1915 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jun 1915 18:00:01 GMT) scan diff

116209] URnd. Meyer, Ahktiengesellschaft für Maschinen- und Bergbau zu Mülheim-Ruhr. Hierdurch laden wir unsere Herren Akrionäre zu der am 30. Juni 1915, Nachmittags 6 Uhr, im Hotel Retze, hierselbst, stattfindenden achten ordent⸗ liche Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Jahresbericht.

2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

6) Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind in der Haupt⸗ versammlung satzungsgemäß diejenigen In⸗ haber von Aktien, weiche diese mindestens 6 Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung bei

der Gesellschaft in Mülheim⸗Ruhr,

der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗

Ruhr, 8 v Bank in Mülheim⸗

uhr bis nach der stattgehabten Hauptversamm⸗ lung hinterlegen.

Hinterleaungsscheine der Reichsbank mit Angabe der Nummern der Aktien werden hierbei den Aktien gleichgeachtet; in allen Fällen genügt auch die Hinterlegung bei einem deutschen Notar.

Mülheim⸗Ruhr, den 1. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat. Dr. G. Küchen, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

[16197] Metallwerhe vorm. J. Aders Aktiengesellschaft

in Neustadt-Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 26. Juni d. J., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im „Central⸗Hotel“ zu Magde⸗ burg stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien bezw. Depotscheine der Reichs⸗ bank bis zum 25. Juni d. J., 5 Uhr Nachmittags,

bei der Kaffe der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Dingel & Co. in Magdeburg oder

bei einem Notar gegen Empfangschein hinterlegt werden.

Magdeburg⸗Neustadt, den 2. Juni 1915. Metallwerke vorm J. Aders Akt.⸗Ges.

zu Magdeburg N. Der Vorstand. [16199] Zuckerfabrik Culbe Aktiengesellschaft zu Calhe a/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstaag, den 29. Juni 1915, Nachmittags 4 Uhr,. n den Räumen der Mitteldeutschen Privat⸗ Bank in Magdeburg, Kaiserstr. 28, statt⸗ findenden ordentlichen Geuneralver⸗

ammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlegung des Jahresberichts für 1914/15 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Entlastung des Vorstands und des

ufsichtsrats. 1

3) Ersatzwahl für ein statutengemäß ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗ neralversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse in Calbe a. S. oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Magdeburg, sowie bei den gesetzlich zulässigen Stellen zu binterlegen.

Calbe a. Saale, Anfang Juni 1915. Zuckerfabrik Calbe Aktiengesellschaft

zu Calbe aSaale. Der Vorstand. Wilhelm Knauer.

[16215] Uene Zoologische Gesellschaft. Die Herren Aktionäre werden einge⸗ laden, an der 43. ordentlichen General⸗ versammlung teilzunehmen, welche am Dienstag, den 29. Juni 1915. Abends 6 Uhr, im Gesellschaftshaufe stattfinden wird.

* Gegenstände der Tagesordnung

nd: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustkonto pro 1914.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Entlastung der Verwaltung.

4) Neuwahlen.

5) Mitteilung über die Verstadtlichung

des Gartens.

Wir ersuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintritt durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch ihre Eintrittskarten (Hauptkarten 1915) legitimieren zu wollen. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktio näre im Burean der Gesellschaft auf.

Fraukfurt a. M., 1. Junt 1915.

Der Verwaltungsrat der Neuen

Zoologischen Gesellschaft Hoff

8

ebler

[16211] 1 Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur IV. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den

29. Juni 1915, Nachmittags 4 Uhr, im Beratungszimmer unserer Gesellschaft,

Küchenstraße Nr. 3, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914/15.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1915 in den üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Braun⸗ schweiger Privatbauk zu hinterlegen. Nach geschehener Hinterlegung wird eine Stimmkarte ausgefertigt, welche als Nach⸗ weis für den Umfang des Stimmrechts dient. Im Falle die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt, ist spätestens an dem der Generalversammlung vor⸗ hergehenden Tage in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden der Hinterlegungsschein oder eine Abschrift desselben sowie Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Aktien der Gesellschaft zuzustellen.

