1se.x ecene e. “*“e Bilanz der Preß⸗ und Walzwerk Aktiengesellschaft, Reisholz b. Düsseldorf 8 * Deutschen Raczsayite 1n K ncaůü Preußischen Staatsanzeiger.
Stettiner Chamotte⸗Fabrik ectien Gejelischafe dl kriva. per 21. Dezember 1914.
II vormals Didier. ö hun Grundstückgkonto: geriiehs, 1 18 Per atgzenkapktalkonto: Bilanzkonto ver 1914. „ Gebäundekonty . . . .. 1 3 318,42 di. 1) Stammaktten.. 1900 960— H““ — 1 Wirt Soll. ööö 2) Vorzugsaktien. 3 800 000, v 8 1 „n 6. G 8
1 EEl Teilschuldverschreibungskonto: 4 ½ vso Loerna. Ness.nn Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ü ü 2 8 7. Niederlassung ꝛc. —
F ℳ6 . A te, g
SLane eg.. Saldo am 1. 1.1914. 1 630 622,11 — bSee . 1* 448 Fese 2 2 2 890 000— 8 1 1 Ver v8 — ꝛc. fen 1 her nzeiger. 8. ⸗ und — ꝛc. Versicherung.
Zugang in 1911. — — * 1 p 8 59 9967 „ — und ohnhäuser in Iasinh * 5. Ferlafangitgesellschaften auf Aktien u. 4— — für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 8 be-n keeee Belaxhʒalhengen. Abschreibung 40 % . . 82 900,85 5 8 6“ 188 82 16 3 .788262b0o2 SsAee eech⸗ 8 2 8 G 5 80 7 51 98 8 2 3 8 — — 8 212
Feßsest Niederlahastein: Galdo am 1. T. 6, 2ꝙ& — 88 Reservefondskonts .. 8 838292v2929 n 5) Kommanditgesell⸗ 8 2- te Weldeutsche Alein⸗ 1582. ti jerfabrik Katholische Töchterschule i in Stuttgart. A. G.
öö1“— z814 1“] 244 31249 2 — 2 0. 656 967 i Konto ricständiger Löhne: Rück⸗ 8 3 8 2 5 2 Akti erreinig . c tenpapierfa rik Die Herren Aktionäre dieser Gesellschaft werden hiermit zu der am Monta Zugang in Sesehesan - ugang.. Eem ständige Löhne pro Degember 1914. g89 schaften auf Aktien und bahnen Aktiengesellschft (Regensburg in Alling. den 21. Juni d. J., Abesds 7 Ubr. im Gafthof, zum .uropäischen Hofe⸗
8
8. 598 566,29 4 010 019,79 „ Teilschuldverschreibungszinsenkonto: 4 g .s 8 8 Friedrichöft 8 2 3 Abschreibung 4 %. . 23,942,65] 574 g - 4 Abschreibung 4 899 19 98— vneraagt. gE 888680- 3 el Aktiengesellschaften. Die Gesell I“ unserer .cbest werden “— Se enesücttbehr 24 062,7 3542 1u“ —* 8 „ eie H⸗ näre unsere esell⸗ büün Bodenbach: Saldo am 1.1. 1914 224 082,70 1“ Ciareeemwgesonte [755'8 8 d x.ilcdesveeseizanger .. 46 875 —- ;A eo iermit zu einer am ontag, den Tagesordnung: b 4 U
8 215,97 8 . 416 296 73 schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ 2 uni 1915, 8 3 u B “
11 ePres bess 1 8 Rücftellung auf wgses .. 16 000— “ m woch, 22₰ ag. 2*2₰ Soe⸗ in FAhee. Rhr. 8 Uüfbrazchee BM Seee 8—s Bsen geate at. gesr harelras
9 G 99. 8 8 205 192 75 307 „ ediioren .. 3 525 34117 8 1 Herr mittags 1 r., im Geschäftsbause des gebäude II. Stock, statifindend 1 1
