 1 Rückzahlungskonto... 100 15879 1I1“ üeexee Rerc geführten Büchern sowee allen sonstigen Unterlagen üterein⸗ naut Bilanz am 31. Dezember 1913 Ne Mikweh⸗Konto .. .. 1175— 1 122 Ablebens ist der bei dem Amts 8 4 —₰à I sche ge: 8 8 m efun . 2 243 70 4 8 2 8 Ab 8 Rerlust an Haushaltungskonto 2432,19 Buchwert am 1. Januar 1914 ö V Höchst a. M., den 30. April 1915. 1 111I1X1X“ EE. 131 16777] 131 187177 sgericht in Gschmege zur Rechttanwaltschaf Reparaturen . ...... 2 472 96 11“ 118 84 Zach. Lorch, für die Königl. Gerichte zu Frankfut a. M. beeldigter Bücherrevisor. Abschrelb 243 70 12 Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlustkonto. zugelassene Rechtsanwalt Jucjitrat . Ahscresten. 2 19enEEs 11298 In der am 29. 1 Generaversommtang 8 die c- 1“ baene. 242720 —— e 8. 1 kevfe⸗ häset verafh schreibungen auf Immo⸗ 884 1 das Jahr 1914 zu verteilende dende auf 4 % = 40 für jede Vorzugs⸗ 8 b B 1— 3 satorenarr bilien ½ % vom Feuerkassen⸗ 8 2 1 11884 3 aktie festgesetzt, sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse in Höchst a. M., bei laut Bilanz am 31. Dezember 1913 69 8465— .“ Fensen h 1 81. Per eae Falt 4 Wolf. 5 - Eschwege, den 29. Mat 1915. wert 82000 = 410,— Bachwert a1 Feekan 1914 13 Herren Braun & Co., Berlin W., Eichhornstraße 11, bei der Mitteldeutschen 1P11166““ 1254270 8 Abschreibung vbili LE11 8 . 215 60 Königliches Amtsgericht. hänanf ng 8 Privatbank in Magdeburg und bei Herren Ernst Wertheimber & Co. in S70 . schreibung Immobilien 88 888 Y 80 15971) Beianseran sung. neeer. Der Rechtsanwalt Dr. Fritz Otte is

u. Uten⸗ Zugang . . . . . . . . .. 11“ Fraukfurt a. M. 1111““” 288167 79 507031 Diverses... . .. ien .1 351,35 1 7618 22 ..- negs e H. B c C 1 Ere V 5 835 60 [N5 845 60 ich in Guben Maschinen⸗ und Armaturen⸗Fabrik vorm. H. Breuer & Co EEE1“ E1“] zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden

0295 1 Gewinn. s Fuhrpark: Nordmann. 11“ 1,Ss L11116“*”*“ Ueberschuß aus dem Wirtschafts⸗ Bagschert 8 ; Eisenwerk (vorm Na el & Kaemp) A 8 .“ 85 67 Schmargendorfer Boden⸗Aktiengesellschaft. Königliches Landgericht. Metegie t der Wohnung des 1 arr. Ultiva Bilan 8 31 A. 1914 Passiva 8 8 Abschreibung auf Gebälde und Inventar... 228140 lams ber Seteber 1218. . mraxair besbcA 2irs veerMeatesrwnen ram 8 ö“ 23 540 04 —- B. Grube Franz und Rittergut Klein Kölzig N. L. An Bankgothaben .. . . 83 758 40 % Per Aktienkapttal . . . . 2 000 000 8 fall⸗ u. Invaliditäts⸗ c Mietswert der Wohnung des 8 235257 8 Grundstück⸗ u. G⸗bäudekont 816 000 Akti 8 jtalkont es Kohlenfelder und Landwirtschaft ꝛc.: Immobilien . . . . . 2 679 590 33 Hypotbhekenkreditoren. 675 000 ) Unfall⸗ u. Invaliditats⸗C. ee* ““ 1 605— 8 Maschinen⸗ 8 Uienfilten., 11“ Priorirärsobli⸗ 8 Sr 8 laut Bilanz am 31. Dezember 1913 .. 312 137 Gewinn⸗ und Verlust⸗ F688 309 03 Versicherung Wert der Beköstigung für die ö5 . Werlzeuge, Geräte⸗, gationenkonto 500 000,— Abgang 191hl9l .. . 1245811l1 konto 819 260,30 u Familie des Hauswirts.. 1200,— IGhreibum,g- 229359 8 Riemen⸗ Transmissionen⸗ zarück⸗ J10 891 19 8 8 3 553 309 03 3 553 309 03 (15711] Berufsgenossenschaft Verlust 10 979 9 8 Jan [ 1 ..“ 12 910G0 R gezablte. 222 990— Geba v111“ EEbe. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. der ch emischen Industrie erlust. 979,60 uchwert am 1. Januar 19 8 8 1““; 810 b vefonds ““ 8 ebäude: eeaneAv EnxndMbgen üeeve veana2-g2,n. v5 ven 8 8 1 . 2₰ 8- 8 Gewinn . 10 475,36 g 1168 856 8 Vereinsbankkonto .. .. 86 186 62 1 2 laut Bilanz am 31. Dezember 1913 226 251 An Vortrag aus 1913.. 740 815 47 Per Mietseingänge.. 2 850 Gemäß § 9 der Genossenschaftssatzung 11 ö161P1616161““ 9 945,/66 Diverse Kautions⸗ . 111144* 128 74 Geschäftsunkosten.. 4 775 14 Bilanzkonto... 819 960,30 werden hiermit die Mitglieder der Be⸗ ö 2299 5ü6066 74 186,— 5 577 8 CFöF 16 533,— 8 8 fuufsgenossenschaft der chemischen Industrie b 72 378 05 Kautionseffekten⸗ 1u.“ 1 u11A“ 7 329 74 b . Hisen. h... 60 686 69 8 u der am Sonnabend, den 19 Juni,

8 1. Pugatonth. insli bei 5 8 1“ Verwaltungs⸗ biniendt ean 3 ZJuchmert am 1. Januar 1914 vhache S 8 20 g0⸗ e Maschlven:; 822 810 30 1 82. vahne negere egenossenschast der gre1 Tergohg, 2568 Zuganug w 2 Diverse Debitores .. . . 542 721 44 Beamtenpensions⸗ und Ar⸗ gra g aant Bilanz am 31. Dezember 1913 . 180 938 8 Berlin, Iim März 1915. 8 chemischen Industrie in Berlin W. 10, EETEETI“ 5 Diverse Kauttonsdebttor's.] 135 688 —Thetfrntegtütungskonto 55313 80 vSea 19.... . . . . .. 21599 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Siaismandstenge getndenden Zünor. SeHe,. -. Abschteibahe,g.. . ... 80 8 Kohlenkonto, Vorräte .. 1 000 Talonsteuerkönts.. 8990— 4 1868 103 59 88 Eugen Gutmann, Vorsittzender. Georg Haberland. E. Lange. ventlichen enoffenschaftsversamm⸗ Mobilien und Utensilien . 7657 55 Assekuranzkonto: eenseanss äasf Warenkonto, Vorräte 345 000 Gewinn⸗ und Vexlustkonto: b Üjammmk 10 603 99 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft lung eingeladen. 1 6 1“ Reingewinn. . . 186 Werkzeug und Utensilien: 1II1I und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Schmargendorfer Boden⸗Akkten⸗ Tagesordnung:

e 21 ,z . 2 595 488,371 laut Bilanz am 11. Dezember 1913 3 450 gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. 1) Erstattung des Verwaltungsberichts

t E“ n brikationskonto: Nicht begebene Aktien 7000 5 e 2 208 27 8 8“ 7409 Berlin, im März 1915. für das Jahr 1914. hmaterialien.. 182 208 27 Cewinm. und Derlusteonte am a2. Dezember 1914. 8 Sugang 1914 . . . . . . . . .. S. en b E. Ohme, beeideter Bücherrevisor 2) Prüfung und Ahnahme der Rechnung