Braunschweig, 3. Juni 1915.

Wullbrandt & Seele Aktiengesellschaft. Friedr. Seele.

3213 hosß 5

8 8 Westdeutf che

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Gefellschaft werden hierdurch zu der neunzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 30. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftshause des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Akti ngesellschaft zu Cöln a. Rh., Unter Sachsenhausen Nr. 4, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über:

a. Genehmigung der Bilanz, b. Erteilung der Entlastung. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Akeien spätestens fünf Tage vor der Geueral⸗ versammlung den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversammlung nicht mitgerechnet hinterlegen. Stant der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Die Hinterlegung erfolgt: in Cöln bei der Gesellschaftskasse, dem Bankhause Sal. Oppenheim jr & Eo, dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Aktiengesellschaft, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, der Berriner Handelsagesellschaft, dem Bank hause S. Bleichröder, der Direetion der Disconto⸗Gesellschaft, dem Bankhause von der Heydt & Co, in Stettin bei dem Bankhause W. Schlutow, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Hendt⸗Kersten & Söhne, in Fraukfurt a. M. bei der Deutschen Effekten⸗ u. Wechselbank, der

schaft, dem Bankhause L. & E. Wertheimber. 8 in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein A.⸗G. Cöln, den 1. Juni 1915. Der Aufsichtsrat. A. Heimann, Kommerzienrat.

[16196]

Die Aktionäre der Carl Schoening Eisengießerei und Werkzeugma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft zu Verlin⸗Reinickendorf werden zu der am Montag, den 28. Juni, Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungesaal der Gesell⸗ schaft, Berlin⸗Reinickendorf (Ost), Kopen⸗ hagenerstr. 28, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit einge⸗ laden.

Die Hinterlegung der Aktien kann

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank, Berlin,

bei der Fa. Arons & Walter Berlin, Charlottenstr. 56,

oder bei der Gesellschaftskasse

laut § 17 der Satzungen bis zum 24. Juni erfolgen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Vetlust⸗ rechnung für 1914/1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/1915 und Festsetzung der Dividende. 1

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

191 Der Aufsichtsrat.

J. Schoening, Vorsitzender.

Direction der Disconto⸗Gesell.

„Berlin⸗Reimickendorf, den 2. Junt

[15983]

Die am 1. Juli 1915 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe und Kommunalobligattonen werden bereits vom 15. d. M. ab an unserer Kasse sowie an den früher bekannt gemachten Stellen eingelöst.

Berlin, den 1. Juni 1915.

. Preußische Hhnpotheken-Arctien-Bank.

[16191] Einladung.

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag. den 28. Juni 1915, Vormittags 10 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft, Fabrikstraße Nr. 1, stäattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1914.

2) Geschäftsbericht des Vorstands.

3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.

4) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Um der Generalversammlung beiwohnen zu können, haben gemäß § 25 der Statuten die Besitzer von Inhaberattien ihre Titel mindestens 5 freie Tage vor der Generalversammlung zu hinterlegen, und zwar entweder am Sitze der Gesell. schaft, bei einem Notar oder bei einer der nachstehenden Banken: Bank von Elsaß & Lothringen in Straßburg, Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft in Straßburg oder bei einer in Elsaß⸗Lothringen gelegenen Zweig⸗ niederlassung dieser Bankhäuser.

Die Hinterlegung erfolgt gegen die Aus⸗ stellung einer auf Namen lautenden Zu⸗ trittskarte. Die Nummern der hinterlegten Titel sind gleichzeitig der Gesellschaft mitzuteilen.

Mülhausen i. Elf., den 26. Mai 1915

Kaliwerke Sankt Therese Aktiengesellschaft.

Der stellvertretende Vorstand: Jacob.