Abschreibung 4 % .. 9 691,15] 222 587 52 Abschreibung ... . 202 8 8 1 620 64607 Gewinn⸗ und Berlustionto: geseie brück infolge Ablebens Auf. A. Schaaffbauen schen Bankvereins Aktien⸗ 8 8 8 2 L — .2-2 8 Betactzng den Porstante. des Schulxflrgers und des Aufsichtsrats. Fabei Podejuch: Saldo am 31.12.1977 — 187 8g „3 5 a en 5692 Werkzeng. und Geratckonto 116“ Gewinnvortrag aus 1913 8 sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ gesellschaft zu Cöln, Unter Sachsenbausen 4, geladen. Von heute ab ist der Geschäftsbericht nit nir 8 Verluß
8 Abschreibung 4 % . . EEEEEbsweer 8 breidung 1u1u*“ 21.nn ieHraz. 1“ 680 725,811 11““ schieden “ W sittündenden wrdentlichen Generalver⸗ Tagesordnung: rechnung im Anstaltsgebäude (Vorstandszimmer), 1- r. Zinh 1
Maschinen⸗ und Inpentarkonto: Patentkonto: unverändert. 12b — Gewinn 1914 319 181,41 2 „Seruritas sammlung ergebenst eingeladen. 1) Bericht üder den Stand der Gesell. der Akrionäre ausgelegt. 6 ünmitnaße 49, zur Eistat
.“
Fabrik Stettin: Saldo am 1. 1. 1914. 738 773,5277 Konto unfertiger Neuanlagen . ö-“ 8 5 b . 8 hh euer-Versicherungs⸗Ahktien- Tagesordnung: schaft und Beschlußfassung hierüber. Zur Teilnabme an der Generalversammlung legitimt Zugang in 1911 . — “ 8 e abein Vorausbezabite 4 82 Gesellschaßt 8 Berlin 1) Eee des Vorstands und 2 ke8 en — Aktien, Bevollmächtigte de eünen neen. . l“ . rämien pr 5117 . .. . 1 8 82 8 . e r Aktionäre. “ Abschreibung 10 % .. 75 047,70 675 429 Bürgschaften 8 1 1 8 Der Vorstand. 2 ee. Büts ang über “ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stuttgart, den 1. Juni 1915. 8 easgeheereh Saldo am 1. P Kasss Wechsel u. Reichebankguthaben 1 2 2788832 “ b lanz und Verteilung des Rein. Josef Habbel, Kgl. Kommerzlenrat. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
118“ Sin. 5 1“ 1 11161861 1 3) Frteilung der Entlastung “ veas⸗ Fritz Schöninger. b nn.. —— 1) Nehmeenegen. 442 240 58 8 8 Snratt's Patent Ahktiengesell- t. Versean. keen 205 991,9 8 is 8* 339 J48 91 25 18818g “ 1“ b. Aufsichtsrat. I1““ * b Pöschreibung 10 % .. 20 599,19 2 Hall und . . [1 332 948 31 “ 89 1 . 5 — — 5 . B““ deaeana nf. 8 4) Neuwahl F-e Fessichtert. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1914. Kredit. 9 1 0, 1 84 2 180 368235 r er unser Stimmberechtigt sind nur diejenigen ℳ ₰ 8 F Fabrik B “ 8 8 14 28 Lrer. 1 Soll. “ 8 b2 Oaben. 8 Gesellschaft gemäß § 26 Statuten Akrionäre, welche ihre Aktien bce die An Abschreibungen. 1 416 497 44 Per Gewinnvortrag aus 1913... 18 801 8- 8 25 1 8 e n “ zur 11 — im Gesetze vorgesehenen Bescheinigungen „ Effekten (Kursverlaft) 184,80 „Generalkohlenkonto, Gewinn aus Kohlen und Briketts .† 789 686 57 . Abschreibung 10 0% 20 962,42]/ 188 661 79 b An Gebäudekonto: Abschreibung .. 72 b hss Gewinnv aus 1913 630 72584 sammlu 88½ uh 8 Berli B sspütestens am füuften Tage vor der „ Gewinn .. . . — 400 296 67 GVVI V/ 778 81 Fabrik Podejuch: Saldo am 31.12. 1977 59 580,23 Wohnbhäuserkonto: Abschreibung. . 61 nt überschuß . 1 823 290(91u9 Iustiarats Dr. 8. “ 8 — — 1 INebeneinnahmekonto . . .. 8— b 7 712 29 Abschreibung 10 %. .. 6 958,04 62 622 39] 1 112 106,34 Maschinenkonto: Abschreibung . . . . .. J11““ b“ W. 8 Unter den Lnden 11, stattfindet, der 1“ bin -r 8 816 978,91 816 978 91 Einrichtungskonto: Abschreibung. . gerewnet in den üblichen Geschäfts 78 91 Senstcgn He S ges. See KAüscreibin;. 802 708,83 . einzuladen. keeSee ccas—. siunden Bilanzkonto am 31. Dezember 1914. “ tett do a 8 “ 2. . “ .“ 8 3 in Cöln e e tskasse, S w. Sve 8