Debitoren 111 Halbferti 8 215 84 8 2 217— 1. . —— ge und fertige Fabrikate 1 180 962 631 1 363 170 —,— gv, B nn 1.“ 1 8 1190 90 2 9 8 b4ee 1 h * 12 z 1914. Betrsebsmaterfalienkonto: 5 1 z e. ö“ Abschreibun 290 90 [15706] eb üf bihʒ. . e9. 8 nsen füt Prioritäten.. 7 500 Gewinnvortrag von 1913. 98 beebbböö. 90 90 8 W 8 bbbb 3) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung 8sag; u Bürnebematerialien 8 Jeseaksatn eten Repara⸗ Warenkonto, Ueberschuß Drahtseilbahnen: Braunschweigische Landes⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 der Rechnung für das Jahr 1915. Hypotheken .. 3000 Effektenb. stc⸗ b 1 5 turen und Versuche. 579 807 36 1Zinsen und Diskontokonto, laut Bilanz am 31. Dezember 1913 27 209 Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1914 festge. 4) Feststellung des Haushaltsplanes für Feüechar .“ Febe I 8 4 am 31. Dezember 1914 124 389 50 Abschreibungen . . . . . 90 08649% ꝑUeberschuß. 265 Abschreibunnung .. . . C11nq“ setzte Dividende von 4 % = 20 bezw. 40 für die Aktie und auf die im Jahre das Jahr 1916. 8 Sonderröcklage . . . . . 955 46 Bestand am 31 Dezember 19 1b 144 087,41 Reingewinn. . . . . 108 268 99% vi1“¹“ 8 Gleisanschluß und Wage: 1914 herausgegebenen neuen Aktien von 20 für die Aktie ist vom 1. Juni d. J. 5) Aenderung der §§ 14 und 25 der raihzldenkapital 10 000— Kassakonto: eemnber 1A4 16 785 662 81 3 7 Se1““ laut Bilanz am 31. Dezember 1913 5 490 ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 29 zahlbar Satzung. 8 Fe —96860 93 Bestand am 31. D 3 Haomb den 15. April 1915. 1“ xb... 290 in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, der Dresdner Bank 6) Stellungnahme zu dem Schreiben des v.-“ 8 Kontokorrentkonk Deeesbe 14 . e 1X“ Der B rstand 8 Fuhrwerk: E1 und den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co. (Kommandit⸗ R. B. A. vom 29. April 191b. In in 1912/1913 522 98 1 v enskonto: 8 er Vo. . .“ 1“ ac . 1 7) Nachträgliche Genehmigung der gemäß en 1 8 Hch. Mecke. laut Bilanz am 31. Dezember 1913 1 390 1 gesehnschaft auf Aktien): bei d 21 § 712 R. V. O. erteilten Zuschläge 1911. 504,24 18/74 eee 1 36 699 95 Nach Be. csla der 27 72 ge 161656—“ qöp.“ 1n ere e;, den Herren Gebr. Sulzbach und bei der San Rachiäs mg te J679 5⸗ Anzahlungen auf Neubauten ꝛc. 8 211 51505]1 1 037 460 für 1914 auf .— ) für die tie festgesetzt. egen Einreichung der 8— 8, gv-ie: Eas Nerschiedenes. Kautionsdebitorenkonto: —— —Dividendenscheine Nr. 26 bei der Vereinsbank in Hamburg können die ent. * Abschreibung . . . . .. 8 8 in I . If. a vxe I Sanee.9 e . 8) Her eeet. ch gharvrthanb. Awale I“ 8 60 14921 spprechenden Beträge bei derselben vom 1. Juni 1918 ab erhoben werden. Der Abraumanlage . . . . .. 8— 8 U.- n 1ö1öö 2Dr. F. Oppenheim Begbens gfthsgeen ist ein laufendes Nummernverzeschuts mit Namentunterschrift des 14268. 1 SBe sesr Dir Dibebeion. 8 Geheimer Regierungsrat.

94 776,2

N8

8 5

5 uu“ 19290 . 2 Effektenkonto. Bilanzkonto pr. 21. Oktober 1914. Abschreibuug . . .. sthene L.r. ⸗. 1I“ Ilegeerfonte

20 951

ET“”