[16188] Haffuferbahn⸗Artien⸗Gesellschaft.

Dienstag, den 6. Juli cr., Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr. findet in Elbing im Rathause die ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Haffuferbahn⸗ Actien⸗Gesellschaft statt.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ setzung des Reingewinns und der Gewinnteile.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.

Behufs Teiknahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktien bis zum 2. Juli cr. bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Frauenburg, der Ostbank für Handel und Gewerbe in Königsberg oder der Berliner Haudels⸗Geseuschaft in Berlin zu hinterlegen. Amtliche Be⸗ scheinigungen von Staats und Kommunal⸗ kassen gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowse der Rechenschaftsbericht für das Jahr 1914/15 liegen gemäß § 10 Abs. 3 der Gesellschaftesatzung, vom 15. Juni ds. Js. ab im Geschaͤftslokal des Vorstands unserer Gesellschaft, Bureau der Kopernikus⸗Mühlenwerke in Frauen⸗ burg, zur Einsicht der Aktieninhaber aus.

Elbing, im Juni 1915.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Dr. Merten.

(16190] Einladung. .

Die Tit. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 26. Juni 1915, Vormittags 10 Uhr, zu Mülhausen i. Els. im Geschäftslotal der Firma Diemer⸗Heilmann & Cie., Handelsstraße 5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

3 Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1914/15. 1 2) Geschäftsbericht des Vorstands. 3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1915.

5) Verwendung des Gewinns.

6) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

7) v Erneuerung des Aufsichts⸗

rate.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben gemäß Art. 16 der Statuten thre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei der Mül⸗ hauser Diskontobank in Mülhausen oder Colmar zu hinterlegen und die dagegen ausgestellt erhaltene, auf den Namen lautende Zutrittskarte beim Ein⸗ tritt vorzuweisen.

Colmar, den 26. Mat 1915.

Colmarer Handels⸗

Aktiengesellschaft. H. Schreiber. C. Bloch.

[16200] 8 —— Strausberg⸗Herzf Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 28. Juni 1915, Mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Firma Lenz & Co. G. m. b. H, Berlin NW. 7, Neue Wilhelm⸗ straße 1, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

2*

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1914.

2) Genehmigung der Bilanz, Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinnanteile.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Mitglieder, welche an der

Generalversammlung tellnehmen wollen,

haben gemäß § 17 unseres Gesellschafts⸗

vertrages ihre Aktien spätestens

24 Stunden vor der Generalver⸗

sammlung

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, bei dem Banthaus N. Helfft & Co., bei dem Bankhaus S. L. Lands⸗ berger, in Bromberg bei dem Bankhaus M. Stadthagen

zu hinterlegen.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW. 7, Neue Wilhelmstr. 1, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 2. Juni 1915. Jaffé, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

[1620311 Einladung. Zu der am 29. Juni 1915, Nach.

Fabrik stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung beehren wir uns, die Aktionäre hiermit ergebenst einzuladen.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche wenigstens 2 Tage vor der Generalversammlung die Aktien bei der Gesellschaft hinterlegt haben.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Nussichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1914.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Krotoschin, den 2. Juni 1915. 8 8 Der Vorstand der Protaschiner Maschinenfabrik & Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft. S. Jablonski. ppa. E. Friedrich. [16198.

In Gemäßheit des § 28 unserer Satzung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 22. Juni 1915, Nachmittags 5 Uhr. in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W., Schöneberger Ufer Nr. 13, stattfindenden dritten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

a. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1914.

b. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1914.

d. 8 der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Die Herren Aktionäre wollen ihre Teil nahme bis spätestens 20. Juni unter Angabe der auf ihren Namen in dem Akrienbuche eingetragenen Aktien der Ge⸗ sellschaft anmelden.

Eintrittskarten und Stimmzettel können bis zum Beginn der Generelversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Empfang genommen werden.

Berlin, den 2. Juni 1915.