lahnftein: Se “ 79 515 35 „ Handlungsunkosten und Stsses 685 391 20 8 . 1) Perccht des Aufsichtsrats und des dem Bankhause — 8 Stand am Zugang Abgang Stand am Abschrei⸗ Stand am
: Saldo am 1. 1. 221 059,95 111111A1“A“ 8 16 000 — 8 Veoeorstands über den Stand des Unter⸗ heim jr. & Co., dem A. Schaaff⸗ Aktiva. 1. 1. 1914 p. 1914 p. 1914 31. 12. 1914 bungen 1. 1. 1915 Zugang in 1911 .. 28,89 221 088,84 J111ö1X1X1“; — 949 907 25 1 1 3 behmesc . haufen schen Bankverein A.⸗G., **12 E111— 8FE c 2 69 8 “ 5 4 I I 8 8 8 1“ 8 8 „ 8 9„ 1 „ 4 E 2 2 — 8 n — og was g8 nedeeencbea e — 9 1056 70852 2 454 00978 2 484 0080,78 eis LN Sreee “] überr r h111 An ree., 9⸗2 1 1 .. 178 000— 1 8 178 000— 153 000 — Abschreidung 20 % . . . 100044 49 021 99 pe Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft Rähnitz⸗Hellerau. Fan. 2) Catlacang des Aufhtbrats und des F8r. Fesinbekonto . . ... b 10 000— 2 4. 1 92 908 45 ktiva. Bilauz für den ezember assiva. 8 2. Naschinenkonto . ““ . 23 1“ 12 623/ 80 23 80 Gasanstalt Lobositz: Buchwert am 1. 1. 191. 5 3 Laffi 8 Direction der Disconto⸗Ge⸗ Geunbenänlagekonko . . . . 8 “ 8, 62380 1189—
Abschreibung 5 %. . 4 4540 88 263,05 ea; 1 s — “ 2 EV92— 3 Die Aktionäre, die an der General⸗ senschaft, dem Bankhause von Quarzitlagerkonto Podeiuch: Saldo . . . . . 1 000 — Grund und Boden Hellerau 2 75 000 Aktienkapital: vereen r haben der Heydt & Co., . e e“ 36 000 136 690 — 13 690 — Grundstückkonto Haugsdorf: 5.n2 “ e Fabrikgebäude Hellerau.. 629 964 38 Vorzugsaktien 550 000 88 1 -—— — in Stettin bei dem Bankhause Wm. Beitettfabrikkomto inkl. sämil. Gebäude u. 36 000— 4 000 — Magnesitgrundstuückkonto Veitsch: Saldo . . . . 8 1“*“ 870 10 Stammaktien 11“ 1 759 000 — 1 unserer Gesenschaft Berlin⸗Rummels. Schlutow, 8 Maschinen... 1 470 687 35 687—
Tongrubenkonto Ellenhausen: Saldo am 31. 12. 1914. 12 6283 8 Reservefonds “ in Elberfeld bei dem Bankhause von U 0% 262,83 48 1 v““ burg zu hinterlegen und die Hinterlegungs⸗ FKeri 3 tensiltenkonto. Abschreibung 10 1 — .. Abschreibugg .13 726 50% 617 107 98 Hyppotheten .. . . . 8. 206 000— scheine vor Beginn der Generalversamm⸗ in HM-e, ½ ,32 u . Si 25 8 “ gebaukonto..
Ouarzitbruchkonto Rückeroth: Salbo am 31. 12. 1914 3 37672 scht triebsanl d' nkschuld ’ 708 492 85 Z lung dem Vorstand unserer Gesell⸗ s 8 “ 37 3 03905 1““ 156 616 G11 abzügl. Bankguthaben. 693728 639 114 18 — schaft einzureichen. 1 89—2 g 8 to⸗ 1 8 1 v 8 3 182 283 21 1“ 3 bause L. & E. Wertheimber Wasserleitung Brikettfabrik ..