Rheinisch-Schlesische Versiche⸗ rungs⸗-Bank Ahktiengesellschaft. D. Pahl. J. Nordhoff. [159177 Bekanntmachung.

Gesellschaft zu der am Tonnabend, den 26. Juni 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Holsteinischen Haus in Sonderburg stattfindenden diesjährigen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und der Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

2) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. .

3) gfsat. und Neuwahl des Aufsichts⸗ rats.

4) Verwendung des Reingewinns.

5) Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätesteus 3 Tage vor der Generalversammlung beim Vorstande zu hinterlegen 29 der Stat.).

Sonderburger Elektrizitäts Werk Act.⸗Ges.

Der Vorstand.

mittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer der—

Effekten

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer P

[16181] 88 e Kölner Castan's Panopticum Akt. Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 29. Juni 1915, Nachmittags 7 Uhr, in das Excelsior⸗Hotel in Cöln, Trankgasse 1—5, eingeladen.

Tagesorduung: 7. 4

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowi Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien spätestens 5 Tage vorher bei der Gesellschaft oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G. in Cöln hinterlegen. Die Hinter⸗ legung von Depotscheinen der Reichs bank

oder eines deutschen Notars, welche Depot scheine ein Nummernverzeichnis der be⸗

treffenden Aktien enthalten müssen, ha

dieselbe Wirkung wie die Hinterlegung der

Aktien selbst. Cöln, 2. Juni 1915. Der Aufsichtsrat.

[16169]

warenfabrik Aktien⸗-Gesellschaft

vorm. J. R. Geith in Oeslau. Bilanz per 31. Dezember 1914. 8

Aktiva. 8 8 250 874 94 477 930 273 8 213 789 8 404 818 105 545 1999 776 48 717 1 14 584 18 367 745/1: 256 114

100 728 2 997 19 265 44 495

8 —.

2 854 424

fchiuß 3 eisanschluß .. Gebäude ... Brennöfen... WE ö11“X“ Summe der Anlagewerte: Materialien Kohlen .. öPöö1611“”“ 11ö11X“X“ Anzahlungen auf Neube⸗

89 ftung ““ Wechsel

e“

1 500 000 146 000 66 000 20 000

9 000

. .. 920 000 05⁸⁷ 740 8

897

Pas Aktienkapttal ... Gesetzliche Reserve. Reserve II G“ böö5 Talonsteuer .. Hypothekenschuld.. Unerhobene Dividende Kreditoren ... Reingewinn einschließlich

Vortrag . Verteilung desselben: Gesetzliche Re⸗ serve 8 2 000,— 4 % Dividende 60 000,— Vortrag auf neue 17 870,92

Rechnung 79 870,92

2 854 424

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

Soll. An

Areal . Abschreibung Gleisanschluß Gebäude.,.,..— Brennöfen. Maschinen. Utensilien.. 10 267 59 864 1 800 85 272 121 867

1 124 24 875

Debitoren.. EEE11“ Betriebsspesen Unterstützungen an Kriegs⸗ ““ Hypothekenzinsen. Reingewinn aus 1914. 36 193,02 Gewinnvortrag 43 677,90

. Verlust

„“

79 870]2 374 676

Haben.

er Gewinnvortraag von 1913 Gewinn aus Warenverkauf Gewinn aus Zinsen und I1XX“ Gewinn aus Arealverkauf.

43 677]‧ 323 227

4 513,60 374 676,—

Der Dividendenschein Nr. 16 unserer Aktien wird von heute an mit 40,— bei unserer esellschaftskasse in Oeslau, dem Bankhause Schraidt & Hoffmann in Coburg und der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. eingelöst.

In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des verstorbenen Herrn Geh. Kommerzien⸗ rats Jean Andrege Herr K. Kästner, Di⸗ rektor der Darmstädter Bank in Frank⸗ furt a. M., und für die Zeit vom 1. Julk d. J. ab Herr Kommerzienrat Rud. Geith in Oeslau gewählt.

Oeslau, den 29. Mai 1915.

Der Vorstand.

Rud. Geith. Berninger. Der Aufsichtsrat. 8 Hermann Schraidt, Vorsitzender.

Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote in Oberndorf a’N.

Aktiva.

L 111““ Fesfsche⸗ und technische inrichtungen 1] nenc und Betriebs⸗ 1-29 in Wechselbestand Leeh ebn,e Debitoren.

kten „. Seeeennt⸗ Eßlingen..

34 653 40 29 921 18

24 81594 6 533/31 134 459 10 134 093 [20 48 148 33

412 624 46 Gewinn⸗ und

Debet.

Bilanz am 31. Dezember 1914.

Passtva. 200 0000—

Aktienkapital Reserve und Spezialreserve 68 120/ 86 Verschiedene Kreditoren.. 95 183 32 Gewinn: ; Saldo vom 31. Dezember . 18 492,21 Reingewinn 8 per 31. De⸗ 81 zember 1914 30 828,07

412 624 46 Verlustkonto. Kredit.

ᷓ... s1482 656 91

Fttees. .... W hh

bschreibungen nehe Rabatt..

sa 49 32028

92 409 85 †Ei

—————⏑—-———Q:ᷓN-N-—

Saldovortrag vom 31. De⸗ zember 1913 18 492 21

nnahmen aus Annoncen

Sund Abonnements .. 619 855/ 33

Ertrag aus Zinsen...

642 407 26

Oberndorf a. N., 1. Juni 1915.

642 407,26

Der Vorstand.

Dr. Wolf.

R. Schenk.

78 195 19 13 01156 212 896 86 10 500— 896 000— 104 400¼— 8000— 17 6009 350 bösse

Kassa und Bankguthaben. Wechsel

Debitoren

Kautionen eeeeö-¹]; Maschinen und Lichtanlage Mobilien und Utensilien Modelle und Formen. Waren und Materialien Bureauinventar.. Avalkonto

18 25 300

d1““

Aktienkapital .

Kreditoren

Reservefonds .

Delkredere⸗, Talonsteuer⸗ u. Spezialreservefonds

Avalkonto g

Reingewinn...

78 366: 37 71134 12 500— 25 300 62 359 67

8

1716 237 36

Soll.

Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten 8

Abschreibungen Reingewinn

153 999 23

50 127/[70

62 359 67

266 486 60 ehau, 31, Dezember 1914.

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesell

oelfel.

Gewinn, und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1914.

1716 237 36 Haben.

76 16 042/75 250 443/85

Gewinnvortrag von 1913 9„ Fabrikationsgewinn 114

[ 266 486/60 schaft.

Greiner. 8

8E11“

Wir bestätigen auf Grund unserer Prüfungen die Uebereinstimmung vor. stehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß

geführten Büchern der Gesellschaft. Nürnberg, den 3. Mai 1915.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Butzengeiger. 1 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, daß eine Dividende

Vom seitherigen Aufsichtsrat schie wiedergewählt wurden. nicht vorgenommen.

Rehau i. Bayern, den 29. Mat⸗

Für ein früher ausgetretenes

für das Geschäftsjahr 1914 nicht zur Auszahlung gelangen soll.

den turnusgemäß 2 Mitglieder aus, welche Kitglied wurde eine Ersatzwahl

1915. [15987]

Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co., Aktien⸗Gesellschaft.

Woelfel.

Greiner.

Kölner Lloyd Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗

in Köln am Rhein.

Zweiundvierzigster Rechnungsabschluß, vom 1. Januar bis 31. Dezember 1914.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Einnahme. Gewinnvortrag aus 1913 8 Vortrag aus 1913 für schwebende laufende Risiken. 1 Rückversicherungsreserve

Prämien abzüglich Rabatte, Storni und Courtagen

6. Zinsen

Aktienüberschreibungsgebühren usw.