242 278,6 7
ö Saldo.. u““ 8 8 Ee Abgan 356 — 1b Lüeettohen 242 579 35 Der Vorstand. hinterlege 8 . I eteiligungen: a. an Fabriken . . . 13 442 521 82 ag — — Dresdner Werkstätten für Hand⸗ 1 Arthur Metzdorf. 88 t 6 Tagebau⸗ (Abraum.) Konto.. 16 . 298 322 2141 256 323 24 b. an Lehigh Coke Co. 1 8850 200 30 1esEe z6r eigad e88.. v“ . — eIqIDIsIlllhlh12816. Wasserlettung Reinsdorf⸗Hohnsleben 18 8 Hypothekenkonto: Saldo. “ 240 626,10 Abschreibung .. . 2-,294 161 61330 (vergl. Aktiva) 18 2 A. Sg e Pferde⸗ und Wagenkonto .. . .. 4 430,— k 549 — Kassabestände am 31. Dezember 1914 104 108 20 Werkstattzeichnungen. Druckstöcke, “ 120 000,— 8 Zuckerfabrik C Güstrom, 1 ööF 22900= 2289240 V 92 85549. 65. 89440 Effektenkonto: Kurswert des Effektenbestandes am 31. De⸗ 1 Musterkarten, Bibliothek, Kataloge Deutsche Werkstätten 8 9 [15945] 1 204 010— 1 78 aeeöe1“ 1 1 142 192 — und Photographien in Hellerau, für Handwerks⸗ 1u.“ Actiengesellschaft. Güstrow. Ee Siellchas EEeeen 22 2 . Wechselkonto.. 1“ 1 33 374 47 München, Dresden, Berlin und 1 kunst G. m. b. H, 1“ Bilauzkonto vom 80. April 1918. Varmer Bau Gesellschaft Koblenfelderkonto Roitzsch. 1 137 23028 Schuldbuchkonto: Debitoren. 9653 757 29 .. 23 041 86 Berlin e 1 = für Arbeiterwohnun en. abzügl. noch zu zahlende Restkaufgelder, 1 8 1 8 Waren⸗ und Rohmaterialienkonto: Bestände am 31. Pe. he IV..x..P 1161u1e““ 1 Aktiva). . 20 000,— 8 Aktiv 11“ g fällig in den Jahren 1915— 1918 inkl. “ 8 468 706 62 669 223 60 Seter 117 1 989 663 52 vAA1I Kautionen . . . . 17 215,90 1 Grundstück u. Fasct. 368 601 11 Pilauns Ler Iu. Dezember 1914. Materialien⸗ und Reserveteilebestände .... 1 22 827 68
1 8 768
„b1.““
1
—
v „ „ 2*
Avalkonto “ ℳ 1 915 812,— güer- Sae Abschreibung 12 307 70 11 2790ͤtth6ö N 327 851 83 v11A““ Koblen und B U 8o66 ⸗ * 7 bb 6 vzase⸗ 8 8 „ „ „ .„ „ 9 83 9„ 8 rikettbestände 8
1 ückstellungen. .Fö 8 5. Aktiva. ℳ 2₰ I1““ 8 1 München, Dresden, e und 8 ft mlb⸗ — — 8 16“ 7 5 2) “ 10 233 nom. ℳ 42 200,— 3 ½ % Pr. Konsols . 1 1“ 3 402 — Ha 8 Se. Bu b““ 42 394 47 Felen und “ Pren u. Wagen. 609 87]3 R Uing 1 19 233 73 7 Kuxe der Gewerkschaft Vereinigte 2. “ g Kapitalkonto: Aktienkapital. . . 16 000 900— 730960 Rechnung) Beleucht.⸗Anlagen . . .. 11 412,76 3) Nestkaufscht ingkonto. 25 625 34 Bertha⸗Emilie 88 “ “ “ 8 “ .
Reservefondskonto: Saldo am 31. Dezember 1911 ,3 628 689 71 Zagang . . ununnnIͤ Gewinn⸗ und Verlustkonio: . “ 1 435 90 4) Konto der e Kassabest 1 — Unterstützungsreservefondskonto: Saldo am 1. Jan. 1914 253 836 75 Vortrag aus 1913 . ... “ 1A“ . 5927 586559 ꝙMieten 4 748 11 1. 1 . ℳ 209 998,07 V 8iss usgaben in 1914 8 37 656 29 216 180/46 Abgang.. ““ Üaeasesaa “ 28 978 65 Diverse Debitoren 54 992, 47 5) Mobilienkonto. . 190 „ Behethesen:
e 5 EEIII ö 2.6) Debttorenkonto. 102 40782 . — 89102— 1 259 70007 . 88 8 Januat 1014. 8— - 122⁷ Abschreibung 14 806 89 1 8 1t 1 8 11 300 796 06 — Versicherungskonto, vorausbezahlte Pramten 1 8 8 629 49 2 750 — Auto und Wagen. 8 1 8 Vassiva. “ Paffiva.
2 109 920 77 Avalkonto 120 000,— Dividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende .. 8 egh 8 1“ Interinskonto: Saldo *8 31. Dezember 1914 V X1A“ “ 18 Atjxentaxital .. 603 009 — 1) Aktzentapitalkonto 750 000 — — vhh . . . . . 100 000— “ I1““ 1 8 1“ Diverse Frebitoren 3 338223. 70 2) Reservekonto I.. 66 588 75 Akti 8 Bürgschaften für Gaswerksbauten 111 502 812 — Beteiliauna bei der Gartenstadt 8 3 G [1 300 vo6 os Tescreibungskonto 8 85 000 — Konto für Bürgschaften auf Anleihen ꝛc... 1 413 000 — Hellerau, G. m. b. H., Hellerau 15 000 — 1 3 (GSewinn⸗ und Werlusükomto 5) Stiftungskonto (Walt. 15158525— — — Abschreibung. . — 4222— 8 8 3 v. 80. Avrit 1915. Schlieper). 2 625 09 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kriegsdelkrederekonto 8 615 375 53 Beteiligung bei den Dresdner Werk⸗ — = 6) Konto der Intraden der V Faauaunsä1“*“ Debet. ℳ 3.— Weddigen⸗Stiftung 2 301 60 8 b. H. (vergl. Passiva) ℳ 120 000,— b 8 8680 150 73 7) Haftpflichtversicherungs⸗ Döring K. „ 8 Beteiligung bei den — Fisten 8— 8 18 31508 konto... 2 2 279 86 Gen ng .“ A.⸗G., dahle für Abraum. 123 294 3. —ᷓ—— ¹ — Deutschen Werkstätten 1 “ Abschreibungen 22076 38 8) Spareinlagenkonto.. 75 511 81 1111211A - 296 6 ℳ ₰ für Handwerkskunft 8 UaS . 344 814 34 9) Rückvergütungskonto 55 938 292 Si Gewinnverteilung: 8 Abschreibungen für 1914: b G. m. b. H., Berlin “ 8 Gewinn . . 290 558 36 Konto der Reserve an 8 Dispositionsreserve. . 3 . 22 000,— — 2 und Gesneton⸗ (vergl. Passiva) — “ 1. die Stadt Barmen 1 60819 Rückstellung für Ablösung der Freikure 8 12 000,— 4 % von ℳ 1 647 516,24 65 900 65 Kasse u. Bosichectonto 22 8 3 . 3 1 360 914 89 Dividendenkonto... 4 176 8—S Rückstellung für er ꝛc. 12 000,— 26 839,63
EC“ 598 566,29 23 942,65 Wechsel Z“ . “ 8 12) Kreditorenkogto. . .. 65 7836285 “ an den Vorstand 8 Vödenlaboft ..V .116168*2* 9 691 15 11116““ 5 536 75 6 8 “ 1 294 945 54 Landesvers.⸗Anstalt 8 4 0 Dividende 8 We 1 1“ 8 „ 54 408,—
36 700 —
2 2 2 2 8 8 2 2 — Delkrederekonto. . . . . “ 1 Reservefondskonto 6 4 1 136 020— Disposittonsreservekonto .. 8 — 78 000 — Ackerminderwertkonto . 8 8 8 2 864 — vL11BXA1XAX“ 8 11“ 14 0941 Avarkonto 8 8 ℳ 120 000,— 85 Dividendenkonto pro 1913 .““ 8 5 8 8 1 350
Podrzuc n“ „ 180 780,86 7 231 24 106 765 69 chreib 3 028 1 .60 972 79 Rheinprovint . 905 280 20 antieme an den Aufsichtsrat 28 108,74 z “ Ih e. n 11161““ 9; 1 2 — 1996 96 Fabiläumsftiftungen “ be 0 Superdividende .. . 217 632,— 10 % 750 477,07 75 04770 Kautionen K 17 215,90 8 — 1 13580 914 89 8 039 300 ehn ies Rechnung . 27 308,30 10 % 205 991,98 20 599 19 Debiroren 8 L“ 8 5 1 1 b “ 2 3 ee. und Berluft. 18 N 750 296,57 . 10 % 209 624,211 20 9627422 Holzlager, Warenbestände 6““ EIA 8 . 1. XX“ 20 288 06 s . . 10 % 69 580,43 8 928,04 23 und “ 1370— 1 Sob. Soßelmanne b F. Peters. 2 109 9207 8- 2 % 2 57 215,80 “ 3227 9 538 “ 3 247 950/ 38 2 Der Aufsichtsrat. 1 8 Reingemwinns; Sanstalt Lo 5 % 1 1 1 91 I A. v. Votsitz 5 %% auf Reservekonto 1. ℳ 541,09 grubenkto. Ellenhausen 10 % 12 628,3 3 gewinar wat Verluürrcharveg für dern 31. Dezember 1914. Haben u 3* „Vorftehende Bäcas da bes. 2½ % auf Dividenbenkonts Suarzitbrukto. Rückeroth 10 % 3 376,72 AX“X“ 8 eels 5 8 2] 3 1 Verluftkomo hahe ich geprüft und mit Güe Sn-- auf 19158 e. Effektenkonto: abrikationsunkosten. G“ 264 73862] Vortrag au : ordnungsmäßi Gewinnvortrag auf 19 1 96,9 Verlust auf Effekten per 1914 . . . . 8 Eön
Rückstell
Zur verfügbarer! Ueberschaß 7
C onzsolidir tes Braunkohl en⸗Bergwerk
—
9 90 292 8888& 8&
„Caroline“ 8 Offleben Aktien⸗Gesellschaft zu Magdeburg.