Ausgabe. Rückversicherungsprämten

Agenturprovision und Unkosten usw. . 1 ““ * Bezahlte Schäden abzüglich der Anteile der Rück⸗

versicherer. .“

Verwaltungskosten...

Steuern 6 Abschreibung auf Mobilien .. ¹Rückversicherungsreservekonto

laufende Rist Reing

Verteilung laut Beschluß der Generalversammlung: Dividende von 50,— per Aktie (168 % des Einschusses) füt 1000 Aktien

Sonderrücklage

Statutarische und vertragliche Tantieme ..

Gratifikationen für Beamte Ueberweisung an den Beamtenunterstützung

Gewinnvortrag auf neue Rechnung .. . .

Altiva. 18 Bilanz am 31.

Saldo. Vortrag aufs neue Jahr für schwebende Schäden

——

1X“ 31 630

1 901 500 30 000

3 773 829 57 76 531 97

3 833 66 58

Schäden und

L““

1 008 960, 14 541 572/72

1 657 928,/61 124 120 67 9 793 03

3 000

50 000—

3 395 375,17 2421 950,18

2 250 000 171 950 19

50 000 57 500 19 748/6

5 200 10 000— 29 501 58

i I 171 950/18 Passiva.

1 250 000 —- ken.. 1000 000

ewinn. ’1

Hypotheken ..

8 ekten..

Immobiliar:

Moßzliar .. b

Kautionskonto der Agent

Kassabestand intl Pöflsches. onto

Ausstände bei:* a. Agenturen b. Bankiers und Versicherungs⸗ gesellschaften 1 217 406,70

771 000 575 581 260 855 10 274 4 050

9 034

1 872 822

Aktienkapital ..

Reservefonds (ℳ 150,— per Aktie) .. . .

eservenvortrag.

Rückversicherungsreserpe 8 Sonderrücklage Bewinnvortrag ..

R.

8

Dezember 1914. 2

1 200 000 /—-

7703 618 03 Garantiemittel der Gesellschaft.

zuzügl. diesjähriger Ueberweisung ..

116161686*

*

1 500 000 150 000 80 000

39 008 458 367

4 050 2 300 000—-

250—

Aktienkapital

Reservefonds

48 Sonderrücklage 69 Konto für Beamtenunter⸗ tna.

Saldo verschiedener Ab⸗ rechnungen. 1 31 Kautionskonto der Agen⸗ turen 8 Reserven auf 1915 .. Nicht abgehobene vor⸗ jährige Dividende. 36 Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto.

171 950 18 1705 67805

Zusammen .. 4 117 001 Der Vorstand.

49 320 28

4 059 72

15988]

.“

Kölner Llond Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗-Aktien-Gesellschaft in Küln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß die für das Geschäftsjahr 1914 beschlossene Dividende von fünfzig Mark pro Aktie gegen Aus⸗ händigung des Dividendenscheins Nr. 2 der Serie VN schon vom 2. Juni cr.

ab bei:

den Herren Sal. Oppenheim jr.

& Co. in Cöln,

den Herren Deichmann & Co. in Cöln,

der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗

conto⸗Gesellschaft Cöln A. G. in Cöln,

dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗

verein in Cöln,

dem Barmer Bankverein in Cöln,

der Direction der Discönto⸗Gesell⸗

schaft in Berlin in Empfang genommen werden kan

Cöln, den 1. Juni 1915.

Der Vorstand. Ph. Farnsteiner.

n. 8

2 1 2

Solenhofer Aktien⸗Verein.

Bei der am 31. Mai ds. Js. durch das Königliche Notariat in Pappenheim vor⸗ genommenen siebenundzwanzigsten Ver⸗ losung von Obligationen unserer 5 % igen Prioritätsanleihe sind die fol⸗ genden fünf Nummern gezogen worden:

66 54 101 8 148.

Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt gegen Rückgabe der Oriainalobligationen an unserer Kasse in München und der Bayerischen Handelsbank in München.

Drei Monate nach heute treten die aus⸗ gelosten Stücke außer Verzinsung.