1“ 1 “ Der Vorstand. Haase. “ ins Pro⸗ Bruttoüberschuß 954 792 30 füchern der Zuckerzabrik Güstrow A. G. Nℛ2028805 Vorstehende⸗Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ebenfalls von mir geprũ ten,
0 ꝙ£
b’egn
“ Z““
—22* 0
—
[Sl8Z
anelungeunkosten, Steuern, Zinsen, . e es ““ 8 11“ 611 52608] Gewinn durch nicht aufgebrauchte frübere Rud. hüg übereinstimmend befunden. Mit Bezug auf vorstebende Bilann oedeangem “ der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Abschreibugen... 8 ow, den 3. Mai 1915. teilen wir ergebenst mit, daß die vro 1911 R. “ öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor.
Reingewiuin .. 28½78 65 “ hard Blume, gerichtlicher und von festgesetzte Dividende von 2 ½ % vom 8 8 1 986 209/66 986 209/66 b 1.Pnekxne. zu Magdeburg amtlich venhicen Tage ab an der 189. des S-n den b E. Sirs and uan pen aäkegen Nnshhrc emas 2 10-er Snaa e 8 22 88e 1.““ Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezemb e geprüft und mit den b Gevehmägt 8. 28 fen Commandite Simon, Katz &. Co. in Kerlin W. 8, Behrenstraße 5, sofort zahlbar. b Zerteage ans knem Sehee 1 1913 8 28 642 45 ordnungsmäpig geführten Bu der u in Uebereinstimmung gefunden. 1I““ “ am 28. Mat 1915. “ Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nur nmehr aus den Herren: 8 8 Vo . Ielhgh “ — August Riebel, vereidigter Bücherrevisor. „enehegzülte in den Vorstand: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ G Se eZie ea Fäe ecsen. tender Vorsitzende 222 9288 g 8 8 1 8ü Guͤstrow. lung vom 31. Mai ds. Ihs. sind die aus⸗ 4 eager, 1 sitzender, fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den ev “ 8 eedergewählt 1 E 3 8 8 1 Eduard Grobe, Calbe a. Saale, Bilanzkonto und Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von uns geprüft und mit “ Bankier Max Kuntze, Dresden, V der, 1 H. Rödel — —2 b.veee ch des Aufsichte rats Carl Untucht, Magdebura, änsbüchern übereinstimmend und richtig befunden. Aübrat. hutmaan Ehanletterbarg, t dellv. Vorsitzender, 1 G-begng EEbbbbbbbeebe 1915 . Srtgs ben 51. Mal 191 3z3636 —— dolf Sultan, Grunewald erlin, 8 dua: ebö- 8. 3 „den 31. Mai 1915. 8 Die Revisionskommission. Hegeler, Karow. Der Vorstand. Der Vorstand.
8 b witzk “ Koommerzienrat Ludwig Kohnke, Grunewald bei Berlin, . Ba zfe beeses se Doering. H. Proschwitzkv. ergenheercc eech Seoiscs Eösiezerdar⸗ 1“ 1“ ,ef.“
32 kenen. ellschaft vormals Didier. 1 “ Arthur Riemerschmid, 2 etüart
Ah 0
. — 0
80 9 90 eg 0
1 — 8 Paul Th. Ackermann, München. MW. Voelker. M. Bittrich. t besss. im Mai 1915.