München, den 1. Juni 1915.

Solenhofer Aktien⸗Verein.

[15981] . Projektions-Aktien⸗Gesellschaft „Union“ in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 26. Juni 1915, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Berlin, Zimmerstraße Nr. 16/18, statt⸗ findenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

* Verlustrechnung per 31. Dezember 914. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl für die turnusgemäß aus⸗

scheidenden Herren des Aufsichtgrats.

5) Verlegung des Geschäftsjahres, be⸗

ginnend mit 1. Juli.

6) Allgemeines.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 24. Juni laufenden Jahres, Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschaft in Berlin oder bei der Fuma H. L. Hohenemser & Söhne in Frankfurt a. M. ein Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 2. Juni 1915.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

115961] Neckarwerke A. G. Eßlingen.

In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde der gesamte Aus⸗ sichtsrat, dessen Wahlperiode abgelauf war, wiedergewählt.

Sodann wurde die Ausbezahlung einer Dividende von 5 ½ % auf die Stamm⸗ aktien beschlossen, und kommen daher pro Aktie 55,— zur Ausschüttung, sofort zahlbar gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine

1) bei unserer Kasse in Eßlingen,

2) in Berlin bei der Direction der

Disconto⸗Gesellschaft,

3) der Bank für Handel und In⸗

dustrie,

4) der Berliner Handelsgesellschaft,

5) dem Bankhaus S. Bleichröder,

6) der Dresduer Bank und

7) der Nationalbank für Deutsch⸗

land.

Eßlingen, den 31. Mai 1915.

Der Vorstand.

15962] b 25.,1: Neckarwerke A. G. Eßlingen. In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre wurde der gesamte Auf⸗ sichtsrat, dessen Wahlperiode abgelaufen war, wiedergewäblt. Sodann wurde die Ausbezahlung einer Dividende von 5 ½ % auf die Vorzugs⸗ akrien beschlossen, und kommen daber pro Aktie 55,— zur Ausschüttung, sofort zahlbar gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine 1) bei unserer Kasse in Eßlingen, 2) bei der Dresdner Bank, Berlin. 3) sowie den Niederlassung in Frauk. furt, Mannheim, München, Nürn⸗ berg, Stuttgart., Angsburg, Freiburg, Fürth, Wiesbaden und

4) dem Bankbhause J. Dreyfus & Co., Frankfurt M.

slingen, den 29. Mai 191 Der Vorstand.

[159631

Bilanz der Neckarwerke Aktiengesellschaft Eßlingen

ver 31. Dezember 1914.

iva.

Akt An Grundstück⸗ und Wasserkraftkonto ..

Maschinenkonto . Hochbaukonto. .. Fernleitungs⸗ und Kabelkonto. Transformatorenstationskonto .

Telephonanlagekonto. . Kautionsanlagekonto Debitoren für Bankguthabenkonto Bihʒehee e . . Beteiligungskonto . Warenkonto bu. Betriebsmaterialienkonto . Wechselkontio b858 Verwaltungsgebäudekonto. . Unterstationskonto . .. Konto der auswärt. Zentralen Leihanlagekonto Meßapvaratekonto 1ö1.“ Fuhrparkkonto. Abschreibung Bureaueinrichtungskonto Abschreibung.. Werkzeugkonto.. Dreschmaschinenkonto. Effektenkonto.

3 assiva. Aktienkapitalkonto, Stammaktien

Aktienkapitalkonto, 5 ½ % Vorzugsaktien

Obligationsanleihekonto Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto Abschreibungsfondskonto .. EFntnahme i. 1914

Zuweisung p. 1914 „.

Reservefondskonto.. Couponseinlösungskonto p.

Talonsteuerrücklagekonto Zuweisung p. 1914

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1913 Reingewinn

Ortsnetz⸗ und Hausanschlüssekonto.. Zählerkonto . WNN13558

e““

Debitoren für Strom⸗ und Warenkonto

——O—C—’—V——— *

1 599 693 59 2 462 230 87 619 031 10 5 192 354 60 2 688 534 93 3 564 557 61 785 228 99 44 279 32 78 400 168 428 48 504 301 76 18 728 56 842 000 218 692/56 116 904 31 2 159 48

36 541 87 32 197,64 654 110 91 6 755 728 79

24 309/93 9 309 93 77558 4 408 80

28 764 621 23

10 000 000 5 000 000— 10 000 000

400 000—

472 418 60 1 627 604 76 I 27 873 34 15997315

300 000 ⸗=— 1 899 731/42

111 649— V g

22 50 25 000— 20 000,—

787 50

45 000— 15 034 78 V 819 707 421ꝙ834 74221

28 764 621 23

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Neckarwerke Aktiengesellschaft

per 31. Dezember 1914.

Soll. Betriebsunkostenkonto Steuernkonto... AS Obligationezinsenkonto.

vpothekenzinsenkonto. bschreibungen und Rücklagen: Meßapparate..

Maobllien

Abschreibungsfonds 11““ Reingewinn einschl. Vortrag

5 % Reservefonds nach Abzug des Vortrags b 5 ½ % Dividende aus 5 Mill. Vorzugsaktien

Jahr. 8

4 % Dividende aus 10 Mill. Stammaktien. 10 % Tantieme des Aufsichtsrats nach Abzug des

Vortrags ..

1 ½ % Superdividende auf 10 N

Vortrag für 1915 Haben.

Vortrag aus 1913 Stromeinnahmekonto Zählermietekonto Warenkonto Diverse Einnahmen.. Zinseneinnahmen

Einnahmen an Betelligung.

eill. . 2 2 .

32 1 280 672,65 131 189 90 48 419,15 450 000,— 16 000,—

9 309 93

4 408 80

1 447 75 20 000 V 300 000 335 166,48 834 742 21 40 985/ 37 206 250 400 000,— 22 872 20

150 000— 14 634 64

834 74221

3 096 190 39

15 034 7 2 794 592 10 115 150,02 39 826,94 69 784 31 28 602 24 33 200Z 3 096 190,39

[15371]

Bilanz des Krusenrotter Haus A.⸗G. in Kiel per 30. September 1914.

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1913

Ausgaben.

bis zum 30. September 1914.

Einnahmen.

Zimsenkonto 320,— Konto für Diverse 1 24906

Aktiva.

Getränke⸗ und Mietekonto.. Mehrausgaben .

32 H. NM . I.

Sehtember 1914.

Grundstückkonto. Indentkarkonto Debitorenkonto . Vorräte..

Kiel, den 1. Oktober 1914.

Geprüft und richtig befanden; Dr. Rohde. 2 In den Aufsichtsrat wurden wleder bezw. neu gewählt:

24Akttenkonto

Grundschuld⸗ u. Hypothekenkonto 2 Reservesondd .

26 520 63 Haeseler.

Dr. Ieß.

Dr. Baumgärtel,

Sanitätsrat Dr. Behn und Dr. med. Hadenfeldt.

Uäöhmaschinen-Fabrik Karlsruhe, vormals Haid 8 NUen,

Rarlsruhe (Haden).

Bei der heute vor dem Großberzoglichen Notar Herrn W. Simon dahier vorge⸗ nommenen Verlosung unserer Partial⸗ obligationen sind nachverzeichnete Nummern zur Rückzahlung auf 1. Ok⸗ tober 1915 gezogen worden, mit welchem

Tage deren Verzinsung aufhört.

Nr. 8 39 41 48 51 88 93 109 117 123 313 315 353 388 425 427 437 476 480 484. d

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Oktober 1915 an

bei der Gesellschaftskasse oder

bei dem Bankbause Straus & C

Karlsruhe (Baden),

eingelöst.

Karlsruhe (Baden), den 31. Mai1915. Der Vorstand. 1.

[15979] W. Wagener.

8 ö“